1942 / 285 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

* 7

an. [ 2 * 1 ĩ * * . 8 an ü —; . 1 Gl, . en. ; ; 8 1 FP * k., K = 243 634 w k ' ñ * * 4 3 3 8 23 w . 1 . , ,,,. . . * -. 22 k . ö 2 . R- . . * * ö.

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 4. Dezember 1942. S. 2

8. . Erste veilage , zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staats anzeiger

dere zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der öffentl. Dienstes. RdErl. 25. 11. 42, Zufätzl. Urlaub f. In⸗ dem Kriege den Konkurrenzkampf mit den Engländern anzutreten. .

direkten Steuern, b) über Rechtsschutz und he eh in Steuer- berinnen d. Ehrenkreuzes d. Dt. Mutter. RdErl. 8. 11. 42, Nr 285 Perli it d 4 D b

sachen. Dom 3. November 1913. Uebertrag. v. Befugn. d. obersten Dienstbehörde auf die f. d. Fest⸗ . j 8 n, rei ag, en 4. ezem er 1942 Bekanntmachung über die Ausdehnung des Geltungshereichs setzg. d. Versorgungsbezüge zuständigen C e, Kom Abschluß der slowalisch⸗rumänischen Wirtschaftsverhandlungen . e

des deutsch⸗unggrischen Vertrags über Rechtsschutz und Rechts. muna! verb ande. RdErs. 24. 14. 42, Jugendherbergswesen Preßburg 2. Dezember. Die Wirtschaftsverhandlungen .

. in Stenersachen auf das Protektorat Böhmen und Mähren. in d. Ländern. RdErl. 26. 11. 42, Anfragen u. Erhebgn. schul⸗ il chen der Slowatẽĩ und Rumänien, die seit einigen Tagen in 6. Auslosfung usw. bB36076! Bekanntmachung. 35061 Rosinn⸗Mühlen 345121].

zom 18. Novenrber 194. . . e. Stellen üb. Schulverhältn. Anordn. 26. 10. 42, ukarest . wurden abgeschlossen. Im Mittelpunkt der von Wert i Herr Generaldixettor i. R., Dr. Ing. Aktiengesell cha ft, Duisburg. Kleinbahn⸗Aktien esellschaft Th K b Bekanntmachung über die 1 der Internationalen enderg, d. Grenzen d. Landkr. Celle u. Soltau. Entscheidg. Verhandlungen standen die rumänischen Naphtha-Lieferungen. on e ap eren ö. 1 . . del e e ee r ,, . 6. 1 über ö g arau⸗ renz Urg.

ur od aus dem Aufsichtsrat die Berich gung; es Grundkapitals auf Bilanz am 31. März 1942. .

ieberei'kemmen übeg den Eilen bahn. Per onen⸗ . 18. 11. 42, Aenderg. d. Grenzen d Landkr. Frankenstein u. Glatz. ' M lBõoõdJ] Bekanntmachung. Gefeusch ar? man eschich . ; ken g flir e gen enn m , denbbehehreaen ae, , ,, . Slowalisch schweizerische Kontingentsverhandlungen w en,, . . ed mots. K zestãn de. . Umfang: 3 Bogen. Verkaufspreis: 045 R. M. Postbeförde⸗ Oranlenbittg u. III. Pol. 5. RdErl. X. 11. 42, Treppenhaus⸗ Preßburg. 2. Dezember. Am 9. d. M. trifft eine schweizerische nd 1928 findet die Auslosung für das Merseburger überlandbahnen Auf Grund der Dividendenabgabever- Anlagevermögen: «= ien R. Pol. Vordr. NMörl. 5. II. 45. Benden) v. ,, in Preßburg ein, um über die Festsetzung der tigungsjahr 04 an' Freilah, den Aktien geselsschaft. ordnung vom 12, 6. 1541 hat der Auf- I. AÄnlagen des Bahnbetriebes:

rungsgebühren: CM än für ein Stück bei Boreinsendung auf beleuchtg. . 2 eßbburg e ! l . unsẽ e erte n! Berlin 965200. Tuchbetleidungsstücken. RdErl. 26. 11. 45, Verwendg, v. Kontingente für das erste, Falbahr lol zu verhgideln. Im 18. Dezember 1942, im Rathaus Der Vorftand. Gruber. ssichtsrat unserer Gesellschaft am 23. No- a) Betriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpe . RdErl. 26. 11. 42, Umarbeitg. d. Schufter⸗ Handelsverkehr Skowakei⸗Schweiz werden die. Austauschkontin⸗ . vember 1942 dem Vorschlage des Vor⸗ triebs gebäude 306 069 06

standes entsprechend beschlossen, das g 386 301 =

Berlin NW 40. den 3. Dezember 1942. Gummihalbso . h d lte . - ö 36 tatt. ; Berlin NM M den . hier. 27. 11. 4, Ausbildg. v. Waffen meistergehilfen gente stets guf ein halbes Jahr ige t. , . 6 ] 1m Duisburg, den 28. November 162. rl ill. Es. Die veiz Der Oberbirrgermeister n, Grundkapital unserer Gesellschaft mit o 196 -

Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. ente bon n RdErl. B3. 11. 42, Wertfeuerw. NRdGrl. . r e, .. rd. 3 k Südwestdeutsche gemeinnützige Woh⸗ ; ; S 38 Maske 7 ; 53 ieht aus der Slowakei vorwiegend landwirtschaftliche Produkte ö . ) i ü r 6. h . ; 3. . t. 2. un ne n ge, 6 42 ö . ke. und Holzerzeugnisse sowie Mineralöle, während die Slo⸗ lbõoõßõ Wasser verband furt a. M., Neue Mainzer Str. 68. . fig ef . 3 ö * . P ; . * X. 11. e den, e, n,. wakei dafür aus der Schweiz vor allem Textilwaren, Uhren, ver Ilmenauniederung, Lüneburg. Einladung. n , ; kJ ? Preußen karteien älterer Geburtsjahrg. bed d. Standesämtern. Wehr⸗ . ; h ö j jonzre nom. iM 2 106 009. auf nom. IM IFF rss ö ö. ; . angelegenheiten Kriegs schäden. Famiken⸗ Spezialmaschinen, pharmazeutische Produkte usw. eintauscht. Bei der heute in Gegenwart eines Wir laden hierdurch die Aktionäre 2400 000, zu erhöhen. Die Durch⸗ Ab ueb ; ; Die Preußische ere, 43 e,, . ten hat den 1m kent af Rr Erl 23. Mr 63. Vernichtg d. Geburt atarte en ) . . vorgenommenen Auslosung der 1 . u ö am . ihn der Berichtigung erfolgt nr gte ertrag auf „Hewertungsfreie Kn 3 432.96 irektor des Museo Nazionale in Neape ellenz Professor* . ; ( ; . . ; = uslosungsrechte un iheab⸗ woch, den 23. ezember 6 . . 1 i u 2 . V ö. ed . , . d. , , , . ö. 66 23. 2. 42, Die Aufteilung der Staatsschulden des früheren Jugoslawien 9. kiel 3 6 . 15 Ühr, im K Rauni ,,,, 9 wn, e) Berkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäftscusstattung— ihrer philofophisch historischen Klasse gewählt. Der 66 e, . mn. K . . 26. 2. K i. . des Berliner . 3 RJ ind e, n f. a ,,, Der Vorstanv. 9) . Aniageguter ... ... 1 leichsminister für Wissenschaft. Erzleb ö j a . wier, , ,, en, erm rfnr iber, die quotenmäßige Aufteilung der Staatsschulden Jugo⸗ Fit. A Nr. 4, 33, 41, 46, 60, 72, 83 hei . . stg n . z ö 2 H Erziehung und Volksbildung , , , . , 6 ö 9. slawiens unter den b Landern, die g Gebtets fen g cher ll eh mall en mit einem Nennwert von B.. 12,5 ordentlichen Hau ptvers am mlung ein. 5 ohe Wittener Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: Mnigt. K jjtell Kriegsschäben nach KeCchS. n Jugoslawien in Besitz genommen haben, hat die ungarische Regie= Und einem Auslosungswert von H- 4 Tagesordnung: Walzen⸗Mühle Aetiengesellschaft, a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude: * zur Feststellg v,. Kriegsschäden nah 8. KSgchzO.. die Besi liger jugoflawischer Staatsf schrei⸗ 75, 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Duisb Stand am J. 4. 184 . Sport und Len besüb ungen. RdErl! 27 II 2, rung die Besitzer ehemgliger jugoslawischer Staatsschuldverschrei 8 ; 3636 ö . uisburg. ö. and am 1. 4. ö . Mi li Berlcthg. d Reich ssportabzeichens 98 Vong ef undhelt bungen aufgefordert, diese bis zum 2. Dezember anzumelden und Lit, B Nr. 11, 68, 856, 100, los, Bericht des , . Entschließung des Aufsichtsrats über Abschreibung Loo. 6 800 chtamt ches RöErl Ba. I1. * Glaaraa nich ut. d Aer ö h 16. l. einzureichen. Diese ehemaligen Schuldberschreibungen Jugo—˖ 9, 140, 176 mit einem Nennwert von 2. 2. t über 6 iche, Prüfung die n n, Grundkapitals auf b) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 1. 4. 1047 Noos -— r, , e,, ö a,, bar föerzt!. flawieng werden vom ungarischen Staat in amortisierbare Rid 25. und einem Auslosungswert es Jahreß 1941. . Grund der ividendenabgabeverord⸗ Abschreibung ...... . . e. Vorlage der Jahresbilanz und der nung ; umlausor 38 9 . 3 000, 24 000 f aufs vermögen:

ĩ : ; ; j z ö Li ; ̃ Verlust⸗ und Gewinnrechnung für ni ö andelt sich dabei um die gleiche Kategorie von Papieren, wie sie Lit. 9 Nr. 1, 36, 40, 77, 1iot, 188 1 Auf Grund der, Dividendenabgabe Forderungen auf Grund von Lieferungen und 6 I6 696 47

einerzeit die Besitzer von tschechoslowakischen Staatsschuldver⸗ mit einem Nennwert von Reb 5g. das Geschäftsjahr 1941. verordnung vom 12. 6, 1941 hat der , . ĩ 9656 5 chreibungen anläßlich der Rückgliederung des-Oberlandes er— und einem Auslosungswert von n,, 9 ö ö Aufsichts rat unserer gen a, 9m ge. J . k . . ** e

