1942 / 292 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralbandeistesinervetiage zaν eich. e iat a einer Rte. C c u. Dezember 1947. .

kau betriebenen Zweigniederlassung bei 7 Deutschen Gericht vortselbst er⸗ olgen.

Eg er. l3õSꝛ g] Amtsgericht er. e. Amts wegen gelöscht am 30. 11.

42:

A 485 Karlsbad Karl Kohn, Nen Fischern. ;

A 484 Karlsbad Berthold Kiesler, Rarlsbad. A HG Karlsbad Franz Lang Co., Karlsbad.

A . dd . Mode⸗ warengeschäft, Kar .

A 453 Karlsbad Josef Schäfler' s Söhne, Karlsbad.

A 441 Karlsbad I. Karlsbader 6 —⸗ . ,,

. nz, Zin . A 295 Asch Ernst Ludwig 428.

sch.

A 144 Marienbad Josef Bär, Ma⸗ rienbad.

A 166 Marienbad Internationales Sport ⸗Etablissement Marienbad Carl Löhr, Marienbad.

A 257 Eger Evnard Hinschiug, Franzenõbad.

ö 35824 Amtsgericht Eger. Neueintragungen:

A 421 Eger Alexander Mayer, Eger (Sandstraße 23, Kolonialwaren⸗ Einzelhandel). Inhaber: Alexander Maher, Kaufmann in Eger.

A de Eger Karl Brisko, Eger Hitlerplatz 9, Konditorei und Kaffee). k Karl Brisko, Konditor in ger. .

A 655 Karlsbad Josef Fritsch, Karlsbad LKnirschstr, 24, Drogerie). Inhaber: Josef Fritsch, Drogist in

tarlsbad.

A 4233 Eger Michael Walter, Eger MVꝛusch ius stgahe 41, Kolonialwaren). Inhaber: Michael Walter, Kaufmann in Eger. .

A 427 Eger Hans Schöner, Eger (Dillenbergstr. 2. Kolonialwaren⸗Ein⸗

lhandel). Inhaber: Hans Schöner, aufmann in Eger.

A 92 Elbogen Alfred Grünauer, Elbogen (Karlsbader Straße 4, Koh⸗ lenhandel und Güternahverkehr). In⸗ . Alfred Grünauer, Kohlenhänd⸗

er in Elbogen.

A 636 Karlsbad Sporthaus Theo⸗ dor Reinwarth C Co., Karlsbad (Konrad⸗Henlein⸗Straße 19, Handel mit Sportartikeln, Textilien, Lederbe⸗ leidung, Reiseandenken, Belleidung, ei,. Parfümerie, Spitzen. In

ottesgab ist eine Zweigniederlassung errichtet). Gesellschafter: Theodor Rein warth, Kaufmann, Karlsbad. Maria⸗ Linda Reinwarth, i gn e , Karls⸗ bad. Offene . chaft. Die Gesellschaft hat am 1. uar 1942 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist einzeln zur Bertretung der Gesellschaft

ermächtigt.

A 6I Joachimsthal Sporthaus Theodor Reinwarth C Co., Got⸗ tesgab (Nr. 159). Zweigniederlassung der in Karlsbad errichteten Haupt- niederlassung. . Theodor Neinwarth. Kaufmann, Gottesgab, Maria⸗Linda Reinwarth, Geschäftsfrau, Gottesgab. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Jeder der Gesellschaf⸗ ter ist einzeln zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt. - gilde g f re, (e d, f.

attig o. m Reinigung Marienbad⸗Groß Sich⸗

dichfür. ellschafter: Karl Plattig, = . Otto Dobi *. Chemischreiniger, Groß 2 u⸗ dolf Friedrich, kaufmännischer Veiter in Groß Sichdich für. Sffene ndelsge⸗ sellschaft. Jeder der Gesellschafter . einzeln zur Vertretung der ellschaft ermächtigt. Die Gesellschaft 1. Januar 1942 begonnen. Veränderungen: A 250 Asch Ernst Linhardt, Asch

tt am

n

2. nischer Einrichtungen und Ap- parate, Haus und Kücheneinrichtunge und Alumi nin mwaren sowie Handel mit diesen Erzeugnissen). Der Gesell⸗ re Adolf Heimdörfer ist e

lebens aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

A 35 Asch G. A. Krauß Nachsfol⸗ ger, Asch (Agentur und Kommi ssiong-⸗ eschäft) Die Gesellschaft ist au jgelöst.

- 6 tav Walther, Kaufmann in ) ist nunmehr Alleininhaber.

