1942 / 294 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

BSentraihandeisregisterbellage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. 294 vom 185. Tezember 18942. G. 4

fabrit Lüllich C Co. Konmmandit⸗ gesellschaft, Wesernründe: Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden, fünf Kom⸗ manditisten haben ihre Einlagen erhöht.

Wien. * Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 2. Dezember 1942.

Neueintragungen: :

A 11535 Hans Schimanek, Wien VII., Lenaugasse 15, Drogistengewerbe usw. ). Inhaber: Hans Schlmanek, Drogist, Wien.

A 11556 Constantin Nabitsch, Kaffeemittelerzeugung, Wien II. Dominikgnergasse 5). Inhaber; Con⸗ stantin Rabitsch, Kaufmann, Wien. Löschungen:

A 10380 Richard Stern, (Wien, VII, Neubauggsse 31).

Einz. 37148 Peter Salzer (Wien, J. Sterngasse 2). .

Reg. A 3712337 Brüder Zechmeister (Rodaun). ;

Reg. A Gè/ 4 Adolf - Borges (Wien, IX. Rotenlöwengasse 77.

Reg. A 64/136 a Selene Wolff Co. (Wien, 1V., Gußhausstraße 3).

Wien. ; 36167 Autsgericht Wien, Abt. 131, am 3. Dezember 1942. Löschungen:

Reg. A 34,193 Ernst Dietz (Wien, XVIII., Karl⸗Beck⸗Gasse 41).

Reg. A 37/560 Geza Herezeg (Zweig⸗ niederlassung Wien, V., Bachergasse 3, der in Budapest bestehenden Hauptnie⸗ derlassung).

Reg. A 3711494 a „Norma“ Mineral⸗ ölhandelsgesellschaft Hajos Co. (Wien, XIII., Minorgasse 69).

Reg. A 411100 Baumeister B. Alt⸗ mann (Wien, 1V., Radeckgasse 5).

Reg. A 51 175 Holitscher Co. Wien, VI., Hofmühlgasse 20).

Reg. A 55/53 Oskar Fuchs C Co. (Wien, VI., Gumpendorfer Str. 46).

Reg. A 591214 Kommanditgesell⸗ schaft Leopold Hirth (Wien, J., Tratt⸗ nerhof 2).

Reg. A 59231 D. Hemerdinger (Wien, J., Hohenstaufengasse 7).

Reg. A 60160 Lahola X Wagner (Wien, 1I., Ennsgasse 6).

Reg. A / ß3 Hans Heye (Wien, 1. Reichsratsstraße 9).

Reg. A. 65/91 a2 Bodensteiner Spieler (Wien, XII., Arndtstvaße 2).

Reg. A 6l5 J. Gaspari (Wien, VI., Linke Wienzeile 2).

HRieg. A 646161 Albino Hallier (Wien, Il, Untere Augartenstraße 5).

Reg. A 65/5ß Caraco & Co. (Wien, J., Rotenturmstraße 13).

Reg. A 69/77 Horak Æ Peterschelka (Wien, XV., Hackengasse 1655.

Wien. 36168 Amtsgericht Wien, Abt. 11 am 3. Dezember 1942. Neueintragungen: A 11539 Hans Raffelsperger Ge⸗ bäude verwalter und Grun dstücks⸗ makler, Wien (J., Dr.Karl⸗Lueger⸗ ring 12). Inhaber: Hans Raffels⸗ perger in Wien. A 11540 Robert Wanas, Wien VIII,, Josefstädter Straße 76, Groß⸗ andel mit . und Schnitt⸗ material). Inhaber: Robert Wanas, Kaufmann, Wien. Einzelprokuristin: Margarethe Wanas in Wien.

Wies had en. 36170] Amtsgericht Wiesbaden, 8. Dezember 1912. Neueintragungen:

A 4368 Weinhaus Traube Juliane Solschier K Co. offene Handels⸗ gesellschaft, Wiesbaden. Offene 1 seit 23. 11. 1942.

esellschafter: Weingroßhändler Rein⸗

ld Holschier und Gastwirtin Juliane

olschier, beide Wiesbaden. Zur Ver⸗ tretung ist nur Reinhold Holschier er⸗ mächtigt.

A 15369 Carl Neudorf, Wiesbaden . . Guten⸗ ergplatz 2). Inhaber: Kaufmann Carl Neudorf, Wiesbaden.

