1942 / 301 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

[365635].

Polnisch⸗Französische Seiden⸗

industrie „Cib“ 2A. ⸗G., Litzmannstadt. Reich smarkeröffnnn gsbilanz zum 1. Januar 1941.

Attiva.

Polnisch⸗Franzöõsis che Geiden⸗ ile fe r frre een

ꝑitzin ann stadt / Tauentzienstr. 61. Der Verwalter: Dr. Erich Krause.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmaͤßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Verwalter des Feind⸗ vermögens erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1. 1. 1941 sowie der vom Verwalter hierzu erstattete Um⸗ den gesetzlichen Vor⸗

stellungsbericht schriften.

Berlin, den 22. Juni 1942. Nene Nevisions⸗ und Treuhand gesellschaft.

Bürklin, Wirtschaftsprüfer. Zellmann, Wirtschaftsprüfer.

Wertberichtigungen:

Passiva. RM G Grundkapital! ..... ) 500 000 Rücklagen:

Gesetzliche ) 50 900,

Sonderrücklag. ) 17940. 54

des Anlagevermögens 26 10577 des Vorkriegsvermögens 232 471 68 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... 9 300 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Kunden.... 22 84 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. .... 6 967 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... 10 073 33 Sonstige Verbindlichkeiten 5 o26 14 Rechnungsabgrenzung .. 6 001 32 Vorkriegsverbindlichkeiten (Sonderrechnung .. 100 14707 Giroobligo RA 66 406,58 963 055 69

Gewinn- und o, ,,

67 gio s]

R & Anlagevermögen: Gebäude: . Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 11 560, Fabrikgebãude und andere Baulichkeiten 84 400, 95 900 Grundstücke .... 35 000 Maschinen und maschinelle ö. mann,, dd 39 Einrichtung: , , Geschãfts aus stattung .. 4665,28 11 108 25 Umlaufvermögen: , e und Betriebs · e: Rohstoffe . 4 132,22 Silfs - und Be⸗ triebsstoffe 2 000, 46 13222 Halbfertige Erzeugnisse 18 096 83 Fertige Erzeugnisse .. 5 00286 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen n. Leistungen ..... 23 10a 18 Forderungen an Aufsichts / ratasmitglieder d 98 30 000 TCasse 2 1 8 1 0 8 8 1 8 855 57 6s 590 72 Sonstige Forderungen.. 19 804 74 Forderung an die Haupt⸗ treuhandstelle Ost ... 7o 000 Rechnungsabgrenzung .. oog 6 Verlustvortrag .... Vorkriegs vermögen (Son⸗ derrechnung) .... 4 166 30 934 210 31 Rassiva. Grundkapital 2 99 Soo 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. d0 000 Sonderrücklage ... 17 940 64 Wertberichtigungen: des Anlagevermögens 8 400 des Vorkriegsvermögens 225 831 02 Rücltellungen .... So0 - Verbindlichkeiten: Verbindlichleiten a. Grunb von Warenlieferungen n. Leistungen .... 18 YI74 53 Sonstige Verbinblichkeiten 7 295 81 Rechnungsabgrenzung .. 406 81 Verrechnungslonto der Sonderrechnungs . Vorkriegsverbindlichteiten (Sonde rrechnung. . 10s S834 20 31

Gssß5 .

Polnisch⸗Französische Seiden⸗ abe fre r fre er Litzmannstadt.

vil anz zum 31. Tezember 1941.

——— ; Attiva. RM & Anlagevermögen: ö. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. 911 500 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten... ) 84 400 Grundstückhe .. 9 35 000 Maschinen .. 9 55 539 Betriebs ausstattung. ) 6 443 Geschäftsausstattung: 1. 1. 1991... . 4665,25. Zugang 1941.. 333,67 Tos p? Abgang 1941 . 1196,92 3 8o3 Bewertungsfreie Anlage⸗ güter: 1.1. 1941 : Zugang 1941 . 6940,77 6 94077 Beteiligungen.. 16 000 - Umlaufvermögen: er ff. K ö ds 282775 Hilfs- und Betriebsstoffe . 173592 Halbfertige Ware... 47 039 94 ertige Ware.... 1817653 orderungen an Lieferant. 737 49 orderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. .... 23 247 90 Forderungen an Aussichts⸗ ratsmitgliebder .. 30 000 - Kasse und Postscheck. .. ö 902 66 w 113 72470 Sonstige Forderungen.. 16 310 33 Rechnungsabgrenzung .. 164021 Vorkriegs vermögen (Son⸗ derrechnung. .... 436 30597 Verlust 1941... ... 6 784 53 Giroobligo RA 66 40s, 58 733 Ss s

„Cib“ Aktien gese

Der Berwalter: Nach dem abschließen

der Bücher und der Schrif Nachweise entsprechen die

der Jahresabschluß und bericht, soweit er den Jah

geselischaft m.

ppa. Ferd. Hoel Die

rüher Polnisch⸗Franzõ lire rr 11. 39

jetzige keit seit dem 1. 2. 1942 a

sprechende Eintragung in

373581

Dresden. Der

sich wie folgt zusammen: Vorstand: lem nsfn.⸗ Litzmannstadt.

