1942 / 302 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. = * 1 ö 24 6 4 ,. ö ——

4

. Voꝛ igen

Ver. Mari. Tuche * 1 * 3823 a. ber &. x do. Stahl werte. do. Trifotfab. Voll⸗ moe ller do. Ultramarin⸗ fabritt. 69 1. Bictoria- Werte . C. J. Vogel Draht⸗

. Gabelmwerle 4 Auf ber. gav. Wagner a. Bo. Maschinenfahrit. Dörries⸗Füllner Maschinenfabril .. Wande re r⸗VMerte . 8 Mut bericht. Cap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗olstein. 91. Eisen

1461. *

Sinner n.6 51841 „5h 127u 8

1 Spiegelglas Union 4 91. Stader Ledersabrus 1.1 uf bericht. Kay. Steatit⸗Magnesia * * (Ia, (Sf, a. ber. d. Steinfurt Waggon. 8 * 4.30 23 a. ber. K. Stein gutfbr. Cold 6 Stettiner Brauerei Elvsium ? . . ... ᷣz3.2 Ja. ber. Kav. do. Oderwerke . . .. 51. / UM. a. ber. &. do TSelwer e * 58963 a. ber. Kan. do Vortl. Cement 0 R. Stock u. Co. . .. 3891153 a ber. 4. Stohr u. Eo. J ammg. 58 3 Stolberg. Jin thütte * 6

*

Kertmer Handels- Ge ie lljchaft Kraunichwe fg. Gan⸗ non Snnothefenb Com merzbant. .... Deu t ichen siart che Bi. nÆMnM ver St. Den t iche Kant.. Tentsche Central⸗ boden: redisban Teutsche Effecien⸗ u. Wechsesban! eutsch. Golddis kon t⸗ ban Gruppe B.. Deutsche Sypotheten⸗ ban! Rerlin

Gr. gasselerSi ra vuᷣb.

/ auntiga⸗/ / Sortgei ; heatigen BSortger ö ; ; J Sentralhondelsregterbeilage gert. Hagel Asser. J10 Einz. r e , ö Deuntschen Neichsanzeiger und Preuhischen Stantsaunzei ehrs - Gei A 19 Berlin Feuer voll (zu 180 g , ,, . e , . J zugleich Zentralbandelsregilter ür das Dentsche Neich

dalbersl.· Blanten· Colonia, Feuer- u. Un i.⸗V. hin vurger Eisend.. etzt: Coloniastölnersiche rung ? gig bn e * . loo A. Gisicke ; . nubg.-Am. Packer esdner Allem Trangport Erschel ; l w 6 ,,, , , . Anꝛeigenpreis Ben Raum elner espalte

; 318 2 . Si , ,. c Selbftabholer bei enstelle in 86 —— 3 le 1, 10 &.. ai en

o. 2377 Einz.“ monatlich. Alle anstalten nehmen ngen an, in Berlin für lbstabholer die die Anzeigenstelle an. Befcistete en müssen 8 Tage

Anzeigenstelle 8 w 68, Wilhelm e 32. Ine Nummern kosten 15 Ch. Sie werben nur vor dem Ein n r ee, bei ber igenstelle ein

Betrages einschließ lich des Portos abgegeben.

Bamba. Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. M Samburg⸗Sildam. Tampiich. ...... 34 auf ber. Kap. für g Jahre Hannov Ueberldw. U. Stra ssenbalmen 6

*

do. Frantona Rilck⸗ n. Mit dersicher. Lit. C u D chtadbacher Feuer⸗Verstcher Vt Hermes Kreditversicher. voll ; do. ab 1. 10. 42 voll , Feuer⸗Ver ... Ut (. agel ver 5] Einz. t (4s 0. 2a. ber. Cay. do. K. . . j ö. Hana? Dampi⸗ do. Lebens⸗Verr⸗Ge . . 2 chiff. Gee llich. . do. M tel versich⸗ Ge. 9 Sisdes heim · Peine do do, Stücke 8 8 i

gegen Barzahlung ober vo senbung gegangen sein. k—

. Berlin, Donnerstag, den 24. Dezember

ria5, St 6.

*.

111

1942

schaft ist gie Abwickler ist den bisherige Geschäftsführer Kaufmann Gottfried Höppner in Radebeul

Güterhofstraße 9. h

Hadebenl. HSandelsregister Amtsgericht Radebeul, den 14. Dezember 1942. . ung: B 37 Atftiengesellschaft für Import und Export in Radebeul. Die Firma ist gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Ok= tober 1954 (RGBl. 1 S. 914) erloschen. Ita debenl. Handelsregister Amtsgericht Radebeul, den 16. Dezember 1942. Neueintragung: 312 Siegfried Uth, Radebeul (Radebeul 2, Kötitzer Str. 2 e, Handels⸗ vertretungen und Warengroßhandel). Inhaber ist Kaufmann Siegfried Uth in Radebeul.

.

