ö
. 2 ? K ꝛ 2 3 2 . ', 2 ; : ĩ k ü
21 6 7 4 — 86 1 28 * . * = . 4 ö ö . . . . .
10. Dezember 1942. S. 4
.
3d 80ꝛ] Bromberger Schleppschiffahrt Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Diens⸗ tag, dem 29. Dezember 1942, IL Uhr vormittags, im Verwaltungs⸗ gebäude unserer Gesellschaft in Brom⸗ berg, Burgstraße 17 —19, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941, des Geschäftsberichtes und des Vor⸗ schlages über die Verwendung des Reingewinns sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
„ Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1942.
5. Sonstiges. Zur Ausübung des Stimmrechts ist notwendig, daz die Aktien spätestens am vierten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin W 8, Markgrafen⸗ straße 38, der Bank der Deutschen Arbeit Filiale Bromberg, einer Wertpapiersammelbank oder einem Notar hinterlegt werden.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar! oder einer
Wertpapiersammelbank ist die Be⸗
scheinigung des Notars bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Die Hinterlegung der Aktien gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn sie mit stimmung einer der obengenannten Hinterlegungsstellen für diese bei einer Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bromberg, den 9. Dezember 1912.
Der Vorfstand. . ᷣ———VQuiiii , 5o s].
Württem ber gisch⸗Hohenzollerische
Privaibant 21. G. in Tübingen.
Bilanz auf 31. Dezember 1941. a
— —
R. M
Atti va.
.
179 788
27 453 20 616 b 4659 chatzwechsel u. unverzinsl. Schatzanweisungen des Reichs und der Länder Eigene Wertpapiere... Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute ; Schuldner Grundstücke und Gebäude Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung
2 376 382 253 423
1502 0465 1815 179 164 390
1 . 53 FFs g
Passiva. Gläubiger Spareinlagen Stammaktien Vorzugsaktien ohne Stimm⸗ recht Rücklagen nach 5 11 KWG. Sonderrücklage Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 3 317, 44 Gewinn 1941 10148,68
S65 125 23 440 000
2alo oo 65 000 75645
34 6365
.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g auf 31. Dezember 1941.
RM 146 435
25 000 3317 10148
183 901
Aufwendun gen. Aufwendungen.... uweisung an versteuerte interne Rücklage... k 1940 .. ewinn 1941
Ertrãge. ewinnvortrag 1940 3317
180 6584
183 901 Der Vorstand. Dr. Carl Linder.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Heal sowie der vom Vorstand erteilten
ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ cn erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
riften.
Stutt gart, den 28. September 1942. Dr. Hans Gentzke, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Dr. Carl Linder, Stutt⸗ gart; Richard Beck, Tübingen.
Aufsichtsrat: Hofrat Walther Keller, Stuttgart (Vorsitzer); Richard Holzwarth, nnr, . sstellvertr. Vorsitzerj; Konsul
char Nehmann, Stuttgart⸗Degerloch.
4672 966 23
Gesetzliche soziale Abgaben r w
13 466 12.
Banerische Treuhand⸗Attien
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 290 vom
Schwäbische Zell stoff 2A.⸗G., 35781 Ehingen, Donau.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Montag, 28. De⸗ zember 1942, 11 Uhr, im Würt⸗ tembergischen Wirtschaftsministerium, Stuttgart, Lindenstr. 4.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats für das
gef g 19410. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗
. ö 9
Aufsichtsratswahlen.
4. Wh des Abschlußprüfers für das Attiengesellschaft. Geschäftsjahr 1941. . Der Vor stand.
tx D᷑
333.
Würzburger Hofbräu Aktiengesellschaft. Vorstand: Dr. Dankmar Zergiebel, Würzburg. Stellv. Vorstandsmitglieder: Michael Wilhelm, Würzburg; Hans Geismann, Würzburg. Aufsichtsrat: August von Finck, München, Vorsitzer; De. Wilhelm Kißlalt, München; Karl Richter, Würzburg. Bilanz für den 31. Au gust 1942.
Aktionäre, die ihr Stimrirecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder Besitzn achweise mäß 3 18 der Satzungen bis spätestens 24. De⸗ zenber 1942 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei der Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, der Bank der Deutschen Arbeit, Stuttgart, der Deutschen Bank Filiale Stuttgart, der Dresdner Bank, Stuttgart oder der Württem⸗ bergischen Bank, Stuttgart, hinter⸗ legen.
Ehingen, Donau, 7. Dezember 1942.
Sch wãbische Zellst off
—
Stand am 31. 8. 1942
Abschr.
Abgang 1041/42
1941/43
RM S. 3
Stand am 1. 9. 1941
RM, S 9
ng Iod i /
Vermõ gen. RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke und Gebäude:
a) Wirtschafts⸗ anwesen und Wohnhäuser ..
b) Brauerei⸗ und Nälzereianwesen
Unbebaute Grund⸗ stücke
Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen..
Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung .
Beteiligungen ...
2 241 480 1910925
274 583 ö O95 465 000
145 348 4841 821 60 000 — 1
] sos 238 62 5 376 916
2 324 210 1895 830 274 583 484 000 33 095 80 703 — 52 497 2 924 60 001 — — —
5 619 327 — 268 961 35 3133
Umlaufsvermögen: . Vorräten Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ...... 148 909, — Fertige Produkte. 208 682, — Wertpapiere.... ö . Gelee nnnnngee ee, 3 Darlehen: Hypotheken und Grundschulden ...... 277 868,90 ; Sonstige — . . 78 405,70 Forderungen: Forderungen auf Grund von Waren- lieferungen und Leistungen . .. . . 483 951,75 Forderungen an abhängige Gesellschaften 38 536,53 Sonstige Forderungen ...... .. 30 gz1, g0 Flüssige Mittel: Wechsel K 16 482, 38 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ‚ Bankguthaben Kautionseffekten RM 19 175, —
3657 591 1356 244 9 850
3656 274
2267, 10
1069 3437,55 1050097
os 333 37
— Verbindlich eiten. Grund kapital: Stammaktien (5600 Stimmen) r... Vorzugsaktien (5000 Stimmen) ... Gesetzliche Rücklage .... . Andere Rücklagen Verbindlichkeiten: Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfandgelder Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen,. .. . 94 586,31 Sonstige Verbindlichkeiten 169 456, 13 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . . . 7 Gewinn: Vortrag aus 1940/41 ö Reingewinn 194142
Empfangene Kautionseffekten F. 24 675, —
8 boo 0ο, — 10 000, —
dor dd
S6go ooo, —
5 610 000
Rücklagen: ; 1250 000
.. 529 776, as 8 600, —
S0oꝛ 418 . 936 877 184 084, — 490 087
J 9g osg 383 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Au gust 1942.
Aufwendun gen. FR. AM
Löhne und Gehälter . 782 281,05 15 111,40 93 217,97 923 6104,
508 238
Freiwillige soziale Abgaben 2
Abschreibungen auf Anlagen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern und Veranlagungen
Beiträge an Berufsvertretungen ö Außerordentliche Aufwendungen: Zuweisung zu „Ander Gewinnvortrag aus 1940/41 . Reingewinn 1941/42 ;
Gewinnverteilungsvorschlag: 499 Dividende auf die Vorzugsaktien... 4599 Dividende auf die Stammaktien ... Gewinnanteile für den Aufsichtsrat ... Vortrag auf neue Rechnung ...
1311 687,41 5 277 320,83 6 589 008 23 5651 2650 000 lis 4 084, — 306 003, — A490 os? 100, — 2 224 000, — 14 091, — 2b l 96, —
Vd ds -= . . S 184 406 Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1940/41. ...... .... kö gemäß 5 132, Absatz 1, II / 1 Attiengesetz insen . Pachten und Mieten (abzüglich Aufwendungen) Außerordentliche Erträge . Erträge aus Beteiligungen
184 084 S 260 535 59 676 . 216 872 . hb õ64 — 7862
8 784 496
würzburg. im November 1942.
Der vorstand. Dr. Zergiebel. Der Aufsichtsrat. Au gust von . Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften.
München, den 26. . nn. Boirischaj af seusschaf ese a rtschaftsprüfun g gese aft.
Dr. Weber, Kirtschaftsprüfer. ppa. Ried ein ann Wirtschaftzprufer.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1941/42 wurde von der Hauptver- sammlung auf 4970 des Stammaktienkapitals festgesetzt. Auf den Dividendenschein Nr. 1 gelangt von heute an eine Dividende von RM 40, — fie ih 1695 Kapital- 3 Leinschließlich Kriegszuschlag) entweder an unserer Hauptkasse in Würzburg oder bei dem eng n Mer d, ie G Co. in München zur Aus⸗
zahlung. Krnonr g 3. Dezember 1942. ürz burger . Mttien gesellschaft. r. Zergiebel.
.
esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-
35787 Eintracht Braunkohlenwerke und
Briketfabriken i. Abw. ,
Welzow. N. L.
eben hiermit bekannt, daß wir vom 17. Dezenber 1942 ab auf diejenigen unserer Stammaktien, 26 die die erste Abwicklungsrate be—⸗ reits erhoben wurde, eine zweite Ab⸗ wicklungsrate von 23 9, zur Aus⸗ . bringen. Auf jede Stamm⸗ aktie über M 600, — wird demge⸗ mäß ein Betrag von RM 138, — in bar ausgezahlt.
Zwecks Erhebung dieser Abwick⸗ lungsrate fordern wir die Besitzer unserer Stammaktien hiermit auf, ihre Aktienmäntel mir einem der ummernfolge nach geordneten Ver⸗ ö in doppelter Ausfertigung bei er
1. Commerzbank Aktiengesellschaft,
Berlin, Preußische Staatsbank (¶ See⸗ Ber⸗
Wir
handlung), Berlin,
; ,
in,
Dentsche Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin, .
