1942 / 291 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

—— 6 2

n .

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 11. Dezember 1942. S. 2

52s]. Domus bona Grundstũdcks A.⸗G. i. Abwickl.

Bilanz am 381. Dezember 1941. ——

Attiva. R. A Grundstück Frankfurter Allee Liquidations vermögen. Verlust

268 704 28 847 6 909

304 460 Passiva.

Sypothet Schuld a. Tilgungsmasse .

277 200 26 260

304 460 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

BVerluste. Beheizung und Beleuchtung. Hauswart und Hausspesen. Wasserwerk und Müllgebühr . Hausreparaturen Zinsen Steuern Bewag Verwaltungsgebühr a. Neue

Vita Versicherungen Gerichtskasse Berlin

. Notarkosten... 11750

62 5. Ertrã ge. Rückergütung der

schaftssteuer Terrain⸗Gesellschaft Berichtigungskonto Verlust

Körper⸗

1 o53 42 120 11 2902 07

6 20014

62 574 21

Berlin, im November 1942. Der Abwickler: Erwin Schneider. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Ernst Glaser, Berlin⸗ Wilmersdorf, Binger Straße 35, Vor⸗ sitzer; Direktor Kurt Draber, Berlin⸗ Halensee, Kurfürstendamm 145, Stell⸗ vertreter des Vorsitzers; Prokurist Karl Hruschka, Wien, VII., Neubaugasse 63; Weder die Mitglieder des Aufsichtsrates noch der Abwickler haben im laufenden Berichtsjahr eine Vergütung erhalten. Berlin, Wien, den 2. September 1942. Erwin Schneider, Abwickler. 22 / /// 35918

Württembergische Baumwoll⸗ Spinnerei und ⸗Weberei bei Eßlingen am Neckar. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen und Zusatzaktien. Zu unseren Aktien Nr. 1— 5000 über je nom. EM 400, können dit neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Scheinen Nr. 1 20 nebst Erneuerungsschein und die . Nr. 5001-10 000 über je nom. EM 100, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1-20 und Erneue⸗ rungsschein ien Rückgabe der Kassen⸗ 6 . bei dem Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart N, Lindenstraße 12, oder bei der Commerzbank 2. G. in Stutt⸗ gart, Königstraße 11—13, während der Ig r nn ben in Emp⸗ fang genommen werden. Eßlingen am Neckar, den 8. De⸗ zember 1942. Der Vorstand. Herbert Anhegger.

35907 Aufruf

zur Anmeldung von Aktien der Stahlindustrie Meyerhold Aktien⸗

gesellschaft in Sosnowitz.

Auf Grund von § 31 der Verordnung über die Abwicklung der Forderungen und Schulden polnischer Vermögen , . vom 15. August 1941, RGBl. 1 S. 516, und der dazu ergangenen 5. Anordnung der e m nm , Ost zur Durch⸗ d, . Schuldenabwicklungsverord⸗ nung (AO. Nr. 16 vom 8 Mai 1942 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 105 / 42) werden hiermit die Aktionäre der Stahlindustrie Meyerhold A.⸗G.

; in Sosnowitz aufgefordert, ihre Aktien bei dem unter⸗ eichneten kommissarischen Verwalter innen einer Frist von drei Monaten anzumelden.

ie Aktionäre habe,. uit der An⸗ meldung die Aktien entweder in Ur⸗ schrift einzureichen oder ihren Besitz durch die Hinterlegung sbescheinigung einer Devisenbank, und, wenn die Hinterlegung im Ausland erfolgt, durch die Hinterlegungsbescheinigung einer als zuverlässig anerkannten Aausländischen Bank nachzuweisen, 3 der die Urkunden genau zu bezeichnen nd (Nennbetrag, Stücknummer).

Erfolgen die Anmeldung und die Borlegung e. if m, (oder

r Hinterlegungsbescheinigung) nicht Techn der , grist * werden die Aktien für kraftlos er⸗ klärt werden.

Die Aktionäre haben bei der An⸗ meldung der Aktien oder der Einrei⸗ chung der Urkunden (Sinterlegungs⸗ bescheinigungen) nachzuweisen:

1. daß sie nicht zu den Personen ge.

. deren Vermögen nach der olenvermögensverordnun vom

IJ. September 1940 (RGBl. 1

S. 1270) der Beschlagnahme unter- liegt, und

2. entweder a) daß ihnen das Mitgtiedschafts⸗

recht am 1. September 1989

8 B. Schlußscheine,

b) wenn sie das Mitgliedschafts⸗ recht nach dem 1. September 1959 erworben haben, daß ihr Rechtsvorgänger nicht zu den Personen Höh, deren Ver⸗ mögen der Beschlagnahme nach der Polenvermögensverordnung unterliegt, und daß diesem das Mitgliedschafts recht am 1. Sep⸗ tember 1939 zustand.

Der 5. Nachweis ist wie folgt zu führen:

1. für deutsche Staats- und Volks⸗

zugehörige

urch Staatsangehörigkeitsaus⸗ weis, miei g ennkarte des Deutschen Reiches, Ausweis der Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 3 sauch „Vorbescheid! oder „Vor⸗ läufiger Ausweis“, laut wolchem die Aufnahme in die Deutsche Volksliste erfolgt ist) oder Ein⸗ bürgerungsurkunde

für deutsche Vollszugehörige im

Generalgouvernement: durch Bescheinigung des digen Kreis⸗ oder Stadt

manns,

für Protektoratsangehörige:

durch 2 der zustän⸗

digen Landes⸗ oder Bezirksbehörde des Protektorats,

für ausländische Staatsangehörige:

durch Bescheinigung der zustän⸗

digen Behörde des ausländischen Staates (Seimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗ tretung).

Juristische Personen des Privat⸗ rechts, Gesellschaften oder Vereine haben nachzuweisen, daß am 1. Sep⸗ tember 1939 die Mehrheit der An⸗ teile nicht Personen gehörte, deren Ver⸗ mögen der , unterliegt, und die Verwaltung nicht von solchen Personen maßgebend beeinflußt war (vgl. 5 10 Pol erm VO. ). Dieser Nach⸗ weis kann durch Bescheinigung der zuständigen Treuhandstelle oder der zuständigen Industrie und Handels⸗ kammer, bei Genoffenschaften durch Bescheinigung des zuständigen Ge⸗ nossenschafts verbandes und bei Ver⸗ einen durch Bescheinigung der zu⸗ ständigen Polizeibehörde geführt

werden.

Der Nachweis des Altbesitzes am 1. September 1939 (sowohl des ur⸗ sprünglichen wie des von einem Rechts⸗

vorgänger abgeleiteten) ist grundsätz⸗

ustän⸗ upt⸗

lich durch schriftliche Belege zu führen,

durch Ankaufsabrechnungen, Depotauszüge, Anliefse⸗ rungsquittungen, Versicherungen einer als zuverlässig bekannten in- oder aus—⸗ ländischen Bank. Der kommissarische Verwalter: Sabaß.

35908 Aufruf zur Anmeldung von Aktien der Seil⸗ und Drahtfabrik vorm. A. Deichsel Aktiengesellschaft, Sosnowitz.

Auf Grund von 31 der Verord⸗ nung über die Abwicklung der Forde⸗ rungen und Schulden polnischer Ver⸗ mögen (Schuldenabwicklungsverord⸗ nung) vom 15. ,, 1941, RGBl. 1 S. 516, und der dazu er . 5. Anordnung der e e telle Ost zur Durchführung der Schulden⸗ abwicklungsverordnung (AO. Nr. 16) vom 8. ae . Nr. 108ñ42 werden hiermit die Aktionäre der .

Seil- und Drahtfabrik vorm. A. Deichsel A.⸗G. in Sosnowitz aufgefordert, ihre Aktien bei dem unterzeichneten lommissarischen Ver⸗ walter binnen einer Frist von drei Monaten anzumelden. . Die Aktionäre haben mit der An⸗ meldung die Aktien entweder in Ur⸗ schrift einzureichen oder ihren Besitz

365494.

ai 1942 (Deutscher Reichs

durch die Hinterlegungsbescheini⸗ gung einer Devisenbank, und wenn die Hinterlegung im Ausland er⸗ folgt, durch die Ginterlegungsbeschei⸗ nigung einer 91 aner⸗ kannten ausländischen Bank nachzu⸗ weisen, in der die Urkunden gengu zu bezeichnen sind (Nennbetrag, Stück nummer).

Erfolgen die Anmeldung und die Vorlegung der Aktienurkunden (oder der Hinterlegungsbe i 14 innerhalb der vorgesehenen Frist, so werden die Aktien für kraftlo klärt werden.

Die Aktionäre haben bei der An⸗ meldung der Aktien oder der Einrei⸗ chung der Urkunden (Hinterlegungs⸗ bescheinigungen) nachzuweisen:

1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗

ien deren Vermögen nach der olenvermögensverordnung

17. September 1940 (RGBl. 1 S. 1270) der Beschlagnahme unter⸗ liegt, und

2. entweder

a) daß ihnen das Mitgliedschafts⸗

recht am 1. September 1939 zu⸗ stand (Altbesitz ) oder

b) wenn sie das Mitgliedschafts

recht nach dem 1. September 1959 erworben haben, daß ihr Rechtsvorgänger nicht 4 den Perfonen gehört, deren Vermö⸗ en der Beschlagnahme nach der olenvermögensverordnung un⸗ ,. und daß diesem das Mitgliedschaftsrecht am 1. Sep⸗ tember 1939 ö.

Der persönliche Nachweis ist folgt zu .

1. für deutsche Staats- und Volks⸗

zugehörige:

durch Staatsangehörigkeitsaus⸗ weis, Reisepaß, ennkarte des . Reiches, Ausweis der Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 8 ih „Vorbescheid!ꝰ oder „Vor⸗ äufiger Ausweis“, laut welchem die Aufnahme in die Deutsche Volksliste erfolgt istj oder Ein⸗ bürgerungsurkunde

für ken w, Volkszugehörige im

Generalgouvernement: .

durch Bescheinigung des zustän⸗ digen Kreis⸗ oder Stadthaupt⸗ manns,

für Proteltoratsangehörige:

durch Bescheinigung der zu⸗ ö Landes⸗ oder Bezirks⸗ ehörde des Protektorats,

für ausländische Staatsangehörige:

durch Be r,, der zustän⸗ digen Behörde des ausländischen Staates (Heimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗ tretung).

Juristische Personen des Privat⸗ rechts, Gesellschaften oder Vereine haben nachzuweisen, daß am 1. Sep⸗ tember 1gäß die Mehrheit der An— teile nicht Personen gehörte, deren Ver⸗ mögen der , nn. unterliegt, und die Verwaltung nicht von solchen Personen fa eb beeinflußt war vgl. 5 10 Pol Verm. BSO... Dieser

achweis kann durch Bescheinigung

der zuständigen Treuhandftelle oder der zuständigen Industrie⸗ und Sandelskammer, bei Genossenschaf⸗ ten durch Bescheinigung des zustän⸗ digen Genossenschafts verbandes und bei Vereinen durch Bescheinigung der zuständigen Polizeibehörde ge⸗ führt werden. Der 1. September 1939 (sowohl des ur⸗ sprünglichen wie des von einem Rechts⸗ vorgänger abgeleiteten) ist grundsätzlich argh . . Belege zu führen, z. B. dur Ankau , . chiuß scheine. Depotauszüge, nlieferungs⸗ quittungen. Versicherungen einer als 6. ig bekannten in⸗ oder aus⸗ ändischen Bank.

er⸗

wie

Der kommissarische Verwalter: Sabaß.

Kollmar & Jourdan A.“ G., Pforzheim.

Vermõ gensrechnung zum 80. April 1942 nach der Kapitalberichti gung.

Stand am 1. 65. 1941

Zugang

Stand am

Abschrei⸗ 30. 4. 1942

Zuschrei⸗ bung

bung

Atti va. I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäud. b) Fabrikgebäud. 2. Maschinen ... 3. Geräte..

Ru &

339 650 144 101 16 801

RAM

176 373

765 4583 23 39 573 97 4. Fuhrpark.. 1

X

RM, g

* & ERM &

173 073 608 göõ0 204 001

36 601

. 1

300 000 40 000

676 826

5. Beteiligungen

116 027 291 450

D Z M ob ] 1022 sz5 2. ö 2691 450

968 276

115027

VI 340 00 1314075

Umlaufsvermögen: 1. Rohe, Hilfs- und Vetriebsstoffe 2. . ertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse. 4. Wertpapiere... .

6. Hypotheken 6. Gegebene Anzahlungen

zustand (Altbesitz ) oder

766 884

1s zos 9 olz 3810 1 uz 39 ; 6 04

3 022 68 z3z 1b ois

, , , , ,

Et

vom

Nachweis des Altbesitzes am

1. 2. 3. 4. 5.

der

y⸗—

I.

II.

III. 8

———

Ertrag:

der alten Alt

versammlung erfolgten Zuwahl des

z. Zt. im Felde; Otto Kollmar, Pforzheim, Vorstand.

neuerungsscheinen ver uslosungen und Kündigungen

machungen, die die Pfandbrie . erliner Börsen⸗Zeitung, der Kölnischen Zeitung, ; Leipziger, Münchener und einer Wiener Zeitung , ,

igen t kostenfrei in Köln

und Berl ankliers und Spar-

e enn, kann ebenfalls vom Tre

——

Rassiva. Stand 1. 5. 1941 Aufstockungsbetrag ..

Grundkapital:

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage: Stand 1. 5. 1941 ....

Zuweisung

Rückstellungen: 1. Rückstellungen für Pauschsteuer .. 2. Sonstige Rückstellungen ...

. Verbindlichkeiten:

l. Empfangene Anzahlungen. ... 2. Waren⸗ und Leistungsschulden 3. Sonstige Verbindlichkeiten .. 4. Emil Kollmar⸗Stiftung ... 5. Unterstützungskasse e. 8. n

Abgrenzpostn . . Reingewinn: Gewinnvortrag von 1941.

Neugewinn

Goll.

Aufwand: 1. Löhne und Gehälter. . 2. Sozialabgaben 3. Abschreibungen auf Anlagen.. 4. Andere Abschreibungen 5. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 6. Gesetzliche Berufsbeiträge 7. . an die Unterstützungskasse e. V.. 8. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage... 9. Zuführung zum Grundkapital . 10. Pauschsteuerrückstellung 11. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41

Neugewinn ...

Haben.

Gewinnvortrag aus 1940/41 Nohüberschuß

Erträge aus Beteiligungen. Zinsmehrertrag Außerordentliche Erträge

. Anlagevermögen mlaufvermögen

Wertberichtigung des Umlaufsvermögens.

z6 626, 86 186 gg, ö

2 700 000

270 000 100 000

26 õ28

b49 898 sos 46 003 64

193 456 51

l , . 9 dd .

, 8 ,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. April 1942.

s gs 3

RA

1619 023 98 610 1099 227 16901 652 318 7 769

d0 000 46 000 450 000 46 000

193 4566

tz. Auflösung zur Kapitalberichtigung aus Zuschreibung: 6

3287 297

36 626 2711141 22 889

8 144

68 496

460 000

3787 7 os

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung guf Grund

. den 22. Oktober 1942.

chw ãbi 3. , 1

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Hol

ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

„Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 21. 11. 1942 wurde die Ausschüttung einer

für die Aktien zu RM 100, —— RAM für die Aktien zu R. 1000, —— RA

5, 10 netto, 61, netto.

Dividende von 59 auf das berichti gte Aktienkapital beschlossen. Da die aus der Kapitalberichtigung stammenden Zusatzaktien noch nicht erschienen sind, . bie dn, n,, der Dividende gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. en auf das nicht berichti gte Kapital mit 699 abzüglich 15 99 Kapital- ertragstener einschl. Kriegszuschlag

.

