1942 / 289 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

3 . *** . 8. 1 1 2 1 ö . .

DA 144, 127 ;

dtetchs⸗ nud Staatsanzeiger Ur. 288 vom 8. Dezember 1842. S. a

; [. * . * in Wischniowka, jetzt unbekannten Auf Nr. 67 vom 20. März 1912 und anderen lzõ ol 35480 . rechts, Gesellschaften oder Vereine . . enthalts, auf Eheschey dung; 4. 3 R Zeitungen) haben wir auf Grund des Eibschlos⸗ Verwaltungs AG. Dortmunder Sansa⸗Brauerei haben nachzuweisen, daß am JI. Sep⸗ ; Del Landarbeiter einhold , 57 der Verordnung über 2 r Leitmeritz. , , * ö tember 1939 die Mehrheit der An- in, stogstantunolß; Grcßer ring (h, fahren beim Umtausch von. Schuldver— Aufsichtsrat. ie Herren Attionäre unserer Gesell- teile nicht we, gehörte, deren Ver= und . egen Eyefrau Marie Reimann geb. schreibungen der Kreditinstitute vom Infolge der Juwahl in der Haupt- schaft werden hierdurch zu der am mögen der schlagnahme unterliegt,

Witlief, zuletzt in Alexandrow, jetzt un= 3 e 1941 (RGBl. 1 Nr. 138 veijanmm ung vom 112 1, teh: Donnerstag, dem 7. Januar 1943, und die Verwaltung nicht von solchen S 74 . 1 2

betannien Aufenthalts, auf Eheschei= „den Ingahern zer, nachstehend ur ernannten als ber geltcht ii izr, in den Ränmen der Brauerel Personen fa erg, beeinflußt war

ö. 2 66 dung und Schuldigerklärung der Be- aufgeführten, mit Wirkung vom . . ; ufa stattfindenden 41. ordentlichen Haupt⸗ (vgl. §5 10 Pol. Verm. SS.. Dieser ; klagten; 5. 2 R 68 12 Ehefrau Natalie 1 i 1812 im Zinssatz auf 4 66 . ee ei 53 . versammlung ergebenst eingeladen. Nachweis kann durch Gerd eind ee; . Kling, geb. Rasinsti, Koloirie Bechcice, herabgesetzten Schüldverschreibungen n tern i ranz 6 * De. n. Tagesordnung: der zuständigen Treuhandstelle oder . Gemeinde Lutomierst, Kreis Lask, gegen der früheren Kommunalen Landes⸗ 3 TLeitmeritz 9 . . 1. Vorlage des Berichtes des Vor der zuständigen Ju dustrie? und 3 Schlosser Reinhold Kling, zuletzt in bank, Darmstadt, Reihen 1, 2, 3, treter), Franz raffet., Privater, standes und Aufsichtsrates sowie

b n, * ; Aufsi Sandelstammer, bei Genossenschaf. Pabianice, jetzt unbelannten Ansentz 4, 5, 8, sowie der früheren Landes⸗ l a nd h nr b , , . de Sehe e und der Ge, ien durch Beschẽ inigung 6 r. alts, auf Chescheidung; 6. 2 R 226? tommunaibank Girozentrale für Dirctton i I] Itussi . winn⸗ und Ver lust rechnung für das digen Genosfenschaftsverbandes und gescheint ax. sebex Wechenzag abenda. Dex gap in dur vie Hen dern . , * ar ner aeg ale, m, dei en veg. gau: fan K pffen; . 1 drag en, , Teneritź ant uh gezember 19,8. ö , 106er. , gertei. . Vereinen bin Bech inig̃ung , , Gn de , geh, , ; n . M R nd r, , e, l le l. ,,,, e d e dg , e. z m ö en,. 41. , e . Elbschloß⸗ Verwaltungs AG. . uch un der die Vertei- der zuständigen Polizeibehörde ge— , , , , / , . sind auf einsattig beschriepenem Papier väntg rudi Tinu fenden fred ; , , , ,,,, ö id, ,,, de,, d, d,, ,. , . Stanislaw Mosowieiz, zuletzt in Litz⸗s der Hessischen Landesbank Giro— ; Bits? eh ha! ; 8. 96 der Entlastung an Vor⸗ Der Nachweis des Altbesitzes am 8 , Sie, erben kur gegen? Karzaßöen' gd ebe, Tee se, 23 , e ere. . * r, e,. . . mannstadt, jetzt unbekannten Aufent, zeutrale= in Darmsta dt, Reihen j stand und Aufsichtsrat. 