1942 / 288 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 8. Dezember 1942. S. 4

Spremberg. Lausitꝝ.

sellschaft in Gosda eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Karl Hentzschel in Kirch⸗ in, N. L., ist nunmehr Alleininhaber. as Geschäftslokal befindet sich Berlin⸗ Halensee, Kurfürstendamm 103—101. Spremberg, Lausitz, 2z. Nov. 1942. Das Amtsgericht.

Steinach. Thür. Handelsregister Amtsgericht Steinach, Thür. Neueintragung am 30. Nov. 1942:. H.-R. A 666 Ernst Eberlin, Nen⸗ haus a. Rwg. (Herstellung von Glas⸗ schreibsedern für Füllhalter). Inhaber: Kaufmann a. Rwg. Dem Kaufmann Ernst Wols⸗ gang Eberlin in Neuhaus a. Rwg. ist Einzelprokura erteilt.

Nenhaus

Stendal. Amtsgericht Stendal, den 5. November 1942.

Neueintragung:

S-⸗-R. A Nr. 898 Wilhelm Klinkau C Sohn, Stendal (Gastwirtschaft in Stendal, Schadewachten Nr. 20 Handelsgesellschaft. Die Gesell am 1 Oktober 1942 begonnen.

chaft hat

Strehlen, Sc les. Handelsregister Amtsgericht Strehlen / Schles., den 1. Dezember 1942. Veränderung: B 20 Gemeinnützige Strehlen / Schles. schränkter

Baugesell⸗

Strehlen / Geschäftsführer Oswald Peter ist abberufen und an seine Stelle Max Knappe in Breslau 16, Sadebeck= straße 17, zum Geschäftsführer bestellt.

St ri eg an. Amtsgericht Striegau, 1. Dez. I942. Veränderung:

A 541 Otto Krug, Striegau.

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Elfriede Krug eb. Münch sowie deren Kinder, näm⸗ ich: Frau Hildegard Leuschner geb. Krug, die am 21. August 1924 ge⸗ borene Margarete, die am 10. Januar 10926 geborene Johanna, den am 1. Juli geborenen Bernhard, eborene Rosa⸗Marie, übergegangen und wird von ihnen als Miterben in engemeinschaft

die am 19. Januar 1931

ungeteil ter

LTauberbischofsheim.

Neueintragung:

H.⸗F. A Nr. 102 Liesel Wagner

(mech. Strickerei,

; u. Damenkonfektion) in Tauberbischofsheim.

Tauberbischofsheim, 27. 11. 1942.

Amtsgericht.

Uelzen. Handel sregifter Amtsgericht Uelzen, 26. 11. 1942. A 500 Heinrich Wendlandt sen.,

Der Geschäftsinhaber Heinrich Lud⸗ wig Wendlandt ist verstorben. Handelsgesellschaft . Persönlich haftende Gesellschafter: Witwe Martha Wendlandt geb. Wendlandt in Uelzen, Kaufmann Otto Ludwig Wend⸗ landt in Uelzen.

Uelzen.

6 Handelsregister

Amtsgericht Uelzen, 26. 11. 1912. Veränderung:

A 559 Dampfziegelwerke Molbath,

Kommandit⸗

Wendlandt gesellschaft in Uelzen.

Neue persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin: Witwe Martha Wendlandt geb. Wendlandt in Uelzen,

sind nur noch zwei Kommanditisten vorhanden.

Warin, Weckelbh. Handel sregister Amtsgericht Warin, Kreis Wismar, den 26. November 1942. Erloschen: ; irma Heinrich Ahrens, Emma Ahrens geb.

R. A 31 h in. Inh. Auer, Kaufmannswitwe in Warin.

Weinheim. Sandelsregister Amtsgericht Weinheim, 30. 11. 1942. Veränderungen:

A 102 Valentin Kinzel II, Wein⸗ heim. Das Geschäft ist mit der auf Gastwirt Albert Fitzer in heim übergegangen. Die Firma ist ge⸗ andert in Valentin Kinzel I Nachf. Albert Fitzer Ehefrau, ohanna geb. Kinzel, in Weimheim t Prokura.

B 4 Firma Erste Badische Teig⸗ wgrenfabrik Wilhelm Hensel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. November 1942 daz Stammkapital im Wege der gemäß der Dividenden⸗ beverordnung vom 12. Juni 19414

e, ,, , , ierzu um 675 600 rM auf 1125 600 eichsmark erhöht worden unter gleich⸗ itiger entsprechender Aenderung des esellschaftsvertrags in 5 3 (Stamm⸗ kapital, Stammanteile).

Albert Fitzer.

35138

In unser Héwdelsregister ist heute bei der unter Nr. 561 eingetragenen Firma Kieswerk Gosda, O. Kieschke ü. Co. in Gosda, offene Handelsge⸗

Der

35265

(ois

Offene

35266

be⸗

lass]

fort⸗ 36 268] Textil⸗

35270

Offene 1942.

lzõꝛꝛ il

35139

35140

6 ein⸗

anteil 50, RA. schäftsanteile: 30. Statut vom 19. April 1942.