36 orsitzer; Frau als Stellver

, ax Engelhard, Neisse.

für die Zeit vom 1. Januar . 31. Dezember 1941. ern, * Anfwendun gen. RC S9 Aus dem Exfolg zu deckende Aufwendungen: Körperschafts⸗ steuer . 4000, Spenden.. 1647, 1 t sa 11 Löhne und Gehälter: Löhne. . 67 925,79 Gehälter .. 55 226,89 123 18268 Gesetzliche soziale Abgaben 8 o23 52 Abschreibungen auf: Anlagevermögen... 186 705 77 Umlaufvermögen. 6 640 66 Steuern vom Ertrag und Vermö K 8 067 56 Pflichtbeitrüge ... 156490 Sonstige Steuern und Ab- gaben 2 604 165 Versicherungen .... 165705 Alle übrig. Aufwendungen S0 272 49 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.. 5 O01, 08 Außerordentlich Erträge.. so, 39 S olo 64 223 746 53 Ertr ãge. . Rohgewinn: Erlbse aus Warenverkauf 3388 402 49 Bestandsãnderung der halbfertigen Ware. 28 943 11 ; 17 345 60 Ve rung ber: fertigen Bare 3 185, 80, an , pe e ö j . hoh st o fre · auch.. 117 8683,81 stonti 9465, o Provisionen 6 233,40 Fremdlöhne 76 650,97 205 14216 212 203 44 Lieferantenstonti ... 176316 RJ p66 Verschiedene Erldse ... 2417365 Zinsautwendungen 73, 33 Zinserträge... 661,88 578 05 Verlust 1941... .. 6 784 53 223 745 53

9) Seit 1. 1. 1941 unverändert. Litzmannstädter Seidenindustrie

Litzmannstadt, Tauentzienstr. 61. Dr. Erich Krause.

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

schaft sowie der vom Verwalter des Feind⸗ vermögens erteilten Aufklärungen und

läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 4. Dezember 1942.

Neue Reyisions⸗ und Treuhand⸗ Bürklin, Wirtschaftsprüfer.

Litzmannstädter Seidenin⸗ dustrie „Cib“ A.-G., ir n tadt,

CEXLI.⸗-G., befindet iich seit dem 4. 9. 1941 durch Beschluß Kammergerichts Berlin unter der Ver⸗ waltung des Reichskommissars für die Be⸗ . feindlichen Vermögens. erwalter Dr. Erich Krause, Berlin⸗Grunewald, übt seine Tätig⸗

benennung der Firma, ihre Umstellung auf deutsches Recht und die vorstehende Bilanz wurden mit notariellem Protokoll vom 30. Juni 1942 festgestellt und durch die Aufsichtsbehörde bestätigt. Die ent⸗

register fand unter dem 10. 10. 1942 statt ——

Kluge Tiefbau⸗Aktiengesellschaft,

Vorstand und Aussichtsrat der Kluge Tiefbau A. G., Dresden⸗2 A. 21, Wittenberger Straße 94, setzt

tsrat: Paul Kluge, Türchau . lg z, Kurort

Ilsch aft,

den Ergebnis ten der Gesell⸗

Buchführung, der Geschäfts⸗ resabschluß er⸗

b. H. scher.

ische Seiden⸗

es Der Die Um⸗

us.

das Handels⸗

Willy Kluge,

(36823.

Dritte Beilage 2um Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 23. Dezember 1942. S. 2

„F 4 Grundkapital, Aktien

wird nachstehend veröffentlicht. Wien, am 22. Dezember 1942.

Der Aufsichtsrat und Borstand der Brauerei Schwechat A.⸗G. Bilanz zum 30. September 1942.

Brauerei Schwechat Aktiengesellschaft, Wien.

Der Aufsichtsrat hat am 21. Dezember 1942 auf Vorschlag des Vorstandes auf Grund der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen (DAV) vom 12. Juni 1941 eine Kapitalberichtigung zum 30. September 1942 im Verhältnis von 10:1 von 20 000 000, EM um 2 000 000, RA auf 22 000 000, RMA beschlossen.

Ueber die Durchführung der Kapitalberichtigung erfolgt gesonderte Verlautbarung.

Gleichzeitig wurde eine Satzungsänderung dahingehend beschlossen, daß 4 folgende Fassung erhält:

. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 22 000 000, RA, eingeteilt in 20 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je 100 G00, RAM, 19 500 auf den Inhaber lautende Akttien im Nennbetrage von je 1000, RA und 50090 auf den Inhaber lautende Attien im Nennbetrage von je 100, R. M.

