sᷣUieutiger Voriger
loutiger Voriger
liautigor Voriger
lioutiget ¶ Voriger
neutige/ Vorige
Sinner A.⸗G 145,50 1450 Spiegelglas Union d 127 6 — Stader Lederjabr! 1. t — Auf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesia . ( 6 = * ο , a. ber. s. Steinfurt Waggon. 6 4,8 /o, 2d a. ber. g. Ste in gutfbr. Colditz Stettiner Brauerei ö 3,2 d a. ber. Kay. do. Dderwerke . . .. * 51. / U, a. ber. K. do. Telwerle 58/3 a. ber. Kap. do. Portl. „Cement R. Stock u. Co. ... 363 133 a. ber. K. Stöhr u. Co. Cammg. ? Stolberg. Zinkhütte Behr. Stollwerck .. Süddentsche Zucker *AII Ra. ber. Kap. Sudetenld. Bergb. Y! 123, 265b Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ o T Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal . .. do. Sildwesten i. L. os Thür. Ele ktr. u. Gas Thüring. Gasges. Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werke .. 4 Ig a. ber. &. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tilllfabrik Flöha. . ᷣuf bericht. Kay.
Anton Fabrtt chem.
Prob.. . ..
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik... M Venus⸗Werke Wir⸗ terei i. Strick. . Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. *4, 44 2, 0s Pa. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik ...... do. Berliner Mbr⸗ teln eee, do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗ W. AG bo. Dtsch. Nickelw. ᷣss / 14 a. ber. Kap. vo. Glanzstoff · Fab. Auf bericht. Kay. do. Gumbinner Maschi nen fabr. . do. Harzer Port ⸗ land⸗ Cement ...
t r 2s t —
F Wußs berichtigtes Kapital.
Ver. Märt. Tuchf.
do. Stahl werte . .. do. Trilotfab. Voll⸗
moeller do. Ultramarin⸗
Victoria-Werke ... T. J. Vogel Draht⸗ 1. Jahelwerte.. Auf ber. av. Mmagner u. Co., Maschinenfabrit, Dörries⸗Füllner Maschinenfabrit. . Wanderer⸗Werke. Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Eisen Wasserwerk Gelsen⸗
*5,7so, 3 a. ber. K. do. (m. beschränkt.
*õ.,7 /o, 3 a. ber. &.
4,40, 1 a. ber. K. Westsälische Draht⸗
Auf bericht. Kay. Wicküler⸗ Vüpper⸗ Brauerei ; Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gan Terrain. . .. R. per Stück Wintershall Auf bericht. Kap. H. Wißner Metall. . Wollgarns. Tittel n. riger . Auf bericht. Kap. Zeiß Jion *Auf ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. n. M ascch Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof . 34h a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗
Allgemeine Deutsche ECredit⸗Anstalt. . . . Badische Bank 4,610, 39 a. b. Kap. Bank jür Brau⸗Ind. AHiss a. ber. Kap. 4,4 s0, 1 a. b. Kap. Bayer. Hypotheken⸗
354/234 a. ber. .
Div 5. 1989) ... 8
8 Wenderoth m,. z Westdentiche auth. 6
ndnstrie Samm 6
1.
1.106
1.1
1. 4
burg ... ...... 21 0
2. Banken.
Zinstermin der Bankattier is der 1. Januar. (Ausnahme: Ban für Brau -⸗Rndustrie 1 Juli
und Wechselbant. do. Vereinsbank ...
5 *
21
5
Auf berichtigtes Kapital.
. oo mR =
1.7 t —
t — — 164, 755 164, 2656
160, Spd t 1416.
161.50
t 1659, 8b
1280
t 164, 5b
—— t — t 1a2b 6r n isos f issbs
) 150b 6r
ü ia 26 t 12cb
136. 5h * 623
t 26, 25b
140, 5h
Gesellschaft
Commerzbank?
Deutsche Central⸗
Wechselbank. .. ...
ban Berlin .... Deutsche Reichsbant.
Dresdner Ban. Ha llescherbantverem Hamburger Hyp.⸗Bk. Handelsbk. in Lübecl Luxemb. Intern. Bk. RA per St. Mecklenburg. Depos. u. Wechselbank. ... do. Hyp. u. Wechselb. Mecklenb. Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. u Hnypoth.⸗Bank .... Meinmger Hyp.-⸗Bül. . NViederlausitzer Bank.
Plauener Bank
Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfaͤlische Vodenereditbant. . 5.868 /o, 73 a. b. K. Sächsische Bank
do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodenereditbt. Ungar. Allg. Creditb. RM pStzusoPengö M eengö p. St. ʒ. 0P. Vereinsbk. Hamburg. Auf bericht. Kap.
Berliner Handelt⸗
Braunschweig. Han⸗ nov. Hwwothekenbk. j
Deutsche A siatische Bt. R. ver St. Deutsche Bank ....
boden reditban .. Deutsche Effecten⸗ n.
Dtsche. Ubersee isch. Bl.
Oldenbg. Landesbank —
Westdeutsche Boden⸗ reditanstalt. . . . .
3.
Aachen. Kleinbahn j. Aachen. Straßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs Ag A Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke
5, 7iso, 29 a. ber. r. Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsen⸗ tirchen Straßenb. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb .....
1396
Dentsch ol ddia pn bank Gruppe B. ..: Deutsche Hypothelen
1
Ve
D —
9 = a e . ; =
r d o em
rkehr.
1.1
Aut berichtigtes Kapital.
t —
t 15656
16511 161, bb
an sd lan Sog
566 6 Sas, õh 6
146, Sb
96h 148, 6b 6 146, 5h
1 111, J6h
1308
130, Sh
. * . land e
nrĩ ash
1446 6
t Ib4, 5 6
118, 5h 1676
r 166, õb
Gr. Kasseler Straßb. J.: Kasseler Ver⸗ lehrs · Ges. ... M
do. Vorz.⸗ Alt.