Frankenberg, Eder, 20. November 1942.

Das Amtsgericht. Hamhburꝶ. Genossen schaftsregister

Das Amtsgericht beabsichtigt folgende Genossenschaft auf Grund des Ge vom 9. Oktober 1931 im Genossenscha ö. 36 zu löschen, da sie kein esitzt. . Gn.⸗R. 666 Siedlungsverein „Auf⸗

bau!“ Gen osfenschast

Wiedenbrück.

führer abberufen.

Xanten.

gen worden.

Tiegenhals.

worden.

Widerspruch bei dem unterzeichneten 19141 in 8 55, 5 59 und § 61 auf Grund

Erste Beilage zum NRꝛeichs· und Staatsanzeiger Rr. S8 vom 8. Dezember 1942. S. 3

Amtsgericht Wiedenbrück, den 28. November 1942.

Veränderung:

H⸗R. B 10 Westfälische warensabrik G. m. b. H. in Rheda. Der bisherige Geschäftsführer, mann Wilhelm Knickmeyer in Rheda, ist auf seinen Antrag als Geschäfts⸗ An seine Stelle hat geb. Ditt⸗

der Umstellungsverordnung vom 9. Fe⸗ bruar 1939 RGBl. 1 Nr. Z und in den Ss§ 1, 3, 16, 53, 64, 65, 83, 85, gl, 93 94 und 96 geänderten Statuten. Die Firma der Genossenschaft lautet nun⸗ Darlehens kasse Engelswald, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung. Der Vor⸗ stand besteht aus dem Obmanne der Ge⸗ nossenschaft, dem Obmannstellvertreter, dem Zahlmeister und Vorstandsmitgliedern. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Rund—⸗ Anschlag oder Vercöffentli⸗ in der Tageszeitung „Deutsche enderungen be⸗ treffen die innere Verhältnisse der Ge⸗ Eingetragen die neuge⸗ Vorstandsmitglieder Lehnert, Bauer in Gurtendorf Nr. 1, als Obmannstellvertreter, Albert Ja⸗ nik, Fabrikangestellter in Engelswald, als Zahlmeister, Josef Quitt, Gurtendorf Nr.

3. Dezember 1942. Amtsgericht Hamburg. Abt. 6s. Metallwaren fabrik vorm. H. Wissner A. G., Zella⸗Mehlis ( Thür.). Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am Montag, dem 30. Dezember 1912, 19 Uhr, Haus Kossenhaschen“, Erfurt, en ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung

und des Jahresabschlu 30. 6. 1942 mit Bericht des Auf⸗

Flächenerzeng⸗ zember 1942. 10 Uhr angemeldet,

HHohenusalzz. nisse und am 2. De

Gn.⸗R. 106 Molkereigenossenschaft, e. G. m. b. H., Freitagsheim in Freitagsherm.

Die Genossenschaft ist durch Bejchluß der Generalversammlung vom nuar 1942 aufgelöst. sind bestellt der Molkereibesitzer Richard auch in Hohensalza und der Wirt— tsführer Fritz Dingerdissen in Mai⸗ ofen, Kreis Hohe alza, den 2.

Das Amtsgericht.

drei Jahre. Gesellschaft

W S, Markgrafenstr. 35, Wer ig gpier⸗ i .

g. mu,

17716-17718. im Hotel, Musterregister ist eingetragen worden: J. J. Weber n uster, betr. Taschen⸗ mappe in braun. Lederdruck⸗Imitation, Fabriknummer 449 42, Flächen- erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 17. November 1942, 11 Uhr

Frau Mary Poppenbur i mann in Rheda die alleinige Geschäfts— führung übernommen.

Zu Liquidatoren in Leipzig, 1

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 171 die Firma Galoschen⸗ fabrik Heinrich Ostendorp in Kanten und als ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich Ostendorp, daselbst, eingetra⸗

ktober 1942. . Die übrigen

über die Vertei⸗

eingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗

nossenschaft. Piet Hein in Kopen hagen, 1 Spielbrett, versiegelt, Fabrik⸗= nummer 191, Flächenerzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. No⸗ vember 1942, 8 Uhr 30 Min.

Nr. 17718. Jixima Gottlieb Singer in Klattau (Böhmen), 1 Paket mit 2 Abbildungen Damen⸗ b flecht, ver bis 159, plastische Er frist 3 Jahrsé, angem vember 1942, 8 Uhr 30 Min.

Bei Nr. 17475: Firma Gustav Wilhelm Heller in Wien hat für das mit der Fabriknummer 1000 ver—

legungsfrist bei der ; ö *. e en fg . Der III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...

