2 1 * * 1 . 2 ⸗ —— * = * , n,, n . 2. 2 wr, .
Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Ur. 291 vom 11. Dezember 1942. SG. 4
.
Erste Geuage zum Reichs und Staatsanzeiger Re. 291 vom 11. Dezember 1947. e. 3
11442 die Firma C. & . Vötters. Handelsgesellschaft, b am 1. November 1942. Pers. ha sellschafter: Die Kaufleute Eri beide in Wuppertal. (Fabrikation von Schildern und Gr ndel mit. Stahlwaren. NRubolfstr
Abt. B Me0 die Firma Artmeier andelsgesellschaft mit
aftung. Stammkapital: 100 Geschäftsführer: Richard mann in Düsseldorf, Josef Latour in Wuppertal und Carl B Angest. dasel trag ist am 1
Dörfel. Gesamtprokura erteilt an: Carl Bruno Arnt, beide in ie vertreten die Gesellschaft gemeinsam.
Löschung: A 10463 Geor gischer Wien, XVII0lI, Künstlergasse 7.
haudlung in Westerland, und als deren Inhaber der Kaufmann Martin eingetragen
durch Amtsniederlegung nicht chäftsführer. ei Firua Kirrkamm G Co. G. m. b. S.: An Stelle des durch Tod 1 Wilhelm Kirrtamm t der frühere Prokurist Wilhelm jun., dessen zum Geschäãft bei Firma
Genossenschaft Saftpflicht, Luckenwalde.
Statut vom stand des Un
Hundhausen un . 8. Inli 1942. Gegen⸗ Unternehmens ist; 1. die liche Förderung und Durch⸗ ozialer Einrichtungen und aßnahmen der Betriebe der 2. die Förderun schaft in den zum Einsa len und ku
n sabschl auf 2** . 666 i.
Vermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuücke mit
Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäuden und anderen Baulichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãftsausstattung ..
Aley Pötters,
Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 39. November 1942. Veränderung:
B 3862 Tierkörperverwertung und Ther mochemische Fabrik Geselischaft m. b. S. (Wien, XI., Simmeringer⸗ lände 2068). Dr. Alois Hickl und Benvenisti sind nicht mehr Geschäfts⸗ Karl Zabransky, Stadtamt⸗ mann, und Friedrich Hofmann, Tier⸗ arzt, beide in Wien, sind zu Gesch rern bestellt. Vertretungsb — wei Geschäftsführer urch Gesellschafter⸗
eschluß vom 20. Oktober 1912 wurde der 5 11 des Gesellschafts vertrages (Ge⸗ schäftsgebarung) abgeändert. Die Pro⸗ W kura des Friedrich Hofmann ist er⸗
Kirrkamm
er bestellt. helm Seiler G. m. b. H.; Werner Schmitz ist nicht * Geschäftsführer.
b. S.: Der Schweinfurt ist bestellt. Er ist ermächtigt. schaft allein zu vertreten und die Fi zu zeichnen. e) Erloschen: Am 2. 12. 1942. Abt. A S463 die Firma August Carl Grunewald & Co. na Gesellschaft.
einer Leisiungsgemein⸗ etrieben der ĩ
auf den Gebieten des sozia⸗ einschaftslebens. Handwerk und er Eigenart
Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 1. Dezember 1942. Veränderungen: B 4326 Hotel Continental Aktien⸗ sellschaft (Wien rwin Suchomel, irekt und Josef Stachelberger, Hoteldirektor, beide in Wien, si liedern bestellt. ] ; i rwin Suchomel ist die Befugnis erieilt, ft selbständig ontinentale
urellen Gem die ein leistungsfähiges den Ausdruck handwerklich
Rade, Kauf⸗ irma G. J. Jaeger G. m.
raterstraße 7). hbrikant Geor
rungsdirektor,
Der Gesellschaftsver⸗ November 1942 festge⸗ Die Gesellschaft wird, wenn Geschäftsführer
wei Geschäftsführer oder
eschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Kade ist als solcher allein vertretungsberechtigt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Gegenstand des Unternehmens: Beirieb Einzelhandelsfach Herren⸗, Damen⸗ und
KNeut itscheim. Amtsgericht Neutitschein, J.
1 Gn.⸗R. VllI 16 gungs vereinigung Zauchtel, r. G. m. Zauchtel. Durch Beschluß der Vollversammlunig vom 30. 1941 und der Generalversammlung vom 4. Januar 1919 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst und ist in Liquidation Liquidationsfirma: gutreinigungsvereinigung Zauchtel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liquivation. Liquidatoren: Franz Teltschik, Bauer riedrich Bohm, Bauer Nr. 29, itschmann, Bauer Nr. 169, er, Bauer Nr. 187,
ind, durch 4 Tõ So
— aatgutreini⸗ urch einen
Umlaufvermögen: Gertpapiere Forderungen an
Konzernunter⸗ 46 173, 78
ch Auflöfung der
Firma Paul Schulte & Co. 10115 die Firma A. Reyscher i des Orts der Niederlassung
Abt. B 2027 die Firma Vollmer G& b. S. von Amts wegen auf . des Gesetzes vom 9g. Sktober
Motorschiff⸗ fahrtsgesellschaft Attiengesellschaft, ien (J., Herrengasse 2). Die H versammlung vom 11. August 1942 die Satzung in den 85 1 und 18 ge⸗
chsel ..
Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthab.
Andere Bank⸗
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe, halbfertige
Amtsgericht Wien; Abt. 1
am 30. November 1942. Veränderung:
B 4526 Hotel Continental Attien⸗
gesellschaft (Wien, 1I., Prate
Der Treuhänder Josef Stachel
nabenkleidung. Eo. G. m.
etragen; Bekanntmachungen zesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Alten Garde 9g / os) b) Aenderungen: Am 17. 11. 1942. Abt. A 9479 bei Firma Julius
Wiener Neustadt. — Amtsgericht Wr. Neustadt, Abt. 8. am 3. Dezember 1942.
Veränderung: H.⸗R. B 65 Firma Rax⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
: Wr. Neustadt.
Straße der Ti egenhals.
Amtsgericht giegeuhaid den 20. November 1942. Bei der unter Nr. 200 des H
rstraße 7). i0s 152, 68
und Friedrich
Herren Otto Meyer, Augsburg, Vor⸗ 36929 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1942. sitzer; Franz Gerhaher, Augsburg, stellv. ; — Vorsitzer; Curt Verthow Haniel, Mium- In der außerordentsichen Hguptver= ᷣVnufwand. Hen: Karl Haniel, Düsseldorf-Grafenberg; amàmlung unserer Gesellschast vom 1. Löhne und Gehälter. ,. .... ... ..... gz oss sz Leliermann, Oberhausen 8. November 1943 wurde an Stelle des 2. Soziale Abgaben / 69 3657 84 (Rheinland); Artur Rabitz, Murnau. im Ilten gefallenen Herrn Major 3. Abschreibungen auf e 67 460 24 Augsburg, den 3. Dezember 1942. Bh. Leferenz Herr Fabrildirettor Chlod. 4. Steuern vom Ertrag und J gol oß 1 20 . Zahnrãderf abrit zin gsburg wig. Tammerscheid, Heidelberg, dem 6. Beiträge an Berufsbertretungen !.? . 7939 91 . vorm. Joh. Rent (Uct-⸗Gess. 33. Aufsichtsrat zugewählt. S. Außerordentliche Aufwendungen... ...... ... 76 314 18 2 . Der Vorstand. Kurpfälzer Textilhandel M. G., 7. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage ...... ... 83 309 — 86 Fritz Appelmann. Mannheim⸗Friedrichsfeld. 8. Reingewinn: Gewinnvortrag... ... 83 S59, 73 ; Gewinn 194142. .. . 288 592,9 362 45252 2 581 9650 72 2 6 Ertrag. kö ⸗ 60 ö r erf ee r derichut e, K ö. 9 227 . räge aus Beteiligungen.... k — (ar- Meininger i662) . KJ ö . R K ö 4. Außerordentliche Erträge.... . ...... w 19 388 58 ö ) Deutsche Hypothekenbant in Weimar 6. Gewinnvortrag ...... ö w & 850 73 Mitglied der Gemeinschafts gruppe Deutscher Hypothekenb anten) . — ͤ 2 2581 9650 72 Bekanntmachung . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmãaßigen Prüfung auf Grund j ; f j der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ betreffend die volt en nn, i . . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 4 auf den Juhaber lautende Hyp ot heken⸗Pfaudbriefe Em. 37 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. *
. ö Wuppertal⸗BVarmen, den 20. Oktober 1942. Lit. N Nr. 1-10 000 zu je 100, — Reichsmark Hermann Lon garb, Wirtschaftsprufer.
Lit. O Rr. 1—=0 00 zu je 500, — Reichs mar! Der Borstand besteht aus den Herren: Walther He e, Aachen; Dr.⸗Ing. Lit. P Nr. 1-26 000 3u je 1000, — Reichs mar Reinhard a 3 d h 8 s ch ! 8 ! Lit. O Rr. 1— 4000 zu se 2009, — 2 Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. Max Jörgens, Wuppertal, Lit. 8 Nr. J—— 3 000 zu je 85 00, — Reichsmark BVorsitzer; Dr. jur. Carl Arthur Pastor, Aachen, stellverrr. Vorsiher; Marx Koepke,
Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 25. November 1942 Bremen; August Heinrigs, Aachen. . angeordnet, daß es vor der Einführung der vorbezeichneten Emission an den Börsen Die für das Geschäftsjahr 1941/42 festgesetzte Dividende von 5 , abs liz zu Berlin, Frankfurt . M. und Leipzig der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. 16 9, Kapitalertragsteuer ist gegen Einreichung des (ewinnanteilscheines Nr. J a
alle in Zauchtel. zwei Liquidatoren werden der dationsfirma ihre Unterschr meinsam beifügen. Die d Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden.
