1942 / 298 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

.

ti eutiget / Voriger

1 m . 1 8 ö 1 14

liautiges Voriger

entigor Voriger

Sinner A.-G.. .... 318 1.1 I *

Stader Lederfabrüis 4 * LI EI * ᷣuf bericht. Kay.

Steatit⸗- R agnesia * LI S 4

41 66, Ja. ber.

Steinfurl Waggon 61 * LI IS. 1

c 3/0, 23 a. ber. &.

Stein gutfbr. Cold 6 8 11 H43006 Stettiner Brauerei *

Ely sium . ...* 1.104 1

a3, Pa. ber. Tay.

do. Oderwerke. L GK T2250 I * 31, I,, a. ber. K. do. De l we rte... * 1.1 It 120 58 a. ber. Tap. do. Portl. Cement o O0 1.1 9.5 Bh R. Stock n. Eo... 1.101 * 391IᷓES a. ber. &. J Stöhr u. Co. gammg. 39 sy 11 Stolberg. Zinthütte 4 1.1 1 Bedbr. Stollwerck. 8 1.7 1306 6 r Sĩüddentsche Zucker * 1.3 ä

MI a. ber. av.

Sudeten lb. Serab. V s sH 11 12880 123356 Tempelhofer Feld. 17 97. 50 6b Teppich Wke. Bln. o

Treptow .. ..... 1.41 Terrain Rudorm⸗

Johannisthal... 90 O I1. 1 24 do. Südwesten i. L. o D t OS Thür. Ele ftr. u. Gas 79 17 56 Thüring. dane *. . t 156 1b 6 Auf bericht. Cay.

Trium ph⸗Werie .. * 1. 10st 166,50 tt 1560

IIS a. ber. s.

v. Tuche rjche Bran. 5 8 1.7 1863, 6b ar Tuchfab rit Aachen. 6 119 3 Tülllfabrit Flöha. . 6* 6 1 I 3 Auf bericht. Lap.

Anion Fabri chem.

Cee, 0 1.10 1000 Veltag, Velt. Ofen

u. Keramik. .. MM 8 8 11 1366 1366 Venus⸗Werke Wir⸗

terei u. Strick. 6 8 11 . Verein. Altenburg.

u. Strals. Spie lk. s /* 11 6 t 44452, 0s da. b. G. do. Bautzner Pa⸗

pierfabrit ...... 5 6111 . do. Berliner Mör⸗

tel mer r- o 0 L1 110, 5h B do. Chem. Char⸗

lottenburg, setzt:

Pfeilring⸗ W. A6 2 14 1̃7 do. Dtsch. Nickelw. * 1. 10st N6h t 6b

*6 1 a. ber. Kav. do. Glanzstosf⸗ Fab. 6 57 LJ 1 st t 1860 Auf bericht. Kap. do. Gu mbinner

Maschinenfabr. O 5 11 ö do. Harzer Port⸗

land⸗Cement ... 0 0 1.1

f Auf berichtigtes Kapital.

do.

2. J

Mag

gau

Winte

11. K

Zucker

Algen

Bant sür Brau⸗Ind. * *A4EM a. ber. Kap. ** (40,1 a. b. Kap.

Vayer.

und

Ver. Märt. Tuch 6 sv gez ha. ber K&. do. Stahlwere.. 6 do. Trifotfab. Voll⸗ moeller .. ...... 4

sfabrt Vietoria⸗Werke ....

1. GCabelweri * Auf ber. gay.

Maschinenfabrit, : Dörrles⸗Füllner Maschinenfabrit .. 6 Wanderer Werle Is 1. Auf bericht. Kap. Warstein⸗ n. Hrzgl. Schle sw. Holstein. ö 5

RM per Stück oT 1 rshall ...... 6 5*1. Auf bericht. Kap. H. Wißner Metall. . 6 Wollgarnf. rũger 4815651. Auf bericht. Kap. Zeiß Jion. .... . .. * Au ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. n.

Melee, 8 8* ᷣAuf ber. Kap. Zellstoff Waldhos .* * *ʒ3 P a. ber. Kap.

Eredit⸗Anstalt. . .. 4 Vadische Bank ..... 6

do. Vereinsbant ...

*

Ultramariu⸗ 2 ——

Vogel Draln⸗

ter (di. 6. .

irh m, 8s * *, 7/0, 8 a. ber. . do. (m. beschränkt. Div. * 5,70, 3 a. ber. K. Wenderoth pharm. 6 Wesidentiche gauih. 5 * 4,40, 1 a. ber. K. Westiäliiche Traht⸗ industrie Hamm o 4 1. Auf bericht. Kap. Wicküler - Wüpper⸗ Brauerei .... V 6 Wilmersdi.⸗Rhein⸗

J. 1539) ... 8e *

Terrain. ...

Tittel

fabr. Nasten⸗

ö. 014

2 **.

1st 1. 10 is. 5b

t

2. Banken.

eine Teutsche!

Hypotheten⸗ Wechselban! . 5 E

5 *

t Aut berichtiates Kapital.

Zinstermin her Bankaftier ist der 1. Januar. (ase 2 e Gan für Brau-⸗Industrie 1. Ruli.)

