1942 / 299 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Neichõ⸗ und Staatsanzeiger Ur. ZL99 vom LI. Dezember 1942. S. 2

22

Pf älzische Mũhlen

I 6407. ann heim.

Bilanz per 81. Dezem r

werte,

ber 1941.

Attiva.

Immobilien:

Geschäftz und Wohn⸗ ebäude . 94 000, bschr. 8 O00.

Fabrikgebaude 318 000, Abschr. Sd oo.

Mühlenwerk . 28 000, Zugang.. 58 928.

75 92s

Abschr. 6 928,

Werkzeuge, Betriebs und

Geschäftsausstattung

.

Zugang.. 86 Soꝛ, 93

õ So vp

Abschtr. .. 86 802, 93

RV 89

Beteiligungen 4 280 000, Sugang . 39 200 = ( 289 200,

AUbschr. .. 349 200,

Warenvorrate: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe . i 364, 6a Fertige Er- zeugnisse Wertpapiere. N. F. Steuer⸗ utscheine J. 1 408 460, eleistete An⸗ zahlungen. Forberungen auf Grund v. Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. Gorderungen an mit uns verbundene Unternehm. 1 162 690,14 Wechselbestand (darunter auf mit uns ver- bundene Unternehmen 13 284 30. Scheckbe stand Kassenbestand einschl. Post⸗ check⸗ und eichsbanl⸗ guthaben . Andere Bank⸗ uthaben. . onstige For⸗ ; berungen . 64777, 31 Vurgschaften dddõ

vs aso, 16 das 62a, 76

10 9686, 93

dos oss, oꝛ

18s 699, z6 0656,48

41 216,44 os 165,0

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage 00 000, 1 Rücklage 1 200 000, erkerneue- rungsrücklage 450 000,

Delkredererücklage ...

Rückstellungen ....

Obligationengenußscheine 16

1 Unerhobene

Obligationen genußscheine⸗ zinsen. ... Bbligationen (Aufwertung ungesichert). Verbindlichleiten auf Grund von Warenlieferun⸗ en und Lei⸗ ungen... 220 007,47 Verbindlich⸗ keiten an mit uns verbundene Unternehmen 173 206,41 Verbindlich keiten aus der Annahme von en, echseln und der Ausstellung eig. Wechsel. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 281 708,17 Vürgschaften. i dd d. Reingewinn: Gewinnvortrag per 1.1.1941 bl OMab, 42 Gewinn des Jahres 1941. 273 368,69

180,90

Jos, 46

S8 gos, So

4788 513

9 126 618 d 000 000

766 086

34 414

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1841.

9 126 516

88

Eoll. Löhne und Gehälter 7oz gig, 84

Soziale Abgaben 69 599, s6 wehr ee e r

auf Anlage⸗ vermögen.. 477 930,98 Steuern v. Ein⸗

lommen, vom

Ertrag u. vom

Vermögen. . 647 665,62 Veiträage an

Berufs ver⸗

tretungen.. 10 976,10 Gewinnvortrag au

1940... 61 0465,42 Gewinn des Jahres 1941. 278 368,69

RAM

I 899 786

334 41411

bar eingelöst; zu diesem Termin gelten

2 8 Haben. Gewinnvortrag per 1. Ja⸗

nuar 1941 Jahresertrag nach 5 Abs. 1, II. 1. Att. -Ges. 1702 181,44 Erträgnisse aus Beteiligung. ginsen . Außerordentl. Erträge

100 oo, 3 66. 3

287 C0763 2173 186 64

2251 7 ds

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den 2 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften.

Köln, im November 1942.

n, e,, r „Revision“ Treuhand A. ⸗G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufssichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören an: Rudolf Auer, Kauf- mann, Köln a. Rh., Vorsitzer; Wilhelm Oeding, Regierungsrat a. D., Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Ludwig Janda, Bank- direktor, Mannheim; Hugo Krämer, Müh⸗— lenbesitzer, Mannheim; Waldemar Frei- herr von Oppenheim, Köln a. Rh.; Jo⸗ 86 Baptist Rath, Direktor der Deut- chen Bank Filiale Köln, Koln a. Rh.; Dig Zinsser, Vorstandsmitglied der

resdner Bank, Berlin.

Den Vorstand bilden: Clemens Auer, Köln a. Rh.; stellvertretend: Karl J. Maus- hart, Mannheim; Max Pottkämper, 3. Rudolf Schunck, Köln a. Rh. .

n 2 2 rr

87002 Tuchfabrik Aachen Aktiengesellschaft, Aachen. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 16. Januar 1943, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. . Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes mit Bilanz und Gewinn- und . rechnung für das Geschäftsjahr 1941142 mit Bericht des Aufsichts—⸗ rates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. ;

3. Beschlußfassung über die Entlastung 4 ö

von Vorstand und Aufsichtsrat. ; Dahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1948/43. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ . ist es erforderlich, daß die ktionäre bis zum 13. Januar 1943 einschließlich ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft selbst, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Mieder⸗ lassungen, bei Hardy C Co. G. m. ß. B. Berlin, oder bei fämtlichen Effektengirobanken an deutschen VWertpapierplätzen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Aachen, den 16. Dezember 1942. Der Vorstand. Albert F. Mülheims.

fis n]

Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesell schaft Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypotheken banken —.

