1942 / 288 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

n n * . ; * 3 * mn. J 5 —ĩ . . r 64 4 M 1. er 6 26 . ; ] HX ; 1 2 8 2 2 . 2 ) 2 2 1 1 466 ? . 5 41 6 w 8 . n . *. 6 . . . ö ö * e e an a n , ae,, . ; . . nn, n.

2 . r . 4 * 41 1 * * . . 2 1 1 * * * 2 ; ö ö ö z 2 . gentrashandelsregisterbeiiage zum Meichs - und Staatganzeiger Me. B88 vom G. Dezember 1942. G. 8 1 2 . chränkter Haftung, Hamburg (Ham- J Die offene Handelsge 9 ist 21 Leipzig. 6625] Luckenwalhe S612] ] seiner rau Hilde Dahms , ; ͤ n. urg⸗Altona, Kohlentwiete ** und gelöst worden. Ludwi z 3 Gebhar ut gericht Leipzig, l = Amtsgeri ( a , n!, ; ki hin rer held Die offene * V ö 8 f e n öh e t . J 9 e . . B 624. Kohlenlager Glückauf, Tassel ist nunmehr Alleininhaber. Abt. 118, den 2. Dezeniber 1942. den 28. November 1942. dels gesellschaft hat am JJ. August Joi; 2 ̃ Blankenese, Filiale der We stfälisches . Neueintragung: R. A. 1979 Wilhelm Jacob, begonnen. 8. zin Dent en Nei CE Ek und 2 . Kohlen⸗Kontor, Gesellschaft mit be⸗ Hanam. l8523 A 80165 Emmmn Sirieter, Leipzig aubenfabrik. Luckenwalde. Offene . e ger 57 schränkter Saftung, Hamburg (Ham⸗ Sandelsregister Großhandel mit Lebensmittein und Pandelsgesellschaft seit dem 15. August Marburg, Dran, ðdõ ddl X * . burg⸗Blankenese, Charlottenstr. 135 Amtsgericht Hanau, 1. Dezbr. 1942. 8 n fogz. Jefellschafter sind die Wi Der ** der Zivilverwaltung Nr 288 Zweigniederlassungen in Hansestadt Veranderung: 2 28 h =, n . Agnes ren var ihm 6 4 in der Untersteiermart ?! e om . ez em er 1942 2 der Firma Westfälisches 1 4 H.-R. A 1787 Heinr., & Ang. . 23 . . en Kaufmann 35 Jacob in Lucken⸗ Der . r, . 2 , . 962 en-Kontor, Gesellschaft mit beschränk⸗ Brüning, Hanau. Die bisherigen per— d walde. pflege. Dienststelle Mardurg a. D. naatine Voriger nenne Soriger ‚. ter Haftung in Hamburg. z . aftenden Ge ells after Hugo A 6 Eieler Vogel 4 ier⸗ Abt. 9, am 2. November 1942. ; 2 1 J . Nnautige J Voriger hewtlger Boriger ; Gesellschaft mit beschränkter af⸗ Brüning und August rüning in fabrik. G 1 Tasstraße 6) . 9 36 244 . Neueintragung: ; . sg Hessen Staa. Mn Dochu m Gold- M. 29. Oldenburg. iauilich ututelb Vanoes ban ö tung. Gesellschaftsvertrag vom 9. No⸗ Hanau sind Abwickler. Die Gesellschaft 1 Sch den . 9 2. H.⸗R. A 2907. In das Handels⸗ 9 H⸗R. A 23 Unio Gesellschaft, . Mmtlich . unt. 1. 1. 30 Ui. 1010 31 12 19 LM kredit Anftalt M- Anleihe 1939 vember 1506, neu gefaßt nach mehr- ist aufgelöst. Die Gesellschaft wird schaft aus roeder is gu der Gesell⸗ register wurde heute bei der 5 Kormann sen., Jerausch und An⸗— . ö M 4 er. Vio πMν io mm r r . eM Bfdb. Ser 1. iG. 1 , LM o loss 144 fachen Aenderungen am 21. Februar durch zwei Abwickler vertreten. Jeder Ha = An feiner Stelle Fulrns Lahnftein,s, mit dem Sitz in derlit. Fatri6. Hhemikch technische= . val e,, r=n, r ,, ,, . 9 . 6 ö . 2 ommanditistin in die Gesell⸗ Mainz, eingetragen: Die Firma ist Produkte, Marburg / Trau. Gesell⸗˖ seĩigeltellie ure MS Meclbg. Schwerm zr iz igile LIM. Ee fh e; 11 . 4 * 8 16. Juni 19317 G 17 Liquidation, Prokuren der in rte ider. gehn H e, ,,. Der Familienname erloschen. Damit sind auch die Pro⸗ schaftsform: Offene Handelsgesellschaft ö , de da. Serie aa. e bd ion g ,,, ,. ö. . ; ü. Nannen g (3 Gegenstnnzz. 3 8 in Hanan und dein zich Baller in Tan, Aller eh nh; nnn n, , , . a 1 umrechuung a jane. e , , ö ö w ö ẽö , 3 4 err en n 2 Oktober gendiebach sind erloschen. . kannt acht eg ig, e, m. gerne e 3 * j af mn e ng zus der Un io, Ge. ; 1 grant, 1 Lira. 1 tu. i Kelen asg e, eg ach Gigs, r ro ihr, = , , - l, , , , e 6 9831 (Zufügung eines 4. Absatzes betr, 6. 2 en geb. alle in Mainz, er⸗ sellschaft, Fabrik chemisch-technischer bsterr. ol darf z. r ,, , n,, 9 . 9 fr eisinj des , . zu 58 8 Hohenst ein-Ernstthal. 1352832 ö j. , 1 den 1. Dezember 1947 , Gl h. . 9 1 3 * 2. . * . . 