1942 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

C ** ö R

2

k

*

Aan, =.

Zentra amdeisgrteninterren ane zum Seice.- and Staatsanzeiger Rt. 28a v6 3. Dezember 10423. &.

Wadern. Bæ. Trier. 131766 In das hiesige Handelsregister Nr. 2 wurde heute bei der Firma Solzfaserplattenwert Losheim, G. m. b. H. in Niederlosheim folgendes

ein .

J tammkapital ist auf 50 000, RAM erhöht. Der Gesellschafts vertrag ist geändert durch Beschluß vom 29. September 19412.

Wadernmz den 25. November 1942.

: Amtsgericht. Waiblingen. ; 134767] Amtsgericht Waiblingen. Sandelsregistereintrag

vom 28. November 1942

Abt. B Gesellschaft für elertrische Anlagen AG. in Fellbach: Auf Grund des Ermächtigungsbeschlusses der . vom 28. 19. 1941 hat der Vorstand das Grundkapi⸗ tal von 1 000 000 RM um 500 000 R. auf 1500 000 RM erhöht und 8 4 Abs. I der Satzung in der aus Blatt 278 der Akten ersichtlichen Weise neu ge—⸗ faßt. Die Kapitalserhöhung ist durch⸗ geführt. (Als nicht eingetragen zu ver; öffentlicheny: Das Grundkapital besteht aus 1500 Stammaktien zu je 1000 R.-M.

Waldenburg, Schles. 34768 Amtsgericht Waldenburg (Schles. ).

In unser Handelsregister A Nr. 1264 ist am 26. November 1918 das Er⸗ löschen der Firma Max Stein, Waldenburg⸗Altwasser, eingetragen worden. .

Weener. 345931 Sa nde lsregister

Amtsgericht Weener, 20. Nov. 1942. Neueintragung:

A 90 Jakob Nijssen, Gärtuerei⸗ betrieb und Binmenzwiebelkulturen, Charlottenpolder. Inhaber: Kauf⸗ mann Jakob Nijssen in Charlotten⸗ polder.

Wei den. 34594 1 Handel sregister Anttsgericht Weiden ( Oberpf. ),

26. November 1942. Neueintragung: Eschenbach A II 94 Josef Hagen⸗ burger, Grafenwöhr (Handel mit

Schnittwaren, Weiß⸗, Woll⸗ u. Kurz⸗

waren, Hs. Rr. 39). Geschäftsinhaber:

Josef Hagenburger, Kaufmann, Gra⸗

fenwöhr. Einzelprokurist. Marie

Hagenburger, Kaufmannstochter, Gra⸗

fenwöhr.

. 34595 VWesermiünde-Geestemünnde. Amtsgericht Wesermũnde⸗Geeste⸗ münde, 17. November 1942. Geuciutragung:

B 256 Osteinsatz der Wesermünder Fischindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wesermünde⸗ Geestemünde (Fischereihafen). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Mit⸗ wirkung beim Auf⸗ und Wiederaufbau der Fischbe⸗ und erarbeitungsbetriebe sowie der Erwerb und die Neuerrich⸗ tung solcher Betriebe in den Ostgebieten. Die wirtschaftliche Nutzung dieser und ähnlicher Unternehmen und alle damit im Zusammenhang stehenden Handels- geschäfte. Die Erzeugung fischindu⸗ strieller Produkte aller Art in weitest= gehendem Sinne und der Handel mit allen Vor⸗ Neben⸗ und den erzeugten Hauptprodukten. Darüber hinaus ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ reichung des Geschäftszweckes notwendig und nützlich erscheinen, insbesondsere auch zum Betriebe der Fischerei. Stamm kapital: 45 0090, RM.. Ge⸗ schäfts führer; Kaufleute Georg Firnges und Fritz Sieburg, beide in Weser⸗ münde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvmertrag ist am 27. August 1942 festgestellt. Die Geschäftsführer sind jeder für sich allein vertretungsberechtigt.

West erst gde. 134769 S.-⸗-R. A Nr. 1095 Torfwerk „Sol⸗ landia“ Postmus Æ Co. in Ede

n,. . rsönli te sellschafter sind ker: aumeister Leo Senger in Wech⸗ Ehefrau des Kgufmanns Wilhelin Gräfe, Edith geb. Senger in Wechloy. Leo , . ist allein zur Vertretung

der Gesellschaft 1 . Westerstede, den 25. November 1942.

Das Amtsgericht.

Wies lo eh. 34782] vSanvel s register Amtsgericht Wiesloch.

Neneintragung:

A 157 Sermann Becker, Wiesloch

r, . von Lebensmitteln, Feinkost,

pirituosen, Hauptfstraße 10615. Ge⸗

schäftsinhaber: Hermann Becker, Kauf⸗

2

mann, Wiesloch.