Dtsche. lberseeisch Bi. resdner Kan Sa lleicherbamverem ! Hamburger Syp.⸗Bt. Handelsbt. in Lübech⸗ Luxemb. Intern. Bt. RM Ber St. Mecklenburg. Depos.⸗ n. Wechjelban t. . .. 5* do. Hyy. n. Wechse h. Mecklenb.⸗Strelitzsch. ypotkefenbant, i: Mecklenb. Kred. n Hupotsf⸗Bank .... Meininger Hyp.⸗Bi. Niederlausitzer Bant. Oldenbg. Landesbant! Planener Bank Pommersche Banf .* Rhe in ische Hyp. Van Nhe in isch westfälische nde nereditban .. * 5. 99 /o, 17 a. b. G. Sächsijche Bant

waltung. Zweck der Gesellschaft ist des weiteren, andere, mit der Verwaltung und dem Betrieb der Lagerplätze zusam⸗ menhängende Aufgaben zu übernehmen. Stammkapital: 21 600, EM. Ge⸗ schäftsführer: Dr. jur. Werner Perrey, Königsberg (Pr). Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. November 1942 ab⸗ eschlossen. Nicht eingetragen: Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 133 am 9. Dezember 1943 Robert Gerling C Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Erich Koehler ist nicht mehr Geschäfts führer,

B 270 am 14. Dezember 1912 Ge⸗ meinschaftswerk⸗ Versorgungsring Ostpreußen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokurist: Paul! A Buller, Königsberg (Pr). Er vertritt die desensf ) nf gemeinsam mit einem

111

„Dorn⸗Hilfe“ ist die freiwillige ein⸗ malige, wiederholte oder laufende Unter⸗ stützung von 2. fts mitgliedern

Sehr. Stollwerck ..

Lemmeé, Erwin, w . Köln. Rechts⸗ verhältnisse: Gesellschaft mit beschränt⸗ ter gafting, Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1942 abgese uf Der Geschäftsführer Römmert ist stets alleinvertretungsberechtigt. Ist außer ihm nur ein ke g sihrc' Hoh! den, so hat 2 dieser Alleinvertre⸗ tungsbefugnis. Sind 37 Römmert zwel oder mehrere Geschäftsführer vor⸗ anden, so wird die Gesellschaft von Geschäftsführer sind der Fabrikdirektor diesen nur zu zweien gemeinsam oder Karl Leissing, der Assessor Dr. Helmut durch einen von ihnen zusammen mit n und der Prokurist Theodor

einem Prokuristen vertreten. Als nicht Holtstraeter aus Herne. eingetragen wird veröffentlicht, daß die Sind mehrere Heschäftsführer bestellt, Bekanntmachungen der Gesellschaft so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. erfolgen. . Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Berän derungen; öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ As3563 Streiff C Helmold, Braun⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen

schweig (Kartonggenfabrik, Fallers- Reichs und Preußischen Staatsanzeiger.

IImenau- Geschäfisführer bzw. stellvertretenden

leber Str. 65). Als Gesellschafter sind

eingetreten: Wolfgang Streiff, Kauf⸗ sor2i9 mann, Heinz-Herberk Streiff. In— ban ere ge., schäftsfi⸗ n

genieir, Pitlo? Charlotte Girmann 9umtsgeri . regi * Den 1942. Geschästs fihrer oder einem Proturisten,

eb. Streiff, Fräulein Gertrud Streiff, Amt , I e e, 5. Vez. 4A 1666 am 14. Dezember 1942

. in Braunschweig. Offene Han— 4 inn. e,, ienhütte Friedrich Hermann Müller. Jetzige

lsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 6 * . , . e Inhaberin: Witwe Magdalene Müller 1547 Düie Pioknta fur Frau Gertrud Richard Boc, Gesellschaft mit be- geb. Kowalewfti, Königsberg (Ph.

Streiff geb. Krieger bleibt bestehen. schräntkter Haftung in Il men au,. Erloschen:

; TLommerzienrat Richard Bock ist durch A 319 am J2. Dezember 1912 Her⸗- A 119

Tod ausgeschieden. i mann Kohnke Nachf. Inhaber Erich * Söhne

Die Gesamtprokura des Kaufmanns Genserowfti. gewinnung),

Lit. A ö Nationa * Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versiche rung. do Lebensversich Ban Nordstern Lebensvers. AG. Y i44h ISchle sische Feuer⸗Ver Inh.-Att. 299. 400 K.M⸗Si bo. do. Ram ⸗Atft. Ztett. MR ückwersich 480 iM“ ⸗Si t bo. do. 360 MM Si t Thuringia Ser Ge Erur 13 ; do. do 11st Tranzatlantfsche Gỹnierver Union Hagel⸗Versich. Weimar!

Silddeutsche Zucker * 4M Fa. ber. av. 1 Sudeten sd Berab. y Y 39 11 122. 5b

1. 95. 258

——

*, 7lo, 3 a. ber. . do. (im. heschrän lt. div r 15nd. sf *5;7so, 3 a. ber. &. Wenderoth pharm. 6 Westdentiche Canih. 6 ͥJᷣ4„M4I0, 1h a. ber. &. Westjälirche Traht⸗ industrie Hamm Auf bericht. Kap. Wicküÿser⸗ HFüprer⸗ Braueren X Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain. . . . RM per Stück Wintershalt Auf bericht. Kap. H. Wißner Metall. . 6 Wollgarn! Tittel Ernger . Auf bericht. gav. = Zeiß . Au r ber. Kap. Zeitzer Essengieß. n. Masch. * Auf ber. Kap. Zell stofsß⸗Waldho rm.

