1942 / 290 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 290 donn 10. Tezember 1942. G. 4

M Co., Neuß: Willibald Brembach,

Düsseldorf⸗Oberkassel, und Oskar

Klausmann in Neuß haben derart Ge⸗

amtprokura, daß sie jeder in Gemein⸗

chaft mit einem persönlich haftenden

Gesellschafter oder einem zweiten Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt sind.

Opladen. l3õõdsl 6 Handelsregister

Amtsgericht Opladen, 3. Dezbr. 192. Neueintragung:

B 252 Bergische Textil⸗ und Kunst⸗ stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bergisch Neukirchen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausarbeitung und Verwertung neu⸗ artiger Verfahren auf dem Textil⸗ und Kunststoffgebiet und alle damit zu⸗ ammenhängenden Geschäfte, insbeson⸗ ere auch Vermögensverwaltungen.

Das Stammkapital beträgt 125 000 Reichsmark. .

Geschäftsführer: Heinrich Rudolf Thiel, Fabrikant und Textilsachverstän⸗ diger in Bergisch⸗Neukirchen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. Juli und 28. Oktober 1542 festgestellt. Hat die Gesellschaft einen Geschäftsführer, so wird sie durch diesen, hat sie mehrere e e, . so wird sie durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Heinrich Rudolf Thiel ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma allein berechtigt und ist auch befugt, im Namen der Gesellschaft sowie im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechts⸗ geschäfte vorzunehmen.

Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch den , eichsanzeiger. Der Gesellschafter dein rich ö. Thiel in Bergisch Neu⸗ kirchen bringt in die Gesellschaft fol⸗ gende Sacheinlagen ein: 1. alle Rechte aus dem Pachtvertrage zwischen ihm und Frau Walter Thiel, Klara geborene

ahre 1917 gepachteten Grundstückes, rundbuch von Burscheid Band 40 Blatt 1799), Gemarkung Burscheid Flur 7. Nr. 618347, die auf diesem rundstück von ihm errichteten Gebäude und bie in diese Gebäude eingebrachten Maschinen und Geräte; 2. alle Rechte aus der Patentanmeldung Nr. 589 435

33 in Hilgen bezüglich des bis zum

und die Rechte aus dem Gebrauchs⸗

musterschutz Nr. 1518 177 und 1 518 268 3. alle Rechte, welche seine Ehefrau, Sigrid geborene Burmester, durch den am 25. März 1939 vor dem Notar Meyer in Burscheid unter Urk.⸗R. 391 / 39 geschlossenen Vertrag erworben hat. Der Wert aller dieser Sacheinlagen ist auf 90 009) Res vereinbart.

Die Gesellschafterin Frau Heinrich Rudolf Thiel, Sigrid geborene Bur⸗ mester, in Bergisch Neukirchen bringt in die lelfschr⸗ ein: Die im Grund⸗ buche von Burscheid Band 389 Blatt 3191 eingetragenen Grundstücke Flur 8 Nr. 1291ñ261 Hilgen 32 b, groß 10,43 a, und 953/346 Hausgarten Hilgen 32 b, groß 6.84 a, und das im Grundbuch von Burscheid Band 8 Blatt 11 einge- tragene Grundstück Flur 7 Nr. 954/598 Hausgarten Hilgen 32 b, groß 1,71 a, mit . Gebäuden. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 17 000 RA vereinbart. .

Posen. 35586 Handelsregister Amtsgericht Posen. Neueintragungen:

Am 14. November 1942: H.⸗R. A 4637 Gurkeneinlegerei und Sauerkraut⸗ fabrik Franz Stieger in Posen Gelege t. 44). Inhaber ist der

aufmann Franz Stieger in Krefeld.

Am 17. November 1942: H.⸗R. A 4638

Drogerie Luisenhain Inh. Gun⸗ tram Karklin in Posen⸗Luisenhain LLuisenhainer Str. 58). Inhaber ist ber Drogist Guntram Karklin in Posen⸗ Luisenhain. Am 17. November 1942: H.⸗R. A 330 Grätz Kurt Berendson Manufaktur und sonfektionsgeschäft, Grätz, Breite Str. 5. . ist der Kauf⸗ mann Kurt Berendson in Grätz.

Am 19. November 1942: H.⸗R. A 4639 Narl Schmidt in Posen (Langemarck⸗ straße 45, Handelsvertreterbetrieb für technische Einrichtungen und Bedarfs⸗ rtikel für die Brau⸗ und Getränke⸗ ndustrie). Inhaber ist der Kaufmann Karl Schmidt in Posen.

Am 19. November 1942: H.⸗R. A 4640 Kunstgewerbe Katharina Schulz in Posen (Neue Str. 8). Inhaberin ist Fräulein Katharina Schulz in Posen.

