1942 / 300 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ö Deitie Vence wee, Reich. , Gaaataamäeider Rr. 200 vor, aa. Debeudee io e., e. e

Die Elettr olnt tapfer notierung der Vereinigung fur deutsche Elektrolyt kupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. * 38 22. Dezember auf 74, 00 R*Æ (am 21. Dezember auf 7400 RM)

ür 100 kg.

Bertin, 21. / 22. Dezbr. Preis notierungen für Nahrun gs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilogramm frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel bis —, Linsen bis —, Speise⸗ erbsen, gelbe, Inland bis —, Speiseerbsen, gelbe, Ausland bis —, Gesch. Erbsen, ganze bis Grüne Erbsen bis —, Reis, Italiener, ungl. 51,90 bis 52,7), Reis“) bis —, Buchweizengrütze bis —, Gerstengrütze, alle Körnungen‘) 35,40 bis FJ36, 40, Haferilocken und ⸗grütze 45,00 bis 46,00, Speisehirse * 37,900 bis 38,00, Roggenmehl, Type 1790 25,85 bis —, —, Weizenmehl, Type 10650, Inland 35,40 bis —, —, Brotmehl, Type 2800 25,90 bis —, —, Weizengrieß, Type 550 37,65 bis —, Kartoffelmehl, hochfein 48,30 bis F) 49, so, Sago, weiß 64,90 bis 68,99, Zucker, Melis Grundforte 67,90 bis —, Kaffee⸗ Ersatzmifchung 68,690 bis 78,09, Röstkaffee, Brafil Superior b. Extra Prime 349,090 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika 458,00 bis 582,00, Trink⸗Schokoladenpulver 162,00 bis —,—, Deutscher Tee 240,00 bis 280,00, Pflaumen, getrocknete bis —, Sultaninen bis —, Mandeln, süße, ausgew. bis —, Mandeln, bittere, ausgew. bis Kunsthonig, in We⸗kg⸗Würfelpackung 70,90 bis 72,00, Bratenschmalz 183,094 bis —, —, Rohschmalz 183,04 bis —, Dtsch. Schweine schmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —, —, Tafel⸗ margarine 174,00 bis Markenbutter, in Tonnen 331,00 bis —, Markenbutter, gepackt 335,00 bis Tonnen 323,090 bis —, —, feine Molkereibutter, gepackt 327,90 bis —, Molkreibutteer, in Tonnen 315,00 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —, Landbutter, in Tonnen 299,00 bis —, Landbutter, gepackt 303,90 bis —, Speiseöl, ausgewogen 173,090 bis —, Olivenöl bis —, Algäuer Stangen 2095 130,00 bis 138,00, Bayer. Emmentaler, vollfett 0,09 bis 275,00, Allgäuer Romatour 2095 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00. Grieß-⸗ teigwaren, gef. u. ungef.: Schnitt⸗ und Bandnudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 69,00 bis 70,00, Fadennndeln und Spätzle 71,00 bis 72, 00, 3 Maccaroni 72,00 bis 73,00, §) Spaghetti 74,00 bis 75,00, Kümmel, cusgewogen, deutsch 142,25 bis 150,00, Steinspeisesalz in Papiersäcken 19,60 bis —, Steinspeisesalz in Werkspackungen 23,80 bis —, Siedespeisesalz in Papiersäcken 21,60 bis —, Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis —, Zuckersirup in Eimern 77,00 bis 90, 00, Himbeersirup —, bis —, Kirschsirup —, bis —, Marmelade, Vierfrucht, in 12 - Eg- Eimern 74,090 bis 80, 0, Pflaumen-⸗Apfel, in 12 7⸗kg-⸗Eimern S0, 00 bis 86,00, Erdbeer⸗Apfel, in 12 7-Kg⸗Eimern 90,00 bis 96,00, Apri- kosen Apfel, in 12 13 Rg-Eimern 90, 00 bis 96,00, Himbeer-⸗Apfel, in 12 - ERg-Eimern 90,00 bis 96,00, Kirsch⸗Apfel, in 12 12 Kg-Eimern 90, 00 bis 96,00, Johannisabeer-⸗Apfel, in 12 M-Kg-Eimern 90, 00 bis 96, 00, Dreifrucht⸗Marmelade, in 12M -Eg- Eimern S4, 00 bis 90,00, Verbilligte Vierfrucht, in 12 7-Kg-Eimern 49,00 bis —, Verbilligtes Ap fel ⸗Nachpreß⸗Gelee 49,90 bis —.

Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag.

*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

S Hartgrießware 4 4, RA per 100 kg.

