1942 / 295 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

, ,.··

. ̃ . —— Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatdanzelger Nr. 20D vom 16. Dezember 1942. S. 3 . '. ĩ ł sneatiger Vor lounge ort . llautiger Voriger 1 . . vorigen Nautiga Voriger l voriger J Voriger . l J . . ö g6sos Pen aun. lsosinj ] mann, Schwetzingen. Inhaber ist: after bringt das in Jablunkau ge⸗ Stnuner 6 81811 Ver. Märt. Tuch; * 11 st mas, Serliner Handels Gr. gasseler Straÿb. Berl. Hagel Assee. (0 Einz. . arl Hehl. Bauunternehmer in Mün⸗ e, zt M ata. Amtsgericht Pegau, Christian Baumann, Konditormeister, legene ewerk mit den Du gehornj Sta der O, er i t * sex a. ber. &. Gese llichast.... 6e Gy i50. Bd fa I .: Kasseler Ver⸗ da. do. Lit. B (2s G Einz. ). n. - Amtoge rich . den 9. Dezember 49 etz ngen (Schloß kaffee.) en Grundͤstücken und Gebãu n und ä. r m r n,, , ö 6 , A 776 8. 129. 189422 Sey Veränderungen. Beru er nr . chwetzingen, den J. Dezember 1512. ber gefamten ee is nigen . Stearn⸗Nagnesta * II 6. do. Tritotsab. Voi nov. Syvoihesenbi. 3 s 2 do. Were in, 1.10 2 . =. Metzger Sport⸗ n. Trachtenkleider⸗ Am 11. 11. 1942: B 663 Gladbacher z ; fin mnräi. X. nehst Sie. der ge alt in die Gefe 41 65, Commerzbant... 6144250 1M, G Halbersi- Sianten olonia, Feuer- u. Uii Albert Oertel, Pegan. Marie ger ; 2 . * / 6, a. ber. . moeller .... .... 41.1 z * thaler⸗ A. G.. M. Glad⸗ A55 2 9 Steinfurt Waggons * 11 4 t do. Ultramarin Deum chenlsiatische Bi. burger Eisenb. 8 2 ĨLI 2 w— fabrikation, München (Schwan Lebensversicherung A. G., M. Elsa Hecht ist O infolge Ableößens = 1 ar t m,. schaft ein, 2. diese Sachgesamtheit bon ( go 3 a. ber. faß nne, 1 69417 160 RMA per St. 0 6036 60h B r Halle⸗Hettstedt . 4 n 100 ÆA-Stilcke MIt straße 86). Geschaftsinhader: ose gen. bach. Adalbert Berger ist in olge Todes ö 1 8 en 7 j 36819 der Geselischaft übernommen wird. Der J ö. 1 8 . ö 169 280 Deut Dank.. 146916 1406 0a Sambg. Am. Packei Dres bner Allgem. Tranzport ö , 2 h d ausgeschieden. etzige Inha erin is Selters, Westerwald. ⸗— ] * ; ö 6 * . . ga non im e ü iin fie ser , inn, 23 Seph Metzger. Jaufmann in München , Hedwig Frieda Hechl, Pegau Sandelõregisterveranderung: ein ln k . n. der vj r 2 nf, . 6. 66 laser, aas ? Goc da de shi ing; = Bb. ing. m 18. 11. ; 5 * ; . u,, . j ünbelasteten freien Eigentum 3 ; , . 1. oft 1 , mar = X 36 . S* 8613 1I1ã 2, aas, Franiona Rü- u. Mitserfiche . aj . 9. 19.4 1945 Franz Keller, Rheydt. Otto Keller ist aus 1 Aht. A Ar. I5 Die Firma J. und *. Reiches steht, wird auf den Betrag von do. Sd 3 D la 2d ian 2s burg · Su dam. Sit. G n. Dis. ur—- ? . ; sch Alleiniger Peiskretscham. 36312 Schäfer, Dampfsäge werk und Holz⸗ Rei 1. ö gi ; ö Oderwerte .... 1. t ire r Waguer u. Co., Wechselbant. ..... 38 668 Hambur * . * Taver Sumser, Miinchen (Betrieb der Gesellschaft ausgeschieden. einiger ̃ ö n ö 630, 36 HM festge etzt und in dieser K ed e , , , isa 306 i mm m. * 3828 ide ion Ee n, ge aun. *,, erm, r, , ,n = eines Omnibusunternehmens, Steins persönlich haftender Geseilschafter ist 8 . n nn, err e germ, n Höhe auf die vom Preußischen Staat K ) do Gel we rie. 1.1 F ; Dörries⸗Fü liner = . ; 3 2 2. 3 1 . itisten Dezember 1942. eter er, D ur . 1 . ö on r en,, n ane e ,,,, rn, , enn, m, n,, ,,,, gane e, aua eon e , ,, * 2 8 j K— ,, . -R. A 39 Geschwister Cho ewa, Holzhandlung, Firzen. ener In— an ir ch ahr er gh 1 . 