1942 / 297 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S907 vom 18. Dezember 1942. S. 2

36833 Zuckerfabrik Oestrum A. G., Oestrum. ;

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 21. 9. 1942 wurden für den am 4 2. 1942 ausgeschiedenen und in den Vorstand eingetretenen Ruprecht Uhde, Westfeld, der Bauer Gustav Ohle, Wöllersheim, in den Aufsichtsrat hin⸗ zugewählt. ;

36819 F. Thörl's Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktiengesellschaft.

1. Kapitalberichtigung und Aktien⸗ umtausch.

Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verorbnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung vom 25. November 1942 gemäß Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von I4.M 7000 090, um IHM 3 500 000, auf Hen 10 500 000, mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 durch Ausgabe von Zusatz-Aktien, die auf den Inhaber lauten und ab 1. Januar 1942 gewinn⸗ berechtigt sind, zu berichtigen.

Nachdem dieser Beschluß am 5. De⸗ zember 1942 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdur unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht au die ihnen aus der Kapitalberichtigung n e e, Zusatz⸗-Aktien gegen Ab⸗ ieferung des Gewinnaniꝛeilscheines Nr. 7 der alten Aktien bis zum 30. Januar 1943 einschließlich

bei der Deutschen Bank, Berlin,

oder deren Niederlassungen in Hamburg, Hamburg-Harburg und Hannover während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden anzumelden. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit Namen und . bzw. dem Firmenstempel des Einreichers zu versehen. Die Aktionäre erhalten: auf jede alte Aktie über HFA 1000, 5 Zusatz⸗Aktien über je E. 1069,

auf jede alte Aktie über RA 306, 1 Zusatz⸗Aktie über IM 1009, und 1 Aktienspitze über RM dz0,

auf jede alte Aktie über Eat 100, 1 Alktienspitze über RM 50,

Soweit' möglich, wird an Stelle von 19 Zusatz⸗Aktien über je RM 199, eine Zusatz⸗Akiie über RH.M 1900, ausgereicht. Eine Regulierung der Spitzen wird von den genannten Stel⸗ len nach Möglichkeit vermittelt.

Ueber die Zusatz⸗Aktien werden zu⸗ nächst nicht übertragbare Kassenquit⸗ tungen ausgestellt. Die ,, der Stücke mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8 und ff. nebst Erneuerungsscheinen er⸗ folgt, sobald die erforderliche Satzungs⸗ änderung wegen der neuen Stückelung ins Handelsregister eingetragen worden ist, gegen K der Kassen quittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimgtion des 6 ers der Kassenquittungen zu prüfen. Die Erhebung der Zusatzaktien ist für die Aktionäre provisionsfrei. ;

Bei dieser Gelegenheit bitten wir unsere Aktionäre, sich ,. mit dem Ünttausch von Aktien über FM 160, und EM 300, soweit deren Nenn⸗ ketrag insgesamt mindestens H- 10906, beträgt, und zwar sowohl der alten als auch der Zusatz-Aktien, in eine Aktie über RM 1090, —ᷣeinver. standen zu erklären. Gegebenenfalls sind die alten Aktien über I.M 109, und Mn ho. mit. Dihidendenschei. nen Nr. S8 ff. sowie Erneuerungs⸗

scheinen zum Umtausch mit einzu⸗ reichen. Der Umtausch wird für die Aktionäre vollksmmen kosten⸗ und pro⸗ visionsfrei durchgeführt.

II. Dividendenzahlung.

Die Hauptversammlung vom 15. De⸗ ember 1942 hat für das Geschäftsjahr n die Verteilung einer Dividende von 4 3 auf das berichtigte, d. s. 6 3 auf das nicht berichtigte Kapi⸗ tal beschlossen.

Demzufolge werden ab 16. Dezem⸗ ber 194 die Dividendenscheine Nr. 6 mit

RM 6, für jede Aktie über RM 100‚— . HM 18 für jede Aktie über FM 300, . . Ri, o,. für jede Attie über fä.M 1000, —, abzüglich 15 * einschließlich Kriegszuschlag bei der

Teutschen Bank, Berlin, oder

deren Niederlaffungen in Ham⸗ burg, Hamburg⸗Harburg, Han⸗ .

ausgezahlt. ;

6 Der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ besteht aus folgenden Herren:

brecht Volland, Vorsitzer; Ferdinand Schraud. stellvertretender Vorsitzer; Fritz Radke; Fritz Wintermantel.