136 1h 137, 26

ö —ᷣ 4

t 126, 236 st 1260 1416

1399 139, Sb

Verliner Handels- Gesellschaft ...... 66 6Y is, 159 11.250 Braunschweig. Han⸗ nov. Hnvothe enbij de s 145t 6 Commerzbant. . ... 6 14,2506 14480 Den i chen siatische Bi. z M ver St. 0 6006 8 603d Deutsche Want... 6 6 1496 6 146, 5b 6 Deutsche Central ĩ bodensreditban 6 9 146066 1480 Deu“ n e Effecten n. Wechselbant. . . . .. 8 18 130 260 130. 2580 Dentsch. Golddistont bank Gruppe B... 8 ry Deutsche Hypothelen⸗ ban“ Rerlin ..... 616 14699 1465. 7566 Dentsche Reichsban. 5 s 144750 14437590 Dtsche. berseeisch. S. 0 I5 6 dresdner Ban... 6 6 144,25 0 144266 6 Ha llescherdantverem 8 18 134.758 Hamburger Syp.⸗Bl. 1 4 128 0 Handelsbf. in Lübecöh 8 s 130, 5p 130, h Luxemb. Intern. Vt. RA per St. 0 Mecklenburg. Depos. u. Wechse bank... 35 3x do. Hyp. n. Wechselh 6 6 Mecklenb.⸗ Strelitzsch. ; Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. u Hnpoth.-Vank . ... 8 168 Meininger Hyp.⸗Bl. 6 6 1499 Niederlausitzer dank. 5 8 1256 1256 Oldenbg. Landesbant 8 8 IJ29, 6b 129, J5ob 6 Plauener Bank . .... d n 3. Pommersche Bank.. 8 8 135, 26h Nheinische Hyp.--Bants 7 7 U, d 10,7580 6 Nhe inisch Westfälische Vodenereditbant.. 7 * tiIi47a st Ih S6, 86g / o, 17 3 a. b.. . Sächsijche Bant. . ... 585 18 1496 1446 do. Bodenereditanst. s 6 1568.858669 Schletswig⸗Holst. B. 8 8 Sildd. Bodenereditbl. 8 6 Ungar. Allg. Creditb. RAM pStzuzoengö x 1,5* * Peng p. St. ʒ. ᷣoP. Vexeinsbf. San burg. J 6* s 156, i 6 t 154, n o ᷣuf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt. . . ... 6 16 3. Verkehr. Aachen. Kleinbahn, ö Aachen. Etraßen⸗ ahn u. Energie⸗ versorgungs AG M J11 1m 11wa Akt. G. . erkehrsw. 4 7 1.1 166 6 166 8 Allg. . u. ö. Kraftwerke ..... 68 1.1 st 166. B 166, Hh * 5,71 / 0,29 a. ber. K. ö. Valtiniore and Dhio 1.7 VBochum⸗Gelsen⸗ ; lirchen Straßenb. 8 9 1.11 . Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb .... ... 0 1.1 . .

* Auf berichtigtes Kapital.

gi. gasseler i rab j.: Kasseler Ver-

sfehrs⸗Gej. ...

do. Vor z. -⸗Att. Halberst. Blanten⸗

burger Eisenb. . .

Halle⸗Hettstedi ... Hambg.⸗Am. Packer

8 24 8B

Hamba.⸗Am. L.) 1.1

Hamburger Hoch⸗

bahn Lit. A.. M5 8 1.1

Hamburg⸗Sẽtdam.

Da mpisch. ......

ᷣg369 auf ber. Kap. filr 8 Jahre Hannov. Ueberldw.

u. Straßenbahnen

̃ 630 2a. ber. Kap.

Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg. ⸗Cranz. M Kopenhagener Da nipfer Li. O M Liegnitz - Rawitsch orz. Lit. A.. N do. do. St. A. Lit. B 2 Pr. Hein⸗ rich, 16. 500 r. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania. .... 15t. 80 Dollar Ninteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... bo. Lit. B Nostocker Straßb. M Schipkau Finster⸗ walde ..... ..... Strausberg ⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn .. West⸗ Sizilianische 1 St. D00 Lire

* 2 126

/

= 42 a 82

Se S e 2 . *

2

. doo gire.

8

2

. 2 m 38

1 11

. Versicherungen. RM y. Stad.

Geschäfts sahrꝛ 1. Januar, sedoch Albingla: 1. Ottober. Frankona: 1. gut.

Aachen u. Münchener Feuer. It . Aachener Nückversicherung ... I st Albingia“ Vers. Lit. A...... ö.

o. do. Sit. C. ..... * Allianz Vers. (67, 898 Einz . 4 .

* Auf berichtiaten Kapital.

Berl. Hagel⸗Assec. (Jo Einz. . do. do. Lit. B (26 SS Einz.). Berlin. Feuer (voll) zu 180 RAI 1 do. do. ( 31s. 4 Einz. Colonia, Feuer- u. Un. G. Kil ietzt: ColoniastölnVersicherun 100 A-St icke

Dresdner Allgem Tranzpo

SIM Ein. 3 * nu *r Fi Frankona Vu. e . Lit. O u. D

Gladbacher Feuer-⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (vo do. do. (ab 1.10. 43 vo Magdeburger Feuer⸗Bers. . N do. Hagelvers. (16 Einz. do. do. 66 Einz. da. Lebens-⸗Vers. es. .. .. do. RNRückversich.⸗ Gel. ..... do. do. (Stiicke 100, 800) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. ank, j. Nordstern Lebensvers. Ach. M Schle stscheFeuer⸗Vers. Inh. ⸗Att. 200, 400 RMAI-St.)

do. do. Nam. ⸗Att Stett. Rückversich. (1860 RÆ- St. do. do. (860 R-St. Thuringia Ver. Ges. Erfurt 1A do. do. do. 1

1111195595349 14 1

Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich., Weima

2 m 3 *

1111111

Kolonialwerte

n, 0 1. 1169b 22 Kamerun Eb. Ant. SB 0 1.1 . Neu Guinea Comp... 9 0 111 . Dtavi Minen u. Eb. * 1.4 24. 20 o

St.- 1X, R Xp. Gt

0, so Ra Schantung Handeln⸗

. 1.11 111, M

98888880096 3

n · . F Uu derlchtigtes Kapttal.

Nin 22 Sentigery schlüsse Deutsche Anl. Ausl.

