1942 / 286 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

4

J ; ͤ c. 2 f . 7 . 4 . ö * . r .

*

!

= 2 , ö . , 4 * . ' t. 12 ] J ? . ; 22 n . . . 2 F . ö * 223 2 * 2 5 ; l . . Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 5. Dezember 1942. S. 2 ; J . A 92 Wildstein Josesß Böhm, 23. Januar 1942 ist das Stammkapital stellt. Sind mehrere Geschäftsführer Reichsma ie ö ; 3 . V j . ) 2 25 ? 3 dan * rk angesetzt. Die öffentl 9 1 Fleissen (186. Fleischer⸗ und Selcher⸗ um 34 500 Ji. auf 72 500 -M erhöht bestellt, so wird die cf . r, , gn, dr, n, rn . Leipzig, Abt re ** ! 239 d ̃ : 9 g e , ewerbey. Inhaber: Josef Böhm, und der Gefellschaftsvertrag in den zwei Geschäftsführer gemieinschaftlich folgen im Den gärn Reichsanzeige 1 er, m,. z . zum Deut ; eischermeister, Fleissen 83 1.2 (Ge ö x ( ; ; r. ; - zeiger. 30. November 1942. . Ez Fleissen. S8 1. Gegenstand des Unterney oder durch einen Geschäftsführer in Veründerungen: Neueintragungen? aisanzeiger Veränderung: J mens, 3 (Stammkapital, 4 (Personen⸗ mit einem Prokuristen H.⸗R. A 15 510 „Faßbender Co.“ A 80 FƷritz 3 gen: Nr 286 3 * A S, Tachau Franz Riebel, kreis der Gesellschafter, 6 (Zahl der vertreten. Die Gesellschaft wird auf un⸗ Köln (Köln-Ehrenfeld. Eisenstr. 6) (Groß- und le n . eipzig 6 Verliner Vör e voin 4 Dezem. e Zachau (Zigarrenfabrikp9. Dem Dr. ie n 8g (Bestellung von Ge⸗ bestimmte Zeit geschlossen. Die Kün⸗ Die Firma ist geändert in „Faßbender markén. 035 * , 1 der . . Gec in Cisenach ist Einzel- schaftsfiührern und 11 Elrt' der Be- diungsfrist beträgt ein Kalenderjah;; d Es. Leben mittelgroshandlung“. Inhaber: Car ariannenstraße ösz. f prokura erteilt. schlüßfassung geändert worden. Ge die Kündigung kann nur sum Schlusse H. I. X15 Set „Eugeibert Baume, Mn mer ipi' Fritz Ehnert, Kauf- nartiaet voriger uam 3 genftand des Unternehmens ist der Er⸗ eines Kalenderjahres erfolgen. Ünab- Köln. Die Firma ist geändert in 2 30 . 6 * B . 3 ern e gere- wenge. TGeriger Ermsleben. 34985] werb und die Unterhaltung der für hängig davon wird die Gesellschaft auf⸗ „Will X Peter Ich lar! S r, , Feder, weg zig 6 vochum Gold · l x O1 l 3 en , ,, , A ist n . erforderlichen Damp⸗ . sobald der y, des Unter⸗ H.⸗R. B 8117 Gottfried Sagen den, r, , 8 . . Amilich ae lien gn . 1 2 gon n ,,, 23 de l. * wine g , n unser Handelsregister Abt. A ist fer und des für die Standorte be⸗ nehmen sich erledigt, die Verpflegun ti ft‘ ö . men, ; üringer J Anl. 1923. ut. 1. i0. e , . eM, fob. Ser. ö 24 4 ente unter 3 36 die Firma Erms⸗ nötigten . von . in . ß 1 e erf, gan . Straße 16 177. Juhaber: Theodor . sestgestellte Kur e w . , r rr, e 1 ge go, loi m e rr ere er . ebener Textildruck Kommandit⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ also erübrigt. Als nicht eingetragen R. B 966 ; Wehul u' n den. ö Jacob, Kaufmann und Fabrik⸗ nr, eren ; si. 1. iSιά, Li . 36 , do. do. 1011 riigb. 1 , , . Erich Wersuhn mit dem licht: Die neuen Gesellschafter bringen wird noch veröffentlicht: gen ren . Köln. Sstkar Witt⸗ esitzer, Leipzig. ö . d Ren br, Wand nn rr en ö. e e, n ,, do. do. Serie 3A. 7 * 1. 11 1 itz in Ermsleben r,, worden., ihre, Tarlehnsforderungen an die Ge- machungen, der. Gesellschaft erfolgen kowste ijt nicht niehr Vorffand. Gustav a , , an, e, ,. an, , . dars ,, r, oem * , ,. 2. e gt, iche, n lian, = 3 Persönlich haftender Gesellschafter ist sellschaft in Höhe und zum Geldwert durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dittmar . n , ben Qrꝛuchtgroßhandel, Großmarkthalle). 1 Frant, 1 Lira, 1 Ltu. 1 Peleig C30 M, o aal 10. 13 L* 10 toad, mos e z 12 10 i un . er e; = J e n, m,, ,. . der. Kaufmann und Chemiker olorist von je 500 RA auf ihre Stammein⸗/ . ft um Vorstand . tel g., Inhaberin: Helene Dorothea verehel. 