1942 / 304 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ö

23 1 J Kw 6. . ; . 2 41 * 8. . ü 8 2 22 P ö **. ö 18 2 8 8666 64 , a.. ; n . . ö 1 * . &a d. 2 53 ä. 1 n . a n, , . 8 w Te i 2 ; 1. . ö n . , 2. = r . r , . *

226 ö. . 8

Sentrashandels registerbeilage zum Reichs ˖ und Staatsanzeiger Nr. 804 vom 29. Dezember 18942. SG. 3

leutlger Voriger n lioutiger J Voriger leutlger n Boriger 9 ; * Sinner A. -G 1.1 Ver. Märt. Tuch.f. 1 Berli dels Gr. KasselerStraßb. ö geri. dagel-Assec. Go Einz. . z ? = 1 . ö ; = ö . Epiegelgleos Union 1.1 ö . . 6 e. *. i. * do. do. Lit. B (as GEinz. . 1 Litzmannstadt ist Einzel⸗ schrieben vom polnischen Handelsregister heim⸗Ruhr. Die Gesellschafterin Käthe Metall-Ges. m. b. S., Oranienburg. schaft mit beschränkter Haftung in Stader Lederiabru 1.1 t do. Stahl werte.. ö Zraunschweig. Han iehrg · Hes. ... N Berlin. Feuer (voll) zu 180 R. prokura erteilt. A Nr. 25 6690 am 18. Dezember 1913. Bockermann ist ausgeschieden Tas Der Sit d j ö 241 ff 2 * j ; Wu vericht. Ea. do Tri ot ad Vz. nov. Gnro ze sendt. de. War ii. da. bo, gif. 3. Ein) S. R. A. 1064 „Waldemar Böse, Litzmannstadt, 21. Th mber 1965. Jeschäft mird . és Der Sit der Gesellschaft ist nach Ber. Saarbrücken 3 SFichtestraße 1): Burch war . 2 ꝛ⸗ Kö. x ; Cempersi. line - . Colonia, Feuer · u. Anf. . in Buchhandlung!“ in Lit maunstadi 221. 2 r ö. veschäft wir 16 Auflösung der offe⸗ lin verlegt und daher die Firma hier Beschluß der Gesellschafterversammlung ef ga. ver. d. do. Deut che dssiatische Bi. burger Eisenb.. letzt: Colonia bn Ve rsicherung QAldbois - Hitler tr. It). * 3 nh rm an; Amtsgericht. nen Handelsgesellschaft als Einzelfirma gelöscht. vom 13. Juni 1942 ist das Stamm⸗ gtein fur Waggon. ; fabri r f RM ver St. ob Halle Settstedt ... - * 100 Æ Stücke n. Hirn r 2 , 1 fortgeführt. 3 er,, , kapital um 30000 löüän erhöht auf , . dee , ü. . der, ee wi ie nen, l . in bdier Waldemar Böse in Tarurt. bse, i, dun s , un, (l Osterodz znh l3rõsõ] S0 Gh Ii und der Gesellschaftsvertrag . ö ö. . S pital) geändert.

H

. 6 21 C. de gs Draht⸗ 22 , h e da. do. (6g Ein; zi e 11. 2 3 i . o 3 2 3 3 . w e, n kam e, Fetniona ats n i üg oc, . Veränderungen: Amtsgericht Loburg 21. Dezbr. 1942. Jordan“ in Hiülheim-Hrnhr, Gustas Amtsgericht Spierode. B 17638 „Neue Heimat“ Gemein— S. R. B 6 „Karolewer Manufaktur Veränderungen: Jordan ist als persönlich haftender Osterode, Ostpr., den 11. Dezember 19412. nützige Wohnungs- und Siedlungs⸗

,. * ö 6. Auf ber. ger denn gr n. u. n. . , . . . . Wagner u. Co., echselban am 2 . ö . 1 e n, ,,, , Karl Kröning Co.,. Attiengeseli⸗- à 191 und 102 Privilegierte Avo- Gesellschaf sgeschieden. In di ä schaf

Karl Kr 1 o., ; Gesellschafter ausgeschieden. In die Ge⸗ Veränderung: esellschaft der Deut Arbeit s⸗

schaft“ in Litzmannstadt (Straße der theke Anton Keberle und Germania— sellschaft sind als e ih haftende S. M. B. 5 Technische err. Oste⸗ k 6 e ,, r ell.