Zins herabsetzungsangebot. Auf Grund der Verordnung über das Verfahren beim . von Schuldverschreibungen der iredit- institute vom 8. Dezember 1941 bieten wir hiermit den Inhabern der

1M 3 Hypotheken⸗Pfandbriefe Emission 8 der Deutschen Central⸗ bodenkredit⸗Aktiengesellschaft die Herabsetzung des Zinsfußes vom 1. Juli 1943 ab auf 4 vom Hundert an. Inhaber, die statt der Zinsherab⸗ setzung die Bareinlösung ihrer Pfand⸗ briefe wünschen, werden aufgefordert, die Stücke mit Zinsscheinen zum 2. Ja⸗ nuar 1944 und folgenden nebst Er⸗ neuerungsscheinen in der Zeit vom 2. Januar bis 15. Februar 1943 mit einem entsprechenden Antrage an unseren Kassen in Berlin und Bres⸗ lau einzureichen. Die fristgemäß ein 6 Stücke werden zum 1. Juli 943, dem nach den Anleihebedingungen

nächstznlässigen Kündigungstermin, in

. gemäß der Verordnung als ge⸗ 1 ge egen Pfandbriefe. die in ür diejenigen e he dieses . nicht bis zum 15. Februar 1943 zur ber ur, eingereicht sind, gilt nach der r⸗ ordnung das Angebot zur Ferabsetzung des Zinsfußes auf vom Hundert mit Wirkung vom 1. Juli 1998 ab als an⸗ genommen. Die Zins senkung ist ge⸗ mäß § 5 der Verordn jedem spãle⸗ at nhaber der Stücke gegenüber irksam.

Berlin NW 7, Unter den inden 26 / 0, den 18. Dezember 1942.

I34 390. Bant für Saar und

Attiva.

Kassenbestand .. Bankguthaben .. Debitoren... mmobilien ... Fteiligungen 4 Effekten

Verlust 1937 11 865 028,9 Verlust in

1938... 3438,17

Vergleichsgläubiger ...

*

A. G. i. S., Saarbrüden. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Verlust per 31. 17. 19538 .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember

Rheinland

Ru, s 2 663 40 219 5965 98 1776141131 181193

62 000 - 240 48

11 871 163 13 gz so

tos zoo is gg zo Iz gaꝛ so⸗/

19838.

1

Soll. 3 Verlustvortrag per l. I. 1938 Gehälter, Soziale Lasten

rozeßkosten. .. teuern . Abwertungsgewinnabgabe Diverse Unkosten.

9 . ne. Wechsel, Stepl. Stes.

. Abschreibungen ....

Haben. Kursgewinn a. Rückzahlg. abzügl. Kursverlust auf ffrs. Debitoren... Wertberichtigungsposten. Gewinn und Verlust: Verlust per 31. 12. 1937 118650265,79 Verlust in 19838 ..

6 ass, 1

Bank für Saar und

Thees.

Versichergn. Telefon, Licht

Verlust per 31. Iz. 193538. .

2. G. i. L., Saarbrüden. Die Liquidatoren: Preysler.

, 6 11 86 oꝛs 7g

6819 4 698 2813 496 624 4765 7477

187 128 600

z 066 201

168 1683 v1 684

11871 463 96

12 066 251 38 Mheinland

Bank für Saar und

21. G. i. L., Saarbrücen. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Rheinland

34391]. Aktiva. Barreserve: Kassenbestand .. 98,97 Guthaben a. Post⸗ scheckkonto. . . 301,97

Schuldner: Kreditinstitute 200 798,58 Sonstige

Schuldner . 453 864,84

an Konzernunternehmen) Beteiligungen.... Grundstücke und Gebäude. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung. ... Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Verlustvortrag

1938 .. 11 871 463,96 Gewinn 1939 8 593 496 08

Eigene Wertpapiere...

Hypotheken (Forderungen

RM, .

ha otzz

410 000 787 77 101 171 1

4278

327967

Passiva.

Gläubiger:

Vergleichs⸗

gläubiger. 4 438 804,80 Sonstige

Gläubiger 3 000, Grundkapital ..... Rücktellungen .... Wertberichtigungsposten.

6 2356 9s]

4 441 804 80

tzoz Soo - gh oo ==

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.

66 657 o⸗ ß 235 961184

Aufwendun gen.

Gehälter, soziale Abgaben,

Miete, Licht usw. ... Sonstige Handlungskosten Stenen· ö w insen .. ö Abwertungsgewinnabgabe Rückstellungen für: Devisengewinn⸗

abgabe. .. 180 000, Sonst. Zwecke ö5 000, Abschreibungen auf: Gebäude und Grundstücke. 350, Echuldner.. ] 886,81 Beteiligungen 160 000, Wertpapiere. 239,48

Verlustvortrag Iss...

Ertr ã ge. Einnahmen aus Jinsen. Außerordentliche Erträge: Kursgewinne gs 78,75 Kursgewinne aus Vergleichs ver ⸗· pflichtungen 8 89 156,18 Rückattivierung . abgeschr. orderungen 146 224,09 Verlustvortrag 19968 .. 11.971 463, 96 Gewinn 1939 8 693 496,08

R. M

1821 1 6537 6 148 7688 8 os 26 76

188 475 11871 463

Fr s os o

9 oss 718

2 277 967 688

Tzymn M s

BVanl für Gaar und

, m os

Der Vorstanb.

M. q. . L. Die verwall

Gaarbrũden. terin: Thees.