Am 19. November 1948: H.⸗R. A 4641 Carl Krüger Diätische Nährmittel in Posen (Obernicker Str. 87). In⸗ aber ist der Kaufmann Carl Krüger n Posen. Die Niederlassung ist von Frankfurt / Oder nach Posen 541

Am 20. November 1942: H.⸗R. A 258 Samter. Oskar Wahler in Samter zBismarckstr. 19, Kolonialwarenhand⸗ ung). Inhaber ist der Kaufmann Os⸗ kar Wahler in Samter. .

Am 21. November 1942: S⸗R. A 4642 Gaststätte . Zur Traube“ Inh. Erich Remke in Posen (Bismarckstr. 5). In⸗ n. ist der Gaststättenbesitzer Exich

emke in Posen.

Am 21. November 1942. H.⸗R. A 187 Birnbaum Central⸗Drogerie, Adolf Groening in Birnbaum (Markt 1). Inhaber ist der Drogist Adols Groening in Birnbaum.

Posen , Gemäß 5 76

Stammkapital der Gesellschaft beträgt 60 0h00, HAM. Durch Gesellschafter⸗

Zweiten Ost⸗Rechtspflege⸗Durchfüh⸗ rungsverordnung vom 6. November

an das Reichsgesetz, betreffend die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung,

führer. Zu Willenserklärungen und

schaft ist die Mitwirkung eines Ge⸗ schäftsführers oder eines Geschäfts⸗ führers gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen erforderlich. Als nicht ein⸗ ,. wird noch bekanntgemacht: Die

den im Ostdeutschen Beobachter ver⸗ öffentlicht. Die gleiche Eintragung ist bei der Zweigniederlassung in Birxn⸗ . Registergericht Posen er⸗ olgt.

Sotel⸗ und Gaststätten⸗Gesellschait Wartheland mit beschränkter Saf⸗ tung in Rosen (Eichendorffstraße 185. Dem Kaufmann Friedrich Kammer in Posen ist Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß er zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen befugt ist.

Otto Kerkan stolonialwaren und Feinkost in Posen (Grabenstraße 30). Dem Fräulein Margot Kerkau in Posen ist Prokura erteilt.

It a vensnmræ. 35590]

Ravensburg (Allmandstr. 23. Her⸗ stellung und Vertrieb astoholfreier Ge— tränkey. Inhaber Emil Schwaderer, Sprudelbereiter in Ravensburg.

Sa ar laut ern. 35592

Am 21. November 1942: H.-R. A 4645

Abt. A unter Nr. 11416 bei der Firma

Heinz Sommerburg in Posen (Mar⸗

tinstr. 30, Eisenwarengeschäft). In⸗

6 ist der Kaufmann Heinz Sommer⸗ urg in Posen.

m 24 November 1942: H.⸗R. A 4644 Alfred Adolf Hille Handelsvertre⸗ tungen in Posen (Gr. Gerberstr. 48). Inhaber ist der Kaufmann Alfred Adolf Hille in Posen. ;

Am 24. November 1942: H.-R. A 4645 Valerian Fichtner in Posen (Wasser⸗ straße 1, a m . und Wein⸗Groß⸗ handlung). Inhaber ist der Kaufmann Valerian Fichtner in Posen. Der Frau 6 Fichtner in Posen ist Prokura erteilt. ;

Am 26. November 1942: H.-R. A 351 Wreschen Adam Rach in Liebenau, Krs. Wreschen (Baltenlandstraße 2, Kolonialwarengeschäft und Gaststätte). Inhaber ist der Kaufmann Adam Rach in Liebenau, Krs. Wreschen.

Veränderungen:

Am 17. November 1942: Hä⸗ B 785

Buch und Kunst Aktiengesellschaft in

des Aktiengesetzes ist der Verlagsbuch⸗ händler Karl Bauer in Beuthen, O. S., zum Vorstand bestellt.

Am 19. November 1942: H.⸗R. A 131 Posen⸗Grätz Bruno Andrzejewstki Eisenwarenhandlung und Baumate⸗ rialien in Grätz (Marktplatz 2. Der i Maria Andrzejewski in Grätz ist Prokura erteilt.

Am 19. November 19423 H.⸗R. A 4456 Nudolf Schmidt in osen (Neue Straße 8, Herxenartikeleinzelhandels⸗ geschäft). Der Frau Emilie Schmidt h Pfeiffer in Posen ist Prokura er⸗ teilt

Am 21. November 1942: H.⸗R. A 4078 Kurt Lange in Posen (Berliner Str. Nr, 13 Tabalwarengeschäft). Der Frau Lilly Lange geb. Ewald in Posen ist Prokura erteilt.