1ẽ österr. Gulden (Golb) 200 Rea. 1 Gulden ar , n fr. Dresden Gold- ant do. do Derie 15 1.1. . * , 1.4.19 22 . ) Erich Wersuhn in Berlin. lagen ein. Auf die eingereichten Ur⸗ Hildesheim. 34994 H.R. B 8813 Pelzer Wwe Förster geb. Dettmar, Leipzig. ö In⸗ osterr. . 110 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. ab 1. 4. i 59s 1.4. 10 104,8 3 r,, * 1.5.1 loꝛ. 28h tilgb. 3. jed. zeit 41.5.1 2 Hold br, 22 Ein Kommianditist ist vorhanden. Die kunden wird Bezug genommen. Handel sregister Attiengesellschaft⸗ ; Rodenkirchen. haber jetzt: Richard Kurt Förffer, oss a. 1 Gulden holl. WB. —2— 110 Ra. 1 6 n. L. 6. 155 16 110, iam 2 w , n 1 1. Gesellschaft hat am 30. August 1912 be⸗ 30. November 1912. Amtsgericht Hildesheim. Die Satzung ist geändert durch die Be⸗ Kaufmann, Leipzig. 1 stand. Krone = 118 Ra. 1 Tat G e., se - T s . Kö. tas nn o Golm i. a, e n ,,,, . . 4 . gonnen. ; . Veranderungen Neucintragungen? H. R. A' 2437 , A 8014 Acecumulatoren⸗ Bertrieb 1 Rubel alter Kredit- Rol. 215 Æe. 1 alter *ilghö. ab 1. 10 ißn ] L i iοο too Dutaburn: , , 57. 1. 10. 1915 4 IL. 10 aiede ing amn ear . * Ermsleben, den 21. November 1942. A Hol F. F. Bumb Ww. Gleidin ger Hohlsfteinwerk Johaunes 29. September 1912 in 5 1 6 bir und Gros⸗Reparaturwerkstatt Al⸗ goldrubel = 820 Ru. 1 Beso Gold) = 0 ν.! G Thur. Staa M-, 1926. 36. ia. 194 1.1 4. e . ; Anl. 41 Ag. 2, rz. 190, Das Amtsgericht. J. Th. Paasch (chemisch⸗ pharma⸗ Ollige s, Gleidingen. Inhader? Kauf⸗ Firnta, 8 2. betr 5 Sit 3 9 261 fred Hellfeld, Kommanditgesellschaft, 1, Peso arg. Bap. 1416 Rt. 1 Dolla 20 RX. 1942, v3. 100, uk. 2.1. 47] 1.1.7 1100 1000 83 lass, ü, säen 2 ab. 3. i. 3Zt. 4 1.4. 10 io Mr e, , n. 1.4. 10 10284 e . zReütische Präparate, Ritterstr. 32). mann. ünd Ziegeleibestze Johannes den ige t mn . ch 3. z Leipzig (C 1, Hallische Straße 6). 1Pfund Sterling = 200 RX. 1 Dinat 3, 10 Rx. ; ri, . . reutziiche Landes- in nnr ren g di gf. FeS en- Merge, laid! * ztache den ede der, ish igen In, All ges, Gieib ngen. bs dem sen nber fn menden in, Ferenc sbaltender Hheschsch ofen gin. 1 hen = 210 M, n GPioth = aso Kea, Gens, d, n, gen 3, ö. lers eise, n ,,,, . S- R. A 516 Firma Albert Com—⸗ haberin isti dds Geschäft! nn cichst Vos Seinrich Grote, Wöbel ind Polfter= ö zern ch rt, ,. n fred Hellfeld, Ingenieur, Leipzig. Kom—= ungar. Währung oM Rn, n esinische arone Tiictz. 160, säll ig 2.1. 1 1.1. io, oi p Eiseuach M - 2nl. 22 . e , 3 Vas e sicinß : ili —̃ berg, Kommanditgesellschaft, Essen⸗ Leopold Julius Theodor Paasch, Kauf⸗ möbel, Inhaber: Frau Grete Grote, sz 1, betr. die Gewinn perten Die manditgesellschaft seit 1. Januar 1942. L128 &. ,, . an, , . 91.4. 100 . a da rein,, , . . 2 , 1 Wer den. . mann, Hamburg, fortgesetzt worden, Sildes hein. Braunschweiger Straße Firnia ist geändert in lin gz onnf An der Gesellschaft sind zwei Komman⸗ Die einem zapier deigesugi Bezeichnung M ef dr , n sgh, am ,,, . 1926. v1. 12. 19 11 . , 29 Onpreuß. Krob. dbi. ö / ö.. ö. k 6 . e d 9 ser ,,, ö ö Angel Alktidngeselschufté. und dan ditisten bet igt, Vcaal. ah aut erb rden berger, , Ws rss zoomen icon,, id ni io toda, = , . 1 * e 23 erthold Paasch, Kaufmann, Hamburg, geb. Mönkemeyer, Hildesheim. Ber- Sig i 8. e , nn, . eränderungen: lieferbar sind. az do,. do. Hini. 1940, Anl. ai, e bo Fee n . 27 110 6. Essen⸗Werden, 25. November 1912. als persönlich haftender hee e r, Luder i enn H.-R. B 337 Broyhan, k ö A I00 Rudolph Becker (Großhandel Daa . ö rückz. 100. unt. 1. 1046 14. 0 103 2 a n Essen ain n. I.. 12 102 1.1. 10359 IL H 2 1.1.10 . Das Amtsgericht. 9 das 4 n n n. Nunmehr , 2 Jehört fortan auch die be, ,. her re n g, . Betrieb eines en, , k , . be * e. dieich zpos lig. is 36. 