— —
— / 2 p ; * — X w z ö . 77;
x J ö . ö ö ke ö — b 2 ö E 6 J 2 ann, n. .. , , r, . * = · n .. a. 2 ö r r, , 0 w n, . ** 4 an
1 6 ö ? . ö 21. * 3 ; . i ⸗ * . = ; ö 2 7 6.
4 . Sentralhandelaregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. B35 vom 16. Dezember 1942. . * s — : . ö ö Str. 101,115). Die Prokura von Louis gen der Amtsgerichte Aachen, Berlin, straße 227. Inhaber ist der Kaufmann) velsgesellschaft Atrtiengesellschaft“, Heinrich Drö off, Lünen, und Frau . 3mm Deutschen Neichs anzeig und Preuß ischen Giaais anz iger 26. Müller ist erloschen. Kiesen, Brandenburg Habe, Dusfel · Gustav brigkeit in Kiel⸗Gaarden. Köln. Durch die Beschlüsse des Auf⸗ 6 aer hg, wig geb. Rs j . — * ). er ; e ; 4. 323 J A 13 899 Grostmann Co. Machf., dorf. Magdeburg und Wien erfolgen. Am 4. Dezember 1942. sichtsrats und des Vorstandes vom 6., Berlin⸗Zehlendorf. Zur Vertretung der Nr 298 Verliner Vr e vom 15 Dezember 9 . Düfseldorj (Hoffeldstr, 62). Ein Kom⸗ — — A 26s Josef Schwimagner, Kiel J, 8. und 10. November 1942 ist die Gesellschafi ist nur Heinrich Dröghosf 2 ü 9 ; 1 42 1 . manditist t in das Geschäft eingetreten. Leide, Holstein. 35973 (Bierverlag und eine Mineralwasser⸗ Satzung entsprechend der Kapitalberich⸗ ermächtigt. r — — —— y 1 Die Kommanditgesellschaft mit Sitz in Handel sregister herstellung, Schauenburger Straße 6d). tigung in 8 4 betr. das Grundkapital 8 ee. — ; ö Dusseldorf hat am 2. August 1942 be⸗ Amtsgericht Seide (Solst.). Inhaber ist der Kaufmann Josef Schwi⸗ und 2 Einteilung geändert. — Am b , [26301] ͤ — — Lemm, ü ene. Laera ge, Gerig lerne Geriger . onnen und führt die bisherige Firma Heide, den 30 November 1942. wagner in Kiel. gleichen Tage wurde bei dieser Firma Amtsgeri agdeburg, 9. 12. 1942. * z i J 8 . Hessen Staa eM 80 Gold A ; . : Veranderung: (ö 4am Wist P. Asmussen Zuh. Lingetragen.? Durch Heschluß ber Haupt! eründerungein; i, ü. 13 rin = ion dun e e, rin uam fiene, o ren ü K * 13 NI Schroeder Graichen, H.-R. A 409 Westholsteinische Ver⸗ Magda Otto, Kiel (Versand von Hol— en nig vom 22. September 1942 A 6246 Carl Fiering, Magdebur NMnuntlich 6 g. 2 101 n, ion mn, Bonn n. *, Anl. gig ; — Ca- Esdb. Ser. 1. 10. 106 . Lo tod. ss fia S — Tüsseldors (Pempelforter Str. 223. l9956anfialt und Verlagsdruckerei steiner Wurstwaren, Fleethörn Sa). ist die Satzung geändert in s 4 betr. (Halberstädter Sir. 3). Die Firma ist w z ö — 8. n. Cru. T1, L -= . o. do. 0 a0. 1.10416 1 Lt — 3 ö Dem Heinz Schroeder in Düsseldorf ist Boyens u. Eo. vorm. Heider An⸗ Inhaber ist die ie, Magda Otto das Grundkapital. Der Vorstand ist geändert in: Carl Fiering, Inhaber feligestellte Kurse M Weclbg. Schwerin a , 1.1 io teen . . 1 — a k . . 1 Einzelprokura erteilt. zeiger G. m. b. H. in Heide. geb. Wüstenberg in Kiel. auf die Dauer von fünf Jahren er⸗ Willy und Johannes Weber. Der . n, , , 1.1. 1023 to ns do. M ini. as J. ba do Serie s. . * ö. tun 32 K Die Zahl der Kommanditisten hat Veränderungen: mächtigt, das Grundkapital um bis zu Kaufmann Johannes Weber in Magde ö umrechnungs atze. ö ö r . 241. J,. , Hrn — * E10 11 — * 8. . Zt. rügzb. id 1 L3.5 — Zieh. — Gleg ˖ Eltville. 36282] sich von 11 auf 9 verringert. A 31690 E. Mordhorst, Kiel 500 096,.— Reichsmark unter Ausschluß burg ist in das Geschäft als persönlich . un. 1. 10. 194 La.0 032800 i πά zi. 1. 0, L i s. 6 9 erz d do. dag ö 9 . . Vinmtsgericht Eitville, 9. Dez 19542. 3 (Sophienblatt 58). Der persöntich haf des Bezugsrechts der Attionäre zu' er? haftender Gesellschafter eingetreten. Die 1 Brant. 1 Lira, Leu. 1 Beseig — so r eg Sachen, Siaai = Dresden ol in nr, ö ! Neueintragung: ö 35851 tende Gesellschafter, Rollfuhrwerks⸗ höhen. — Als nicht eingetragen wird offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- .