1. September 1939 (sowohl des ur- etrages einschlleßlich des Vortonß abgegeben. Farusprech - Sammei - Mr. Id as Mn weckte nnn K nruchungs 1 23 , ,,. Die ö 13—2m 4 ö 3 . D737 4. en. 3 2 . ler rl en sotf des von einem Rechts. t. ; ; aden die Beklagten zur mün terminen Apri ober erster Zins⸗ J iden ussichtsratsmitglied. vorgänger abgeleiteten) ist grundfätzli ö ͤ eichs pan ) Verhandlung des Rechtsstreits vor das schein in h am 1. Oktober 1915 Gleichenberger und Johann is« 5. lien. des Abschlußhrüfers für, das 364 schriftliche w ö. . ig Nr. 289 1 4 Berlin, Mittwoch, den 9. Dezember, abends Postschecktonto: Berlin 41821 1942 Landgericht in Litzmannstadt zu 1 im Rahmen der dorhandenen Stücke⸗ brunnen Attienverein Geschäftsjjahr 1942543 gemäß 5 136 urg Ankaufsabrechnungen, Schluß⸗ . ——— —— k . i , m,, 3 K . Bad ö ö. . bn . . Serge e . Anlieferung? ̃ ; Februna 45, 433 10900, HRM 500, un = 4 inberufung für die am itt wo 1 . de! er, quittungen, Versicherungen einer al . . . ; ; 286 35 a Rz 3 5; up; ; ö 4: bor, die 3. Ziviltammer auf, den Nenüwert gegen“ Nennwert börfen⸗ den * . 1942, um samnmmlung sind die Aktionäre berechtigt, , . . . Inhalt des amtlichen Teiles q) . ö ,, , , e, , und unbe- k 3. Februar 1843, 9 uhr, zu 5 umsatzsteuer⸗ und. provisionsfrei ange. 15 uhr in der Kanzlei des Rechts- welche ihre Aktien gemäß 8 17 der Sit ändischen' Bank. D Rei enten, die egens ände des ; s. AG. egliche Vermögen der Judenfamilie Po ak, un zwar; . l und H: vor die * Zivistammer auf den boten. Die Stücke sind inzwischen bis anwaltes Dr. Heinrich' Kammerlander zung spätestens am 2. Januar 1543 Der kommissarische Verwalter. eutsches Reich betreffen, können die Beteiligten binnen einem Polak, Hugo, geb. 13. 8. 1888 Chrbonin, Kreis Tabor, K. Februar 19143, 9 uhr, mit der auf einen kleinen Restbetrag einge in Graz, Serrengasse Nr( ls, stattfin · bei ; ö Anordnung über die Beaufsichtigung privater Versicherungs⸗ Monat nach Zustellung Beschwerde beim Reichs Polak, Martha, geb. Baum, geb. 14. 7. 1901 Klattau, Aufforderung, sich durch 23 bei tauscht worden. Win fordern hiermit denden 05. ordentlichen Hauptver-. der Commerzbank, Berlin 35481 o z 6. ö sichtig ö ten Dstae dite c. aufsichtsamt erheben. 94 Abs. 1 Satz 2 und 3 Polak, Alex, geb. 10. 10. 1951, und diesem Gericht zugelassenen. Rechtsan⸗ die Inhaber dieser Reststücke auf, den sammlung der Aktionäre des Gleichen der Deutschen Bank, Berli, Bremen-Mindener Schiffahrt unternehmungen in den eingeglie er en Ostge ieten un VAG. findet entsprechende Anwendung. Polak, Paul geb. 8. 9. 1933 walt als Prozeßoevollmächtigten ver— zbene n wwahnten Eintausch bis zum berger ünd Johannisbrunen Ak— der Dresdner Bank, Berlin, Attiengefellschaft, Sremmen. im Gebiet der bisherigen Freien Stadt Danzig. Vom Ueber die Beschwerde entscheidet das Reichs- ss liche . ; ö treten zu n . J 31. März 1943 vorzunehmen. Da- tienbereines ir Bad Gleichenberg. bzw. . der vorgenann⸗ Ein iadu ng zu der an Mittivoch, dent 5. Dezember 1942. . auffichtsemnt lin der gen e ss d ng e. sämtliche wohnhaft gewesen in Prachatitz, zugunsten des k . er. . bei sind die . . Zins; Tagesordnung: b 3 gr e lsfchafts asse in Dort- 329. Dezember 19142, 12 üihr, im Anordnung über die Regelung des Absatzes von mittlerem 2. . 9) k 66. ö Deutschen Reiches (Reichsfinanzvermzaltung) eingezogen. l 1 . scheinen per 1. . mlm If. 1. Vorlage der Jahresabschlüsse und bein enh . haftskaf Sltzungssaal der Bremer Vank, Filiale Packpapier. Vom 5. Dezember 1942. ; as Verfahren gelten lbs. 3 bis 5 un atz Regensburg, am 4. Dezember 1942. ö 1 a, nebst Erneuerungsscheinen nn m en, Perichte für 1910 und 1941 und bei einem Ldeutschen Notar der Dresdner Bank, Bremen, Domshof Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Regensburg sowie 8s Abs. 1 Satz? bis 4 entsprechend. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Regensbur . lz lse Defsentliche Justellung. dle Wöngfhle Pitel, Zire ähh; Laer, ggheeng er he ge luth. ,,, i, = Rstattfindenden außzerordent. und. Reichen derg fowie! des! Regierungeprästbenten nimh ,, . J Schleifer, Brunhtlde Elfriede, geb. , F 3 ge, m, , n, . Dortmund, den 4. Dezember 1912. k unserer Düsseldorf über die Einziehung von Vermögenswerten für gültig, sofern nicht das Reichsauffichtsamt in ihr Popp. . 8. 5 1950 elbur 9 R ö 5 172096 ie Jahresvergütung füt den = Vor z ast. ; . 3 Rei ĩ ü ässi ärt. D ichs auf⸗ ; 4 1. . K . . 2 . ö. ö ö gend Th. * . nn. . Gewinn ö 16 (EA 4) der Wirtschaftsgruppe Elektro⸗ ite r funf J 2 ö Bekanntmachung 2 . k . . nd sind . Beleihung bei der . . —D7 Warn und ö mit industrie als Reichsstelle für elektrotechnische Erzeugnisse, wenn es von einer Entscheidung seines Berufungs. Auf Grund der S5 1, 3 und 4 der VO. über die Ei e ö fen e enn, l. ö ö. den Markt von 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. zur Alumeldung von Attien der unserem Hauptaktionär, der HMann= über Lieferung von Nundfunkröhren und Rundfunkeinzel— senats, weigh; oder Henn sanst von der Zu= iehun volts. und sta ats sei biichen DVermige'nd * u. . an en ,, , , , n n ar u 4. 3. des Abschlußprüfers. K . A. G heimer Lagerhaus - Gesellschaft teilen. Vom 8. Dezember 1942. lassung der , die Klärung einer Frage ( 1g , , staat gn n = ö . . r,. er l re, d,, mn. mit , ö Der Aufsichtsrat. Graudenz (Ero war Kunterzazdyn 6 äh 1. k ö Anordnung über die Preisbildung für ausländische Weine. . , Bedeutung zu erwarten ist. Für J 4 . J ,, . et zu tess⸗ Be⸗ liche biz zum 31 März 1 icht ein— . zrudziadz.J. unter Uebernahme der Gewähr— . as Berufungsverfahren gelten die 85 94 und 95 w , en des Rein. k . 9 . J . 86472 Auf K k leistung von jährlich 6 vom Hundert kJ VAG. finn geerf . ö bee (k ö ministers des Innern vom 12. Juli 1939 1a 1594 s 916 3 P . 8 6 11 1 ‚. 3 ö . . i 2 . . 3 Ra; 8 ö. j S . ö gerin Brunhilde Elfriede Schleifer aus Schuldverschréibungen der Jommu⸗ Hoesch Aktiengesellschaft, nung über die ö der 6 ö . . ; Die rechtskräftige Erlaubnis zum Geschäfts— k . en,, ,, im . . kJ , , ,. . . . . jeder Aktionär teilnehmen. Zür Aus- Amtliches betrieb, die Genehmigung einer Bestandsveränderung = . ö. , Ifrdel * n . ] aeg am 10. September 1930 vom Bezilẽ⸗ munglhank,é f Girozentrale für Hessen Auslosung von 5 “igen Teilschuld⸗ mögen (Echul den . n a rj übung des Stimmrechts oder Stellung . . und die Untersagung eines Geschäftsbetriebes hat . . Juden Georg Fsrgel Blum herg, geb. 6. 11. 185 ige ndamt Paldahnt, J, ur Rückzahlung zum 1. April 1943 verschreibungen bon 1937. ö. 3 a n . ö enen von Anträgen ist jeder Aktionär berech= Deu tsches Reich der Regierungspräsident im Amtsblatt öffentlich 9. G J ö 1930/22, die HJ i zon diesem Termin ab besteht für Gemäß 8 3 der Anleihebedingungen . . d un ö. er 8 J tigt, der späteslens am dritten Tage . . belannte zu machen Schönau, und das gesamte bewegliche und unbewegliche Ver= Heit vom 28. Robe mer 938 4 diese Anleihestücke nur noch der An— ist unter notarischer Beurkundung zur . nor 6 er ß. r* en vor dem Tage der Hauptversamm⸗ ö. Anordnung ; ; 3 . . ö mögen der Emilie Sara Blu mberg, geb. Rosenthal, geb. 3 . . in 3 . . spruch auf Bareinlösung 6 . ückzzahlung am 1. April 1913 aus- J , . d. Sn : ä iung bei der über die Beaufsichtigung privater Versicherungsunter⸗ 4. Bis zur Entscheidung des Reichsaufsichtsamts darüber, 360.75. 