Schlawe, Eom. 35755 In das hiesige Genossenschaftsregister eute unter Nr. 81 eine Genossen⸗ t unter der Firma „Sozial⸗Gewerk Schlawer Handwerker und Handwerker des Kreises Schlawe eingetragene Ge⸗ beschrãnkter Haft⸗ pflicht · mit dem Sitz in Schlawe ein⸗ Die Satzung ist am 28. März 1942 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: .Die gemeinschaftliche Förderung und Durchführung sozialer Einrich⸗ ßnahmen der Betriebe
Koch K Co.: Ein Kommanditist aus⸗ e,, .
Jetzt offene Handelsgesell⸗
chaft, begonnen am 1. Januar 1511. Am 2. Dezember 1942.
II74 bei Firma A. H. Nierhaus: Ein ausgeschieden; = erige Kommanditgesellschaft aufgelöst. Das Geschäft wird von den chaftern als offene
7346 bei Firma von Hagen & Arns: Hans Hübenthal ist
45 bei Firma von Baum Kom. ersönlich haftende Gesell⸗ Horst⸗Werner von Baum auf dem Felde der Ehre g durch durch Tod aus der eschieden. Die verbliebenen G ter führen das Geschäft unter un⸗— als Kommandit⸗ h eingetragen: rd bei der in
ufolge Beschlusses der Gesellschaft vom 21. 11. 1913 bzw. 27. 11. 1942 ist 5 16 Ziffer 5 des Gesellschaftsver⸗ trages geandert. Wiener Neustadt ist als versammlung au bestimmt. )
Wittenberg. Ez. Halle 35744 Amtsgericht Wittenberg, 30. 11. 1942. Veränderung:
H.-R. A 6 H. Bourzutschkn Söhne in Wittenberg. Friedrich Bourzutschky ist durch Tod ausgeschieden. Seine Erben setzen mit den übrigen Gesellschaftern j die Gesellschaft als Kommanditgesell⸗
schaft unter unveränderter Firma fort. Drei Kommanditisten sind vorhanden. Die gleiche Eintrag Zweigniederlassung Erai Amtsgericht in Crailsheim erfolgen.
registers Abt. A eingetragenen Firma Pietsch Verlag in Ziegenhals
eingetragen
jetzt: A. Pietsch n , e,, in eine offene Handelsge t umgewandelt worden, die g. ell⸗ t hat am 31. August 1943 be—
schafter sind: Vexehel. Hildegard scherb, geb. Pietsch, Brünn, verehel. Käthe Filte, geb. Pietsch, Berlin.
Zwickau. Sachsen. Sandelsregister Amtsgericht Zwickau den 4. Dezember 1 Veränderung:
A 814 Planitzer Likör⸗Fabrit Jo⸗ Formanomwski P tz Offene Handelsgesellschaft seit 18. Ja⸗ ellschafter sind: Martha ormanowski geb. mann, der Kaufmann Johannes Formanowsti und Edith Hildegard vhl. Kömmling geb. Formanowski, sämtlich
Firma lautet fortan 1 Johann For⸗
Erzeugnisse, geleistete An⸗ zahlungen, Forderungen
Amtsgericht Wien, Abt. 131,
am 30. November 1942. Veränderung:
A 9957 Hejduk X Fürlinger (Wien,
Sechs hausergürtel 9
gewerbe, beschränkt auf die Erzeugung
von Möbeln). Die Ge
Aenderung Gläubiger der
r Wien und
Die Firma lautet
Berlin oder K ommanditist
ö ] von Waren⸗ ist die bish
lieferungen
u. Leistung.,
sonst. For⸗
derungen. 5 135 803, 23
RNRechnungsabgrenzung ..
sellschaft ist auf⸗ Das Unternehmen ist auf die ge Gesellschafterin Anna Hejduk, r verehelichte Fürlinger, Tssch⸗ lermeisterin, Wien, übergegangen. Die Firma ist geändert in: Anna Fürlin⸗ ger. Einzelprokurist:
verbliebenen G Handelsgesellscha
Die Prokura von
dans Sire, , gerbindli Grundkapital ... Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ 20oo ooo, -
3650 000, — Paul⸗Reusch⸗Ju gendstiftung Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗
Erhaltene An⸗ zahlungen, Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und
Leistungen u. bindlichleit. 2 128 150,93
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem
Jahresgewinn 126 60 16
Ges.: Der ; . schofter? For getragen worden. Amtsgericht Wien, Abt. 132,
am 30. November 1942.
Neueintragungen:
A 11528 Wilhelm Richard Niell, Wien (L., Hohenstaufengasse 7, Groß⸗ und Einzelhandel mit und deren
wird für die Eonberrůc⸗ heim bei dem tungen und Ma der Genossen.