B 1147 Taunus Leverwerke⸗Ge⸗ folgschaftshilfe , Ssein⸗ richtung Gesellschaft mit . ter Saftung, Wiesbaden. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die frei⸗ willige, einmalige, wiederholte oder laufende Unterstutzung von Betriebs⸗ zugehörigen und früheren Betriebs⸗ h örigen der Taunus Tederwerke

ö Aktiengesellschaft in Viedernhausen und der mit dieser 6. wirtschaftlich verbundenen Ge⸗ chäftsbetriebe . bei Silfsbedürftigkeit, erufsunfähigkeit und im Alter. Stammkapital: 20 0090

Reichsmark. Geschäftsführer: Kanf⸗⸗

mann Alois Fusangel, Wiesbaden. Der n, , ,, ist am 21. No⸗ vember 1942 , Außerdem wird , , kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur en Deutschen Reichsanze iger. Veränderungen:

A 3257 Carl Ritter & Co., Wies⸗ baden. Vier Kommanditisten sind ausgeschieden. Gleicher Eintrag wird . die Filiale beim Amtsgericht Frank⸗ urt am Main erfolgen.

A 34865 jetzt 4367 Wiesbadener Staniol⸗ C Metalltapselsabrik A. Flach, Wiesbaden⸗Dotzheim. Kom⸗

manditgesellschaft seit 1. 1. 1942. Eine Kommanditistin ist eingetreten. Der

bisherige Gesamtprokurist Erich Ernst ist nun Einzelprokurist.

A 3672 Jos. Lutz, Wiesbaden. Karl Tappermann und Hans Trintle, beide Wiesbaden, sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Prokuren der beiden sind erloschen. Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

A 4210 Berthold Jacoby Nachf. Robert Ulrich, Wiesbaden. Die Firma lautet nun: Nobert Ulrich vorm. Berthold Jacoby.

A 4267 Dr. Ing. Pfleiderer, Iso⸗ lierbau K. G., Wiesbaden. Die 6 lautet nun: Pfleiderer Werke

B 1069 Chemische Fabrit Biebrich 3

vorm. Seck C Dr. Alt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wies⸗ baden⸗Biebrich. Die bisherige Ge⸗ amtprokuristin Luise Kornbusch geb. eldhaus ist nun / Ki rokura für Karl Engelke ist erloschen. Löschung: A 4236 Dr. Ing. Pfleiderer Kom⸗ manditgesellschaft für Leichtbeton, Wiesbaden. Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst, die Firma erloschen.

Wismar, Meckl. 36012

Amtsgericht Wismar. Handelsregistereintrag vom 4. Dezem⸗ ber 1942 zur Firma „Hinrich Peter⸗ sen, Seestadt Wismar“: Frau Mgria Rinderspacher geb. Petersen in See⸗

stadt Wismar ist Prokura erteilt.

Wittstock, Doss. 36019 Sandelsregisterveränderung: H⸗R. A 1 JFZriedrich Wilhelm Wegner in Wittstock. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Quandt und

Ernst Brannaschk ist erloschen. Der Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm

Quandt ist als persönlich haftender Ge⸗

sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Wittstock, den 26. November 1942. Das Amtsgericht.

Leitz. 36171 Amtsgericht Zeitz, 9. Dezember 1942. Veränderung:

H.⸗R. A Nr. 1059 Firma Hermann Baumann, Zeitz.

Geschäftsinhaber ist jetzt Witwe Ger⸗ trud Baumann geb. Oheim, Zeitz.

znaim. 36172 Amts⸗ als Handelsgericht Inaim, am 2. Dezember 1942.

Eintragung einer Zweignieder⸗ lassung einer offenen HSandels⸗ . gesellschaft:

H.⸗R. A Lundenburg 110. Eingetra⸗ gen wurde Firma Engelmann ⸗Kos⸗ metika H. nu. S. Engelmann, Sitz: Innsbruck, Zweigniederlassung Lun⸗ denburg, Kollerstr. 11. t

Betriebs gegenstand: Auswertung kos⸗ metischer Präparate. .

9 ö Offene Handels⸗ gesellschaft.

Gesellschafter: Herbert Engelmann, Kaufmann in Innsbruck, Südtiroler Platz 1, Hedwig Engelmann, Kauf⸗ ö in Innsbvuck, Südtiroler

atz 1.

Vertretungsbefugt: Jeder der beiden Gesellschafter selbständig. Firmazeich⸗ nung der Gesellschafter: Eigenhändige Niederschrift des Firmenwortlautes und Beifügung des vollen bürgerlichen Namens.

2Znaim. 361731 Amts⸗ als Sandelsgericht Inaim, am 3. Dezember 1942.

Ver fügung:

H.⸗R. B Lundenburg 6 Lunden⸗ burger Zuckerraffinerie Aktiengesell⸗ schaft in Wschetul, Mähren, Zweig⸗

niederlassung Lundenburg.