Die Aktien gewähren nach Maßgabe der Einzahlung gleichen Anteil am Reingewinn und am Liquidationserlög.“ Die berichtigte Bilanz, zugleich JFahresabschluß für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1941 bis 30. September 1942,

; z 35 77 uschreibun ur a, nn Zugan Abgang Abschreibun . . . i.io.iga a. . 9 zo. 9. ixga2 ur da Rap ta- berichtigung berichtigung am 30.9. 19423 MUttiv a. RT S R G E G R 89 Re , RE , Re A L. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grund stũcke 174 225 47 174 225 47 174 225 47 2. ö Grundstuũcke mit: a) Brauerei und Mal- zereigebäuden . 6 696 77179 62 38609 24 888 33 184723 72 6549 54583 174 098 95 6 723 64478 b) sonstigen Gebäuden (Gesch. Gebe., Nie⸗ derlagen, Gaststãat⸗ ten und Wohngeb. sowie stillgelegte Betriebe)... 4876 30797 4 34766 S6 985 85 88 646 19 4705 023 59 80 022 36 4735 045 95 . 11 747 30523 66 733 75 111 874 18 273 369 9111 428 794 899 204 121 31 11 632 91620 3. Tankanlage... 1 262 500 76 000 1187 500 1187 500 4. Maschinen und masch. Anlagen.... 1477545 20 339 679 56 2 655 36 602 961 25 1211 608 15 790 842 12 200245027 8. Betriebs und Gesch.⸗ Ausstattung .... 1659 356 39 103 999 30 138383 150 409 58 111 56228 227 66657 3389 228 85 6. Wagenpark .... 191 871 68 132 94798 2 10204 170 843 64 151 873 98 243 488 25 395 362 23 7. Lager und Transport- gebinde 1 263 109 56 170 16490 673 511 274 726 48 147 87447 276 17686 424 051 33 8. Flaschen und Kisten 2 1833 8623 183 986 23 2 = 190 054 1s 19008618 9g. Pferde und Rinder .. 23 813 95 51 063 -— 5 436 96 63 465 43 5 974 56 67 650 71 73 625 27 10. Im Bau befindliche Anlagen.... 76 502 02 47 463 90 20 264 07 103 701 85 103 701 85 165 192 006 03 109603862 144 389 95 1794 762 52114 348 892 18 2 000 000 16 348 89218 11. Beteiligungen... 1.88 867 355 94430 83 29735 S83 297 35 16 980 873 38 11 190 468 621 1144 389 951 1 794 762 52115232 189 53 2 000 000 17232 189 53 II. Umlaufvermögen: 3. 1. Vorräte: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe ... 1262 072356 Bier und sonstige Forderungen, .. . ö S6 540 20 2120 621 56 2. Wertpapiere.... kJ J,, i 4 006 070 85 3. Eigene Aktien (Nominale: Vor K. B. 910 000, RA, nach K.⸗B. 1001 000, EAM .. glo 000 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen w HJ 967 092 59 5. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen.. .. . 1397 06452 6. Forderungen an Konzernunternehmen ... . JJ 49 31433 ö; e re . er , . 3 56 , 83 32481 * assabestand um 8 eckgut en , , , , 4 734 68 9. Bankguthaben . 1 12 41 1 0 9 1 41 1 12 8 2 1 124 1 14 12 1 1 8 8 1 8 1 1 1 1 14 8 1 8 t n 13 10. Sonstige Forderungen 2 2 2 8 1 1 2 R * 8 9 0 8 1 1 ; 1 1 1 1 41 * 14 8 1 1 42 1 1 172 327 265 II. Posten zur Rechnungsabgrenzung..... . 211 803 . . 40 666 646 15 Passiva. I. Grundkapital , , , , 2 , , 20 000 000 - , , 2000 0003 Berichtigtes Grundkapital ..... JJ . . 22 000 000 II. Gesetzliche Rücklage d , , . ; . 2 000 000 Zuweisung I , , , 84 9 . , 200 000 2 200 000 III. Freie Rücklagen: ee unn, , 4 4 000 000 - J ... 466516 43 He,, fun , , . 181 263 82 K 1 200 000 Gewinnrücklage .... , J . 331 649 50 6 179 429 75 d wd 4 Soo gos 34 V. Verbindlichkeiten: inne, J ö . 17 32488 2. Verbindlichkeiten aus Einlagen.. ... z J 8 6656 13 3. Anzahlungen von Kunden... J J 14 203 28 4. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen ...... . 196 206 69 5. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ... . 64 694 86 6. Noch nicht fällige Biersteuer ... . . 16 g Kriegszuschlag auf Ber... .. WJ glo 69s, 20 209411070 7. Sonstige Verbindlichkeiten..... .. 3894 137 82 3 280 3833 36 VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung... . . 283 392 59 VII. Reingewinn: Jahresgewinn 1941/42... 2 2 1258511 40 555 646115 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1942. / /// // w Aufwendun gen. R.M S Ertrã ge. RM G Löhne und Gehälter... . 5384 605602 Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert . , . 380 906 59 ausgewiesenen Aufwendungen und der ge⸗ : Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 1794762 52 sondert ausgewiesenen Erträge.... . 36 980 01282 Andere Abschreibungeng ... .. 17 60277 Erträge aus Beteiligungen.... . 27 637 50 BViersteuer und Kriegszuschlag. . 18 452 404,70 Zinsen und sonstige Einnahmen.. ... . 616 o85 46 Steuern vom Einkommen, Ertrag Außerordentliche Erträge... .. 734 300 54 und Vermögen.... 6 419 632,08 Auflösungsbetrag zur Kapitalsberichtigung aus Andere Steuern und Abgaben 1294314, 18 26 166 350 96 der Zuschreibung zum Anlagevermögen. . 2 000 000 Beiträge an Berufsvertretungen..... . 135 23685 Außerordentliche Aufwendungen ..... 1033838 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. . .. 200 000 Zuweisung an die Gewinnrücklagee .... 331 649 50 Rückstellung der Pauschsteuer.. .. . 200 000 Zuführung zum Grundkapital! ... . . 2 000 000 Reingewinn: Jahresgewinn 1941/42. .... 1 71258511 39 367 536 32 39 357 536 32

