1942 / 287 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beitage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 7. Dezember 1942.

8. 2

241 .

Nr. 9240 über 35,842 290 g Feingold GM 190,2; der 418 Kwige Pfand⸗ rief der Bayer, Hypotheken- und Wechselbank, Munchen, Reihe 16 Buch⸗ tabe C Nr. 94 995 zu GM 109, und 3 4/7 ige Pfandbrief dieser Bank Reihe 1 Buchst. G Nr. 1709 zu E. 200, die 4 235 (41, R) igen Pfand⸗ briese der Bayer. Landwirtschaftsbank, München, 45 E 62 852 zu GAM 1094 und 1 8 1950 zu et 16090. ; 6. Joh. Bapt. Moller, Pfarrer, Mariaposching b. Bogen, Ndb.: Die Goldpfandbriefe

der Bayer. Vereinsbank. München; d 8 fr. 7 S Ser. 1 Lit. AA Nr. 101 d 23 fr. 83 Ser. 93 Lit. AA Nr.

23 011 zu je GM 2000, Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, den 12. Juni 1943, vorm. 10 Uhr, im Zimmer 493 h / L des Gebäudes an der Luitpoldstraße anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte bei dem un⸗ terfertigten Gerichte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Amtsgericht München, Abteilung für Aufgebote.

D

Der Rentier Jolef v. Zelewski, früher in Culm a. W. jetzt in Danzig⸗ Langfuhr, Schellmühlerweg 1b wohn⸗ haft, hat das Aufgebot der Hypo⸗ ihekenbriefe vom 1. Oktober 1914 bzw, 4. August 1919 über die für ihn auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks Zbiezno Blatt 221 in Abt. III Nr. 1a aus der Urkunde vom 28. März 1913 eingetragene, zu 5 9 verzinsliche Rest⸗ kaufgeldforderung von 22 000 Hit und über die für ihn ebenda unter Nr. 4 us der Urkunde vom 17. April 1919 eingetragene, zu 6 8 verzinsliche Dar⸗ lehnsforderung von 2009 M bean⸗ tragt. Die Inhaber der Urkunde wer⸗ den aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. März 1943, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 36, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur— kunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

Strasburg (Westpr.), den 26. No⸗ vember 1942.

Das Amtsgericht.

85302 Ausruf. .

Als Pfleger über den Nachkaß des am 25. 5. 1866 zu Höchst a. Main ge⸗ borenen und am 19. J. 1941 daselbst verstorbenen Kaufmanns Eduard Lina Sohn des früheren Bürgermeisters Lina, daselbst fordere ich hiermit alle diejenigen auf, welche glauben, auf Grund Verwandtschafts verhältnisses mit dem Erblasser erbberechtigt zu sein, mir unter Darlegung ihres Verwandt⸗ schaftsverhältnisses umgehend dies mit⸗

uteilen. Die Verteilung des Nach⸗ asses soll nunmehr vorgenommen werden.

Frankfurt (Main) ⸗Höchst, den 2. Dezember 1942. * Der Nachlaßpfleger: Hilf, Rechtsanwalt und Notar.

7

Durch Ausschlußurteil des unter⸗ eichneten Gerichts vom heutigen Tage ͤ der am 9. August 1889 geborene

Arbeiter Gustav Tonn aus Damsdorf,

1

reis Neumarkt, Schles, für tot er⸗ f worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 18925 festgestellt.

Amtsgericht Striegau, 2. Dez. 1942

4. Oeffentliche uftellungen

85306 Oeffentliche Zustell ung.

Die . Luise Braumann, ge⸗ schiedene Brandenberger, geborene Nau⸗ mann, in ö S. . Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwältin Körner in

alle S. klagt gegen den Schausteller

alter Braumann, unbekannten Aufenthalts, früher in Leipzig, auf Ehescheidung gemäß 49 des ö. esetzes. Die Klägerin ladet den Be⸗ . zur mündlichen 2

s Rechtsstreits vor die 1. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in Halle S. auf den 8. Februar 1943, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei

diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu . Halle S., den 30. November 1942.

Die Geschẽaftsstelle des Landgerichts.

85308 Ladung. ; 4 R. 382/42. Ehefrau Elisabeth Jo⸗ anng Karoline Dorotheg Henk geb. chmidt, Hamburg 11, Neuer Stein⸗

weg 33. lag gn ihren Ehemann, i

den Arbeiter helm heinrich Peter Henk, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, . E scheidun (,, , , 28. Januar 1943, 9yÿ Uhr, vor dem Landgericht mburg, Zivil⸗ kammer 4. . z Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Hachner. .