Halberst. - Blanken⸗ burger Eisenb. . .
Halle⸗Hettstedi ...
SHambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. 8.)
Hamburger Hoch⸗
Hamburg ⸗ Südam. Da mpssch. ...... sg auf ber. Kap. für 38 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4,8 so, 2a. ber. Kap. Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗ Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A Köntgsbg. ⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lin. O M Liegnitz ⸗Rawitsch orz. Lit. A.. N do. do. St. -A. Lit. E Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 5008 r. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 18t. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B
Rostocker Straßb. M Schipkau - Finster⸗ walde Strausberg ⸗Herzf. Siüldd. Eisenbahn .. West . Sizilianische St. — 500 Lire
bahn Lit. A.. HM
*ñö. 500 Lire.
Aut derichtigtes Kayital
10s, 5h 129016 t 1356 6r
S2Leb B 6216 6
1246 126 Sh 66. j6d 66. 85,
jz 260. ib, 76h 1ijd 5h 8 io, Sd G,
10 2689 oh 6
4. Versiche rungen. nM o. Sta
Geschasts jahr: 1. Januar, fedoch
Ulbingla: 1. Ottober NMranktona: 1. gulli
t — F —
Zeri. Hagel Assec. Jo Einz. . do. do. Lit. B (2s c; Einz. ). Berlin. Feuer / voll) zu 150 R. do. do. I3 s., Einz.) Colonia, Feuer- u. Un . V. Köln jetzt: Colonia tölnVersicherung 100 K⸗Stücke N
Dresdner Allgem Transport 5794 .
do. do. 281 Einz. Frantona Rück ⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversicher. (volly do. do. (ab 1. 10.42 voll) Magdeburger Feuer⸗Ver ... P do. Hagelver 1753 Einz.) do. 855 Einz.) Lebens⸗Vers.Ge n.. . .. Rückversich. Ges. .. .. . . do. (Stücke 190, 8oo) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Ban k, J.: Nordstern Lebensvers. AG. Y Schlesische Feuer⸗Vers. Inh. Att. 200. 400 RMt·St.)
do. do. Nam. ⸗Alt. Stett. Rückversich 80 RA⸗St.) do. do. (360 RA⸗St.) Thuringia Vers. - Ges. Erfurt 1A do. do. do. 16 Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar
9
*
3 — .
Kolonialwerte
Deutsch⸗OstafrilaG e o 66, Sb da merun hb. Ant. S o 96 Neu Guinea Comp... 9
Otavi Minen u. Eb. “*
1St. 14. RX. St een, , . Schantung Handeltz⸗
*
0 — 24h
111, 8h
Gpitzenaus gleichs turs aus Kapitalberichtigung.
Kollmar & Jourdan 138,5 b.
Auf berichtiates Kayttal
— —— — — — — — — —— — 1—
Min-
dest⸗ ab.; schlüsse
Seutiger
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. /, Ablösungsschld. .
695, Gelsenkirch. BVerg⸗ werk RM 1936... M o, Friedr. Krupp A-Anleihe 1986... d M 2, Friedr. Krupp 4 -Anleihe 1989. .
Sooo 168, 18 - 168 36.
8000 6000
t 176, 8— — isi, 15 B- 161, 15 B
Uccumulatoren-Fabrit Allgem. Elektricitäts⸗
Gesellschaft ...... Aschaffenburg. Zellstoff — 145 B- —
Bayer. Motoren⸗Wꝛe. t 15, - 158— — . BP. Bemberg ...... ĩ71- — ulius Berger Tiefbau . erliner straft u. Licht , 20o, 16 201- — Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubiag) .... .... Bremer Wollkãmmerei Buderus Eisenwerke ..
Charlottenburger Wasserwerke ...... Chem. von Heyden ...
i Contin. Gummiwerke. t = 172 35- -
19a. 20 194 t 156-1865, 26-
Daimler ⸗Benz . ...... emag ... ..... ..... Deut sch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas Dessau ..... ...... t 151, 5-151 73—- -— Deutsche Erdöl ...... 177, 25— — Deutsche Linol. Werke t ——— Deutsche Telephon und
Kabel Deutsche Waffen und Munition... ......
Auf berichtigtes Kavttal.
Voriger
t is, 5 - — isi, 186— — iMMa, 26- — t i59-
t — ——
201-201, 5- — 185. 5— —
t — —
las p-
r 172, 5 - —
194, 286— — iss. 756— —
r 151 1513 176 3½6-177— —
t — ——
166, 715 b - 16876 -—
10, S- 170, 13—
— —= 1855,25 6— —
Fortlaufende Notierungen
Kali Chemie .... Klöckner⸗Werke ..
Lahmeyer u. Co.. Leopoldgrube ...
Maximilianshütte Metallgesellschaft
Deutscher Eisenhandel
Christian Dierig .....
Dortmunder Union⸗ Brauerei ..... ....
Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lieferungsges. . Elektr. ⸗ Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗ Brauerei.
J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier ... elten u. Guilleaume. h. Goldschmidt .....