) Die zweiten Preise verstehen sich für Anbruchmengen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrlten

Devisen

Prag, 21. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., gürich 5/8, 90 G., 580, 19 B., Oslo 567, 60 G., 65, 80 B., KRopen- hagen 52l, 50 G., 522, 50 B., London 98,0 G., 9g9, l B., Madrid 235, 569 G., 236, 090 B., Mailand 131,40 G., 131, 60 B., New York 24,568 G. 25 02 B., Paris 49495 G., o, os B., Stockholm 5g4, 60 G., h95, 80 B., Brüssel 3909, 60 G., 400, 4g B., Belgrad 49, 9s G.. 50, 95 B., Agram 5 as G., So 05 B. Sofia Jo, 477 . Zo. 53 G., Athen 16,686 G., is. 72 B. .

Budape st, 21. Dezember. (D. R. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180, 3 3, Berlin 1365.20, Bukarest 78 „s, Helsinki 6, go, So ndon Mailand 17, 7, New Jork —, Paris 6, 81, Prag 13,52, Preßburg 11,71, Sofia 415,509, Zagreb 6. 81, Zürich So, 20.

London, 22. Dezember. (D. N. B.) Nem York 402, 50 403, 50 Paris = Berlin —— , Spanien (offiz ] 0 66. Montteah 4,43 - 4,47, Amsterdam Brüssel —, Italien (Freiv. Schweiz 17, 30-17, 10, Kopenhagen (Freiv. . —, Stockholm 16,85 16,95, Oslo —, Vuenos Aires (offiz.) 16,953 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz.) —. Schanghai Tschungking⸗Dollar —. Rio 83, 65

Amsterdam, 22. Dezember. (D. N. B.) 2,00 Uhr; holl. Zeit. Amtlich.“ Berlin ——, London —, New York —, Paris , Brüffel 30, 11 -= zo, 17. Schweiz 43, 53— 3,71, Helsingforz Italien (Clearing —,/ —, adrid —, Oslo Kopenhagen —, —, Stockholm 44,81 44,90, Prag —.

Zürich, 21. Dezember. (D. N. B.) II,40 Uhr.! Paris 2,624, London 17,35, New York 4,31, Brüssel 69,25 B., Mailand 22, 66 z, Madrid zo, 75 B., Holland 229, 50 B., Berlin 172,55, Liffabon 18,173, Stockholm 102,664, Oslo g8, 823 B., Kopenhagen Ho, 374 B., Sofia 5, 373 B., Prag 17, 30, Budapest 104,50 B., Zagreb 8, 75 B., Athen —, Istanbul 3, 37 4 B., Bukarest 2,37 7 B., Helsingfors S7, 569 v., Buenos Aires 106,75, Japan 101,60, Rio X. 50 B.

Kopenhagen, 21. Dezember. (D. RX. B.) London 19.34, New York rd oo, Berlin 191,80, Paris 10, 85, Antwerpen 76, 8), Zürich fil, 2s, gstom 25.35, Amsterdam 2541,10, Stockholm 114, 15, Oslo ee, Helsingfors g,. 83, Prag ——, Madrid —. Alles Brief

rje. Stockholm, 21. Dezember. (D. R. B.) London 16, 85 G., 16,905 B., Berlin 167,50 G., 168,560 B., Paris G., 9, 00 B.,

1 1

Brüssei = G., 6 560 B. 8 Platze , 60 G., 7, 80 .,

Amsterdam G., 3 ö agen 87, 69 G., S7, 90 B., Dalo 95,35 G., 95, 66 V., Washington Nö, 05 G., 420, 5 B., Helfi sfors 8, 356 G., 8, 59 B., Kom 22, 09 G., 22, 20 B., Prag ——, Madn

K. Kanada 3, 75 G., 3, 82 B., Lijsabon 3 G.. 1, 90 B..

Buenos Aires 97 00 G., 101, 00 B. Oslo, 21. De . (D. R. B.) London G., 17,75 V., Berlin 78 25 G., 76.75 S., Pariz - G., 10 60 B., Rem Yori

n feine Mollereibutter, in AG. f. el. Ind. —, Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume

Gummi Semperit —, Hanf⸗Jute⸗Textil

Spanien (Madrid n.

Johannesburg) ...

G. 84 71 60 66 8. 1 9l, 75 G., 92, 25 Vrag —.

London, 21. Dezember. (D. X. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23, 50, Gold 168/—.

Wertpapiere =

Frankfurt a. M., 21. Dezember. (D. N. B.) Reichs⸗-Alt-⸗ besitzanleihe 168, 75, Aschaffenburger Buntpapier ——, Buderus Eisen ——, Deutsche Gold u. Silber 200, 90, Deutsche Linoleum Eßlinger Maschinen 167, 50, Felten u. Guilleaume 164 00, Heidelberg Cement 163,00, Ph. Holzmann —, Gebr. Junghans l5l, 75, Lahme yer 160,50, Laurahütte 25, 50, Mainkraftwerle 149, 75, . 163,00, Voigt u. Häffner 1656,00, gZellstoff Waldhof

37.