Der Vorstand.

Dividendenabgabeverordnung. Wien, im Dezember 1942.

Mitte lb

treter; Ing.

ach,

Wolfgang Widter, Vorsitzer.

Treuhand⸗Akttiengesellschaft Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft. irtschaftsprüfer. d

Der Aufsichtsr at setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzer: Carl von Dittl Wehrberg; Vorsitzer⸗Stellvertreter: Ingenieur Manfred von Mautner Markhof, Richard von Schoeller; Mitglieder: Ingenieur Paul Baron Ferstel; Dr. Albert Geutebrück; Dr. Ernst Geutebrück; Hubert Graf zu Hardegg; Diplom⸗Landwirt Gustav Harmer; Hans Maresch; Gerhard von Mautner Markhof; 6 . 5 3 P . e, . usammensetzung des Vorstandes: Wolfgang Widter, Vorsitzer; Wolfgang Boesch (ur Zeit bei der Wehrmacht); Ingenieur Gustav von Mautner Markhof (zur Zeit dienstverpflichtet)h; Dr. Friedrich von Ternofsty. ; j Davon Umbuchungen 20 264,07 RA.

Berthold.

Dr. Friedrich von Ternofsky.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Brauerei Schwechat Aktiengesellschaft, Wien, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der

fabrik

nah alta dd er sicht. cheint sebem W abends. Be 1 1. ge, m, n, 2. Güterrechts register. Herrn ge e 14 22 ee , f k . e e e rr. , , n m,, , , , e. ( 6. . elmstra ne Num h J. ö . 8. ö ober vorherige ier du , Betrages einschileßlich bas Portos abgegeben.

. e ; 533 t er m n,, 8228 ö

,

Anzeigenprein für den Raum einer fünfgespaltenen

s rm breiten Petit Zeile 1,10 M. Anzeigen nimmt

bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage

vor dem Einrückungatermin bei der Anzeigenstelle ein gegangen sein.

Nr. 301 l. Handelsregilter

Kr die Angaben tu wird eine Gewähr r die Richtigkeit e, der Jegistergerichte nicht stbernonemen.

Altena, Westf. 37186 Amtsgericht Altena, Westf., den 16. Dezember 1942. Veränderung: Wilh. Meese Söhne, Altena, Kommanditgesell⸗ schaft: Zwei Kommanditisten sind durch Tod ausgeschieden. An ihre Stelle sind zwei Kommanditisten eingetreten.

Bamberg. 87187 Handelsregister .

Amtsgericht Bamberg, 17. Dez. 1942.

Veränderung: ⸗R. B Forch⸗ eim 49 F. Seltsam Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft für chemische Industrie, Forchheim. Die Haupt⸗ versammlun vom 28. November 1942 hat auf Grund der zweiten Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 5. 5. 1941 die Aenderung der Satzung in §5 4 Grundkapital und Aktien und in 56 Vorstand beschlossen.

Bautzen. 137188 Amtsgericht Bautzen, 10. Dez. 1942. Erloschen:

A 166 Willn Christ in Bautzen (Kesselstraße 16, Lederhandlung).

KRerlin.

l 18e] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 16. Dezember 194. Veränderung: B 53 991 Berliner Seidengarn⸗ Aktiengesellschaft ij erlin SW. 68, Oranienstr. 525. Fabrikbesitzer Ulrich Springer, Isny i. A., ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Berlin. 187190 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 16. Dezember 1942. Veränderung:

B 59 878 „Margarine⸗Union“ Ver⸗ * 5 . .

e (Berlin⸗Grunewa ohen⸗ . 46647). Durch Beschluß s Aufsichtsrats vom 30. November 1942 ist. das Grundkapital im Wege der Kapitalberichtigung nach der Divina dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 58 123 00, RM auf 100 0090 000, EM erhöht worden zum 81. Dezember 1941. Durch gemein⸗ , Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats vom 30. November 1942 ist 8 4 der Satzung entsprechend ge⸗ ändert worden nach der Verordnung vom 18. August 1941. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Das rundkapital zerfällt e in 100 000 Aktien zu je 1000, .A.