1 16 L100 i-. do. do. ir. 2 ö. den , , J offene Handelsgesellschaft, die am ung, Hildesheim. Josef Kipp ist zer Gesellschaf . j erlagsgeschäfts, tephanstraße 8). . Schat 165, Folge i, ; ; do. do. NRieihe 21, 3. 2 e , 1 Forst, Lausitz. 34987 1. November 191 begonnen hat. infolge Ausscheidens aus, der iel . . . 6 Die Erbengemeinschaft 3j ie g. Die den Uttien in der weiten Spalte ven. . . . ve e ern e , 1.4.10 i026 ar. . ,, ö . Amtsgericht Forst (Lausitz), A 22122 G. Wiel en (uhren u. schaft nicht mehr . . . . . gen i Ida Anita Gudrun led. Becker in gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die ; salig ö 1.4. 10 104 260 104 1.11. 1935 1.6.1 i0ꝛ. 2. . da da. ,, J,, 6 do. do. do. Ausg. 5s, . den 28. November 1912. Goldwarenhandlung, Bergstr. 5. H.-R. B 387 Mikrak, Eisen⸗ u. Me— nicht mehr De gde ed , . eipzig ist als persönlich haftende Ge⸗ in der dritten Spalte deigesugten den gur us. . ver gilt Lin, do. do. M Gi sdor., 4. n, . Veränderung: In das Geschaͤft 6 Johannes tall⸗Veredlungsgesellschaft mit be⸗ pon Hollander, Köl 1m 9 J 29 sell . und weiterhin ist eins schüttung gekommenen Gewönnanteu. Ist nur ein zz Deutsche Landes. , 1.0.14 di. Ig I. 6. 13 , 6.1 1 zo. Cn aon . . ö SR. A 1579 Firma Elemens Hermann Carl, Krüger, Uhrmacher, schränkter Haftung, Hildesheim. mitatkied hafen öln. ist zum Vorstands⸗ Fommanditistin in das. Handels geschäft Gewinnergebntu angegeben, o ist es das jenige rentenbt. axMentenbr. v. ibas. J. 14. 1. LU) . do. do. do. dteihe as. Bomm. Erovinz.- Bt. —̃ Blanke, Forst (Lausitz): Ein Kom⸗ und Eva Elfriede Heöwig Krüger, Durch i, ,. chluß vom 19. Ok⸗ ö eingetreten. Kommanditgesellschaft seit bes vorletier Geichftatapra. Dü. 3. 14 unt. 1.1. 4 versch. . 6. a de do: e e,, rr, = ö Ki, r , ! manditist ift durch Tod aus der Gesell⸗ Uhrmacherin, beide in Hamburg, als tober 1842 ist das Stammkapital um 155nigshütte 34869 1. Oktober 1912. ; . G Die Notierungen für Telegraphische . en n n i 2 . Kd ; tilgbarz led. Jeis . LIM n . . J. schaft ausgeschieden. persönlich haftende Gesellschafter ein! S0 90 auf 100 099 Rt erhöht unter ö Königshütte, Oberschl! „A 374 Johann Georg Bernhardt Auszablung sowte für Auslaundische Bank. z . J , . tilzbar zu jed. zeil 4 1.3.6 0236 ar Forst. 1 r, lots 1 Nunmehr offene Handels- k ö * 9 1 6 . 9 , 1912 . Quchgroßhandel 6 . 4. noten definden sich fortlaufend im Wirt ,, , , , do. d. He: cdi gr. k ö. . ; st. . aus i z. k ese s ha . die am 1. Januar 1941 er rages. I ie Er 6 un ist uUrch⸗ Y. 263 6 ö . . nhaber je t: ( a l 9 f * . 1* 5 v * .: Di. . 2, ; r 4a. 1941 1 1.4.1090 2. 5. 1915 4 1.5. z K . . Amtsgericht Forst (Lau sitz), ö hat. Die in ech aft geführt. H.-R. A 2160 Louis . R , Czech 2 a . . ag, i. ö ö ö versch. . 1.141 i086 * ö n, , ö en anger . . ri ö den 28. November 1942. betriebe begründeten Verbindlichkeiten. BSildesheim (Inh. Rich. Mattenklott. Fifchgeschãft . Königshütte Se. kura des Vollrath Heinrich Friedrich ear, Eiwaige Drucsehler in den heutigen 2. 3 , , li. e, versch. I ron igsbf. . Gd. 6 ; i n , n, Beit rann, = . . do. Ausg. 5 2.1.16 11.1.1 Veranderung: . des bisher gen Inhabers sind“ nicht Frau Gertrud Vattenklot? geb, Hille, ö In aher Adolf Schneider bleibt bestehen? Kursangaben werden am nächsten Bõrsen.· k versch. ö 6. az , e t , , Thar. Staats ban! . . w 2 ö SeR. B. 123 Firma. Bauhütte übernommen worden. Die Gesell⸗ Hildesheim, ist Proturist. Löschun-⸗ Kaufma 8 . ] d Czech na as. A, 41186 Rudolph Heinrich Nachf. tage in der Spalte „Voriger verichtigi big. J. 4. 16 verh. . e nr, e, . do. do. Az. ö. cz. i, ,, nnz ö * 95. ken, J . . . ,, . k Den 1 , . (Kohlen⸗Groß⸗ und Kohlen -⸗Einzel⸗ werden. Irrtumliche, svãter amtlich richtig ˖ e. H 11. ,, . ö a. , , er Daft g,, ausitz ); Krüger sind von der Vertretung der schaft mit beschränkter Haftung von , , . ist handel, W 31, Erdmannstraße 79. Ei gestellte Rotier agli . 