Der Verstand unserer Gesellschaft bereht aus den Herren: Dr. h. e. Heinrich Schicht. Vorsitzer; Robert Neef; Heinrich Hille: Dr. Walter Bartram; Emil Fischer; Werner Schicht. ö

Samburg⸗SHarburg 1, 15. 12. 1942.

7 Thörl s Vereinigte Harburger Oelfabriken . sch aft. Ter Vorstand.

———

Müritz, stellvertr. Vorsitzer; Erster Direktor Oberregierungsrat a. D. Dr. Otto Fritz Ulmer, Berlin; Hauptgeschäftsführer Dr. jur. Günther Haunschild, Berlin⸗Lichter⸗ felde; Sparkassendirektor Benno Ploffs, Seestadt Rostock.

Seestadt Rostod, 7. Dez

Vorstand der Mecklenburg

Bãaderbahn⸗Attien gesells

Dr. Grabow.

Deutscher Ring

Cebensversicherungs⸗Attiengesellschaft der Deu tschen Arbeitsfront, Hamburg 56, Karl⸗Muck⸗Piatz 1 Bilanz zum 31. Dezember 1941.

A. Aktiva. n an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital

Mecklenbur gische Sãderbahn⸗ Akttien gesellsch aft.

Bekanntmachung. Bilanz 31. Dezember 1941.

ember 1942.

Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn körpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen ... Streckenausrüstung Sicherungsanlagen ö Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ zwecken dienen .. Betriebsmittel (Fahrz.) . Werkstattmaschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen ... Werkzeuge, triebs und Geschäfts⸗ ausstattung

I. Forderunge w 13 zo gh zi ib oz

potheken und Grundschubloforderunge chuldschein forderungen: 1. gegen öffentliche Körperschaften. 2. Sonstige Schuldschein forderungen... Wertpapiere VI. Vorauszahlung VII. Beteiligungen: 1. an Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen.. VIII. Guthaben bei Bank IX. Forderungen: . an Unternehmungen gem. §5 18 Akt. Gef. 2. an andere Versicherungsunternehmungen X. Schecks XI. Gestundete Beiträge XII. Rückständige Zinsen und Mieten .Außenstände bei Generalagenten u. Agenten 1. Beitragsrückstände d. Versicherungsnehmer 2. Forderungen an Mitarbeiter... Kassenbestand einschl. Postscheckgu XV. Geschäftseinrichtung J. Sonstige Aktiva ; NRechnungsabgrenzungsposten.. ..

Nheini 2 Il uten e er r .

Bilanz für den 31. Juli 1942.

22 788 036 32 047 769

120 628 983

en auf Versicherungsscheine. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Andere Baulichkeiten. Unbebaute Grundstücke. Aufwendungen für ge⸗ mietete Gebäude... Geschãftsinventar Maschinen .....

M

10 199 635 häusern, Sparkassen usw.

. . des a

16 204 534 Ent

Zusammen Umlaufvermögen: Betriebsmaterialien. Erneuerungsfondsanlage . Spezialreserve fondsanlage Bankguthaben nn,,

wort õs

Aufsichts vatswahl. Wahl der .

und Grund⸗

Darlehen

Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 66 6a, oz

Anzahlungen, Vankguthaben

st berungen. 3 568 obo, 09 Posten zur Nedhnnngs- abgrenzung . Avale 232 051,91

ois gis, a0 zs zo? pr

ooo c.

Grundkapital .. Rücklagen: Ordentlicher Reservefonds Spezialreserve fonds Darlehntilgungsfonds .. Baurückstellung ... Rücklage für Erhaltung der Bahnanlagen... Erneuerungsfonds

B. Passiva. I. Aktienkapital... Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage (5 130 Akt. ⸗Ges.)

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen).

Wertberichtigun gen

Rückstellungen für ungewisse Schulben

Deckungsrücklage.

Beitragsüberträge

Reserve für schwebende Versi

VIII. Gewinnreserve der Versicherten. ... IX. Rücklage für Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten

2. Inkassokosten

3. Sonstige Verwaltungskosten.....

X. Sonstige Reserven ö

XI. 1. Verbindlichkeiten gege

mungen gem. 5 16 Akt. ⸗Ges.