86309 . s Johann Busch, Arbeiter in Heil⸗ bronn, klagt gegen Hedwig Busch geb. Bulak, zuletzt in Wittelsheim, auf Ehescheidung gem. 5 49 Eheges. Ver⸗

handlung vor dem Landgericht Heil⸗

Dr. Karl Wollak, Wirtschajtsprufer.

bronn: 16. 3. 1943, 9 uhr. Der 9 September 1911 wurden sämtliche Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1941. Kläger ladet. die Beklagte hierzu. noch umlaufenden 4 digen Schul'⸗ Heilbronn, den 2. Dezember 1912. verschreibungen des Provinzialverban⸗ Aufwendungen. R. A 4 Geschäftsstelle des Landgerichts des don, Hannover soweit se nicht 1. Gehälter . w 15 5717 Heilbronn. schon ausgelost waren zur Rückzah⸗ 2. Soziale Abgaben.. d 366 34 2 IlIung zum Nennwert gekündigt, und 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . . .. ..... 9 1 e m, . . g d Reihe 1 B zum 2. Janugæe 1942, 6. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ...... 176310 5. Verlust⸗ u. Ʒundsachen. Reihe 2 B zum 1. Vkto er 1940, , 41975 35 . Reihen 4 B und 5 bis 14 zum 1. Ol⸗ 7. Beiträge zu Berufsvertretungen ..... , 8 ,, . tober 1941, 8. Allgemeine Geschästsunkosten ..... . 2s zz ga

Ju der Bekanntmachung betr. Ver Reihe 15 zum 2. Januar 1919, J. Sonstige Auswendungen! ö is lustanzeige der Teutscher Ring Le. Ja einige der gelosten wie auch der 10. Gebäudebetriebskosten: ) Grundsteuern ...... 19511,51 bensversicherungs⸗ Akt. Ges. der gekündigten vorbezeichneten Schuld— b Hypothekenzinsen.. . . 213 628, 91 . Deutschen Arbeitsfront, Hamburg verschreibungen bislang nicht zur Ein— c) Alle übrigen Betriebskosten 52 425,46 285 564 98 M Khgehruct in Nr Es, Hauptblgtt iösung vorgelegt worden sind, werden n. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage... .. 100 - Zz, b. ed, halte Lumb die ie Fnhabꝑr dieser nech ausstchenden 12. Felvinn; Pärtrch au gao . e,: ..: . 1237.

Runner hinter Kilhtin Cnnpg, Tich Stücke aufgefordert, sie bei, den be. Gewinn 199 .... k, zs zo tig 504 256 lauten (nicht 504 526). fannten Zahlstellen zur Einlösung zu . 6. 6 e,. bringen; die alsbaldige Einlösung liegt * 36. um so mehr im Inreresse der Inhaber, Erträge. , 6. Auslofung usw, als die 957 n . . 1. Mieten und . : 26 336 * tage an nicht mehr verzinst werden. 2. Aktivierte Geschäftsunkosten ... .

von Wertvavieren Hannover, den 2. Dezember 1942. 3. Außerordentliche Erträge.... k 422008 e. d 6 . 6 4. Gewinnvortrag. ...... . 1287 4 * 2ige Schuldverschreibungen des Verwaltung de rovinzial⸗ J . 3 Probi nzialverbaudes von Hannover. verbandes). Berlin, im Mai 1942. k ö d

Durch die Bekanntmachungen vom In 6 . Geßner, Wo hnungsgesellschaft des Lan,, HSalle⸗Merseburg en gese 22. Mai i i mann. .

e, e. . de, , leben e , e e e Gischkow. Matthes. Dr. Kramer. 2 ö. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ö. AMttien e ellschaften der Bücher'und der Echrästen der Gesellschast owe der volnd Vorstand erteilen Aus⸗ * g klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 34143 . 6 und bei der Länderbank Wien k , en , erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1: j 2 5 . ö . 6 3 W in en ö Ju 1 ö

Wir beabsichtigen, von unseren Aktien Aktiengesellschaft, Wien, 1, Am erlin, ; ö. , . einen . von 75 v. S. des ale 2 üblichen Geschäfts⸗ KR ,, . Neunbetrages auszuschütten. Die In⸗ stunden auszuüben. . . ö 2 ö e., . ;