Der Aufsichtsrat unserer ö besteht nach der in der heutigen Haupt-

Pforzheim, den 21. November 1942.

errn Josef Frisch, Bankier in Stuttgart, aus folgenden Herren: Otto Kollmar, Fabrikdirertor i. Jt., Vorsitzer; Dr. Hansklarl v. Mangoldt⸗Reiboldt, Bankier in Berlin, stellv. Vorsit anwalt in Pforzheim; Eugen Walz, Reichsbankdirekt Frisch, Bankier in Stuttgart.

her; Dr. Hans Meier, Rechts- or 'i. H. in Pforzheim: Josef

Der Vorstand: Max Kollmar, Pforzheim; Reinhard Kollmar, Pforzheim

Nheinboden

Bekanntmachung

betreffend die prospertfreie Zulassung zum Börsenhandel von 4 50 000 24 4 Hypothekenpfandbriefe Serie 21

Lit. A 10 000 Stück Nr.

ufsichtsratsvorsitzer, delegiert in den a ᷣᷣ——¶uůä—ä—“ ! ür ⏑ä:ꝛkcẽxx . . 222 Q ,- szõgaos.

Rheinisch⸗Westfãälische Boden · Credit ⸗/Vant, Köln

1 10 006 zu RM Ibo,

Lit. 8 2 500 Stück Nr. 10 001-12 500 zu RMÆ 200, Lit. C 13 000 Stück Nr. 12 6501-265 500 zu RMÆ 500, - Lit. D 22 500 Stück Nr. 25 501-48 000 zu RAÆ 1000, Tit. . 3 060 Stück Rr. 48 001-51 O50 zu RM 20090, Lit. 2680 Stück Nr. 51 O51. - 63 730 zu RM 500, Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 14. 11. 1942 LV Kred.

1796/4 0 XI angeordnet, daß es vor der Einführung der vorbezeichneten Emission an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, 5 München und Wien der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. Gemäß z 40 A des Börsengesetzes (Reichsgesetzblatt 1908 S. 216) gilt mit dieser ,, alen, der Wertpapiere zum Börsenhandel an den Börsen zu Berlin, Düsseld rankfurk a. M., Hamburg, Leipzig, München und Wien als erfolgt.

s. 1 .

orf,

Die Pfanbbriefe lauten auf den Inhaber; sie find seitens der Inhaber unkündbar. Die Pfandbriefe sind mit halblährlichen, am 2. Januar und 1. Juli ahi en

ehen. Die Rückzahlung der

Die Einlösung der Zinsscheine und der zur Rückzahlun

andbriefe sowie die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen 93 1 ö. den Kassen der Bank sowie bei allen 8 6 daselbst erfolgen auch alle übrigen, die Pfandbriefe betreffenden Maßnahmen ostenfrei. . f Die Stücke tragen bie faksimilierten Unterschriften von gliedern. Der staatlich bestellte Treuhänder bestätigt auf jedem d ; burch das Hypothetenbankgesetz vorgeschriebene Sicherhezt vorhanden ist, Diese Be⸗ änder durch Aufdrücken seiner Falsimileunter- ift erfolgen. Die Unterschrift eines Kontrollbeamten wird hanbschriftlich vollzogen.

anken,

ö

alb einer Woche nach Einreichung

ginsscheinen, deren . am 1. Juli ig43 fällig wirb, sowie den dazugehörigen

Pfandbriefe durch die Bank erfolgt nach Kündigung oder Auslosung zum Nennwert. Die von der Vank freihandig erworbenen n , , pfandbriefe önnen ohne Kündigung ober Auslosung getilgt werden. ahlung der Emission muß vom J . 19045 ab binnen sechzig Jahren n . r Pfandbriefe werden minbestens einen r vor hem Einlösungstermin öffentlich belanntgemacht. Auslosungen werden spatestens 14 Tage nach der Ziehung, Restanten mindestens einmal jährlich veröffentlicht. Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt inner r lündigten oder gelosten Stücke, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. Alle Bekannt- se betreffen, werben im Deutschen Reichsanzeiger, in einer Frankfurter, Hamburger,

ie Rück⸗ onat

er ge⸗

ypotheken⸗

wei Vorstandsmit⸗

fanbbrief, daß die

Als Sicherheit für die Hypothekenpfandbriefe dienen Hypotheken, die den

Vestimmungen des Hypothekenbankgesetzes entspreche⸗ . . ein Hypothekenregister eingetragen. Die Hnypothekenpfandbriefe von Mündelgeldern im Sr e.

de zugelassen.

Köln, den 19. Dezember 1942. ]

NRheinisch⸗Westfalische Soden⸗Czedii⸗BVaul.

Dr. von Dohnanyi.

Dr. Menne.

Die Sicherheiten werden in sind zur Anlage

zum Deutschen Rei

1 . i . . ö 7 . n 2. 2 e. * 2 * 1 1. 214

Sentralhandelsreanterbeilage thsanzeiger und Preuß schen Staatsanzeiger

zugieich Zeniralhandeis regihter fur das Deutsche Reich

Snhalts adersich 1. Dandelgtegister. 2. Gin Genossenschaftsreglster. = ster. 6. Urheberrechts eintrage rolle. Versch

4 Vereinareglster,— 4 3. Musterregĩ

T. Ronkurse und Vergleichs sachen. 6.

tt. Er icheint an terrechts t egister.

ebenes.

monatlich. Alle Postanftaiten n Anzeigenstelle S8 W 6s, Wilhelmstr

sedem Wochen abenbs. peeig monatlich 118 MV einschließli 0. 30 RM Seitungs - ebühr, aber ohne Bestellgelb; f. Selbstabholer 1 Anzeigenstelle 0, 95 men Bestellungen an. in Berlin für Selvstabholert die 32. Einzelne Numniern kosten 15 R. Sie werden nut gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des VB trages einschließzlich des Gortos abgegeben.