3! , ö ,, , . f etr. Verkaufsbeschränkungen), 22. Fe⸗ Sandelsregister . urg. = Dezember egangen. Persönlich haftende Gesell⸗ : . G de do, 166g. cz, 100, L. i. 16655 L. 1 5 , 6 w . Denar 53) s' ech gran ra hstasf Und Amtsgericht Hohen sein-Ernstthal. . dort eingerragenen Zweignieder⸗ Amtsgericht. . Franz Kormann, agel l. . 1 2 1.6.12 togyh do Gold- Ani. las dex da do. Serie J L.. 9 r n ,. ö . ; 16. No vember 1939 (5 3 Stammkapi⸗ Veränderung: n ,. 23 P arburg, Max Jerausch, abrikant, J 1èRubel (alter a redit. Abi 6 2.16 ÆRÆ. 1 . Uiigzs. ab 1. 10. . L 4. 10 1000 100d xntiburs ee, . . . man do. do rel J * 6 . th. e ni stand' des , S. R. A Sr 't egember 19, 96 ꝛ; 9 h. auerwald (Likör⸗ Mannheim. 85123 Marburg, ir Anderlit, Fabrits⸗ 4 , . e Gold 60 R ze Thur. Staat RA⸗⸗. lozs. zi. 12 19, iin silab. 3 1. 8g. 1Ma.a0 ᷣ—. . . Handel nüt Kohlen, ots und Vrileits Avolpn Stützner in Hohen stein. rule un einhandlung, C 1, Hohe Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim, direktor, Marburg;. Vertretungs befugt . w des noa ü, s , irn ͤ ga , . . 3 a nn Brennstoffen, welche die Alleiniger Inhaber ist Lu 1 gr e K Robert 28. November 1942. ; 1 nur je zwei Gesellschafter gemein—⸗ 1 fund 3 an . mee, , me. R 36. r, , . . ä t. HFesellschaft von der Aktiengesellschaft folge Erbgangs der Kaufmann Jo⸗ * er dig. ö Neueintragungen: aftlich. glory = w w gehe, . ö . del, we, , „Rheinisch⸗-Westfälisches Kohlen-Syndi⸗ hannes Kurt Stützner in ae nn nftel ö 42 La Roche . Co. (Fahrik B 511 Estol Zmeigniederlassung k . . . ,. 1.1. 1018 io i. jd äiengch ee, ä, . fc. an, log. 40 6 2 k 3 . kat“ im folgenden kurz Kohlen— Ernstthal; feine Prokura ist erloschen 66 Spirituosen, C 1, Hohe Str. 36). der „Margarine⸗nion“ Vereinigte Marburg. DPran. 35246 . . . . MI do. do. i939, rz. 100, J ö , 1.4.10 do. do. Neihe ], . rckz. 3. led. Zintzt. 4 1.2.8 . ; Syndikat genannt für das ihr . ö Robert Edwin Fren⸗ Sl. und Fett⸗Werke Aktiengesell— Der Chef der Zinilverwaltung . an zlosb. 1e i, 1456 = 1.6. 12 0s. Gios i mer nn, 1. wie, rn = Oostpreuß. Krob. Edbi. ; . uüberwiesene Äbsatzgebiet geliefert er- Holzmind 35 kel, Leipzig. schaft in M ĩ . n in der Untersteiermark, Die einem Hapien deigesugu. Geseiqhnuns M' dU do. dan gh, g g, , ö. . 6 . b sene Äbsatzgebiet, geliefert olzminden. 36235 wg Her 6. h in annheim Friesenheimer Der B ö er steis r besagi. daß nur bestimmte d der Eerien fällig 1. 9. 1966 1.3.5 100, 7b 100. 75 B , 4 1.4.10 102. 260 1. 1. bzw. I. J. 359 11 ö. rz. 100, 1. 10. 313 L61109 ö! hält, und mit solchen Kohlen, Koks und Handelsregister 5töh Hermann Leipold (Groß. Straße 12 a), Hauptsitz Berlin unter er, eauftragte für Zie Zivilrechts ˖ * . , de wi, ne , w . Brikett und sonstigen? Brennftoffen, Amts gericht Holzminden, ö mit technischen Feuerwehr- und der Firma „Rargarine⸗Union“ Ver— pflege/ Dienststelle Marburg a. D., I lieferbar sind. rllctz. 100, unt. 1. 1045 1.10 os, 289 los. ad Essen , rann, - . rn, 1, 2 it ane ran 2 welche das Kohlen-Syndikat ihr außer⸗ 26 Nobember 1942 uuftschutzbedgrf. sowie technischen Ar⸗ einige Sl. ünd Fern Koene Akůen⸗ Abt. 9, am 27. November 1942. . Das geichen . omnter den Kuranonernng de. g Deutsche Rieichspost Ag. 19. 31. 12. 4 117 . w io cor . 8 , n ü, . . dem zu vertreiben gestattet. Die Ge— Löschung: tikeln aller Art, C 1. Hainstraße 167). gesellschaft. Die Satz ng ist am 36. Sep⸗ Aenderung: . deutet: Nur teilweise ausgekuhri. Schatz 1939, Folge 1, 9 do. do. Jieihe 21, do. do. do. Ausg. . ö selnch ft dark? Klnlagelrs aller Art er— 8 1h 8e Fim 1 * Gesamtprokuristen: Margarete Elia eimber 19236 sestgestell bern em J Reg. C153 Unio druEhba, tovarna Die den Attien ia der weiten Gpalie der. rückz. 100, sällig 1. 4. 4 1.4.10 101,760 1027 . 3. . * 1.4.10 . rz. 100. 1. 