Erne Geulage 1a eicha-· uud taatganfeiger Rr. 1 C . Gare, In. . -
——
Kunst und Wissenschaft
Spielplan der Berliner Staatstheater in der Zeit vom 5. bis 11. Januar 1943
Staatsoper Unter den Linden
jenstag, 5. Januar. Geschlossen. 8 1 , der Staatsoper. 36 18 Uhr.
Donnerstag. J. Januar. a lo m e. Musikal. Leitung: Heger.
Beginn 181½ Uhr. ; ĩ . Freitag. 8. Januar. Die Meistersinger von Nürnberg. S in Leitung: Furtwängler. Beginn: 141 Uhr. Sonnabend, 9. Januar. Ges 3 ssen. Sonntag, 10. Januar. Gesch . en. Montag., den 11. Januar. Geschlossen.
Staatsoper am Königsplatz
Dienstag, 5. Januar. Die Schneider von Schönau. Musikal. Leitung: Lenzer. Beginn: 18 Uhr.
Mittwoch,. 6. Januar. Die Schneider von Schönau. Musikal, Leitung: Lenzer. Beginn: 18 Uhr.
Donnerstag, J. Zanuar. Geschl 8 sen.
Freitag, 8. Januar. Geschlossen. .
Sonnabend. 8. Januar. Die Entführung aus dem
Setra. Mufckal. Zeitung; Schüler. Beginn: 1363 Uhr. Sonntag, 19. Fanuar. Die Schneider von Schönau. Musikal. Leitung: Lenzer. Beginn: 11 Uhr. .
Die Schneider von Schönau. Musilal. Leitung: Lenzer. Beginn: 18 Uhr. ;
Montag. 11. Januar. To s ca. Musikal. Leitung: Lenzer. Beginn: 17 Uhr.
Dien s. Januar. Jphigente auf Tau rt. Heginn: an,, Der Widerspenstigen Zähmung.
Beginn:! 17 Uhr. ; Ke. J. Jannar. Iphigenie auf Taurizsz. Beginn:
18 Uhr. reitag, 8. Januar. Der Parasi t. Beginn; 18 mn, —— J. Zanuar. Iphigenie auf Tauris. Beginn:
18 lihr. ; ; Sonntag. 16. Fanuar. Der Parasit. Beginn: 18 Uhr.
Kleines Haus
Dienstag, . ö Der Biberpe!lz. Beginn: 18 Uhr. Mittwoch, 6. Januar. Der Kreidekreis. Beginn: 17 35
Donnerstag, J. Januar. Der Biberpelz Beginn: 18 Uhr. Freitag, 8. Januar. Florentiner Brokat. Beginn: 171 Uhr
Sonnabend, 9. Sonntag, 10. 171 Uhr.
anuar. Der Biberpelz. Beginn: 18 363 anuar. Florentiner Brokat. Beginn:
Lustspielhaus Dienstag, 5. Januar. Für die Wehrmacht. Kollege kommt gleich. Beginn: 181 Uhr. ö.
Mittwoch, 6. Januar. ,, Beginn: 18 Uhr. Donners lag, J. Januar. Karl III. und Anna von Oester⸗ reich. Beginn: 18 Uhr. erg 8. Januar. Liebesbriefe. . 18 Uhr. onnabeni, Jg. Januar. Karl III. und Anna von Oester⸗ reich. Beginn: 18 Uhr. Sonntag, 16. Januar. Johann. Beginn: 18 Uhr.
. Wir ti chats tei
Die Aufgaben der Wirtschaft im Kriege Die Versammlung „Eines ehrbaren Kaufmannes“ in Hamburg
Wie alljährlich, kam die Hamburger Wirtschaft und Kauf— mannschaft am letzten Tage des Jahres zu der Versammlung „Eines ehrbaren Kaufmannes“ zusammen. Präses der Industrie⸗ und Handelskammer Hamburg, Joachim de la Camp, sprach über die Aufgaben der Wirtschaft im heutigen Kriege und über die sich daraus für die Zukunft ergebenden Maßnahmen und Konseguenzen, soweit sie die hamburgische Wirtschaft . Der Redner verbreitete sich über die Aufgaben des hamburgischen Wirtschaftlers innerhalb der europäischen Großraumwirtschaft, sprach über die Erhaltung und Weiterentwicklung der Produktions⸗ kraft der Industrien, über das Kriegsauflagen⸗Programm und be⸗ tonte dabei, daß die Unternehmerinitiative heute nicht mehr auf die Erschließung neuer Märkte, 6 nach innen ausgerichtet sei, auf Leistungssteigerung und sparsamste Haushaltung mit den Kräften seines Betriebes. Ebenso wichtig sei aber auch die Ent⸗ faltung der Unternehmerinitiative in den neugewonnenen Ost—
ebieten, für die Hamburg eine große Zahl wirtschaftlich geschulter kräfte zur Verfügung gestellt habe. Präses de la Camp be⸗ k dann eindringlich die Menschenfrage, dabei besonders die
itarbeit der deutschen Frau und das Nachwuchsproblem. Ferner kam er im Zusammenhang mit den Fragen der Rohstoffbeschaffung auf die heutige Bedeutung des Importes zu sprechen und unter— trich schließlich neben der Wichtigkeit der Menschen⸗ und Material⸗ rage auch die der Güterbewegung und des Verkehrs. Insgesamt ei bei einer Umschau in dem in der Entwicklung begriffenen euro⸗ päischen Wirtschaftsgroßraum festzustellen, daß man überall eine erhöhte Aktivität der deutschen und mit ihr der hamburgischen Wirtschaft feststellen könne. Diese Aktivität werde getragen durch die Initiative und den Arbeitswillen des Wirtschaftlers. Die Reichsbehörden setzten in die Wirtschaft und deren Selbst⸗ organisation volles Vertrauen, so daß gerade im Laufe des ver⸗ angenen Jahres diese Selbstorganisation zu einem noch schlag— räftigeren Instrument gestaltet werden konnte.