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi ... Harpener Bergbau ... Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.-G.. Philipp Holzmann ... Hotelbetriebs⸗Gesellsch
Ilse Bergbau. . ...... Ilse Bergbau, Genuß scheine .. ...... Gebrüder Jungha
Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel
Min ⸗ dest⸗
ab⸗
schlüsse
2000 8000
r — —— —
t ==
164½— —
Heutiger
t Ia, 8-174, 28 — 16560 B- -
t 154, — — 157, 5— —
166 —
r —— —
. is: · is 3- -
925 — 160 —
3000
Nu berichtigtes Kapital.
ib. 2s - 169, 156 168, 9—-w
IsBo, 16
t iss- -
r — —
r — — —
160— —
r — ——
t — — —
t — —
Voriger
t ius s-
t iss, 36
i 1740!
i822 B- 151, 18—- —
189, 5-160
isg - id, 26
8
Rhein. Ele tt rizitãtsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. West fäl. Elektr. Rheinmetall Borsig .. Rütgerswerke
Salzdetfurth ......
ering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.... Schubert u. Salzer... Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗ Brauerei.... Siemens u. Halske... Siemens u. Halse Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker..
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u. w,, Wasserw. Gelsentirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall
gellstoff Waldhof...
Bant für Brau⸗Ind. Deutsche Reichsbank.
NI. G. J. Vertehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Kraftw.
Otavi inen u. Eisenb.
3000 3000
5000 8000
60 St.
t Auf berichtigtes Kapital.
168, 18-168, 8-168, 18 t 1d, 26 - 162, 185- —
t iss · 1pt, 26- w.
bz, as - 158, -w
t —— —
t
H ——— itza, 1-184, 18s * — ——
96 - ba, 85
t iss
t ic - 124,28
= = 126,5 —
id. 786 - 1441 144, 75— — is
is. s-
Geutiger
n 168, 16- —
164-154, 25 ü — — K
os, 8- t ißa.5-
t 124 - —
t 126, 26— — ids. 5 - ad, 7d
is - t iõt. -
i r ᷑rᷣᷣ m ꝓ ᷣᷣᷣᷣᷣᷣ
Berliner Vörse vom 22. Dezember
Bei nicht ganz einheitlicher Kursentwicklung und zahlreichen Strichnotierungen eröffneten die Aktienmärkte überwiegend fest.
Die Umsätze waren dabei gering.
Nur vereinzelt, so namentlich
in den bekannten Standardwerten, kam es zu etwas größeren Ab⸗
schlůffen.
Am Montanmarkt zogen Klöckner um „½ und Vereinigte
Stahlwerke um 5 , an. unverändert.
Bei den Braunkohlenwerten stie
Mannesmann und Rheinstahl blieben gen Deutsche Erdöl
um V 55. Die übrigen Werte . Marktgebietes wurden ge⸗
strichen. Am Kaliaktienmarkt blie
en Salzdetfurth unverändert,
während Wintershall ½ „ gewannen. In der chemischen Gruppe
büßten Goldschmidt und Rütgers je z „ ein. 1. Elektro⸗ und Versorgungswerte 2 Bekula
. um S 33 höher. i
kamen um M Y niedriger zur Notiz. v 75. Autowerte lagen eher fester, so 4 12 9h. und Rheinmetall⸗Borsig um M »
heraufgesetzt.
nur unbedeutend und wurden zumeist gestrichen. Dessauer Gas stiegen um MW mit Bei den Maschinenbaufabriken wurden Demag um M Gummi⸗⸗ und
namentlich
Farben stellten
Linoleum⸗, Bau⸗ und Brauereiattien wurden gestrichen. Metall⸗
werte neigten zur Schwäche. * Y, nach. ; Dierig um 3 3, höher. Lokal und Kraft * *
Am Bahnenmarkt g und Eisenbahn Verkehr „m. h, ein.
Deutscher Eisenhandel gaben um Von Textilwerten stellten sich Bemberg um ü und büßten Allgemeine
Zu
erwähnen sind noch von Kabel- und Drahtwerten Felten mit
* 1M .
gaben um M
ganzen gut be
gesetzt wurden
zur Notiz. anteile.
Nordlloyd S 56 schwächer. Bahnen waren kaum verändert, eben Am Kassamarkt der Industriepapiere hielten sich die in engen Grenzen. Krefft und Berlin⸗
23 nach.
Im weiteren Verlauf ergaben si keine wesentlichen Veränderungen. Stahlwerke weiterhin mit 1647 und Farben Cern gf schwächer mit 17435. Mannesmann, Salzdetfurth, stiegen um ü und BMW um „z 3.
epartierung Hoesch, Schering, RWE und variablen Verkehr gewannen Buderus 8 5.
Zum Börsenschluß lagen die Aktienmärkte im großen und auptet. Vereinigte Stahlwerke wurden zuletzt mit 16453 und Farben mit 1743 , notiert. Westdt. Kaufhof schlossen m é, unter erstem Kurs, während Rheinmetall ihren m. HPigen Verlaufsverlust wieder ausglichen.
Am Kassamarkt waren Banken nur wenig verändert. Zu er⸗ wähnen sind Dresdner Bank mit — 1“ 9, — 5 RM und andererseits Oldenburg. Landesbank mit 4. , 2. Von Hypothekenbanken gaben Bayer. Hyp. „5 her, während die Deutsche Hyp. um R und Hamburger Hyp. um R H herauf⸗ Am Schiffahrtsaktienmarkt waren Hapag i und Hansa kamen nach 6 13 höher
Kursveränderungen nach beiden Ri . Erwähnung verdienen Wissener Metall, W. Neurode mit 4 1, Fordwerke mit 15, Nordsee Deutsche Hochsee bei Repartierung mit 4 24 und andererseits Fröbeln Zucker und Industrie Plauen (letztere bei beschränkter Abnahme) mit — 1 3.
Steuergutscheine l nannte man 0 Nx gz niedriger mit 10856.