1862 zu Hohenems, des Kurt Israel Blumberg, Li. schul 5 dem. Beklag ö. wert. Die Verzinlung endet mit dem gelost worden: . . ; ö 9 kran 8, iche Reichs! Kasse, der Gesellschaft in Bremen, . . in den eingegliederten Ostgebieten und in Gebiet für welche Unternehmungen die Aufsicht von ihm oder vom geb. 27. J. 1891 zu Teplitz Schönau, und seiner Ehefrau Rsten des hehhtgcsrei, gufgkerlegen, zi. März 1613. He Rüczahiung er. Cgl. err n obiger. Teilschuldver⸗ vom, 8. Mai J Tiefer 3 . nehmungen in den eingeg ; g . Regierungsgräsidenten ausgeübt wird, ist die Aufsicht in der Maris Sara Blu 56 ekt eb. Glaessner, geb. am 1433 w Iälnkßc. elfftore weed vaten tiernt Seele Hang, Rltele ver Dresr— , bisherigen Weise auszuüben . ,,,, ur mündlichen thandlu reichung r Schuldverschreibi ö. —1 tück über . j . 3 ; ; . . itz, i ; : 3 echt nr Termin „estimmt auf mit . Zinsscheinen per 1. Oktober , Brauerei en ler stei A. 6. gran ent Mer nn 63 Minden, Vom . Dezember 1942 ; . Berlin, den 5. Dezember 1942. Schönau, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Donnerstag, den 28. w 1965 ff. und. Exneuerungsscheinen au z5 Jol. 25 860. 459 Stück über (G Browar rn , Min den i. W., ö. Auf Grund des 5 4 Abs. 1 des Gesetzes über die Beauf⸗ Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried: Reichenberg, den 5. Dezember 1942. 19453, vorm. 10 uhr . . unserer Kaßse in Darmstadt, Peter- Rem 5ö0oo,s, = rn 22s C0 - fgefordert, ihre ren bei dem seine Aktien hinterlegt und bis zur Be J chtigung der privaten Versicherungsuniernehmungen und Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenber , . . , , Ommen vi g r n, , Wige lhrer , um ch, Ver⸗ . der Hauptversammlung dort . ausparkassen vom 6. Juni 1931 (RGBl. 1 S. 315) Anordnung w hes der ö ͤ . 356. an . ĩ 5 ĩ ei beläßt. / VAG. in der Fassung des Gesetzes vom 5. März 1937 ö laden, etwaige gegen die Behauptung 4. M. und bei der Nassauischen Lan bungen erfolgt vom 1. April walter binnen einer Frist von drei ßt. . ( ing des 3 1 5 der Klägerin vorzubringende . des ank. gendes bankstele I grankfar . . 3 . . beg eig , , mne. ö . . i rn n, . Rosl. 16. i n im dnnn en die Verordnung ur über die Regelung des Absatzes von mittlerem Packpapier *) ö ö r 1 k E. 9 den 8. Dezember 1942. gahßf. der. weilschulbverschreibungen min bien getich in i ür⸗ mit Hustimmung, einer Hinterlegungg— ,, * , , ,, . Verfügung g r zu bezei en ĩ Darmstadt, den 8. Dezember nebst nicht verfallenen Zinsscheinen ö 8. ; ber hen gn stelle für sie bei einem anderen Kredit i ann un Bausparkassen in den eingeglie erten Ost= Auf Grund des G i . Auf Grund der Reichsgesetze von 2g. Mai und 14 Juli achen me , . dem 6 mit- HSefsische Landesbank und Exneuerungsscheinen außer bei der . st . ung n e,, institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ ebieten vom 5. Dezember 1941 (RGBl. J S. 761 wird uf Grund des Gesetzes über ,,. von Zwangs- 1933 (RGI. I 6 . n 9) in B 6 d 1 zuteilen, jedenfalls aber . . Girozentrale —. Gesellschaftskasse ausschließlich bei 66 ö Den e,, und wenn versammlung im Sperrdepot behalten ie angeordnet: kartellen vom 15. Juli 1933 (RGBl. ] S. 488) ordne ich in ren f Dutch ah . . . in Verbin . mit der . 1 . ö. k. vnn ss 364 K sämtlichen in Deutschland gelegenen JJ . 