Die Gesells beruht nunmehr auch auf den vom Ministerium für Wirt⸗ schaft und Arbeit mit dem Erlasse vom 4. 7. 1942, Gd. Z. W VII E 61. 82 / 2, , . Aenderungen der Art. 2, h 5, 2 513 . fue in ö

er und tschechischer lung sowie der Aktien Gewinnanteilscheine⸗ und Er⸗ neuerungsscheinformulare A 1, B 1, G 1, A, 8 i, Gi.

angles ericht Zusi, wut. ,d mtsoger aim . 6, 3. Dezember 153

Von Amts wegen werden nach⸗ stehende Firmen gelöscht:

-R. A Znaim: 7 e e. Proßmeritz, 53 Artur itrofsty, JƷunal m, 155 S. M. Zeisel, Znaini.

H.⸗RN. A Znaim I: 67 Rudolf Koll⸗ mann, Znaim, 114 Dampfmolterei Sugo Elsner, Proßmeritz.

Znuim. 36175 Amts⸗ als Handelsgericht ZInaim, am 5. Dezember 19412. Eintragung einer offenen Sandel ogesellscha ft:

H.R. A I Znaim 150, Eingetragen wurde Firma Anna u. Hugo Kratky 6 Znaim, Straße der Sal Nr. 11.

etriebsgegenstand: Modewarenhaus.

Gesellschaftsform: Offene ö aa . seit 1. Januar 1949. SGesellschafter: nna Kratky, Ge⸗ schäftsfrau in Znaim, Jahngasse ?, ö Kratky, Kaufmann in Inaim, Platz der Märzgefallenen Nr. 10.

Vertretungsbefugt: Jeder der beiden Gesellschafter selbständig und allein.

irmazeichnung der Gesellschafter: Eigenhändige Niederschrift des Firmen⸗ wortlautes und Beisetzung des vollen bürgerlichen Namens.

2

Znaim. 36176 Amts⸗ als Handelsgericht Inaim, am 5. Dezember 1912. Aenderungen bei einer Firma: H.⸗R. A Inaim e 17. 5 Negister wurde bei der Firma Karl Gepperts Nachfolger, Sitz: Kirschfeld, folgende

Aenderung eingetragen: 1. Gelö cht werden die Gesellschafter sohann Geppert und Rosina Muck in⸗ olge Ablebens. 2. Neu eingetragen als . Gesellschafter: Dr. Erich Zoubek,

rzt in Wien, 5., Stollberggasse 21, Dr. Eduard Zoubek, Studienrat in rem Wullersdorfer Gasse 13, Marie

bert. Landwirtin in Kirschfeld 162.

r Ort der Niederlassung „Taß⸗

witz“ wird infolge Namensänderung ki. Ortes in RKirschfeld“ geändert.

4. Genolssenlchalts⸗ reailter

Brieg, Ba. Rreslan. lsͤs6 79] Genossenschaftsregister Amtsgericht Brieg. Bez. Breslau,

1. 12. 1942

Nr. 59. Die Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft Groß⸗Döbern, e. Gen. m. b. H. in Groß⸗Döbern, Kreis Brieg, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 8. 1942 aufgelöst.

Brieg, Ez. Breslau. 36180 Amtsgericht Brieg, Bez. Breslau, den 8. Dezember 1942.

7 Gn.⸗R. 94. In unserem Genossen⸗ 6 ister ist zu Nr. 94 Elektrizi⸗ aätsgenossenschaft, e. Gen. m. b. H. in Garbendorf eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August und 18. November 1942 aufgelöst ũist.

Coburg. c 36181 Genossenschaftsregister Amtsgericht Coburg.

Bei dm Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein Tschirn, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tschirn, wurde am 10. Dezember 1942 eingetragen: Die Firma lautet nun⸗ mehr: Spar⸗ u. Darlehenskasse Tschirn, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Tschirn. Gen. Reg. Kronach III /1.

. 36182 Isenhagen- Hankensbüttel. Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 21 bei der Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. S. in Knesebeck in Liquidation heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet.

Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, den J. Dezember 1942.

Kolborꝶ. 36188

Unter Gn.⸗R. 91 ist am 3. Dezember 1942 eingetragen: .

Sozialgenossenschaft von Handelslauf⸗ leuten für das Kreisgebiet Kolberg⸗ Körlin der NSDAP., e. G. m. b. H., Kolberg.

Statut vom 17. 3. 1942. .

Gegenstand des Unternehmens ist: Die gemeinschaftliche Förderung sozialer Maßnahmen, deren Durchführung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des einzelnen Betriebes billigerweise nicht zugemutet werden kann oder der An⸗ zahl seiner Gefolgschaftsmitglieder nicht entspricht.

Amtsgericht Kolberg.

Laage, Meckl b. 36184 In as hiesige Genossen e register wurde heute bei der Eleltrizi⸗ tãtsgenossenschaft Dielhof, e. G. m. b. S., eingetragen

1942, Dezember 9. Die Genossen⸗ schaft wird auf Antrag des Vorstandes ben §S§5 80, 4 Gen. ⸗Ges. aufgelöst, a die Zahl der Genossen weniger als sieben beträgt.