2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗

sicherungsunternehmungen. ...

KRII. Barkautionen

96 d

199 645 472 18 838 160

Reingewinn: ) 66 Gewinnvortrag 3 769,46

Gewinn.

284 ISI S

22 122 8367

Passiva. Grundkapital .. Rücklagen:

11 000 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1941.

A. Aufwendun gen. Aufwendungen Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit

I loo ooo, boo ooo.

Wertberichtigu Posten des

1 1 1 1 1 1 1 . nüber Unterneh⸗

zum Deutjchen Reiche Nr. 297

7. Attien⸗ gesellschaften

B86 8i8 U Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei,

Aschaffenburg.

Einladung zu der am Dienstag, ven 12. Januar 1943, nachmittags 15,30 Uhr, im Saale der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗ Straße 7, stattfindenden 75. ordent⸗ lichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des ahr e h ihu tz für

das Geschãftsjahr vom 1. Oktober 1941 bis 36. tember 1912 26st Berichten des Vorstandes und Auf⸗ ichts rates.

il fan über die Verwen⸗ teingewinnes. stung des Vorstandes und ,

Beschlußfassung über die Herab⸗

setzung des Grundkapitals der Vor⸗ zugsaktien von RM 6250, auf RM 6200,

prüfer für das Geschäftsjahr . 4.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, fordern wir gemäß § 22 unserer Satzung auf, ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ausgestellten Vescheinigungen bis spätestens 9. Januar 1943 bei der Gesellschaftskasse oder einer der nach⸗ stehenden Stellen zu hinterlegen und bis zur Beendigung der , . lung dort zu belassen. Ausweiskarten sind in der Haupt⸗ versammlung vorzuweisen.

Dresdner Bank, Berlin, Frank⸗

usgestellte

furt a. M., Darmstadt, Dres den, Aschaffenburg,

Bankhaus Hardy C Co. G. m.

b. S., Berlin W sg,

. sůr Brau⸗Industrie, Berlin Afcha ffenburg, 14. Dezember 1942.

Der Vor tand.

9 Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

Hypotheken und Grund⸗ A 166 7565,43 uf Grund von

Warenbezügen

u. Leistungen 851 864,76 Gegenüber

Konzernun⸗

ternehmen Unterstützungs⸗

kasse für die Be⸗

triebsgemeinschaft

Rhein. Kaufhalle

A.-G., Köln G.

m. b. H., Köln 791 526,59 663 633, 89

Rechnungs

sie nicht an anderer Stelle

aufzuführen sind Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.. Ausgaben fuͤr Wohl

Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ..

Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung Er

KRIII. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken, Grundschulben u schulden auf dem eigenen Grundbesitz. 2. Vorausbezahlte Beiträge 3. Steuern. .. 4. Rückständige Ve

nb Renten

rsiche rungssteuer 33 5. Verpflichtungen gegenüber Mitarbeitern. 56. Nicht abgehobene Dividende aus ben Vor⸗

J. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗

z2o ass, o 16 218 476

8. Andere Verbindlichkeiten grenzungsposten ....

der baulichen Anlagen 21 708 5417

einschl. Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter. der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen u. d. masch. Anlagen ein schl. Löhne der Werkstättenarbeiter der Werkzeuge, d. Geräte, der Betriebs⸗ und der Geschäftsausstattung ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter . Sonstige Ausgaben ... Versicherungskosten .. Beiträge an Berufsver⸗

XIV. Rechnungsab RV. Reingewinn: Ueberschuß des Geschäftsjahress.. An die Gewinnreserve .. 1200 0900 An die anderen Rücklagen.

Posten zur abgrenzung

Reingewinn...

Avale 232 051, 91

261 302 576

ooo ooo. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Ges ch afts jahr 1041.

T ITX So, s?

Gewinn⸗ und Berlustre für das Geschäftsjahr 194

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1è68 232 385 16 681 5650

Anfwand. Gehälter und Löhne 36 Soziale Abgaben...

Abschreibungen au Anlagevermögen...