Scheine einschließl.

is. Ablösungsschld.. 5000 166, 15-1689 b ), Gelsenkirch. Berg

werk RM 1936... 8000

A4 HSS Friedr. Krupp

Ra -Anleihe 1936... 5000 4 MY, Friedr. Krupp

FM, Anleihe 1939... 5000 10255— Accumulatoren⸗Fabrik 2000 r 75, 78- Allgem. Elektricitäts⸗ ;

Gesellschaft ...... 8000 180 180, 73 181 b Aschaffenburg. Zellstoff 8000 145— Bayer. Motoren⸗Wte. 8000 t 151,25 - 151, 15 J. P. Bemberg ...... 8000 170—

Julius Berger Tiefbau 20090 t Berliner Kraft u. Licht

ie,, 8 l' 8000 200 - 200,5 b B- Berliner Maschinenban 8000 1815— Braunkohle u. Brikett

(Bubiag) ... ...... 2000 t ——

Bremer Wolllämmerei 2000 Buderus Eisenwerke . 3000 147 Charlottenburge.

Wasserwerke ...... 2000 13533-1865, 25 - -— Chem. von Heyden... 2000 t

Contin. Gummiwerkte 8000 ts 172 B-1UT- - Daimler Benz . ...... 800) 1945194, 56— Demng 3000 Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000

Deutsche Contin. Gas

De nnn 2000 1.0150, 75 - 160, - Deutsche Erdöl ...... 2000 176. - 176,5 B- Deutsche Linol.⸗ Werke 2000 K Deutsche Telephon und

stabei... ...... 2000 f ——

Deutsche Waffen⸗ und Munition .. ...... sz000 FF ——

Nut berichtiates Tavltal

Voriger

.

t ——

iso, 15 - 180 6. 1805

t is (( 101,28. ijo-

.

ĩa7 vñ· 147 35-

iss, 26—- J

1——

19

*

t 150, 13-150, 8. ins, 26— .

t ==

t ——

b

Fortlaufende notierungen ;

Min dest⸗ ab⸗ schlüsse Deutscher Eisenhandel 2000 Christian Dierig ..... 3000 Dortmunder Union⸗ Brauerei... ...... 2000 Eisenb ahn⸗Verkehrsm. 2000 Elektr. Lie ferungsges.f̃. 3000 Elettr. Werk Schlesien 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 Engelhardt Brauerei. 3000 J. G. Farbenindustrie. 3000 Feldmühle Papier... 3000 elten u. Guilleaume. 3000 h. Goldschmidt ..... 8000 Hamburger Elektrizität 3000 Harburger Gummi... 2000 Harpener Bergbau... 3000 Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A. G.. 3000 Philipp Holzmann... 3000 Hotelbetrie bs ⸗Gesellsch 8000 Ilse Bergbau. . ...... 8000 Ilse Bergbau, Genuß⸗ eine...... 2000 Gebrüder Junghang.. 2000 Kali Chemie ........ 3000 Klöckner⸗Werke ..... 3000 Lahmeyer u. Co. ..... 2000 Leopoldgrube . 2000 Mannesmannröhrenw. 3000 Maschinenbau u. GSahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Drenstein u. Koppel 8000 Maximilianshütte.... 8000 Metallge sellschatt... 89000 Rhein. Braunkohle u. Brikett ...... .... 8000

Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗ Seutigen Voriger de 9 7 ) schlüsse t —— Ha, 6-— Ahein. Eleltrizitůtsw.. 3000 t -= 146, 8- Rheinische Stahlwerle 3000 . Rhein. Westfäl. Elektr. 2000 t t ——— b Rhein metall⸗Borsig.. 38000 Rütgerswerke ..... 3000 t —— 168- . Salzdetfurth ..... . 3000 J Scherin ——— 42 2000 —— ö . Elettrizit at = 166, 7- und Gas Lit. B.... 38000 che u. Salzer... 3000 t i7añ- 11a ö Una, ag - 171,5 v Schultheiss Patzen˖ —— S8 - hofer, jetzt: Schult⸗ ⸗‚ t 152,5-— ö! 16g, 6 heiss ⸗Vrauerei .... 3000 t 158- - Ibs. 5 - 188- Siemens u. gabel . 838000 Sie mens u. Halske 1655—- Vorz. -A. ... ...... 3000 t —— t = Stöhr u. Co., Ktammg. 30090 t - —— t Stolberger Zinkhüttée. 2000 Slttddeulsche Zucker.. S000 t 188, 5- 1 Thüringer Gasgesellsch. 3000 Vereinigte Stahlwerke 3000 t —— t —— C. * Vogel, Draht u. r t ö . 2000 isi M bH B- VWasserw. Gelsentirchen) 2000 3. ** ie ef er n., bis ntershall ..... 16s, 8-168, 13 v 2 X is. =- Zellstoff Walbhof .... 3000 161, 158— , . Bank für Brau⸗ Inh.. 8000 168 156,8 - 15855 b 158, 6-158 3-158 16— Deutsche Reichs banl. 3000 ö . A. G. J. Zertehrewesen v0 r —— t —— Allgem. Lokalbahn u. t —— rt raftw. 288990. 3000 t- t Otavi Minen u. Eisenb. 50 Et.

Uuf berlchtigteß Kapltal.

Sentigen Borlger ga- . 1bõ, as 166, as Norm- Tm n= f is! - t isi, I6- t 198 162, 5-— t i77-— 168, 26.—— iss, a6-— N66, as & . ib, 86-160 . isi. 6-160- t t t- t t —— t 16, 8 - 16s, 18 iss, - 16, 8 b t- t t- —— 1 göõ, 13- i 16a, 6—— t ist- t ies, Ss - 128, 26 - 18,85. t 12a, 16-114 t 126, 286- t 1a6-— lis, i = 144,18 las, is - 1M, i6-w— iss, 16-1656 B- iss, 2s - 168, 5-— t iss, -= t is as z

Berliner Vvörse vom 18. Dezember

Auch am Freitag setzten die Aktienmärkte in fester Haltun Es kam wiederum zu zahlreichen Strichnotierungen un —ͤ t aben sich Rückgänge.