An zeigenpreis

t ben Raum einer fünfgespaltenen 55 mm dreiten Petit . Zeile 1.10 R Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen m odor dem Einrückungs ermin bei der Anzeigenstelle ein. gegangen sein.

en 3

Ur. 291 1. Dandetsregister

ür die Ungaben im wird eine Gewahr die rern. eulen? der Registergerichte nicht ü6bernou. nen

All gua, West. z 5 Amtsgericht Altena Wefstf. ), den 7. Dezember 1942. Neueintragung: A 848 Heinrich Molitor, Werdohl ( Autogeschäft)ꝰ. . Alleiniger Inhaber: Meister des , , Heinrich Mo⸗ litor in Werdohl.

Altenburg, Thür. 35806 Amtsgericht Altenburg, Thür., den 7. Dezember 1942.

S. R. A 1012 Hofapotheke Paul Poscich, Altenburg. Berichtigung der Bek. v. 1. 9. 1942: „Paul Karl Heinz Bosch ist nicht Apotheker.“

Eęrlin. 35659 Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 35. Dezember 1942. Veränderungen:

A 91 646 Gesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz von Kaltenborn Co. (W 8, Behrenstr. 495. Der 6 lich haftende Gesellschafter Horst⸗Ulrich von Kaltenborn und der Kommanditist ind aus der Gesellschaft ausgeschieden. leichzeitig . der Kaufmann Dr. 6 Hans⸗Ehrenreich von Nussbaum, erlin, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und eine Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Dr. jur. Hans⸗Ehrenreich von

Nussbaum ist erloschen. ö

A 96789 Richard Gimball (Einzel⸗ 6 mit Herrengrtikeln, W. 0,

auentzienstr. 16). Inhaberin jetzt: Gertrud Gimball geb Jentzsch, Witwe, Berlin.

A 199722 Berliner Werbemittel⸗

abrikation Kreisel und Ziegenbein C 2, Kleine ga erstr. 34). Inhaberin etzt: unverehelichte Liselotte Kreisel,

fmännische Angestellte, Berlin.

Erloschen:

A 94 414 Kahn, Weil Cie.: Die

Firma ist erloschen.

Rerlim. t

Amtsgericht Berlin, Abt.

den 3. Dezember 1942. Neueintragung:

A 112 062 Johanues W. G. Lam⸗

ö Berlin (Herstellung chemi⸗

85660 532,

er, pharmazeutischer und kosmetischer robukte, Ten f NO 18, Landsber⸗ er Str. 1193. Inhaber: Kaufmann gehod e Wilhelm Gofthelf Lampa-

dius, Berlin. Erloschen:

A 92047 Georg Leidert X Co. Nachfolger, A 169 7679 August Le⸗ wecke Textilwaren: Die Firma ist erloschen.

Berlin.

Amtsgericht Berlin, Abt.

den 4. Dezember 1942. Veränderung:

B 51 181 Deutsche Motor Service Aktiengesellschaft (Berlin W 16, Kur⸗ ürstendamm 2065. Die Sauptverfamm⸗ ung vom 25. September 1992 hat die h ng des Grundkapitals um 38 00, = RM auf 882 00, R. M be-

lossen, Die Erhöhung ist durchgeführt.

s nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 782 Inhabergktien zu e 1 RM ausgegeben. e fl er Kapitalerhöhung durch Sacheinlage wird auf die bei den Gerichtsakten be⸗ indlichen Urkunden Bezug genommen.

8 Grundkapital d d. 1 in 832 Inhaberaktien zu je 1000, R. 4.

Ręrlin. Amtsgericht Berlin, Abt. den 4. Dezember 1942.

Veränderungen:

B 51 8738 Vereinigte Mär kische Tuchfabriken Aktiengesellschaft (Bey⸗ lin C 2, Alte Leipziger Str. 659. Die rokura für Hans Treder ist erloschen. er bereits eingetragene Prokurist Kuno Rohland in Sagan vertritt fort⸗ an mit einem nicht zur Alleinvertre⸗ tung berechtigten orstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗

8666 Sai,

ö 14

2 hz,

nn bei dem Amtsgericht in Sagan olgen, und zwar unter der Firma „Vereinigte Märkische Tuchfabriken ÄAktiengesell gat Zweigniederlassung Saganer

o spin nere und Weberei“!

B 563 895 Metropol Grundstücks Aktiengesellschaft (Berlin⸗Grunewald, ohenzollerndamm 461477. Durch Be⸗ chlüß des Aufsichtsrats vom 24. No. dember 1942 is s Grundkapital im Wege der Kay , n, n, nach der Dividendenabgabeverorbnün vom 12. Juni 1911 um 1500 590, RH auf 6 500 000 R. Æ erhöht worden

l der Ziveigniederlassung

meinsam mit einem

Berlin, Freitag, den 11. Dezember

1942

um 31. Dezember 1941. Durch gemein 66 Beschluß des Vorstands und , vom 24. November 1942 ist 8 4 der Satzung entsprechend geän⸗ dert worden nach § 52 der Verordnung vom 18. August 1941. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht; Tas Gründkapital zerfällt jetzt in 6500 Al⸗ tien zu je 1000, RA.