7 Kurt; a ogugsfrd, K Her rige h. ts fah ler Dr, bens Ser ffsthchedn nf m * Voigts⸗Rhetsstr. 10 r cher Czech in Königshütte, Oberschl., ist W. 5M, Er ; he . Eine ungen werden möglichst bald öh do. do. R. 11 u. 1, Leipzig M- Anl. 28, mn geh m Rhein. Cirozen r. . ö a i . . 4 3 , . . Eng r gn . ö b dice meme rr Einʒelprotuta 6 ,, em Schuß des Kurszettels als erich i do. ais! Golpa ih . ion ion do do. n r, . 16 2 . , ,. . , * J1.1. 100 . estellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Export, Alterwall 109). vom 26. 9. 1942 Liquidatoren sind die J znigshitte 34865 ditistin ist erhöht worden nnn, nnen gz do. Abt Gold · Schldy it.. 10 ö. 9. ö zien * k 6 , . e . ii, 49 K Gesamtprokurist: Hans Meyer, Ham bisherigen Geschäftsführer: Oberbeck, an . Küni shütt 6 . A 4988 Heise C Böhm. Der Sitz Bautdist ö. t.. si e, r. 1 de dani ee 9 Firstenberg. Oder. öl989)] burg. Er ist gemeinfam mit einem Adam und Sackmgun. -R. . 2219 m . 19 83 b 3 rn, Handelsniederlassung ist na Berlin 8y C er en,. Dhue giusberechnuna. , . d . Pidor. zi. 1, rz. 100 4 11. . 4 ** en m , ü . 36. . ö ö. ah aner en , ,, Bernd lung 3 1353 Dom Eisenach Jahnstraße 32 verlegt oa me; , , n, een ergnhsgense rn men,. , 3 ,, ö , nt, , aer r. 69 die Firma Julius Ewest, Ko⸗ rechtigt, ug, Hildesheim. Firma ist au 6 word eshalb di ̃ anden. an, zissi bar i . Ce in. Echse w . k a de dE smn, , ,,. ionialwaren, Spirituosen, Jauch; A Ih 3 Nollen Æ Co. Kom- Kaufmann Haus Trafas, Hildesheim, . , ] . . 3 ; , l ö ö 1. . horer. Suni, Kart . br a. eli len nl eser W here . 2. k r,, ö wäatenr eren genere senzietzn ck, mandttgefellschastencczufabrkt. Geaß,. unte Russchißz Ser Verbindlichteiten zönggzltt? Hahck'istdl, iet, örgg'Altbert Kurz Biehngentur ö dberpn en, detz. i er rer , Teolicaans, lian, ne der dene . eingetragen worden. man nst́! 193). mit 1. 7 1912 kibergegangen, aufgelbst , , ö 8 35er res s n enen. . nge ge, rn g bgheime de: J ö . green e, i, , rn ö z 5 * 8 h ö FS d 8itist: 16 ö j j Stre . 8 z 6 e ö 4 en , . ö 3 1. 12. 4. 5 33 . 2 66 Marie Ewest geb. Borchardt Eine goming;ditistin ist durch Tod ö ,, den 1. De⸗ Strushna C Küschel!. nn , , Erich Theodor Albert Kurz, Viehagent, Deutsche estve insli ane t cee n fr hr ion z. Siehg. i694 e, sorzhes idm, 66 , . J st. Prokura erteilt. . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die zember X Amtsgericht. . Leipzig. Einzelpvokuristin: Pauline l rain iche Werte 1cheine . g , z.. 9 294 ,, . b) Sandesbanken, Provinzial , ö Fürstenberg der) 37. Novbr. 96e. Cinlggen von 1 Kommänditiften find? J Koönigshiᷣ 3 Gertrud verw? Kurz geb. Schubert. ̃ Lluteihen des Reichs, d J ö ö . zu eder Geri . r. io Bd Amtsgericht. erhöht worden. Klingenthal, Sachsen. 34863 ö n 88h tte. . 866 Leipzig d ; 1 er Länder, ,, , , . 66d 16067, 6h Plauen i. RX, 4 1.6.11 102 banken Girozentralen. do. RA-⸗Komm. ? 8, ö A 35 173 E. E. Schmidt Komm. Sandelsregister Amtsgericht Königshütte Höberschl., 4 öz7 Georg Jacob, Gesellschaft er Reichstahu, der Nieichspoft und bee eben, = Fiess tor. 1. . 100. , in J Guüstron.. , 31990) Ges. (Gaststätte, Steindamm 9), Amtsgericht Klingenthal, Sa., in 2 , ,, mit beschrüntter Haftung (Groß- Rentenbriefe. wie en ur ech eri i 35 Reit Zinsterechanns ö , j Amtsgericht Güstrow, 20. Nov. 1943. In die Gesellschaft ist die Firma den 28. November 1942 erän derung: is handel ĩ leihe dAunzlosungsscheiner ... . , ? gad. 6Kom m. Landesbt West al. andes dant Veränderung: Edmund Schmidt Gaststätten 3 Veranderung: 2 H-R. B 257 Königs- und Bis⸗ . . J ö. Uhr. s Dit Gmsberechnung. . , Lee bir e. Brobinz Gold- b. H S⸗R. A 1294 Car Westphal Mö⸗ schaft mit beschränkter ö Sam. A 133 Bernhard Gilaß Söhne, e, ,, w 9 rer e e prgfupfft 263 luautiger vori ö. ; J . ö. . Si. ix. i, J ö . iI. 11 ö a . z belfabrit mit Innendekoration, burg, als persönlich haftende Gesell⸗Brunndöbrg. KHerstellung und Ver⸗ Königsh te⸗ is mar , Dem Georg König Leipzig Er dar . origer einich. . Ulblbsungs schuad in s d. Eu o lungen.] J n old. 1.5. i955 1.1. rj. io5. tgo. j. d. Zi. 4 11. 