Anschließend kam der Präses auf die ab 1. Januar neu ins Leben tretende Gauwirtschaftskammer Hamburg und ihre Aufgaben — sprechen. Da mit der Gründung der Gauwirtschaftskammer
ie Industrie⸗ und Handelskammer Hamburg mit dem 31. De⸗ zember 1912 zu bestehen aufhört, gab. der Redner noch einmal einen ausführlichen Ueberblick über die jahrhundertelange Ver⸗ gangenheit und Tätigkeit der Kammer, die bekanntlich am 19. No⸗ vember 1665 unter dem Namen „Commerzdeputation“ von einer noch älteren und breiteren Organisation des Hamburger See⸗ . dem „Ehrbaren Kaufmann“, als dessen ö, und orstand gegründet wurde und die erste Institution dieser Art in
Deutschland war, während der „Ehrbare Kaufmann“ selbst so alt
wie der hamburgische Handel und schon im 13. Jahrhundert nach⸗ weisbar ist.
Die aufschlußreichen Darlegungen klangen aus mit der Fest⸗ keln daß die jahrhundertelange Tätigkeit der Industrie⸗ und Handelskammer Hamburg . von hohem Verantwortungs⸗ bewußtsein erfüllt , . ei, von Initiative, Selbstvertrauen und restlosem Einsatzwillen, Eigenschaften, die sich auch auf die Gauwirtschaftskammer und ihre Arbeit übertragen mögen.
Deutsch⸗türkisches Kreditablommen
Wie bereits im Juni v. J. bekanntgegeben worden ist, haben die Deutsche und die Vn tische Regierung vereinbart, daß Veutsch⸗ land der Türkei einen Kredit von 100 Millionen Reichsmark zum Einkauf von Kriegsgerät zur Verfügung stellt.
Nachdem in der Zwischenzeit die Modalitäten der Durch⸗ 6 des Kredites und die Art und Menge der im Rahmen ieses Kredites zu liefernden Waffen festgelegt worden sind, ist
22
am 81. Dezember 1942 in Berlin vom Gesandten Clodius für
Deutschland und vom Ministerialdirektor im Türkischen Außen- ministerium Faik Hozar für die Türkei der endgültige Kredit⸗ vertrag unterzeichnet worden.
Wirtschaft des Auslandes
Die italienischen Börsenfeiertage im Jahre 1913
Rom, 31. Dezember. Nach einer Bekanntmachung im Amt lichen Gesetzblatt wurden zu Börsenfeiertagen für das Jahr 1913 außer den Sonnabenden und Sonntagen erklärt: 1. und 6. Ja⸗ nuar, 19. März, 21. und 26. April, 3., 4., 24. und 29. Juli. 6., 9, 10, 14, 12. 18, 16.6, 17., 18., 19, 20. August, 28. Oktober, 1., 4. und 5. November, 6, J., 8. und 24. Dezember.
278 Milliarden Umsatz der rumänischen Postsparlasse
Bukarest. 31. Dezember. Die Zahl der Spareinleger bei der Staatlichen Postsparkasse erreichte am 31. Dezember 1942 die Höhe von 95 00 und übertrifft damit die Anzahl der Einleger des Vorjahres um rund 70 60, während sich die Zahl der Konto⸗ korrent-Inhaber von 10 9000 auf 12 060 erhöhte. Der Gesamt— umfatz der rumänischen Postsparkasse betrug 28 Milliarden Lei, wovon ungefähr 57 M auf den bargeldlosen Verkehr entfallen. Von den auf 18 Mrd. angelaufenen Spar⸗ und Kontokoxrentein⸗ lagen sind 19,5 Mrd. in . von Anleihen der Wirtschaft wieder zugeführt worden, während ungefähr 2, Mrd. in Papieren angelegt wurden und 3, Mrd, den liquiden Kassenbestand aus⸗ machen. Die beit ge,. errichtete im Laufe des vergangenen Jahres in den beiden Hauptstädten der befreiten OSstgebiete, . und Czernowitz, Filialen.
Die Verstärkung der spanischen Handelsflotte
Madrid, 3. Januar. Das neue Jahr hat in Spanien mit einer bedeutenden Vergrößerung seiner Handelsflotte begonnen. Auf Grund der Initiative der Regierung hat das nationale In⸗ titut 96 Industrie ein stagtliches Schiffsbauunternehmen unter em Namen Elcano gegründet, das bereits große Aufträge ver⸗= geben hat. Gegenwärtig befinden sich in Spanien Handelsschiffe mit einer Gesamttonnage von 800 000 BRT. im Bau, deren Wert mehr als 12 Mrd. Peseten ausmacht.
Französisch⸗Nordafrika durch die Besetzung der Anglo⸗Amerilaner vor unlibersehbaren Wirtschaftsschwierigkeiten
Der von USA. abhängige französische Generaldelegierte für Wirtschaftsfragen in Algier hat der Oeffentlichkeit nunmehr ein Wirtschaftsprogramm unterbreitet. Bei ihrer Landung in Marokko und Algier hatten die Amerikaner den in Französisch⸗ Nordafrika lebenden nnn n und Eingeborenen weitgehende Nahrungsmittel⸗ und Warenlieferungen vecsprochen. Nach weni⸗ gen Wochen hat sich jedoch herausgestellt, daß die. amexikanischen Versprechungen . Fundierung sind und Französisch⸗Nordafrika durch die Ahschneidung des Kolonialreiches vom sranzösischen Mutterland und durch lie Loslösung altüberlieferter Wirtschafts- bande unübersehbaren Schwierigkeiten entgegengeht. Vor allen Dingen auch auf dem Gebiete der , Produkte er⸗ eben sich schwere Hemmnisse bei der Versorgun der Kranken⸗ han gr mit den erforderlichen Medikamenten. uf finanziellem Gebiet hat die Bevölkerung neue und große Opfer zu bringen, da sie den Krieg bezahlen muß, der jetzt in ihrem Gebiet beginnt.
