1942 / 304 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reiché⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 29. Dezember 1342. S. 4

38037 Deu: sche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

Ce

Pfandbrief Kündigung mit Umtauschangebot.

Wir kündigen hiermit sämtliche in Umlauf befindlichen 6 * Central⸗ Goldpfandbriefe vom Jahre 1927. Ausgabe II, der vorm. Preußischen Central ⸗-Bodenkredit⸗Aktiengesell⸗ schaft, deren Rechtsnachfolgerin wir sind, zur Rückzahlung zum Nennwert am I. April 1943.

Die Verzinsung der Pfandbriefe hört mit diesem Tage auf.

Den Inhabern der gekündigten Pfandbriefe bieten wir 1 Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Emission 16 der Deutschen Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft (Zinstermine April / Oktober; Stücke zu Hen 5000, 1000, 500, 100) zum Kurse von 100 3, zum Umtausch an.

Die Anmeldung zum Umtausch ist bis spätestens zum 15. März 1943 unter gleichzeitiger Einlieferung der ge⸗ kündigten Stücke bei

der Aktiebolngget

delsbanken

oder der Aktiebolaget Göteborgs

Bank in Stockholm zu bewirken. Die Abrechnungen erfolgen bei diesen Stellen spesenfrei. Die ge⸗ kündigten Stücke sind mit Zinsscheinen zum 1. Oktober 1913 und folgenden net Erneuerungsscheinen einzuliefern. Die neuen 4 57 Pfandbriefe gelangen mit Zinsscheinen zum 1. Oktober 1543 und folgenden nebst Erneuerungsscheinen zur Ausgabe. Sie sind an den Börsen zu Berlin, Wien, Hamburg, München, Stuttgart, Düsseldorf und Breslau eingeführt; ihr Kurs notiert z. Zt. 1029 90.

Zur Bareinlösung sind die gekün⸗ digten Stücke bei denselben Stellen und mit den gleichen Zinsscheinen einzu⸗ reichen wie zum Umtausch. Gemäß dem deutschen Gesetz zur Regelung von Ka— pitalfälligkeiten gegenüber dem Aus⸗ land vom 27. Mai 1937 ergeben sich für die ausländischen Inhaber der zur Bareinlösung eingelieferten Stücke zwei Möglichkeiten zur Verfügung über den Gegenwert:

1. die Inhaber können verlangen,

Svenska Han⸗

Sauytversammlung, 18 Uhr, ent⸗ weder Aktien bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft hinterlegt oder daselbst den Nachweis eingeliefert haben, daß sie die nach Nummern geordnet anzugeben⸗ den Aktien bei einer zur Entgegennahme befugten Wertpapiersammelbank oder bei einer öffentlichen Sparkasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Paderborn, den 23 Dezember 1942.

Der Vorstand.

38922 Wir zeigen hiermit an, daß der Vor— sitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Staatsrat Dr. h. c. Emil Georg von Stauß, am 11. Dezember 1943 ge⸗ storben ist. . Vereinigte Schlesische Granitwerke Aktiengesellschaft, Breslau. Der Vorstand. Unterschriften.)

38065

Die Münchenerstraße 223 Grund⸗

stücks⸗Aktiengesellschaft ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich zu melden. ĩ

erlin, den 23. Dezember 1942. Der Abwickler

der Münchenerstraße 23 Grund⸗

stücks⸗Aktiengesellschaft:

Domnick. m 2 ᷣᷣKiy ,ꝝ

37341]. Gustav Lohse A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

FR.“ & 583 z70 -

Attiva.

Beteiligung: Zugang 1941 Anspruch an ein Konzern⸗ unternehmen aus Ver⸗ mögensübertragung . 1176 630

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Reserve

1 600 000 - 160 00 6—

sd Joo -=

Verlin, im April 1942.

Der Vorstand. L. Kluftinger. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Jahresbilanz und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

sschriften.

Aufwendungen und Erträge sind nicht angefallen.

Berlin, den 23. Mai 1912. gontinentale Treu hand⸗ gesellschaft m. b. H., Wirtschaftsprüůfungs gesellschaft. Dr. van Au bel, Wirtschaftsprüfer. H. Maerten, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Oscar Lohse, Berlin, Vorsitzer; Robert Kluftinger, Berlin, stellvertr. Vorsitzer;

Karl Wilhelm, München. m O , 38023 z Aof Akt. ⸗Ges. für Exterikultur, Ostseebad Kolberg. Zur Bilanz zum 30. Juni 1942

Die Passivseite ist durch einen Posten „Gegebene Bürgschaften RAM 20 000, –“ zu ergänzen.