6 ö Güftrowm. schafterin eingetreten. trieb von Musikinstrumenten). Der Llinner in Königshütte Hwismarg, schaft nur ,, einem . ( 1n. 1625 S. L. 9. 12.1, 1.2.0 s io 2a de. CM gt. 9. 6. 1, J. . , . . h Ken ö fortan: Carl 9 6584 Kirchner, Fischer Co. Kaufmann Arno Ewald Glaß ist aus re z , , ,,, Geschäfts führer oder einem andzren , . Zwickau Kal . J 3. J * estpha öbelfabrik mit Innen (Tee⸗Import, Export, Neuer Wand- der Gesellschaft ausgeschieden. , , . nn, t , i ĩ , ,. 8 ö. 3. 160, tiigb. zj. Zt. 3. 2 e r Inhaber Carl ö. Willi . ö ; . gesch . 6 5 eee e ren Prokuristen vertreten ; Cl 8 e r, . T 0 lob on. os , e w . a. . , X da. do. zien * . . 5 ö 365 . eftphal. Sffene Sandelsgesellf aft. Der persönlich haftende Gesellschafter Köln. 349951 itprokura in der eise erteilt. auslosba rab 2.9. 1810 81.12. 6. tilgb. z. jed. Zeit 4 1.4.1099 . rz. 106, tgb. z. id. Zt. 4 1.3.53 . Das ie , dn 2 Olle Loren; Pans ö VWintsgericht Abt. 24 as * a, , mn, , , ,, Ae s ziz; ißt u laser, sm ö J 4 ,, 5 Oune Siusberechnune.· dann we ren gen e,, . an Carl Westphal jun. und Willi West? durch Tod aus der Kommanditgesell⸗ Handelsregistereintragungen am 27. No— 6 smitglied oder mit einem anderen Amtsgericht Leslau a. d. Węeichse/, , ,, . ,,. do. do. 1831. R. j. phal übergegangen. Die offene Handels- schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist vember 1944 . rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ 15. 10. 1942: H.⸗R. A 52 Bruno ac do. die icht jaar 16 I. „5b 6 sioo, p z ö , , RA Pidbr. Ausg. 1 rj. 100. igb. 3. d. Zt. 4 1.4. 100 ö. efellschaft hat' am 1. Januar 1559 Rudolf Rohlfs, Bankdirektor, Kiel, als Neueintragungen: schaft berechtigt ist. Babst, Mehlgroshandlung in Les⸗ i Lr r. , ien nn Mit Biusberech n,, * do ,, . , egonnen. ersönlich haftender Gesellschaftet in H.-R. B 9iölt „M. Jasper Co. . lau a. d. Weichsel (Pionierstr. 9). Che de ies Ti nn io ide. i. io. in 6 NRostoct Anl. Au glo lung schein a , . 114 . rn fen e . . ö. die I chef eingetreten.“ Gesamt Geseilfchaft mit beschräntter Haf-. Konitz; Megtpr- ldäge] Inhaber: Bruno Babst in Keshan, se Löt- ids eh ih rä10 = unt. bis... bim. verst. itlabar ab ... ,, , . ro o. Lin ,, , HNHalherstadt. 31991 , Ernst Schmahl und Abolph tung“, Köln (Köln-Ehrenfeld, Oskar- Amtsgericht Konitz, 26. Nov. 1949 18. 11. 1942: H.R. A- 53 Alfons aide rg, felge, . vrandenburg. Prov. ; aw. , JJ In das Handelsregister Abt. A ist Funke, beide in Hamburg. Jäger⸗Str. 147). Gegenstand des Löschung: Minor in des lau a. d. Weichsel ö . erb s- a6] M- A. 26, 51. 12.4 . J.. 10 4 . . 1.0! -. 34 531. i. 1531 46 11. . 34 heute unter Nr. 2l4h' als neue Firma A 49175 Krämer und Hoge (Han- Unternehmens: Der Vertrieb von Last,. S R. B. 38. ̃oléeko-Niemiecka. Ho- Scheuhner⸗Richter⸗Str. 19, bahn amt. M de de iss, äoiße z Ur idr. wos kJ ch Hwecverbände usm. . 1 eingetragen worden: Franz Meyer, del mit Tezgtilwaren, Hamburg-Wil⸗ wagenanhängern, Autoverwertung und dowla Nasion Spolka z ograniorong liche Spedition). Inhaber: Alfons k ö 86 ö . . w Handelsvertreter in Halberstadt. helmsburg, Veringstr, 58). Schrottgroßhandel sowie die Üeber⸗ adpowiedzialnoscig, amarto powiat Minor in Geslän. Frau Benita Mi cr ee, dn lj, Folge r] T idr, oer ö ö Mit Sinsberechnuns· hie, ran = nid. . seß. Sei. Ee - . k en in Lebens- und Jie Firma ist geändert worden in nahme ähnlicher Geschäfte für eigene Chojnige. . nor geb. Hellmuth ist Prokura erteilt. ind ß. ia i. it. 0. k 9 nische rgenossen ch. . geutt. . Bodentuli 1 Henußmitteln, Wein und Spixituosen. Krämer *. Hoge. oder fremde Rechnung. Stammkapital; „Die Firma ist von Amts wegen ge 1.11. 