1942 / 306 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ö 6

X23 29 . * w m e r, a n

Sonderbeilage zum Neichs · und Staats anzeiger Nr. 306 vom 31. Dezember 1942.

hebezeugen für Handbetrieb v. 24. 6. 1912: 241; 1. Zusatz= anordnung v. 5. 12. 1942 zur Anordnung zur Vereinheitlichung von Kartoffellulturgeräten v. 26. 5. 1916; 241; Zusatzanord⸗ nung v. 1. 19. 1942 zu der Anordnung für die Vereinheit⸗ lichung von Motor⸗ und Dampfstraßenwalzen v. 12. 12. 1940: 244; Anordnung für die Vereinheitlichung von hydraulischen Hebeböcken v. 16. 10. 19412: 246 e, 6 23 4 von Gülle⸗Einrichtungen v. 15. 10. 1942: 250; Anordnung über

die Herstellung von Drehbankfuttern v. 5. 10. 1942: 256; An⸗ . i. .

ordnung über die Vereinheitlichung von ortsfesten Gurtband⸗ Donturse und Vergleichs fachen. = 8. Derschiedenes. förderern übertage für Schüttgüter aller Art v. 8. 10. 1942: 250; Anordnung über Herstellung der Gegengewichte von Auf⸗ Nr 306 zügen am Aufstellungsort der Anlagen zum Zweck der Trans— 2 sichen Geräten v 17. 7. 1912: 198; 3. Anordnung desgl. v. steine im Zellstoff⸗ und Papiermaschinenbau v. 16. 10. 1943: 263; 5648 Neue Metallwarenfabrit Bam⸗ Verlag Otto Dietrich. Die Firma Berlin 38079 . K Gerichtigung: 2th); . Anordnunsß detzzl. v. . n, v. 4. ö , die e. 1. Handels regmnter . J,. Sehlhorn 32 8 Bamberg. ist ,,. sie lautet jetzt: 32 Ar, erich Berlin, Abt. 3 , s,, ,. ö ; ; ellung von Stahlkammer⸗ (Tresor⸗) Türen, Archivtüren, Geld⸗ r die Angaben irn ems engt Georg Oehlhorn ist aus der Gesellschaft Stto Dietri SW 68, Zimmerstraße 22. Dezember 1932. k siehe Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen N. en und Stahlschränken . 1 J6. aug 265; gi . r r dj tie t een eren, wren ferner corn r ,. e er gr Nr. 72 ich. ö ö. . 6 —— Am 7. Dezember 1942 unter Nr. 2981 ; ö . . ö. anordnung v. 5. 11. 1942 zur Anordnung zur Vereinhe ung . in Kommanditist ist beteiligt. B 55 8290 Deutsche Viscobil Oel bei der Firma Fritz Remke Gaststätte Lederwaren. Anordnung über die Breis bildung für Lederwaren, des Fleischereimaschinenbaues v. 4. 12. 1940: 265; Anordnung Erloschen: irg A g 617 Berlin. 88M] Gesellschaft mit e Saf⸗ nenn rh re Ell geen Taschen und Koffer im Einzelhandel: 247 (Berichtigung: 5 über Tragkräfte und Typenbeschränkungen bei elektrischen Johann Deuerling, Bamberg. Die Amtsgericht Berlin. tung (Schöneberg, Martin⸗Luther⸗ Bielefeld: Die Firma ist geändert in Angrdnung über die Preisbildung für Lederwaren, R . Doppelwinden und Elektrozügen v. 9. 11. 1942: 265; Anord⸗ Firma ist erloschen. Abt. 552. 22. Dezember 1942. Straße 61— 6567). Die Prokura für Fritz Reinke, Gaststätte Löwenhof, Koffer in der Großhandels stufe (.I. 6) v. 3. 11341942. 262. nung über die Typenbeschränkung bei handbetriebenen Kranen Veränderungen: Hans Pflug ist erloschen. Bielefeld. Offene Handelsgesellschaft. , ,, . 6 . ar , und r, . v. I. 11. 1942: 266; Zusatzzangrdnung v. 6. 11. 1942 zu der An- B. ils „Schumag Schumache Hartenstein, Ostpr 183071] A 91319 Otto Schwarzenberger B 58 163 Brainos Gesellschaft mit Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1943 1 . 3. 5 , . und Fliegerschäden v. 4. 9. ordnung für die Vereinheitlichung von Trocken⸗ und Misch⸗ Metallwerke Aktiengesellschaft, , Pei .. is. * dsdseravothetè Tabakwaren⸗Einzelhandel, C 2, Wall- beschränkter Haftung (Finkenkrug begonnen. Frau Hildegard Brinkmann , . 6 eri gung: 4 ). ; . zäh rene ü anlagen usw. v. 2. 4. 1941: 268; 1. Ergänzungsanordnung v. Aachen⸗Burtscheid (Klaufener Str. 3). Bartenstein Carl Borchardt Nachf., straße 2. Inhaber jetzt:; Kaufmann 'Osthavelland), Ringstr? 19). Die Ge? geborene Remte in Pielefcld ist als i. , . en. er gn , n döchstpreise für 16. 114. 1942 zur Anordnung 162 über die Auftragsrege mn * Gesamtprokuristen sind bestellt: Inh. Elise Rausch, Bartenstein, ist Augiust Kinnè, Berlin sellschaft ist infolge rechtskräftiger Ab- persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ ohndampfpf ugar eiten v. 20. 10. 1942: ' ; für Maschinenbauerzeugnisse v. 17. 7. 1942 (Bauprogramm un illy Offermanns junigr in Aachen, folgendes eingetragen worden: ö A 10hH658 Sermann Timm & weisung des fert? mangels Masse getreten. Lohnerstattung. Anordnung über Lohnerstattung bei Heran— Auftragsregelung für? gefeuerte und feuerlose Dampflolo⸗ Feinrich Herrmann in Aachen. Jeder ; Am 109. Dezember 1942 unter Nr. 4001

Gasmeß anlagen. Bekanntmachung über Gasmeßanlagen nach . *

dem Wirkdruckverfahren (Fristverlaͤngerung für die Anwendung ; ö ; im eichpflich: 3274. Lade⸗ und Löschzeiten in der Binnenschiffahrt. Gemeinsame , , , die Verordnung über die Lade⸗ und . in der Binnen⸗

Prenhischen Staatsanzeiger unleich Zentramandcksreg ter nr das Vennche Reich

Aazeigenpreis ben Naum einer f spaltenen * 2 . 93. 23 3. 26. 2

2 le ete Anzeigen müsfen 0 dor —ᷣ— bei ber Anzeigenstelle ein

gegangen sein.