Der Vorstand.

Wilh. Anhalt jun. aa O Q ,. 37342). Goedecke & Co. Chemische Fabri und Export A.⸗G.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

RM 8 110 472

Aktiva. Beteiligung: Zugang 1941 Anspruch an ein Konzern⸗

unternehmen aus Ver⸗ mögensübertragung ..

219 528 330 000 Passiva.

Grundkapital Gesetzliche Reserve

300 000 30 000

330 vos

Berlin, im April 1942.

Der Vorstand. L. Kluftinger.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Jahresbilanz und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Aufwendungen und Erträge sind nicht angefallen.

Berlin, den 23. Mai 1942.

Kontinentale Treuhand⸗ esellschaft m. b. H., Wirtsch aftsprüfun gs gesellsch aft. Dr. van Aubel, Wirtschaftspruͤfer. H. Maerten, Wirtschaftsprüfer.

Jung, Berlin, Vorsitzer; Carl Riebeling, Frankfurt a. M., stellvertr. Vorsitzer; Dr.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Otto

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividende nabgabeverordnung. Nürnberg, am 12. November 1942.

Deni sche Lit gemeine Trenhand zttiengesellsch aft

Wirtschafts prüfung sgeselischaft.

ppa. Dr. Meisl, Wirtschaftsprüser. ppa. Dr. Dengler. Die heutige ordentliche Hauptversammlung hat den Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1941/42 auf 4, 8e festgesetzt. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 1 erfolgt mit 4,80 R. für die Aktie mit nominell 100, Et, mit 48, R.

ertragsteuer und Kriegszuschlag be den bekannten Einlösungsstellen. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder wurden wieder⸗ und Herr Senator Dr. Rudolf Weyermann, Fabrikbesitzer in Bamberg, dem Aufsichtsrat neu hinzugewählt, Der Aufsichtsrat besteht somit aus den Herren: Generalkonsul Dr. Georg von Doertenbach. in Stuttgart, Vorsitzer; Mälzereidirektor i. R. Hermann Kant in Bamberg, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Otto Barbarino in Berlin-Spandau; Generaldirektor i. R. Karl Grötzner in München; Oberstleutnant Karl Schetter in Berlin; Senator Dr. Rudolf Weyermann, Fabrikbesitzer in Bamberg. Vorstand: Hans Mössmer in Bamberg.

Bamberg, den 12. Dezember 1942. Der Vorstand.

36424].

Westfãlische Handwerkshau Attiengesellichaft, Dortmund

Bilanz per 31. Dezember 1942.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Be⸗ stand am 1. Januar 1941 2 681 687 03 Zugang 95 Noch nicht abgerechnete Neubauten: Bestand am 1. Januar 1941 Zugang durch Bauleistung Geschäftseinrichtung: Bestand am 1. Jan. 1941

RM S

2 681 930

1456 33563 775 105 20 2231 440 145235 255 TV ß Umbuchung d. Wertberichtigg. 1 451,39 Abschreibung 265.— Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Bestand am J. Ja⸗ nuar 1941 1 392 393 Abschreibung . 393 Kraftwagen: Bestand am 1. Januar 1941 .. 2 6606 Abgang 2000 Beteiligungen: Bestand am 1. Januar 1941. 1960 Zugang. . 1300

3 200 1000

1706

LL ULLLLLLLlILSAGA

2 200

Umlaufvermögen: 1. Aufwendungen f. noch nicht begonnene Bauten 2. Forderungen aus Mietrückständen Geleistete Anzahlungen Sonstige Forderungen Kassenbestand und Postscheckguthaben ....

224 051 1316

für die Aktie mit nominell 1000, RM sofort in bar unter Abzug von 1599 Kapital⸗

zum Deutschen Neich

nr. 804

7. Attiengesellschaften

ö

xpreßwerte Aktien gesellscha Neumarkt / Opf. bei * 26 Bilanz per 360. September 19

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Fabrikgebäude, Stand am 1. Okt. 1941 273 300, Zugang. .. 71 344, 49

Mor T, Abschreibung. 34 644, 49

Unbebaute Gründffũcke⸗=— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Oktober

1941... . 7000, Zugang. .. 58 356, 16 Ts 35s, is

Abschreibung. 58 356,16 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung: Zugang. . . 58 461,32 Abschreibung. 58 401,32 Lastkraftwagen ! Zugang...