Laage, den 9. Dezember 1942.

Amtsgericht.

Li ht he en. 36185 In das Genossenschaftsregister i

heute unter Nr. 17 die Genossens „Sozial ⸗Gewerl Lübtheener Handwer⸗

lern, eingetragene Genossenschaft mit

beschrãn lter Haftung, zu Tübtheen /

Mecll,, eingetragen. Die Satzung ist

am 19. August 1942 errichtet. Gegen⸗

. . e gglg ; die gemeinschaftliche Förderung

und ö sozialer 6

gn und Maßnahmen der Betriebe und enossen,

2. die Förderung einer Leistungs⸗ gemeinschaft in den Betrieben der Ge⸗ nössen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kulturellen Gemein⸗ schaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck handwerk⸗ licher Eigenart erfordern.

Lübtheen, den 3. Dezember 1946.

Amtsgericht. .

Müllheim, Badem. 36 185 Genossen , , . Band 1O.⸗3. 2: Landwirtschaftlicher Konsum⸗ und Ab⸗ satzverein Feldberg e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 28. Februar 1942 wurde die zum Zwecke des Aufbaues und Umbaues des bis⸗ erigen Rebgeländes in der Gemarkung Feldberg gebildete Rebaufbau⸗ und Um⸗ baugenossenschaft dem landwirtschaft⸗

inrichtun⸗

lichen Konsum⸗ und Absatzverein Feld⸗ . 8 G. m. u. H. in Feldberg ange⸗ gliedert. Müllheim / Baden, 3. Dezember 1942. Amtsgericht.

Posen. l6 18) Genossenschaftsregister. ge, = ö , Ein⸗ ; 3 erkaufsgenossenscha nossen mit beschränkter Haftpflicht in er Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. 6. 1941 ist das Statut ab⸗ eändert und völlig neu gefaßt. Die 6 der Genossenschaft lautet jetzt: m- und Verkaufsgenossenschaft Ral⸗ 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Rakwitz. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und a . des landwirtschaftlichen etriebes; 2. e nn, er Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse; 3. die Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung; 4. ge⸗ , Ein⸗ und Verkau 9. wie Instandsetzung landw. Maschinen und Geräte. Amtsgericht Posen, 30. November 1942.

Posen. 36188 Genossenschaftsregister.

17 Gn.⸗R. 33 Birnbaum. Elektrizi⸗

tãts⸗Verwertungs⸗Genossenschaft Ge⸗ ie mit beschränkter Haftpflicht in Ei

ralversammlung vom 7. Juni 1942 ist das Statut abgeändert und völlig neu echt. Die Firma der Genossenschaft autet iz. Elektrizitätsverwertungs⸗ Genossenschaft Eichdorf eingetragene Ge⸗ nossenschajt mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Eichdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elel⸗ trischen Stromes für Licht⸗ und Kraft⸗ zwecke von der Ueberlandzentrale Birn⸗ baum⸗Meseritz Schwerin a. W. einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht und die Weitergabe des Stromes an die einzelnen Genossen, in⸗ soweit sie ihren Wohnsitz in Eichdorf haben.

Amtsgericht Posen, 4. Dezember 1942.

KHRendsburg. 36189

In das Genossenschaftsregister wurde am 3. Dezember 1942 unter Nr. 135 die Meierei GGenossenschaft Hamweddel e. G. m. b. H. zu Hamweddel einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr und die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. Satzung vom 13. Juli 1942.

Amtsgericht Rendsburg.

Tronhpam. (36 190 Genossenschaftsregister Amtsgericht Troppau. Abt. .

Aenderungen vom 7. Dezember 1942.

Gn.⸗R. VII 87. Eletktrizitãtswerl Thomasdorf, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Thomas⸗ dorf. Durch Beschluß der ordentlichen Vollversammlung vom 2. Juli 1939 wurde die Genossenschaft n, und ist in Liquidation getreten. Die Liqui- datoren: Der bisherige Obmann Ru⸗ dolf Baum, Fleischermeister in Thomas⸗ dorf Nr. 3. und der bisherige Kassier Wilhelm Stöhr. Privater in Thomas⸗ dorf Nr. 21. Liquidationsfirma: Elek⸗ trizitãtswerk Thomasdorf, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. , Die Liguidatoren werden der Liqui⸗ dationsfirma gemeinsam ihre Unter⸗ schrift beifügen. Die Gläubiger der Ge⸗ nossenschaft werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden.

Gn. ⸗R. VII 156. Dentsche Turn⸗ halle Jägerndors, registrierte Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Jägerndorf. Durch Beschluß der a. o. Vollversammlung vom 1. Dezember 1942 wurde die Satzung im § 26 Abs. 8 u. 4 (Liquidation) geändert.