26 ** 2 1 * . ö n,, ö ! 864 54 a S8 * 11 I . 2 . . 2 1 2 r . , 15 1917 Hans 3. m Keller ist erloschen. Inh. Auguste k haber: 93 . Sägewerksbesitzer, Staat Rund- und Schnittholz im . * X 2 . t Bi. Sso aa. . 8 22 ö Hi j au. =. h , , , , , r, , ,,. r, , ,,, ng, we, ,,, ,,, , m , , ses er eue ll le fee. Stolberg. Jin 411.1 2 a Eisen ..... ..... 58681. a. a llesche veren d, . ; . . 33 doo 20. Uüdver6tch- we.... 2 e. ung, —Cöͤ. ! . z J , . g i. , ü, D o Tris ßen. . ane, ner, o oN n ana n e fn ie , dea, . . Lei ee n rin? 2. Winter in . 1 k ze n geri ran Auf 3. Amtsgericht. xraunet gh ter 6324] üddentsche Rucker * * 66 rchen. . ...... . -. 8 5 bf. in * ** . 2 2 ea. 2 * 2 . ö , il⸗⸗ ö = z 411 [ Tönigsbg. Cranz. M 8 5 1.1 9. Nordstern Alg. Verflcherung. . i Kinau, Verlagsbuchhändlerin in Felda⸗ erteilt. Die Gesamtprokura des W . . J vandelsregister . n,, 838 11 s23aJ5. ad. S , . 2 ö , do. Lebensbersich. Vank. 1. . ' . Diese hn Nunmehriger In⸗ elm Schmitz in Rheydt ist in eine kretscham. ; Str alsum (l. 8, 27 k. Amtsgericht Traunstein, / z 1k . Mecklenb oi. Dampfer Si. OM 6 1.1 giordstern Lebenzvers. Ach. Y. 3 . laas⸗ wandelt ö Amtsgericht Stralsund, 27. 11. 1942. den 95 D ber 1942 ö 1. . ic r at ; u e e ern 3 6 Liegnitz · Nawitsch . * , . 266 , . er e . rar gn , ' Eenst Mai— Eianen * . 36313 6. B 155 Stralfunder Vager⸗ en ( J Als a. Ser. . ⸗e. 2 . . 2 Sum k (bs . 2 usen. Ve i J. 12. 1942: J a 3 g: , d, e rin ,,; . . E ess ä, en, ,,,. 1 68 e ee , e,, . * 1 den im Betrieb des Ge⸗ linckrodt A. G. Zweigniederlassung me,, m,, . 1915 haus G. m. b. H. in Stralsund. A 91 Firma „Sotel Almrausch⸗ b . . 2 . earn, m. ] * ) mn Stent. Rudversich. 30 itz, , - 3 i Di ura des Sud ez Knoff ist nicht mehr Geschäftsführer. ; K Treptow... 51. LM , 1 a. ber 9. Sime dann., ,, ‚. . 6 aon rm , = e. schäfts begründeten Verbindlichleiten M. Gladbach. Die Prokura des Lu Veränderungen: Vir] V0rts nm; Wilhelm Mleyer * in Cornelius Dellai“, Sitz Reit im 3 K D e g 1 . 2 . , . ,,. n, , 4 . . Thuringia Ver . Gei. Erfuri IX ist beim Erwerb des Geschäfts durch wig Leidhold ist. 5 Die n. A 232 Eduard Seidel, Plauen 5 t zum Geschaftsführ er be⸗ Winkl. Inhaber: Corn. ins . . k . ,,, Vein iger Hyp. Bit. 1490 149, o 6 Niederau. Eisb. M 1 2 1. r. l e.. a 3. e, Ewald Könemann ausgeschlossen. Ge⸗ Eintragung ist im Handelsregis g é (Vogil.). Der personlich JDaftende , n e, dotelbesitze in Reit im Winll. Proku⸗ ö H, rer, ,, ,d, , aner re,, e, ö, ,,, , , n, m,, , , n, nnn, ,, , , ,, . . itz ißttß M erder. Gaswirtschefrau bang, dene. 2 rer , . 1 . 2 ; 2 9s n. ; ! x dbuchhandlung Nachf. öffentlichung im auf dem Felde der Ehre gefallen. Ein aon in Reit im Winkl. 46 Auf bericht. Kap. Wilmertzdi⸗ Rhe in⸗ Plauener Bank. .... 4 4* Penn sylvania. .... 1.1 lag u er san ö 27 21. II. 1942 Fe z ; . Tar itz. O. 8 36321 1 Trium ph Werte.. * 1. 10 6 ̃— Terrain. . .. Bom mersche Rant. 38 . . 151. —= 30 Dollar Il. Veränderungen: ger Nr. 24 vom 21. 11. ; Kommanditist ist in die Gesellschaft armen,, ; ö k C n, , Bid ,, J , . Kolonialwerte A 497 9. 12 1945 „Bayhage⸗“ eingetreten. Die dadurch begründete k ,, 66 ld bz ,,, , , , 6 3 , , u .. Üünfabrit Flöha. * 1. 1 363 H. Wißner Veiall.. 6 1.5 . S383 / o, 173 a. b. &. Nostocker ; 4 Dẽutsch . Dstafelta ] JI10id ma Max G., nchen Amtsgeri M. = 42 inen, ; H. R. A 633. Als Inhaber der Firma , de,, m. *Auf bericht. Kay. Wollgarnss. Titiei Sächsi sche Baut. .... 