Man ist nach wie vor geneigt, am end eff festzuhalten, so daß

seiten der Bankenkundschaft nicht

ein. unveränderten Kursen.

nennenswertes Angebot von vorlag.

Am Montanmarkt ermäßigten sich Buderus und Klöckner je um /s ͤ½. Mannesmann, RKheinstahl und Vereinigte Stahlwerke blieben unverändert. Braunkohlenwerte wurden bis auf Deutsche fest, wobei

emischen

Erdöl (41/6) gestrichen. Kaliwerte

um 11 0

Nur vereinzelt er

lagen

erneut Wintershall und Salzdetfurth je iñ2 / gewannen. Von Papieren 6 Farben um üs * niedriger, Rütgers hingegen öher ein. Gummi⸗ und Linoleum⸗ sowie Metalliverte wurden gestrichen. Elektroaktien stellten sich, soweit notiert, höher. AEG. stiegen um 1 und Lahmeyer um *. Versorgungswerte lagen nicht einheitlich. Während Dessauer Gas 1/3 und Bekula 19, Ʒ hergaben, stiegen Charlotte Wasser um und Schles. Gas

um. 19/0. Autoaktlen konnten sich gut behaupten. Von Kabel- und Drahtwerten , . sich Felten um 1 *½“. Bei den

Maschinenbaufabriken wür vorerst ausgesetzt. Berliner Maschinen niedriger. Bau⸗ und Textilwerte blieben, . kamen, unverändert. Bei den

um t Notierungen

die Notiz in Schubert & Salzer e. sich owei rt. ellstoffwerten erhöhten e, bei den Brauereiaktien Schultheiss je um / ιο. Westdt Kaufhof stellten sich um * /6*½ höher. Im weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte

1 v/o U⸗

ich

ch. ut behauptet.

Man handelte Verein. Stahlwerke n “/ höher mit 3 während

*

Sach

waren

waren Hamburg

9

Genußscheine li / 2a höher tierungen erforderlich waren.

Am Knssamarkt lagen Banken bei . Abweichungen

nicht einheitlich. Nennenswert fester waren

Berliner Handelsgesellschaft mit 1,2 . Demgegenüber verloren ö

u. a. Adca 213, Bayerische Vereinsbank 1a“ / und 9

i , mne befe len

u. Kühlhallen sowie Rositzer 11 und nach monatelanger bei Repartierung 40½ her. Im übri nach beiden Richtungen über 1 */ nicht hinaus. .

Steuergutscheine 1 nannte man ile o, niedriger mit 16811.

*

tigten sich Deutsche oden . eis j ö.

um 1j 6so.

Farben sich auf 174ͤjs hielten. Bekula und Schultheiss stiegen um ie und Daimler um * / os.

Gegen Ende des Verkehrs ergaben sich an den meist gut behaupteten Aktienmärkten keine wesentlichsn Veränderungen. Verein. Stahlwerke schlossen mit 162/ und Farben etwas schwächer mit 17455. Klöckner stiegen gegen ersten Kurs um i / und BMW um 1s½ o/o. Gegen den per Kasse Hoesch und Rheag */, Elektr. Lieferungen 1 und Ilse zur Notiz, wobei vereinzelt Repar⸗

ortag bzw. nach Pause kamen

eutsche Bank und

atenbank 3 RA. Shp. um 1 und t. Am Schiffahrtsaktien markt Süd mit 1 und Nordlloyd mit Pi / ao höher gefragt. Hansa bröckelten mit na leicht ab. Bahnen waren gut behauptet; genannt seien Deutsche Eisenbahnbetrieb mit /. und Liegnitz Rawitsch mit *. Unter den Kolonialanteilen Doag 19,½ niedriger angeboten. Am Kassamarkt der Industriepgpiere nahm die Kursentwicklung einen unregelmäßigen Verlauf. Boswau & Knauer stiegen um 116 und W. , . um 14. Demgegenüber gaben Norddeutsche Eis 11/2, Markt⸗ ucker letztere bei Repartierung) nterbrechung Braunschweiger Jute

gen gingen die Abweichungen

Mitte.

m variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbestt⸗

anleihe auf 168.6 nach unverändert 1683.

Am , , stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen

weiter auf 102 06½ zum Teil etwas freundlicher; Berlin —“/s o. Gemeinde⸗ umschuldung wurde wieder mit 163 notiert. Dekosama 1 um 1a . an, während IIl um M 8 nachgab. waren meist unverändert. Zu erwähnen sind 28er Preußen mit /s und andererseits 2ger Hessen mit und 38er Sachsen mit 10/0. Von Altbesitzemissionen wurden Rheinprovinz 6, 10 und Hamburg aao höher bewertet. Am Markt der Reichsanleihen wgren 49er Reichsschätze Folge 5 mit 4 (07m u ovo geringfügig er

eere Märkte.

Stadtanleihen waren auf Basis von

o Ia n wn eiß?

ster, während die übrigen Emissionen unverändert lagen. 3 eichsbahnschätze waren mit 0, */ 2 knapp behauptet. Anderer-

hielten sich

Der

seits befestigten sich s3her und ter Reichsbahnschätze um 1 bzw. um O10 /o. Die 4*/eigen Reichspostschätze kamen O, 15 o/ niedriger an. Industrieobligatisnen waren vorwiegend angeboten, jedoch e die Kursveränderungen in engen wähnen sind Siemens Gemeinschaftsanleihe mit 1 ,o nach Pause und andererseits Harpener Bonds init */dοs.