Hinterlegung bei einer Hinterlegungg⸗

HR üs trin. Bekanntmachung. Der im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Vietz / Lstbahn unter Nr. 2 Grosthandel, e. G. m. b. H. in Vietz, ist durch Verschmelzung mit dem Edeka Groß⸗ in Küstrin (Ge⸗

Tanten, den 27. November 1942.

Amtsgericht. Amtsgerich Aussichtsratswahlen.

eingetragene Wahl des Ab a

schlußprüfers. iejenigen Aktionäre, die ammlung teilnehmen wollen, Aktien bis spätestens 3. Dezember 1942 bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen:

. re me, ,, , ne

8, Franz Lednicky, in Groß Peterswald, und Alexander Sedenka, Landwirt in Klein Vorstandsmitglieder vom 29. Juni 1941, Jo⸗ in Engelswald Nr. 42, als Obmann mit vom 8. Februar 1942 und Josef Urban, Schlosser in Rosenthal, als Vorstands⸗ ed mit Wirkung vom 24. Mai

Amtsgericht Ziegenhals, den 19. Oktober 1942.

Im Handelsregister A Nr. 292 ist bei der Firma „Papierfabrik Roth⸗ feft, Betrieb sgesellschaft, K. G. in Rothfest, Kr. Neisse“, das Erlöschen der Prokura des Direktors Walter Weitzer in Rothfest teilung der Gesamtprokura an den Di⸗

l, e. G. m. b. schaftsregister Generalversammlungsbeschlüů 29. Juli und 30. August und dem Ver⸗ chmelzungsvertrage vom 29. Juli 1942 / 31. August 1942 aufgelöst. Amtsgericht Küstrin, den 19. 11. 1942.

w. Einkaufstaschen aus Ge⸗ iegelt, . eugnisse, utz⸗ eldet am 26. No⸗

Peterswald, mit Wirkun

Gesellschaftst Zella⸗Mehlis, [3601]. ü , * 22 2 Donau 2 Goncor dia , Lebens versicherungs⸗ Altiengesellschaft.

Filialen, Bankhaus

Hardy X Co. G. m. b. S., Berlin Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 19431.

gatschappij voor Chemische Waren N. V., gevestigd te Rotter⸗

Die Hauptversammlung dieser Ge⸗

sammelbank eines deutschen Börsen⸗ A. Einnahmen. Rd & R. A bei einem deutschen J. Ueberträge aus dem Vorjahr: ö J . 149274 610

Die Hinterlegung hat während der J 1127 499 üblichen e söhne zu geschehen. 3. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle S28 525 60 Im Falle der Hinterlegung bei einem 4. Rückstellung für Gewinnanteile der Versicherten 49 819 27 deutschen Notar oder einer Wert⸗ 5. Sonstige Rückstellungen ...... .. 627 300 1351 907 763 papiersammelbank ist die von diesen I. Prämien für: K guszustellende Bescheinigung späte⸗ J. selbst abgeschlofsene Versicherungen . .... 6 197 g01 84 stens am ersten Werktag nach Ab— 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen 6] S6 10 6 265 769 56

IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen ...... . . 2108 34392

rektor Erich Rose in Neisse eingetragen

Gelöscht die bisherigen Vorstands⸗

43. hene Muster Schutzfristverlängerung mitglieder

is auf 15 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 17477: Dieselbe hat für die mit den Fabriknummern 1001 1010 versehenen Muster Schutzfristverlänge⸗

Veränderung:

Gen. ⸗Reg. 15 Landw. Ein⸗ Verkaufs⸗Verein e. G. m. u. H. in Groß Sander.

Die Firma

Die gleiche Eintragung wird bei dem Vermögen.

Amtsgericht Berlin für die Zweig⸗ niederlassung Berlin erfolgen.

I. Anlagevermögen:

Obmannstellvertreter, Grundstücke, Gebäude, Maschinen und maschin.

ssier. Rudolf Matzke,

geändert in Landwirt Franz Böhnisch und Josef Bortel.

Adenau. ö

Gewerbe⸗ und

2

weig.

Port nmiund.

handwerk im

pricht

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung, Kraftwagen Konzessionen, Patente, Lizenzen usw. ....

II. Beteiligungen III. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und erzeügnisse, geleistete Anzahlungen, Forde⸗

rungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen, sonstige Forderungen.. Forderungen an Konzernunternehmen .... Hypotheken und Grundschulden ..

Neutitschein, 30. November 1912.

Die im Genossenschaftsregister einge⸗ tragene Genossenschaft 1 Gn.⸗R. III - 4 Obdanskä zälozrna, z. sp. neobm. ru. v Pettłvaldè na Moravẽ Peterswald mit der Spar⸗ m. unb. H.

rung bis auf 15 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 476: Firma Giesecke . Devrient A.-G. in Leipzig hat für die mit den Fabriknummern 2526 und 2527 versehenen Muster Schutzfristver⸗ längerung bis auf 19 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 17 489: Firma Jos. Riedel in Polaun im Sudetengan Fabriknummern 11 1155 uster Schutzfritzverlänge⸗ 10 Jahre angemeldet. Amtsgericht Leipzig, 30. November 1942.

