1942 / 293 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 14. Dezember 1942. S. T

n

3 6250].

Steinbach & Co. A.-G., Malmedy.

Zweite Aufforderung ur Einreichung unserer Anteil⸗ ine ohne Nennwert zwecks Ab⸗ stempelung auf Reichsmark.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 17 uff. sowie Erneuerungsschein zur Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung bis spä⸗ testens 15. Februar 1943

bei der Dres dner Bank in Aachen,

Aachen, ; während der Kassenstunden zur Abstempe⸗ lung auf den Akttiennennbetrag von REM 290, einzureichen. Anteilscheine, die nicht bis zum 15. Februar 1943 einschließlich zur Abstempelung ein⸗

ereicht worden sind, werden gemäß 5 17 er Umstellungsverordnung und 5 67 Attiengesetz mit Genehmigung des Amts⸗

ere Malmedy vom 9. 11. 1942 für aftlos erklãrt werden.

Wir verweisen im übrigen auf unsere erste ausführliche Aufforderung vom 1 November 1942 im Reichs⸗ und

aatsanzeiger Nr. 268 vom 14. 11. 1942, Seite 4.

Malmedy, den 10. Dezember 1942.

Eieinbach & Co a. G. Der Vorstand. Dr. Jouck. Siguet.

Die in bel gischem Besitz befindlichen Aktien sind durch die Aktionäre zum Zwecke der Abstempelung bei der Continentale Bank S. A. / A. B., Brüssel, rue de la Chancellerie 17, einzureichen.

Berlin, den 11. Dezember 1942.

Dr. Ostrow ski, Verwalter für die belgische Beteiligung an der Papierfabrik Steinbach & Co. A.-G. in Malmedy gemäß Beschluß des Ober-

landesgerichts Köln vom 13. 3. 1942.

Gutehoffnungshũtte Oberhausen Attiengesesschast,

soo].

Oberhausen.

Rech nun gs abschluß auf den 30. Juni 1942.

Bermõ gen. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute

Anlagen, im Bau befind

einschließlich darauf geleistete Anzah⸗ lungen (darunter solche an Konzern⸗

unternehmen)

2. Werkzeuge, Betriebs und Geschäfts⸗

ausstattung 8. Berechtsame .. 4. Beteiligungen Umlaufs vermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halb⸗ fertige Erzeugnisse, ö Erzeugnisse, arunter solche

an Konzernunternehmen), Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen...

geleistete Anzahlungen

ö Wertpapiere

Aktien einer herrschenden Gesellschaft

nom. RA 975 000, ... 4. Hypotheken .

b. Forderungen an Konzernunternehmen.

6. Wechsel 7. Schecks

8. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt

9. Bankguthaben. Rechnungsabgrenzung Bürgschaften:

a) Bei uns hinterlegte Bürgschaften. .. b) Lieferbürgschaften und andere von uns

geleistete Bürgschaften

Zusammen

Verbin dlichtkeiten. Altienkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklag

2. Rücklage für Berz schaden z

3. Sonderrücklage ... Paul Reusch⸗Jugendstiftung

Ru ctstellun gend fit un ge tit Schulden:

1. . Währungsunter schie de 2. Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden (darunter solche von Konzernunternehmen), Ver⸗ bindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen, sonstige Ver⸗

bindlichleiten ....

2. Verbindlichteiten gegenuber Konzern-

unternehmen.. 1 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 4. ö

Kurssicherungstratten 65. Barbürgschaften

6. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb in Nürnberg

VI. Rechnungsabgrenzung VII. Sürgschaften;

a) Bei uns hinterlegte Bürgschaften. .. b) Lieferbürgschaften und andere von uns

geleistete Bürgs chaften

VIII. Gewinn: Jahresgewinn.

ab: Uebertrag auf die Gutehoffnungs⸗ hütte, Aktienverein für Bergbau und

Hüttenbetrieb in Nürnberg

Zusammen Gewinn⸗ und Berlustrechn⸗ung auf den 39. Juni 18942.

Anfwendun gen.

1. 3 2. Jahresgewinn...

Ertr ã

ge. 1. 1 gemäß z 132 11 Ziffer 1 des Attiengesetzes abzüglich ohne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen, Steuern und Abgaben, Beiträge an Verufsvertretungen . 2. Erträge aus Beteiligungen. ....

3. Außerordentliche Erträge

rundstücke mit Fabrikgebäu⸗ den und anderen Baulichkeiten, bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, Waldungen und unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle liche Anlagen

Rr , Ra

121 401 358 19 823 g58

S29 130 S07 Elo 165 565 115 788 716 118 352

379171 29 880 3535

189 593 368 489 210

1

220 205 z 810 700 DF o

6 000 000 2000 000 9 000 000

600 000

3 201 512

43 419 066 46 620 579

94 339 0865 13

6 364 609 8? z 87 679 8 1409 667 64

9 344 960M 105 510 8688

28 640 912 3 933 769

220 20565 30

d sio Joo Dr Dm d 6

6 349 546 76

262 206 149

R. . 396 605 6 349 546

gusammen 6 746 ĩ5z

4930 84476 5 707 30 1809 60011

S ra Iz i

. ,

Zuse, en

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft r der. vom Vorstand erteilten Auf

llärungen und Nachweise entsprechen die Bu

führung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Oltober 1942.

Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüfer.

Dem Anfsichtsrat gehören an die Herren: Karl erthold Haniel, München, stellv. Vorsitzer; Otto Wiskott, Gerds⸗=

Vorsitzer; Curt

hagen, stellv. Vorsitzer; Eduard v. Banck, Weihendorf;

Haniel, Dabringhausen,

Hans Böninger, Gut Schön⸗

hagen; Werner Carp, Hahnerhof; Gustav Cramer, u feiborf; Julius Curtius, Berlin;

Hartwig Graf v. Dürckheim, Steckby; Franz Haniel, München;

Rudolf Haniel, Feld⸗

afing; . enstecher, Wiesbaben; Leopold Wiesner, Berlin.

er ö Ernst Hilbert. Wilhelm Lennin

rmann Kellermann. Geor Theodor E. 23.

Lübsen. Wilhelm Nebelung. Ernst Garnjost.

C nte ho ỹỹ s hitte Oh KAitti ĩ . nte ha ffnn ugs h .*. 2 en gesellschaft

Abschreibungen u. een . Ku weis pfüchtige Steuern

Elettrizit ats wert Weißen horn einer , e, in Weißen horn.

Bilanz auf 31. Dezember 1941.

36799]. Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäude 14 600,

Abfschreibung 300, Werkgebaäude v3 dbb. Abschreibung 1 500, Wasserkraft Oberegs . Maschinen und maschinelle Anlagen.. 35 270,71 Abschreibung 4270,71 Ortsnetz und Station⸗ einrichtung. 17 200, Abschreibung 3 500, Werkzeuge und Vetriebs⸗ ausstattung. 400, Zugang... 2076, Ts -= 16.

Abschreibung. Beteiligung Umlaufvermögen: 2 und Betriebsstoffe . nstallationsvorräte .. Wertpapiere Liefer⸗ und Leistungsforde⸗

Passiva. ; Grundkapital (150 Stim- men Gesetzliche Rücklage oo, Zuweisung.. 340 * 9. 91 Außen⸗ tberichtigung u. Au stãnde

Rückstellungen J n iefer⸗ un istungs⸗ schulden Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen Rechnun gsabgrenzungs⸗ schulden 8 437 Reingewinn: Gewinnvortrag 209, 14 Gewinn 1941 6 474,9

Haftungsverpflichtung KEM Ig 255,69

6 684

224 611

Gewinn⸗ und Berlustrechnun auf 31. Dezember n g

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben

RM, s 11 2652 20 I84 14 10 01671 I 361 55 970610 z16 26

( 6 684 068 4017101

Zinse aufwand.

Gesetzliche Berufsbeitrůge Gewinnvortrag Gewinn.

Ertr age. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ schuß

40 Ino

Bestãati gun gs vermerł.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom BVorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchfůͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den 8 . abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Uim a. d. D., den 20. Mai 1942.

Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Rieblinger, Dr. Jost, Kreisleiter, Bachhagel, Vorsitzer; Hart⸗ mann, Simon, Bürgermeister a. D., Wei⸗ senhorn; Kilp, Ludwig, Oberingenieur, Stuttgart W.; Roßmann, Jalob, Dipl. Kfm., Ulm an der Donau.

BVorstand: Böck, ZTaver, Bürgermeister, Weißenhorn.

Bd is].

2. Ver auntmachun „Glügauf“ A tftien gesellschaft für Braunkohlenverwertung, Lichtenau, Bez. Liegnitz.

gt apitalzus anmmenlegung.

In der ordentlichen hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 360. DOliober 194 ist u. a. beschlossen worden, das nach Ein⸗ ziehung einer Spißze von RM 1700, Ru io ooo, betragende Altientapital in vereinfachter Form auf RM 206 000, durch Zusammenlegung der über EA 1000, bzw. RM 100, lautenden Stammaktien im Verhältnis 2: 1 zu- sammenzulegen. Die sammen⸗ legung wird derart durchgeführt, daß die Aktionare für zwei Attien über nom. R. 10600, bzw. nom. R. A 190, eine zusammen gelegte Attie über je nom. ERM 1009, bzw. nom. RM 190, mit dem Vermerk Gültig geblieben gemäß Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 30. Oktober 1947 mit Dividendenschein Nr. 11 u. ff. aus⸗ gehändigt erhalten. Der vorstehende Be⸗ schluß 1 am 20. November 1942 in das Saudelsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer den demgemäß aufgefordert, ihre Al⸗ tienurkunden über RM 1506, und RM 100. mit Gewinnanteilschein

zum 81. März 1948 einschlie ßlich bei der Kasse un Gesellschaft in Lichtenau, Krö. Sauban, unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen.

Diejenigen Aktien über nom. RAM 1999, und nom. ER. 199, die nicht bis zum 31. März 1943 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 179 A. G. für trastlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch in abgestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen

3s Son.