14 o71, 56 Abschreibung. 14071,56 Patente

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs- stoffe .. 233 003, 5a Halbfertige Er zeugnisse . . 568 051, 16 Fertige Erzeug⸗ nisse. . 9427, 10 Forderungen auf Jrũnd von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand, einschließlich Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben. .. Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen..

S0 481

z1s ags

5 802 14 523 12 456

1849 159

Passiva.

Grund kapital S00 000

*

RM Q

Kassenbestand einschließlich Reichsbanb⸗

Inventar und Druckachen . Sonstige Werte...

1 /

Berlin

6401].

Transatlantijche Güterversicherun

in Verlin. Generalbilanz am 31. Dezember 1841.

Attiva. Aktienkapital

9, Hypotheken

mungen:

a) für zurücbbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:

Reserven: Lebensrückversicherung. Unfallrückversicherung.. daftpflichtrückver iche rung

Prämienüberträge:

Un fallrückversicherung ... Haftpflichtrückversicherung Sachrückversicherung ... Sachversicherung .... b) Sonstige Forderungen...

Jo 16a, 5s

Forderungen an Aktionäre für noch nicht eingezahltes

Agenten

Rückstände bei Versicherungsnehmern .. Rechnungsabgrenzungsposten:

a) Später fällige Zinsen .... b) Sonstige ö

scheckguthaben

Passiva.

Grundkapital: 666 ler mit 52 Hm 3, Einzahlung (Stimmrecht richtet sich nach Höhe der Einzahlung 2. Rücklagen:

bee

und FPost⸗

, ,, ,

und

go⸗Gesellschaft

189 160 gol sa

737 O16

R. 89

43 26

.

5 906 235

RA 9650 000

67 750 998 239 648 615

1339 651

436 910

787 ols 4 955

2d 78

44 227 1 18 348

2 000 000

Bierte veilage

Aus gaben.

KRückversiche rer: a) geleistet ..... b) zurückgestellt

Rückversicherer: a) geleistet b) zurückgestellt 3. Rückversicherungsprämien

versicherer

leberschuß

Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der

2. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der

Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

Prämienüberträge, abzgl. d. Anteils d. Rückversicherer:

ganzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Dienstag, den 29. Dezember

R. A

ooo 2842: 362 363

1693 Col 181 256

236 586 75 11 249 40 7140450

963 167

974 257 1446778 57

438 256

255 M 6s ͤ

253 06799

. 130 75, s] L. Kraftfahrt⸗ und Kleinmaschinenversicherung.

Einnahmen. 1. Naberträge aus dem Vorjahr:

Renten (Haftpflichtrenten) Prämienüberträge: Fahrzeugversicherung . Unfallversicherung Haftpflichtversicherung ... Schadenreserven: Fahrzeugversicherung Unfallversicherung Haftpflichtversicherung

Prämienreserven: Deckungskapital für laufende

R. AI 9

78 857 35

263 2321,03

b) Rücklagefreie Prämien 1155,B71

26 401 58 9 641 79

400 884 92

264 389 74

Nebenleistungen der Versicherungsnehmẽr Vergütung der Rückversiche rer

Aus gaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Fahrzeugversicherungsfälle: a) geleistet.. b) zurückgestellt

100 808 88

F. l

625 019 3 251 980

36 043

665 274 66 2499 36 443 71121

2024 Sas 95

200 000 38 ooo - 3 So0 - 34 200

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Luise Weiler, München. Bankguthaben

i[ x ·ᷣ···¶¶· —: 0 8rCCƷtete6Eauuuua SGeldbeschaffungskosten.. 36413]. III. Posten der Rechnungsabgrenzung 2323

Bamberger Mãälzerei Attiengesellschaft in Vamberg.

Bilanz zum 30. September 1942.

Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklagen... Wertberichtigung zu Posten 6 383 60 des Umlaufvermögens. ö . Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.. 4 r. n . , eiten au

1 . Grund von

Warenlie fe⸗ 138 510 rungen und 46 088

80 000

daß fällige i ichs⸗ ß der fällige Betrag in Reich 100 000

mark auf einem bei einer deutschen Devisenbank geführten Sperrkonto ,, . wird. (Sofern die Inhaber nachweisen können, daß ihre Pfandbriefe sich bereits vom 15. März 1942 ab ununterbrochen in ihrem Besitz befunden haben, sind die ihnen zukommenden Mark⸗ beträge als Vorzugssperrguthaben zu betrachten, welches u. a. für nichtgeschäftliche Reisen, Unter⸗ stützungen usw. verwendet werden kann.)

„Die Inhaber können erklären, daß sie den fälligen W trag bei uns stehen lassen, in welchem Falle auf diese Guthaben gemäß dem vor⸗ erwähnten Gesetz bis auf weiteres 4 Zinsen pro anno vergütet werden. Falls ein solches Gut⸗ haben von dem Berechtigten abge⸗ rufen wird, kommen für den Gegen—⸗ wert die Bestimmungen zu 1 in

Unfallversicherungsfälle: a) geleiste. b) zurückgestellt daftpflichtversicherungsfälle: d 186 495,48 b un nnn fe llt 63 221, . Zahlungen für Versicherungsfälle im Seschafts aft aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Fahrzeugversicherungsfälle: * a) geleistet.... b) zurückgestellt Unfallversicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt daftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt 3. Vergütung für in Rückdeckung sicherungen: Unfallversicherungsfälle: a) geleisterr· b) zurückgestellt. ... daftpflichtversiche rungsfälle: K b) zurückgestellt..... Sonstige Leistungen: Unfallversicherung .... Haftpflichtversicherung .

1609, 50

26.

163550 15 000 - 121 685

249 716 352 160

700 000 9

3495 Stammaktien zu je RM 200, mit 3495 . ). Stimmen; 5 Vorzugsaktien zu je Reichs⸗ mark 200, mit 3600 Stimmen

Anzahlungen auf weitere Aktien

Gesetzliche Rücklage

Wertberichtigungen: 1. Anlagevermögen. ...

2. Umlaufvermögen. ...

Stand am

I. Grundlap tal 1.10. 1941 4

. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung: . R. Selbst abgeschlofsene Versicherungen 47 Nö, 2. In Rückdeckung übernommene Ver

sicherungen .....

Zugang

100 283 70 154

4520 14 374

Attiva. FR. 20 411,5 I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Ge⸗ schäfts⸗ und Fabrikgebäuden: Grundstücke Gebäude 422 000 397 000 Unbebaute Grundstücke . 20 000 20 000 Maschinen 1 1 Beteiligungen 700 900 917 900

1162901 1 354 901

132 675 835

Leistungen 160 179, 48 189 333

Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten.. 131792, 57

Posten der Rechnungs-

grenzung g

Gewinnvortrag aus 1940/41. . 43 199,94

Reingewinn 194142 ..

Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Grundpfandschulden: Hypotheken Feichsbaudarlehen .

20 000 Fh oo0

; A438 256 1192 304

2 907 488

11114141

4099 792 64 983

165 520 126 505 31 121 4165

169 386 12 437 125 115

147 727

BVerbinblichteiten für noch nicht begonnene Bauten

. 3 ; en n, m,, . k Sonstige Verbindlichkeiten Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . gerlig Ergeugnisfe 128 o88 BPosten der Rechnungsabgrenzung

; Gewinn: Vortrag 1. Januar 194 Bei der Einlieferung zur Barein— Bertpapiere und Steuergutscheine 260 583 Gewinn 1941 .... lösung ist seitens der Inhaber schrift= Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 147 804