4. Gewinnreserve der Vers

5. Sonstige Reserven und IH. Beiträge für:

1. selbst abgeschlossene Versicheru

2. in Rückdeckung übernommene rungen.. HII. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer LV. Kapitalerträge:

1. aus Beteiligungen

Zusammen 193 ol1 318

Alle übrigen Ausgaben. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Zuweisungen: an , ., Re serve⸗

ds 286 679

Besitzsteuern 2 569 671,92 Sonst. Steuern

u. Abgaben 1212 958 47

Beiträge an VBerufsver⸗

Zuweisung an die unter-

stützungskasse Zuweisung an die gesetzliche ückla

JJ 8. Mieten abzüglich Hausunkosten V. Gewinne aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn .. . 2. Sonstiger Gewinn-. VI. Vergütungen der Rückoersicherer für: 1. 1 gemäß ʒ 67

1188

g Zuweisung an die Erneue⸗ rungsrücklage .... Reingewinn

der Bahnanlagen... Gewinn des Geschãäfts⸗

. . *

B. Erträge.

Einnahmen aus dem Bahn⸗ 4 4838 646

s 10 593 985

Einnahmen aus Mieten. Außerorbentliche Erträge.

Gesamteinnahmen

B. Aus gaben. ahlungen für unerledi älle der Vorjahre aus s ; rsicherungen.. H. Zahlungen

VI. i in en.

aus dem Personen⸗ und Sonstige Einnahm Gepäckverkehr .

aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen.

Erlassene Be förderungs⸗

272 266 907

11 046 666

Nach dem abschließenden Ergebnis tmäßigen Prüfung auf ücher und Schriften der

klärungen und Nachweise ührung, der Jahrei⸗ eschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den orschriften. göln, den 30. November 1942.

Treuhand⸗ Komm andit⸗Gesellsch aft ; arttoyf & Mentro

Versicherungz⸗

unserer pfli abgeschlossenen

de iger esellscha erteilten Au entsprechen die Bu abschluß und der

ö 1200431831 Versicherun gs ver im Geschaftsjahr aus selbst abges Versicherungen .. HII. Vergütungen f nommene Versicherungen TV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, abgeschlossene Versicherungen (Nu V. Gewinnanteile an Versicherte: 1. Aus Vorjahren:

stattete Steuern

188 888

s gas o/ 1 69 A494 74209 J

Unter Bezugnahme auf meinen schrift⸗ ür in Rä4deckung ber lichen Prüfungsbericht bestätige ich, da nach Prüfung auf Grund der Bücher un Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahresabschluß

gesetzlichen

l 6820] Oehringen

Bergbau A.⸗G. i. Abw., Berlin.

Wir geben hiermit bekannt, daß wir vom 28. Dezember 1942 ab auf diejenigen unserer Stammaktien, auf die die erste Abwicklungsrate bereits erhoben wurde, eine zweite Abwick⸗ lungsrate von 20 9. . Ausschüttung bringen. Auf jede S RM 100, wird demgemäß ein Be⸗ trag von e. 20, u

Hwecks Erhebung dieser Abwicklüngs⸗ rate fordern wir die Besitzer unserer Stammaktien hermit auf, ihre Aktien⸗ mäntel mit einem der Nummernfol nach geordneten Verzeichnis in irg

ter Ausfertigung bei der 1. Dresdner Bank, Berlin, 2. Commerzbank Attiengeseinschaft,

ammaktie über

ar ausgezahlt.

Berlin.

Preuß ische Staatsbank See⸗

handlung), Berlin,

k Ber⸗ n,

Deutsche Bank, Berlin

Berljner San els Gefellschaft,

Berlin,

Allgemeine Deutsche Credit Au⸗

stalt, Leipzig,

an den zuständigen Schaltern während der üblichen 89 chen unter Vorlage des Genehmigungs⸗ bescheides des 3er e rf a. Berlin , Die Auszahlung der ersten Abwicklungsrate erteilte Devisengenehmigung hat auch für die zweite und die weileren Raten Gültigkeit, sofern der Aktienbesitzer nicht gewechselt hat. Sollte der Inhaber der Aktien nach Erhebung der ersten Rate gewechselt haben, so ha Inhaber erst die ehinigung zur Auszahlung bei dem Oberfinanzpräsi⸗ denten Berlin Devisenstelle ein⸗ zuholen. Die Einreichung hat bei der gleichen Stelle hu erfolgen, bei der die erste Rate erho der Stammaktien werden den Einrei⸗ chern nach Abstempelung zurückgegeben.