10 435 15 1.4.10 richten, welche vorgenanntem Zwecke Haeselbarth, Kommäanditgefellfchaft beth Hedwig Lore led. Titz und Otto fach geändert, am 36. März 1938 r. kemieno tehnisnih proizvodov, . essgien gi i do. do, ig o, rz. 100, , a. da. Neihe 2 . ö. do. do. do. Ausg. , . ichten, welche vor . 8 t Ko: , beth Hedwig Lore led. ur t 36. z 1938 völlig em / ö . gefügten gifsern bezeichnen den vorlenten. die älig 1. 10. 195 1.4. 10 in io and 8 8 rann 4. , rz. 10,1 io. 1g * 1-10 dienlich sind ünd sich an Unternehmun⸗ Holzminden. Paul Schröter, beide in Leipzig. Sie neugefaßt und am X. Juni 1942 drukba za. 2. Unio Gesellschaft, Fa⸗ . m der dritten Spalte beigesugten den gur Aus , , . da do tr Pfdor, do do M Rom. Il. gen ahnlicher Art beteiligen, soweit sisie n . die Firma nur gemeinsain ver- 5. zlugust 1912 und 13. Oktober 19 9. chemisch technischer Kredikte Se ö schüttung getommenen Gewinnanteu. Ist nur ein (6 Deutch, Landes,; , ö e n,, 9 ,,, , G ÜSꝛ*rke ö, enen diä eergs ferer ache öde bh be, ih; re,, , , . ier , ,, = , ,, ren = , . ammkapital: 3 645 000 J. M. = registe i J 1 ne 3 ist: Hers ] tri . . 6 i N. 43, 14, unt. 1. 1. 45 ver sch. 35 ; o do do. Neihe an ilgbar Zei = ö . gemeinen haben je zwei Geschüfkefuhrer zingen e 9. k . rant Leipzig Kommerzienrat Carl ,, Vertrieb vom 21. Oktober 1942 hat auf n ee , , j vor g is io un n berg. . . Lagen 1. 28. M. line cz enn hei III 5 i . ; zemeinschaftlich die Vertretungsbefug— änderüng: B62 Den re eig efeslschỹf⸗ Schmid 6 1, Augustusplatz 3b). Die nissen , des Gesetzes vom 5. Juli 1934, RGBl. ] . . , r m rr, ö. J . . . ö 3 * his; es können aber auch Geschäfts- vornials teyer Uu. Söhne, Riegel Tirma ist geändert und lautet jetzt: Herstellung und Vertrieb v ö. ine S. 565, die Umwandlung der Gesell—⸗ Ausiablung lowie füt Austäudische Bank . Preuß, Landezrenibt. ane M lu 2, . o. vo. do ceihe an 1. i vdr erer or. sehter's beste lte per dan, hen, klein Brelsn an. ech ef; 9 ö Eperuhaus Restaurant ] Leipzig mlt Ile sn fend . ban en schaft durch Errichtung der offenen Han⸗ ö. noten belinden sich fortlaufend im Wir ,,,, . . . . 2 1.5.1 3 Ansg. 5. T4. 1946 . 1.1100 . ,,, ute, . * sichtsrats vom 29. September 1942 sind , Carl Schmid. tikeln, welche der Erzeugung von Mar— dels gesellschast: Unio Gesellschaft, Kor⸗ ö ,. unt. 1. . 8 versch. , en, e. * 1.1.7 ülgb. . ed. Jen! 16.1 102, 5h ar 21 ö. 4 33 2 . dd ,,, , 3 ö . en, so kann die Gesellschaft auch durch Meyer und Willy Meyer jeder für sich lenge el scha 29, Riesger Grundkapital beträgt l 877 600 ä. brit shemischttechnischtrt, Krodutte, an . Rurgangaben werden an uächsten Görsen · . 0 , d ml, ven, ö. K ö. e, , en d ö 4 . m f ,,, n, 4 k ; 2 , n,, m! . . f ; ,, . . in ˖ zi. j. 8, ul. 1. 16. 86 do. do. 28 Aiu 8g. RM fbr. S. i, do. Ag. . 96 , in , allein vertretungsberechtigt. . 5 —̃ Der w Vorstandsmitglieder sind: Ferdinand . . beteiligt. sind und . tage in der Spalte „Voriger berichtigi 4. v. S böwhi nc, e, verich. * m,, e, , rei, e es , res = . . . e , , end ni einem Protur en vertreten wer⸗ . J 8 rijews i führt den Familiennamen Schraud, Kaufmann, Berlin Fri urch ebertragung des Vermögens auf . . werd u 2 (* do. R AÆ⸗-Rentbr. Ri. 9, . do. do. 29. 31.12.44 * 1.4.10 ö. ͤ . ; Nheinprov. Landes bt. den. Geschäftsführer:; Adolf Naht, Kleve 332351 Strindhoff und hat seinen Wohnsi me Berli en diese, Gesellschaft, unter Ausschl k k * ene e 2 ,, w, . , mb Tin e , sitz in Radke, Kaufmann, Berlin, Heinrich giuidetsbn be nter lusschluß der gestehie Rotierungen werder änlich vais K da. do ie ü z, , fee. ae hug e . dr , r. ö , k Handelsregisfter Autsgericht Kleve. Teplitz Schönau. Schicht, Präsident, Aussig, und Franz iquidation beschlossen. Mit dieser Ein * uß' unt. 1. 16. 6 ver ich. . 1. 6. 1634 . 1.8.16 Golo-Syp. Bidor. Ausg. 2.1 k 1.4. 10 Keschäfts ührer; Banl Peter Andrgas Kleve, den 1. Dezember 1942. . Schicht, Kaufmann, Berlin. Die zkunns tragung ist die ae en aufgelöst 1 Schuß der Kurgzettels als „Berich z da gh cbrenib nr ock, sioeh do. do. 26. 