3E a. ber. Gap. Westdentsche Boden⸗ Zuckersabr. Rasten⸗

212.76 ga. b. &. . 6 38 reditanstalt. ... . 146 2 Q . ; 3

pierfabri do. Berliner NMör⸗ 2. Banken. Sinstetmin der Bankaktier ist der 1. Januar.

te werfe (Ausnahme Hant für Brau-⸗Industrie 1. Juli.“

do. Chem. Char⸗ Allgemeine Tentsche

lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG Credit⸗Anstalt. .. 4 3 Badtiche Tant ö

4 * . do Dich. Nickelw. * 10t 17Mib * (4,5 10,39 a. b. Kap.

*6 / 13 a. ber. Kay. ö Ban ür Brau⸗Fnd. *

** die Angaben tu s z wird eine Gewähr Hr die Richtigkeit seitenß der Negistergerichte nicht 6bernommen. ;

on igsbg. . ranz. Kopenhagener Tampfer Li. CM Liegnitz⸗ Mawitsch Vorz. Lit. A.. do. do. St. A. Lit. B Luxem bg. Pr. Hein⸗ rich. 1 St. = 5090Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Bennsylvania

a

und ehemaligen Gefolg . der Firma Gewerkschaft Dorn mit dem Sitz in Herne in 36 alen sowie deren Angehörigen bei Hilfsbedürftigkeit, Be⸗ rufsunfähigkeit und im Alter.

s Stammkapital beträgt 20 000, Reichsmark. J

Te mperhoser Feld.

Teypich⸗ te Vin. 373831

, ,. = mtsgericht Apolda, 18. Dez. 1942. Veränderungen:

H.-R. A 1536 Karl Köcher, Apolda 10. 14. 1942 . Einzelprokuristen. Dr. Walter Köcher, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, und Franz Sennewald, Apolda. A 1556 Jäger C Urban, Apolda 25. 11. 1542 Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Erich äger, Apolda, ist nunmehr Allein⸗

inhaber.

Auerbach, Vogt. I 738 Sandelsregister Amtsgericht Auerbach ( Vogtl.), den 18. Dezember 1942.

Veränderung:

S.⸗R. A 348 Adolf Meinel, Auer⸗ vpach ( Vogtl.). Minna ö., Hof (Bayern), ist Inhaberin. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist beim Erwerb des Ge— äfts durch Minna Einig ausge— lossen.

372360]

. Treptow ; 2 Terrain Rudomw Johannisthal . . . 0 do. Südwesten i. L. oT Thitr. Ele str. u. Gas 7 Thüring. Gasges. !] Auf bericht. Kav. Triumph⸗ Werle .. * 41 a. ber. . v. Tuchersche Brau. * Tuchfabri Aachen. Tilllsabri' Flöha. . Auf bericht. Kay.

124

69. Id oz. zy 16 5h 6

80 8 logh

130, 265 130, 5h 11 Gr

181. = 50 Dollar ; ) SR.

Kolomalmerte

dentjch⸗Ostarriia c * 363 36 . . J

nr 2sb e * lab G

nis t 1am g 1446 6

Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ... 107, 75d. do. Lit. B ö Rostocker Strasßb . Schiptau - Finster⸗ walde ! Strausberg ⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn .. . West⸗Sizilianische 1 St. 500 Lire .. boo ire.

t isst 156 ö. t isst

4 6 ee

107, 250

Kamerun Eb. Ant. L ß Neu Guinea Comp. . . Otavr Minen un. Eb. *

.

Anion Fabrichem.

D S n

10st 1596 6 3 Ungar. Allg. C reditb. li v Stzu5ßoengö M * engö p. El. z. 50. Vereinsbft. Hamburg. Nn bericht. Kap.

1St-— 14. M Mv. E

Veltag Vel. Cem * 0.59 st.M

u. Keramit ... M Venus⸗Werte Wir⸗ tere u. Strick. Verein. Altenburg.

u. Strals. Epielt.

& *

t t 12486

t t 124.2566.

*

t 155 0

BVerkehr.

4. Bersicher ungen. RM . Stüd

gGelchans jabr L gannai, sedoch ; Albingta: U Oftober Frankonoa - 1 gui . . -

Kast: it t. Amtsgericht Rastatt, den 16. Dezember 19412. Veränderung: Wilhelm Stürmlinger (Sand⸗, Kies⸗ u. Ton⸗ Rastatt. Luise Stürm⸗

Aachen. Klembahn, 372 i. ee en nnn, . bahn u Energie⸗ versorgungs AG 4 Akt. G. J. Vertehrsw. 7 Allg. Lolglbahn u. Kraftwerke 8 * 5,710 29 a. ber. &. Baltimore and Dhio

1s, b 16. ph

t 166, Sh

136, d 136, 5h 664. . ** do. Glan zstos Fab. 6

633 u. Münchener Feuer. . t Auf bericht. Kay.

Aa Breslau. 37395

ties o 373851

do Gumbinne

Maschi nensabr. . 0 do Harzer Port-

land⸗Cement ... 0

9

AUuf berichtiates garnttal

rm ö xx ᷣ—u—i'wũ·‚ „„„„„„„„„„„„„„„„„„„,,mmmmmmmm, ,. a -=, , e.

Deutsche Ant. Ausl⸗ Scheine einschließl. ./, Ablösungsschld. .

699, Gelsenkirch. Berg⸗ werk TM 1936...

d U e, Friedr. Krupp RM -Anleihe 1936..