*

und uns nicht zur Verwertung für Rech nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien auszugebenden abgestempelten Aktien werden für Re nung der Beteiligten zum Börsenkurs und, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft. Dey Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Altienbesitzes zur Verfügun se n . , . erh enau ez. egn 9. Dezember 1942. e. . „Glũügauf“ Attien gesellschaft für BVraunkohlen verwertung.

J Gutehoffnungshütte, Attienverein für Vergbau und Huͤttenbetrieb, Nürnberg.

Rech nun gs abschluß auf den 30. Juni 1842.

Vermõ gen. I. Anlagevermögen: .

und anderen Baulichkeiten, bebau stücke mit Geschäfts⸗ und Wohn

Bau befindliche Anlagen

tung 3. Berechtsame 4. Beteiligungen: Gutehoffnungshütte Oberhause Sonstige Beteiligungen

. Umlaufsvermögen: 1. Wertpapiere. 2. Hypotheken

4. Sonstige Forderungen

hausen Aktiengesellschaft

Verbindlich keiten. I. Aktienkapital Kapitalberichtigung II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

8. Sonstige Rücklagen

von 1937 .

V. Verbindlichleiten: 1. Hypotheken ö nehmen 3. Sonstige Verbindlichkeiten. VII. Rechnungsabgrenzung

Jahresgewinn.

Reingewinn

1. Zinsen .

2. Bildung einer Sonderrücklage .. 3. Berichtigung des Aktienkapitals 4. an ng zur

5. Pa

6. Gewinnvortrag aus dem Vor Jahresgewinn

ab: Vortrag auf neue Rechnung. Reingewinn.

Erträge.

rechnung mit Drgangesellschaften abzug

träge an Berufs vertretungen...

8. Erträge aus Beteiligungen...

4. Pacht ;

5. Außerordentliche Erträge

6. e , . Kapitalberichtigung: aus Anlagevermögen... aus Beteiligungen

der Bücher und der Schriften der klärungen und Nachweise entspr

Berlin, im Oktober 1942.

berichtigte Grundkapital abzügli

hansen zahlbar. 56 Ablieferung de

lieferung der neuen

Dem Aufsichtsrat gehören an d Vorsitzer; Curt

agen; Werner Carp, Hahner artwig Graf v. Dürckheim, afing;

Ernst Hilbert.

Nr. 11 u. ff. und Erneuerung schein bis

Gutehoff nun go hütte, Attienveremnn

1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden Waldungen und unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, im

Zuschreibung für Kapitalberichtigung.. 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãftsausstat⸗

Zuschreibung für Kapitalberichtigung.

3. Forderungen an Konzernunternehmen ..

8. Bei der Konversionskasse eingezahlt für den Tilgungsdienst unserer Dollaranleihe ...

6. Forderung an die Gutehoffnungshütte Ober⸗

HI. Burgschaften: Von uns geleistete Bürgschaften Zusammen

2 .

8000 000, Zuweisung in 1941142. . 2400 000,

2. Sonderrücklage: Zuweisung in arilsie - II. Reichsmarkanleihen (hypothekarisch gefichert):

V. Nückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Für Währungsunterschiede ...... 2. Sonstige Rücstellungen. .....

2. Verbindlichteiten gegenüber Konzernunier⸗;

VIII. Bürgschaften: Von uns geleistete Bürgschaften ITX. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

ab: Vortrag auf neue Rechnung

Zusammen

Gewinn⸗ und Werlustrechnung auf den 30. Juni 1942.

Aufwendungen.

gesetzlichen Rücklage... .... usch⸗ und ,,,, gar Kapitalberichtigung

1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... 2. Jahresertrag gemäß 132 UH Ziffer 1 des 1 nach Ab⸗

liche Vergütungen, Abschreibungen, Steuern und Abgaben, Bei⸗

Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1941/4 in 163 Steuer vom ersten Hälfte des Monats Januar 948 bei⸗der Kasse der Gesellschaft in Ober-

f; Gustav Cramer, D ckby; Franz Haniel, dolf Pagenstecher, Wiesbahen; Leopold Wiesner, Berlin. :

Der Vorstand: Hermann Kellermann. Georg Lübsen. Franz Kirchfeld.

66 stellv. Vorsitzer; Eduard v. Banck, Weihendorf; Hans Böninger, Gut Sch

Der Vor

R S9 R. A R

te Grund⸗ gebãuden,

S Joi 922 2620 613 26

*

n A.⸗G. . 562 197 286

60 ooo 2e. I 175 38

73 676 673 66

58 026 32 640 75 002 . 750 gõ5

849 603 1266 227

28 640 912 1000

——

1a gos zss m;

S0 000 000

24 000 000 104 000 000

10 400 000

3 000 000 2785235

13 497 862 Zo ooo ooo Zo 00ο o Ti; 13 zis

40 000 000

1 1

4171 125

2 86s 899 32 00

40 166 6

Iö67 573 171 813

2 900 899

188

1000

2 288 782 4726 575

7014 357 1814357

1 1 1 5 200 000

1 814 365 dᷣ 200 ooo ma gos 35s

Al 8

Run . 6874 662 z bo obo

Ed ooo Oo 2 400 ob 1 4*3 66

111182

J..... 22385 73232 . . 17s os, Ss

Joi p57 dðdõ ..... 1814387, 90

8 5 200 000, Zusammen

1814357 5 200 000

38 712 075

1EII S

2 288 782

lich Gehälter und vertrag⸗ 5 102 7Joi 3 4619 433 2130 700

570 4858

1 2 520 613, 21 479 387.