östert. Gulden (Gol — 20 ÆRr. 1 Gulden nr rin e ir ii, , nnn, 1022s . . . 3 H.-R. A 285 Hans Brustmann, Ain ren *icicht Seidelberg besitzer Ernst Detlef Mordhorst in Kiel, bekanntgemacht: Das Grundkapital ist nugr 1942 begonnen. Dis Prokura des , , m 46. s 13.10 — ioꝛ 2s⸗ 3. , — — 11 ö zöptogischer Speziglbedarf, Erbach, den 4. Dezember 1913“ ist durch Tod aus der Gesellschaft aus- nun eingeteilt in 3ä40 Attien von je Johannes Weber ist erloschen. 78 , 6 , r,, = 3 do Gold. inf. xc, e e Hen ,, rn 1 — ö Rheingau. Geschäftsinhaber: Kauf— eri 9 . geschieden. 1090 Re und 26560 Aktien von je A 65386 Otto Grunow Nachf. Juh. 1 lend Rene , ,,, , , ee, . r . , — . 10. 1643 IL-2 22αrÜ - Niedersachj. La nde ot n . mann Hans Brustmann in Erbach, n n . ; B S809 Kieler Berkehrsaktien⸗ 100 R, die Aktien lauten auf den Walter Karl Düde, n, ne, nn, ,,,, , , , m n ni, er en,, n, . . = — An e n. s oe, oz s a . Rheingau. Ehefrau Hans Brustmann, 88 R, A 395 Firma ke , Botz ö gesellschaft, Kiel (Kaistraße 355. Inhaber. Orhestt 4j5). Einzelprokurist: Rudolp Goldrube . , , e. 1942. rz. 100. ut. 21.41 11. I8aI 2 do. 1528. . 1. 33 1. Laie. - gan tilgb. z. . 3. 1.4.10 . L210 — oz . Elsbeth geb. Metzger, in Erbach, ossen heim. VGeschäftsinhaberin ist Durch Beschluß der außerordentlichen -R. zz 8502 „Stürzelberger Sütte Oestmann, Hamburg-Wandsbek. 1e n, n, Düsseldors Ru. ii. preußische Landes-⸗ ,, Rheingau, ist Einzelprokuristin. jetzt dändler Georg 0 Ehefrau Anna Hauptversammlung vom 22. August Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ A 7992 ilhelm Priem C Co., 1Pfund Sterling — 20 10 Rx. m, , . gh Deutsche Reichsbahn 1926, 31. 12. 1944 * 1.1.7 — 1020 pfdbr. Anst. O ⸗ RAM-Pfdbr. 3.1 1.5.11 — . ö. . geb. Reinhard in Dossenheim. 1942 ist die Erhöhung des Grundkapi⸗ tung“, Köln. Hans Filbry, Köln, hat Magdeburg (Jürst - Leopold Str. 6). , ,, CA. . . , , , in ion oi nd Eisenach M - Anl. w 11. — loo M g 3 ra g 236 Jö 4 Fukda. 36283 w tals von 4 00b 00 Re um 11 000 000 derart Prokura, daß er gemeinsam mit Walter Priem ist durch Tod ausgeschie in, nnn = n,, mn, dern, , , . ; ö äs, di, cs e, ns. 10 ige ia, ma, do, Häeihe n, rats led. int. 4 12.3 — — . Saudelsregifter Heidelberg. Bös ss] Reichsmark auf 156 600 066 ke. ber einem Geschäftsführer? vertretungs« den. Die Gesellschaft ist in eine tom - 3 ists, e er g rang ion, oe, erm, m,, nan , = olg efa e n Tr Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. Amtsgericht Heidelberg, 9. 12. 1942. schlossen worden, und zwar mit Sach⸗ berechtigt ist. manditgesellschaft umgewandelt, die am Die emem vavier deigelagu Seieihaung kz do. . 1.8.9 100 900 joo nm do. 1623, si. 12 1 Lo] 2 10 ch . , 111 — 102 su ar nnn, 26. 11.4.1099 — — f S. R. X S825. 10. 13. 157 Firma H.-R. A 913 Firma Georg Weber einlage in voller Höhe des Nenn. H.R. B 8858 „Rhein- und See- 1. November 1942 begonnen hat. Es ist belagt, Laß nur baltmmte Rummarn eder Eerten g de da, ü, roc, ,,. . Emden RM - Anl., do. do. gJielhe 1. ; a ,,, 4 Berta's Wachswarenfabrik Robert in Leidelberg. Geschäftsinhaber ist betrages. Die Kapitalerhöhung ist Speditions Gesellschaft mit be⸗ ö ,,, vorhanden. Einzel pro⸗ lieferbar sinb. . rilckz. 10, unt. 1. 10456 12 10 1030 tos. 10 Essen . Hass — — 1. . 19359 LI. — — 1.4. 13j 1 1U.4.10 — * Berta in Fulda:; Dem Kaufmann Georg Konrad Alfred, Weber, Kaufe durchgeführt. Das im Kapitalerhöhungs- schräukter Haftung“, Köln. Fritz w,, . Magdeburg. Das geichen . inter Cen Keurgaotteruns , , Deunnche ö Az. is. 31. 16. 