1943 / 7 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Hlaoutigor Voriger

lteuiger Voriger heunger Voriger

Gr. gasseler gtraßb. Verl. Hagel A ssec. Joh Einz.. .: Kasseler Ver⸗ do. bo. Sit. B (26 inn. Braunschweig · San · lehrsz⸗Ges. ... M Berlin. Feuer (vollj zu x0 vvyole len . do. Vor * Alt. do. do. (Isi, g Gin) Commerzban? 6 Halberst. Blan ken⸗ Colonta, Feuer- u. Anf. C. ln Deutsche Astattsche Br. burger Eisenb. . . jetzt: Colonia ton Versicherun RM per St. . 1 100 ⸗Stlicke ö Dentsche Bank .... Hambg.-⸗Am. Packet Dresdner Allgem. Tranzport Deutsche Central⸗ (Hambg.⸗Am. L.) 6908 Einz.) bodenkreditbanl .. Hamburger Hoch⸗ Frankona Riück⸗ u. Mitversicher. ö. ; . , . u. 4 gi. * MI 5 1 Sit. O u. D Wagner u. Co., Sam . am. . a doe g rn i. 5 1 Sild ladbacher Feuer⸗LVersicher. P

Sinner J. G......

FSplegelglas Union . Stader Lederfabrit 11 e , s. Kap. o n eatit⸗-Magnesia . . bo do r.] 11. , . ö do. db. MM.. Steinfurt Waggon. . fabrik do do no Rein 4,8 o, 23 a. ber. K. 1. Stein gutfbr. Coldin 1 Stettiner Brauere! * t Cin sium.... 9 3 3.2 J a. ber. Kap. do. Dderwerke. . ..

Ver. Mär. Tuch. st st Ns Sb ͥᷓ gz a. ber. .

do. Stahlwerte . .. 16776 do. Trikotfab. Voll⸗ nov.

Berliner Handelg⸗ Gesellschaft

Anten chene zu Ostpr. Idsch. Lig P̃. . Westpr. ritt Papier⸗MA⸗Psd

Ante ilscheine zu DOstpr. Idsch. Lie Pfd. . Westpr.n dich Bap AÆ⸗1

Pomm. anoscht Gold. ⸗-Pfdb. (fr. do. do. A. L1u. 2(ft

Si / In, a, ber. K.

o. Jdelwerte, ..

* 5863 a. ber Kap.

do. Portl. Cement M. Stock u. Co. ... 38153 a. ber. .

Stöhr u. Co. Kammg.

Dörries ⸗Füllner Maschinenfabrikt. . Wanderer⸗Werke. Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holftein.

hank Gruppe B... Deutsche Hypotheken ban Berlin

Deutsche Reichsbant.

Dtsche. berseeisch. f. Dresdner Bani...

HallescherBantverein

u. Straßenbahnen 4,8 o, 2a. ber. tap. Hansa“ Dam .

schiff.⸗Gesellsch. .

do.

. streditverstcher. (vo

do. (ab 1.10. 42 voll

o.

Magdeburger Feuer⸗Vers. ..

do. 5, (15 26 do. o.

(85 RAM *

do. Leben s⸗Vers.-Ges. .... do. Nückversich⸗ Ges. .....

bo. (Stücke 190, 800)

=

Deutscher Reichs anzeiger

111111111

8

11831111114

National) IIlg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Verstcherung. . do. Lebens hersich.⸗Bank, J. Nordstern Lebens vers. AG. M Ichle stsche Feu er⸗Vers. Inh. Mkt. (200, 400 RA⸗St.)

do. do. Nam. ⸗Alt.

isen

Stolberg. Zinthütie W Gelsen⸗

Gebr. Stollwerck... 6 . Suddentiche Zucker

12 41 X a. ber. ax.

do. 0. do. Ser ʒ

. Sudeten ld. Bergab.