58 8 1440 14h a Schipkau ⸗Finster⸗ ; . . 2 iioo s mi eyse⸗Str. 6). Die Gesellschaft ist auf⸗ ö . B 33 Sächsische Ze ll wo lle Aktien⸗ O. . 6. . 3 Unh ; s eueintragung unton Fabri chem. . zar . . gl er . 1 2 gin er r ö ö. 2 e , e de, ; i,, . Max Meyer ist . . Am 19 , ., Godry & gesellschaft, Plauen (Vogtl.). Der ern . R 3 . 1 6 its e,, o rie Zeiß Jlon. .. , D räi0tt 180 250 t 186d. Siidd. Bobenreßsthi. 3 30 Sid. Cie nbahn. ] 34 3 I] * die ne m; ,, inhaber. Geänderte Firma; Banhage Co., M. Gladbach Textilwareneinzel⸗ Fabrikdlrektor Michael Hetzel in em g fern Genn FJosch, der . .. e, ,. 63 . Veltag, Vel. O Au her. Kap. , . 1,8 2* * e , mn, . 141 650 Rea . Bayer. Produkten⸗Handelsgesellsch. andelsgeschaft Reyerstraße 20). Vf⸗ Plauen ist, zum stellbertretenden Vor⸗ , ö. ö.. * One] H 195 9 ör⸗ 3 , d. . ; 3 ae , o n loss ase, dae nengletn, ,, mn, , = . . z n ödrod . , , d,, . 4 ö ien. n, 3 . . e isdn, . * fi . e en bene n, n, Freut k . Josch, der minder; * f . ritsch gilhr. und Canet. er, ,, ,. 9. . . ,, ; ö . H a Bnf . uuf. 1942 begonnen hat. Persönlich haftende G jährige, am 3. Juni 1954 geborene trauterzch ge? Gttenderf' , . = Ge, , e , fn , o, . rer ,, , 61h i Ich . , 1 u StrallgSpiell. s * 1. Gt g9uctersabr. fiasten-· . = . jn j jeschã f e au sslrau, M. Gia ö ; tẽ aerihr : „194 am 3. Juni 19264 geborene Günter vom 7 Dezember 1942: 97 (142, s ga. b. K. . 1 . im Betrieb des Geschäfts begründeten dbach. Amtsgericht Pr. Holland, 4. 12. 1912. wen,, . 5 ; . . . ö u er , ,. . . , J 2 8. Verkehr. 4. Versicher ungen. . Forderungen und. Verbindlichteiten ist e n e,, A 7 Schiffeler In unser Handelsregisier . ist n. 6 . J . . . ö , 8 2 z. Kk ö 16 V ; . ö nern ö ͤ hid d , , , Ti Nosen, M, k . ö. . K . d . geteilter Erbengemeinschaft. (Olmützer Straße 43 Baumeister⸗ enn, o 0 IU n Zinstermm der Hankaktier ist der 1. Januar. j. Aachen. Straßen⸗ ; Uudwn, . ? e terei und Fleischgroßhandel, Lürriper⸗ hel e ndorf, und als derer . ed Dipl. Ing. Gotthard * ö 4 ö Bant für Bran ⸗ndustrie 1 uli. , 7 * 1I1 IHLL.5ob d lis. pßb a w 2 . Prokuren Georg Magg und Ludwig traße 3 . Handelsgesellschaft, Inhaber der Mollereibesitzer Ernst ö. ; ö; 62 ese k r e r, , Augemeine Deutsche Att. G. . Bertehrsw. 1 j i. 1 iss. . ,, , . Warmuth sind erloschen. . um J. 1. Ih) begonnen hat, Ber- Dielheim in Weeskendorf eingetragen. Lerchen. . . ; . . , . ; h ? MaxʒzStoll⸗ . ; Handelsregister Amtsgericht Teschen, erteilt. do. Dtsch. Nickel w. * 1. 10 Sb G6 S Eredit⸗Anstalt.. 4 3 1320 13136 Alg. Coialbahn n,. . . A S888 8. 12. 1942 Max Stoll. sznli ch haftende Gesellschafter: Wilhelm GJ . : ;. K 28s Jäg. Othmar Müller *6si d a. ber. Gap. Dadische Bank . .... z t t 1360 4 8 1.1 It 1656, 266 t 156, 25h e d, n 3 steimer, München (Landwehrstr. 17 hn i jr Me ermeister und Groß⸗ Rig 36315 den 24. November 1942. k. A 2 2. . . ke gl Ge. J 63 ven e ne ,. t 128 250 t 128 6 gr l e s 1. Allbingia. Veri. III. Z... 2 RG), Elisaheth Engelbrecht in Mün⸗ schlächter in 3 Gladbach, Leonhard ; Bekanntmachung. 8 . v Legler Drag? , ua do. Gu mbin nen hij a. ber. Jap. Vochum Gelsen⸗ do. de. Lit; g;: ö * . chen⸗Solln, Einzelprokura. Die Pro⸗ 5 nann und Metzger⸗ 3 greni . 