Privatdiskoöntsatz stellte sich wieder auf 2 /a, in der

Grenzen. Zu er⸗

Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blanko⸗Tagesgeld mit

IIIa 21j6 oυ! unverändert.

Bei der amtli Veränderungen.

chen Berliner Devisennotierung erfolgten kein

2 * ö.

. 11

Foyderungen ist beim Erwerb des Ge—

J 5 4 * ü *** 3 * . . 23

zZentralyandelsregutervenage

zum Deutschen Neiths anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister lür das Deut che Neich

A rein register. 4. 8. Min

halts iiber

2. Pen m f, 2. Genossenschaftsregister. =

6 6. Urheberrechts eintragsrolle.

monatlich. Alle

Erscheint an m Wochentag abends. den,, monat . i * 2 r Selbstabholer bei Postanstalten nehmen Beste

Anzeigenstelle 8 W os, Wilhelmstr gegen Barzahlung ober vorherige

1,18 lungen an, in Berlin für

Anzeigenstelle 0. 98

82. Eingelne Nummern kosten 18 ol'. Sie werden nur mnsenbung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Mn einschließli lbstabholer die

A senpreig für den Raum einer fünfgespaltenen

Petit Zelle 1.10 R.M. Anzeigen nimmt

die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen m

vor dem Einrückungstermin dei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

en 3 Tage

JT. Qonturse unb Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Berlin, Sonnabend, de

1. Handels reasster

ur die n tn send wird eine Gewähr ür die Richtigtelt sei ber geg istergerichte nicki bernommen. Amberg. z. (bh S.⸗R. A J. 96 Amberg Fa. Gottlieb Raum, Farben⸗ u. Lackfabrik, Sitz: Amberg. Der Fabrikantenfrau Lina Raum in Amberg ist Einzelprokura erteilt. Der Firmeninhaber ist nunmehr Fabrikant. Amberg, den 14. Dezember 1942. Amtsgericht Registergericht.

Ansbach. I36696 Handelsregi ter. Veränderungen:

A 59 Anto⸗Bächner, Inhaber Wil⸗

r helm Bächner, Sitz: Ainrsbach (Nuto⸗ reparaturwerkstätte, Handel mit Kraft⸗ . Zubehör und Betriebsstof⸗ en sowie eine e re. Nunmehr offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann und Meister im ö andwerk und im Kraftfahrzeug⸗

lektrik⸗Handwerk Georg ö von Würzburg ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. September 1942 begonnen. Die Firma ist geändert in: „Auto⸗Bächner, Inhaber Bächner und Breitschwert.“ Der Uebergang der in dem Betriebe der fr. Einzel⸗ . begründeten Forderungen und

erbindlichkeiten ist durch den Gesell⸗ schafter Breitschwert ausgeschlossen.

A 201 Herren- u. Knabenbeklei⸗ dung Elisabeth Dethlefs, Sitz: Ans⸗ 6 (Unterer Markt 20). Seitheriger Inhaber Elisabeth Dethlefs, geb. Clau— 5 wurde gelöscht. Nunmehriger Ge⸗ chäftsinhaber: Karl Dethlefs, Kauf⸗ mann in Ansbach. Die Firma ist ge— ändert in: „Herren⸗ u. Knabenbe⸗ kleidung Elisabeth Dethlefs, Nachf. Karl Dethlefs.“ Die Einzelprokurg des Karl Dethlefs ist erloschen.

A AN Friedri Rudel sberger, Sitz: Heilsbronn. Seitheriger In⸗ haber Friedrich Rudelsberger wurde elöscht. Nunmehriger Geschäftsinha⸗ er: Johann gen. Hans Pfeiffer, Säge⸗ werksbesitzer in Ketteldorf. Die Firma z eändert in: „Dampfsägewer?k beilsbronn, Inh. Hans Pfeiffer.“ Die Haftung der vor dem 15. Juli 1941 im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des fr. Inhabers sowie der Uebergang der vor dem 15. Juli 1941 im Betriebe begründeten

rf durch Hans Pfeiffer ausge— chlossen. ;

A 28 Adam Jacob, Sitz: Uffen— heim (Baumaterialienhandlung). Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Georg Jacob, Baumaterialienhändler, Uffen heim, ist nunmehr Alleininhaber.

Ansbach, den 12. Dezember 1942.

Amtsgericht Registergericht.

Halingen. 36697 Amtsgericht Balingen. n, d, , ,,

Neueintragung vom 11. Dezbr. 1942:

A 446 Luttermann K.-G. (Ueber nahme und Weiterführung der der

Firma P. Bickelhaupt Wwe. in Ebin⸗

en gehörigen Pappenfabrik in Laufen

ii nr flu und Vertrieb von

Kunststoffen aller Art) in Laufen /

Enya Haus 33 Am Mühläckerle).

Kommanditgesellschaft seit 1. 9. 1912

mit zwei Kommanditisten. Persönlich

aftender Gesellschafter ist Heinrich

Sir mann. aufmann in Schötmar,

ippe.

Rensheim. 366981 n, Bensheim, 11. 13. 1942. eueintragung: Handelsregister A 563 Hans en Granitwerke, Kirschhausen nhaber: Hans Gerstl, Steinmetz⸗ . in Kirschhausen i. 6. Bentheim. 36699] w ,, Bentheim, 11. 186. 1942. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 355 ist heute die Firma Hotel Kaiserhof, Paul Ritschel in Bent⸗

heim und als deren Inhaber der

Hotelier Paul Ritschel in Bentheim eingetragen.

Rerlimn. 36700 Amtsgericht Berlin, Abt. 6551,

den 11. Dezember 1942. Veränderungen:

A 86 558 AMugust Ippel (Korken⸗ hh SW 68, Brandenburgstr. 43). nhaber jetzt: Kurt i e Kau mann, Berlin. Einzesprokursstin i Elsbeth Hiecke geb. Loose, Berlin.