A 277 Asch Christian Baumgärtel C Söhne Asch Wirkwaren⸗, Strumpf nnd Wollhand . Die des Fritz Heinig ist erloschen.

rtel und Annemarie

=. ner 5 e r nn, umgärtel sind nicht mehr ön tende er fter. Fritz . rikant in 16 ist als persönlich tender Gesell 29 er eingetreten unmehr Kom mandbiigesellschafi. Diese hat am 1. 1. 1969 begonnen. Zur Ver- fretung der Geselsschaft ist Jeder der drei . Gesellschafter selbstãndig ermächtigt. Es sind zwei Kommandi⸗ tisten vorhanden. A Mg Karlsbad C. Kadena Sohn, Karlsbad (Betrieb einer Kürschnerei und Absatz der damit er⸗ keugten Pelzwaren im angeschlossenen

1 tember 1942 ist der

Ladengeschãft)h. Offene ndels gesell · schaft. lois Kadena. 5 ner in Karlsbad, ist als perfõnli nder Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Jannar 1942 begon⸗ r e er te n fe, ge, retung selbständig berechti ür Geschäfte im Werte von Rhone . Die Firma ist geändert. etschau Ad. Sußmann in Schuhfabrik. Gesellschafter: Rudolf Rösch, Betriebsleiter in Theu⸗ Lan Karl Mischka. Buchhalter in heusing. Das Unternehmen ist vom ide Adolf Sußmann an Rudolf ösch und Karl Mischka, sämtliche in

T i tet. ndel s⸗ i , Zech 2 ;

t am Januar 1941 begonnen. Zur Ver⸗ tretun

der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ ellschafter selbständig ermächtigt. Die irma ist geändert; sie lautet nunmehr: „Schnhfabrik Kbolf Sußmann in Theusing.“

A 191 Karlsbad Wilhelm Krautz⸗ berger Sohn, Karlsbad (Flei⸗ scherei und Selcherei). Der Gesellschaf⸗ ler Wilhelm Krautzberger ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Julius Krautzberger,

leischhauer in Karlsbad, ist nunmehr Alleininhaber. .

A 1 Marienbad Max Schmid * Co., Marienbad (Verkauf von Her⸗ ren und Damenmodewaren und Wäsche. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Handel nach 6 38 e

ie Gesellschafterin Mizzi Schmid heißt infolge Verehelichung jetzt Mizzi Huber.

Löschungen: ;

A 390 Karlsbad Ludwig Bendl, Kommanditgesellschaft, arlsbad⸗ Fischern (Kommissions⸗ und Spedi⸗ tionsgeschäft). Der Konkurs ist nach Verteilung aufgehoben. Die Firma ist erloschen. 2

A 208 Asch Karl Ströher, Asch (Sotelbe trieb).

erforderli

A 65 Theusing * 0

Erfurt. Il desp Amtsgericht Erfurt, 7. Dezbr. 1942. Veränderung:

B 732 Erma B. Geipel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Erfurt: Durch Gesellschafterbeschluß bom 21. Ol⸗ tober 1943 ist: a) das Grundkapital um 600 9009 RM auf S800 009 RM echöht, b) die Firma geändert in: „Erma⸗ Werke“ B. Geipel Gesellschaft mit

beschränkter Haftung.

Essen. (35 S6 Amtsgericht Essen, 2. Dezember 1942. Neue intragung:

A Borbeck 128 Glückauf⸗Apotheke Künne van Nandenborgh, Esfen⸗Dell⸗ wig (Weithöner Str. 105). Inhaber ist Witwe Aenne van Randenborgh geb. Schultz, Essen⸗Dellwig.

Veränderungen:

A 72654 Fruchtimport Karl Krieg, Essen (Großmarkt Stand 67). Das Geschäft nebst Firma ist an den Kauf⸗ mann hannes Richels, Essen, ver⸗ äußert. Der arg Anna Rchels 83 Simon, Essen, ist Prokura erteilt. n. k 66 n, Aarl

ri ö * o 24 94

Enn Suisman K Co., Essen Landesprodulie. Großmarkt). Die Prokura des Gerard den Boer ist er⸗ loschen. Ein Kommanditist ist ausge- schieden. Ein Kommanditist ist

getreten. 3. Dezember 1948. Verãnderungen:

B 2415 Treuhanbstelle für Berg⸗ mann odwohnstätten im rheinis che we st⸗ ähischen Steintkohlenbezirk, Gesell⸗

chränkter Haftung. Durch Gesell⸗ 1942

rats un 8 Verteilung Reingewinns.

Nicht eingetragen: Die Belannt⸗ machungen 2 e , . lediglich im offiziell ꝑrgan des Reichswohnungslommissars, Der soziale mnungsbau in Deutschland“ und im . des tei vbandes 635 n gemeinnützigen Wohnungswesen e. e . 2 Wohnungẽ⸗ wirtschaft B 2835 Gefolgschaftsöhilfe der ria Conrad Troullier, oberländi⸗

Essen. Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Essen (Ottilienstr. 11 15). Durch Ie elf afterbeschluß vom 3. Sep⸗

sellschafts vertrag in 5 4 Einnahmen und Vermögen 5 6 Beirat 5 9 Sagungz⸗ äanderung geändert und durch Hinzu⸗ fügung der S5 19 Auflösung 11

und 12 Belanntma

gänzt worden.