31. 24410 ä. 5 iosd Reihe z. 1 1. 163. L . do. Aug * r , inn . ö k k Be⸗ z Veränderung:; Leoben. ; 35238 gesellschaft wird durch wei Dorstando⸗ und die Firma erlo chen. Die Zweig⸗ tlaung ! miigeteili 6 * de. Abf. Gold⸗Schldy) 15. 4.10] . do. do. k— , . Sai r Van des⸗ J,, die , der Zweig⸗ lbt. 5- R. A 579 Firma Indu— Handel register mitglieder gemeinsan Pder durch ein niederlassungen in Zagreb und Belgrad ö . Anl. ei, si. 12.1, L233 3 do. do. NRielge 1, ö. . . nieder assütngen in Hamburg Hamburg striebedarf Georg Herzog in Kleve. Amtsgericht Leoben. Vorstandsmitglich in Gemeinschaft mit sind aufgehoben. Als nicht eingetragen '. Bautdisłoui. Ohne ginsberechnung. Munchen Ra- Anl. 1. 12.136 . L612. * ö ö. Altong 1nd Hamburg Blankenese: Die Firma lautet jetzt. Ind 2. Leoben, den 9. November 1942. ö. e , dh, . he wird bekanntgemacht; Den Gläubi 2 Berlin (Lombard (9. Umsterdam 2. Vrüss * 1927, 31. 12. 1914 90 1.1. 4 do. do. N. 5 i. Erw., do. do. zi. 3. rz. 100 . 2 Reinhold Wilhel 5d . h 8 jetzt: Indu strie⸗ einem Prokuristen vertreten. Proku⸗ mn gc, nn, n gen ei *. Stenergutscheine v. 41. 12. 1831 do. 1925, . 12. 4 ! 1. 9. 19377 1 1.8.51 293. r. ö leinhold Wil jelm. Edmund Friedrich, edarf Frau Wy. Georg Serzog Neueintragung: risten: Dr jur tt Patow Hantbure der Unio Gesellscha . Fabrik chemisch⸗ Helsinti . ö Italien 6. Kopenhagen . London 2. A cn. Afsidavit) n. B, m. Schein ; do. 1926. 312 1 1 6 3 . n ! do. ö. ,, kan lg er fn Gemeinfchast mi in Klee. . 1 xht 8 S. R Alg Johann Schra⸗ , Rin t Fer in ern mer, technischer Produkte, Geselischaft. m. ; ö Madrid c New dort 1. Oslo 3. Paris 16. Prag 8. anrechnungsfähig ab 1. 4. i943 06, 260 . ö 8. ö incl amngsverbd * . 1.4.1090 . ö , ö Frau Ww. Georg Herzog, bacher, Fleischhauer und Selcher Berlin. Jeder Prokurist ist gemein? b. S. die sich binnen sechs⸗ Monaten Schweiß 1x Stoctholm 3 ,, . q blsch Gentenden 1 LI lios 3s -.- r , , r rer . . . zeschäftsführer vertretungs-⸗ Kauffrau, in Kleve. Eifenerz, Eisenerz, Bergmannplatz sam mit einem Vorstandsmitglied oder ,,, nge ger r n , leine ö dert wise ren, = . , , , w Köln. . Nr. 2, als Sauptniederlgsfung, einem Pxakuristen vertretungs berechtigt. . meldeg, ist Sicherheit zu leisten, De . , diz e (i é rern = ö , k zö2z6] Woeistenbach 4. d. Enns Rr, 1] als Durch Beschluß, der Hauptversammilunz . nicht Befriedigung derlangen . eutsche seswerzinsliche Werte ,, ,, . p) Sandes banten, Provinzial de vo zee n, ,n, ö tor, Gesellschaft mit beschränkter en, , , 3 , , ö Geschäftsinhaber: ö in . und den ö . Anleihen des Reichs, der Länder, an e ffn gasge rn, leihe en so 16760 lauen. iki 5.19 banken Girozentralen. ve ren enn gi ö . Haftung (Alsterdamm 16 / 18) am 1. Dez 934 ; 9 ö ungsverträgen vom R. Juni 1947 ist Marburg, Dr 3524 . , Tn , . t Alster ; 1. zember hn 3 ; I 2 ; ö ran. 35 71 . ver Neichs bahn ver NReichspo st und ir. 1927. 1. 1. 1982 8 117 . do. do. Reihe 10 Die F S. M. Darle . ö . ie Estol Aktiengesellschaft Mannheim ĩ a. ö KJ , iigb. zu i. gore ere lten . 14 ö. SR. . Opitz / Leoben. . 3530] als übertragende ö dur en , . ,, . Rentenbriese. weer Te , e ni. . 3 vad. Com n . Lan dez. o, , e, . ö Betrieb der Hauptniederlassung be— Köln (Erd, Ausschachtung⸗ nie ih. Handelsregister äußerung ihres Vermögens, als Ganzes Der Beauftragte für die Zivilrechts-⸗ ! Mit Sinsberechnung. Thürmgijche Staats- Anleihe . r. 10] ion vols. Lin, der, rein geln ü, K schrantt. . ; Aufrauntun s. Gn, an , Anitsgericht Leoben. 9 die Margarine nn, on. Vereinigte pflege. Dienststelle Marburg a. D., e. e Uusloinngzscheiner ...... 2 . 81. 12. 10 LJ . . . 11.1 * do. n Pfd. HR. 3 . Erloschen: ggestaltungsunternehmung, Viktoria Leoben, 18. November 1942. . . 