A Ibs 5? gti Rohe, und Koksgroßhandlung Neach X Co. Kommanditgesellschaft (Schöneberg,

t

sönlich haftende Gesellschafter Oscar Reach ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeilig ist die Witwe Susanna Reach geb. Heinker, Berlin, in die *g aft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Die Prokura der Susanna Reach geb. Heinker und der Anni Haydvogel ist erloschen. . A 111189 Drophat Fabrikations⸗ und Handelsgesellschaft Eidtmann Co. (Pankow. Mühlenstr. 49). Die Gesellschaft ist aufgelbft. Eduard Eidt⸗ mann ö. nunmehr Alleininhaber. A 112046 Atelier Fritz Rühr Trickfilmherstellung (Neukölln, Schön⸗

stedtstt. 135. Einzelprokuristin 5 Margarita Stölting geb. Sakomwsti, Berlin.

Erloschen:

A 119964 Carsch Æ Co. Komman⸗ ditgesellschaft. Die Firma ist er⸗ loschen.

KBerlin. 6 701

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 11. Dezember 1942.

Veränderungen;

A 484 Karl Pipyche Vogel⸗ futter Versand (N go, Hochstraße 8). n,, ans Urban, Berlin.

A 160 857 Makronenbäckerei Grete

Schmitz (Weißensee . Straße 3809 Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Eduard Eidtmann ist nunmehr Alleininhaber.

A 1065 365 Gustav Liebing Brot⸗ Fabrik (Reinickendorf, Residenzstraße Nr. 150). e nnmanditge selsscha seit 1. Januar 1942. Es sind drei Kom⸗ manditisten beteiligt. Es ist ferner eingetragen worden: Der Bäckermeister ae iebing ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. äcker Georg Liebing, Gerkrud Kügow geb, Liebing un Bäckermeister Alfred Kügow, sämtlich in Berlin, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft einge— treten. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind nur zwei Ger li hafte ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Drei Kom⸗ manditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine andere Kommanditistin in die Gesell⸗— schaft eingetreten. RHerlin. ; 36702

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 12. Dezember 1942. Veränderung:

B 52218 Büttner X Co. Grund- stücks⸗Aktiengesellschaft (Berlin W3sö, Lützowufer 177. Durch Beschluß des Kammergerichts vom 4. Dezember 1942 ist der Rechtsanwalt Dr. Karl von Lewinski, Berlin, zum Verwalter der Gesellschaft zur Sicherstellung und Er⸗ haltung ihres Vermögens bestellt.

36703

Herlin. ͤ ; Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 12. Dezember 1942.

Veränderung: ; B 59309 Ein⸗ und Verkaufs⸗ Kontor deutscher Handelsunter⸗

nehmen Ostland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (M 50, Marbur⸗ ger Str. 99). Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 17. Oktober 1912 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8] (Firma). Die Firmg lautet fort⸗ an: Forderungsgesellschaft deutscher Handelsunternehmen Ostland mit beschränkter Haftung. Dr. Rohert Aufermann ist nicht mehr Geschäfts—⸗ ührer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ 6. Kaufmann Dr. Hermann Pertz,

Berlin. Erloschen:

B 56 298 Glashüttenwerk Elisa⸗ bethhütte Dr. Ernst Martin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. NRenthen, O. S. 36704

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 14. Dezember 1942. Veränderung:

A 2534 „Wilhelm Eitz, Ingenieur“ in Beuthen, O. S. Dem Bauführer Johann Scheithauer in Beuthen, O. S. ist Prokura erteilt.

Renuthen, O. S. Es 0s Amtsgericht Beuthen, O. S., den 14. Dezember 1942.

Er ef e!

A 2836 „Ernst Greiner, Bau⸗ und Kunstglaserei in Beuthen, O / S.“. Die Firma ist erloschen. Kähmisch Leipa. 36706

Sandelsregister Autsgericht Böhmisch Leipa, am 26. Oktober 1942.

Veränderung:

S.⸗R. A 99 Schluckenau Firma Riedel . Co., Sitz Schluckenan.

Rechtsverhältnisse: Der bisherige per⸗

Freiherr⸗vom⸗Stein⸗Str. 2). r ver⸗

Als persönlich haftende Gesellschafterin wird Erna Riedel, Schluckenau 720, ein⸗ getragen. . Als Kommanditisten sind in die Firma die vier minderjährigen Kinder Alfred, Edith. Helga und Günther Riedel, alle in Schluckenau 720, eingetreten. Erna Riedel wird als Kommanditistin

gelöscht.

Böhmisch Leipa. 6707]

Handelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa, am 26. November 1942.

Neueintragung:

H.-R. A 64 Niemes Firma Rudolf

Max, Sitz Niemes 47III. Firmen⸗

inhaber: Rudolf Max, Kaufmann,

Niemes.

Prokura: Einzelprokura wurde erteilt

an Olga Max, Kaufmannsgattin in

Niemes.

Böhmisch Leipa. 86708] Handel sregister Amtsgericht Böhmisch Leipa, am 27. November 1942. Veränderung: H.-R. A 82 Böhm. Kamnitz Firma J. Ortweiler, Sitz Etein⸗Schbnau. Rechtsverhältnisse: Der bisherige e nder Wilhelm Kralik wird ge⸗ öscht. unmehriger Treuhänder Dr., Wil⸗ . Thomann, Rechtsanwalt in öhmisch Kamnitz.