96. dn . , , , erpflegungsgese e⸗

schränkter Haftung, Essen. Der Sitz

der Firma ist nach Danum i. W. ver⸗

legt vgl. Amtsgericht Samm i. W.

H.⸗R. B 298. Löschung: B 24866 Deutsche Cement ⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter

Saftung, Essen. Die Gesellschaft ist auf Ir d des 5 2 des Gesetzes vom

ngen er⸗

ist die . Gesellschafter schaften. Fl

Klein Priesen en,

che Grotfabrit und Kondertorei in ]

9. Oktober 1934 gelöscht.

4. Gens enlchalts- reailter

Käöhmisch Leia. dõꝛl

Autsgericht B. Leipa, 1. 12. 1942. schaft,

Ge sregister. Erl ode. G

Dr IV S7 Hospodärskèéè, näjemns, üsporn a stavebni drutatvo v Hil- lors Mlyns in Hillemünhl.

Dr. IV 125 Gehrana obechs pro- sbesné stavebni a bytors druzstvo in Sirschberg.

Gen. V As RKNaärodnèe sociäalni a frobns drutstvo „Svepomoc“ in ahm. Aicha.

Gen. V is8s Glashütte in Falkenau Kittlitz r. G. m. b. S. in Falkenau⸗ Kittlitz.

Gen. V 114 „Nudihütte“ Glas⸗ industriewerke r. G. m. Blottendorf.

Brüꝝ. lõdõ g] Amtsgericht Brüß. 1. Dezember 1 Veränderung:

7 Gen. R. V 106 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein für den Pfarr⸗ sprengel Hraidisch und den Ort Saluschitz, registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung, 24 Hraidisch, Kreis Saaz.

. das Vorstandsmitglied Karl Nack. 36 den Vorstand wurde neu gewählt Adolf Hujer, Sandwirt in Hraidisch, als Vorstandsmitglied.

Hrn. ö lzõdẽb Amtsgericht Brüxr, 1. Dezember 1942.

Veränderung:

7 Gen.⸗R. XII 75 Bau- u. Zweck⸗ spargemeinschaft Volkskredit“! reg. Genossenschaft mit beschränkter Saß⸗ tung in Liquidation, Sitz: Brüx⸗ Warnsdors 902, Liquidationskanzlei.

Eingetragen wird von Amts wegen als Liquidator Willy Möller, Buch⸗ revisor in Maffersdorf bei Reichen berg. Der Liquidator Otto Blaͤyer wurde gelöscht.

Brix. Amtsgericht rng, 4. Dezember 19428 Veränderung:

7 Gen.⸗R. IX 260 nossenschaft: Elektrizitätsgenossenschaft für den Ort Kleinpriesen, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kleinpriesen, Sitz: Klein⸗ priesen, Kreis Görkau. ;

Aus dem Vorstande sind ausgeschie⸗ den Obmannstellvertreter Anton Härtel und Josef, Malkowsty. Neugewählt wurden Karl Mahnert, Bergmann in ; als Obmannstellver⸗ treter und Adolf Seehars, Landwirt in Klein Priesen, als Vorstandsmĩtglied.

õ8õb

Eri x. IõSõ 7] Amtsgericht Brüx, 4. Dezember 194. Veränderung:

7 Gen.⸗ I. X 329 fel chen. n, n, ,, . ür den Ort ubschan, registrierte Ge⸗ noffenschaft mii beschränkter Haf⸗ tung in Dubschan, Sitz: Dubschan, at, geen. ist durch Beschluß d

ie Satzung i ur luß der oller n gn vom 23. April 1942 i ändert. 1 Wächter. isherige Obmannfstellvertreter Gustav Legler, Landwirt in Dubschan, wurde als Obmann und Edwin Reim, Sandwirt in Dubschan, als Obmann⸗

stellvertreter neu gewählt. Rütrom, Mecktl. liefern

Die Milch Yer n ne, Jürgenshagen, e. G. m. b. H., ist durch we . der Generalversamm⸗ lung vom . ar 1918 aufgelöst.

. 8, ö, , . .

er n-⸗Jürge n, a⸗

2 8 D ür

enwärter wig Rönnfeldi⸗ een, Manrer ; Emil gn genshagen. ; Bützow, den B. November 194. Amtsgericht. Glo an

= Idõdõg] Genossenschaftõregister Amtsgericht Glogau, B. Nov. 1942.

r, . ;.