Für die mit der din ea denen Sondergrbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung n So⸗ fern jedoch die einzureichenden Akt mäntel nach der Nummernfolge geord⸗ net und verzeichnet bei den vorstehend nannten Stellen am zuständigen halter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Barauszahlung provi⸗ sionsfrei.

Berlin, den 15. Dezember 1942 Oehrinagen Bergbau A.-G. i. Abw.

Der Abwickler. Dr. Zarnack.

chäftsstunden einzurei⸗

ür die

t der neue

en wurde. Die Mäntel lung verbun-

ien⸗

aft s prüfung Dr. Hartkopf, Wirt ppa. Casaretto.

Mitglieder des Aufsichtsrateß sind: Präsident Abr. Elberfeld, Vorsitzer:; W. A. Wolff, Köln, direktor Johann

a) abgehoben... b) gutgeschrieben .. 2. Aus bem Geschäftsjahre: a) abgehoben ö bj gutgeschrieben.. .. 2204 641, 27 VI. Rückversicherungsbeiträge VII. Verwaltungskosten: 1. Abschtußkosten (erstmalige Kosten); 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Beiträge an Berufsvertretungen. . 4. Steuern und öffentliche Abgaben. ..

und der Gesellschaftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Seestadt Rostock, den 15. Juni 1942. Ewald Wiese, vereidigter Bücherrevisor und Wirtschaftstreuhänder. Vorstand: Bürgermeister Dr. Robert Rostock, Vorsitzer; Regierungsbaumeister a. D. Georg Noack,

Uufsichtsrat: Oberbürgermeister Wal ter Volgmann, Seestadt Rostock, Vorsitzer; VBürgermeister Albert von

. 352 4, z

Wuppertal⸗ Bankdirektor Dr. ellv. Vorsitzer; Bank⸗ aptist Rath, Köln; Direktor Christian Rensing, Köln; Bank- direktor Bernhard Steinrücke, Köln. Bor stand: Dr. Werner Schulz, Köln; scher, Köln; Alfred Stallforth, ͤ

297 386 98 11944728

(Fortsetzung auf der folgenden Gel

Bruno Dre

ronsti, Graal⸗

36821 Vraunkohlenwerke Borna A.-G. i. Abw., Borna,

Bez. Leipzig.

Wir geben hiermit bekannt, daß wir

28. Dezeuber 1942 ab auf

diejenigen nuserer Stammaktien, auf

die erste Abwicklungsrate bereits

erhoben wurde, eine zweite Abnuick⸗ lungsrate von 25 , zur Auzschüttung bringen. Auf jede Stammaktie über!“

Dr. Richard v. Skene.

RM 400, wird demgemäß ein Be⸗ , RM 100, in bar aus⸗ gezahlt.

Zwecks Erhebung dieser Abwicklungs⸗ der rate fordern wir die Besitzer unserer Stammaktien hiermit auf. ihre Aktien⸗ mãntel mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bei der

1. Deutschen Bank, Berlin

2 r, , gn Atrtiengefesnschaft,

erlin

rensßische Staatebaut See-

dlun

8), Berlin

l. ö eichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Ber⸗ wm. 5. Dresdner Bank, Berlin, 6. Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin, 7J. Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig, an den zuständigen Schaltern während der üblichen ier fer en einzurei⸗ chen unter Vorlage des Genehmigungs- bescheides des ef ie fr rc nten Berlin ö Die für Auszahlung der ersten Abwicklungsrate erteilte Devisengenehmigung hat auch

die

(36380. Leipnit ⸗Lundenburger Zuckerfabriken Actiengesellschaft, Wien.

Kapitalberichtigung. Der Ausfsichtsrat unserer Gesellschaft hat entsprechend dem Vorschlage des Vor⸗ standes beschlossen, im Wege der Berichtigung gem. der DAV. vom 12. 6. 1941 und der dazu ergangenen Durchführungsverordnungen mit Wirkung vom 31. 3. 1942 das Grundkapital der Gesellschaft von 12 Mill. RM um Nominale 6 Mill. RA auf Nominale 18 Mill. RAM durch Ausgabe von Zusatzaktien zu erhöhen.

