* an, . ;.
—
gweite Seüiage zum Reichs. uud Staatsanzeiger Rr. 200 vom EX. Dezember 1942. G. 2 =
——
3 deitte v einage⸗ . zum veutschen Neiths anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 22. Dezember
* * w E
Mnulage zur Niordunng II/ 8.
Formatvorschriften für Tüten und Beutel.
8 Gpitztüten durfen nur noch in den nachstehend verzeichneten Maßen hergestellt werden.
Abschnittlänge Söchstzulässige Klebestreifenbreite (an der Klebenaht gemessen) leinschl. Fahne)
110 mm —
130 mm
150 mm
170 mm
190 mm
210 mm
230 mm
260 mm
280 mm
310 mm
350 mm
Epitztuten, deren Abschnittlängen kleiner als 110 mm sind, und Spitztüten, deren Abschnittlängen geoͤhper als dd mim sind, unterliegen nicht dieser Anordnung.
w. J Wentel fa aa see, len = und Kornkaffee, M d oa n,. 1 , , en, ö al wund herntassee, Mehl ant grieß berlen nn de na·- Nr. 380
Veutel⸗ höhe
—
(3) Die auf Grund der gemäß Abs. 2 außer Kraft treten⸗ den Vorschriften erteilten Genehmigungen gelten weiter.
Berlin, den 18. Dezember 1942.
Der Reichsbeauftragte für Papier Dr. Grass.
Schlauch ·
Verwendungszweck länge
Schlauch 2 strelfenbreu⸗
— 26 Staatsanz. Nr. N2 vom 20. November
1941), s.
der Nachtrag 1 zur Anordnung Nr. 4 (Bezug und
Verwendung einzelner n gap er o terz vom
3. Juli 1912 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 155 vom 6. Juli 1942).
160 mm 190 mm 200 mm 260 mm 300 mm 170 mm 200 mm 210 mm 260 mm 810 mm 240 mm 260 mm 360 mm
135 mm 166 mm 165 mm 210 mm 260 mm 145 mm 175 mm 175 mm 220 mm 260 mm 205 mm 220 mm s 305 mm — J. ern, mn, J l 210 mm 60 mm 390 mm Höchstpreise für den Verkauf durch Anfallstellen n. Grießbeutell .... 110 mm 300 mam 266 mm Sorten § 4 Absatz 2, a) Sõöchst⸗
Die vorstehenden Maße gelten auch fur Beutel mit Seiten falte, und zwar in diesem Falle bei ( a6.) 3 ⸗ ĩ̃ .
für den ausgezogener Falte. . , ,. . k Verlauf Unterschreitungen der Maße sinb nur bei den Klebestreifenbreiten zulässig. Transitsorten Driginalsorten Aus sortierte Sorten .. Durch die Art der Herstellung vder burch die Papiereigenschaften hervorgerufene Abweichungen Rg ö g I rxg 109. 8 0 1060
arbeiter
2. 2 f *. A 2*
dürfen sich nur bei ber Beutelhöͤhe und ber Klebestreifenbreite auswirken. ; 109 . bis ae dig Pie 1000 5000
80 mm 90 mm 110 mm 130 mm yè 170 mm 80 mm 90 mm 110 mm 130 mm 170 mm l 110 mm
150 mm 150 mm
* 6
mit Markenverschluß (Versanb⸗ geschäft) 69 * 9 0 9 0 9
b) die Anordnung zur Aenderung der Anordnung Nr. 4 (Inkrafttreten der Vorschriften über die Sonderzulassung von Sortierbetrieben) vom 15. November 1911 (Deutscher Reichsanz. und
(Fortse. ig aus der Zweiten Beilage. und Verpackungswesen.
mit Handverschluß (Laden⸗ geschaͤft)
Anlage zur Anordnung 1V/43 Höchstpreise für ** pier Höchstpreise für Altpapier . door 73 Söch stpreise n) . . Höchstpreise für den Verkauf durch An fallstellen n. Sorten ( 4 Absatz 2, a) Söchst ·
preise (§5 4 Abs. I) 1 2
; 3. 23 Transitsorten Driginalsorten ¶ Aussortierte Sorten enn kg
an Ver⸗ arbeiter 100 bis
von Ast⸗ 1000
Malz ⸗ und Kornkaffeebeutel. ......
II.