1942, Se-. A 54 Seop old a , 1.6.9 iod 3 io ah Berb. i6c, L. 14 , L Alusg 0 dil à E ö in Le n wer, . Inhaber der Firma ist der Handels⸗ B 1917 Afrikanische Frucht-Com⸗ 50 000, HA. Geschäftsführer: Michael ö. auf Grund 5 2 des Gesetzes vom Hofmann in Leslau a. d. Weichsel Enie , ez, Schle . Provinz Verb. zi. ie, , än, 6 6 ö . a (sd ' oden?: 3 vertreter aan Meyer in Halberstadt. pagnie Attiengesellschaft (Trost⸗ Jasper, Kaufmann, Köln-Ehrenfeld, 9. Oktober 1934 (RKGBl. 1 S. 914. Adolf⸗Hitler⸗Str. 25, Einzelhandels. ,,, . . [. n , , n m, . * , K 3 . z fulturtrdbr. ..... 1.1 i028 = K. Halberstadt, den 369. November 1942. bruͤcke 1). und Wilhelm Deimel, Autotechniker e hatt mit Woll, Wirk⸗ Strick und hne ds iini, Joie. ö . ö , nn , , e be, re , re ,,, . 4 . . Amtsgericht. Abt. J. Durch! Beschluß des Auffsichts rats Köln-Kindenthal, Gefellschaft, mit be. IEretreld. lässt Kurzwaren). Inhaben; Keöpoid Hoß= ö libr s ien Seis ci! Sele ber e, [ ,,, * ö. rr vom 239. Oktober 1942 ist das Grund-⸗ schränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag HSandelsregister mann, Kaufmann in Leslau. ac do dẽ hbz. Forge, To loo ᷣb. ioo, po ; n, , . do. Serie Aug. a Jenir, RM 1980 * ( NHRmpburg, 134992 kapital gemäß der Dividendenabgabe⸗ vom 7. September 1942. Jeder der Ge⸗ Amtsgericht Ulcfen. J ur gb. Ic i. xs · ) ,, dengoid) na ems nn, ,,. . J , 6 Sandelsregister n g dom 12. Juni 1941' um schäftsführer Jasper und Deimel ist Eingetragen am 27. November 1942. Liban, Schles. 184999 C ls I isi, zaze , reid iolæm, o an ,,, 1 . ene, n e .. 1. teh baer gr . raid igzsa ar idzsb ar 2 Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, 5 F066 060 Het auf 12 Gh gb0 Hd er- für sich' allein vertretungsberechtigt. Veränderungen: Handelsregister A 191 Mechanis duni os e , i gs; . . 3. ö. , de Ser.. A6. 15220, . de. zi Ausg. , . n,, , . 1 ö . Auf⸗ . y c , oder , . . R. Lienau & Seilerwaren ö a e we, ai, 1c ici a0 io as ; w ö , . . ränderungen: schtsrats und des Vorstandes voin werden Prokuristen bestellt, fo erfolgt Co., Krefeld lnerdingen, Anny Lie⸗ Michelsdorf i. R gb. sallig J. 5. 10 ; hne ginsberechnung. 81. 12 19048 L100 1. vas lia, 2 ö . A 40 417 Edgar Pantaenius (Han⸗ X. Oktober 1942 ist 8 4 Abs. 1 der , noch durch zwei Ge⸗ nau, Krefeld ⸗Nerdingen, ist Einzelproo Dem Kaufmann Oskar Schmidt in Ad di Kür c 2 Oberhessen rovmz · Aulel ache rachel e Ce er, ,,. r,, m. H beg ne r rg, r f g. ga , K und Einteilung) schäftsführer oder durch einen Geschäfts. kuristin. 3. Landshut. . Einzelprokura erteilt. , , , . 1.6.1 oi a ö * ,,, ö. dare d, rr, me, ma . 1 chäft i 36. Magda geändert worden, . führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ KR. A 4768 Wilhelm Schröer Liebau i. Schles. 30 November 1942. fatg i. 8 ivas rie fo 13. io 5 ) 6 . ; do. do. Ser. za, rz. 100, do. da. Ser. 8. Saarausg.)1Il1-˖= . sene Pantaenius, geb. Meßerschmidt, ils nicht eingetragen wird veröffent; küristen. Die Gesg ischajt kann ge⸗ Möbelfaprik, Krefeld. Offene Han— Amtsgericht. 4 g bn ieh, Holze, rs. . hn, , Pfandbriefe und Schuldverschreib. Er. I , . ennsqchl. J. iblssungi schuld in g d. aun io ungen. k in mi als persönlich haftende Ge- licht: Das Grundkapital ist eingeteilt kündigt werden. Als nicht eingetrg⸗ delsgesellschaft. Karlheinz Schröer, , —— . , . vetonnesbelnte= = wier wd, öffentlich, rechtlicher Kreditansialten e grot Sad ; V . eingetreten. . in 11 9506 Aktien im Nennbetrage von gen wird bekanntgemacht: Oeffentliche mann, Krefeld, 1. in das Geschäft als Linz, Donau. 348691 ain e r T drs Pommern Proving - Anle ihe= und Körperschaften. * ier mr, / ö „Nunmehr offene Handelsgesellschaft, 1000 Rt und 300 Aktien im Nenn⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ KUmtsgericht Linz (Donau), al do bo. Loo geh iss 6 12 i086, oss, sh , . ruphe 1. 