6 der tin ee, . zur Vorlage Die Gewennanteilscheine Nr. 3 sind Der Aufsichts rat besteht aus den Herren; 1. Reichsamtsleiter, Landes. der Aktien aufgefordert. Bei Namens- auf der Rückseite mit der 3366 bzw. handwerksmeister und Handwerkskammerpräsident Hans Sehnert, Halle, Voriger; aktien ist das gin n ere hn nötigen mit dem Namen und der Adresse des 3 , . ger . ,, falls urkundlich nachzuweisen. Einreichers zu versehen. ill Heyer, Halle; 4. Baumeister Richard Kästner, Zeitz; 6. 3 mei Uinha l rifches r . Lindan Auf . . oh Nennwert alter des Echlo seihandbwerks Billy Regel, Halle; 6. Verhandsdirektor .. Schöneberg, in Anhalt, Aktiengesellschaft Aktien entfallen RM 100, Nenn⸗ 3. 3. ö. Heinrich Schild, Berlin, als Vertrgter des Reichsstandes des Deutschen in Liquidation. wert Zusatzaktien. Die vorgenannten Handwerks. Die . ö ee n, werden nach Möglichkeit Der Borstand besteht aus den Herren: 1. Stadtrechtsrat 4. D. Max Gischkew, Karl Pfeiffer. Paul Zacharias. den Spitzenausgleich a . enn. 4 . Werner Matthes, Berlin; 3. Dipl.⸗Volkswirt Dr. Walter sich bei nicht durch 209 teilbaxen Be⸗ Kramer, Berlin. ; ö Austria trägen alter . ö . aa ee, e, eee ee a ; mm ̃

zereinigte Emaillierwerke, Lampen rechte unter R Nennwert er⸗ ; ö . und Metallwarensabriken Aktien- geben. An Stelle von 10 Aktien zu 6 *

. err n e e,. ebe, mo rletunn ene nn , Stafa Kaufhaus Atktiengesellschaft, Wien.

Kapitalberichtig ung. RM 1099, ausgefolgt werden. Jahresbilanz zum 31. Dezember 1941.

Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ Nach Ablauf der obigen Frist, dich 2 verordnung vom 12. 6. 1941 und der ab 18. Januar 1943, versteht si Stand am gugang the bung Stand am Ersten Durchführungsverordnung hier- der Handel in alten und zusätzlichen L 1. 1941 gang 31. 12. 1941 zu vom 18. 8. 1941 hat der Aufsichtsrat Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 ; auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, u. ff. in Prozenten des berichtigten Ka⸗ : ., 9 , , , gf, ne, g

2 n 2. 7 Aktiva. 2 das Grundkapital von in 5 000 009. pitals. .. . ö 1. Anlage vermogen: .

im Wege der Berichtigung um L Für die, mit der Ausübung, des An. . Ehchbannn Gäenndstüct 50 05 = 286 oo 126 ooo -= 2500 00, auf EM 7500 Goh, durch rechts anf die zusätzlichen Aktien den Bebaute ; j * e, 2. Betriebs⸗ und Ge⸗ Ausgabe von zusätzlichen Aktien zu Banken entstehende Sonderarbeit wird char ser eltang? ; erhöhen. Mit der am 25. Juli 1912 die übliche Provision in Anrechnung ge— y,, . 36 s30 = 12 830 24 000 erfolgten Eintragung des Berichtigungs- bracht. Sofern jedoch die Gewinnanteil⸗ , 164 336 3 I 836 uz 666 = beschlusses in das Handelsregister gilt scheine mit einem nach der Nummern⸗ . . . , k 62 das Grundkapital nach § 10 Absatz 6 der ehe geordneten Verzeichnis bei den vor 3 gurl Riris chafts⸗ erwähnten Verordnung als erhöht. tehend genannten Stellen am zustän⸗ J i (. . 616 ss ois os K