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Verlin,
Allgemeine Deutsche Credit⸗
Anstalt in Leipzig, z
an den n Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen unter Vorlage des Genehmi⸗ ö des Oberfinanzpräsi⸗ enten Berlin-Devisenstelle. Sollte der Inhaber der Aktien nach Erhebung der ersten Rate gewechselt haben, so hat der nene Inhaber erst die Genehmigung zur Auszahlung, bei dem Oberfinanz— präsidenten Berlin⸗Devisenstelle — ein⸗ zuholen. Die Einreichung hat beis der gleichen Stelle zu erfolgen, bei der die erste Rate erhoben wurde. Die Mäntel der Stammaktien werden den Ein⸗ reichern nach Abstempelung zurückge⸗ geben.
Für die mit der Auszahlung ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung, ge⸗ bracht. Sofern jedoch die einzureichen⸗ den Aktienmäntel nach der Nummern⸗ folge geordnet und verzeichnet bei den vdorstehend genannten Gtellen am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Barauszah⸗ lung provisionsfrei.
Fenn den 9. Dezember 1942.
Eintracht lenwerke und Briket⸗ briken i. Abw.
Der Abwickler:
Dr. Zarnack.
Braunk
35801) Glashüttenwerke vormals G. Schreiber C Neffen Aktiengesellschaft, Wien. Einladung zur l Hauptversammlung der Glashütten⸗ werke vormals J. Schreiber Neffen Aktiengesellschaft, Wien, die am Montag, den 28. Dezember 1942, um 12 Uhr mittags in den
Wien, L., Schottengasse 6, J. Stock, statt⸗
findet. Tages grdnung:;
1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1942 mit den Berichten des Aufsichtsrates, Vorstandes und des Wirtschafts⸗ prüfe rs.
„Genehmigung der Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz sowie des Vor⸗ schlages betreffend die Aufteilung des ausgewiesenen Vermögens.
. Beschlußfassung über die durch die Reichs markeröffnungsbilanz be⸗ dingte Aenderung des § 4 der ge⸗ ellschaftlichen Satzung.
Beschlußfassung über den Um⸗ tausch der auf Tschechokronen lau⸗ tenden Aktien in auf Reichsmark lautende Stücke.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
36902
Attiva.
Rei
deutschen Scheidemunzen Nentenbanklscheinen
sonstigen Altiven
941.
Stück 3 400 000 RA 7 930 Berlin, den 9. Dezember 1943.
Puhl. Kretz ichmann.
Wertpapiersammelbank
1. Deckungsbestand an Gold und Devisen 3 2. Bestand an rn und Schecks sowie an Schatzwechseln des Werlpapieren, die nach h ; worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) Lombarbforberungen .
sonstigen Kertpapieren ;
. . onst Rüctstellungen tra J .
sammlung sind nach 5 19 unserer Sat= zung alls Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 25. Dezen⸗ ber 1942 bei der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, JL. ttengasse Nr. 6, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden his zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt haben.
Falls die Hinterlegung bei einer — oder bei einem deutschen Notar 2 ist die hierüber ausgestellte Bescheinigung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. —
Wien, im Dezember 1942.
Der Vorstaud.
ü m,, .
I0. Gesellschaften m. b. H.
834820 ⸗
Die Schleswiger Baugesellschaft mb S., Schleswig, ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden.
Der Liquidator: Dr. Hans Heinrich, Berlin W 50, Ansbacher Str. 42/43.
34821 Die Bauhütte Saale⸗Ilmtal G. m. b. S., Jena, ist aufgelbst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. Der Liquivator: Dr. Hans Heinrich, Berlin W 50, Ansbacher Str. 42143.
34822
Die Wohnungsbaugesellschaft Nor⸗ den G. m. b. H., a ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden.
Der Liquidator: Dr. Hans Heinrich,
Berlin W 50, Ansbacher Str. 4243.
34828 Die Bauhütte Fortschritt G. m. b. S., Erfurt, ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. Der Liquidator: Dr. Hans Heinrich, Berlin W 50, Ansbacher Str. 42/43.
. Beschluß der Gesellschaft a e er Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Nov. 1940 ist das Stammkapital von Rt 400 000, — auf Re 240 000, — herabgesetzt worden. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei dieser zu melden. Sindelfingen, 25. November 1942. Wiihel n Dinkelaker G. m. b. S?. Sindelfingen.
34138 Genthinerstr. Grundstücksgesellschaft mit an,, . i. E. erlin.
außerordentlichen G
Räumen der Creditanstalt-Bankverein, *
34650 Erste Bekanntmachung.
Durch Beschluß der . lung vom X. pt. 1942 wurde die Spar⸗ C Kreditanstalt e. G. m. b. H., St. Joachimsthal, mit der Volksbank e. G. m. b. S. St. Joa⸗ chimsthal verschmolzen. Die Gläu⸗ . der Spar- K Kreditanstalt sind berechtigt, soweit sie nicht Befriedi⸗ ang beanspruchen können, binnen sechs Monaten durch eine an uns gerichtete Erklärung Sicherheitsleistung zu ver agen achimsthal, 27. Nov. 1940 St. Joachim stha Nov. . . oltsbanłt Fiadiimmbad St. Joachimsthal e. G. m. b. S.
