1942 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 14. Dezember 1942. SG. 4

[26722]. Hutfabrit Meteor“ A.⸗G., Mlim / Donau.

Bilanz per 31. Dezember 1940. —— —— e,

Aktiva. Goodwillkonto. ...... Umlaufvermögen: Forderungen an Konzernfirma Mayser's Hutfabrik oH.

n,, n n

ankguthaben

Passiva. Grundkapital ö. Rückstellung, Abschlußkosten

Gewinn⸗ ,

2

——

Auf wen dun gen. Steuer, Gebühren, Versiche⸗ rungen, Beiträge. .... Verschiedene Kosten .... Sondereinzelkosten d. Vertrieb

FR. A0 J 26216

384 136 40 106 os

Ertr ã ge. Körperschaftssteuererstattung . Zinserträge Kostenersatz v. Mayser ..

. 27 51 2255 406 06 Auf Grund der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für das Jahr 1940 wurde die Pflichtprüfung gem. S135 des Aktien⸗ gesetzes nicht durchgeführt. Ulm a. D., den 20. Mai 1941. Hutfabrit Meteor A.⸗G. Der Borstand. Vorstand der Gesellschaft ist Herr Anton Seidl in Neu⸗Um. Der Aufsichtsrat besteht aus den Kurt Zechbauer, München, als

orsitzer; Robert Stegmaier, Um, und

Richard Hamel, München.

[26723]. ; Hutfabrit „Meteor“ A. ⸗G., Ulm / Don au.

Bilanz ver 31. Dezember 1941.

Attiva. RM, g Goodwillkonto 5 000 Umlaufvermögen: Forderungen an Konzernfirma Mayseris Hutfabrik oH. Postscheckguthaben ... Bankguthaben. ...

Passiva. Grundkapital Rückstellung, Abschlußkosten

Erfolgsrechnung 1941.

Soll. Vermögenssteuer Rechts⸗ u. Wirtschafts beratung

E

Haben. Kostenerstattung

Rückerstattete Körperschafts⸗

Ulm a. De, den 4. Mai 1942. Hutfabrit Meteor 2A.⸗G. Der BVorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 6. Mai 1942.

Dr. Hellmuth, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand der Gesellschaft ist Herr Anton Seidl in Neu⸗lm.

Der Aufsichtsrat besteht aus den 6 Kurt Zechbauer, München, als

orsitzer; Robert Stegmaier, Um, und Richard Hamel, München.

267241. Bamberger Haarhutfabrik vorm. Albert Zunk A.-G., Uim / D.

Sila nz per 31. Dezember 1940. RM &

25 854 62

96 07797 2 665 37 252 123 849 96 Schulden. Grundkapital . Rückstellungen: Pensionszahlungs⸗ verpflichtung Umsatzsteuer u. Notariats⸗ kosten Verbindlichkeiten: Verpflichtungen über Kunden Sonstige Verpflichtungen

gegen⸗ 3 887 73 14 562 37

X 3. A. Vergütungen

Gewinn⸗ und Serlustrech nung 1940.

R. 12 724 1435 2652 2 164 480

Aufwendun gen. Körperschaftssteuer ... Mehreinkommensteuer. . Zinsaufwendungen... Steuer, Gebühren usw. . Verschiedene Kosten. ... Sondereinzelkosten des Ver⸗

V. 33 ö540 24 874

75 471

Ertrãge. Leistungserlöse Zinserträge .. Kursdifferenzen Außerordentliche Erträge, Del⸗ kredereauflösung

60 421 39 10

15 000

T5 471

Auf Grund der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für das Jahr 1940 wurde die Pflichtprüfung gem. 5 135 des Aktien⸗ gesetzes nicht durchgeführt.

Ulm a. D., den 20. Mai 1941. Bamberger Haarhutfabrit vorm. Albert Funt A.⸗G.

Der Vorstand.

Vorstand der Gesellschaft ist Herr Anton Seidl in Neu⸗Ulm.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kurt Zechbauer, München, als Vorsitzer; Robert Stegmaier, Ulm, und Richard Hamel, München.

257251. Bamberger Haarhutfabrik vorm. Albert Funk A.⸗G., Ulm / D.

Bilanz per 31. Dezember 18941.

Aktiva. Anlagevermögen Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaft Mfayser .. Postscheck Deutsche Bank...

8

114013

Passiva. Grundkapital ... Rückstellungen: Pensionszahlungs⸗

verpflichtung .... Umsatzsteuer und sonstige Verbindlichkeiten: Ver⸗ pflichtungen gegenüber Kunden '.

100 000

2192 10 640

1180

114013 Erfolgsrechnung 1941.

. Soll. Leistungserlöse nach Abzug der Aufwendungen gem. 5 132 Abs. LI Aktiengesetz. .. Steuern vom Ertrag.... Beiträge und Gebühren

Haben. Zinserträge Erträge aus abgeschriebenen Forderungen Körperschaftssteuererstattung .

o T 73

Ulm a. D., den 4. Mai 1942.

Bamberger Haarhutfabrit

vorm. Albert Funk A.⸗G. Der Borstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftbsericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München, den 6. Mai 1942. Dr. Hellmuth, Wirtschaftsprüfer. Vorstand der Gesellschaft ist Herr Anton Seidl in Neu⸗Ulm. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kurt Zechbauer, München, als Vorsitzer; Robert Stegmaier, Ulm, und Richard Hamel, München. ———u—iᷓNͥieͥix2—— 0 5runnnm 36178. . Dentsche Centr albodentredit⸗ Attien gesellschaft ene r ruppe Deutscher Hypothetenbanten —.