Die iich Eintragung wird für die ,, amburg, Goch, rake, Emmerich a. Rh., Hamburg⸗ Bahrenfeld, Spyck bei Kleve, 36 Kleve, Pratau, Kleve, Delmenhorst, Mannheim erfolgen, und zwar unter der Firma der Zwei ,, 1. Hamburg: H. ö ie. Zweigniederlassung der „Marga⸗ rine⸗RUnion“ Vereinigte Sl⸗ und Fett⸗ Werke Aktiengesellschaft, 2. Goch: 2 G Prinzen Zweignieder⸗ affung der „Margarine⸗Union“ gr, . Sl⸗ und Fett⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft, 3. Brake: Fettraf⸗ finerie Zweigniederlassung der „Margarine⸗Union“ Vereinigte Sl⸗ und Fett⸗Werke Attiengesellschaft, 4. Emmerich a. Rh.: Slwerke Ger⸗ mania ,,,, . der „Margarine⸗Union/ Verein i Sl⸗ und Fett⸗Werke Aktiengesellschaft, 5. HSamburg⸗Bahrenfeld: Bahren⸗ felder Margarinewerke Zweignie⸗ derlassung der „Margarine⸗Union“ Vereinigte Sl⸗ und Fett⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft, 6. Sipyck: Slwerke Synck Zweigniederlassung der „Margarine⸗Union“ Vereinigte Hl⸗ und Fett⸗Werke Aktiengesellschaft, 7. Neuß: Appenzeller C Co., Zweig⸗ niederlassung der „Margarine⸗ Union“ Vereinigte Sl⸗ und Fett⸗ Werke Aktiengesellschaft, 8. Kleve: Margarinewerke Kleve Zweignie⸗ derlassung der „Margarine⸗Union“ Vereinigte Sl⸗ und Fett⸗Werke Ak⸗

tiengesellschaft, g. Pratau: Milka Nährmittelfabrik Zweigniederlas⸗ sung der „Margarine⸗ Union“ Ver⸗

einigte Sl⸗ und Fett⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, 10. Kleve: Clivia Oel⸗ werke Zweigniederlassung der „Margarine⸗Union“ Vereinigte Sl⸗ und tt⸗Werke Aktiengesellschaft, 11. Delmenhorst: Delmenhorster Margarine werke Zweigniederlas⸗ sung der „Margarine⸗Urnion Ver⸗ . Sl⸗- und Fett⸗Werke Aktien⸗ esellschaft, 12. Mannheim: Estol weigniederlassung der „Mar⸗

rine⸗Union“ Vereinigte Sl⸗ und

Berlin, Mittwoch, den 23. Dezember

Berlin. 37191 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 16. Dezember 1942. Veränderungen:

B 53 855 Elektro⸗Thermit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung e, , Colditzstr. 33). Prokurist:

r.Ing. Wilhelm Ahlert in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten.

B 58 565 Gesellschaft für Gewerbe⸗ förderung des deutschen Gaftstätten⸗ und Beherbergungsgewerbes, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Lützowplatz 45. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. November 1942 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und neu gefaßt. Die Gesell⸗ schafterversammlung kann, falls mehrere , , . sind, bestimmen, daß einer oder mehrere von ihnen allein 6 Vertretung der Gesellschaft befugt

ind. Erloschen:

B 56 876 Gesellschaft zum Erwerb Deutschen Grundbesitzes mit be⸗ schränkter Haftung (8W 11, Saar⸗ landstraße 6 / 8). Die Firma ist erloschen.

Berlin. 37192 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 16. Dezember 1942. Veränderungen:

B 50 968 Kathreiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Kathreinerhaus). Die Prokura für Hans Borgman ist . Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten in München und Wien erfolgen, und zwar unter den Firmen der gleich⸗ lautenden Zweigniederlassungen.

B 53 1541 ertriebsgemeinschaft Berliner Schraubenwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Alexandrinenstr. 233). Pro⸗ kurist: Heinrich Jäger in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem ordent⸗ 1h oder stellvertretenden Geschäfts⸗ ührer.

B 55 50 Kopp T Co. mit be⸗ schränkter Haftur ,, ,, W sgö5, Stülerstr. eng re tn illy Rendat in Kleinmachnow bei Berlin, Hans Nitka in Potsdam. Dr. jur. . Appel in Berlin, Hermann

undelach in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer.