Nr. 227 Gozial⸗Getwert für Gaud⸗ werker von Stadt n. Kreis Glogan, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Glogan. Die Satzung ist am 30. 4. 1942 fest⸗ estellt. Gegenstand des Unternehmen ist; 4, die genieinschaftliche Förderung und rr f nn, ozialer Einrichtun- en und Maßnahmen der Betriebe der

nossen; 2. die Förderung einer Lei⸗ stungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum̃ Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemein⸗ schaftslebens, die ein leistungsfähiges

icher Eigenart erfordern.

Gt ting em. ldõdt o Genosfsenschaftsregistereintragung. Gn.⸗R. 28 3 Göttingen,

e. G. m. b. H. in Göttingen: Der

Name der Firma ist geändert, er lautet

jetzt: Bäcker⸗Einkanfß Göttingen e.

G. m. b. H. in Göttingen.

Amtsgericht Göttingen, 4. Dez. 1942.

in ben.. 35861 Genossenschaftsregister Nr. 50. ückenberger Spar⸗ und Dar⸗ lehnekasse, e. G. m. u. H. in Mückenberg, Kreis Guben. 9

b. S. in

Rin sschtuße des RKücgewägkansprüchs 1 und den Ausdruck handwerk⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2 vom 11. 1942 ist das Statut n

en SS 1 und 2 geändert. Die Firma lautet jetzt: Mücken⸗ berger en⸗ ft mit i der

5 G

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Bezugs⸗ und Absatz⸗ genos 32 zur . des Waren⸗ derkehrs (Bezug lan Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ chaftlicher Erzeugnisse), zur Förderung

r r, und zur För⸗ derung des genos n hen gn Be rer,, . mtsgericht Guben, 28. November 1942.

Gu hren. Feen Genossenschaftsregister 112.

Stromversorgungsgenossenschaft e. G. m. b. S. Caaso, Kr. Guben. Die Genosse n h ist durch General- a,, . luß vom 50. 65. 1912 und 4. 7. 1942 aufgelöst. Amtsgericht Guben, J. Dezember 19423. Halle, West.

He

363 nossenschaftsregister Amtsgericht Halle Westf. ), den 8. Dezember 1912. Gn. ⸗R. 63 Kreisbau⸗ und Sied⸗ lungsgenossenschaft für den Kreis Halle Westfalen e. G. m. b. S., Halle, Westfalen. Neue Satzung am 19. Ser eh een 19847 errichtet. Die Firma lautet jetzt: Kreiswohn stätten⸗ senossenschaft Halle Westf.)) ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht, Salle ( Westf. ).

3d 864]

chaftsregister

Amtsgericht Königsberg. ,,. hn 4. Dezember 1942. Nr. 35 olkereigenossenschaft Bledau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die irma lautet fortan: NRaiffeisen⸗Mol⸗ erei Cranz eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht,

Sitz: Garbeek, Post Cranz.

,,

ee , r, wsenschaftereg lf? * n unser Genossen regi ente bei der le fbr r e e f Verlorenort, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Verlorenort, eingetra⸗ en worden: ; Die Genossenschaft ist durch . der Generalversammlung vom 14. ĩi 1942 aufgelöst.

Kremmen, 11. August 1942.

Amtsgericht.

Amtsgericht Künzelsau.

Im Genossenschaftsregister Band III Bl. 59 wurde bei der Ein kaufsgenossen⸗ boeh der Bäderinnung Künzelsau, e. G. m. b. S., am 8. Dez. 1942 ein⸗ getragen: urch Beschluß der General⸗ dersammlung v. 30. 9. 42 wurde die

irma geändert in Bãder Einlauf

ünzelsau, e. G. m. b. S. in Künzelsau.

Loslsl O. g . 3õdb ] ag en., fen schaftsregister 2 Amtsgericht Loslan, O. S.

5 Gen. ⸗N. 16. Die Genossenschaft Kasa Osnosednoßci 1 Potryoaek, Bpaldnielnin crong odpowiodalaln Mar- lowicach-Dolnych Marllo⸗ witz) ist . Eingetragen am 1. mber I942. . 254 20. *

asa Osacredn EpolãnielniC apiaana n nieograns? caona odpowiedzialnos w Wo- daiska wins (in Loslau) i e HGelost. Eingetragen am 1. De

5 Gen- It. 24.

Kasa Oszesgdnotel

8 dzielnin gapisana

nlezong odpowiedialnosola

saarachè in Nomanshas 6 aufgelõst.

Eingetragen am 1. 18. 196.

, , . sa Osae 0 Po

e e. rapisana a nieogra- r , ,,, d

rynie“ in aufgelöst. ge⸗

tragen am 1. 12. *

Meoisenkhrei m. dõd68] Vetanntmn achu ng. Im Genossenschaftsregister des hie⸗ en Amtsgerichts ist unter Nr. 28, eddersheimer Winzerverein, einge tr venossen schast mm beschrun ler icht in Meddersheim, eingetragen worden, daß die Genossenschaft am 27. 9. Ida ein neues Statut angenom⸗ men hat. Meisenheim, den 16. November 1942. Das Amtsgericht.