Abschließend warnt der Generaldelegierte für Wirtschafts⸗ fragen, sich irgendwelchen Hoffnungen 9. zusätzliche Liefexungen aus Amerita r. da bei Importen lediglich die Kriegs⸗
bedürsnisse berücksichtigt werden.
Berlin, 28. 31. Dezbr. Preisnotierungen für Nahrun gs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 109 Kilogramm frei Haus Groß-⸗Berlin.) (Preise in Reichsmark.! Bohnen, weiße mittel — bis — — Linsen — — bis — — Speise. erbsen, gelbe, Inland — — bis — —, Speiseerbsen, gelbe, Ausland — bis — — Gesch. Erbsen, ganze — bis — Grüne Erbsen — — bis — , Reis, Italiener, ungl. ) 51, 90 bis 52,79, Reis *) — — bis — —, Buchweizengrütze —— bis — — Gerstengrütze, alle Körnungen‘) 36,4 bis fj36 a0, Haferflocken und grütze 46.00 bis 4,00, Speisehirse 3 Ho bis 38,00, Roggenmehl, Type 1790 25,85 bis — —, Weizenmehl, Type 1050, Inland 35,40 bis — —, Brotmehl, Tye 2800 265,90 bis — — Weizengrieß, Type 50 37,66 bis — —, Kartoffelmehl, hochfein 48,30 chis HM, So, Sago, weiß 64,909 bis 68, 90, Zucker, Melis Grundsorte 57,90 -bis — —, Kaffee⸗ Ersatzmischung 66,60 bis 78,09, Röstkaffee, Brasil Superior b. Extra Prime ä, 00 bis 373,00, Rösttaffee, Zentralamerilg 458, 00 bis 582, 00, Trink⸗Schokoladenpulver 162, 00 bis — — Deutscher Tee 249,00 bis 280,00, Pflaumen, getrocknete — — bis — —, Sultaninen — — bis — —, Mandeln, süße, ausgew. —, — bis — —, Mandeln, bittere, ausgew. — — bis — —, Kunsthonig, in Vekg⸗Würfelpackung 70, 00 bis 72.00, Bratenschmalz 183,04 bis — — Rohschmalz 183,04 bis — —, Disch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185, 17 bis — —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis =* Tafel margarine 174, 090 bis — — Markenbutter, in Tonnen z3l, 0 bis — Markenbutter, gepackt 335,00 bis — — seine Molkereibutter, in Tonnen 323, 00 bis — —, feine Molkereibutter, gepackt 327, 90 bis — —, Moltreibutteer, in Tonnen 315, 00 bis — — Moltereibutter, gepackt
319, 00 bis — — Landbutter, in Tonnen 299,00 bis .* Landbutter, gepackt 303, 00 bis — —, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis = Slivensl — — bis — —, Algäuer Stangen 2696 130,00 bis 138,00, Bayer. Emmentaler, vollsett 270,00 bis 276,09, Allgäuer Romatour 204 152,00 bis 158,09, Harzer Käse 100,060 bis 119,00. — Grieß⸗ teigwaren, gef. u. ungef.: Schnitt und Bandnudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmacegroni 69,00 bis 7000, Fadennudeln und Spätzle 7l, 00 bis 72, 06, 9. Maccaroni 72, 00 bis J3 00, 8 Spaghetti 74,00 bis 75,00, Kümmel, ausgewogen, deutsch 142,26 bis 180,00, Steinspeisesalz in Papiersäcken 19,60 bis Stein speise salʒ in Werkspackungen 23,89 bis — — Siedespeisesalz in Papiersäcken 21,560 bis — — Siedespeisesalz in Werkspackungen 25, 80 bis — — . in Eimern 77, 00 bis 90, 00, Himbeersirup — — bis . irschsirup — — bis — — Marmelade, Vierfrucht, in 12 V- kg-
Eimern 74,00 bis 80,00, Pfiaumen-⸗ Apfel, in 12 rkg Eimern S0, 00 bis S6, 00, Erdbeer-⸗Apfel, in 12 H-kg- Eimern 90, 09 bis gb, 90, Apri- kosen⸗Apfel, in 12 6 Kg-Eimern go, 990 bis 96,00, Himbeer ⸗Apfel, in 12 M-Kg⸗Eimern 90,00 bis 96,00, Kirsch⸗Apfel, in 12 kg. Eimern 90,00 bis 96,00, , , ,,, in 125K8-Eimern go, 00 bis 96 00, Dreifrucht⸗Marmelade, in 12 V- kKg- Eimern S4, 00 bis 90,00, Verbilligte Vierfrucht, in 12 Y- Eg-Eimern 49, 00 bis — —, Verbilligtes Apfel⸗Nachpreß ⸗Gelee 49, 90 bis — —.
Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. —
Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
5 Hartgrießware 4 4, — EM per 109 kg,
) Die zweiten Preise verstehen sich für Anbruchmengen.