MY, Friedr. Krupp RM - Anleihe 1939

Accumulatoren- Fabri

Allgem. Elektricitäts-⸗ Ge sellschaft

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wie

J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau

Berliner Kraft u Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau

Braunkohte u. Brikett (Bnubiag)

Bremer Wolllämmerei

Buderns Eisenwerke ..

Chartottenburge Wasserwerke

Chem. von Heyden ...

Contin Gummiwerke

Damme r⸗BVen. . Demag ...... 2 Deutsch⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Contin Gas

Dessau . Deutsche Erdöl Deutsche Linol. Werke Deutsche Telephon und

Kabel Deutsche Wasfen⸗ und

Munition

Min dest ab⸗ schlüsse

2006

3000 3000

3000

3009 26000

3000 5000

2000 2069 3009

2000 2009 3000

300

39090 2000 2000 2000 2000 2000

2000

Aut hberichtiates Kapital

Seutiger

Ass, I656-—

t 176 5 -176— 181, 20 181,5 b

t iõ3 168, 35.9, . r

201, 75— —= 1841 235—

1

1418, 75- I14953—-

* 4siss a. ber. Kap.

Vochum⸗Gelsen⸗

* 4 4 Vayer und

A401 a. b. Kap. Hypothelen⸗

Wechselbant . 5

do. Vereinsbank ... 5

5 5

t Auf bertchtigtes Kaptta

Voriger

168, 16-168 V6.

t I76, 5- 181, 75 6-181, 75 B 45

t ib - 1538— int ü .

200,7 - 201—-

155,25 G-

t 2 t = n z3— 104 28 18614

t i- 156. 8-

t ol, b- 101. i? 7, 25-— *

t= =

t ——

verliner Vörse vom 23. dezember

Der letzte Aktienverkehr, durch das Weihnachtsfest eröffn allerdings ein fester Unterton bewegten sich im Rahmen der letzten Tage.

schwankungen blieben begrenzt.

Am Montanmartt gaben Klöckner um „, Buderus um M und Stolberger Zink, letztere unter Berücksichtigung des Abschlags

tellten sich um 1/« eutsche Erdöl un

. das Bezugsrecht, um

tagsbasis.

5 höher. und Ilse⸗Bergbau y . wurden hingegen um 155 . ,, kam es nur in Wintershall zu einer Papieren stell ten sich Farbe

wogen Strichnotierungen. Dessauer Gas um 56s 3. um Y 765. Autowerte lagen behauptet.

Drahtaftien zogen Holzmann im glei

der Maschinenbaufa Demag verloren *. Te

ändert notiert.

C z nach.

vor der längeren Unterbrechung ete kursmäßig uneinheitlich, wobei unverkennbar war.

Die Umsatze

Die einzelnen Wert⸗

Vereinigte Stahlwerke Von Braunkohlenwerten gewannen

Ilse⸗Genußscheine Bei den Kaliwerten

auf

otiz (4 M). Von chemischen n, Goldschmidt und zien z

or⸗ Am Marth der Eleltro- und Versorgungswerte über⸗

Niedriger lagen AckG um , und Demgegenüber befe

ie n Lie

Bekula und

elten um 155 an, während von Bauwerten

riken

ellstoff⸗ und Metallaktien um. Am Bahnenmarkt st m * R, während A—-⸗G. für Verkehr

unhans büßten

en Ausmaße rückläufig waren. Am Markt stiegen Rhein metall⸗Horsig um z 3. ztilwerte wurden

estrichen oder unver⸗ . Brauereianteile

. . Lokal . erloren. und Reichsbank Js „. Lein.

tas

tirchen Straßenb. 6 6 Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb

ö Fw

9 0

t Aut bertchtigies Kapital

* AUuf berichtiates Kanetat

Fortlautende Notierungen

Deut scher Else nhande! Ehristian Dierig Dortmunder Union

Eisenbahn⸗BVerkehtsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Wert Schlesien Elettr. Licht und Kraft Engelhardt Brauerei

J. G. Farbenindustrie. Feld mühle Papier ... Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi... Harpener Bergbau ... doesch⸗ Köln Nenessen, jetzt: Hoe sch A.⸗G. . Philipp Holzmann ... dotelbetriebs⸗Gesellsch

Ilse Bergbau

Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine

Gebrüder Junghans ..

Kali Chemie ... ..... Klöckner⸗Werke ......

Lah meyer u. Co. .... Leopoldgrube

Mannes mannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ . , , e, renstein u. Kstoppe. Maximilianshütte .... Metallgesellschast .... dzthetn. Braunkohle u. rikett .. 8

Min ; dest⸗ ab⸗ schlüsse

20090 3000

20060

2090 3000 2000 3000 3000

5000 3000 5009 3000 3000 2000 3000 35000 3090 3000 3006

2000 2000

3000 3000

20009 2000

3000

50060 8000 3000

3000

Auf berichtiateg Karttal

Im Verlau märkten im gro

keit

erwähnen find schaft mit

nach Pause y H. höhe r bewerlet. ;

ung Nordhausen anteilen 4

nicht einheitlich. Gebr. erg .

