1942 / 294 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

k

n eutigen Voriger neautigei J Vo ; . ; te ö . liautiger Voriger Nautigar Goriger r eatiger Voriger ; lMnoatlgar Serten Sinner J.-G. .... 18 S Ii. 1 465 Ver. Märt. Tuch. * 111 6 m * ger ; ann s en rr. 2 ren, a. ö e . ⸗e. ae. Lern ec, ne e en ita, na ae. nn,, , , , 4 3 , rr, , , ,, we, , , , . en e ne, 446 68 . e * * 4 ) 'zorz.-Aft. 6 2 3 . . e,, , 1. st 1 ,,. . 1 6. . 16 ö. 164. 5d 6 dieren . 2. . zee, m m ö f 2 99 9. 3 ch ; ur E 36 35 ö 33 2 ö * 6 9 . a ,, 6 ru lasgo ß . gebr., 1 . lech 2 ea ver St. aan dr sind gr gol gr e n 6 . , 1 1 e,, . 6 1. —— 16 14h 6 1409 6 ee ,. Dresdner Allgem e no 34 . * 3 K 2X 2 ( * X. 3 3 26 1. 10 1. , ,. 4* 1. 106 bedentreditban .. 6 1660 106 26 6 , 29 ] 2 66 do. do. = * * do. Hirmer. w 17 t w2 1 was! 3 2 ,, 2. * 8130. 269 J 1. ; an,, n fs ( 515 1 20 4 Wech selban t. ..... ĩ V0 25 * Fer 9 . 6 * 1. R 152,5 6 t 15266 Na chin gn farin, Deutsch. Golddistont⸗ . ,. 1.1 si3ZS8o 61. Gladbacher gener ,, . 5686 der den . e n,, r. bank ruhe h,, , e noch 36 z auf bei. Zap. Sermes Kreditversich 3 do Lörti. Cement 2 1011.1 ost ö * 3 * . n , n, für 3 a hre do. do. (ab 1 *. 6 )*. Stock u. Es * ot *. 1 s ** 111 2 ban! KÄerfin ..... 16 1438 . 1456 2808. SHannov. Ueberldw. Magdeburger R Mt 1 2 6 . Wu bericht. Cay. Dent cnc Reichs ban 818 ic man d s u! gtra enbahnen d 11 t ö. 1 erer herne m,, nin, , = * glöhr u. Co. gan mg. s H I iss m, , Dische uibe rjeeisch bi. s 3 3. 7 N g o a ber Kar. æ de gerer, , mn ie en 3 e n n, ,. . e n, resdner Ran. 6 16 sigasb s 15b6 SHansa? Pa mpf⸗ do. gepr. ger de . * ö . K ar f geile sch o mr fist zr ion B e. Rina vers a- der,, , = End denn che dn cer. ä 6 Va sserwer! Gelsen· * Hamburger Syp.⸗Bi. 4 4* 113 1130 Hildesheim Peine z do. oer n. 3 . * ( 3 a. ber. Lav- ö i . per x. 6 Fandelsbl. in Lübett ? 68 * nr o ou National · Aug. B. ji. 3. Steirinst = 1— (. N = s P [ 2 i 2 9 e d ö SD. UM. Ww. Sudeten ld Berab. Y 5 4 1.1 124, 5p * do. im. heschränktt. . . 5 * 0 d, . 9 nee re m, , , n, 35 61 p ö *,, Tanipfer zu. 0 11 Aorvsiern Lebengvers. nh. 3 Tempelhojer Jeld. 1. 9]. Sb Is, b Wende roth vharm] 6 17 2 ', 2 * * e 2 Liegnitz Rawits Schle sische Feuer ⸗Vers. uh. A e n f. , 9 Wesidenliche Lau, m mr st 92s t aas Viectlen b. St rell hsch do r G n n ? 141 . do. e 2 cn n ö 2 ne , abi, n nn,. uv the len ban .: Luye mig. r. dein. ] Ster dꝛueve Rn. as s ,, Ser nunsathaf?. o 0 JI. * e . ö. . J . u . 534 rich. 1 Gi. T MoFr. o 1.1 do. do. 369 Ca- Si. . 1 21 5 . 3. 2 1 * * Da —— 366 . 45 . e . 6 J. 6 2g 2 Uu bericht ax Vieiminger Hup- gt. 6 6 sicg Sc iso s m 8 1 ö 4 2 680 0 . ö. . 16 . Thüring· Bas gef 7 3 11 E t e n ,, Uiederlausizer Vant; 8 8 23 Norddentsch. Lloyd 1.1 siii.a, Fit, sh Tranzatlantische Güte rver⸗ 6. v. Ku bericht. Cap. ; r,, , ö Iden bg. Landesbant 3s. 3. ies b * Riordh. - Werniger. o s Ii ids üinlon. Sagel Sersich. Weim ad xrtunl ph Meeri 14 1 öᷣ. Wilmersdi.