3. ,, Attiengesellschaft Abt. 9, am 27. November 942. hieuulder Voriger einscht. I. ublölungtsicbuld (n Rd. Iutiofungi w. Chieabaden old. . rä. s rn, - ö w ö. Bei B 2619 Rheinisch-Westfäli= straße 2) und als Inhaber: Willy Opitz Veränderung: 4 ö eren , Jurgens⸗ Aenderung: . 136 8. 1.81. 13. 1 LM. oer w J 6 1.1. sches Köhlen und Kors Lager Ge⸗ Techniker, Köln. s pit, Abt. 8 SR. A 35 Lenhardts ö. . cht . haft, Berlin) gegen *g C II 58 Stanislaus Kotzbek, . x Deutche Rteichdañ J. 11. 8. 11. ; do vo. yk . 1.2.5 . do. do. Iii. Neiheg, . 4 seüschajt nit beschräutter Haftung, Veränderungen: Witwe und Sohn, Bruck a. d. M. ewa vung von lltien unter Ausschluß Spedition, Kommissinn und Handel iss Uuzg. z, auhloꝛb. A 4 Bwictau M- IuI. ö 11d. 105 . . cz. 100 tilgb. z.. Zt. 4 1.6.1 . B 35329 Kohlenlager. Glückauf, S. R A 1670 „Wilhelm Schmidt Gelöscht der bisherige Inhaber Anton der Abwicklung veryschmolzen worden. mit Manufakturen, Gesellschaft mit . 4b 1. 10. ps, rz. 100 1.4. 10 os, oh . nleihen der Kommunalverbände. 2 , . 1 de do, hehe , 1. ö 3 ö. ; ö Gefellschaft mit beschränkter Haf. Gießerei * iafchinen fahrt 'm! denhaidt infolge Ablebens. Geschäfts⸗ A . ö Leiner, Maun⸗ beschränkter Haftung, Marburg / . M ee, n Tine, K ; 28. ; tilgö. z. jed. Fei 1.010 . . . 1.1.5 . ö mung und . manditgeseisschast! lg nc mn . Inhaberin nunmehr: Johanna Zen— d,, . roßhandel . Altmetallen, Drau. Die außerordentliche General⸗ K ö eihen der Provinz al- nu Oni giusbetechuuna. Danzig We stpreutzen rz. 100, igb. z. Id. Zt. 1.4.10 ö * ö kn n „Kohlenlgger Sülück auf Toninianpßsesft t ausgckdeen und n haädt Bruck! a, b. M., Menorsten- merikaner Straße Nr. 5—= I). In- versammlung vom 18. Oktober 1943 ha . az bo. bo. is. iũziö a; 0b preußischen Bezirksverbände. kbsbt u. Girozent. ; do. do. 1941 R. 13, 36 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kommanditist in ö platz 12. . hgber ist Günther Leiner, Kaufmann, auf Grnndasdes Fesetßzs vom e . k, nn,. 3 , e fung. . 66 . ge⸗ ; . Mannheim. 1958, RGBl. ] S. F6s, die Umwand⸗ ö 6 , , Mit ginsb . n d. Mlalosungen . ion ö de. do. uu gabe? 4. rz. 100. igb. zd. 3. * 110 Mit Gesellschafterbeschlüssen vom SM. A 17598 „Josef Peter Leohen. 85240 Veränderungen: lung der Gesellschaft durch Uebertra— . zi io... UM 0 i. sioeᷣ-, J ,,,, J a Genn ü. 25. November 1942 haben sich die Ge— Wa ßmmeiler“, Köln. Am Stelle ö Handelsregister B 56 Nheinische Treuhgnd-⸗-Gesell⸗ ung des Vermögens auf den alleinigen ö c de do iss, auslosth. unt. bis... bi. verst. tilabar ab... ana e e dn 2 K J . 1.1.10 sellschaften gemãß Umwandlungsgesetz derstorbenen Fosef aße ler hf ö Amtsgericht Leoben. schaft Aktiengesellschaft, Mannheim Gesellschafter Stanislaus Kotzbek, Kauf⸗ ; q n , 1c. 10 ige. Sd ö. ö ö (än 3 d. Auzlofungä w. ö. . 114 ö. . * ö bom 5. Juli iz und den dazu ergan. Witwe , Hedwig Hermine, Waßweller Leoben, JJ. Itovenber 1542. 9. 10. 16). Dre Fritz Scharff und Dr. gun, Marburg / Drau, unter Aut⸗ ö. ãusiosb. je i. Hag as. R- d. 26, Bl. I. * LM 3 . ö. J enen Durchführungsverordnungen geb, Müller, Kauffrau. Köln, als per Ver ůnd ; Adolf Franz, beide in Mannheim, haben schluß Der Liquidation beschlossen. . n , ,,. 1.1.1 io. H, mos bo 1 3 ch Zweckverbände usw. . , g linie sras e. Uebertragung ihres Vermögens sönlich haftende Heck che ft rin! . Abt. 8 3 H e Olbrich derart Gesamtprokura, daß jeder von Dieser , das Unternehmen unter -. . . kJ ö * k 3. da. da den, n., woe, , gif. die lein ge Heselsschafteran, die Geiellschaft zingetrete. Brut a. To. D. Der Margarethe ihnen in Gentcinschaft mit einem Vor der gleich itig errichteten inn Handelt= ä. loo... T. 1s. 1 ios ih liosz , Mu ginsberechnung. K, ö J ö Firmg Westfälisches Kohlen Kontor, S-⸗R. A 17 591 „Faubel . Co.