Windecken. len 8s]

Sandelsre⸗ . Amtsgericht Windecken, 4 11. 1942.

Veränderung: H.⸗R. B Nr. 4. Die Gesellschaft ener Berliner Buchvertrieb“ . mn. b. S., Gerin, bisher ein ge= tragen im Handelsregister B des Amts- gerichts Berlin unter H⸗gF. B Nr. 67 789, hat durch Beschluß vom 18 Sep⸗ tember 1942 den Gesellschaftsvertrag geändert in den 88 1, 2 und 6. ; Die Firma lontet „Schloß Naum⸗ burg“ G. m. v. H. und hat ihren Sitz in Erbstadt, Krs. Hanan.

Fbestellt sind, durch zwei Ge

Der Gegenstand des Unternehmens

ist: Verwaltung, Bewirtschaftung und

4 . der aum⸗ burg bei Erbstadt, gegebenenfalls die Umgestaltung zu einem Schulungs⸗

oder Erholungsheim.

Die . t wird vertreten, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen; wenn mehrere 84 ã .

ãfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro risten.

Wöllstein, Hessen. 34596 Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister Abtei lung A Nr. 324 wurde heute die Kom- manditgesellschaft in Firma Astrapin⸗ Gesellschaft, K. G. Apotheker E. Grode mit dem Sitz in Sprendlingen (Nheinhessen) eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Apo⸗ theker Eugen Grode in Sprendlingen (Rheinhessen). Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft be⸗ ginnt am 1. Januar 1943. Wöllstein, den 20. November 192. Amtsgericht.

riegenhain, Rr. Kassel. 3s Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 96 eingetragen: Kon⸗

rad Ditter Bauunternehmung, Los⸗

hausen. Inhaber: Bauunternehmer Konrad Ditter, Loshausen. Dem Ge⸗ , Joseph Ludwig, Los⸗ hausen, ist Prokura erteilt. Ziegenhain, den 25. November 1912. Amtsgericht. Ina m. 385] Löschung einer Firma:

S-R. A Znaim 93. Gelöscht wurde infolge Gewerbezurücklegung die Firma Michael Kölbis, Sitz: Lechwitz.

Znaim, den 25. November 1942.

AUmts⸗ als Handelsgericht. Abt. 6.

zoppòt. ü 34597 In unser Handelsregister Abt. B

Nr. 3 ist bei der Firma „Louis Ernst

Ges. m. b. S. in Zoppot“ ,

worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen. . Zoppot, den 16. November 1942.

Das Amtsgericht.

4. Genolenschasts- rengister

Eger. . 34605 Amtsgericht Eger. Veränderungen:

Gn.⸗ R. VII 109, 26. 11. 1942:

Spar- und Darlehen stassenverein

für Rabenstein an der Schnella

und Umgebung, registrierte Ge⸗

noffenschaft mit unbeschränkter Ha f⸗ tung in Rabenstein an der Schnella. In der Hauptversammlung am 10. April 1938 wurden die Satzungen neu gefaßt. Betriebsgegenstand ist nunmehr: a) ihren Mitgliedern nur zu ihren eige⸗ nen Wirtschafts⸗ und e äftsbetrieben nach Maßgabe ihrer editfãhigkeit und Kreditwürdigkeit sowie des wirk= lichen Erfordernisses Darlehen und Kredite in laufender e n. zur Bestreitung des nötigen Betriebskre⸗ dites gewahrt und die hierzu notwen⸗ digen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ licher Haftung beschafft, b) Sparein⸗ lagen gegen Einlagsbüchel annimmt und durch Annahme von Einlagen in laufender Rechnung Gelegenheit gibt, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ zulegen, e bei der Ordnung der Hypo⸗ thekarverschuldung, insbesondere bei Umwandlung oon höher verzinslichen Hypothelarschulden in niedriger ver- zinsliche, amortisierbare, langfristige und unkündbare Sypotheken . t⸗ gliedern 2 Mithilfe leiht, c) landwirtschaftliche Bedarfsartikel (Kunnstdünger, Futtermittel, aatgut, landwirtschaftliche Maschinen, Bedürf⸗

1 nisfe der Hausmwirtschaft für Nahrung,

Kleidung usw.) im großen gemeinschaft⸗ lich anschafft und an die Mitglieder

im kleinen abgibt, H Maschinen, Ge=

rätschaften und andere Gegenstände des , auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung beschafft, unterhält und den Mitgliedern gegen angemessene Be⸗ nützungs gebühr überläßt. annt⸗ machungen 2 nun im „Deutsches . iches Genossenschafts blatt in Prag.

Gn.⸗5Jt. IV 158. 21. 11. 1942: Synr⸗ und Darlehen skassen⸗ Verein für Einsiedl bei Marienbad und Um⸗ gebung, registeierte Gen ossens aft mit nunbeschränkter Haftung in Ein⸗ siedl. Aus dem Vorstand ausgeschieden: Josef 5.