Hamburg, 21. Dezember. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 144.25, Vereinsbank —, Hamburger Hochbahn 1297, Hamburg ⸗Amerika Paketf. 108,75, Hamburg-⸗Südamerika —, Nordd. Lloyd 108, 59, Dynamit Nobel —, Guano 87, 50 B., Harburg Gummi —, Holsten⸗Brauerei 210,090, Karstadt 150,00, Siemens St. Akt. —, do. Vorz. Akt. ——, Neu Guinea —, Otavi —.

Wien, 21. Dezember. (D. N. B.) 49 Nied.⸗Donau Lds.-Anl. 1940, A 10, 00, 40 Ob.- Donau Lds.-Anl. 19490 104,25, 406 Steier- mark Lds.-Anl. 1940 104,25, 49, Wien 1940 104,00, Donau- Dampfsch.⸗Gesellschaft ——, A. E. G.-Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ gl, 25, Brau⸗A G. Oesterreich 244 00, Brown-Bgoveri ——, Egydyer Eisen u. Stahl 125 00, „Elin“

„Kabel und Drahtind. 169 00, Lapp-Finze AG. 105,265, Leipnik-Lundb. —, Leykam-⸗Josefsthal 68,50, Neusiedler AG. 185,00, Perimooser Kalk , Schrauben ⸗Schmiedew. 178,09, Siemens-⸗Schuckert —, Simmeringer Masch. 1365, 00, „Solo“ Zündwaren —, Steirische Magnesit Steirische Wasserkraft —, Steyr⸗Daimler⸗Puch 128, 090, Steyrermühl Papier 184,00, Veitscher Magnesit —, Waagner Biro 160, 75. Wienerberger Ziegel 130,60.

In Berlin sesigestellte Rotierungen für telegraphische

Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten

Tete granhische Anszahlung

22. Dezember Geld Brie

21. Dezember Geld Brie

Aegypten (UAlexan· drien, Kairo) G ãgypt. Pfd. Afghanistan (Kabuh 100 Afghani Argentinien ( Buenas Aires) . . 1 Pap. Pe. Australien ((Sidnen) 1 austr. Bid. Belgien (Bruüssel und Antwerpen 00 Belgo Vrafilien (Rio de ; Janeiro] ..... ... Vrit. Indien (Bom bay - Caleutta) ..... Bulgarien (Sofia) .. Däne marl (gopen- hagen) .... ...... England (London) .. Finnland (Helsinli),. 100 finn. A Frankreich (Paris)o .. 100 FIrs. Grꝛechenland Mthen) 100 Drachm. Holland (AM msterdam . und Rotterdam). 100 Gulden Iran (Teheran)... 100 Rials Island (Reytjavil)h. 100 is. Kr. Italien (Rom und Mailand) Japan (Tolio und Kobe) IL Hen Kanada (Nontreah . I kanad. Doll. Kroatien (UEgram) . 100 Kung Neusee land (Welling · ton) 3. ..... k Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon) . Rumänien (Bu karest) Schweden (Stockholm und Göteborg . Echweiz (girrich Bafel und Bern) .. Serbien (Belgrad). . Slowakei (Preßburg

13 168,83 1879 is 83

css 0, Sb o, bo⸗

1Cruzeiro

100 Jtupien 100 Lewa

100 Kronen engl. Pfd.

00 Lire

L neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei

00 Kronen

00 Frs. 00 serb. Din. lñ00 slow. Kr. Bareelona⸗ I00 Peseta⸗ Südafrikanische Union (Pretoria, 1 sudafr. Pf. Türkei (Istanbul) . 1 türk. Pfund Ungarn (BGudapest). 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpe Verein. Staaten von Amerila (Rew gor] 1 Dollar

Für den innerdeutschen Verrechnungsverlehr gelten sjolgende Kurse: Geld England, Aegypten, Stdafrit. Umon. . 9, S9 Frankreich , Australien, Neuseeland ...... ...... Britisch⸗Ind ien 2 8889992. Der. Ei. v. Rmeriis ...... .... Bralilien ;