7. Konkurse und Vergleichsjachen

Siutt gart.

Amtsgericht Stuttgart. des Otto Stuttgart⸗

schaftliche Bez und Absatz⸗ genossenschaft Groß⸗Sander einge⸗ Gen ossenschaft schränkter Haftpflicht. Amtsgericht Leer, 24. November 1942.

Limbach, Sachsen. Genossenschaftsregister Amtsgericht Limbach, Sa., 26. November 1942.

12 Genseinnützige Bau⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., O Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 23. Oktober 1942 und des Beschlusses der außerordentlichen Gene⸗ Spar⸗ u. Bau⸗ Rußdorf, e. G. m. b. S Oberfrohna, vom 18. Juli 1942 ist durch November 1942 die Spar⸗ u. Baugenossenschaft Rußdorf,

b. H. i berfrohna, einge⸗ tragen im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Limbach, Sachs., Nr. 40, mit Wirkung 1943 verschmolzen mit der Gemeinnützi⸗ gen Baugenossenschaft e. G. m. b. H. in Oberfrohna.

4. Genossenichants⸗ regilter

und Darlehensk in Engelswald, 1 Gn.⸗R. II 70 gemäß des Be⸗ schlusses des komm. Leiters vom 30. Mai 1941 in Vertretun lung und des Ver vom 29. Juni 1941 aufgelöst und die komm. Leitung erloschen.

Genossenschaftsregister. Amtsgericht Adenau, 36. Nov. 1942. Löschung: Gn. R. 26a Kaltenborner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. 9 in Kaltenborn. „Die Genossenschaft wird gemäß S3 2, 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesell nossenschaften vom g. Amts wegen gelöscht.“

die mit den versehenen

der Vollversamm⸗ zung bis au

Sonstige Bankguthaben ... TW. Burgschaften M 218 907,

Verbindlichkeiten. I. Grund kapital Kapitalberichtigung. ...

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. Juli i9ga]

ten und Ge⸗

ober 1934 von St. Goarshausen.

Im Genossenschaftsregister ist heute 24 Boruicher Spar⸗ Darlehen skassenverein e. G. m. u. S. in Bornich eingetragen:

Gemäß Beschluß der g vom 26. Mai 1940 ist die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ umgewandert

ralversammlung genossenschaft HKBxaunsch;v eig. In das Genossenschaftsregister ist am 30. November 1942 eingetragen, daß die Landbank, getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht, burg (aufgelöste Genossenschaft) mit der Spar⸗ und rlehnskasse Wendeburg, eingetragene Genossens schränkter Haftpflicht, (übernehmende Genossenschafh ver⸗ chmolzen und dadurch die Firma der aufgelö

Vertrag vom 25. Ueber das Vermögen des Otto 1. Grund kapital(lic c... Schramm,

Stammheim, Zazenhäuser Firma Ossta⸗Stahlschäfte, Stuttgart⸗N. Friedrichstr. Y, ist seit 4. 14 Uhr, fahren eröffnet.

Generalver⸗ Kaufmann

Haftpflicht

St. Goarshausen, 25. November 1942. Amtsgericht.

Zuweisung in 1041 saz

2. Sonderrücklage: Stand a. 1. Juli 2 500 000, -

; 900

in. Wen de⸗ das Konkursver⸗ 300 O00. Konkursverwalter: Rechts inwalt Dr. Hugo Weber, Stutt⸗ Offener Arrest

anuar 1943.

gart⸗8., Olge i 1941142 mit Anzeigepf Mn eistng in Ablauf der Anmeldefrist: 20. Januar

1943. Erste Gläubigerversammlung am

in Wendeburg Schw ü· bisch Gemind.

I

Amtsgericht Schwäbisch Gmünd. Genossenschaftsregister.

Am 2. November 1942 bei der Ein⸗

icht bis 2. Entnahme f. Kapitalberichti⸗

Limbach. Sachsen.