Am 24. November 1942: H.⸗R. A 3926 Pau Ohsoling in Posen Grätzer Straße 7, Handelsvertretungen . sani⸗ täre Einrichtungen und . che Er⸗ eugnisse) Durch Erbauseinander⸗ ö. ist zwecks Fortführung des Unternehmens eine Kommanditgesell⸗ schaft e,, Die Gesellschaft hat am 15. August 1942 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafterin ist Fräu⸗ lein Jrene Ohsoling in Posen. Zahl der Kommanditisten: zwei.

Am 24. November 1942: H.⸗R. A 3520 „Remo“ Mostrichfabrik Richard Rehfeld in Posen (Gerberstr. 23). Die

irma ist geändert in Richard Rehfeld Essig-⸗ und Mostrichfabrik.

Am 26. November 1942: H.⸗R A 3955 Ralph Schreiber in Posen (Ritter⸗ straße 36, Feinkost und Weinhandlung). Dem Kaufmann Andreas Eduard

Schreiber in Posen ist Prokura erteikt. Fabrittart

versorgung der angeschlossenen Betriebe im Einvernehmen mit dem Reichsnähr⸗ stand und der Hauptvereinigung der deutschen Kartoffelwirtschaft führen sowie Maßnahmen jeglicher Ärt E Hebung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Mitgliedsbetriebe zu treffen, soweit diese nicht der Or⸗ ganisation der gewerblichen gesetzlich vorbehalten sind; 6. d dorstehenden Zwecken lichen Einrichtungen herzustellen und

Abt. 571, den 5. Dezem NRersenhriück.

Der Gemeinnützige Bauverein Bram⸗ sche, eingetragene Genossenschaft mit aftpflicht, in Bramsche Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft für den Kreis Bersen⸗ ück, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Bersenbrüct en en schaftsren ster Nr. 31) ver⸗

Amtsgericht Bersenbrück, 2. Dez. 1910. NRielitæ.

l G sregist w

Die Prokura der Frau Harda Dragheim in Posen ist erloschen.

Am 27. November 1942: H.⸗R. B 193 Merentra Maschinenzentrale des Verbandes landwirtschaftlicher Ge⸗ nossenschaften in Westpolen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Posen (Schloßfreiheit 12). Die Firma ist geändert in Mecentra G. m. b. H. in Liquidation. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Ma⸗ schinengeschäfts sowie Errichtung oder Erwerb einer oder mehrerer Maschinen⸗ fabriken und deren Betrieb auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Das

beschluß vom 2. November 1942 ist der Gesellschafts vertrag gemäß 5 26 der

1941 (RGBl. 1 S. 695) in Anpassung

eändert und neu gefaßt. Die Gesell⸗ chaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗

Zeichnungen im Rahmen der Gesell⸗

ekanntmachungen der Gesellschaft wer⸗

Am 28. November 1942: 5⸗R. B 1147

Am 28. November 1912: H.⸗R. A 4586

Amtsgericht Navensburg. Handelsregistereintrag vom 4. Dezember 1942. Neu A 347 Emil Schwaderer in

Heute wurde im Handelsregister

Tohann Comtesse mit dem Sitz in Geschäftsinhaber Carl Comtesse jr., Spediteur in Saarla tern 1, eingetragen; Die Firma wird geändert in Carl Comtesse jr., bahn⸗ amtlicher Rollfuhrunternehmer. Saarlautern, den 1. . Das Amtsgericht. Abt. 9.

8. Vereinsregister

Pinneberg. ; Am 21. November 1942 ist das So⸗ zialwerk H. Wille, Pinneberg, in das Vereinsregister unter Nr. 129 einge⸗ tragen worden. Die Satzung ist am 31. 10. 1942 er⸗

ch Vorstand ist der Fabrikbesitzer Karl H F. Wille, Pinneberg. Amtsgericht Pinneberg.

4. Genolsenichalts⸗ register

Aschersleben.

Gn. ⸗R. 37. Einkaufsgenossenschaft der Bäckermeister von Aschersleben, G. m. b. S., Aschersleben: ;

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. 2. 1910 ist die Firma in „Backereinkauf tragene Genossenschaft mit beschränkter

schersleben, 20. 11. 1942.

Saarlautern,

mber 1942.

Aschersleben,

Hastpflicht! Amtsgericht

Lim. In unser Genossenschaftsreg eute bei Nr. 155 ufsgenossenschaft,

eutsche Sta eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Deutsche Stärke eingetragene Wirtschaftẽgenossenschaft mit beschränl⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: J. von den Mitglie⸗ dern hergestellte Stärke und Stärke⸗ erzeugnisse unter Berücksichtigung Anordnungen der deutschen Kartoffelwirtschaft verkaufen; 2. die in den Betrieben der rforderlichen Gegenstände, etriebsstoffe, Maschinen, Geräte, ferner auch andere Bedarfs⸗ artikel, zu kaufen und sie gegen Entgelt an die Mitglieder abzugeben; 3. Mit⸗

ter Haftpflicht.