NRęerlim. . Amtsgericht Berlin, Abt. 563, den 4. Dezember 1942. Veränderung:

B 55 895 Hafta, Handelsgesell⸗ schaft für technische Neuheiten mit beschränkter Haftung (C 2, Alexan⸗ a . 193. Durch Beschluß der Ge⸗ e hg ter vom 11. November 1942 ist er Gesellschaftsvertrag geändert in 1 (Firma) und 3 (Gegenstand des ne n Die Firma lautet fort⸗ an: Gesellschaft zum Vertrieb von Hakage⸗Erzeugnissen mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter— nehmens z insbesondere fortan Her— stellung und Vertrieb der unter der Be⸗ zeichnung Hakage Er⸗

zeugnisse. Erloschen; .

B 54 852 Martin Günther Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Textilien, 80 36, Köpe⸗ nicker Straße 18120). Die Firma ist erloschen.

B 58 433 Fibroskin Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 3ö, Köpenicker Straße 18720). Die Firma ist erloschen.

B 57012 Eno's Fruit Salt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

vertriebenen

. 356664

KHerlin. G4,

Amtsgericht Berlin, Abt. den 3. Dezember 1942. Erloschen:

B 58 052 Urlaub R Hellmuth In⸗ genieurbüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 8 161 den Linden 55). Die Firma ift erloschen.

Rerlin. 35665 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4. Dezember 1942. Neueintragung:

B 59 449 Stahlring⸗Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 8, Mohrenstraße 1719). Gegenstand des Unternehmens: Handel im In⸗ und Auslande sowie im ö Verkehr mit Roh⸗ . en und mit industriellen Erzeug⸗ nissen jeder Art und Größenordnung bis zur vollständigen Fabrikations⸗ anlage. Stammkapital: 1 900 0900 ́ RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der , ist am 9. Sep⸗

tember 1942 abgeschlossen. Sind meh⸗

rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Doch kann die Gesellschafter⸗ versammlung oder falls ein Auf⸗ sichtsrat bestellt ist dieser einzelne Geschäftsführer zur Alleinvertretung ermächtigen. Zum Geschäftsführer be⸗ tellt ist: Generaldirektor Dr. Guido chmidt, Berlin. Als nicht eingetragen

wird noch veröffentlicht: ekannt⸗

machungen der sellschaft erfolgen

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderung:

B 57 589 Lucullus⸗Vertrieb Brat⸗ und Back⸗ Apparate Gesellschaft mit beschränkter Saftung (W 15, Kur⸗ fürstendamm 1965). Probkuristen: Fran Gertyud Witte geb. Hutt in Berlin, , . Mangarete Beerbaum in Berlin. Jede von beiden vertritt ge⸗ anderen Proku⸗ risten

Erloschen:

B 55 5569 Wach centrale Groß Ber⸗ lin Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Steglitz, Schloßstr. 42). Die Gesellschafterversammlung vom 12. No⸗ vember 1942 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19864 durch Uebertragung ihres Vermögens unter ie , der Liquidation auf den alleinigen Gesell—⸗ Kelter Kaufmann *ürtav Gericke,

erlin, beschlossen. Di. Firma der übertragenden Gesellschaft * erloschen Als nicht eingetragen wird I ver⸗ öffentlicht Den Gläubigern der ki eh steht es frei, sunmneit sie aich

efriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean spruchen. z B 53739 Zeiss Ikon Siedlung Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung (Zehlendorf, Goerz⸗Werk). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Seh tember 1942 ist der Sitz der Gesellschaft nach Dresden verlegt. Die Firma is daher hier gelöscht.

Höhmisch Leipa. Zõb 66] Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 16. November 1942.

Erloschen: =

H.R. A 56 Rumburg Firma Brü⸗ der Kraus, Sitz: Rumburg.

Die Firma 3 infolge Beendigung des Konkurses erloschen. . Röhmisch Leipa. 35667

Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 16. November 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A241 Warnsdorf Firma Stto Jüngling C Sohn, arn⸗ und Zwirnerzeugung in Kreibitz, Sitz Kreibitz.

Gesellschafter: Otto Jüngling d. Ae. in , 22 und Otto Jüngling d. J. in Kreibitz 154. Rechtsverhält⸗

nisse: Offene Handelsgesellschaft. Ver⸗

tretungsbefugt ist: Otto Jüngling d. Ae. allein. ö

Häöhmisch Leipa. Zõb 68] wHSuenndelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 29. November 191. He⸗R. A 64 Warnsdorf 6 XV. Böhnijsch, Sitz Warnsdorf. Die Firma ist erloschen.

ah misch Leipa. 35669 Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 21. November 1942.

Veränderung: H.-R. A 17 Böhm. Kamni irma Brüder Jilek, Sitz Steinschönau. Der fremdsprachige Firmenwortlaut ist aufgehoben.

N hmisch . 35670 Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 21. November 1942.

Erloschen: . Firma J.

geh A 125 Warnsdor Schnitzer C Söhne in Liquidation,

88 Warnsdorf. ie Firma ist infolge beendigter Liquidation erloschen.

Häöhmisch Leipa-. 35671] Sandeloͤregister Amtsgericht Böhm. Leipa,

am 21. November 1942.

Neueintragung: .