—
In Verlin fesigestellte Not Auszahlung, auslandische Ge
Teie gray hische Aunzahlung
* —
4. Januar 31. Dezember Geld Briei Geld Brie Aegypten (Alexan ·˖
drien, Kairo)... 1 ägypt. Pfd. — — 4 . Afghanistan (Kabul) 106 Afghani 1879 18,68 18,70 is, sz . Buenos
ö 1 ap.-Pes. O, 888 O,592 6688 O Australien Sidney) i austt Riß = 2 83 Belgien (Brüssel und
Antwerpen.... 00 Belga 39, 96 (0,0 390,906 40,0 Brasilien (Rio de
Janeiro) ...... ... 1 Cruzeiro . — te. 2 Brit. Indien (Bom⸗
bay Calcutta] .... 100 Rupien 4 3 2 — Bulgarien (Sofia). 100 Lewa 3, 7 3, 0s3 3, 8,088 Däne mar (Kopen ⸗
6 00 Kronen 62, 18 62,235 s2, 18 62,26 England (London). Lengl. Pfd. — — . . Finnland (Helsinti) 100 finn. A b, 06 6,07 6, 06 6, 07 Frankreich (Paris)... 100 Frs. — — — — Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672 1,668 1,672 Holland (Amsterdam
und Rotterdam). 100 Gulden 132,0 132,710 132,0 132,70 Iran (Teheran) ... 100 Rials 14459 14,61 14459 14,61
gland Reyljavit). joo isi Rr. 38,47 38 50 38,2 38,50 Italien (Rom und
Mailand J.... ... loo Lire 13,14 13, 16 13, 183, 16 Japan (Tokio und
gobe)ꝰ⸗ ö 19en o, 588 O, 687 0,588 C, 687 Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll. — — — — Kroatien (Agram) .. 100 Kung 4,998 5,005 6,990 8, 0080 Neuseeland (Welling
. I neuseel. Pf. — 3 — — Norwegen (Oslo). 100 Kronen 66,8 66,88 66,16 66, Sd Portugal Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,18 10,14 10, 16 Rumänien (Bularest) 100 Lei — — — — Schweden (Stockholm
und Göteborg) ... 100 Kronen 59,40 659,68 69, 16 69, 58 Schweiz (Zürich,
Basel und Bern) .. 100 Frs. 57,89 58,01 57,89 68,01 Serbien (Belgrab) .. 100 serb. Din, 098 6,0056 006 5,095 Slowakei (Preßburg) 100 flow. Kr. 8,591 8,609 8,50] 8, 609 Spanien (Madrid u.
Barcelona) ...... 100 Peseta? 23,566 25,605 253,56: 28,60 Südafrikanische
Union (Pretoria, . ?
Johannesburg) .. 1 jüdasr. Pf. — — — — Türtei (Istanbüuh '. 1 türt. Pfund 1,9078 1,982 108 1,082 Ungarn (Budapest). 100 Pengö — — — — Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso l, 199 1,2014 1, 199 1,201 Verein. Staaten von
Amerika (New Jork 1 Dollar — — — —
.
Brasilien ....
England, Aegypten, Südasrik. Union.
Frantreich ...... ...... ö Australien, Neuseeland .... ... ...... Britisch⸗Indien — — 82222 Fanada..... 4
Ver. St. v. Amerika .... ..... ......
Uußbländische Geldsorten
Für den mnerdeutschen Verrechnungsvertehr gelten
Geld 9, 89 4, 996 7, 912
14, 18 2, 098 2, 498 0, 130
volgende Kurse
und Bantnoten
Brie 9, 91 d, 00s 728 Ja, 3 2, 1dr 2,502 0, 132
—— —
4. Januar 31. Dezember
Geld Gries Geld Brief
Sovereigns ...... Noti⸗ 20,386 20, a6] 20,38 20,46 20-Franes· Stücke sür 16,16 16,22 16,16 16,22 Gold · Dollar ..... 1Stuc 4, 189 4,206 (, 1889 6,20 Aegyptische ..... n ägypt. Pfd. (4,39 441 439 4,41
Ameriktanische:
l0o00 — 56 Dollar.. 1 Doll: — — — —
2 und 1 Dollar... 1 Dollar — = 2 — Argentinische ...... 1 Pap. elo 4 C0,)6 0,44 0,46 Uustralische .. ...... Laustr. Pfd. 244 2.46 244 2, 46 Veigische ... ...... 100 Veigas 39,92 (60,08 6, 92 40, 08 Brasilianische ...... 1 Cruzeiro Oos OO C08 0,09 Brit. Indische ... 100 Rupien 22, 98 23,08 22,98 28,05 Bulgarische: 1000 L.
u. darunter. ...... 100 vewa 3,07 5, 90 35,07 8,09 Dänische: große. 100 Kronen — — — —
10 Kr. u. . 1l00 Kronen 62, 18 62,30 62, 109 62,30 Englische: 10 8
u. darunter ...... L engl. Pfd. — — — — Finnische .... ..... 100 finn. A 5, oss 6,076 65, oss 6,078 Französsische ...... 100 Irs. „O9 Gol 4,99 68,01 dollandische ...... 100 Gulden 1132, 710 152, 70 1532,70 132, 710
talienische: große. 100 Lire — — . . di 2 ö H ' 100 Lire 13,1? 13,18 15,1 13,18 Kanadische ...... 1 kanad. Doll. O, 99 1,01 0960 1,01 Kroatische ..... .... 00 Kuno „og 6501 99 601 Norwegische: 50 Kr. = ;
u. n,. ö 100 Kronen 566,89 607, 11 66, 8v 67,11 Rumãänische: looo Lei . ⸗
und e, 5 100 Lei l, Ss 1,68 1,66 1,68 Schwedische: große. 100 Kronen — — 7 .
ö. Kr. 2 ibb0 Kronen 569,40 60, 6 66,140 b9, 4 Schweizer: große.. 100 Irs. o 7, 83 68,07 57,83 b8, 07
1660 Frs. u. darunter 100 Frs. 57 S3 58,07 567,83 b8, 07 Serbische ... ...... 100 serb. Din. 4,99 5,01 4,99 d, ol Slowalische: 20 Kr. ;
u. darunter ...... loo siow. Kr. S, 58 s, 62 868 e. Südafrit. Union. .. 1 süidafr. Bs. *,39 al 4,89 9 Tyrlische ...... .. 1 turt. Pfund 1.91 193 1,91 1, Ungarische: 100 P. =
3 .... 100 Pengs 60,18 61,02 60,18 61,02 6. l —
hagen 521, 560 G., 52
Agram 49,95
id, as G., z6nz p.
Deviien
236,60 G., 236, 90 B., Mailand 13! 24,68 G., Es 0 V., Paris 49, 9s
hob, So v., Brüssel zoh, zo G6. 40 50, os B., S
Prag, 31. Deze nber. (D. N. B. Ansterdam 1327 Zurich S6, o0 G., 580,10 B., Oslo 567
2, 50 B., London 98, 90
39 G., 131i, 60 V.,
& zb os z., Slocthein ba, Cd &.