; J = ; ; . hmhalten haben. Voraussetzung für den Umtausch ist der Nachweis . bod. 5 23. November 1942 dem Vor e,. . Amtsvorgängers. RdErl. 26. 11. 42 ) itarbeit beamteten Tierärzte in d. Aus bes Besttzers, daß er sich ant 15. April 194 Bercits in ben von Lit. H Nr. 30, 61, 108, 114, teß 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. Vorstandes entsprechend? beschlossen, rlust: Verlustvortrag aus io4osg.. . .. .... 30 524,94 . chüssen f. Schlachtvieherzeug. Neuerscheinungen. ö 125 139 5, 205, 31] 6. Verschiedenes. ; . Gewinn in 1941/4 ..... .. 3 310, 66 2221428 . Ungarn besetzten Gebieten befand. Sollte ein Eigentümer von 283, 139. 146, 168, 175, 205, 214, 274, das Grundkapital unserer Gesellschaft —=— tellenausschreibungen von Gemeindebeam⸗ = n , . d. ; ; 775 . ( Frankfurt a. M., den 1. Dez. 1949. 34. ; ö . . ĩ . Staatsschuldverschreibungen nicht im Besitze der Papiere sein, so sö, 299 mit einem Nennwert von ; mit Wirkung für das am 30. 6. 1942 ; 946 866 27 Nummer 48 des Ministerialblatt des Reichs⸗ und Preußischen ten. Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns z s ; 1 ö ʒ . 7 ; j Der Vorstand. 3573 545 * . ; a w ö können diese mit Bewilligung der Ungarischen Nationalbank aus A 100, und einem Auslosungswert 323 abgelaufene Geschäftsjahr von bisher 6 6. Ministeriams dez Junern vom 2. Dezember 1943 hat folgenden Verlag, Berlin Wes Mauerstr. 44. Vierteljährlich 2, 15 R-M . en,, ; Lauster. Sieber. Dr. Welp. Berbindlichteiten. * w ; / . , i ; ö h dem Auslande nach Ungarn überwiesen werden. Falls in Ungarn von H. 600, nom. RM, S900 06. auf 1. 6m Inhalt: Allgemeine Verwaltung RdErl. 24 11. 42, für Ausgabe A zweiseitig bedruckt) und 2.70 Hen für Ausgabe B ; 9 . 4 ö . Die Rückza 1 , Grundkapital 3 ö 6b1I1 200 Bi. Diensipoft Böhmen - Mähren. RdErl. H 1. , ftufhebg ein seitig bedrudhh . von den jugoslawischen Staatsschuldverschreibungen eine wert— ie Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ hb /) 1360 000, zu erhöhen. Die Durch⸗ din gla ge fur die Erhaltimng . , ö J g ; mäßig größere Menge als 210 Mill. Pengö ausgetauscht wird, . uqz 14 ang ginschl. s z Zinsen vom * Wir laden die Aktionäre unserer Ge. führung der , sͤfolgt durch Ztanb am 1.74. 164 So 400, ö q e g. 3 Sinne ,, Abkommens um Rück⸗ h 3 ab sellschaft hiermit zu der in Hagen , g orie 4 er . . Juweisung 1911/42 z36 56672 96 ooo erstattung des Mehrbetrages an die übrigen Mitgliedsstaaten des lpartasse Lüneburg oder dur er⸗ g tifindend Rr auf Rt 1500, u —; hh , . Zur 3 W g et des mittlung sämtlicher Girozentralen und k oz ,,, , Ren 2600, * auf FM 300, . Ernenerungsstoc; Stand, am 1. 4. 1941 .. I 53 drs 8 Qa t Ste ̃ Al g j d ; s 8 dentlichen Sauptversammlung auf z Erlös aus Altmaterial 498, 76 kJ in Belgrad eine besondere Ver—⸗ k , s und Dien stag, den 29. Dezember i942, Der Vorstand. i , gi J ö . rechnungskasse eingerichtet. ird verband zusgmmengeschlossenen 17 Uhr, ein. x ᷣᷣ———QUuiᷣi—Q, nsr J ö an Dentsch-bulgarische Wirtschaftsverhandlungen abgeschlossen = ] den Monatsletzten verlegt worden, das bedeutet, daß nicht mehr Heffentlichen Sparkassen, nachdem diese Tagesordnung: 34967]. far . nn, , deutsch-bulgarischen Wirtschafts. zum z sondern nur noch . 5. jeden Monats zu melden * Spaniens Eisenbahnen Die Einbußen durch den Bürgerkrieg d 6 1. Vorlegung des. Geschäftsbertthtes Marmorwerk Raeren A.⸗G., Raeren. Entnahme für Erneuerungen... S850 70s 76 660 no .,, , , en,. Rückfragen über die Ausfüllung der Beschäftigtenmeldung zu einem großen Teil ausgeglichen ; 9 n zugehörigen Schuldver. des Vorstandes über das Geschäfts⸗ Bilanz zum 31. März 1842. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermobgens 137 8655 54 JI ,,,, J w . ua bie Blanko-Vordrucke der Beschäftigtenmeldung nur bei den i, , , ,, e. i hn l, nne ur mngeßandt un Aufsichts rates und Vorlegung des tti E ypothekendarlehen 18 387 68 erster Linie die Festlegung der bulgarischen Lieferungen nach t nasinfpektio forbert werd richtet in einer längeren Abhandlung über die spanischen Eisen⸗ deren Anweisung erhalten haben. Der ] . Attiva. 4 9 Deutschland und der deutschen Lieferungen nach Bulgarien für ö . n,,