Wiener Protektoratswerte, 21. Dezember. (D. N. W Zivnostensta Bauk —, Dux-Bodenbacher Eisenbahn 185,90 Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 34,00, Westböhm. Vergbau-Aktienverein 103,00, Erste Brünner Waschinenf. Ges. 78, 0, Metallwalzwerk AG. br,, , 157,00, Prager Eisenind.-Gesellschaft 341,00, Eisenwerle X. G. Rothau-Neudek 68, 25, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 296,50, Heiurichsthaler Papierfabr. Cosmanos, Ver. Textil u. Druck fabriken A. G. 59, 0, A. G. Rot h-Kosteletzer Spinn. Web. 6200, Ber. Schafwollenfabriken A. G. 58, 00, 49, Dux-Bodenbacher Prior. Anl. 1891 —, 4 Dux-Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —, Königs- hofer Zement 464,09, Poldi-Hütte 670, 0, Berg- u. Hüttenwerksges. 153,90, Ringhoffer Tatra 395,9. Renten: 49, Mährisch. Landes= anleihen 1911 499 Pilsen Stadtanleihen —, 4 , Pilsen Stadtanl. —— 596 Prager Anleihe 11,00, 49, Böhm. Hhyp.-Bank Pfandbr. (57jährig —, 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —, 4 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —— 4960 Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 4M 9 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 495 Mähr. Landeskultur Bank- Komm. Schuld verschr. ——, 495 Mähr. Landes- kultur Eisenbahn⸗Schuldverscht. —— 4M, Zivnostensta Bank Schuld verschr. —. .

Amsterdam, 21. Dezember. (D. R. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: J Anleihen: 495 Nederland 1940 S. I mit Stener⸗ erleichterung 102,00, 499 do. 1949 S. I ohne Steuererleichte ring 101,25, 47 do. 1940 S. HL mit Steue rerleichter ung 101,50, 3 a gh do. 1541 100) 99, 00, 49 do. 1941 1613/4, 39 do. 163 2d, 39 (3b) Nederland 19838 96 /, 2e, Nederl. Werkelijke Schuld Zert. I8 / , Nederl. Handels. Mij. Zert. (1000) 138,75. II. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 155,50, Van Berkels Patent 133,00, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 240,90, Lever Bros C Unilever N. V. Zert. 213,765, Philips Gloeillampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 296,5, Oost Borneo Mij. —,—, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. —, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. w —, Holl. Amerika Lijn. ——, Nederl. Sche pvaart Unie —. Handelsvereeng. Amsterdam (HVA ——, Deli Mi. Zert. (1000) —, Senembah Mi. Stoompv. Mij. „de Maas“ 123,B590. B. Kassapapiere: J. Festverzinsliche Werte 3 Ms Amsterdam 1937 S. II 98 , 3 V Y Rotterbam 1938 S. 1 9838, 420 Nederl. Ban kin stelling Pfobr. ——. II. Aktien:! Amsterdamsche Bank 145,50, Nederl. Banlinstelling R. I 135,00, Amstbrdam Droogdok 2765, 00 G., Heemaf. N. B. —, Heine kens Biererouwerij 299, )0, do. Zert. 303,B 00, Holland. St. Meelfabriel 203,00, Holl. Draad und Kabelfabriek 266,00, Holl. Kunstzijde In. (HKI) Intern. Gewapend Betonbouw 181,09, Intern. Viscose Comp. 117,00, Kon. Ned. Hoogovens u. Staalfabr. Zert. 162, 00, Lever Bros K Unilever N. V. 799 Vorzg. 166,00, do. 19, Vorzg. Zert. 150,75, do. 6*. Borzg. (St. z. 100) 141,00, do. 690 Vorzg. (St. z. 1000 132,00, Nederl. Kabelfabriet 268, 00, do. Zert. z7I, 00, Nederl. Scheepsboum Mij. 229, 00, Rederlandsche Vlas Spinnerij —, —, Philips Gloeilampenfabrieken Vorzg. 163,26. Reineveld Maschinefabriek —, do. Vorzg. ——, Rotterdamsche Droogdok Mij. 333,50, do. Zert. ——, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 121,765, Handel Mij. R. S. Stokvis & In. 177,50, Stoom Spinnerij 128,75, Stork Co. 167,00, do. Vorzg. 128,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverif —, Vereenigde Blik⸗ fabrie ken —, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelden Zonen do. Pref. —, Wilton Feijenoord Dol en Werft 172,00, do. Vorzg. ——, A. N. J. E. M. —, Tarakan Petroleum Mi. 2965,00, Nederl. Wol Mij. 84,00, Holl. Amerika Lijn Zert. (106) —, Deli Mij. Zert. (100) —, Blaauwhoedenveem⸗Vriesse⸗ veem 118,50, Magazijn de Bijenkorf N. V. 165,00, do. 69 kum. Vorzg. 138,ü50, do. Gewinnber.-Sch. R. IL 224,00.

iu pᷣtandij he Geidjorten und Santuoten

2 22 Dezember 21. Dezember Geld Brier Ged Brie 20,8 20,40 20,338 20, as 20 Francs-Stücke. lö, 16 16,22 16,18 16, 22 Gold · Dollars ..... 4,188 4,205 4, 188 (, 20 Aegyptische ... . ... 1 ägypt. Pfd. 4,41 4, 39 4,41 Ameritanische: 000 = 5 Dollar... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische ü VBelgische .. ...... Brasilianische ...... Brit. Indische Bulgarische: 1000 8. u. darunter Däanische: große... 10 Kr. u. darunter Englische: 10 C u. darunter ...... Finnische ..... .... Franzõfische 289888 Holländische .. ..... Italienische: große 10 Lire