Brov. Sachlen n empelhoser Feld Gold⸗Pfand n. Vin

,, . Hyyp.⸗Bt. Handelsbt. in Lübech Luxemb. Intern. Bt. Königsbg.⸗Cranz. M RA per St. Kopenhagener Mecklenburg. Depos. e . Lit. O M n. Wechsel bank. ... Liegnitz ⸗Rawitsch do. Hyy. u. Wechselh. orz. Lit. A.. Mecklenb.⸗ Strelstzsch. bo. do. St.- A. Lit. Steti. Ruckversich. 6 ypotheken bank, : Luyembg. Pr. Hein do. 0. (8560 RA-St. decklenb. Kred.“ u rich, 16t. = 560 Fr. ö Thuringia Vers. Ges. Erfurt X Hvpoth.-Bank .... Magdeburger Strb. =. do. do. do. 16 Meininger Hyp.⸗Bti. . Niederlaus. Eisb. M k . e Gütervers. .. . Niederlausitzer Bant. Norddeutsch. Lloyd Union. Hagel⸗Bersich. Weimar ; 6 ring. Gasges. 65 Brauerei .... M Oldenbg. Landesbank Nordh.⸗Werniger. Auf bericht. Kap. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Plauener Bank Pennsylvania Triun ph. Wert. * gau Terrain. ... ommersche Baut .. 18t. 50 Dollar HII a. ber. s. RA per Stiick ; Nheinische Hyp.⸗ Bank v. Tuchersche Brau. Wintershall ö Rhein isch Westfalische uchfabril Aachen. 6 nr en ant.. üllfabrit Flöha. . * 6, 68/0, 173 a. B. . ö Auf dericht. Kay. Sächsische van . 32 ö do. Vobenereditanft. n , Schleswig⸗Holst. Bk. ; r 59 ** Sil dd. Vodencreditbi. So), gt. 1. Ungar. Allg. Creditb.

do. Ag. 1 Hildesheim Peine . 96

* * 31. 12. 6, 7/o, 3 a. ber. &.

do. (m. beschränkt. Div. 6. 19897 ... * * 85,7 / 0,8 a. ber. K. Wenderoth pharm. Westdeutsche Kaufh. 4,4 /0, 1 a. ber. K. Westsälische Draht⸗ industrie Hamm 6 Auf bericht. Kap.

121. 285 6 100. 6h

Preußischer Staats anzeiger

Einzelne Nummern der Vollausgabe kosten 30 Gy, einzelne K 10 ; der Preis für einzelne Nummern der Ausgabe ohne Zentralhandelsregffterbeilage und

nur gegen Barzahlung ortos abgegeben.

Erscheint an jedem Wochentag abends in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe ohne Zentralhandelsregisterbeilage und Börsenbeilage. Soweit der Deutsche Reichs. anzeiger und Preußische Staatsanzeiger in Gesetzen und Rechts verordnungen als amtliches Verkündungsorgan bezeichnet worden ist, bezieht sich das auf die Voll ausgabe. Bezugs preis der Voltausgade durch die Post monatlich 2,30 QQ 3u- züglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 1,900 0. gspreis der Ausgabe ohne Zentrathandelsregisterdeitage und Börsen- deitage durch die Post monatlich 2. MM zuzüglich Zustell gebühr, für Selbstabholer bel der Anzeigenstelle monatlich 1, 90 Qαυν. Alle Postanstalten nehmen BVestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW üs, Wilhelmstr. 38.

Berlin, Montag, den 11. Januar, abends

Börsenbeilage beträgt 20 MM. Einzelnummern werden ader vorherige Einsendung des Betrages einschließlich ves Anzeigenp für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Pent-Zeile 110 Ra, einer dreigespaltenen mm breiten Petit-Zeile 1885 RM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 6s, r 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig cereif einzusenden, ins besondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch (einmal unter- strichen) oder 6 Sperrdruck (besonderer Mermert am Rande) hervorgehoben

31. 12. 29 (fr do. Ag. 1 2 (fr do. Ag. 12 (fr do do. li. ⸗Pf. do. d0. RA ⸗Pf. do. do. R. 4⸗Plf

(fr. S5 Rogg.)

Treptow ö . Terrain Rudow. Johan nitzthal ... . ö 3 , , , * lr. Ele ftr. u. Gas * Wicki Ki n io oh Wicküler - Küpper

111111111 ti 11 inn

ö

16sd e 13 g

werden sollen. te Anzeigen müsen 8 Tage vor dem Einriückungs⸗ termin bei der AÄnzeigenstelle eingegangen sein.

Reichshankgirokonto Verlin, Konto Rr. 1/1913 Postschecktonto: Berlin 418 21

x · a.