Bon der Rolle gearbeitete Bodenbeutel dürfen, soweit nicht der Verwendungszweck andere Maße ersordert, nur noch in den nachstehend verzeichneten Ma en hergestellt werden.
Söchstzulã sige Alebestreifen⸗ breite Y
Beutel für Waschmittel, Waschpulver und Bleichsoba dürfen nur in den nachstehenden Größen
hergestellt werden. — — —
kg über 5000
papier G 4 Abs. 2. b u. o)
kg über 5000
Nr. Bezeichnung
kg über 5000
über C. 1 Vbf. 5000 . u. o)
Nr. Bezeichnung
kg papier 1000
Schlauchlänge Beutelhdhe
Echlauchbreite
o) Naturfarbige holzhal⸗ tige Brie fumschläge hell Esparto⸗ und auenspäne) :...
1) Unsortierte gemischte Papier⸗ und Pappen⸗ abfälle einschl. Müll⸗
25 mm 25 mm 265 mm
180 mm 210 mm 220 mm
160 mm 5 mm 180 mm
100 mm 110 mm 130 mm
130 mm 50 mm 70 mm
170 mm
200 mum
230 mm
230 mm
260 mm
280 mm
280 mm
320 mm
820 mm
360 mm
380 mm
420 mm
240 mm 260 mm 280 mm 810 mm 850 mm 380 mm 440 mm 440 mm 480 mm 530 mm 530 mm 560 mm 620 mm 690 mm 750 mm
200 mm 220 mm 230 mm 260 mm 290 mm 810 mm 370 mm 360 mm 400 mm 450 mm 440 mm 470 mm 6520 mm 590 mm 630 mm
25 mm 25 mm 30 mm 30 mm 30 mm 30 mm 30 mm 40 mm 40 mm 40 mm 40 mm 40 mm 40 mm 40 mm 40 mm
unterschreitungen der Maße sind nur bei den Klebestreifenbreiten zulässig. Durch die Art der Her=
Hin oder durch
6he und der Klebestreifenbreite auswirken.
Bodenbeutel mit einem kleineren Ausmaß als 100 mm Schlauchbreite, 180 mm Schlauchlänge, 180 mm Beutelhbhe und Bodenbeutel mit einem größeren Ausmaß als 420 mm Schlauchbreite, 750 mm Echlauchlänge, 636 mm Beutelhbhe (Großsäcke) unterliegen nicht dieser Anordnung.
Von der Rolle gearbeitete Flach⸗ und Faltenbeutel dürfen, soweit nicht der Verwendungszweck
III.
die Papiereigenschaften hervorgerufene Abweichungen dürfen sich nur bei der Beutel
andere Maße erfordert, nur noch in den nachstehenden Maßen hergestellt werden.
—
Schlauchbreite, Beutelbreite bei Flachbeuteln
Beutelbreite bei Faltenbeuteln
Baltentie fe
Unterschreitungen der Maße sind nur bei den Klebestreifenbreiten zulässig.
Echlauchlänge
öchstzulässige Klebe⸗ treifenbreite, Längs⸗ u. Bobenklebestreifen
110 110 180 180 160 160
mm mm mm mm mm mm 150 mm 170 mm 170 mm 170 mm 170 mm 200 mm 200 mm 200 mm 200 mm 230 mm 280 mm 230 mm 290 mm 2390 mm 260 mm 280 mm 280 mm 280 mm 280 mm 280 mm 320 mm 320 mm 320 mm 360 mm 360 mm 360 mm 400 mm 400 mm 400 mm 450 mm 450 mm 4560 mm 500 mm 500 mm 560 mm 600 mm 650 mm
980 mm 30 mm 30 mm 80 mm 30 mm 30 mm 30 mm 35 mm 35 mm 385 mm 35 mm 40 mm 10 mm 410 mm 40 mm 40 mm 465 mm 65 mm 65 mm 565 mm 665 mm 65 mm 60 mm h0 mm 60 mm 65 mm 665 mm 65 mm 60 mm 60 mm 60 mm 65 mm 65 mm 65 mm 70 mm 70 mm 765 mm 75 mm 75 mm
190 mm
210 mm
210 mm 230 mm 210 mm 230 mm 260 mm 230 mm 260 mm 310 mm 350 mm 260 mm 3810 mm 350 mm 380 mm 310 mm 8560 mm 880 mm 440 mm 4180 mm 440 mm 350 mm 380 mm 440 mm 480 mm 530 mm 440
480
530
530
6560
620
530
560
620
560 mm 690 min 760 mm 620 mm 750 mm 620 mm 750 mm 750 mm
26 mm 25 mm 25 mm 25 mm, 265 mm 25 mm 26 mm 0 mm 80 vm 30 mm
d S SS SSssSsð8
S888 5 .