2. Die Förderung einer Leistungs⸗ gemeinschaft in den Betrieben der nossen zum Einsatz auf den Gebieten kulturellen Gemein⸗ schaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerk⸗ licher Eigenart erfordern.
Schlawe, den 4. Dezember 1942.
Amtsgericht. ⸗
veränderter Firma gesellschaft Die gleiche Eintragung wi Berlin bestehenden Zweigniederlassung
üromaschinen estandteilen, Bürobedarfs⸗ und Büromöbeln 1delsvertretung). Inhaber: Wilhelm ard Niell, Kaufmann, Wien. 11529 Hotel hl, Wien (IV., Wiedner Gürtel Nr. 345. Inhaber: Hans Scheihl, Hotel⸗ besitzer, Wien.
Worms. Amtsgericht Worms, 3. Dezbr. 1942. H.⸗R. A VI 1273 Hillebold“ in Worms.
Das Handelsgeschäft wird mit unver⸗ änderter Firma von den persönlich haf⸗ tenden Gesellschaftern Kaufmann Jean Groh in Frankfurt / Main, Waldfried⸗ straße 6, und Tapezierermeister und Dekorateur Valentin Groh in Worms / Rhein in einer Kommgnditgesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. November 1942 begonnen. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Der Ueber- der in dem Geschäft begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des
ts durch die Kommanditgesell⸗ schaft ausgeschlossen.
Wüst egi ersdorłß. Bekanntmachung. Amtsgericht Wüstegiersdorf, den 3. Dezember 1912.
6. 1942. . sowie die ; aula verw. irma „Ludwig des sozialen un
Firma Rosenkranz & Co.: manditeinlage sol2 bei Firma Fri Gesellschaft i des Gesellscha
Albert Hombrecher Die Firma ist geände brecher
Eine Kom herabgesetzt. rich Branz: Die durch das Ausscheiden
ters Friedrich Branz auf⸗
ist Allein rt in Albert Hom⸗
Firma gtheinische Spitzen⸗ Sombrecher G Co.: Die Ge⸗ st durch das Ausscheiden des ! ters Friedr löst. Der bisherige bert Hombrecher ist A
Elite Heinr
in Planitz. Planitzer Likör⸗
TZwickhkan, Sachsen. ö Sandelsregister ,, Zwi
Veränderung: G. Basser Kommanditgesell⸗
Schwartz, Zwickau. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen Der bereits ein⸗ getragene Prokurist Otto P mächtigt, die Gesellschaft a
Franz Sellner, XIVS89, Linzer Straße 251, Einzel⸗ andel mit Textilwaren und Wäsche⸗ Inhaber Franz Sellner,
A 11531 Wilhelm Josef Neumann, Blindengasse 36, Groß⸗ nöpfen und Schnallen). nhaber: Wilhelm Josef Neumann, Ges aufmann, Wien. mann in Wien ist Einzelpr
Schlüchtern, Ex. Kassel.
Am 4. Dezember 1912 ist in das Genossenschgftsregister unter Nr. 235 A terbfritz⸗Breuningser Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. S Sterbfritz folgendes eingetragen worden:
Die Höhe des Geschäftsanteils ist auf 50 R. M festgesetzt.
Schlüchtern, 4. Dezember 19412.
Amtsgericht.
erzeugung). weiter betrieben.
ö Sw
Wien vIsf. ellschaft del mit K
lleininhaber. irma Reißverschlußfabrit nrich Gutberlett: und 9 8180 bei Firma Heinrich Gutberlett: Einzelprokurist: Dr. Harald Gutberlett
okura erteilt.
eifer ist er⸗ ein zu ver⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 132,
am 1. Dezember 1942. Sten dlul.
neue Rechng. 57 416,52
l Amtsgericht Stendal, 19. Nov. 1949. w. Reingewinn Ti ddõdỹ -=
Altmãärlische Zuchtvieh⸗ halle zu Stendal, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkier Haftpflicht:
wan tꝝ. Handelsregister
Amtsgericht Zwönitz, 8. Dezbr. 1942.
Veränderung:
in Wuppertakt.
8349 bei Firma Heinrich winkel: dem Tode des b *
tzen seine Erben Heinrich,
A 26 Eunle⸗Teppichfabrik Dörn⸗ hau von Rautenberg Kommandit⸗ gesellschaft in Dörnhau, Krs. Wal⸗
Veränderungen: A 3708 Alfred Verdorfer Graben 30, Handel mit Schuhen,
Gn. ⸗R. 79.
isherigen In⸗
Ein Kommanditist ist aus⸗ . Durch Vertrag vom 7. Ol tober 1942 ist ein neuer Kommamnditist eingetreten.
ümpfen und Schuhzubehör).
rokura der Margarete Kubieska geb. geschi ist erloschen.
A 6823 Springer⸗wmerlag Offene
Sandel sgesellschaft (Wien, J.
⸗ asse 4). Ausgeschieden der
ter Dr. Ferdinand Springer.
Gewinn und BVerlustrechnun g auf den 30. Zuni 1942.