⸗ Rhein Planener Bank. . . .. 1 4 Pennsi lvania 11 ö n. 6 8. pig . gan Texrain. ... Pommersche Bank.. 5 18 zo Vollar ) v. Tir ersche Brau 8166 11 182 Sb G6 RM per Stück oD 1.1 Jh Rhein ische Lyp.⸗Ban 7 7 ino, 5b6 no,ßb 6 Rintern-Stabt⸗ . . ö dr,. 1. . 22 Wintershall... 6 5* 1.1 6 163,250 6 168,280 Rtzeinisch eff fälische hagen Tit. A 2 2 5 n, , g. . 2 . Auf bericht. Kay. Bodencreditbant. 7 s4 1 10M 6s va Lit B om z I 2 Kolonialwerte A rer s er, ,, ner welaü,; s ien siss st, fis. ga o n 3 a. ba. Nojtocer Straß. Ms 5 11 *ich * Wollgarn . Tittel ö Sächsische Vank. . . .. 58 I18 1446 1446 6 Schipkau . Finster Deutsch⸗ Ostafritad el oJ 1. 1191.76 * union Fabri chem. riger ... 6 i. st äh, R do. Vodencreditanst. 8 6 ipzod a walde n win en r n r n 8 ii = , 1.0 Auñ bericht. Cay. Schlekwig- Holst at. 33, 5 Strang ber - Herz oö] OJ] Neu Guinea Comp.. 910] 1.14. = . 8e, 4 1. 10 1598 tt Sil dd. Vodenereditbt. 88 6 Sildd. Eisenbahn . 53 5 11 Dtavi Minen u. Eb.“ 1.41247 2 Vellag., Vel. Oien w ingat. A ig Credit. ; West . Sigilianische i il in et- 4, Rar. Si ders , o in isst a. iss ss, Seher isengieß. n. le r Stmnsaz engb 16 2 Si. = zoo Lire Size 1. 6. so Ra enn ? Werle it.. . ans, .. , , eng p. St z on. doo gire. Saitund dandelt· . n, i 51 . 2000 Auf ber, Kap. Vereinsbt. Hamburg. 711 6 1 t 164. 16 a En o 1llLII ö. a . 1 Zell sto f ⸗Waldhos.* * 1.1 E i228 FI 1216 uuf bericht. Cay. k ö Et rals. Epi 9. 8 * t 1856 8 3k a. ber. Lap. Westdentsche Boden⸗ ,,,, . , ziasen . redlianstalt. .. . 6 lids0 26 do Van gner a- urn, 46 1.41 pierabrli J...... 8661114 . 3. Verkehr. 4. Versicherungen. do. Berliner Mör⸗ 2. Banken. Aachen. lem bahn nm n. etad. , J ö 36 Zinstermin der Bankaltier ist der 1. Fanuat. . Aachen. Straßen- ; lotten burg, setzt: ö Ausnahme: Ban für Brau. Industrle 1. Juli.) . . ii hi ma, = Geschafts jahr: L Jannar, fedoch Pfeilring⸗Ww. AG 4 417 Allgemeine Deutsche Alt. G. j. Verk 1. Ulbingia: 1 Okto ranlona de . ö 3. 1. 10st st 175.250 9 keln fun en 12 1379 137.356 Allg. gar,. i fei ien 61 z V . 6 1 B a. ber. Lap. zadijche Bank ..... 6 t 136 t 1356 Kraftwerke ..... s8 * 1.1K 166 166 . . 2 de. g anz af Fab. s rn t * * no 33 a. b ap. 6, o 29 a. ber K . ,, 1 . = Auf bericht. Kap. Bank ir Vrau-Ind. * s 128 50 sti2s hab 6 Salim vie andi 1. Albingia Verf. Lit. E...... ge, , . . 6 a. 4. 6. Bochum Gelsen. 2 . 3. ö aschrnen fabr. . 0 1 44s0M a. b. Kap. lirchen Straßenb. 8 6 1.1 1490b a Allianz Bers. s⸗ Ein 5. 3. . , , w . , e , n, , . d⸗ 2 . . . ö . etrieb .. ...... . : i . ö dal Bere bann, , , iss a en ; o 01.1 . . jeyt: Allianz Lebens ver. .. 2060 t Aut derichtiates Kayttal. Aut derictiaten stapital. t Auf berichtiates Kapttal. t au derichtiates Kapꝛtai. nul derichlates avtta