Sächs. dw. T* rel, Gd.⸗Krdbr. R 1. 10. do. Gb. fb. R.

nysh e Ninteln⸗Stadt⸗ ö. plage Lit. . 3 en e,. iz p

Kolonialwerte

Deutsch⸗O ,,, 0 1.1080 93 Kamerun Eb. Ant. 86 90 1. 1 106, 76h. 108 23 Neu Guinea Comp... 4 233 Dt = r. Eb. 426, 26S

1 p. Et

t- 142 b So Ra

Nr. 7

Sernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33

nee,, * Strausberg Herzf. Sildd. Eisen bahn .. West⸗ Siziliantsche

8 D m

9. Karl Stehlik, geb. am 16. 12. 1896 in Wien, zuletzt Vermögenswerte sind dem Vermögensamt beim Reichs-

do. vo. Sli. a C

do. d0. t. P do. do. do. E) do. do. c. (fr. S9 ogg. *

Schlesw.⸗ Hol ch. G fbr. (f

. do. Ausg. do. A. 26 6 do. A. 26

. do. Ausg.

. 0b. Ausg. 51.

do. do. M0 do. db. M-

Schlesn Holst. rd. G. . do. do. 1990, do. do. (fr. 7. do. do. 19531, do. do. (fr. 6h do. do. R. Æ⸗ (fr. S ogg.

Westf. Vdsch. Pfdbr. (fr. do. do. (fr. h do. 00. M4 do. do. M 40⸗ do. do. 64 Gr.S Mogg.

Kur⸗ und Ne rittersch. . Abfind. Mb

4

unk. vis Berliner Pfe Amt Golh⸗ do. c M - Pf. er do. do. Me do. do. R 1. dM, Berliner schaltsbrit Preuß. Ztr. schaft Gold Reihe

do. do. Re 2. 1. 1951 b

. do. Ji. do. NR.]

. do. Y.] do. M.

80. )t. It

. do. Yt. . do. N. 2

Veltag, Velt. Osen u. Keramit. .. M

Venut⸗Werke Wir⸗ kerel u. Strick.

Verein. Altenburg. u. Strals. Spteltk.

r n. a. b. K. o.

*.

* 613 a. ber. Kap. de. Glanzstoff Fab. 38* Auf bericht. Kap. do. Gu mbinner Maschi nenfabr. . 89 9. Harzer Port- Iand⸗Cement ... 0

F Auf berichtigtes Kapital.

Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. , Ablösungsschld. .

43, Fried. Krupp AM -Anleihe 19386.. Fried. Krupp

RM -⸗Anleihe 1939...

Accumulatoren⸗Fabrit

Allgem. Elektricitäts-⸗ Gesellschaf

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wte J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubiag) ; Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke.

Charlottenburge Wasserwerke

Chem. von Heyden ...

Contin. Gummiwerke

Min⸗

dest⸗ ab⸗

schlüsse

5000

5000

2006

5000 3000

3000

3000 2000

3000

38000

2000 2000 3000 2000

5000

Heutiger

t ir- -

ls, 8 183, 26 18353

a,,.

t 166, S-1586-

t

194, 25-194. 198, 75 p

152, 25—

is?, es- 2000 r I73, 25—-

t

KNap. Waldhof.

*6n g a. ber. Kap. , de Nasten⸗

1

2. Banken.

Allgemeine Deutsche redit⸗ Anstalt. ... 1 Badische Bank ..... 4,610, 8g a. B. Rap. ant ir Brau⸗Ind. *

His, * 3 a. b. Kap. Bayer. Hypotheken- und Wechselßant. 3

do. Vereinsbank... 5 F Auf berichtigtes Kapital.

110-189 56.

177-177, 235- —-

188341583, 6 1868, g35—— 147, 5 145

t 164, 28—-

16

194. 25—— 155, 5 188, 136—

Is, 26—-w

1 i783, 26-——

Zinstermin der Bankaltier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Ban für Brau- gIndustrie 1. Juli.)

157. 5h t

st 127 6h

1 66

28

M v StzußoPengö St. 500 ire

* *

Peng p. Et. z. 0p. *.. 800 Lire. Vereinnbl. Samburg. t ᷣ—

Auf bericht. Kap. ; Westdentsche Boden⸗

reditanstalt

10h e 3. Verkehr.

versorgungs AG x Att. G. . Verkehrtzw 187, 8b Allg. Lokalbahn u rt Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener , 326

t e222

t 12rb id . Albingla Vers. bo d

J. O. 2 282

kirchen Straßenb. 6 Allianz Vers. C67, 8a8 d Einz. ).. Deutsch. Eisenbahn Allianz u. Etuttg. Lebens v.⸗ Gk. 142, 5h Beirleb fetzt: Alllanz Lebenzvers. ..