1 JM io . k . , 4 Hans Schmaunder ist Einzelprotura er⸗ wann in Feidelberg (Geschäftszweig: beschluß bezeichnete Betriebsunter⸗ Ressig, Kaufmann, Mainz, ist zum Magz . ,,. der Stadt deutet · Rur ieilwelle aus gefahr. Schatz 15639, Folge 1, ö bo. da. dieihe z1, J do. r G ng, teilt. ; Obst⸗ und Gemüse⸗Groß⸗ und Versand⸗ nehmen „Kieler Straßenbahn“ ist mit weiteren Geschäftsführer bestellt. — 26 ,, ( 6 u. Sein⸗ Die en litien w der weiten Eyalus den- rilckz. 100, fall ig 1. 4. 4 1.4. 10 101, 6h ol, 8h e, ,,, . L. 10. 10935 9 14.10 — — rz. 100, 1. 19 13 15 L410 — 22 . handel, Güternahverkehr, Ladenburger Wirkung vom 1. Juli 1919 von der Als nicht eingetragen wird bekannt- rich, Magdeburg (Alter Markt 157. Cern . 1. 11. Ko e. 1 . e , , . . ¶ Iii c lestadt. 36284] Straße 36. Kieler Ber ahr al tf hese ssschaff über- gemacht: Die gleiche Eintragung nend Cinzelprokürist: Martha Björnsen geb. elne nere, rer, , eng, n lig 1. 10. iS 1410 ia , rn, . * 0 do Ale n s , res iawäar — rz. 60, l. I i s do k ,, . bee Tee,, d, wehe Kichijt. Rügen, an,, r , . „,, mr, e,, mr = n , , . , . mtsge richt 3 uß ist der Gesessschaftsvertrag, wie lich der dort? eingetragenen? Zweig⸗ , öt. . . . Kn, , , Handelsregister⸗Löschung: . F . . . ö; . des niederlassung unter 16 irma r . Mersehun; 3s h . J . verich. — M.: — Ziehg. kJ . do xo. vo. ic . ö. ö IL 4. 101 1025b ar! — ! S.-R. A 141 Ziegeleibetriebsgesell⸗ S. R. A 1023 Sch e nie & Co Grundkapitals — § 5 Abs. 1 — Zer⸗ und See⸗Speditions⸗Gesellschaft mit Amtsgericht Merseburg, 8. 18. 1942. . 3 do. R. is, 16 uk. I. 10. 45 versch. — 0.5. — Jiehg. Hagen t. W. Æu⸗ tiigbar; Jed. geil III — 2. 6 . . . schaft in Glüctadt;; ie Kom mandit⸗Gesellschaft mit dem Sitz legung der Aktien — 515 Abf. 3 — beschränkter Haftung, Rieberlassung Im 8 A ist unter MG. Die Notterungen für Telegrarnhische do. Ri. 26. unt. 1. . 6 11.1. — . Aula. 81.12.1944 J..] — giasg . — do. De e -im. liber r bl, , as sidzwer]! — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . i e. Penson h he tende he Zeitpunkt der Vorlage des Jahresab⸗ Mainz, erfolgen. Nr. 815 heute die Firma Moritz Geb⸗ Auazablung lowte für Uuslandilche Vant· Breuß Landesreutbt. ann en n,, 1 ö 1 1.8.1 — — age l ehh n' t, . . ; dienn . nner ö,, e k . . W . 5 — — — ö ö 2 . J 2 ö 9 ö ö r 2 2 J 60 * h . * olber eba do. do. f . , . 5 4. — — . ¶ xx i. 36285 Schwenle in, Dortmund. Zwei Kom—⸗ satz⸗ Die Ausgabe der Aktien im . . . Technischen über- . schafts teil r . uni a., e der = T Biz. , , , J110J jop — ned] ann,, , aas ar , 3 . manditisten sind vorhanden. Die Ge- trage von 11 9090 000 Rat zur Durch ungs-⸗Vereins. Köln Gesell⸗ — eam, Etwaige Drugsehler in den heutigen . do. R B, , ul. 2 1.436 . 8 Jiehg. avnigsbg. i. . Cid. . HSandelsregister . ellschaft hat am 1. Mai 1942 begonnen. führung der Uebernahme der „Kieler schaft mit beschränkter Haftung“ . E. do. Rl. , C ut. 2. . 34 versch. — o. 3. — Biebg. ini. gr. 8. 13. cι. 11 — . Thür. Staat a bunt ö, , . ö. Amtsgericht Greiz, 16. Dez. 1912. sellschaft h ‚ Straßenbahn“ erfolgt zum Nennbetrage Köln. Durch Gesellschafterbeschluß di . er n st . k 6 . 2 J n,, , , ', n ,. H , . Neueintragung: w . ; e ; 28. November 1942 8 ande regi er age et e ger berichtigg , ,. ersch. — 0.98. — u. 8, 81. 18. 1844 4 1.41. 10 oz — 1. 2. 19466 4 1.3.5 — — tigb. Un Lern he, , nao, =. ö A 1027 Walter Zeidler, Greiz Umenau,; ; ö R La irg f e g, ö ar. vertrag in 8 15 en, r r e, Amtsgericht Mülheim, Ruhr. werden. Irrinawluche, jpater autlich richtig 0 J * , 2 Bürti. Wohngzgtrd. n, e , de,, . (EEinzelhandelsgeschäft mit Schuh— nne r, ri ster nären, die ihren KA. G. Aktien. Vermögens im Falle der 3 der Neueintragung; 3 gestellte Notierungen werden möglichst batd Ki. do. do. R. 11 u. 12, deipzig Ru- aul as, and. ĩtred. An t. . waren * und Inftandsetzungswerkstatt, Amtsgericht Ilmenau, 9. 