Damp s. Armee Nr. 2305). Felix Veit ist Vor⸗ Drogerie und Photohandlung An— Gesellschafter eingetreten: Kaufmann rode, Hstpr., CG. m. b. schaft mit beschränkter Haftung in

*

224

=

C en 8 S e 8 2

23

4 2 en . . e o er dre

do. Oderwerke . ... 21 Maschinenfabrik, Deutsch. Golddislont⸗ k. J 81a / 11. a. ber. &. Dörriez⸗ F nner bank Gruppe B... g auf ber. Lay. dermes Kreditversicher. (voll; do. Selwerke 1 Maschinenfabrik. . ö ö 160, 5 6 Deutsche Hypothelen⸗ . für 8 Jahre do. 9 do. (ab 1. 10.42 voll) 5 , a, ber. Kar. Vande rer ern. * ban Ver in 3 dan nov. uieb rid na n,, ö seisschaf 1 r z men 2 o . e Here. i . 6. 8 . * e Lagern . ö sitzer des Vorstandes. Artur Eisenbraun ton Feberle in Möckern. Die Firma Herbert Jordan und Liefelotte Jordan . Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— Saarbrücken Wilhelm⸗Heinrich⸗Straße 6g a. ber. 6. Schles w. Holste mn. vretduer Van. . Hania? Dampf⸗ da. Lebens eri · Ge ist nicht mehr Vorstandsmitglied, Frau der. Apotheke lautet jetzt: „Privi⸗ in Oberhausen. Die Prokura der schluß der Gesellschaft vom 27. November Nr. 16. Durch Veschiaß der Gesell⸗ Stöhr i. Eo. Aammg. 3 391. n Ellen. I. 8. Hallescherdantvereim 1 dif- Gesensch. * , , Vanda⸗Eugenie Kröning nicht mehr legierte Apotheke Möckern, In- Lieselotte Jordan ist erloschen. Zur 1912 in den Punkten 122 bis d und 15 schafterversammlung vom 25. November r nme; ; w e e er ü n , n,. a ena, He Hell R'ülteedebogstende redet Veit haber Helnut Herzig, die der Jer. Wzrtretung der Gesellschaft ind die Be- geändert, 1e (st das, Siammüapital. um ale nge, n , . . , gon igaba. Tran. R zordstern Aug. Versicherung. . ist berechtigt, die Gesellschaft allein ju mania Drogerie: Gerniania- Dro- sellschafter nur gemeinschaftlich oder EFeine. 37596 1 00 000. Hirt auf 2 009 600, RM (1 I . ber. gar, do (n. beschrãntt. Rn per t. . Kopenhagener , ,, . vertreten. ; gerie Möckern, Inhaber Helmut jeder mir einem Prokuristen ermächtigt. Amtsgericht Peine, 17. Dezbr. 1947. erhöht und der Gesellschaftsvertrag in Sudeten ld. Bergb. 81. 236 e, . de, . . qere, n n n. Ha-R. B 34 „Textilwerke Karl Herzig. Inhaber ist der Apotheker Am 21. 12 192 H.-R. B 636 H.R. B 88 Firma Peiner Heim- 5 5 Stammkapital) geändert. Tempelhofer Jeld. : en ie fe fiel,. . r e nen. 6 Here Li w z00. 100 Rν-ᷓ . Do firichter. Attiengesellschaft / in Helmut Herzig in Möckern. Dieser „Flughafengefellschaft mit beschränk⸗ stätte emeinnützige Wohnungsbau⸗ e, , , m , Teppich⸗Wte. Bln. o Restdentsche Gau ih. . Nertlenb. Strelitzsch. do. do. St. Al. Lit. B do. do, ,, n. Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. 204). haftet nicht für Verbindlichkeiten, die ter Haftung Essen⸗Mülheim“ in ef ech mit beschränkter Haftung Salrhurę. 3601] k ; 3 . w 3 d, ,. k , , . J . Durch, Beschluß der Hguptversammlung vor Beginn des Pachtvertrages begrün= Mülhcim-⸗Ruhr. Statt des durch Tzod für Stadt und Kreis Peine in Rn ger g; Salzburg, 18. 13 1942. Johan nisthal.. ; e d e. ; j Hyvoth. an.... . Magde bnrger Err. = Tt inan gern. Sei crfrri ; n 9 8. 6. itz ). der rn. det sind. ausgeschiedenen Geschäftsführers Erich Peine. , NWeueintragungen. do. Südwesten i. C. Auf bericht. Kap. Meininger Hyp. Bi. Niederlaus. Eisb. M 1 80 8 do. do. do. Einteilung de rundkapitals) ge⸗ Roß ist SA⸗Oberführer Heinz Nitzsche Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ B 59 Salzburger Druckerei und Thur. E)le ltr u. Gas Wick ü ler · Vpver· Viederlaustzer ant. 2. Norbdeutsch. Lloyd 1 iogb Transatlantische Hüterperh. . ändert. . Loslau., 9. S. 376861 zum Geschäftsführer bestellt sammlung vom 246. Februar 192 ist Berlag Gesellschaft mit beschränkter 6 , = 2 . 2 k 180. 26h . d, n e, . IIIb Gr Union. Sagel⸗Versich. Weimar 5. R. B 73 „Eger und Mezger dandelsregister nme. 9m, . 3. , gafinsg Gele; e n, . . . Wi 3df.⸗ in⸗ Plauener ö nn ania. .... . ( 5 ö. ö ö. . * ö 3 19. ; . r 2 . 97. h Trlun ff i rie. . ,, gn, k n , 4, n, , . G. im. b. H.“ in Amtsgericht Loslau, . S. Am 11. 12. 1942: H.-R. A 2254 (Gewinnverteilung) geändert. Unternehmens: Der Betrieb von m ,. n , ger gi t ses asd s sss 26. e e e ö non asd ĩ itzmannstadt Marttstt s). Der steli.. 6 He-sR. X 6s Jozei Füchalski . „Wilheln Schnettter? Technifche . Druckerei- und Verlagsgeschäften aller . 3 9 4 . , ; ae n,, n rims stume n. i ⸗ᷣ. ; d Kolonialwerte er rern, , n mr Wilhelm ',, . (Loslau). Die Firma ist Betriebsbedarf“ in Mülheim⸗Ruhr. Pirmasens. . 837731) Art und die Vorna me der diesem Tüllfabrit Flöha... t t S. Vi ner Meiah . . 15s sb z S3so. 17 g a. b.. NRost ocker Strazb. . . fen. er , Eingetragen am 8. De Am 18. 19. 194: H.-R. A 2651 Amtsgericht Pirmasens, Zwec dienlichen Rechtsgeschäfte. Die uf bericht. Kay. VUosig irn. itte Sch iche ant 144.2506 14h Schipkau - Finster- Deutsch⸗ dstafrita e. o 1sg0. H.-R. B 75 spoln) „Baumwoll- und zember 1942. Kurhaus Wolfsburg Inh. Frau 21. Dezember 1912 Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ . . walde . . n, r , , . Gummimanufaktur vormals Ferdi⸗ 5 H.-R. A 128 J. Powal je Ferdi ** ĩ Bern ee. fun ae,, , 2 , nand Geldner Aktiengesellschaft“ in ö pndo vj Je * ene . A 361 . s . nt . ö . o budowlane odzistaw Ruhr. Emma Leiner, Pirmasens anderen nternehmungen in jeder