Demge ha öher Am Schiffahrtsaltienmarft niedriger an, während Rordlloyd Süd notierten bei Nepartierung / 3, höher. Hochbahn 4 6 und bei beschränkter Zutei⸗ K, 3. 4 6 29 Kolonial⸗ J z i 1 * und Otavi m befestigt. Die zu Kassalursen gehandelten Industrie Plauen, Tuch und Habermann

r

ehalten; , ,

Bnderns „5 und. Ilse⸗Genußs Dessauer Gas mit metall mit z 35. Gegen den Vorta z. T. per Kasse Sch RW um und Elettrische Lieferungen um 15 3 wobei vereinzelt Reparti

um Börsenschluß ergaben sich bei na it keine Veränderungen. mit 165 / und Farben, die umgesetzt. Nächste Börf Am Kassamarkt

ering um *,

e am 28.

Sentiger

12. 25—- 174,5 - 1565,25

T* 155,3

t 157. 5—- -

t 210, 5—— t Iss 187, 236—

1651—

164-164 y-

t ig 142, 5-—

t ——

kennzeichnete sich die Haltun en und ganzen al Vereinigte Stahlwerke mit 165M, bankanteile mit 144. BMW . *, Metallgesellschaft , eine 155 3. RNückläufig waren * und Rhein⸗ 4 nach Pause wurden a heag um 1, heraufgesetzt, erungen vorgenommen werden mußten. lassender Umsatztätig⸗ Vereinigte Stahlwerke ö. . ohne Schlußnotiz blieben, mit 1745 ezember.

Accumulatoren mit

Voriger

t ids. t ish B

1—

t iss

174, 5- 174,25 b 156. B- -— f 154, 4

is 18), 5—-—

164 Vé—

3

ig. 26-—

s weiterhin fest. Farben mit 17455 und Reichs⸗

eyer und

t

waren Banken meist wenig verändert.

enü

9

er wurden

um 21 95

stiegen um

6 7, und Asiatenbank mit —5 RM. B thetenbanken verloren Deutsche nh M und Rhein.⸗Westfäl. mburger Hyp. 5 9. kamen Hansa M Y) anzogen. Hamburg Bahnen waren gut

Commerzbank mit 4 M, Berliner . on

16g. s- i6g, 16- 1659,56

Rhein. Elertrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. Westfäl. Elettr. Rheinmetall⸗BVorsig .. Rütgerswerke 3

Salzdet furth

Schering

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B....

Schubert u. Satzer ...

Schulthe iss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult heiss⸗Brauerei ...

Sie mens u. Halske

Sie mens u. Halske

Forz. A. ......

Stöhr u. Co., Kammg.

Stolberger Zinkhütte .

Süddeutsche Zucker .

Thuringer Gasge sellsch.

Veremigte Stahlwerke

C. J. Vogel, Draht u. Faber

Wahserw. Gelsentirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall...

Zellstoff Waldhof ....

Bant für Brau⸗Ind. Deutsche Reichsban?. .

A.. G. J. Verte hrswesen Allgem. Lokalbahn u. sraftw ....

n

Otavi Minen u. Essenb.

ener Nückversicherung .. . . k Vers. Lit. A

13h 6

Min dest ab⸗ schlüjse

3000 8000 2009 30900 5009

8000 2000

5000 3000 6000 3000 30006 3000 2009 2000 5000 5000 2000 2009 3000 2000

6000

3000 3006

6000 5000

ho Et.

an den Aktien⸗ Man handelte

oden

RM leicht ndustriepapiere lagen Hein Lehmann,

*

Berthold Messing

t Auf berlchtiates sKapstal.

F Anf derichttates Fanmtat

Seutiger

f 165, 5— t 1658, 25—

168, 75 168— t liz. 75.ꝛ. *

r 183, 5—

= „179, 5—

t = · 1565, 25—

7 156553,75-

165— 165, 25 1 1 .

t od, 6- H lsb. 26 =

t 124, 86-124, I6 - 124,5

Id h -a, I86-

iss, 8 t ibs, S- 186, 26-—w

Vortger

= 163, 9 iss 6

16s, n= 168,8 168, 1 fr 162, 79 6. *

t 10s 158, 28-—

j Abs, 26 - 163, 86—

164, 16-164, 765 t * * 8 wah r 166—— 99 * 14-194, 35 t 126,86 ia 4. 76-1445 - 1441, J86-w— 167— t i86, 18s -

um 15 und Markt⸗ und Kühlhallen bei Repartierung ebenfalla

um 19 95.

um 13 zurück.

um M X. Leichte Werter

8

schätze Folge 1 und

wurden

R

Andererseits Dresdner Bau, Hochtief,

III

1

Steuergutscheine JI nannte man . 3

Im variablen Rentenverkehr stellte anleihe auf 1683 gegen 1687 am Vorta

Am Kassarentenmarkt blieben dem Angebot gefragt. Gemeindenmschuldung wurde ama l ging um M 8 zu ursen umgesetzt; eine Hb, 27 y 75. Von Altbesi höher bewertet. Am Markt der Reichsanleihen höhungen verzeichneten au it, K 0, os biw, G10 und die 5M 3igen * 90, 15 35.

Stadtanleihen

usna

m Reichsbahnschätze von 19 blieben unverändert. die Haltung bei weiter nachlassendem Vorarlberger Ill, 40 er Braba 1939 stiegen um jz und 39 er ei e ,,,

Bafalt mit

41 Am Markt der

wieder mit

mit

EG um 56

ingen Breitenburger agner CK Co., Krauß

ortland⸗Zemen affei und NSv

niedriger mit 1085.

sich die Reichsaltbesitz⸗ Pfandbriefe bei unzureichen- lagen nahezu unverändert.