Sosvereigns

1LDollan 1Dollar 1 Pap. ⸗Peso 0, 46 IL austr. Pfd. 1 2, 46 100 Belgas 0. os 1Cruzeiro 0, 09 Io0 Rupien 23,05

1090 ewa : s, 0b 100 Kronen 100 Kronen 52, 19 62, 30

engt. Bfd. l090 finn. A 6, 0686 5,075 100 Frs. on 6,01 100 Gulden 132, I0 132, 70 100 Lire 100 Lire 13,12 13, 18 1 tanad. Dol. G99 1,01 lI00 Kuno 499 5,01 Norwegische: 60 Kr. u. darunter Io Kronen Rumãänische: 1000 Lei und 500 Lei... 100 Lei Schwedische: große. 100 Kronen doõ Kr. u. darunter. 100 FCronen eizer: große. 100 Frs. Loo grg

0 erb. Din.

u. darunter... ... 100 low. Kr. Sůdafrik. Union.... 1 südafr. Pfd. Tnrlische. . 1 türk. Pfund Ungarische: 100 P.

u darunter .

1. Watensuch aa Geragfachen. —— 1. Mteteagasaheh aan. X. KR. 2 8. wen. te 8 g. Dane che Mul 2

tg. 44. 12. Offen Handen naß NQomrrᷓan tegel ehen.

ter ͤ

version apfandbriefe der Posener Land⸗

3. Aufgebote .

sds]! Auf

9 E 9I42. Die

aus Posen, Breslouer Straße 3 W. 2, mern: 61 8383, 61 937

vertreten durch den Rechtsanwalt Hans c) 1 Obi

3 in 53 Leo ⸗Schlageter⸗ siousdartehnd der 1

cheinen vom 1.

Straße 16, hat das loserklärung von: a) 6

tück 4 3 un⸗ h Nr. versi ane flun ,

der Posener Land⸗ sparkasse

towe) je 100 scheinen vom

. r,, . . en 2. towe) je 10 Zloty nominal nebst Zins- unterzeichneten gebat. scheinen Juli 1939 3 zum Mühlenstraße 12, Zimmer 29, anbe⸗ 50 H. AM . t Frau Luzie Specht 1. Juli 160, und zwar folgende Num- raumten Aufgebotstermin seine Rechte worden. 466 F. 57. 42. * 837 125 und 109 NR2; anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ . tion des 9 2 legen, widrigenfalls die Kraftlaserklä⸗ Sta ebot zur Kraft- über 185 Zloty; d 1 Syparkassen⸗ D 16370 der iese d ö Posen über 20, 60 Iloty; ;

schaft (Poznansłkie Ziemstwo Kredzy- e) 1 Sparbuch der Landesgenassen⸗ l37297] nominal nebst Zins- schaftsbank in Posen Nr. Sa /s. 8 über Juli 1939 bis Am zj 21.93 Jloty; h Teyasitenbuch der leiheablösungsschuld des Deutschen den Reiches von 1955 Nr. 2190 481 über Graßhaff in Küblingen im Grund⸗

Gericht

ordert, n. in dem auf Freitag, leiheablösungsschuld uli 1943, S Uhr, vor dem Reiches von 1935 Gr. 8 Ar. 481 in Posen, über 25 4 . 6 Nr. C6 267 über

Berlin, den 16. Dezember 1912. Das Amtsgericht Berlin.

ene Aufwertungshypothet von 1815 A für kraftlos erklärt,. Amtsgericht Schõningen.

des Deutschen

kraftlos erklärt

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 7. Dezember 1942 ist der

Posen rung der Urkunden erfolgen wird. . den 26. November 1942.

Das Anttegericht. lar iss

Stadt⸗

neien

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ boren am 7. Januar, 1918 in

; . 1 vom 14. Dezember ., y ;

Die Schutdverschreibungen der An ist der w über die für und als Zeitpunkt des verstorbenen Landwirt

Tod des Bergmanns, Unteroffiziers Johann Wilhelm . ö sestgestellt worden Todes der Huslad 15. Augußt ibäch;. Sb Ii. 357. 4.