Gn.⸗R. 1V I00, 21. 11. 1942: Volks- bank Radinmbad St. Joachimsthal e. G. m. b. S. Die Spar- und Kre⸗ ditanstalt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haf t in St Jo⸗ achimsthal ist gemäß dem Gene ralver⸗ sammlungsbeschluß vom 28. September 1919 und dem ,, vom 11. September 1942 mit der Ge⸗ nossenschaft veyschmolzen. Das Amt aller bisherigen Vorstandsmitglieder ist infolge Rücktritts erloschen. In den Vorstand wurden neu gewählt: Anton Seger, Juftizinspektor in Nadiumbad St. Joachimsthal, als Obmann, Jo⸗ hann Kropp, Schuhmachermeister i. N. in Radiumbud St. Joachimsthal, als

Obmannstell vertreter. Wenzl Bleier,

*

Kaufmann in Radiumbad St. Jo⸗ achimszthal, Karl Preis, Gendarnierre⸗ Oberwachtmeister i. R. in Radiumbad St. Joachimsthal, Heinrich Neumann, Direktor i. R. in Radiumbad St. Jo⸗ achimsthal, Johann Schuhmann, Kon⸗ ditor in Radinmbad St. Joachimsthal.

Gn. R. IV 28, 20. 11. 1942:

meinnützige Bau⸗ und Wohnungs⸗ genossenschaft in Tachau, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung. In der Hauptversammlung am 11 Oktober . die Satzungen im 5 1 geãndert. Die Firma lautet nunmehr: 1

oh⸗ nungsgenossenschaft in Tachau, ein⸗

getragene Genosfenschaft mit be⸗

schränkter Saftung. Erloschen:

Gn.⸗NR. 1 449, 21. 11. 1942: Spar⸗ und Kreditanffalt, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Sa f⸗ rung in Joachimsthal. In der Hauptversammlung am 28. September Iots wurde die Umwandlung der Ge⸗ nossenschaft in eine e g, chaft. mit beschränkter Haftung beschlossen. Die Firma lautet nunmehr: Spar⸗ und reditanstalt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht. Die Satzungen sind ent⸗ . . in den 88 1 und 123 geändert. ie , , ist durch Verschmel⸗ zung mit der „Volksbank Radiumbad St. Joachimsthal e. G. m. b. in St. Joachimsthal Genossenschafts⸗ register IV 100 gemäß dem Beschluß der Generalrersammlung vom 28. Sep⸗ tember 1942 und dem Verschmelzungs⸗ re. vom II. September 19 auf⸗ elö oer g II 384, 21. 11. 1942: Ein⸗

kauf sgenossenschaft der Kan flente g

für Westböhmen mit dem Sitze in Marienbad, registierte Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma ist erloschen.

Mührisch Schönhberg-. 131610 Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 13. November 1942.

5 Gn.⸗R. 523. Eingetragen wurde im

Genossenschaftsregister bei der Genossen⸗

ĩ schaftsfirma re e w. Landwirt⸗

schaftliche Molkerei⸗- und Milch⸗ Verkaufs Genossenschaft, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Saf⸗

tung“, 55 Mährisch Aussee, fol⸗

endes: Zufolge Generalversammlungs⸗ schlusses vom 15. März 1942 wurde die Genossenschaft un fg und tritt in Liquidation. iquidatoren:; Johann Kloß und Walter Jillek, beide in Mäh⸗ risch Aussee. Die Firma lautet nun⸗ mehr: Dentsche ndwirtschaftliche Molkerei⸗ und Milch⸗Verkanfs: Ge⸗ nossenschaft in Mähr. Ausfee, regi⸗ strierte Genoffenschaft mit be⸗

schränkter Saftung in Liquidation.“

Münr isch Schönberg. 34611]

Amtsgericht Mährisch Schönberg,

den 17. November 1942. ;

5 Gn.⸗R. 22. Eingetragen wurde ins ,,,, ei der Ge⸗ nossen ie „Dentsche land⸗ wirtschaftliche Lagerhaus und Be⸗ trieb sgenoffenschaft in Landskron, registrierte Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ nachstehende Aenderung: Zufolge , l,. beschluß vom 18. Mai 1941 wurden die SS 3. 18 Absatz 4, 6, 8, 5 29 Absatz 11, S5 383 und 48 der Genossenschaftsstatuten geändert. Gemäß 8 32 der geänderten

tatuten beträgi ein Geschäftsanteil 36 RM. Die übrigen abgeänderten Paragraphen ber Satzungen. betreffen innere Verhältnisse der Genossenschaft.

Mahxisch Sc¶hgs&anrnskZnu»“'ł Has 121 Anitsgericht Mähr. Schönberg, den 19. November 1942.