12. 1942. , n ede ien is tin Gefellschaft geändert 9g Am 25. 11. 1942: H⸗R. A ö] am Schuß des Aurazentels als Berich· M do ai ö e , 1. 6 1a 4. 1.6.12 — — Gold. Syp. sdbr, , 3. ö B 145 . 1. Gesell. 3! oe , . diese Art fend zu Michard Zimmerman jun; gf ene tigung aitgeteilt r ane d dn rr? . K 3 . zii J . Da är s. , ü än, ö. . os schaft . . 106 3, des Nennwerts zu übernehmen. Hänizsberx, V. M. 36296 , . , ,. Yann heim Gold. 13. 1681 L410 — — k Grogalmerode 36286 J se e aftung, Am * Der em bet 1945 Amtsgericht Khnlnzb uhr. Persönlich haftende Gesellschaf GanłdisStoui Ünk ar, gi. 13. , 2.8 — toꝛ n do. do. dieihe c, .. inn n er icht? Hroßalmerodel! 17 vormals Gebrüder Koch in Il 399 nr e , , ö 9 3 n. erg, Nm., ter: Diplom⸗Ingenleur Richard Zim⸗ ä , , Ohne ius berechnung · in chen e, n,, . 1. 1x. 13866 . L212. — — k 2 2 Wilhetu ** M'ärbach, mengu. Der, Kaufmann Erich, Koch 23 Kieler Kohlen-Kontor Ge— , , . 1942. mermann und Kaufmann Wilhelm Üne⸗ Un ät Ceonrbart w, zimhertam E Priel. Stenergutscheine v. 1. 1 106 ö 5 FR . do. do. I. . Tn. 1566 * .- C0 fo d ar io pb a k w ö ach, in Ilmenau ist zum Geschäftsführer sellschaft mit beschränkter Haftung, eueintragung: wisfe in Mülheim, Ruhr. Tie Gefell⸗ delsinki C. Jialien . Kopenhagen . London 2. Err gn tn che. J,, a. do. do. RM mim. KListen fabrik, Großalmerode. Der Kestel ö Kiel; (Holstenstraße 643. Laut Ge⸗ . A 298 Rudolf Wegener, Königs ] ) Madrid C New Dort 1. Onio a. Haris 14. rag sy. anrechuungs fähig ab 1.196! — ke K . ,, dieihe I. rz. 106 . 1.000 — . Sägenüllen Kilheim Marbach in Groß- kestelt. — sellschafterbeschluß ᷣvon 35. November berg, Nm. (Vierradenstr. 255. In— . ö . , . Schweiz 146 Siocthoim na. Dtergau en · Rhin. un e r rer , w iolioss. kae . almerode ist als Inhaber der Firma Jülich. 36291] 1942 ist die Kieler Kohlen⸗Kontor Ge⸗ haber ist der Kaufmann Rudolf WBe⸗ A 2 n , , , ,. Stahl ͤ Anleihe Nuslosunguscheine der t Ru- Anl. 1929, c = . 8. ö 1.4.10 — — k ae , fir es d Ale he ven; Eiseft mit gechanttgr einn rf gener in . 6. nine dig e if can cher ll l are lin i gr nian zi: Kw gor he id r . 6 lhre, ber, J Krautfabrik ebr. eyß in 6G ; zeffen . Veränderung: *. n . ö j nhalt. Anleihe⸗ ö rn, . R. J. 2. 1. 1945 3 in — —ᷣ— Groß Gernan. 36287]! denhoven. August und Josef Beyß e,, r ee n, en, A 23656 August 3m nggzed Schön⸗ . , 5 e, n , nn. deutliche leswerzin liche Verte w , n . . . , b) Landesbanken, Provinzial⸗ wa. e e . V Amtsgericht Groß Gerau. sind aus der Gesellschaft ae iche vom 5. Juli Io34 (RGBi' ] S. S6g) flies, Nm. Die Firma lautet jetzt: w . ge h . . Anleihen des Reichs, der Länder, znziosnigt change. . 6s a. fies a zlauenr s. ae,, ran, . banken. Girozrentralen. do eM tom m dess . ,,,, n. Beyß füt ö ,, als durch Usbertragung ihres gefamten . 3. . . Beger. siatt seiner ist ö. ö Hanz ver Reichsbahu, der Reichsvost und ft e , nlethe, nn,, mega pu en, . rie, , n, . . Enit gien. k . erün gen: Einzelfirma unter er isherigen mz rn, . . . r ist Je er Kaufmann Wil⸗ g. ; ssio m ö ; ,,, i ns berechnung. 9 9. 68 4 H.-R. B 40 am 8. Dezember 1942: Firma fort. . 16 enten n gi egg, hel i Becker, Bad n fr Nm. J. he hg! . . . Rühr, kum Ce dt entenbriese. kJ ö. . Solingen te a- Inn, gad. ou m. Landenabt . K . Helvetia, Konservenfabrit Groß Jülich, den 9. Dezember 1942. das Westfälische Kohlen⸗-Kontor Gesell⸗ Uebergang ber in deim Verrleh bes He⸗ 9 5 er H.