Löschung vom 5. Dezember 1942.

Gn. N. f 31. Vorschußverein in Freudenthal, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Frendenthal. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma wurde gelöscht.

B. Musterrensster

Wuppertal. l36 191 ul. Wuppertal. 8. Nov! 19äg. In das Musterregister, betreffend die Stadt Wuppertal, ist im Monat November 1942 eingetragen worden:

Nr. 8271. Firma Vorsleher C Bünger in Wuppertal⸗Oberbarmen: 1 Umschlag mit 2 Modellen für Stege und Schuh⸗ vorderblatt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrinummern S 884, LAV 4, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. November 1942, nach⸗ mittags 17 Uhr 55 Minuten.

Nr. 8272. Firma Rudolf Homber in Wuppertal Langenfeld, 1 Paket mit 46 Mustern für Klöppelspitzen, Deck⸗ chen. Nähartikel, Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Klöp⸗ pelspitzen: S6 oled, S6 r 088 3, giaz64 /i, glsdz5, 92M 7655, Ros85s, gzi5z6 , gol yÿ, 222765, geg8sz8z, age zz, gos / 6 yz, ga3754, He36g5, 9ass64 M,

924 195, g2d4272, ga4d3z7, 924852,

hoß MH yz, Möge, ges is m5, gen Css, *öß z, ger75ß, geg, Sssoß6,

orf. Durch Beschluß der Gene⸗

2dlo6 x / 1, ge8 1963 / , gꝛ82i6, gaS366 . boss, Jegz es, ö Soß5ßs, a5 i, 2 2 d9bis vv, 9eoi ga zs, Deckchen: 233 19X60, Nähartikel: 6407, Bänder: 60 Nog, 6g / io, Schutzfrist 8 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. November 1944 mittags 12 Uhr.

t,

. Konlurse und Vergleissachen

KEHad Doberam. 6 Ueber den Nachlaß des am 18. Fe= bruar 1961 in Brunshgupten verstor⸗ benen Gärtnereibesitzers⸗ Emil Sam ann wird heute, am 85. Dezember 19, mittags 14 Uhr, das Ronkursver⸗ jahren eröffnei, da der Nachlaß über⸗ 6 ist. Der Rechtsanwalt Dr. Wenck in Rostock wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderun⸗ en sind bis zum 3. Januar 1943 bet em Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltun des ernannten oder die Wahl eine anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Ge genstände sowie zur Prüfung der an⸗ 8 Forderungen auf den 1. Januar 1943, nachmittags 161 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ermin anberaumt. ffener Arrest . Anzeigepflicht bis zum 3. Januar

Amtsgericht in Bad Doberan i. M.

KRerlin. 3b 3õõ

Ueber den Nachlaß des am 14. 8. 1942 verstorbenen Exportkaufmanns Helmut Halid, zuletzt wohnhaft Ber— lin⸗Charlottenburg, Savignyplatz 12, ist heute, 12 Uhr, das Konkur svmrfahren eröffnet worden. 352. N. 36. 43. Verwalter? Kaufmann Ackermann, Berlin⸗Niederschöneweide, Britzer Str⸗ Nr. 18. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ lursforderungen bis 26. 1. 1943. Erste , ,, 14. 1. 1966, 12,15 Uhr. Prüfungstermin am 22, 2. 1943, 1145 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin Charlottenburg Tegeler Weg Ur. 1720, II. Stock, Zimmer 50M. ,, mit Anzeigefrist bis

8 1 Berlin, den 11. Dezember 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 362.

HKęerlim. 36359

Ueber den Nachlaß des am 10. 8. 16. , ö 5 Jo annes Zogmann, zuletzt wohn Berlin O 17, Große Frankfurter Straße Nr. 120, ist heute, 1130 Uhr, das Kon⸗ tursversahren eröffnet worden. = 354. N. 28. 43. Verwalter: Kaufmann Baudach, Berlin ⸗Oberschöneweid Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldu der Konkursforderungen bis 26. 1. 1945. Erste nee senrr nrnn 14. 1. 1343, 18 Uhr. Prüfungstermin am 26. 2. 1943, 18 Uhr, im Gerichts- gebäude. Berlin ⸗Charlottenburg, Te⸗ ge. Weg 17120, II. Stock. Zimmer Rr. 202. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ec, bis 9. 1. 1948.

erlin, den 11. Dezember 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 364.

Gar lit. lb öl Bekanntmachung. 14. N. 142. In dem Konkursver⸗

fahren über den Nachlaß des verstor⸗ benen Tischlermeisters Richard Hoff⸗

mann in Görlitz ⸗Moys ist die Vor— nahme der Schlußverteilung genehmigt und Schlustermin auf den 5. Ja⸗

nuar 1943, vorm. 10 Uhr, be⸗.

timmt. mtsgericht Görlitz, 11. Dezember 1942.