Aufwendun gen.
Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 4. No⸗
vember 1941 aufgelöst. sind die bisherigen Vorstandsmitglieder.
Witten. In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen: Generalversammlungen vom 27. 6. und 25. J. 1942 ist die Ver⸗ schmelzung des Spar⸗ und getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht Gn. ⸗R. Nr. 13 — als aufnehmende und die Siedlungs⸗ nossenschaft Arbeiterheim eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht — Gn.⸗R. Nr. 8 — als auf⸗ gelöste Genossenschaft gemã ꝛ trage vom 4. 8. 1942 beschlossen worden. Damit ist die Firma der aufgelösten enschaft erloschen. auverein eingetragene Geno schaft mit beschränkter Haftung hat in Generalversammlung vom 1942 weiter neues Statut Danach führt meinnützige mit beschränkter im Register unter
er und Hans⸗Funter tel, alle kaufm. Angest. in Wu das Handelsgeschäft in E
Lehrmittel verl Wwe. Selma 83 Otto Dettelshofen in
Firma J. A. Rubens: Die n Fritz Lotter ist erioschen. ei Firma Otto Laux: Ehe Luise geb. Schröder, in. st in das Ge Gesellschafterin Jetzt offene schaft, begonnen am 1. D olg bei Firma Aust mel Kom. pers. haft. Gefe Stommel wird der verbliebenen Gese Stommel mit dem als eingetreten rnst Stommel in W Firma fortgef Rabelwerl Wagner Gesamtproku⸗
König, ger Cz.!
warenfabrikations⸗ schäft) in Gornédorf i. Er Max Drechsel ist aus der ausgeschieden.
Liquidatoren
schaft fort.
i . n
eingewinn:
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Jahresgewinn 126 16076
Simmer J mer: Prokurist: Wuppertal.
Pperta]. —
4 Amtsgericht Wuppertal.
a) Neueintragungen: Am 9. 11. 19412. Abt. A 11435 die Firma Johann Murschall und als deren Inhaber Jo⸗ all, Böttchermeister rolurist: Erich Leber da⸗ pparatebau.
4. Genosenlchalts- reallter
ange, Verlagsbuchhändler, Berlin. Waldek, Wagner C Thiel
ng aschinen usw. ). Als Gese eingetreten:
hann Mur Prokura ho
Wuppertal
Oberbergische Str. 61.) r Am L. 18. 19412.
11438 die Firma Albert Tillenberg und als deren Inhaber Albert Tillen⸗ Kaufmann in Wuppertal. Pro⸗ kurist: Ruth Tillenberg daselbst. (Ein- zelhandelsgeschäft in Textilwaren aller Art und Kurzwaren. Rudolfstr. 161.) irma Elisabeth Körner
Ein Kom⸗ esellschafterin: auffrau in rstellung von Leder⸗ Gesundheitstraße
Firma Carl & Alfred BVutsch. Offene Handelsgesellsch onnen am 1. Jannar 19539. Pers.
sellschafter: Die Fabrikanten Carl und Alfred Putsch, h Metallschleiferei und Gallvanische An⸗ stalt sowie Herstellun messern ö. Holzbearbeitung. Hastener
irma Gustav Loßing und nhaber Gustav Lotzing, Fa⸗ brikant in Wuppertal. (Gummiwaren. Klingelholl 26 a.)
die Firma Max Fischer und als deren Inhaber Max Fischer, Kauf- mann in Wuppertal. Großhandel in e n und Fabrikbedars. Schwarz⸗
irma Frauz Wettig und Franz Wettig, Kaufmann und Vulkanisiermeister in (Vertrieb von Autobedarf und Betrieb einer Vulkanisieranstalt.
ng erhu ⸗
gericht Angerburg, 5. Dez. 1947. ein
Neneintragung:
Gn. ⸗ R. Nr. 65. Raifseisen⸗Brüterei Angerburg einget mi beschränlter burg. Die Satzung ist am 24. Novem⸗ ber 1940 errichtet. Gegenstand des Un= ternehmens ist: Brüterei brütung der von den Mitgliedern ange⸗ lieferten Bruteier und Verkauf der gu diesen Eiern erbrüteten Eintagsküken.
Dier dort, Bz. Koblenx. 185751 Bekanntmamhnng.
Gn. ⸗R. 409. In das Genossenscha
ist heute bei der Weidegenossen⸗ eid e. G. m. b. 6. in Mu⸗ etragen worden: t ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 21. 3. 1942 auf⸗
en 5. Dezember 1942. Amtsgericht.
Port mund. J z
In das Genossenschaftsregister ist bei 32 eingetragenen Ge⸗ n. Bau⸗Ge⸗
neue Rechng. 57 175,52 Reingewinn. T c dd 120 oo =
8s 5s d
. Nunmehr offene
e Genossenschaft
Handelsge ich? in Adel
ember 1942. unstei C. Ernst Nach dem Tode
das Geschäft von schafterin Maria pers. haft. Ge⸗ Kaufmann
A S556 Palltt Schicker (Wien, V5, Mittersteig 23.
chafter Ednard ; Geschäftsfrau, Wien, ist als Gese eingetreten.
