1943 / 4 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 7. Januar 1943. S. 2

F London, J. Januar. (D. N. B.) New Jork 402,50 = 403,50,

Paris —, Berlin Spanien (offiz.) 40,56, Montreal

443 = 4,47, Amsterdam —, Brüssel —, Italien (Freiv.) —, —,

Schweiz 17,30 - 17, 10, Kopenhagen (Freiv.) —, Stockholm

16,85 16,95, Oslo —, Buenos Aires (offiz.) 16,95 33 —17,13, Kio 83, 643, Schanghai Tschungking⸗Dollar —.

Amsterdam, 7. Januar. (D. N. B. II2, 00 Uhr; holl. Zeit.] [Amtlich Berlin —, London —, New Jork —, Paris Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,63 —= 43,71, Helsingfors Italien (Clearing Madrid ——, Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm 44,81 44,90, Prag —.

Zürich, 6. Januar. (D. N. B.) [UUl1,40 Uhr.! Paris 3,37, London 17,6 5, New York 4,31, Brüssel 69,25 B., Mailand 22,664, Madrid 39,75 B., Holland 2293 B., Berlin 172,55, Lissabon 18,25, Stockholm 102,67, Oslo 98,62 B., Kopenhagen So, 373 B., Sofia 5,374 B., Prag 17,30, Budapest 104,50 B., Zagreb 8, 76, Athen Istanbul 3,714 B., Bukarest 2,37. B., Helsingfors 877,590 B., Buenos Aires 1090,75, Japan 101,00, Rio 22,50 B.

Kopenhagen, 6. Januar. (D. N. B.) London 19,B34, New York 479,900, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 109,090, Helsingfors 9,836, Prag ——, Madrid —. Alles Brief⸗ kur se. ;

Stockholm, 6. Januar. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —— G., 9g, oo B., Brüssel G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97, 8o B., Amsterdam G., 223. 50 B., Kopenhagen 87, 60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,06 G., 420, 00 B., Helsing⸗ fors 8, sß5 G., 8, 59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —, Madrid Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissabon —— G., 16,10 B., Buenos Aires 97, 00 G., 100,00 B

Oslo, 6. Januar. (D. N. B.) London G., 17,715 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —, G., 10,00 B., New York ——— G., 44000 B., Amsterdem G., 235,00 B., Zurich 101,50 G., 193,990 B.. Helsingfors 8, 0 G., 9, 20 B., Antwerpen = G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., ios, 10 B., Kopenhagen 9l, 15 G., 2.25 B., Rom 22, 26 G., 23, 20 ., Prag = -

London, 6. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 —.

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 6. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 1696/6, Aschaffenburger Buntpapier 121,00, Buderus Eisen 162,25, Deutsche Gold u. Silber 200, 90, Deutsche Linoleum == Eßlinger Maschinen 168,50, Felten u. Guilleaume 168,50, Heidelberg Cement 152,75, Ph. Holzmann 183,50, Gebr. Junghans ——— Lahmeyer Laurahütte 26,00, Mainkraftwerke . 166,560, Voigt u. Häffner 166,00, Zellstoff Waldhof 267.

Hamburg, 6. Januar. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 149 00, Vereinsbank 158,00, Hamburger Hochbahn 136,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. 113,5, Hamburg-⸗Südamerika 138, 00, Nordd. Lloyd 112.50, Dynamit Nobel Guano 87, 00, Harburg Gummi 146,00, Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt 130,50, Siemens St. Akt. ——, do. Vorz. Akt. —, Neu Guinea —, Stavi 25.

Wien, 6. Januar. (D. N. B.) 4 Nied.⸗Donau Lds. Anl. 1940, A 1033, 499 Ob.-Donau Lds.⸗-Anl. 1940 104,00, 49, Steier- mark Lds.-Anl. 1940 104,00, 49, Wien 1940 io4, 00, Donau- Dampfsch. Gesellschafst ——, A. E. G. (Union Lit. A —, Alpine Montan Ach. „Hermann Göring“ 94,00, Brau⸗A G. Oesterreich —— Brown⸗Boveri 138,00, Egydyer Eisen u. Stahl 127, 5o, „Elin“ AG. f. el. Ind. —, Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume 161,25, Gummi Semperit —, Hanf-Jute⸗Textil 201, 00, Kabel⸗ und Drahtind. 171,09, Lapp⸗Finze AG. 106,50, Leipnik⸗Lundb. —, Leykam⸗Josefsthal 69,50, Neusiedler AG. 187,00, Perlmooser Kalt —— Schrauben⸗Schmiedew. ——, Siemens⸗Schuckert —, Simmeringer Masch. 135,00, „Solo“ Zündwaren —, Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft ——, Steyr⸗Daimler⸗Puch 127,50, Steyrermühl Papier 181,00, Veitscher Magnesit —, Waagner⸗Biro 163, 090, Wienerberger Ziegel 182, 5.