Der Vorstand.
14. Dentsche Reichsbank und Vant ausweise —
Wochenũbersicht der Deutschen Reichsbank vom J. Dezember 1942.
. I zyz ooo
26 454 167 000
64 2365 0090
14 222 000 131 608 000 289 5183 000 210 260 0090
1 591 264 000
, 3 9
18 Ziffer 3 angelauft
10 0600000
136 0635 000 606 041 0090 28 108 686 000 3 068 132 000
Jog oo ooo
Verbindlichleiten aus weiterbeg ebenen, in Inlande zallbaren Wechsem: RM“ — — Von den ,,, wurden im Monat November 1949 ab erechnet O00. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Stück 6 100 000 EA 262 321 000 00. z
nech an i dice ii ori Wilhelm.
Vayrhoffer. Em de.
1. Deckungsbestand an Gold und Devisen ..
Neichs · nnd Staatsauzeigen Rr. 2 vom 10. Dezember 1942.
Die deutsche Landwirtschaft ist und bleibt das Rückgrat unserer Versorgung Arbeitstagung der Landesbauern führer
Im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft and am 9. Dezember eine Arbeitstagung der Landesbauernführer 3 Staatssefretär Backe gab einleitend einen Ueberblick über ie Entwicklung der Ernährungslage in den letzten Monaten. Er betonte, daß die der deutschen Landwirtschaft auferlegten großen Ablieferungspflichten trotz der planmäßig erfolgenden Lieferungen aus den besetzten Sstgebieten unter allen Umständen erfüllt werden müssen. Die deutsche Landwirtschaft sei und bleibe das Rückgrat unserer Versorgung. Vorbildlich seien in dieser Hinsicht gerade in den letzten Monaten die Kartoffellieferungen der Land⸗ wirtschaft gewesen. In den Monaten August bis November d. J. seien demzufolge viereinhalbmal soviel Kartoffeln allein auf dem Schienenwege in die Städte transportiert worden wie in den gleichen Monaten des Jahres 1938.
Die Ausführungen wurden durch Referate von Reichs⸗ obmann Behrens, Reichshauptabteilungsleiter IZschirnt und den Vorsitzenden verschiedener Hauptvereinigungen des Reichs⸗ nährstandes sowie durch Berichte der Landesbauernführer über die Getreideaufbringung, Milchleistung, Saatgutversorgung und eine Reihe von Fragen der Erzeugung, Ablieferung und Verteilung
ergänzt. ö
Wirtschaft des Auslandes
Gold⸗ und Devisenkäufe der Schwedischen Reichsbank Stockholm, 9. Dezember. Die Schwedische Reichsbank tätigte in der ersten Dezemberwoche erhebliche Käufe an Gold Devisen, wobei ein neuer Rekord in der K der Reichsbank aufgestellt wurde. Die totalen Gold⸗ und Valutareserven stiegen nämlich um 21,24 auf 1972,54 Mill. Kr., wovon 1404,23 Mill. Kr. auf das Gold entfallen. Die Gesamtreserven betrugen zum . Zeitpunkt des vergangenen Jahres nur 1704,88 Mill. Kr. on der Totalreserve an Gold und Valuten entfallen jetzt unge— ki 70 „, auf das Gold, gegenüber 50 , vor einem Jahr. Der apiergeldumlauf konnte in der vergangenen Woche um 13 auf 1II8 Mill. Kr. reduziert werden, er liegt jedoch noch immer um
rund 290 Mill. Kr. über dem Stand des Vorjahres.
Stark erhöhte dänische Getreide⸗ und Kartoffelernte.
. 9. Dezember. Das Ergebnis der diesjährigen Ernte Dänemarks gn Getreide, Wurzelfruchten und Heu ist nach einer vorläufigen Berechnung des daͤnischen Statistischen Amtes mit etwa 69,? Millionen Ertragseinheiten ermittelt worden gegen 6, Millionen Ertragseinheiten im Jahre 1941. Eine Ertrags⸗ einheit entspricht dem Futterwert von 100 Kg Gerste. Im Ver— hältnis zu 1941 ist eine bedeutende Zunahme der Getreide- und auch der Kartoffelernte zu verzeichnen, während fast alle anderen Früchte, insbesondere Runkelrüben und Zuckerrüben, eine ge⸗ ringere Ausbeute als im Vorjahr ergaben. Von der Getreibe— ernte mit 35,3 (25,5! Millionen Ertragseinheiten zeigen alle
und
Arten mit Ausnahme von Weizen einen besseren Ertrag. Die Kartoffelernte beläuft sich auf 17 (132) Mill da, die Futter⸗ rübenernte auf 206,9 (220,) Mill. da und die Heuernte auf 8,4 (9) Mill. dz.