Wir fordern hiermit unsexe Aktionäre digen Schalter eingereicht werden und ö Je. a c . auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der ein Schriftwechsel hiermit nicht vor⸗ 951 681 61665 60 296 66 8 Kapitalberichtigung zustehenden Zusatz⸗ bunden ist, erfolgt die Ausübung des 4. Geschäftsanteile von GerFsscrsch fte ——— 2206. aktien gegen Ablieferung des Geiwinn⸗ Anrechts kostenfrei. = ; ; . anteilscheines Nr. 3 der alten Aktien Wien, im Dezember 1942. s ö. bis zum 16. Januar 1943 ein- Austria , Emaillierwerke, . JJ . z3J oss 28 schließlich bei der Ereditanstalt⸗ Lampen und etallwarenfabriken J 1 33 43 73

di Schotten⸗ Aktiengesellschaft 2. Geleistete Anzahlungen. .... JJ 31 . l , m d e 4. Forderungen an Konzernunternehmungen.. Wohnungsgesellschajt des Handwerks Halle⸗Merseburg . i,, , n, den e, fl ichea⸗ . 2 gu , 96 3cosa. Aitiengesellschaft. ,, Bilanz zum 31. Dezember 1941. IJ. Sonstige Forderungen 3 69209 185 266 —— III. Aktive Abgrenzungsposten. ... . 2709 27 alttiva. ne, d, , . J * sss i JI. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital . 14 374 87 ; . II. Anlagevermögen: —ͤ assiva. . 1. Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: 1. Ja⸗ L. Grundkapita!“ꝭ!«?.c.... uni, .. . 4266 15365 II. Rücklagen: ; , dd 1. Gesetzliche Rücklage. . ö00 000 Tod dd d 2. 1 w 2 j 8 9 820 3. Sozia age 3 ** 8 5 ö. k . 5 Abschreibungen J . ö * J 4. Rücklage zur Ersatzbeschaffung für die burch die 6 2. Noch nicht abgerechnete Neubauten: 1. Januar d Wehrmacht beschlagnahmten Rraftfahrzeuge ö 410260 . 1941 Hw , . ,, 2555 09785 6. Aufbaurücklage. . 9 J 100 000 2.1 480 139 Zugang . 9 . 369 498 55 m. Rücstellungen . . , 265 100 - . 20e, ,, , , ge os a9] TM. Berbindlichteiten; Abschreibungen cc . 1. Empfangene Anzahlungen... 446 3. Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung: 1. Jan. 1941 Töö = 2. Lie serungs⸗ und Leistungsschulden ...... 83 79705 h . 966 2 001 3. Sonstige Verbindlichkeiten—.. . n. ö go old s 4. Beteiligungen: 1. Januar 1941... 4 000 - V. Passive Abgrenzungsposten MJ ö. 69 4656 265 Zugang... 1900, VI. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag 19405. .... 18 95 Abgang.. 19000 2 cc. 2. Gewinn 1941 . ...... 8 83 20 0 8a & II. Umlaufvermögen: 12434 556 11 ö i . K ö . Gewinli⸗ und verlustrechnung zum 231. Dezember 1941. 2. Unbebaute Grundstücke ... 36. g 63. . 8. Hypothelen— ... . ö . 4. Forderungen aus Mietrückständen . ; 14 601 66 . Aufwendungen. , 5. Geleistete Anzahlungen . 1764060 1. Löhne und Gehälter... k 6. Kassenbestand und Postscheckguthaben. ... 3114476 2. Soziale Abgaben k J. Bankguthaben... kJ S0 963 0s 3. Abschreibungen vom Anlagevermögen ,, . i 11 ö 32 526 50 4. Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen.... 3 ge h ern, 6 24 108 - 6. Beiträge an Berufsvertretung 147473 9. Ge eschaffungskoften . JJ . * ö ö. ö IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ; S628 983 6. Zuweisung an Rücklagen: ö . e nn , mee . . * 1 1 1 J J / . . 380 673 0 c zur Aufbaurücklage.. 60 000, 3 BPassi va. —ᷣ , i,, ö 2

. J 0g go i , i

II. . KJ . 1200 ö ö III. Wertberichtigungen: a) Anlagevermögen. ... ; ö . n

b) Sonstige v 12260 1201s i. i ,, gem. J 182, M, 1, Att. Gesetz. .. 13 6 . IV. Rückstel d k 54 121 11 2. rtrag aus Beteiligung JJ V. ö 3. Zinsen, soweit sie Ei u stwandann en übersteigen.. . 13 Ie, 9 1. Darlehen: a) auf Neuzeichnungen.. .... 16 666 , . . 4. Auße rordentliche Erträge... J , h) Sonstige . . 1 . ö 8, 9 . 5 j 2. Hypotheken und Reichsbaudarlehen .... 5 5765 990 96 Borstand. Franz Fritsch. 3. Zwischenkredite JJ . 1 ; 554 524 09 ; . Auffi tsrat. . e ,,, , ,, , Andreas Korp, Porsitzen. Dr. Justav Hartmann. Ferdinand Pimeigl. a) auf Grund erteilter Rechnungen.. ... 67 763 22 Richard Zeltner. Hans Zogeimann. b) auf Grund nicht erteilter Riechnungenꝰ ö 844 o] 280 308 19 g est uri gun go ver mern. . , Kern nhlichkei en ter den ken- , . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund K ö 3, süss der Bücher und Schriften der 5 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

