1942 / 304 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

4 e ö wan die, r, .. . wr. 241.

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 302 vom 2a. Dezember 18942. 6.4 . . . 9 inder: 1. Christian Friedrich Justus 1919 zu Magdeburg, zuletzt wohnhaft 37659 Aufgebot. sischen Landschaftlichen Goldyfand⸗ 36430]. ; 3 3 dy Fin 1b in Bel lin NW 87, Huttenstr. 67, fest! Der von der Germania, Unfall⸗ und sbriese 2. Emifsion, Lenn⸗RNr. 21 047. P heiler A. ., 2

2. Marie Christine Louise Hellwig, ge⸗ gestellt worden und als Zeitpunit des Haftpflicht Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell! zur Bar lung des Nennwertes zum anz zum 80. Juni 1894 , de 9 456 II. schaft zu Stettin ausgefertigte Unfall⸗ 1. e. 94s, soweit sie nicht N zu 1

boren am 4. April 1829, 3. Heinrich Todes der 5. Juni 194 inf . Chro riedrich Hellwig, geboren 2. 42. . versicherungsschein mit Prämien früheren Terminen ausgelost oder ge⸗ Attiva. RAM . ö * 2 rückgewähr Nr. 301 386 Rudolf Wilte kün digt worden sind. Anlagevermögen:

11. 1833, Hanne Sophie ; g n m fg! * am 16. ö ist abhanden gekommen. Der In- Die Verzinsung endet mit dem Grundstüh mit eschafts-⸗ S X 1814, 5. Christine Charlotte Hellwig, ö. haber der Urkunde wird aufgefordert, 30. Funi 1913. Ver am 1. Juli 19 und Wohngebäuden: geboren am 10. November 1845, sämt— sich binnen zwei Monaten ab heute fällige Zinsschein wird noch eingelöst. Stand lich geboren in Offensen. B. Die Groß⸗ 4. Oeffentliche bei der unterzeichneten Gesellschaft zu Die ekündigten Pfandbriefe sind mit mien . .

eltern mütterlicherseits Lübke Meenen 6 in seßt ö . 3. ,, 2. . 1944 ff. Ad s Nortmoor und Voik ite idrigenfa ie Urkunde für kraftlos u n zugehörigen Erneuerungs⸗ Einri . , er rg vuftellungen erklart wird. JJ . r langlebig): in Holtrop, hatten außer der Mutter 37650 Ladung. Berlin, den X. Dezember 1912. Stellen portofrei einzuliefern: 1.7.1941 . 7722, 9s der Erblasserin noch folgende Kinder:

Fuad auf einseitig beschriedenem Papier vötlig druckreif einzusenden, insbeso ndere

153 Nanke Aden, geboren am 31. April Ula geb. ODvens, Hamburg, Eschholz Allgemeine Ver sicherungs⸗Att. Ges. ichen Bant zu Greslau in . abholer bei der an zeigen kene , * 1824 in Holtrop, 2. Menne Aden, ge⸗ Nr. 1711II, klagt gegen ihren Ehemann, erlin SW 68, Charlottenstr. 13. ! Breslau 1, Zwingerstraße 22, und Bemertunga frẽse Anlage . . . e e, ,, 3 24 . , 8 0 io

z . üter: boren am 3. August 1829 in Nortmohr. den Schiffshelzer use Ula, zuletzt ihren Zweigniederlafsungen 9 E,, ge , .. egen darzahtang der vorhenlze inseupnun na eren , b) bei der Generallaudfchaftarasse 997 . 10217. 16 Vetraged cinschließ lich 83 3 abgegeben. Fernlpach- Gammel - Me. i Id a8 8 aer ö . 2 14 6 me.

Ueber die Abkömmlinge dieser Ge⸗ Hamburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ , . ; . . t schwister der Eltern der Erblasserin ist , auf Scheidung der Ehe. Verhand⸗ G. Auslosung usw. in Breslau 5, Schweidnitzer Zugange . 3 333.

ĩ ͤ zternamn,, e, 43. Stadtgraben 17. ; ; 83 ; , lhnen, bins ren, weg uns, net mbh, won Werlkpapienen Jen gn de eh aper Albteilunm Tr ns Nr. B04 *,, ,n. GHerlin, Dienstag, den 29. Dezember, abends Poftschecttonto: Berlin A182 1942 m ——— r

An s für ven Raum einer fünsgespaltenen 88 mam breiten Petit-FZeile i. einer dreigespaltenen 9 mm breiten Petit⸗Zeile 185 .. 8

* Ger ̃ ö . grscheint au federt wo zer, nm,, r, er. muna , , Die Ehefrau Alma Minna Helene Idung . Gerinania a) ö. der Schlesischen Landschaft Abschr..¶ 2 9gꝛ2, Os 230 X einschließ lich 2. 1 ee r,, , . 6 . tramt an die Anzeigenstene Berlin Sw 66, Wilhelmstra se 32. Alle Dructauftr

8

bleibt unberücksichtigt, wenn nicht dem vorm. ga Uhr, vor dem Landgericht ; .