Genossenschaftsregister 1000000,

ktien mit Zustinimung der , . V. Gewinn aus Kapitalanlagen: ungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ 1. Kursgewinn aus Wertpapieren... ... 1137 21802 titut bis zur ö der Haupt⸗ 2. Gewinn aus Verkauf von Grundbesitzz ... 100 603 50 2141882 versammlung gesperrt werden. VI. Vergütungen der Rückversicherer ...... 1815 78782 Berlin, den . Dezember 1942. VII. ger , , . ; . ö 76 945 27 Der Aufsichts rat. . D D, s 55 Hugo Zinßer, Vorsitzer. 66 295 1569 06 B. ö fiichtui s J. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen: Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk. k— nge. egg oo gs Nechnungs abschluß auf den 30. Juni 1942 (zugleich berichti gte Bilanz). 2. zurückgestellt .. . 1133310 * 5806719 * II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene RM, , RM & GJ ö ; III. Zahlungen und Rückstellungen für Rückläufe .. 299 620 IV. NRückversicherungsprämien .... 1313785 d 9 289 072 02 V. 1 und Steuern: Abschlußkosten: JJ zo 15 -= a) Innere Abschlußkosten ...... 144 37506 1— 98519 38802 P) Aeußere Abschlußkosten. ...... 6521 684 85 JJ . 10 —– ) Arztkosten ... 26 634 47 ö 2. 5 K ö i u. ig⸗ a) Inlassogebihren. . 522 J b) Persönliche Kosten.. ...... . 417 3456 81 J ö 139 041 81 15 556 68222 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... 52 . 1392 479 35 4. Beiträge an Berufsvertretungen ..... 6 A3 46 1439 822656 S6 635 70 VI. Abschreibungen ...... . 14 586 80 kN 96 436 44 VII. Verlust aus Kapitalanlagen: l. Kursverlust aus Wertpapieren.... 196 406 36 21 322 04 . 2. Kursverlust bei Valuten. ..... . 13118 187 71764 2 600 62 C. i as 136 43 VIII. Deckungsrücklagen und Prämienüberträge ... 52 240 481 IX. Rückstellung für Gewinnanteile der Versicherten 11605 947 41

20 162 634 45 X. Sonstige Rückstellungen: 1. Für vertragliche Pensionen .. ...... 296 853

ͤ

sllschaft hat die Bilanz und die Ge⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941 gene schlossen, den einschließ r trages ans dem Vorjahr zur Verfü—

migt und be⸗ ich des Vor⸗

6 487,84 auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen, so daß auf die durch uns aus⸗

Zertifikate für das Ge⸗

1941 keine Dividende zur Ausschüttung kommt. Ss⸗Gravenhage, . V. Vereenigd Bezit van Aan⸗ deelen der Maatschappij .

Schleswiger Baugesellschaft mbH., Schleswig, ist aufgelöst. Ich Fläubiger, sich zu melden. Der Liquidator: c. Hans Heinrich Berlin M 50, Ansbacher Str.

bitte die

Saale⸗Ilmtal G.

. H., Jena, ist aufgelöst. Ich

bitte die Gläubiger, sich zu melden. Der Liquidator:

Dr. Hans Heinrich

Berlin W 50, Ansbach

Die Bauhütte

er Str. 423.

Die Wohnungsbaugesellschaft Nor⸗ den G. m. b. H., Flensburg, ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden.

Der Liquidator:

Berlin W 50, Ansbacher Str.

Die Bauhütte Fortschritt G. m. b. H., Erfurt, ist aufgelöst. bitte die Gläubiger, sich zu melde Der Liquidator:

5 Berlin W 50, Ansbacher Str.

ani C Sohn, G. m. b. H., Schuhfabrik in Pirmasens,

Montag, 4. Januar 1943, 1033 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 1. Februar 1943, 101 richtsgebäude, Stuttgart, den 4. De Geschäftsste

des Amtsgerichts Stuttgart.

Amtsgericht Limbach, Sachs., 26. November 1942.

Gn.⸗R. 49 Spar⸗ u. Baugenossen⸗ schaft Rußdorf, e. G. m. b. H Grund des Be schlusses der außerordentlichen General— versammlung vom 18. Juli 1942 und des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung der Gemeinnützi⸗ gen Baugenossenschaft e. G. m. b. H. Oberfrohna vom 23. Oktober 1942 ist durch Vertrag vom 25. November 1942 die Genossenschaft mit der Gemeinnützi⸗ gen Baugenossenschaft e. G. m. b. H. Oberfrohna, eingetragen im Genossen⸗ des Amtsgerichts Lim⸗ bach, Sachs., unter Nr. 12, mit Wirkun vom 1. Januar 1943 verschmolzen un dadurch aufgelöst.

HII. Unterstützungsfonds für Arbeiter und Angestellte IV. Paul Reusch⸗Jugendstiftung V. Rückstellung für ungewisse S VI. Verbindlichkeiten: Anzahlungen, Verbindlichkei Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. Rembourse und Trattenkredite VII. Gewinn: . Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Teilauflösung zur Kapitalberichtigung ..

kaufsgenossenschaft für das Bäcker⸗ gemerbe Gmünd, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Gmünd:

Der Wortlaut der Firma wurde ge⸗ Bäcker⸗ Einkauf Schwä⸗ eingetragene

* erloschen ist. Amtsgericht Braun⸗

Uhr, je Amtsgee.. IV. Paul Reusch⸗Jugendstiftung .

iiber 1942. e

Sberfrohna. ten auf Grund von

In das Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 236 eingetragenen Genossenschaft „Lan deslieferungs⸗ genojssenschaft für das Korbmacher⸗ ] Treuhänderbezirk Westfalen eingetragene Genosfen⸗ schafst mit beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund am 25. November 1942 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1942 ist das Statut in allen Bestimmungen geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Vermittlung von arbeiten aller Art an die Uebernahme und Au Arbeiten, der Betrie Zwecken unmittelbar oder mittel

1 3

bisch Gmünd, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht mit dem Sitz in Schwäbisch Lg, nem;

Das Konkursverfahren des Küifermeisters Karl Henn und dessen Ehefrau in Schwei⸗ Abhaltung Schlußtermins aufgehoben. Boxberg, den 4. Dezember 1942. Amtsgericht.