Mheinlaud

Kursverluste auf Währungs-

34392. Bant für Saar und Rheinland 2l. G. i. T. Saar brüden.

Liqui dationsbilan zum 31. Dezember 1949.

. Attiva. Barreserve: 5 Kassenbestand . 1 859,41 Guthaben auf

Postscheckkonto 18,77 Eigene Wertpapiere... Schuldner:

Kreditinstitute 318 674, 16 Sonstige

Schuldner. 332 872,97 Sypotheken (Forderungen an Konzernunternehmen) Beteiligungen.... Grundstück und Gebäude. Betriebs und Geschäfts⸗ ausstattung Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Liquidationsłonto: Verlustvortrag

16398. . 3277 967, 88 Grund kapital

nom. RM dz soo a3 soo,

Dor T s 44 git, 16

2829 384 772 969

Verlust 1940

Passi va. Gläubiger:

Vergleichs⸗ gläubiger. 4 432 602,89 Gonstige Gläubiger Rückstellungen ..... Wertberichtigungsposten.

4 4886 602 39 öl 200 - S6 157 02

( 772 959 141

Gewinn⸗ und Berlustrechnun g zum 31. Dezember 1940.

3 ooo,

Aufwendungen.

Gehälter, soziale Abgaben,

Miete, Licht usw. .... Sonstige Handlungsunkosten k. Zinsen Abwertungsgewinnabgabe. Rückstellungen ..... Abschreibungen auf Grunb

stücke und Gebäude...

forderungen. ..... 46 Erträge.

Einnahmen aus Zinsen. ..

Außerordentliche Erträge .. Verlust 1940 ....

50 80

I Bank für Saar und Nheinland 21. G. i. L., ECaarbr cken. Die Verwalterin: Thees.

———— S7i53]j

Sächsische Wollwaren⸗Druckfabrik ktiengesellschaft, Schönheide Erzgebirge).

Die Aktionäre 6 Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, vden 16. Januar 1943, 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Mecha⸗ nischen Weberei A. G. in Zittau statt⸗ nnn, ordentlichen Sauptver⸗

ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses zum 30. Juni 1942 mit den Be⸗ richten des Vorstandes und des

Aussichtsrats. . 2. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des

Aufsichts ats.

Wahl des Libschlußprüfers.

Zur Teilnahmz an der Hauptver⸗

sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

13. . 1943 bei der Gesell⸗

schaftskasse, beim Bankhaus Hardy

G Co. G. m. b. H., Berlin, bei der

Dresdner Bank in Dresden oder

16

87189)

Satzung hinterlegen und bis zur Been⸗— digung der Hauptversammlung dort be lassen.

Falls die Hinterlegung bei einem dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgt, ist die von diesen auszustellende escheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen.

Schönheide ( Erzgebirge), 17. Dezember 1942.

Der Vorstand. Uhlig.

rtttttttrttrwrrttrrrtrtt t-“ 9. deulsche Kolonialgelellichaften

87142 Gesellschaft Süd⸗Kamerun, Berlin.

am

teile und Genußscheine anläßlich der Herabsetzung des Grundkapitals wird bis zum 31. Dezember 19418 verlängert. Berlin, im Dezember 1942. Der Vorstand.

10. Gejellichaften m. b. H.

86221] Förderungsgesell schaft deutscher Handelsunternehmen Weiß ruthenien bo. , Berlin Schöneberg, Salzburger Str. 21. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefor⸗

dert, sich zu melden. Berlin W 50, Rankestr. 14“, den 11. Dezember 1942. Der Liquidator: Dr. Pertz.

86060

Sausverwertungsgesellschaft mbeo. Grunerstraße 1 Gausverwertung ge sell schaft nb y.

Grunerstraße 3 Sausverwertung ge fell chaft mbo. Kühlwetterstraße 1,

sämtlich in Düsseldorf. ö Durch Beschluß vom 17. 11. 1942 sind die oben genannten Gesellschaften auf— gelöst. Ich fordere gemäß g S5 Abf. 2 über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung die Gläubiger der Gesellschaßft auf, ihre Forderungen bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Düsseldorf, den 8. Dezember 1942. Der Abwickler: Dr. Eichhorn.

15. Verschiedene Betanntmachungen

Bekanntmachung. ;

Von der Deutschen Bank Filiale

. (Main), der Cammerzban

ktiengesellschaft in Frankfurt a. M.

und der Dresdner Bank in Frankfurt

a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗

lassung von

RAM 390 000 000, neuen Stamm⸗ aktien, und zwar Retz 26 0090 000, Aktien aus der echten Kapital⸗ erhöhung von 1942, 25 900 Stück über je RM 19006, Nr. 91 068 bis 116 067, Rp 5 060 000 darauf entfallende Aktien aus der Kapital- berichtigung in Stücken über EH 1096, und Res 10090, deren Anzahl und Nummern später fest—⸗ gesetzt werden, und von Reichs⸗ mark 40 000 000, 6 ypo⸗ thekarisch gesicherten Teilschuldde . von 1942, 32 O60 Stück über je -M 1000, Nr. 1-37 900, 16006 Stück über je het. 500, Nr. 32 001-48 000, in 20 Gruppen zu je RM 2 000 000, Teilschuld⸗ verschreibungen zusammengefaßt, der Daimler⸗Benz Aktien gesell⸗ schaft, Stuttgart,

um Handel und zur Notierung an der

bie. Börse eingereicht worden.

rankfurt a. M., 17. Dezbr. 1942.