103 notiert. Deko⸗

rück. Länderanleihen wurden zu Vortags⸗ hme machten 40 er Mecklenburg mit emissionen wurde

Westfalen 0 40 3 tit die 34 er 46 er Reichs⸗

Reichs postsch e

Industrieobligationen war Angebot freundlicher. 40 er und Concordia Spinnerei von

XB. Harpener Bonds

M* höher bewertet. Als schwächer sind bei besch cin hit Abnahme zu 3 g.

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 296 R. in der Mitte.

Am Geldmarkt stellte sich der unverändert 13329

.

Satz für Blankotagesgeld auf

Bei der amtlichen Berliner Devi leine 6 erliner Devisennotlerung ergaben lich

66

2

Rad Oeynhausen. 4. Amtsgericht Bad Oeynhausen. In das Handelsregister ist folgendes

eingetragen worden:

A Nr. 885 Heinrich Retemeier,

Gohfeld i. W. ; Einzelfirma. Inhaber ist der Kaus⸗

mann Heinri tetemeier, Gohfeld

i. W., Bahnhofstr. 311. Der Ehefrau

Elli geb. Köhne daselbst ist Einzelpro⸗

kura erteilt. . Willi F. Grassel,

A Nr. 874 Nehme. ;

Die Prokura der Ehefrau Irmgard Grassel ist erloschen. Offene Handels⸗ esellschaft seit dem 1. Janugr 1942. Die Ehefrau Irmgard Grassel geb. Kämmerer ist in das Geschäft als per— sönlich haftende Gesellschafterin auf— genommen.

Rad Hęurzhurg. 37033 Amtsgericht Bad Harzburg, am 3. Dezember 19412. Eintragung.

In A 380 Dr. Ernst Lüddemann Werke, Harlingerode, ist am 5. De⸗

zember 1942 eingetragen:

Dem Diplomkaufmann Dr. Theodor Splettstößer, Bad Harzburg, und dem technischen Leiter Hermann Küßner, Goslar, ist derart Gesamtprokurg er⸗ teilt, daß zwei von ihnen gemeinschaft⸗ lich die Firma vertreten können oder jeder einzelne zusammen mit einem Handelsbevollmächtigten.

Ringen, Rhein. 37391 Sandelsregister Amtsgericht Bingen / Rhein.

In das Handelsregister wurde am 19. Dezember 1917 bei der Firma Gebr. Goebel in Bingen / Rhein ein⸗ etragen: Karl Goebel ist gestorben, äcille Goebel, Witwe in Bingen /

Rhein, führt das Geschäft weiter. Nonndorf, Sehwarmw. I8392 Sandelsregister Amtsgericht Bonndorf i. Schw., 14. Dezember 1912. Veränderungen:

A Bd. II Nr. 9 Firma Spacholz Ehrath, Bonndorf i. Schw. Johann Georg Ehrat ö. durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die gesehn aft wird durch die zwei übrigen Gesellschaf⸗ ter unter bisheriger Firma fortgesetzt.

Er andenburg, Havel. 1373931 Amtsgericht Brandenburg (Havel). 7 H.-R. A Nr. 525 am 18. Dezember 1942 Wilhelm Goebel Kultur⸗Bau⸗ unternehmen Golzow⸗Pernitz: Dem Fräulein Katharina Goerke in Brandenburg (Havel) ist Prokura

erteilt. 2

Braunschweig. 37394 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

17. Dezember 1942. Neueintragungen:

A 3910 Karl Wüsteseld, Braun⸗ schweig (Handel mit Büromaschinen und Bürobedarf, Auguststr. 13). In⸗ 66 Karl Wüstefeld,

un,

weig.

B 88 lisopian Werk stoffolien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Braunschweig (Ernst⸗Amme⸗ Straße 43— 455. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Herstellung, Verarbeitung und Vertrieb von , , Kunststoffen usw. sowie die Beteiligung oder Verwaltungsübernahme bei ähn⸗ lichen Unternehmen. tammlapital: 50 0090 RM. Geschäftsführer: Römmert, Bernharb, Kaufmann. Braunschweing,

Heidenheim, EBrenx.

Kaufmann,

Amtsgericht Breslau, 16. 12. 1942. Veränderung: Abt. 63. A 17 050 Paul Foitzik Schiffahrt Spedition Lagerung Kommanditgesellschaft, Breslau (Agathstr. 85: Alfon Klimezyk in Ber— lin ist Prokura erteilt worden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesell— schafter zu vertreten. Kaufmann Hu⸗ bertus Rehfeld ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— etreten. Die Vertretung der Gesell— n steht den Gesellschaftern Foitzik und Rehfeld in der Weise gemeinschaft⸗ lich zu, daß sie nur zusämmen oder jeder in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen handeln können.

KEreslau. 373961 Amtsgericht Breslau, 16. Dez. 1942. Veränderung:

Abt. 62 B 2839 Schlesische Montan— gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau (Gräbschener Straße Nr. 153/161): Dem Handlungsbevoll⸗ mächtigten Gerhard Porsch in Brom⸗ berg ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Kw in Breslau und der Zweigniederlassung in Bromberg Gesamitprokura dergestalt erteilt worden, daß er bebe h / ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Bromberg erfolgen.