16 B., Belgrad 49,96 G
ofia 30,17 G., 30, 6s
8
Berichte von aus wärtigen Devisen ⸗ und Wertpapiermãrtten
G., 13,27 8. o G., dos so ., Kohen.
G., 99, lo B., Madrid
giew York
„Ho, os B., then
/ / ĩ . — 4 2 2 , —— .
Cre Gellage zum eich und Gtaatganzeiger Me. I vom 4. Januar 18948. G. 8
222 a 2. — *. ; ; . BSudapeß, 31. Dezember. T. R. B.) Allg in Pengd; Amsterdam Stodholm, 31. Dezember. Geschlossen. (D. R. B.) und Drahtind. 170 O09, Lapp-Finze AǴ. 108,18, Seipnil-Lunbb.— 190 733, e . 156,20, Bularest 278 3, Helsinki G00, London = Bois, 31. Dezember. D. R. B. Vondon —— J., 17.78 8. Leytkam-Josesathal Ch, 26, Neusiedler uch, , , der mo oser Fal Nalland 17, 77, New * — — Baris 6,81, Brag 13,62, Preßburg Berlin 178,25 G. 176,18 B. Pari — — G., 10, 60 B., New JYJor6l — —, auben⸗Schmiedew. — —, Siemeng-⸗Schudeert — —, iii, Sofia 15, 50, Zagreb 661, Zürich S0, 2̃. — Gr, C0. 0b S., Amsterbam —— G., 236 90 B, Zürich Simmeringer Masch. 135 00, Solo“ gündwaren — — D. J.. B.) New Hort dM, 80. = s, So, l01,60 G., 1935, o9 B., Hellingfors 3.70. 8. ond B., Antwerpen Magnesit — — Steirische Wasserkraft —, Steyr -⸗Daimler- Bu
London, 4. Imnuar. J Paris — Berlin —— . Spanien (offiz. ) 40, 60, Montreal a3 = 4,47, Ämsterdam —— Vrüssel — „ Italien (Freiv) = Echweiß . 30 = 17, , FTopenhagen. (Freiv) =* Stockholm 16,36 16,96, Osio———, Buenos Aires (offiz.) 16,95 M — 17,18, Rio 83, 65. Schanghai Tschungling · Dollar — —.
Amsterdam, 4. Januar. (D. N. B.) 12,90 Uhr; holl. Zeit.] Amtlich. Berlin = London ——, New York — — Paris = Brüssel zo, 11 —- 50,17, Schweiz 43,63 —= 43,71, Helsingfors —— Italien (Clearing) — — adrid — —, Oslo — — Kopenhagen — —, Stockholm 44,81 = 44,90, Prag — —
gürich, 31. Dezember. (D. N. B.) 11,40 Uhr.) Paris 3,623, London 17,35, New HYHort 4,31, Brüssel 69,25 B., Mailand 22, 55z5, Madrid 39,75 B., Holland 22935, B., Berlin 172,55, Lissaben 18,28, Stockholm 102 66, Oslo os, 623 B., Kopenhagen 90, 371 B. Sofia 5,3) B., Prag I, 30, Budapest 104,59 B., Zagreb 8, 715 Athen — —, Istanbul 3,3 ½. B., Bukarest 2,37 43 B., Helsingfors S77,50 B., Buenos Aires 106,50, Japan 101,60, Rio 22, 50 B.
gürich, 2. Januar. (D. N. B.) UI M410 Uhr.] Paris 3,60, London 17,355, New York 431,00 nom., Brüssel 9, a5 B.. Mailand 22,56 / . Madrid 39,15 Be Holland 229*/. B., Berlin 172,55, Lissabon 18,ů27 1, Stockholm 102,653, Oslo 9g8, 623 B., Kopenhagen 90,37 B., Sofia 5,373 B., Prag 17330, Budapest. 104.450 B., Zagreb g. 75, Athen — — Itanbul 337 B., Bukarest 2,3 4 B. Hellingfors S77, 59 B., Buenos Aires 100, 75, Japan 101,00, Rio 22,50 B. .
Kopenhagen, 31. Dezember. (D. N. B.) London 19,34, New
ork 479,00, Berlin 191,8, Paris 10,85, Antwerpen 76, So, Zürich
g. I. B., Stoch lnt 104, S5 G., ios, io B., gopenhagen 91, 75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag 6 6
London, 31. Dezember. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23, 50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—.
Wertpapiere
Frankfurt a. M., 31. Dezember. (D. N. B.) Reichs Alt. besitzanleihe 169, 00, Aschaffenburger Buntpapier 121,00, Buderus Eisen 1851,75, Deutsche Gold u. Silber 1990,50, Deutsche Linoleum 150,50, Eßlinger Maschinen 167,50, Felten u. Guilleaume 163,00, Heidelberg Cement 135,25, Ph. Holzmann 183, 50, Gebr. Junghans 151,00, Lahmeyer 161,25, Laurahütte 25,25, Mainkraftwerke 18), 00, 6 164,00, Voigt u. Häffner 166,00, Zellstoff Waldhof
8.
Hamburg, 31. Dezember. (D. N. B.) Schlußkur se.! Dresdner Bank 14550, Vereinsbank 166,509, Hamburger Hochbahn 133,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 110,00, Hamburg⸗Südamerika 135,00, Nordd. Lloyd 110,75, Dynamit Nobel 117 50, Guano 87,00, Harburg Gummi 147, 25, Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt 130,R50, Siemens St. Akt. — —ů do. Vorz. Akt. ——, Neu Guinea — —, Otavi 255.