Berlin, den . ember 1942.

ie . , .

e . ,

gweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 200 vom z. Dezember 1942. S. 8

Brieftaschen . Briefu . 6 Bro erposttarten Ser, , , n. und Broteinzelverpackungen (d. h. be⸗ druckte und unbedruckte Papiere, Kartons und Pappen aller Art zum Einwickeln, Verpacken und Bandero⸗ lieren von Brot 5 Schnittbrot und Kleingebäch, ausgenommen für Knäckebrot, Waffelbrot und sterili⸗ siertes Schnittbrot Buchhüllen . ; u , Heft⸗ und Kastenschilder Buchʒeichen Buntglaspapier Chenilleartikel ; . Danksagungen aller Art, auch in Todesfällen, ausgenommen Trauerdanksagungen für Wehrmachtsangehörige Dekorationsköpfe ö. Dekorationsmittel, geprägt und gestanzt Dekorationspapier und Teppichpapier Devotionalien Diplome, größer als Din A4 Ehrenurkunden, größer als Bin A4 Einkauftaschen Einladungen, größer als Din A6 (105 X 148 mm) oder entsprechende Fläche Einlegesohlen (außer Wehrmachtbedarf) Einmaleinshefte Einzelkartons für Arbeitsschuhe J Einzelverpackungen für Seife (auch Rasierseife) Etalagen . ö . Etuis (ausgenommen sind Etuis für Orden und , . nungen sowie für optische, medizinische und wissen⸗ schaftliche n und für . Exlibris und ähnliche graphische Erzeugnisse Faltschachteln für Kohlenanzünder altschachteln, die nicht von der Wirtschaftsgruppe Papier- verarbeitung zugelassen sind (s. 8 28) alzmappen ö für Buchhaltungszwecke) amiliendrucksachen, ausgenommen solche für Wehrmachts⸗ angehörige sowie Todesanzeigen; in letztgenannten Fällen nicht größer als Din A6 (105 * 148 mm) oder entsprechende Fläche Federschalen u. dergl. FJernfhrechregister Hestartifel Scherz⸗ und Karnevalartikel (z. B. Papier⸗ laternen, Wattebälle, Luftschlangen, Knallbonbons, Konfetti, Papiermützen, Schießblumen, Flaggen⸗, Gold⸗ und Silberkrepp) Festschriften (auch Hochzeitszeitungen usw.) euerlöscher aus Pappe ilmhandzettel ilmprogramme

. pekte

ö randgestrichene (außer schwarz)

laschenseiden ormulare (außer Buchungsformularen) größer als Din A5 (148 X22 δm mm) remdenverkehrswerbeschriften aller Art ries papier üllfederhalterständer utterale für Briefordner uitterseiden ö ästebücher J Gärtner⸗ und Doppelkrepp, Kreppbeutel! Garderobenscheine, Gepäscheine und ähnliche Hinterle. ugs; bescheinigungen größer als Din AS (52 74mm) Gebäckkapseln Geldtaschen Geldtaschen kalender Geschäftsberichte, größer als 2 Blatt (— 4 Seiten) Din A4 Geschäftskarten e n r men Gesichtstücher Glastücher Glückwunschkarten und blätter, Schmucktelegramme Grasmatten . ausmitteilungen zeftbeutel üllen und Taschen für Ausweispapiere utbeutel uthülsen ö utständer ö ameradschafts- und Vereinszeitungen und ⸗mitteilungs⸗ blätter . Karnevalartikel Kartonagen, bezogene Kartonagen mit Vorstehrändern Kinderpostpapier Kleidungsstücke aus Papiergewebe mit Ausnahme von Hüten, Kragen und Schuhen . Kleinpackungen für Kohlenanzünder (d. h. für weniger als 10 kg Inhalt Kleinpackungen i ö Kleinpackungen für Teigwaren Klemmhefter? Klemmappen aller Art für lochlose Schriftwechselablagen Knopfkarten ; . Kon fektkapseln . Konzertprogramme, größer als 1 Blatt ( L Seiten) Din A5 (148 X 210 m . Kreppbeutel . . . Lampenschirmpapier, ⸗karton und ⸗pappe Lampions ö (außer für Schul⸗, Behörden⸗ und Wehrmacht⸗ edarf) —ͤ Läufer und Teppiche aus Papiergarnen (außer für Luft⸗ schutzzwecke Lebensmittelkartentaschen Lesezeichen Löffel, insbesondere Eislöffel . . . öschblätter in ten Löschblätterhefte Lotterieprospekte . Luxuskartonagen (d. h. J. die mit hochwertigen Werk— stoffen wie z. B. Metallpapieren oder Spinnstoffen