Biener Protektoratswerte, 6. Januar. (D. N. B.) Zivnostensta) Bank —, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 164,50, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 572, 00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 98,50, Erste Brünner Maschinenf.Ges. 79, 25, Metallwalzwerk Ach. Mährisch⸗Ostrau 159,50, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 351, 0, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 7I, 900, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 309, 50, Heinrichsthaler Papierfabr. 175,75, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck= fabriken A. G. 63,15, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 61,75, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 61,50, 49, Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1891 —— 490 Dux⸗-Bodenbacher Prior. Anl. 1893 12,09, Königs⸗ hofer Zement 474,00, Poldi⸗Hütte 455, 00, Berg- u. Hüttenwerksges.

Schuld verschr. —. Amsterdam, 6. Januar.

683, 00, Ringhoffer Tatra 403,50. Renten: 419 Mährisch. Landes-= anleihen 1911 496 Pilsen Stadtanleihen —,. 49 Pilsen Stadtanl. 10, 05ß, 590 Prager Anleihe ——, 495 Böhm. Pfandbr. (57 jährig 42 Böhm. Landesbank Schuld verschrei⸗ bungen w 425 Böhm. Landesbank Komm. ⸗Schuldsch. 196 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 493 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 4M Y Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 493 Mähr. Landeskultur⸗Bank Komm. ⸗Schuldverschr. —, 495 Mähr. Landes kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —, 406 Zivnostensta Bank

(D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: J. Anleihen: 485 Nederland 1946 S. I mit Steuer⸗ erleichterung 101,25, 49, do. 1940 S. L ohne Steuererleichte rung

9

1015, 49, do. 1940 S. do. 1941 (100) or / 23mm /s, 390 Werkelijke Schuld Zert.

Hyp.⸗Bank

Berkels Patent 138,75,

Tultuur Mij. Holl.

1

k e

Zert. (ioo!) Naas · 123 zo. B.

Tele graphische Auszahlung

In Berlin sesigeste lte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Ganknoten

96, 26,

214,00 G., Holl. Draad un

5KI) 6

J. Januar Geld Brief Aegypten (Alexan⸗

drien und Kairo). . . Afghanistan (Kabuh Argentinien (Buenos

Aires)

Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und

Antwerpen) Brasilien (Rio de

Janeiro)

Brit. ⸗Indien (Bom⸗ bay⸗Caleutta) Bulgarien (Sofia) ..

Dänemark (Kopen⸗

England (London) .. Finnland (Helsinki). Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam

und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .... Island (Reykjavik) .. Italien (Rom und

Mailand) Japan (Tokio und

Kobe)

Kanada (Montreah. Kroatien (Agram) .. Neuseeland (Welling⸗

ton) L neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) ... 100 Kronen Portugal (Lissabon). 100 Eseudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm

und Göteborg) .... 100 Kronen Schweiz (Zürich,

Basel und Bern) .. 100 Frs. Serbien (Belgrad) .. 100 serb. Din.

100 slow. Kr.

100 Pesetas

1agyrt. Bft. . 100 Afghani 18,83

1Pap.-Pes. O,588 O, Sg Laustr. Pfd.

100 Belga 39,906 40 00

18,9

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen

Lengl. Pfd.

100 finnl. . 100 Frs.

100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire

19en IL kanad. Doll. 100 Kuna

Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) Südafrikanische Union (Pretoria u. Johannesburg) . ... Türkei (Istanbuh ... Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Yorh

1 üdafr. Pf. I türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso

1Tollar

Geld Brief

18,50 ls, sz o, ss O, S2

z39, 908 40, s

1Cruzeiro

Jom] Ss de, 1s dos Loss Io 1320 13,0 11,59 132551 zs , o 13, 1a o, ss

4096 6 oos

6. Januar 62, 2s,

do. 7596, Vorzg. Zert. 164 do. Zert. 290, 00, Nederl.

Unie —, Handelsvereeng. Amsterdam (HVA

Kassa iere: , Gn Ham u e nr ien,

Amsterdam Droogdok 275,60, Bierbrouwerij 307, 15, do. Zert. 313, 6) Holland.

N mit Steuererleichte rung 1022/‚, 3 326 do. i195

499 do. 1941 1611

3 S Nederland 19838 971ς!ñ“ *,! ö Io, 0, Nederl. Harbẽelt⸗ vin . Neder

139,76. JI. Aktie n: Algem. Kunst Zert. (1000

zijde Unie (Au) 631g, Va

Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 268,00,

ö br. D Amerika Lijn. —,

nembah Mij.

d Kabelfabriek 290,00, Holl. K : Intern. Gewapend Betonbouw 136 Viscose Comp. I2l, 25, Kon. Ned. Hoogovens u. St Lever Bros K Unilever N. V. 79

9

265, do. 695 Vorzg. (St.

do. 696 Vorzg. (St. z. 1000) 136,25, Nederl. Kabelfabrie ö Scheepsbouw Mij. 230,00, Blas Spinne rij 182, 00, Philips Gloeilampenfabrieken Reineveld Maschinefabriek 133, 06, do. Droogdok Mij. 357, 00, do. Zert. S365, 90, Kon. Mij. De Schelde, Nat.