S w O n *

anton Fabri ch 1 r . 3 . . . ö. ö .

nion Fabri chem. Auf bericht. Kap. Schleswig⸗Holst. Bi. . ͤ Strausberg - Herzf. ö Guin

10st 158, 156 B t 15858 Südd. Bodbencreditbt. Sildd. Eisenbahn .. . Otavi Minen u. Eb. !. i : ; 2 16.4, Rip. Si Titz mannstadt Südstr. 56). Frau (Luslau). Die Firma ist erlsschen. Am 18. 1441942: Sit. A. 2208 Schuhfabrik, Horebstraße 63). Der Form zu beteiligen oder mit ihnen

ö . Ungar. Allg. Creditb. West⸗⸗ Sizilianische * ; .

Veltag, Velt. Ofen Zeitzer Eisengieß. n. * pStzusoPengön St. 5300 Lire . oo & Gerda Freitag geb. Peter in itzmann⸗ Eingetragen am 14 e Ca S in Mii Schuhfabrika dwig Lei in Pir- Interessengemeinschaften ei oe, , ,,. dll zei. Fi d tis . 9 1b il fn, weh teren sörflangemüt. doe gen ah inen M ,,,, . ere u, etre, Selsstof · Vaivhor . R saez', t aid, = u erich. Can. 6 6 . lt. SBetriehsführer Erwin Wodꝝis ta wiu (in Loslau). Die Firma Münster, Westf. 37591] und Passiven übernommen. Die Firma schäftsführer: Peter Arntz, Verlags⸗ derem. Ilsten burg. 3 a. ber. Kay. Wesidentsche Voden⸗ eter ist berechtigt, die Gesellschaft allein ist erloschen. Eingetragen am 16. De⸗ Amtegericht Münster (Weftf.) ist geändert und lautet jetzt: „Ludwig leiter, Salzburg. Rechtsberhältniffe: . vertreten. Die anderen zwei Vor- zember 1945. Verän erung: 16. Dezember 19. Leiner“. Die Prokura? des Ludwig Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