“ met. . . standsmitglied vertretungs⸗- und zeich- register eingetragenen Fixma; Stanis— . Kdo de; is . Folgen, de do. 1028 3113. , irn Euischergenuossen ; Disch. . Hentr. . Boden tu gur ,, , rin e n en nung berchiiqt ff. la tz. Kotzbek, Spedition, igeniur, Kom. ann grö. lor . ve n , ron; ng e, ne , I vl eds . leer waib fg... 4 ö Hamburg, umgewandelt, die die Ge⸗ Der bisherige Gesellschafter Hel 6 erteilt ittergasse 11, is inzelpro ⸗· Die gleiche Eintragung wird auch bei mission und Handel mit Manufakturen, ann do. bo isn. gol ze 1 , mn, , , . . 4 6g . J 5 fülso. . es. Fei 1.6.14 * 6 1 . . K, . schäfte als Zweigniederlassungen ihrer Faubel ist nunmehr Alleininhaber J den Gerichten Saarbrücken und Straß als Alleininhaber fort. Mit dieser aus lob. se im ros i- 86, ke 1g. 1.1. 1948 ; 1.1 n, . 12. . d ; den hen rh ee isi: 2 ö 2 . Gesellschaft unter den Firmen „Nhei⸗ He-R. B 7919 „Verlagsanftalt Ben⸗ 5241 burg für die dort jeweils mit dem Eintragung ist die Gesellschaft aufge— Ki gr , g n 1.1.1 ioop 1000 Schleswig. dolste m. . “1. * , r 19551 1.17 102 z a . 23 . nisch⸗Westfälisches Kohlen- und Koks zinger . Co. A. G.“, Einsied Leoben. ; 3852411 irmenzusatz „Zweigniederlassung des löst und die Firmg erloschen Den Glaͤu⸗ ] guzic ib ef fie cs er, , n i ioꝛ, ob Schesw. - Holstein. 1. 1. Lao ι a1. 2. Den tjch. Kon. Giro. w Lager, Hamburg, Filiale der Westfäli⸗ Sch weiz, mit einer Haenntee n m e n, ,, . etreffenden Ortes“ a,, Zweig⸗ bigern der Gesellschaft. die sich binnen . CM ger. 1. 4. 1600s. UM. 10 100, Bh 100, 5p 9 z3. ied. Zeit 6 1.4. 10 102, pb 861 . 3 do. . ö 6 . 69. 6 . . ö Kohlen- ontor, Gesellschaft, mit in Köln. Carl Bettschart, von i n, gaoben . Node nber 1942 ö erfolgen. sechs Monaten nach dieser Bekannt ö, , . Kasseler Vegirts verbd. ö. Jeingold, oo. Seren Hei J ö. do. Hai Uusd. . * ö 4 eschränkter Haftung, Hamburg?! = in Einsiedeln, hat Prokura. . A 1219 Carl Friedrich Thomas machung zu diesem Zwecke melden, ist . gi, go s, 3. rand lion, for 2 Gwoldschuldverscht. as, . 81. 12. , 1.410. Biegzs. L.. IGS i.. ö. a wgb tzsed ,. de rio iozzd ar ic2st ar 7 e n, Glückauf, Altona, Filiale Löfschung Löschung. Zweigniederlassung Mannheim in Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be= . e de g ren, soiß;; = si. 12. 164 0-01. K e ern, , 2 ö. er Westfalisches Kohlen -Koönlor, Ge⸗ H.R. B 7h? „Baterfändische Fah— Abt. 8 H-⸗R. A 41 Max Enserers RNaunheim, Hauptniederlnssung Neu⸗ friedigung verlangen können. ( be, , nn. J a do ul e' ,, n. . , . d hell schaft s mit bescht n fer Haftung, nenfabrik Gesellschaft mit beschrãnk⸗ lee, n,, Hallamek C. Guder, stadt a. d. Haardt. Die Zweignieder⸗ . M do do. xc. oi ze 1 1.6. 110i. 2609 oi, 26h One gineberechnunn. 31. 12. 10½ 5 1.1.10] giega. 1. I. 1935 01.1] . Obnt Binaberechn Hamhurg⸗ und „Kohlenlager Glückauf, ter Haftung“, Köln. Buch⸗ Must a lien und Papierhand⸗ lassung Mannheim ist aufgehoben. Marburg, Dran, 35248 . nnn, , 1.3.9 io, 99 sioi. sicherae dell . Deut che Kom m- Sam me lablt 6 . lantenz e, Filigle. der Westfalisches ö lung, Leoben. Die ch a ist auf. A 57 Held Kom manditgesell schaft Der Chef der Zivilverwaltung nr r. ire r. ,,, , , ö. r eren ern nr, *. Ae er n , e sn. ma lna . Kohlen Kontor, Gesellschaft, mit be. HLrems, Dona. ss 19 gelöst. Die Firma ist erloschen in Mannheim (Neckgrgu, Friedrich- in der untersteiermark. ax dn dor dio ch rn. in io ad ö ublosmghicheimẽ g. - ? be. do. Ser. a. ch. 1H, da. do. Sei. e Gaara uig. J * 1 Die Sanvelsregister JJ Haß 475. Friedrich Held, Kaufmann, Der Beauftragte für zie Zivilrechts allg. race s as ion, aer Ohhreuhen Zrevnn? Unleite· Plaudbrieie und Schulvverschreip JJ ö. em ch. 1. Ublbsunt ei Culd M b. undi o unge] ö er EGmh H. sind erloschen. Amtsgericht Kren (Dongu) Liegnitꝝ. 85121 Mannheim, hat Einzelprokura. pflege. Dienststelle Marßurg a. B., rn r m e, er . Vußtlosungnjcheine ... 