Das Erlöschen der vermögenslosen Firma B 55 3866 „Imbahag“ Grund⸗ stücks⸗Verwaltungsgesellschaft m. b. H. soll in das Handelsregister ein⸗ etragen werden. Wer ein berechtigtes

nteresse an der Unterlassung der Döschung hat, kann innerhalb eines

Monats Widerspruch erheben. Renthen, O. S.

r d Amtsgericht Beuthen, O. S., 17. Dezember 1942. Veränderung:

B 502 Gemeinnützige Wohnungs⸗ baugesellschaft Bobrek⸗Karf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bobrek⸗Karf, O. S. Die Prokura für 5 Zielonka ist erloschen. Dem

emeindeoberinspektor Paul Gunter in Bobrek⸗Karf ist Prokura erteilt.

. Behr ist als Geschäftsführer abberufen. Der Gemeindeamtmann Karl Nowak in Bobrek-Karf ist zum

Geschäftsführer bestellt.

Kitt ert eld. 371941 Sandelsregister Amtsgericht Bitterfeld, 14. 12. 1942.

. Veränderung:

A 575 Fritz Stockmanm, Bitterfeld Feinkosthandlung, Hallesche Str. 10). eschäftsinhaber ist jetzt Kaufmann Fritz Stockmann in Bitterfeld.

KElankenhafin, Thür. 371951 Sandelsregister Amtsgericht Blankenhain, Thür., den 14. Dezember 194. Veränderung: A 54 Franz R.

Kirchner, Bad Berka. Kommanditgesellschaft seit 20. No⸗

vember 1942. n . haftender Ge⸗

sellschafter ist der Kaufmann Dr. Fried⸗

rich Haenschke in Berlin⸗Schöneberg.

Eine Kommanditistin ist vorhanden. Blankenhain (Thür.), 14. Dez. 1942.

Amtsgericht.

Brandenburg, Hnvel. 37196 Amtsgericht Brandenburg ((Havel).

J. H.⸗R. A Nr. 540 am 18. De⸗ zember 1942 Haus Rheingold Schulze G Kühn, Brandenburg ( Havel) Gastwirtschaft, Kurstraße 585. In- haber sind Kaufmann Walter Schulze und Frau Alma Kühn geb. Gottschalk in Brandenburg (Havel). Offene Han⸗

delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 14. ef . begonnen.

tt⸗Werke Aktien gesellschast.

Cilli. Steierman k. 87197 Der Chef der Zivilverwaltung in der Untersteiermark.

Der Beauftragte für die Zivilrechts pflege, Dienststelle Cilli. Umwandlung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Im Register wurde am 16. De⸗ zember 1942 bei der Firmg Ed. Sup⸗ panz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Bärental, folgende

Aenderung eingetragen:

In der , entlichen General⸗ versammlung vom 3. Dezember 1942 wurde gemäß des Gesetzes über Die Umwandlung der Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934, RGBl. J Seite 569, und der dazu ergangenen Durchführungs⸗ verordnungen die Umwandlung in die offene Handelsgesellschaft bei gleich⸗ zeitigem Austritt des Gesellschafters Erich Suppanz aus Wachsenberg be⸗ schlossen und wird gleichzeitig mit der Eintragung dieser offenen Handels— gesellschaft die Firma: Ed. Suppanz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bärental, gelöscht.

Den Gläubigern, die sich inerhalb von sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung der Eintragung dieses Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels— register mit dem Antrage auf Sicher⸗ heitsleistung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit nicht Befriedigung erfolgt.

Unter einem erfolgt nachstehende Ein⸗ tragung der neuen offenen Handels— 6 , .

irmawortlaut: Ed. Snppanz offene Handelsgesellschaft, Sitz: Bärental.

Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ und Kleinverkauf aller Waren, deren freier Verkauf gestattet ist und deren Verkauf nicht an eine besondere Bewil⸗ ligung gebunden ist, einschließlich des Ein⸗ un arne, hn stindil!

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.

Gesellschafter: duard K Großkaufmann aus Märchendorf Nr. 16.

Egon uppanz, Großkaufmann in Ih enta 2 26.

Vertretungsbefugnis mit Firmazeich⸗ nung: Jeder Gesellschafter selbständig. Cil(lli, Steiermark. 37198

Der Chef der Zivilverwaltung

in der Untersteiermark.

Der Beauftragte für die Zivilrechts pflege, Dienststelle Eilli. Aenderung bei einer Firma: Im Handelsregister des Gerichts Tilli wurde am 16. Dezember 1942 bei der Firma Industrija volnenih izdel- kor Peter Majdié, druͤzba z ome- jeno zaveze v Skofjivasi, folgende

Aenderung eingetragen:

Firmaortlaut: Wollwareninduftrie Peter Maiditsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bischofdorf bei Cilli, Sitz: Bischofdorf bei Cilli.

Betriebsgegenstand: Erzeugung von Schafwolldecken, Kotzen und Tuchen

Gesellschaftsform: Gesellschaft mit be—⸗ schränkter e rng

Gesellschafter: Karl und Desa Pal— iaga in Marburg, Drau, Reisergasse Nr. 16.