. g geren für welche dieser beiden . Forderungen J , ö . öglichkei fügung ül entgegen über den. e seüann, enichüichlich Keichzbani, un' zosscheägutht ie; 3. Soweit die gekündigten Stücke bis Andere Bankguthaben⸗ , 3 zum 15. Mär 1945 nicht zunt Um Forderungen aus Bürgschaftsverpflichtungen 106 987, 15 R. fausch oder zur Bareinlösung eingereicht Treuhandvermögen der Aktionäre 6 105,45 R. sind und soweit für zur Bareinlösung ; eingelieferte Stücke bis dahin die Er⸗ Passiva. . klärung bezüglich des Gegenwertes nicht ö . abgegeben ist, werden wir den Gegen⸗ wert für Rechnung der Gesamtheit dieser Beteiligten bei der Konver⸗ sionskasse für deutsche Auslandä⸗ schulden in Berlin einzahlen. Diejenigen gekündigten Pfandbriefe, deren Inhaber ihren ohnsitz in Deutschland oder in den besetzten niederländischen Gebieten haben, sind an unferer Kafse in Berlin ein—⸗ zureichen. Berlin MW 7, den 8. Dezember 1942. Für den Vorstand. Oesterlink. Dr. Sartm ann.

Dr Attien⸗ Vereins Brauerei Aktiengesellschaft, Paderborn.

Tagesordnung der ordentlichen Sauptversammlung am Dienstag, den 26. Januar 1943, 18 uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei, Bor⸗ chenerstr. 29, Paderborn: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941/42 sowie der Berichte des Vorstandes und des Leh ee, Beschlußfassung über die Verwen⸗ . des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und 2. ts rates. Au ) tsratswahlen. Wahl des , ,,, für das Geschäftsjahr 1947/43. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind y. Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bid zum Tage vor ver

138 270 98

1549 189 75

Gewinn und Berlustrechnung vom 1. Oktober 1841 bis 30. September 1942.

R. A

o 10a z 809

1637 814 7 344,8

S8 388,

21651

ö 194 920 5 383 60h

989 173

175 732 No o42

1041. S44 139

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

——

3 904 98 514

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter ... 58 661 Soziale Abgaben .... 44 261 Abschreibungen auf Anlagen 165 473 Zinsen 15 372 Besitzsteuern 3657 242 Beiträge an Berufsvertre⸗

nn,, Zuweisung zu den Rück⸗ 1 ewinnvortrag 8. i ü ü ü inhei . es az 1og ga . Sonderrücklage für Einheits · eingewinn 9. Verbindlichkeiten 1941142 .. 95 OI, 0 138 270 , . did s)) a) für einbehaltene Reserven

. Rückversicherungsverkehr: . J 1. Guthaben für einbehaltene Prämienreserven

1 X. Guthaben für einbehaltene Prämienüberträge

b) Sonstige Verbindlichkeiten... ...... 6b7 727 67

109. Rechnungsabgrenzungsposten.. .. ;

11. Sonstige k J 1 * .

12. Gewinn: 1. Uebertrag aus dem Vorjahr 31 417 42 2. Reingewinn ö 9I 307 72

61ñ 799 102 418 1336

Aufwendun gen. ; 184 694 .

Löhne und Gehälter

Sozialabgaben

Wertberichtigungen und Abschreibungen: a) auf Anlagevermögen b) auf Umlaufvermögen

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .. Sonstige Steuern Beiträge Allgemeine Geschäftsunkosten Gebäudekosten: a) Gebäudebetriebskosten b) Instandhaltungskosten e) Hypothekenzinsen d) Grundvermögensteuer Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinnvortrag am 1. Januar 1941 Gewinn 1941

9 855 18 867

3 149 386 456 201

6 163 13 ö80 20 271 32 019

6 052 21

164 623

484 g24

BVerwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): onen

Grundkapital. .... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Betriebsrücklage Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Darlehens hypothek Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. ...... .. 27 691,42 Reingewinn des Geschäftsjahres V. . 96 083,94 Bürgschaftsverpflichtungen 106 987, 135 R Rückgabeverpflichtung aus Treuhandvermögen der Aktionäre .

6 os, 45 R 5

3 149 38668

Gewinn⸗ und Terlustrechnung zum 80. Geptem ber 1942.

Aufwendungen. RM, S Löhne und Gehälter 110 50778

5 779 31

5 364 144 222

14 032 3 244 8

180 00 180 000 2is O3) zz

36 000 13247762 161 499 59 . Prämienreserven: Deckungs kapital f. laufende Renten Haftpflichtrentenzꝛ;

aus den Vorjahren 100 219 49

aus dem Geschäftsjahr ... 13 ; 64 3 100 2837

56s 325 15 Saz gs os 129 14 12 4265 87

69 624

aus dem laufenden

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940/41 Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß Außerordentliche Erträge.

169 386 12 437 125 115

41 356 40 433 854 35 192 516 92

122 775 36 306 938

189 033 76

2024 528 53

Automaten versicherung. Einnahmen. RV RV

1. Ueberträge aus dem Vorjahr: 5 8 2

Uu 181

a) Prämienüberträge ..... 6 233 b) Schadenreserven 4948

abzüglich der Rückbuchungen. 121 84212 Versicherungsnehmer ..... 26521

Prämieneinnahmen, . Nebenleistungen der 133 is 33

1468 179 8 258

1519 565 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

8. Ueberschuß.... .... .....

Gewinnvortrag 33 Miete innahme ( . 84

Erträge aus technischen ürbeiten und Bauleitungen * en ah hießen Attivierte Geschüftsunlosten.... ... 65 serer pflichtmäßigen Prüfung guf Grund

t . der Bücher und Schriften der Gesellschaft Zinsen ; 1 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Außerordentliche Erträge 6 llärungen und Nachweise entsprechen k . Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- 212 40298 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

1 093 37 ö klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schristen. 122 775 36 Geschä i, ,, . , . erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. n , 1942. erlin, im Oktober ! ; 806658 809 Treugenossen Deutsche Wirts , , Attien gesellsch aft. rr er e , A.-G. Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Br. Sitzenberger⸗ Wirtschasfts prüsun gs gesellscha ft.

J 29 691 42 In der Hauptversammlung vom 10. Dezember 1942 wurden die bisherigen Dr. Schmitt. Wirtscha ftsprüfer. ; 364 773 8 Mitglieder des Aufsichtsrats: Brusis, Feuerbaum, Greiner, Müller, Overbeck, ppa. Rach, Wittschaftsprüfer.

42 6564 Wagener, Schmidt einstimmig wiedergewählt. In der anschlie ßenden Aufsichtzrats- Zusammensetzung unseres Aufsichts⸗ z4 693 59 sitzung wurden zum Porsitzer Landeshandwerksmeister August Schmibt, Hagen, zum rates: Bantier Joseph Frisch, Stuttgart, 11 345 9l stellvertretenden Vorsitzer Reichs innungsmeister Johannes Feuerbaum, Dortmund, BVorsitzer; Banldireltor Adolf Forster, , einstimmig wiedergewählt. Nürnberg, stellvertr. Vorsitzer; Dipl. Ing.

Dorim und, den 19. Dezember 1942. Fritz Frisch, Gotha. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Westfälische Handwerksbau Attien gesellschaft. Neumartt i. d. Opf., den 16. De⸗ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstanb erteilten Auf⸗

III. Ein heits⸗, Aufru r Aus stellun gs⸗ 122 72614 ö ir n, ö. . h 5 906 23537

die ausgewiesenen Prämienreserven von RM 47 175, gemä §5 66 ö J , gern., . 2 , der privaten e ,

arkassen vom 6. Juni berechnet sind, wird hiermit inigt. Berlin, den 13. November 1942. kJ ! Franz aver Schmid. Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ , vom 6 uni 1981 wird hiermit bescheinigt, ie ein en Dedcungsrücklagen vorschriftsmäßig sichergestellt sind. Berlin, den 13. November 1942. e , , n Der Treuhänder. Dr. Willibald Doro w, Wirtschaftsprüfer.

Gewinn und , für die Zeit vom 1. Januar biz §1. ezember 18941.

L Tranzpportversicherung.

. ö ee, Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet 186

b) zurückgestellt Schäden, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer: a) geleistet

27 6ol,42 a6 os3 3

11 0360

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... Erträge: Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen.

. ußerordentliche Erträg

23 768 * 14. 2 60 898 2: ersicherer: Agenten.

CGinnahmen. RA 1. Ueberträge aus dem Vorjahr: ö a) Prämienüberträge .... ......

b) Schadenreserven. .... .

329 517

672 h/ .

5 012 4990 15 339 90

Is os J

I 0œoꝛ os z zes 1s 110

602 * a zo 7661

Der Vorstand. Hans Goebel. zember 1942. 2. Pramieneim . 2. ; ahmen, abzüglich der Rückbuchungen. . ̃ e n, . er e eustzatz. 3. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer...

Victor Lentz.

Främienüherträge, abzgl. d. Anteils d. Rückversiche rer Sonstige Reserven und Rücklagen Ueberschuß

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)