Katastrophaler Rückgang der chilenischen Eisen⸗ und Stahl⸗ ein fuhren
Wie aus Santiago berichtet wird, belief sich die chilenische Eiseneinfuhr in der Zeit vom 1. Juli bis zum 31. Oktober 1942
auf 5496 t gegenüber 32 724 t im jahres.
leichen Zeitraum des Bot⸗ Afghanistan (Kabuh 100 Afghani
Das bedeutet einen Einfuhrrückgang um über 82 D. A
benen im vorigen Jahr war die chilenische Eiseneinfuhr infolge
des Ausfalls der europäischen Lieferländer einschließlich Groß⸗ britanniens auf einem Tiefstand angelangt. Die diesjährige un⸗ geheure Einfuhrschrumpfung ist 2
gang der Vereinigten Staaten zurückzuführen. Entgegen zahlreichen Versprechen der USA, daß sie den südamerikanischen
Australien (Sidney)
chließlich auf den Lieferrück-⸗ den
Ländern in freundschaftlicher Nachbarhilfe die europäischen Be⸗ zugs- und Absatzmärkte ersetzen würden, vermag die amerikanische
Schwerindustrie heute nicht einmal die Lieferungen im früheren Umfang aufrechtzuerhalten. .
Wiederaufnahme des malayischen Zinnerzbergbaues
Schanghai, 9. Dezember. Mit der Wiederherstellung der zer— 66. Kraftwerke von Terak in Malaya kann jetzt auch der ortige Zinnerzbergbau wieder aufgenomnien werden. Die Zinn— gewinnung in Saidnow hat bereits 90 . des Vorkriegsniveaus erreicht. Japan beabsichtigt, die Zinngewinnung dieses Bezirks besonders zu fördern. Drei japanische Hel hade! Mitsui⸗ Kozan⸗Kaisha. Toyo⸗Kozan⸗Kaissa und Jünan-⸗Shakin-Kaisha) haben jetzt 355 Bergwerke unter Aufsicht der Regierung in Be— trieb genommen. Außerdem haben bereits 75 kleinere Zinnberg— werke wieder mit der Produktion begonnen.
Die Konsolidierung der Wirtschaftslage in Hongkong
Schanghai, 9. Dezember. Die Wirtschaft Hongkongs hat sich von den Folgen des Krieges weit schneller erholt, als erwartet werden konnte. Der Wiederaufbau hat sich in drei Etappen voll⸗ zogen. Pon Januar bis März wurden Noötmaßnahmen ergriffen, wie z. B. die Wiederherstellung der Versorgungsbetriebe (Gas, Wasser, Elektrizität, Verkehrswesen usw.). Im März wurde die Eisenbahnverbindung mit Kanton wieder aufgenommen. Die zweite Etappe reichte von April bis Juni und bestand vor allem aus der Wiedereröffnung der lokalen Banken und Geschäftsunter— nehmungen. Die dritte Etappe umfaßte die Monate August und September und erstreckte sich auf die vorläufige Wiederaufnahme des Handelsverkehrs mit der Außenwelt. Ein Handelsabkommen mit Kanton wurde im Juli und mit den Philippinen im November abgeschlossen. Ueber ein weiteres Abkommen mit Formosa wird zur Zeit verhandelt. Die Wiederaufnahme des Handels mit den Südgebieten stellt den Bezug ausreichender Rohstoffe und die Wiederingangsetzung der industriellen Tätigkeit in Aussicht. Die letztere gilt als die vierte Phase des Wiederaufbaues und hat soeben begonnen.
Wochenübersicht der Deutschen Reichs bant vom 7. Dezember 1942 Attiva
R. I⸗
. 76 373 000
2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz ⸗ wechseln des Reichs.... Wertpapieren, die nach 5 13 Ziffer 3 angekauft worden ind (deckungs⸗ fähige Wertpapiere) Lombard forderungen. deutschen Scheidemünzen Rentenbankscheinen sonstigen Wertpapieren.. sonstigen Aktiven .....
Passiva 1. Grundkapital 2. Rücklagen und Rückstellungen:
a) gesetzliche Rücklagen...
b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen. 8. Betrag der umlaufenden Noten . . Täglich fällige Verbindlichkeiten 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗
keiten . ö 763 760 000 im Inlande zahlbaren
25 454 167 000
64 235 000 14 222 000 131 608 000 289 513 000 210 260 000
1 591 264 000
J 150 000 000 135 053 000 60 041 000
23 108 656 000
3 068 132000
Berbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Wechseln RM — —.
Von den Abrechnungsstellen wurden im November 1912 abgerechnet Stück 3 400 600 RM 7 930 0.
„Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Stück 6 100 000 RM 252 321 000 000 ⸗ ;
Die Ciettrotyttupferuotierung der Vereinigung für dentsche Elektrolytkupfernotiz steflte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ 9 . mer auf 74,00 RM (am 8. Dezember auf 74, 0 RAM)
r g.
*
8
Berlin, 9 / ĺo. Dezbr. Preis notierun gen für Nahrungs⸗ mittel. (Vorkaufspyeife des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilogramm frei Haus Groß-Berlin.) IPreise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel — vis — — Linsen S — bis — = Speise⸗ erbsen, gelbe, Inland — — bis — —, Speiseerbsen, gelbe, Ausland —— bis — — Gesch. Erbsen, ganze — — bis — —, Grüne Erbsen — — bis — — Reis, Italiener, ungl. ) 51,90 bis 52,70, Reis‘) w bis — —, Buchweizengrütze —— bis — —, Gerstengrütze, alle Körnungen) 35,40 bis fJ36,40, Haferflocken und ⸗grütze ah, 06 bis 46, 00, Speisehirse 37,90 bis 38, 00, Roggenmehl, Type 1799 25,85 bis — — Weizenmehl, Type 1050, Inland 35,40 bis — —, Brotmehl, Thpe 2800 25,90 bis — — Weizengrieß, Type 550 37,565 bis = — Kartoffelmehl, hochfein 45,36 bis „49, So, Sago, weiß 64, 90 bis 68,90, Jucker, Melis Grundjorte 67, gö bis — — Kaffee⸗ Ersatzmischung 6s, 60 bis 78,00, Röstkaffee, Brasil Supersor b. Extra Prime zig, 0) bis 373, 00, Riöstkaffee, Zentralamerska 458, 00 bis 82,00, Trinl-Schokoladenpulver 162,0 bis — — Deutscher Tee 240, 00 bis 280, 00, Pflaumen, getrocknete — — bis — —, Sultaninen = bis — — Mandeln, füße, ausgew. — — bis — — Mandeln, bittere, ausgew. —— bis — — Kunsthonig, in Wa⸗kg⸗Würfelpackung P oo bis 7300, Vratenschmalz 183,04 bis = =— Roͤhschmalz 183, bis , Dtisch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 186, Z bis — — Disch. Rindertalg in Kübeln 111, 60 bis — — , Tafel Margarine 174, 0 bis — — Markenbutter, in Tonnen 331, 00 bis = —, Markenbutter, gepackt 336, 0 bis — =, feine Molkereibutter, in Tonnen z23, H bis =, = feine Molkereibutter, gepackt 327 00 bis — —,
Molkreibutteer, in Tonnen 315,900 bis — —, Molkereibutter, .
älg, oo bis , Landbutter, in Tonnen 259, & bis — = Landbutter, epact 303, 0 bis — — Speisesl, ausgewogen 173,00 bis — —
livenöl — bis — — Algäuer Stangen 265. 130 00 bis 13800, Bayer. Emmentaler, vollfett 70, 00 bis 75, Co, Allgaͤuer Romatour 2030 182,00 bis 188 00, Harzer Käse 100, 0 bis 110, o. — Grieß
teigwaren, gef. u. ungef.: Schnitt⸗ und Bandnudeln, Suppeneinlagen,
mitthere, Hörnchen, VBruchmaecaroni 69, 90 bis 76,00, Fadennudeln
und Spätzle 71,00 bis 72, 06, 3 Maccaroni I2, 0 bis 73 C0, S) Spaghetti
too bis 76, 00 Kümmel, ausgewogen, deuisch 143,26 bis 186,00, 9 teinspeisesalz in Papiersäcken 19, 69 bis — — Sieinspeisesalz in
Paris — —,
Amtlich. Berlin — —, London — —, New . — — Brüssel 30, 1—–50, 17, Schweiz 43,63 — 3,71, Helsingfors
Kopenhagen — —, Stockholm 44,81 =- 44,90, Prag — —.
Werks packungen 3,80 bis — —, Siedespeisesalz in Papiersäcken 2A, 60 bis — = Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,89 bis — —, Zuckersirup in Eimern 77,00 bis go, 90, Himbeersirup — — bis — — Kirschsirup — — bis — — Marmelabe, Vierfrucht, in 12144 Kg⸗= Eimern 74,900 bis So, 9, Pfiaumen⸗Apfel, in 12 13⸗Kg⸗Eimern S0, 00 bis S6 00, Erdbeer⸗Apfel, in 12 g-Eimern 90, 5 bis 96,00, Apri⸗ losen⸗Apfel, in 12 28-Eimern Ho, 60 bis 96,00, Himbeer⸗Apfel, in 12 Rg Eimern go, 90 bis 96,00, Kirsch⸗Apfel, in 129 Kg-Eimern Yo, 0 bis g6, 00, Johannisbeer⸗Apfel, in 121 Kg-Eimern 90,00 bis Ib, 00, Dreifrucht⸗Marmelade, in 12 8⸗Eimern 84,00 bis 90,00, Verbilligte Vierfrucht, in 12 4kRg-Eimern 49, 00 bis — — Verbilligtes Apfel⸗Nachpreß⸗Gelee 49,00 bis — —
Maͤrmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. -
) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
8 Hartgrießware 4 4, — EM per 100 kg. .
) Die zweiten Preise verstehen sich für Anbruchmengen.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten
De visen
Prag, 9. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Zürich s8s360 G., oös0, 109 B., Oslo 567, 69 G., Sz, 8o B., Kopen“ hagen 5als60 G., Saz, 59 B., London 98,50 G., 99, 19 B., Madrid ob, 60 G., 236,09 B., Mailand 131510 G., 131,60. B., Rew York 2498 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50, os B., Stockholm 594,60 G., öo05, So B. Brüssel 390, 60 G., 400, 4 B., Belgrad 49,565 G., 50, 05 B., Agram 49.95 G., 6500s B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B. ̃ Budapest, 9. Dezember. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180, 73 L, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 M, Helsinki 6, 90, London — — Mailand 17,77, New Jork — — Paris 6,81, Prag 13,ů62, Preßburg
1II,71, Sofia 415,50, Zagreb 6, S1, Zürich 86, 20. London, 10. Dezember. (D. N. B.) New York 402, 50 — 403,50, Berlin — —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 443 —–— 4,47, Amsterdam — — Brüssel — —, Italien (Freiv.) — —, Schweiz 17,30 -= 17, 0, Kopenhagen (Freiv.) — —, Stockholm 16,85 — 16,96, Oslo — —, Buenos Aires (offiz.) 16, 95 3a - 17,3, Rio de Janeiro linoffiz — — Schanghai Tschungking⸗Dollar — —
Rio 83, 66.
Amsterdam, 10. Dezember. (D. R. B.) [12,00 Uhr; holl. Zeit.] Hork — —, Paris
—, Italien
(Eliaring —,—, Madrid
. . Zürich, 9. Dezember. (D. N. B.) 11,40 Uhr.! London 17, ,s, New York 4,31, Brüssel 22,664, Madrid z9, 75 B., Holland 239, 18,95, Stockholm 102,669, Oslo 98, 621 B., Kopenhagen 90,374 B., Sofia 5, 373 B., Prag 17,80, Budapest 104,560 B., Zagreb 8, 75 B., Athen — — Istanbul 3, 37 iz B., Bukarest 2, 7 5 B. Helsingfors 877, 509 B., Buenos Aires 10559, Japan 161, 00, Rio 23, 50 B. Kopenhagen, 9. Dezember. (D. R. B.) London 19, 34, New Vork 479 00, Berlin 191,s, Paris 10, 85, Antwerpen I6, So, Zürich 111,25, Rom 26,36, Amsterdam 284,70, Stockholm 114,16, Oslo hi. delsingfors o, 6z, Prag — . Madrid .. Alles Pries⸗ urse. Stockholm, 9. Dezember. 16.95 B., Berlin 187 50 G., 16s, so B., Pariz — — H., C, Ho B.,
Paris 3,62, 69, 26 B., Mailand B., Berlin 172,55, Lissabon
Finnland (Helsinkiy . Frankreich (Paris) ..
(D. N. B.) London 16,86 G.,
Brüssei = — G., 6760 B., Schweiz. Piäbe oe 0 G', oz, 8h B.
Amsterdam —— G., 223, 56 B., Copenhagen 87,50 G. 87,90 B., Oslo 9535 G,. 96, 65 B., Washington 415,05 G., 420, 0 G., lsing⸗ fors 8, 35 G. 8,60 P., Rom 22.06 G., 22, 20 B., Prag — —, Mabrld d=, Kanada 3.75 G., 3,82 B., Lissabon —— G., 17,85 G., Buenos Aires 97,00 G., 101,90 B.
Oslo, 9. Dezember. (D. A. B.) London — — G., 17,75 B.,
Berlin 176.28 G. 178,15 B. Paris — — G., 1000 B., Nein gori
, Gr, 449,09 B., Amsterdam — — G., 256, 00 B., gZuͤrich 101,50 G., 1095, 09 B., Helsingfors 8, 10 G., 9, 20 B., Antwerpen
=, G., T1450 B., Stockholm 1021,55 G., ios, 10 B., Kopenhagen ol, S5 G., 9ꝛ, 28 B., Rom 22.20 G., 23. 20 ., Brag ..-.
London, 9. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren prompt
23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,56, Gold 168/—.
. 1
Japan
In Berlin festgestellte Rotierungen für tele graphisch e Auszahlung, auslandische Gelbsorten und Vanknoten Tele graphische Auszahlung
—ᷣ 9. Dezember Geld Brief
10. Dezember Geld Brief
Aegypten (Alexan . drien, Kairo) L ägypt. Pfd.