Wien, 31. Dezember. (D. N. B.) 49 Nied. ⸗Donau Lds.⸗Anl⸗ 1940, A 10400, 49, Ob. Donau Lds. - Anl. i940 104,90, 49 Steier- mart Lds.-Anl. 1940 101,25, 49, Wien 1940 104, Donau- Dampfsch.⸗Gesellschaft — —, A. E. G.⸗-Union Lit. A 126,00, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 94,00, Brau⸗AG. Oesterreich — —, 11,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,185, Oslo Brown-Boverxi — —, Egydyer Eisen u. Stahl 126,00, „Elin“ 109, 00, Helsingfors 9.83, Prag —— Madrid — — Alles Brief. AG. 5. el. Ind. 172. 00, Enzesfelder Metall 124,25, Felten-Guilleaume kurse. tog, 75, Gummi Semperit — —, Hanf-⸗Jute⸗-Textil — —, Kabel
Waagner⸗Biro 162,00, Wienerberger Ziegel 131,60. Wiener Protektoratswerte, 31. Dezember. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 200,00, Dux ⸗Bodenbacher Eisenbahn 166,69 Ferdinands Nordbahn — —, Ber. Carborundum u. Elektr. A. . 572, 00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 103,25, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 76, 09), Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 168,50, Prager Eisenind. -Gesellschaft 336,0, Eisenwerke A. G. Rothau-⸗Neudek 90,15, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 300, Heinrichsthaler Papierfabr. 175,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Dru fabriken A. G. 60, 50, A. G. Roth Kosteletzer Spinn. Web. 61, 25, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 60, 00, 499 Dux-Bodenbacher Prior.“ A 1891 13,50, 49, Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 12, 00, Königz⸗ hofer gement 4665,00, Poldi⸗Hütte 6658,00, Berg- u. Hüttenwerksgef. 460,0, Ringhoffer Tatra 305,00. Renten: 4M, Mährisch. Landes- anleihen 1911 10,05, 49, Pilsen Stadtanleihen — —, 4M Pilsen Stadtanl. 10,05, 59, Prager Anleihe 10,80, 4, Böhm. Hhyp.-Bank Pfandbr. (57jährig) 1680, 499 Böhm. Landesbank Schuldverschrei= bungen 19,05, 4, Böhm. Landesbank Komm.-Schuldsch. 10,60, 495 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 4 Pfandbr. . Sparkasse 10,50, 4y 0, Pfandbr. Mähr. Sparkasse 1060, 49 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.-Schuldverschr. 9, 10, 499 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. 8, 30. 4143, Zivnostensta Bank Schuld verschr. 10,60. J
Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deut che Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ . . auf 74,00 RM (am 31. Dezember auf 74,00 RA)
r kg.
¶ ISssentlicher Anzeiger
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 4. Oeffentliche Zustellungen, J. Attiengesellschaften, 109. Gesellschaften m. S. H., 13. Unfall ⸗ und Invalidenversicherungen, 2. ĩ . S. Veriust und Ʒunbdfachen, 8. di oittien, ; ö ; 3. . . 6. . , e en, 8. . e, n ,,,, 6 4. erer und Kommanbitgesellschaften, E. 8. 1 — . e. K . 1 . ö ö / . 3; 378441. ist ausgeschieden Herr Paul Blume⸗ gesellschaften au ien usw. 242, 22346; 5 7 (ehemals 13 X. rstée Grazer Aetien⸗Brauerei gaatstelle der Landwirtschaft der Loerbrockshof. werden auf die ihnen nach dem Liqu.⸗Goldpfandhbriefe u. Zerti⸗ vorm. Franz Schreiner Söhne, e,. Westfalen r r, mr Die 19. ordentliche Hauptversammlung Aktiengesetz obliegende Verpflich⸗ fikate: A 4403, 16727, 49565, 64253, Graz⸗Puntigam. 3 s vom 22. D ber 1942 hat beschl tung, bestimmte Vekauntmachungen oss4sg, B 1030, is iz, 607, Sößz, gögs,, Bekanntmachung über Börsen—⸗ erm gens auf stellung e, , , ne, ,,, 85 . ü J 9, B 193 o, =- J . . J ze Geschäftsjahr 1941 einen Gewinn⸗ im FReichs, und Staatsanzeiger er⸗ 25043, 33385, 399lß, 7091. C 4424, zulasßfung. lür das Geichaltz ia hr 1941. kö n,, ,. Zahlstelle scheinen zu lassen, hingewiesen. S745, sho, 16002, 356535, 6i9G6i, p 3119, Durch Beschluß der Zulassungsstelle ai 0 zu verteilen. elle Bots, ß, C Sä, ok Jos. Sigg, s ß rj ̃ ie Attiva uV s, Gesellschaftstasse ˖ r e ,,, ; ⸗ ⸗ — 6878, an der Börse zu Wien vom 17. De ö ?! * . — 6 — gebs , dh, dn, Ts, amber 1 ink Gebäude . 686 301,3 , ., 1 ö J I4s69, zz, sz tz, zeit, -K 13713, ** Er 4 638 900, — auf den In Zugang 191. 1 834608 D e ie neee , d,. 3. Aufgebote 38998; Ratenscheine Nr. 12 A 16727, haber lautende Aktien, Reichs—⸗ 67 060,98 rr B 09 B 1812. C 3797 Ratenscheine Nr,. 2: mark 3 092 000. — aus der Um Abschreibung 3 586,18 63 474 80 137355]. Der Hypothekenbrief über die im . . ö . ö . 6 der ,, . Maschinen . d Jody. = ,,, G . 