Nestantenliste. Aus Berlosun gen und Kündigun⸗ en zu früheren Terminen sind rück⸗ ändig und noch einzulösen: sämtliche noch im Umlauf befindlichen I. 4 M Yo (ursprünglich 799) Gold⸗ Kommunal⸗Obligationen Em. 1I der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft; . Gold⸗ und Reichsmark⸗Kkommunal⸗ Schuld verschreibungen der vorm. Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft; . Gold⸗Pfandbriefe und Gold⸗Kom⸗ munal⸗ Obligationen der Preußischen Pfandbrief⸗Bank, der vorm. Preußi⸗ schen Hypotheken⸗Actien⸗Bank und der vorm. Deutschen Grunderedit⸗

verschreibungen (Kommunal⸗Obli⸗

Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank und der vorm. Schlesischen Boden⸗Credit⸗ Aetien⸗Bank mit Ausnahme der 79, Gold⸗ Pfandbriefe Em. 19 (England⸗ Anleihe).

Berlin N 7, Unter den

den 26 / 30, im Dezember 1942. Der Vorstand.

Lin⸗

36238. .

Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden: Herr Geh. Baurat Pro⸗ fessor Dr.Ing. T. h. George de Thierry.

Mannheim, den 1. Dezember 1943. Grün BSilfin ger Attien gesellschaft

Der Borstand. Bilfinger. Ufer.

o. Gesenschanten m. b. S

36219

Die Lindner Co. G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 8. Dezember 1942. Die Liquivatoren der Lindner C Co. G. m. b. S. i. Liqu.:— Rudolf Lindner. Helmut Schreiber.

34932 . h

Tellus Vermaltungsgesellschaft mbp. mird aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gebeten, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. November 1942. Der Liguidator der Tellus Ver⸗ waltungsgesellschaft nb S. in Liqu.:—

Frau Charlotte Johann, Berlin W 35, Bülowstraße 22. 32646. Allod Eigenheim und Kleinsiedlung m. 94 4

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Wohngebäude Noch nicht Neubauten . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar Sonst. Anlagevermögen. Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Rückständige Mieten... Bare Bestände ; Bankguthaben Sonst. Umlaufsvermögen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Geldbeschaffungskostenkonto Verlust

R. 1446513 SI 300

2952 11 772 40

180 =

4 Sg 4a 1163 85 = les 123 6s

abgerechnete

785 92 6 427 50 434032 2 839 190 38 Passiva. Stammkapital Vermögensrücklagen .. Einzahlung auf neu über⸗ nomm. n. n. eingetrag. Stammkapital Rückstellungen Wertberichtigungsposten f. Ausfälle an Mieten und sonst. Forderungen. .. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden. .. Darlehen d. Preuß. Staat. Handwerkerschulden . Sonst. Schulden.... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

3650 000 2130

1000000 13 708

450 1'416 096 6 6560

z6 290 9319

4644

gationen) der vorm. Preußischen

32647. Aiiod

6

Eigenheim und Kleinsiedlung

2

Bilanz zum 31. Dezember 1840.

Atti va. Anlagevermögen:

Wohngebäude: bis zum 1.1. 1940 fertiggestellt

gestellt

Neubauten Bauvorbereitung. Kraftfahrzeuge

ventar Beteiligungen Sonst. Anlagevermögen Umlaufsvermögen:

stoffen Von der Gesellschaft gele

Rückst. Mieten . Bare Bestände .... Bankguthaben Sonstiges

abgrenzung dienen

BPassiva. Grundkapital... Rückstellungen ...

Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden. Zwischenkredit Darlehn Pr. Staat.

abgrenzung dienen Reingewinn:

jahr ..

Gelbdeschaffungskosten .

Unbebaute Grundstücke ..

nach dem 1. 1. 1540 fertig⸗ Noch nicht abgerechnete

Geschäfts⸗ und Betriebsin⸗

Vorräte an Holz u. Bau⸗

.

stete Anzahlungen...

Posten, die der Rechnungs⸗

ß . onst. Verbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungs⸗

Verlustvortrag a. d. Vor⸗ 2210,32 Gewinn 1940 20 324,19

RM & zs gr 20 1431 8. 199 io oo

z28 740 44 156 202 21 2 6b

1 un os 40

12 125 63

7 237 42

2s 26 -

27

095641

1 242 264 20 1 ang oo

370 66 85 27750

3 197 Ms T7

.

1850 000 23 091 95

1446 49061 g9 z00 =

6 böb =

45 14 ss

3 63011

996 32

1s 1138)

Aufwendungen. Abschreibungen auf: Anlagen andere Ver⸗ mögensposten

Geschäftsun Davon sind übertragen

auf Neubauten

Betriebs kosten

Just and haltungskosten ö.

Zinsen

Verbandsbeitrag ö

Sonstige Aufwendungen Gewinn d. Geschäftsjahre

Erträge. Mieteinnahmen

Zinszuschüsse

Zinsen Außerordentliche Erträge

32648. Allod

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 9 16976, 93

9 327, 39

Zuweisung . d. Rückstellg. osten 99 003, 34

u. Altbesitz. / 93 145,48

8

Erträge aus Beteiligungen

Berlin, den 15. Mai 1941. Dr. Stangneth.