10799 1833 1870 1833 rgentinien (Buenos Aires) I Pap. - Pes.
I austr. Pfd. 00 Belga I Milreis
o, »ßss O, S2. 0,88 , S2 Belgien (Brüssel und Antwerpen) Brasilien (Rio de Janeiro)
Brit. ⸗Indien (Bom⸗ bay⸗Caleutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ hagen)
England (London) ..
z39, 6 40, oo 39, 6 40, oa
00 Rupien 100 Lewa
100 Kronen
Lengl. Pfd.
100 finn.
100 Frs.
100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
s, o7 85, os
Griechenland (Athen) l, 572 1,668 Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .... Island (Reykjavih . Italien (Rom und Mailand) (Tokio und Kobe) n Kanada (Montreah. Kroatien (Agram) .. Neusee land (Welling⸗ ton) Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon) . Rumänien (Bu karest) Schweden (Stockholm und Göteborg) . ... Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad) .. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) ... Türkei (Istanbuh .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York
132,70 14,65 38, 50
132,70 14,59 38,4
00 Lire 13, 16 13, 14
19Yen
IL kanad. Doll.
100 Kuna
o,Svs?7 O, 8s
5, 00s 4,995 l neu seel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo loo Lei
00 Kronen 100 Frs.
100 serb. Din. 100 slow. Kr.
l00 Pesetas
86,76 10,14
o6 / 88 10, 16
69, 58 59,16
os, ol h, os 8, og
57, 89 43998 8. 59]
23,56 I südafr. Pf. I türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso
1ollar
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten solgende Kurse Geld Brief
9, 89 9,91 4,9056 5 00s 7912 7,928 7d, 18 74,32
2 0gs 2, 102 2,198 2,50 0, 130 o, 132
England, Aegypten, Südafrit. Union. . Frankreich
Australien, Neuseeland
Britisch⸗ Indien
Kanada
Ver. St. v. Amerika
Vanille . 9 1
Ausländische Geldsorten und Banknoten
* 9. Dezember Geld Brief 20,8 20,46 16, 18 16,22 4, 188 4,200 1339 441
10. Dezember Geld Brief 20,36 20, A6 16,168 16, 22
Notiz für 1 Stück U ägypt. Pfd.
1 Dollar 1ollar 1Pap. - Peso Laustr. Pfd⸗ 100 Belgas 1Milreis 100 Rupien
l00 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
Uengi. Pfd. 100 finn. 4 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
I kanad. Doll. 100 Kuna
100 Kronen
20-Franes-⸗Stücke Gold⸗Dollars ... Aegyptische Amerikanische: 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische .. Australische Belgische ..... .. Brasilianische ...... Brit. Indische Bulgarische: 1000 8. u. darunter. . ..... Dänische: große ... 10 Kr. u. darunter Englische: 10 u. darunter ...... Finnische ..... .... Französische ... .... Holländ ische .. ..... Italienische: große 10 Lire. Kanadische Kroatische Norwegische: 60 Kr. u. darunter Rumänische: 1000 8ei und 600 Lei Schwedische: große . Kr. u. darunter. Schweizer: große .. 1060 Frs. u. darunter Serbische Slowalische: 20 Kr. u. darunter ...... Sůdafrik. Union .... Tyrlische ..... ..... Ungarische: 100 P. u. darunter
Sovereigns ..... .
1,40 1,49 6,44 2,44
389, 92 00s
2296
1651 165i 646 246
ab, os 666
25, 66
z, oo 62, 80 5,38 3,37 b, O58 6 OM 99 5, oi 132570 137,70 13, 1s 1,90 d bi 67, 1
1,68
s, o 82, l6
4 99 132,70
13, 12 0, 99 499
13,12 0695 4. 99
bb, y
100 Lei
100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.
100 Frs.
100 serb. Din.
l00 slow. Kr. L füdafr. Pfd. I türl. Pfund
100 Bengö
1,
d9, 6a od, 0 8 0
bol
8, 6 441 193
bl 0ꝛ
Wertpapiere —
Frankfurt a. M., 9. Dezember. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 16879, Aschaffenburger Buntpapier 122,50, Buderus Eisen 145. 75, Deutsche Gold u. Silber 206, 00, Deutsche Linoleum — — Eßlinger Maschinen 17,50, Felten u. Guilleaume — —, Heidelberg Cement 153,75, Ph. Holzmann — —, Gebr. Junghans 151,50, Lahme yer 163g, Laurahütte 26, 00, Mainkraftwerke — — Rütgerswerke — —, Vvigt u. Häffner 164,50, gellstoff Waldho
il21, B.
Hamburg, 9. Dezember. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner
Bani 14478, Vereinsbank 154 75, Hamburger Hochbahn ã29, 26,
nr, KAmerita Paketf. 111,78, Hamburg⸗Südamerika 132,50, ordd. Lloyd 111,50, Dynamit Nobel ——, Guano 87, 50, Harburg