Zusammen

E64 000 000 38 712 0765 94

.

Nach dem abschtießenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund , ,. 6 der vom Vorstand erteilten Auf⸗ e Buchführun Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. .

g, der Jahresabschluß und der

öhe von 5 * auf das apitalertrag ist in der

8 Erneuerungsscheines erfolgt die Aus⸗

ewinn anteil bo gen. Hierbei wird der Abschnitt Nr. 11 upt- abgetrennt und gegen bie Dividende für joa! / x verrechnet.

ie Herren: Karl Haniel, Dabringhausen,

erthold Haniel, München, stellv. Vorsitzer; Otto Wiskott, Gerbs-=

n⸗ seldorf; Julius Curtius, Berlin; chen; Nudolf Haniel, Felb⸗

9 Kergvan uud Hüttenbetrieb. and.

ZZentralhanbelsregiierbeilage zum Deutschen Neichsaunzeiger und Prenhischen Staatsanzeiger

Nr. 293

1. Handelsregister e r ae, , . Ahskeben, Sanle.

lsõo tel Ain eder , w fe, e mtõger ; n, S., den 28. November 1642. Vernderung: B Nr. 3 Eisenbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft Bebit Alsleven in Aldaleben. Der Landeseisenbahndirektor Dipl. Ing. Walter Jung ist aus dem Vor⸗ stande abberufen.

Aue, Erzgeb. 35 mt egerich Aue, Sa., 7 11 Verãnderung:

A 66 H. Nichard iar, Aue. Anna Pauline verw. Ficker geb. Förster Tod ausgeschleden. Das Han⸗ * wird von Paula Johanna ; ig . in Aue unter er Firma H. Richard Ficker Inh. Paula Uhlig fortgeführt.

ne, Erzgeb. 35944 Amtsgericht Ane, Sa., ꝛũ. 12. 1942. Veränderung:

A 204 Otto Götz, Aue. n,, Georg Werner Götz, Handlungsgehilfe

in Zeulenroda.

Ea den- Haden. I359 5] kh zur Firma Josef Buberl, Elektro⸗Material⸗ Vertrieb, Baden⸗Baden. Die Firma ist erloschen. ; Baden⸗Baden, J. Dezember 1942. Amtsgericht. I.

Beelitz, Mark. 35946] Amtsgericht Beelitz. 9. Dezember 1945.

S- R. B Nr. 18. In unser Handels⸗ xegister Abt. B Nr. 18 ist bei der Firma J. Mehlich Aktiengesellschaft in Borkheide am 26. August 1842 bei der Prokuristin Herta Rahlow in Berlin⸗ Pankow eingetragen worden:

Der Name der Prokuristin ist „Hertha Rahmlow⸗

Rerlim. 35947 Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 5. Dezember 1942.

Neueintra gungen:

A 112 0586 Banyernhaus Feinkost⸗ stätte am Bayerischen Platz Paula Köhntopp und Sohn, Berlin (Schöne⸗ berg, Grunewaldstr. 15). Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 29. Oktober 1942 Gesellschafter sind: Frau Paula Köhn⸗ topp geb. Konitzer und Kaufmann Heinz Köhntkopp, beide in Berlin.

A 1129057 Karl Heilbron, Berlin (Handelsvertretungen für Verlehrs⸗ objekte und Druckereierzeugnisse, Sm 68, Friedrichstrt. 25—– 26). Inhaber: Han⸗ bels vertreter Karl Heilbron, Berlin.

Veränderungen:

A 93 629 Max Haitz Co. (Groß⸗ andel in Rohfedern, Sw 68, Alte

akobstr. 1065. Einzelprokuristin: Erna

rnst, Berlin.

A 96 093 Blaustein C Baruch hommanditgefellschaft in Liguidation 9 W liö, Uhlandstr. 29).

Gern gn ür, gef n, ift auf⸗ sechoben. Dr. Walter Menzel ist daher

nicht mehr Verwalter. ö A 105 183 Carl Goly Kantorowiez

Alte Litõr ben Flaschenver⸗

kauf. Die Firma ist geändert, sie

lautet jetzt: Carl Gol Litöre

Syirituosen Weine Kahlbaum⸗

Liköre (Me, 7, Friedrichstr. 935.

A 1089 601 Hafta⸗Kunstftoffgesell⸗

ditgesellschaft (C 2, Alexanderstr. 17).

Gesamtproburist in Gemeinschaft mit

dem persõnlich tenden Ge , e.

oder mit einem anderen Prokuristen

ist Werner Herrmann, Hann. Münden.