Fortlaufende Notierungen

Min⸗ Min ; Min

den Seutiger voriger den Oentiger goriger . 93 Sentier voriger * * ab⸗ ; . one Deutsche Anl. Aus Deutscher Eisenhandel! 2 1100 ö. ; . . Schr ne einschliezi. R 1 ,,, , fi n 1 Ablöfungsschld. . 56000 168 1 168 V6 Dortmunder Union⸗ 53 a f 6. e 3000 1805“ 33 5 2 senti . ö ; Brauerei.... .... 20009 tt K ge, , d, , d, 33 R 27 So, Gelsenkirch. Berg⸗ ; 1 Rheinmetall · Borsig . 30090 168 - 166,6 169, 238 - 169—- werk . 300909 Eisenbahn· Vertehram 2000 t z Rütgerswerke ..... 3000 t it -161,5 b t = 4 , Frier, n Eleitr. g eserungs ges.. So I 23 k R wnleihe 19635.. soo = 101, 16—— loi, I6- Lien , erg , . 9 , , t —— Salsdet surth ...... zoo0 t iIosg- 192,86. V, Friedr. Krupp r- Werk Schlesien 20099 —— Schering ... ..... . 2000 j üs, n6- Nõ. js n ger, der, , w , ,,, , chte sis he. Kier rizitat . ; ge Brauerei. 3000 8 3 e. i. B.... 8000 168,5 - 168416 7 ubert u. er... 8000 d . Accumuiatoren· Fabrit 200 t 174, 16-176, 18- : . , mn, , 6, lic vor ofer, jetzt: Schult ; Ale n lie eltern, ! 3. ; 7 , cöGr—— helss⸗ Brauerei.... S000 J 161, - . = 161, a6-— Geseilschast -=... 8000 ist, S-180, is - 16816 182 . ,, . 8 u. gal 68000 H M H -= Aschaffenburg. Zelltoff coco J Hamburger Clettrizität 3000 155 ; 4 n. . ö ö. .. 8000 t t == Bayer. Motoren⸗Wte., 3000 r 119, ct 151-150 Harburger Gummi... 23000 Tr ——— t —— Stöhr u. Co., Kammg. 3000 1698 4 J. P. Bemberg ..... 300 170, Harpener Bergbau.. 3000 J t —— Stolberger ginthütte 2000 Q 0B. Julius Berger Tieshßau 2000 HF t —— doesch Köln Neuessen, Süddeutsche Zuckers 2000 t —— t- Berliner Kraft u. Licht * 9. . 2 . . . . . . 170, 26-170 - ] . Gr. A..... 3 2 —— 2 h ann . —— Thüringer Gasgesell 8000 . ,, Berliner Maschinenbau 8000 Ass = Sotelbetriebs Gesellich 8000 - 14151 . ; . . . . Brauntohle u. Brilett ; ö . Vereinigte Stahlwerte s000 isi. 162, 26 - 168, a3 (Bubiag) ).. 2000 4H —— t == Alse Bergbau. .. ..... 8000 t t——— ESE. J. Vogel, Draht u. ; Bremer Wollkämmerei 2000 H —— H —— Ilse Bergbau, Genuß⸗ , 2000 - . Buderus Eisenwerke. 3000 i456, 25 41416, 5— 146. 5— scheine ===. 2000 tHt—— k . n ; Gebrüder Junghans. 2000 ist, 75—- ii, 5-151, 18-— Wasserw. Gelsentirchen 2000 r - = Chgriottenburge. —̃ Kestdeutsche Kaushof. S000 t o. a, As- j os. & · Hs zM - 6s M DM n, Wasserwertẽ = 3000 166.2 66 S. Angli, Chemie 099 21. xo. s Wintershall ...... cb f ißz, a6-— i iss, 6 Chem. von Heyden... 2000 H—— t Klöckner⸗Werke .... 3000 164, 85-164, 95 - ; Contin. Gum miwerke· S000 t —— . Zellstoff Waldhof... 3000 t 2. t isi d- - Lahmeyer u. Co...... 20090 1665—- Ze er- bene :: , e ,. 10s. 26 193 . 12 q . , , k Bank für Brau- Ind.. z000 F 126,86 . t ins, s DeutschAtlant. Telegr. 2000 —— Mannes niannröhrenw. sooo 187,B 16-168. . . 41, . Denn e rm eie. uso, 2 , J. 16-168. ; Deu sche vzeichabani. Soo in- e- ,- ea d. 6 . . ö . x= ibo M- bedarf 2A. G. vorm. ö. ö eutsche Erdöl -. 1 d K Brenstein u. Koppel 3000 15, 5— D 2. ö ĩ . . 6 e, , weed, obs re. 1 ,,,, . , ,, ,, , —ᷣ ö Nerallge seisschaft··=. 3606 . i = C Mn, s rasiw. ...... s000 t 166, a- t ids. a3 Deutsche Waffen und . Rhein. Brauntohle u. . Munition ···· ooo t -—— t- Britett .. ...... 3000, t ass, 185- . Otavi Minen u. Eisenb. 60 St. aut derichtlates Ravtial t Auf berichtiates Kapftal Nu berichtiates Kavltal.

wurden Mannesmann und Buderus um ½ und Schles. Gas um der Kurs stellte sich bei Geldrepartierung auf 185 (für die be⸗ Berliner Vörĩe vom 14. dezember ö 5 . heraufgesetzt, Gegen den Vortag bzw. nach Pause stiegen richtigten i h ii K Zu Beginn der neuen Woche lagen die Aktienmärkte per Kasse Wasser Gelsenkirchen und Holzmann uni é, Felten um . L nannte man 1 höher mit 101. chwächer. 3 fast allen Marktgebieten ergaben sich bei Fest⸗ i / und 1 um 13956, wobei vereinzelt Repartierungen vorge⸗ Am Markt der variablen Renten blieb die Reichsaltbesitzan⸗ etzung der ersten Kurse Rückgänge, die allerdings nur vereinzelt nommen werden mußten. Andererseits gingen Goldschmidt per leihe mit 1681s unverändert. rößeres Ausmaß annahmen. Niedriger lagen insbesondere Kasse um zurück. Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzuxeichendem

ontanwerte und einzelne Spezi iere. z . ; nicht sonderlich 3 K . Zum Börsenschluß lagen die Aktienmärkte im großen und Angebot gefragt. Stadtanleihen waren kaum verändert. Ge- neigung nachgelassen. ö ganzen behauptet. Man handelte zuletzt Farben mik 1741, meindeumschuldung schwächte sich um 0,0 , auf 198 ab. Leicht Au. Montan!narkt verloren Buderus und Klöckner je 1ñ6 3 während Verein. Stahlwerke ohne Schlußnotiz blieben. AE rückgängig war auch Dekosama 1 mit / M6. Länderanleihen Verein. Stahlwerke „, Mannesmann *, und Rheinstahl 1 3. schlossen und Dessauer Gas ie, unter ersten Kurs. Rütgers lagen bei 66 Abweichungen nicht einheitlich; zu nennen sind