Vermögen

Wolfenbüttel. Genossenschaftsregister

Amtsgericht Wolfenbüttel,

am 2. November 1942. Veränderung:

39 Semmenstedter Spar⸗

und Darlehnskassen⸗Verein e.

m. u. H.

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. 8. irma geändert in: „Spar⸗ und Dar⸗

schast t Gewinn während der Berichtszeit aftsregister ab: Vortrag auf neue Rechnung ..

Reingewinn

VIII. Bürgschaften RM 218 907,

Hermsdorf, Kynast. N. 6 a/ I. fahren über den Nachlaß 23. Dezember 1939 verstorbenen Wald⸗ arbeiters Wilhelm Desens aus Agne⸗

Im Konkursver⸗

6. dal aist. die Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf

9 000 000 2. Andere Rückstellungen.. ..... 40110410 788 5653 40 3 0 000 I1I2 000 00 - XI. Sonstige Ausgaben.... kJ 1823 60143 . XII. Gewinn , 16 5 1 8 1 1 1 1 1 1 ö . 65 2965 os 1200 000 Bilanz für den Abschluß des Geschäftsjahres 1941. . A. Attiva. . RMV & I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. .... d ! 2 250 000 w II. Grund besitz . 2 —— * dsch lofẽ 8 , 4 46 ö . ooo III. Hypotheken und Grundschuldforderungen ... . . ooo - IV. Schuldscheinforderungen.. ... J 729 172 Fo 66 = V Wertpapiere b 43 863 342 8 402 37 os VI. Vorauszahlungen und Darlehen a. Versicherunge 2 437 303 . VII. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usm̃.. . 1272 098 VIII. Forderungen: . J. an Konzernunternehmungen. ..... 94 706 67 O93 g77 71 2. an andere Versicherungsunternehmungen .. 228 840 10 2 . 22 3. aus Krediten gemäß 5 so Att. Ges. .... . zh gad ddl z 244 895 73 4. an Aufsichtsratmitglieder ..... J 2.

IX. Forderungen aus Zinsen und Mieten:

Bei der Genossenschaft „Elektriz täts⸗Genossenschast e. G. b. S in Wessentin (Nr. R des Genossen⸗ schaftsgesetzesz ist am 1. Dezember 1942 eingetragen. enossenschaft ist durch Beschl der Generalversammlungen vom 26 1942 und 30. 4. 1942 aufgelöst. ; datoren: Richard Röhl und Friedrich idt in Wessentin. Lübz, den 1. Dezember 1942. Amtsgericht.

Konkursverfahren

nach Abhaltung des Schlußtermins

hiermit aufgehoben.

Hermsdorf, Kynast, 4. Dezember 1942. Amtsgericht.

dienenden Geschäfte sowie die Beteili⸗ gung an Einrichtungen, die der wirt⸗ schaftlichen Förderun nen Genossen dienen. Amtsgericht Dortmund.

ehnskasse Semmenstedt gene Genossenschaft mit beschräukter

Haftpflicht.“

TZiegenh als. Nr. 3424. In unser Ge⸗ tsregister Nr. 34 ist h Elektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Neu⸗ walde eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalver vom 4. Juni 1942/29. e Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Ziegenhals,

5. Muñterrengister

Frankfurt, Main. Mufterregister Amtsgericht rankfurt (Main), Dezember 1942.

Nr. 5424 Firma Miag, Mühlenbau und Industrie A. G. in Braun⸗ ein Umschlag mit 1 Foto⸗ end „Generatorfahrzeuge“, ches Erzeugnis nummer S50h, Schutzfrist 3 gemeldet am 26

. Aufwendungen. g der angeschlosse⸗ =

JJ

ußerordentliche Aufwendungen. auschsteuer uweisung zur Sonderrücklage uweisung zur gesetzlichen Rücklage. .. uführung zum Grundkapital ewinnvortrag zum 1. Juli 1941

Teilauflösung zur Kapitalberichtigung.

Hermsdorf, Kynast. PN. 7 as4dI. fahren über den Nachla 1941 verstorbenen Mart Bühn aus Schreiberhau ist das Kon⸗ nach Abhaltur Schlußtermins hiermit aufgehoben. Hermsdorf, Kynast, 4. Dezember 1942. Amtsgericht.