Eigenheim und Kleinsiedlung G. m. b. H

Bilanz zum 31. Dezember 1941. —— 3 f

*

3 102 M76 T7

RM &

5 857

27 385 10 818 35 464 266 1169 20 324

129 091

S0 os3 1 365 ] z6 s0o5 163

129 091

dauer.

3g go 3s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendun gen. RM, OG Abschreibungen auf: Miethäuser . 18 839, 45 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar .. Geld beschaf⸗ 3 . onto... 267, Zuweisungen z d. Rucffẽeññg. u. Wertberichtigungspost. Geschäftsunkost. 98 365,25. Davon sind übertragen an Neubauten u. Altbesitz. 17705, Betriebskosten.. Instandhaltungskosten Zinsen . Sonstige Aufwendungen.

9 721,66

S0 660 25

26 41276 160 478 76 36 oh 4 hg

1 844 83

188 735

Ertrã ge. Gewinnvortrag a. d. Vor⸗ jahr J Mieten und Gebühren Erträge a. Beteiligungen. Zinsen Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Verlust: ; Reinverlust im Geschäfts⸗ ahr... 4357, 1 abzgl. Gewinn⸗

vortrag aus 1938 16,79

175 663 48 1440

3 931 g6 110274

660

4 340 32

Iss 735 dy

Berlin, den O0. April 1940. Allod Eigenheim und Kleinsiedlung

T3 sg 57

Bank, Gotha; IV. Gold⸗Pfandbriefe und Gold⸗Schuld⸗

m. * *

1679

Attiva. Anlagevermögen:

Wohngebäude: gestellt gestellt

Noch nicht Neubauten

abgerechnet

Kraftfahrzeuge

ventar

Beteiligungen

Sonst. Anlagevermögen Umlaufsvermögen:

Neubauten

Anzahlungen... Bare Bestände Bankguthaben

Sonst. Umlaufs vermögen

abgrenzung dienen

h, g. Grundkapital. Vermögensrücklage Rückstellungen

aus fälle u. sonst. Forde rungen Verbindlichkeiten:

Vorauszahlungen... Verbindlichkeiten aus Bau verträgen

Sonst. Schulden... Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen Gewinn

Schultze. Hauer.

Unbebaute Grundstücke .. bis zum 1.1. 1940 fertig⸗ nach dem 1. 1. 1940 fertig

e

Bauvorbereitung ...

Geschäfts⸗ und Betriebsin⸗

Noch nicht abgerechnete Von d. Gesellschaft geleist.

Posten, die der Rechnungs⸗ Geldbeschaffungskosten ö.

Wertberichtigung f. Miet⸗

ꝑ62 1

Hypothekenschulden ...

. 2

* 2

M s 573 495 68

141612043

196 z23 14

Il Ss s lz Sog o9 2551 50

3 826 065

; 10

61 165 24 .

1,030 61845

118 762 45

liz 145 960

792 gis /

z0 zh ha

196 6

112760

5 168 11012 .

1 860 000

2 000 37 68 63

A460

1423 59s 76 1 674 a6

Gewinn und Verlustrechnung. x Aufwendun gen. Abschreibungen auf: Miethäuser .

17 015 54 1981650 1216 35 11560 163250

Kraftfahrzeuge... Geschafts⸗ u. Betriebsin⸗ ventar . Geldbeschaffungskosten Zuweisungen z. d. Rückstell. Geschäftsunkosten 122 766,8

Davon sind

übertragen

auf Neu⸗

bauten, Bau⸗

vorberei⸗

tungskosten,

Betriebs ·

kosten .. 122 766,78

Betriebskosten nstandhaltungskosten .. insen ö

Grundstücksbewirtschaf⸗ tungskosten

Verbands beitrag .

Sonstige Aufwendungen.

Gewinn d. Gesch. Jahres.

zl 36s as 11 83852 z6 84s gz

9 998 48 360 215681

31 167 13

144 85224

Ertrãge. Mieteinnahmen ..... Zinszuschüssee ...... 2 108 75 Pachtgeldeinnahmen .. 3 760 51 Erträge aus Beteiligungen 136 Zinsen 33 gos 24 Außerordentliche Erträge 7 21518

IJ gz 7] Berlin, den 23. April 1942.

Allod Eigen heim und Kleinsiedlung G. m. 24 H. Dr. Stangneth. Hauer.

35058

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 8. 10. 1942

eramet⸗Verkaufsges. m. b. S., Frankfurt a. M., Hanauer Landstraße Nr,. 149, aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ , Kfm. Karl Balls 1 zum

bwickler bestellt.

Wir fordern die Gläubiger auf, evtl. Ansprüche innerhalb eines Jahres an die g e. aufzugeben.

Rer ame- Vertaufsgesellschaft n. b. S., Frankfurt a. M. 1.

97 S58 20

35778) Bekanntmachung.

Die Anklamer Brotfabrik G. m. b. S. in Anklam, Leipziger Allee 9, ist lt. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Januar 1939 ann 31. Dezember 1949 aufgelöst worden. Wer an die Gesellschaft noch Ansprüche hat, wolle diese umgehend dem Liqui—⸗ dator anmelden.