1 *

*

u. Strals. Spie lk. ö ; guckerfabr. Rasten⸗ reditanstalt 15 148 6 ((Na, os Sa. b. &. 1 dsmitgli ĩ ĩ , 8. Verkehr. a. Bersicher ura gen. andsmitglieder vertreten die Gesell⸗ Ludwig Hansen C Co. Maschinen⸗ Leiner ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. No⸗ nel e ze ze; . 2. Banken. Aachen. alemmbahn, arm n. Etus J n ite Lud ige burꝶ. 57587! W. Gerätebau, Münfter (Westf): „W E46 Karl Schulz, Pirmasens vember 912 abgeschlossen. Sind elwerte. . . Ztnstermim der BGantaltter ist der 1. Janna. lachen. traten 9 * Len n nan. . 2lmtegericht Ludwigsburg, Die Vermögengeinlage eines Komman (Schirm; Lederwaren und. Rauch- mehrere. Geschäftsführer beftellt, so , (Ausnahme: ant für Grau. SMndustrie 1 Juli ahh in? gie? geldanstate: 1. Jean, sei lden winssi und Bau. Handelregistereintragung v. I6. Jz. . ditisten ist erhöht. warengeschäft, Hauptstraße 67). Nun wird die Gesellschaft durch zwei Ge— l nr ig * Angenigmme eu jg s ; m nn,. its d n albtngia: 1. Ottober. GJrankona: 1. Juli g y, in. e,, . (HR. B Nr. 19 Fa. Heinrich mehrige Inhaberin ist Luise Schulz schäftsführer oder durch einen Ge⸗ e w r she enn iotrri asp e t imd, CEreptt-lnstalt. . 2 sgt. iss s5. Aàßtz. gotaibahn?n, ell tas win, Kitznghnnftadt (Her. Fühner, Mützen fabrt Gmb S., NMaumhbuntgz; Sanle. ls77ao sib, Whäser. Witme zes Kaufmannes schästsführer und seinen. Proturisten ö Babische van K . raf wer le ut 166, 250 tz 156,6 Aachen u. Münchener Feuer. 6 stellung sowie der Handel mit Isolie⸗= Ludwigsburg: Bekantmachung. Kar! Schulz sen. in Pirmafens. Die bertreten. Durch Gesellschafterversamm⸗ do. van zsto s. Jab. J ( Sn so, zg a. F gaz. 3, i so en a. ber j. Nachener Rücverficherung .. i- 6 rungs- und (lettrotechnischen Mate Die Firma ist erlosche dan, A 130 Sito Friedrichs, Prokura für Helene Schulz ist bestehen kungsbeschlüß k 3. be , . . e. n rialten. König Hemm, r ww, gs. en. . *. 2 Friedrichs, l hulz ist bestehen lungsbeschluß kann auch für den Fall, do do. ö Hare , Paul J. 3. Vl Lill h . . 6 . , ,, ,, . z f = enscheid. 37724) des Lothar Kujper ist erloschen. Pirna 8736 sind, einem Geschäftsführer die alleinige ö 7735 J

l eh , , d e enn mw s rama e Maschi nenfabr . 40,1 a. b. Kap. Stra . = . . 2. z ; ? : ; n. n 2, unianz n; Etutig. de benz n.. Bt. imir Pigta sind Abwickler. Die Ein— ĩ ; SGeschaf e allei . 3 d JJ e , ü ; K eueintragung: r e. ;

and⸗Cement ... . * 3 . 8. ! . ö. o. Vereinsbank. . irma ist erloschen“ wird von Amts Verã S j

aut deri gavita t au derichtiates Qavnc. aut terihtiates Rapttal nuf deriotiates Kavtto w löscht. fi de, , ; A 184 Elettrohaus Ri ff. Stammeinlagen sind' voll, ein bezahlt. kJ ö ĩ * 6a i gh. Litzmaunstädter gut. schdste Bhr uch Jaeger, Lützen. Nenmärkst, sehn, 3770 mann, Pirna n, g nnr er,, Die, Vernfung dar, Bersamnlung er— fanr i⸗ 3 er n. scheider Metallwerke, Aktiengefell⸗ Sandelsregifter technischen Artiteln, Breitestraß? * 1) folgt durch eingeschriebene Briefe an

schaft, Lüdenscheid. Amtsgericht Neumarkt Schleso, en Elektromeister Richard Hermann die Gesellschafter. Die Bekanntmachun—

x 2 —ůiͥ ) ex x 23 Cm 0 ᷣͤ 0 mannstadt (Marttstr. S), Dem Haupt⸗ m. . . 9. ; ; ; der Gesellschaf i . e r gn d ü ha ch . ö 6. ö den . 1910 Foffmann in Kirn it mIhaben . 9 n , erfolgen im Deut⸗ . kent ist . derart . kapital auf 5 O0 606 ö . n AX. 238, R. Kränziein, Neumarkt: A 89 ö 9: P K 6.

er in Gemeinschaft mit einem Vor—⸗ . t . 9 tileinzelhandel 4. Illmert, Pirna— F Schitter :

Fortlauende Notierungen , e . S. R. A 5e, Gerar Suntke Co. n; ö . J n. , wig Gulde in Dresden ift Einzelßro. Parenhandlung, Markt Pangau). Franz R. A 525, geändert. schieden. Helens Kränzlein rene ; . Schitter jun. ist über Ableben ausge— in Litzmannstadt (Rigaer Str. 15). r Wilde führt das Geschäft mit dem bis . schieden. ul belhstid Kröll, geb. Schr g,

Nin · f e ; Gent: ger voriger . Gesellschafter Reinhold Oskar Murkisch Ruehh lz. r 588 herigen Gesellschafter Herbert Kränz⸗ Eönnecz. 37597] ist nunmehr Inhaber.