60 mare öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten HesJ. vdbt. Gold yy . Als nch ne , wird veröffent⸗ Abt. 5, am 1. Dezember 1917 Handels register A 1879. Textilwaren Katharina Abt. 9, am 37. November 1942. , , . Vom mern Brovimg Uuleipe . und störverschaften. e l an i sn) 4 . ö ö , ö . Neueintragung: Amtsgericht Liegnitz, 30. 1I. 1942. Dubois in Mannheim⸗Feudenheim Neueintragung: al liges cz g r s d is. 6. i losz9) ion, S Auslvsun5asch. Gruppe 1 . e = oi 9 rm, ten oo ar c vandschaften. . .. . an lee, 8er Hesellshasten. die S. R. A Yizs Kart? Graf jun. Veränderung: (Hauptstraße 41). Der Inhaber Kauf— 9 H.-R. A R Stanislaus Kotzbert, eli ne r re gn K a) Kreditanstalten des Reiches 1.1. li. .I - J Nit Ziusberechnnna. ö nnen sechs Monaten nach dieser Fleischhausrei und Selcherge A 66 Rudolf Mummert, Kinder- mann Heinrich Emil Dubois ist ge— Spedition, Agentur, Kom mission . M e be, ine ct ie erde nee, : . n ö 14h . 1 hergewerbe) ! 1 ta g ö . Joige Rheiprovm3 unleihe ˖· Uu · und der Sänder. ; unt. bis baw. verst. tilab 6 . bei der Fiymz „West, Neupöllg 611. wagenfabrit, Kommanditgesellschaft, 6 Das Handelsgewerbe samt und Saudel mit Manufakturen. nnn n, losung ascheime n...... , u,, * fälisches . . Geschäfts inhaber: Karl, Graf jun. Liegnitz, Eine Kommanditistin ist Firma ging über guf Hermann Hein— Sitz: Marburg / Drau. Inhaher: Sta⸗ m , 4 an, de,. a gr in r rr. ö * Ve r e r git ö. . besch rn ter Haftung, mel zen, Der Adolfine Graf ist Einzesprokurg ir e gr n, Bei einem Komman⸗ rich Dubois, Kaufmann, Mannheim⸗ nislaus Kotzhek. Kaufmann, Marburg. ] 8 do. co Le ginn . 16.3.9 gs, ip 1h er . ö unk. bis. cw. verst. üilzvar av... do. de La. at. Ir. an, m, . . ; . 1. * * licherheit zu leisten ist, soweit sie nicht ertélt. ditisten ist die Erhöhung der Komman- Feudenheim, Die Firma ist durch Umwandlung au Khig 16. ig, r3 iods is. 8. de, 1b 16 3 Vra un chw Siagigols , 6, . Befriedigung verlangen können. —— diteinlage eingetragen worden. A 696 Mannheimer Metallwaren- der Firma Stanislaus Kotzbek, Spedi· ; n R ten . , ,, ., ; . 3 * r 8 62 ed ele e.. J 1. Dezember 1912. Ihauenstein, Sachsen. I35120 fabrik Galvanisierungs⸗ An stalt tion, Agentur, Kommission und Handel f ok do. de. in ige, , n 9 i , , n, ,,, * 5. ren r ir ( —⸗ * 2 2 w. do. dieize in. ; rio] = 2 där er ae,. . 36 Berün derungen; Amtsgericht Lauenstein (Zachs.), Linz, Donau. 35242 Adolf. Pfeiffer CG. A. Walther mit Manufakturen, Gesellschaft mit be⸗ / fällig 16. . 1962. rz. 10 1.1. es, 1p 16 gzeuschi. yx bio unge schald mn g d. aus iosungt w., do Bi. 20, i. 1. 334. 112 de cd ton. gz. 18. 1.4.10 * 36 Darlehnz. 4 ei 21 Ko Brund Gãtjens X 1. Dezember 942. gimts gericht Linz (Donau) Nachf. Juh. Karl Mohrig in Mann— schränkter Haftung hervorgegangen. . 66 * 19am, olges =. einschl. is. Ablösungsschuld (in gz d. Mut losungt w.) do. N. 22, 1. 4. 33 . 8 4 23 . 1.4. 10 26 66 Schuldver. ; Co. Darm- Import, Specdingstr. ch Veränderungen: Abt. 8, am ig. November 15h. hein GBiocihornstraße sir. 439. Daz prar . , nn den gel mr rer in ib w 2 . 9. w und ö A, 53 Uhlig,ů Kommanditgesell⸗. Veränderung: Handelsgewerbe ging' mit Altiben und Mann; . J kähig is is tröhe rg, Io 16.12 ag 26 bo 2s. do c · Kidör. Hin⸗ . ö , r, , n, . 4028 van Wankum SGül⸗ schaft, Bärenstein (Bez. Dresden) 6 B 6 Reichswerke Aktien⸗ Passiven und mit dem Firmenrecht . n , ist heute bel n , at Brice b) Kreiganlet ben u. nv. 11. 15s 141 , m e n 8 , 1.4. 10 26 . „Einfuhr u. Großhandel, Spal- Kin sertigung und Vertricb von Srng, 8e sellschaft Alpine, Montanbetriebe über auf Gettfried Mo rig Kaufmann lar lern glan . 15] 4 ö . nn , , Opnt ginsberechnuns 2 = lasse od. ft Ms. ee, . ; in str. M* . . menten aus Metallen jeder Art sowie „Serimann Göring ; Sitz: Linz. in - Ludwigsha en a— Rh. undenheim. ee, , e egis ers), 0 or gen Ani. d. D do. do. dielhe gi, . L 9. 19310 1.8.5 . Rogg. Schuld.. 1.4.10 102 6nd Der Gesellschafter Bruno Gätjens gller sonstigen Metall- und Holzwaren Gesamtprokura. erteilt an Dr.