Nachlaßgericht binnen drei Monaten Hamburg, Zivilkammer 153. Ziushe rabsetzung sange bot der Reichshauptbank in Berlin Abschr. S I006! me g

nach ö . . Die Geschäftsstelle des Landgerichts. an dic Inhaber der 4 R fer Hand. 83 ö sämtlichen Reichsbank⸗ ure g e, rer fn er. ;

nachgewiesen wird, 8 Erbrecht briefe Reihe 9 und Erweiterungsaus. anstalten, ; and 1.7. 1941 1, j j j

besteht oder dzß es gegen den Fiskus lr Oeffentliche Zustellung 44 des g ch bei der Teutschen Bank in Ber⸗ Zugänge. gg0. a9 U Inhalt des amtlichen Teiles. . Deutsches Reich . ;

im hege der Klage geliend gemacht, ist. l As / 1g. Eallo. Alexander, Di⸗ Landmirtschaftlichen Kreditvereins lin W S, und ihren Zweignieder⸗ No Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. über den Aufbau der Gauwirtschaftstammer Weser⸗Ems 61 . . ; Tachsen. lassungen, Abschr.. .. 1 Anordnungen über den Aufbau der Gauwirtschafts kammern in Bremen Reichs⸗Mahl⸗ und ⸗Brotkarten

Bremen, den 14. Dezember 1942. lomi ieur i Nürnbe Schmau en⸗ 87301 ö;

Das Amtsgericht. pan, nn mn n, in 66 . Auf Grund des 8 4 der Verordnun 3. . K Beteiligungen 8 oo - Köln⸗Aachen in Köln, Wartheland in Posen, Weser⸗Ems Nachdem mit meiner Anordnung vom heutigen Tage die Die Hauptvereinigung der deutschen Getreide und 376m bevollmächtigten, Rechtsanwalt Strobel über das Verfahren beim le Landschafts⸗Bank) in Berlin umlau in Bremen, Emden im Bereich der Gauwirtschaftskammer Gauwirtschaftskammer Weser⸗Ems errichtet worden ist, be⸗ Futtermittelwirtschaft wird eine Anordnung erlassen, wonach ; Baren. to 48 Weser⸗ Ems und Westmark in Saarbrücken. . ich, daß mit Ablauf des 31. Dezember 1942 die Wirt⸗ von der 48. Zuteilungsperiode ab (Beginn 5. April igt?) bei

F S5 / i942. Das Amtsgericht Bremen in Nürnberg, gegen seine Ehefrau von Schuldverschreibungen der Kredit⸗ W S8, Wilhelmplatz 6, nebst ihren ö 1984 Marie Calls Anninos, derzeit institute vom 8. Dez. i944 (RGBI. 1 eig fe, nn , , n,, Forderungen aus Baren- Erlaß über die Durchführung des Kartensystems für Lebens chaftsktammer Bremen, die Industrie⸗ und Handelskammern der Gerstenvermahlung in der Lohn- und Umtauschmüllerei

ka ; . ö. 3 g. . 6j 3 unbekannten Aufl chart auf Eheschei⸗ Nr. 138) bieten wir hiermit den In lieferungen u. Leistungen 161 103 ö 46. Zuteil d 8. Feb bis Gers z chälklei s Monteurs Wilhelm Lehmensick, u . . , . i Einreichung mehrerer Stücke ; mittel für die 46. Zuteilungsperiode vom 8. Februar bi Bremen und Oldenburg sowie die Handwerkskammern 5 v. H. Gerstenmehl und 2 v. H. Gerstenschälkleie aus u— Bremen, Ingelheimer Straße 148. sol⸗ dung mit dem Antrag zu erkennen: . n g fandbriefe Reihe 9 bitten wir, doppelte , , , . in AMufiichti⸗ ** 7. März 1943. Bremen und Oldenburg 9 bestehen aufgören. Die Rechte liefern find. Dementsprechend ändert sich auch die an Stelle Bekanntmachung über die 4e „eigen auslosbaren Schatz⸗ und Pflichten dieser Kammern gehen auf die Gauwirtschafts⸗ꝰ von Roggen oder Weizen zur Vermahlung freigegebene