4 1 Jablunkau: Gustav Legle 5 17 3 . . Bean n, ,, e. 183860 6r L a. . Jap. , , ö. der Wilma Manthey ist erloschen . ö. ten agg deln ihn 36 . Sägen. und Werkzeugfabrik, n, en und 2 w do. 9 ri⸗ Dayer. Hvbothelen⸗ Deutch. Eijen bahn · ,,,, . ; 2 . 36. . Jablunkau, O. S. Inhaber jetzt: pflichtigen Waren, Flaschenbier, Pe⸗ ö ö 8 H, h 1. ads ch ö K . . 3 J ö. Sud 5 : K—— Martin enen. gef e t e . Wr nn 4 Ceritön hr gh lf k und . Die , . ! ; . . ; 3 . . ; ; 11. 2: 5396 ; 9 X 2. der (mg GErlos schaft ist öst. Handelsfrau Marie t aut beribiiaten av. ann deri unten aviu aut beriwuttes Q ha. t aut berianates Capua t aul derigtiates hayat l e , , . ; straße 13). Friedrich Finckh und Karl; Heinrich Beugels ist er⸗ schaft mit beschränkter Haftung und * aer Reid Alleininhaberin. Die Firma ist geän— Eberle sind aus der Gesellschaft ausge— Prokura des H h 9 . Sin in gi , ; B Vl Oderberger Reis-, Mühlen⸗, Alleininhaberin. Die F st g t . et Cp— ᷑—äu2uẽùxxÜ aa aux ax ex 2222222 2 0 0 2222222 farmen ingen g g desllchlt es, loichen. ö. ö . dem Sitz in Riga eingetragen Speditions und Vagerhaüs, L. G, dert in: Mtarie Rfüllet. . e n, Johanna Eberle in Rün. Am . en, . . V Gesellschaftsvertrag ist am Nen Oderberg. Die außerordentliche! H⸗R. ö. ! n, ö ö . . vie Ben 3 iönlich Weiler So. eẽydt. Dem ö. ) 6 Generalversammlung der Aktionäre vom torium Kurhausgesellschaft mit be—⸗ . chen in die Gesellschaft als persönlich lussen in Rheydt ist Einzelpro⸗ 23. September 1942 abgeschlossen. Ge⸗ 2 ig fräi f Freiwald . schafter i x 1 e 22. 9. 1942 hat die Umwandlung der schränkter Haftung, Freiwaldau. haftende Gesellschafterin eingetreten. ö ul en! enstand des Unternehmens ist: 1. die ,. Grund des Gesetzzss vom Durch Veschluß ber Kersdmmülung' der . J . zer rige e n h nes n ge, Am 25. , A ö . . und , n n, . e r gt gib rn d Ge ese, der Gesellschafter vom . 6 . ; ; 3. , ac Peter Schleberger, . grotechnilgen. anlagen jeglicher Art, j Durchführungsverordnung dazu vom ist im Sinne der Umstellungsverord⸗ Nin · Nin ; * ; ausgeschlossen. Die Prokura des Karl . 3 ift is Joha Peter. 3. der Vertrieb von Erzeugnissen K 8 Ba nnd G , ebruar 1939 (RGBl de utiger gortgar ̃ Das Geschäft ist von Johann zeugnillen 2. 12. i365 (RGBl. J S. 1835) durch nung vom 9. Februar 1339 GB. r . 6 ö . ö . *. . ,, e Uhle e. i, nn,, , , n, , nn, ,, ,, n,, dn, nnd, ,, n, , nnn, schin se schlüsse schlusse . . , Cesterreich bach übernommen; er führt die Firma n, ,, 3. der Vertrieb von Ansschluß der Liquidasfsn auf bie allei. rm J. Janhar 1941 festgestellt. Das Deutsche Anl. Ausl. Deutscher Eisenhandel 2000 FIG, s 168, 18-w = = 1686— Rhein, EGektrizittsw. 3099 f- . 1 53 Geänderté unverändert fort. Der Ehefrau Käthe Erzeugnissen, welche im Auftrage der nige Gesellschafterin „Schenker X Co., Stammkapital beträgt jetzt 255 060 RM. , den n. n , , ha, t= i -- n, ,. y . . . ö e,. . ,, 31. Schleberger ea fen . . ö hrer ,,, Gefelifchaft mit beschrünrter Haf⸗ is Ablösungsschld. 5000 168,9 - 169 v B- 1663 168 ortmunder Union . f . 1.3 7 168 - 166, 83-— . Firma. lin M. Gladbach ist Prokura erteilt. on anderen Firmen hergestellt werden, ju s 5 3 36326 Brauerei .... ..... 2000 t t- Rhein metall Sorsig . 3000 167, 25 167. 163 7 bert Saupe ; in ö h 90 M. Giad⸗ 4. der Vertrkeb von Eren en an“ tung, Berlin“ beschlossen. = UIm. Donan. 36326 6x Geisentirch. Berg; Rütgers were... zoo x iso, 16 -16.- 1 . , , 2 iedri Am 26. 