Breslau. 87397 Amtsgericht Breslau, 16. Dez. 1912. Veränderung: ĩ

Abt. 62 B 3227 Heinrich Freese Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Siebenhufener Straße 6655 Der Geschäftsführer Fabrikdirektor Heinrich Freese ist von den . kungen des 5 181 Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs befreit. ;

elle. ö. 37400 Anitsgericht Celle, 16. Dezbr. 1942. H.⸗R. A 733 Ferdinand Koller und Sohn, Erdölgewinnung, Tiefbohr⸗ unternehmungen und Maschinen⸗ fabrik in Celle. ;

Die offene Handelsgesellschaft ist durch den am 4. Juni 1911 erfolgten Tod des Tiefbohrunternehmers Ferdinand Koller in Celle aufgelöst. Dipl⸗Inge⸗ nieur Hans Koller ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Kurt Wrede in Celle ist Prokura erteilt.

Heidelberg. 36731 Amtsgericht Heidelberg, 14. 18. 1942.

H.⸗R. A 101 Firma J. Strasser in Heidelberg. Die Firma ist erloschen.

37210 Handelsregister Amtsgericht Heidenheim (Brenz). Eintragung vom 16. Dezember 1942. Neueintragung:

A 191 Adolf Siller (Tabak- u, Kolo nialwarengeschäft, Heidenheim / Brenz, Seestr. 2). Hie g Adolf Siller, Kaufmann in Heidenheim (Brenz). Herne. 137212 , . Herne, 16. Dezbr. 1942. t eueintragung:

H.-R. B 218 „Dorn⸗Hilfe, Gesell⸗ schaft mit be schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Herne. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. Dezember 1912 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

Schreiber

Georg Dietzel ist erloschen. Insterburg. 37214 Handelsregister Amtsgericht Insterburg.

Löschung am 14. Dezember 1942:

A Nr. 1385 Firma „Minna Gloms“ in Insterburg.

Jena. U2löl Handelsregister Amtsgericht Jena, den 5. Dezember 1942. Veränderung: H.⸗R. A 1540 Firma Albert Frey, Milch u. Molkerei— produkte, Jena. Die Firma lautet jetzt: Albert Frey, Inh. Kurt Gutsche, Milch u. Molkereipro⸗—⸗ dukte, Jena. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Kurt Gutsche in Jena als

Pächter.

Kalisch. 37216 Amtsgericht Kalisch, 9. Dezbr. 1942. Neueintragung:

H.R. A 96 (Kalisch) Paul Hartwig, Kalisch (Handel mit Lebensmitteln, Obst, Spirituosen und Tabakwaren,

Oberschlesische Str. 6).

Inhaber ist der Kaufmann Paul Hartwig in Kalisch.

HR empten, AIgääu. 37218 Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 17. Dezember 1942.

Neueintrag:

A 1 51 Schongau Ferdinand

ö Einzelfirma Sitz: Pei⸗

ting.

Inhaber: Ferdinand Schreiber, Kauf—⸗ mann in Peiting. Prokurist ist Mathilde ; eb. Hutterer, Kaufmanns⸗ gattin in Peiting.

(Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ mischtwarengeschäft. Die. Geschäfts⸗ räume befinden sich in Peiting, Meier⸗ straße 59.)

Registergericht.

HRönigsberg (Er). 37219 Amtsgericht Königsberg (Pr). Neueintragungen:

A 2287 am 10. Dezember 1942 Otto Hellmann, Königsberg (Pr) (Bern⸗ steinstraße 3. Handelsvertretung für Elektroartikel, Glühlampen, Herde. Oefen, Haus- und Küchengeräte, Fahr⸗ räder, Beleuchtungen, Werkzeuge, Eisen, Stahl, Eisenwaren, Bleche, Glas und Porzellan, Rohre, Emaillewaren u. dgl.). Inhaber; Ingenieur und Kaufmann

Otto Hellmann, Königsberg (Pr..

B 3s am 14. Dezember 12d Lager⸗ ,, . auindustrie, Kö⸗ nigsberg 337 mit beschränkter Haftung, Königsberg (Pr) (Straße der SA. 79115. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Erschließung und die Verteilung eines in den Ge⸗ markungen Königsberg (Pr), Schön⸗ fließ, Jerusalem und Mühlenhof, und zwar östlich des Georgskanals und süd⸗ ich des Pregels gelegenen Geländes zur Anlage von a , mit den daft erforderlichen Gleisanlagen, Straßen, . und sonstigen Einrichtungen sowie die Anlage, der Betrieb und die Unterhaltung der sonst der Gesellschaft zur Durchführung des vorbezeichneten Zwecks gehörenden Bahnanlagen Stra⸗ ßen, Versorgungsleitungen, Anfchluͤsse, der , . und zweckentsprechender sonstiger Anlagen, endlich die Durch führung der e m . der Stadtge⸗ meinde Königsberg 6 zu erfüllenden Verpflichtungen sowie die Erfüllung der Auflagen von seiten der Deutschen

A 2211 am 15. Dezember 1942 Jo⸗ hann Grusdat.

Landeshut, Sćhles. 37220 Handels register Amtsgericht Landeshut, Schl.