gendes Ausschlußurteil erlassen: Das J. Die Ehe der Streitsteile wird aus . nisse (Nummern arithmetisch geordnet 5 a. 1 . 5d Ve lden der klagt d und Erweiterungsausgabe . l tsmitgli w ĩ ; ö ö =. uf den Namen des Antragstelfers lan. dem, Verschulden der Bellagten un . beizufügen, ,,,, 4 . anweisungen des Deutschen Reichs von 1938 Erste Folge. kammer Weser-Einz als beren echts nachfolgerin über. Gerstenmenge. Die für das neue Umtauschverhältnis maß—

tend. d enwärtig ei gemäß § 55 des Ehegesetzes geschieden. (Kenn⸗Nr. 21 916) ; akij u f m . ; ; . J ĩ ; . . ee n , e. ; . 36 . k 6 II. Die Beklagte hat die Kosten des mit a vom 1. Juli 1943 ab die ,, Schecks b00 Bekanntmachung des Regierungspräsidenten Magdeburg über Die Amtsdauer der Ehrenamisträger der in die Gau⸗ gebenden Zahlen sind auf den Rückseiten der Reichs-Mahl⸗ buch Nr. 735 635 der Sparkasse in ᷣ,,, zu , . Kläger e. . w des . Zin ofustee 1943 nicht bewirken, werden mit dem 1 die Einziehung von Vermögenswerten 6. das Reich. ö. wirtschaftskammer Weser⸗Ems überführten Kammern endet und Brotkarten vermerkt. Bremen wird für kraftlos erllärt . enn. ,,, fer he . Die Inhaber, die statt der Zinsher- Pfandhriefrechte ausgeschlofsen und mit ( sch 383 . Anordnung Las der Reichsstelle für Textilwirtschast (Bewirt-⸗ mit Ablauf des 31. Dezember 1942. Eintausch alter Bestände an Reise⸗ und Gaststätten marken k re,, , , , , Nürnberg, abfetzung die Bäreinlbfung ihrer Stick . . , 1486 goh 1 e e e w und Spinnstoff⸗ Berlin, den 16. Dezember 1942. für Brot durch die NZV.

d oste K i. ; e. ö ? . , . aft zu verwahrenden Barbetrag ver⸗ varen). Vom 21. . ; n . . . ö 3 ö.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 , . , . . k wiesen, für den vom 1. Oktober 19gäz echnungsab- 1 Anordnung Nr. 1 zur Ergänzung und Durchführung der Der Reichswirtschaftsminister. Die RSV. Dienststellen besützen aus ihren Sammlungen . ,,,, Knerünnnß iz der Reichsteii. fär Tertism rtschasff (öe— Walther Fun. unden nen, bag mur ur erfügemg gestellten Ken m, 31617 Aufgebot. 9g 4 ] Hinterlegungszinssatz vergütet werden. 1622141 wirtschaftung von wollenen Spinnstoffeny. Vom 21. De⸗ m, . ö Reise⸗ und Gaststättenmarken für Brot. Soweit diese

J ; eise⸗ und Gaststättenmarken von den NSV.⸗Dienststellen

2 E542. Ans j Fürther Straße in Nürnberg, mit der spätestens zum 1. März 1943 mit ü = . . ö bei Liesen; Gerichte einem Antrag auf Barcmniösung bei Breslau, den ei. de Passiva. zember 1942. Anordnung ) nicht mehr vor dem 10. Januar 1943 an die von ihnen B z . V J ĩ e e Be⸗

15. Dezember 1943 ist das Sparkaffen⸗ d : ; z n , 389 5 ch 3 95

; ; zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver- uns einzureichen. Die fristgemäß ein Grundkapital ...... 6 Anordnung Nr. 2 zur Ergänzung und Dur rung der ; . ĩ . . ö 6.

. ö, fig ö. zu bes ef arch e nr. ereichten. Stücke gelten en , der i ir ia 95 k 143 . ir, n für . (Be⸗ über den Aufbau der Wirtschaftskammer Emden im Bereich treuten ausgegeben werden, bestimme ich, daß ausnahmsweise

los erklärt worden. ö wird 3 er Auszug der ,,, ö. . . . : ; gesetzliche Rücklagen .. 65 000 wirtschaftung von Abgangspinnsloffen außer Bastfaser⸗= der Gauwirtschaftskammer Weser⸗Ems diese bei der RSV. noch lagernden Bestände an alten Reise—