0
ö an den Aktienmärkten Man handelte Vereinigte
ekula und Demag Daimler und Rheinmetall Gegen den , ,, per Kasse bei
erger um §ÿ 3. Im
Asiatenbank mit
Kolonial⸗
auf 10 H ꝶ stellte.
und Rheinprovinz um t wurden 36 er Reichsschätze Folge 11 und III etwas höher bewertet, e JL und 111 um 0, 6 bzw. um O, 10 &, zurück⸗
39 er Reichsbahnschätze wurden um 6 „ heraufgesetzt. Am Markt der Industrieobligationen ließ das Angebot weiter nach, so daß zum Teil leichte Steige⸗ rungen zu verzeichnen waren. fehlenden Angebots gestrichen. jogen um 5 . an. ꝛ mit — 0, 40 und 40 er Vorarlberger
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 27 * in der Mitte.
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 17 bis 2 95 unverändert. Bei der imtlichen Berliner Devisennotierung ergaben sich leine Veränderungen.
während 40 er Folg ingen. Postschätze unverändert.
Im pariablen Rentenverkehr besitzanleihe mit 168355 nach anfänglich 168.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. Erstmals notiert wurde Emission 37 der 4 6igen Meininger Hypo⸗ thekenpfandbriefe, deren Kurs sich bei schärfster Geldrepartierung Städte lagen kaum verändert. umschuldung und Dekosama 1 wurden zu Vortagskursen notiert.
l hen neigten vereinzelt z Iyz „ige Bayern und 42 er Mecklenburg O, M i und 35 er Sachsen
1/9 9. her.
handelte man die Reichsalt—
Gemeinde⸗
zur Schwäche. So gaben
Von . befestigten sich Lübeck um 465
Vi 356.
Am Markt der Reichsanleihen
Harpener Bonds wurden wegen 38 er Erdöl und 37 er Feldmühle
ennenswert schwächer waren 40 er Hoesth
il mit — z. V.
J
—
2 1 .
. . a n,.
ö. 53 * J 2 — rr / . m4
gentrashandels registerbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 23. Dezember 1942. S. 3
Verwieb von chemischen Produkten, Christophstr. 5). Geschäftsinhaber: Olaf Mohrdieck, techn. Kaufmann in Mün⸗ chen.
A 7190 — 16. 12. 1942 — Fritz Mungenthaler, München (Betrieb eines Bauunternehmens, Sendlinger Torplatz 15. Geschäftsinhaber: Fritz Muggenthaler, Bauunternehmer in Hersbruck, Mfr.
A 7191 — 16. 12. 1947 — Andreas Konrad Schuller, München (Her⸗ stellung von und Großhandel mit Pa⸗ pierwaren sowie Postkartenverlag, Görresstr. 407). Geschäftsinhaber: An⸗ dreas Konrad Schuller, Kaufmann in München.
A 7192 — 16. 12. 1912 — Hans Kühn, München (Vermittlung und Verwaltung von Grund und Hausbesitz, sowie Vermittlung von Hypotheken⸗ kapitalien, Viktoriastr. 225. Geschäfts—⸗ inhaber: Hans Kühn, Kaufmann in München.
A 7195 — 16. 12. 1942 — G. R S. Gerber, München⸗Pasing (Le⸗ bensmitteleinzelhandel, Bismarckstr. 497. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell— schaft hat am 1. November 1912 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Erich Gerber, Kaufmann in München-Pasing, und Sofie Gerber, Kaufmannsehefrau in München⸗Pasing. Jeder Gesellschafter ist einzeln zur Ver— tvetung der Gesellschaft ermächtigt.
A 7I9 — 16. 12. 1942 — Alois Scherle, München (Einzelhandel mit Kolonialwaren und Drogen, Cammer⸗ loher Str. 82). Geschäftsinhaber: Alois Scherle, Kaufmann in München.
A 267 — Garmisch⸗Partenkirchen — 14. 12. 1943 — Gasthof Schönblick Albert Holzer, Krün (Hs. Nr. 51 1). Geschäftsinhaber: Albert Holzer, Gast⸗ hofbesitzer in Krün.
A 133 — Miesbach — 16. 12. 1942 — Alban Heckelsmüller, Litzelau Ge⸗ meinde Parsberg (Käserei, Hs. Nr. 6565). Geschäftsinhaber: Alban Heckelsmüller, Käsereibesitzer in Litzelau, Gemeinde Parsberg.
II. Veränderungen:
A S885 — 16. 12. 1918 — Georg Bender, München (2Auß. Prinzregen⸗ tenstr. 135. Die Inhaberin Magdalena Unterthiener führt infolge Verehe⸗ lichung nun den Familiennamen Oster⸗ korn.
A 946 — 16. 12. 1942 — Alb. Roesl, Miinchen (Lotterieunternehmung und Versicherungsgeschäft, Frauenpl. 2 /II). Offene Handelsgesellschaft. Direktor r Müller in München ist als per- . . Gesellschafter einge⸗ teten. Die Gesellschaft hat am 1. De- 1 1942 begonnen. Zur Vertretung
Gesellschaft ist jeder Gesellschafter n ermächtigt. Die Prokura des Müller ist erloschen.
A 2988 — 16. 19. 1942 — Fries C Co., München (Maffeistr. ). Pro- knristin: Frieda Fries in München, Cinzelprołuva.
A 3382 — 16. 12. 1942 — Gebr. HM. Æ J. Dangel, München (Vieh⸗
ntuven, Häberlstr. 195. Die Gesell⸗
fter Josef Dangel und Michael Dangel sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Richard Dangel, Kaufmann in München, und Elsa Dangel, Kauf⸗ mannswitwe in München, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge— ellschafter eingetreten. Zur Vertretung er Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Geänderte Firma: R. C E. Dangel.