Gemein schaft Elektrische Lampen. Anordnung über ; * * J 3 ö Errichtung der Gemeinschaft Elektrische Lampen nebst schiffahrt für den Bereich der Wasserstraßendirektionen Münster, Satzung: 158. annover und Magdeburg, des Ministeriums des Innern,

ldenburg, und des eie g eh, Aurich: 253. It

Gemeinschaft Hohlglas Anordnung über die Gemeinschaft ö J 6 ö 15. . 2 . schaf Lamven. Anordnung über Höchstpreise für Großlampen v. 18. 11.

Gemeinschaft Schuhe. Anordnung über die Errichtung der Ge⸗ meinschaft Schuhe v. 15. 10. 1942 nebst Satzung: 244. Gemüse- und Shststeigen. 1. Anweisung des Leiters der Fach= untergruppe Kistenfahrikation und verwandte Betriebe über die Herstellung von Gemüse- und Obststeigen v. 25. 9. 1942: 230. Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz siehe Arbeits- einsatz oder die Gegenstände, die die Anordnungen betreffen. J— für die Bauwirtschaft siehe Bau⸗ wirtschaft. Generalbevollmächtigter für technische Nachrichtenmittel siehe Technische Nachrichtenmittel. Generatorbriketts. Anordnung über die Festsetzung der Preise für Generatorbriketts aus Braunkohle v. 28. 9g. 1943: 230. Feneratoren. Anordnung des Generalbevollmächtigten für Rüstungsaufgaben über mstellung von Verbrennungsmotoren jeder Art auf den Betrieb mit Generator⸗ sowie Hoch⸗ und Niederdruckgas (Stadtgas, Kokereigas, Motorenmethan, Klär⸗ methan): 228; 1. Anordnung zur Durchführung der Verordnung zur Regelung der Generatorholzaufbringung und verteilung v. 30. 10. 1941: 250. HGeschirr⸗ und Ziergegenstände. 3. Anordnung über den Absatz von Geschirr⸗ und Ziergegenständen aus Steingut v. 29 6.

.

19612. 274. ;

Landschaft für das Wartheland. Bekanntmachung über Per⸗ sonalien der Landschaft für das Wartheland und der Landschaft⸗ lichen Bank für das Wartheland: 265; 284. ;

Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte (siehe auch Maschinenbau). 2. Anordnung zur Ergänzung der Anordnung

über den Geschäftsverkehr mit Landmaschinen und landwirtschaft=

1. ben, rn, ts register. 2 Berlin, Donnerstag, den 31. Dezember

1942

tende Gesellschafter 6 die Kaufleute Otto und Erich Hasenklever, beide in Bielefeld.

porteinsparung v. 3. 11. 1942: 263; Anordnung zur Verein⸗ heitlichung der Nundsiebzylinder, Kollergangsteine und Raffineur⸗

Aachen. 38066 Amtsgericht Aachen. Veränderungen:

19. Dezember 1942. z

ziehung betriebsfremder Kräfte zur Beseitigung oder Minderung

1942: 152; 2. Anordnung über den Absatz von Geschirr⸗ und Ziergegenständen aus keramischen Stoffen v. 29. 6. 1942: 153; 2. Anordnung über den Absaßz von Geschirr- und Ziergegen⸗ ständen aus Porzellan v. 29. 6. 1942: 153.

. Wirtschaft siehe Umlage der gewerblichen Wirt—⸗ schaft. 3

Großhandel. 2. Anordnung zur Aenderung der Anordnung zum Schutze des Großhandels v. 5. 9. 1942: 222.

Grundstücksverkehr. Gemeinschaftlicher Erlaß des Reichskom⸗ missars für die Preisbildung und des Reichsministers der Justiz v. 8. 7. 1942 zur Ausführung der Verordnung über die Hgreisꝰ überwachung und die Rechtsfolgen von Preisverstößen im Grundstücksverkehr v. 7. 7. 1942: 173.

Haftpflichtversicherung. Anordnung über einen Kriegsnachlaß auf Haftpflichtversicherungsbeiträge für Kraftfahrzeuge des Kraftfahrzeughandels und ⸗handwerks v. 14. 10. 1942: 245; An- ordnung zur Ergänzung der Anordnung über einen Kriegsnach⸗ laß auf Haftpflichtversicherungsbeiträge für Personenkraftwagen und Krafträder v. 14 4. 1942. Vom 14. 10. 1942: 2465.

Saupttreuhandstelle Ost. Anordnung betr. die Behandlung der durch die Bank Rolny verwalteten staatlichen Renten und anderen Rechte sowie der auf Rentengütern ruhenden sonstigen Belastungen: 170; 2. Anordnung über die Behandlung von Grundfstücken in den eingegliederten Ostgebieten v. 24. 9. 1942: 227; 4. Anordnung über Verwertung der ehemals polnischen Vermögensobjelte in den eingegliederten Ostgebieten v. 9. 11. 1942: 272; n ,. über die Auszahlung von Gut⸗ haben bei den von der HT. beschlagnahmten ehemals polni⸗ schen Kreditinstituten (ausgenommen die Bank Polski): Joi.

Seilwässer. Anordnung zur Einführung der Anordnung über die Preisgestaltung von Heilwässern in den Alpen⸗ und Vonau⸗ Reichsgauen und im Reichsgau Sudetenland v. 24. 9. 1942: 228.

Heimarbeit. Bestimmung zur Aenderung der Bestimmungen 6 ö über die Lohnzahlung an Feiertagen v. 28. 10. 1942: .

Sitler⸗ Jugend siehe le, , . . ;

Hochofen⸗Ferrosilizium. Anordnung über Verbrauch von Roh⸗ eisen und Hochofen⸗Ferrosilizium: 299.

DSohlglas siehe Gemeinschaft Hohlglas. ;

Holz (siehe auch Reichsstelle für Holz). Anordnung 5 Siche⸗ rung der sortenmäßigen Erfüllung der Holzeinschlagsfest⸗ setzungen sowie der Erfüllung der Gerbrindenaufbringungsfest⸗ setzungen bei Veräußerungen von Holz auf dem Stock: 291.