Firmazeichnung: Jeder Gesellschafter selbständig.

Darmstadt. I 37199 Amtsgericht Darmstadt, Abt. 6, 17. Dezember 1942. Veränderung:

B 518 G. C. Klebe, Grundbesitz verwaltung saktiengesellschaft, darm⸗

stadt⸗Eberstadt.

Die Prokurg des Kaufmanns Wil⸗ helm Keil in Darmstadt ist erloschen.

plpechuam. ,.

Neueintragung⸗ H.⸗R. A Nr. 28 Busch und Lehrke, Kommanditgesell⸗ schaft, Dirschau (Handel mit Photo⸗ artikeln und Zubehör. Herstellung pho— tographischer Aufnahmen und Vertrieb derselben). Persönlich haftender . schafter ist der Kaufmann Herbert Lehrke in Dirschau. Zwei Kommandi— tisten sind vorhanden. Die Gesellschast hat am 1. September 1942 begonnen. Dem Photographen Max Busch in Dirschau ist Prokura erteilt.

Dirschau, den 16. Dezember 1942.

Das Amtsgericht. PDijmitꝝ. 7201 Amtsgericht Dömitz.

Handelsregistereintrag vom 3. Dezem ber 1942 zur Firma „Dömitzer Klin ker und Ziegelwerke Harms C Co. Broda“. Inhaber der Firma ist: Be⸗ triebsleiter Wilhelm Guse in Rüterberg bei Dömitz.

Dissel dorf. 37202 SHandelsregister Amtsgericht Düsseldorf, 17. 12. 1942

Neueintragun

8 687440 ile enge inrichtung

der Firma Gebr. Poensgen Aktien⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Düsseldorf. Ge⸗

sellschaftsvertrag vom 11. 12. 1942 ab⸗

geändert am 14. 12. 1942. e nn des Untern ns ist ausschließlich: a) die freiwillige einmalige, wiederholte oder laufende Gewährung von Unter⸗ stützungen, Altersrenten, Witwen⸗, Waisen⸗ oder Sterbegeldern an Ge⸗ folgschafts mitgliedern und ehemalige Gefolgschaftsmitglieder sowie deren Angehörige u Hinterbliebene der irma Gebr. Poensgen Aktiengesell⸗ chaft im Rahmen der von dieser Ge⸗ id wan bisher geübten Gepflogen⸗ heiten oder festgesetzten , ,, richtlinien bei Hilfsbedürftigkeit, Be⸗ rufsunfähigkeit und im Alter; b) die Verwaltung und Sicherstellung der Ver⸗ k die dem Unternehmen von der Firma Gebr. Poensgen Ak⸗ tiengesellschaft zu vorgenanntem Zweck übertragen sind oder in Zukunft noch übertragen werden. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer Dr. Sieg⸗ fried Poensgen, Direktor, Düsseldorf. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsräume: Düsseldorf⸗Rath, In den Diken 40.

Erfurt. 37203 Amtsgericht Erfurt, 16. 12. 1942. Veränderung:

A 4229 Willn Schwade, Erfurt. Geschäft nebst Firma ist mit Forderun⸗ en und Verbindlichkeiten im Wege der e, , , übergegangen auf Witwe Elsa Schwade geb. Dotzaner

in Erfurt.

Er koebenæ. 37204 Amtsgericht Erkelenz, 12. 12. 1942. Veränderung:

B 70 Hückelhovener Kohlenhan⸗ del sgesellschaft m. b. S., Sückel⸗

hoven.

Der Bergwerksdirektor Paul Kesten ist aus der Geschäftsführung ausge⸗ schieden.

Er kelenæ. 37205 Amtsgericht Erkelenz, 16. 12. 1942. Veränderung:

8 71 Bergbau⸗Material⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. S., Hückelhoven.

Der Bergwerksdirektor Paul Kesten, Dalheim⸗Rödgen, ist aus der Geschäfts⸗ führung ausgeschieden.

chwege. 18 0565

In unser Handelsregister Abt. R ist heute unter Nr. 8 die Firma „Oft⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ („Ost-⸗GmbJp.“), Arbeitsein⸗ satzlager Vereinigter Eschweger

eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1942 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Verwendung von Baracken zur Unterbringung und Verpflegung aus⸗ ländischer Arbeiter, die den Gesell⸗ schaftern zugewiesen werden.

Das Stammkapital beträgt 26 000 Reichsmark.

Geschäftsführer ist der Major Wil⸗ helm von Bissing in Eschwege.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Dauer der Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 1. Oktober 1948 bestimmt. Wird die Gesellschaft nicht spätestens drei Monate vorher gekündigt, so dauert sie für je ein weiteres Jahr ka

Der Geschäftsführer (Stellvertreter: Dr. Ernst Meyknecht in Eschwege) unterzeichnet mit einem „Verwaltungs⸗ rats mitglied“ zusammen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im chweger e, .