H.⸗R. A 120 Schluckenau Firma

alme C Co., Sitz Georgswalde r. 786, Kreis Rumburg.

Gesellschafter: Anton Palme, Seifen⸗

erzeuger in ö 199, Kreis Rumburg, Rudolf Richter, Erzeuger von Kohlenanzündern in Geergswalde 946, Kreis Rumburg, und Rudolf Röttig, Kohlenhändler in Georgswalde⸗Wiesen⸗ thal 97, Kreis Rumburg. Rechtsver⸗ altuisse. . andelsgesellschaft eit 1. Juli 1943. Pertretungsberech tigt ist jeder Gesellschafter selbständig. Nich misch , . 36672] Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 26. Oktober 1942. Veränderung:

* A 61 Schluckenau Firma Al⸗ sred Niedel, Sitz: Hauptniederlassung nr , Zweigniederlassung Num⸗

urg.

Rechts verhältnisse: Der bisherige r nenn er Al ' a, ö. n. 0 ebens gelöscht. n ge Alleininhaberin ist Erna Riedel, Schluckenau Nr. 720.

Hi hmisch Lei 6678 San del ãregister Amtsgericht Böhm. Leipa,

28. November 1942. Veräuderung:

S. R. A 65 V. Leipa . Richard

Lauber, Sitz Böhm. Leipa. Prokura: Die Kollektivprokura des Franz Samper ist erloschen.

Rinmisch Leipa- lõb nal Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leia. am 28. November 1942.

; Veränderung:

S.⸗R A 96 B. Leipa Firma Ferdi⸗ nand Taussig C Bruder, Sitz Böhm. 20a 2

Für den zur Wehrmacht eingezoge⸗ nen Ahwickler Dr. Robert Kirschner wird Rudolf Panowsky, Haida, Eger⸗ mannstraße 262, als Stellvertreter ein⸗ getragen.

Lüöhmisch Leipa. 35675 Sandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 30. Oktober 1942. Veränderung: H.-R. A 56 Haida Firma Albert i Hanselik, Sitz Arnsdorf.

Der Firmenwortlaut wurde geändert in: „Druck und Verlagsanstalt Franz Hanselik, Haida“. Röhmisch Leipa. 356761 Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 1. Dezember 1942. Veränderung:

H⸗R. A 1233. Böhm. Leipa Firma Vereinigte Leipaer Textilindustrie Reinisch C Co. in Abwicklung, Sitz Böhm. Leipa.

Für den zur Wehrmacht eingezoge⸗ nen Abwickler Dr. Robert Kirschner wird Rudolf Panowsty, Haida, Eger⸗ mannstraße 262, als Stellvertreter ein⸗ getragen.

Röhmisch Leipa. 35677 Handel sregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 2. Dezember 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 121 Böhm. Lei Firma J. S. Adler in Abwicklung, Sitz

Böhm. Leipa.

Für den zur Wehrmacht eingezoge⸗ nen Abwickler Dr. Robert Kirschner wird Rudolf Panowsky in Haida, Eger⸗ mannstraße 262, als Stellvertreter ein⸗ getragen. Räöhmisch Leiba. 35678

Ha nudelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 3. Dezember 19412. Erloschen sind folgende Firmen:

H.⸗R. B 2a Rumburg Strumpf— fabriken „Ideal“ Gesellschaft m. b. H. in Schönlinde nach beendigter Abwicklung.

H.⸗R. A 81 Rumburg J. J. Schwa— dron C Co., Schönlinde.

H.⸗R. B 1 B. Leipa Mickenhaner Glas⸗ Sandwerke, Gesellschaft m. b. H., Mickenhan, nach beendigter Abwicklung.

Häöhmisch Leipa- 35679 HDandelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 4. Dezember 1942. Veränderungen: z

H.R. A 237 Warnsdorf Franz Rumler C Co. mechanische Zwir⸗ nerei, Bindfa den⸗ und Seilerwaren⸗ fabrik in Warnsdorf.

Gelöscht wird der öffentliche Gesell⸗ schafter Franz Rumler infolge Aus— trittes.

H.⸗R. A 136 Haida, H.⸗R. A 187 B. Leipa Druck und Verlagshaus Gustav Albert, Sitz Haida und B. Leipa als Zweigniederlassung der in Haida bestehenden Hauyptnieder⸗ lassung: Die Einzelprokura wurde er⸗ teilt an Hertg Albert in Haida.

H.R. B 4 Böhm. Leipa „Bohe im ig“ Waggon⸗ und Maschinenfabrik Ge⸗ sellschaft m. b. S. in Böhm. Leipa. Die Prokura des Inß Anton Siegel ist ö.. Ablebens erloschen.

A 32 Haida inkler

* *

Wittig in Haida.

Eingqetreten ist als öffentlicher Ge⸗ sellschafter; Ernst Wittig, Kaufmann in Warnsdorf VI 6789. Daher offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1941. Ver⸗ ger ag., . . M Sberechtigt:

eder e ter selbständig.

H.-R. A &ᷣ Haida C. Wünsch, Sitz Saida.

Prokurg wurde erteilt dem Karl R. Müller, Geschäftsleiter in Haida, Alter Ring 101.

S5. R. A 143 Haida M. Volkmer Co., Sitz Haida.