J ö 26 360 20 fiarungen und Nachloesse entsprechen die Buchführung, der Jahresgbschiuß und der

MI. Gewinn: Vertrag au: 14440 . 732639 ö soweit er den Abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen. ö 8 d . ; 3 an,, . Wien, 14. Juli 1942. ; ,.

Iza699]. CG. Matthes & Weber A.⸗G., Duisburg. Silanz zum 31. Dezember 1941. Attiva. RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke, un⸗ bebaute Grundstücke, Ma⸗ schinen und maschinelle nnn gen 6 710 206 - Fahr enge 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. 1 Beteiligungen ..... I3 551 - 6 783 759 - Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, fertige Erzeugnisse, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige For⸗ derungen. ... . 1 136 86652 Wertpapiere.... 5 421 050 62 Forderungen an Konzern- unternehmen.... Il 793 35 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben ...... 43 49553 Andere Bankguthaben .. 932 06701 ; ; 16 069 o32 03 Passiva. Grundkapital. .... 12 000 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 700 000 - Wertherichtigungen zu den Posten des Ümlaufver⸗ mögen ö 29 63280 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .... h 59 920 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige Ver⸗ bindlichkeiten .... 1027 81675 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 12791, 10 Gewinn in 1941 ss 871,8 J51 662 18 . 15 069 03203 Gewinn⸗ u. BVerlustrechnung 1941. Aufwen dun gen. RM O9 Löhne und Gehälter, soz. Aufwendungen, Abschrei⸗ bungen auf das Anlage⸗ vermögen, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, Bei⸗ träge an Berufsvertre⸗ tungen.. .. 4295 40727 Außerordentliche Aufwen⸗ . JJ 454 653 38 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 12 791,10 Gewinn in 1941 I38 871,38 751, 662 48 5 501 722 13 Ertr ã ge. . Gewinnvortrag aus 1940 12 79110 Ertrag geniüß z 132 111 Akt. ⸗Ges. ...... 5095 35708 Erträge aus Beteiligungen 7 080 - k 327 9g67 03 ußerordentliche Erträge h8 527 92 5 501 72313

8

. 4 . ö 6 ñ 8 1 16 2 * 55 1 4 . 2 . . . 1 2 a 1 *

3weite veilage zum Denschen Reichsanzeiger und Preuhisch⸗

Berlin, Montag, den J. Dezember

n Staatsanzeiger

1942

——

7. Attien⸗ gesellschaften

Baum wollspinnerei am Stadtbach 85323 Augsburg. . Bekanntmachung über Börsen⸗ zula fung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Bayerischen Börse zu München vom 24. November 1942 sind RM 1 60000090, Akltien der Baumwollspinnerei am Stadt⸗ bach in Augsburg, Stück 4000 über je EM 400, Nr. gö0l bis 13 500 aus der Umwandlung von RM 1 600 900, Vorzugsaktien in Stammaktien herrührend. zum amtlichen Handel und zur Notie⸗ rung an der genannten Börse zuge— lassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Neuen Nationalzeitung, ugsburg, Nr. 283 vom 2. Dezember 1943, ver⸗ öffentlicht worden. Druckexemplare des Prospektes sind 9 der unterzeichneten Bank zu er⸗ Iten. München, den 3. Dezember 1942. Deutsche Bank Filiale München.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ chaft sowie der vom Vorstand erteilten

luftlärungen Und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ rn, erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

riften. .

Frankfurt a. *., 20. Juli 1942.

Allgemeine NRevisions⸗ und Verwaltun goͤ⸗ Aktien geselisch aft. Schwarz, Dr. Horn,

Wr haft ufer.

Vorstand der Gesellschaft scheidet Direltor

Posten, die der Rechnungs⸗

Eventual

Otto Pfaff aus dem Aufsichtsrat aus. An Stelle des verstorbenen Werner Lüps wurde Dr. Willy Manchot zum stellver⸗ tretenden Vorsitzer des AÄufsichtsrates ge— wählt.