Hauptvereinigung

Mitglieder e insbesondere

beschränkter

9. November 1942.

7 Gn. -R. V 1885 des Register YPatria-* Spoòidziel Handlu i Eraemyslu z odpowiedaial- nos ei udæzialami, Bielitz. Auf Grund setzes über Auflösung und Lö⸗ von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften vom 9. 16. 193] gelöscht. 18. November 1942.

J II 12 des ehemaligen Re⸗ gistergerichts Wadowitz. Mlecrarnia Spoldnrielcza v, Brzet- niey z dpomiedæialnoseig udaialami, Braernica (Generalgouvernement] In- folge Zuständigkeitzänderung abgegeben ezirksgericht Krakau, Abt. III, Z R. S. Vio und daher hier von mts wegen gelöscht.

Okreęgowa

Rielitꝝ. . l

Genossenschaftsregister

Amtsgericht Bielitz. Neueintragung:

Gn. ⸗NR. 0 Vie. chaftsregister ist am 18. 11. 1942 unter Statut vom J. 1942 errichtete Spar⸗ und Darlehens⸗ lasse e. G. m. b. H. zu Heinzendorf, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens kasse a) zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ ditverkehrs und zur Förderun

. zum Einsatz auf den Gebieten des

n das Genossen⸗ r. 40 die dur

Kreis Bielitz

darfsartikel und Absatz w licher Erzeugnisse), c zur gemeinschaft⸗ lichen Benutzung von Maschinen.

Kauen, Ostland. 3b l6 Bekanntmachung. .

In das Genossenschaftsregister des Deutschen Gerichts in Kauen ist am 28. November 1912 unter Nr. 1 die durch Statut vom 2. Oktober 1942 er⸗ richtete Deutsche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft für den Generalbezirk Litauen eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht mit dem Sitz in Kauen eingetragen worden. 9 des Unternehmens ist: 1. die Pflege des Warenverkehrs (ge⸗ meinschaftlicher Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Waren des täglichen Gebrauchs sowie der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 2. die Förderung der Maschinenbenutzung.

Kauen, den 3. Dezember 194. Deutsches Gericht.

Lahr, Schwarzwald. 35617 Genossenschaftsregister

Amtsgericht Lahr (Schwarzwald).

Bd. 1 Nr. 5 wurde bei der Lahrer Gewerbebank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Lahr (Schwarzwald), am 1. Dezember 1942 eingetragen: Die Generalver⸗ sammlung der Genossen vom 23. März 1942 hat mit Wirkung vom 1. Januar“ 1943 die Aenderung der Firma in: „Volksbank Lahr, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräniter Haftpflicht! beschlossen.

Landshbher, Wart he. 3518 Amtsgericht Landsberg (Warthe), 25. November 1942.

Nr. 74. Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Dechseler Wiesen einge⸗ kragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dechsel: Die Genossen⸗ schaft. ist durch die Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlung vom 19. Oktober 1942 und 14. Noveniber 1942 aufgelöst.

Myslowitꝝ. 35619 Amtsgericht Myslowitz, den 26. November 1943. Veränderung:

3 Gn.⸗R. 45. Kasa Oszezednosci i Pozyczek, Spodzienia z nieogra- niczona odpowiedzialnoscin in Dzietzkowitz.

Die komm. Verwalter Max Seeliger und Josef Dargel sind abberufen und an ihre Stelle die n ,. nossenschafts⸗Treuhandgesellschaft m. b. 5. in Oppeln, Sternstr. Nr. 8, mit der komm. Verwaltung der . beauftragt worden. Die komm. Ver⸗ walterin ist für die Dauer der komm. Verwaltung allein vertretungsberech⸗

Die Liquidation erfolgt durch die komm.

Verwalterin.

Næęntitschein. 3562 Amtsgericht Neutitschein, 2. 12. 1942. Veränderung;

1 GnaM. If 37. Spar. und Dar⸗ lehenskasse, r. G. m. unb. S. in Senft⸗ leben. Eingetragen wurden die vom Aufsichtsrat gemäß 5 18 der Statuten bis zur nächsten Generalversammlung ernannten stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliader Vinzenz Köller, Landwirt in Senftlehen Nr. 36, und Franz Groß⸗ mann, Landwirt in Senftleben Nr. 4.7. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Richard Tengler und Ferdinand Ezeppel wurden gelöscht.

Ott mucham. nal Bei der im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Oitmachau unter Nr. 37 eingetragenen Eieltrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. 5. in Kallau, Kreis Neisse, ist heute eingetragen wor⸗ den, daß die Genossenschaft durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 13. Oktober 1942 und 14. November 10942 aufgelöst ist. Die bisherigen Vor⸗ tandsmitglieder sind Liquidatoren.

mtsgericht Ottmachau, 27. Nov. 1942.