. . e, ; hr uss ĩ ; r lichtung gegenüber der Pensionska bahnen und ihre Leistungen. Daraus geht u. a. hervor, daß die di 3 Jahresabschlusses;. Bebaute Grundstucke mit uschußverpflichtu die Zeit bis zum 31. März 1343. Die Verhandlungen wurden in spanischen Bahnen heute über d . ih . . K . Beschhußefassung über die Verteilung Fabritgebäuden ,, Rechnungsabgrenzung dienen K e, nn, Geiste geführt. Es konnte festgestellt werden, Keine „neuen“ Kraftfahrzeuge aus Ersatzteilen! . und ohe Güterwagen verfügen. Die entsprechenden Auslosungsschein nicht binnen 30 Jah— des Reingewinnes,. ; 24 437, S0 . gdabgrenzung wd, die wirtschaftliche Zusammenarbeit Deutschlands und Bul⸗ ö ich besonders Ziffern des Jahres 1536 werden mit 6h normalspurigen Loko— ten nach! bem Fälligteitstermin „ur 3. Beschiß iber die Erteilung der Abschreibung 2 .= an 937 ö as sz 27 grieng bisher zu den günstigsten Ergebnissen geführt hat, Unter verdi . 1 b , . . sich behender Rotiden, 136) Personempagen und 69 22 Güterwagen ange Zahlung vorgelegt wird lhtnge an Porstand. und unhehaut, Grũnpsfũãe = 3 ooo Gewinn und Verlustrechnung 194143. lusnutzung aller bestehenden Liefermöglichkeiten wird auch künf⸗ ae, n, , denen, hann, , i,, traftfahrzeuge rs eben. Am Ende des Bürgerkrieges waren die Bestände auf Lüneburg, den 36. November 1912 Alu ssichts rat. ö är Fabrikgebäude auf gepach⸗ 33 ——— ; tig der Warenaustausch zwischen beiden! Landern weitestgehend Ersatzteilen oder aus Teilen alter Kraftfahrzeuge zu sammen. S835 betriebsfähige Lotsmotiven, 1047 betriebsfähige Personen - Der Berbandsvorsteher.“ 4. Wahl der 2lbschlußprüfers für 9 teten Grundstuͤcken Aufwendun gen RV A gesteigert werden. . d 6 . 6 ö mit wagen und 41 700 betriebsfahige Güterwagen zusammen Väãck. ; das geschs ftsjahr 186208. 16 400, Aufwendungen für den Bahnberrieb: . ö te , n, ,, . geschrumpft. aeht . ; . Dezember 191. Abschreibung S0 4 600 . . ö , brenn ha 2 . z ) . ö ö . ; ; , n, , mne, . zei Maschinen und maschmesse nicht unter 4 aufzuführen sind. ..... ... r d dunner, w ee , d l,, n, , ee ese erer, re sas rc, . Tmengeicffg men ol, e, en a, d e, , , , Vor einiger Zit wurde bekanntgegeben, daß nur noch die Runderlaß vom 8. November 1910 (veröffentlicht im Reichsver⸗- britisch sowjetischen Besekung z5070 . r ?. Schneider.“ Abschreibung 1948,50 5 560 a) soziale Abgaben 2311,61 2 , eine hender ß, iehrstlart' ß zig ie, Jui sungs selien fie laftsahrzen ge an diam Deign ber, Die Crnährungetrise im Fral setzt die Reederei Ernst Schliemann Attiem 7 6. Werkzeuge und nf ng kb) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwede 1732s Eier 6 a fen ö 8 H gr nn ger . r gewiesen, aus Ersatzteilen hergesltellte Kraftfahrzeuge nur dann verantwortlichen Männer der Regiexung immer mehr in Sorge. gesellschaft. Hamburg. dõhðꝛ] Zucker C. Co. A.-G. ; 1485,2 3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe——— W artig 9 des Monats zuzulassen, wenn sie durch den Bevollmächtigten für den Nah. Der Junenminister der nominellen irakischen Regierun hat, wie Zu einer ausferordentlichen Haupt- Schreibwarenfabrik, Erlangen. Abschreibung . 233, 1252 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Er-

November his zum 5. Dezember au die ihnen genannten Dienst⸗ derkehr für ö. tigen Einsat beordert werden. Darüber man aus Bagdad . erklärt, daß die augenblick iche land⸗ versjammlung am Montag, den Wir laden hiermit unter Hinweis Roh⸗ und hilfssfõffẽ . 1197 . gänzung:

es i Bez - Vereinign. u. d. Aerztl. Bez⸗Gerichte. RdErl. 26. 11. 42, ö . ĩ ; ; Deu tsches Reich ,, . 268 . e me, . Cr . umgetauscht und mit 47 verzinst. Es von. R.M 150,

Der Führer empfing den neuen Spanischen Botschafter 26. 11. 42, Gebühren f. erbbiolog. Abstammungsgutachten in ge— Gines Vidaly Saura zur Entgegennahme seines Be⸗ richtl. Verfahren. Veterinärberwakttung. RdErl. glaubigungsschreibens sowie des Abberusungsschreibens seines Lg5. 11. 42, ,, d (Psittacosis.