KRöhmisch Leipa. 86709 Sandelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa, am 2. Dezember 1942. k . S.⸗R. A 19 Böhm. Leipn Firma Erste Nordböhmische Glassand⸗ und Kalksandstein⸗Ziegelwerke Wilhelm Schulz, Sitz Mickenhan. . Rechtsverhältnisse:; Gelöscht wird der öffentliche Gesellschafter Wilhelm Schulz sen, infolge Ablebens. . Gelöscht wird die Bezeichnung „jun.“

bei dem verbleibenden Gesellschafter Wilhelm Schulz. Röhmisch Leipa. 36710

Sandelsregister Amutsgericht Böhmisch Leipa, am 7. Dezember 1942.

Neueintragung: H.-R. A 2435 Warnsdorf Firma Erwin Kunert, Sitz Warnsdorf,

VIII., Groß Schönauer Straße 1056. Firmeninhaber: Erwin Kunert, Kauf⸗— mann, wohnhaft in Groß Schönau i. Sa., Schreberstr. 4. Räöhmisch Leina. 36711 Handelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa, am 7. Dezember 1942. Veränderung:

SH. R. A 42 Schluckenau Firma Robert Holfeld, Sitz Georgswalde.

Die in Wien bestehende Zweignieder⸗ lassung wurde aufgelassen und ist daher erloschen.

Röhmisch Leipa. 36712 Handel sregister Amtsgericht Böhmisch Leipa, am 2. Dezember 1942. Neueintragung:

H.-R. A 242 Warnsdorf Firma Karl Sieber, Sitz Warnsdorf. Firmen⸗ inhaber: Karl Sieber, Warnsdorf, Elisabethstraße 1821.

Räölsmisch Leipa. 36713 Saudel sregister Amtsgericht Böhmisch Leipa, am 9. Dezember 1942. Veränderung: ĩ H.-R. A 9. Böhm. Leipa Firma Alfred Zinke, Sitz Böhmisch Leipa. 6. Rechtsverhältnisse Das Verlassen⸗ schaftsprovisorium ist erloschen. Der r nen fen, Alfred Zinke wird in⸗ olge Ablebens gelöscht. ; In die Firma sind als offene Gesell⸗ schafter eingetreten: Alfred Zinke und Marie Zinke, beide wohnhaft in Böh⸗ misch Leipa 285. Daher offene Handels⸗ gesellschaft. Vertretungs- und zeichnungsberech⸗ tigt: Jeder Gesellschafter selbständig. Räöhmisch Leipa.

836714 Sanudelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa, am 11. Dezember 1942. Veränderung:

S.-⸗R. A 107 Haida Firma „Josef Eschler, Holzverwertung in Bürg⸗ stein“. Sitz Bürgstein.

Rechtsverhältniffe: Infolge Ablebens des Fiymeninhabers Josef Eschler wird das Verlassenschaftsprovisorium für die erbl. Witwe Augusta Eschler . Diese ist während der Dauer der Ver⸗ lassenschaft allein vertretungs⸗ und

sönlich haftende Gesellschafter Alfred Riedel wird infolge bil f gelöscht.

n 19. Dezember

1942

Breslau. 36715 Amtsgericht Breslau, 9. 12. 1942. Veränderung:

Abt. 62. B 3120 Dydhoff Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau (Ohlauer Str. 78). Durch gr irn . vom 17. No⸗ vember 1942 ist der Gesellschaftsvertrag wie folgt ergänzt. Der Bestimmung der Gesellschafter unterliegen unbe⸗ schadet der gesetzlichen orschriften weiter die Veräußerung des Geschäfts⸗ rundstücks, belegen in. Breslau, Ein Straße J— 8, Schuhbrücke 5 ?, eingetragen im Grundbuch von Bres⸗ lau, Innere Stadt, Band 51 Blatt 2093, sowie die Veräußerung von Be⸗ teiligungen der Gesellschaft an anderen Untärnehmen und die Geltendmachung der Rechte aus solchen Beteiligungen. Als eine derartige Beteiligung gilt eine Beteiligung der Gesellschaft an einem anderen Unternehmen einschließlich ,, ,, , und Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sofern diese Be⸗ teiligung nominal 56 060, it über— teigt. Ferner ist durch gleichen Be⸗ chluß die in den Gesellschaftsvertrag urch Gesellschafterbeschluß vom 16. Ja— nuar 1937 eingeführte k daß die Geschäftsführer Bührer un Dyckhoff berechtigt sind, und zwar jeder allein, Prokuristen für die desellschaft

zu bestellen, aufgehoben.

Breslau. 186716

Amtsgericht Breslau, 10. 12. 1942. Veränderungen:

Abt. 63. A 14491 Heinrich Heil— mann, Breslau Schokoladen- u. Zuckerwarengeschäft, Schweidnitzer Str. Nr. 15. Der verehelichten Kaufmann Frau Katharina Heuer geb. Heilmann in Breslau ist Prokura erteilt. Frau Charlotte Gründel und Frau Katharina Heuer sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Frau Margarete Ohagen und Fräulein Elisabeth Heilmann sind jede für sich allein zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. . .

A 15149 William Kramer, Bres— lau (Herren u. Damenmodeartikel u. Bekleidung, Schweidnitzer Str. 38140. Die Proküra des Car! Beier ist er⸗ loschen. Frau Franziska Klußmann geb. von Bokern ist verstorben und bon ihrer Tochter, Frau verehelichte Stadtrat Wera Klapproth von Halle geb. Klußmann, in Hannover beerbt worden. Die Erbengemeinschaft ist beendet. Carl Beier ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft Die Gesellschaft hat am J. Januar 1912 begonnen. .

A 16612 „Kupferhammer“ Spiri⸗ tunsen- und Präfervenfabrik, Bres⸗ lau (Mühlgasse 9). Neuer Inhaber ist Kaufmann Dr. rer. pol. Werner Hecker in Stettin. Die Prokura der Fran Margarete Wolf ist erloschen. Dem Kaufmann Max Schramm in Stettin ist Gesamtprokura erteilt wor⸗ den dergestalt, daß er berechtigt ist, die Firma nur gemeinschaftlich mit einem anderen noch zu bestellenden Prokuristen zu vertreten. Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch Dr. Werner Hecker ausgeschlossen.