Aut berichtiates Kavital.

Min⸗ Nin

dest Seutiger dest⸗ Seutiger Voriger dest ; * ab⸗ ; ab- untke ist verstorben. Die Witwe Berta ĩ isheri Amtsgeri ;

. 6 a. . 6. . . ö der . ö lein unter der bisherigen Firma fort. 5 ler , m, g,. . . . .

oͤtar Edugrd Huntle sind, an feiner xegister Libteilnn, Neurunmnin. 875 ardt, Versandhaus, Inh, Gertrud Fermtatlon“ Sängsarrgz, ͤ

. We e,, men i ö enn Amtsgericht Neuruppin, 1. il 1 . Pößneck, ist ö den Erben . . . ö . z Brauerei te Iaseinmet all. dort.. z . t 16, 26. 16e, 70. r . ͤ Neueintragung: FDeinz Wegel zhergegangen und geändert ist nunmehr Inhab Die⸗ . ö

6 Gelsenkirch. Berg⸗ Rütgers werke sooo t 162 .- 189. ꝛ— . esellschaft wird mit ihnen nach dem in Halbe eingetrag; . S.R. A 621 Sans Jo Achim Sech⸗ worden in: W eichar dt, Versand! . r* nha er. e Prokura werk M 1888... 3000 —— Eisenbahn⸗Verkehram. . t ids - 19s 26s Tode des Gesellschafters einhold Oskar e eingetragen wor en: ting, Nenuruvpin Bern ö rn, hans guy dei 21 . ö des Hans Gessele ist erloschen.

, . . 6. . n. 33s res m . Hunte unter derselben Firma ort; * . . Tegllseinzekhe del geschlste ier eine Inh. Leinz Wegel, Pösemect, 4 ö Linton Hohenstnnis Gaßt—

. fert. hr, e hreung zer Gch ttdast t rh (hn Friehricht sann, , d, weiden halten. Joachim Gueghinhuür gwss el nne e , . ö 8 ; t Salzburg). ie Inhaberin

Ra -Anleihe 19358... 5000 Elektr. ⸗Werk Schlesi j 1 . ,. Krupp err in . x70 . ah nr, , . ist jeder Gesellschaft fein brecht ist in die Gesellschaft als persönlich 3 l. . . schafter allein berechtigt. Sechting in N in. P i ö i O i ia E si j igt. haftender 36 sfh echting in Neuruppin. Prokursst Frau Amtsgericht Quedlinburg. Maxia Hohensinn ist ausgeschieden.

A -Anleihe 1939.. 5000 1051 Engelhardi⸗Brauerei . ; Schubert u. Salzer · . SR 119 „Ostd ter eingetreten. Sechti 5 ! 8. ü ; 114, 6-1M .S. ina. 28 1a, - Schultheiss. atzen. 2. *. , Ostdeutsche Bek lei⸗ n f Klarg Sechting geb. Röttger in Reu⸗= Im Handelsregister A Nr. 85 i ; denn rie e re rr: . . hofer, jetzt: Schult ; e 0 dungswerke Günter Schwarz, Kom⸗ ö ruppin. z der Firma Wr hr ren Gran . Herbert Grabner. Kuranstaltabesitzer, Aecumulat eren · Jabrit zoo t = 16,30 t ins s- 1 ö w f air r n, ; ,,, ndefgesellschaft. in Titz anftatzt saltnnt, en, et, doch in e shr manditgefellfchaft in Duedlinburg Snlöbergr und ( Rmgard, Kißman te, . J 1g a ton Th. Goldschmidt t i58s- t is?. 5- - 8 . (GBuschlinie 266). Der person ich haf ehe hlfer ertretung der Gesellschaft Veustrelitz. ls 7731 ist am 15. 3 1912 eingefra gen; geb. Hrgbner, Lederfabrikantensgattin Auscha fe nburg. Zelisioff 3006 14 —— hamburger glektrizttat 188 Dorz. 2. . ö bend e l fschafter elf eb. Wesch ist aus 2 Kommanditisten sind ei Handelsregifter Die Prokuren Gunkel, Hille, Preußer Ii Vöcklatruct, sind. als persönlich Stöhr u. Co., Kammg. ẽr Gesellschaft ausgeschieden. ö . ö. . Amtsgericht Neuftrelitz und Lenz sind dahin abgeandert daß sie beende er n n. mn, ö. 1 21. Dezember 1942. such in Hemeinschaft mit einem Hande daher, sffent Sandelsgesellschaft eit J H . ö „1. April 1910. Vertretungsberechtigt

Bayer. Motoren⸗Wte. 3000 t 153, 75— t 5s - 158, 5-— ,, n,. ö Stolberger Jinkhütte. . S. R. A 1843 „Agefro“ 3 J. V. Be mberg 3606 irt e, , , , ,. Snbden lschẽ Jucker , t- = ** Aalgefto“ Chemische ; rües Berger Tiessan obs t ö dad den erer. . ; . ö Fabri und Apparatebau, Dr. Ernst Das Amisgericht. Veränderungen: lungsbevollmächtigten zur. Vertretung I, J tung . æoi. 16 Philipp del mann... is s- Thuringer Gas ae jellsch Schneider . Eo., Kommanditgeseli⸗ V A 14 Richard Range, Neuftrelit, der Gefellschaft ermächtigt sind ist, jeder Gesellschafter für sich allein. . dotelbetriebẽ · Gesenn J 166,6 165 18 16 186 16.5 schaft“ in Litmannstadt (Krefelder . ö., (Handel mit Drogen, Hierterstr?” n,! Die Firma ist geändert und lautet nun- . Straße 647. Ein neuer Kommanditist Se R. B S883. In das Handels register Jetziger Inhaber Drögerie vächter Be. Quedlinburg. mehr: Hohensinn's Moorbad, Kur⸗ Ile Verghau *. ift in d ; wurde heute bei ber Firma „Mai eb n rer ächter P 5 7 ns Bremer Wolllämmerei 2009 H - . scheine t 187. - 187 - 186-187, 26—- . ö k in Journal hee si cha ff ö int zer . ö Neustrelitz Amtegericht Quedlinburg, 2 k d . cbrliber Jing ani: · loo, i. lor ö r,. 5 Heinrich Str. , 96 in . Neun. 37732 ö der ge e rl hf if ler Qhelt än ung: - Ehgrlottenburge: . ali Chemie.. ..... h t is. 16-— r. 109). Der Ehefrau Wanda Hach⸗ * agen: Die Abwicklung ist be⸗ Neueintragung: linburger Mil 2 Erloschen:

9 , . ö . 4 gellstoff wawhof. t 12d, 16-12! risc - 124,2 ö Litzmannstadt ist ö . , . ist gelöscht. Die Amtsgericht er gung 10. 1942 , , , n, ö 66 . de. Antunius Apotheke in i ie 8000 174-172, 75- -— ö okurag erteilt. 2 h j en. . A 512 j z z artha Fi ö e 0 Kareis (Saal elden). . ; J ß . 7 S. R. Am bßß „Hans Sennst“ in Lit Mainz, den 31. Dezember 1912. Reuß . ,, n , en ie ut eg daf * 4e h Josef doe. f goren

,, . k . Rant är Brau · nd. 1 , ,,, mannstadt (Heerstr. 5). Der Frau FJoö⸗ Amtsgericht. schäft für Herren⸗ nd ge merle ßer Prokura erteilt g und Gastwirtschaft, Tamsweg). ö Nannesmannrohrenw. iss. 6-180- 18s, - Deut iche Keicha dani. aa, S- 144.6 iss. zS5- 11a - Mν,σ6- hanng. Sennst geb. Weilbach in Litz⸗ . . Inhaber: Heinrich Wilke een g J

Maschine nb au u. Bahn · mannstadt ist Prokurg erteisft. Durch em n, 875659] und Schneidermeister Neuß HRatheno. 37737 Schleswig. 837739 . 186 - 165, 136— 16. Ehevertrag vom 24. Juli 1931 ist zwi⸗ Amtsgericht Malmedy, 16. 13 1942. . Amtsgericht Rathenow, Veränderungen:

Dessau ...... 20090 t 151, 236— t 50,75 150,56 —— bedarf A. G. vorm. A. G 8 N D cht Schlesw . , 76 127,564 = tein u. Koppe isi- , Terte hrs wesen . Dent sche Erdöl zob0o r, ir, is ne ,, 4 ,, Vingen. Zoralbahn u. . ö schen dem Inhaber Hanns Sennst und z cueintragung: Nordhausen. 37728 den 16. Dezember 1912. Amtsgericht schleswig. ; 36. einer Ehefrau. Johanna geb. Weilbach 24 Ludmig Franz Konen, Ta— Amtsgericht Nordhausen, Veränderung: , , . 9 ist n i Firma Bauernhand, Aftien⸗

j J, , ö 1 . 2 2 ; . Netallgesellichaft · t ias ius, - t ias- ic, -w - tt ie E schaft sch bakware sihandl M . Tae 2000 . —— ; ie, Crrungenschaftsgemeinschaft nach warengroßhandlung almed. 19. D b 2 Braunkohle n ; 6 2. Dezember 1942. A ? ö nine g . t- Dtavi Minen u. Eijenb. S0 Et. . polnischem Recht vereinbart worden. Inhaber: Kaufmann Sudwig Franz ö . ene et e, ringen, 3. , . kö, ; 3 zember 1942

t —— emed R. Lirthur Kaddatz, Kötien in Malmedy. Der Ehefrau Lud? A 15333 Heubes unf Schumann, Die Geszllfchast ist anfgelöft. Der bis! enen, er gh rr, —̃ . it Schleswig i

Deutscher Gsenhandel 2000 J 60 t is. 8 Rhem. Clettristtãtaw.. zoo9 H ——— 1 j * J Rhein ische Slchfswerke z956 i = 16s, as- , Stelle in das Geschäft als persbnsich

dec. J. . Christian Dierig 8000 Scheine einschließl. , ĩ i, , =. tis . , nere . n, , e, , e r, stende Hesellschafter eingetreten. Die rh Co. Kommanditge fell schaft

r

3000 195,5 - 194 b o. D. 8000 184, 75— = 184 25—-

Braunkohle u. Britett Gn eigg , . ,. ; die Vergbau, Genuß

t ———

Munition.... 200909 tt ——

t aut derichtiates Rapttai. uuf bericbtiates Qavlta. t tut bertatigtes ar ta Bürmaschinen.“ in Litzmannstart wig Franz Konen, Anna geb! Barthe— Nordhaufen herige. Gesellschefter Rob . (Adolf Hitler Str. 59). Dem Kaufe lemy, in Malmedy ist Einzelprokura 2 ĩ . , g, n, ,,. rokura erteilt.

zreann r ehre rade und ir . ö 1 9 is zelp . M Hellmund, Nord⸗ jun. ist alleiniger Inhaber der Firma. ;

ch les wig. 37740

x x ᷣᷣᷣᷣ e eee e e e e e x Krause, beide in Berfin, ist Einzel ⸗- . ä, Fritz Kruse Hen. chu = . ö ( bier, ben, olapasn . land do] Aer nn fen. . ,, . .

em e Ee , fh . aw . * . ö. register Fabrikgtien von Tabakwaren, Hin— Veränd ; Amtsgericht Schleswig. 5

r l tierten von den Pfandbriefen: in An mne i r. 3 Dian e ,,, g nn . 96. nnn ang een, . n . Dahlen e , , , , m ch .

9 i l aben sich an den Aktienmärkten keine Girozentrale. Im einzelnen notierten von d zfan ö . . Hitler Str. Marne, 18. Dez är schaft seit 1. Januar ; s sind , . ꝛĩ Si e . 23 ; ien⸗

vernmner Vörie vom 26. dezemte! , J

. j Tei öher mit 165353. Mannesmann, Belula und Daimler stiegen und 4 wige bei a 1 , , , ; r Anteile d rar rreilt. . , . Ftänleln Sha Pfsp. w

Nach der mehrtägigen Verkehrsunterbrechung durch die Feier⸗ i Hal! um „* und Metallgesellschaft um 4 R. Andererseits , notierten wie folgt: 3 ,,. . ö 6 e . . een, r n, neiningen 3776 Ohernkirchen. 86918] tert d . henseth, ,, . Wiese in Schleswig ist tage eröffneten die Aktienmärkte in fester Haltung. Die Umsätze gingen Conti Gummi um 4 und Ilse , n. um S 3 erie II: Mrs, 3 * 9 . gi, . 1 le , e. VII: bessellt. Die Anteile der hee n rz 2 Sand elsregifter l ] gr n,. Schau mbu rn. Rüdesheim 4. Rh., . Desen ker N] ö.

. 3 Wladyslaw Matei und Ludioig Kuzi⸗ Amtsgericht Meiningen, 15. 12. 1942. dandelorcd l en n T ge Obern⸗ Amtsgericht. Schi ppenstedlt. 37741

waren nur vereinz etwas lebha ter, jedoch bewirkten die vor⸗ urück Nach Pau e kamen Deu che Linol eum 23 95 und Hotel⸗ 99* z 35 zige Serie ö ek wicz sind durch V erfügung der HT *. Veränderung: kirchen, Grafschaft Schaumburg. Erloschen: SH. ⸗R. A III 216 Land⸗

liegenden Kauforders bei dem mäßigen Angebot, bei Festsetzung Fetrieb J 7. 3. höher zu Rotiz— ; t n ,, der ersten Kurse bereits Steigerungen von zumeist , 3. 2 örsenschluß lagen die Aktienmärkte gut behauptet. stellte sich wieder auf 103. Dekosamg 1 stieg um z. Länder⸗ 3 ĩ ö 9 ; gan

Am Montanmarkt stellten sich Buderus, Mannesmann und wan m e, nn St hlwer ler mt 165) und Farben anleihen ö. i n f gens n , gn, . Men ,,,, mien ü rng , . , . Obernkirchen, den 15. Dezember 1842. . 37738 ö n g fie Walter Ver. Stahlwerke je um é z höher, Klöckner bröckelten um „, *. mit 17435 Klöckner und Bekmla fchloffen 3 8 Über erstem Kurs. eJ* und 28er Praun ö . Ftheinprobin 7 missarische Verwaltung diefer Anteile schaft it aufgelöst. Die Fi J set Die Firma „Möbelhaus WUugmft Amtsgericht Saarbrücken Schoppen sted . , Ge, e. e gr he, Am Kassamarkt, waren BVanten s. T. leicht , . So . , n e gen nu j e nr n fi ' . bt: Gustap PHꝛuffua 2 r g 1 i . . i. 1 T nber än . a. . Herkner . schaf reins. S i n . mißarischen Verwalters besti ich Juhaber i Raufm 1 aus August Aldag, Inhaber era n t, ger gr. JJ n , ,, , , , , , g, ä T ein e, hie drs lei, drr, , er, d eee, , hon werten wurden vorer f z R J tiche, Cen mu e,, J . ; ; h : , nn.

S ag und Nordlloyd um 4 *. OM Zöer Reichsschätze und einzelne Folgen ( d ü wie . . perrholz Gesellschaft mit be⸗ n unfere k a , f, ,, n , m ige a he , idr g a 6 alt?. . Wortinatis Muimneim, Kanz; lz nan , ze de e ln der n, fen

chemischen Gruppe blieben Farben unverändert. 56 stiegen a enn ; . Ih r rg ngen um 6, Goldschmidt und Schering je um * 75. Elektro⸗ und Bahnen waren ut gehalten, ebenso Koloniala e. der 40er neigten gleichfalls zur äche. i ge r ce s Geltzi ., n, . han, ne. 3 ,, , beer rde , e dn. en t gis , n,, , der Sesellschafterversammlun 3 eingetra ö K

. mme trichen. AE. gewannen 5 marlt der Indzstriepapiere war die Kursentwicklung nicht ein, kamen iss ' niedriger an. Postschätze unverändert. i , ; , . . m i , . Ae nigh siellten sich . Breithburger Portlgndzement, gewannen 15, und, bei ebligationen lagen h . SHärpener Bonds waren wegen , , . ,,, Amtsggricht Milheim⸗Ruhr. Amtsgericht Spladen. 31. Ottober Ig ist Kenn ie R auch diel ausschließlich Dividende? gehandelten Betula? Autowerte epartierung Sarotti sowie Bahnbedarf Vorzüge 13 3. in fehlenden Angzbots gestrichen. . . ,,, h ö. 9 Neue rntragung; ö Meueintragung: Abt. A gö; Firma vertra geandert ist der Gesellschafts. Die Firma lautet letzt: Reinhold lagen gut behauptet. Bei den ,, fiele , ag , g , n, U,, . Ein =, ö ua Der Privatdistontsatz stellte fich wieder auf R/s . in der Minkner ift als berson ich haftenden ghet . 8 . * Zosef Kremer Vp in Sp. B ist Saar. Metaguwerke Gesell⸗ . ö i ö. meh Demag durch einen Rückgang um 6 * auf. Bahnbedarf u ich: ; e re tte. ellschafterin i 1 i,, n 3 ö laden. aft s , e. ; . o Jahn in De e b , kamen je um fan e Maschinen Stenergutscheine 1 nannte man 5. 8& niedriger mit 1079. Am Geldmarkt erhöhte sich der Satz für Blankotagesgeld um ,,. 39 ,, tretung / in Ytülheim⸗Ruhr. Allei⸗ i . ist Josef Kremer, ngenieur ,, , g5n Rr e scht um 5, höher an. Textil⸗ ., Kabel⸗ und Drahtwerte wurden ; delt n Reichzaltbesitz mit 6 8 auf 156-36 8 and gwei He ef 9 He aft niger , . Oberingenieur und Handelsvertreter in Opladen. FDurch Beschluß der 8 aste : Sonnenburg, Neum., 16. Dez. 1942. k ö 6 r ne . ne n fle nn e ir, ren ö Bei der amtlichen Darliner Devisennotierung traten keine oder . el e er ire, f , ö i , n 0 n, nn vom 20 ne e f e . . 3 jer ö wä! ind no etallgesellscha 5 x ,. 2 ; ö . e gi, , n. ie . , . . en: ranienb . ; 2 k 6 3 3. le rl. Am Kassenrentenmarkt blieben Pfandbriefe gi. Bewegung . Veränderungen ein. ö. Ig ntiien Rmöächtigt. Die Am 18 18. 1942. di-R. A 2184 Kn nr, , er Gese hann n, en dert. Stat turt. sss] sen ä; für Berseh. z. Aüllßemeine Lokal und Kraft unt. Pemertenghweft wear, di hem ng en, Tian, nn J Bln wm enen mn lektize , ih, chi se, Ca, Hamaicts. tig ie 16; Ver r gl ne rr n gn lasfurt i Der ißt 6. Junghans je 6 q ein. Kommunalobligationen der Sudeteirländischen Landes baut n? Nonicudi? und Co.“ Umge- alien: und Holzhandlung in WMiül, 3 S-. R 1ßg beit Firma Gus · l B 2 edel ddr rr i elsgesen n dr f gg rel 6. . 2

. . s ; 1 * 2 * in fu

angeordnet. Die Befugnisse des kom=

——