Amtsgericht Si ; lage bekanntgemacht. zur . gekündigt und werden andere Rücklagen... 210 G00 j Polster j ( . ; ; ;

w Nürnberg, den 1. Dezember 1919. zu diesem Termin in bar eingelöst. 7. Aktien⸗ R, gerichte n auf For⸗ ,, g,, mn J . r,. ,, 3. he r e K stättenmarken für Brot umgetauscht werden dürfen. Der

ls 7503 Geschäftsstelle des Landgerichts Für, dic senigen Stücke, die nicht bis ll derung 13 114 i en. ö j i Wirtschaftztamtnier Emden errichtet por a istz beltz mnie ich Umtausch darf nur bis zum 15. Januar 19413 vorgenommen Durch Ausschlußurteil vom 18. De— Röurnberg⸗Furth. zum 1. März 1943 zur Bareinlösung gese schaften Rucllageꝰ * für Anordnung Nr, 3 zur Ergänzung und Durchführung der daß mit Ablauf des 31. Dezember 1942 die Industrie⸗ und 3 8 9 6.

n. Anordnung L43 der Reichsstelle für Textilwirtschaft (Be⸗ Handelskammer Emden und die Handwerkskammer Aurich zu werden. Papierbeschaffung

zember 194 ist der Grundschuldbrief . eingeliefert sind, gist das Angebot zur beschaffun 6 289 eic tzung des Zinsfußes auf 4 * (37025. . f. ungewisse wirtschaftung von Reißspinnstoffen). Vom 21. Dezember bestehen aufhören. Die Rechte und Pflichten der ndustrie⸗ ; ‚— 5, . 1942 und Handelskammer Emden und der Handwerkskammer Die Ernährungsämter werden zwecks rechtzeitiger Pa—

dom 21. August 1922 über die zum s9vgs ffentli derabse t Benn big der Bäch, dem it, se giert hegenselrreue . , bons 1. Hui tz zn Tera, Textitfarben -., München. Rigi ba ooo ö in Abt III zu Fol is für Fran Frieda Piechaczen geb. Heß, wohnhaft? in nach 8 1 Abs. 4 der Verordnung als Silanz für ven zi. Zezen ber Fr. Verbindlichtkeiten: ö Anordnung Nr. 4 zur Ergänzung und Durchführung der Aurich gehen auf die Wirtschaftskammer Emden über. pierbeschaffung bereits jetzt darauf hingewiesen, daß in der Stremhnel in Hamburg eingetragene ö Rr. 55, * Post Stotschau, an wo n m entun ist gemäß 8 5 der S 9ypotheken.. .... 2901 811 Anordnung 43 der Reichsstelle für Textilwirtschaft (Be⸗ Der Bezirk der Wirtschaftskammer Emden im Bereich der 4. Zuteilungsperiode die Reichszuckerkarte, die Reichskarte 2 , , RH für kraft D. S. Kiagerin, vertreten durch den BVerordnnng , e . nhaber Attiva. & Anzahlungen 12 072 wirtschaftung von Tierhaaren). Vom 21. Dezember 1942. Bauwirtschaftskammer Weser⸗-Ems umfaßt den Regierungs. für Marmelade (wahlweise Zucker), die Reichseierkarte und Jesllun . 18. Dezember 1942 Kactanwalt Tr Arthur Firase in der Stücke gegenüber wirksam. Myschtnen und maschinelle An = ö . . . Bekanntmachung 1 zur Durchführungsanordnung Nr; 4 zur bezirk Aurich und die Stadt Papenburg. der Bezugsausweis für entrahmte Frischmilch neu zur Aus— Amtẽgericht ; * Teschen. &. Cr. llagt gegn ihren Che- 6 t auf die vorstehende Be⸗ lagen: i ö . Anordnung 43 der Reichsstelle für Textilwirtschaft Die Amtsdauer der Ehrenamtsträger der in die Wirt- gabe gelangen. Die Papierfarben bleiben unverändert. ö Amtsgericht. ö , ö e e enen ö de e geen . . Ech gen . ,,. 3 edandels spainien für Tierhaare). Vom schaftstammer Emden überführten Kankmern endet mif Ab= Schlußbestimmungen 150 . : . . gemäß dem Erlaß des Herrn Reichs= . ; 7 21. Dezember 1942. lauf des 31. Dezember 19423. . . —⸗ ,, , de , ,. eon , abschreib ö, ehr er neun, , Arn ida hre, gn Crgänung and Durchführung der 3. ber , e wer lä. . Akgaht der Vestellsche me ! 1 Kred. 19 082/41 ihren ein⸗ schreibung. ł grenzung 14 724 Anordnung 43 der Reichsstelle für Textilwirtschaft' (Be⸗ h Der gie swirtschaftgzmin ist Die Verbraucher haben die Bestellscheine einschließlich ern,, . er Reichswirtschaftsminister. der Bestellscheine 46 der Reichseierkarte, der Reichskarte für Marmelade (wahlweise Zucker) sowie der Bezugsausweise für

