1942 / 305 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

4 . 2 2

37

. . 3 16. ĩ * . ö r 2 J z 8 . 12 . 2 123 . * . 14 . . n * . . 1 141 23 . n ein

lende FGLorigen lautiger Soriger nautige XBorigen nautiger Boriger unautiger Vorige Sentralhandeisregisterveilage zum Reichs und Staatsanzeiger Kr. 808 vom 30. Dez . ' Sinner A. -G . Spiegelglas Union *

Ver. Märi. Tuch. 5 1st —. st Berliner Handelt r. KasselerStraßb. Bert. Hagel ssec. 70 Einz. * Stader Tederiabrit ni

1 1 s gaR* R a. ber. a. Gese llschast . 181.80 6 .: Kasseler Ver- do. do. Lit. B (26 IS Einz. J. fabrik Donaumörth, Gesellschaft mit! del —,. A d Adolf⸗J 90s Reichenb 21. Dezember 1942: Mitinh. Albin T ist die San⸗Tarnowitr 87745 r. 2. ; 8 gGeim ,, , . brit . se ft mit warenhandel ltwerder ( Adolf 9 eichenber Dezember 364 in Thomas if off. Han .

Auf hericht. Sav. : * eren r; i. ; , w . . Vie in ; . 6 e , ; . beschrünkter Haftung, Sitz: Tonau- Hitler⸗Straße 257. Inhaber: Alfred Liese Kucharz, Reichenberg (Handel delsges. aufgelöst. Die bish. Mitinh. Sandelsregister

Steatit⸗ Magnesia' st t moe ner ö Commerzbani. ... 144 150 6 Haiberst. Blanten- / Colonia, Feuer- u. Ui. X. i oin wör th. Damke, Kaufmann, Aliwerder. mit Gummiwaren und technischen Be⸗ Frau Anna Schneider geb. homas in Amtsgericht Tarnowitz,

(Me ss ga. ber. &. . do. Ultramarin- Dent ichen siatische Bi. burger Eisenb. . 8 1. 2 etzt: Coloniastöln Versiche rung De ip jur ö rfsarti iedlän ü ? r den 1. Dezember 1942. Stein furt Banggon. 64 k sabri j ner ver Ei. alle. detrste dr ... ; 1mm loo A Singe d n= ö er ** Dr r . oo y, . 6 6 2 e n n m, n, , ,. en eee e =. 480,23 a. ber. K. BVictoria- Werte... Deutsche Van. 146. 5b 6 Hambg-Am, Packer Dretdner Allgem Transport Kürschner in Donauwörth ist Gesamt⸗ Hoisclam. 137904 Infolge Verehelichung heiß e Ge⸗ bish. Fa. a eininhaberin weiter. 9:

gie erh een * . X oel dran ·⸗·- Dentsche Central · Ha niba. Am. . ; los. od ö ö 1 65 . . prolura dergestalt erteilt, daß er . Amtsgericht Potsdam, schäftsinhaberin nunmehr Elisabeth Schweinfurt, . Dezember 1942. . A. 1. , 8 Stetti ner Brauerei Sabeswerl- 10 boden treditban Hamburger Hoch 8. do. E258 Einz. rechtigt ist, gemeinsam mit einem Ge⸗ 18. Dezember 1942 Liese) Winkler. Die Firmg ist geän⸗ Amtsgericht (Registergericht). un isenwarengeschaft), Tarnowitz. ain nme... ot iist sr t- denn ö . . ; Franiona Nic. n. j r , , e, g. , e. 8 : . ͤ * gisterg wah ,, . r 9 dar. 6 * . 4 er n, . ĩ , , nn g eh schaftssührer die Gesellschaft gerichtlich Veränderung: dert in Gummi-Winkler, Inhaberin Geschaftsinhaberin ist jetzt Frl. Anna do. d exwerle· . Vaschinensabrit, Dentsch. Golddis soni- ; 1 Gladbacher Jeuer - Vernicher. Vt und außergerichtlich zu vertreten. A 1824 E. Taeschner, chemisch⸗ Liese Winkler. An Alexander Wink⸗ Schwelm. (d46e] Baron in Tarnowitz.

, ng Dörries · Fi iner bant Gruppe B... z qe bei an. . . 2. 1 pharmazeutische Fabrik, offene Han- ler und Berta Tichy, beide in Reichen⸗ Amtsgericht Schwelm. ö, , ber. Kar. . . x ; , w pen ,,, waz deon rg *. r et ne * Venstre lit. ; 37901] , Potsdam H„Behlert- berg, ist en, d,, erteilt. Veränderungen: Tarngwit. ĩ 21

do. Corti. Cemeni J Vuf bericht. Say. Deutschę Reichs ban . u. Stra sfenbahnen ; t do. Hagelver. 75 Eins) I. : Sandes register straße 29) Prolurist: Dr. Fanz . 5 Gablonz (Neiße), 14. Dezember a) am 11. November 1942. Amtsgericht Tarnowitz, n ing u. e , . Warstein· i. Srʒgl. vll ge Ffde ee i Bi s o a. ber av. 2 ö. do. 835 Eins t -= Amtsgericht RNeustrelitz, 21. 12. 1942. Schredt, Potsdam. Die Prokuren des 1942: Weinhold u. Menzel, Gablonz B 269 Dörken, Aktiengesellschaft, am J. Dezember 1942. 9 e ; n. 38468 e , . ; a n ; z erer, , ge ö Veränderung: ; Joseph Drost und des Karl Richard Ade (Neiße). Die Firma ist mit 1. De⸗ Gevelsberg. Durch Beschluß des Vor⸗ Veränderung: Stolberg. Zinthütie i. 122. wasserwer vel n. ; Hamburger yr dm, , e bildes jeim · Lein? do. do. Et icke 159, s) A l249 Dr. Zöchel C. Co, Zweig⸗ sind erloschen. Der Prokurist Friedrich zember 1912 in Liquidation getreten standes und des ufssichtsrats vom Bei dem Handelsregister A Nr. 440 Derr. Stollwerck. : 31. irchen ss 1. dandbel hf. in Liber Lil. ; National · Alg. . ai. G. Stettin n, . Neustrelitz, Erich Noack, Götze wohnt jetzt in Potsdam Reh.“ und demgemäß geändert in Weinhold 4. November 1942 ist das Grundkapital Generaldirektion Fürst von Don⸗ r n ,. ö n, . nn,, er, r. mag , Räaufmann, Neustrelitz, ist Einzelpro- brücke. Für die Vertretung sämtlicher u. Menzel in Liguidation. Zum der Gesellschaft gemäß 88 8 ff. Dividen⸗ nersmarck, Kraft Graf Henckel von an ,,,, . n, ma m,, refer g, on ; ärmeren ee. kurist. ö. Prokuristen, sowohl, der bisher be⸗ ,, , Liguidator ist der bisherige denabgabeverordnung vom 2. 6. 1941 Donnersmarck in Neudeck ist fol⸗

S, o, s a. ber. 8. u. Wechselbant. .. 33 Liegnitz - NRawitsch Schle sische Feuer Veri. Juh. Att. Muruhberm,,,,;, 37002 stellten wie des neu bestellten Dr. persönlich haftende Gesellschafter Dipl um 550 000 RA auf 1 3800 000 R. AM . eingetragen worden: Die Pro⸗

. , , ,: . e , an, nn,, e , , ö 9. . * W 7. . Me D. S ö. . do. St.⸗A. Lit. ö . . A kt. ĩ ĩ 9. 35 J ' P ö x ( h ꝛ⸗ 4

Trepton . . e r wen, i,, Eile e r ge i Stett. Rück versich 180 RM -St. t t 207d ar Handel sregister 6. 2. ir emein chaftlich ! Gablonz (Neiße) bestelst. Er allein ver- Einteilung des Grundkapitals abge- loschen. Terrain Rudom- Weslsal iche Traht. Hiecklenb. Kred. n rich. Si. G0 Fr. . do. do. 369 Ra- St. It = Amtsgericht Nürnberg einem anderen. Prokuristen zeichnen, tritt die Liquidations firma. ändert worden. . . . 9. ' industrie Hamm 6 . nn, . * ,,, , k . R 6. nee 13 Dezember 1942 . b) für die ,,, in Wien Löschung: b) am 5. Dezember 1942. Tarnowitz. 37747 o. Südwesten i. L. e 84 icht. . M oyp. -B. . iederlaus. Eisd. ö J. . . = . . v. j j r. J . ; J ö ĩ ö. j ö j Thür. Ele ltr. u. Gas si. re ert rem, , : 28. 75h ö. Lioyd ö Tranzatlantische Güteryer. 9 . Neueintragungen: haben die Proturisten Max Dobroschke 607 Reichenberg, 19. Dezember 1942: A 1479 Louis illringhaus, Ge⸗ Amtsgericht Tarnowitz,

Thüring. Gatges. ] ; t 9 J . Oldenbg. Landesbant! Rordh. Werniger. - union. Sagel⸗Versich. Weimar 3281 16 943 é und Friedrich Götze Einzelprokura; die Egon Popper, Reichenberg (Adler⸗ velsberg. Dem laufmännischen An⸗— den 109. Dez. 1942. Auf bericht. Lay. Xn reg gi ze jn. , Kenn iwer! ; edit . a er Cn , n , n,, der übrigen Proluristen e. * ö. . 3 gestellten Alfred Willringhaus in Ge⸗ Veränderung: Trium ph⸗Werte .. = t gau Terrain. . .. Pommersche Baut. 18t. 50 Dollar ö 3 ist auf die Hauptniederlassung in Pots⸗ Abteilung B. velsberg ist Prokura erteilt. 5. R. A 235 Inhaber der Firma

2 & 8 0 9 . 623

* 2

Fro

11 *

*

* g ü i j D. 1. Ri S . i Lebensmitte j Wa! ststr. = * z 17 28:7 h m! K ; , n , mies an e sn g. en, nern ee, Kolonialwerte Ifen ko r n e n ir ern dam beschrankt. ö Veränderung: Neueintragung: Felix Ruttomski ist die Witwe Agnes i Ihen. 0 i, . tis] 16 6 t 1476 do. ö , (. schaft hat am E' Juli lig begonnen ö 6 fe tragung ö ö. . 1èäReichenberg, 21. Dezember 1942: a m i, ,. n Rutkowski geb. Juretzek in Tarnowitz. Vülliabrit Möha. 6* Xe Tner Meelnn,; . * * 65.83 / 0, 175 3 a. b. C. Rostocker Straß b . Re rsiz mi . ; schaftéè sind: Zweigniederla ung bei dem mts⸗- Bergbauli renn stoff⸗Gesellschaft A 15 ehage C Lange enne⸗ . 6, 3 61. t de Vode neredsiaisi. . . w . . . : den g, r n . 63 6 a elt h ge n ee, i, gericht Wien, Registergericht, erfolgen. mit ea e., 2 Reichen⸗ breck, Ennepe . Offene Viersen. 87748 Anton Fabrit chem. n . Auf bericht. av. Schleswig · Soll. Br. . Strausberg - Herzf. . Leu Guinea Comp.. 9 60 1. Grete Schilling, Geschäftsteilhaberin n, , . berg (Schückerstraße 5). Durch Be⸗ Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar Handelsregister . Zeit . . t 158, 75b B Sdd. Voz engredithi. (. Sildd. Eisenbahn . ö n , B beide in Nürnberg J Que dllinburꝶ. 37905 schluß der Gesellschafts versammlung 1922. 6 esellschafter sind die Kaufleute . Amtsgericht Viersen. Beltag, Belt. Ofen a . a ,, m n . . . 57S, e, . B 465 ** mfz. 1942 Schering Amtsgericht Quedlinburg. 3 bom 5. November 1943 ist das Stamm? Wilhelm Rehage und Ernst Lange, Viersen, den 21. Dezember 1942. n. Leramii .. iss. Ih K . engh p. Ei 3. 0. E zo Lire A Dr. Lutz Gesellschast mit bee „„Im Handelsregister A. Ar. 1519 bei lapital von 50 o Ken auf 100 9h00 beide in Wuppertal⸗Wichlinghausen. Neue intragungen: Venus Werle Wir · ᷣmAnf der. dap. Verein abi. Samburg. t 6 9 . n z ji der Firma Ditfurter Milchzentrale cs 5 n ö H⸗R. A 1154 Firma Wilhelm Lück ferei u. Strick. s8 1 ge llssofs - Wasdho - 12a. Auf bericht. Kap. schrünkter Haftung in Nürnberg Adolf Fischer ist am 18. 12. 1942 ein⸗ Reichsmark erhöht worden. urch Be 979141 Lede 826. . rn. Verein. Altenburg. . 3g a. ber. gap. Wwessdentsche Boden. „Steinbühlerstraße 16). Der Gesell⸗ t . b r Fier? Rinn, schluß derselben Gesellschafterversamm⸗ Solt uam. 379141 Leder u. Lederwaren in Viersen. u. Strals. Ep ie li. R gucke sabr. Viassen- redlianustali. ... . schaftsvertrag ist errichtet am 14. Sep— Hsernegen: Inhaber ist die Witwe lung ist der Gesellschaftsvertrag in Amtsgericht Soltau, 18. 12. 1942. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm * 412, os Sa. b. 8. ö. 611 tember 1547 und wurde geändert am Martha Fischer geb. Hering in Qued— den ss 1 (Firma, Sitz und Dauer der In unser Handelsregister B ist heute Lück in Viersen. (Gegenstand des K ö weren. 4. Versicherungen. 3 Dezember 1942. Jedem *. ellschafter linburg. r enffheft 2 (Gegenstand des Unter⸗ ö . . ,, . . ern ch hren ist der Vertrieb von de Ter iner zi br⸗ n, . , , H steht das Recht zu, den de n gern nehmens), 3. 4 (Stammkapital, 7 (Ge. ders, Ltetiengeselsschaft, Soltau, fol. Leder, Lederwaren, Schuhmacherhedarfs— re n e,: Zugmetrarr zn Oartattier d er n, dannen, fe, w enn, gelwona abt. . Janna, noa eg ann: Einhaltung einer r ien Rnutin or Hanh erer re. ls. dos] shantshntzr ung, Ten n feln fsichts at), gend‚s eingetragen worden? g4rtitel und Schuhmachereimaschinen. lotten urg, r; Käunrnahwe; Hast (n Oran, Andufhrit . Rui bensorghungz at ; albingu. 1 Ohober srakoua: 1. Dubs: 6 Monaten zun Schluß des Geschäfts—= Amtsgericht rn n Nov. 1949. 15, 16 (Gesellschafterversammlung), Die Prokura des Kaufmanns Wil— Die Geschäftsräume befinden sich in Pfeilring· . RAG ; . . ᷣ. Allgememe Teuuche Att. G. f. Vertehrzw. 2 ga: . jahres zu kündigen. Wird die Kündi⸗ J J . —⸗ 18 (Jahresabrechnung) und 19 (Art der helm Kruse in Soltau ist erloschen. Viersen, Hauptstraße 36—38.) do. Dtsch. Nickelw. * 10t 1771 tin, 250 6 Credit⸗Anstalt. .. 136, 759 1361 Allg. Lokalbahn u. ; ; 3 Veränderung: . . ö —— Eingetragen am 30. Nov ber 1942 kee r e n. ve. J 2 e ,. Aachen u. Münchener Feuer. Jr = 4 . nicht ausgesprvochen, so verlängert S. R. A 1651 Leo Schneider Groß Bekanntmachungen), abgeändert. Gegen⸗ i. getragen am 30. November 2. do. Glan zstof · Fab. 6 t t == (61/0, 38 a. 6. gap. / 5,71 s0 2g a. ber. ꝗ. Aachener Rücversicherung .. ö ich der Vertrag um jeweils ein handlung landwirtfchaftliche Er- stand des Unternehmens ist nunmehr Sæolt gu. 379151 Veränderungen: . Auf benicht. Ra. Ban! Ur Brau-nd,. * t 12625 st 126.5. Baliiniore ande his ; Albingia Ver. Lil. ö Kalenderjahr. Die Kündigung muß 8 1èEr⸗ der Verkauf niederschlesischer und Amtsgericht Soltau, 19. 12. 1942. H.⸗R. A 9ßtz Firma Emil Mühl⸗ de Kim binn r . ber. gan , g 5 durch eingeschriebenen Brief an gie Ger? Fugnisse, in Vatiber Troppauer de chlesischer Bergbauerzeugnisse, so⸗. In das hiesige Handelsregister A mann, Viersen. Persönlich haftende NMaschi nensabr. . 0 838 1. = 440,1 a. b. Kap. irchen Straßenb. . 3128 6 J . traße 14). Der Kreiswirt afts⸗ obers hlesischer ergbauerz 9 q, Nr 5g * ; . 9g e,, den, , . do. Harzer Port⸗ Bayer. Hypotheten- Teuisch. Enenbahn⸗ / ellschaft erfolgen. Die Gesellschaft hat berater Richard Wi ld ist in bas wie Braunkohle im Sudetengau. Die Ar. 253 ist bei der Firma G. J. Koch Zesellschafter sind: 1. Emil Wehmeyer, land. Cement 0 J und Wechselban. 8 141, 5b Betrieb . . 35 kb jetz Allianz Lebensvers. .. ämtlichen Ge ellschaftern von der er⸗ Geschãft als ö ches ! Gesellschaft ist auf dse Zeit bis zum n ,. fn e n , , r . k . Viersen. . Kurt Weh⸗ ö ; ö ; ö April 1948 abgeschlossen. Falls sie itinhaberin Witwe Frieda Koch geb. meyer, Praktikant in Viersen, vertreten

do. Vere insban ... 5 a . r,; gten Kündigung unverzüglich durch * ĩ 1 Uuf derichtiates Kapital. Aut herichtiates Kayttal t Au) derichtiates Kapital, Aut berichtiates Kayrtal Auf derlchtiateg tavita eingeschriebenen br Kenntnis zu ,, 6 . nicht ein Jahr vor Ablauf gekündigt Schlange in Soltau ist verstorben; durch den Vormund Musikdirektor Karl geben. , des Unternehmens 1 geändert und lautet ier 62 wird, verlängert sie sich jeweils um alleiniger Inhaber ist der Verwaltungs- Seepe in Viersen. ist der Vertrieb von Pigmentfolien und feld und Schneider, offene Sande s⸗ 3 Jahre. Die Gesellschaft wird vertre- direktor Dr. phil. Walter Koch in Bre. Nach dem Tode der Frau Emil Weh⸗ me e m 2 2 q Q e O.ᷣ! , ilichen Erzeugnissen. Die Firma ist gesellschaft, Großhandel landwirt! ten durch den ' fn er oder men, Bleicherstr. 36/38. meyer, Therese geb. Coscielny, in Vier⸗ . bezüglich Herste j und Vertrieb von schaftlicher Erzeugniffse. Zur Ver⸗ 2 Prokuristen, wenn nur ein Geschäfts⸗ sen führen die Erben das Geschäft zäderen Gazeugnissen nicht, einge. lretung Per eff , sind nur beide führer bestellt ist, und durch zwei Ge⸗ Sosnowmitæ. 7742) unter unveränderter Firma als offene schränkt. Das tammlapital betr et Gesellschafter gemein sam berechtigt. e fig oder einen eschäfts⸗ Amtsgericht Sosnowitz, Al. 12 1947 Handelsgesellschaft Fort. Die Gesell⸗ Fortlaulende noötierungen V 000 R, Geschäftsführer sind: führer und einen Prokuristen, wenn Veränderung: schaft hat am 11. Juni 1910 begonnen. : Dr. Gerhard Hinz, Chemiker in Berlin, naeh, 390m mehrere Geschäftsfühver bestellt sind. A 887 Maurycy Reiner obecnie Eingetragen am 3. Dezember 1942. wem Nin ede dr itelgusß ag, Fabpildire tor . Reichenberg. der durch 2 Proluristen. Auf den Karola Reiner sElad aptecany in S-R. 4d 831 Firma Peter Abra— Oeutiaer dest⸗ dautiger V de n denttaor voriger n kanfr (Begnis' in, Sind mehrer 6e Abteilung A ; Inhalt der zu Gericht eingereichten Sosnowitz. Die Firmenbezeichnung hams, Viersen. ö. ab. ab. schäftsführer bestellt, so wird die Gefell. Neueintragungen: Niederschrift vom 5. 11. 1942 samt An ist verdeutscht und lautet jetzt: Karola Inhaber sind jetzt: 1. Ehefrau Ulbert cHlujje schiui j schtünje 9 du nch . Geschäfts führer oder en Gablonz (Neiße), 4. Dezember lagen wird verwiesen. Als nicht ein, Reiner-Wraun Drogerie und Kar? Halbeh, Mandalgne geb. Abrahams, Deutsche Anl. Ausl. Deutscher Eisenhande = 3 Rhein. Elettrizitãtsw.. . ,, einen Geschäftsführer and einen 1942: Rachmann 8 eta kee, In getragen wird noch veröffentlicht, daß fumerie. Das Vermögen der Firma ohne Beruf in Neuß, 2. ö bra⸗ Scheine einschließl. Christian Dierig .... Rheinische Stahlwerke t is 7, b - 1658, 286—- 1 ,, Proburisten rechtswir am vertreten. 66. 1 San auch das erhöhte Stammkapital voll ist zugunsten des Deutschen Reiches hams, Bankangestellter in ersen, . Ablösungsschld. s000 16s, 165-168 15. Dortmunder ünion ; Rhein. Westfal. Elettr. 2 ö. A I Sauf (Pegnitz ) 18. 48. 1942 haber Wilhelm Nachmann, ida, ] j ( bes ; 3. Josef Abrahams, Kaufm i Braue re Nheinmetail. orsig ·· 168-0. . , . Georg Jm n L Zweigniederlaffung Jofefsthaf bei eingezahlt ist und daß die Bekannt⸗ beschlagnahmt. Auf Grund der Ver⸗ 3. J rahams, Kaufmann in 6 Gellentirch. Bern ⸗· du ge ra werte r iss 16s, as- rich nm en,. u erens in Sauf heart Gabl onz / dieiße Einkauf von Gtas mach̃ungen der Gesellschaft auch weiter⸗ fügung der Haupttreuhandstelz. Sst Viersen. wert RM 163. 8000 a, , Eijenbahn · Bertehrsm. 4 Herste ff von. Rasierpinsel⸗· n 1 1. hin im Deutschen Reichsanzeiger er Treuhandstelle Kattowitz vom 5. Augiift Die Inhaberin Ehefvan Peter Abra— r. . 6 . J ,,,, 1 . r hrradgriffen und anderen verwandten i , . uglieferungs⸗ folgen 1 1940 B IIIb ist kann een Wer⸗ hams, Hubertine geb. Philippen, ist v e, Friedr. Krupp geln, en, r r r 3 Schlesische Ele trizitat rtikeln aus Holz, Luitpoldstr. 38). 5636 für Montievungen, Verkauf don . ner Depta gus Sosnowitz zum om. gestorben. Die Erben führen das Han⸗

Anleihe i598: sooé0 104 18— 4 ö 3 D Gas Lit. B Geschäftsinhaber: Georg Zwerenz, Ho s an Gablonzer Exporteure, Ver— far cha en J ö K Schuhe rr n, a rser.. r , in Lau . 4 lauf von Montierungen an Erzeuger Reutlingen. szrvos] mnsssarichen. Kerwalter der Firma mit bels geschäft. unter. Beibehaltung der

. . 5 . ü richt Reu lleiniger Verfügungsbefugnis bestellt bisherigen Firma in ungeteilter Erben= J. G. Jarbenindustrie. t ia. S- 174,5 b r ita. S- 12, Schultheiss. vatzen. Veri ndernun und Exporteure in Gablonz und Um—⸗ Amtsgericht Reutlingen,. er. ; gnis bestellt ö g n nm i. . jetzt: Schult ; h r . i : 22. 15. 1942 worden. D . emeinscha t. Aceumulatoren · JZabrit 20o0 t 116 136 t 6,36 - ü = 5 J AS Neumgrkt, Opf. 14. 18. 19448 gebung, in Nummer 281). Geschäfts⸗ , en n, 3. , ,, , d, n, ne,

. . . 2 w . . Kommanditgefell, inhaber: Wilhelm Rachmann, Fabri A 219 Eugen Wagner Holonial' sämtlicher bisher Zeichnungsberechtig, Eingetragen am 3. Dezember 194.

; ü ö Si g J j j ö t in ten ist erloschen. H. R. A 10906 Firma A. Schirocky sellschaft S000 isi, 10-181. 5 182 - 181, 15- 182— Siemens u. Halste 8 kant, Haida. waren ⸗Grosihandlung, Pfullingen 2 6 F hiro Aschaffenburg · Fellttoff S000 ö gamburger Cleltrißitan 168. , wa i a, Tr ie. k KJ dhꝛ k ien (Neiße), 18. Dezember (im Arbach 2. Großhandel mit Lebens⸗ E Söhne, Viersen. Der Mitgesell⸗ Bayer. Motoren ⸗BWte. 3000 T - 153, 5-163, i36— t 1563, 15. , t 146, 28-— . . , . cr 96 Heri ann eh gr ht? rn rnb 193. Theos d Filer 3 Err mitteln). Die Prokurg der Margarete Spremberg, Lausitæz. 37916 hafter Aloys Schirocky ist gestorben. J. B. Bemberg. S000 171. 2— . ö, 6 bom ' 4. November 1849 ** wird von Gablonz (Neiße) (Einzelhandel mit Wagner, jetzt Ehefrau des Max Moritz, Antsgericht Spremberg, L., Tas Handelsgeschäft ist auf den Gesell⸗ , ö . iss 8 Thuringer Gas ge se lich Anrts wegen gelösch ö Fevven Damen und Kinderkonfek Automechanitermeister in Pfullingen, ist den X. Dezember 191. hafter, Peter echtz sch alen, wen, 000 ; 193, 9-194 0 οâ2. , , , 1 a g ; A egi 14. Je. 1949 Burg lion, Textilwaren, Pelzwaren und erloschen. Der Inhaber Eugen Wagner, In unser Handelsregister Ableilung A gegaugen. Dieser führt das Geschäft obo ; 164.10 ,, . . Jeremnigte Stghiwerte iss, & 165 16 iss, & 186. Another. Philipp Fuchs in irn. Fellen, Schneider, Kirschneret, Ver? Kaufmann in Pfullingen ist am l. 8. ist bei der unter, Rr. 6 Wingdetun gen unter der bisherigen, Firma fert. ubiag) 2000 . Ale Serabau. . ; *in, n- - , , Draht . . 1 berg (Rieterftr. 2x. Das Pachtver—⸗ lauf von parteigmtlicher Kleidung, a4 gestorben. Inhaber jetzt dessen Firma E. Senkel Nachfolger, Kom. Eingetragen am 21. Dezember 1942. Bremer Wein ere 2000 t ——— Ilse Bergbau, Genuß⸗ . 4

55, ; ; s j . ĩ Bertha Wagner itgesellschaf ; . S⸗R. A 963 Firma Paul Thissen ; . ö ältnis des Apothekers Fritz Schwarz Rathausgasse 8). Offene Handelsgeseslt⸗ Witzwe Bertha Wagner geborene Thumm manditgesellschaft in. Snremberg ). üs8 F . . Buderus Gisentderte 07 n . K aldi. Junghans. la n,. ,,, Vasserw. Gelsentirchen t -= . e Nürnberg ist 53 e ger we, schaft. . 7 Juli 1942 ö. in Pfullingen. kingetragen: Der Fabrikant Siegfries Viersen. Tie Firmg lautet jetzt aul ö e enn dafzen. J H Heschäftsinhaber. Die Firmin ist ge. zen. Persönlich haftende Gesesscha ter. K— Fahle in Spremberg ist feit dem zs. St Zhissen, Inh. Werner teacher,

. . ndert in: Burg-Apotheke, Fritz Theobald Friedrich, Herrenschnelder, Riesng. wol tober 194 persönlich haftender Gesell. Viersen. . gellstof Waldhof. tr ias - 14,160 .2 t 1aa, 6-124! Schwarz. Damenschneider und Kürschner, und Handelsregister Amtsgericht Riesa. schafter Seine Prokura ist, erloschen. Alleiniger Inhaber der Firma ist . Bol 21565. 12. 1942 J. Wolf⸗ Max Friedrich, Kaufmann, Herren— Veränderung: Es sind zwei Kommanditisten ein setzt der Kaufmann Werner Kramer

, , . Kali Chemie .. ...... , . . 3 k . Klbctner⸗ Werte ..... iss, s- is 164. 6 Contin. Gummiwerke 3000 r 1I78-172, 26- - 1 174-172, 75—- - ; Lahmeyer u. Co. ..... 161, 8— 161

imler⸗ 300, 194,75 185, 26—- 104 28 ina, 8— Teopolbgrube ...... —— . w ang Heindel in Nürnberg. Seit⸗ neider und Damen ĩ er n s, 18. Dezember 1942. H⸗R. A 186 getreten. in Viersen. 9 . . i. fr, ,. k 100, 8- 16 ibo. 186 130 . ; . ars s . 3. 61 Georg e, gr wurde agr. zig m . J ., . , . 5 Sprottan 87743 J eutsch Atlant. Telegr. K ; 4 ; gelöscht. Nunmehriger Geschäftsinhaber: Veränderungen: Handelsgesellschaft) i. Liqu. Der Mit⸗ ; n , , ,

; M bau u. Bah . 1 1 ; gen: 22 6 ! ndelsreg * , t 131,26 - 6 erg. ö w ö 168 186, 16 Uly Heindel, Kaufmann in Niürnberg. Ls Reichenberg, 19. Dezember 194; liquidator Kaufmann Will Braune ist Amtögeri . 19 1942 aneh ung. Schi. 37749 Derr h, Grds , n iir ns- ,, ö . iber, dre, Klönen. l. Lite s Johann Hoffmann C. Hettwer, Reichenberg durch Tod ausgeschieden. Alleiniger Li= erãnderungen: , . derlei, , am n= mri ras= r J ö ehr in Rärntzerg, Tie Profnra des Feintiich« und Moßemaren fabrst gRuidater ist Uingnzehr der Kaufmann B 66 Welter ung? Derzoa lich it dun nf .

Kabei 8 2000 t -= Johann Kehr ist erloschen. Für die Dauer der Verlassenschafts. Franz aver Hynek in Riesa. Schleswig Holsteinische Eisennm erte J am ö. 1 1 6 bei der Deutsche Waffen und 6. ö 2 300 . Otavi Minen u. Eisenb. S0 St. A. Il34 17. 12. 1942 Theodor abhandlung nach dem am 16. Novem— ,, , . Aktiengefellschaft in Primkenau⸗ ren, W ue. , Munition.... . 2 ö. w , 3 . ne, n nen erf en ich haf⸗ , , . Senriettenhütte. . aar,. ö. urg (Schles.) ein⸗ aut berichtiates Kapital. eiswe⸗ bre en ellschafter Vinzen f⸗ gan, 18, Veöz. 194. standsmitgli Di = 36 ; ; Unt ertanates aviat. und dem Karl Frommhberger, beide in mann . af erb h; 0 . Neueintragung; A. 704 Karl Re⸗ y . 9 6 if. brekurg 2s Chemikers Dr. Kurt Nürnberg, ist, je Einzelprotura erteilt. Auguste Hettwer geb Hoffmann, mane, Sagan. Geschäftsinhaber: Karl kenau, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Gieseler ist erloschen.

Beh , ,d, = Banertsche Ingemrjeursgattin aus Rteichenborg, als Remane, Kaufmann, Sagan. schieden; sein Amt ist erl Bergwerksdirektor Dr. Hugo Krueger mm ueoap——· m 2 ·ᷣ¶— · ⏑—pů6ͥei) i x 2 2 0 222 22 2 2 2222 . ö k 5 . n r. 6 ie warn n g, 36. * k ist aus dem Vorhand aus gef hic ben

Auf berichtiates Kavttal

s ; Hans Engel Nürnberg (Brunhildstraße 5/9. Dem seines Gesellschaftsan teils bestellt und Salzwedel. (879lI1] in Kassel ift aus der Ge ref s m ö

August Fienzefberg in Nürnberg ist winde sie ls . . auch die Dandels register geschieden: en zen e ef, i. n, , . ö

lle schlossen die Aktienmärkte Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichen- ,,. eg gero nr i. ,, selbständig vertveten. -Die e,, n, nn, ö . , Bei zunehmender äftsstille ossen die enmär . . eben i, n, , ,n , s. Kur losser, Bernhard Kas- gleiche Eintragung wird bei' diefe . Dezember 1942. ta de. ; 9 ung.

Berliner Võrse vom 28. dezember so gut . . i n zuletzt Ver, Stahlwerke dem Angebot gefragt. Erstmals 1 . ö. mann und Grete Gerstendörfer ruhen i erh. . 99 ern nf, erinnere, A 523 Ernsft MUmtsgeri t Stade, 19. 12. 6. 9 In unser dande g yegister 8. *. . Die Attienmärkte eröffneten auch am Dienstag in fester mit 1667. und Farben mit 1741. Ack lagen schließlich . . ( Rigen Pfandbriefe der ,, ., auf 12 . Stadt⸗ nicht mehr. in al len Ilergeßiyge) erfolgen. Köhler, Salzwedel. Dem lgufmän , Im Handelsregister Abt. * Rr io? *. ist am 15 13. 1918 bei der Firma Haltung. Es zeigte sich . Anlagebedürfnis, während unter erstem Kurs. . , . erh en e e ren ger ere , notiert wurden, nen, * g, n m, 9 Reichenberg, 10. Hen ef: . . Otto. Küster in Firmg Bernott *. Co. Kom mandit⸗ ö ö r, e, nennenswerte Verkaufsneigung nicht bestand. Die Kurssteige⸗ Am Kassamarkt . Banken . um ne & an. , n ,. . Gemeinden mschuldung stellte sich wieder . kern? cen schif enfabr t ther er . . ,,, n alzwedel ist Prokura erteilt. gesellschaft ist heute folgendes einge⸗ getre

wen i , n. ) g! . ; h 1 ö! gen worden: vungen blieben indessen auf bis z. K beschränkt. Berliner Handelsgesellschaft und Ueberseebank wurden ö. . anon elena n zogN unte, , Un, Laäuderanleihen wurden Inhaber Chan Chrsstun Sarnen ger , n . . . m z . bie Fele ni erloschen.

; . . raufgesetzt Von ⸗Banken gewannen u. a. ut . ö 5 ö . . . 9. ledigli ö ' 8 ö ; ö s ;

Bee gente, nn eher g, e, n, rng, ,,. k ere n sh s d nee, re, d e. e, , d niet, Fan dnrch wärn. ö

. ö. dz d * den M 75. Am Schiffahrtsaktienmarkt ermäßigten si pag Hen smsistm loren Hamburg . 5 k hm onlich haften⸗ eueinträge: den. Der Kaufmann Hein⸗ 6 . 4 Braunkohlenwerten, wurden Deutsche Erdöl um „. und Ilse Boden ü *. h O7, 3. Von Altbesitzemissionen verloren Ha g Nürnberg. Die Prokura des Ser Jenni uischa ter hat get ig rich Vernott ö ö Amtsgericht Würzburg.

a, . ; ; ; hrend Nordlloyd mit 4 n * sich gut behaupteten. ; th , m, e y, anzog. Am d i. ellschafter getreten. H.⸗-dR. A 555. Anna Müller, Sitz nott in Himmelpforten führt Genußscheine um z , heraufgefetzt. Bei den Kaliwerten blieben um 5 R, währe ich Deutsche Eifenbahnbetrieb um Und Teltow 9,1 „6, während Ostpreußen um * anzog. An Eduard Haas ist erloschen. oß2 Reichenberg, 1d. Dezember 1942: Schwein furt (Kantinenberrieh in ber das Geschäft unter unveränderter Fir— Neueintragungen; Salzdetfurth unverändert. Wintershall stellten sich um ü. Unter den Bahnen, befestigten sich? ̃ Mart der Reichsanleihen wurde die 2. Ausgabe der 38er mit n e , . Karl Bieler No hi Baumeister⸗ itler⸗ 9 ĩ é ma jorl ohne bent at an J Am 102 0nber 184,

z i, an in j X und Hamburger Hochbahn um S 56ü?. Von Kolonialanteilen e . 6 a die 39er Aus- m tz Baumeister⸗ Adolf ⸗Sitler⸗Kaserne, Niederw. Str. gb). isatz Kommandit⸗ . 26 ö,, e ,, , Sie ne, r be . item sfrichen deer rend wärt guns aenn hanerun nach Haufe 15. hergeben; Am Kasamazi , ben ten fich um s6 und. Aer Reichsschütze Folge 1, Jil, 163. Ker nder nn, !. gf Op⸗ e eg e. ißt, Kirn deschüäst? in Schwein furn. Steyr. ls679i7]! Inh. Arthur Gschwind e n. a n, . Lohn cher und Charlotte Wasser je 63 striepapiere war die Haltung überwiegend fester. Im ,, , , un bie zu Gier . Auch Z6er Reschsbahn⸗ nelner Maschinenfabrik und Eisen⸗ i en nr 7 ,, Zu⸗ 513. le 3. Sebastian Huter, Sitz Amtsgericht Steyr. in Kitzingen Schrannenfti. . fowie Schles. Gas z y. Ach bröckelten um V7, ab. Von gewannen u. a. Halle Maschinen, Mebeck Montan, Schüchter⸗ schbt waren geringfügig feͤster., Postschätze wurden zu Vortags. giesrerei Helmut Peemöller, Kom⸗ n gr In an] ieren th * 1. heim (Kohlen⸗ n. Kolw. S.). In⸗ Steyr, am 18. Dezember 1942. Am 11. November 19435.

. . . ĩ : Hochti ; d Merkur Wolle 1, i, ,. e higere ö er aber; Maria Huter, Kaufm.⸗Witwe Bekannt s Kabel- und Drahtwerten befestigten fich Felten um z 753. Auto⸗ mann, Hein. Lehmann, Hochtief AG,. un , k handelt. Industrieobligationen lagen bei ruhigerem manditgesellschaft, Oypeln⸗ Stefan s⸗ eber affun, ; ; ! * ; 6 * anntmachung. ; S. R. A Wbg Vi303 Heinz XA. Fal⸗ ere laben e n. erh. eicher ge fd isn. büßten gächt KWebshihl, . Markt. und. Kählhalten 146, Dortnänner , Grundstimmung nicht ganz einheitlich; jäh, Pens, gaufmann. ilhehnm Cirpia der g nn, gr. ,,, ,,,, Würzburg. ö

Bora n e ; ( Actienbrauerei , Gebr. Stollwerck 3 und nach monatelanger . , ,. . in Berlin-Lichtenberg ist Prokura ber : Ludwig M. Huter, alle in Theilheim, in i i der Firma Gemeinnützige Inh: Heinz Adolf F n, , n . h,. in . Unterbrechung Stettiner Brauerei Elysium , el, 3 4, wobei 39er AEG . 6 39er Farben . R. kJ gestalt erteilt rrhaß srif n n. g 30 84 Reichenberg, 15. Dezember 1942: Erbengemeinschaft. ; e ,, ellschaft enen nn r fr in Hir en, , ne. . wurden gestrichen Gebr. Junghans ph ren 1, ein. Reichs. in mehreren Jace beschränkte Zuteilungen erfolgten. Niedriger Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2u½5 „5 in de Hertretung der Gesellschast! ermdcht , Ebermann, Reichenberg S. R. A 5657 Heinrich Spieß, Sitz ler-Puch Gesellschaft mit beschränt⸗ waren, Gothengasse 3)

gestrichen. . 3 h norden nenn hochrer tun Chnmlsche, Gerne l, wit? tigt ft g Ge , ffabrikmäßiger Betrieb Schwe in furt Molkerei rod -H). In- ter Haftung in Steyr unter Nr. 3 in Am 18. November 1942.

bankanteile bröckelten um n 9, ab. 9 . . Veredl Ku jd , Hin ; ] 6 ; ; . ; ö e d Ponarth⸗Brauerei mit j und nach ö ; 8 ages ae . gredlung von Kunstseide, Seide haber: Heinrich Spieß, Kfm. in Schwein da eg ü ö ö. Im Verlauf machte die Befestigung an den Aktienmärkten Portland⸗Hement und Ponarth⸗Br Am Geldmarkt erhöhte sich der Satz für Blankotagesgeld Ostrowo. 36914] und anderen Garnen sowie Handel und 36 . 8 h . , n ; ö. zrhh . r,

; 1 a Braunschweigische Jute mit 5 B. 5 3, g. . 66 weitere Fortschritte. Ver. Stahlwerke zogen auf 166 3, an. längerer ause ; ö ö um 75 auf 2 2 M 35. Bekanntmachung. Agentur mit diesen Waren Röchlitzer Veründ : j 2 *. f , und Rheins ö. tscheine 1 nannte man ½ 3, niedriger mit 10. . . ö ; 1 . h ernnderung; . Prokurist Dr. Ing. Leopold Taps in Sitz Kitzingen. . . . . eln ih . K Rentenverlehr stieg die Reichzaltbesitzanleihe Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten teine , e, ,, . 3 . . bn em Hans Fichtner in S-R. A 65 Thomas d Co., Sitz Steyr. Gleiche ö wird im Ifen n e sgeselschaft eit 1. Nov i . 6 Echte 3 mit y 3 um * 169 Veränderungen ein. . r n R. z 3 rr g: hchth ist Einzelprokura Gerolzhofen (Solz. und Kohlenh. Regifter der ne gr br ass? in 1912. Gesellschafter, Fritz Fichentscher, of mit * un Ga ; auf 16. . Schildberg). Ulfr amke Land⸗ t. Grabenstr. 3219). Infolge Ablebens des! Gräz erfolgen. Direttor in Kitzingen Irmgard