5 Gn.⸗g. 53. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ nossenschaftsfirma „Spar⸗ und Da r⸗ lehenskaffe, registrierte Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung“, itz Siebenhöfen, Kreis Sternberg,

olgende Aenderung:

1. Zufolge Vollversammlungsbeschluß vom 25. Oltober 1912 wurden die Satzungen in den S5 1, 12 a, b, 16, 44, S, Sz und 55 abge ndert. Geimäß § 1 der Satzungen in der neuen . lautet die Genossenschaft nunmehr:

Raiffeisenkasse ru, und Um⸗ 26 eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftung, Sitz nun⸗ mehr: Barn, Kreis Bärn.

Der Geschäͤftsanteil wird mit 50 EAM

n Satzungen haften die Genossenschafter

ossen . und auf Grund der ae die Genossenschaft außer den Ge⸗

chäftsanteilen noch mit einem weiteren etrage bis zu RM für je Ge⸗ schäfts anteil.

Der Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ liedern, und zwar dem Obmann, dem bmannstell vertreter und drei weiteren

Vorstands mitgliedern.

Der Aufsichtsrat besteht aus neun Mitgliedern. Zufolge des Vollversammlungs⸗

n ses der Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse Siebenhöfen und des Beschlusses in der außerordentlichen Hauptver⸗ samml der Volksbank Bärn vom 25. Okto 1942 und des BVerschmel⸗ Se zungsvertrages vom 3

wird die Genossenschaft olksbank Bärn, registrierte Genofsenschaft mit

. August 1912

Maßgabe des Ge. . a gabe des

beschrãnkter Haftung, Sitz Bärn, als übertragende Jenn eng ct mit der Genossenschaft Spar- und Darlehens⸗ kasse, registrierte Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftung“, jetzt nunmehr „Raiffeisenkasse Bärn und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem nunmeh⸗ rigen Sitze in Bärn, Kreis Bärn, 5 Gn.⸗R. 53 als übernehmende Ge⸗ nossenschaft im Sinne der Verordnung über die Verschmelzung von Genossen⸗ schaften vom 365. Juni 1839, RGBl. 1 S. 1066 ff. ,

Die Genossenschaft Volksbank Bärn, registrierte Geno . mit be⸗

schrankter . ist infolge der oben

vollzogenen Verschmelzung als in der übernehmenden . aft „Spar⸗ und arlehenskasse, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit ubcff er: Haf · tung“ mit dem Sitze in Siebenhöfen, bzw. nunmehr „Raiffeisenkasse Bärn und Umgebun e , . enossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem nunmehrigen Sitze rn, Kreis Bärn, aufgegangen, erloschen.

Mäkiriseh Schönberg. 134613]

Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 24. November 1942. .

5 Gn.⸗R. 678. Eingetragen wurde im Genossenschaftsregister die Genossen⸗ schaftsfirma „Sternberger Hof, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Stern⸗ berg. Die Genossenschaͤft beruht auf dem Genossenschaftsvertrage vom 3. November 1912.

Gegenstand des Unternehmens: Die Genossenschaft bezweckt die Erwerbung und Einrichtung einer zur Unterbrin⸗ ung von Räumlichkeiten für berufliche und genossenschaftliche Vereinigungen geeigneten Realität und die Förderung des geistigen und 6 Wohles ihrer Mitglieder . 1. Einrichtungen.

Organe der Genossenschaft; den Vor⸗ tand, der Aufsichtsrat und die Voͤllver⸗ ammlung. .

Der Vorstand besteht aus dem Ob⸗ mann, dem Obmannstellvertreter und drei weiteren Vorstandsmitgliedern.

Bei der gründenden eneralver⸗ sammlung wurde als erster Vorstand gewählt: 1. Dipl-Ing. Alois Pauler, Bürgermeister, Obmann, 2. Stefan Malh, Kaufmann,“ Obmannstellver⸗ treter, 3. Johann Grames, Kaufmann, Vorstandsmitglied, 4. Leopold Knappek

abrikant, Vorstandsmitglied, 5. Adolf Steiner, Schuhmacher, Vorstandsmit⸗ glied, alle wohnhaft in Sternberg. 7

Der Aufsichtsrat besteht aus sechs Mitgliedern.

Der Geschäftsanteil beträgt 100 R. A, die Beitrittsgebühr 10 RM.

Jedes Mitglied haftet für die Ver⸗ bin

lichkeiten der Genossenschaft mit seinem Geschäftsanteile und einem wei⸗ teren Betrage in der Höhe desselben. Die übrigen Bestimmungen in den Satzungen 3 innere Verhältnisse der Genossenschaft.

Xeisse. 34614 Amtsgericht Reisse, 20. Nov. 19423.