Zulassungõostelle

deren Filialen gemäß § 16 unserer

871611

Attiva. 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen

Reichs . . Wertpapie ven, die nach 5 Lombardforderungen ... deutschen Scheidemünzen. Rentenbankscheinen.. sonstigen Wertpapieren. sonstigen Attiven !.

. Passiva. l. Grunblapital ... k

2. Rücklagen und fsckftellungen: esetzliche Rücklagen

. . 1 9 1

8. Vetra 4. Tägli 6. An eine Kündigungsfrist gebundene 6. Sonstige Passina ....

er umlaufenden Noten... fällige Verbinblichkeiten..

Berlin, den 17. Dezember 1942.

Lange.

Puhl.

14. Deutsche Reich sbant und Vantausweise

Wochenübersicht ber Veutschen Reichsbank vom 15. Dezember 1942.

23. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an

worden sind (deckungsfähige Wertpapiere).

a) ' v) r. Rücklagen und Rückstellungen

Berbinbijchteiten

an der Börse zu Frankfurt a. M.

RM I6 663 000

zs 716 466 ooo

so os oo9 . 29 az os ; 114 136 609 - zöz 169 oo

Echatzwechieln des 13 Ziffer 3 angekauft

210 93 0090 1 365 736 000

160 000 000

ö 185 063 09 . dos al O09 ö 23 209 Fos oo9

83 083 396 000

,

J

Neichz want direttorium.

unk. Kretzschmann.

Wilhelm. Emde.

Die Frist zur i , der An⸗ äq

T3. 1090 ver⸗ AE do, do

az do. do. 1940, Folge

nes oba ooo Verbindlichleiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM

zum Deutschen

nr. 260

Amtlich sestgestellte Kurse

linrechnungðsatze.

1èẽFrant, 1 Lira, 1 Ltu, 1 Beseta o, so RR 1èẽ bsterr. Gulden (Gol) 20 Rt. 1 Gulden osterr. M. —2— 110 RA. 1 Kr. ung. oder tschech. W. o,ss R. 1 Gulden Holl. BW. 170 RA. 1èẽ stand Krone 13128 RE. 1 Sat os0 Rt. 1ñRubel (alter Kredit⸗ Nb. 216 RA. 1 alter Goldrubel 8, 20 RA. 1 Beso (Gold) 400 RIͤz. 1ꝗPeso (arg. Pap. 118 RA. 1 Dollar —= 420. . 1 Pfund Sterling zo, 10 R. 1 Dinar —= 6,10 Rt. 19en = 2, 10 RA. 1 gloty Q, 80 RX. 1 Bengb ungar. Währung o, n Ra. 1estnische Krone 1.138 R.

Die etnem Papier deigefugt Oezeichnung M besagt. daß nur beltimmte Nummern oder Serien lleferbar sind.

Das Geichen J hinter der Kurtznotierung be- deutet: Nur tellweise aus gefuühri.

Din den Attien ia der weiten Spalte der- gelügten Giffern bezelchnen den vorletzten, die la der dritten Spalte beigesngten den zur Aug schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, lo ik es das lenlge des vorletzten Geschüftag jahr.

Den, Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Uusläudische Banl⸗ noten befinden sich fortlaufend im Wirt schaftsteil !.

en, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Vörsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigi werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettelz als Verich⸗ tigung mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin (Lombard . UAmsterdam 2. Brüssel 1. Helsintt . Italien MY. Kopentagen 4. Bondon a. Madrid 4. New Jork 1 Dzhlo a. Baris 14. Bras 8 Schweiz 19. Stockholm z.

Deutjsche sestwerzinsliche Werte

Anleihen des Reichs, ver Länder, der Reichsbahn, der Neichspost und Nentenbr lee.

Mit ginkberechnung.

norti ner Voriger

18. Mn. 18. 12.

c Deutsche Reichꝛan . 1988 Ausg. a, außlosb. ab 1. 10. i989, rz. 100

Sh do. vo. 19889 Aügg. 3. auslotbar ab 2.5. 1540, xz. 100 ..

4 do. 1984, tilgbar ab 1. ]. 84 jährl. 107

Mc do. Reichtzschatz 1986. auslosb. je ij, 1991.46, ,

Mg do. do. 163 6, aun lob.

e i, 1948 46, rz. 100 Mödo. do. 1986, Folge 2, auzlozb. je if. 10 6-48. v 19d ,, .

Mh. do. 1986. Folge s. auzlogb. je is. ĩgsu- 14. C. 1857 1.

Kdo, do. 1967, Folge 1, auslosb. je il. ipcιια.

tos n

xz. 1090, gek. 1. 4. 19

4H do,. do, xvgJz, Jolge auslosb. je i. 1938-56 Me iim i i, 9. do. Folge 4 außzlosb. je we

i. . 10 0 1.4 10

ri. 1 299 909092 101 * nn dad Folge 1 ae n, g 1. 8. 1048, rz. 1 101 M. do. do. 1940. Folh 2 6 3 fällig 1. 6. 1948, rz. 106 ** q do. do. 1940, Foige s, fällig 1. 9. 1946. rz. 100 11.5 foi, an fällig 1. 1. 1945, rz. 106 1.1. 10 gin 6 Folge s n , g 16.6. 1956, rz. 106 og 4 * . 6 Folge 6, , . g 16.8. 18966. rz. 1061168. 3.8 od. Bh 43 . do. 1940, Folge 6 * 9 ; ig 16.4. 1961, cz. 100 100. ab * [ 1941, Folge 1, . ällig 16.9. 19886. rz. 106 16.3.0 sh gh do. do. 1991, Foĩge ; 9. ällig 16.9. 1956. rz. 100 16.8.5 od 8 . 1941, Folge s, 16.6. 1961, rz. 10611 . m. 1oal Folge, . ä ö. 1. 1962. rz. 100 16.1. z do. zen e. . Jläll ig 16.5. 1962. rz. 100 16.8. 1118060 8M do. do. 1942, Folge 1, 1.6. 16.1 90, 26h