Solzbau. Gemeinsame Ausführungsanordnung zu den Anord⸗ nungen Nr. 8 und 10 des Bevollmächtigten für den Holzbau (Beschaffung von Sondertypen gemäß Anordnung Nr. 8 und von Einzelbdauten gemäß S8 4 und 16 der Anordnung Nr. 10) v. 5. 8. 1942: 183; Bekanntmachung über die Untersagung der Annahme weiterer Aufträge auf Herstellung und Lieferung von Erzeugnissen des Holzhaus⸗, Hallen und Barackenbaues: 294.

Sühner und Enten. Jachu für Hühner und Enten: 157 (Berichtigung: 169).

I. i siehe Serum. ndexziffern. Die ö für die Lebenshaltungs⸗ losten im Juni 1942: 153; Juli 1942: 179; August 1942: 265; September 1942: 231; Oktober 1942: 258; November 1942: 283; die Indexziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt Juni 1945: 158; Juli 1942: 186; August 1942: 210; Sep⸗ tember 1942: 237; Oktober 1942: 265; November 1942: 290. Industrie⸗ und Handelskammern. Anordnung über die Wahr⸗ nehmung von Aufgaben, die den Industrie⸗ und Handels⸗ kammern in Durchführung der Dividendenabgabeverordnung übertragen sind, auf einzelne Industrie⸗ und Handelskammern: 180

Internationale Abkommen. Ergänzung der Ausführungs- bestimmungen zu dem Deutsch⸗Schweizerischen Ablommen über den kleinen Grenzverlehr v. 9. 3. 1939: 181; Bekanntmachung über ein deutsch⸗finnisches Abkommen über den Luftverkehr zwischen Deutschland und Finnland nebst Wortlaut der deut⸗ schen Note: 246.

HK.

Kaliprüfungsstelle. Entscheidungen der Kaliprüfungsstelle ge⸗ mäß § 20 des Kaliwirtschaftsgesetzes v. 18. 123. 1938: 264.

Kalisalzanalysen. Bekanntmachung über die Zulassung von Versuchsanstalten und öffentlichen Handelschemilern zur Aus⸗ führung von Kalisalzanalysen: 288. ;

Kartensystem für Lebensmittel siehe Bewirtschaftung von land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen. ö

Kleintierfelle. Anordnung zur Regelung der Preise für im In⸗ land anfallende Kleintierfelle v. 9. 9. 1943: 218 (Berichti⸗ gung: 266); Anordnung desgl. v. 3. 11. 1942: 260.

Knochen. Allgemeine Anordnung über die Knochensammlung, den Knochenhandel und die Knochenverarbeitung (Neue Fassung v. 8. 8. 1942): 184; Anordnung zur Regelung der Preise für Autoklavenknochen v. 19. 10. 1942: 247. .

Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Bekannt⸗ machung über die Tilgung von Schuldverschreibungen; 261.

Knsmetische Erzeugnisse. Anordnung zur Preisbildung für kosmetische 1 aus dem Protektorat Böhmen und Mähren und den besetzten niederländischen, belgischen und fran—=

a Gebieten v. 15. 8. 1942: 192. .

Kraftfahrzeuge. 2. Anordnung zur Aenderung der 2. Anord⸗ nung zur Regelung der Preise für Ueberholungs⸗ und Instand⸗ setzungsarbeiten an Kraftfahrzeugen v. 36. 6. 1942: 165.

Kreditanstalten. Anordnung zur we ng der Anordnung zur Durchführung der . über lanbschaftliche Kredit⸗ anstalten v. 15. 4. 1940. Vom 1. 7 1942: 188. :

Kriegsbeauftragte bei den Mirtschaftsõgruppen siehe Wirt⸗ schaftsgruppen.

Luftschutz.

Maisgesetz.

Bekanntmachung über Verfallerklärung

von Fliegerschäden oder zum Bereitschaftsdienst bei Flieger alarm v. 24. 8. 1942: 199.

Bekanntmachungen gemäß 8 8 des Luftschutzgesetzes v. 26. 5. 1935; 169; 186; 192; 251; 243; 279; 301; Erteilung der endgültigen Prüfbefugnis für die amtliche Prüfung von Ver⸗ dunkelungsmitteln zu Luftschutzzwecken: 258.

Bekanntmachungen auf Grund des 8] des Mais—⸗ gesetzes über Monopolverkaufspreise: Berichtigung zur Bekannt machung in Nr. 147/42: 158); 207; 209; 221.