Von Brannkohlenwerten wurden Dtsch. Erdol um“ e: , hetab— werke zogen demgegenüber um „½ 9 an. Preußenkonsols mit 4 G05, 42 Mecklenburg mit * und

gesetzt. Rheinebraun stellten sich um ise 936 höher. Am Kaligktien⸗ Am Kassamarkt neigten Banken zur Schwäche. Ausnahmen aàndererseitz 3 R'ige Bahern mit . und 29er Braunschwei markt gaben Salzdetfurth um zs nach Auch ö Papiere machten Conimerzbank ꝰ16. F i/ und Iden ,, mit ö 6 ö. , . ö, 2. wiesen Schwächeneigung auf. Hier verloren Farben ie und N il. 235. Dresdner Bank verloren r, Halle Bankverein und . / un . . mn (cha a en estfa . e, Rütgers „e 75. Elektro- und Versorgungswerte bröckelten ver⸗ Berliner Handelsgesellschgft e „, und Asigtenbank 10 Ii M. Von 4 , . em ort 3 Fig nn . . ht 6 schiebentlich etwas ab. Dessaner Gas ermäßigten jc um ise, Char⸗ Hyp- Banken schwächten sich u. 4. Deutsche Hyp, und nach . i, ,n, ee, . n zenichg hc . 3 ö. 3 kae h lotte Wasser um 2 und AEG um 3 5. Schles. Gas setzten um Westboden um und Meininger Hyp. um „5 3 ab. Am Schiff⸗ in eth 6 . d ö . 6 e 9 um . 2 lie 3, niedriger ein und verloren alsbald erneut 1 3. Dem⸗ . wurden Hapag und Hambnrg Süd, letztere bei 6m, P 60, ie ö. 6 . . [6 ö. gskursen gegenüber kamen Bekula um a/s und RöEC um /a . . an. Nepartierung, um e 3, hergufgesetzi. Bahnen lagen etwas 3 5 ö . ; 6. hae 1 7 en hr ,, , Kabel- und Draht⸗, Gummi⸗ und Linoleum, Metall⸗, Bau⸗ und schwächer. Eine Ausnahme machten Nordhausen⸗Wernigerode mit or hr 6. . aup e nn n,, ö ö. ö. . 1j ten Textilwerte wurden durchweg gestrichen. Bei den Autogktien gaben 4 1 73. Unter den Kolonialanteilen zogen Otavi um i HM 3 6. . ö, d le , ., . ü es Daimler um ie z5, bei den Maschtnenbaufabriken Rheinmetall an. Doag waren geringfügig schwächer. Am Kassamarkt der . ny ö Md uf . 61 a . Borsig um 1 3. nach, Von Fellstoffwerten stiegen Waldhof, um Industriepapiere zeigte die Kursentwicklung kein einheitliches Hild. 59 3. . g aß. die , e, or * ssch h 96 . ä ,, ferner befestigten sich Westdtsch. Kaufhof um il. z. Brown Boveri, Germania Portlandzement, Berlin⸗Neurode, Woll= An cn f an . ö 6. 8 . . m, , Brauereianteile wurden gestrichen oder unverändert notiert. n, C Krüger und Fröbeln Zucker stiegen um 1 und sest sind hervorzuheben Harpenerbands mit 4 * 26 Reichsbank büßten / 3 ein. tettiner Oderwerke um 116 9.5. Auch AG für Energie befestigten Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf R/ 5 in der In der zweiten Börsenstunde nahm die Kursentwicklung an sich unter , Dividendenabschlags um 1 75. Dem⸗ Mitte, . ö .

den Aktienmärkten einen unregelmäßigen Verlauf., Man handelte e m ber gingen u. a. Boswau & Kuauer, erm Wolle und Am Geldmarkt wurden die Sätze für Blanko⸗Tagesgeld um Verein. Stahlwerke weiterhin mit 1616, Farben mit 1745. lebeck Brauerei um 1, Fordwerke Wagner C Co. und 1s . auf IIIa /s & herabgesetz. .

(4 Io. und Reichsbankanteile mit 14416 (4 1j. Rö). Daimler per⸗ Schlesische An„-Gas um ? * zurück, Vereinigte Altenburger Spiel- Bei der amtlichen Berliner Devilennotierung erfolgten keine loren /e, AEG; und Rheinmetall 11Ʒ½ „5. Demgegenüber ] karten kamen nach jahrelanger Unterbrechung erstmals zur Notiz; 1 Veränderungen.

Zentralhandeisregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 185. Dezember 1842. 3. 3

4 2 * ; n 2 . n ,. * .

7

? * d

H.⸗R. A 1046 „Willn Schwarz“ in Litzmann stadt ( Adolsf⸗Hitler⸗Str. 82; Tabakwaren⸗Einzelhande haber ist der Kaufmann in Litzmannstadt.

schäft). In⸗

„Holzhandlung in Litzmaun⸗ felder Str. 111). mann Alexander Martin in Der Ehefrau Dorothea Märtin geb. Haegelen in Litzmannstadt ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 1048 „Hulda Kindermann“ in Litzmannstadt (Hohensteiner Straße Nr. 263; Verkauf von Tabak, Seife, Petroleum und Spiri⸗ Inhaberin Hulda Kindermann, geb. Stutzke Litmannstadt.

.- R. A 1049 „Nelly⸗Alice Knoch“ in Litzmannstadt (Fridericusstr. 31; Chemikalien, kosmetischen Artikeln Inhaberin

Alexander Märtin“ stadt (Sul ist der Kau Litzmannstadt.

ebensmitteln,

Parfümerien). Nelly⸗Alice Litzmannstadt.

Li densckeñn il. Neueintragung: 2020 Hugo Lüdenscheid (Vertrieb von Metall⸗ waren aller Art und Preßstoffgegen⸗ Handelsvertretungen). Firmeninhaber: Hugo Paul Schiffer, Kaufmann, Lüdenscheid. Niederlassung ist von Dortmund nach Lüdenscheid verlegt worden. Die F Hugo Paul Schiffer. üdenscheid, den 4. Dezember 1942.

Das Amtsgericht.

Der Ort der

eändert in

Malchow, Meckl. Handelsregister Amtsgericht Malchow (Meckl.), den 7. Dezember 1942. Veränderung, H⸗R. A 204, zur Heinrich Falck, No

Jetziger Inhaber: Kaufmann Fried⸗

rich Falck, Nossentiner Hütte.