Nürnberg. hd ij

Gen ossenschaftsregister.

Gen. Reg. Il 6 Schwabach 30. 11. 1943 Sozial⸗Gewerk der Hand⸗ werker in Schmabach eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

3.

Ww ef af , ge

sana a nioograni- 0

t ,,,

Haftpflicht in Schwabach. Das Sta⸗ tut ist errichtet am 21. September 1942. n des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftliche Förderung und 6. sozialer Einri 2 und Maßnahmen der Betriebe nossen: 2. die Förderung einer Leistungs⸗ gemeinschaft in den Betrieben der g nossen Ein auf den Gebieten H , , , e,, a s, die ein leistungsfä ndwerk und den Ausdruck handwerl=⸗ icher Eigenart erfordern. : mtsgericht Nürnberg, 4. 12. 194.

d. Multerresilter

Niürnhberꝝꝶ. ö 35876 register Amtsgericht Nürnberg, 1 12. 1942. Must. Reg. N 7305 Fa. Schwan⸗ Bleistift⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Nürnberg: Die Schutzfrist hinsichtlich 2 Bleistifte wurde um weitere V verlängert. Am 26. November

X. Kontur und Veraleichs lachen Heidelberg. 86039 Ueber das Vermögen des Alberi Klafte, Ingenieur in Heidelberg, Bienenstt. 1, wurde heute, nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: 1 Buchprüfer Anton Heidelberg. Gaisbergstr. 56. ffener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 165. . 1919. Erste Glãu ö am 4. Januar 1943, 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Februar w, Seminarstr. 5

Nr. G, II. Stock. 8. Dezember 1942. Amtsgericht. A 4.

Zimmer

Miinchen.

19 N 19I49. Das München hat über den Nachlaß des am 31. Januar 1942 verstorbenen Rechtsanwalts und Justizrats Karl Berchtold in München, Kaulbach⸗ straße 22, am 8. Dezember 1942, vor⸗ mittags 9is. Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnei. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Alois Stiegler, München 2, Maximiliansplatz 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Januar 1949 ist erlassen. Fr Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Fanuar 1913 im r mg Ur. JI83 / III,. Prinz-⸗Ludwig⸗Str. 9. Termin zur Wahl eines anderen Ver. walters, eines 5 und 2 der in 89 1 184, 187 KO. zeichneten ig gere n, Donnerstag, 7. Januar 1945. Allge⸗ meiner Here, . Mont 25. Y 1943. je nn, ,. 10 Uhr, Jimmer zes / nn, Prinz⸗Lu wig⸗ Straße 8.

Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

Amtsgerich

Bad en-Haden.

Das Konkursverfahren Vermögen des Dr. Albert 5 in Baden · Baden, Yburgstra r. W. z. Zt. unbekannten Aufenthalt, wurde

Abhal des Schlußtermins Ie d run, ne, g, nn reh zember 1942. Amtsgericht.

N 4s42. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann Anton van den r, ,. zeitlebens zu Bonn, wird nach erfolgter Abhaltung Schluß termĩns hierdurch aufge⸗

Sonn, den 2. Dezember 191. onn e, rim mm, n.

Das Hautur over sahren ul den Nachlaß der verstorbenen Witwe .

e geb. Zimmermann in Dessau ch ersolgter Abhaltung des luß⸗

S8. Dezember 1964.

termin aufgehoben.

Amtsgericht

1 en, e, Pas ar .,

ren über den Nachlaß des am 19. Märg 1912 verstorbenen Carl Otto

5

in Markkler⸗

n , , , , re, , . . Dezember drk.

; bog Bet anntmachung. Amtsgericht Saulgau.

Im stonkursverfahren über den

Nachlaß der A Sauter, gestorben a g 3. i beg des Lorenz

Sauter in Beizlofen. ist durch .

vom 19. Dezember 1942 zur Abi

der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das luß⸗ verzeichnis ein Schlüßtermin anbt⸗ raumt auf nr, d, den 7. Ja⸗ nuar 1943, nachm. 14 Uhr.

en Umtlichen und tam

13 33 g rer n -. tür den Verlag:

Präsident D Schlange in Potsdam. verantwortlich für den Wirtschaftgzteil und den übrigen redaktioneller Teil:

Rudolf Lantz sch in Herlin Nw g

Druck der Preußischer Verlags. und Druckerei . . . erh

9 .

1943, 10 Uhr, vor dem Heidelberg, den

360g g]

st zur

e e

Erste Beilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 292 vom 12. Dezember 1942. 8. 3

o /os].