säll ig 16. 12. 1962 r3. 100 ak do. vo, 1942, Folges, fällig 164. 1963, rz. 160 16.4. 10 80, 260 8h e Anl. d. Dt. Reichs 1930, Di. Aug. (Houng⸗ Anl. )ut. 1.6.88

49 Preuß. Staatsanl. 1928, auslosb. zu 110 ni do. do. 1987, ülgbar l ab 1. 2. 1088 4h do. kons. Staatzanl. 1940, rz. 160, tilgb. ab 41

291 Baden Staat R. Æ⸗ . 41. 63. 100, ul. 1.2. 4]

Sy Vgyern Staat RM Unl. 1541, tlgb. ab 1942

Z Vraunschm. Staat GM -Anl. 28g, ut. 1.8. 8 kh do. R. AÆ⸗-Anl. 1929, unt 1. 4. gi

1.6. 12 106 yb

1.2.8 10H. 1.1.5 104, 16h

1.6. 12

,

vöorlenbeilage

Berliner Vörse vom 19. Dezember

Noatigor Voriger

lautlgor Voriger

nun ger ] Verigg

Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

19427 Lire

An. 1929, unk. 1. 1. 86 1. L ih Lübeck Staat RA Anl. 19288, uk. 1. 10. 38 1.4. 10

WS Mecklbg. Schwerin RM -Anl. 9, uk. 1.1.40 4 Mecklbg. Land. ⸗Anl. v. 1942, rʒ. 100, unk. 1. 10. 1947 4M Sachsen Staat Æ A Anl. 1937,rz. 100, tilgb.

ab 1. 4. 1988 MSI do. do. 1988, rz. 100 tilgb. ab 1. 5. 1944... 3 ch do. do. 1941, rz. 100, tilgb. ab 1. 10. 1847 .. 3E Thur. Staat RAA. 1942. rz. 100, uk. 2. 1.

100.

3G. Sessen Staa . loo

1.1.7

.

1.4.10 1.8. 12 1L4. 10

Mh Deutsche Reichsbahn Schatz 1986 Reihe 1, rückz. 100, fällig 2.1. 4 MI do. do. 1989, rʒ. 100 auzlosb. je i, 1945 49 1.6. 1 38h do. do. 1841, r. 100, aug 1.9. 1966 1.8.9

46 do. bo. Anl. 1940,

rilckz. 100, unk. 1. 10. 16 1.410

MSG. Deutsche Reichs po Schatz 1989, Folge 1 rilckz. 100, füll g 1. 4. 4 1.410 48 do. do. 19 0, rz. 190 sällig 1. 10. 1960 1.4. 10

1. 1.

4H Deutsche Landez⸗

rentenbk. RAM Rentenbr. NR. 18, 14, unt. 1. 1. 45 4

3 do. R. 18, 16, ut. 1. 10. 45 ver

4 do. R. 20, unk. 1. 1. 16 1.1.7

SPreuß. Sandes rentbl. Goldrentbr. Reihe 1, 2, . Vt. dande zrentenbi unk. 1. 4. 8 versch. 4H do. R. 8, 4, uk. 2. 1. 86 versch. 4m do. N. 5, 6, ut. 3 ver 46S* do. R. J, 8, ul. 1.10. 86 bzw. 1. 4. 1987 versch. Mr do. R- Rentbr. N. 9, unk. 1. 1. 40 1.1. versch.

M'. do. do. R. 11 u. 12, unk. 1. 10. 48

1.4.10

16. 4. 10

MSI bo. Liq.-Goldrenth 6 h do. Abf. Gold⸗Schldv

= One giusberehnunn- Steuergutscheine v. 11. 18. 1887

A (n. Uffidavit) u. B. m. Sche in anrechnung fähig ab 1419431

Anleihe⸗Auslosungtgscheine den Deutschen Reiches .... .... Anhalt. Anleihe⸗Autlosung n scheine v.... 2 6 Hamburger Staatz Anleihe⸗ ö . Lübeck. Staatß⸗Anleihe⸗Auz⸗ losungsscheinen ...... ...... Mecklenburg Schwerin Un⸗ leihe⸗Außlosungtzscheine ... Thüringische Staats ⸗Anlelhe⸗ Auslosungsscheine“ .... ....

einschl. j. Ablosunas schuld Ca I d. ng lo sung an.]

Anleihen der Kommunalverbünde.

a) Anleihen der g rovinilal- und preußischen BSezirksverbände.

Mit Zins berechunng.

unk. bis... bzw. verst. tilzbar ab ee

Brandenburg. Brov 1.410 1a 6 a 1.8.5

1.4. 1

RA-A. 265, 81. 12. 4 * do. do. 1986, 81. 12.44 * do. do. 1980, 1.5. 88 4*

Niederschles. Provinz 1. 4.10

RM 1626, S1. 1. do. do. 1923, 81. 12. 44 * 1.14 lol A ar LLI 102 6b ar

Pommern Prov. 11.1 ö

Verb. 1991, 1.1. 1948 4 1M Ma0

Schle]. Provinz⸗Verb.