Im Genossenschaftsregister Nr. 143 Firma Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpft icht, Grünfließ ist eingetragen worden: Durch Beschiug der Generalversammlungen vom 29. 8. und vom 11. 16. 1912 ist die Genossen⸗

schaft aufgelöst

Oldenhburx, Old enbur g. 348058)

Amtsgericht Olvenburg (Oldb. ).

( Veränderung:

Genossen e e, dee. 14 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. Neues Statut vom 25. Juni 1948. rma lautet fortan: Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Olde nburg⸗Eversten. = 26. 11. 1942

1615

O Im. ker richt Oppeln, 26. Novem⸗

2

ber 1942. Veränderung: Gn.⸗R. 181 Verkaufsverband Oberschlesischer Molkereien, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrün ter nf aflicht zu Dyphyeln. Sitz der Genossenschaft ist jetzt: Königshütte⸗ Bismarck. Oberschl.

H endsbug. 34 do Im Genossenschaftsregister Nr. 10 ist ente bei der Spar⸗ und Darlehns⸗

asse e. G. m. n. S. in Schülldorf

, eingetragen: r hee fend des Unternehmens ist erweitert auf den Betrieb der ge⸗ meinsamen Maschinenbenutzung. Iendsburg, den 21. November 1942. Das Amtsgericht.

sgænijnla n ke. lchis

Ber annt machung In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20, betr. den Ban⸗ nud Siedlungsverein e. G. m. b. S., Schönlauke, eingetragen worden; ; Durch Generalversammlungsbeschl vom 10. November 194 ist an Stelle der bisherigen Satzung die Muster⸗ satzung vom 10. November 1942 be⸗ schlossen worden. Schönlanke, den 27. November 1942. Amtsgericht. nn nnn. ö 34806] In das Genos , ister 3. bei Nr. N Elektrizitũts⸗ und Maschinen⸗ Genossenschaft Zeez e. G. m. b. S.

*

am 28. November 1942 eingetragen w, enessnschelt in burg gen ie Genossenschaft ist dur der Generalversammlung vom 20. * und 29. Angust 1942 aufgelöst. Schwaan, den 28. November 1942. Amtsgericht. ö

St olp, Pom. 134617

Amtsgericht Stolp, 16. November 1942. Gn.⸗R. 33 A Nathsdamnitzer Syar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht in Raths⸗ n,, Die Genossenschaft hat sich durch Statut vom 15. Mai 1941 in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Nathsdamnitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht. Raths damnitz. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens hat sich nicht geändert.

Weid em. lab 8 Genossenschaftsregister Amtsgericht Weiden (Oberpf. )

; 26. November 1942.

Neueintragung:

Tirschenreuth 1ñ᷑ 16 Sozial Gemerk der Handwerker in Kreis Tirschen⸗

reuth⸗Kemnath, e. G. m. b. S., Sitz Tirschenreuth. Das Statut ist er⸗ richtet am 26. Juli 1942. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die ge⸗ meinschaftliche Förderung und Durch⸗ führung sozialer . und Maßnahmen der Betriebe Ge⸗ nossen, 2. die Förderung einer Lei⸗ stungsgemeinschaft in den Betrieben der

Genossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemein⸗

schaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerk licher Eigenart erfordern, je nach näherer Maßgabe des Statuts. ;

d. Multerregister

Schirg is aldine. 4809] In das Musterregister ist eingetragen worden: ; * . Am 368 e ö. ie Verlängern r utzfrist der von der Firma gar Stein in Soh⸗ land a. Spree hinterlegten Muster mit den Fabriknummern 3756 bis um 59. auf . 3 3 mtsgericht irgiswalde, 5. November 1942,

cg n e gi gserichutz rcaint ken n isterschutz re ist hi eute unter Nr. 110, betr. Wilhelm eichenwallner go mmanditgefell⸗ schaft, brik feiner Damenschuhe,

Strausberg, eingetragen; 1 Umschlag bbilb

mit 9 Abbildungen von Modellen für 4 Modelle für Damenholzsohlenschuhe und 5 Garnierungen in allen zur Her⸗ stellung von ö chuhen zur Ver⸗ wendung kommenden Materialien, Far⸗

ben und Garnierungen, versiegelt, Ge

schäfts nummern: Art. i3 H, Art. 14H, Art. 15 H, Art. 37 H, Garn. H. 453, Garn. H. 454, Garn. H. 4565, Garn. H. 456, Garn. H. 457. Die Anmeldun ist am 26. 11. 19425, 12 Uhr, erfolgt. ie Schutzfrist beträgt 1 Jahr. Amtsgericht Strausberg, 21. 11. 1942.