Mes enrit . Handelsregister Amtsgericht Meseritz. A 336 Stoffels C Thiel, Appa⸗ ratebau, Berlin. Die Riederlassung ist von Berlin nach Meseritz verlegt. ist Alleininhaber.

Hans Stoffels

Handelsregister A Amtsgericht Nakel. Nr. 29 Firma Leo Rybarezyk,

Firma ist von Amts wegen

4 Firma A. Codrom, Nakel. ie Firma ist von Amts wegen

tsgericht Neuß. Veränderung 8. Dezember 1942:

A 30 Hermann Loef, Neuß (Ge⸗ Futtermittel, platz 16). Kommanditgesellschaft. Der Geschäftsführer Hermann Loef ist ver⸗ Das Handelsgeschäft ist mit er Firma übergegangen durch.. teilung auf mehrere Miterben, die es als Kommanditgesellschaft vom 1. Juli 1942 an weiterführen. tender Ge Hans Loe ditisten sind vorhanden.

ͤ Persönlich haf⸗ schafter ist der Kaufmann Zwei Komman⸗

Nikolai. Amtsgericht Nikolai, O.

den 8. Dezember 1942.

Veränderung: 6 H.-R. A 22 Eisen- und Metall- gießerei E. Balzer, Nikolai.

Der bisherige kommissarische Verwal⸗

ter Konstantin P Kaufmann

ylas ist abberu heodor Matthisson aus Kattowitz zum kommissarischen Ver— walter bestellt worden.

ecleran.

Amtsgericht Oederan, 3. 12. 1942. Neueintragung:

A 54 Rudolf Auerswald in Oede⸗

Textileinzelhandel).

Kaufmann

Auerswald in Oederan.

ran Markt

Hyppeln.

Amtsgericht Oppeln, 3. Veränderung: B 224 Gemein⸗ Wohn ungsgesellschaft die Stadt Oppeln mit beschränkter Haftung, Oppeln. Fritz Benkert ist abberufen; ädtische Verwal⸗

seiner Stelle i upfer in Oppeln

tungsrat Karl zum Geschäftsführer bestellt. Os cha tx

e

ntsgericht Oschatz. Dezember 1912.

. A 40 Fedor Göthel, Oschatz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

n ,, Sandelsregister Amtsgericht Plettenberg, den 3. Dezember 1942. Veränderung:

H.-R. A 329 Gebrüder Mylaen Stelle des durch Tod aus geschiedenen Gesellschafters Carl Mylaens ist dessen Witwe Lilli My— eb. Brinck in Plettenberg als persönlich haftende Gesellschafterin in

Plettenberg.

bie Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein berechtigt. ie Prokura des Karl Kämper ist erloschen.

Schleusingen. 36145

In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 452 die Firma Oskar Ehrhardt in Schleusingen und als deren In⸗ haber der Schornsteinbauunternehmer Oskar Ehrhardt in Schleusingen ein⸗ getragen worden.

Schleusingen, den 3. Dezember 1942. Das Amtsgericht.

Sc hweinturt. 36146

Sandelsregistereinträge. Veränderungen: H.⸗R. B 18 Deutsche Star Kugel⸗

halter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schweinfurt. Dem Kaufmann Peter Barth und dem Ing. Georg Wehr in Schweinfurt ist Ge⸗ samtprokura erteilt in der Weise, daß ü gemeinsam zeichnungsberechtigt ind.

H.⸗R. A 53 Preh-⸗Elektrofeinmecha⸗

nische Werke Inhaber Jakob Preh, Sitz Bad Neustadt a. d. Saale. Die Gesamtprokura des Fritz Beltz ist er⸗ loschen.

Löschungen: . H.-R. A 24 Fränkische Maschinen⸗

fabrik Gustav Menzel, Sitz Mell⸗ richstzadt. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 31 Gottfried Bieber, Sitz

Rotter shausen (Schweineh., Kolw.⸗ H.). Die Firma ist erloschen.

Schweinfurt, den 9. Dezember 1942. Amtsgericht (Registergericht).

Schwelm. 36147

Amtsgericht Schwelm. Veränderungen: a) am 3. Dezember 1942. A 1580 Gustav Hermes, Gevels⸗

berg. Die Kaufleute Gustav Hermes jun. und Werner Hermes sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ . eingetreten. Die nunmehr aus

em Schlosser Gustav Hermes sen. und

den Kaufleuten Gustav Hermes jun. und Werner Hermes, sämtlich in Ge⸗ velsberg, bestehende offene Handels— gesellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗

gonnen und wird unter unveränderter irma fortgeführt. b) am 4. Dezember 1942. A 1215 Eisenwerk Milspe Dr.

Ing. Carl Weicken, Milspe. Dem

Kaufmann Julius Quambusch in Hagen⸗Haspe ist derart Gesamtprokura. erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗

treten. Löschung: Am 5. Dezember 1942. A 152 Ackermann C Co., Fittingsfabrit, Milspe. Die Firma ist erloschen.

Schwenrim, Warthe. 36148 Amtsgericht Schwerin (Warthe). Neueintragung:

H.⸗R. A 76. In unser Handels⸗ register ist am 4. Dezember 1942 die Firma Rudolf Oelschleger, Fertig⸗ kleidung, Wäsche und Modewaren, Inhaber Kaufmann Nudolf Oel- schleger in Schwerin (Warthe) ein⸗ getragen worden.

Sclwie bis. 36149 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 9 bei der Ostmär⸗ kischen Saatbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schwiebus folgendes eingetragen werden: Der Geschäftsführer Direktor Max Leskien in Schwiebus ist am 6. Juli 1941 ver⸗ storben; an seine Stelle ist ein neuer Geschäftsführer nicht bestellt. Schwiebus, den J. Dezember 1942. Das Amtsgericht.