Der Beschluß wurde zur Eintragung im Handelsregister angemeldet. Bezüglich der Ausgabe der Zusatzaktien erfolgt eine eigene Verlautbarung.

Wien, den 15. Dezember 1942.

Der Borstand. Robert v. Schoeller.

Bilanz zum 31. März 1

eite und die weiteren Raten

sofern der Sollte der Inha der ersten t der neue enehmigung

Gültigkeit,

Rate gewechselt ha

nhaber erst die i )

Sszahlung bei dem Oberfinanzpräsi⸗ denten Berlin Devisenstelle ein⸗ zuholen. Die Einrei gleichen Stellen zu e r erste Rate erhoben wurde. Die Mäntel . an 23 den Einrei⸗

ern na empelung

Für die mit der Ausza erb: denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnun fern jedoch die einzurei mäntel nach der Nummernfolge geord⸗ net und verzeichnet bei den vors enannten Stellen am zuständigen alter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden lgt die Barauszahlung provi⸗

Berlin, den 16. Dezember 1948. Borna A.⸗G.

Der Abwickler. Dr. Zarnack.

ung hat bei den rfolgen, bei der die

urückgegeben.

cht. den Aktien⸗

ohlenwerke

Richard v. Skene jr.

Verbindlichkeiten

Attiva.

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden. ... 1110 106,90 Zugang.. 327 256,43

Umbuchung... 31 729,56 1 469 092,99

m nn,,

Fabrikgebäude und sonstige Baulich⸗

leiten... . 4047933, 45 Zugang... 140 312,44 iir e gung ö S9 621,28

Abgang. 16026,

Abschreibung. . 898 J53, 17

x—ᷣ· - r

4276 967, 17

Unbebaute Grundstuücke 165 210, i

Zugang.. 11 997,40

mn n,

Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen .. 6 766 233,48 Zugang... 264 526,35

Abgang... 31 560,

Umbuchung .. 10 823, Abschreibung. . 6716 295,33

477 207, 59

7 o0zo 76g, 8s

7is ois, 83

Werkzeug Betriebs und De schẽnftãn nd 241 453,8

stattung. ... 145 000,95 Zugang... 96 462,42

Abgang.... 16 827,45

Abschreibung .. S4 9ges, 92

101 766, 3

Im Bau befindliche An⸗ k 63 286, 83

Zugang.... 143 726,60

Umbuchung. ...... Beteiligungen.. 4086 877, 06

Zugang... 929, 32 4087 806, 38

mee

Andere Wertpapiere bes Anlagevermöhendẽ - II. Umlaufvermögen: Hilfs- und Vetriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse ..

Fertige Erzeugnisse und Waren

Wertpapiere w Hypotheken... .....

ee e,, . auf Grund von Warenlieferungen

und Le

Sonstige Forderungen .

Umlaufvermögen der Lanbwirtschaft . II. Rechnungsabgrenzung ......

Passiva.

K J Zugang gemäß 5 51 1 Dad.

H. Rücklagen: eee

Auflösungsbetrag gemäß 5 ö3 1 eld .

b tre; J

n nn . S 631 DVaDdV. .. 2 406 550, so Pauschsteuer ge⸗

20 ois, a3 134 143, os

17 9oo gꝛs

28*

13 940 66tz

15138

.

18 000 000

8 zos ooo a0

. z voz ooo, ao g võd djd T

mäß 5 13 MB 600 000, 3 00s ooo, o o) für Ersatzbeschaffungen .

III. Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen IV. Rückstellungen: 3

70 s 163 448

K

auschsteuer .. Sonstige Rückstellungen. .. V. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferi

gen und Leistungen .. ... gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten ...... XVI. Rechnungsabgrenzung .... . VII. Gewinn..

57 1 234 749

3 gas 837 14 181 152 80,

h97 h08 89

Gewinnvortrag 104! !. lapitals soweit wie mögli

mit dem gesetzlichen Mindestnennbetrg i he umzustellen, e,

von I. M

Zweite veilage anzeiger und Preuhischen Staats anzeiger

Berlin, Freitag, den 18. Dezember

1942

Gewinn- und Berlustrechnung zum 31. März 1942.