7. Qonture and Vergleichs lachen

Crim mitschunm. 4908

N 2142. Ueber den 2 er am 26. Oktober 1942 in Crimmitschau ver⸗ torbenen und .

r. 88 B, wohnhaft . en Klein⸗ rentnerin Ida verw. , geb. Thurm wird heute, am 26. November 1812, nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursver fahren eröffnet. Konkurs-

2. verwalter: Herr Rechtsbeistand r⸗ mich;

hardt Steinbach, hier. Anmeld ; um 31. Januar 1943. Wahltermin am 16. 13. 19423, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. 2. 19453, vor⸗ mittogs 9 Uhr. Offener Arrest mit nnn. bis zum 81. Dezember

Amtagericht Crimmitschau. den 26. November 1942.

Hg nne ch. h ie, r. Das Konkursverfahren über da

Vermögen des: 1. Schlossers Fran

Gruner in Pößneck 2. Werkmeister⸗

Sito Schanher in Pößned wird nach

erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Pößneck, den . November 1942.

Das Amtsgericht.

Saulgumn. 84910 Bekanntmachung. Amtsgericht Saulgau.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Walser, Schreiner- meisters, früher in ern, n jetzt in Ludwigshafen a. Rhein, Dammstr. 7, ift durch Beschlnß vom 2. November 1949 das Konkursverfghren mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse einge stellt

worden. .

B wortlich für den Amtlichen und Richtamt⸗ i i 36. redaktionellen Teil den An⸗ zelgenteil und für den Herlag.

i. Be Rudolf Lantz ch in Gerlin RW 2

Drug der Breußzischen Herlag. und Druckerei Gmhf Berlin

M, . . r . n e 1

Erne Geilage zum Reichs · und Staatdanzeiger Rr. 84 vom 2. Dezember 1842. 2. 3

gayital.

I. Grundlapital ...

II. Gesetzliche Rücklage

III. Rüctstellungen für ungewisse ö

I. Langfristige Verbindlichkeiten: Hypothekenschuld.

V. Kurzfristige Verbindlichkeiten:

a) Liefer⸗ und Leistungsschulden

b) Sonstige Schuld 3

8]. ö; No vo Attiengesellschaft, Speyer.

Bilanz zum 81. Dezember 1841.

chulden

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grunbstüce mit Wohn gebãuden .. Abschreibung Fabrilgebäuben... As 2, Zugang 1941. . 28 042,53

Abschreibung 2. Unbebaute Grundstücke

11 7486, VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 194041. ...

3 göa. 53 239 2860,

3. Maschinen und maschinelle Anlagen 108 500, Zugang 1911 171

Abschreibunug ...... 4. Werkzeuge, Vetrie hrpart

* . ba- und Geschäftã

Löhne und Gehälter... .. . 2 8 1 6 8 1 2 1 8 2 1 gen 1 * 1 2 2 1 1 2 2 L ö iche Berufsbeitr . Ausweispflichtige Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41 Neugewinn in 1941 42...

, , . .

k

Abschreibung. 1 . 65. Patente 6. Kurzlebige Wirtschafts

schrelbung ö

fvermog .

1. Noh⸗ Hilfs und Betriebsstoffe .. 412 671,43 2 8 1 244 Ooh. 3. Fertige Erzeugnissse ... Forderungen auf Grund von Warenlieserungen nd Leistungen

nzahlungen an Lieferanten Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ Bankguthaben 16 12 16 1 0 9 9. 1 1 8. Sonstige Forderungen. ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung

Dres den A2z7, im Oktober 1942. GSãchsisjche Malzfabrit. Johannes Keißhauer. ppa. Bruno Andersch.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

den A, Reichsstraße 1, im Oltober 1842. Tren haud⸗Bereini gung Attien gesellschaft.

Theermann, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Pfeiffer. Sauptversammlung vom 26. November 1942 genehmig Dividende von 699, die ge bei der Gesellsch bei der Dresdner Bank, Dres den, .

zur sofortigen Auszahlung gelangt.

Der Aunfsicht rat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. jur. Georg Kanz, Direktor der Dresdner Bank, Dresden, Vorsitzer; Generaldirektor i. R. Richard Bausch, Dres⸗ den, stellvertr. Vorsitzer; Patentanwalt Dipl. ⸗Ing. Otto H. Knoop, Dresden; Direktor Philipp Wiewiorowsky, Berlin.

Vorstand: Johannes Reißhauer, Dresden.

Dres den Az7, im November 1942.

Sãchsische Malzfabrit. Johannes Reißhauer.

712 280 gs

und Post⸗

F

1818

1643 912 Passiva.

Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklag b) Rücklage für Werkumstellung Wertberichtigungen zu Posten Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken 2. Anzahlungen von Kunden. 3. Verbindlichkeiten auf Grund vo rungen und Leistungen 4. Langfristige Darlehen.. 5. Unterstützungsverein .. 6. Sonstige Verbindlichkeiten VI. Poften, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag 1940. Gewinn 1941

Grundkapital

C. . 2

82

*

I II

des Umlaufvermög

476

64

n Warenliefe⸗

2 9

Industrieverwaltun g Attien gesellschaft, Berlin. Bilanz am 30. Juni 1942.