des Grundbuchs für Löbtau Abt. IJ ; . . ; n. ulden des Beklagten. Die Klägerin . ĩ ĩ j : ] ; ; t t , , , , i e re, e, ele, ,, , , denn J . dem Kauftiann eh nf. ö Verhandlung des Rechtsstreits vor die iommen lassen Abschrelbung vor ig n ,, . ö ischmil ü if ,,, . . des Landgerichts Teschen I reden enn Dezember 1912. K k 1366,41 Belanntmanchung 2 zur Durchführungsanordnung Nr. 5 zur entrahmte Frischmilch und für Speisekartoffeln in der Woche übergegangene Grundfchuld. von Ruf. den 32. Februar 1943, 9 Uhr, Ter Landwirtschaftliche Kre dit⸗ Roh Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe rf nn, 116 819,13 In 876 is Anordnung Lz der Reichs telle für czgtillwirtschaft CHöchst. Anordnung mln , war lo bei den Pen lem K . 16 Höhe, ent ein neurk! Pri'f ertest Zimmer Fir 16, mit der Aufforderung. verein] Salhsen. . . ; preise und Handelsspannen für Hadern Lumpen und 1 . sofern nicht die Ernährungsämter die Abgabe auf bestimmte worden. Danit ist der bishenge een ,, J . k 5 Ts ß Putzlappen). Vom 21. Dezember 1942. über den Aufbau der , n,, ,. Vestmart Tage dieser Woche beschränken. Die Ernährungsämter können K . * . . maͤchtigten dertreten zu . . k Forderungen auf Grund von Gewinn e , , reren , über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, . . . . 6 6 ö estellscheine des Bezugs ausweises für geri 9 re den, irt. s. ,,, d deu h ? ö enereditbank. Warenlieferungen und Lei⸗ 1 Teil 1, Nr. 150. Nachdem mit meiner Anordnung vom heutigen Tage die Speiselartoffeln bereits zu einem früheren Zeitpunkt abzu⸗ en 2. Dezember Die Geschäftszstelie des Landgerichts. nnn, stungen .. 2 8. * . Preußen . Gauwirtschaftskammer Westmark errichtet worden ist, be- geben sind. = , h Unfassende Ueber sicht Kassabestand einschließlich Post⸗ ruf wendun gen . Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz. stimme ich, daß mit Ablauf des 31. Dezember 1912 die Wirt— Maternübersendung Durch Ausschlußurteil hiesigen Ge- lsz6ös] Oeffenttiche Zustellung. er bisher erfolgte Kündigungen scheckguthaben.. .... Löhne und Gehalt... 63 . sammlung Nr. 12. . schaftstanimer Westmart, die Industrie⸗- und Handelskammer Die gemäß den Vorschriften dieses Erlasses hergestellten richts vom 18. Dezember 1913 ist d 2 189942. Der Schlosser Wilhelm bis Sischt. 3. Januar 1642. Andere Bankguthaben... ö = Saarbrücken und die Handwerkskammer Saarbrücken zu be. Matern (inschlleßli der Matern für die Reichs—= ,, e , . J , ; slehen aufhören. Die Rechte nären neren Weben einschielich erg Uätetn für die ztechs Mahl und vom 20. April 1904 über eine im zur Zeit in Preiskretscham, Gleiwitzer , , . . Vydeneredithant. n 1991 24 8 k ö. 21 62 gs A im tli ch es. (Deu tsches Re ich. ehen auf , gb gn ö . k , gr 1 , , . ünchen, sämtliche 5y (fr. 4. o) ewinn h Die Reichsregierung hat den Leiter des Fachamts Reer an ford über. überfandt. h te n ich on der Deutschen Zentraldruckerei

Grundbuche von Braunlage Band 1j Straße Nr. 7, Kläger, vertreten durch Ciau during ; , . thekenzi 17 103 45 . J 38 LELiquidations⸗Goldpfandbriefe Serie 1 ypothekenzinsen ͤ : wen ; Blatt 120 in der dritten Abteilung den Rechtsanwalt . Anton Schnee teuern vom Einkommen, „Energie⸗Verkehr⸗Verwaltung“ der Deutschen Arbeitsfront, Die Amtsdauer der Ehrenamtsträger der in die Gau— Die Ernährungsämter haben wie bisher die Druckmatern