Die gleiche Eintragung wird für die

Zweigniederlassung beim Amtsgericht

in Hann. Münden erfolg

olgen. Berlin.

Amtsgericht Berlin, Abt. den 5. Dezember 1942. V , A IIZ 058 Friedrich Ruben Textil⸗ Handelsagentur, Berlin (8M 6s, Alexandrinenstr. 45). , Han⸗ delsvertreter Friedrich Ruben. Berlin A 112059 Ludwig Raquet, Berlin ger,, für ,, 6 9 ugmaschinen, Pankow, Tiroler Straße r 765. J 4. Ingenieur 3

Raquet, Berlin. rc Veränderungen: A 86 179 Universalverla bach Co. Bernhard

356948 52,

W. Vo⸗ eyer

Nr. 34. Die ist erloschen.

wird für die , , in e pg unter der Firma Universalver ag W. Vobach Co. Bernhard

rokura des Max Pfan ie gleiche Eintragung

Curt Hamel 96. 11, Dessauer Str.

nein Zerren urea nter far Sas Beni Rein . e, ,, , .

Nummern kosten 18 KM. DVetrages einschließlich dea Boctos abgegeben.

Berlin, Montag, den 14. Dezember

Meyer Curt Samel Zweignieder⸗

lasfung Leipzig beim Amtsgericht Leip⸗

zig erfolgen. A 1093 215 „Union“ Eiswerk Con⸗

rad . Eo. ommanditgesellschaft

, . Lindenstr. 18 —–· 15. Der aufmann Oslar Conrad ist aus der Gesellschaft fue chieden. . , ition, rckstr. B). Der Spe⸗ . 26 ; . ist 2 n,, ausgeschieden; gleichzeitig ist eine Kale nnr in * Gesellschaft ein⸗ getreten.

A 110 988 dlingsbekämpfungs⸗ dienst für utichl and ther Bausenwein. Die Firma ist geändert. siie lautet jetzt: ädlingsgrossbe⸗ tämpfung und Pflanzenschutz Wal⸗ ther VBausenwein (Wilmersdorf, Motz⸗ straße 82).

35949] 62,

KRerlin. Amtsgericht Berlin, Abt. den J. Dezember 1942. Veränderung:

B 53 5M „, Inag“ Jundustrie⸗Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin N 7, Karlstr. 513. Die Prokura für Otto Spiegelberg ist erloschen.

rloschen:

B 54 773 Krefinag Kredit⸗Finan⸗ zierungs⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Wilmersdorf, Güntzelstr. 31). Die Firma ist erloschen. t

Berlin. 35950 Amtsgericht Berlin, Abt. 563, den J. Dezember 1942. Veränderungen:

B 50 644 „Bibliostahl“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung C æZ2, Schicklerstr. 7). Horst von Salo⸗ mon ii nicht mehr Geschäftsführer. B 52631 „Erholungsheim“ Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 35, Kluckstr. 25). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 66 i . 6 . . ovember ? ist der Gese ftsvertra e⸗ ändert ö S8 1 (Firma), 2 . 3 (Stammkapital) sowie durch Strei⸗ chung des 5 8, und das Stammkapital um 450 000 erhöht auf 550 00. ft.M. Die Firma lautet fortan: „Er⸗ holungsheim“ Betriebs- und Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: Betrieb, von Erholungsheimen sowie die Erledigung vom Reichsbund der Deutschen Beam⸗ ten (RDG) e. V. zu Berlin übertrage⸗ ner Verwaltungsaufgaben. eingetragen wird noch veröffentlicht; In Anrechnung auf die Sg n en. erhöhung wird von dem Gesellschafter Erich Moewes, Berlin, zum angenom⸗ menen Werte von 300 900, RM das Betriebsinventar der in der Nieder- schrift vom 21. November 192 ange⸗ führten Erholungsheime und eines Kasinos eingebracht. ; B 58 714 Bedachung und Isolier⸗

stoff Gesellschaft mit beschränkter

Saftung (Charlottenburg 9, An der

Heerstr. 3). Dr. Hellmuth Louis ist ih

mehr Geschäftsführer. rt Berthold,

Fa il ih ter, Berlin, ist zum Ge⸗

schäftsführer bestellt. Erloschen:

B 51 59 Grund stücksgesellschaft , r, . , . 4 m eschränkter Haftung mpel⸗ hof, Berliner Str. 118, bei neider). Die Firma ist erloschen.

B 56 6369 Grund stücksgesellschaft Fürtherstraße 12 mit bes er , M 30. Neue Winterfeldt⸗ straße Nr. I). Die Firma tst erloschen.