Anklam, den 5. Dezember 1942. Anklamer Brotfabrik in Liquidation, Demminer Straße 17.

l3b220 Gläubigeraufforderung.

In der Generalversammlung vom 24. August 1942 wurde die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft zur Verwertung des Hauses Kruger⸗ straße 10 m. b. S. in Wien be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗= schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei den Liquidatoren Eugen Papaecek 36 k 3 in Wien, I.,

ührichgasse 6, zu melden.

Wien, 8. Dezember 1942. Hesellschaft zur Verwertung des Hauses Krugerstr. 10 G. m. b. S.

36223 Gel uschaft für Teerverwertung mit beschränkter Haftung, Duisburg⸗Meiderich. Durch einstimmigen Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 10. De⸗ zeniber 1942 ist das Stammkapital der Gesellschaft von Re 20 000 000 auf Rt, 16 964 900 herabgesetzt worden durch Einziehung unentgeltlich zur Ver⸗ fügung gestellter Geschäftsanteile im Gesamtbetrage von EM 3 036 0909 zu dem Zweck, diesen Betrag einer offenen Rücklage an, mn Gemäß 5 58 Ziffer 4 des Gesetzes, betreffend die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Fah h ; werden die Gläubiger der Gesellschaft ö sich bei ihr zu melden. uisburg⸗Meiderich, den 10. De⸗ zember 1942. Gesellschaft für Teerverwertung mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführung. Dr. Ihlder. Dr. Ko st.

36224 . Gemäß § 10 Abs. 7 Dividenden . f eh , y,. eschluß unserer ellscha ersamm⸗ lung vom 20. November 19812; Ent⸗ sprechend dem Vorschlag der Geschäfts⸗ ührung und der von ihr aufgestellten . beschließt die Gesellschafterver⸗ sammlung der Lage rhau sgesellschaft Rendsburg⸗Kreishafen m. b. H. mit 100 Stimmen das Stammkapital der Gesellschaft von RM 10 000 um Ry 463 200, auf RM 473 200, zu berichtigen. .

Die Kapitalberichtigung ist durch⸗

112 515 40 z2 887 0

3 323 13

M

o 16s i x

seinen einen weiteren

geführt, jeder Gesellschafter hat zu ; bisherigen Geschäftsanteilen eschäftsanteil erhalten. Rendsburg, 10. Dezember 1942.

31 157 3 Lagerhausgesellschaft Rendsburg⸗

Kreishafen mit beschränkter Haftung.

*

7 *

25 ' . * ö 4 j . . 1 —m 3 ö X ö 1 . . 4. . . 7 .

Neichs · nnd Staatãauzeiger Mr. 293 vom 14. Dezember 1942. S. 8

ist die

Zimmer Nr. 213, anberaumten Auf⸗

buche von Berlin-Neukölln Band 44 RVr. 18 für den Grundstückseigentümer,

melden und die Urkunde vorzulegen,

Eisen 147,00, c inger Maschinen 167, 75, Felte

Q

9 9

Heidelberg Cement 163,50, Ph. Holzmann 183, 090, Gebr. Junghans 181,50, Lahme yer 165,50, Laurahütte 26,00, Mainkraftwerte 149, 00,6, Rothau-Neudek 69,75, A. G. vorm. Skoda Werle Pilsen 300,00, f Heinrichsthaler Papierfabr. 176, 5o, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck= fabrilen A. G. 63, 50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 68,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 58,15, 495, Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1891 —, 4, Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 hofer Zement 463,00, Poldi⸗Hütte 665, 00, Berg- u. Hüttenwerksges. 69,00, Ringhoffer Tatra 408,00. Renten: é, Mährisch. Landes- anleihen 1911 —, 495 Pilsen Stadtanleihen —, 419, Pilsen Stadtanl. = 570 Prager Anleihe ——, 4979 Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57jährig 4, Böhm. Landesbank Schuld verschrei⸗ bungen ——, 435 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —, 4, Böhm. Landesbank Meliorationssch. —, 49, Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4M Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 49, Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —L——, 49, Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuld verschr. ,

Schuld verschr. —⸗ —. Amster dam, 12. Dezember. (D. N. B.) A. Fortlaufend no- tierte Werte: J. Anleihen: 409 Nederland 19460 S. L mit Steuer⸗

Rütgerswerke —. 122.00. Ha mburg, 12. Dezember. (D. N. B.)

Bank 144,50, Vereinsbank 1564,K,75, Hamburger Hochbahn 129 50,

Hamburg⸗ Amerika Paketf. 111,25, Gummi —, —, Holsten⸗Brauerei 210,00,

St. Akt. —, do. Vorz. Akt. —, Neu Guinea —, —, Otavi Wien, 12. Dezember. (D. N. B.) 4 Nied. ⸗Donau Lds. Anl.

1940, A 163,75, 49. Ob. Donau Lbs. Anl.

mark Lds.⸗Anl. 1940 103.50, 4, Wien 1940 103,75, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft ——, A. E. G. Union Lit. A —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 93,25, Brau⸗AG. Oesterreich —,

Brown⸗Boveri —, Egydyer Eisen AG. . el. Ind. —, Enzesfelder Metall

156,560), Gummi Semperit 243,00, Hansj⸗Jute⸗Textil

und Drahtind. Leykam⸗Jojefsthal 68,50, Neu iedler AG. Schrauben⸗Schmiedew. —,

* /

Simmeringer Mäsch. —, „Solo“ Zündwaren 209,00, Steirische Steirische Wasserkraft —, Steyr⸗Daimler⸗Puch Steyrermühl Papier 182,00, Veitscher Magnesit —, Waagner⸗Biro —. Wienerberger Ziegel 130,50.