Veränderung:

B 47 Leinag, Leinenindustrie Ak⸗ tiengesellschaft, Landeshut, Schl. Die Veröffentlichungen in dem Reichs⸗ anzeiger Nr. 293/1940, 296/1940, 141/1941, 182/1912 und 2411942 werden dahin ergänzt, daß die gleichen Ein⸗ tragungen für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Hirschberg, Rsgb., erfolgt sind.

Mährisch Schönhberz. 137221] ö Handel sregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den 8. Dezember 1942.

5 H⸗R. A 58 Hohenstadt. Eingetragen wurde im Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Hohenstadt die Firma „Heinrich Schlesinger, Mähr. Yu nn waffen, Sitz: Mähr. Roth⸗ wasser Nr. 164, Ostsudetenland. In⸗ haber: Heinrich Schlesinger, Kaufmann in Mähr. Rothwasseg Nr. 164.

Mährisch schönber. 137222 Handel sregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, den g. Dezember 1942.

5 H.⸗R. A 68 Mahr. Schönberg. Ein⸗ getragen wurde im Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Mähr. Schönberg bei der Jirma „Riesner C Co., Mähr. Schön⸗ berg, Lessingstraße 27, 5. H.⸗R. A 68: Nunmehriger Firmawortlaut: Riesner o. S., Mähr. Schönberg. Sitz: Mähr. Schönberg, Eichelbrennerplatz Nr. 2. Nener Gesellschafter: Ernst Emmerling, Kaufmann in Mähr. , , . 2, mit selbständigem Zeichnungs⸗ und Ver⸗ tretungsrecht. Neu damm. 37231] Amtsgericht Neudamm, den 15. Dezember 1942. Löschung:

A 275 S. Fuchs, Neudamm. Firma ist erloschen.

Die

EIlaucn, Vogt. 37232 Amtsgericht Plauen, den 17. Dezember 1942. Neueintragungen: A 1589 Heinrich Stelzer, Plauen 666 (Leißnerstraße 4, Herstellung und Vertrieb von Stickereien und Bett⸗ wäsche). Geschäftsinhaber ist der Kauf⸗ Stelzer in Plauen (Vogtl.).

A 1599 Rudolf Sinschek Zeit⸗ schriften⸗ und Buch⸗Vertrieb, Plauen (Vogtl.) (Schildstraße 31). Geschäfts⸗ inhaber ist der Kaufmann Rudolf Sin⸗ schek in Plauen (Vogtl). Quedlinburg. 37234

Amtsgericht Quedlinburg.

Im Handelsregister A Nr. 1061 bei der Firmg Carl Buchmann in Qued⸗ linburg ist am 18. Dezember 1942 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

H acdebenß. . Sandelsregister Amtsgericht Nadebenl, den 14. Dezember 1942. Veränderung:

R atikor. 37239 Handelsregister Amtsgericht Ratibor, den 15. Dezember 1942.

Veränderung: . 6. H⸗R. B 114 Weihendorfer Zuckerfabrik Gesellschaft mit beschr. Haftung in Weihendorf. Fritz Lorenz ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Wirtschaftsjurist Dr. Wolf v. Kurzel⸗ Runtscheiner in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt.

Ræes. 37240

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. eingetragenen Niederrheinischen Kies- und Sand⸗ baggerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Rees heute folgendes eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Philipp Hafer⸗ kamp in Emmerich ist gestorben.

Rees, den 16. Dezember 1942. Amtsgericht.

22 .

Reval. 37241 Bekanntmachung. Deutsches Gericht Reval. Neueintragung im Handelsregister am 19. Dezember 1942:

H⸗-R. A S8 Firma E. Sporleder O. H. G., Sitz: Reval. Offene Han⸗

delsgesellschaft.

Gesellschafter: Kaufmann Ernst Spor⸗ leder und Kaufmann Herbert Witte in Reval.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.

Nicht eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der uh , e, und alle damit verbundenen Geschäfte. Fi esa. ĩ 37242 Saudelsregister

Amtsgericht Riesa. Veränderung:

H.R. A 182. 15. Dezember 1942: Firma Arno Herrmann in Riesa. Die Kantinenpächterin Johanna Katha⸗— rina verw. Herrmann geb. Friedemann in Riesa ist jetzt Inhaber.

(Betrieb einer Wehrmachtskantine in der Mudra⸗Kaserne in Riesa, Kasernen⸗ straße 3.) ; Rudolstadt. 372431 Amtsgericht Rudolstadt, 15. 13. 1942.

Neueintragung:

St. Pält en. . 37244 HSandelsregister Amtsgericht St. Pölten.

St. Pölten, 17. Dezember 1943 Neueintragung:

Abt. 10 H.⸗R. A 697 Karl Pfaffen lehner, Amstetten, Schul strasße (Erzeugung und Vertrieb von Soda⸗ . Handel mit Mineralwasser, k e g. Am stetten.

.J. Karl Pfaffenlehner, Kauf⸗ mann, Amstetten. Der Ehefrau Ig⸗ n Pfaffenlehner, Amstetten, ist

inzelprokura erteilt.

Seidenberg. 372461

B 24 Rudolf Höppner, Fer nutraus⸗ porte Gesells

nehmens: Ausschließlicher Zweck der

Reichsbahn und der Wasserstraßenver⸗

ft mit beschräukter Haftung in Radebeul. Die Gesell⸗ In unserem Handelsregister A Nr. 81

Amtsgericht genen berg., S. T2. den 15. Dezember 1942.

8.