Gelöscht wird der offene Gesellschafter

osef Blatek jun. infolge Austrittes.

unmehriger Alleininhaber May Volk⸗ mer, Glasraffineur in Haida. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Prokura wurde erteilt an Annemarie Volkmer, Glas— raffineursgattin in Haida,

n. A 140 Böhm. Leipa Diplom⸗ ingenikure Reinhold Goth u. Franz Brandeis, Sitz Böhm. Leipa. :

Dem Ernst Wodiezka wurde die Kollektivprokura erteilt. ; Rrandenburg, Havel. 135680 Amtsgericht Brandenburg avel).

J. S.⸗R. A Nr. 62 am 4. Dezember 1942 Gebr. Tiede Nachfolger Kom⸗ manditgesellschaft Brandenburg Savel): .

Die Kommandit . ist am 30. Juni 1942 aufgelöst. Kaufmann Alexander Vogelsang ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Erühl, xy. Käl(m. Amtsgericht Brühl (Bz. 1. Dezember 1942. Veranderung: A 100 Alfred Rogler, Brühl Bz.

36691 öln),

Leipzig und dem Karl Koßmaänn in Brühl ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist in Gemeinschast mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt. Celle. 5682 Amtsgericht Celle, 30. 11. 1942. H.-R. A 947 zur Firma Hariwig Bock, Fellhandlung in Celle, ist von Amts wegen das Erlöschen eingetragen. Celle, den 2. Dezember 1942. S-⸗R. A S873 Wendlandt u. Zucker in Celle. Dem Kaufmann Fritz Pape in Celle ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kurg des Kaufmanns Bartold Stüven in Celle ist durch seinen Tod erloschen. H.⸗R. A 896 Karl August Kirch⸗ hoff in Celle. Die Firma ist er—

loschen.

Coburg. 55684 Handelsregister Amtsgericht Coburg. Neueinträge:

Firma Karl Domzig in Sonnfeld. Inhaber ist der Kaufmann Karl Dom⸗ zig in Sonnfeld. H.-R. A Cbg. III 535 am 14. November 1942.

Firma Granitwerk Coburg Carl Diehl in Coburg. Inhaber ist der Bildhauer Carl Diehl in Coburg. H.R. A Cbg. IIIö36tz am 23. No- vember 1942.

Coburg. 356831 Sandelsregister Amtsgericht Coburg.

Neueintrag: Firma Leonhard Popp in Theisenort bei Kronach. Inhaber ist der Kaufmann Leonhard Popp in Theisenort. H⸗R. A Kronach L213 am 10. November 1942.

Veränderungen: Bei der Firma Nikol Rüger in Mitwitz, H.-R. A Kronach Il / is8 am 11. November 19412: Kaufmann Hermann Schirmer ist am 1. April 1942 aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Nitol Rüger führt das Ge⸗ chäft von diesem Zeitpunkt ab als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma fort. Bei der Firma Schieser⸗ tafel⸗- C Griffelfabrik Rzordhalben Karl Pensel in Nordhalben am 12. November 1942, H.⸗R. A Kronach LII5: Einzelprokura wurde erteilt an Frau Marie Pensel geb. Schoedel und an Anton Andreas Simon, beide in Nordhalben. Die Gesamtprokura des, letzteren ist erloschen. Bei der Firma Argonga Bleistiftfabrik Karl Pensel in Nordhalben, H⸗R. A Kronach L116 am 12. November 1942: Einzelprokura wurde erteilt an Frau Marie Pensel geb. Schoedel und an Anton Andreas Simon, beide in Nordhalben. Die Ge⸗ ö des letzteren ist erloschen.

ei der Firma J. J. Rehbach in Nordhalben, H.⸗R. A Kronach 1134 am 12. November 1942: Einzelprokura ist erteilt der Marie Pensel geb. Schoedel in Nordhalben. Bei der Firma Gebr. Vogler, Korb⸗ u. Bastwaren⸗ fabrik, Stockheim, Obfr., H-⸗-R. A Kronach 1/37 am 7. Dezember 1942: Einzelprokurist: Hedwig Vogler geb. Lang. Kaufmannsehefrau in Stockheim.

Cocsfeld, Westt. 335685 Amtsgericht Coesfeld i. W. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma van Delden C Co. G. m. b. H. in Coesfeld am 20. Novenber 1942 ein⸗

getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ r, vom 35. September 1942 ist as Gesellschaftskapital auf 810 0090, Reichsmark berichtigt. 8 6 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Stammkapitoh ist ent⸗ sprechend geandert Cu x huve 35686 Sandelsregister Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 4. Dezember 1942. Veränderungen:

H⸗R. B 135 Artiengesellschaft für

Wohnungsbau, Cuxhaven.

Geschäftsführer Oscar Hentze und Stadtoberinspektor Willi Bevers, sämt⸗ lich Cuxhaven, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern auf die Dauer von fünf Jahren bestellt worden. Das Vorstandsmit; glied, Stadtinspektor Wilhelm Rentz, ist zurückgetreten. .

S⸗R. B 119 Bauhütte Cuxhaven, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Curhaven.

Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 18. No⸗ vember 1942 ist die Gesellschaft auf gelöst. Zum Liguidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Dr. Hans Hein rich, Berlin W 50, bestellt worden.

Durst zõbd ] Amtsgericht Darn st dt. Abteilung 6. Erloschen.

2. Dezember 1942:

Köln). Dem Georg Blüggel in Bonn dem Harn Klůpfel 6. ö del

B 230 Bauhüite Darmstabt Gesell⸗