. ; weiß in D. S., flagt en und 2 sowie Zertifikate und Anteil ; . ö ; 5 n ĩ ; J . x ö ; iel d,, we , e , , e,, eech mar k J,, me, Ten e e ne eee enn , ,,, . . ei Strus, toki. Krzeczkowa. bei 8 ), ö . Ad, . . . 8 es 31. Dezember 1942. waren sofort nach ihrem Ei ihre Richtigkeit zi k van gz i wl all fe li . , . kJ J , un. Beirats der Deutschen Reichspost ernannt. Berlin den 16. Dezember 193 in . sofort nach ihrem Eingang auf ihre Rlichtigtest . 5 j 2. ; J S je * * 2 * . 6 h ö 5 . R d 3 * Goldmark für kraftlos erklärt. ten Aufenthalts, Bellagte, auf Schei 135 s) Mobilisierungs-Goldpfandbriefe Warenlieferun— 2. Außerordentliche Aufwen⸗ Anordnung Der Reichswirtschaftsminister. Inkrafttreten 961 Walther Funk. Die Bestimmungen dieses Erlasses über die Zuteilungen

Walkenried, den 18. Dezember 1942. dung der Ehe gemäß 5 55 Ehegefetz. e h ; 4 g, . . dungen h ͤ h j klagt eihe 1, 5l/a3. (fr. /a 3) Liquidations- gen und Lei⸗ 9 6 i z j . Das Amtsgericht. Der ( lager ö. , Holdpfandhriefe Reihe 3 sowie Zert. tungen. .. 3 738,— dunn ei ng zur gesetzlichen über den Aufbau der Gauwirtschaftstammer Köln Aachen für die Zeit vom 8. Februar bis 7. März 19313 treten am

mündlichen Verhandlung des Rechts G ; ; ; 16 000 in Köl 5 ; j jp ; d⸗ late, 47 R (fr. 5 66) Goldpfandbriefe Sonstige Verbitsd⸗ ücklage . 3 in Koln 8. Feb 6. t ; ; 3 n lz sa⸗ Durch Ausschlußurteil des J . . Reihe 1. 4 & rr J 36) Holdpfand. lichkeiten.. 3 804 08 30 43170 Gewinn; Gewinnvortrag Nachdem mit meiner Anordnung vom heutigen Tage die Erlaß and? , fi . , , nne dingern soweit nichts Amtsgerichts Neuß vom 18. 12. 1942 36 9 Uhr, Saal Nr Lz, mit der briefe Reihe 1, 47 (fr. 7 3) Gold- Rechnungsabgrenzung. ... 177721 10940 1941 1366,iIl Gauwirtschaftskammer Köln⸗Aachen errichtet worden ist, be⸗ Betrifft: Durchfüh de 3 ; Rorl 2. fort in Kraft wird der Hypothetenbrief äber die ufforderung, fich durch einen beil die- pfandbriese Reihe g, 47 3. sft. 73) D Keingeminn stimme ich, daß mit Ablauf des 3t. Dezember 1942 die Wirt. Retrifst Durchsührung des Kartenspstems für Tebensmittel Berlin, den 19. Dezember 19. w . , Hyloy ang brief Reihe 4. 45 3. (fr. S4 709 - 1941/1942 116 519,5 117 876 16 schaftskam mer Köln, die Industrie⸗ unn Handelskammer Kön für die 46. Zuteilungsperiode vom 8z. Februar bis J. März 1943 Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. , III einern gene Aufwertungs- als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu . e nf , e n,. gien k. . e, ee. für ; 100 1088 6 und, die Handwerkskammer Köln zu bestehen aufhören. Die Erster Teil In Vertretung des Staatssekt : Riecke. deer, ,, Schclan ge nn un , den 18. Dezember 194. 435, 8. 66 Goldpfandbriefe He he 3, ö , ö Erträge. . Rechte und Pflichten dieser Kammern gehen auf die Gau⸗ Festsetzung der Rationen 475 3 glosb . h ; iͤn Düsseldorf' ebe tame en e haftostelle deg Vander icht 39, , Gr, s z) Goldpfandbriese Heihe s, S Gewinnvortrag... .. 1366 41 wirtschafts kammer Köln-Agchen als deren Rechtsnachfolgerin Di b ; ; ; 3 RKige auslosbare Schatzanweisungen des Deutschen Reichs . erf iederkassel, für kraft⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 3 fr.“ *) Goldpsandbres— . 2 . ö 6a ,. 81 über. Die Rechte und Verbindlichkeiten der Wirtschafts⸗ . ö. . Zuteilungs periode von 1938, Erste Folge . J ihe 111 69 Kom. . rträge aus Beteiligungen 206 kammer Köln gehen, soweit sie den Bezirk der Industrie= 3 6, 23. ie J zei . te? . . r der . bir. ggt die am 30. 10. 1988 geborene , öh In en, k . . J 7 ö. 1 . , . . ö . . nisse . . ö 32 . ,,. ,,, 1 ,, Helga oörghard gegen den Bergmann Hein. * , . . Abschreibungen auf Anlagever⸗ I beni Ertrag 2 a6 zz wirtschaftstammer Moselland über. . Brot Mul gleisch , Butter . ug periode: digten Schatzanweisungen können, sofern fie das Angebot des ld 50z. Bekanntmachung. ay. Marsin, früher in Dortmund s , ,. 66. J . . ö. * Die Amtsdauer der Ehrenamtsträger der in die Gau— z h . z. Wiargarine, Umtauschs in 35. zige Schatzanweisungen von 192 Folge? * 3 * 242. Durch Ausschlußurteil Dorftfeld, Fritz Funke Str. S wegen munal-Obligalionen Reihe z. ,, Jos 7os ? wirtschaftskammer überführten Kammern endet mit Ablauf ,. 3st, ,,, Teigwaren, Kartoffehstärke⸗ nicht angenommen haben, den e,, . 46. in fung auf des 31. Dezember 194. zeugnisst, Kaffee⸗ n und ar dul mittel,, Vollmilch, Reichs schsd ena schon am 31. d. Mts. von g bis 12 Uhr