B 1048 — 16. 12. 1942 — D. A. S. Deutscher Automobil Schutz⸗Rechts⸗ schutz⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft München (Residenzstr. 27). Ministerialvat a. D. Dr. Ernst Eichner in München⸗Pasing ist , stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura für Gottfried Odendal ist er⸗ loschen. ;
B 1062 — 14. 12. 1942 — Deutsche Magnesit Aktiengesellschaft, Mün⸗ chen. Zu weiteren Vorstands mitgliedern 6. die Direktoren Dr.Ing. Hugo lckermann und Edmund Bieneck in Berlin⸗Wilmersdorf bestellt. Die gleiche
Eintragung wird für die Zweignieder⸗
lassung in Radenthein beim Amtsgericht Klagenfurt erfolgen.
B 1098 — 15. 12. 1942 — Fischer Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. Dezember 1942 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags im § 7 ir tsjahr) und die Auflösung der Gesell jh e hoffe Abwickler sind der bisherige Geschäfts⸗ führer Alfons Käßer und Hilda Käßer, Kaufmannsehefrau in München. Jeder Abwickler ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Xnug un]. 370781 Amtsgericht Naugard, 2. Nov. 1942. Veränderung:
A 178 Paul Nordwig, Naugard. Dem Kaufmann Ernst Nordwig in Naugard ist Einzelprokura erteilt.
Viirt inen. 37079 Amtsgericht Nürtingen. Sandel sregistereinträge vom 15. Dezember 1942.
Bei H.⸗R. A Nr. 12 Franz Entreß, Betrieb einer Strickwarenfabrik, Nürtingen: Günther Flag Kaufmann in Nürtingen, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
H.⸗R. A Nr. 68 Karl M. Reich, Nürtingen: Der Gertrud Zeller geb.
Reich in Nürtingen, ist Einzelprokura,! dem Gustav Walliser, Oberingenieur in Reutlingen⸗Betzingen, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem weiteren Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist. Olbernhau. 37080 Handelsregister. Amtsgericht Olbernhau, den 11. Dezember 1942. Veränderung:
H.-R. A 61 Emil Weigel, Olbern⸗ hau (Buchhandel, Handel mit Papier⸗, Schreib⸗, Galanterie- und Lederwaren). Jetziger Inhaber des unter unverän⸗ derter Firma fortgeführten Geschäfts ist der Kaufmann Emil Bruno Weigel in Olbernhau.
Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Er⸗ werb des Geschäfts durch Emil Bruno Weigel ausgeschlossen.
Pirmasens. 37081] Amtsgericht Pirmasens, 15. Dezember 1942. 1. Neueintragung:
A 786 Johann Zimmermann In⸗ haber: Oswald Zimmermann, Münchweiler a. R. (Lederwaren⸗ fabrik u. Handel mit Lederabfällen aller Art). Der Kaufmann Oswald Zimmermann in Münchweiler a. R. hat das bisher unter der nicht einge— tragenen Firma Johann Zimmermann betriebene Geschäft erworben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Os⸗ wald Zimmermann ausgeschlossen.
II. Erloschen:
A 23 Eduard Müller, Hirsch⸗ apotheke in Pirmasens.
A 597 Chemische Werke Inh. Ferdinand Müller, Pirmasens.
A 5ö57 David Katz, Rodalben. Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen. ö
Posen. 37233 Handelsregister Amtsgericht Posen. Neueintragungen:
Am 2. Dezember 1942: H.⸗R. A 4646 Herbert Detenhoff, Möbelhandlung in Posen (Saarlandstr. 465. Inhaber
ist der Kaufmann Herbert Der e
in Posen. Der Frau Margot Deten
geb. Winck in Posen ist Prokura erteilt. Am 2. Dezember 1948: H.⸗R. A 4647
straße 9, Lebensmittelgeschäft). In⸗ haber ist der Kaufmann Harry Ungur in Posen.
Am 7. Dezember 1942: H.-R. A 4648 Paul Heinze Spedition und Möbel⸗ transport in Posen (Tierg nstraße Nr. 8)... Inhaber ist der Spediteur Paul 6. in Posen.
Am J. Dezember 1942: H.⸗R. A 4649 Lilly Wilhelms in Posen (Martin— straße 57 Parfümeriegeschäft), In⸗ haberin ift Frau Lilly Wilhelms in Posen.
Antonie Krull in Posen Straße 45, Kolonialwaren⸗ und Fein⸗ kostgeschäft). Inhaberin ist Frau An⸗ tonie Krull in Posen.
Am 9. Dezember 1942: H.⸗R. A 4651 Wilhelm Busch in Posen (Gorch⸗ Fock⸗Platz 1, für Auto-, Motorradzubehör, Autoersatz⸗ teile, Werkzeuge, Werkstattein richtun⸗ en, Fahrräder und . Inhaber ist der Kaufmann . Busch in Posen. Der Frau Adelheid . geb. Müthel in Posen ist Prokura erteilt.
Am 9. Dezember 1942: H.⸗R. A 4652 Modetip Dr. Makkus X Go. in Posen (Alter Markt 85, Herstellung von Damenoberkleidung sowie deren Vertrieb). Kommanditgesellschaft seit dem 1. August 1942. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Rolf Makkus in Posen. Zahl der Kommanditisten: 1.
Am g9g. Dezember 1942: H.-R. A 4653 Edgar Rode in Posen (Rosenstr. 4, Handelsvertretungen für Musikwaren und Großhandel mit Erzeugnissen der Firma Matth. Hohner A. G., Trossin⸗ gen). Inhaber ist der Kaufmann Edgar Rode in Posen.