Sin ꝝyiꝝ. . 36150 Sandelsregister Amtsgericht Sinzig (Rhein), Dezember 1942.

B 96 Firma Stephansdach⸗Holz⸗ bau Gesessschaft mit beschränkter

Haftung Brohl. ö.

Der Sekretärin Hedwig Reifferscheid in Rheineck ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt 9 Die gar prokura der Prokuristen Wilhelm Ger⸗ des und Sebastian Bender ist a abgeändert, daß jeder derselben die Ge⸗ elt gemeinschaftlich mit einem

rokuristen vertreten kann.

Sosnowi tn. . 361511 Amtsgericht Sosnowitz, 5. 12. 1942. ; Neueintragung:

A 53 Paul Donnerstag Textil⸗ Modewaren in Sosnowitz (Haupt⸗ straße 135). Inhaber: Kaufmann Paul Donnerstag in Sosnowitz.

Sosnoi it . 36152

Amtsgericht Sosnowitz, 5. 12. 1942.

Neueintragung:

A 54 Otto Ulrich, Elektro, Radio und Fotoartikel in Sosnowitz (Poggenweg 26). . Elektro⸗ kaufmann tte Ulrich in Sosnowitz.

——

Sosnowitꝝ. 36153 Antagericht Sosnowitz, 5. 12. 1942. Neueintragung:

B 10 „Ostdeutsche Bau⸗ und In: dustriegesellschaft mit beschräukter

Haftung“ mit dem Sitz in Sosnowitz Beskidenstraße 23/25). Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 4. September 1911 festgestellt und durch desch beschluß vom 17. September 1942 ab⸗ geandert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) die Ausführung von Bauarbeiten, insbesondere von Hoch⸗ Tief⸗ und Ingenieurbauten, b) der Be⸗ trieb einer Maschinenfabrik, eines Holz⸗ bearbeitungswerks und ferner der Be⸗ trieb von Zementwaren⸗- und Kalkstein⸗ fabriken. Stammkapital: 30 000 lid. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, die zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschgftlich oder einen Ge⸗ schäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten. ĩ

Stu rgard., Pom. 36154

after⸗

H.R. A 714 Arno Bernhardt,

Stargard i. Pom. Die Firma ist geändert in Max Ohlrich, Stargard 1. Pom. Inhaber ist der Kaufmann Max Ohlrich in Stargard i. Pom. Stargard i. Pom., den 5. 12. 1942.

Amtsgericht.

St ett im. 36155

Amtsgericht Stettin. 25. November 1942. Neueintragung: Abt. 5. A 6696 Reinhold Schultz

(Handelsvertretungen, Bogislavstraße Nr. 3, 1, I.). Geschäftsinhaber: Han⸗ delsvertreter Reinhold Schultz, Stettin.

Veränderungen: A 4884 Friedr. Nagel, Buch⸗ und

Kunsthandlung Paul Niekammer Nachf. (Pölitzer Str. 1065. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1942. Die Ehefrau Marga Gorges,

eborene Benda, Stettin, ist in das eschäft als persönlich haftender Ge⸗

. aufgenommen. Ihre Pro⸗ ura ist erloschen. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Friedr. Nagel Buch⸗ handlung Paul Niekammer Nachf.“

28. November 1942. A 5501 Gebr. Brüning (Tabak⸗

warengroßhandlung, Gr. Domstr. 15. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1942. Die Witwe Anna k. geb. Vergien, Gertrud Brü⸗ ning, bei Brüning, zur Zeit Soldat, sonst in

de in Stettin, und Ernst

Stettin, sind nach Auflösung der unge— teilten Erbengemeinschaft als persönlich

haftende Gesellschafter in das Geschäft

eingetreten. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind nur Anna Brüning, geb. Vergien, und Gertrud Brüning, und

zwar jese für sich allein, ermächtigt.

2. Dezember 1912. A 5838 Erwin Neumann (Handels⸗

vertretung für Friseurbedarf, Mackensen⸗

straße 935. Die Firma ist geändert in:

„Erwin Neumann Erben.“ Ge⸗ schäftsinhaber sind jetzt: Erna Neu⸗ mann, geborene Hall, Witwe, Gerda

Neumann, Apothekerin, Elisabeth Char⸗

lotte Reumann, Angestellte, Werner Neumann, Expedient, alle in Stettin,

in Erbengemeinschaft. 5. Dezember 1942. Erloschen:

A 5454 Paul Schaefer (technisches

Geschäft, Neue Königstr. 5). 25. November 1942. Veränderungen:

A 1258 Aftiengesellschaft für indu⸗

strielle Versicherungen (Oberwiek 5). urch Beschluß des Aufsichtsrats vom

Oktober 1942 ist das Grundkapital gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 90000 Re erhöht und auf 190 009 RM berichtigt. Dr. Hans Joachim Müller⸗Rückforth ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Generaldirektor Dr. Richard Lindemann in Stettin ist zum Vor⸗

10.

standsmitglied bestellt. 2. Dezember 1942.

B 1264 Stettiner Papier- und Pappenfabrik vorm. Schrödter Rabbowm Aktiengesellschaft (Alt⸗ dammer Str. A b). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 12. No⸗ vember 1942 ist die Satzung geändert

im § 3 (Geschäftsjahr).

B 1290 Treuhand⸗ und Verwal⸗ tungs ⸗Aktiengesellschaft (Ober⸗ wiek 5). Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 29. Oktober 1912 ist das Grundkapital auf Grund der Dividen⸗ denabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 2500 000 RM erhöht und

auf 3 500 000 RM berichtigt worden. 5. Dezember 1942.