1

Weser⸗Lagerun gs⸗ Aktien⸗ Gesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 1941.

Attiva.

Anlagevermögen: Schuppen.. 314 220, Abschreibung

Maschinen Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung

1 Abschreibung . 306

Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben . Bankguthaben

Sonstige Forderungen.

Verlust: Verlustvortrag aus 1940 ... 17098,43

7 870.

Verlust 1941. 65 396,72

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage. Verbindlichkeiten a. Grunb von Leistungen.. .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men

Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinn⸗ und Berlustrechnu

6 165

4222

50 493

vom 31. Dezember 1941.

7101

1392 9 303 8 749

22 495 860 493

00 000 30 000

11 11617

ug

*

74 59

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus ĩo40 .. Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben 3.

chreibungen auf das An-

lagevermõgen ...

Steuern vom Einkommen / Ertrag und Vermögen.. Beiträge a. Berufsvertretungen

Ertrãge.

7 oᷣs,/ a3 5 zo6 72

Verlust 1941

R. M 17098 22 622

535

6 667 16

63.

22 495

Bremen, den 2. Dezember 1942. Weser⸗Lagerun gs⸗Akttien⸗

Ge eiisch

aft. Der Borstand.

meiner

gesetzlichen Vorschriften.

G. Elle brecht. Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, foweit er den Jahresabschluß erläutert, den

Bremen, den 2. Dezember 1942.

Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Heinz Addir, Vor— sitzer; Peter F. Lentz, stellvertr. Vorsitzer;

Bankdirektor Max Koepke.

· · ⏑——— H—

z5dosj.

Marmorwerte Wandsbet Att. Ges.,

Hamburg⸗Wandsbet.

Bilanz per 31. März 1942. *

.

*

29 242 50

3. Sao s

3 00

or gr d

7 43 56 97

J

oa 80

30

15

Grundkapital Wertberichtigungen. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen Lieferschulden Schulden an Konzern- unternehmen Rechnungsabgrenzung..

erfolgsrechnung vom 1. Aprij 1931

——

, s so0 000 - 20 864 60 32 946 97

Passiva.

tigung.

22 1628s

11 494 56

1 208 180 61 5 O56 2z

12101 585 465

Rückstellung Schulden

bis 31. März 1943.

lichkeiten..

Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben Anlageabschreibungen .. Zinsmehraufwand .. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Sonstige Aufwendungen .

Ausweispflichtiger überschuß Außerordentliche Erträge .

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilen Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 8 schriften.

Hambur g⸗Wandsbetr, 20. 11. 1942.

Hambur g⸗ABandsbek, 20. 11. 1942. Der Uufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Emil Ehapeaux, Vorsitzer; Emil Zippel, stellvertr. Vorsitzer; Andrs Logie. xᷣmᷣᷣ 2 2 O Q mme.

6319. In der ordentlichen Hauptver ammlung

vom 20. 11. 1942 für das Ge

1941 ist beschlossen worden,

der Divibendenabgabeverordnung das

Grundkapital unferer Gesellschaft von

bisher M 125 000, um RM 37 Soo, -=

auf RM 162 500, im Wege der Kapi⸗

. mit ö

31. 12. 194

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

An RM S8 zas oss 7d) 15 307 10 z3 6s oo 9 gh 66 do ols oa 16 255 16

s4 659 77

fwand.

Ker; der abgrenzung en, Vortrag am 2. 1. 1941

erufsbeiträ abe trage Gewinn 1941

llung f. Pauschsteuer Verbindlichkeiten: 64 Verbindlichkeiten a. Saus⸗ verwaltungen 146 273,74 Sonst. Verbind⸗

Verbindlichleiten über Banken

. 9 784,39

—— ——— Passiva. Grundkapital 125 000,

Kapiralberich⸗ 37 v0 0, Gesetzliche Rücklage ————

Bertberichtigungen

r ungewisse

10 14172 166 M16

128 332

Rechnungs⸗ 8 203

691145 is 6s

drr oss s

Ertrag. 6654 041 11

623 348 -

Gewinn und Berlustrechnung für die Zeit vom L Januar bis 31. Dezember 1941.

17 62472 S7 I 665 83

tungen

Gewinn: Vortrag Gewinn 1941

Hermann Metzner.

Emil Zippel.

Anfwand. Löhne und Gehälter. Soziale Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗

9g Rückstellung f. Pauschsteuer . 9764,39

RM & 94 ols 23 83 607 45

16 968 328 34 665 37 6060 2 500 8 7650

691145 166665

Der Borstand. Josef Ohnimus, Vorsitzer. Anton Herbeck. Anton Ohnimus.

Ertra

Auflösung zur chäftsjahr ng gemäß rücklage

Auflösung der

Nach dem

irkung zum ) meiner

1 zu erhöhen.