Herlin. . den. Amtsgericht Berlin, Abt. 564, den 7. Dezember 1942. Verändernugen:

B 57267 Klangfilm Gesellschaft mit beschränkter ftung (Sw 11, Saarlandstr. 19). r bi e . vertretende Geschäftsführer iplom- ingenieur Hans Warncke in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. B 59 162 Ztickstofs⸗Ost Gesellschaft mit beschränkter Haftung 7, Neustädtische Kirchstr. 99). Prokurist: Dr. Peter Aßmann in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem , führer oder mit einem Prokuristen. Die Vertretungsbefugnis der Prokuristen Dr. Heinz Sander in Berlin, Egon Becker in Berlin und Dr. Conrad

Eichenauer in Berlin ist dahin erwei⸗ g

emeinsam mit einem

tert, daß jeder rokuristen

Geschäftsführer oder einem zur

rechtigt ist. . ESErloschen:

B 58 966 Vogts C Co. Gesesl⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Betrieb von Bank⸗ Hypotheken und Fmmobilienvermitttun Zgeschäften ber ch e den g n r gel nstzn;

Baudach). Die Firma ist erloschen.

Als nicht

ertretung der Gesellschaft be⸗ Winkl

abenba. aber

——

Ste werben nun

ben Naum etnat

nerlin. 36952

Autsgericht Berlin, Abt.

den 8. mber 1942. Veränderung:

B 51 419 Bergmann-Elektricitũ t- Werke Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Wilhelms ruh). Prokurist: Waldemar Ström, Berlin. Er vertritt, ie der Vorstand aus 2 Personen be⸗ teht, gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ tandsmitgliede; ist nur ein Borstands mitglied vorhanden, so vertritt er auch gemeinschaftlich mit einem Prokuristen.

KRernburg. 35 g53 Amtsgericht Bernburg, J 12. 1947. Veränderungen:

A 2077 Arno Späther, Dar m⸗ großhandlung, Bernburg (Stein⸗ straße 5l). ; .

Die Firma ist geändert in „Arno Späther“. Der verehel. Elsbeth Spä—⸗ ther geb. Heuer in Bernburg ist Pro⸗ kura erteilt.

A 1571 Wilhelm Oppermann K Co., Bernburg (Kohlenhandlung, Franzstraße). ;

Die Prokura des Hermann Jecht jun. ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Köthen bei dem Amtsgericht in Köthen erfolgen.

Hähmisch Leipa. 35954 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 1. Dezember 1942. Veränderungen:

S.⸗R. A 50 Niemes Firma F. Seidel C Comp., Sitz: Nie mes. U

Die öffentlichen Gesellschafter: Karl Suske, Gertrude Suske und Dr. Karl Schicketanz werden infolge Austrittes gelöscht. Neu eingetragen wird als . Gesellschafter Erwin Seidel,

etriebsführer in Niemes. Vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt jeder der beiden Gesellschafter Franz Seidel und Erwin Seidel selbständig. Der Gesell⸗ schafter Franz Seidel, nunmehr Ober⸗ lehrer i. R. wohnt derzeit in Niemes.

S.⸗ R. A 46 Rumburg Firma Robert Salomon, Sitz: Khaa.

Runmehr Kommanditgesellschaft rück wirkend vom 17. April 1940. Persön⸗ lich haftende Gesellschafterin Johanna Salomon, Fabrikantensiwitwe in Khaa Rr. S8 Bost Schönbüchel, Kreis zium—⸗ burg. Kommanditistinnen: die g. Jo⸗ . Salomon und die mdj. Elfriede

alomon. Vertretungs⸗ und 1 berechtigt nur die Herf ich aftende Gesellschafterin Johanna Salomon.

⸗R. A 52 Schluckenau Firma Op⸗ a. Werk Froböse, Sitz: Georgs⸗ alde.

Gelöscht wird der öffentliche Gesell⸗ schafter Hermann Froböse infolge Ab- lebens. Eingetragen wird als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin Susanna verw. Froböse, Fabrikantenswitwe in Georgs dalde. Als Kommanditist ist ein⸗ , 6 Heinz Froböse in Georgswalde

r. 683. Nunmehr Kommanditgesell⸗ . Vertretungs⸗ und .

rechtigt i d sellschgfier Ernst Rönsch.

S.⸗R. B 6 Haida Firma Glas⸗Tren⸗ hand Gesellschaft mit beschränkter Saftung Berlin JZweigniederlassung Haiva, Sitz: Haida.

43 ra; Dem Dr. jur. Gerhard Schmidt, Berlin. Zehlendorf, Berliner . 11b, ist Einzelprolura erteilt.

S.⸗NR. B 6 Haida Firma Glas⸗Tren⸗ hand Gesellschaft mit beschränkter

aftung Berlin Zweiguieverlassung

ida, Sitz: Gaiva.

a.. n lte e b 91 eor omas. Kaufmann in e . Bayreuther Straße ij. nnd Trnst Schulze, Kaufmann in Dresden n., Friedrichstraße 68. er von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen. nremeęen. ! (Nr. 96.) Amtsgericht Sremen, den 5. Dezember 1942. Veranderungen:

A 88 Heinrich Glosemeyer Nachf. Sermanun Pal, Bremen (Genuß⸗ mittelgroßhandlung, Am alten Wall 215. Tie Firma ist geändert in Heinrich , chfolger, Oskar

er. 9

A 1570 Werth C Co., Bremen ¶Marmorwarenfabrik, Am Gaswerk Nr. 2729). Ein Kommanditist ist ein⸗ etreten. Eine Kommanditistin ist aus⸗ geschieden. Die an Marie Helpup er⸗ teilte Prokupa ist erloschen. An Man inkler Ehefvau, Emma genannt Emmy geborene Lindenau, Bremen, ist Einzel⸗

prokurng ,.