Maschinenbau (Bevollmächtigter für die Maschinenproduk⸗

tion). Anordnung über das Verbot des Baues von Lokomotiven mit Verbrennungsmotoren v. 1. 7. 1942: 151 Anordnung über die Typenvereinheitlichung von motorisch angetriebenen Lauf⸗ und Hüttenkranen sowie Drehkranen einschließlich feststehender Hubwinden mit Seil: 151; Anordnung über die Vereinheit⸗ lichung von Rutschen, Gurtförderern, Gliederförderern sowie vor Einzelteilen für Fülleitungen und Bohrhämmer für den Bergbau v. 27. 6. 1943: 152; Anordnung zur Vereinheitlichung der Holländermesser im Zellstoff⸗ und Papiermaschinenbau v. 26. 6. 1942: 152; Anordnung zur Vereinheitlichung von Klein⸗ armaturen v. 19. 6. 1942: 153; Anordnung zur Vereinheit⸗ lichung von Feinarmaturen (Manometer, Thermometer u. a.) v. 26. 6. 1942: 153; Anordnung über die Typenbeschränkung bei Kettenhebezeugen für Handbetrieb v. 24 6. 1942: 158; Anord⸗ nung für die . von Walzwerken, Kalandern und Schlauchmaschinen für die Verarbeitung plastischer Massen, wie Gummi, Buna, e u. dergl. v. 11. 6. 1942: 153; Anordnung für die Vereinheitlichung von Spülpumpen für Tiesbohranlagen v. 4 6. 1942: 157; Berichtigungen zu Bekannt- machungen in Nr. 138, 139, 153 1942: 166; Anordnung 1142 über die Auftragsregelung für Maschinenbauerzeugnisse v. 17. 7. 19462: 189; 1. Sonderregelung zur Anordnung 1148 für die Produktion und Auzlieserung von Maschinen⸗ und Produltions⸗ werkzeugen, Druckluftwerl engen, setrieben, Zahnrädern, Waljlagern und Armaturen v. I5. 7. I:. 169; 2. Sonder regelung zur Anordnung 1/42 für die Produktion und Ausliefe⸗ rung von Ventilatoren, Pumpen und Autogengeräten v. 17. 7. 19195: 169; Anordnung II[42 über die Durchführung des Ersatz⸗ teil⸗ und Reparaturdienstes im Maschinenbau v. 17. 7. 19432: 166; 1. Ergänzungsanordnung zur Anordnung über Her⸗ stellungsverbot nicht kriegswichtiger Maschinenbauerzeugnisse v. 22. 5. 1942: 169; 2. Anordnung zur Vereinheitlichung von Ma⸗ schinen und Einrichtungen für den Bergbau v. 9. 7. 1942: 171 n n n. 175); Anordnung zur Einschränkung der Kon⸗ struktions⸗, Modell⸗ und Fertigungsarbeiten für Hütten⸗ und Walzwerksein richtungen v. 20. 7. 1912: 174; 2. Zusatzanord⸗ nung zur Vereinheitlichung von Groß⸗ und Dampfarmaturen v. 10. 7. 1942: 174 (Berichtigung: 180); Anordnung über das Verbot der Herstellung von Groß⸗ und Dampfarmaturen für die Dauer des Krieges v. 11. 7. 1942: 174; 2. Zusatzanordnung v. 23. 7. 1942 zur Anordnung über die Vereinheitlichung im Mühlenbau v. 30. 11. 1940: 178; 3. Zusatzanordnung v. B. . 1942 zur Anordnung zur Vereinheitlichung im glich rei maschinenbau v. 4. 12. 1940: 178; Anordnung über das Ver⸗ bot der Herstellung von Groß⸗ und Dampfarmaturen für die Dauer des Krieges v. 11. 7. 1942: 178; Anordnung über die Herstellung von Nähmaschinen v. 18. 7. 1942: 179; AÄnordnung über die , ,. bei Drahtseilhebezeugen v. 14.7. 1942 179; Anordnung zut Typenbeschränkung von Dieselmotoren (mit Ausnahme der Straßenfahrzeug⸗ und ö v. 30. . 1942: 184; Anordnung zur Vereinheitlichung von Zentralheizungs⸗ armaturen v. 22. 7. 1942: 193; Anordnung HV III42 über Herstellungsverbot nicht kriegswichtiger Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmittelindustrie⸗Maschinen: 193; Anordnung zur Typen⸗ beschränkung und Vereinheitlichung von irn en if itz und Pulververstäubern v. 13. 7. 19125 197; Anordnung über die Vereinheitlichung von Gespannschleuderrodern für Kartoffeln v. 14. 7. 1942: 197; Anordnung über die Vereinheitlichung von . v. 15. 7. 1942: 197; Anordnung über die Verein⸗ eitlichung von Viehfutter⸗Kippdämpfern v. 16. J. 1942: 197; Anordnung über den Verkauf und Einkauf von Schrotmühlen für landwirtschaftliche Betriebe v. 21. 8. 1942: 197; Anordnung über die Typenvereinheitlichund und Typenbeschränkung von motorisch angetriebenen Drehkranen v. 6. 8. 1942: 200; An⸗ ordnung über die Herstellung von Maschinen und Einrichtungen für die Materialprüfung v. 5. 8. 1942: 205; Anordnung über die Typenbeschränkung bei Schrapperanlagen v. 18. 9. 1947: 205; 3. Sonderregelung zur Anordnung I42 für die Produktion und Auslieferung von Kleinmaschinen und Zusatz⸗ einrichtungen zu Maschinen v. 3. 9. 1942; 207 1. Ergänzungs⸗ anordnung zur Anordnung II42 über die Durchfu rung des Ersatzteil⸗ und Reparaturdienstes im Maschinenbau v. 7. . 1942 über Ersatzteile über 100 bis 309 kg Einzelstückgewicht v. 3. 9. 1942: 207; Anordnung über die Verteilung der Herstellung von Kolbendampfmaschinen v. 19. 9. 1942: 227; Anordnung über die Regelung des Absatzes von Landmaschinen v. 23. 9. 1942: 228 , , . 232; 4. Sonderregelung zur Anord⸗ nung 1142 für die Produktion und Auslieferung von Schnell⸗ waagen für den öffentlichen Verkehr v. 1, 10. 1942: 232; Ver⸗ ordnung des Reichswirtschaftsministers über die Bewirtschaf⸗ tung von Maschinen und Apparaten v. 4. 10. 1942: 235; Zusatz⸗ anordnung für den Landmaschinenbau v. 18. 9. 1942 zur Anord⸗ nung über 1 Aufmachung und Ausstattung von Erzeugnissen des Maschinenbaus sowie über Mit- und Nach—= r , von Werkzeugen, Zubehör und Ersatzteilen v. 26. 3. 1942: 235; Anordnung zur Vereinheitlichung von Außberei⸗ tungsmaschinen für Erze und andere Mineralien v. 15. 9. 1942: 289; Anordnung zur Vereinheitlichung von Drucklustwerk⸗ eugen v. 23. 9. 1942; 289; Anordnung über Saattabellen für * Amaschinen v. 12. 9. 1942: 241; Zufa ,, v. 12. 10. 1849 zur Anordnung über die Typenbeschränkung bei Ketten

Normen.

Nutzeisen lsiehe auch Reichsstelle Eisen und Metalle).

Patentanwälte.

Pelztierfelle.

Postwertzeichen. Prägungen.

Reichsamt für Wirtschaftsausbau.

motiven): 269; Anordnung über das Färben von Ganzstahl⸗ Drahtlitzen für Webstühle v. 12. 11. 1943: 269; Anordnung zur Vereinheitlichung von drehenden Druckluftwerkzeugen für die Eisen⸗ und Metallbearbeitung v. 10. 11. 1942: 369; Ergän- zungsbestimmungen zur Anordnung über die Regelung des Absatzes von Landmaschinen v. 12. 11. 1942: 272; Anordnun zur Typenaufteilung von Getrieben des Maschinenbaues au Herstellerfirmen v. 21. 12. 1942: 305; Anordnung über die Her⸗ stellung von Kleinkältemaschinen v. 22. 12. 19423: 305; Anord⸗ nung über die Herstellung von Spiralbohrern v. 23. 17. 1942: 305; Anordnung L/43 über die Auftragsregelung für Maschinen⸗ bauerzeugnisse: 306; Anordnung 1 zur Durchführung der An⸗ ordnung 1/43 über die Auslieferung bestimmter Maschinenbau⸗ erzeugnisse: 306; Anordnung II /43 über Herstellungsverbote nicht kriegswichtiger Maschinenbauerzeugnisse: 306.