-R. A 1695, With Nit ginsgterechauun. , , ,,,, . * Goid · dip. . Kfdor. Bropinz Gold. Bj. Gerau, Aktiengesellschaft in Gros Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung in Ham— schäfts begründeten Verbindlichkeiten Rin nech r , wi fh n 2 — — Aut ojnngzscheine n ..... ... — — — . drei cꝛ. i. as - . - J. . e, an, * Gerau. Gemäß § 10 Abf. 5 der Ver— . burg, unmgemdndelt worden 2 en. ist beim Erwerb des Geschäfts durch Räntg, iti ist aus geschieden ärruser origer . eiuschi. . abldlungasauld n 3 d. unde a. J . ,, ö. ordnung zur Begrenzung bon Gewinn- 1assêI. zs] falische e h en t mne, Gr felifchöa fte n t Wilhelm Becker ausgeschloffen. ö. n . ö in . le 2 8 . in, , , a a g. S , is. do Ri om. i539 ausschüttungen vom 12. Juni 1941 Amtsgericht Kassel. ö b sch * kt He ft n führt 49 Ge⸗ . un er e er rag ng 3 e . erf * h 156 18 14 18 . 1 1 8 112. 4 1.4.10 — — 1. g. 194i . 6. . R. 8, 1. 1. 145 4. 11.1 * 2 ift daß. Grundkapital, ran bis he. Reneintragungen: för dalbmnbandlhltn spiläs, 1Erems, Donn 1 ne , r, atwerbaude. Sith. en, H ,,,, ,, , , . Sanzelsregister ale. . . e dnn rene, ee, mnteihen der Kommunatvrrkämnreé- , w nns, b eee, ,, , e e, , , .. , , uf ? Cd, Geerbehtakorgenrnde sassel itz aubeniebs lang finder Keletelt anier' . rm „tet Zltsgerichm argh (Dogz, Rüthen. Neuht. ü iaenedltistk en,, . . là Anleihen der Provinzial. und ; JJ, ve n , ,, , n , , , t a at sich in Lippstadt) („Großhandel mit Kohlen-Kontor, Filiaie der West⸗ t. 5, am 28. November 1912. ist ausgeschieden unter Uebertragung re Io e:: U. Ii u. os Co ichen Veiirks verbänd Out giusberechnung. Danzig · We srpteuden rz. 16, tzb. 1. 8. Zi * UM. — — Fön ng3. Das Grundtapitalss trägt Hanfer eugnissen, Jägerstt. 3). In failsches Kohlen Kontor, Gefell. Neucintragung; ihrer Einlage auf eine neu eingetretene w , oe e re tr. k — . 2ohg 6h. i, d wei Millignen haber ist der Kaufmann Werner Voigt schaft mit beschräukter Haftung, -R B 1s55 Sägemerk Königsalm, len rr lf . dba ale e n ann ,, nin e ne , n r,. 2. . ö ö . ĩ 666 953) aber nn. igt, , ? 9 ] J . Sch. 4. 15 a0. . 4 do. Reihe lz, ö 3 J e n, nen ippstadt, Einzelprokurist: Frau Hilde Hantburg“ fort. Zußjatz: Ihren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Am 8. 18. 1962: S. R. B 644 „Deut- auglogb. je i. 1931-6, Mi Zinsberechnung. n d. A siosinigs u — iner e d, ae,, fre Hao, tb, ir, , rar,, ö J im Nennbetrag von je it 1000, Voigt geb. Wetekamp, Lippstadt. 31 F di j bi sechs tung in Königsalm, Krs. Krems s Eisenwerke, Atti efe lifchaft⸗ 3. 100... ...... .... 1.4. 10 10. joey Rostod Ani. Nulojungsscheine tilgb. zu jed. geit 4 1.1 — — Westsäl. Ksaudbr. A. . eM 1980 000, — 200 Aktien im Nenn⸗ gig g 19697. 47G Justus Brell Gläubigern, die sich binnen echẽ R. V., Sitz Königs alm. Krö. Krems: sche en uerte, eng ; K do. do. i gs s, aug ab. unt. bis bam. verst. tilabar ab einschl. s⸗ e r, . do. do. Ausgabe 3, HGauzgrundst. Gd. K berg bon je ä mb, , ger ge mark gef e, , , ö. . 1 9 Monaten nach 36. ö 36 , ,. , . Krems, in , ,, . k ir a6 68 K . ,, na zm ce, rn = . ier e, g. S iii! — . . 260 605, — zusammen RAM 20006000, - 7 8 , , . Eintragung des Umwandlungsbeschlusses Gegenstand bes ü ; Langenbach ist durch Tod als stell ve n n. Vraudenburg: Fro do. a om ni. Ii. do. d. iss eiten IJ. B (4, um 25. Oftober i912. trieb eines Organisationsbüros, z. 3 in das Handelsregister zu diesem Zwecke ; 9 . es Unternehmens:; Der tretendes Vorstandsmitglied ausgeschie= , . . ö , , , n. 2 * tom Ba ; ,, — . y 11. — — Eudd cut fh E Ehemifche Werte, Ge Dohenzollernstr, 54). . ist der melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit i. ö 86 d. . ,,. den. Zum stellvertretenden fd r be. MU e ils iss en. 22 oon 32 8 . T ch Zweckverbände nsw. . . 36 . 691 . ö. sellschaft! init beschräntter Haftung Kaufmann ,, . sie nicht Hefriedigung . können. wertes und bin g e n 6 . in m ,,,, S ö. y, . . ,,,, . Ru dinutberr aun * n nrg, . do. J. . . in Gernsheim a. Rhein. Auf An 1. 