Mitglieder des Aufsichtsrates: Dr. Hugo Henkel, Vorsitzer; Dr. Willy Manchot, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Jost Henkel, Victor Funck, Dr. Edgar Riehl.

Mitglieder des Borstandes: Dr. Richard Pohl, Otto Pfaff.

Duisburg, den 19. November 1942.

E. Matthes & Weber A ttien gesellsch aft.

W gehf

Sächsische Bodencreditanstalt Mitglied der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

Restantenliste.

Aus früheren Verlosungen und Kündigungen sind noch einzulösen sämtliche noch umlaufenden Stücke 1 .der 5 3 Hypothekenpfandbriefe i 1, mla 3, Liguidationspfand⸗ briefe und Zertifikate Reihen 9 und ga, 33, nicht auf 4i½ * konvertierte Stücke der Serie 14 (Holland⸗Anleihe), 1M 8 Kommunalschuldverschreibungen Reihen 1, 2 und 3 der Sächsischen Bodenereditanstalt; 2. der 5 8, Hy⸗ k. Em. III, 4 35 HYypothekenpfandbriefe Em. Ill, V, V, IX, XI und XIII, 5i /e 383 Liquidations⸗ pfandbriefe und Zertifikate Em. Vll und VII A, 5 ;; Gramm⸗Kommunal⸗

34952

Vanlguthaben ..... Sonstige Forderungen . 3 07293

. 44 63 186 80 orderungen

eM, I' 250,

Mit Rucksicht auf seine Berufung in den

meiner K; ze, Förung der Bücher ü der? Schr len e!

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch ing. der Jahres⸗ , , . abschluß und der Geschaͤftsbe

KH. Passiva. Grund kapital. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagen: Stand am 1. 1. 1941 . 50 000, Zuweisung . 20 000, Freie Rücklagen: Stand am 1.1. 1941 384 000, Zuweisung . 116000,

Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Hypotheken. ..... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Verbindlichkeiten an Kon⸗ zernunternehmen ... Verbindlichkeiten für Pauschsteuer ... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: ; Gewinnvortrag aus 1940. Gewinn aus 1941 ls? 453,98

p vo: Zuweisung an die gesetzliche Rücklage für 1941 .. Zuweisung an die freie Nück⸗ ; lage für 1941 116 000, Eventualverbindlichkesten RM 125 250,

Joo 00

7Jo 000 -

00 000 - 102 861 40

16 245 03

58 797 36 20 000

13 334 18 590 54 6 227 69

448,7

20 ooo,

81 90270

1586 95872 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

; er 31. Dezember 1941. k ö. I, 4935 33 . ö 2 Kommunalschuldverschreibungen Em. Aufwendungen. k Leipziger Sy⸗ , . Kraft⸗

. ve betrieb:

Dresden, am 1. Dezember 1942. y Sächsische Bodenereditanstalt. Besoldungen u. sonstige ö, , . ö ö. 742, 16 2. Sonst. Verwal⸗ Fraftverkehr Wupper⸗Sieg A. G., tungskosten 36 121,76 S6 63 92 Wipperfürth. Betriebskosten: Jahresbilanz Besoldungen, Löhne und auf den 31. Dezember 1941. sonst. Bezüge 207 353,88 . f Sonstige Be⸗ A. Attiva. triebskosten 68 403,74 275 757 62 , , e, 4 Treibtrafttosten—— 141 667 6 Lip, O, i k ö Zigen iszi 331 oe ossis Kinn, Then Betriebsgebäude u. Werks- Sonst. Unter⸗ wohnungen: Buchwert haltungskosten am 1. 1. 1941 108 710, (Fahrzeuge) 123 657,59 Zugang 1941 4689, 90 Sonstige Unter⸗ k . 21 20 38473 gang 1941 Gebäude). ; Abschr. 1941 512.9090 103 887 - Soziale Abgaben 24 400 50 Verwaltungs gedandẽ⸗ Abschreibungen auf das Buchwert am Anlagevermögen 124 707 79 1. 1. 1941. 2926, Versicherungskosten ö 12 288 81 Abschr. 1941 165, 2 761 6 v. . v. ; ba 8 Ertrag u. v. Vermögen 16 96271 ; e, , Sonstige Steuern.... g5 71 ] Abschr. 1941 1606. 7200 -* 46 an Berufsvertre⸗ z ö Treibstoffersorgun gs . . . 6. k . An die gesetzliche Rücklage Abschr. 19a 10243, 601 - . Rüͤckiage für ö. 2 Fahrzeuge: Buchwert am . 116 000 1. 1. 1941 . 426 862, Außerordentliche Aufwen⸗ Zugang 1941 112 419,86 kl, 43120