114.1942: A 49 Mie Glad; 4. der Vertrieb von Erzeugnissen . Die Firma der übertragenden Gesell— Amtägericht Umm, Donau. * 18368... 38000 —— i . eos iss -— t- 1 Asdöß5ß 9. 12. 1943 Friedrich Maschinen-Bürstenfabrik derer Hersteller, soweit diese zur Er— , er ; z ĩ e, . i, Tr, 'reo . ö . 1 1 k dez Hier nas e, . , dare ü e. Di. Harne, ns dere ler i tt nn fe. . . ö ,, Anleihe 1936. Il. e- lertr.⸗ esien ——— Schering 3; ; s Präparate, . z 5 ist aus en Aufg mdi i k r 27. z ; . ö *r, ge, der, e K . ö ö iss S- 103 - 140 Hen de ist nach Nürnberg (Ketzel⸗= ö ö e,, nnn, , ö ier l hi . . der, e ö , ,, . ö. ö 3 3 ö ; ö K ier; . * J ; 5 e ; us e , . j 9 . ; s frei, soweit sie ni = 724 Zos ö ö 3 . ö trag, wege, m,. Kaut⸗Bul⸗ ,, ö en Ser rn e ie hn a, kerle, können, binnen . ler en, gil elt; z 8 4 ß . ö e n , n ö . ö : * z ' 9 un 9 ; ; . . J! 2 f j . . 6. 9 8 . 2 Aecumutatoren· abril 200 I ——— t -= , . . 22. K 1. k , sooo isi, 26-— iti. d- linger . Co,, Inhaber Rudolf Am 30. 11. 19423 A 5239 J. Hein⸗ gaben. ‚. J J , . . Steingasse ö Inhaber: Josef Hall, Alige m. Eiettricitats⸗ h. Goldichmmidt ..... 3000 j iss, i - Siemen u. Halse... 8000 JI . Egerer, München (Residenzstr. 65). Bits Sohn, Kheydt. Dem Wal. Das Stammlapital beträgt 600 000. machung 8 ne Kaufmann, m. f 80, 13-1011 rich hn, j spruchen 25 E lb Ulm k K s lettrizita 166 D t- Prokuritten. Emil drefensch'ck in Min. tern Vitz n Rheydt ist Prot rg erteilt. Reich smart. ; . K ö, Emma Hetze , . Aschaffenburg. Zellsto gen bn eger Gern tat . k . Stöhr u. To., Kam mg. 30e 168 - chen und Wilhelmine Jehle in Mün⸗ Am J7. 12. 1912: Rz Foz Heinrich Geschäftsführer sind: Diplomingenieur , , 36323 Korsettengeschäft, fl gosse . . In⸗ 3 1 ö ö 1 Stolberger Zinkhütte⸗· , . chen, je Gesanitprokurg mit einem an. Kidete, M. Gia dbach. ' Dr Hein; Kurt lle un Verlin Charlottenburg, Teschen. 36323 haberin: Maria Hegelberger, Geschäkts.« ; , , . k . , . ö Süddeulsche Juder · oM t t- . . 33 he hr n n Bienek? M. Gladba ch, ist jetzt Inhaber Faufmann Sans Schwarzen in Cern nd, e en H u igt ö. Ulm K erimer Kraft u. Kidh w k . Thüringer Gas geseuich. 300] t - t= = . auf die Hauptniederlassung München. Se Jirmna. Pankow. Diplomingenieur Hermann ö , mhaberin der nicht eing Gr. A 33. .... =, ,. e,, . e n rn m, e, ,t 6— . Die Prokura des Arthur Heres ist er⸗ ; Günther in Riga, Kaufmann Kurt Ol—= Neueintragung: Emma Hetzelberger in Ulm. Herner af hungen an sooo, J J . gereinigte Stghlwerte sooo i6z- 1c at isi .- loschen. , n nn ih; Dipiomingenieur B l, öblunkau. , Sägewerk⸗- Veränderungen: , ,,, , = —ᷣᷣ , . k . , könn] an gs edi; . , . i 2000 Ht— . ; ö . e, de. hrt nchen riftstr. ; Fern sommer in . ig, (Putzgeschaft, Golschenho ; 3. . de, r, , res. k . - , r Se flu, e rl giochi ff Mün- Antsgericht Neuburg r, gn e nes fen rer vor⸗ d m n e r nn 8. Ja⸗ ehen Firma ist auf 6 J ö , . ge eren e = ee, ear. . K n kJ , , J . ae mere ö . e en, X . 16-— 164, 95 - 164, 23—- D 8. 12. 18647 —. 9g 5 ei Geschäftsführer meinsam oder 56 h. ; 5 m J gel ö Chem. von , * Har n m. . a, . . ö zellstofs Waldhof · . 3000 tig B- 122 6. , K. G., München (Schleißheimer Str. S.⸗R. Donauwörth A118 C. Veith'⸗ 4 einen . rigen in Gemein⸗ ,,, * . 6 des. n A 227 J. Sampp, Ülm fert]; K V 36 / Lahmeyer n. Co..... 2000 - 16, i- 166 ö Rr. 55). Walter Doenges ist aus der sche Buchhandlung, Sitz; Donau⸗ schaft mit einein Prokuristen vertreten. . dem . 