Wyle, Fähr. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmannes Alergn⸗ der von Wülfing aus Wyk auf Föhr

wird nach Abhaltung des Schlußtermint

aul . . Föhr, 8. Dezember 1912 au T . ezember . d Dns im s ge en

wWylg, Föhr. ; 6 85g na,, Das Konkursverfahren über dal

Vermögen des . Ott) Engelhardt in Wy n wi nach Abhaltung des ußtermins

aufgehoben. Wyk auf Föhr, 10. Dezember 1916 Das Amtsgericht. j

. 6360 Freystadt, Niederschles. Das Vergieichsverfahren über den Nachlaß des am 31. Mai 1939 verstorbe, nen Fabritbesitzers Kurt Wende au Ober Siegersdorf, Inhabers der en, servenfabrii K. Gugo Wende in Ober Siegersdorf über ge e. ä. Schl wird aufgehoben, da der Verglei

g verwalter angezeigt hat, daß der Ver,

6 leich erfüllt ist. Freyftadt, N. S., am 5 ezember hid . Amisgericht

Verantwortlich für den Amilichen und Nichtam lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag BPräsident Dr. Schlange m Potsdam,

verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Santzsch in Berlin NW 21

Druck der Preußischen Verlags- und Drudertl mbF., Berlin

Riückstellungen:

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S94 vom 15. Dezember 18942. S. 3

2

[6004].

Attien gesellschaft für Wohnun gs⸗ bau, Cuxhaven.

Einladung zu der am Dienstag, dem 29. Dezember 1942, 17 Uhr, im Haus „Handwerk“, Cuxhaven, Elfenweg 6, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der nachstehenden Vermögensbilanz (Umwandlungs⸗ bilanz).

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Rumpf⸗ geschäftsjahr 1942.

3. Uebertragung des Vermögens einschl. aller Verbindlichkeiten gemäß den Be⸗ stimmungen des Umwandlungs⸗ gesetzes vom 5. Juli 1934 und den dazu erlassenen Durchführungsver⸗ ordnungen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Wohnstättemn Cuxhaven e. G. m. b. H., Cuxhaven, die Haupt⸗ 8 der umzuwandelnden apitalgesellschaft ist.

4. Genehmigung des nachstehenden Ab⸗ findungsangebots an die Minder⸗ heitsaktionäre.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben die Mäntel für ihre Aktien spätestens bis zum 24. Dezember 1542, mittags 12 Uhr, bei der Cuxhavener Bank Harms n. Co. in Cuxhaven gegen Aushändigung der Stimmzettel zu hinterlegen.

Unter Bezugnahme auf die Punkte 3 und 4 der vorstehenden Tagesordnung und die hierunter abgedruckte Vermögensbilanz (Umwandlungsbilanz) wird den Minder⸗ heitsaktionären folgendes Angebot ge⸗ macht:

Die Minderheitsaktionäre werden im Hinblick auf 59 des Wohnungsgemein⸗ nittzigkeitsgesetzes in der Weise abgefunden, daß sie für jede Attie einen Betrag von RM 20, (Nennwert) sowie 490 Divi⸗ dende abzügl. 159 Kapitalertragsteuer für das Geschäftsjahr 1942 erhalten. Die Auszahlung der Abfindung erfolgt durch bie Ten v' ner Bant Harms n. Co. in Cuxhaven gegen Aushändigung der Aktien und Mäntel.

Die Gesellschaft ist durch Veschluß des

Herrn Regierungspräsidenten in Stade vom 24. August ig42 mit Wirkung vom 1. Januar 1942 als gemeinnütziges Woh⸗ nungsunternehmen anerkannt worden, und zwar unter der Bedingung, daß sie sich bis zum 1. Januar 1943 mit der Wohnstätten Cuxhaven e. G. m. b. H. verschmilzt. .

Bermö gensbilanz (umwandlungs⸗ bilanz) zum 30.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke 127 300 - Gebäude: ursprüngl. Bau⸗

kosten... 867 292, 13 Abschreibung ;

16026 1047 1165 626, i

Tor ss --

Abschreibung

19425. 9 Mon. 8 oo,- I4a3 666 -

Inventar ö 150

Umlauftz vermögen?

Eigene Aktien (z. Nennwert) 8 O80 - Eigentümer⸗Grundschuld. 10 000 -

Forderungen:

Mieten... 1290, 50 deigung . 467,05 us noch nicht

abger. Luft⸗

schutzkosten. . 2 244,63

Aus zu erstat⸗ .

tenden Körper⸗

schaftsteuern 954, Aus Zinsen für

Bantkbestünde 200, 8 98618 Bankguthaben... 12 407 63

Sonstige Forderungen: Hyp. Tilgung bis einschl. 1841... go 7565,39 1942 bis ein⸗

schließl. Sept. J J06, 76 98 462 65

Tilgung der Straßenbau⸗ rentenschuld bis einschl. ig... . 3 926, ig 1942 bis einschl.