Am g. Dezember 1942: H.⸗R. A 187 Schroda Hermann Oppermann in Schroda (Große Heilige ⸗Geist-⸗Straße Nr. 9—17, Maschinen⸗ und Armaturen fabrik5. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Oppermann in Schroda.
Am 10. Dezember 1942: H.⸗R. A 112 Pudewitz Fritz Gutzmann Tabak⸗ mwarenhandlung in Pudewitz b. Po⸗ sen (Markt Ecke Bahnhofstraße). In⸗ haber ist der Kaufmann Fritz Gutzmann in Pudewitz. Der Frau Hildegard Gutz⸗ mann in Pudewitz ist Prokurg erteilt. Am 12. Dezember 1942: H.⸗R. A 4654 E. von Stritzky C Co. Likörfabrik in Posen (Weidengasse 53). Offene Handelsgesellschaft seit dem J. Oktober 1940. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Chemiker Diplom-Ingenieur Erich von Stritzky und der Chemiker Dr. phil. Edgar von Pickardt, beide in Posen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein be⸗ rechtigt.
Am 12. Dezember 1912: H.⸗R. A 4655 Boris Schnefsing Schneeberg in Posen (Schuhmacherstr. 19/20, Groß⸗ andlung für Fahrräder, Fahrrad- und Autozubehör). Inhaber ist der Kauf⸗
Posen.
off
Sarry Ungur in Posen Raezynsti⸗
Am 9. Dezember 1912: H.-R. A 4650 (Kostener
Handelsvertreterbetrieb
Veränderungen: .
Am 3. Dezember 1943: H.-R. A 1542 Gaststätte „Europa“ Waldemar Ungur in Posen (Schlageterstr. 138). Der Frau Selma Ungur geb. Pfeiff in Posen ist Prokura erteilt. ;
Am 4. Dezember 1942: H.-J. A 3689 Woldemar wajor X Co. in Posen (Breite Straße 267. Die Prokurg des Werner Thonigs in Hohensalza ist er⸗ loschen. / 9
Am 7. Dezember 19129: H.⸗R. B 1 170 Gesellschaft zur Förderung der Elektrifzierung des Bezirkes Posen Aktiengesellschaft in Posen (Wil⸗ helmstraße 297). Gemäß 5 76 des At- tiengesetzes sind zu Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt: Rechtsanwalt Johannes Spangemacher, Prokurist Alfred Genz, beide in Posen.
Am 8. Dezember 1942: H.-R. B 1197 Carl Fuhrmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen (Alter Markt 7, Herren⸗ und Knabenbekleidungs⸗ und Uniformen⸗ Fabrik. Das Stammkapital der Ge— sellschaft beträgt 250 009, — Ec. Die Prokuristin Annemarie Fuhrmann führt infolge Verheiratung den Namen Rüsberg. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. No⸗ vember 1942 it das Stammkapital um 150 000 — HM erhöht. 5 3 des Gesellschaftsbertrages (Stammkapital) ist dementsprechend geändert.
Am 9. Dezember 1942: H-R. B 1 153 „Select“ Attiengesellschaft für Land-,, Saat- und Forstwirtschaft in Posen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 500 000, — EM. Ab⸗ wickler sind: Kaufmann Hermann Fey, Berlin, Rechtsanwalt August Wilhelm von Gagern, Posen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 5. Oktober 1942 ist die Satzung ge⸗ ändert. Die S§ 9, 12, 13, 14, 17, 19, 26, 21, 22, 25, 25, 25, 29 und 36 der Satzung sind gestrichen. Die 85 1 (Firma), 2 Sitz, 6 (Grundkapitah, 7 (Aktien), 9 (früher 10 (Organe der Gesellschafth, 19 11) (Einberufung der Hauptversammlung), 11 5) (Ort der Hauptversammlung), 12 (16 (Vor⸗ stand, 13 (18) Glufsichtsrath, 14 (24) (Geschäftsjahr), 15 (27) (Abwicklung) und 16 (E28) Geröffentlichungsergan) sind geändert. Die Gesellschaft ist aufgeloöst; zu Abwicklern sind die in der gleichen Hauptversammlung ge⸗ dählten Vorstandsmitglieder Her⸗ mann Fey und August Wilhelm von Gagern bestellt.
Am 9. Dezember 1942: H.-R. B 1 3 Dampfbrauerei Gesellschaft mit be— sch inkter Haftung Bentschen in Bentschen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000, — Ra. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Februar 1941 ist das auf 10 000, — glotz lautende Stammkapital gemäß den Bestimmun⸗ gen der Umstellungsverordnung vom 3. Februar 1941 (RGBl. 1 76) auf 20 000, — EM neu festgesetzt. 8 6 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital ist dementsprechend geändert.
Am 10. Dezember 1942: H.-R. A 4438, „GC htzemisch-Technische Fabrik Orion“ Inh. Joseph Hayde in Posen (Breite Straße 4s57). Dem Kaufmann Johann Hayde in Posen ist Prokura erteilt.
Am 10. Dezember 1942: H.⸗R. B 1 166 Otto Tumm Samen- und Getreide— handlung Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Posen (Schuhmacher— straße 21). Die Firma ist geändert in Otto Tumm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000, — Het. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Oktober 1942 ist der Gesellschaftsvertrag in An⸗ passung an das Reichsgesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung, geändert und völlig neu gefaßt. Das bisher auf 10900, — Zloty lau⸗ tende Stammkapital ist gemäß den Be⸗ stimmungen der Umstellungsverordnung vom 3. Februar 1941 (RGBl. 1 76) auf 5000, — HM neu festgesetzt. Die Gesell⸗ schaft hat einen Geschäftsführer.