1 hen f aa 6. waren Einzelhandel, Walfischga se 5). Daimler enz .. , , . Leopoldgrube · ··· · ꝛoo0 . Bant far Brau nd. 8000 t 126,6 Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig wörth. Nunmehr offene Handelsgesell— Als! nicht eingetragen btb betannt.- . in J lau ö, ö. Das Geschäft mit Firma ist auf Re⸗ . , w Mannesmannrbhrenw. S000 168. 6— isl 1s - 136 veut che Reich dani. zo Liar Tad, S- isn aan lad, s- ist der Kaufmann Willi, Särwölf in schaft mit dem Beginn gm 1. Jänugr gemacht: Belann imachungen der Ge- werkes, ein chließlich 3 özha Enrün und gine Wörner, geh. Baher, Kaufmanns- . de rr m , g, 2 , ö iso, b. Raschinenbau u. Dahn. . n Duisburg in die Gesellschaft als per⸗ i845. KWilhelm Mager, Buchhändler in an r erfolgen im Deutfchen Reichs- die . . 9 . 86 witwe in Ulm, übergegangen,. Oer e gas,, D fie ne wenns r, ln g, neon. d nee, eee 1a us. gr. J. Berge hrs wesen soo] 166 6 1066 .- 166,6 C =, i- 1a - sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ . n orf nf el 3. ange gr. knn nie erf do e lte fon n ar en r n m nf err n. . nische Erdöl -... e. b, Marimntilianahut te... 1 . ilge n. Votalbaßn H. ; getreten. ; ersönlich haftender Gesellschafter auf- Riga, den 5. Dezember 1912. a ne, ** Ho in inn geschäft für Damenkleiderstoffe, Lang ,, 5 zoo t t -= . iegele iünchen, nchen. Gem . , n ist au edwig Hummel, Inha . 7 Braunt . . ö. r busch, O. S. Die Gesellschaft wird ,, ö ;. . . t Bere rennen n, d, ear ws md t ans 16 Otavi Minen i. vijenb. bo Ci. . i , a ear tre en m f veupurss, nr, der dss os] Ru, O. ö. . 36816 n den hesc fs h rl halli iner ü w ; . ; ; ; . , n an öschung: ; tgerichtlich vertreten. Als tler Sim, mm, ; t Aut berichtlates Qavtta unf berichtiates Kapital . , haft Zerg Wenz, Ziege werkf in Wien Amtsgerkcht Neuburg (Donau). H.-R. B 15 Wiret Attiengesell⸗ ö , , n. SLöschung; . . . 1 es r n g , n. Neuburg (Donau), 10. Dezember 1942. schaft in Godullahütte, Krs. Katto— felt werdanr Heer vötherlge Gäerkehmt. 66 jr., Ulm. Die . rag. ,, ö Veränderung: witz. Die Firma ist erloschen. ung der Gesellschafterversämmlung ist Bir 2 e schaft, durch luhhahmes berschmol en R. Donauwörth AI 49 Verlags-? Ruda, O. S., den 9. Dezember 1942 ung für folgende ? kun⸗ k ⸗R. n . da. O. S., . e Rechtshandlun⸗ rz , , ᷣ. Horben urch be re , heir, erfinden egen Cee. Daz Aimtsgerichl. ib e hl lden ene, wen,, r . versammlung vom gleichen Tage ist bie austalt 9 . gen beziehungsweise rech Antsgericht Wien, Abt. 133 ) . . , 2 . . SS 1 Firma) wÿyrth. K , . . . vertragliche . in. . . 6 ezember 1933 g z * . 2 2 * 3 4 ; 1 . . 1 em 1 J . n ö P j s le e r⸗ 3 ö 3 Berliner Vörse vom 15 Dezember befestigt, Man handelte Verein. Stahlwerke mit 1621, . . Steuergutscheine l nannte man 1e g. höher mit 10336. 4 ih 3 , n, des , ,, gesellschf * 2 hene . W e. nnn , 36317 K , . . , . . * . . . n,, ö. ö . . an , , , . Reichsaltbesitz⸗ i cee ö . 8st in Donauwörth, ist . 8 * Amtsgericht . Pom., richtung und ö von Zweig⸗ . K ; . ; ; ö u emberg stiegen um : 68 3. aanlei ischen un orta ; ͤ l ; eruf aupt⸗ hf onli . esell⸗ . s . ĩ ili engesellscha ien, I.,, Wo 1 gab i r Ker , ter schr , ,. ö . öelse ö 36. igen gen ö. 4. ö blieben . e ohne Bewegung. ; ,, . ? . g eden , . e, g. n k ß gr c . nn,, vom 2 ö sei ĩ tag bzw, nach Pause gewannen BHubiqgg, te 6 Stadtanleihen lagen etwas schwächer; verschiedentlich erfolgten Vcht) bee. ? ͤ ö A 26 Beßwi lektrizitäts⸗ gabe solcher Beteiligungen sowie der 5. Noveinber 1942 hat die Satzung neu . . Material zur Verfügung gestellt werden, andererseits bewirkten Salzer Lund Vogel 2 55. Demgegenüber büßten Metallgesellschaft ö 9 Ziegelei München⸗Wien. Das Grund⸗ f witz er he ,. ö ging en, gefaßt. Die Gesellschaft wird nun , 1 teilweise fleine Verkäufe . Kursrückgänge. 