Magnesit —, —, 129. 76,

Wiener Protektoratswerte, 12.

Deutsche Golb u. Silber —,

Voigt u. Häffner 165,00, Zellstoff Waldho

Hamburg⸗Südamerika Nordd. Lloyd 111,25, Dynamit Nobel —, Guano 87,765, Harburg

Lapp⸗Finze AG. 1603,75, Leipnil⸗Lundb. ——

Siemens⸗Schuckert ,

Deutsche Linoleum n u. Guilleaume 151,00,

(Schlußkurse. Dresdner

Karstadt —, Siemens

19ga0 104, 00, 49 Steier-

u. Stahl —— Elin“ Felten⸗Guille aume Kabel⸗

183,00, Perlmooser Kalk

Dezember.

Maschinenf.Ges.

576,00, Westböhm. Bergbau- Aktienverein 107,00, Erste Brünner Metallwalzwert AG. Mährisch⸗Ostrau 159, 00, Prager Eisenind.-Gesellschast 345,00, Eisenwerke A. G.

71,575,

V 0

(100) 9816/1, 3 *

8 MY)

Zivnostenska

Zert. (1000 Maas“ —.

g bo,

Bierbrouwerij 292,75, do. SeJI) ——

164,900, Lever Bros K

do. Zert. —, Bank Reine veld Maschinefabriek Droogdok Mij. —, do.

Stoom Spinnerij 125,25,

fabrieken —,

J 4

Nederl. Wol Mij.

Koninkl.

479 Nederl. Bankinstelling Pfdbr. Königs. Amsterdamsche Bank 143,50, Nederl. Bankinstelling R. N 1277, Amsterbam Droogdok —, Heemaf. N. V. 200,00, Heinekens

do. 796 Vorzg. Zert. 147, 90, do. 6 Vorzg. (St. z. 100) 133 do. 620 Vorzg. (St. z. 1600 129,50, Nederl. Kabelfabriek 261,06, . Nederl. Scheepsbouw Mij. —, Vlas Spinnerij Philips Gloeilampenfabrieken Vorzg. 168 50,

Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. —, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. Holl. Amerika Lijn. 147,15, Nederl. Schepvaart Unie Handelsvereeng. Amsterdam (HBVà2) Deli Mij. Senembah Mij. 155,28, Stoomp. Mij. „de B. Kassapapiere: 1. Festverzinsliche Werte: 396 Amsterdam 1937 S.

I 3 * Rotterbam 1938 S. 1

—— II. Aktien:

Zert. 296, 90, Holland. St. Meelfabriekl

= Soll. Draad und Kabelfabriek —, Holl. Kunstzijde In. Intern. Gewapend Betonbouw 182 75, Intern. Viscose Comp. II6, 00), Kon. Ned. Hoogovens u. Staalfabr. Zert.

Unilever N. V. 799 Vorzg.

1 * Nederlandsche

—— do. Vorzg. Notterdamsche Zert. —, Kon. Mij. De Schelde, Nat.

Bez. v. Aand. 124425, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 1572,75,

9 9

Stork C Co. 169, 00, do. Vorzg.

Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 114,00, Vereenigde Blik= Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelden Zonen 148,00, do. Pref. 162, 90, Wilton Feijenoyrd Dok en Werft 170,26, do. Vorzg. ——, A. N. J. E. M

2

Tarakan Petroleum Mij. S5, 00, Holl. Amerika Lijn Zert. (1060)

1652,00, Deli Mij. Zert. (190 Blaauwhoedenveem⸗Vriesse⸗ veem 118,90, Magazijn de Bijenkorf N. V. 161, 00, do. 69, kum. Vorzg. —— do. Gewinnber.⸗Sch. R. I —.

1. Untersuchung d und Gerafsachan. 2. Zwanggsoersaaigerungon.

. Oessentiiche Suste dqun 6. Berlust⸗ und Junbsachen. 8. Hufgebote, 8. Magtofung

gen, aw. von Wertpapieren,

ese nch anaen. mb iegefenschastten au Metten.

8. Qumma d. Deutkche Ruloniaigef anch aften.

1A. 14. 16.

Unsall und Invaridenvoersicherungen. Dentfche Melchs band und Bankanzwesse. Verf chiebene Betenntmachung en.

3. Aufgebote

36204

Aufgebot. Julius Wach, Rentner in Andlau, Eq, hat das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: Zwei 5 99 Liguid.⸗Goldpfandbriefe der Rhein. Hypothekenbanht Mannheim 2 10her Reihe 1937, Buchst. B Nr. S6 608/09 über 200 GAM. Der In⸗ aber der Urkunden wird aufgefordert, pätestens in dem auf Donnerstag, en 12. Augustz 1943, vorm. S Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 215, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen; andern⸗ falls werden die Urkunden 3 kraftlos erklärt werden.

Mannheim, den 1. Dezember 1912.

Amtsgericht. B. G. 3.