Wertpapiere Forderungen: Vorschüsse auf Grund über⸗ nommener Hausverwal⸗ tungen. Darlehen. Sonstige For⸗ derungen. Wechsel Postscheckguthaben Bankguthaben Posten der abgrenzung ...

[865789].

Aktiva. RM

8 81 207 6

18 4io, o Ind z) Berlin, den

16 94,07 242 3

7931 12 21167 11 69680

46 Auf sichtsra

lin, Vorsitzer; Heintze, Nechnungs⸗

1 1

1767047

Anlage und 623 348

Bilanz per 80. Juni 1942.

Vortrag aus dem Vorjahr Ausweispflichtiger Jahres⸗ ertrag gemäß 5 132 N / 1 des Aktiengesetzes. . Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandzinsen übersteigen. Sonstige Erträg

richtigung aus Sonder-

Sonderrücklage ..

Berlin, Hermann Leising, Berlin. Investa Akttien gesellschaft für

209 003

———QuiiiQViiQei, .

Aufsichtsrat: Köster, Hamburg, Vorstand:

RAM

Nach dem abschließenben Er

2 Bücher 4 133 k Gesellschaft ch rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschl

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß .

Berlin, den 9. November 1942. Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer. Geh. Oberfinanzrat Paul Thieme, stellv. Vorsitzer; Dr. W. v. Kries, Potsbem. Otto Göhre, Franz Schubert.

36657. Hugo Schneider Akttienge ell schaft.

BVetanntmachung gemäß z 10 Abf. 7 22. Kapitalberichti gung betreffend. Auf Grund der Verorbnung zur Be (Dividendenabgabe verordnung) vom 12. Juni 1941 und der beiden Durchführungs verordnungen dazu ist das Grundtapital unserer Ge des Auffichtsrates vom 30. November 1942 von RA 4269 O00, um RAM 2 auf REM 6 300 000, im Wege der Kapitalberichtigung mit Wirkun Jahresahschluß zum 81. Dezember 1941 in der Wei RM 2 000000, der Rückstellung für Steuern und 520 000, der Rückstellung für unabgewickelte entnommen worden sind und der so gewonnene Betrag von RM 2 526 0G, verwendet worden ist mit FEM 2 100000, zur RAM 210 000, - zur

Abgaben, Geschäfte

. zum Grundkapital,

nene

nom. RM 2009, alte Aktie gegeben wird. Die näheren Ein Den berichtigten Jahresa

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

RM, g 112 493 39

19716 25 107

——

ö

157 317

uführung zur gesetzlichen Rücklage EM 210 000 als Fückstellung zur Par r,. 9 F T- öds'- ;

Die Durchführung der K

Aktien zu RM 1009,

3 gebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grunh wie der vom Vorstand erteilten Auf

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, Vorsitzer; Richard

grenzung von Gewinnausschüttungen

sellschaft gemäß Entschließung

106 060, * g für den se erhöht worden, daß

apitalberichtigung erfolgt in der Weise, daß zusãtz lich

ausgegeben werden mit der Maßgabe, daß auf je

zelheiten werden später bekanntgegeben. bschluß verbffentlichen wir nachstehend:

n eine Zusatzaktie zu nom. EM 1909, aus⸗

g.

9 764

147 988

10 803 96 K 466 96

Kapitalbe⸗

87 500 restlichen . 2 500 -

209 003 32 abschließenden Ergebnis

pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ,, . Vorschriften einschließlich der

ividendenabgabe verordnung.

25. November 1942.

Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Dr. Fritz Seifert, Berlin.

t: Wilhelm Ellinger, Ber⸗ Rechtsanwalt Joachim stellv. Vorsitzer; Dr.

Verwaltung, Berlin.

ö ö,, rn, nn Attiengesemnschaft für landwirtschaftůche Probutte, 6n Berlin⸗Charlottenburg. .

Attiva. Anlagevermögen: Grunbstücke¶ zd zo, go Abg. 1941/42 1 774,45

gebäude TVD Ing dug. Ioal /a isl, 10

II Ds p Abschreibung ;.

16a /* 10 433, 2s

Naschinen Vd d F

Zug. gal /azꝛ 13133,

s diỹ R/

100. v põᷓỹf

Abg. 1941 / aꝛ

Abschreibung 1894142 HWerkzeuge und Ausstattung 17 136,80 Zug. 1x4 / a2 3 zz 2s Ian, os 224,30 To Tdi 5 Abschreibung 1941/42 4 617,652 Beteiligungen Ig dbb = Abschreibung 1041/42 3 00, Umlaufsvermõgen: Verbrauchsstoffe alberzeugnisse ertigwaren Hypotheken forderungen Gegebene Anzahlungen. Lieferforderungen .. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Forderungen an Vorstands⸗ mitglieder und leitende Angestellte Vechselforderungen ... Barmittel ö Bankguthaben Rechnungsabgrenzung .. Verlustvortrag

16 240,07

Abg. 1941 / a2

118 666

139 zo!