3m großen und 3. . J 2s, , ein. ö ö Notierungen mit 102 nach vorher 19gzrM6. Kolberg verlor * 5. lapital zu 4 000 909 Eq ist nunmehr Nor dhansen, 36309] wert. Inhaber: rn Frieda von Erwerb von anderen Unternehmungen, gefaßt. ,, . ĩ i ĩ ĩ ĩ i ; 5 e Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 105. Dekosama 1 ; . ͤ ; itsgericht Nordhausen itzewi b. von önstedt, Beßwitz. 4 den Abschluß und die Aufhebung von wenn der Vorstand aus mehreren ͤ 6 3 Zum Börsenschluß ergaben sich an den Aktienmärkten keine notierte * * . enn III um * & nachgab. . , . . . 50 n 1512. ö. . lautet ö. . ch n , Interessengemeinschaften. 5. die Errich⸗ sonen, besteht, durch zwei . 1 . ̃ ; t 3 Pwesentlichen Veräuderimngei. Verein, Stahlwerte stellten s ö. anleihen lagen meist behauptet; 2er Preußen z, 4er Meck⸗= . 1000 j7.M ö Veränderungen: Elektrizitätswerk, Inhaber die un. fung von Renbanten fowie die An, mitglieder oder durch 1, orstand Von Montanwerten wurden Verein. Stahlwerke um 6, letzt auf 1627 und Farben auf 174. Rheinebraun sch ossen lenburg i S3. Von Altbesitzemissionen zog Westfalen um ö , chener A 147 Alfred Pfeil, Nordhausen geteilte Erbengemeinschaft, bestehend schaffung von Einrichtungen, wenn im mitglied und einen Prokuris en. . . Mannesmann um z und Rheinstahl um * , heraufgesetzt, is. 3 über erften Kurs, während Dessguer Gas ihren Perlaufs- H66ß an. Am Markt der Rei anleihen waren einzelne Folgen Nic ver sicherumn gagefensscha ft Mun (Weberstraße 26, Fandel mit Lebens- zus; 1. Friedrich Freiherr Knlgge Einzelfalle der ,. von 500 Hi. sam vertreten. Auch , 2 . Klöckner büßten M 3, ein. Hoesch und Buderus stellten sich auf gewinn wieder hergeben mußten. Die Reichsaltbesitzanleihe wurde der Z5er, 3er und 40er Reichsschätze leicht rückgängig. Auch die , 4 hh renn, , 2. Gertvud Freiin Knigge, 8. Carola (in Worten; fünftausend Reichsmark, standsmitglieder beste . . ,. ö K BVortagsbasis, Bei den Braunkohlenwerten lagen Deutsche Erdöl; schlteßlich mit 1683 nach zeitweise 169 notiert. 4ler Reichsbahnschätze und die 4 ige Reichsbahnanleihe von 1940 H 4 f ! K n Herbert von Arnim geb. von Zitzewitz und oder im Jahre der Betrag von Aufsichtsrat einem Vorstandsmitglie . um * niedriger, Rheinebraun hingegen . 3, höher. Kali ; z . ; ö ö ö der Hauptversammlung vom 20. No⸗ Inhaber ist der aufman f aft . in 10 000, RA (in Worten: zehntausend das Recht erteilen, die Gesellschaft allein H 26 2 iger, ingeg , Höher; ; Am Kassamarkt neigten Banken vereinzelt zur Schwäche. So ingen um C, 10 R zurück. Postschätze wurden zu unveränderten vember 1015 ist die Satzung im s 4 Thieme ihn HNorbhaufen. Der lieber⸗ 4. Elise Gräfin von Pfell und Kiein 00. RM (in Worten: ze ö . aktien wiesen seste Haltung quf, wobei Salzdetfurth und Winters— berlgren u. . Commerzbank und. Meininger Hp. 3s „„. und Kursen notiert. Die im Freiverkehr gehandelten Wiederaufban⸗ hinsichtlich der Teilnahme der Vorzugs⸗ gang der im Betrieb des en n be⸗ ene g. geb. von Zitzewitz. Reichs marh überschritten e 6. 