E

Bez. v. Aand. 127, 900, Handel Mij. R.; S. Stokvis

fabrieken 217,50, Vereen 165, 00, do. Pref. 176,66,

, Nederl. Wol Mij.

d2, 26

do. Vorzg. 1365,25, A. N. J. E. M Deli Mij. Zert. (1009) —,

Stoom Spinnerij iss, Stork K Co. 163,75, do. Vor Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij II9, 00, Vere Kon. Papierfabr. Wilton Feijenoord Dok en Werrft ö, 60,

M. —, Tarakan Petroleum Mi.

. 60

Vorzg.

1 *

. *

II.

Lever Yros ' Unilever N. V. Jert. 229 /, Philips Glos fabr. (Holding ⸗Geß ] Zoä, so, Dost , Vornez . J ederl. Mij. lot Erpl. v. Petroleurfs

Koninkl.

Amsterdam Rubbe Nederl. 3 Deli Mi. Stoomv. Mij. „de I. Festverzinsliche Wertez

29d, 3 6s, Rotterdam 10938 S. 1 499 Nederl. Bantinstellmg* Pfbbr⸗ . . 1 Amsterdamsche Bank —, r e

. Aktien Nederl. Bankinstelling R. Il 1347, Heemaf. R. V. 226, 00, Heine fen

St. Meelfabriel

unstzijde In. 75, r aalfabr. Zert. Vorzg.

Intern. 166,50,

3. ioo) 144, 560,

k 289, 00 B. Nederlandsch Vorzg. 172, 00 Rotterdamsch

K Zn. 181,00,

39 a. enigde Blik⸗ van Gelden

9

Zonen,

8400, Holl. Amerika Lijn Zert. (1

1 =

ꝛr ö Blagauwhoedenveem⸗Vriesse⸗ veem 122,50, Magazijn de Vijenkorf N. V. 175,00, do. 69 kum. Vorzg. 148, 00, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II

d o!

Ausländische Geldsorten und Banknoten

20⸗Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars ...... Aegyptische ... Amerilanische: 1000 –5 Dollar. . .. 2 und 1 Dollar .... Argentinische Australische .... Belgische . ..... 100 Brasilianische ...... Brit. ⸗Indische 100 Bulgarische: 1000 8. u. darunter 100 Dänische: große .... 100 10 Kr. u. darunter.. 100 Englische: 102 u. darunter ... .... Finnische ... ...... 100 Französische .. ..... 100 Holländische 100 Italienische: große. . 100 10 Lire 100 Kanadische Kroatische 100 Norwegische: 50 Kr. u. darunter 100 Rumänische: 1000 Lei und 500 Lei 100 Schwedische: große . 100 50 Kr. u. darunter. 100

Sovereigns .... ...

iz, 16 o, 58!

db, 8s 10, 16 dos os, ol H Mos 8, 609

2s, 60s

Geld 9, 89 4,995

England, Aegypten, Südafrik. Union .. Frankreich

Australien, Neuseeland ...... ..... ... Britisch⸗Indien gung,, . . Ver. Gt. v. Amerikta—— .

Brasilien

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

Schweizer: große .. 100 100 Frs. u. darunter 100 Serbische 100 Slowakische: 20 Kr. u. darunter 100

Brief 9,91

Südafrik. Union ...

Türkische

Ungarische: 100 P. u. darunter 100

16tück 1 ägypt. Pfd.

1Dollar 1Dollar

1 Pap. ⸗Peso Laustr. Pfd.

1Cruzeiro

engl. Pfd.

L kanad. Doll.

L südafr. Pfd. L türk. Pfund

Teens

6. Januar

J. Januar Geld Brief

Notiz 20,46 für 16,22 4,205

Belgas Rupien

Lewa Kronen Kronen

sinn. I 5,055 5, 075 Frs. 4,99 5,01 Gulden 132,0 132,70

Lire Lire 13,192 13, 18

0,99 IJ Kuna 4,99 5,01

Kronen 57,11 Lei 1,68 Kronen Kronen Frs. Frs. serb. Dn.

slow. Kr.

S9, 8a 8 / 58 0

5 oi

8, 6e 4,41 1,93

Pengö 61, 02

Geld

20, 8 16, 16

Brief

20, 6 16 33

4, i853 4.253

436

4,41

6, oss6 5716s

499 132570

13, 12 655 4,99

S6, 80 1,66 9, a0 Sy, 83 Y, 83 499 8, 9s 1,39 191

bo, 8

5,51 132, 76

2 . Fro

87 1

1165 56 58. 6 s, 6 4,41 193 bi oꝛ

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Funbsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

8. Sommanditgesellschaften auf Attien,

7. Attiengesellschaften, 9. Deutijche Kolonialgeielsschaften,

109. Gesellschaften m. S. S., 11. Genosfenschaften, 14. 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften,

13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 15. Verschiedene Bertanntmachnngen.

Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

l. linlersuchunns in 6ttassatzen

los6ßb5õ] Handelsuntersagung. Bauer Hugo Deni Kaufmann Karl Daumann, Nr. A. 186; Königsberg (Pr), Mühlenberg 1, habe Mohnhaupt

Müller 4. der

agli gen Bedarfs auf Grund des 5 265 Nr. B S308; 5. der Verordnung über Handelsbeschrän⸗ lungen vom 135. 7. 123 (RGBl. 1 S. 706) untersagt. Die Handelsunter⸗ sagung wirkt für das Reichsgebiet. h (Er), 23. Dezbr. 1942. den Der Oberbürgermeister.