HRosgnher, Westpr. lõb2 2 Oeffentliche Velanntmachung. Genossenschafts register Amtsgericht Rosenberg, Wyr. den 16. November 1942. Neueintragung:

werker des Kreises Nosenberg, Westpr., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2 Haftpflicht, in Rosenberg,

r. Die Satzung ist am 28. April 1942 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ K schaftlich gord 1, die gemeinschaftliche Förderung sozialer , , und Maßnahmen der Betriebe der enossen,

2. die e. einer Leistungs⸗ gemeinschaft in den Betrieben der Ge⸗

sozialen und kulturellen Gemeinschafts⸗ lebens, die ein le e, fü. es Hand⸗ werk und den Ausdruck handwerklicher Eigenarten erfordern.

Stargurel. Ponn. 35623 Gn. It. 81. Elettrizitãts⸗- u. Ma⸗ schinengenossenschaft ieichenbach e. G. m. b. H. in Reichenbach, Kreis Pyrißz. Die Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversammkung vom 17. 6. 1941, 20. 7. 1941 N

Sparsinnez, P zur Pfle

verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗

tigt. Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Nr. 33. Sozial⸗Gewerk für Hand⸗

Stuttgart. lõßꝰ ]

ö. an , , ern, .

enossenschaftsregistereintra vom 5. Dezember we z ;

KaWe K del ener, Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter stpflicht, Sitz Stuttgart (Bad Canunstath.

Auf Grund Vertrags vom 8. Juni 1942, n n durch Generalver⸗ sammlungsbesch vom 13. Juni 1948, hat sich die Genossenschaft seit 1. Augst 1942 verschmolzen mit der Elęwa⸗ Großhandel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränlter aftpflicht, Sitz Heilbronn (aufgelöste Genossen⸗ schaft). Die Firma der übernehmenden Genossenschaft bleibt unverändert.

5. Musterregister

Breslau. 35625 In unser Musterregister ist im Mo⸗ nat November 1942 folgendes einge⸗ tragen worden: Nr. 1657, Firma Vapierverarbeitungswerl Morgenau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau; Die Schutzfrist ist um weitere drei Jahre verlängert worden. Breslau, den 2. Dezember 1942. Amtsgericht.

7. Konturse und Vergleichs sachen

Magd ehurꝶ. 60] Konkursverfahren. 32 N 7Js42. Ueber den Nachlaß des . 11. ö. (nr gestorbenen er⸗ ieur ul Prey, zuletzt wohn⸗ 3. in Magdeburg, Hans⸗S ö. traße 37, wird heute, am AN. Rovem⸗ ber 1942, 3. Uhr 5 Min., Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Eur Pescheck, Magdeburg, Hohepfortestr. 16, Lonkursforderungen sind bis zum B. Dezember td beim Gericht an⸗ zumelden. ,,,, am 23. Dezember 1992, 10 Uhr, und Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 153. Januar 1943 109 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstäͤdter Straße 8, Zimmer 42. Magdeburg. den 27. November 1912. Das Amtsgericht. Abt. 323.

KRerlin. 35762] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Johannes Kempfe G. m. b. H. Verlag, Berlin SM 19, Beuthstr. 8, ist 64 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. erlin, den 5. Dezember 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 352.

ö 3h bg] NRischofswercda, Sachsem.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 22. November 1939 tot aufgefundenen Baugeschäftsinhaberin Alice Amalie verw. ittag geb. Otto in Bischofswerda, der alleinigen In⸗ haberin der Firma Baumeister Georg

werda, wird na Abhaltung des

i hierdurch aufgehoben.

ischofsweyda (Sachs.), 5. J2. 1942. Das Amtsgericht.

Bremen. lo 64 Das Konkursverfahren über das

Vermögen -der offenen Handelsgesell⸗

schaft Jürgens & Feldmeyer ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben worden.

Bremen, den J. Dezember 1942. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. 5 7bõ] Das Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Schneider⸗Oypel Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bremen ö. nach er⸗ . Abhaltung des Sch

au

ußtermins gehoben worden.

Bremen, den Jẽ. Dezember 1942. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Chemmit x. 35766

34 N 9/42. Das Konkursverfahren

über den Nachlaß des Kaufmanns Emil Clemens Hermann Boese in Chemnitz wird nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins hierdurch a

36 oben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. 34, den 3. Dezember 1942.

Gorlitꝝ. 85 /6n

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Hermann Lucas, Tiefbanunternehmung, K.⸗G., Görlitz, wird nach rechtskräftig bestätigtem , ndert, aufgehoben. 14. X.