-Ing. Die Firma ist geändert in: Mann⸗ 9 getragen:; ö ; reichs 1130, Di ung Tellou reit - Anleihe - Aug; 1. 4. 16; . 10 bo. d. de n Und / ist durch Tod aus der offenen Handels; Abt. B Rr 215. . Alfreb Michel, Linz. Er vertritt 3 FJeimèer Metallwarenfabrik X Gal⸗ Dem Kaufmann und Müller Timm (Houng-⸗ Anl. ui. J. 6. a L.. 1 io 8 106, 16b osungsscheine einschl. is⸗ . do. M- RMom. zi. 80, J ; 26 e, ,, . . ö n n,, ; seselschan ausgeschieden. ei n Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor- vanisierungs-Anstalt Adnlf Pfeifser . in Barlter⸗-Altendeich ist Pro⸗ az reuk. Siaaiganl iösuntzsch, n Fd. Auto s. ji fs, ob ö. , , do. do. vü. 10, 1d -t, . 2 , Jm sst eine, Kommänditistin in die esell⸗ A 24 Otto Göfsel C. Co. Glas⸗ tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ u. A Wasther Niachf Jh Gott⸗ urg erteilt. ag, aus tozb. zu 10 1.3.8 1 1p 11h Di. Nentbt. rd. Anst do. do. Yt. 1 und 19, do. It Pfbr. v. * 1.4. 10 6 ; ; . ö ö nc. M den 26. Novem EL do. do. 1957 i. I. as ow. I. 8. la- . Nei . . . chaft eingetreten. Nunmehr Komman⸗ hütte (Sachs.) uristen . Mo . arne, den 26. November 1942. 1937 üilgba (Lꝗndw. Jentralbi. o ogw. I. 3 ga 1.2. * da. da. Nleihe 1. 44 i. 1. itgese n chat Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . knee r zhasf n ieh gunde Dat Umtagericht ä re lonh'eiarig aer, rr tee, er 9 Gtadbtantetten. in b ren —ᷣ e g,, rr, . . ast. 6. ; ; . Nh. = al. Staat unn Serie Ac Jis. 1.10 * . 9. 5 do (ft. 19] . A 49 663 Bazar Iranischer Er⸗ Kaufmann Bruno alter Kießling in Loslan, O. S. 3652491 ĩ 10 b, rj. 10. tilab. ab al . I L. 23u. 1 * 1 gingverechn . dient do. do. C A- Pj. R. 14. . dör. 1.4.10 ö . i 5 heim, hat Prokura. Maulbronn 3619 . os. 2h Mit gius berechnung. ; . . zenüantse, Inhe* wahza Kia (Gras, Flaghlttel (Sachs jf nnn cht lltfeim BGandelsregister Wiedzg Ehmunb Dahms in Mann— ; e ere le hl . i , . . 9 ri e. . ᷣédmun ms in Mann⸗ Haudelsregister F Baden Staat eM . unt. vis bus. verst tilabat ad. (Eandw. Zentralbt. da. dy, do, dteihe in gen- Bfdor. . ; raid ö 14 leller 23. . J. ö inhaber. Amtsgericht Loslau, O. S. heim P 5. 13). Der Inh aber Ed⸗ Amtsgericht Maulbronn A. 11. rz. 100, ut. 1.2. 1 1a 100 . z ; KM Landezkult. tilgb. zu jed. Beit 1 1.8.9 vausttzer Gold⸗ Pfb . ö ; ,. Tie Firma ist geändert worden in A 42 Streller K Eberth, Fabrik! 5 H.-R. A 113 Firma „(Dampfsäge⸗ d ĩ 9 : j . . H ; Aachen A- M. 29 Schuldy. dteihe d 1.10 . e de oe Weib, , Serie 10 11. ö. *. 14 . Bazar Jranischer Erzeugnisse (Ba⸗ für feinme i f 5 . mund Dahms ist gestorben. Das Han. Löschungen am 1. Dezember 194. arg Bayern Staat Æ. sm Ia. 1Mαν, La. 10 do do. Nelhe . , i ioꝛ pp gr 1. 3. 16 1.3. . . ö. 3 . ,, ä Hh ir, skashlfn gan Erzeugnisse, 96 Lubom Clemens Herzer“ Lu- delsgewerbe wird unter der bisherigen! 3 EG Firma Maschinenfabrif Gan- ul. ixa1. iiqsb. ab iSi] EJ iGo ot Augabg. wo id i. x5. 69 r * e ene g.. Lio'stegsrn g dä! der ds, nnn .. NNegienb. Meitier ch ö . . 9 , ,, 5. bom. Die Firma ist erloschen. Einge⸗ Firma fortgeführt von der offenen rich, Konmanditgesellschaft, Mühl 4 . ai as, 1M, 1.8 * . 0. * ,, r aer ar , * , e J 1 e, a,, Enn ndele n wr nr, , ; gi⸗ . . 1 * Die Löschung der tragen am 24. November 1942. , , . aft zwischen Alfred acker. Die Gesellschaft ist aufgelö z en, , , ,,. , a, reti. S. sed. Hing. r , 2 wi 26. e 3. n 3. H 1. j j = . ; ; ; , . a . . u. i. * 3 u. . Ai. 1.3: i.. ; . en- G dor; een, m,, . e , ! . : De 9 ahms, aurfmann, Mannheim, und 1 Die Firma ist erloschen. r erliner Verlehr· Deutsche Rentenbt. n de. do CM Kom. i. . , 31 . 8 . unt i. El L 1 - Ru-. 31. 14. 11, La. 101 os Übihn Echuidy. ! L1G oz a ra. 106 li., . , de Gene , nm,, 2 2 a, 4e fraber M R GO. v. a. 12 1841 him M 1912 frühe, Cin * O. . 8. M. ini bam. M. 1. idgaa W fruiber M αο ο. v. 8. Ia. Ldal bw. X. . 1413 & früber ν O. s. 8. i. 1m! baw 28. 8. 191m ö . ] ö. 3 . . ö .