9. , , *in. 1.1 * 8 1 die am 1. November 136, begsnnen hat. betrage von 100 lcd, . Deutschen Reichsanzeiger. getreten. Die Gesellschaft hat am Abt. S, am 19. November 1942. a laizz z s e reis ions. io s s ! . ö. a) Kreditanstalten des Reiche do. Reizt t.. 82 . A id olsteinischs. Nahrungs. B. 278. Conz, lettricitäte Ce. St. 3 52, Rail Schitze Nach⸗ 35. November 195 begonnen. Die Neueintragung: e e f n, hie nprovinz Anleihe · Aus · und der Sänder. da deize e , , m, 8 , n , . . mittel-Gesellschaft Adolf Steinborn sellschait mit, beschränkter Haftung selger Carl. Wilheln Schulte * Prokurg von Frau Wilhelm Schröer! B 12 Kaufhaus Kraus und Scho⸗ a do dor Irn, Fele gra, ion d. io, sh osungzscheinen ...... 6 m e vdo. dieihe io u. n,, nur. D . n, vert. nan en,, 4 H * Co. (Großhandel in Lebensmitteln . (Hamburg Altena, Gasstr. 6/10). Eo, Gefellschaft mit beschränkter ist erloschen. ö ber Gesellschaft m. b. S., Sitz: Linz fällig 6. g, rs. iC 16.3.9 sg, rr. ggg, it Schleg jg Hoistein ro wit Zins nerrcchn nns. . * Dang is · Me lp rens. . H Konsumwaren, Kaffeegroßrösterei sowie Die an W. Bovensiepen erteilte Pro⸗ Haftung“, Köln-Mülheim (Berliner HR. A 483 G. Hollen der Söhne, (Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 277. ) . . ag e,, 26 unt. bis... biw. verst. tülabar 0s... n . i . . 6 2 2 Vdsch. M- E. R. 1 L210 H Herstellung chem. techn. Artikel, Hohe⸗ kura ist durch Tod erloschen. Pro- Straße 36). Gegenstand des Unter⸗ Krefeld. Die Kommanditeinlage ist! Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ xh do. de err, Falz i r Bo, n, gg, ip ö vraunschw Staats bl 1 do. a Reihe 1, 1 * a, luftchaussee 1991141). kuristen.! Heinrich Kragel, Walter nehmens: Uebernahme und Fortführung herabgesetzt. ; und Verkauf von Waren ohne Be— sallig 1. v6. 36 Hob ig a. 4 gg. in ö n krovrng : Anleihe Gld⸗ Pfb. Candsch) 1.7. 19416 81.1.1 red. ʒust. S. Mi . H Die Firma ist geändert worden in Strauss und Erhard Wächtler, sämtlich des unter der Firma Paul Schütze betrie⸗ Gleiche y,, wird für die schränkung nl, die Ausübung des . u r d d Te g ö . w sr. ö a. e siäri Land . ae. 120 38 H Adolf Steinborn. in Hamburg- Jeder von ihnen ist ge- benen, im, Handelsregister des Amts- Zweigniederlassung in Berlin beim Kleidermächergewerbes und der noßf⸗˖ az do. do. I g er. ge. ip 1b n,, ,, d,, , , , eee. do. Ji. 20. 1. 1. 331. 11. 2. e ted ä, . rs, s od a ar . er nr . ö A 1511s, Georg Hoyer X Co. meinsam mit einem Geschäftsführer gerichis Köln unter 21 H-R. A 17725 dortigen Registergericht erfolgen. presserei. alla 16. 5 1662 3. o 6. 3. 1a, in 16 Ublosunqeschuld Ein s d. augto uns w.] da. JJ. 33. 1.1. 331. L417 do. da. Neihe 2. r 2 dKasse Schu dd der H (Spedition, Dovenfleth 50651). oder einem anderen Proküristen ver- eingetragenen Handelsunternehmens 8 ital: 350 1. al go, do. 10s, Folge 1 I.. ; ; de Rar mr 3s t. 119 2 w de de Rcihe 13. * 1.1 Serie qr. s. E 1 . H ',, d, n,, . J r s getrage 5 hm tammkapital: 359 900 RM. . ,, , , gen (Ur. sp. : 1. 10 H an, . er jetzt: Carl Adolf Heinrich tretungsberechtigt. Lebensmittelgeschäft. Stammkapital; Lauban. 6. 34868 gi ,, . Dipl. Kaufm. Fritz zx de dar rer ölen i. 1 does, pa sr b Kreisanleth do ec Bidiör. hrs *. ulgb. 3. sed. Je ö 7 . , rr, 2 ͤ J ö. he eg, n nnn, Hamburg. . 20 000, L.. Geschäftssührer: Carl Sandelsregister Rabeber, Kaufmann, Linz. RNechtsder. salig ic. 1563 tz. 0d 1. . 10 s 236. Po 6b e n. ,, . . . do do. Serie 81 110. ö ö l z (Import u. Humm, Westt. 134993] Wilhekm Schulte, Kaufmann, Köln⸗ Amtsgericht Laubau, 26. 11. 