33927, 0 350, 2458, 8745, 10151 11164, Stück zu je R. Nr. 1 bi 1941. 908. — ratau. Räundtztg kon sälhninde r Sande ne öl sen, öh. AWntestschein? il ö, ze ing znsse Ke ö.. dung e, BSilauz zum 31. Marz 1542. getragene Aufwertung shyporher . Ratenscheinen 3 und 4: A 16727, Nr. 14 081—20 900 ö Abschrei . ͤ ; 3 . gi . V, schreibung . 1 30, — ss38s8- — Iöb. . w ist durch Urteil dom 15. 12 2810, B 1812, 9598, 33927, 41605, 9 1516000, — aus der Kapitalberich⸗ e r , , e wann, Atti 1 igid füt růstlos lerllart 12. 34 iz, 8715, Weis; Zertifitat⸗Anteil- tigung, 1250 Stück zu je Reichs- Betriebs- und Geschäfts- Aus tet n. d 3l. Am ear richt Solsniiuden schein mit Ratenscheinen 1—4: 4H mark loo), = Nr. 2501-750, 2969 ausstattung .. 4 150, — un , . 4, a. d. go ooo , ; zig . ö ; it h 5 e. ig . 54 Zugang 1641 206. ö J s udwigshafen a. Rh. 31. Dez. 1942. bis 3 der Ersten Grazer 1 355, — . . 7 e . . ö ö. Der Vorstand. Aetien⸗Branerei, vorm. Franz Abschreibung 1116. — z 210 . Geschaftẽ⸗ 35 ss 40 über die Erbfolge nach der am 8. 7 Schreiner æ Söhne. Kurzlebige Wirtschafte⸗ Uml 6 gen: 1635 in Sollngen-Wald verstorbenen zum Handel 43 zur amtlichen No⸗ J, , . , 9 636 . ö er g 7. . ktien⸗ . an der Wiener Börse zugelassen Zugang 1541 16 , . a) Co, . K ese aften Der vollständige Prospekt ist im Völ⸗ . , . ,, ist, wird für . sellschaf hr. ,,,, . i cee Kö 1136,17 ö ö. 3 j ; . ; ö 1. r. 363 vom 29. Dezember 1942 ver⸗ Beteiligungen.. 511 — haben bei K22 . 1942. Stadtwerke Köthen A. G. „. söffentlicht worden und von den unter⸗Waren— —— 136 878 18 der Emis- e ö , , ö anten J K aus Waren- 31 ö 5 ö ö . ir, . . An⸗ en, im Januar . ieferungen. ..... 608 77 raka . halt, Sitzungssaal der Ratsherren, statt⸗= Cteditanstalt Bankverein. Wechsel . 19 885 60 Guthaben bei — 5. Verlust⸗ u. Fundsachen. findenden . ein. 5 . Aktien⸗ Kaj, Reichsbank⸗, Post⸗ 3 . Doro 3720 . 5 esellschaft. thab ; 27 4413 27 Sonstige For- ,, . Ey e dere f, . 1 3 K Io bro s derungen 6osz sags is 234 oos ss ird die Sperre über egung des Jahresabschlusses 1961 33349] Bekanntmachung. B ten RA 35000, — Tenzin — Deutsche Central -⸗Bodenkredit A. G, Ber⸗ und Vorschlag über die Gewinn— k m ine fs en, Straßburg Aktien⸗ ö , i e n nn kö 1am, 78 n dh 6 k III r n einschl. Bericht des Auf⸗= ,,, . l 421 41 go dsr 5s 3 009. 0 ; ; g ichts rates. ! ; . ie Aktionäre der Gese t wer⸗ Passiva. — a ,,. 26 ö. e 1 8 2. Heschlußfassung über die Bilanz den higrdurch zu dez 4m Dienstag, Grundtapitgi.. ... 100 00 — Passiva. minalpolizeileitstelle (K. P. St.. Gewinn- und Verlustrechnung und den 26. Januar 1943, vormittags Gesetzliche Rücklage. 10 000 — Grundkapstal S0 000 000 os 05) K die me mn, des Reingewinns um 11 Uhr im Verwaltungsgebäude Freie Rücklagen. * 122 500 — Rüchtellungen w 15 o .= Erneuert wird die Sperre über 3 E 7 . ehm eg, i der Feleh l ftzin, Ern thus, 'trate Kücken, 66 soo * Verbindlichteiten: x , auslosbare Schatzanweisungen⸗ . ier dir . des 19. Juni Nr. 4. stgttfin denden or- Verbindlichkeiten «.. 211 883 89 Warenschuiden 2410,84 des Dentschen Reiches von 1937, erste 6 n. ir hmm en Vorstand denttichen Hauptversammlung ein- Rechnungsabgrenzung . 5 080 17 Sonstige Ver⸗
Folge. D Rr. 25 457 bis 25 45 und 4. Wahl des Abschlußprüfers 1942. . Tagesordnung: , 8 4165,66 ö 22 m , und E 5. Bericht über die Kapitalberichti⸗ 1. Vorlegung. des Fahresabschlusses Aus 1531... 7 34177 1s 780738 So os αοσ 1 1 sowig des Geschäfts.! und Aufsichts. Bürgschaften Ceöööhsß— Gewinn und Berlustrechnung
narf pe llrchiessgnet (az. et 6. Verschiedenes. ratsberichts für das Geschäftsjahr ! . zum 31. März 1942. 3 P. St.). Vorstand 1941, ö 31 42144 — . = — 88 0n . der Stadtwerke Köthen A. G. 2. Beschlußfassung über den Jahres⸗- Gewinn⸗ und Berlustrechnung Aufwendungen. gl. kö Thielche. ,,, die Verteilung für vas Geschäftsjahr i941. Gehälter... ... ⸗ S5 /o ao Aktien ese n jchaft. Di 8. Becht j ber d , , n nn,, ? . Beschlußfassung über die Entlastung Aufwendun gen. RV & Sonsti oe x 3 877 85 3 * a n, , n 6. r,, n, Aktien⸗ . und des Vor- Löhne 6 ga . id zor s onstige Aufwendungen 3 ö 6 Die v e, gese aft traubing. andes. . . Soziale Abgaben.... 6 73677 w . in,, nnn , . fen Wir laden hierdurch die Attionäre 4. Bahl, der Abschlußprüfer für das Abschreibungen ..... 