RM 1989. 1.1. 1048 q Schle zwig⸗Holstein.

Prov. Verb. 19.1,

tilgbar z. jed. Zei 1

Ohne giugberechn nung

Dberhessen Proving Unl ;

w ndr n. 8. 890880 Dstpreußen Provinz · Anle

ußlosungtscheine“ .. ..... Pommern Provinz Anl

Uußlosunghsch. Gruppe 1 do; ö Gruppe 8 * X

Rheinprovinz Anleihe VAUnun- losungzscheine?. ..... ......

Schleswig ⸗Holstein Provi

. 2

W alen rovinz⸗ Anleibe⸗ k . ö

gemacht x Ait sungaschald Ca g . aunsoungam * w . fn, e (mn y d. Muglolungs m.]

log. po gr

Kasseler Bezirks verbb. unn nn, . 81. 1x. 109 *

b) Kreisan leihen. Ohne ginsberechnung.

Teltow . 9 . losungzscheine einschl. M Ab⸗ keln nf in d. Uuslosw.) Js. s. e

o) Stadtanleihen.

Mit ginsberechunng. unk. bis... bzm verst. tilabat ab 206

Aachen R. Æ-A. 29 81. 18. 1944 1

Augsbg. Gold⸗A. 26, 981. 12. 1944 4

Berlin Gold⸗A. 26. 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 *

1.4. 10 1020 12, 1. 1 i023 io2. asd Berliner Verkehrs⸗ RAM.. 31. 18. aM 1.100 *

Bochum Gold⸗A. 29, 81. 19. 1944 Bonn R. ÆK⸗Anl. A. 16 rilcezb. z. jed. Zeit Breslau RA-A. 26, 31. 12. 1941

do. R AÆ- Anl. 281, 81. 12. 1944

da. do. 1928 11, 31. 12. 1944 Dresben Gold⸗Anl. 19236 R. 1, .9. 1981 do. do. 19265, R. 8, 1. 2. 1982

do Gold⸗Anl. 1928, 1. 13. 1985 Dulizburg R. A- A. 1926, 81. 12. 19443 do. 1928, 1. 7. 88 Dilsseldorf RAA. 1926, 31. 12. 19441

Eisenach RM ⸗Anl. 1926, 81. 13. 19443 Elberfeld RW-Anl. 1926, 81. 12. 19443 do. 1928, 681. 12. 44 Emden RAM-Anl. 41, 1. 6. 1945 Essen RAÆ⸗Anl. 26, Ag. 19, 31. 12. 4

Gelsenkirchen⸗ Vuer RA-Anl. 1928 M.,

1. 11. 1985 GeraStadtkrz. Anl. v. 1926, 81. 8. 82 Görlitz RA - Anl. v. 1928, 31. 12. 4

8a t. W. RA- nl. a8, 81. 1. 1944

lo. 16 n 101, Mn

Kassel RA-Anl. 39, 81. 13. 19445 Kolberg / Ostseebad RAÆ-M. 27, 81.12. 44 Königsbg. 1. P. Gld.⸗

Anl. 27, 31. 18. 44 bo. do. 28 Ausg. 2

u. 8, 81. 12. 1944 bo. do. 29, 61. 18. 0

geipzig R- Anl. 2s, 1. 6. 1984 ba. do. 9, 81. 1. 44

Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 81.13. 44 München RA-Anl. 1927, 31. 12. 1944 do. 19288, 81. 12. 44 do. 1929. 91. 12. 44

Dberhausen⸗Rhld. KA-Anl. 1927, 81. 12. 1944 Pforzheim Gd. Anl. 1926, 1. 11. 1981

bo. RM-Anl. 1927, 1. 11. 1982 Plauen i. . RM. I. 1927. 1. 1. 1982

Solingen RM-Anl. 18298, 31. 18. 1644 Stettin Gold⸗A. 39, s1. 1. 1944

Wiesbaden Gold⸗ A. 1028 S. 1, 81. 18. 4

lor

Zwickau Ru- Anl. 1926, 81. 13. 4 * do. 28, 31. 12.1944 4*

Ohne ginsberechnung.

Mannheim Anl. Auslosu scheine einschl. I/. Ablvs. (in Hd. n . Rostock Anl. Auzlosung einschl. i Ablösung uld (in d. Auslosungk w.)

1. A6 1.4.11

ch Zweckverbände ulm.

Mit diun berechnung. *

ssensch.

Emschergeno , R. A a6,

Schle zw. Holstein. Eleltr. Verb. R

6 sichergestellt

Pfandbriefe und Schulb ver schremb. öffentlich · rechtlicher Kreditanltalten und Körper schasten.

ch Kreditanstalten des Reiches und der Sünder.

Mim gina mherechnung. unk. bis. baw. verst. illabar ab.

Braunschw Staats bt Gld-Pfb. (andsch)

Reihe 17. 1. 1. 6 11 do. R. 19, 1. 1. 88 * ba. R. 20, 1. 1. 88 6 do. R. 23, 1. 4. 8a 4 do. N. 24, 1. 4. 88 46 do. N. 26. 1. 10. 86 40 do. R. Æ-Pfdbr. Ras

u. Erw., 1.7. 1988 17 da. da. Reihe 29,

1. 4. 1945

da do. Reihe si,

1. 4. 1948

do. Rar om. M ao,/

1. 4. 1948

Dt. Nentbt. Krd. Anst

( andw. Zentralbt.)