ausgestattet sind und üblicherweise nicht in größeren Auflagen angefertigt werden) Marmorpapiere Mehrfachverpackung (soweit nicht zum Schutze des Gutes erforderlich) Menükarten Mitgliederverzeichnisse Modellierbogen (außer für Wehrmachtbedars) Musteraufmachungen aller Art (3. B. Musterkarten außer Farbkarten ferner Mustermappen, Musterbeutel Musterkarten (außer Farbkarten) Nähkãstchen Notizbücher und ⸗blöcke für Werbezwecke Ordnungskästchen u. dergl. Ordnungsmappen für Schulzwecke Osterartikel (. B. Ostertüten, Ostergras) Packer⸗Kontrollzettel, größer als Din A 7 (14XI05 mm) Packpapier, bedrucktes Paketträger Papierausstattungen mit Seiden⸗ oder anderen Gewebe⸗ streifen 5 Papierfächer Papierkörbe Papierlaternen Papierwolle ; Pappteller (auch Pappscheiben und Pappzuschnitte als Er⸗ satz für Pappteller) . Passepartouts Phantasie papiere . Photoecken hotokartons und Photorahmen hototaschen Poliertücher ,,,, ostkarten mit Anschriftklappe Postkarten mit (perforierten oder Zwischen⸗ und Endstreifen ö reisschilder und Preisetiketten außer den gesetzlich vorge⸗ schriebenen Preisverzeichnissen Programme für Theater, Konzerte, Varieté und Veranstaltungen, größer als 1 Blatt ( 9 Pin A 5 48M mm Protokolle, Berichte u. ä. über Versammlungen von Ver⸗ einen und sonstigen Zusammenschlüssen Quittungen, größer als Bin A7 (142105 mm) Rabattmarken . Rabattsparbücher ) j Rasierklingen⸗Einzelumhüllungen mit Ausnahme von ein⸗ seitig gewachsten oder paraffinierten Papiereinschlägen Reklamebuchstaben, ⸗fähnchen oder ⸗figuren Reliefs Sammelbilder Sargverzierungen Schachteldecken Schallplattentragetaschen Schaukartons Scherzartikel Schmucktelegramme . Schnittmusterbogen als Beilagen zu Zeitungen und Zeit⸗ schriften U Schreibmappen Schreibunterlagen Schultüten Schuhabstreifer Schutzumschläge für Schulhefte Serviettentaschen und Serviettenumhüllungen aller Ars Siegelmarken Silhouetten Skatblocks ; Speise⸗ und Getränkekarten, größer als 1 Blatt (2 2 Seiten) Din A5 (148X210 mm) Spiele (außer Spielkarten) und Beklebungen für Spiele Spielgeld Spiralhefter Spitzenpapiere (. B. Tortenpapiere, Tortenscheiben, Küchenspitzen, Leichenwäschespitzen und ⸗borten) Spruchkarten, Spruchmappen und dergl. Stadtpläne Stehaktenmappen Stehhefter Stundenpläne mit Werbedruck Tagebücher Talismane Taschen u. dergl. für Notizblocks und Notizblätter Taschenlampen Tassenunterlagen Telefonnotizblocks

Teppichpapier

nicht perforierten)

onstige eiten)

Theaterprogramme, ihr als 1 Blatt (— 2 Seiten) Din

A 5 (148X210 mm ö aft ischkästchen . Tragekartons ; ; Tragetaschen oder mit Trageporrichtung versehene Beutel Trinkbecher (außer für Wehrinacht)

Tropfendeckchen

Tubenmãäntel

e n dn;

Untersetzer aller Art

Urkunden⸗ und Familienmappen

Varietéprogramme, größer als 1 Blatt (— 2 Seiten) Din A 5 (148x210 mm) .

Vereinszeitungen und Vereinsmitteilungsblätter

Verpackungen für Artikel der Schönheitspflege

. von Einzelwürfelzucker

Versicherungs⸗ und Bausparkassenprospekte

Vordrucke 9 Formulare) .

Vorordner

Wandsprüche und sonstige Sprüche

Wäscheplatten sowie n fg Platten, die als Einlagen bei der Verpackung von Wäsche und sonstigen Textilien Verwendung finden

Wanderkarten

Wandschmuckbilder .

Weihnachtsartikel (z. B. Adventskalender, Papiersterne)

Werbeerzeugnisse .

Würfelbecher

Wundertüten

Wunschkarten aller Art eichen⸗ und Skizzenmappen ettelkästen

Zeugnis mappen iehzünder (z. B. Sipozünder) igarettenbilder igarettenbilderschecks igarettenspitzen igaretten fächertaschen igarrenspitzen

3 II. Für die Anfertigung nachstehender Gegenstände dürfen folgende Kartons und Pappen nicht verwendet werden:

Artitel Verbotene Karton⸗ und KRappensorten

Preßspan

Chromo⸗ u. Chromoersatzkarton

Lederpappe

Hartpappe

Preßspan

Glanzkarton

Zellstoffkarton

Chromo⸗ u. Chromoersatzkarton

Weiße Holzpappe

Lederpappe

Abzeichen Buche inbände

Kartonagen zur Verpackung von Spielwaren und Christbaum⸗ schmuck

Kartonagen für Textilwaren mit Ausnahme von Versandkartons für Post⸗ und Bahnversand

Kleinpackungen bis zu einem Höchst⸗ maß Länge 4 Breite 4 Höhe von zusammen 60 em (außer Feldpostkartons und Wehrmacht⸗ bedarf)

Konfektionsschachteln .