50 mm
Verwendungszweck
Beutel⸗
Gchlauch⸗ auch 6.
Schlauch lůnge
breite mm
Höchstzulassi Klebe ire, breite mm
a) 250⸗g⸗Packung für 1 300⸗g⸗Packung für ö oba...
a
600⸗g⸗Packung für Bleich
b) 500⸗g⸗Packung für
25
25
schmittel bzw. * ö.
a.,
Anlage d ur Anordnung II/ 43.
—
Formatvorschriften für Großverpackungen für lose Teigwaren. — — —
Bezeichnung des Inahlts
Grund fläche
Rauminhalt der Schachtel
Höhe der Schachtel der Schachtel
10 kg Bandnudeln. 10 kg Spätzle (schwäb.) 10 kg Spätzle .... 10 kg Fadennudeln .. 10 kg Hörnchen gerippt 10 kg Makkaroni... 10 kg Hörnchen glatt oder
. 9
10 kg Sternchen oder 5 kg Fadennudeln 10 kg Spaghetti oder 5 kg Fadennudeln
10 kg Graupen. ... 65 kg Sternchen und AB
oder 5 kg Hörnchen glatt 5 kg Graupen ..
/
. 9
36 26 31
40 X 36 em 40 35 em 36 X 23 em 35 0 23 em 26 X 23 om 85 23 em
49 z6, 24, 6 24, 1s 26090 is,
Liter
om om om 830 em 26 om 22,5 om 36 23 em
16,5 20,5 em
18 22 18 12
85 23 em 283 * 23 om
14, 1,6
o, 6, 8a
Linlage 6 zur Anordnung II / 18
cm
om 983 x 23 om em
23 * 23 om em
6 Formatvorschriften für Waschmittel⸗- ( Baschpulver⸗) und Vleichsod apadun gen
Art der Packungen
Klebe⸗
strei⸗ Fl achformate
fen⸗- des Kartons breite (Innenkart.) d. Umlleid ea
er⸗ 6. ap⸗
en⸗ ge mm
Mnenmaße
2
—ᷣ
A. Maschinen packungen (guschnitte für He e. auf Paketiermaschi⸗
en): e Hauschachteln mit Kleid: a) 260⸗g⸗Packung für Waschmittel bzw. 300⸗g⸗ Packung für Bleich⸗
wn ) õ00⸗g⸗ Packung . Waschmittel ung für
bzw. 600⸗g⸗Pa soda. L. Faltschachteln ohn
soda
e Kieid: a) 250⸗g- Packung für Waschmittel bzw. 300⸗g⸗Packung für
) õ00⸗g⸗ Packung für
bzw. 600⸗&ͥ Packung für Bleich⸗
soda
B. Handpackungen lfertig geklebte Falt⸗ schachteln) für Hand füllung und
,,,,
Faltschachteln mit Kleid: a) 250⸗g⸗Packung für Waschmittel bzw. 300⸗g⸗Packung für Bleich⸗
soda
/
188 X 81, 6x 31, 21 240
leich⸗
100 x 98,5) a, 77 x 294
leich ⸗ . . . 166 81,8 3 31,5 2194 244 Waschmittel
190 R 93,5 x 44,5 279 X 296
166 81.5 31,5 208 R 238 208 x 246
266 X 206
190 x 98, 9 44,6 286 3 288
219 x 238
106 81,5 31,5 316 12
1
b) 50 0⸗g⸗ Packung für Basch mittel
papier, mit nicht mehr
rantiert nadel⸗
als 209, Unrat... Grund sätzlich unrat⸗ freie, gemischte Pa⸗ pier⸗ und Pappen⸗ abfälle mit nicht mehr als 599 Unrat... Rein sortierte (koller⸗ gangfertige) gemischte Papier⸗ und Pappen⸗ abfãlle
Unsortierte Wellpap⸗ penabfälle, mit nicht mehr als 2099 Unrat Grund sätzlich unrat⸗ freie Wellpappenab⸗ fälle mit nicht mehr als 5 Unrat... Rein sortierte (koller⸗ gangfertige) Wellpap⸗ penabfãlle Original ⸗Druckereiab⸗ fälle (Schwerdruck und
Drudstamps ...