Schuld v. Ausg. 84,

Serie A

do. do. Ausg. 1940 tilgb. zu jed. Ze

Dt. NRentbt. Krd. Anst

(Landw. Zentralbk.)

RM Sandeskult.⸗

Schuldv., Reihe 1 do. do. Neihe 26. do. do. Rethe 85. do. do. Reihe 45. rckz. z. sed. Zin gt.

Deutsche Rentenbt. . 1.4. 000mg, oe

16. i. 10 102 ᷣů r 15. 11 102336 ar /

102; 38h ar

=

1.4. 10 1.1.7 1.4. 10 1.1.

lo Eb gr 102,5 6 r 10255b ar

to. dh ar 102,35b Gr

Dldenburg. staatlich. Kredit ⸗Ansta KR. A-Pfdb. Ser. ] u. Erw., 1. . 1948

do. do. Serie s,

1.7. 1945 do. do. Serie 8A, ? 1. J. 1945

bo. do. Serte 9, tilgb. 3. jed. geit

do. do. Serie 10,

tilgb. z. jed. geit

do. RM Kom. S. 4,

1.10. 1948

da. do. Serie 3.

1. 10.1948

da. do. Serie 8,

tilgb. z. j. Zt.

Preußische Landes pfbbr.Anst. G = Pfandbr. Reihe 4, 80. 6. 1980

ba. bo. Reihe ]7, 1.1. 183310*

bo. do. Reihe 18, 18 n

1.10. 1885

ba do. Reihe 22, 1. 10. 19539

ba. do. RÆ-Pfdbr. tät. 24. 1.5. 2

do. do. do. Reihe 26, 2.5. 1945

do. do. do. Reihe a9, tilgbarz. jed. Zeit do. do. RM -Kom. R. 25, 2. 1. 10944

do. do. Yo. Reihe 27, 2. 6. 1945

do. do. do. Reihe a3 tilgb. z. jed. Zell

Thür. Staats hunl

RX - Bfbr. S. 1, 1.2. 1946

Württ. Wohngskrd. (Land. Kred. - Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdör. Neihe ⁊, 1. 7. 1982 do. do. Reihe 8,

366 1898.1 L. da. do. Reihe é,

1.12. 198365 1. da do. R. H u. Erw.,

1.8. 1987 L 6.9

11111 x 1

2

ed.

Umschuldungs verb ir

Bab. tom m. Lande sbk. Gold Hyp. Pfdbr. Reihe a, 1. 6. 1966 da. ba. Reihe 3, 1.8. 1988

da. R R. 8, rz. 100, 1. 58. 1941

da. da. Reihe 6. 1. 10. 1946

da., da Reihe ], tilgb. 3. jed. Zeit

tilgb. zu jed. Zeit] da. do. Ausgabe

; 1.4. 19145 ba da. Ausgabe g. 1.1. 1844

Dtsch. andes b. Zentr. Schuldv. S. . tilgb. z. jed. Zeit

Hann. Lande strd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. a6. 1. 1. 1980

do. Serlen, Ausg. 7. 1.1. 1982

do. Serle s, Ausg. 7, 1.1. 1981

ba. Ser. i, Ag. 15.2. 29, 1. 1. 1938

do. Serie 8 u. Erw., 1. 7. 1985

do. RC-Pf. Ser. Ju. Erw., rz. 100, 1.1. 48 do. do. Serie 8. 2. 1.46 do. do. Ser. Sa, rz. 100, 2. 1. 1944

Hess. Lobt. Gold Hyp. P ,.

6a ch 86. 6. 198 do. eihe 8, 4, 81.12. 1981 da. Reihe 5, 80. 6. 8 do. Reihe 10 u. 11, 31. 12. 68 bz. 1. 1. 8. da. R. 11, 81. 12. 84 do. N. 18, 31. 12. 88 do. RM Reihe 1 1.7. 1945 da. do. Reihe 108* do. da. Reihe 16 da. RÆ-SÆoοni. vt. 13 do. do. Reihe 14* do. do. Reihe 18* do. do. Reihe 16* tilgb. z. led. Beit

NRassel. Landes tredit · lasse Gd. Pfb R. 3 1. 9. 1981 do. do. R. 4 und 6, 1.8. 81 bzw. 1. 9. 82 41* do. do. R. 7-9, 1.8. 88 4 1.8. do. do. NR. 10, 1. 6. 84 * do. do. R. 11 und 19, 1. 1. 85 bzw. 1.3. 86 4* do. do. Reihe 18, tilgb. zu jeder Zeit do. da RAM .- Pf. R. 141, 1.8. 1948 4 da. do. do. Reihe 15, tilgb. zu jed. Zeit *

do. do. do. Reihe 16 1. 8. 194611

do. do. G.. (Komm. Reihe 1, 1. 9. 1981 4* 1.8.9 do. do. do. Reihe 14, 1 1.3.9 1.9. 1985

do. da. M Kom. R.] 1. 8. 194616 J1. 3. 0

1

K fruher h X Eοο . 8. x. jau biw. 28. 8. ia

& früber M: , BGO. v. 8. 1. 1941 biw. . 3. 191)

M fruber Ml: X BO. v. 8. 13.

4 .

—1 ** 1

p) Sandes banken, Proginzlal⸗ banken. Girojenttalnn.