15 86

Is Coo

316431 276 822 8 651

39 000 2470 306711

Sd 466

40 0090 99 073

99 629 56

291 967 17857 87 873

iar sss

ö!

16

I. Anlagevermögen:

*

Inventar:

Umlaufvermögen:

Verbindlichkeiten aus:

Reingewinn: Vortrag per 1. Juli 1941

Wechselobligo RM 220 464, 10

Aktiva.

Aulo moblie ,. Zugang 1941 /

Abschreibung ... Sãcke

Abschreibung ...... ...

R. AM

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. . . . i . Forderungen gem es Altiengese 2 gesetzes

7 1 1 4 47 01

Sl6 899

Wertberi Rücktellungen . Warenlieferungen und Leistungen Kaution

Einlagen

Sonstige Verbinblichkeiten

im Geschäftsjahr 1941/42

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30.

146416

516 903

2z zos 12

dis os sᷓ Juni 1942.

8

Aufwand.

i 464. 16

RM 8 79 S684 h

131891 52 808 70 21 840,9?

Z28 30612 1857 31732

Nach Kapi⸗ talberichtig.

I. Anlagewerte:

schäftsausstattung Beteiligung

II. Umlaufvermögen:

Wertpapiere ypotheken

Andere Bankguthaben

Grundkapital

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

Andere Rücklagen

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Gegenüber Banken

Reingewinn

Attiva.

Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗ und Wohn⸗ gebäuden, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, Betriebs- und Ge⸗

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halbfertige Er⸗ zeugnisse, fertige Erzeugnisse und Waren, von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen, Forde⸗ rungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen

ch Kasse, Postscheck, Reichsbank

. Posten der Rechnungsabgrenzung

Erhöhung durch Kapitalberichtigung .....

guweisung infolge Kapitalberichtigung lo 050,

; Wertberichtigung zum Anlagevermügen.

Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Verbindlichkeiten n. a......

Posten der Rechnungsabgrenzung..

RV &

d oꝛo 84 10 22 5606

S2 3s oss 76 2 oli 42s io S2 279 58 3 850

40 458, 17

259 864, 45

z 166 686 4

zo7 482 9]

20 0909,

A 440 333 a

23 679 93419

8. 1 a 0 90 6

FH. A

9 042 889

61

i en z n e ges

9

3 834 481 8.68 g7o 106 30 is4 47 4

ss 167 421 8.

ö 166019444 zas ooo

. 167 771 R

6 300 000

5 o79 333 4

5 94? 797 26 16 121 267 gs

uführung zum Grundkapital auschsteuer.

Reingewinn.

Aufloͤsungsbeträge aus

Geschäftsbericht, soweit er den

einschließlich der Dividendenab

Leipzi en gn Muth,

Budin, Dr. Georg Mumme; sämtlich

e g / Konsu Richard Koch, Berlin. Leipzig vp, den 1. D Sugo

Aufwendungen.

Außerordentliche Aufwendungen uweisungen an freiwillige imd andere Rücklagen.

uführung zur gesetzlichen Rücklage

Ertrãge. Jahresertrag nach Abzug der Löhne, Gehälter, soziale Abgaben und freiwillige Leistungen, Abschreibungen auf Anlagen, Steuern und der Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Ein an g und Erträge

ckstellungen zur Kapitalberichtigung ...

Leipzig, den 30. November 1942.

n , , Attien gesellschaft. udin. ö

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ fn und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Gewĩinn⸗ und Berlustrechnung tür das Jahr 1941.

Dr. Mumme.

Hessen.

F. A

878 942 17 400 h16 704

2 520 000 346 500

1779 577

8

1226 366,

2 520 000 4279 6564

85

Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften gabeverordnung.

Vorsitzer, Ingenieur Hans Führer;

in

Der Kufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Vorsitzer; Hugo Zinßer, Berlin, Adolf Hartmann, Leipzig;

im September 1942. e Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. irtschaftsprüfer. Vorstehende Veröffentlichung bes auf Grund von 5 143 Abf. 2 Altiengesetz.

Den Borstaud unserer Gesellschaft bilden die Herren: Generaldirektor Paul stellv. Vorstandsmitglieder: Gustav Hessen,

Dr. Ronniger, Wirtschaftsprüfer.

ipzig.

a 1942.

neider ttien gesellsch aft. Der oe ne 36

Jahresabschlusses für 1941 erfolgt zugleich

Ernst Schoen von Wildenegg, stellv. Vorsitzer; Felix Bassermann, Leipzig; Fabrildirektor i. R. Carl Höhn, Leipzig; Dr. Ing.