Fschwege, den 16. Dezember 1942. Das Amtsgericht. Abteilung 2. Essen. I3 7206] Amtsgericht Essen, 11. Dezember 1942.

Veränderungen: B 2517 Handel sgesellschaft für In⸗ dustrie⸗ und Druckereiartikel mit be⸗

straße 9). Auf Grund Gesellschafter⸗ beschlusses vom 3. November 1942 ist das Stammkapital um 15 000, HAM erhöht worden; es beträgt nunmehr 20 000, RM. Durch den gleichen Be⸗

schluß ist der . schaftsdertrag ge⸗

ändert und neu gefaßt. Die Alleinver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Paul Schlimchen auch beim ö.

sein mehrerer Geschäftsführer ist fort⸗ gefallen.

Firmen, mit dem Sitz in Eschwege g

schränkter Haftung, Essen (Uhland⸗

14. Dezember 1942. B 2556 Lloydreisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen (Haus der Technik). Der Kaufmann Hans Krawehl ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist Stadtoberamtmann Emil Nix, Essen, zum Geschäftsführer bestellt. e, ,. lautet jetzt: Essener Reisebüro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. November 1942 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 1 Firma und erweitert um § 13 Bestellung eines Aufsichtsrats —.

Löschungen:

11. Dezember 1942. B 2604 Tehag, Technische Handels⸗ gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. B 2814 Betonit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Effen.

12. Dezember 1942. B 2449 Gemeinnützige Möbelgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Essen.

Eupen. ld do] Amtsgericht Eupen, 17. Dezbr. 1942.

Neueintragung:

B 19 Stahlwerk Herbesthal Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Herbesthal (Bahnhof Welkenraedt). Betrieb eines Stahlwerkes, insbes. Eisen⸗ und Stahlgießerei, Bearbeitung und Zusammenbau der hergestellten Gußstücke, Vertrieb dieser Erzeugnisse und Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Gesellschaftskapital: 150 0900 HM. Gesellschafter: Otto Junker, In⸗ ö Dr. Karl Scherzer, Kaufmann, beide zu Lammersdorf (Krs Monschau). Dem Ingenieur Wilhelm Rische und dem Chemiker Dr. Willi Gödecke, beide zu Lammersdorf (Kreis Monschau), ist Gesamtprokura erteilt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Dezember 1942 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ver⸗ tritt die Gesellschaft selbständig. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Belanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Greifswald. 37208 In unser Handelsregister A Nr. 399 ist heute bei der Firma Friedrich Max Haupt, Alte Apotheke in Greifswald, eingetragen worden, daß die Firma fortan lautet: Alte Apo⸗ theke, Pächter Ernst Anders in Greifswald. Inhaber ist der Apotheker Ernst Anders in Greifswald. Greifswald, 17. Dezember 1942.

Amtsgericht.

G T imma. ls 72) Handelsregi ter Amtsgericht Grimma, 15. 18. 1942. Veränderung:

H. R. A 49 Marianne Falkenstein, Grimma (Handelsgeschäft mit Herren- und Knaben⸗Bekleidung). Geschäftsin— haberin jetzt Herta Marianne Uhlmann geb. Falkenstein. Die Firma ist ge⸗ andert in: Marianne Uhlmann. Hamburg.

I 87063] Sandelsregister Amtsgericht Samburg. Abt. 66. 15. Dezember 1942. Neueintragungen:

A 492065 Hanns Martin, Sanse⸗ stadt Hamburg (Baukeramik u. alle damit zusammenhängenden Geschäfte, Lange Mühren 9).

Inhaber: Johannes genannt Hanns Martin, Kaufmann, Hamburg.

A 49 206 Heinrich Janssen, Hanse⸗ stadt Samburg (Industrielle Vertretun⸗ gen, Oben Borgfelde 32).

Inhaber: Heinrich Janssen, Ober- ingenieur, Hamburg.

A 49207 Herbert O. F. Knoke, Hansestadt Samburg 9 u. Verkaufsvertretungen u. Kommissionär in Artikeln des täglichen Bedarfs, Rath⸗ hausstr. 27).

Inhaber: Herbert O. F. Knoke, Kauf-

mann, Hamburg.

A 49208 Johann Dormagen, Sansestadt Hamburg 8 Haus⸗ u. Küchengeräte, orzellan, rut Glas, Hammerlandstr. 180 / Inhaber: Johann Dormagen, Kauf-

mann, Hamburg. Veränderungen:

A 33 436 Carl W. Peper (Fabri- kation von u. Großhandel mit äthe⸗ rischen Oelen, Essenzen, Aromen, Eis- pulver u. Gewürzen, Borstelmanns⸗ weg 21).

Die offene Handelsgesellschaft * auf gelöst worden. William Heinrich Her⸗ mann Alexander Sternberg ist nun⸗ mehr Alleininhaber. Einzelprokurist: Hugo Winkler, .

A 19770 Fritz Fick (Lebensmittel, Steindamm 132).

In das d at ist Hans-Erich Fis,