1942. hältnisse: Gesellschaft mit. beschränkten ee wnrern, n Ohne ginsberechnung. H nin m , m. de do e , ud. . . Großhandel in , . Grinim 19). Amtsgericht Samm i. W. Mülheim. Gesellschaft mit beschränkter Veränderung: Haftun r ,,, , ist deer he r bi Teen : ö . n ,. . , , . . 44 ; Dee an W. K. Scholz erteilte Ge— Neueĩntragung; Haftung; Gesellschaftsvertrag? vom 4 H.-R. A s&o7 Firma H. Stephan am. ugus 1947 abgeschlossen. Dipl⸗ Woung - ni u. . d La. 14 . ,,, ,, es , ran, bo. do. z. ind n,, , . w ö . 14 samtprę hirn ist exloschen, Am 27. November 1912: B 08 II. November 191 und 2), Jüni 1942. vorn. F. Fromm, Lauban, in Kfm. Fritz Rabeder if zum Geschäfts⸗ n e, e ,, re ea g in gs 3: e n nn,, Land h. Cent. di , , , , r,, Grhwege führer Abestellt ,,,, ,, 8 , r n n, e 3 ons enn , nr, , . . ker ng u. Vertrieß von Verband ungsgesessschaft mit beschrtzntter so erfelgt die Vertretung durch zue Ri eden Mechanikermeister Walter Als nicht eingetragen wird weiter l vö. do. o. igen rr. . 1 d. do ah iii is J... . , . . offen u. 1 Artiteln, Haftung, Hamin i. W., wohin der Geschäftsführer oder durch einen Ge Stephan und den Mechgniker Werner , , Die Bekanntmachun⸗ 6 do. ton beiaciedbs Ta. or. iost g Stadbtanleihen. ,,, m n , mn, do. do Neihe J. 1. Ti 6 . orsmannstr. 26/30). . Sitz von Essen verlegt ij. Gegenstand schäftsführer mit einem Prokuristen. Stephan in Lauban, Nikolgistr. Ja, gen der Gesellschaft erfolgen nur durch n n, ,, culdo. eg , i, wo sioz go ,,,, . do. do. Jieihe . Ii . Einzelprokuristen: Die bisherigen des Unternehmens: Die , ,. Als nicht eingetragen wird bekannt- übergegangen. Sie ist in eine offen den Deutschen Reichsanzeiger. ,,, , Mit gius berechnung. ö. ; ö * e s lr hen, mr, * a . . . .

. ge , roku n Oskar Kind und pflegung in bann untergebrachter gemacht: Zur keisweisen Deckung ihrer Handels a aft unter dem Namen . , z Baden Staat ct., unt. vii bam, deri, uliqbar ab n, ,. Fenn es Wr, no e e Rt ,,, =. J 3 . * degard Pohl jetzt verehel. . und Bergarbeiter und die Stammeinlagen bringt die Gesellschaf⸗ „Gebrüder tephan“ umgewandelt. Linz, Donam. 34870] ; . C 100. ut: 1.4.47 Ea. ioo ö. 5 e n n 9 ,,, gen- Kidor, . 3. tn. 100 los Sd ar . 3. . indt . beide in Hamhurg. ewirtschaftung von Lagerkantinen, terin Elisabeth Schulte geb. Baxmann, Vie Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 Amtsgericht Linz (Donau), iz Vayern Staat * , Schuld, Reihe 11 14.10. l * ,, . 6 . B 75 Dampfer Böschlotse Ge. Stammkapital: 290 0900 Rau. Ge⸗ Köln-Mülheim, das von der Firma begonnen. Persönlich haftende Geselle Abt. 8, am 23. November 1942. Unl Il igb. ab id L. 39. gibs. Tn n ur . . k 1, is ran = K 5 ö 2 1 7 sellschaft mit beschränkter Haftung schäftsführer Karl zur Linde, Dort⸗ Panl Schütze erworbene Handelsgeschäft, schafter find d echanitermeist l, LELöschung: ö zi. I. wa . * de Le Reihe a. 1. 1stozse l igzen gr dos de, omni; Mecllenb. Nute rich. . . ö J unde, 9 sch fi er cha ster Wa schung: az Braun 6 1.2. do. do. MNeihe 4.4. 117 id ou e Rel F ich / .

*. . . KHHamhurg-Aliona, Van der Smissens mund. Hesellschaft mit beschränkter Haf. Warenbestand und Inventar nach deni ter Stephan und der Mechaniker Wer A 842 Kaufhaus Kraus und Lcho— a nr nn en. ; Verlmn ld A eo, ich. 6. ed ini ö , nn, ,n, * , , 3

4 . Allee 10). . tung. Der , ,,, ift am Stande vom 27. April 1511 in die Ge- ner Stephan in Lauban. ber, 6g. Linz. ee, 3 ,,,, , , ᷣ. k T . 9

. Durch“ Gesellschafterbeschluß vom! 35. September s. Gltober 612 sestgel selischaft ein. Der Wert ist mit obob,-— Die Gesellschift ist aufgelöst. Das unn ü. ell (olige, , ö ll debe, , raaligegos lende, e de, Hani. ra, e , e, , n 4 ö ,, *mlruüber M D O. v. 8. 14. : e . f , , . . 214 . 1 d gal biw. 28. 8. 1942 * früber 4M (X, VO. v. 8. 12. 1941 biw. . 8. ix x) N früber SS X GO. v. 8. 12. 1911 biw. 28. 8. 192) ö früber M. * DO. v. 8. a. II biw. S. B. dam J ö z