Maul⸗ und Klauenseuche siehe Tierseuchen. Münzprägungen siehe Prägungen. Musikalienhandel.

Anordnung über das Inkrafttreten der An⸗ ordnung über die Ausbildung zum Gehilfen im Deutschen Musi⸗ lalienhandel in den' Alpen- und Donau⸗Reichsgauen und im Reichsgau Sudetenland: 187.

X.

Nationalbank für Böhmen und Mähren. Bekanntmachung

über die Bestellung der Nationalbank fur Böhmen und Mähren ur Einlösungsstelle für die Zinsscheine der Anleihen des eutschen Reichs: 286. Anordnung über die Einführung von Normen für Briefblätter, Halbbriefblätter und Postkarfen v. 12. 11. 1942: 268 und 273. Anord⸗

nung zur Aufhebung der Anordnung über Höchsipreise für Nutzeisen v. 21. 12. 1942: 299.

O.

Or gr, nrg Bewirtschaft ng pon i n . t.

enn, Crordnung über die Verarbeitung von andwirtschaftlichen Klein⸗ und Abfindungsbrenüereien im Be⸗ triebsjahr 1942543 v. 12. 11. 1942: 288. . rdnungestrafwerfahren. Anordnung über die Zuständigleit zur Entscheidung von Beschwerden und zu Gnadenmaßnahmen in Ordnungsstrafverfahren der Reichstreuhänder der Arbeit: 155

Ostarbeiter. Bestimmungen über die Krankenversorgung der

Ostarbeiter: 180.

P.

Packpapier (siehe auch Reichsstelle für Papier und Verpackungs-

wesen). Anordnung über die Regelung des Absatzes von mitt- lerem Packpapier v. 5. 12. 1942: 289.

Papiertapeten. Anordnung über die Preiserrechnung im Handel

mit Papiertapeten v. 27. 10. 1942: 257. . Bekanntmachung über die Berufung in di Prüfungskommission und in den Ehrengerichtshof für Patent- anwälte für das Jahr 1943: 295. . Anordnung zur Regelung der Preise für im In= land anfallende Pelztierselle v. 9. g9. 1942: 213. Physikalisch⸗Technis Reich sanstalt. 4. Bekanntmachung über Aenderung der Gebührenordnung der Phyfikalisch- ö. nischen Reichsanstalt, Abtlg. 1 für Maß und Gewicht, v. 8. 1

1942: 291. Bekanntmachung über das Ungültigwerden von Postwertzeichen: 294. ebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1942: 156; desgl. bis Ende September 1942: 237. . J Preise und Handelsspannen siehe jeweils die Gegenstände, die sie betreffen.

Preissenkung. Anordnung über die Senkung gebundener Preise

v. 27. J. 1942: 175.

Preisüberwachung siehe Grundstücksverlehr.

Bekanntmachung über Meldepflicht der Erzeuger von Kohlenanzündern und sonstigen Zündmitteln: 248. .

Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. Anordnung über das Inkrafttreten neuer Allgemeiner Versicherungsbedingungen ür die Versicherung des Hausrats gegen Feuer⸗, Einbruchdieb⸗ tahl⸗, Beraubungs⸗ und Leitungswasserschäden: 154; Anord⸗ nung über Aenderung der Provisionsbegrenzungsanordnungen des früheren Landesministers für Finanzen in Oesterreich: 155 Bekanntmachung über Allgemeine Bedingungen für Versiche⸗ rungen gegen Leitungswasserschäden (A W B) sowie Bekannt⸗ e, des Reichswirtschaftsministers über deren Genehmi⸗ gung: 322; Bekanntmachung über Erteilung der Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb: 283; Anordnung über die Umwandlung der inländischen Fremdwährungsversicherungen im Reichsgau Sudetenland: 267; Bekanntmachung über die Bestellung zum Hauptbevollmächtigten einer ausländischen , ,. seult 264, 266; Anordnung über die Versicherung von Unfall⸗

eillosten: 273; Anordnung über die Anwendung Allgemeiner Versicherungsbedingungen: 2738; Anordnung über die Anwen⸗ dung Allgemeiner Versicherungsbedignungen im Reichsgau Sudetenland: 273; Anordnung über den Betrieb der Volls⸗ unfallversicherung sowie Erlaß des Reichswirtschaftsministers v. 1. 12. 1942: 287.

Reichsbank. Bekanntmachung über die Verlängerung der Amts⸗ zeit von Mitgliedern des Beirats der Deutschen Reichsbank und der Bezirksbeiräte: 179; Bekanntmachung über die Uebernahme von Attien des Wiener Giro⸗ und Kassen-Vereins in Wien: gs6; Anordnung über die Uebertragung des Vermögens des Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Vereins auf die Deutsche Reichsbank: 302.

derselben ist gemeinschaftlich mit einem theker Kurt Rausch, isß in dem Pacht.

Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.

B 1217 „Tuchfabrik Aachen Ak⸗ tiengefelsschaft / Aachen Charlotten. ae e Willi Rüggeberg t durch

od aus dem Vorstand ausgeschieden. Ernst Stein, ,, achen, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Ernst Stein ist er⸗ loschen. .

21. Dezember 1942.

A 4751 Josef Conzen Sohn“, Aachen (Großhandel in Grußen. und technischen Bedarfsartikeln, Nizzaallee Ur. 755. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Conzen, Kaufmann in Aachen, ist jetzt Alleininhaber der Firma.

22. Dezember 1942.

A 3991 „Jennes Laufenberg vorm. Sommer . Rosenfeld“, Aachen (Tuche, Kasinostraße 1835. Die . ist geändert in: „Jennes

aufenberg.“

B 1025 „L. Brewers Gesellschaft mit? beschränkter Haftung“, Aachen Eisenhandlung, Jakobftraße 24). Der Geschäftsführer Leonhard Güsgens ist durch Tod ausgeschieden. Josef Op⸗ hoven, Kaufmann, Aachen, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Neueintragungen:

19. Dezember 1942. * Ss „Laurenz Küppers“, Aagachen TWGroßhandel in Friseurbedarf. Mex . kraße 109). Inhaber: Fair rem ppe rs, ann, Rachen. KA 4 „Paul Wirtz“, Aachen

nhaber: Josef Wirtz, Kaufmann, achen. Der Ehefrau. FJosef Wirtz, Josefine geborene Schmidt, in Aachen ist Proknra erteilt.