Alte Zeitungen... Alte Zeitungen in Sonde ersortierung, ga⸗ und klammerfrei, volllom⸗ men frei von illustrier⸗ ten Beilagen und Un⸗
rat
Illustrierte Zeitschris⸗
ten 2 =
halt
Neue Zeitungen.. Helle (bunte) Buch⸗ binderspäne .... Bunte holzhaltige Späne, sortiert nach Grundfarben... Neue Lederpappenab⸗ fälle 8.
Alte Lederpappenab⸗ fälle
Alte Natronpapier⸗ säcke (ungereinigt oder handentstaubt). Na⸗ tronpapiersãäcke im Sinne dieser Anord⸗ nung sind Säcke, die aus Papier mit min- destens 409, Natron⸗ (Sulfat⸗) Zellstoffge⸗ hergestellt sind und ein Flächenmaß von mindestens 2400 gqem haben
Original ⸗Dunkelhauf (Dun kelbindeh auch unsortierte pierabfälle
Dun tkelhanf und Pack- papierabsälle, sortiert, auch nach Farben.. Blauhanf Schwarzhanß .... Hellhanf (Hellbündeh Originalakten (ein- schließlich bunte Akten) frei von harten Deckeln Weiße Akten, sortiert Weiße Akten, garan⸗ tiert klammer⸗, draht⸗ und fadenfrei, nach Bogen gelegt...
Unsortie rte Brie fum⸗
schlagspäne
Brie fumschlagspãäne,
2
)
Holzfreie Brie fum⸗ schlagspäne (holzfrei Tauen, holzfrei weiß, blau und andere holz . nach Farben ortierte Späne) Kraftpapierabfälle. Als Natronpapier⸗ (Kraftpapier⸗) Abfälle im Sinne dieser An⸗ ordnung siꝛid folgende Abfalhe anzusehen:
a) Abfälle der Ver⸗ arbeiter von Kabel- und Isolierpapier,
b) Abfälle der Ver⸗ arbeiter von Nor- mal⸗ und Spezial⸗ sackpapier,
o) Abfälle der Ver⸗ arbeiter von
16 17 Weiße Holzpappenab-⸗
18a) Holzhaltige
192) Holzfreie weiße Späne
O Holzfreie weiße Späne
20 Hollerithkarten. ..
22 Epinnpapierabfälle 23 Schnellhefter, verschie⸗
24a) Manilakarion,
Schleifbandroh⸗, Gummiroh⸗ und feuchtigkeitsd ichtem Natronpapier,
ch Abfälle der Ver⸗ arbeiter von son⸗ stigem Natronpa⸗ pier und Natron⸗ karton mit mehr als 5007 Natron- zellstoffgehalt. In Zweifelsfällen ent⸗ scheidet das mikro⸗ stopische Bild.
b) Maschinengereinigte Nat ronpapiersäcke. Na⸗ tronpapiersäcke im Sinne dieser Anord⸗ nung sind Säcke, die aus Papier mit min- destens 40 Natron⸗ 2 Zellsto ffge⸗ alt hergestellt sind und ein Flächenmaß von mindestens 2400 gem haben Holzfrei Drück ...
fälle
Späne
b) Holzhaltige Späne mit leichtem Vorjatz bzw. hellem Andruck
o) Holzhaltige Späne mit dunklem And ruck
b) Holzfreie weiße Späne mit leichtem Vorfatz bzw. hellem Andruck.
mit dunklem Andruck.
12 Geschäftsbücher, deckel und registerfrei, holz frei ö.
b) Ge schäftsbücher, deckel ⸗ und registerfrei, holz-⸗ frei, nur mit roten und blauen Linien
den farbig
nach Farben sortiert.
1, o
s, 309 9, 8s
11, i
760
o 86 T7 os 5, 88
7, 60
12,3.