Auf berichtigtes Kapital.

gor laufende notierungen

Sentiger Voriger

schlüsse

Deutscher Eisenhandel 2000 159— Ghristian Dierig ..... 3000 IJ Dortmunder Union⸗ NR 200709 F ——— t - R

R 20090 6009 2009 30090 8000

3000 3000 8000 3000

t 156- rt 3

Brauerei. ...... 26

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. ⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität 3000 Harburger Gummi ... 2090 Harpener Bergbau... 3050 Hoesch⸗Köln Neuessen,

jetzt: Hoesch A. G.. 8000 Philipp Holzmann... 3000 Hotelbetrie bs⸗Gesellsch 38000

3000

1 * 1I18—-

t I7 I- 177, 25 B - 177 --

. Iz, as p

Salzdetfurt

Scherin

Schle sische und Gas

176. 176,15! t i7 - 1765-6 E- iss. 23 =- 155,5 d t log ve 186, a6-— 1o9 35 -—

Schultheiss

159, 25— = j 18d 56 -= =

Vorz. A. Stöhr u. C Stolberger Süddeutsch

·166— ö

t --

, ,, 188, s- =

176, 75 - 175, 75- j n.

Vereinigte

Ilse Bergbau . t = = ̃ Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine 2000

Gebrüder Junghans... 2000

8000 38000

189, 13 - 189-— ib, 5 -—

t is) -

Kali Chemie. Klöckner⸗Werke

Zellstoff W

Rhein. Elektrizitätsw. .

ein. Westfäl. Ele rtr. einmetall-BVorsig . tgerswerke ......

Schubert u. Salzer...

ö 66 jetzt: Schult⸗

eiss⸗-Brauerei .... Sie mens u. Siemens u.

Thüringer Gasgesellsch.

C. J. Vogel, Draht u. Kabel ...

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall ..... ....

4. Versicherungen. M y. Stad.

gescalia jahr: 1. Januar, jedoch Ulbingia: 1. Ottober. Frankona 1. gust

4 Auf berlchtigtes Kapital.

Stahl w

h. 9 kicktrizit n: rr

Patzen⸗

als ke... als ke o., amn my.

Zinkhütte . e Zucker ..

Stahlwerke

2

aldhoßf

ntunz Handels.

4 0 1.

. ni derihtigten gayttar

*

1 iso 189,6 159, r3—

—*

1688, 5-187 170, 78- 170,35. t 16ß S-

ig, as - 194,3. 155, a2 - 1533, 5-*

t-

167, 15—- 167-1671596 b

7 =

/ T5 7 16

tied 186-1246

Seutigen

5

*

.

17184 T iss ṽ- gs, ag-w

sipt, o- iss, 6=

165—

t ——

.

* —— 16,136 - 16, 16 *

96, 5-96 M5 - 66, 8 6s

s 126, 26—

8

Voriger

s 166, 26-166 56-

1

.

285 =

Inhalt des amtlichen Teiles

Deutsches Reich

Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag— nahmten Vermögen.

Behkanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Prag, Reichen— berg und Troppau über die Einziehung von Vermögens— werten für das Reich.

Anordnung 13 der Reichsstelle für Tabak über die Er— richtung von Bewirtschaftungsstellen im Lenkungsbereich Tabak vom J. Januar 1943.

Bekanntmachung auf Grund des § 7 des Maisgesetzes.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts Teil 1 Nr. 1 und Teil II Nr. 1.

m.

Um Papier zu sparen, wurde mit Jahresbeginn eine gekürzte Ausgabe des Deutschen Reichsanzeigers und Preu⸗ ßischen Staatsanzeigers (ohne Zentralhandels register⸗ und Börsenbeilage) geschaffen. Viele Bezieher, für deren Bedür⸗ nisse die gekürzte Ausgabe genügt, haben diese Ausgabe gewählt, ein Teil hat es jedoch versäumt, die Umstellung vorzunehmen. An diese Bezieher ergeht die erneute Auf⸗ forderung, von der BVollausgabe auf die gekürzte Ausgabe überzugehen. Postbezieher beantragen den Uebergang auf die gekürzte Ausgabe (Preis 2, . MS zuzüglich Zustellgebühr monatlich) beim Postzusteller anläßlich der demnächst be⸗ ginnenden Einziehung der Bezugsgelder für Februar.