FrankKenherz., Edler. In das Genossenschaftsregister unter lfd. Nr. 24 eingetragen worden: Sozialgenossenschaft von Handels⸗ kaufleuten im Kreis Frankenberg der N. S. D. 21. P., eingetragene Genossenschaft mit beschrä pflicht in Frankenberg. Eder.

Gegenstand des Unternehmens ist die emeinschaftliche Förderung taßnahmen, deren Durchführung der wirtschaftlichen einzelnen Betriebes bi zugemutet werden kann oder der Anzahl einer Gefolgschaftsmitglieder nicht ent⸗

Im Konkursver⸗ der am 8. 9. Schön geb.

Carl Schm

MWalmedl y, lura verfahren Gewinn während der Berichtszeit ssenschaftsregister Amts

Malmedy, den 30. November 1942. Neueintragung: genossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Krinkelt⸗Rocherath. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer k Statut vom 27. 10.

8. 10. 1942. ab: Vortrag auf neue Rechnung..

Neingewinn

35 Dresch⸗ eingetragene

d 5

PIlunen, Vogt. ö. Das Konkursverfahren über den des Bäãckermeisters Dietsch in Plauen wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. 16 N 1346.

Amtsgericht Plauen, 1. Dezember 1942.

Leistun ; erweise nicht . J Jahresertrag gemäß 5 einschließlich Erträge aus Beteiligungen, abzüglich ne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschrei⸗ bungen, Steuern, Beiträge an Berufsvertretungen erordentliche Erträge öÿsungsbeträ aus freien aus Zuschreibungen zum Anlagevermögen. ... aus dem Gewinnvortrag aus sonstigen Bilanzposten Gewinnvortrag zum 1. Juli 1941 Teilauflösung zur Kapitalberichtigung

Die Haftsumme beträgt je Geschäfts⸗

Höchftzahl der Ge⸗Neutitsæhein.

Amtsgericht Neutitschein, 30 November 1912. Veränderung: 16Gn.⸗R. II 70 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse, r. G. Engel swald. o. Vollversammlun und des Verschme

Litzmannatadt. zur Kapitalberichtigung: 28 VN 14142. Das Vergleichsver⸗

fahren zur Abwendung des Konkurses üher das Bermögen des Behörden⸗⸗/ angestellten Franz Müller mannstadt, Buschlinie 77, früher In⸗ in Hainhaus,

m. unb. H. in J. Durch Beschluß der vom 29. Juni 1941 ungsvertrages vom

ktober 1942, 8 Uhr.

Amtsgericht Greiz, 2. De

ö 1942. Hen. Vielbrunn (Odenwald), ist durch Beschluß vom 24. 11. 1942 aufgehoben

Litzmannstadt, 24. November 1912. Amtsgericht. Abt. 23

29. Juni 1941 wurde die Verschmelzung Neueintragung: der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse, r. G. m. unb. H. in Engels⸗ wald als übernehmende Genossenschaft Genossenschaft zälof na, z. sp s neoh. r. V Petr valds na -Moravs in Groß Peterswald als übertragende und aufgelöste Genossen⸗ mit Nummern anufgefi schaft beschlossen. II. Die Genossenschaft muster, beruht jetzt auch auf den durch Beschluß 15303, der o. Vollversammlung vom 29. Juni 15508, 15309, 15316, 16311 15312,

Seidenweberei V Crous Co. in Berga a. d. Elste ist eingetragen worden:

3 Siegeln verschlos Briefumschlag, angebli

. Der Vorstand. ö

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Her Bücher und der Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Obẽanskä!

eiugetragene mit beschränkter Saftpflicht.

Alle, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, lönnen binnen einem Monat seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung

Verantwontlich für den Amtlichen und Nichtamit⸗ den redaktionellen Teil

zeigenteil und für den Verlag: 1 V.: Rudolf Lantz ch in Berlin NMw 2

Viuc der a, . Verlags. und Druckerei

j 3es 53 lich hrt chern, ie plich der Divibenbenabgabeverorbnun

Dentsche Waren ⸗Treuhand⸗ Schreiber, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Ulrich Raydt, Osnabrück; Aufsichtsrat: Hermann Kellermann,