2. Ee ire nige g ommer sind nicht mehr Vöor⸗ hall je M * gewannen. In der chemischen i ! büßten Farhen Asigtenbank 5 FM. Am Schiffahrtsaktienmarkt büßten Hapag zuschläge paßten sich, nachdem nunmehr das Reich den Inhabern aktien am Abwichlungserlos ergänzt. ründeten Forderungen ist beim Er- Inhaber n. 1. Friedrich Freiherr Bestellung von Prokuristen, 7. den Ab—= a. rich . om ichn g cf ö ö AM, Ichering und Rütgers . ein. Goldschmidt stellten sich und Nordlloyd 1 4 ein. Hamburg⸗Süd wurden bei Repartie⸗ eine Verzinsung von 49 3 ab 1. 4. 1943 . hat (bisher III. Erloschen: ,, des * Geschäfts durch Herbert Lnigge in eßwitz, . Gertrud Freiin schluß von , mit längerer 6 nne, n m edt d Y reel . e um val höher. Eleltro- und BVersorgungswerte wurden über- rung . höher bewertet. Bahnen waren wenig verändert; er⸗ zinslos), mit ihren Kursen dieser Art der Be , an. Aller⸗ A 4796 ** 8 I 19147 Valentin Thteme ausgeschlossen. Knigge in Beßwitz, 3. Frau Carola von Dauer als einem Jahr . ö. . 6. . Die Ma: wiegend gestrichen. Belula , , um *, AEcz und Dessauer wähnt seien Aachener Kleinbahn mit 41 und Deutsche Eisen⸗ dings ist hierbei zu berüchichtigen, daß die Wiederaufbauzuschläge gufellam mer. Siegertsbrunn. Di Arntm geb. von Zitzewitz in Friedens⸗ Gesamtbezügen als im ,, . err wer Che hol. nt e Gas je, um 2 schwächer. Von Autowerten gaben BMW im bahnbetrieß mit 3 S. Unter den Kolonialanteilen waren bis zu dem genaͤnnten Termin “no zinslos sind. Induftrie⸗ Re . lung ist beendet. Die Firma ist k gegio elde (Uckermark und 4. Frau Elise Rec (sage: fünfhundert Reichsmarh) ag. k 1 9 Verlauf um * nach. Bei den Maschinenbaufabriken zogen Kamerun bei Briefrepartierung 15 R niedriger, angeboten. Auch obligationen kagen eiwas schwächer? Cine Ausnahme machten erloschen Oper weißhach. l [ Gräfin von Pfeil und Klein Ellguth brutto. ; . W f 2 l elne Unfall. . Rheinmetall⸗Borsig um A R an, während. Demag 3 3 . Doag und Otavi lagen mit A 3, biw. ij. js. schwächer, FHarßener Bonds mit 3 bei Repartierung. A S5tß 9. 19. 1942 Oscar M Sandelsregister eb. von Zitzewitz in Klein Malchow, Der Gesellschaftsvertrag wurde auf e 8 0 . aben. Kabel- und Draht- sowie Bauwerte wurden gestrichen. 9 ; ; a, 6 ; 3 Amtsgericht Oberweißbach, is Teltow, in ungeteilter Erben⸗ die Dauer ven 10 Gehn Jahren abe und Schadens-Versicherungs - Gesell⸗ ö. 3 e Metallaktien eröffneten Deutscher Eifenhandel um 3. 3. . 3 . . Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2x K in der 2 . Alttien· Ge J. Dezember 194. gemeinschaft. Lin en Eine 5 Lösung des schaft (Wien, J. . Der H z j 3 ä 2 9 * 2 2 5 2 . 1 e. * . * e . e * 7 ö . ö H J 5 . 1 1 ! ( . 2 fsi t mit e M vom ; 3. 3 ͤ z ,, , ö ,, ö ö , Hi ö Herr. nghan mit een none, Kent. önmmi die , g, ber, derlich jegeni e d, , , e . 6 . iin ge. ütte. Die Firma ist erloschen. Handelsregistereintvag Abt. A Bd. 4] zulässig. ividendengbgabeverordnung vom 12.6. H 9 el ash ch zn, d d nager Reiebenbamiei t.. ne , nnen, oe, , wellen Hrliner Vavisennclteten ergaten lig kJ, unter S-. i565 Ehristian Bau! Der? Preußische Staat als Gesell, bai. Köäl. 1 Seite zzg. das Grund ö . stellten sich um * höher. Reinecker und Erdmannsdorfer Spinnerei 1 und Burbach' iz. . keine Veränderungen. . . Im Verlauf war die Haltung an den Aktienmärkten leicht hergeben. ; .