Namen Albert

8. NAufgebote

336677 Zahlungssperre.

Betreffs der 4 igen Schuldver⸗ berg Nr. A 568; schreibungen des mschuldungsver⸗ Gustav bandes deutscher Gemeinden . A

Georg Großkopf in Ur. B 365;

Gr. 26 Nr. 6589 über 100 RM, Bu st. A Gr. 46 Nr. S554 über 100 RM, Buchst. A Gr. 65 Nr. 33 über 100 eM ist die Zahlungssperre gemäß 5 1020 3PO erlassen worden. 456 F. 318. 42. Berlin, den 4. Januar 1943.

Hugo Spange;

Rudolstadt, Burgstr. 3, lautend auf den

in Heilsberg Nr. A 888, lautend auf die Schulsparkasse Heilsberg; 3. der in Altremda Bauer zt und seine Frau ich den Handel mit Gegenständen' des geb. Tanz in Heilsberg Nr. C 78 und

; der Landwirt Hugo Völker in Altremda Nr. tend auf den Namen Arno Völker: s. der Landwirt Alfred Himmelreich in Altremda Nr. B 451, Himmelreich; L der Landarbeiter Ernst Knauer in Stadtremda Nr. B 412; 8. der Bauer der 500 GM 4 8 Leipziger

9. der Landwirt Werner Großkopf in Sundremda Nr. B 301; 10. der Bauer Adolf Kuhn in Heils⸗ 11. der ,. ler Heimbürge in Lr. C 56; 19. die Auszüglerin Selma Spange in Heilsberg Nr. B 425, lau- tend auf den Namen Heinrich Spange, des und Nr. A 26, lautend auf den Namen 13. die Frau verw. Elsbeth Schiefner geb.

amen Lina Herber;

am Freitag, den 26. Februar 1943, vorm. 11 Ühr, vor dem Amtsgericht in Rudolstadt, Zimmer Nr. 60, ihre Rechte anzumelden und die Sparbücher vorzulegen. Sonst werden die Spar⸗ bücher für kraftlos erklärt. ; Nudolstadt, den 22. Dezember 1942.

Das Amtsgericht.

Dr. Schmidt.

Oskar Lydia

B 546, lau⸗

38668

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom heutigen Tage ist yp.⸗ Bank⸗Pfandbrief Em. VI Lit. 6 Nr. 2395 156500 für kraftlos erklärt. 42 F 18 42.

Amtsgericht Dresden, Abt. I, den 30. Dezember 1942.

Idb6gj

1. F. 3. 42. Durch Ausschlußurteil Amtsgerichts Neubrandenburg vom 18. Dezember 1942 ist das Spar⸗ kassenbuch der Stadt- und Kreisspar⸗ kasse Neubrandenburg Nr. 18 886 über öl, 94 REMA, i für Qberleut⸗ nant Gerhard Kohbrock, für kraftlos

lautend auf

Sundremda

Heilsberg

Herber in Nr. B 379,

Das Amtsgericht Berlin.

Beschluß. Sammelaufgebot.

5 F I742 5 F B/ 2. Folgende Besitzer von Sparkassenbüchern des Remdaer Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Sundremda haben das Aufgebot ihrer Sparkassenbücher be⸗ antragt: 1. Der Bauer Oswald Un⸗ gelenk in Altremda Nr. B 467 und Nr. B 417, lautend auf den Namen Theodor Siptroth; 2. der Landwirt

3867

und Bürgermeister Willy Arnhold,

14. der Postschaffner Otto Schmidt 11 in Rudolstadt, Hindenburgstr. 13, Nr. A 213; 15. Frau Meta Krieghoff geb. Herbst in Rudolstadt, Anton⸗ Sommer⸗Str. 23, Nr. B 384, lautend auf den Namen Wilhelm Herbst i; 16. die Frau Marie Treiber geb. Stockmann in Heilsberg Nr. B 430, lautend auf den Namen Karl Stock⸗ mann; 17. der Vorarbeiter Arno Müller in Meinsleben Nr. A 265. Die Inhaber der Sparbücher werden

erklärt. Neubrandenburg, 5. Januar 1943 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

38598 Im Namen des Deutschen Volkes! Au sschlußurteil.

F 2Id42. In der Aufgebotssache des Schmiedmeisfers Otto Fürst in Löffin⸗ gen hat das Amtsgericht in Neustadt, Schwarzwald, durch den Landgerichts⸗ direktor Dr. Mayer, Dienstverweser, als

aufgefordert, in dem Aufgebotstermin

Richter, für Recht erkannt: Die nach⸗

stehend näher bezeichnete Urkunde wird für kraftlos erklärt: Grundschuld⸗ brief, ausgestellt vom Grundbuchamt Löffingen am 8. März 1935 über eine Grundschuld von 1000, G. A ein⸗ tausend Goldmark zugunsten des Antragstellers. Schmiedmeisters Otto Fürst in Löffingen, eingetragen auf dem im Grundbuch von Löffingen Band 16 Heft 35 eingetragenen Grund⸗ stück Gewann Ortsetter, Plan 3, Lager⸗ buch Nr. 273, 4 a 35 am, Eigentümer Schmiedmeister Otto Fürst in 52 gen. Der Antragsteller hat die Kosten zu tragen. .