Mit giusberechunng

=

ker

MaM bzw.

28. 8. 10 4n)

Mitteldt. Lande s ban RAÆ-Anleihe 1989 1. 10. 194

do. do. 1940, 1.10.4 do. do. 1941, rilgb z. j. St. rückzb. 10 do. do. 191421, tilgb

z. j. Zt., rückzb. 1 do. do. 1942 II, tilgb

3. i. Zt. rückzb. 1 Nassauische Landetzbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. s bis 10. 61. 18. 1988 da. do. Nusg. 1, T3. 100, 81. 12. 1984 Niedersächs. andesbk Anl. M Ag. 2, xz. 109, tilgb. z. jed. Zeit Dsimlrt. Sand. - Hyp. = Anstalten Pfdorst. RAK-Pfdhr. M. 1* do. do. Reihe 2* do. RAÆ-Kom. It. 8 rckz. z. jed. Zint. Dstpreuß. Prov. Shbt. Gold- Psdbr. Ag. 1, rz. 1090, 1. 109. 88 49 do. do. Au zgabe 3 M. 1. 4. 1937 4* do. do. RM -Pfb. A. 8, rz. 109, 1. 10. 41 1 do. do. du. Augg. 4, rz. 100, 1. 109. 6 M ba. do. do. 2

2

rz. 190, 1. 10. 1940 bo. do. R C⸗ Kom. U. 1. 10. 1945 Pomm. Provinz. Bl. RA⸗Pfdbr. Ausg. 40, tilgbar zu jed. Zeitl 4 do. RÆ-Kom. A 3 tilgbar zu jed. * Rhein. Glrozentr. u. Provbl. RAM - Pfb Ausg. 5, 1. 4. 1844 4 bo. do. Ausg. , 1.7. 13 4 4 4

4 4

do. do. Ausg. 8, 2.1. 1 do. RM Komm. ö . 8, 2. 1. 46 o. do. Äg. 3. rz. 10 tilgb. zu jed. ge Rheinprov. Landezbk. 1: Rhein. Girozentr. u. Provbk., G. Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1983 4* do. Ausg. 8. 1. 7. 89 Schlefische Sandes⸗ kredit⸗Anstalt R- Pfdbr. R. 1, rz. 100 * do. do. R. 2, rz. 100 12 do. do. M. 8, rz. 1009 4 da do. RAMÆ-Komm. Reihe 8, rz. 13. 4 da. do. do. R. 8, tilgh. zu jed. Zeit 1 e n ' x. R. J. X. 1. 1945 c 4 4

da. do. Reihe s, tilgh. jeder h. do. RAM -CRoOmm tilgb. zu jeder Beil do. do. Reihe 19, tilgb. zu jeder Zeit 4 Westsäl. Landes ban Provinz Gold-⸗R Reihe 1, 1. 7. 1 da. R- Bf. M. rz. 100, tgb. z. j. gt 4 da. R C-RKom. 1988, N. 8. 1. 1. 19 do. do. 1941. Reihen. rz. 100, tilgb. 3j. do. do. 1841 M. 1 z. 100, tgb. z. id. 8 da. do. 1941 R.] rz. 100, tgb. z. jd. G do. do. 1941 R. cz. 100. tgb. 3. d. 8t. do. do. 1942 Reihe rz. 100, tgb. z. ib. Westfäl. Pfandbr.

tilgb. 3. jed. 8

gentr. . Soden kultu kreb. Goldsch. R. L 1. 1988 (Bode lulturtkrdbr.) ..... 9 do. do. Reihe a, 1988 *

Deutsch. Kom. (Gt , RC 19 ung. 1, 2. 1. 1848 da. 1941 Ausg. 1 tilgb. 3. jed. Zt. 1 de. 15691 Ausg. n tilgb. 3. jed. Zt. *

Ohne Finsberechtung. Deutsche tom m Sam me lablbs.⸗

Anl. Auslosungosch. Ser. 1M In In Br bo. do. Ser. 37 (Saarautg. * 18080

einschl. ij. Ablõsungs schuld (in X. Uutlosungum]

14.10 J 1.1 ion Bp ar

c) 8andschaften. Mit ginsberechnung. unk. bia... bam. verst. tilgbar ab...

Danzig-⸗Westpreuß. . Ldsch. R ÆC⸗Pf. R. 1 «* . Kur⸗ n. Neum ür. Kred⸗Inst. Pf. Mi I: Märk. Landsch. 1.4.10 Kur⸗ n. Neu märt. rittsch. Darlehn z⸗ Kasse Schuldvoer. Serie 1 (fr. 8p). do. do. S. 1 (fr. 6 Y) do. da. Serie 2

.do. Schi verschreib. (fr. Sz Rogg. · Schuldv.)

Landsch. Centr. Gd. Pfdbr. (fr. 8)

do. do. R. A u. B do. RA Pfbr. R. 1 do. do. Reihe 83. do. do. Reihe 8. do. do. (fr. 10 78 Roggen⸗Pfdbr. do. do. (Er. 5 Rog gen⸗Pfdbr.) ..... Lausitzer Gold⸗Pfb Serie 160

Mecklenb. Rittersch. Gold⸗ Pf. u. Ser. 1 (fr. S u. SMI ö.

do. R M⸗Pfdbr. S. 44 1.1 do. do. Serie 8 i* do. do. Reihe 4 * a.

X rüber M3 X GO. v. 8. M foα Sim. 20. 8. 161M