Amtsgericht Görlitz 5. Dezember 1942. Stuttgart. 35761]

mtsgericht Stuttgart. Das Konkursverfahren über den

Vachlaß des am 31. Januar 1939 verst. 1 Pfiz, Handelsvertreters in

tuttgart, Christophstr. 7, wurde am

1. Dezember 1912 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

1

Verantwortlich för den Amtlichen und Michtamt⸗ lichen Teil den Anzeigenteil und für den Verlag:

Prasident D Schlange in Potsdam,

veranwortlich für den Wirtschoftzten und den

übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin NW 91

Stargard i. Pomm., 4. Dez. 194. Amtsgericht. ö.

ö.

*

Drud der BVreußischer Berlags. und Druckerei

Gmbp. Gerlin

a, d

Mittag, Inh. Alice Mittag in Bischofs⸗

84 z

25 ; J 8 P ĩ . 63 . 6 ĩ . m, . , n 2

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 10. Dezember 1912. S. 3

? 5 = 5 r rr n n,, ö * ? 2. **

Uttien⸗Malzfabrik Sangerhausen. Bilanz zum 30. Juni 1812

36330]. Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 15 855, Abschreibung 480, Fabrikgebäude vd Js Abschreibung 10712, Unbebautes Grundstück Maschinen und maschinelle Anlagen.. 24761, Abschreibung 2982,

Elektrische Anlage . sd,

Abschreibung 228,

straftwagen .. 1538.

Abgang.. 20,

TVs -—

Abschreibung . 22659, Kurzlebige Wirtschasts⸗ ü w

3352.

Heinr. Stöcker A.⸗G., Kötn⸗Mütheim.

Bilanz für den 30. November 1941.

Buchwert Zu an c 36 30. 11. 1941

Bilanzwert per

1

Zugang.... 2,25 7575 Abschreibung. . 2, 25 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 2013,50 Fertigerzeug⸗

nijse . . gz ss9, 6

Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben ..... Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. ... ö

Passiva. Grundkapital. ... Rücklagen: . Gesetzl. Rücklage 68 000, Freie Rücklagen: Werkerneue⸗ rung 33 763, 1 Andere 100 0, 132763, 7 Wertberichtigungen z. Post. des Umlaufvermögens. Rücktellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichteiten: aus Warenbezügen und Leistungen ..... gegenüber Banken... Sonstige Verbindlichleiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ö Gewinn: Vortrag aus 194041 ; 27 817, 733

Gewinn aus gal /. is 38770

387 594

VI.

6. Ausweispflichtige Steuern... 7. Beiträge an Berufsvertretungen .. 8. Reingewinn: Gewinn 1940/44 ..

Gewinn⸗ und .

Dos za 7 nug vom uni 1942.

1. Juli 1941 bis 30.

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen:

Gesetzliche soziale Ab⸗ gaben.. . 5509, 46 Freiwillige soz. Aufwendungen 5 711,96 Abschreibun gen. auf va Anlagevermögen ö Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen.. Außerordentliche Aufwen⸗

Gewinnvortrag aus 194041. . 27 817,73 Gewinn

1941/42. is 387, 0

Sec.

Attiva. RV & FA I. Anlagevermögen:

1. Großgeräte und

Maschinen.. .. 195 030 71153

2. Kleingeräte u. Werk

ö 1 3 803

schäftsausstattung. 10 308 4. Beteiligungen ..

25 023 1250

RM 9.

220 668 - 1

8 . 1260

205 339

101 229

II. Umlaufvermögen:

1. Bau⸗, Bauhilfs⸗ und Betriebsstoffe .... e 2

3. Grundschuldforderung .....

4. Forderungen aus abgerechneten Bau 5. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 6. Bankguthaben. .... T. Sonstige Forderungen.... .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

. Passiva. Grundkapital ...... s ö

V. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen auf Bauten. .... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von War

/ / J 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von Wech 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung die VII. Reingewinn: Gewinn 1940/41.

Verlustvortrag 1935 / ao

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1940,41.

8 . ,

6 509 21472

22

1

II. Rücklagen, gesetzliche.. .... ö II. Wertbe richt ungen ö 2 Rückstellungen für ungewisse Schulden ..

enlieferungen

230 791 =

64 671 92

d Cos os) ia 125 00 - ꝰ7 617 49 190 oog za 131 zo za S6 O74 S0 80 16e is

300 .

6 600 125 472 68 z93 737 bo

4 813 589 60 265 325 52 28 700 z60 old 23 169 653 66

22 721 53

Aufwand. Verlustvortrags ...... k Löhne und Gehälter... ..... Soziale Abgaben.. ..... ... Abschreibungen auf das Anlagevermögen d .

Verlustvortrag

Ertrag.

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... 2. Außerordentliche Erträge. .....