Neustadt, Schwarzwald, den 16. De⸗ zember 1942.

Amtsgericht.

38566 .

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 4. Januar 1943 ist der Tod des Hauptmanns Hans⸗August Richter, gehoren am 24 März 1917 in Reckenthin, Post Garz, Prignitz, festge⸗ stellt worben und als Zeitpunkt des Todes der 25. April 1941. 456. II. 221. 42.

Berlin, den 11. Dezemher 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

4. Oeffentliche ustellungen 38672] Oeffentliche Zustellung. 8 RK 481d2. ie Ehefrau Emilie Wulfes geb. Flemke in Peine, Her⸗ , 26, Prozeßbevo machtigter: Rechtsanwalt Bormann in Hildesheim,

klagt gegen den früheren Landwirt Her⸗

Ehescheidun

§ 60 Abs. eges.

3.

des Landgeri

2. . 3. zezepanik, geb. a ng cho mächtigter: Advokat monteur Wladislaus ö in Bendsburg, O

Schuldigerkkärung des B chuldig ; h

chts.

.

in

mann Wulfes, zuletzt in Stedum, au aus §S§ 49, 55 Eheges. un eklagten eme Die Klägeri ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ivilkammer des Landgeri e . auf den 3. Marz Uhr, mit der Aufforderung, si durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Hildesheim, den XB. Dezember 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Behrens, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der

ts in 4

za

eschaftsstelle

38673] Oeffentliche Zustellung.

! kh ostbeamtin Sophie fn. be voil⸗ traße 13j15, Prozeßbevo

; 7 * ielsti, Tschenstochau, klagt gegen den Elektro⸗

Tschen⸗

ezepanik, frü⸗ 33 Kasernen⸗

traße Nr. 52, wegen Thescheidun mit em Antrage: 1. die vor dem als Stan

Aufenthalts,

den 25. Februar 1

desbeamten fungierenden Pfarrer deß röm.-kath. Kirchengemeinde zum Hei⸗

2 ligen Sigismund in Tschenstochau am

8. 19. 19533 geschlossene Ehe der Par⸗ teien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechts. streits aufzüerlegen, das Urteil wegen der 9. ür dorläufig voll ,. zu erklären. Zur mündliche

zerhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Deu tsche Gericht 9.

Petrikau, Gerichtstag in Tschenstocha

EGurggeri hh auf den 12. März! nuar 1943 in den üblichen Geschäfts— ar Fh, . ö

Petrikaus den 18. Dezember 1942. Bie. Geschäftsstelle des Deutschen Gerichts.

88671] Oeffentliche Zustellung

Die minderjährige ÜUrsulg Evg Marie Frommer, wohnhaft bei der Mutter, Hamburg, Kl. Schäferkamp 26, ver⸗ treten durch den i. Rechtsanwalt E. Benöhr, ro . Rechtsanwälte E. Benöhr und Dr. SH. Gabain in Hamburg, klagt gegen den Polizeihauptmann a. D. Karl Frommer, zur Zeit unbekannten

ahlung von Unterhalt, monatlich O, RAM im voraus, beginnend mit dem 1. Januar 1948, unter der Be⸗ ründung, daß der Beklagte als Vater er 3 unterhaltspflichtig ist. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 7, Altbau, , 99 eng,, immer Nr. 131, au on . 5 da? 11 Uhr, selaeden. Zum Zwecke der öffentlichen ö wird dieser Auszug der lage bekanntgemacht.

Hamburg, den 18. Dezember 1942. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Renu. indian

388676]. . Folgende Versicherungsscheine sind

abhanden gekommen:

A l7 38549 Dr. Friedrich Waubert de

BPuise au,

A 178668 Dr. Kurt Stubbe

Ä2zigyI10 Sr. Reinhard Rachner,

A 246876 Richard Frankenstein,

A 246310 V1 ;

A 408211 Walter Jaspers,

A 410630

A 410631

A 457160 Herbert Guder jahn,

A 463705 Wilhelm Küein,

A 463738 Dr. med. Lothar Linden, A 464880 Michael Mazur 8 66480 Wilhelm Schin el, h 91965 Wilhelm Lotzow, 218648 August Hermann Herbig, L 236728 Theodor Mittelberg, U 92002 Leonhard Hotz, U 115785 Ferdinand Werner. Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu elden, andernfalls die Versicherungs⸗ . hiermit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 7. Januar 1943. Allianz Lebensversicherungs⸗AcG.

88675 Friedrich Wilhelm Lebens⸗

versicherungs⸗Attiengesellschaft.

Die Ver sicherungsscheine: E 324 173 Elise Feldmann, E 312240 u. E 326070 Adolf Krümmer, M' 684 g53 Helene Schneider, Mf 432413 Friedri Schmarz, Mf 579 496 Paul KRusche und Hinterlegungsscheine vom 12. Mai 1937 zur Vers. A 68 14 Anna Tho⸗ mas, vom 13. Mai 1937 zur Vers. E 6863965 Mathias Thomas, vom 3. Oktober 1934 zur . A 16745 Camill und Marie Göpp sind abhan⸗ den' gekommen und werden kraftlos penn nicht binnen eines Monats Einspruch erfolgt.