1. Mit Wirkung vom 1. Januar 1943 wird die Beauf— Ergänzung. der Anordnung über die Regelung des Abfätzes reu ischen Dur führungsveror nung vom 31. Mai 1888 ö. k , ö . K Die Verlosung der 4 * Deutschen Niederlassungen . solgt, du rch . interlegungsbeschei⸗ Bremen⸗Mindener Schiffahrt ichtigung bereits , er und noch entstehender privater von Schrenz- und Strohpapier vom 12. Juni 19539 (Deutscher GS. S. 207) und dem Erlasse. des Führers und Reichs 1 ls erkeßer san LWältlekd Aommmnaian seihe von dä! Alus, der Delifchen Bank, Berlin, nigung elner als zuverläffig aner⸗ Attiengesellschaft. i exsicherungs unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb auf das Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Rr. I3ÿ vom J. Juni kanzlers vom 37. Mai 1911 (6B. 1 S. 303) wird das ge— kJ , ö gabe 18544 zum 1. Apr! den Vttiengesell⸗ kannten ausländischen Bank nachzu⸗ Der ö . Gebiet der bisherigen Freien Stadt Danzig beschränkt ift, 1939 an: samte Vermögen kann. Dieser Auszug der Klage wird . JJ der ö. Bank, Berlin, weisen, in der die Urkunden gengu zu ö X enn ar. ( MDDDem Reichsaussichtsamt für Privatversicherung übertragen. §1 a) der Jüdin Hediwig Sara Wolf, geb. am 3. 11. 1818 . Zwecke der öffentlichen Zustellung ltc e rue, den 5. Dezember 191 der Reichs Kredit Gesellschaft At. . sind (Mennbetrag, Stück⸗ ö ; 3. Das Reichs aufficht sam! kann die Auffi t in den ein- Der „Gemeinschaft Schrenz und Strohpapier“ die durch in Wuppertal⸗Elberfeld, und , e 14. Dez. 1962 Deutsche Girozentrale tiengesellschaft, Berlin, * Erfolgen die Anmeldung und die lsßöl gegliederten Ostgebieten und im Gebiet der bisherigen Freien Aenderung ihrer Satzung den Namen „Vereinigung Schrenz-⸗, b) der Jüdin Meta Sara Wolf, geb. am 8. J. 1837 in Geschäftsftelle des Amtsgerichts. Deutsche Kommunalbank ö . Vorlegung der Attienurkunden (oder Aktiengesellschaft Brauerei tadt Danzig entweder unmittelbar ausüben oder auf die Stroh- und mittleres Packpapier“ angenommen hat, gehören Wuppertal⸗ Elberfeld, . ej e D J Cor, Köln, ö. Stein, Köln. der Hinterlegungsbescheinigung) nicht Englisch Brunnen, Elbing. Regierungspräsidenten übertragen. bis zum 30. September 1945 auch diejenigen Unternehmungen beide zuletzt wohnhaft gewesen in Düsseldorf, Theaterstr. 1, mit ls5311] Bescheid x t gh. Stadtanleihe Baden N. D. des Bankhauses J; H. . innerhalb der vorge ehenen Frist, so Einladung 6 Teilnahme an der Das Reichsaufsichts amt soll die Aufsicht übertragen, an die monatlich mehr als 10 Tonnen mittleres Packpapier der Maßgabe ugꝗunsten des Deutschen Reiches eingezo n daß 16. Reichsminister für Ernährung Petrisst: gan Jahre 19490 . sé(Der. Betrag, fehlender Zins scheine M n ee rn für kraftlos er- ordentlichen Hauptversammlung der soweit es sich nicht Uni Unternehmungen von gröherer wirt.! Inner h . i, t denbgosf. f. n . 1 ,. gezogen, d und , in. Berlin hat mit Am 16. De, n der 1942 findet . , n n, ar 6g; klärt werden. k Eng . r che: Bedeutung handelt; kleineren Vereinen im Sinne . 32 k K ö um . ö s 5 . ; ; ht. Vel . * j . s 2 * . i f g. . h J 366* x ; ö ö ; E he . 8 zem 1 St 8 2 . seiner 3 . . um ö ö . . die Verzinsung der ausgelosten Teil- nen,, , , ne. Hie Mihbhtäre nter GHesellschat ö des S 53. VAG. wird eine solche Bedeutung jm allgemeinen Die Rechtsverhältnisse de: Vereinigung Schrenz— Strah⸗ Vermögenswerte Eigentum des Deuischen Reiches werden. 3 . 33. Hil n ine, n Wien, 11, Stoch, ur g 3 f ng? von schuldverschreibungen auß chung der Urkunden (Hinter legungs« werden hiermit zu der am Mittwoch, 4 nicht zukommen. . ind mittleres Packpapier“ und die R 35 ö ) i n ih Gegen diese Verfügung ist kein Rechtsnattel gegeben. k J R. A. Dr. Josef 1 he ö. ie . . tilgun . . . osung vo Dortmund, den 3. 2 1942. r e n n ,,, vem . Jan un 1 A3. un LI uhr Das Reichsaufsichtsamt kann auch nach Uebertragung der . mittleres Packpapier“ und die sechte und Pflichten ihrer Du seldor den . . t ö , . . . genen sch *! a, . . e . ö. 30. 11. 