dd ⁊d , S5 ö. übrigen Aufwendungen 49 760 90

Abgang 1941 300, eingewinn: Abschr. 1941 106 824, 83. 432 167 r, ,. 2 Werkzeuge, Bere es- und l 3 * 68 Geschaftzausstattung: Gewinn 1941 16 45393 Buchwert am ö 167 902,70 1. 1. 1941. 11 484, Zuweisung an Zugang 1941 12 348. 0a gesetz Rück NDS or lage für 1941 20 000, 2661 . Abschr. a1 2581569 212561 . ,,,, . lage f. lgx1 16 Co » 00270 k . . ertrage f n. , , K Einnahmen aus dem Kraft⸗ Abschr. 1941 420, 1680 verkeh . e , . hrsbetrieb: Geschäftswert: Vuchwer ; Aus dem Personenverkehr 1 470 96169 am 1.1. 1941 20 000, . Aus dem Güterverkehr. d 630 zs Abschr. 1941 4000, 16 Sonstige Einnahmen.. 11 14781 Konzessionen: Vũch werf Erträge aus Beteiligungen 3 600 4 am J. 1. 1941 1, J d 560 72 Zugang 1941 1. Außerardentliche Erträge. 8 454 95 ,, ( Sonstige Erträge 131455 Abgang 1941 ö 1— Gewinnvortrag .... . , Beteiligungen = 115 750 - 151012784 ,, , J 27 500 - wn, den 13. Juli 1942. mlaufsvermögen: raftvertehr Wupper⸗Sieg , u. Ersatzteile 128 355 96 ,, ,. ö Grundschuld. ..... 1 7100 Vorstand. Becker. , , , . . ö! *I 9851 16 n, nebst Gewinn⸗ und , 4 Verlustrechnung schlagen wir der Haupt- , n,, 9 1a z32 *, zur Genehmigung vor. n,, . ; . ritz, den 19. Mobbr. 1942. zernunternehmen ... 7 448 46 * k dassenbesta id ur, Post= Mennicken, Landrat, Vorsitzer. scheckgulhaben .... 5 49354 Nach dem abschließenden Ergebnis

pflichtmäßigen Prüsung auf

richt, soweit

dd s 77

er den Jahresabschluß erläutert, den

gesetzlichen Vorschriften einschließlich der

Die am 19. November 1942 stattgefun⸗ dene Hauptversammlung genehmigte die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ;

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind die Herren: Landrat Wilhelm Dombois, Opladen, und Bürgermeister Paul Schrei⸗ ner, Opladen.

d ass3s.

Anfsichtsrat: Die Herren: Landrat

Dividendenabgabe verordnung. Julins Mennicken, Bergisch⸗Gladbach, Köln, den 26. Juni 1912. J Vorsitzer; Landrat Dr. Reinfried von Dr. Schu bert, Wirtschaftsprufer. Baumbach, Opladen, stellv. Vorsitzer;

Landrat Dr. Herbert Evers, Olpe i. W.;

Bürgermeister Ludwig Simon, Lever⸗

kusen; Fritz Breidenbach, Junkermühle,

Bez. Köln; Oberrentmeister Fritz Ahle—= meier, Odenthal, Bez. Köln. Vorstand: Peter Becker.

Wipperfürth, den 26. Novbr. 1942. Der BVorstand.

r x e ᷣᷣ 2 ᷣᷣ—äuQeůieGᷣ 2 ᷣᷣ2ᷣùQKi x ex xx 72 32. 2 22222222 22 2. 222222020 22 2 2 200202 200020. Kraftverkehr Olpe A. G., Wipperfürth.

H, Altive R ögrengzposten-- ( .

Passiva.