vom 9. 13 194 ist der im Grundbuch Unterhalisförderung für die Feit vom Banerische Boden eredit· Anftalt, ,, Rach pflichtgemůßer von Arenberg Band 12 Bl. 285 a zu 30. Okttober bis 31. Dezember 1938 auf e,, trag unb Vermögen . . Grunb der Bücher und der Schriften der Berlin den 16. Dezember 1942. Zucker, Marmelade, Kun thonig und Kakaopulver. in Emp ang nehmen. dfn Grundstücken fg. Nr. 2, ze 4, 5 Hahlung ven sßs.⸗= Hieb, Zur, münd⸗ hig tensche mn —ͤ Beiträge an Berufgvertretun- en , sowie der vom Vorstand er⸗ ; Der Reichswi 14 welter Pn 6. Schalter bleiben am 2. 193 geschl gls Eigentümer eingetvagene Pfarrer ichen Verhandlung des Nechtsstreits Ten ch ealkreditbant, Deff . . . teilten Aufklürungen und Nachweise ent⸗= er Reichswirtschaftsminister. Zweiter Tei r Vanuar geschlossen. ohann Baptist Kraus mit feinen wird der Beklagte or das Amtsgericht Eutsche Realtredithankt, Defsau, Reingewinn 199... sprechen die Buch , der Jahres ab⸗ Walther Funk. Kartenwesen Berlin, den 28. Dezember 1942. 7 e

. ten auf diese Grundstücke ausge. Dortmund auf ben 16. April Iö4, sämtliche Goldpfandbriefe, . ñ r, ö ; . ch f. diese Grundstücke ausge⸗ D f Die Inhaber wan Waripapieren von chluß und der . , . AI norpnuug Käseabschnitte der Reichs fetttarten Reichsschuldenverwaltung.

schlössen worden. 9 Uhr, Zimmer 78, geladen. . ö en Ertra en Jahregabschlu

w ĩ De⸗ pvorstehend aufgeführten gekündigten ertrag. ö. ) r: ; una na j ; ;