H .

stellen (Rüstungsinspektion bzw. Industrieabteilung) einsenden. inaus sind die Julassumgzstelten d ; ; wirtschaftliche Produktion des Landes nicht ausreiche, um den ö auf § 15 der Satzung unsere Aktionäre ytias & j a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der

1 erwartet daß der Einsendetermin unbedingt eingehalten hie nich im n,, n,, ien gige . Bedarf der Bevölkerung neben der gi erm, . fremden 5 . ,, , . . am Mittwoch, den 6. Januar J k 49 o9göõ . . ; . 6 ö worden, für jedes Nutzkraftfahrzeug, das aus, dem Bezirk eines Truppen zu decken. Strenge Maßnahmen . die Preissteige- Beschäftsräume unserer Geselischaft in ib, nachmittags 1 Uhr, in den Forderungen aus Lie fe⸗ . b) der Vetrieb mittel (Fahrzeuge) der Einige Betriebe sind der Auffassung, daß fie 6 der Mel. auswärtigen Bevollmächtigten für den Nahverkehr stammt oder rung der Lebensmittel sind getröffen worden. Der Landwirt.= SBumburg. Eatharinenstr. W/ zg, ein- Gashäftsräunten der n . Fried. Y rungen und Leistungen 144963 Werkstgttmeschinen und der maschi= dung zum 5. jeden Monats auch noch zum 15. jeden Monats das durch e er, ,,, Umbau von Altfahrzeugen her— schaftsminister Tahsin-el⸗Askari erklärte, es sei unbedingt nöti geladen. ; . vichstraße 5, zu Erlangen stattfindenden Barbestünde .. 7.6. 6 28028 nellen Anlagen einschließlich der Löhne

melden müßten. Das trifft nicht zu, denn zur Erleichterung der gestellt ift, vor der Neuzulaffung sich die Genehmigung des Be die K im Irak z—u erweitern, da auch für die Versor Tagesordnung: Aausterordentlichen Hauptversamm- Bankguthaben? ?... 4 841 s der Werkstättenarbeiter 28 24, 1

Meldung ist im vergangenen Monat der Stichtag vom 15. auf ! bollmächtigten für den Nahberkehr vorlegen un! sasset gung der im Lande befindlichen Truppen gesorgt werden müsse. ; u des Hesell⸗ lung ein. o) der Werkzeuge, der Geräte, der Be= ee ö h . . J ö J r n Tagesordnung: 175 2338 triebs⸗ und hejchaͤftsaus staltung ein-