Berlin, den 5. Januar 1948.

Der Vorstand.

88674 ö Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungsgesellschaft a. G., Berlin. Versicherungsscheine: Nr. A 1740 Vereinigte Hinterbliebenenfürsorge reisender Kaufleute Deutschlands) Hans Kruezynski, Zwickau, Sa.; Nr. 64 217 Germanig Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ esellschaft) ermann Harsch, Bad einach, geb. 39. 6. 1883; Nr. 613 330, 663 888 (Germanig Lebens versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft) Heinrich Her⸗ mann Eckholt, Haselünne, geb. J. 7. 1534; Nr. S283 666 (Idund) Hermann Röhrs, Lübeck, geb. 27. 9. 1 1; Nr. 8203 958 (Iduna⸗Germania) Erwin Schulz, Insterburg, geb. 26. 6. 1697; Vr. 8 352 156 (Iduna⸗Germaniga) Eri Jarosch, Rosenberg, O. S., geb. 97.7. 1904; Nr. S 281 281 (Iduna⸗Germania) Richard Mahlow, Berlin, e 11. 6. 1916. egen. Versicherungs⸗ dokumente sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, . sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier

Monate meldet. Berlin, den 4 Januar 1943. Der Vorstand.

wer ee, ne eee ee eee e e = e. 7. Attien⸗ gesellschaften

38686

iswerk und Kühlhaus Sunmann Aktiengesellschaft, Bremen.

AUmtauschaufforderung.

Gemäß der 3. Durchführungsverord⸗ ing zum Aktiengesetz vom 21. 12. 1938 ordern wir, um die Stückelung unseres Grundkapitals soweit als möglich auf Aktien mit dem . indest⸗ siennbetrag von UM 16090, umzu⸗

tellen, unsere Aktionäre hiermit auf,

hre Aktien über f. 100, nebst Er⸗ neuerungsschein unter Beifügung eines der Nummernfole nach geordneten dop— pelten Verzeichnisses bis zum 30. Jaͤ⸗

mit dem Antrage auf

Forderungen an Konzern⸗

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 7. Januar 1943. S. 3

tunden bei der Bremer Bank Filiale er Dresdner Bank, Bremen, einzu⸗ reichen. Gegen je 10 Aktien über je Ke 199, wird eine Aktie über RM iQ! mit den laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen im Umtausch ge⸗ währt. Der Umtausch ist frei von Bör— k Die Umtauschgebühr und die Versendungskosten tragen wir.

Die Eine r n fer. ist bereit, einen Ausgleich von etwaigen Spitzenbeträgen zur Erreichung eines in einem Stück zu Ee6ß, 1000, darstellbaren Aktien⸗ nennbetrages nach Möglichkeit zu ver⸗ mitteln.

Ueber die im Umtausch auszugeben⸗ den neuen Aktien werden * g nicht übertragbare Kassenquittungen ausge⸗ händigt werden. Die Aktienurkunden mit den laufenden Gewinnanteilscheinen sowie Erneuerungsscheinen gelangen alsbald nach ihrer Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittungen zur Ausgabe. Die Einreichungsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Einreichers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.

Bremen, den 4. Januar 1943.

Eiswerk und Kühlhaus Huxmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 1 * 1 38048] Gas⸗Attien gesellschaft Ritter & Cie., Siegen.

Bilanz für den 30. Juni 1942.

Vermögen. 8

Grundstücke, Gebäude, Lei⸗ tungsanlagen, Trafosta⸗ tionen, Elektrizitäts⸗ und Gasmesser

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung ..

Konzessionen und Bergge⸗ rechtsame

Beteiligungen

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, Anzahlungen, For⸗ derungen auf Grunb von Warenlieferungen und Leistungen sowie sonstige Forderungen

2907 267 400

69 438

unternehmen S056 615 Schecks 188 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ... Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ö

1831 13 290

167 2395 182

Verpflichtun gen. Grundkapital Rücklagen, gesetzliche. .. Rücklagen, andere... Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens. Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen sowie sonstige Verbindlichkeit. Verbindlichkeiten an Kon⸗ zernunternehmen ... Reingewinn: Vortrag aus 1940/41. Gewinn 1941/4 ...

1000000 100 000 135 097

IL 014542

43 793

15 9650

7387 92

5 160 65 2649 93

T3905 183 57

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g vom 1. 7. 1941 bis 30. 6. 1942.

RM S

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter, So⸗ zialabgaben, Abschreibun⸗ gen und Wertberichti⸗ gungen auf das Anlage⸗ vermögen, Steuern vom; Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, son⸗ stige Steuern, Beiträge an Berufsvertretungen, Konzessionsabgaben .. Reingewinn: Vortrag aus 1940/41. Gewinn aus 1941/42.