B 1343 Ferd. Rückforth Nach⸗ folger Aktien ⸗Gesellschaft (Ober⸗ wiek 55). Dr. Hans Joachim Müller⸗ Rückforth ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1942 ist das Grundkapital um 10 6560 RM Vorzugsaktien erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt demgemäß jetzt 9 600 009 Het. Der Vorstand ist bis yum 5. Dezember 1947 ermächtigt, das Grundkapital durch Ausgabe neuer Stammaktien bis zum Nennbetrage von 409 000 Re gegen Einlagen zu er⸗ höhen; die Erhöhung kann auch gegen Sacheinlagen erfolgen. Der § 4 der Satzung ist entsprechend geändert. Fex⸗ ner ist 8 10 Absatz 1 der Satzung (Hahl der Aufsichtsratsmitglieder geändert. 1 Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Der , der neuen

M. Das gesetzliche n der Aktionäre ist ausge⸗

Ilktien ist 60,

schlossen.

Stutt gurt. Amtsgericht Handelsregistereintragungen

vom 5. Dezember

Neueintragung: A 3257 Hermann Friz, Stuttgart (Augustenstr. 74, Herstellun trieb von Armaturen). mann Friz, Kaufmann, Veränderungen: Baisch, Stuttgart⸗ (Bad Cannstatt, Mercedesstr. 25, Auto⸗ kofferfabrik). Karl Baisch jun. ist nun Alleinin W. Rudolf Stuttgart (Schwabstr. 26,1, Metall⸗ warenfabrik). Gesellschafter Adolf Siber ausgeschieden; übergegangen auf Heinrich Büch

A 1584 Alfred Waibel Stuttgart (Tübinger Str. 1, Futter⸗ stoff⸗ und Schneiderartikel⸗Großhand⸗ Wortlaut der Firma geändert in Karl Kling.

A 1748 E. Endreß Komm.⸗Ges., Stuttgart (Böblinger Str. 160, Aze⸗ tylen⸗Hochdruck⸗ usw. Apparate). Ein Kommanpitist ist ausgeschieden und ein Kommanditist ist eingetreten. Wortlaut der Firma geändert in: Endreß KG.

A 3005 Knapp Verlag Kommandit⸗ gesellschaft (Verlag Deutscher Fa⸗ milien⸗Chroniken Familien Wappen⸗Verlag), gart (Keplerstr. 27). Lore Blanka Jerrendorf, Stuttgart.

A 3074 J. Ebner's Zweigniederlassung

Buchdruckerei Sitz Ulm,

Stuttgart.

aber: Her⸗

A 678 - Karl Gesellschaft Quintus,

Deutscher Einzelprokurist: che Buchbinde⸗

Ebner'schen Buchhandlung, niederlassung in Stuttgart (Ernst⸗ Weinstein⸗Str. 28). Die seitherige Zweig⸗ : Wirkung vom 1. April 1942 an in eine Hauptnieder⸗ lassung unter der Firma J. Ebner'sche Buchbinderei mit dem Sitz in Stutt⸗ gart umgewandelt. sellschafter

Sandberger, Möhringen. berger erloschen.

Erich Kiefer, (Königstr. 3, Trockenanlagen, latoren und Klimaanlagen). Herbert Müller und Dr⸗Ing. Wilhelm Gesamtprokurist: Alwine Kiefer, geb. Stephan, Berlin—

niederlassung

Als weiterer Ge⸗ eingetreten: Kaufmann, Stuttgart—

Walther Sand⸗

Stuttgart

Neueintragungen:

B 631 Süddeutsche Import⸗ und mit beschränkter Stuttgart (Fangels⸗ Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung; Vertrag vom 14. Sep⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Import und Ezport von Waren aller Art sowie Transit—⸗ Die Gesellschaft darf gleiche und ähnliche Unternehmungen erwerben sich an solchen beteiligen sowie Grundstücke erwerben Stammkapital: 20 000 FM. Geschäfts⸗ Zwiesele, Ingenieur⸗ kaufmann, Bempflingen, Fritz Boley, Fabrikant, Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt. wird veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

B 145 Geschäftshaus⸗Aktiengesell⸗ Sitz Stuttgart (Poststr. 6). Durch Beschluß des Oberlandesgerichts 2. Zivilsenat, vom 15. No⸗ vember 1941 ist Rechtsanwalt Dr. Carl Kauffmann, Stuttgart, zum Verwalter für die unter maßgebendem feindlichem Einfluß stehende Gesellschaft bestellt.

B 388 Deutsches Haus Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart (Tübin Durch Beschluß des 7. Zi vilsenats des Oberlandesgerichts Stutt⸗ gart vom 30. April 1942 ist Rechts⸗ anwalt Dr. Carl Kauffmann, Stutt⸗ für die unter

Exportgesellschaft bachstr. 19). tember 1942.

und veräußern.

Stuttgart.

eingetragen

Stuttgart,

Straße 15).

Verwalter feindlichem ide Gesellschaft bestellt. 382 „Wizonga“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Friedrichstr. 50 a).

maßgebendem

Auf Grund Be⸗ sämtlichen Gesellschafter vom 23. 11. 1942 ist gemäß DAV. vom 12. 6. 1941 (RGBl. J S. 323) in Ver⸗ bindung mit der 2. DADV. vom 5. 5. 1942 (RGBl. 1 S. 261) das Stamm⸗ kapital um 800 000 RM auf 1000 000 ufolge ist in 8 3

Re berichtigt. atz eingefügt.