ren,, nr, dr =, ,, ,,, , ö Das Amtsgericht. ; halb g licht zur Cin osung inhhreichen. Au ßerorbentliche CErtrage ; ö52 ber 1945. ! ; ; 2 e ; . Sauermilchkäse abzugeben Bei der bisheri . Gültigkeits⸗ Wuf Grund des Gesetzes iiber die Einziehung kommunisti⸗ 57 x CKQ¶ 6. qe ee. er . . D Deut che eiligemeine zreuhans 7. . , , ,. vom heutigen Tage die dauer der Kaseabschmitte 69n je zwei . sind . schen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBk 1 8. 293 2 ,, ,, , 5. Verluft⸗ u. undsachen. ö. n , . nen Nach dem zd e , Ergebnis . r . ö 1 n, ken fe, d n . 1 ich ser i , ,. . . ö Der e er mr gr, e ih mn . erlin vom 15. Dezember 1942 ist n in. Mminchen, Berlin u reiß. meiner pflichimäßlgen Prüfung auf Grund h g. Rer or- chaftst mmer! W theland, die Ind üstrie d dels elten desha unftig versuchsweise während der ganzen ; t 3 . er⸗ ] . . ist 344856 ö Mn lid nn bie dn be ren ĩ ; ipl. Vollaw. Reiß, Revisor. ammer Wartheland, die Industrie⸗ und Handels⸗ 3 ; bindung mit dem Erlaß des führers und Reichskänzlers übe . . an g Der Versicherungsschein Nr. 38 96 mungen ,, die w, ,. a n, n. k Insterburg, den 19. Hezember 1948. ammer Posen und die Dandwerkskammer Posen zu bestehen rl dee. die Verwertung des , en, , von ener in Dulibh, Kreis Strhs, ohne ketten e. Aufwertungsschein A8 6 auf Stücke bei einer en lan eff, ani n ln n e t, . . n r, , Der BDorstand. . Die Rechte und Pflichten dieser Kammern gehen Stammabschnitte der Lebens mittelkarten feinden vom 29. Mai 1971 RGBl. J S. 3063 = wird hier⸗ Wohnsitz im n snnde Gol as, Leben des Herrn Walter lfred einzureichen. Die Einlösun ist von die Buchfůhrun der Jahresabschluß und , au die Gauwirtschaftskammer Wartheland als deren Rechts⸗ Soweit die Ernäh ungsämt die Kart ; mit das gesamte im Reichsgebiet befindliche Vermögen der am

) 9 ; Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt. nachfolgerin über. . . rung er e. ar ennumerierung 24 November 1942 verst cb Duise Sara M

nicht durchführen oder von der Anbringung eines Kreis 24. [e berstorbenen Luise Sara Wolff, ge⸗

nischer Staats⸗ ;

angehörigteit, für tot erllärt. 156 Ji. Gröschner in Bad Sulza tend alt der. Borlage. ine ber l Hen t eln der Geschas awer chr fanden erf n hmm

92. 23. abhanden gekommen. Wer Ainsprüche waises mit Lichtbild abhängig. ö lichen Tell, den Anzeigenteil und fs, den Beriaat Die Amtsdauer der Ehrenamtsträger der in die Gau— . b .

; . aus dieser Versicherun ben glaubt abschluß erlautert, den gesetzlcchen Vor⸗ Vrästbent Dr. S hang h. Potabaun ] engmtst rage in die wappens absehen, enthalten die Stammabschnftte der Lebens. borene Bruchhorst, geboren am 15. JI. 1863 in Aken / Elbe, zu⸗ Berlin, den 15. Dezember 194. e,, , . . d Berlin. im Dez 1912. schrften. 233 verantwortlich ür den Wirtschaftztell und den wirtschaftskammer Wartheland überführten Kammern endet r fn en, . die berg fh zur gie g letzt wohnhaft, in Magdeburg, Arndtstraße 5, zugunsten des

Das Amt lin. möge, fie innerhalb, ziwweler Monaizg Gübdeutsche Bor cmärk ni en. 6 it . as Amtsgericht Berlin von heute ab zur Vermeidung ihres a r n n n 5 n . . , . . ö. mit . des 31. Dezember 1942. . von unberechtigten Einzelabschnitten benutzt wurden. Diese Deu tschen Reiches, vertreten durch den Herrn Sberfinanz— 6 *) Verlustes bei uns geltend machen. 765] gu sechese , r, . 2 ö , . Berlin, den 16. Dezember 1942. 23. Tächen sind deshalb künftig mit einem Linienmuster versehen. präsidenten in Magdeburg, entschädigungslos eingezogen.

Landschaft. . Harz. ef Der Reichswirtschaftsminister. Die, Deutsche Zentraldruckerei wird den Etnährungsäntern Magdeburg, den 23. Dezember 1942.

Durch Beschluß des Amtsgerichtßs Magdeburg, am 16 November 1942. Schlesische ort j : erz Erika Ko Liselotte Habicht. i, ĩ ; . . . Berlin vom is. . 1942 ist der stündigung. orsipen i d , d ih Vier Beilagen . Walther Funk. I zugleich mit den Druckmatern eine Anleitung darüber zugehen Der Regierungspräsident. von Jagom.

urger Tod des Töpfergesellen, Schützen Max) . Wir kündigen hiermit sämtliche not Der Horstand. Roster. r rnst Rottiuff, geboren am J. Bttobet! unf er ern ger (rü gg. r Ensst ern. Bere.

1

nordnu lassen, in welcher Weise die Matern künftig für die 4. ug Numerierung und den Wappenaufdruck vorzubereiten sind.

und Gaststättenmarken für Brot in neue Reise- und Gast⸗

dr 5 s