Am 19. Dezember 1942: H.-R. B 1021 „Securitas“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Po sen (Schloßfreiheit 125. Tie Firma ist ge⸗ ändert in Securitas Treuhand- und Einzugsstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens sind: 1. die Besorgung von Rechtsangelegenheiten aller Art einschließlich der Rechtsberatung und der Einziehung von , als gCenossenschaftliche Treuhandstelle im Sinne des 5 3 Ziffer 7 des Gesetzes . Verhütung von , auf
em Gebiete der Rechtsberatung vom 13. 12. 1935 (RGBl. J S. 1478) für die dem Verbande deutscher Genossen⸗ schaften Wartheland e. V. angeschlos⸗ senen Genossenschaften; 2. die Führung und Ordnung von Büchern, die Vor⸗ nahme von Buch⸗ und Bilanzprüfungen, die Uebernahme von Treuhandverwal⸗ tungen und Abwicklungen sowie die Erteilung von Rat und Hilfe in Steuer⸗ angelegenheiten; 3. der Handel mit ge⸗ 6 chaftseigenen Büchern und Vor⸗ drucken, sowie genossenschaftseigenen Werbematerial; 4. die Vermittlung von Versicherungen aller Art bei Versiche⸗ rungsgesellschaften und die Erledigung aller damit zusammenhängenden An⸗
gelegenheiten. Das Stammkapital be⸗ trägt 10 000, — HM. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Juni 1942 ist der Gesellschaftsvertrag in Anpassung an das Reichsgesetz, betreffend die Gesell⸗
mann Boris Schnessing⸗Schneeberg ö mit beschränkter Haftung, geän—⸗ e
rt und völlig neu gefaßt. Das bisher
auf 20 000, — Zloty lautende Stamm⸗ kapital ist gemäß den Bestimmungen der Umstellungsverordnung vom 3. Fe⸗ bruar 1911 (RGBl. 1 76 auf 10 900, — Reichsmark neu festgesetzt. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Jeder der Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Dr. Johannes Peters und Dr. Gustav Klusak, beide aus Posen, sind zu weiteren Geschäftsführern be stellt. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Veröffentlichungen der Gesellschaft werden im Wochenblatt der Landesbauernschaft vorgenommen.
Am 11. Dezember 1912: H⸗R. B 14
Bentschen Dampfziegelei Strese Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
in Strese, Krs. Grätz. Gegenstand des Unternehmens ist die Führung einer Dampfziegelei. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000, — H.M. Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 5. November 1942 ist der Gesellschaftsvertrag in Anpassung an das Reichsgesetz, betreffend die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, geändert und völlig neu gefaßt. Das bisher auf 20 000, — Zloty lautende Stammkapital ist gemäß den Bestim⸗ mungen der Umstellungsverordnung vom 3. Februar 1911 (RGBl. 1 76) auf 20 000, — RM festgesetzt. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ bestellt, so vertreten diese die Gesell— schaft gemeinschaftlich. Erloschen:
Am 4. Dezember 1942: H.⸗R. A 3992 „Modetip“ Melitta Makkus ( Co. in Posen (Alter Markt 855. Die Firma ist gelöscht.
Am 10. Dezember 1942: H.-R. B 1213 MaxssKornacker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz der Gesell— schaft: Wehrden; Ort der Zweignieder⸗ lassung: Posen (Königsplatz 97. Die Zweigniederlassung in Posen ist auf⸗ gehoben.
Rathenow. 370821 Amtsgericht Rathenow, 17. 13. 1942. Veränderung:
S.⸗R. B 119 Emil Busch, A. G. Optische Industrie, Rathenow. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. 12. 1942 ist das Grundkapital von
6 000 000 IM eingeteilt in: 5731 Inhaber⸗Aktien zu je 1000 RM,
85 Inhaber-Aktien zu je 400 K-, 2350 Inhaber⸗Aktien zu je 100 F-M. Entsprechend sind 5 4 (Aktien⸗Stücke⸗ lung) und § 19 der Satzung (Stimm⸗ recht) geändert worden. Ieuda, O. S. 37083
Veränderung: S.⸗R. A 108 J. Aufricht offene Handelsgesellschaft in Ruda O /S.
Isidor Israel Aufricht ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Ruda O/S., d 15. Dezember 1942.
Das „äuitsgericht.
Ri dersdorr b. Rerlin. 37084] Handelsregister A. Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin, den 15. Dezember 1922.
A 240 „Paul Renner, Tabak— mwarengroßhandlung“. Inhaber: Auguste Kindler in Erkner. haftender Gesellschafter ist die bisherige Inhaberin Frau Auguste Kindler geb.
Graumann in Erkner. Riüdersdorr h. Berlin.
Handelsregister A. Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin, den 15. Dezember 1942. Veränderung:
A 284 „Löwmenapotheke Schöneiche b. / Berlin“. Inhaber: Richard Flindt, Schöneiche b. Berlin. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Apotheker Richard Flindt zu Schöneiche.
37085
Sa arhbriicihken. 370861 Sandelsregister Amtsgericht Saarbrücken.
19. Dezember 1942.
Veränderungen: B. 1569 Wal sheim Aktiengesellschaft in Saarbrücken (Zähringer Straße 165. Das Vor⸗ standsmitglied Schubert hat sein Amt niedergelegt. .
B. 1774 Baustoffeinkauf Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken (Hindenburgstraße 7): Der Geschäftsführer Bülowius hat sein Amt niedergelegt. Zu Geschäftsführern sind bestellt! J. Kaufmann Karl Brill in. Saarbrücken. 2. Kaufmann Josef Hünnekens in Saarbrücken.
Brauerei⸗
St. Pölten. Sandelsregister Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 14. Dezember 1942.