19. Id:. * 3955 W Josef Am 31. Dezember 1942 Kiel mit zusammenhüngenden Handels- . ae 5 nja)! und Yi, Fan⸗ c do; do iss, Folgen de do ira ai. 1. . r ioo an . . J . . ; H trag des Reichskommissars für die Be⸗ Seifert gRiutzho . ö ar n, A 4220 Egon S. Flesiner, Kie geschäftẽ. Die Gesellschaft ist befugt sich k 1a . . , le i. ibi - Vommern Prov. nn ee ng, 3 Disch. Landes b - genir. heut. . Boden tultur⸗ . ö . 3 , , gn . ragenbetrieb. rf RGarthaufer⸗ . . ire nnn an gleichartigen oder ähnlichen Hinter den , gis3 839 SR. A 19538 „Wilh. weir r Hie K . , n,, JJ rere. . ra. 0 — — an n 1.14 — . e e w der: 36 . J , , , e , 3. ,,, wird Wirtschaftstreuhänder N. S. . erwerben sowi 1.1 oon Schlezwig⸗Holstemm. Hann. Landestrd. Gd. ] he Wilhelm Schölzel in Darmstadt, Lud feit, . Januar 1963. Holskaufmann , !. 2 e Zweigniederlässungen Ruhr. Marig Overmgnn ist als per—= cl d ee, Fig en ee enn, ö vibe e r, inne. wigshöhsträße 93, auf Hrund der Ver— e ch 8 n. Erft ö als 33 ö n , 3629 e , z00 oo. RA ö haftende Gesellschafterin ausge⸗ k . ligrar d ier. Hei 110 ia r an siga te or Spe, e en, ö — , , ordnung vom is. Januar 1910 — sönlich haftender e after in da ekanntma hung. Tr, , f, ! 23 ieden. c do. do. vit, Folge . ] 9 ĩ Anleihe Aus gabes 41. 1.1963 61.1. ö 26. usg. 1. TI. 1915 ö 1 3 RGBl. 9 S. 191 — . Verwalter der Geschäft eingetreten. Seine Prokura In unser Handelsregister A ist unter ae d nil Hen ge mn: be⸗ — augionry. ie I, hr e J,, Sein gold ö n , n,, * 1.1. oa sn Sübdeutschen Chemischen Werke, G. m. ist erloschen, Einzelprokuristin; Anndg Nr. 48 bei der Firma Gebr. Fuchsz, hertz! ist hs g . esellschafts⸗ Munchen. 3630 a che H iss, Fuz: r 10Mο· i ot. in . ö.. n,, e,, ö 1. . i n.1 — . lüigb. z. jed. Zi. 1.10 a2 50 6m 102, b r din Gen ßen n henden, eln gti sebeefelsert T seß gi; Tir er, Cnnsriihf, folgendes eln. ö , w mer, , ran = e dr n n e dn rest. wir woes a. swass ar = 5 . Firma ist geandert in; 3 . ; . . : , do. do. u ngape 4 . 4. ; ; . n,, ,. . Seifert utzholzhandlung und ,, * Wil uchß, Braumeister Herr Kurt Kruppa, Holzlaufmann in A 7165 — 8. 15. loi — Eugen , , n Ohne ginsberechnung m — w .J1. 1. , ; ö. Schwellen produktion S. S. in gli hben mint ien, erteilt , ,, (Gang Lindenbergstraße Schwertfirm, München Kartoffel n ob 1.8. zol, , on od e steht . de Ra pf. Ser. r n rr, - * Out Binsberechunug 9 * ! . * 9. . ö n * i ĩ 2 . 2 . rn, * 2, ; z * ; ö 8 . 1.1. 4 S0 6 * . Reichskommisfars für die 9 3 12. 1942: A 4442 Julius Räthte, Sp. 5: Der Gesellschafter Wilhelm ö ieser ist selbständig ver großhandlung, Zieblandstr., 14. Ge , nn, inn n , ,, . . . — ö ,,,, im s isl handfung feindlichen Vermögens voöm Kassel (Großhandel mit Kartoffeln, Fuchß ist durch Tod aus der Gesellschaft Bekanntmachungen der Gesellschafts— schäftsinhaber: Eugen Schwertfirm, ä e, deine. R,, ö ; do. do. Ser. da, cz. Io0. f do. do. Ser. 3. CSaarauz]. i365 5d. j3 November 1917 — 11 g2hs0. 1 — Obst, Gemüse, Südfrüchten, Wilde⸗ ausgeschieden. Die e l ist mit firma erfolgen nir durch den hehnschen Kaufmann in München, Dieser fe. ap da da. Coes n re * 10 kennen, . nieiß⸗ 6. Pfand brieie und Schul dverschreib. 2. 1. 10 U — . etnsqchl. I. Ablõsungs schuld (in ; d. Ausiolungaw. ie ü er, wens ee , w de d dir , a gc be , ,, ,, nnr, , de,, e. üer, , , .,., der Wirtschaftskammer Hessen, in Er gang un rbauseinander] elche als ; Beoba ter, Wien. ö h . n mirm, alia 1a . ommern Provmz -- Anleihe⸗ ; un rper n. Pfb. =* 11. 81, 4 Frankfurt a. Main auf Grund der Ver⸗ mit dem Recht der Firmenfortführung schafterin eingetreten ist, fartgesetzt. ö der Gesellschaftsfirma in München. ö, Alea . ,, . d . . 2 * e) Landich anten. ; ordnung über die Behandlung feind⸗ auf die Witwe Marta. Räthke, geb. Kirchberg (Hunzrüch, 5. Dezbr. 