Ahr

ö Karlstraße S0).

. 8067] Bekanntmachung.

Amtsgericht Ahrensburg,

den 23. Dezember 1942.

Veränderung: ö. A , Sans Steinwärder, Ahrens⸗ urg. ;

Geschäfts inhaber: Albert Steinwärder, aufmann in Hamburg 34, Pagenfelder traße 26. .

Rechtsverhältnisse: Der bisherige In⸗ aber der Firma ist am 24. November

4 verstorben. Auf . n,. ihm und dem jetzigen Inhaber er Firma geschlossenen Geselsschafts⸗ vertrages vom 30. November 1938 ist das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und dem Recht zur Fort⸗ führung der Firma auf den jetzigen Inhaber übergegangen.

Alt hr gu nd. Bekanntmachung.

Zur Firma Gebr. Stelter, Soch⸗ Tief⸗ 1nd Eisenbeton⸗Bau in Alt⸗ burgund (Wartheland), ist am 8. 12.

42 in das Handelsregister Abteilung A

d eingetragen: !

Sp. d Rechksverhältnisse) Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; das Geschäft wird von dem Kaufmann Hugo Stelter in Altburgund, auf den das gesamte Ver⸗ mögen der Gesellschaft übergegangen ist, nunmehr als Alleininhaber fortgeführt.

Altburgund, den 7. Dezember 1942.

Das Amtsgericht. Rad Oldesloe. 38069

Bekanntmachung.

H.R. B 34 Herv⸗Armaturenwerk G. m. b. S., Bad Oldesloe.

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ , n, . Kaufmann Ernst Lerbs. st beendet. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Direktor Wilhelm Klauke bleibt hestehen. Dem Kaufmann Ernst Schröder in Hambutg⸗Altona, Alsenplatz 6, ist Prokura erteilt. ad Oldesloe, 14 Dezember 1942.

Amtsgericht.

ö 683Mol Sandelsregister Amtsgericht Bamberg, 28. 12. 1942. Neueintragung: S. R. A Bamberg is Franz Kaiser, Bamberg (ebens⸗ mittel und Kolonialwarengeschäft, Bamberg, Klosterstraße 7). Geschaͤftz⸗ inhaber: Franz Kaiser, Kaufmann in Gamberg. ö. Veränderung: SH.⸗R. A Bamberg

Grund des)

sos]

vertrag mit Frau Gertrud Borchardt eingetreten. Jeder Teilhaber ist für sich allein zur Zeichnung der Firma berechtigt. Die Firma lautet jetzt Adler Apotheke Bartenstein, In⸗ haber Kurt und Elise Rausch, Barten stein.

Bartenstein, den 18. Dezember 1942.

Amtsgericht.

Ręerlin. 38072 Amtsgericht Berlin, Abt. 51, 21. Dezember 1942. Neueintragung:

A 117086 Karl Ackermann, Berlin Gewächshausbau, W 35, Potsdamer Straße 159). nhaber: Kaufmann

Karl Ackermann, Berlin. Veränderungen:

A 2K Bruno Fischer Komman⸗ ditgesellschaft (Holzbearbeitungsfabrit und Versicherungsbüro, A 35, Sützow= Ufer 17). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Vüllgraf, Kaufmann, Klosterfelde in der Mark, ist Abwickler.

A 100189 Carl König Co. „Altpapier⸗Großhandlung, S 35, Ska= litzer Str. 46 a). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gustav Watusch ist nunmehr Alleininhaber.

* *

Erloschen A 9I 06569 FJ. Bachma n. Co. Bauausführungen. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlofchen.

KRerxrlim. 3 .

Amtsgericht Berlin, Mot. 51,

X. Dezember 1942. . Neueintragungen:

A 116 088 Hartmann Stoffe Elsa Hartmann, Berlin (W 8, Krausen⸗ straße 59 / ox. Inhaberin: Kauffrau Elsa Hartmann geb. Müller, Berlin. Prokurist: Oskar Hartmann, Berlin.

A 112 989 C. W. Haarfeld Zweig⸗ niederlassung Berlin, Berlin. Zweig⸗ niederlassung der in Essen befindlichen Hauptniederlassung „E. W. Haarfeld“ . Knobelsdorffstr. 10). Kommanditgesellschaft seit 28. in. 1936. Persönlich H Gesellschafter ist der Kaufmann und Verleger Kurt Otto, Essen⸗Bredenen. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Der Witwe Luise . geb. Hümmerich, Essen, ist Prokura erteilt. ö

Veränderungen:

A 926523 Baugesellschaft Spahr (Charlottenburg 1, Nonnendamm). In⸗ haber jetzt; Ernst Spahr, Architekt, Berlin. Die Prokura des Ernst Spahr ist erloschen. Einzelprokurist ist: Paul Moser, Berlin. .

A g95 321 Emil Hertmann Kom⸗ manditgesellschaft (Schmalzsiederei, Talgschmelze, Lebensmittel⸗Großhand⸗ lung, Plötzensee, Saatwinkler Damm Nr. 42 43. ei Kommanditistinnen sind in die Gesellschaft eingetreten.

A 198 950 Amalie Seß (Vermietung von Wochenmarkt⸗ und Vergnügungs⸗ 1 Neukölln, Mainzer Straße

r. 7 52). Inhaberin jetzt: unver⸗ ehelichte Ellen 5 Berlin. prokurist ist Otto Heß, Berlin.

A 109763 Dietrich Brandt von Lindau Immobilien und Sypotheken „Wilmersdorf, Badensche Str. 195. In⸗ aberin jetzt; Liselothe Brandt don indau geb. Reinhold, Witwe, Berlin.

Einzel⸗

KRęerlin. 38074 Amtsgericht Berlin, Abt. S5 2, 21. Dezember 1942.

Neueintragung: A 119 0687 Ludwig Offer chemisch⸗ technische Erzeugnisfe, Berlin (80 36, Reichenberger Str. 4). Inhaber: Dipl. Ing. Chemiker Ludwig Offer, Berlin. Veränderungen: A- & 146 Sponholz C Co. Bank⸗ Kommanditgesellschaft (C 2, Jerusa= lemer Str. 35). Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein ene, Kommanditist ist in diese ein⸗ getreten.