Aufwendun gen. RM S Löhne und Gehälter... K 3 6552 352 65 Soziale Aufwendungen... w 602 581 66 Abschreibungen auf baz Anlagevermögen... .... 966 148 91 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... Sol 480 02 Beiträge an Berufsvertretungen. .... .. 87 440 0s Außerordentliche Aufwendungen.... w ö 100 123 29 Zuführung zum Gesellschaftskapital gemäß 5 53 1 DaDV. ..... 6 000 000 -

Gewinn.... w õ97 50s, 89 Gewinnvortrag 1941... . .. .. 7119,B78 604628 67 12 484 755 19

Ertrãge. . , 11978 Jahresertrag gemäß 5 1321 1 Att. ⸗Ges. ..... .. 5648 00716 Ertrãge aus Beteiligungen.... .. . .... 345 022 31 w /) JJ gl 192 87 rorbentlße etre /// 393 413 07 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung gemäß 53 1 DADdV. .. 6 C00 000 12 484 756 10

)Einschließlich EM 262 576,665 aktivierte und verrechnete Löhne. Der Vorstand.

Dr. Richard v. Skene. Robert v.

cho eller Richard v. Skene jr.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften.

Wien, den 25. November 1942.

Lang und Stolz Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft.

Lang, Wirtschaftsprüfer. pha.

Langermann, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der 72. Hauptversammlung vom 14. Dezember 1942 wird der Dividendenschein Nr. Z mit RM 5, je Nominale FM 100, abzüglich 1099 Kapital⸗

ertragsteuer und 554 Kriegszuschlag bei der Kasse der Herren Schoeller Co., Wien, J., Wildpretmarkt 10, ab 15. Dezember 1942 zur Einlösung gebracht.

Aufsichtsrat: Vorsitzer des Aufsichtsrates: Prinz Alfred zu Hohenlohe H

Schillingsfürst. Stellvertretende Vorsitzer: v. Schoeller. Mitglieder des Aufsichtsrates: Kapitän Bruno Dittrich, Tr. Otto Frhr. v. Mayr, Otto Neubaur, Konsul Leo v. Preleuthner, Felix v. Proskowetz, Ing. Wilfried v. Proskowetz, Hofrat Dr.Ing. Victor Raymann, Dr.-Ing. Leo v. Schoeller, Dr. mont. h. o. Philipp v. Schoeller.

Dr. Heinrich v. Miller⸗Aichholz, Friedrich

Vorst and: Vorsitzer: Dr. Richard v. Skene. Mitglieder des Vorstandes:

Robert v. Schoeller, Richard v. Skene jr.

36810

arbwerke Franz Rasguin, Aktien— ge sellschaft. Kraftloserklärung.

Die bisher auf Grund unserer Be⸗ kanntmachung vom 20. 1., 20. 2. und 20. 3. 1937 und 3. 10. 1942 nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellschaft werden hiermit für kraft⸗ los erklärt.

Die Verwertung der Umtauschaktien erfolgt nach den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ;

Köln-Mülheim, 18. Dezember 1942.

Farbwerke Franz Rasquin, Köln⸗Mülheim. Der Vorstand.

Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken,

36808 Bremen. Kapitalberichtigung, Aktienumtausch

und Dividendenzahlung. Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. 6. 1941 und den

hierzu erlassenen Durchführungsverord-⸗

nungen hat der Aufsichtsrat in seiner n vom 23. November 1942 gemäß Vorschlag des Vorstandes e im Wege der Berichtigung das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von Reichsmark

5 440 90090, um 50 3 Reichsmark 2720 000, auf Rt 8 160 000, mit

Wirkung zum 31. Dezember 1941 burch Ausgabe von Zusatzaktien, die auf den

Inhaber lauten und ab 1. Januar 1942 gewinnberechtigt sind, zu erhöhen. Die entsprechende ki

delsregister ist am erfolgt.

. in das Han⸗ Dezember 1942

Wir fordern nunmehr unsere Akltio—⸗

näre auf, ihre Ansprüche auf die Zu⸗

satzaktien und Bezugsrechte gegen

. der Gewinnanteilscheine x. 30. Januar 1943 einschließlich

der alten Aktien bis zum

in Bremen bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,

bei der Commerzbank Aktien⸗

gesellschafi bei der eutfchen Bank, Filiale Bremen, in Berlin und Hamburg bei der Dresdner Bank, Commerz⸗ bank und Deutschen Bank

während der üblichen Kassenstunden an⸗ zumelden. Die Gewinnanteilscheine sind auf der e , mit Namen und Adresse bzw.