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner der Bücher und Schriften der Gefells

Köln, den 16. August 1942.

Dr. Wilbert, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dipl.Ing. Hans Heinrich Stöcker, Köln; Dipl.-Ing. Arthur Thieme, Köln.

Aufsichtsrat: Dr.-Ing. Arthur B. Bailer, Köln, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Dr. Robert Hommelsheim, Köln; Bankier Robert Esser, Köln; Rechtsanwalt Walter Eckhardt, Köln; Frau Susi Stöcker, Köln.

e —— .

isengießerei A. G., Ratingen. Umstellun gsbilanz zum 1. Juli 1942.

Ratinger Maschinenfabrik und E

D , . 8 , . . . . w ,

k

g So MI 77

, . 37 50s Sd

3 816 809 79 268 482 82 74 57973 2d4 368 6 201 812 99 2 596 90

22 721 53

4438 88123

—————

4364 474 62

13s 81 z pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ; aft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

74 406 61

bilanz zum

30. 6. 1942 lt. Veröffent⸗ lichung vom

21. 10. 1942

Umstellungs⸗ zur Kapital⸗ berichtigung

bilanz zum 1.7. i542

Ertrãge.

Ausweispflichtiger Jahres-

ertrag, nach 5 132 N / 1

Alte Ges.... ... Sin lil Außerordentliche Erträge. Sonstige Kapitalerträge. Gewinnvortrag aus 1940/41

225 768

Il. Umlaufvermögen:

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom BVorstand erteilten Aufllärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Berlin, den 23. September 1942.

B. S. B. ( Bersuchs⸗ und Lehr anstalt für Brauerei), Wirtschafts prüfung G. m. b. H. Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung am 30. No⸗ vember 1942 wurde die Verteilung einer Dividende von A 90 beschlofsen. Dieselbe lommt bei der Commerz ant A. G., Fitiale Gau gerhausen, bei der Teut⸗ schen Vank, Filiale Halle (.), und bei nunserer Gesellschaftatasse. zur

Auszahlung.

Das turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ edd 6 Herr Vankdirekltor einrich Scharf wurde in den Aufsichtsrat

lied des Aufsi wiedergewählt.

Sangerhausen, den 7. Dezemberloag? Kr, San gerhausen.

6

Der vorstan

S. Sonstige Forderungen....

HII. Wertberichtigung zu Posten des Um⸗

IV. Rückstellung für ungewisse Schulden V. Verbindlichleiten:

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung VII. Reingewinn: 3

Ker sting.

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstuücke mit: a Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden ..... 2. Unbebnute Grundstücke... 3. Maschinenkonto 1, langlebig 4. Maschinenkonto U, kurzlebig. 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter .. 6. Inventar I, langlebig.... 7. Inventar K, kurzlebig ....

1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse. .... 3. Bertpapiere . 4. Von der Gesellschaft geleistete An⸗ ; e 5. Forderungen auf Grund von

Warenlieferungen und Leistungen

J. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. .... 8. Andere Bankguthaben. ....

S

R. AM

89

83 S* 2 S

128 417 50 4 907 88

Ins a9 so 4312 60

17748 12 Jos 274 11

2012 780 3

Passiva. I. Grundkapital... . ... . II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen...

lauf vermögens... ..

1. Anzahlungen von Kunden...

2. Verbindlichleiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen

3. Sonstige Verbindlichkeiten

dienen = 2 28

Vortrag 1940 441 .. 11 776,50 Gewinn 1941 / 49 11029, 15

166 soo - is 80 jz o0ο6 -

26 000 348 026

dos 644 60

zs 38718 mas gz ia

3785 500

2 012 78067

Gewinnu⸗ und Verlustrechnung zur Kapitalberichti gung zum 1. Juli 1942.

I. Gewinnvortrag 30. 6. 1941 und Reingewinn 1941/42 14. Veröffent⸗

lichung vom 21. 10. 1942 2. Kapitalberichtigung durch Erhöhung des Grundkapitals. .... 3. Kapitalberichtigung durch Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage .. 4. Pauschsteuer

1. Gewinnvortrag 30. 6. 1941 und Reingewinn H941 /42 It. Veröffent-

lichung vom 21. 10. 1942 5 2. Erträge aus Zuschreibung zum Anlagevermögen. ...... 3. Erträge aus Zuschreibung zum Umlaufvermögen ... ....

Ratinger

Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗- R 60. sichtsrat entsprechend dem Vorschlage des Vorstandes beschlossen,

Aufwand.

, , , 9

,,,, , 3

Ertrag.

Bestãti gun gs vermerẽtk.

Der Vorstand.

7g s dd

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

Düsseldorf, den 30. Oktober 1942.

Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer.