36202

Aufgebot. Magdalena Klemm in Nürnberg, Kapellenstr. 71II, hat das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: Mäntel der nachstehenden Pfandbriefe der Rhein. Hypothekenbank Mannheim 3 100er Reihe 29, Buchst. B Nr. 655, 718, 981, 11500 er Reihe 4, Buchst. B Nr. 692, 1509er Reihe 30, Buchst. D 1115, 11500 er Reihe 35, Buchst. D 1647 und 111000er Reihe 18, Buchst. E 954 über zusammen 2800, Rn. Der In⸗ . der Urkunden wird aufgefordert,

pätestens in dem auf Donnerstag, en 12. August 19413, vorm. H Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, II. Stock,

gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen; andern⸗ falls werden die Urkunden für kraftlos erklärt werden. Mannheim, den 1. Dezember 1942. Amtsgericht. B.⸗G. 3.

36203 Aufgebot. Das Finanzaunt in Bruchsal Abt. Verwaltung des jüd. und reichsfeindlichen Vermögens betr. Ferdinand Fsrael Wolf, früher Fabrikant in Bruchsal, hat das Auf⸗ bot folgender Urkunde beantragt: rsicherungsschein Nr. M 24/6665 Tarif II 3360 der Oeffentlichen Lebens⸗ versicherungsanstalt Baden über 10 000. REM. Versicherter ist Fabri⸗ kant Ferdinand Wolf. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf Donnerstag, den 12. August 1943, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 213, anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen; andern⸗ falls wird die Urkunde für kraftlos erklärt werden. ; Mannheim, den 1. Dezember 1942. Amtsgericht. B. G. 3.

86197 Aufgebot.

25. F. 9. 42. Der Rechtsanwalt Vic⸗ tor Johannson, Berlin Wö50, Kur⸗ . tendamm 17, vertreten durch

echtsanwalt und Notar Dr. Curt Janssen, Berlin SWit, Saarland⸗ straße 101, hat das Aufgebot des Grundschuldbriefes über die im Grund⸗

Blatt Nr. 1486 in Abteilung III unter

Rechtsanwalt Vietor Johansßn zu Neval eingetragene Grundschuld von 7 500, siebenundvierzigtausend⸗ fünfhundert Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ i, . in dem auf den „Aprll 1543, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin⸗Neu⸗ kölln, Berliner Straße 66'669, in Zim⸗ mer 70, II. Stockwerk, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗

widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Urkunde erfolgen wird. (25 F. 9. 42.)

Berlin⸗Neukölln, 9. Dezember 1942. Amtsgericht Neukölln. Abt. 25.

vorzulegen,

36198 Aufgebot. 25. F. 10. 42. Der Rechtsanwalt Victor Johannson in Berlin Wöo, Kurfürstendamm 17, vertreten durch Rechtsanwalt und Notar Dr. Curt Janssen, Berlin SW it, Saarland⸗ straße 101, hat das Aufgebot des Grundschuldbriefes über die im Grund⸗ buche von Berlin-Neukölln Band 68 Blatt Nr. 2083 in Abteilung III unter Nr. 24 für den Grundstückseigentümer, Rechtsanwalt Victor Johanson zu Reval eingetragene Grundschuld von 55 000, fünfundfünfzigtausend Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. April 1943, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin-Neukölln, Berliner Straße 6ösß9, in Zimmer 70, II. Stockwerk, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. 265 F. 10. 42. Berlin⸗Neukölln, g. Dezember 1942. Amtsgericht Neukölln. Abt. 25.

36201 K

Aufgebot.

Die minderjährige Gertrud Baack, vertreten durch ihren Pfleger, den Rechtsanwalt Otto Schorer in Lübeck, hat als Pfandgläubigerin das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hyps⸗ thekenbriefes über die auf dem Grund— buchblatt des Grundstücks Techentin Blatt 3 in der III. Abteilung Fol. 10 für die verstorbene Hofbesitzerfrau Auguste Bobzin geb. Gillmeister ein⸗ getragene, zu sechs vom Hundert vom Johannistermin 1932 ab verzinsliche Darlehnsforderung von zweitausend— zweihundertfünfzig Goldmark bean—⸗ tragt. aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Juni 1943, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde widrigenfalls die Kraft⸗ , der Urkunde erfolgen ird.

Goldberg (Mecklb.), den 10. De⸗ zember 194. Amtsgericht.

36199 Aufgebot.

Die Ehefrau Else Anderweit geb. Müller. Braunschweig, Neunkirchener Straße 51, hat beantragt, den ver⸗ schollenen Schlosser Friedrich Müller, geb. am 17. 2. 1897 zu Rüningen, zuletzt wohnhaft in Rüningen, für tot zu erklären. Der Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich bis zum S. März 18943

im Amtsgericht Braunschweig zu 5 I

14142 zu melden, widrigenfalls Todes⸗ erklärung erfolgt. Alle, welche Aus- kunft über den Verschollenen erteilen können, werden aufgefordert, bis zu obigem Termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Braunschweig, 20. November 1942. . Das Amtsgericht. 5.