Jeder sei sich bewußt: Wer Papier, elektrische Energie und Arbeitskraft sparen hilft, dient der deutschen Kriegswirt⸗ schaft J

1

Amtliches Deutsches Reich Bekanntmachung

Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen

Staatsangehoörigkeit verlustig erklärten. Personen wird gemäß § 2 Abf. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) in Verbindung mit 51 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörigkeitserwerbes in der, Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBI. I S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt:

Prag II, Tischlergasse 12,

10. Josef Wilhelm, geb. am 19. 11. 1887 in Stankau, zuletzt Stankau Rr. 10,

11. Dr. Karl Eckste in, geb. am 4. 10. 19605 in Taus, Marie Eckstein, geb. am 26. 9. 1906 in Taus, zu⸗ letzt Pilsen, Purkynestr. 27,

12. Anna Eckste in, geb. Schwarz, geb. am 19. 4. 1966 in Schlan, zuletzt Krhofe n ;

13. Alois Némec, geb. am 16. 10. 1886 in Babitz (Brünn), zuletzt Prag II, Sokolgasse 26,

14. Wenzel Burian, geb. am 17.2. 1898 in Chraschtian, zuletzt Chraschtian Nr. 25,

15. Karl Fleischer, geb. am 23. 10. 1899 in Teplitz⸗ Schönau, Elisabeth Fleischer, geb. am 3. 12. 1903 in Berlin, zuletzt wohnhaft in Prag XIII, Schwerin— straße 168,

Josef Pas ek, geb. am 31. 1. 1898 in Dräakrajov, zu⸗ letzt Chraschtian Nr. 10,

. Maximilian Ippen, geb. am 16. 5. 19606 in Wien, zuletzt Prag XVI, Kammstr. 20,

Vaclav Kratkoruky, geb. am 20. 9. 1892 in Prag, Julie Kratkoruky, geb. Svoboda, geb. am ö. . 1896 in Prag, zuletzt Prag XII, Macherstr.

1. 6,

Johann Leng, geb. am 9. 3. 1896 in Prag, Gertrud Leng, geb. Lark geb. am 10. 12. 1903 in Prag, zuletzt Preßburg,

Johann Müller, geb. am 5. 3. 1890 in Trautenau, Marie Müller, geb. Adler, geb. am 8. Z. 1898 in Pilsen, Käthe⸗Hansi Müller, geb. am 29. 3. 1927 in Trautenau, zuletzt Trautenau, Fichtestr. 16,

; Deen Stransky, geb. am 19. 1. 1891 in Prag,

kartha Strgnsky, geb. Weiß, geb. am 25. 4. 189? in Prag, Vlasta Stransky, geb. am 19. 10. 1921 in Prag, Hans Stranfky, geb. am 5. 2. 1933 in Prag, zuletzt Prag Xl, Chodemstr. 12,

Emanuel Neumann, geb. am 31. 8. 1866 in Kadau, Bez. Blatna, Ludmilla Neumann, geb. Berger, geb. am 13. 1. 1870 in Hohenmauth, zuletzt Pilsen, Skretagasse 55,

Dr. Max J. Böhm, geb. am 25. 10. 1857 in Wien, Adele Böhm, geb. am 1. 11. 1870 in Eisenstadt Burgenland), Anna Böhm, geb. am 17. 8. 1893 in Mähr.⸗Ostrau, Erich B öhm, geb. am 24. 10. 1894 in Mähr.-⸗Ostrau, Leo Böhm, geb. am 30. 12. 1895 in Mähr. ⸗QAstrau, Franz Böhm geb. am 3. 11. 1897 in Mähr.⸗Sstrau, Käthe Böh m, geb. am 19. 12. 1909 in Mähr.⸗Ostrau, zuletzt Mähr. ⸗Ostrau, Karl⸗ straße Nr. 2,

protektor in Prag III, Drazitzplatz 7n, zu melden. Prag, den 7. Januar 1943. Geheime Staatspolizei Staatspolizeileitstelle Prag. ]

Bekanntmachung Auf Grund der S5 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 13. Mai 1939 (RGBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 Ia 1594533938109 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wis]Jd. 7126/39 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen 1. des Heinrich Israel Kohorn, geb. 9. 12. 1874 zu Pierles, 2. der Kläre Sara Kohorn, geb. Jampeles, geb. 5. 5. 1879 zu Prag, wohnhaft gewesen in Braunau, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Reichenberg, den 6. Januar 1943. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg.

Bekanntmachung

Auf Grund der 55 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 123. Mai 19359 (RGBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 Ja 15943 39/3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III. WijJd. 7126/39 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen des Dr. Alfred Ifrael Müller, geb. 15. 1. 1876 zu ro. Meseritsch und seiner Ehefrau Ella Sara Müller, geb. Schindler, geb. am 18. 13. 1836 zu Gablonz, früher wohnhaft gewesen in Böhm. Leipa, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches 'ingezogen.

Reichenberg, den 6. Januar 1943. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg.