Gemäß Beschluß des Aufsichtsrates vom 1. /5. November 1942 ist auf Grund der Dividendenabgabeverordnung das Grundkapital der Gesellschaft von Reichs= mark 112 000, um RAM 44 800, auf RM 156 800, mit Wirkung vom 1. Juli 1942 erhöht. Der 5 4 der Satzung (Grundkapitah ist geändert. n * 28. e 6 en rel uitn aschinenfabrit und Eisen gießerei Attien gesellsch aft.

Der VBorstand. R. Stens ke. a

m CU—ů—ri· C —pK—ů,ue, 1943 bei der Deutschen Bank in

Elettrofinauz Attiengesellichaft. nnn alte Attien entfällt eine Zusatzattie über je nom.

1 * d Bis zur Aushändigung der Zusatzaktien l ö das Grund⸗ werden von der Deutschen tapital der Gesellschaft um 609 von ůbertragbare Kassenquittungen aus⸗ rb. 3 s00 oo. = auf He 56 600 CQo0. gegeben. Gegen Rückgabe zu berichtigen durch Ausgabe von Zu⸗ satzaktien. Handelsregister ist erfolgt.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihren Anspruch auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zustehenden Zu⸗ satzaktien gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 13 bis zum 31. März

Bank nicht

der Kassen⸗

- - h quittungen erfolgt die Auslieferung der Die Eintragung in das Zusatzaktien nebst Gewinnankeilscheinen und Erneuerungsscheinen nach Fertig⸗ stellung. Die Deutsche Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittung zu prüfen. Berlin, den 3. Dezember 1942.

lam, Giertrofinanz Mttiengefenschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

der Bücher und der Schriften der

Dr. Zahn,

Aktiva. R. A 1 RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1941 ...... 920 270 - Zugang in 1944. .. . 118 70732 Tos? ds ds z 26 667 32 1012 000 Fabrik- und Betriebseinrichtungen: tant an 1 1 1811. 1 Zugang in 1941 ... .... 205 142,95 205 145 96 ; J 30 143 95 175 000 Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1941 ...... TF G J Ns 73 ö Abgang in 1941 ...... ... 3931 11825 D T dsõ - Zuschreibung für Kapitalberichtigung .. 1861 200 4963 200 d dd rid T Umlaufvermögen: Wertpapiere . . , , , 7 457 Forderungen an Konzernunternehmen ..... 58 789 06 Postschedguthaben.. ...... 5 62 6s Bankguthaben 28 9 9 9 8 21 9 9 9 2 9 w 2 896 66 24 os 30 Passiva. ͤ Grundkapital: Stand am 1. 1. 1941. 3500 000 Kapitalberichtigun g...... 2100 C00 6 600 6 Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 1. 1941 ..... FF 55 —= Zuweisung aus Gewinn 1541 ...... ... 50 000 400 000 Rückstellungen (einschl. RM 300, Pauschstener)y ... 64 9g67 - Berbindlichkeiten: Noch nicht eingelöste getündigte 1M Y ige Teilschuld verschreibun gen. ...... 305 - Y6ige Teilschuld verschreibungen ...... G02 Teilschuldverschreibungszinsen . ...... 6765 55 2 67255 Hypotheken... ... 2 1s soo -- Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 8 093 75 ä V . 9 572 169 838 30 16 224 g05 306 Aufwendungen. Rae 8 R, s Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Fabrikgebäude... K = 26 067 32 Fabrik⸗ und Betriebseinrichtungen ...... o la gõᷣ 585 21127 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ... 14 9465 17 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und v. Vermögen MN 430 08 uführung zum Grundkapital ...... .... 2 100 9000 uweisung an gesetzliche Rücklage... ..... 50 000 Alle übrigen Aufwendungen 5 Organschaftsabrech⸗ m 6 4 1 2 8 1 21 2 1 2 1 276 021 28 . ö Eertr a s. . 1 Erträge aus Veteiligungen.. .... 248 160 - Sonstige Kapitalerträge ..... . ..... 178 903 80 Außerordentliche Erträge.... ..... . 5 S440 (= Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Aus der Fuschreibung zu Beteiligungen. ..... 1861 200 Aus spnstigen Bilanzposten ...... ..... 238 Soo - 2 100 000 Hi n i Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ießlich der Dividendenabgabeverordnung. Berlin, den 6. Oltober 1942. Nevisiong⸗ und Treu haud⸗Rwttien gesellsch aft. irtschaftsprüfer. ppa. C. Hiersem ann, Wirtschaftsprüf U Fffichtsrat: Dr. Ernst Lemde, Vorsitzer, Dr. Hans Boden, stellvertretender Vorsitzer, DBtto Koehn, sämtlich Berlin. ; Borstand: Ewald Kulle, Berlin; Rechtsanwalt Willy Gaffrey,

Dr. Franz von Cosel, Hennigsborf.

er.

Vabe berg