E 196 11 Engelbrecht C Maer⸗ tens, Bremen (Agentur u. Kom⸗ mission sowie Waren⸗ Gin⸗- u. Verkauf. ö 6 An Lucie Ottilie Lui rbade, Witwe, geboren? Uhde. Bremen, tst Einzelprokura erteilt.

nur der öffentliche Ge⸗

369651 mark 141 400 00.

8 366 Theater Betriebs Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung. Bremen ( Waller⸗Heer⸗Str. 44). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlur vom 17. Oktober 1912 sind die S5 de. . 94 7 und 5 yr.

etung 8 e tsvertrages ab⸗

ändert und die am 29. Januar 1926 ere n Ergänzung des e, g vertrages (Stimmrecht) aufgehoben. Die . lautet jetzt: Decla us Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Besitz und Verwaltung des in Bre⸗ men. Von⸗der⸗Waller⸗Heer⸗Str. Nr. 44 belegenen Grundstücks, in dem zur Zeit das Deela⸗Lichtspielhaus betrieben wird. i. alle nach dem Ermessen der Ge⸗ n n,, den Zwecken der Gesellschaft dienlichen Unternehmungen, wie auch Beteiligung an ben. Die Befveiung des . ührers von dem Verbot des Selbstlontrahierens ge⸗ mäß § 181 BGB. ist danach aufgehoben. Die Gerhard Hermann Heinrich Ho⸗ mann Witwe, Emma . geb. Böͤtt⸗ 5 ist nicht mehr 1

um Geschäftsfühver ist der Kaufmann und Direktor Franz Joseph Luedtke in Bremen bestellt. .

B 166 Bremen Besigheimer Oel⸗ fabriken, Bremen (Holzhafen). Durch Beschluß des Aufsichts rats vom 23. No⸗ vember 1942 ist das Grundkapital ge⸗ mäß Verordnung vom 12. Juni 1941 (Dividendenabgabeverordnung) und Durchführungsverordnungen im Wege der Kapitalberichtigung mit Wirkung für das am 31. Dezember 1941 endende Geschäftsjahr von 5 440 000. RAÆ um 2 720 000. RAM auf 8 160 000, RE. erhöht. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Durchführung der Kapi⸗ talberichtigung soll erfolgen durch fol⸗ gendes: Auf jede bisherige Aktie im Nennbetrage von 1000, RM werden fünf zusätzliche Aktien von je 100, R-, auf jede bisherigs Aktie im Nenn⸗ betrage von 300, EM wird eine zu⸗ sätzliche Aktie von 100, R sowie ein Bezugsrecht in Höhe von 50, Ren und auf jede bisherige Aktie im Nenn⸗ betrage von 100 REM ein denn recht über 50, RM ausgegeben. Die Bezugsrechte können gemäß § 51 der . Durchführungsverordnung zur DAB. dergestalt ausgeübt werden, daß auf je 160, RA Bezugsrechte eine neue Zusatzaktie über je 100. RA be⸗ zogen werden kann. Die Bezugsrechte sind veräußerlich. Die gleiche Eintra⸗ gung wird demnächst für die unter der . Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken

erkaufsbüro fen , m, bei dem Amtsgericht der Hansestadt Ham⸗ 2 eingetragene Zweigniederlassung erfolgen.

A 3128 Hafen⸗Apotheke Hinrich Busch, Bremen (Gröpelinger Heer⸗ straße 2023. Dr. Hinrich Busch ist am 15. Dezember 1940 gestorben. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Apotheker Dr. se. nat. Johann Hermann (Hans Hermann) 39 ist nunmehr Allein⸗ inhaber. Die Firma ist geändert in: Safen⸗Apotheke Dr. Johann ⸗Her⸗ mann Busch.

Eremen-Rlumenthal. 136956 Sandelsregister Amtsgericht BSremen⸗Blumenthal.

Br. Blumenthal, den 4. Dezember 1942.

Verinderungen: H⸗R. B 3 imerei, Blumenthal. 1. Die an Friedrich Otto teilte Prokura ist erloschen.

na 1942 be der 5 4 olgt apit

in is sö0 auf ben Stammaktien von je

auf den Inhaber Stammaktien von je 400 auf den Namen aktien von je RM 1000, 2. Stammaktien über R.M 1000, Stammaktien über RM 100, und die Vorzugsaktien sind je unter fortlaufen⸗ den Nummern ausgefertigt.

Die Bekanntmachung der Eintragung

im Haunytregister der Hauptnieder⸗ , ist im Reichsanzeiger Ar. 368 am 3. November 1942 . Nr. 2 am 19. November 1942 erfolgt.