Gewinnvortrag aus dem ahresertrag gemäß § 132 dan r II 1 des Attien⸗ gesetzes, abzüglich Löhne und Gehälter, soziale Ab- ben, Abschreibungen a. nlagen, Steuern und Beiträge an Berufsver⸗
g 436 Außerordentliche Ertraͤge.
chieden der Gesell⸗ allik. Marie
ertretnngsb
esellschafter gemein 1147 die
Kom. Ges. Kommandit gonnen am 15. Juli 1 manditist. Pers. haft. G rau Elisabeth Körner,
sellschafter
beschlossen. tzt die Firma Ge⸗ mungsgenossenschaft ftpflicht und wird r. 5sß weitergeführt. Amtsgericht Witten, 3. Dezember 1942.
5. Munterregister
Musterregister
Ni Fs *. Wiege ud I raul Ma mold — heute eingetragen worden: Schutz fristwerlängerung für Muster Nr. 58311 um 3 Jahre und für Muster Nr. 5336, 5302 und 5344 um 5 Jahre ovember 1942, 15,30 Uhr, an⸗
Detmold, den 26. November 1942. Das Amtsgericht.
ten. ̃ Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 1. Dezember 1942. Neneintra A 11 582 Aloisia Sabsburgergasse 12, del). Inhaber: A schäftsfrau, Wien. Gesamtprofuristen: 6k und Vilma eide vertreten gemeinschaft⸗
Bandl, Wien (V. Reinprechtsdorfer Straße 56, Einzel⸗ handel mit Schuhen, Strick⸗ und Wirk⸗ Frãnz Bandl, Kauf⸗ S
als deren J
unveränderter
waren und Taschen. 11 438 die
e m , gn,
Kühne, Frau Emm dewitz, alle in W in Geme anderen Prokuristen.
irma , & Hüser irma i 3 Sasenclever & vl . Firma Gebrüder R. . B. Ehefrau Werner Ko b. Rein ardt, in Wup äft als pers. haft. enommen. Jetzt offene
September I942. 10 1299 bei sKommandisi Prokura von Al
är, Wien (I, Nach d
a em unserer pflichtm ber Bücher und chaft sowie der vom
abschließenden Ergebnis igen Prüfung auf Grund er Schriften der Gesell⸗ rstand erteilten uftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Nürnberg, den 9. Oktober 1942. Südvdeutsche Treuhand⸗ seltschaft A. G. Zweigniederlassung Nürnberg. Dr. Schmitt, ppa. Baumgartner, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung hat die Ver⸗ teilung einer Dividende don Ga be⸗ lossen. Der Gewinnanteilschein Nr. 45 üür das Geschäftsjahr 1941 / 48 gelangt von ente ab mit RA 30, — abzügli apitalertragsteuer bei der Bayerischen
v und Wechselbant, Üünchen, und deren Zweignieder⸗
üzek, beide
e in Wuppertal. Dierdorf. d
X I1 535 Franz Petm eli.
—rr
von Maschinen⸗ waren). Inhaber: der unter Nr. an. nossenschaft „Siedlun nosfenschaft „Eigenheim“ ei gene Genossenschwft init beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund am 4. De⸗ endes eingetragen wor⸗ ß der Generalver⸗ vom 15. 11. 1942 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. . Amtsgericht Dortmund.
J . ö ; ; anz Bernard (Zweig
Wien, I., her dh 3
ĩ rfel bei Reichenberg, Hande mit Wollabsällen und Er Das Unternehmen ist von auf die Gesellschafter Kaufmann,
ember 1942 fol
Firma Eisasß . Vos: den: Durch Beschlu
ausgeschieden. Die ert Molineus ist er⸗
stin: Margarethe
Firma Gustav Krenzler: von Hermann Krenzler
bei Firma Maschinen⸗
Berantwartlich für den amtlichen und RKighiamt.
lichen Teil den Anzeigenteil and für den
Brasident Di Schlange in Potedam
verantwortlich für den Wirischaftzieil und den übrigen redaktionellen Teil: ö.
KA äaudolf Sant lch in Herlin NW e
Bernard Schatten, Emma Schatten, Handelsfrau, beide in gen. Nunm seit 18. März t nur die Gesell⸗ atten allein.