September . 145,66 10660

Serbindlichteiten.. Aktienkapital... .

Gesetzliche Rücklage. 2400

Instandhaltun gsrück⸗ ö stellung. . 17 163,93

Andere 11712351 1s s8744

Verbindlichkeiten: ypotheten gos ooo, Straßenbau⸗ rentenschuld 28 865, 82 Nicht abc. Dividende 1940 MJ. . 1986,B96

Divid. 1942. 1760, 937 61277

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten, Mietevorauszah⸗ lungen....

Cuxhaven, den 9. Dezember 1942.

Uttien gesellschaft für Wohnun gs⸗ ban Cuxhaven.

Ter Vorstand. Bevers. Hentze.

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der m,

lowie der vom Vorstand erteilten Au

Herr Dr. jur. Oskar Sempell, Ber⸗ lin, ist infolge Ablebens am 30. Ol⸗ aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Gebr. Böhler C C

Akfktiengesellschaft.

Der Vorstand. m

Elertrizitãtswerk und Strahenbahn Attiengesellschaft, Landsberg (Warthe).

Bilanz am 31. Mai 1942.

Vermõ gen. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. r.

,

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Rech⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen

Cuxhaven, den 9. Dezember 1942. Cäsar Löhde, Wirtschaftsprüfer.

TVo sminỹsõᷓõ Abschreibung ..

Betriebsgebäude und andere Bau⸗ V... S4] 593, 23

Vr ios

Abgang durch Umbuchung Unbebaute Grundstücke Gebäude auf fremden Grund

DV T; Zugang durch Umbuchung...

Eleltrizitätsversorgun

Maschinen und Kesselanlagen. . Jöõß. a3

TN ds 35

Abgang durch Umbuchung

Alkumulatoren Leitungsnetz

16003 769,7

Transformatoren Nis s

Zugang..

Eleltrizitäts zähler vd 5 Nds

57S 665,65 Zugang durch Umbuchung 1621 dss sj S6

Verkehrsanlagen: Straßenbahn: Bahnkörper. Fahrzeuge.. Abgang..

Stromzuführung

ioz 7oꝛoĩ

Kraftverkehr:

Tankanlage (Umbuchung)... 2164, 14 Streckenausrüstungr. Kraftfahrzeuge 109 998,98

7 M 110 436, 9

Werkzeuge und Geräte.

eptember 1942.

vermõ gen. RT &. J .

sturzlebige Einrichtungen DNS -

Abschreibung.

straftwagen .... TS d iᷓ

28 883

Abschreibung , . d s

Verliehene Anlagen Abschreibung Anlagevermögen Im Bau befindliche Anlagen...

NH. Umlaufvermögen:

Bau⸗, Betriebs⸗, Installationsgegenstände und ĩ 4. gegen , .

zusammen

W In Arbeit befindliche Aufträge. Wertpapiere Knzahlun gen auf ieferungen. . Forderungen: Stromlieferungen, Leistungen

M

Warenlieferungen und ö S9 228, 1 Noch nicht fällige Raten aus Teil⸗ zahlungsverkäufen . Finanzierung fremder Teilzah⸗ lungsverkäufe .. ö.

An ein Konzernuntern

stand und Posts

h en 2 1 21 1 0 8 8 24 1 9 1 1

HI. Posten der Rechnungsabgrenzung

07 Jos, p .. i40 465,70

chechuthab

13185

Ver pflichtun gen.

I. Grundkapital H. Iucllagen: & Zuweisung

ejetzliche Rucllage??? 200 ooo =

2740 969, 63

J Wi ids 55 schlußlosten 23 100, 385

Erneuerungsrücklage ..

s Abnehmeran Todd 75 sSoꝛ ss, 69

V d ioc ß

Zuweisung ö Zu den Vorräten... Fu den Forderungen '

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... V. Verbindlichkeiten: auf Grund von

. 217 85 1003118606

Warenlieferungen u. Leistunge an ein Konzernunternehmen. ö

Sonstige.

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung.

VII. Reingewinn: Vortrag aus 194041

Gewinn in 1941/42.