163 164

5 760 72 649

241 574

Ertrãge. Gewinnvortrag a. 1940/41 Jahresertrag (5 132 I / 1 Akt. ⸗Ges.)

Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Zinsen ... Außerordentliche Erträge.

5 760 65

191 029 57 16892 26 680 62

121210

241 57a g? Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

ahr, den 2. Dezember

42.

Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde die Ausschüttung einer Dividende von C26 auf das Grundkapital beschlossen. Die Ausschüttung erfolgt sofort gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins r. f.

Siegen, den 23. Dezember 1942.

Ga s⸗Iktien gesellschaft Ritter C Cie.

Der Vorstand. Ja cobs. Münnich.

Kasse, Reichsbank und

380491. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Anlagevermögen: Wohngrundstücke und Ge⸗ ,,,, Fabrikgrundstücke und Ge⸗ bäude

Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..

146 615 Sõ3 655 S 0h 266

140 026 1944 552 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebe⸗ stoffe. 998 041,30 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ ,, Wertpapiere Hypotheken Geleistete Anzahlungen an Lieferanten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen .. Forderungen nach 5 80 Akt. Gef Schecks

42 103,8

1063703

498 131 36 255

23 56s, 8a

109 890

982 769 8 624

163 oa] 12025 51 2s!

464 659 26 33

2000 n

Postscheckguthaben. .. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗

grenzung ö Avale RAM 3 000,

Passiva. Grundkapital ....

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 120 000, Andere Rücklage 1960 000, Erneue⸗ rungs⸗ rücklage 650 000, Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen für un⸗ gewisse Schulden ... Verbindlichkeiten: Hypotheken. . 165 500, Anzahlungen von Kunden Auf Grund von Lieferungen und Leistung. 187 436, 90 Sonstige .. 44 912,29 Posten der Rechnnnssad- grenzung Avale R.M 3 000, Gewinnvortrag 11 615,42 Reingewinn . 111545, 12

1200000

2 630 000

II6 459 120 000

1276,88

949 125

221 928 123 160 5 360 674 2:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

Aufwendungen.

1ẽ7905755656 134 691 60

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben ....

Abschreibungen auf An⸗ lagewerte .

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Gewinnvortrag aus 1940...

Gewinn in 1940

318 414 28 6960 20 Iso or 1sos is 155 0ꝛ 11 615,12

123 160 54

Ill Sas, 12 5 3 167 S8 5

Ertrãge. Jahresertrag gemäß AG. S 132 II/ Außerordentliche Erträge. Gewinnvo trag. ....

3 136 124 41 19 788 42 11 615142

3 167 528 25

Tambach⸗Dietharz, den 6. Juli 1942.

Metallwerke Abof Hopf Aktien gesellsch at. Der Vorstand. Adolf Sopf. Eberhard Hopf. Paul Hopf. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften sowie

der vom Vorstand erteilten Auftlärungen

und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Rechnungs⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. z Mühlhausen (Thür.), den 5. De⸗

zember 1942.

W. Erle, Wirtschaftsprüfer.

66 Aktienbrauerei udwigshafen am Rhein.

Die diesjährige Hauptversamm⸗ lung findet am Samstag, den 30. Januar 1943, mittags 12 uhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft, dahier, statt. ;

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Jahresabschlusses für

das Geschäftssahr 1941,42 sowie

des Berichtes des Vorstandes mit dem Bericht des Aufsichtsrates;

Beschlußfassung uͤber die Verwen⸗

. des Reingewinnes;

. über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des

Aussichtsrates;

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942/43.

Nach 5 20 der Statnten sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder

bei der Deutschen Bank Filiale

Ludwigshafen am Rhein oder bei der Bayerischen Hypotheken—⸗

und Wechselbank Filiale Lud—

wigshafen am Rhein oder bei der Bayerischen Staatsbank

Ludwigshafen am Rhein oder bei der Dresdner Bank Filiale

Ludwigshafen am Rhein innerhalb der sich aus dem folgenden Absatz ergebenden Frist während der Geschäftsstunden ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars oder einer der genannten Ban kinstitute über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung mindestens drei Tage frei bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Ab⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Ebenso ist im Falle der Hinterlegung bei einem der genann⸗ ten Bankinstitute der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spä⸗ testens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Ludwigshafen am Rhein, den 4. Januar 1943. 2

Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Der Vorstand.

Dr. jur. Fritz Feil.

38690 HSirschbrauerei A. ⸗G., Düsseldorf. 31. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre am 3. Februar 1943, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale, Tußmannstraße 51. Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstandes über die 6 unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust—⸗ kontos und des ge de f e g, für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des . „Erteilung der Entla 1 und Aufsichtsrat. ; eschlußfassung über die Gewinn⸗

der eilu ng. Wahl der Mitglieder des Auf—

tung un Vor⸗

38688 Annaburger Steingutfabrik Aktien gesellschaft, Annaburg, Kr. Torga Die Aktionäre unserer 3 werden hiermit zu der am 30. Jan nugr 1943 um 12 Uhr in unseren , Berlin W 62, Burg⸗ grafenstr. 5, stattfindenden orden lichen Hauptversam mlun eingeladen,

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie der Berichte des Lr nd und Aufsichtsrates für das Ge⸗— 1

. Beschlußfassung über die Verwena dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptverg

fammlung sind diejenigen Aktionär

berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 15

der 36 spätestens am 26. Ja

nuar 1943 entweder bei unseren

Gesellschaftskassen oder bei den

Deutschen Bank, Berlin, hinterlegen

und bis zur Beendigung der Haupl⸗

ordnungsmäßig erfolgt, wenn Attien versammlung dort belassen. Die 1

legung kann auch bei einem 210 oder einer Wertpapiersammelban erfolgen; in diesen Fällen ist die Ben scheinigung über die erfolgte Hinter—⸗ legung in Urschrift oder in beglanz bigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der 6 legungsfrist bei der Gesellschaf einzureichen.