Lange in Wuppertal. 10 226 bei Die Prokura ist erloschen. Abt. B 2003
11 441 die als deren
Luck en wn lle. Amtsgericht Luckenwalde, 5. 12. 1942.
ewertk Lucken⸗
Dörfel, übe
3. Schuld Konzernunternehmen .... . 7462 790, 35 bei der n, aftstasse. ; ; , 4. dne Ceriind ichleiten. ö 321 467 21 1206 340 39 Der . r sich wie folgt zusammen: Kurt Hiehle VDJ, Eisenach,
Borsiter; Rechtgan walt Hein; Hennig, Bertin, sie zwerir. Börfiher; Pheeitor Cati ö
Wuppertal.
und Druckerel
— — 7
Gemäß 540 des Börfengesetzes (RGBl. 1908 S. 216) gilt mit dieser Anordnung die z1. November F542 zahlbar . . die ser Emission zum Börsenhandel an den Börsen 3u Berlin, Frankfurt a. M. — — — J — und Leipzig als erfolgt. . ; ö ö ‚ .
Die Ausgabe der Pfandbriefe erfolgt auf Grund ministerieller Genehmigung WG Allgemeine Werkzeugmaschinen⸗Aktiengesellschast. vom 24. August 1942. Die Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und sind mit halb⸗ Bilanz für den 30. Juni 1942.
h che am 2. Januar und 1. Juli n w 6 . 1. Juli 1943 ö — ig wird, ausgestattet und saͤmtlich mit Erneuerungs einen versehen. ö. .
Der Inhaber kann diese Pfandbriefe nicht kündigen. Die Bank zahlt sie nach I35337]. ir, 14 Zugang Abgang 3 3 . P en oder Kündigung, die nur , n r. m . Ein⸗ 36.
altung einer Frist von mindestens 6 Wochen zulässig ist, zum ennwert zurück. ;
Die Audlosung oder Kündigung und alle sonstigen bie Pfandbriefe betreffenden Attiva. Rr , RM & RM & EA , RM G Bekanntmachungen werden im „Deutschen Reichsanzeiger“ und in der „Berliner J. Anlagevermögen: Börsen⸗ Zeitung! sowie in je einer von den . 9. kö a. M. . 1. , . ö. Leipzig zu bestimmenden örtlichen Tageszeitung bekanntgemacht. Im Falle einer Ver⸗ z . ; . . losung sind die Nummern der ausgelosten Stücke innerhalb . Frist ö. 14 . . e nen. ö 60 100 - 42 ö 137 800 - 2171051 443 5
; ᷣ ; Henn ; u 2. Me . z . ö JJ schinelle Anlagen 339 978 — 91834907 89623 — 84 018 97 338 141 — Die Auszahlung der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke, 3. Verzeuge und 3. bie Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen werden kostenfrei Vorrichtungen, ꝛ . an den Kassen der Bank in Weimar, Meiningen, Berlin sowie an den in Frankfurt a. M. Betriebs⸗ 2 Ge⸗ 9 . ,, ul= und Leipzig unterhaltenen Zahlstellen bewirkt. Vor der Einlösung sind die ausgelosten schäftsausstattung 55 80õs —- 6219352 — —m 52 oder gekündigten Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. 4. Patente e. Fa⸗ . K ö Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, brikations rechte. PJ 2. n. jedoch nicht vor dem Fälligkeits tage. . go ss 4 —¶ 196 509 — 147 423 - 223 77 — 781223 —
Die Pfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften des Auf⸗ H. Umlarmfeerubgen: . sichtsratsvorfitzers und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die faksimilierte Beschei⸗ ö Roh Hilss J vetriebastoffe J nigung des Treuhänders über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung 2. halbfemni e Crzeugnsse K 1089 339. 74 und über deren Eintragung in die entsprechenden Register sowie die eigenhändige 3 22 hanf! . = Unterschrift eines Kontrollbeamten. ; 2. . Lieferanten ⸗ S860. —
Als Sicherheit für die Pfandbriefe dienen erststellige Hypotheken, die nach 5. Ford . auf srlund von vᷣgar enlieferů ng en ! . Maßgabe des Hypothekenbankgesetzes bzw. des Gesetzes über wertbeständige Hypo⸗ J D le en Cdeltredere e Sob5]* ) 53 66. 59 theken an inländischen Grundstücken bestellt sind. 6. Menn e e min 5 ᷣ .
Auf Grund der Verordnung über die Mündelsicherheit der Pfandbriefe und ; . mere. ; 13 21232 verwandten Schuldverschreibungen vom 7. Mai 1940 — RGBlI. I S. 756 — sind die 5. 6 antgu J .