1942. erfolgt In der Weise, daß der . A I70 85. 12. 1913 — Elisabeth sallig 16. 8.1068. 3. 109 16. 2.3 id toe a) Kreditanstalten des Reiches di. iEabsis 1.141 Nit Zinavetechunn lichen Vermögens 15. Fannar 1930 Eskuche, Kauffrau, Kassel, über⸗ Das Amtsgericht. ihr ; ; Strasser, München (Einzelhandel mit ag, de, 1940, Folge ö. Rheinprovinz Anleihe · Uus · und der 8änd do. Reihe o. so, 6 3a - 11 2 . . hh ge meg, 15nm in ern ssun gegangen . inf en G Obst und Gemüse, Karlstr. 112). Ge= oll nn Tr s e is.. diba, oem losungziche ine... ...... — na ns e e , do. Dieihe io u. 11. amt, , , m,, ö ,, g ern fe. 19g: A 3669 Fritz Wiste⸗ Lehnin. . Höäzgs] schrift beisetzt ö. schäftsinhaberin: Elisabeth Stvasser, , , ,, . . ; ) Nit gins berechnung. r e, , n, i, nm, rm, = — Dan zin Ve ny renn ᷣ ; chführungsverordnung vom Anitsgericht, Abt. 24, Köln — j j rg. 106 i6. 8. 2 Schlezwig dolstein Provinz. unt. bis b tilab da. R. 18, 81. 12.54 1 1.1. — — Ldsch. Ru- f. R. 11 L410 — * 9. 4. i942 — RGGBl. 1 S. 171 — und mann Nachf., Kassel (Blechwgren⸗ n 1 k ‚. Lage, Lipnæ. 3629s Kaufmannsehefrau in München. ac e üs a 3 , ö. nk. bis ... bzw. verh. tilabar ab ... do. R. 16. 31. 14.310 t, m, . e ⸗ 26. *. der allgemeinen Verfügung des Herrn fabrikation, Sommerweg 6). hristian Ha e re n. . Löschung: A 7I71 — S8. 12. 42 — Franz Vaver z bega n g 16.8. 89ob 99h ö . he re e en ö. do. RA k Kur- u. Neumäri. 1. Reichsministers der Justiz vom 20. Juni Wiskemann ist infolge Todes aus der irre, e, He, ,, S. R. A Nr. 57 Kamp Mühling, München (Verlauf von sallig 1d. 3 vt. re Tig. a. 1299 gon , d. ue, Lan dsch da da Mine es H-, — red / Just Cz. i 1945 m Den sche Fin Erie 73S r GHeselsschaft ausgeschleden. Karoline Neueintragungen: ö. 1 Mʒyr . brei . amp⸗ Milch, Piolkereiprodutten und Zusatz⸗ biz do xa hin g dig n 6.1 Uutzlosungzscheme“ ..... 176 2650 nö, 65 . 1. 60 14. 14.17 — — 1 * gien 3 1.4.1090 — — ä Märt Landsch. *. 14.10 — 2 / ,,,, e , m, fein n,, , ner, a ger, e, , mdr rer m r,, n,, . , ee , t, , m, ,,. . ö. Fanar 1919 zum Verwalter der in die Geselljchafl als persönlich haf. Köln (Fandelsvertretungen, n ꝛTabat, der daz Xe erich traße ö Gesthäfts inhaber. gran n,, dd / /// ,,, . Adam She A. G. in Rüsfelsheim am tende Gesellschafterin eingetreten. exöeugnissen, Landsbergstt, 22 und als , der. aver Milhling, Kaufmann in Mün— l do de i te. Falze 1st 1 ö 2 , . Majn bestellt. Die Befugnisse des Vor⸗ 8. 19. 9g: A. 33366 Fürmeyer g,. nnn nh, ann, ,,, m, men, 369g] chen. , D Kreisanleihen. de Ce nd e,. unt. . ce. Sen, JJ 2 . S821. ; o aschinenfabri ; ö ö ⸗ A 1 — J. 12. . f ö . ( ü. Erw., 1.7.1988 4 1.1. — 2 o. do. Serie 3 1* 1.4.1 — ö 34 96 ö. . ö. . , m , h. . = 6. ö . Rothe geb. Roth in Köln , (Zona), A*] ö Re, Gir rene . rr e: a , , . ö . ö e . ,, . e. . er erwaltung unberührt und ruhen Ur Uhlenbau u ö . ö ; . 7. ö 9 . 56 9 ne nsberechnun 1.41 x ö ; 366 36 Gd. fb Yi. e,. ag, ( während der Dauer der Verwaltung Gesamtprokuristen: Hermann Haupt, V. A 18043 „ Frauz Kaps Feld⸗ w (Herstellung und Vertrieb von Peton— e nn, r e, . de da iche , mm , 1.3. — é. . 0 ioꝛ. o e. 8 nicht. Die Tätigkeit des Verwalters be. Kassei, und Hermann Hundt, Becker, und Industriebahnen“, Köln Köln A4 995 Lit s ' Glen waren, Prinz⸗Otto⸗Str. 155. Geschäfts⸗ i ,,, . Teltow greis - Anleihe. Mug. 1. 1. 1815 110 — — do. do M. Und o, 36. . hräntt sich deshalt auf pie dem Aus- vagen. Jeder vertritt gemeinsam mit Riehl Am Botgnischen Garten 25) und 1. uber t g f 3 e , inhaber: Sebastian Pöttinger, Bau—⸗ H n en nn ,,, , d . and h Cent. d,, . und der Generasversammlung einem anderen Prokuristen. als Inhaber: . Kaps, Kaufmann, phen nn, d, 9 ein . 