Abt. 19 H.-R. A 695 Johann Bald⸗ reich (Landmaschinenerzeugung usw.), Amstetten. G. J. Johann Baldreich,
Fabrikant, Amstetten.
37087
St. Plten. 137088 San delsregister Amtsgericht St. Pölten.
St. Pölten, 14. Dezember 1942. Neueintragung:
Abt. 190 He R. A 69s Josef Müller „ Sohn (Maschinenhandel), St. Pöl⸗ ten (Eybnerstr. 16). Pers. haftende Ges.: Josef Müller, Maschinenhändler, St. Pölten, Henry Kauffmann, Auto— mechaniker« Offenbach am Rh., Maria Müller, St. Pölten.
. Handelsgesellschaft seit 1. Juli
Der Ges. Josef Müller ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. St. Halten. 37089
Handels regifster Amtsgericht St. Pölten. St. Pölten, 16. Dezember 1942. Neueintragung:
Abt. 10. S. R. B 31 Gemeinschafts⸗ werk ⸗Versorgungsring Nieder⸗ donau⸗West, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Pöchlarn.
1. Gegenstand des Unternehmens ist — im n. der Anpassung der ver⸗ brauchergenossenschaftlichen Einrichtun⸗ gen an die kriegswirtschaftlichen Ver— hältnisse — Beschaffung von Lebens— mitteln und allen sonstigen Gegen⸗ ständen des Haushalts- und Wirtschafts— bedarfes sowie überhaupt von Waren aller Art durch Einkauf, Herstellung oder Verarbeitung, insbesondere die gebietsmäßige Zusammenfassung der vom Bevollmächtigten der Deutschen Arbeitsfront aufzulösenden verhraucher⸗ genossenschaftlichen Einrichtungen nach betriebs- und ernährungswirtschaftlichen Gesichtspunkten und die Erhaltung ihres volks- und wehrwirtschaftlichen Leistungsvermögens nach Maßgabe der Verordnung zur Anpassung der ver⸗ brauchergenossenschaftlichen Einrichtun⸗ gen an die kriegswirtschaftlichen Ver⸗— hältnisse vom 18. 2. 1941 (RGBl. J, S. 1065.
2. Die Gesellschaft kann andere Unter⸗ nehmungen gründen, erwerben oder sich an solchen beteiligen, Niederlassungen errichten und alle sonstigen Maßnahmen ergreifen und sonstige Rechtsgeschäfte vornehmen, die zur Erreichung und Förderung des Gesellschaftszweckes not— wendig oder dienlich sind. Sie kann ins⸗ besondere in Durchführung der Verord—⸗— nung vom 18. 2. 1941 ihre eigenen Ver⸗ kaufsstellen in die Hände selbständiger Einzelkaufleute überführen und die Be⸗ lieferung selbständiger Einzelkaufleute als Großhändler durchführen.
3. Gegenstand des Unternehmens ist weiter die Verwaltung der dem Ver⸗ sorgungsring vom Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront G. m. b. H. lim folgenden kurz „Gemeinschafts⸗ werk“) zur Bewirtschaftung zugewiese⸗ nen Grundstücke und Gebäude des Ge⸗ meinschaftswerkes und die Vornahme aller auf diese Verwaltung bezüglichen Geschäfte.
Grundkapital: 100 000, — R.
Geschäftsführer: Ferdinand Steschütz, Kaufmann, Pöchlarn; Karl Kollmar, Kaufmann, Hausmening.
Rechtsverhältnisse: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. November 1942 er⸗ richtet. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer bzw. stellvertretende Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer bzw. stell⸗ vertretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Schl eiꝝ. 37090
Persönlich
Handelsregister Abt. A Nr. 2VI die Firma O. Hartenstein, Material⸗ waren und Drogenhandlung und Agenturgeschäft in Schleiz ist er⸗ loschen.
Schleiz, den 14. Dezember 1942.
Das Registergericht. Schleswix. 37091 Amtsgericht Schleswig. Veränderung:
In das Handelsregister A Nr. 671 ist bei der Firma Kaufhaus Merkur, Kurt und Hans Heinrich Lüth, Schleswig, am 14. Dezember 1912
folgendes eingetragen:
Kaufmann Hans Heinrich Lüth ist ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Inhaber ist Kauf⸗ mann Kurt Lüth in Schleswig. Die Firma ist in Kaufhaus Merkur, Kurt Lüth, Schleswig, geändert..
Schleswig. Amtsgericht Schleswig. Veränderung:
In das Handelsregister A Nr. 784 ist bei der Firma Ludwig Schmahl, vorm. Th. D. Thomsen in Schles⸗ wig, am 14. Dezember 1912 folgendes eingetragen:
Die Firma ist in Ludwig Schmahl, Schleswig, geändert.
3r0g9ꝛ
Schmalkalden. 370931 S.⸗R. A 536 Firma Rosenapotheke Gustay Matthias, Schmalkalden. Die Firma ist geändert in: Rosen⸗ Apotheke, Adolf Meyer, Schmal⸗ kalden (Steingasse 115. Geschäfts⸗ inhaber: Apotheker Adolf Meyer, Schmalkalden. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Apo⸗ theker Adolf Meyer ausgeschlossen. Schmalkalden, den 15. Dezember 1942. Amtsgericht. Abt. JI. 37094 Schwarzenberg, Sachsen. Amtsgericht Schwarzenberg, den 8. Dezember 194. Neucintragung:
A 368 Erich Hammer, Draht⸗ warenfabrik, Schwarzenberg (Ufer⸗ straße 4). Inhaber: Fabrikant Max Erich Hammer, Schwarzenberg.
den 9. Dezember 1942. Erloschen: B 13 Nestler C Breitfeld, Attien⸗