J 8. Sonst. Forde lun gen cite ders zz, zoior e , ness Cos 16 . Deutsche vpothetenb ant. . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... ..... 41 459 94 Dr. Heim. Dr. König. 2778 zas Jo . ; Passiva. . RNheinische Madelfabriken, Aachen. . J Dilan ver 0. Juni 1942. III. Ireie Ruciage??.. . ,, 6966 80 — Bestand Bestand IV. 6 für ungewisse Schulden.... ... . 327 435 — i V. Verbindlichkeiten: 1.7. 1942 kö 30. 6. 1942 1. ö d 4837 500, — 2. Anzahlungen von Kunden... .... . .. 274 208, 06s . . Atti va. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen I. Anlagevermögen: und Leistungen ..... . V.. . 109 243,67 . 1. Bebaute Grundstuͤcke: 4. Schuld an übergeordnete Gesellschaft ..... 21 500, — k a) Wohnhäuser.. r 1— ö. Schuldwechsel .... ..... 1 n ö p) Fabrikgebäude und 6. Sonstige Verbindlichteiten.. ...... .. 112 637, 36 .; andere Baulichkeiten 649 000 — —— 12 000 — 637 000 — 7. JIERwAG-⸗Unterstützung e. S..... ... 50 00 1142 882 57 . . n, en e, WJ Posten, die der , dienen.. . 2 136 33 ͤ Anlagen. a6 oM aM os sr ao os oo cαοο.·«2 . Gewinn: eg ber 1. a,,, ,: ::: Ses moo sa so . ö. r. 2 . in 6c 13 22 2727 6. 22 00 Vs 77s 7o aäfts aus ‚. — — 5. ö - . ; Gewinn⸗ und Terlustrech nung für 1941.42. J 1— 10 333 65 10 33365 1— * wa n . 3 — k 2 ⸗ 6. K ionen, Patente — 43 — . Hare renn i 1235 707 d ähnliche Rechte.. 10 000 — 5 000 — 9 999 — 5 001 — 2. Soziale Abgaben... .... Jö 3 124 86 2 37 3. Freiwillige soziale Leistungen ...... . ...... õ0 g42 68 1997 30 ] 195 gs 2 67 a6 Q l us 03 -- 4. Hi r e ee J 223 747 - Veleiligungen . 422 32 109 999 — 4252 202 — 5. Zinsen und ähnliche Aufwendungen.... w z1 790 a8 8. Anlageweripapiere 6 19192 40 k 2 200 400 6. 36 vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ..... 322 0751
d 392 662 — 136 168 64 67460 24 5 460 365 40] 7. Beiträge an ge g. Berufsverkretungen. ...... 8 576 33
Umlaufs vermögen: ö. 8. Außerordentliche Au wendungen . , , g
1. Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffee ...... 263 32s, 990 49 idem nung n n , g u, , / . n . 6
2. Halbfertige Erzeugnisse ...... .. . . 290 21.78 10. Gewinn: Vortrag per 1.7. D ; ö
i J 1 15 2 — 19415142 ö 2 40 640,76 100
3. Fertige Erzeugnisse. w 2414616 ö94 98 . . —
4. Wertpapiere.. ld 1634 328 62 . 2082 323 68
5. Hypothekenforberungen. J 22 002 — Ertrag.
S. Hon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... ... — 530 68971 . 1. Gewinnvortrag per 1.7. 1941... ...... ...... 60 264 04
J. Waren und Leistungeforderungen... . ..... 66s os 69] 2. Ausweispflichtiger Rohertrag. .... . ... 194074024
8. Forderungen an Konzernunternehmen w 174 70731 3. Außerordentliche Erträge.... . ...... .... 31 2
, —=·=· //: 1 6 , Serlin-⸗Löeißensee, im November 10. . 11. Lassenbekand, Reichsbank und Bosischeãguthaben ... g Jö9 20 AWG gisgemęeine 2 maschintt en Attien gesellsch aft. 12. Andere ank uthaben , e 64 139 831 565 ; Viktor Jerec ek, or itzer. Wilhelm Neu rer. . 13. Sonstige Forderungen.... 162 906 04 August Schachtner. Arthur BSecmann. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 14 13 10901 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Doss Zins der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Passiva. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 6. Mann dnn n nennen, 66000 000 — Köln, den 13. 11. 1942. . . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... . 600 00, — Treuhand⸗Kommand llschaft ö 2. Rücklage für Werlerneuerung ... 100 000 — 700 o- Harttopf & an, ,. e . . , . ichti Umlaufvermðů K 50 000 — . r. LVarttopf. Pppa. Ku ; ö . Hirn dae . JJ 788 127 — In der ordentlichen Hauptversammlung vom 3. 12. 1942 wurde beschlossen, . e Berbindlichleiten . . für das Geschäftsjahr 1841sñ42 eine Dividende von A zu verteilen. Sie ist sofort . 1. An hlungen von Kunden.... ..... 10 213, 30 ; 6 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 3, unter Abzug der geseh= H 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden ...... .. 124 goh z ichen Steuern von zusammen 16, bei der Deutschen ant, Berlin W 8, und . —ᷣ
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 434 85 9 . ⸗ . vm. Reingewinn: Vortrag aus 1940/4... 63 860,73 , e r , ,, r DJ, Köln. , 2 20e r se AWG Allgemeine Wertzen gma n , . ur Beckmann.
Dru der Freu 14 lasfun gen in Augzburg unh Kürn⸗
berg zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat besteht aus den
ʒxzeiprokura erteilt an., Kurt Richter in Barmer Str. 90) fabrit Ernst
walder Handwerker eingetragene
Pott G. m. b. 6.:. Otto
o 0 8470 Der Vorstand. Viltor Jereczel, Vorsiher. Art
w ;
—