Brix. Il3ßᷣgỹ Amtsgericht Brüx, 28. Novbr. 1942. Neueintragung:

7 3. A S5 Oberleutensdorf Jo⸗ sef Pröckl, Sitz; Oberleutensdorf (Dr. Schlestnger ⸗Strgße 61). Inhaber 9 ef Pröckl, Kaufmann, Oberleutens dorf. Der Emmi Pröckl,

irma Bremer Woll⸗ lktiengesellschaft in

Schmidt er⸗

2. Durch Beschluß des Vorstands und Aufsichts rats vom 10. Oktober 1942 ist ö . der am 20. Mai ossenen Kapitalberichtigung

Abs. 1 und 2 der Satzung wie ändert worden: 1. Das Grund- der Gesellschaft beträgt Reichs⸗ und ist eingeteilt Inhaber lautende R.M 1000, lautende

100 und lautende derm. ie

die

ö in Oberleutensd ist Einzelprokura erteilt (Handel erren⸗ , Damen und Kinderkonfektion. errenmodewaren, Pelz und Kurschner⸗ waren).

Brüꝝx. logs Amtsgericht Brüßz, den 4. 12. 1947 Neueintragung:

7 H.⸗R. A 86 Oberleutensdorf. Firma Franz Schneider, Sitz Oberlenten s. dorf ⸗Maltheuern ( Gemischtwaren ;

handlung).

Inhaber Franz Schneider, Kaus⸗ mann, Oberleutensdorf⸗Maltheuern. Der Anna Schneider, unsgat⸗ tin, Oberleutensdorf⸗Maltheuern, ist Einzelprokura erteilt.

Brü x. 135959 Brüx, den 4. 12. 1942. eueintragung:

7 H.⸗R. A 23 Postelberg. Firma Franz Schuster, Handel mit Tabak⸗ waren und Raucherartikeln, Postel⸗

berg, Sitz Postelberg.

Inhaber: Franz Schuster, Tabak⸗ und Rauchwarenhändler in ostelber. Der Anna Gröschl, Postelberg, ist Einzel prokura erteilt.

*

Brüũ x. 35960 Amtsgericht Brüx, den 4. 12. 1942. Neueintragung:

7 H.⸗R. A 186 Komotau. Firma Kleiderhaus C Mafschueiderei Hugo Unverdorm, Sitz Komotau (Gerstnergasse Nr. 95. ; Inhaber: Hugo Unverdorm, Konfek⸗

tionär, Komotau.

EBruꝝx. 35961 Amtsgericht Brix, den 4. 12. 1942.

Veründerung: 7 H.R. B 1 Brüx. Firma Sfahl⸗ Industrie Aktiengesellschaft, * Sitz Brüx. .

Rudolf Laerum ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstandes.

Celle. 359621 Amtsgericht Celle, 8. Dezember 1942.

H.⸗R. A 749 Chr. Hostmann⸗Stein⸗ berg'sche Farbenfabriken in Klein Hehlen bei Celle.

Die Eintragung der Prokura des Kaufmanns Stto Eberding in Celle wird auch bei den Gerichten der Zweig⸗ niederlassungen Breslau, Hamburg, Köln, Leipzig und Stuttgart erfolgen. Clausthal-TZellerfelld. I35963

Sandelsregister Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, 3. Dezember 1942.

Eingetragen: A 564 Otto Hennecke, Wildemann. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Otto Hennecke, daselbst.

Daaden, Si eg. 35964

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Bergbau⸗ und Hütten⸗ Aktien⸗Gesellschaft Friedrichshütte, Serdorf, eingetragen:

Direktor Ludwig Patt, Wissen (Sieg), ist zum ordentli Vorstandsmitglied bestellt.

Daaden (Sieg), den 4. Dezember 1942.

Das Amtsgericht.

Finsterwalde, N. L. gb] Bekanntmachung.

In Ergänzung der Bekanntmachung der Eintragung vom 11. Juni 1911 in Ar. 143 des Reichsanzeigers = vom 23. Juni 1941 und der Eintragung vom 16. Januar 194 in Nr. 27 des Reichs- anzeigers vom 2. Februar 1912 wird bekanntgemacht, daß die gleichen Ein tragungen für die r, n,, ,, Finslerwalder Maschinen Geseli⸗ schaft wit beschränkter Haftung, Zweigniederlasff ung Hamburg, Ab⸗ teilung II Schiffbau, vormals Engisch Maschinen⸗ und Apparate⸗ ban, bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen werden.

Finsterwalde (Niederlausitz), den 6. De⸗ zember 1942.

Das Amtsgericht.

FElensburꝝ. 3966 Amtsgericht Flensburg, Abt. II, den J. Dezember 1942. Be ränderun d: . B 491 Flensburger Sago⸗ und Taviokawer?e, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Flensburg. Bernhard Rusbüldt ist als Geschäfts⸗ führer abberufen; der Kaufmann Her⸗ mann F. Krohß in Berlin⸗Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt.

Forst, Lausi tx. 35827 Antsgericht Forst (Lausitz), den 4. Dezember 1942. S.⸗R. A 1848. Erloschen: Lausitzer Centralgaragen Wöhler Æ Co. in r Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen.