1942 / 305 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

! 3 D. 1 * 24 3 ö . 2 . * . 6 22 r

geutrath anbei regiherbeilage zun Kteichs. αο taata aß)eiger Rt. Bos vom S9. Degener 1942. &.

Fickentscher, geb. Stumpf, Ehefrau von Fritz Fickentscher in Kitzingen (Ritter⸗ straße 27).

Am 25. November 1942.

H.⸗R. A Wbg V/ 304 Ernst König, Sitz Würzburg.

Inh.: Ernst König, Handelsvertreter in Würzburg (Handelsvertretungen, Marktgasse 1).

Am 8. Dezember 1942.

H.-R. A Wbg V/ 805 Maria Neu⸗ bert, Sitz Würzburg.

Inh.: Maria Neubert, geb. Mechler, Mobelfabrikantenwitwe in Würzburg⸗ Heidingsfeld (Möbelgeschäft, Rupperts⸗ gasse 14).

Am 19. Dezember 1942.

S⸗R. A O 1143 Bavaria Dro⸗ gerie Anna Keeser, Sitz Ochsenfurt. Inh. Anna Keeser, Kaufmannswitwe in Ochsenfurt (Handel mit Drogen und Kolonialwaren).

Am 10. Dezember 1942.

S. R. A Wbg V/s306 Kätchen Kretz, Sitz Würzburg. Inh. Kätchen Kretz in Würzburg (Konfitürengeschäft,

Veränderungen: Am 18. November 1942.

S. R. A Wbg jss / is5 Adolf Schmitt Fachgeschäft für Elektrotechnik und Radio, Sitz Würzburg.

Nunmehriger Inhaber: Anna Schmitt geb. Seufert, Witwe von Adolf Schmitt in Würzburg, bisher Prokurist der Firma.

Am 20. November 1942.

S.⸗R. A Wbg 1IV 237 Anna Schnei- der Kurzwaren, Sitz Würzburg.

Geschäft ging über auf Anna Schmidt, geb. Keßler, Kaufmannsehe⸗— frau in Würzburg, die es unter der Firma Anna Schmidt mit dem Sitz in Würzburg, Zellerstr. 4, weiter⸗ betreibt. Dem Kaufmann Johann Heinrich Schmidt in Würzburg ist Pro⸗ kura erteilt. .

Am 23. November 1942.

H.-R. A Scheinf L141 Johann Jacob, Sitz Geiselwind. 6

Nunmehriger Inhaber: Emilie Ja cob in Geiselwind, bisher Prokurist der Firma.

Am 25. November 1942.

S.-R. A Wbg 1U609 Ehrmanntraut G Zeidler. Sitz Würzburg. .

Nunmehriger Inhaber; Anng Röck, geb. Loibl, Witwe von Anton Röck in Erbengemeinschaft mit Anneliese Röck und Elisabeth Röck, geb. 9. 3. 1924, sämtlich in Würzburg.

Am 27. November 1942.

S. FR. A Vbg. IA124 Friedrich Schmidt, Sitz Würzburg.

Nun offene Handelsgesellschaft seit 1. 8. 1933. Gesellschafter; Friedrich Schmidt, bisher Alleininhaber der Firma, und Fritz Schmidt, beide Kauf⸗ leute in Würzburg.

Am 390. November 1942.

S. R. B Wbg. II/18 „Neue Heimat“ Gemeinnützige Wohnung s⸗ und Sied⸗ lungsgesellschaft der Deutschen Ar⸗ beitsfront im Gau Mainfranken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg.

Hans Schönbein ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Prokura des August Jüngst erloschen.

Am 1. Dezember 1942.

S. R. A Wbg. T5 Stephan Vogt Nachfolger, Sitz Würzburg.

Nunmehriger ö,, Else Zentner, geb. Gado in Würzburg.

Am 3. Dezember 1942.

S-R. A Wbg. L187 Carl ZEchwab C Comp., Sitz Würzburg, .

S. R. A Wbg. VII I72 Gebrüder Reinftein in Liquidation, Sitz Würz⸗ burg,

33 A Wbg. I/] Johann Georg Rabenstein, Sitz Würzburg,

S- R. A. Wbg. IIif2os Vincenz Graßer, Sitz Würzburg:

Die Firmen sollen von Amts wegen elöscht werden. Etwaiger Widerspruch sst binnen drei Monaten seit K lichung dieser Bekanntmachung ge tend zu machen. .

Am 9. Dezember 1942.

H.R. A Wbg. III41 Christoyh Saß, Sitz Würzburg.

Nunmehriger Inhaber: Saß geb. Schwarz, Witwe, in

burg.

h Am 10. Dezember 1942. ;

S.-R. A Wbg. TVIils A. Boegler' s Verlagsdruckerei, 6j Würzburg.

Anton Boegler sen. ist durch Tod am 30. 11. 1910 aus der Gesellschaft aus geschieden. An dessen Stelle ist am leichen Tage seine Witwe Emilie , ., geb. Beck, in Würzburg in die Gesellschaft eingetreten.

Am 10. Dezember 1942.

S- R. A Wbg. II /123 Erste Würz⸗ burger Eierteigwarenfabri Sege Æ Steinbrückner, Sitz Würzburg.

Nun offene Handelsgesellschaft eit 1. Januar 1943. Gesellschafter sind: Georg Steinbrückner, bisher Allein⸗ inhaber der Firma, und Albin Graber, beide Kaufleute in Würzburg., Die Firma lautet jetzt: Hege * Stein- brückner erfte Würzburger Eierteig⸗ waren fabrik.

Löschungen: Am 16. November 1942.

S.⸗R. A Wbg. II/ 105 Paul Gertler, Sitz Würzburg.

irma erloschen. Am 18. November 1942.

Ges. Reg. Whg. VIIIUi4t Mohr 'sche Malzfabrit Adler & Blum, Sit Würzburg.

Margarete Crrz⸗

Am 18. November 194.

H.-R. BWbg. I/ C Malzfabrik Iphofen Gesellschaft mit beschränkter Haft tung, Sitz Würzburg.

Abwicklung beendigt, Firma erloschen

Am 20. November 1942.

S.⸗R. A Wbg. II/ i591 u. S.-R. A Ki. 6 Banberger C Co., Sitz Würzburg u. Max Seidingeseider. Sitz Kitzingen. .

Firmen von Amts wegen gelöscht.

Am 2. November 182.

H.⸗R. A O. I195 Guido Stöhr, Sitz Giebelstadt.

Firma erloschen.

Am 109. Dezember 1942.

H.⸗R. A Ki. söß Carl Schnackig, Sit Sulzfeld.

Firma erloschen.

Am 19. Dezember 1942.

H.-R. A Wbg. H/ 145 Fritz Seim Co., Sitz Würzburg.

Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen.

Am 11. Dezember 1943.

S.-R. A Scheinfeld 1314 A. Wir⸗ sching, Sitz Ivhofen.

Firma erloschen.

Tittau. ; 37752 Sandelsregister Amtsgericht Zittau, den 21. Dezember 1942. Veränderungen:

A 91 Bruno Wagner (Drogen, Chemikalien und Farbwaren). Ge⸗ schäftsinhaberin Anna verw. Wagner geb. Zobel, Zittau. ö j

A 92 ereinigte Nilzfabriten Lange X Co. in Zittau. Die Er⸗ höhung der Einlagen von sechs Kom⸗ manditisten hat stattgefunden.

B 5 Gustav Wäntig, Aktiengesell⸗ schaft, Olbersdorf. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 253. Ob- tober 1949 ist die Satzung geändert und neu gefaßt worden.

B 20 Zittauer Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau. Dem Alfred Reibel in Zittau ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

ZInaim. 37753 Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 16. Dezember 1942.

Löschung einer Firma: H.-R. AI Znaim ) Gelöscht wurde infolge Gewerbezurücklegung die Firma

Richard Steiner, Sitz Znaim.

Twichanu, Sa ehsen. 37754 Sandelsregister Amtsgericht Zwickau (Sachs.), den 21. Dezember 1942.

Neueintragung; ö.

A 912 Ringhaus⸗Gaststätten Carl Gager, Zwickau (Sachs.) Adolf⸗ Hitler⸗King Nr. 21 A).. Geschäfts⸗ inhaber ist der Gastftätteninhaber Carl Wilhelm Reinhold Ernst Gager in Zwickau. Maria Gager geb. Franken in Zwickau ist Einzelprokuristin.

4. Genostenlchalts- regilter

Alzexy. 37938

In unser Genossenschaftsregister wurde heute das Statut vom 26. August 1942 der n, . „Sozial⸗ genofsenschaft von Kaufleuten im Kreis Alzey der Ne DAP. e. G. m. b. H. mit dem Sitze in Alzen ein⸗ getragen. ö

Gegenstand des Unternehmens ist die zemeinschaftliche Förderung sozialer r ere n, deren Durchführung der K Leistungsfähigkeit des einzelnen Betriebes billigerweise nicht zugemutet werden kann oder der An⸗ ff seiner Gefolgschaftsmitglieder nicht entspricht. ;

Die e nnn r ist bei der Wahl und Durchführung dieser Maßnahmen an die hierzu ergehenden Ri tlinien des Fachamtes „Der Deutsche Handel in der Deutschen Arbeitsfront ,, Sie werden im ö er Ziel⸗

setzung des von der Deutschen Arbeits- front durchgeführten Leistungskampfes der deutschen Betriebe entsprechen. Alzey, den 17. Dezember 1942. Amtsgericht.

Angermünde. 37939 Strom versorgungsgenossens Jel⸗ chow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Gn.⸗R. 56:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung a. j he fr 1942 ist die Genossenschaft aufgelöst.

. t Angermünde, 18. Dez. 1942. Anerhneh, Vogt. 87940 Genossenschaftsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 23. Dezember 1942. Veränderung:

Gn. R. Nr. 20 Arbeitsgemeinschaft der Lohngewerbetreibenden in der sächs. Wäsche⸗ und Schürzen⸗Indu⸗ strie, eingetr. Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Auer⸗ bach / V. Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1912 abgeändert und neu auf- gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Ueber⸗ nahme von Arbeitsaufträgen sowie alle Unternehmungen, die geeignet find, die wirtschaftlichen Interessen der Mit- glieder im Rahmen vorgenannter Be⸗ kriebszweige zu fördern. Der Geschäfts⸗ ö bleibt nicht auf den Kreis der

Mitalieder beschränkt.

KHochum. (37941 Genoffenschaftsregister Amtsgericht Bochum, 23. Dez. 1912. Gn. R. 133 „Gerther Baugenoßen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, Sochum⸗ Gerthe. ;

Die Genossenschaft ist durch Beschl der Generalversammlung vom 16. De- zember 1942 aufgelöst.

Der Maurer Max Dettmeyer und die Stadtinspektoren. Wilhelm Kover⸗ mann und Stto Stöhr sind zu Liqui- datoren bestellt worden.

Böhmisch Leipn. 37942 Genosfenschafts register Amtsgericht Böhm. Leipa, am 22. Dezember 1942. Veränderung:

Gen. V 174 Drutstvo pro stavbu rodinn5ych domù delnicky ech, kemesl- nick yeh, ucitelsk5ch a ütednickch v GSeskèm Dub a okoli z. sp. s r. obm. mit dem Sitze in Böhm. Aicha.

Der Firmenwortlaut wurde geändert in: Genossenschaft für den Bau von Familien⸗, Arbeiter⸗, Sandwerker⸗ Lehrer⸗ und Beamtenhäusern in Böhmisch Aicha und Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Böhm. Aicha.

Borna, Bx. Leipzig. 37948

Auf Blatt 29 des 53 Genossen⸗ schaftsregisters, betr. Eisenbahnerbau⸗ genossenschaft für Borna b. LS. und üÜmgegend, e. G. m. b. H. in Borna b. L., ist am 18. 12. 1942 folgendes eingetragen worden.

Die Genossenschaft ist durch Ver⸗ schmelzung mit der Baugenossenschaft für die Eisenbahnbeamten und Arbeiter in Wahren (Sachsen), eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Lindenthal Genossenschafts⸗ register Blatt 57 des Amtsgerichts Leipzig auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1942 und des Verfchmelzungsvertrags vom 18. De⸗ zember 1942 aufgelöst.

Amtsgericht Borna b. S.

Cri vit ꝝ. . 37279 Im Genossenschaftsregister Nr. 2 ist am 18. Dezember 1912 bei dem Cri⸗ vitzer Spar- und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Crivitz eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom gz. Mai 1941 ist die Firma geändert in: Crivitzer Spar- und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpilicht. Amtsgericht Crivitz.

Dargun. 87944]

3e fe nschattsregistereintrag. vom 22. Dezember 1942 Elektrizität, und Maschinengenossenschaft Kisserow e. G. m. b. SH. Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. 8. 1942 und 14. 11. 194 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗ toren sind bestellt: 1. Landwirt Alfred Auer in Küsserow. 2. Bauer Ernst Lübbert in Küsserow.

Amtsgericht Dargun.

Dramburg. 37945

Gn. ⸗R. . Pferdezuchtgenossen⸗ schaft Dramburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Dramburg seit 15. 12. 1942. Das Statut ist am 23. November 1942 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Aufzucht, insbesondere die Rein⸗ zucht eines Arbeitspferdes kaltblütigen Schlages im Typ des rheinisch⸗deut⸗ schen Pferdes zum Zwecke der Weiter⸗ Ech für den eigenen Bedarf und zum

erkauf.

Dramburg, 15. Dezember 1942.

Amtsgericht.

Hermadort, IE Vnast. 57916 Im Genossenschaftsregister Nr. 14 jf bei der Elettrizität s: Genossenschaft Gier sdorf⸗Sain . en: Auf⸗ löst durch Beschlüsse der Generalver⸗ ammlungen vom 24. 19. und 5. 12. 1942. Liquidatoren 66 Baumeister Karl Klosx und Kaufmann Karl Knebel, beide aus Giersdorf, Rsgb. Hermsdorf / Kynast, 23. Dezbr. 1942. Amtsgericht.

Insterburg. 37272 Genossenschaftsregi fter Amts gericht , Veränderung am 15. Dezember 1942: Nr. 25 Firma „Einkaufsgenoffen⸗ schaft der Bäckermeister zu Infter⸗ burg eingetragene Genossenschaft mtt beschränkter Haftpflicht. Die irma ist geändert in „Bäcker ⸗Einka uf nsterburg eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“.

Męerune, Sachaem. 37947 Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen⸗ schafts registers, Gemeinnütziger Bau⸗ verein Meerane, eingetraßene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist , : Amtsgericht Meerane (Sachs.),

den 26. Dezember 1942.

Neuriu ppim. 37948 , senschaftaregifler Amtsgericht Neuruppin. Neuruppin, 15. Dezember 1942. . e nher m Genossenschaftsregister ist unte . elch der Wust rauer Epar⸗ und Darlehn s kasse eG mu. in Wustrau (Kreis Ruppin) ein⸗ etragen worden: 1. Aenderung der gin! in eine eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. 2 Neues Statut vom 4. Juli 1941. Musterstatut des für Kreditgenossen⸗ schaften m. b. S. Form. E 12, Aus- gabe IV, 19835 des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften = Raiffeisen e. x. mit einigen Abänderungen.) Penkun; sꝰ 949 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die Pferdezucht genosfenschaft Grünz e. G. m. b. H. in Grünz mit dem Sitz in Grünz, Kreis Greifenhagen, eingetragen worden. Die Satzung ist am 25. No⸗ vember 1942 festgestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die. Auf⸗ ucht von Arbeitspferden zum eigenen 66 und zum Verkauf. Haftsumme: 200 RM für jeden erworbenen Ge— chäftsanteil. Höchste Zahl der Ge— chäftsanteile: 10. .

Penkun, den 11. Dezember 1942. Rügenwalde.

Amtsgericht. 9 Genossenschaftsregister .

Ländliche Spar⸗ und Darlehn skasse Alt⸗Kugelwitz, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pficht in Alt Kugelwitz. Durch Gene—⸗ ralversammlungsbeschluß vom 8. 6. 1941 ist ) die Firma geändert in: Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Alt⸗ kugelwitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Alitkugelwitz, bh) ein neues Statut vom 83. Juni 1941 angenommen worden. Amtsgericht Rügenwalde, 16. Dez. 1942.

Salzkotten. 37951]

Gn. R. 3 Verner Sp̃ar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Verne. ;

An die Stelle des bisherigen Statuts ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Mai 1942 das vom Ver⸗ band ländlicher Genossenschaften der Proving Westfalen, e. V, in Münster i. Westf, neu herausgegebene Normal⸗ tatut angenommen.

Der e n deu ist auf 100, Hit

estgesetzt.

felgen, otten, den 23. Dezember 1942. Das Amtsgericht.

wei d ni tx. 2 2 hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen „Schweidnitzer Molkerei ein getra⸗ gene Genossenschaft mit beschr. Saft⸗ pflicht“ in Schweidnitz das in der Generalversammlung vom 15. Dezem⸗ ber 1942 beschlossene neue , vom

leichen Tage eingetragen worden. ; W enen, . 22. Dezember 1942. Amtsgericht.

hwelm. 379535 36. Amtsgericht Schwelm.

Veränderung am 15. 11. 19462.

Gn. Reg. 12 Bäckerei ⸗Einkaufs⸗ genossenschaft Ennepetal, e G. m. b. S., Gevelsberg. Die . ist geändert in Bäcker⸗Einkauf, einge⸗ kragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sonnenburg, X. M. 3795]

Eintragung im Genossenschaftsregister 61 Mifchverwertungsgenossenschaft Sonnenburg und Umgebung e. G m. b. S. in Sonnenburg; Bauer Hans Waldow und Landwirt Fritz Ditt⸗ mann, beide in Sonnenburg, sind Liqui⸗ datoren.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der k vom 3. 12. 1942 aufgelöst.

, den 23. Dezember 1942.

Das Amtsgericht.

Sosnowitas. 37779) Amtsgericht Sosnowitz, 21. Dez. 1942. Veränderungen:

Gn. R. 11. Kasa Stefezyka Spòl= dzelnia z nieograniczona odpowie- dæzialn. in Kozieglowti. 2

Gn. ⸗R. 17. asa Spölduielegg, 2 nieograniczong odpowiednialnoseiaꝗ in Mrzyglod. J

Gn. Ff. 50). Kasa Spoöldrielegxa 2 nieogr. odpow. in Wlodowiee.

Gn.⸗R. 153. Bank Spoöldzielezy Rre- mieslniczg-Kupiecki w Za wier ciul 2 ogran. odpowiedzialnoscig in War-

nau. the enn 201. Kasa Stefezyka Spoök- dzieinia z nieogr. odpow. in Wlodo⸗ wiee.

Gn.⸗R. 215. Kasa Stetezyka Spoöl- dzielnia z nieogr. odpow. in Chru- szczobrod.

Gn. ⸗R. 220. Kasa Stefczyka Spoöl- dzielnia z nieogr. odpow. in Kozie⸗ glow.

Gn.⸗N. 230. Kasa Stelezyka Spöh- dzielnia z nieogr. 9dpow. in Lazy.

Gn. ⸗R. 236. Kasa Steferyka Spòöl- dzielnia z nieogr. odpow. in Brudzo⸗ wice.

Gn.⸗R. 237. Kasa Stefezyka Spoöl-

dzielnia z nieogr. odpow. in KRromolow.

Hass]

Gn. R. 242. Kasa Stefenyka Sol- deielnia g nieogr. odpow. in Seli- lle, , Lees Stetear Ka Spst= dzielnia a nieogr. odpow. in FEorembe. Gn. R. 244. Kasa Stefezrka Spöl- dzielnia g nieogr. odpow. in Gniaz- don, R. wg, Kass Stetearka spol= dzieinia z nieogr. odpow. in Vorai.

Die Genossenschaft ist durch Der ef der komm. Verwaltung vom 1. Apri 1941 aufgelöst.

Steinau, Oder. 87780

3 Gn.⸗R. 89. In unserem Genossen⸗ schaftsregister ist bei der unter Nr. 89 eingetragenen Elektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nistitz, Kreis Wohlau, heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 11. Ok⸗ tober 1942 aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Max Pohl, Bauer, 2. Gustav Göldner, Bauunternehmer, in ttz, Kr. Wohlau.

Steinau (Oder), 19. Dezember 1942.

Das Amtsgericht.

Ulm, Donn. 87962 Amtsgericht Ulm.

Im Genossenschaftsregister wurde am

24. Dezember 1912 bei der Firma Ge⸗

werbebank Ulm, eingetragene Ge⸗

pflicht, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. 3. 1942 wurde das Statut durch eine Neufassung derselben ge⸗ ändert. Die Firma lautet nun: Ulmer Volksbank, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht. Gegenstand des Unternehmens ist, die Eigenwirtschaft der Mitglieder. durch den gemeinschaftlichen Betrieb von Ge⸗ schäffen eines Kreditinstituts zu fördern.

Waldenburg, Scᷣhles. (879631

In unser Genossenschaftsregister Nr. ist am 23. Dezember 1948 bei dem Bau⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, gemein⸗ nützige s Wohn ungsunternehmen Waldenburg Ortsteil Dittersbach in Waldenburg⸗Dittersbach, eingetra⸗ gen worden: 3

Die Vertretungsbefugnis der Ligui⸗ datoren ist beendet. Die Genossenschaft ist erloschen.

Amtsgericht Waldenburg (Schles..

Wurzen. 37781 Gn. R. 26. Auf Blatt 26 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die „Weide⸗ genossenschaft Grubnitz bei Wurzen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränk⸗ * aftpflicht“ in Wurzen, betr., ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Wurzen, am 21. Dez. 1942.

5. Musterregilter

Bonn. 37955

In das Musterregifter Nr. 115 ist am 23. 12. 1942 eingetragen worden: Firma Vulnoplast Lakemeier K. G. in Bonn, zwei Muster von neuartigen Ausbildungen Ind Verteilungen von Luftdurchlaß⸗Oessnungen in der schicht mehrschichtiger Pflasterverband= bahnen, Fabrik⸗Nrn. L 66 und V 69, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1942, 8 Uhr.

Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.

Stuttgꝝr t. 3769 mtsgericht Stuttgart. Musterregistereinträge vom Dezember 1942.

Nr. 4994 Firma L. Schaller K. G. Kunsthaus, Stuttgart, offener Um⸗ schlag, enthaltend Abbildung des Bau⸗ lastens „Schaller 's bunte Bauschachtel Alt Stuttgart“, Gesch. Nr. 74965, plasti= sches Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre. angemeldet am 9. Dezember 1942, 8 Uhr 36 Minuten. ü

Zu Nr. 4903 und 4904 Firma Ro⸗ bert Bosch G. m. b. H., Stuttgart: Schutzfrist ig der Modelle Fabr. Nrn. 67 und je um 7 Jahre ver⸗ längert, je angemeldet am J6. Dezem-

ber 1942 7. Konlnrle und Vergleichs lachen

Li ppstus(lt. 82i1l nn Das Nachlaßkonkursver⸗ fahren Anton Pottgüter, Lippstadt, ist aufgehoben. Lippstadt, 22. Dezember 1842. Das Amtsgericht. .

MNedingen. d, . ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stell machermeisters Ge⸗ org Zahrt in Bevensen wird aufge⸗ ho . nachdem die letzte Forderung eti ist. ö Medingen, 22. 18. 1942.

Gerantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt. kin Teil, . Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Ech lange m Potzdam,

verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaltionellen Teil:

Rudolf Sanggich in Berlin Rwe n

Druck der , D 12 und Dru derei

Deck⸗

21

nossenschaft mit beschränkter Saft⸗

Konsortialeffeltẽn

Grundlapital Wertberichtigung auf An⸗

Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Hypotheken.

. Nechnungsabgrenzungs⸗ Herausgabeverpflichtung RMA 36 000,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. x

Abschreibg. a. Anlagevermögen 50 Steuern (vgl. auch Pos. Besitz⸗

Beiträge an Berufsvertre⸗ Notariats⸗ und Gerichtskosten

Alle übrigen Aufwendungen. Verlust: Vortrag aus 1940.

Zinsen Verlust:

a 6

, , n, , ,

a , n.

C i . .. ö 2

55 ena, n..

Dritte Beilage zum Neichs · nnd Staatsanzeiger Rr. 305 vom 30. Dezember 1942. S. 3

Sau gejeilschaft am Teltowk anal Attien gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

37026]. Attiva. RM S Anlagevermögen: Unbebautes Grundstück. 195 183 25 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 41 40 Verlust: Vortrag a. 1940 109 185, 864 Verlust a. 1941 11443, 33 Regreßansprüche RM 97 863, 20

Passiva. Grundkapital .. Rückstellungen. .... Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten geg. ein Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeit. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 1500 Bürgschaft RE. 97 863,20 ir 3

Gewinn und Berlustrechnun g.

120 628 97

zs yz sz 200 oo 1600796

112 963 382

RM S8) 2 06177 8 930 04

Aufwendun gen.

Zinsen Steuern Beiträge en Berufsvertre⸗

tungen 14 Notariats⸗ u. Gerichtskosten 135 Alle übrig. Aufwendungen 6 400 Verlust: Vortrag aus 1940 log 185

ö 126 777

Ertr a ge. Pachten 6 070 Außerordentliche Erträge. 28 96 Verlust: Vortrag aus .

19540... log 185,64 Verlust aus

1941. 120 628 97

126 72793 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .

tis 33

usammen: Verbands direktor a. D r. Karl Steiniger, Berlin⸗Friedrichs⸗ agen, Vorsitzer; Direktor Dr. Ewald gels, Berlin, stellv. Vorsitzer; Frau Charlotte Elisabeth Klein, geb. Teußner, Budapest. J Bau n,, am Teltowkanal

tt e n , , Berlin.

er Vorstand: Eilli Enders. Anton Domni d.

Münchenerstraße 28 Grund stũcks⸗A , Ilsch aft. Eilan; am 31. Dezem er 1941.

7027]. Attiva. RA Anlagevermögen: Bebau⸗ tes Grundstück mit Wohn⸗ und Geschäftsgebäude Aufwertungsausgleich .. Forderung an ein Konzern⸗ unternehmen Mietrückstãnde Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 47 Verlust: Vortrag aus 1940. ... 18 369, 56 Gewinn a. 1941 373,98

128 500 20 000

71034

17 9965

KM 36 0b,

168 578 Passiva. ö

20 000

lagevermögen: Vortrag a. I940 12435, Zugang a. 1941 1067,50

* 131 O00, Verbindlichkeit a. Leistungen 1181,86 Gonstige Ver⸗ bindlichkeit. 1 916,40

posten . ! 62

ö 168 57810)

Aufwendungen. usverwaltung: ohn = Soziale Abgaben. Zinsen Besitzsteuern (vgl. auch Pos. Steuern) 7659, 72 Sonstiges. ... 7299, 0

RM 9)

1648, 118, s

steuern) S4 1 60

tungen 1480 112650

1s 369 6 4a G28 2

22 774 70 267 94

Ertra ge.

Vortrag aus 1940 18 369,56

Gewinn aus 1941 373,98 17 995 58

41 028 22

Abschreibung auf Anlage⸗

sen. Außerordentliche Erträge. Gewinn: Vortrag aus

ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .

zusammen: Karl Steiniger, Berlin⸗Friedrichshagen, , n. Direktor Dr. Ewald Engels, Berlin, stellv. Vorsitzer; Frau Charlotte Elisabeth Klein, geb. Teußner, Budapest.

winly En ders. m m , Tac

Anlagevermögen:

Umlaufvermögen:

Rechnung abgrenzuüngẽ⸗ 125699 posten ,

Grundkapita Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung auf An⸗

ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit folgender Einschränkung: Der Ansatz des Bilanzpostens „Aus⸗ wertungsausgleich“ ist zu beanstanden. Berlin, im Oktober 1942. Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Direktor Dr. Ewald Engels, Berlin, Vorsitzer; err Kaufmann Wilhelm de Weerth, Berlin, stellv. Vor⸗ sitzer; Herr Kaufmann Erich Küsel, Berlin. Münchenerstraße 23, k en , m. erlin.

n Der Vorstand: Anton Domnick.

37028. n , , ge,, tenberg, Terrain⸗Aktien⸗Gesellschast.

Bilanz am 31. März 1942.

Attiva. FR. A0 Anlagevermögen: Geschäftseinrichtung .. Konsortialbe⸗ teiligung. 17 000, Abschreibung 17 000, Umlaufvermögen: Forderungen an Kon⸗ zernunternehmen . Geleistete Barkaution Regreßanspruch

RM, 267 437,72 Ss sis sᷓ

Passiva. ,,,, Grundkapital .... 160 000 Gesetzliche Rücklage... 15 000 Wertberichtigungen Forderungen Rückstellungen Gewinn: Vortrag aus

1940/1941 439146, 91 Verlust aus

1941/1942 18 286,29

Eventualverbindlichteit H RM 267 437,72 683 848 45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

416409 267 437 72

77 883 02 20 104

420 860 62

RV S8 1500

Au fwendun gen. Gehälter

17000 26 773

vermögen

Steuern

Beiträge an Berufsvertre⸗

g 229

Notariats⸗ und Gerichts-

kosten

Alle übrigen Aufwendung.

Gewinn:

Vortrag aus

I9a0/igal 439 146,91

Verlust aus . 1941 / i942 18 286, 29

1730 4 645

420 860 472 738

22 983 10 507

1940 / iga] 4390 146

N s 85 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

Berlin, im Oktober 1942. Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt Verbandsdirektor a. D. Dr.

,,, . errain⸗Attien⸗Gesellsch ast, Berlin. Der Vorstand: Anton Domnick.

Wohn⸗ und Geschäftshaus⸗ Berwaltungs⸗ und Erwerbz⸗ Attien gesellschaft.

Attiva. O

Bebautes Grundstück mit Wohn und Geschäfts⸗ gebäude... Wertpapiere....

Mieten⸗ rückstänbe Forderung an ein Konzern⸗ ,

a6, o

84 138

1066 T

i. *

lagevermögen: Vortrag aus 1940.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

37030]. Attiva.

Rechnungsabgrenzungs⸗

Wertberichtigung auf An⸗

Rückstellungen K Verbindlichkeiten:

Rechnungsabgrenzungs⸗

Gewinn:

Herausgabe verpfsschim̃J RM 36

Bilanz am 81. Dezember 1941. Gewinn und Verlustrechnung, ——

Hausverwaltung:

Abschreibunga. Anlãgeẽdeẽrm̃ gen Steuern (vgl. auch

Beträge an Berufs vertretung. Notariats⸗ und Gerichtslosten. Alle übrigen Aufwendungen.

F. ij Rückstellungen ..... 1484 Verbindlichkeiten: Hypotheken. 70 000, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 634,10 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Gewinn: Vortrag a. 1940 57 802,651 Gewinn a. 1941 2538,61

70 634

133 13

60 341 22

1s n; s Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM &

Aufwendungen. Hausverwaltung:

Lohn ;

Soziale Abgaben. Zinsen ? Besitzsteuern (vgl.

a. Pos. Steuern) 5 930, 16 Sonstiges.. 2846.99 Abschreibg. a. Anlagevermögen Steuern (vgl. auch Pos. Be⸗ sitzsteuern Beiträge an Berufsvertretung. Notariats⸗ und Gerichtskosten Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn:

Vortrag aus 1940 57 802, 61 Gewinn aus 1941 2538,61

Ertrã ge. Mieten Zinsen 76 Außerordentliche Erträge .. Gewinn: Vortrag aus 1940. 61 . 37

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Oktober 1942.

Dr. Hubert Breitenfeld,

Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Direktor Dr. Ewald Engels, Berlin, Vorsitzer; Herr Kaufmann Wilhelm de Weerth, Berlin, stellv. Vor⸗ sitzer; Frau Charlotte Elisabeth Klein, geb. Teußner, Budapest; Herr Kaufmann Erich Küsel, Berlin.

Wohn⸗ und Geschäftshaus⸗ Verwaltungs⸗ und Erwerb tz⸗ Attien gesellschaft, Berlin. Der Vorstand: Willy Enders.

Gertrud Grundstücsverwertun g⸗ Aktien gesellsch aft.

ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ]

Berlin, im Oktober 1942.

Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Abwicklun gseröffnungsbilanz am 1. Jannar 1942.

Attiva. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit

Wohn⸗ und Geschäfts⸗

gebäude

Umlaufvermögen:

Forderung an ein Konzern⸗ unternehmen Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 450 45 Konsortialeffekten Reichs⸗ mark 6 Oo, ois sz

BPassiva.

Grundkapital ..... 30 9000 Gesetzliche Rücklage .. 3 000 Wertberichtigung auf An⸗ lagevermögen 43 0650 Rückstellungen .. 143858 Verbindlichkeiten: Hypotheken . 500 000. Verbindlichkeit

aus Leistungen 1 668,94 Verbindlichkeit gegen ein Konzernunter⸗ nehmen. Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 4 028,25

R. A0

435 98535

181 628 11

24 99s, 12 530 696 31

3 191 52 6 688 50 Herausgabe verpflichtung R.AM 36 000

ö 618 063 91 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Direktor Dr. Ewald Engels, Berlin, Vorsitzer; Herr Kaufmann Bilhelm de Weerth, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Frau Charlotte Elisabeth Klein geb. Teußner, Budapest; Herr Kaufmann Erich Küsel, Berlin. Gertrud Grund stücksverwertungs⸗ Attien gesellschaft in Abwicklung, Berlin. Willy Enders.

7031.

„Am Lustgarten“ Grundstüds⸗ Verwaltun gs⸗ und Berwertun gs⸗ Attiengesellsch aft.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

R & Anlagevermögen: Bebau⸗ tes Grundstück mit Wohn⸗ und Geschäftsgebäude. Umlaufvermögen: Forde⸗ rung an Konzernunter⸗ nehmen

435 985

181 628

posten Konsortialeffekten R. M“c 36 000,

Passiva. Grundkapital! ..... Gesetzliche Rücklagen. ..

450 618 063

30 000 3 000

lagevermögen:

Vortrag a. 1940 36 900,

Zugang a. 1941 6160, 43 050 1438

Hypotheken. 500 000, Verbindlichkeit a. Leistungen 1 668, 94 Verbindlich⸗ keit gegen ein Kon⸗ zernunter⸗ nehmen Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 4 028,25

24 ggs, 530 6965 posten 3 191

Vortrag a. 1940 sol, 42

Gewinn a. 1941 5 887, 8 6 688

Goo, gi dss p

Aufwendun gen. RM & Lohn 2 344, Soziale Abgaben 162, 28 Zinsen.. .. 26 000, Besitzsteuern (vgl.

a. Pos. Steuern) 20 1183,80

Sonstiges. . 15 169,28 62779 36

6 150 -

5 30760 102 42 8 173 85

Besi steuern) .

Gewinn: Vortrag aus 1940. 801,42

Gewinn aus 1941. 5887,08 668860

Sa do 75 76 623 9s

340 85 S0 l 42

s

is ooꝛ, is 16 1 4

Zugang aus 1 1300.

Mietenrückstände ; Forderung an ein Konzern⸗

Rechnungsabgrenzungs⸗ Verlust:

Grundkapital. Wertberichtigung auf An⸗

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Rechnungsabgrenzungs⸗

Gewinn und Berlustrechnung. r r

Hausverwaltung:

Zinsen. . Vesitzsteuern.

Abschreibung an nia?

Steuern. Notariats · und Gerichts⸗

Alle 66 Aufwendungen Verlust: Vo

Gewinn aus

Atti va. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude

Umlaufvermögen:

Ei, Ss

440 9 96 410502

unternehmen 875 zoo as

posten 354 06 Vortrag aus 1940 Gewinn aus 151

17 095,63

3 59 1324139 39

i zol, 63

Passiva. ͤ loo 000 -

lagevermögen: Vortrag aus 1940 64 180, Zugang aus 1941...

Hypotheken Verbindlichkeiten aus Lei⸗ stungen Verbindlichkeiten gegen Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten

ooo ooo 532

243 855 5 435

posten 50 1324139

Aufwendun gen. FR. ij Lohn....

2 3854, Soziale Ab⸗

Gehälter (vgl. auch Lohn) . Zinsen (vgl. auch Zinsen) .. Steuern (ygl. auch Besitzsteuern) Beiträge an Berufsvertretung. Notariats⸗ und Gerichtskosten Alle übrigen Aufwendungen. Verlust: Vortrag aus 1940.

Außerordentliche Erträge .. Verlust:

Abwicklun gseröff nun gs bilanz am 1. Januar 1942.

F. A

Attiva. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit Wohn⸗ und Geschäfts⸗

gebäude Umlaufvermögen: Mietenrückstände Forderung an ein Konzern⸗ unternehmen Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Verlust

8

440 69596 4 10502

S75 390 35

354 06 3 594

132413939 Passiva. * 4. Grundkapital Wertberichtigung auf An⸗

legevermögen . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten aus Lei⸗

stungen Verbindlichkeiten gegen

Könzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 50

1324 139 39 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Direktor Dr. Ewald Engels, Berlin, Vorsitzer; Herr Kaufmann Wilhelm de Weerth, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Frau Charlotte Elisabeth Klein geb. Teußner, Budapest; Herr Kaufmann Erich Küsel, Berlin.

„Am Lust garten“ Grundstücks⸗ Berwaltun gs⸗ und Verwertungs⸗ Attiengesellschaft in Abwicklung,

Berlin. Willy Enders.

370321]. Bud apesterstraße 31 Grundstücks⸗ ; Aktien gesellsch aft.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

100 000

72 100 2165

900 000 32

243 855 5 435.

Attiva. 3 Bebautes Grundstück mit Wohn⸗ und Geschäftsgebäude: Vortrag . 243 132,60 Abgang... . 243 132,60 Forderung an ein Konzern⸗ unternehmen Verlust:

Vortrag am 1.1. 1941

72 498 38 82 71676

Passiva. Grundkapital

Rückstellungen .. Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungsposten

5 ooo 1237 86 6 437 50

41 40

S2 71676

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RA &

Aufwendungen. Hausunkosten:

Lohn (vgl. auch Gehälter) 1084, Soziale Abgaben . 756,40 Zinsen (vgl. auch Zinsen) Besitzsteuern (vgl. auch Steuern) . Sonstiges

3748,21

33 632, 44 17291085

6 375 122112 250 35

13 40

302 50 105161 72 933 20

. 8d 1558 3 Ertrãge. J.

16 715 28 10 224 57

Vortrag am l. 1. 1941

72 498 38 go 438 23 Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor= schriften.

Berlin, im Oktober 1942.

Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer. Abwidclun gseröffnun sbilanz am 1. Januar 1942.

gaben.. 207,49

16 500... z3 oa6. 8o .

Sonstiges .. l0 9gꝛ9, 64

vermögen

kosten

rtrag aus 1 0

Grtrã ge.

Nieteneinnahnien ... * Zinsen ..

1466 .. 106, 868 *

104 is soi, s

3 5nd

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

Passiv Riuchtelun . Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungsposten. 41 Ueberschuß der Aktiven uͤber die

Attiva. . orderung an ein Konzern⸗ unternehmen

6 437

Passiven Nennbetrag des Aktienkapit.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt sammen: Herr Direktor Dr. Ewald

2501

ngels, Berlin, Vorsitzer; Herr Kaufmann Verlust: . 2

6 864 60 Außerordentliche Erträge.. Vortrag aus

Gewinn: Vortrag aus 1g40.

ilhelm de Weerth, Berlin stellvertr.

Vorsitzer; K i ü

. Herr Kaufmann Crich Küsel, udapesterstraße 381 Grundstücs⸗ A ttien gesellsch aft in Aenne fn

Berlin.

131 581

Will y End ers.