3. meister in Ottobrunn bei München. a run i a an jung omch (in h d. Autsiosm. ; 1.4. . 1M — — . , 26 . 2. . ir. 1. 6 lor t or 2 ö bisher zustehenden Hefugniffe er Per 8. 185. 1818 3. Fäß Henschei * Köln Riehl, Kaulg, Kaps geb, Neu- Linz (Walterstraße er. 113.“ We rn. (. t , endwig , . . Dl eib ard ij do. dg wins n da Cen ts ä. . rr, — wolter dist ö 6 Heselt⸗ F ant geboren, Köln Riehl, hai Prokura. z Nr. . Sectel, München (Buchvertrieb für n, c Stadtanliethen. (Landw. Jentralbt.) 1. 1565 boi; 1.3. a6 1 13.53 — — do. do. Reihe 2. 17 1.17 — 2 schaft niht a,, . 3e 9 nr, uh 766 . Veränderungen: 963 . ä k r g fen, eigene und fremde Rechnung, Gümbel⸗ aß do. lone sarid es r fror . Schuldd. Aug n ,,,, da. do. Reihe * 14.10 102 s !.. . ung, Kasfel (Henschelstr. 2. Ge⸗= ö. eltheater ommanditgesell⸗ ue g. . , n, Serie Aa is.. 10 — — zu jeder eit a 13 — — La. ir. 10 th . Professer Dr. Carl Lüer ist von samtprotürist: Dr. Lonstantin Heffter, HR. A 17 310 „Junker . Oben rdf line ; . hrt 31 V), Geschäftsinhaber;: Ludwig ib 0 rx: C0 lab: ab ea 1.6. 1103 25334 on 2s Mu ginsberechnnus 6 da do e . Ken, . * ö einem Posten als Vorsitzer des Vor⸗ Berlln⸗Wilmersdorf. Er vertritt ge⸗ thal, Kommanditgesellschaft., Köln. — Heckel, Buchhändler in München. di Vaden Staat ir unt ois bz vern ulaban ar,, eee rds ö . * do. do. r. 0 don . tandes der Gesellschaft zurückgetreten, meinsam mit einem Geschäftsführer Die Firma 5mm Handschuh⸗Gesell⸗ Linen. . A II74 — 9. 12. 1942 — Josef A. A1. rz. 100. ut. 1.2. 7 1.2.4 — — ⸗ 3 M Lande tztulis= tilgr. zu Jed. Zeit 13 ; ,, . ö. ö Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom oder Prokuristen. schaft mit bel ränkter Haftung, Köln, Handelsregister Amtsgericht Lünen. Giglberger, Minchen-Uüntermenzing zyß vayern Staat C. wachen ,, . . Schuld., dꝛeihe 116 1.4.10. = — do. do. oo. seerbe ne Serie 10. 141 — 8. 9. September 1942 ist zum Vorsitzer des r, ist als persönlich haftende Gesell⸗ Lünen, den 5. Dezember 1942. (Einzelhandel mit Milch und Kolonjal⸗ nl. dai. isb. ab iS. i loo, i ni , n ,,, n. en, de za. Reihe z:. 1.1 lion ar . l. . 16st 1.3. — . ö 3 ö 3293 f D Ei s Manze 13 Ge fts⸗ 1.1. 2 a8bg 26, do. do. Reihe 85. 1.4.10 — 102,5 6 r do. do. Rom m. Mectlenb. Ruler d . Vorstandes der Gesellschaft das or⸗ Kiel. 36293) schafterin eingetreten. Die inlage Neueintragung: waren, anzestr. ). schä a e al. 12. iSi. IL — ö. do. do. Reihe . 1. t . ide no dr Reihe 1. 1. 9. 1951 1.9. * dold l n. Ser. ö dentliche ,, Heinrich . Amtsgericht Kiel. eines Kommanditisten ist herabgesetzt, Abt. A Nr. 318 „Damenmoden inhaber: Josef Giglberger, Kaufmann , . deren . . rc J. e. nz. da. do. do delhe I- 6 2 fr. S u. 65 1.1 — — 2 Wagner, Ingenieur zu Rüsselsheim, be= eueintragungen: Ein Kommanditist ist ausgeschieden Heinrich Dröghoff o. S. G.“, Lünen. in München-Unterimenzing. än da , inn e, re, 8. Penn ,, , . an nn, mn. K da ea, derer , , 9. ö , . stellt worden. Am 9. Dezember 1942. und ein Kommanditist in die Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell! A 7175 — 9. 19. 1943 Bauunter⸗ un! 1. 4. Mi] 1 10 — too o RAM . 31. 13. 0. J 101 10 i039 os, a enn , 1M. lioꝛ as α lioa ns e ö urn. 1. . 2 . . 4. Die gleiche Eintragung wird bei den A 4267 Gustav Dobrigkeit Mine⸗ schaft eingetreten. schaft hat am 19. November 1942 be⸗ nehmung Karl Fehl, München (Vik⸗ r ö * früter 1M X GO. . d. i. ixiI iw. K. 8. ig. s srsiber ad h. o s ig 1put Kim -S igt, '' frier dr . 9. . 8 ö Registergerichten der Zweigniederlassun⸗Lralwasserherstellung, Kiel (Hügel⸗ H.⸗R. 6 8132 „Westdeutsche Han⸗ gonnen. Gesellschafter sind Kaufmann ! tualienmarkt 15). Geschäftsinhaber: , . . . .. rüber (M , GO. n 8 1e 1841 dam 28. 3. i842 * früher 4M . BO. v. 8 ig iam Kam w 3 18mm
/ .