Bekanntmachung

Auf Grund der 85 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 *.* RGBlI. 1 S. 911 in Verbindung mit den Erlassen des Reichs⸗ ministers des Innern vom 12. Juli 1939 Ia 1594,39 3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 193) II 7 Wi / jd 71265335 wird das gesamte Vermögen bzw. der gesamte Nachlaß folgender Personen:

de,

an mm, ö . , , r .

e

w

ü

Lahmeher u. Co 2000 Leopoldgrube . ...... 2000

Ing. Hans Schleißner, geb. am 16. 5. 1911 in Prag, Dr. Friedrich Schleißner, geb. am 11.1. 1906 in Prag, zuletzt Prag , Beethovenstr. 49, . Svehla⸗ Studentenheim Baugenossenschaft, G. m. b. H., Prag XI, Gretagasse 21, Otakar Fischl, geb. am 11. 6. 1882 in Sepekau, zuletzt Satalitz Nr. 123,

Martha Sara Dreikurs, geb. Breitbarth, geb. am 9. 11. 1875 in Ratibor, zuletzt wohn aft in Bennisch, Rosa Sara Eisen mann, geb. Goldscheider, geb. am 23. 1. 1896 in Stadt⸗Liebau, zuletzt wohnhaft in Jägerndorf, Hohe Seite 4, verstorben am 23. 11. 1942, Ida Sara Klauber, geb. Katz, geb. am 5. 5. 1883 in Trautenau, ehem. wohnhaft in Troppau, jetzt Prag,

Bekanntmachung vom Nr.

199, 5— 156 - 136,8——

Daimler⸗Ben 300 199, 75—- 199 199. 76— Demag 3000 r 186, 758-136-136, 25— Deutsch ⸗Atlant. Telegr. 2000 Deutsche Contin. Gas

Dessau 2000 Deutsche Erdöl 2000 Deutsche Lino; Werke 2000 Deutsche Telephon und

Kabel 2000

Reichs anzeiger vom

27 55—

Bank für Brau⸗Ind. ö

127 He- ar- Deutsche Reichsbank. . h

Mannesmannröhrenw. s000 68-162, 5— 145-145 Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte ....

Metallgesellschaft .... Rhein. Braunkohle u.

56 t 1658, 0-164 b ibn as

t i658, I6- 163, 18-— t iz 169, a8

181—

t ——

167, 8-166, 136— 150, 9-

A.- G. J. Verkehrswesen Allgenz. Lokalbahn u. Kraftw. 2

1. Stern, Johanna, geh. Manni 1153.

2. Stern, Hansjörg .... 15.

5000 3000 3000

20. J. 1940 20. J. 1940

IJ. 1940 168 J. 1940 168

t

Leipziger; 4A I937

t == t

50 St.

Pfandl

unt. bia

Bayer. He G.⸗Pf. M. 1.9. 85 b do. do. (fr. ]

do. do. Y

do. do. R 65). 1.65.3

Bayer. Hr Vt. Gold R. 4.76.

Bayer. schaslg⸗ Hyp.⸗ u. 21.

Bayer. Gold⸗P 66 11 1. 10. 30 bzw. 1. 86, bz i 1935, bz

S. 1-2, 1 1.1. 191 1936,

Ser. 1

Vayer. (t A ⸗1

do. Go Serie

do. do Ser. 2

N fri

Deutsche Waffen⸗ und Munition

2000

t Auf berichtigtes Kapital.

t ——

t ——

Berliner Vörse vom 8. Januar

YR

lich.

der Materialmangel im setzung der ersten Kurse tend. Die Umsätze sind eh

ie Aktienmärkte eröffneten am Die Zahl der Strichnotierunge

Freitag nicht ganz einheit⸗ n ist erneut gestlegen, da

großen und ganzen anhält. Bei Fest⸗ waren die Wertschwankungen unbebeu⸗

er geringer geworden.

Am Montanmarkt büßten Verein. Stahlwerke und Hoesch

M 9, ein.

basis.

den Braunkohlenaktie

Ilse Genußscheine

nur Salzdetfurth notiert,

In Mannesmann wu

stiegen um v 5.

die umerändert blieben.

Rheinstahl und Buderus stellten sich auf Vortags— rde die Notiz vorerst ausgesetzt. Bei n kamen Deutsche Erdöl um 1 9 höher an.