A 87 889 G. Benediet Nachfolger Stadtmiiller und Walta. Die Firma ist . sie lautet jetzt: Stadt⸗ müller C Walta (Maßschneiderei und (, ne, W g, Hermann⸗Göring⸗

traße 10). A 10 559 „Uniformen ⸗Markt“

9

gg. vember 1949 ist die Satzung ge

werke Robert Guthmann, Gesell⸗ schaft, mit beschränkter Haftung bei Ther

NW 87, Lessingstr. J. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Timm ist nunmehr Alleininhaber.

A 100 735 Konrad Lindhorst (Eisen⸗ konstruktionen, Oberschöneweide, Rum⸗ melsburger Chaussee 100 = 112). Einzel⸗ prokurist: Titus Freiberg, Berlin.

A 109966 Fritz K. Ehrenbauer. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Lossita⸗Gesellschaft Kurt Loss (Her⸗ stellung und Vertrieb von Likören, Spirituosen, Großhandel in Wein, NW 40, Calvinstr. 13 = 14).

A 110379 Oscar Schumann (Han⸗ delsvertretungen, 9 17, Andreasstr. 66). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gustav Schirmer ist nunmehr Alleininhaber.

A 110754 Schweißtechnik Karl E. Mayer Kommanditgesellschaft. Die 3 ist geändert, sie lautet jetzt:

aschinenfabrik Karl E. Mayer K.⸗G. N 58, Schönhauser Allee 1672).

ESrloschen:

A S6 6iß Nürnberger Schr auben⸗ fabrik und Facondreherei Zweig⸗ niederlassung Berlin. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Rerlin.

fs 80/6] Amtsgericht Bertin. Abt. 861. 22. Dejember 194. Veränderungen: B 58 04 Grund stiückõ⸗Attie ell schaft Rüdersdorferstraße 67 Char. sottenburg, Weimarer Str. 18). Der

ift zum Treuhänder ö. Abwicklung des etriebes der Gefellschaft gemäß 8 2 der Verordnung über den Einsatz des

1938 Reichsgesetzblatt 1 S. 1409 bestellt. worden. Die Geselischaft ist aufgelöst.

B 58 9651 Generatorkraft Aktien⸗ gesellschaft für Tankholz und andere Generatorkraftstoffe (Berlin W b, Rankestr. 65). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. November 1940 ist die Satzung geändert, und zwar insbesondere hinfichtlich der Firma, so⸗ wie neu gefaßt. Der Aufsichtsrat oder der von ihm eingesetzte Ausschuß ist fortan berechtigt, dem Vorsitzer des Vor— standes das Alleinvertretungsrecht ein- zuräumen. Die Firma lautet fortan: Generatorkraft Akttiengesellschaft.

B 59 457 Deutsche Bank für afsien Aktiengesellschaft (Berlin Wos, Mohrenstr. 26). Prokurist: Dr. Jo⸗ hannes Feske in Berlin. in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. 22. Dezember 1942. Veränderung: B51 174, union“-Immobilien⸗Ver⸗

38 11, Saarlandstr. 135. Durch Be⸗ ö. der Hauptversammlung vom

ändert in 5 2 (Gegenstand).

Verwaltung und

Grundbesitzes und eigenen italver- mögens. t

Ręeęrlin. en, Amtsgericht Berlin, Abt. JG, 19. Dezember 1942. l

1èẽ Erholungsheim“ Be⸗

triebs. und Verwaltung agesell schaft gesellschaft

mit beschränkter Haftung (W 36, Kluckstraße 25). ö

führer bestellt. B 53 7566 Berliner Kalksandstein⸗

NW 7, Neustädtische

tal durch . um 5 auf 2 000 000 Re berichtigt Jwie 8 3 chend geändert. Die gleiche gung wird . die Zweigniederlassung

in. Niederlehme bei dem Amtsgericht Firma Otto Königs Wusterhausen erfolgen, und Vie lcjeid Sandelsvertretungen der

zwar unter der den Zweigniederlassung.

Rechts dnqwalt Ephard Maontffe, erlin,

Er vertritt eine Kommanditgeselischaft mitglied oder mit einem Prokuristen. hat.

Berlin. 8807 diek und der Student

stand des ͤnternehmens ist nunmehr: inhaber i h 5 k— n jun. in Bielefeld.

16. Dezember 1940 ist das Stammkapi⸗ dem Urtein des O.⸗L.⸗Gerichts in 000 RM vom Zi. 2 1942 ist der

der Satzung (Stammlapitah entspre⸗ .

Der Ehemann der Inhaberin, Apo⸗ Sohn (Uhren- Und Goldwarengeschäft, gemäß) Beschluß vom 18. Movember

1942 aufgelöst.

KRerlim. 38080 Amtsgericht Berlin, Abt. 364, 22. Dezember 1942. Veränderungen:

B 54 553 „Nordbau“ Norddeutsche Motorenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Niederschöne⸗ weide, Berliner Str. 1397. Durch Be—⸗ schlͤuß vom 21. Oktober 1947 ist das Stammkapital um 300 00 RM auf oho O0 FM erhöht und 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages entsprechend geändert. Walter Dartscht ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Dipl.Ing. Friedrich Walther,

Berlin.

B 58 916 Telefunkenplatte Versor— en,, . Gesellschaft mit schränkter Haftung, ;

B 58s 919 Telefunken Versorgungs— einrirtung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und teilen . 920 ,, . ö. Unter⸗

mgseinrichtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (samtli F. lendorf, Vierter Ring Oste geg). Durch Beschluß vom 30. Dezember 1911 ist der Gesellschafts vertrag geändert in 8 36 34 durch Hinzufügung der 3 a J ;

HReai gh eim. ⸗— Amts gericht Befigheim. Handel regiftereintragung. ü Veranderung: B ?, am 19. Dezember 1942: Firma Deutsche Lino leum⸗Werke Aktien

juůdischen Vermögens vom 3. Dezember gesellschaft, Sitz Bietigheim / Württ.

Durch. Beschluß des Aufssichtsrats wurde 5 4 Abs. 2 der Satzung (Ein— teilung des Grundkapitals) geändert.

Die gleiche Eintragun für die Zweignie erlassungen in hell uz or und Maximiliansau erfolgt bei den Amtsgerichten Delmenhorst und Lan⸗ dau / Pfalz.