1 1 d 9 1 8 98 1

TsSss zz 33

31. Dezember 1941.

Ausstehende Einlagen auf bas Grundkapital ... Beteiligungen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum ö F Aufwendun ge

1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben ; 3. J auf Anlagevermögen... ...

2

Wertpapiere 494619 965

Bankguthaben (bei Kon⸗

. , 9 . ,

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Treuhandvermögen R,,“ 3310,

,

1457 . 8 11 764 508

Ertrãge.

; e Grundkapital .. schuß ....

Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen. Verbindlichkeiten . (Davon EA 14 327 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernuntern.) Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr..

Igai /. e,.

1. Gewinnvortrag 1940 2. Ausweispflichtiger Rohüber

1421 18478 8. Außerordentliche Erträge...

. , ,

r

Speyer, im August 1942.

Der Vorstand.

NVach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Gru ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 2 Auf⸗ i. , . 3 , . 8. e,, und der h eri oweit er den Jahresa ß erläutert, den gesetzlichen Vo iften.

Mannhe mn, im September 1942. . 9 ö

Rheinische Tren hand⸗Gesellschaft Attien gesellschaft.

alowsky, Wirtschaftsprüfer. : Direktor Edmund Kappes, Mannheim, Vorsitzer; Dr. Walter annheim; Dr. Robert

bst, Leipziger Straße

J. V.: Dr. Franz.

i rol zojs

strechnun uni * gh

Aufsichtsr Tron, Wien, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Volz, Heidelberg, z. Zt. im Felde.

Vorstand: Otto Ohse, Speyer.

Speyer, den 24. November 1942.

Der Vorstand.

; Gewinn⸗ und Verlu am 30. J

Nusf wand. Besitzsteuern . ö e Aufwendungen: lungsunkosten. Gehälter (Vergütungen)... Beiträge an Berufsvertretgn. Zuweisung an die gesetzliche

Philipp Frank,

Sachsiiche Matzfabrit, Dresden.

Bilanz am 30. Juni 1942.

Stand am Stand am

Ss ner, ga, aus

Gewmm 194145 10 oõ8 ]

Bermõ gen. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten.

2. Maschinen und ma⸗ inelle Anlagen ..

erkzeuge, Betriebs⸗ u.

eschäftsausstaktung u.

Ertrag Gewinnvortrag aus 1940/41. 496 löüö 23240— 472 920 ginsen ..... ...

Provisionen Erträge aus Beteiligungen.

Berlin, im August 1942. In dustrie verw altun g Attien gesellschaft.

ppa. Dr. Laabs.

dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise führung, der Jahres- schäftsbericht, soweit resgabschluß erläutert, -den

Berlin, den 19. September 1942 Dentsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Nttien gesellschaft. Dr. Rittstieg, ppa. Dr. Hoffmann, Wirtschasftsprüfer.

is 364 20

H. Umlaufsvermögen: Rechenberg.

1. Warenvorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs

lbfabrikate c) Fertigfabrikate .. 2. Umlaufswertpapiere. S. Geleistete Anzahlungen ypothekenforderung ieferforderungen ... Forderungen.... ...

.. . A450 236,85

n , g,, entsprechen die abschluß und der er den Ja

gesetzlichen

3 , , , k

,

6. Sonstige 7. Barmitte 8. Bankguthaben

irtschaftsprüfer.

. 8 2 0 8 1 1 2 132 J 1 1 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . . 24 251 74 Neugewinn in 1941/47 ...... 54 748 26 ! 1608 21 ; Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Juli 1941 bis 39. Jani 1942. Au stwendun gen. .

.

. 72

8 ne , , ,

,

d 9 9 a d 1

,, , , ,, ,

8 . 4

ppa. Bruno Andersch.

Vorstand: Justitiar Dr. Wolfgang Hildebrandt, Vorstandsmitglied; Bankrat Arthur Rechenberg, Vorstandsmitglied.

Aufsichtsrat: Ministerialdirektor Dr. jur. Lothar Scheche, Vorsitzer; Staats⸗ finanzrat Wilhelm Soldat, stellvertreten⸗ der Vorsitzer; Ministerialrat Dr. Richard Arens, Aufsichtsratsmitglied; finanzrat Hermann Schilling, Aufsichts⸗

ratsmitglied.

m , e, rr r

33605.

Thüringer Nahrungsmittel Aktien gesellschaft, Groß heringen.

Handelsbilanz und

Grund kapnal .... 20 000

Rücklagen... 3 17 00 Wertberichtigung (Delkre⸗

J 6 000

Reorganisationsstock. 993 96

? te die , en Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 5 Stasse oder

Besitz.

Bebaute Grundstücke ö Unbebaute Grundstücke .. Fabrikgebäude ..... manmneen . w J Steuergutscheine ; Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen .. Postscheck, Kasse Bankguthaben. ... Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Verlust:

Verlustvortrag 22 753, S8

rechnung vom 31. Dezember 1940.

Verlust 1940. 7407,37

115 . 121 156 -

Schulden. Grundkapital ... Rücklagen .... er,, . Reorganisationsstock. . Verbindlichkeiten auf Gru

von Warenlieferungen und Leistungen. ... Verbind lichkeiten gegen⸗ über Banken ..... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen

Wertberichtigungsabschrbgn.

e e. sitzteuern.... Sonstige Aufwendungen.

Ertrag. . Warenrohertrag ... Außerordentliche Erträge. me,, , .

Nach dem albschließend meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der. Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

gesetzlichen Vorschriften.

Uypolda, den 19. Oktober 1941. Sp e ck, Wirtschaftsprüfer.

369 113 92

ess s

en Ergebnis

(zzos].

, Nahrun goömittel Attien gesellschaft, Großheringen. Handelsbilanz vom 31. Dez. 18941.

Vesitz. RA

Bebaute Grundstücke 62 Unbebaute Grundstücke. 24 929 Fabrilgebände ... 142 260 Maschinen und Apparate 128

Inventar und Geräte .. 18 060

Kurzlebige Wirtschaftsgüter J 144 978 88 Steuergutscheine . 6 752 50

Forderungen auf Gru von Warenlieferungen und Leistungen ... 125 580 91

Postscheck, Kasse ... 4720 08

Bankguthaben... sz g

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. S4 623 96

Verlustvortrag 1839 / 40 . 30 161 25

715 324 55

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen...

Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigen. Akzepte 17 535 20

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 23 944 92

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . 99 09 1 272 399

Gewinn 1941 9 9 0 29 940 23

227 61125

, Erfolgsrechnung

vom 31. Dezember 1941. —— —— Aufwand. R. 9 Löhne und Gehälter .. 196 909 25 Soziale Abgaben .... 21 201 25 Abschreibungen a. Anlagen 25 662 10 . . 19 664 84 Besitzsteuer. ..... 2 6 130 54 Sonstige Aufwendungen. 168 311 86 Gewinn.. . 29 940 23 6 sss G Ertrag. 56 Warenrohertrag .... 459 832 20 Delkrederegewinn .... 245492 Außerordentliche Erträge . 5 ,. 467 820 07

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemaßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Upolda, den 22. August 1942. Speck, Wirtschaftsprüfer. Thüringer Nahrungsmittel NAttien gesellschaft, Großheringen.

Der Aufsichtsrat besteht nach den Neuwahlen vom 27. Mai und 14. Oktober 1942 aus folgenden Mitgliedern: Herrn Rechtsanwalt und Notar, Major Fritz Mardersteig, Weimar; Herrn Diplom⸗ landwirt Dr. jur. Fritzwerner Baumbach, Buttelstedt bei Weimar; Herrn Ritter⸗ gutsbesitzer Martin Zachau, Seifersdorf, Kr. Liegnih i. Schlesien; Herrn Fabrik= bireftor Erich Kluge, Bad Berka a. Iln:; Frau Rittergutsbesitzer Elisabeth Baum⸗ bach, geborene Zachau, Niedertrebra über Apolda.

ö , me , den I7. November

Thüringer Nahrungsmittel Artien gesellschaft.

Der Borstand. Baum bach. Putze.

84947 Brauerei Löwenburg vormals Karl Diehl Aktiengesellschaft in Liquidation, Zweibrücken. Die Aktionäre der 9 wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 22. Dezember 1942, vormittags 10 Uhr, im , der Deutschen Bank Filiale Zweibrücken, Zweibrücken, stattfindenden Sauptver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Berichtes des , so⸗ wie der Jahresabschlüsse für die 6 re per 90. 9. 1936, 19357. 1958, 1939, 1910, 1911 so⸗ wie der Liquidationgschlußbilanz per 30. 9. 1942.

2. Entlastung der Abwiller sowie des Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre 1935/36 bis zur Beendigung der Liquidation.

Die Herren Aktionäre haben zwecks Teilnahme an der Hauptversammlung ihre Aktien bis spätestens 18. De⸗ zember 1942 einschl. während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Deutschen Bank Filiale Mannheim in Mannheim oder

der Badischen Bank in Karls⸗ ruhe oder

der Gesellschaftskasse in Zwei⸗ brücken, Dinglerstr. 40, oder

einem dentschen Notar zu hinterlegen.

Zweibrücken, 30). November 1942.

Die Abwickler.