e . . ? ; Schliemann. 1. Zuwahl zum Aussichtsrat. Passiv a. schließlich der Löhne der Werkstätten⸗ WVirtschaft des Auslandes Bei. Berücksichtigung dieser Produktionsgrundsätze werde die ö. e n ., der vandwirtschaft Rordchinas 2. y, Gesellschaft. Aenderung der S5 1 und 2 der n nne. 140 000 ü 1184092 . . wirtschaftliche Rolle Finnlands innerhalb des Neuen Europas Schanghai, 3. Dezember. Wie die japanische Zeit suit Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus— Satzung der Gesellschaft. Gesetzliche Rücklage. 760060 8. Sonstige Ausgaben Finnische Wirtschaftsprobleme der Gegenwart don gleichbleibender Stärke sein. Denn der Bedarf des euro- „Kokuseigraph“ mitteilt, foll die gesamte Anbaufläche n Nord- üben oder Änträge' stessen wollen, wer- sz 4 Firmenänderung. Rücklage für unterbliebene Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb! ö. . R . ö ; cgäischen Großraumes werde in jedem Falle auf, das konstante china 80 Mill. ha betragen, das sind 47 * des Gesamtgebiets. In⸗ den gebeten, ihre Aktien gem. 5 20 8 2 Teilweise Aenderung des Ge⸗ Reparaturen.... 2000 1. Vesoldungen, Lohne und sonstige Vezuge, soweit sie . Der Seng nal ekretär der ,, Zentral⸗Handelskammer Ausßfuhrpotential Finnlands zurückgreifen und eine volle Aus folge der schweren Fluten und Dürrén ändert sich die Anbau- unserer Satzung bis zum 24. De⸗ genstandes des Unternehmens, Anzahlungen von Kunden 4487 ; nicht unter 1 aufzuführen sind . in Hellinti Minister a. D. Arvi Oksala, sprach guf Einladung schöpfung der finnischen Erzeugungsmöglichkeiten gewährleisten, fläche jedoch häufig. Etwa 8h , der Bevölkerung Nordchinas sind ember 1942 bei der Gesellschafté., Hinterlegungsstellen für die Aktien Rückstellungen für unge⸗ 2. Soziale Ausgaben: der Nordischen Gesellschaft über die finnischen Wirtschaftsprobleme während Finnland jeder , Nachfrage gerecht werden landwirtschaftlich tätig. Die auf die einzelnen chinesischen Bauern. len in Hamburg, bei einem deutschen zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ wisse Schulden .. . 5 000 . e) soziale Abgaben 735,82 der Gegenwart, Unter zen zahlreichen Gästen der Veranstaltung könne, wenn die kriegsbedingten Schwierigkeiten beim Arbeits- familien entfallende Anbaufläche beträgt zwar 1,ö3 bis 2,3 ha und . Notar, bei der Vereinsbank in lung; der Vorstand der Gesellschaft, Verbindlichkeiten aus Lie⸗ p fonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 53. 76 J, finnische Sesandte in Berlin, Erz. Prof, Dr, 263 und Transport nicht mehr bestehen. Diese Beurteilung liegt um 30 . über dem Ümfan japanischer Höfe, jedoch ist die Samburg oder bei der Dresdner ein deutscher Notar, Bayer. Hypo— ferungen und Leistungen 3. Treibkrafttosten . in dessen Kabinett Arvi Oksala von 19832 bis 1937 das der Zulunßftsaussichten der finnischen Wirtschaft werde bestätigt Produktivkraft des chinesischen Bauern infolge der schlechteren Bank in Hamburg oder Berlin zu theken- und Wechselbant in Mün- (darunter R 3500 -— * . . 36 ten einschlie iich bins: erteidigungsministerium innehatte. durch die Vergangenheit, in der die finnische Ausfuhr 30 des technischen Ausrüstung erheblich geringer als die des japanischen. hinterlegen und die erfolgte Hinter⸗ chen und deren Zweignieder⸗ Konzernverbindlichkeilen) 5 16100 . ne * . osten einsch ö. . Die Belastung der finnischen Wirtschaftskraft mit den un- Volkseinkommens darstellte, während es in Schweden nur 19 Als größtes landwrtschaftliches Produköionszentrum Chinas , vor der Hauptversaminlung lassungen. . Sonstige Verbindlichkeiten 3667 80 3. . , , iche rum gt mittelbaren Kriegsaufgaben werde verstärkt durch die Aufgaben, und in England nur 11 3. waren. Heute allerdings sei der An- gelten die . Hopei, Schantung und Honan in dem Ge— glaubhaft nachzumeisen. Erlangen, den 2. Dezember 1942. Gewinnvortrag. 69,66 . p) 8. ö. ittel ( Fah die sich aus der Wiedereroberung Karefiens ergeben. Sie könnten teil, der Ausfuhr am finnischen Nationaleinkommen auf 93 biet der großen Ebenen. Etwa 90 9 des bestellbaren Landes sind Der Vorstand. ö Der Vorstand. Neun. Gewinn d. Jahres 7 827 07 S906 72 . . Smi =. 8a 4 5 6 nicht zurückgestellt werden, wolle man nicht auf die ö zurückgegangen. Andererseits sei die Staatsschuld, die vor dem mit Bohnen und Getreide bebaut und die restlichen 10 35 mit . Rasch. Dr. Th. Knatz. D Firn, Tren, ; TJ 3 35 ) . . lraft ö . zwar des wichtigsten Zehntels des k . n, 2 266 . . 50 Mrd. ö. Baumwolle 6 Tabak, Sesam und Raps sowie verschiedenen . IT ß . 3 e, unsere olktionare acta n, d we mln mmm ) Hie eb n e . ĩ dietes verz „Die hier jet 3 iegen. enno nn es d i ö dchinas fi 5 = X ! = r ; finn hen Cr i kee erzichtens se Die ier zen den Sömsets zer, gestie hänedenlese Schuldentast ioch nicht alt omen. n. Temmfübrehndeß. Baumzizenthn, fiozzchtzäs lind Grund und Koden Attiengesellschaft zu der am 2. Januar 1943, vor— w 8. Sonstige Ausgaben ; os os ss

r

. Fabriken und niedergebrannten Aecker müssen wieder' in anomal groß bezeichnet werden. Tsiman und Shimen, auf die etwa 45 3 aller in Nordchina ge. Durch Beschluß der Hauptberlannn. Mittags 11 ür, im Gebäuße der Versicherungskosten 1218685 ö V . ; Sa ers ' t 0

as finnische Wirtschaftspotential eingeschaltet werden. Das Fleiß und Sparsamkeit seien die Aktivposten der finnischen wonnenen Baumwolle entfallen. Um die Schwankungen bei der ; j . e —ͤ

schließe die donde s , des Wiederaufbaues der Städte für die Natihn. al sie ö nh seine ganze , es , Anbaufläche , soll Shimen mit r . einen hug, vom 3 it. August 19 . die Vörse zu Sanburg, ,. ö ö. Au fwendun gen. FM & Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen o ol9 z0

zärick führende Bevölkerung ein, die ein Siebentel der finnischen andere Reichtümer nicht verfüge. Es vertraue dabei auf die Kanal verbunden werden, der anch die Flutlontrolle ermöglichen , , in eine Gesellschaft findenden, S9. ordentlichen Haupt: gzhne unh Gehälter .. 34 146 54 Beiträge zu Berufsvertretungen 206 81

Gesgmtbevälkerung darstellt. Die Durchführung dieser klufgaben notwendige verständnisvolle Zusammenarbeit mit dem Reich, mit kann. Zur Milderung der Dürregefuhr werden allein in der Paooo-- mit beschräänkter Haftung umgewandelt versammlung ein. Soziale Abgaben 3 070 a6 Rüglage für die Crhaltung der Bahnanlage.. 5

werde durch den Mangel an Arbeitskräften stark 3 denn dem es heute vereint gen die Bedrohung Gesamteuropas kämpfe. vinz i 200 990, in der Provinz Schantung 25 000, in der Pro worden. Der Gesellfchaftsvertrag ist: Tagesordnung: Abschreibungen auf das An- Rücklage in den Erneuerungsstock 12 200 n . 87