36195 ; Oeffentliche Aufforderung. 461. VI. 1334. 42. Die verwitwete . Lydia Radtke geb. Bewersdorf in erlin, Warschauer Str. 66, und der Arbeiter Paul Radtke in Berlin⸗Sie⸗ mensstadt, Siemenssiedlung, haben als

Ehefran bzw. Bruder des am 29. August

1941 verstorbenen, zuletzt in Berlin, Warschauer Str. 66, wohnhaft gewese⸗ nen Eisenbahners Karl Radtke bean⸗ tragt, . einen Erbschein zu erteilen, daß sie sowie ferner folgende Geschwister des Verstorbenen, 1. der Landwirt Leo⸗ pold Radtke, 2. die verehelichte Land⸗ arbeiter Hedwig Sieck geb. Radtke, 3 die verehelichte Arbeiter Helene Juhnke geb. Radtke, seine gesetzlichen Erben seien. Diejenigen Personen, denen Erbrecht an dem Nachlasse des Erblassertz zustehen, werden hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte binnen

Der Inhaber der Urkunde wird

gläubigerin

einer Frist von 6 Wochen, die am Tage der Einrückung dieser Aufforderung in dem Deutschen Reichsanzeiger beginnt, bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden.

Berlin C2, Neue Friedrichstr. 4, den 8. Dezember 1942.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 461.

36207 Beschlusz: 44a VI. 248/42. Am 3. Februar 1935 ist zu Wiesbaden der zuletzt in Wiesbaden wohnhaft gewesene deutsche Staats⸗ angehörige Bankdirektor a. D. Anton gen. Alexander Petitjean, geb. 7. 4. 1870 zu Frankfurt a. Sohn der verstorbenen Eheleute Hutfabrikant Louis Petitjean und Maria geb. Wink, verstorben. Die Ehefrau und die Ab= kömmlinge haben die Erbschaft wegen drohender Ueberschuldung ausgeschla— gen. Da ein Erbe des Nachlasses bis⸗ er nicht ermittelt ist, werden die⸗ jenigen, welchen nunmehr Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis 31. Jauuar 1943 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung ersolgen wird, daß ein anderer Erbe als das Reich, vertreten durch den Regierungspräfidenten Wies⸗ baden, nicht vorhanden ist. Zu dem Nachlaß gehört ein Anteil an dem Hause Wiesbaden, Dambachtal 36. Wiesbaden, den 30. November 1942. Amtsgericht. Abt. 4a. Dr. Oster, Amtsgerichtsrat.

6s ds) .

Ta VI 552/40. Am 81. 8. 1939 ist

die geb.

zu Wiesbaden, ihrem Wohnjsitze, Jüdin Franziska Kugelmann, J. Oktober 1858 zu Hannover, Eltern Dr. med. Louis Kugelmann und Franziska geb. Oppenheim, verstorben. er Regierungsrat a. D. Oskar Steg⸗ mann, Hannover, hat Antrag auf Er⸗ teilung eines Teil⸗-Erbscheines gestellt. Als Miterben kommen außer anderen in Frage 1. Simon Rudolf Oppen⸗ heim, geb. 22. August 1835 zu Bonn, 3. Kart. Siegmund Oppenheim, geb 12. Oktober 1847. 3. Kinder des Kauf⸗ mann Isae Oppenheim und Henriette Oppenheim geb. Herz, bzw. deren Ab⸗ kömmlinge, 4. sowie weiter die Ab⸗ kömmlinge des Jakob Moses Kugel⸗ fft gewesen zu Hannover aus seinen hen mit a) Rebekka Sppenheimer, geb. 13. August 1793, und b) Friederike Cohn, geb. zu Wolfenbüttel. Die nach vorstehenden Angaben als Miterben in 6. kommenden Personen werden aufgefordert, bis spätestens 10. Fe⸗ bruar 1943 ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht anzu⸗ melden. Der Wert des reinen Nach— lasses beträgt rund 290 000 f.. Wiesbaden, 30. November 1912. Das Amtsgericht. Abteilung 4a. Dr. Oster, Amtsgerichtsrat.

36196 Die Aktien der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins Nr. 181, 439, 1363, 2510. 2511, 2564 und 2925, eingetragen auf die Deutsche Bank in Berlin, Nr. 1863, eingetragen auf die Berliner Handels⸗ gesellschaft in Berlin, sämtlich lautend über je 3000 A. umgestellt auf je 1500 RM, sind für kraftlos erklärt worden. 456 F. 72. 42. Berlin, den 9. Dezember 1942. Das Amtsgericht Berlin.

36206

In dem Aufgebotsverfahren zur Ausschließung von Nachlaßgläubigern des am 9. 3. 1942 in Ensheim ver⸗ storbenen Kaufmanns Ernst Häuser hat das unterzeichnete Amtsgericht durch Ausschlußurteil vom 9. Dezember 1942 für Recht erkannt: 1. Der Nachlaß⸗ „Reichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehenskasss. Saarbrücken . G. m. b. H.“ wird ihre angemeldete Forde⸗

rung gegen den Nachlaß des amg. . 1942 in Ensheim verstorbenen Ernf

Häuser vorbehalten. Nachlaßglaubiger, soweit nicht ihre Rechte nach dem Gesetz unberührt bleiben, können unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen befriedigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt.

St. Ingbert, den g. Dezember 1942.

Amtsgericht.

2. Die ibrisen

362055 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurteil vom 8. 12. 1942 3 F 1/42 ist das Sparkassenbuch Nr. 568 der Kreissparkasse Rawitsch über 10 009 Rat, ausgestellt für den Dentisten Kurt Heuser in Rawitsch, für kraftlos erklärt.