1942 e, n , n, mf. R , Uufsicht auf die Regierungspräsidenten die Aufsicht über Mitgliedern regeln sich nach der von mir genehmigten Satzung liel dar, R . 4 . Iren . Sn te Sie ee J Bit ande fred, . w Höten, deren Vermögen nach der Brunnen estatfindendei ordentlichen 4 einzelne Unternehmungen selbst übernehmen, insbesondere in der Fassung vom 20. August 1943. Die Satzung darf nut Der Regierungspräsident. Dr. Bu randt. ö J . k oberer, 12 n m 6 anng Vöw e dern ensverordnung vom Hauptversammlung eingeladen. wenn die Unternehmungen größere wirtschaftliche Bedeutung mit meiner Einwilligung abgeändert werden. . ö ö Treis Wei dhüe, a. d. Thaha. Ihre . Eier in ner! Sög 77 Torpedo Werke A. G. 1. September 1946. (RGBl. 1 Tagezordnung: erlangt haben. Vor der Uebernahme ist der Regierungs⸗ ö 6 . deschm , hne Datum = einge Fahrräder und Schreibmaschinen, S. 1270) der Beschlagnahme unter, 1. Vorlegung des e e flu prasident' zu hören ö 53 . ) Anordnung Nr. 15 (FA 4) 4, angen bei dem Reichssatthalter in * Frankfurt a. M. Rödelheim. liegt, und und, des Geschäftęberichts für das 5. Soweit di⸗ Aufsicht auf die Regierungspräsidenten () Unternehmungen, die nach 5 1 der „Vereinigung der Wirtschafts gruppe Elektroindustrie als Reichsstelle für ö ö 7 Aktien esellschafte Einladung zur XXI. ordentlichen . entweder Geschäftsahr, 194114 mit dem über? 1 n. ͤ J ö uf die Regierungspräsiden Schrenz, Stroh- und mittleres Packpapier“ angéhören, haben eleltrotechnische Crjeugnisse über Lieferung von Iundfuhl⸗ . die Sie in Vollmacht der Ehefrau Maris ( g Dauptyerfgmmlung am. Freitag, aA) daß ihnen das Mitgliedschafts;. Zericht des Aufsichts rates. ern n,, h J sich, sobald sie die Voraussetzungen dieser Anordnung (efüllen 5 h funtkei J ieren . au gegen den Bescheid 35490 den 8. Januar 1943, mittags recht am 1. September 1939 zu⸗ L. Beschlußfassung über die Gewinn- a) Aufsichtsbehörde im Sinne des VAcg. ist der und noch nicht Mitglieder der Verein ind ali röhren und Rundfunkeinzeltellen d 1 3st ) lt . Niederdonau Herr Direktor Viktor Funck, Düssel⸗ 12 uhr, im Verwältungsgebäude der stand (Altbesitz) oder verteilung. . : Regierungspräsident. cht Mitglieder der ereinigung sind, , ich Vom 8. Dezember 191 ö H 1IVe A 182 f it Rücksicht auf seine Be⸗ Gesell fft in Frankfurt a. M.⸗Rödel⸗ b) wenn sie das Mitgliedschafts. 3. Entlastung des Vorstandes und b) Die tnf, über die laufende Verwaltung der bei dem geschäftsführenden Organ der Vereinigung, der „Ver⸗ . 1 ö . e e ig zar... . in, ,. sein . ö . . recht nach dem 1 Septemher Aufsichts rates. Bersicherungsunternehmungen, deren Heschäftsgebiet WLaufsstell. Deutscher Verbrauchspackpapiere G. m. b. H.“, Auf Hrund ders Vergrdnung über den. Warenverkehr ein gen am 19. Nobember 1912. Amt als Mitglied des Aufsichtsrates . Tages ordnung: 1959 erworben haben, daß ihr 4. e r eff über den Umfang eines Stadtkreises oder Landkreises Berlin⸗Charlottenburg ö, Kuno⸗Fischer⸗Straße 12, anzumelden. vom 18. August 1939 (RGBl. L S. 1430) in der assung Der Reichstatthalter in niedergelegt. 11. Vorlage des Geschäftsberichtes und k 6 Ke 29 k in = nicht hinausgeht, fowie der als kleinere Vereine Im () Kommt eine Unternehmung ihrer Meldepflicht nicht) der Verordnung pom 39. Oltober 1941 (RGBl. I S. 679) . , ,, ord e,. den . ,, des Jahresghschlusse zum 3! Huli 6. e ner nnn ne hr ger der Fanptversam lung sind ausschließ-⸗ Sinne des 8 538 VAG. anerkannten Versicherungs⸗ nach, so wird sie vom Reichsverwaltungsgericht mit einer Ord⸗ . n, ö Verordnun über die e ft haftung . ö . 