18 * der Bevölkerung werden unmittelbar für oder durch die Die jahrhundertealte indungen zwischen Finnland und Deutsch⸗ vinz ansin 15 090 und in der Provinz Honan 8600 Brunnen e n hefe f , ,,, 1. e de gere nne ses, en. J ; . õ 481150 Abschreibungen: 9 3 . ö. X) J = euern vom Einkommen, Er⸗ . ; 36

Wehrmacht beansprucht. Dennoch war es dank der Einfa bereit⸗ land sei ührt inist bschli : e . ö ; * . 3 der Frauen, der noch nicht wehrpffichtigen e. . se. n n, nnr . , . e gi 3 gebohrt Boden Gesellschaft mit beschränkter richtes des Aufsichtsrats. trag und Vermögen *. 6 son 968 auf Bewertungsfreie Anlagegüter . 432 gs 0 33298 öheren Altersklassen möglich, den Wiederaufbau in Karelien Bestandteil des fell ten Vertrauens in die Zukunft Haftung., Segenstand, des. Unter- 2. Beschlußfassung über die Vertei= Beiträge zu Berufsvertre⸗ . DD ö s d voran utreiben und den größten Teil des ö Nahrungs⸗ . Die Gtettrolntt ti z der Bereini für deut ̃ nehmens ist die Verwaltung und Ver⸗ lung des Reingewinns und über tungen.... .... 240 25 Gewinn in 1941142 (Verlustvortrag aus dem Vorlahr mitteshedarfs selbst zu erzeugen. Für den sehlenden Teil trat an ,, , . ', n,. wertung, der in Berlin unt Frantfirt ? die Enttgstung des Vorstandes und gufthtung zur gesehlichen RM 30 dd, &) 2 3 310 6 Deutschland ein, eine Hilfe, die, so stellte Oisala fest, Finnland ö J ‚. 39 feen pe 2. 6 3 . h e. . R am Main belegenen Grundstücke, ind des Alufsichtsrats. . Rücklage . 000 , dem Reich nie vergessen werde. Englands wirtschaftlicher Abstieg— Selbst aus den alten Monopol⸗- am z Dezember auf 7400 FR (am 8. Dezember auf 74,00 Rm) war Berlin Se 6s, Oranienstr. 123. 3. Aendening des 32 der Satzung, Gendt nn ut Bilan; 1 So6 73 22 826 70 Bei der, Bewiltigung seiner Kriegsaufgahen könne sich Fin n⸗ stellungen wird es von USA vertrieben für 100 r. 82 . e tf am Main, Fahrgasse 148, Streichung der, Worte „zu diesem Davon Vortrag . ; . land ausschließlich auf seine Arbeitskraft, seinen Waldreichtum Stockholm, 2. Dezember. Verschiedene Nachrichten aus den k Schnurgasse 18, Blücherplatz de Die Hwec im zweiten Satz Vorjahr. 69,3665 7827 K 1 46040 und guf ein bedeutenden Wasserkräfte stützen. Oberstes Gebot Vereinigten Staaten werfen ein deutliches Licht auf die sinken Berlin, 3. 4. Dezember. Preis notierun gen für NRahrun gz⸗ Gesellschaft ist berechtigt, alle Rechts— . . zun en ret 8 44 O19 25 ö der Wirtschaftspolitik müsse die Sicherung der rationellsten Aus, den Produktionsleistungen der englischen Industrie. Dieses mittel, (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für gte vorzunehmen, die den Gesell⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers. . ; 2241 033 37 720 68 nutzung dieser Kräfte sein. Dieses Programm werde fich nur Sinken der Leistungen erklärt fich elnmaäl aus dem Mangel an 1090 Kilogramm frei Haus Groß Berlin. I[Preise in Reichsmark.] chaftszweck unmittelbar oder mittelbar Eintritts- und Stimmkarten sind Erträge. 2 durch die Ausbildung einer möglichst vielseitigen . Nohstoffen ö. ge der Tonnageknappheit und zweitens aus dem Bohnen, weiße mittel bis Linsen bis Speise⸗ e fördern geeignet sind, Das Stamm gegen Hinterlegung der Aktien unter Betriebsertrag 56 978 õ3 130 224 85 industrie gewahrleisten lassen. Es lomme dabei darauf an, den Mangel an Arbeitskräften. So wird bei pielsweise berichtet, daß erbsen, gelbe, Inland bis Speiseerbsen, gelbe, Ausland apital beträgt. I 200 0h0, Sind Beifügung eines in duplo ausgefertig⸗ Zinsen 20297 . 271410 / Waldtzstand in seinem Umfange und in jeiner Strutinr nicht an- die erfte in Ameriig gebaute Tot motive far briuͤsche Cisenbähnen bis Gesch. Erbsen, ganze bis =* Srüne Cirbsen mehrere Ceschiftsführer bestelt so wird ten, und unterzeichneten Numniernver, Außerordentliche Erträge .. 