Von Kaliwerten wurden Am Markt

der chemischen Papiere erzielten Farben und Goldschmidt letzte

Kurse.

den Elektro⸗ und Versorgungswerten WC und Charlotte Wasser blieben unver⸗ AEG gewannen M. und Accumulatoren 36 R. De sauer Die beiden Autoaktien befestigten sich

rungen. ändert.

Bekula, R

Gas gaben H her.

um M. ).

gewannen.

Von Maschinenbaufabriken um 6 93) ng während Berliner Maschinen und Demag je is au⸗ und Textilwerte wurden gestrichen.

Rütgers zogen um S und Schering um z J an. Bei

überwogen Strichnotie⸗

I gaben Rheinmetall⸗ 9. etall⸗

Brikett ..... ...... 3000

Auf berichtigtes Kapital.

33 *.

und Brauereiaktien veränderten sich kaum. Von gZellstoffwerten . eiden

verloren Waldhof 7 53.

Im weiteren Verlauf machte sich an den Aktienmärkten ver⸗ n Abgabeneigung bemerkbar, so dh ich die Haltung als chwächer . Man handelte Verein. Stahlwerke mit 16 und Farben mit 11638 nach zeitweise 17676. BMGW, Westdtsch. Kaufhof, Feldmühle und Schultheiss verloren z5, Daimler und Demag A, Hoesch, Dessauer Gas und Schering 1 und Felten z 33.

um Börsenschluß konnten sich nur ganz vereinzelt leichte Erholungen durchsetzen. Verein Stahlwerke , mit 1675 und 4 mit 176zJ. Bekula und Feldmühle lagen zum Schluß unter erstem Kurs.

Am Kassamarkt waren Banken mit wenigen Ausnahmen unverändert, Zu erwähnen sind Commerzbank mit 3, Ueberseebank mit und andererseits . a, u. Wechselbank mit 4 1233. Unter den Hhp.-Banken fielen Rhei⸗ 6. Hyp. mit 4 1 * durch feste n auf. fahrtswerten gaben Nordlloyd v6 3, her. hnen waren nur wenig verändert, ö Kolonialanteile; Kamerun 4 36 3. Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Kursentwicklung nicht . einheitlich. Im einzelnen gewannen u. a. Heinrich Lanz und bis

Gemein sama l

Mundlos 195 und Riebeck 2 X, letztere beiden bei Repartierung. Demgegenüber mußten u. a. nl gr Tittel K Krüger 2 und if.

, rr

Otavi Minen u. Eisenb. Auf berichtigtes Kapital.

Teltow nach

ergeben.

deumschuldun stieg um

erungen.

Im übrigen tichtungen über 1 3 kau Steuergutscheine 1 nannte man geringfügig höher mit 1056,30. Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe

mit 16978 unverändert. ö Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne

Stadtanleihen hatten keine größeren 9 33 wieder mit 108 notiert. 35. Länderanleihen wurden kursen notiert; 28 er Lübeck 6 38. Von Altbe waren Hamburg bei Repartierung 11 Hen um 1sa 95 anzog. n z ö anleihen kam die 34 er 0, 19 S niedriger an. 37 er ee dee, . olge 5 um 071 8. 6 bewerte . äche. Post⸗

eobligatio nen

wurden um S und 40 er Folg 36 er Reichsbahnschätze neigten mit 0, 10 ; zur schätze lagen unverändert.

zx. Bei der amtli Berlin Veränd ei.

inaus.

32

Der Markt der Indus ließ keine bestimmte Entwicklungsrichtung erkennen; die Ver

Don Schiff. an rungen hielten sich meist in sehr engen Grenzen.

Der Privatdiskontsatz stellte sich weder auf 2 R in der Mit

Am Geldmarkt erforderte Blankotagesgeld wiederum 1

er Devlsennotierung ersolgten kein

. die Abweichungen nach

ewegung.

eränderungen aufzuweisen. De ko⸗ u Vortags⸗ itzemissio nen rag; während arkt der Rei

cht

. J ö (. . 11

3. Gallig, Maria Theresia,

geb. Bieberbach ... . 25. 9. 1942 227

d. Sonntag, Eva Luise . 20. 11. 1942 275 Berlin, den 8. Januar 1943.

Der Reichsminister des Innern.