Riel eg eld. 38082 Amtsgericht Bielefeld. In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden. Am 27. November 1942 unter Nr. 3764 bei der Firma Fr. Möller u. E. Jürging, Bielefeld (Güter⸗

Oft fernverkehr): Friedrich Möller ist durch

Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist ,. . in ? umgewan⸗ delt, die am 1. Januar 1942 begonnen ͤ An Stelle des Verstorbenen sind die Witwe Anna Möller geborene Nie— t u r zans Möller, beide in Bielefeld, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Bertretung ausgeschlossen. Es sind zwei

wertung s Aktiengesellschaft Berlin Kommanditisten eingetreten. Die Firma

ist . in Möller u. Jürging. m 27. November 1542 unter

Ur. 30998 Firma Fritz Rüenholl jun. Gegen Rohlenhandlung, Bie le fel. Geschaͤfts⸗ ist der Kohlenhändler Fritz

Am 1. Dezember 1945 unter Nr. 8245

bei der Firma Gustav Peiniger, Bielefeld ( Buch⸗ und Steindruckerei): Der Ehefrau Maria Peiniger geborene . in Bielefeld ist erteilt.

rokura

Am 1. Dezember 1942 unter Nr. 3999

9 ö . Fritz Michel, Bielefesv (In⸗

tallationsgeschäft). Offene

Geschäftsinhaber

ndels⸗ ind der

Y, Installateur Fritz Michel, Kaufmann Karl Meyer, Regie⸗ J iedhen ;

rungsrat, Berlin, ist zum gesc fs. ge ee e, ,, . Bielefeld. 1. k 1942 begonnen.

eb. Michel, sämtlich i i ff 56 .

m 1. Dezember 1947 unter Rr. 3051

rt⸗ vmann

chaftsprüfer Dipl. Kaufmann iktoria⸗

hagen in Bielefeld,

Eintra⸗ straße Nr. 18, bestimmt.

m 5. Dezember 1949 unter Nr. 4000 Hasenklever n. Sohn,

irma der gleichlauten Textilbranche). Offene ndelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft an . nuar 1942 begonnen. Persönlich dañ⸗

380817 bei der Firma Kleinjung

Hans Möller ist don der

Firma Westfälische Sitz⸗ s Kirchstr. 157. Möbelfabrik Ramphö urg. Besß ile r öesesffe fler n Oeser ,

Firma Walter Büker, Kohlenhand⸗ lung, Bielefeld. Geschäftsinhaber ist der Kohlenhändler Walter Büker in Bielefeld.

Am 16. Dezember 1942 unter Nr. 2919 bei der Firma Möbel⸗Klare, Inh. Heinz Klare, Bielefeld: Die Firma ist auf die Ehefrau Johanna Klare ge— borene Peschke in Bielefeld übergegan⸗ gen und geändert in Möbel⸗Klare, Inhaberin Hanna Klare. Die Pro⸗ kura des Wilhelm Westerwelle und der Hanna Klare sind erloschen.

Am 16. Dezember 1942 unter Nr. 3691 bei der Firma Schultz C Steinmetz, Bielefeld (Herstellung und Verkauf von Polstermöbelz: Dem Buchhalter Erich Poggenpohl in Brackwede ist Einzelprokura erteilt.

Am 16. Dezember 1942 unter Nr. 3709 bei der Firma Meister⸗Fahrrad⸗ Werke Erhard Doppelt, Bielefeld: Dem Betriebsleiter Karl Brendle in Bielefeld ist Einzelprokura erteilt. Frl. Gerda Doppelt in Bielefeld ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Sie kann die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Am 18. Dezember 1942 unter Nr. 4002 Firma Theodor Kerkmann, Biele⸗ feld (Herstellung von Blechwaren). Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Theodor Kerkmann in Bielefeld.

Am 18. Dezember 1942 unter Nr. 2719 M Wester⸗ heyde, Bielefeld: Das Geschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Karl Westerheyde in Bielefeld übergegangen.

Am 19. Dezember 1942 unter Nr. 3995 bei der Firma Reinhard Tweer, Stahlgießerei, Kraks: Dem Cark Baumgärtner in Senne II und dem Walter Pfeiffer aus Quelle ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemein- schaftlich die Firma vertreten können.

Am 21. Dezember 1942 unter Nr. 3943 bei der Firma Josef Kalveram, Biele⸗ feld (SSpezialgeschäft in Ausrüstungs⸗

egenständen für Kraftwagen): Die 6 des Otto Haberkorn ift er⸗ loschen.

Am 21. De zember 1949 unter Nr. 8968 bei der Firma Erwin Kriese, Biele⸗ sjeid (Vertrieb eigener Erfindungen): Die auf die Zweigniederlassung in Ber⸗ lin beschränkte gien des Wilhelm Arbeit in Berlin ist erloschen. Zusatz: Die gleiche Eintragung für die Zweig- niederlassung in Berlin erfolgt bei dem Amtsgericht daselbst.

In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 29. November 19429 unter Nr. 714 bei der Firma Ravensberger Seiden⸗ weberei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bielefeld: Durch Be— schluß der Gesellschafter vom 21. 23. No. vember 1942 ist auf Grund der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 19. Juni 1941 im Wege der Kapitalberichtigun das Stammkapital um 500 000 F. M ö. 3 0090 000 RM mit Wirkung vom 381. De⸗ i 1941 erhöht. Z 8 Abs. G des Ge⸗ ellschafts vertrages (Stammkapital ist geändert.

Am 1. Dezember 1942 unter Nr. 707 bei der Firma Phoenix Nähmaschinen Aktiengesellschaft Baer C Rempel, Bielefeld: Ferdinand Rempel in Biele⸗ feld ist nicht . Vorstandsmitglied.

Am 5. Dezember 1942 unter Rr. 648 bei der Firma Anker⸗Werke Aktien- gesellschaft. Bielefeld: Die Prokura des Julius Niekamp in Bielefeld ist erloschen.

Am 18. Dezember 1942 unter Nr. 60] bei der Firma Bielefelder Maschinen⸗ fabrik Huck C Compagnie, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld: Hermann Wuttke in Biele- feld ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ aimmlung vom 14. Dezember 1942 ist sz ß der Satzung geändert. Ge⸗ chäftsführer ist allein zur

rtretung r Gesellschaft berechtigt.

Hiachofswerda, s . Sandel aregister Amtsgericht Bischofãwerda L(Sachs. ). den 23. Dezember 194. B 17 Firma Gebr. Eibenst Glashittenwerke, Gesellschaft 83

beschränkter ung in Bischofe. werda. Dem Dr.-Ing. Herbert Vrüne