Breslau, 10. Dezember 1942.

Erloschen:

A 17859 Paul S. Jadergast In⸗ genieur Radio und Beleuchtung, Breslau (Klosterstr. 31).

Breslau. 36717 Amtsgericht Breslau, 10. 12. 1942. Neueintragung:

Abt. 62. B 3241 Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesell⸗ schaft Rheinmetall ⸗Borsig'scher

Werksangehöriger mit beschräukter Haftung, Zweigniederlassung Bres⸗ lau (Breslau⸗Hundsfeldx) (Sitz der ,, . Berlin). Gegenstand des Unternehmens: Bau und Be— treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen, insbesondere für Rhein⸗ , Werksangehörige. Das Stammkapital beträgt 2 000 0090, ek. Geschäftsfsihrer sind: Rechtsanwalt Paul Michelet und Kaufmann Rudolf Becher, beide in Berlin. Der Gesell; egen erf ist am 12. Mai 1936 abgeschlossen und am 19. und 28. Ok= tober 1933 und 19. November 1941 eändert. Sind mehrere Geschäftsführer

estellt 6 wird die en. durch zwei Geschäftsführer oder durch einen in Gemeinschaft mit

k t einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ chäftsführer Paul cg. und Rudolf

echer sind von den Beschränkungen des F 181 des Bürgerlichen Gesetzbuches befreit.

Breslam. 36718 Amtsgericht Breslau, 12. 12. 1942.

Tiefbau⸗Aktiengesellschaft, Breslau (Hindenburgplatz 5). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom J. September 1942 ist 5 4 (Grund- kapital und dessen Einteilung), 5 65 6 1 und 2 (Vorzugsaktien) und §z 37 Absfatz 2 (Reingewinn der Gesell⸗ schaft) des Gesellschaftsvertrages ge— ändert. Die für die V in Breslau erteilte Prokura des Kar 1 und die für die Zweignieder⸗ lassung in Hannover erteilte Prokura des Dr.Ing. Paul Stephan sind er⸗ loschen. Prokura ist erteilt: unter Be⸗ schränkung auf die Hauptniederlassun in Breskau dem Kaufmann Rudol Bihy in Halle a. S. außer der auf die Zweigniederlassung in Halle (Saale) beschränkten Prokura, unter Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung in Stettin: a) dem Diplomingenieur Richard Frey in Stettin, H dem Diplomingen eur Hans Korf in Stettin, und zwar dergestalt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten in Berlin, Gleiwitz, Halle a. S., Hannover, Kattowitz, Nürnberg und Stettin erfolgen. Runzlau. 36719 Amtsgericht Bunzlau. Bunzlau, den 11. Dezember 194. Neueintragung: S. R. A Nr. 796 Firma Erich Gentz, Textilwaren, Bunzlau. In— haber: Erich Gentz, Kaufmann, Bunzlau. Calbe, Saale. 36720 Handelsregister

Amtsgericht Calbe (Saale),

den 31. Oktober 1942. Erloschen:

S- R. A 220 Hermann Voigt junior, Rohkonservenfabrik und Ge⸗ müsegroßhandlung in Calbe (Saale). Die Firma ist erloschen.

Darmstadt. 3567211 Amtsgericht Darnstadt, Abteilung , den 11. Dezember 1942. Veränderungen: . A 2033 Reformhaus „Eos“ Inh. Klara Sodenkamp (Vertrieb von ge— sundheitlichen Korsettwaren, Schuhen, Krankenpflegeartikeln, Lebensmitteln u. a m.), Darmstadt (Schulstraße 7). Geschäft samt Firma ist auf Franz Sodenkamp, Kaufmann in Darmstadt, als Einzelkaufmann übergggangen, Die Firma lautet jetzt: Reformhaus „Eos“ Inh. Franz Sodenkamp. A 2941 Pfeffer und Balzer, Druckerei und Verlag, Darm stadt; Die Firma ist geändert in Pfeffer und Balzer, Druckerei.

Ehenrod e. . 36722 Handel sregister Amtsgericht Ebenrode. Veränderung am 9. Dezember 1942:

A 104 Franz Schwabe, Jnhaber Eberhard Frormann, Schl oßbach.

Dem Kaufmann Max von Hertzberg in Schloßbach ist Prokura erteilt. Freiburg, Breisgau. 36728

Sandelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Veränderungen:

55ß Hugo Sauerburger vorm. Darnbacher . Maier, Freiburg i. Br. (Metzgereiartikel und Darm⸗ handlung, Fauler Str. 12 a).

Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: Sugo Sauerburger. Am 1. 12. 1942.

S864 Pumpenfabrik Lederle, In⸗ haber Hedwig Lederle, Freiburg i. Br. (Guntramstr. 11).. ö

Hermann Krämer, Freiburg i. Br. ist Einzelprokurist. Am 4. 12. 1942.

Abteilung B. Veränderungen:

8 „Fortschritt Büro⸗Einrichtungs⸗ Fabriken, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Freiburg i. Br. (Gut⸗ leutstr. 6670).

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. November 1942 ist der Gesellschaftsvertrag, geändert in Art. Ali Ziffer 1 (Reingewinnvertei⸗ lung). Am 7. 11. 1942.

83 „Süddeutsche Stahlbaugesel ˖ schaft mit beschränkter Haftung“, Freiburg i. Br. (Tullastr. 51),

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. November 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet fortan: „Südstahl“ Süddeutsche Stahlbau—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung (vorm. A. Beierle, G. m.

zeichnungsberechtigt.

Veränderung: Abt. 62. B 3097 Huta Hoch⸗ und

Die bereits eingetragene Geschäfts⸗