Jahresbilanz per 31. Dezember 1941. l. 1. 1941 ugan Abschreibun Attiva. . ö ; I. Außenstehende Einlage auf das Grundkapital. II. Anlagevermögen: l. Betriebsgrundstücke. 14 821 01 2. Betriebagebäude .. 107 019 60 10 755 50 7503 30 3. Teibstoffversor⸗ gungsanlagen ... 1930 280 4. Betriebsmittel (Fahrzeuge) - 55 360 174070 14 834 70 65. Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ / schäftsausstattung 214 2 037 47 229 47 6. Konzessionen ... 1— 7. Beteisigungen. .. 00 . 180 145 6 11 5353 855 8, 7 III. Umlaufsvermögen: ö. d . d . 2 . 4. Liefer- und Leistungsforderungen ...... 5. Sonstige Forderungen. .... . JJ e i. J

31. 12. 1941

100 oo -

14 82101 110 271 30

1660

42 266

2 0222 1— S0 -

17445 33 1400 1000 973281 1859 94 5 337 88

92 413 92 2 446 56

163 55 75

Kraftverkehr Olpe A. G. Borstand. Becker. Vorstehende Bilan vauptoersammlung zur Genehmigung vor. Dlpe i. W., den 17. November 1942.

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erl Dortmund, den 16. Mai 1942.

Die am 17. November 1942

rentmeister Fritz Ahlemeier, Openthal, Bez. Köhn. Vorstand: Peter Becker. Wipperfürth, den 265. November 1942.

Der Vorstand.

er.

Der Aufsichtsrat. Mennicken, Landrat, stellv. Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher rund der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertsilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die , , der Jahresabschluß und der

äutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Theo Heller, Wirtschaftẽprüfer.

stattgefundene Hauptversammüung genehmigte die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

ö. Aufsichtsrat: Tie Herren; Landrat Dr. Herbert Evers, Olpe i. Westf., Vor= sitzer; Landrat Julius Mennicken, Bergisch-⸗Gladbach, stellv. Vorsitzer; Bürgermeister Theodor Schulte, Olpe i. W. ; Fabrilant Josef Muhr, Attenborn i. W.; Oberingenieur Heinrich Poppe, Olpe i. Westf.; Fritz Breibendach, Junkermühle, Bez. Köln; Ober-

1 J 250 000 II. Rücklage: 1. Gesetzliche Rücklage .. ..... 8 500 ; 2. Freie Rücklage . 67 000 K . J 50 135 60 IV. Verbindlichkeiten: ü 2 90076 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden .. ..... 5 11749 3. Schulden an Konzernunternehmen 56 71448 46 6 Gonne nen, . J 3 595 84 V. Reingewinn: Gewinnvortrag 1940 ...... 194 51 / ,, 35 0765 59 Sd Fond Zuweisungen an: Gesetzliche Rücklage .... 4 000 - ͤ Freie Rücklage ..... 23 500 = 777010 403 468 25 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1941. Aufwendungen. R. AM * RM SO I. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. Verwaltungskosten: a) Besoldung, Löhne und sonstige Bezüge.. 14 206 34 b) Sonstige Verwaltungskosten ...... S 783 57 2298991 2. Betriebskosten: 5 a) Besoldung, Löhne und sonstige Bezüge .. 70 406 01 b) Sonstige Betriebskosten ...... . 38 146 02 108 552 083 3 . . 62 702 62 4. Unterhaltungskosten: . a) Löhne und sonstige Bezüge ...... 10 768 08 b) Fahrzeuge usã. ...... w 40 618 97 e) Grundstücke und Gebäude .. ..... 7765 99 52 163 04 5. Soziale Abgaben.... J 6 257 46 II. Abschreibungen auf Anlagen ...... ... 22 847 47 . 278295 IV. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 3 5l 519 36 N. Beiträge an Berufsvertretungen ..... 336. 78 77 V. Alle übrigen Aufwendungen . . ..... 55 42 154 26 VII. Zuweisung: An die gesetzliche Rücklage . ... 1000 An die freie Rücklage .. ... 2 23 500 VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag. .. ...... 194 51 Gewinn 1941 ..... w 35 075 59 35 70 ö Zuweisung an die gesetzliche Rücklage ... 4 000 Zuweisung an die freie Rücklage ..... 23 500 - 10 Jo 408 017 97 Erträge. K I. Betriebseinnahmen: 1. Aus dem . und Gepäckverkehr 403 711 02 , 101187 1I. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 1369 87 HI. Außerordentliche Erträge... ...... 174070 IV. Gewinnvortrag 1940 ...... . . .... 194 51 Wipperfürth, den 23. Juli 1942. os os7 9

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung schlagen wir der

2 1

.