Düsseldorf, stellv. Vor a e r f

J. anteilig auf das Geschäftsjahr entfallend. .. 497 647 41 k 2. ruck bige... ...... Iii 630 so] 60 116 ; gd djs dz X. Außenstände: 1. bei Vertretern. .... 3 ⁊s 55 66 7143 3 2. bei Versicherungsnehmern ... 609 sõ3 gl 616 141 Fi 7 dᷓ XI. Kassenbestände und Postscheckguthaben. ... 265 642 ,, . ö. 720 00 = 720 000 - . kid. Kir ssd ß B. Passiva. 30. Juni 1942. —üentahttnl . ö 3 000 000 1 rel he Ruclage 8 130 deg Attiengesetee zoo ooo R. 1. Gesetzliche Rücklage es iengesetzes ö 1 2. Gesetzliche Rücklage (Ges. Z. 82/42 Slowakei) 3225 104113696 3. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)... .. S2] 363 87 1130 5688 300 000 NII. Wertberichtigungsposten.. .. . ; 10900000 IV. Deckungsrücklagen.. .... VJ 50 g66 774 doo 000 V. Prämienüberträge.. ... . 1273 707 3 000 000 VI. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle . 11833 310 669 760 25 VII. Rückstellung für Gewinnanteile der Versicherten 1106947 464 211 43 VIII. ern , U ö IF FS 37 1. für Pensionsverpflichtungen.. .... 3 1 9 . 2. Andere Rücktellungen.s. .. 561 36140 TFF ssi ss ITX. Verbindlichkeiten: . ö ö 3. . 495 290166 1. gegenüber Kon zernunternehmungen.. 482 176 3 F 5 = Jo 000 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ get, feen mungen 3 0 28 . . 9 S640 906 82 1082082 E889 738 08 X. Sonstige Verbindlichkeiten: g l. Guthaben von wennn . ö i. . i 2. Guthaben von Agenten.... . , ,, , n, 3. Gesehliche Einbehnlte.. .. 137 1 4. Andere Verbindlichleiten ...... 210 12462 2 740 08959 XI. Rechnungsabgrenzungsposten...... ö d , 944 09667 XII. Gewinn.... 1 00000 lol 63a 468 i nn, m n,, 16006000 Der Borstand der ,, G ; aft. J n, ., z ooo oo Schmidt. Neumann. Dr. Hammerschmidt. IVF r 75 ; Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . 4654 211 43 2os das 8a ber Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Bor- . ; stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech- s sg Jas os nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er ben Rechnungsabschlu Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk. den gesetzlichen Vorschriften. ;

Reichenberg, am 12. Ottober 1942. S. Gorke, Wirtschaftsprufer.

ien schast, Der BVorst and besteht aus den Herren; Gustav Schmidt, Reichenberg, Vor⸗ 3. B.: Hannemann. sitzer; Adolf Neumann, Reichenberg; Dr. jur. Heinrich Hammerschmidt, Reichenberg. Edwin Schreiber, Osnabrück. Reichenberg, im November 1943.

Oberhausen, Vorsitzer; Karl Haniel, Ver Borstand. sitzer; Oswald Rösler, Berlin: Otto Wiskott, Gerdshagen

Neugasse 11. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre An⸗ sprüche aus Lieferungen und, Leistun⸗ gen bei dem nachstehenden Liquidator geltend zu machen. Der Liquidator; Wilhelm Hummerich, Wirtschafts- treühänder, Helfer in Steue Pirmasens, Brückengasse chließfach 217.

**

) 1. .

58

. dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ Generaldirektor ; meyer, Ministerialrat Dr. Fetzer. Berlin⸗Wilmersdorf, 5. Reichskraftsprit Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Das Torfwerk Westermoor, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Westermoor, ist aufgelöst. Dis Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Westerm vor, 30. November 1942. Torfwerk Westermoor G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren. Walther Heynaths.

esellschaft Ber⸗ 9. 23 1 schränkter Haftung in Berlin, i aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin W 8, den 4. Dezember 1942. Grundstũücksgesellschaft Berlin, Hasenheide 31 / 8 mb S. i. Abw. Louis Thielicke, Abwickler.

F. Peters.

* Grund stiück Sasenheide

„Sr UG“ Kohlenstaub feuerung Patentverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Abwickl. ,

assel. der Gesells ; 41 ist die Gesells aufgelöst worden. Ich fordere d ihre Forderungen

vember 1942.

Durch Be

Gläubiger auf, bei mir anzumelden. Kassel, den 183. N Der Abwickler: Dr. Roosen.

Bekanntmachung.

a. Güterfernverkehr G. m. b. S. Stadtilm, Thür., ist mit Wir⸗ kung vom 1. Janugr 1941 lösüng gekommen. Die Auflösung gen. Fa. ist am 8. Febr. 1941 in das Han. delsregister Stadtilm eingetragen. Liquidator ist der Gesellschafter S diteur Hermann Joch jr., Stadtilm, estellt. Es ergeht an die in rage kommenden Gläubiger die Auf- orderung, ihre Forderungen an gen. a., alsbald anzumelden.

Stadtilm, den 25. November 1942. Güterfernverkehr G. m. b. S in Liquidation. Sermann Jo ch jr.

Dem xiufsichtsrate gehören an: Arwed Grohmann, Teplitz Schönau, Vor⸗ sitzer; Dr. jur. Wilhelm Berndt, Magdeburg, Stellvertreter des Vorsitzers; Fritz

beri ĩ zabschl läutert, den gesetzlichen Vorschriften Grohmann, Würbenihal; Dr. E. Mittermüller, Magdeburg; Dr. jur. Hans Sitten— J . ö . Wien; Dr. jur. Rudolf Turnwald, Reichen erg; BVittor Ulbrich, Prag.