138529, 80 133 Ces 95 ge , ein bBkonomisches ordernis, das angesichts eines nunmehr in einem nchen afen angekommen sei. England bie Reis, Italiener, ungl. ) Sl, 90 bis s2, 10, Reis“) die Gesellschaft durch zwei. Geschäfts⸗ . wovon eines abgestempelt SS 56s 7.5 Außerordentliche Zuwendungen.. ... Jahreszuwachses von rund 45 Mill. cbm ber ha r e , leicht war einstmals führend im Lokomotiven. und Cisenbahnbau. bis ——* Buchweizengrütze —— bis Gerstengrütze führer oder durch einen , als e Qüittung zuxückgegebgn wird. . e, Zinjen, soweit sie die Aufwändzinsen überffeigen . zu berücksichtigen sei. Allerdings mache es eine gewisse Pre ft X. t verfügt es nicht mehr über die notwendigen Kräfte zur alle Körnungen“) 356,40 bis Wg, 40, Haferflocken und grütze M46. Jgemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ spätestens am vorletzten Werktage Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ . . jung der Didholz bevorzugendan Sägeindustrie e, Vdveen ö.. terhaltung dieser Produktion und muß sich sogar Lokomo⸗ bis Hä6, 00, Speisehirse M37, 00 bis 38, 00, Roggenmehl, Type 1790 kreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ vor der Hauptversammlung in ner pflicht mäßigen Prüfung auf Grund J . . x 1227 32570 Erzeugungswert zu ausschließlich durch den Rohstoffwert it e, tiven, die es einst an alle Welt lieferte, selbst aus den Vereinigten 25,88 bis Weizenmehl, Type 1030, Inland 35,40 bis stellt: Frau Hedwig Lörz, geb. Schwenke Empfang * nehmen bei der Vereins- der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Die Aufsichtsprüsung sand gemäß 5 34 der Ersten Ausführungsverordnung 6 Zu begünstigen wäre demgegenüber die Entwicklung der Staaten liefern lassen. Gleichzeitig erklärt „Washington Star“ Brotmehl, Type 2800 25,90 bis —, We engrieß, Type 550 37,65 Baden- Baden. Die Bekanntmachungen bank in amburg, der Vereinsbank schaft sowie der vom Vorstand erteilten vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz durch den Reichsbevollmächtigten für Bahn— öbes⸗ und Holzhausindustrfè, deren Erzeugnisse einen stärkeren mit voller Offenheit, es habe gar keinen Zweck mehr, amerika⸗ bis Kartoffelmehl, hochfein 48, 360 bis Me, so, Sago, weiß der Gesellschaft erfolgen durch den in Hamburg, Altoönger Filiale in Aufklärungen und Nachweise entsprechen aufsicht in Königsberg (Pr) statt. Sie hat zu Beanstandungen keinen Änlaß gegeben. Arbejtswertanteil erbringen, e, wäre auch, so führte ki e Stahl für Schiffsbauten nach Großbritannien zu schicken, 490 bis 68, 90, Jucker, Melis Grundsorte 67, S5 bis Kassee= Dentschen Reichsgnzeigẽr. Den Gläu⸗ Altona, und bei der Deutschen Bank, die Buchführung, der Jahresabschluß und Der u nch ers besteht aus den Herten: Landrat Selmut Behrendt, Pr. Oksala aus, eine weitere Steigerung der Ser zproduktion, da England nicht über modern eingerichtete Werften verfüge, um Ersatzmischung 6s, 60 bis 78, 00, Röstkafsee, Brasil Superior b. Extra bigern der , deren For Filiale Hamburg;: Auch die Effekten der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres Eylgu, Vorsitzer; Landeshauptmann Helmut v. Wedelstäbt, Königsberg (Pr), stellvertr. deren , . Entwicklung zu einer laufenden erminderung mit den USA auch nur annähernd im , gleichen Schritt Prime 349,00 bis 373,909, Röstkaffee, Zentralame ril 458,U 00 bis derungen vor dieser Bekanntmachung Girobanken sind n Ausstellung von abschluß erläutert, ** gesetzlichen Vor⸗ Vorsitzer; Landrat z. D. Leopold v. Knobloch, Königsberg (Prf; Landesbaurat Kurt des Birkenholzbestandes geführt habe. Demgegenüber lönne die halten zu können. Man solle jede Tonne Stahl deswegen lieber Ss2, oo, Trink-Schokoladenpulver 162, 90 bis Deutscher Tes begründet sind, ist, wenn sie sich binnen Hinter ien ng Me nen und Stimm⸗ schriften. . Rieder, Königsberg (Pr); Direktor Erwin Münz, Königsberg (Pr); Kaufmann Richard ständige Auswärtsentwicklung der Hellulgse und Papierproduktion in den ÜUSgl- Schiffbau kKecken und die , , ndels. 240. 00 bis 2830, 00 Pflaumen, getrocknete bis —, Sultaninen sechs Monaten nach dieser Bekannt- karten berechtigt Aachen, den 7. Oktober 1942, Nedebe ck, Kreuzburg (Ostpr). angesichts ihres breiten Rohstoffinteresses durchaus weiter ge⸗ flotte vergrößern. England hat damit . auch das Monopol bis —, Mandeln, süße, ausgew. bis * Mandeln . machung zu n Zwecke melden, Die Eintrittskarten sind am Eingang L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Bürgermeister Bernhard Blaedtke, Landsberg (Ostpr.. fördert werden. des Schiffsbanes, das es über 155 Jahrhunbert so zäh verteidigte, bittere, ausgew. bis —, —, Kunsthonig, in Wa⸗kg⸗Würfelpackun Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht vorzuzeigen. Der Vorstand. Wilhelm Wannhoff. Landsberg (Ostpr.), den 18. November 1942. ; ö. ; . . Befriedigung verlangen können. Der Vorstand, Der Vorstand. Blaedtke.

4

u

3 .