9 uf r . olenvermögensverordnung un- lich diejenigen Aktionare berechtigt, die unternehmungen führt an Stelle des Regierungs- nungsstrafe bestraft. Die Ordnungsstrafe besteht in Geld- leltrotechnischer Erzeugnisse vom 6. August 1912 (Deu tscher ö. 21 e niich Ju a. . ge ö. . Fries rates. Bericht über die Rech lerliegt, und daß diesem das gemäß 3 35 der Satzung bis späte⸗ präsidenten der Landrat, in Stadtkreisen der Ober- strafe bis zur Höhe von 16 O00, RM. Die Bestrafung setzt Reichsanz. und Preußischer Staatsanz. Nr. 184 vom . e . 5 ur iz . er Vorstank. . ö. 6. r ff n ber d, rtl Mitgliedschaftsrechl am 1. Sep⸗ stens . , 65 bürgermeister, in dessen Bezirk die Versicherungs, meinen Antrag voraus. 8. . 1942) ö mit Zustimmung des Reichswirtschafts- . ; ; 7 ] PBelchluß ra u . 36 ; stand. 12 Uhr, entweder bei der Gesell⸗ ö ; ; ; . ; ö ministers angeordnet: Amtsgerichts Hamburg, Abteilung 59, los., ĩ und lung des Reingewinns. tem zer 1339 zustand, aft asse Minn berg ihn 6 1 unternehmung ihren Sitz hat. ö 854 J err, e, gs . 8. Beschlußfaffung über die Ent. e n,, Ulis in w , , want, Wanstn, bei der Unter laufender Verwaltung ist die gesamte Die durch Anordnung vom 5. September 1939 (Deut= ; 581 . k , st In der am 25. J6. 642 stattgefun— kästung des Vorstandes und den n für ihr Staats- und Volks Dresdner Bank, Filiale Königs- Heschäftsführung des Vereins zu verstehen, soweit scher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 2038 von Nur solche Händler und Rundfunkinstandsetzungswerk⸗ k. . . delten Hauptversammlung für 1940 Aufsichts rates ; ö ʒugehrige berg (Pr), bei der Dresdner Bank, siersich im Rahmen der jeweils geltenden Satzung J. September 1939) errichtete, Gemeinschaft der Hersteller von stätten dürfen von Herstellern, Werkvertretern! und Groß- ö 1 und 1911 wurde die Verteilung einer 4. Wahl des Abschlußprüfers für das durch Staatsangehörigkeitsaus- Filiale Elbing, oder bei einer Effek⸗ hält. Nicht zur laufenden Aufsicht , die Ent⸗ mittlerem Packpapier“ wird mit Wirkung vom 31. Dezember händlern mit Rundfunkröhren und Rundfunkeinzelteilen ö k , SGeschäftzighr 194, weis, Ressepaß, Kenntarte des tenbank, eines deutschen. Wert. sheidungen agch s s3 Bölä. fowie bie Maßnahmen, 1912 ah ausgclbst? . beliefert werden, die gemäß g 2 dieser Anordnung zur Ve— . w Die Auszahlung grfolgt gegen Ein. . Zur Teilnahme gu, der ö Deutschen Fieiches, Ausweis der papierbörsenplatzes ihre Attien hin. ür die gesetzlich oder nach der Satzung der Ver—⸗ 2 ö lieferung zugelafsen sind 1 J reichun der SJewinnanteilschen, sanimlung ist jeder Aktionär berechtigt. . Volkslifie Abt. 1 bis 3 terlegt oder eine Bescheinigung eines. k eine guffichtg behördliche ; §5 9 zuge 3 Firma M. H. Gerlach Co. K. 3. Nr. 21 und Nr. 22 mit netto Re Um in derselben das Stimmrecht aus- uch Vorhescheid⸗ oder Vor⸗ . Notars über die erfolgte Henchn gun g etforper ch n ; Ich behalte mir vor, Ausnahmen von den Bestimmungen .. . . amburg 15, ,, . ö6s,. = je Schein durch. üben oder Anträge stellen zu können, [euer Ausweis“, laut welchem Hinterlegung eingereicht haben. Die⸗ um * bie g ehe r n s ö. Bersicherungs aufficht dieser Anordnung zuzulassen. Zur Belieferung zugelassen sind die Betriebe, die . , , gl , e, d, me, m , ee, 36 k , n en enn , i tell . i asid be i e 6 1. von der Wirtschaftsstelle der deutschen Rundfunk- . . 1l0939, wird hiermit für kraft⸗ die Dresdner Bank in Danzig. 5. Januar 1943 ihre Aktien oder Volksliste erfolgt ist) oder Ein⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit . . ellen, hat der Regierungspräsi ent bei seiner 8 41 ; : V ge erklärt. Zum Zwecke der. ssfent. Danzig, den 4 Dezember 1913. die über diese lautenden Hinter⸗ , stinimung einer Hinterlegungsstelle für ufsichtsführung die vom Reichs aufsichtsamt aufge⸗ Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündigung industrie, ö ; lichen. Zustellung hierdurch bekannt- Der Vorfland. legungsscheine einer deutschen Wert⸗ 4 für! deutsche Volkszugehörige im sie bei anderen Banken bis zur Beendi⸗ stellten Rechts und Verwaltungsgrundsätze zu in Kraft. Ihre n he n in den Donau⸗ und Alpengauen— 2. von der Fachgruppe Handelsvertreter und Handels- .. e eng, gene dener ue. D . , ö . be dieser Grund der boi in Relchsgnn Snbetellend bleler orbchalten, makler in der Wintschaftsgruppe Vermittlergewerbe, k äs. . . i. 8 G. C. Klebe . ei der . , ur escheinigung des zustän⸗ depot gehalten a aßgabe die undsä j . ; ; . ĩ . wen,, , n er n lere neee, ee, fee dienen. bei einen deurschen. Notar, ann, n, ena Cfenl aupt-⸗ Clols n 4. Dözember 1012. Re e an, err die ke e 1 lei rt K . ö 3. 1 r , . ö ö , geselischaft, Tarmfäcadi ECwerfiadi, Pe tze Bresdner Bank, Gerlin, eng, , erg dr, Sind dabei versicherungstechnische Fragen Der Reichswirtschaftsminister. J. B: Dr. Landfried. Groß- und Außenhandel, . Die am 27. 11. 1642 stattgefundene be der Dresdner Bank, Frank- gz. für Protekltoratsangehörige: Günther Heinrich, Vorsttzer. ö; er r fich! en, so hat er das i ich tsünt 4. han der Fachgruppe Rundfunk der Wirtschaftsgruppe J r Hauptversammlung hat furt a. M., oder . durch Bescheinigung der zu⸗ ; ö gen, Das Rei w 8 *) Gilt nicht in den Donau⸗ und Alpengauen sowie im Einzelhandel, . H 6. Auslosung ufw. 1. die Bestellung des seitherigen Auf⸗ bei der VBauk des Berliner Kasßen— ständigen Lchnides⸗ oder Bezirks- Heraniwortlich für den Amtlichen und Nichtamt . bdorher zu hören. Das Reichsaufsichtsamt kann Reichsgau Sudetennsind. 5 d l dfunkmechanit im Reichs 66 ichtsrates w uf vereins, Berlin WS, Oberwall⸗ behörde des Protektorats sichen Teil, den redaktsonellen Teil, den An- ; Gruündsätze aufstellen, inwieweit eine solche An⸗ ; 3. von der Fachgruppe Rundfunkmechanik im eichs⸗ . n von Wertvavieren 2 ö är fh nen en gtiedern be⸗ stvaße 8 4, . er r lee fh! Staatsangehörige: zeigenteil und für . . . hörung erfolgen soll. Erf eint die Einheitlichkeit der ; innungsverband des Elektrohandwerks 1 3 3 135456 Hessische Landesbank n a. Herrn Rechtsanwalt Karl in den üblichen Geschäftsstunden hin⸗ durch Bescheinigung der, . t a udn , ö. ö. ö Tn . Ver , . o kann das Reichs⸗ Bekanntmachung in das „Verzeichnis der zur Belieferung mit Rundfunkröhren . ñ , K, e ge, . k b) e dee . en . e, fan . ., . den n J aufsichtsamt verlangen, . der Regierungspräsident Auf e der Verordnung über die Einziehung volts⸗ und Rundfunkeinzelteilen ene . Betriebe / , . 1 86 ö ekanntmachung. echtsanwa r. Hermann Neu⸗ der Hauptversammlung belassen. aate eimatbehörde ode , i ñ i õ ) 1 1 RGBl. ; i i Wi eutschen i * 2 1. Eintausch; Mit Belannt⸗ 66 in De nistef⸗ ch. Herrn Frankfurt a. M., 8. Dezember 1912. Deutschen Reich zugelasse ne Ber⸗ Drei Beilagen , ef, hun die Stellungnahme des Amts und staatsfeindlichen Vermögens vom 12. Mai 1935 (GBl. men worden sind, das bei der Wirtschaftsstelle der sch H * machung vom 6. . 1942 (ver⸗ , ,n. Philipp Schilling in Der Vor stand. tretung). (einschl. Börsenbeilage und einer Zentral. ; e

ichs anzeiger

S. 911) wird das gesamte im Inland (außer Proteltorats · Rundfunkindustrie geführt wird. . öffentlicht im Deutschen . .

F. S Harms. Juristifche Personen des Privat⸗ bandels registerbeilage⸗

ö . i N 6 e . dd,