Annaburg, den 5. Januar 1943.

Der Vorstand.

38689

Henninger⸗Bräu Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main. Einladung zur 62. ordentl. Haupt⸗

versammlung am 30. Januar 194:

11 Uhr, im Geschäftslokal, Wendel

weg 64. Tagesordnung: .

1. Beschlußfassung über Kapital herabsetzung durch Einziehung von nom. R 360 9000, eigenen Stammaktien gemäß 5 192 Abs. 8 des Aktiengesetzes zu Lasten einen ö Rücklage. . ö

Vorlegung der Entschließung üben die K auf Grund der Dividendenabga 1

2.

vom 12. Juni 1941 sowie de?

Jahresabschlusses und des Vo

schlages für die .

nebst Bericht des Aufsichtsrate und Vorstandes für das Geschäfts ahr 19414.

Bericht über die auf Grund der Kapitalberichtigung vorgenommenen Satzungsänderungen.

; ö über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahlen zum an .

7. Wahl des Abschlußprüfers.

Aktienanmeldung bis spätestens

n . . .

; 39 des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943/43.

. ,, insbesondere § 17 und S 29 der Satzung mit Be⸗ 6 auf die 2. Dal DV. vom 5. Mai 942.

38693

Max Kohl, Aktiengesellschaft,

ö Cheninitz. ö Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, dem 39. Ja⸗ nuar 1943, mittags 12 Uhr, in

Chemnitz im inn immer der

Dresdner Bank Filiale i. Post⸗

straße 10, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats ö. das Geschäftsahr 1941 6.

. clue über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. . über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

4. 33 zum ö e 5. Wahl des Abschlußprüfers. Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müffen gemäß 23 unserer Satzung spätestens bis zum Mittwoch, dem

27. Januar 1943, ihre Aktien oder

die über diese lautenden Hinter⸗

legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank oder einer deutschen öffentlichen

Hinterlegungsstelle entweder bei

einem deutschen Notar oder bei der

Gesellschaftskasse oder bei der Dresd⸗

ner Bank in Chemnitz, Dresden oder

eig hinterlegt haben und bis zur

Beendigung der Hauptversammlung

dort belassen.

Chemnitz, den 4. Januar 1943.

Max Kohl, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Reichel. Teschner.

tsrat.

ö. Carl Eduard Herzog von Sachsen⸗

27. Januar 1943 bei der Gesell⸗ schaftskasse, einer deutschen Wert papiersammelbank, der Commerz bank A.⸗G., Berlin, und der Com; merzbank A. G. in Frankfurt am Main während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden.

Frankfurt a. M., 5. Januar 19419.

Der Vorstand.

ven,

. Mannesmannröhren- und

Eisenhandel A. G., Luxemburg.

Die Aktionäre unserer Ge w,. werden hierdurch zu der am Freitag dem 29. Januar 1943, mittag 12 Uhr, im Mannesmannhaus in Dũsseldorf Mannesmannufer 1b, statt⸗ , e, ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Le ame, des Jahresab.⸗ chlusses zum 30. 6. 1942 und des

erichtes des Aufsichtsrates.

Besch n über die Entlastu des Vorstandes und des Aussichts rates. ö ;

Beschlußfassung über die von ö . festzusetzend

ahresvergütung für den Aufsichts⸗ t

rat. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. . des Abschlußprüfers für daß Geschäftsjahr 1948/43. k „Aenderung der Satzung hinsichtlich der Bestimmungen über: j

a) das Ausscheiden von . ts⸗ ratsmitgliedern und deren Ersatz⸗

.

by die a gn fe fi heit des Auf. sichtsrats (6 12 Abs. I),

e) den Tagungsort der eng ifm Hauptversammlung G 1

bs. I.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktisnäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens a Montag, dein 25. Januar 1943 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, bei de

Coburg und Gotha, Berlin, und Herr Dr.-Ing. E. h. Dr. rer. pol. h. e. Emil Georg von Stauß, Preußischer Staats⸗ rat, Vizepräsident des Reichstages, Ber⸗ lin, sind, letzterer durch Tod, aus dem! Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

erlin W S, den 4. Jannar 1943.

Denutsche Bank.

Wintermantel. Rösler.

Generalbank Luxemburg, bei eine Notar oder bei einer zur Entgegen nahme der Aktien befugten Wert papiersammelbank hinterlegen. Luxemburg, im Januar 1943. Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandel 21. G. Der Vorstand.