Einreichers zu versehen.

em Firmenstempel des Auf alte Aktien im Gesamtnenn⸗

betrage von jeweils R.“ 20090, 9 auch in gemischter Stückelung, wird, o

ern der Aktieninhaber keine gegen⸗ iligen . äußert, usatzaktie zu R. 16090, mit

te 1 Hei iunanteisscheinen Nr. S und ff. . werden. m übrigen ent⸗

allen auf je RM 1999, alte Atk⸗

tien 5 Zusatzaktien zu je RM 190, —, auf 1 alte Aktie zu REA 306, 1 zusätzliche Aktie zu ReM 199, und ein Bezugsrecht über Ra 50, auf 1 alte Aktie zu RM 100, ein Bezugsrecht über EM 50, Das Bezugsrecht kann nur dergestalt aus⸗ geübt werden, daß der berechtigte Aktio⸗ när auf RE.M 109, lautende . aktien bezieht. Das Bezugsrecht ist veräußerlich.

Um die Stückelung re. ain au ien

wir auf Grund der 3. Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 21. 12. 19833 die Inhaber der Aktien zu Re 109, erstmalig und die In—⸗ . der Aktien zu eM 300, unter

ezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 30. 4. und 15. 10. 1940 erneut auf, gleichzeitig mit der Er⸗ hebung der Zusatzaktien eine Vereini⸗ gung von Aktien alter und oder neuer Ausgabe vorzunehmen, soweit deren Nennbetrag insgesamt mindestens lid 10900, beträgt. Zu diesem Zweck sind die alten Aktien und/oder Zusatz⸗ aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8 ff. sowie Erneuerungsscheinen und einem der Nummernsolge nach geordneten Verzeichnis innerhalb der obigsn Frist bei den genannten Stellen einzureichen.

Die Einreichungsstellen sind bereit, An⸗ und Verkäufe von Bezugsrechten sowie einen Ausgleich von etwaigen Spitzenbeträgen zur Exreichung eines tauschbaren Nennbetrages nach Mög— lichkeit zu vermitteln.

Die als Zusatzaktien und im Um— tausch auszugebenden Aktien stehen zur Verfügung, sobald die erforderliche Satzungsänderung hinsichtlich der nenen Stückelung ins Handelsregister einge— tragen worden ist. Bis dahin erhalten die Einreicher zunächst nicht übertrag⸗= bare Kassenquittungen; gegen Rück= lieferung derselben gelangen die Ak— tienurkunden mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8 und ff. 66 Erneuerungs⸗ scheinen baldmöglichst zur Ausgabe. Die Einreichungsstellen find berechtigt, aber nicht verp 6 die Legitimation des Einreichers der Kassenquittungen zu prüfen.

Die Ausreichung der auf Grund der Kapitalberichtigung und des Aktien—⸗ umtausches zur Ausgabe gelangenden Aktien ist für die Aktionäre in jedem Falle gebührenfrei.

In der am 14. Dezember 1942 ab⸗ ehaltenen ordentlichen Hauptversamm⸗ ung wurde die Verteilung einer Divi⸗ dende von 4 3 auf das berichtigte Kapital, d. h. von G 3 auf das alte Kapital genehmigt. Die Auszahlung, abzüglich 10 . Kapitalertragsteuer un 5 8 rief ge ching, eee g ab 15. De zember 1942 gegen Rückgabe des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 6 unserer Ak- tien bei den Kassen der folgenden Banken:

in Bremen: Bremer Bank,

Commerzbank, Deutsche Bank: in rg, Berlin, Frankfurt

a. 1 . Stutt⸗ gart: Commerzban Deutsche Bank, ö Dresdner Bank; in Frankfurt a. Main außerdem: Deutsche Effekten und Wechsel⸗ bank und bei der Gesellschaftskasfe.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Albrecht Volland, Berlin, Vor⸗ sitzer; Eugen Boode, Berlin, Heinrich Focken, Bremen; Fritz Radke, Berlin; Richard Sachsse, Heidelberg: Ferdinand

Schraud, Berlin; Robert Stuck. Bremen.

Vremen, den 14 Dezember 1942. Der Vorstand. Vilhelm . Emil Fischer obert Neef.