Ges.⸗Vertrags der Ab B 203 Stuttgarter Bau⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Sitz Stuttgart (Marien⸗ straste 185). Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 28. Oktober 1942 ist das Grundkapital im Wege der Berichtigung gemäß DAV. vom 12. Juni 1941 um 200 0h0 RM auf 700 000 RM erhöht. Die Hguptversammlung vom hat die Aenderung des 87 der Satzung beschlossen. getragen wird veröffentlicht; kapital jetzt eingeteilt in 1009 Stück Inhaberstammaktien zu je 509 RM und 200 Stück desgl. zu je 1000 R.. Löschung: und Druckerei⸗ mit beschränkter Haf⸗ f Stuttgart⸗ Ravensburg Abw., Sitz Stuttgart. beendigter Abwicklung gelöscht. Gleiche im Register der in Ravensburg.

Als nicht

Gesellschaft Firma nach Eintragung

Zweigniederlassung bei gleicher Firma.

Amtsgericht Syke, 26. Nov. 1942. Neneintraaung:

Seiligenrode (Gemischtwaren⸗ ung

Manufakturgeschäft). Inhaber: Kauf mann Wilhelm 4 3 3

in Heiligenrode.

Traunstein. 36006]

Sandelsregister Amtsgericht Traunstein, den 7. Dezember 1942. Veränderung: A 133 Firma „Maria Pongratz“,

Sitz Bad Reichenhall, y straße 14, ist geändert in „Fr. M. Pongratz Lebensmitiel Bad Reichenhall“. Nunmehr: Offene Han—2 . Weiterer persönlich haf⸗ tender Gese Yi e , in Bad Reichenhall. ö e.

2 begonnen. Franz Pongratz ist in das . als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen.

lschafter: Franz Pongratz chaft hat am 1. Dezember

Traunstein. 36158

Handelsregister ang, Tra unstein, S. Wezember 1912. Erloschen: B II 22 Firma „Lasa⸗Marmor⸗

Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation“, Sitz Kiefersfelden. Die Vertretungs⸗ befugnis der Abwickler ist beendet, die Firma ist erleschen.

Treubur. 26009]

In das Handelsregister Abt. A ist

unter Nr. 499 als neue Firma ein—⸗ getragen:

Brund Walkhöfer, Kolonial- u.

Materialwarengeschäft und Gast⸗ wirtschaft in Schwentainen. In— haber: Ida Walkhöfer, Schwentainen.

Treuburg, den 5. Dezember 1942. Amtsgericht.

Treuenbrietzen. 36010

. Neueintragung: H.⸗R. A 207 Firma Ingenieurbüro

Walter Schultze, elektrische Aus⸗ rüstung für Industrie, Ort der Nie—⸗ derlassung ist Treuenbrietzen. Ge⸗ schäftsinhaber der Ingenieur Walter Schultze, ebenda.

Treuenbrietzen, 8. Dezember 1942. Das Amtsgericht.

Tuchęel. 36911 Handelsregister Amtsgericht Tuchel.

Tuchel, den 25. November 1942. Veränderung: A 51 Gustav Steinbach slasèéiciel

Heinz Steinbach w Tucholi.

Die Firma lautet jetzt: Gustav Steinbach, Inhaber Heinz Stein⸗

bach in Tuchel (Eisenwaren, Haus— und Küchengeräte, Glas, Porzellan). Inhaber ist der Kaufmann Heinz

Steinbach in Tuchel. Vaihingen, Enz. 36159] Sandelsregister Amtsgericht Vaihingen (Enz).

Veränderung am 7. Dezember 1942:

A 49 Elektrizitätswerk Vaihingen /

Enz A. Hessenthaler C Co., Vai⸗ hingen / Enz: An Stelle des verstorbe⸗

nen persönlich haftenden Gesellschafters Paul Förnzler ist dessen Witwe Emilie Förnzler geb. Conradt, hier, als per- sönlich haftender Gesellschafter einge— treten und als Kommanditistin aus- geschieden. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter Adolf Hessenthaler und Emilie Förnzler nur gemeinsam berechtigt..

Varel, Oldenb. 36160] Sandelsregister

Amtsgericht Varel, 1. Dezember 1912.

Veränderung:

A 749 „Weka“ Bürsten⸗ und Pinselfabrik Alma Wiggers, Varel. Die Firma ist geändert in: „Weta“ Bürstenfabrik und Kurzwaren⸗ Großhandel, Franz Wiggers. Allei⸗ niger Inhaber ist jetzt Kaufmann Franz Wiggers, Varel. Die Prokura des Kaufmanns Franz Wiggers, Varel, ist erloschen.

Verden, Aller. 36161 Amtsgericht Verden (Aller), den 3. Dezember 1942.

Unter Nr. 544 des hiesigen Handels⸗ registers A ist heute die Firma Karl Riemann, Kunstdarmabbinderei in Verden (Aller), eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Karl Rie⸗ mann in Walsrode, Brüggemann⸗— straße 2B. (Die Geschäftsräume be— finden sich in Verden (Aller), Ostertor⸗ straße 18.)

Wernigerode. 361621 Bekanntmachung. Amtsgericit Wernigerode, den 9. Dezember 1942. Neueintragung: Handelsregister Abt. A 981 Erust Breustedt u. Sohn, Veckenstedt (Ge⸗ treidef, Futter⸗ und Düngemittel geschäft). Persönlich haftende Gesell⸗ chafter: Kaufmann Ernst Breustedt und Kaufmann Karl Breustedt, beide in Veckenstedt. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Au⸗

gust 1942 begonnen.

36168 Weserm iin de- Geesten linde. Amtsgericht Wesermiünde⸗Geeste⸗ müände, 8. Dezember 1942. Veränderung: A 1111 Geestemünder Fischmehl⸗