Notizblocks, Rückwände von Bil⸗ dern, Kalendern, Schreib⸗, Zei⸗ chen⸗ und andere Papierblocks

Lederpappe

Lederpappe

Lederpappe

Hartpappe

Preßspan

Glanzkarton

Lederpappe

Chromo⸗ u. Chromoersatzkarton Chromo⸗ u. Chromoersatzkarton

Grau⸗ und Lederpappe

Schießscheiben

Schuhbestandteile . Brandsohlen, Gelenke usw.)

Schuhkartonagen, die als Verpak⸗ kung für ein Paar Lederschuhe, Stiefel, Hausschuhe, Gummi⸗ schuhe usw. bestimmt sind auch als ungeheftete, flachliegende Schachtelzuschnitte

Umkartons Sammelpackungen zur Zusammenfassung mehrerer Einzelpackungen

Verpackungskartons waren

Werbemittel, wie Schaufenster⸗ dekorationen, stumme Verkäufer usw., soweit sie noch hergestellt werden dürfen

Wickelpappen

Chromo⸗ u. Chromoersatzkarton Weiße Holzpappe Lederpappe

Chromo⸗ u. Chromoersatzkarton Weiße Holzpappe

für Papier- Lederpappe

Chromo⸗ u. Chromoersatzkarton Weiße Holzpappe

Chromo⸗ u. Chromoersatzkarton Weiße Holzpappe

Lederpappe

Hartpappe

Anordnung 1IV43 der Reichsstelle für Papier und Verpackungswesen

(Bewirtschaftung von Altpapier, Natronpapier⸗ (Kraft⸗ papier⸗ Abfällen und gebrauchten Natronpapiersäcken)

Vom 18. Dezember 1942

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. J! S. 1430 in der Fassung vom 11. Dezember 1942 (Reichsgesetzbl. J S. 685) in Ver- bindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staats⸗ anz. Nr. 192 vom 21. August 1939 und der Verordnung übern Höchstpreise für Papierspäne und Altpapier vom 26. Tezem⸗ ber 1936 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1150) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers und des Reichs kommissars für die Preisbildung angeordnet:

Inhalts verzeichnis:

Begriffsbestimmungen

Handel mit Altpapier ;

Bezug und Verarbeitung von Altpapier

Sorten und Preise .

ulassung als Handelsbetrieb

ulassung als Sortierbetrieb

Zulassung als Reinigungsanstalt Sondergenehmigungen zum unmittelbaren Bezug durch Verarbeiter und für Durchgangsgeschäfte des Handels (Durchgangsgenehmigung) Allgemeine Vorschriften für alle Altpapiersorten Besondere Vorschriften für gebrauchte Natron— papiersäcke

Ausnahmen

Strafvorschriften

Inkrafttreten.

QM ά.edA igͤmebmegh CO O , e b -=

cCCOoećscho Meg CC N- O

§51 Begriffsbestimmungen (I) Altpapier im Sinne dieser Anordnung sind:

a) Papierspäne (Abfälle von der; Papierverarbeitung)

b) beschriebenes und bedrucktes Pa⸗ pier als Altpapier (Makulatur)

o) Papier, Pappe, Papier⸗ und

(Nr. 673 a Pappwaren einschließlich Na⸗ ö

des Statisti⸗ schen Waren⸗ verzeichnisses um Deut⸗ . Zoll⸗

tarif.

tronpapiersäcken (aus Nr. 665 a des Statistischen Warenverzeich⸗ nisses zum Deutschen Zolltarif; lediglich zum Einstampfen; verwendbar

(2) Händler im Sinne dieser Anordnung sind:

a) Sammler und Kleinhändler, b) Mittelhändler, c Handelsbetriebe, die zur Belieferung der Ver⸗ aarbeiter von Altpapier zugelassen sind (zuge⸗ lassene Handelsbetriebe §8 53. Zu den Handelsbetrieben gehören auch 1. Sortierbetriebe (5 G, ö 2. Reinigungsanstalten G 7.

1. Juli 1059. und 5 . Num- Bank für Handel und Gewerbe Nr. 1955, , . 54 108 G67, 148 G über 3521, 109 Zloty beantragt. Der 25 ft., Nr. 155 267 über 50 RE. A so⸗ a. von Hoiersdorf Band 1 Blatt 38 und 121232: in der 3

2190 Das Amtsgericht Berlin. b) 8 Stück 4 . Kon-! Inhaber der Ürkunden wird aufge- wie die Mustosungsscheine zur An⸗ Abt. unter Rr. 1 eingetra⸗