7838 36 Ertrãge. . chen herscchr len Ge fessche t? n unserer Gesellschaft zur Teilnahme an Geschäfts ahr 1910. Steuern vom Ertrag und 1 120 504 89 e aus gefertigten e m m gn der am Montag, den 18. Januar Aktighäre, die in der Hauhtversgmm. . Vermbgen. zo 366 sa Verlust 1941/42 1757 566 18 cheine Nr. 27 664, 30 294, 30 395 1943, vormittags 11 Uhr, in lung stimmen oder Anträge stellen Beiträge an Berufsver⸗ 1878 Sr G 111 169, 114 459, 116 685, 118 45, Straubing im Amtszimmer des Ober⸗ wollen, haben nach näherer Porschrift; tretungen ..... 104179 2 ( ; ⸗ 113 433, 118 hz, 13 6s, 135 3s igen her. stattfindenden Haupt⸗ des § 165 der Satzung ihre Altien spä⸗ Sonstige Auf⸗ Vst⸗ Ener gie⸗Attien gesellschaft. 135 319, 137 061, 270 247, 286 402 und versammlung ein. — . drei Tage kor dem Versamm⸗ wendungen. 76 711,91 Der Vorstand. Hoi Ko sind angeblich abhanden ge⸗ Tagesordnung: — 2 der e e. ö. Aufwendungen Dr. Dr. Zimmermann. Prof. Dr. Buch. kommen. Die Inhaber der ürkunden 1. . des Jahresabfchlusses, des schäf 4 . Gesellschaft, bei für die Ge⸗ Nach dem abschließenden Ergebnig een aufgefordert, sich binnen einem . . Vorstandes ,,, , 3 . solgschaft. c S160 Sl 59 41 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund e . . e. . ö. ö anne fe igen f es Aufsichts⸗ gegend bien Eintritts ta cen vrabfolgt Reingewinn 195 Ji 7 der Bücher und der Schriften der Gesell- da andernfa ie Versiche⸗ , J . x werden Vortrag aus 1940 8 415,66 15 7657338 schaft sowie der vom Vorstand erteilten rungsscheine für kraftlos erklärt und 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ ; 4 I Luftlär d Nachwei neus Dokumente ausgefertigt werden lastung des Vorstandes und Auf⸗ =, , , ,. K, kö. rg, g ache eck, eie, F Ertrage K 9 . . ö ö ö ra urg ün erga e r. * er E asts rich eit er en Ja Tr Der Vorstand. ö. . 29 K Vndische Bank. ire lg, Miln⸗ . K. 246 . . erläutert, den gesetziichen Vor 2 Heschas jahr 1913) 1 , . ̃ . älzische pam . 1 ; Bank der Deutschen Arbeit, ußerordentlicher Wien, am 10. Oktober 1942. ae nn, ᷣö a e n, . Straßburg, Meisengasse Nr. 9, Ertrag. 30 2685 20 Donauländische Treuhand⸗ Sud Mit Bezug auf 3 I67 H6Gð. beröffent⸗ jenigen Aktionare berechtigt, die ihre , . , , ne nn, n,, r ganisatious - Geselischaft n. b. de; lichen wir nachstehend in Reihen und Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei D ö Ir Tr ] Wirtschaf te prüfungs gesellschaft. Nummern * erh , . Mer, eutsche Bank, Strassburg, Blau⸗ . Unterschriften), Wirtscha ftsprüfer. n erstere . edruckt die einem deutschen Notar, bei einer wolkengasse Nr. 14 Nach dem abschließenden Ergebnis schristen en,, Wertpapiere unse ver Bank, deren Verlust Wertpapier sammelbank oder einer ne, , . ante Sttaßburg, Mün- meiner pflichtmäßigen Prü ö auf Uufsichtsrat: Präsident Dr. Emme 2 * 5 * 8 bei uns gemeldet worden ist. 43 (ehe- Straubinger Bank hinterlegen und stergasse Nin, ,,,, Vücher ö * de! rich, Lrakaus BVorsitze: Präsident Dr. mals 8 S) Goldpfandbriefe: 3 1226, Hinterlegungsschein, der Anzahl und n , . SGesell ; h Senkowsky, Krakau, stellvertretender Vor- s, gen Körle nrifs diz. nnesmbressbernegen Ahlfhl un Grins röt mn, ähndelgbayt, Strat. Celelchalgs biene bahn gene fer; Kralident Kädier Dänen, . s 1lioß, 8 486. 13 365 ĩ , , er hinterlegten Aktien ent. burg, Straße des 19. Juni Nr. 2 ertetlten. Austlärungen und Nachweise en = . . ) 3660, 1567, 3678, haltei i spätestens am 15. Ja⸗ bis ] entsprechen die Buchführung, der Jahrel= sident Bauder, Krakau; Präsident Nau- 2682, 3943, 16 1721, 1723, 3175, nuar 19 , 13 Uhr, bei der Gesell⸗ tadtif . . der Jahres; mann, Krakau; Präsident Dr. Siebert, . St dtiĩs bschl d de ; iI6, 3177, 318, 33 8 ü ; 1 che Syarkafse, Straßburg, abschluß und der Geschäftsbericht, soweit ——— 19 3578, 71 33 9 1 3 2646, schaft eingereicht haben. St Thomas Platz Nr. 9 er den Jahresabschluß erläutert, den Tralau. ee, o. Sobold. ralau; 1, ö 6 J . 179, enn, den 17. Dezember 1912. Sckwesreritche Kreditauftalt, Zi, gesetzlichen Vorschristen. ) Dr. oec. publ. Veesenmayer, Berlin. mais 7 3) Go lhpsanbir! 6 r stv. Borsitzer des Aufsichts⸗ rich (Schmeiz). inben (Westf.), im Novbr. 1942. Vorstand; Prof. Dr. Buch, Krakau; kr ran nee n,, nn, oe öden, Fenn ler]! viren, , , mmer warf , n n , e, drm =. ; . ' . er Vorstand. u rat: Aus dem sichts rat
128, 25, Ste hrermühl Papier 186,00, Veitscher Magnesit 440, 90 G.,
ö