161 249 72

120 610 83

Gewinn⸗ und e ,, für das 42. Geschäftsjahr vom 1. Juni 1941 bis 31. Mai 1942.

x —r[a mmm mm m, Aufwendungen. R, , RM Q Geschäftskosten, Betriebskosten und Instandhaltung: Gehälter und Löhne. . K 418 16871 davon auf andere Konten gebucht.... 37 7103 C6 380 465 68 Gesetzliche soziale Abgaben.... w 19 507 96 davon auf andere Konten gebucht... . 163248 . T Sf T Freiwillige soziale Leistungen s.... 40 706 38 658 5680 80 Sonstige Aufwendungen einschl. Strombezug... 56913 14790 . ; Töss T ff Wertberichtigungen und Abschreibungen auf Anlagen: 2 an den Heimfallstock. ...... ‚. 203 103 55 uweisung an die Erneuerungsrücklage .... 50 000 Abschreibungen auf kurzlebige Einrichtungen, ver⸗ liehene Anlagen und Kessell ... . 4 10 302 96 27240560 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. os 735 3ꝰ Andere Steuern.... 36 22 458 69 331 19401 Konzessionsabgaben .. HJ 95 241 63 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage... . 7 000 - Reingewinn: Vortrag aus 194044... . 5 467 Gewinn in 1954142... 120 610 88 126 M83 1886 600 94 Ertrãge. Vortrag aus 1940/41... 5 467 —– Einnahmen aus Stromlieferung... 1327 533 55 er . 498 690 85 Rohüberschuß aus Installationen und Verkäufen... 17 498 54 gin e J 25 537 98 erschiedene Einnahmen.... J 1182302 1886 600 94

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 27. Oktober 1942.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Hans Martens; Paul Oehrn (z. Zt. bei der Wehrmacht). Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Justizrat Max Ebbecke, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Victor Brünig, stellvertr. Vorsitzer; Emil Brandt.

Can be der (Warthe), den 30. November 1942.

Elektrizitätswerk und Straßenbahn Aktien gesellschaft.

mne . 12m Otto C Albrecht dix, A. G., Lederwerke, Weida / Thür.

Bilanz per 30. Juni 1942.

Stand per ugan ; Stand per lasoꝛo]. ö enen Aibschreibung ted di ß Attiva. RV & EV & RV & REM & L. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ u. Wohngrundstck. I3 000 16 600 30 400 27 000 - Bebaute Fabril⸗ grundstücke . 1 034 000 10 62872 39 628 72 1 005 000 - Unbebaute Grund⸗ til 179 190 4 115455 180 34455 Maschinen u. Anlag. 239 000 4 1 36. 80 53 926 80 200 000 - Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schaftz ausstattung 10 000 4 4 1838512 5 385 192 20 00 Kurzl. Wirischafts⸗ güteer . 1— 4 490712 490712 1— Beteiligungen .. 17 601 e. . . 17 601 7 1662792 4 50 5oz 831 1834 247 76 1449 946 19100

I. Umlaufvermögen: ö Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . 376 5265 33

J . 2 . Halbfabrikate . 5 , , ö o 9 160478912 Fertigaren .... . 496 73111 Wertpapiere.. 229 281 70 Steuergutscheine !.... 99 7J00 Grundpfandforderungeen .... 1000 Gegebene Anzahlungen... 7 457 65 Liefer⸗ und Leistungsforberungen... 59 713 74 Sonstige Forderungen... 143 053 48 1 Barmittel ö . 4 2 26 949 14 Bankguthaben. 20 133 39 . Deutsche Golddiskontband .... 52 667 73 3 618 os 70 HN. Attive Abgrenzposten .... . S2 923 53 & 120 91773 . Passiva. 1 . gescyiich 8 J 6 6 4 000 000 agen: 1. Gese e age... 2. Freie in ne ne J 333 9 262 891 10 M.. Rücklage für Ersatzbeschaffung... .... 26 494 49 IV. Umlaufwertberichtigung .... . 26 736 - V. Rückstellungen ö 2 , , 96 700 VI. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.... 18 78014 Liefer⸗ und Leistungsschulden ...... 50 s72 3 Verpflichtung an Altionare im Zusammenhang . mit Anlei estock 8 1 0 1 8 9 1 1 1 1 1 1 652 657 73 Sonstige Schulden... gos 469 30 436 779 47 V. Passive Abgrenzposten ... . 960504 VIII. Reingewinn Neugewinn ... 173 1278 d 120 91778

geriust ; und Gewinnrechnung per 809. Juni 1942.

Au fwendun gen. R. A Löhne und Gehälter... . 2 aben ..... ö Anlageabschreibungen .... r, . J

usweispflichtige Steuern...

Ausweispflichtige Beiträge

Außerordentliche Aufwen bungen 120 000 -

. 2 * es Si x 2

Reingewinn Neugewinn .... ö ? 173 A278 2123 397 08

Ertr ãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .J.. . . 2026 2h 6s Beteiligungserträge J , ,, , 4209 X Sondererträge . J 2123 5 s

Nach dem J, , Ergebnis meiner pflichtmaßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschafstsbe richt. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Nudoilstadt, den s. Oliober 1942.

Peter Schübel, Wirtschaftsprüfer.

w