Rawitsch, den 8. Dezember 1942.

Das Amtsgericht.

36200 Beschluß.

Dem Herrn Dr. med. Wilhelm Amme, gestorben am 25. 5. 1939, ist am 5. Mai 1927 durch das Amtsgericht Burgdorf ein gemeinschaftlicher Erbschein, nach dem am 10. Februar 127 verstorbenen Pensionär Ernst Amme, erteilt worden. Dieser Erbschein ist unrichtig, da bei seiner Ausstellung nicht berücksichtigt ist, daß Ernst Amme in westfälischer Güter⸗ gemeinschaft gelebt hat. Der Erbschein wird daher hiermit für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,

den 1. Dezember 1942.

4. Oeffentliche

Zuftellungen 36211] Oeffentliche Zustellung.

3 R 9242. Die Frau Hilda Acker⸗ mann geb. Schrickel in Arnstadt, Schul⸗ plan 15, vertreten durch den Rechts—⸗ anwalt Leyde in Arnstadt, klagt gegen ihren Ehemann Kutscher Ostar Acker⸗ mann, früher in Arnstadt, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage. die Ehe der Parteien zu scheiden. Der Mann ist schuld an der Scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 3 des , , in Gotha auf Freitag, den 159. Fe⸗ bruar 1943, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent- lichen. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Gotha, den 9. Dezember 1912.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

36212] Oeffentliche Zustellung.

Der Diplomarchitekt Alfred Mense⸗ bach in Krotoschin (Wartheland), Zdu⸗ nyer Str. 52, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Joppich in Lissa, klagt gegen seine Ehefvau, die Architektin Fewgenig Petrowna Schi⸗ but, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe gemäß 8 55 des Ehegesetzes. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Lissa, Hindenburg—⸗ platz Nr. 4, I. Stockwert, Zimmer Nr. 112, auf den 26. Februar 19413 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Lissa, den 7. Dezember 1942.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 36215) Oeffentliche Zustellung.

3 R 211142. Die Verkäuferin Ida Lewis geb. Häcker in Planitz (Sachs.), Scharnhorststraße Nr. 4, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Pinkert in icke (Sachs. ), klagt gegen deren Ehemann, den Ingenieur Thomas

Tavier Lewis in Moskau, mit nicht näher anzugebender Wohnung, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts zu Zwickau (Sachs.) auf den 2. März 1943, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten 41 lassen.

Zwickau (Sachs.), 10. Dezember 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Landgericht.

36054 Oeffentliche Bekanntmachung. Der Prisenhof in Berlin

gibt bekannt:

Das sowjetrussische Motoxsegelschiff „Volli“, 2491 BRT. , Unterscheidungs⸗ signal: EsTL, Heimathafen: Pernau, Eigentümer: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, ist am 6. August 1941 in Pernau in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht worden. Wegen des Motorsegelschiffes ist das prisen⸗ gerichtliche Verfahren eingeleitet wor⸗ den. Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres Ausschlusses vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnenden Frist von zwei Monaten etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung beim Prifenhsf in Ber⸗ lin, Tiergartenstraße 14, einzureichen. Solche Anträge müssen begründet sein, die Angabe der Beweismittel enthalten und von einem mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Anwalt unter⸗ zeichnet sein.

Berlin, den 8. Dezember 1942.

Der Präsident des Prisenhofs

in Berlin.

362141 .

Im Benehmen mit der Industrie⸗ und Handelskammer in Frankfurt a. Main habe ich gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 RGBlJ. 1 S. 1709 den Wirtschaftsprüfer Dr. Gg. Treutel in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 31, als Treuhänder für die von dem Herrn Reichswirtschafts⸗ minister genehmigte Zwangsentjudung der Standard⸗Licht⸗Gesellschaft m. b. S. in Frankfurt a. Main, Mainzer Land⸗ stt 372, bestellt.

Wiesbaden, den 4. Dezember 1942.

Der Regierungspräsident.

36209) Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Heinrich Melsheimer in Berlin, Winterfeldstr. 30 a, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Micheel, Berlin, Neue Königstr. 52/54, klagt gegen den ehemaligen Rechtsanwalt Dr. Israel Wilhelm Abrahamsohn, früher Berlin, Schellingstr. 5, auf Einwilli⸗ ung, die bei der Hinterlegungsstelle es Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Akten⸗ zeichen H. L. M. 364131 spätere Ge⸗— chäftsnummer: H. L. M. 05/37 rwahrungsnummer: 114431, hinter⸗ legten Urkunden, nämlich 1. 1 Hypo⸗ thekenbrief über 10 000, Rt, einge⸗ tragen im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin-Mitte von Schönhausertorbezirk Band 23 Blatt 665 Abteilung III Nr. 25, 2. 1 Zessionsurkunde vom 28. September 1931, mittels welcher der Schuldner Melsheimer als General⸗ hevollmächtigter des Glänbigers der zu Ziffer 1 bezeichneten Hyvothek an den Kaufmann Salke Weichselbaum ab⸗ tritt, 3. eine beglaubigte Abschrift der zu Ziffer 2 genannten Generalvoll⸗ macht vom 20. September 1928 an den Kläger herausgegeben werden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Nene kee, . straße' 13 ß, J. Stockwerk, Zimmer 151,