ö
Flach⸗ und Faltenbeutel mit einem kleineren Ausmaß als 110 mm Schlauchbreite, 190 mm Schlauch⸗ 27 und Flach⸗ und Faltenbeutel mit einem größeren Ausmaß als 650 mm Schlauchbreite, 750 mm auchlänge unterliegen nicht dieser Anordnung. ;
b) Manilalarton, nach Farben sortiert. 25 a) Morsestreifen mit Kern pj Morfestreifen, lern frei / 4,70 5,80 6 Fernsprechbücher ö. 27 Gebrauchte Weberei ⸗ und Spinnereihülsen. Vuntpapier.... . Tapeten 18. August 1938 (Deutscher Reichsauzeiger und Preuß. Staats⸗- zum 31. März 19438 zum Verbrauch bei den Bauvorhaben, anzeiger Nr. 192 vom 21. August 1539) wird mit Zustimmung fi die sie zugeteilt worden sind, — werden. des Reichswirtschaftsministers und des Porsitzers des (2) Zur Meldung ist an Stelle des bauausführenden Statistischen Zentralausschusses angeordnet: Unternehmers der Bauherr verpflichtet, wenn die melde— 81 pflichtigen Erzeugnisse ihm zugeteilt worden oder in sein
. . Eigentum übergegangen sind. (I) Kraftstoffe, Bitumen, Teerprodukte, Schmieröle, r nn
Schmierfette und andere Mineralölerzeugnisse, di und 9 2 ö . — ihrer Tt . ⸗ e lölerzeugnisse, die am und die Menge sowie der Lagerort meldepfli . 1. Januar 1943 bei Unternehmern des Banhanpt⸗ und Bau⸗ z 964 3 ö
; e . zeugnisse anzugeben. nebengewerbes lagern, sind der Reichsftelle für Mineralöl §5 2 bis zum 15. Jannar 1913 zu melden, sofern sie nicht bis Ueber die nach 5 1 gemeldeten oder meldepflichtigen
bzw. 600⸗g⸗ Packung für Bleich⸗ K
nach Farben getrennt (sortierty. Standard farben: grau, blau,
Beutel für Brötchen und sonstiges Kleingebäck . gin . 0 . einzelne Salz und Kümmelstangen und ähn⸗ , iche Waren
Beutel für Zigarren, Postkarten und Einmachhaut Bezogene Kartonagen Bierglas⸗ und Kannenuntersetzer Biermarken Blumenseiden Blumentüten (Hyazinthentüten) Bonbonnieren — ö 4.
279 * 288
190 93,8 x 4,5] 4468] 12
Angebotsmappen . zur Anordnung II 48 ö 1 . Ausführung als Klasse 1 rappen un aukartons Serstellungsverbote . Aufklebeetiketten, größer als 20 qem 1 Aufsteckkarten
Soweit die folgenden Gegenstände aus Zellstoff, Holz⸗ Aufstellfiguren toff, Papier, Karton oder Pappe e ehh werden sollen, ist Au ö hre Herstellung verboten: Aushebeordner Ablegemappen ⸗ . Auszeichnungsanhänger Abrechnungsvordrucke (Sammelbogen) für Lebensmittel⸗ Bedruckte Löschblätter karten (außer für Fleischmarken) Bedrucktes Packpapier . Abziehbilder (außer für Wehrmachtszwecke) e rr aller Art für Speiseeis u. ä. Aktentaschen Behälter für Salz, Zucker u. dergl. Alben aller Art Beklebungen. 6 Spiele Anerkennungsschreiben, Diplome, Ehrenurkunden und dergl., K dezettel, größer als Din A 7 (14 X 105 mm) größer als Jin A 4 Besuchskarten
Anlage 7
z.os 3,900 190 6,90
H . 28 Die Mengenstaffeln gelten für die verkaufte, höchstens für die vorrätige Menge der betr. Altpapiersorte.
28
Anordnung Nr. 50 der RNeichsftelle sür Mineralal rh nn der BSestãnde an Krastfstoffen, Bitumen und anderen tineralölerzeugnissen bei der Bauwirtschaft Vom 21. Dezember 1942 Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fasfung vom 14. Dezember 1942 (GBl. I S. 686) in
Verbindung mit der Bekanntmachung ber die Reichsftellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom
Brie fablagekörbe
Brie fausstattungen (das sind Kassetten, Schachteln, Mappen und dergl.)
. größer als Din A5 (148 X 210 mm)
Briefmarkentaschen und ⸗schachteln
und ⸗plakate
*.
rn, n,