28. 9. 1942 23. 11. 1942

J. A.: Duckart.

Bekanntmachung Auf Grund des 51 Abs. 2 der Verordnung über die Ein⸗ ziehung von Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren vom 4 Oktober 1935 (RGBl. 1 S. 1998) wird das Vermögen folgender Personen 1. Franz Pine, geb. am 3. 4. 1901 in Krenwitz, zuletzt , gewesen in Suchenthal Nr. 8, arl Bondy, geb. am 22. 12. 1906 in Prag, . wohnhaft in Prag Vll, Hermann 9 Nr. 6B, Karl s vam berg, geb, am 5. 11. FS in Myd⸗ lowar, 4 Mydlowar Nr. 11, Karl Strmnad, geb. am 25. 1. 1839 in Mol— dauthein, . lool dthaff in Moldauthein Nr. 129, ; . einberger, geb. am 8. 1. 1896 in K 3. er, geb. e nn en geb. m . Baden / Wien, zuletzt Moderschan Nr. 1116, . sc Wenzel Mares, geb. am 7. 10. 1890 in Brezi, zu⸗ 9. Budweis, Smetanagasse Nr. 9,

T.

Ge, Schrötter, geb. Brauchbat, geb. am 28. 12. 1997 in Bistritz a. Höstein, Hanna Schrttter, geb. am 30. 4. 1924 in Olmütz, Josef Sch rötter, geb.

am 2. 7. 1931 in Olmütz, zuletzt Prag VII, Winzer⸗

asse 4, ö Otto Hy b sch geb. am 6. 12. 1914 in Se il Prag II, Opatovicka JRir. s, mil. zuletzt

. Dr. Viktor Stein, geb. am 21. 7. 1901 in Prag, zuletzt Ritschan Nr. 16, später Prag,

Georg Est in, geb. am 15. 9. 1897 in Prag, Marry Est in, geb. Howard⸗Boown, geb. am 15. 8. 1836 in Görtz, zuletzt Prag II, euwaagsplatz Nr. 34,

. , Masek, gebeam 28. 10. 1677 in Dub, zuletzt

ub Nr. 69, Johann Blaha, geb. am 20. 8. 1909 in Pisek, zuletzt in XIX, Fichtestr. Nr. 6, arl Koukol, geb. am 3. 11. 1902 in Chraschtian, zuletzt Chraschtian Nr. 1, ; 7e Ku kral, geb 5. 3. 1907 in Chraschtian, zuletzt hraschtian Nr. 36,

Wilhelm Poltlasak, geb. am 5. 1. 1914 in Wien, zu⸗ letzt ö Wenzelsplatz Nr. 28,

Milena Duschen es, geb. am 5. 10. 1896 in Prag, zuletzt Prag XI, geb r, Str. 568,

Karl Horak, geb. am 6. 4. 1899 in Neuenburg / Elbe, zuletzt Königgrätz, Zerotinstr. 495,

Otto Sch i ck, geb. am 17. 6. 1899 in Göding, Marina Schick, geb. Schlesinger, geb. am 8. 10. 1906 in Brünn, Peter Schick, geb am 360.7 1931 in Brünn, zuletzt Prag Vll, Veverkastr. 23,

Dr. Rudolf v. Ku b in sky, geb. am 17. 8. 1910 in Trpist, zuletzt Trpist, später Semmering, Hlavka⸗Kolleg der tschechischen Hochschulen, Prag II, Jenzensteingasse Nr. J,

Elisabeth Finkel, geb. Klein, geb. am 22. 1. 1869 benin, zuletzt Zbenin,

Dr. Arthur Freund, geb. am 18. 2. 18665 in Prag, zuletzt Prag⸗Dewitz, Wostrygarten Nr. 10, e

hierdurch zugunsten des Reiches, vertreten durch den Reichs⸗ protektor in Böhmen und Mähren, eingezogen. Festgastellte

Josefine Sara Liegert, geb. Walter, geb. am 10. 5. 1895 in Leitersdorf, zuletzt wohnhaft in Troppau, Schloß⸗ ring 3, verstorben im Jahre 1940,

Walter Israel Liegert, geb. am 16. 10. 1923 in Salz⸗

burg, zuletzt wohnhaft in Troppau, Schloßring 3,

Liselotte Sara Liegert, geb. am 35. 8. 1326 in Salz⸗

burg, zuletzt wohnhaft in Troppau, Schloßring 3,

Fritz Ifrael Nath, geb. am J 4. 1381 *in Len zuletzt wohnhaft in Troppau, Eichendorfer Gasse 18, jetzt unbekannt,

hiermit zugunsten des Deutschen Reiches Reichsfinanz⸗ verwaltung eingezogen. . Troppau, den 7. Januar 1943. J

Geheime Staatspolizei. Staats polizeistelle Troppau.

Anordnung Il / 43 der Reichsstelle für Tabak über die Errichtung von Bewirt⸗ schaftungsstellen im Lenkungsbereich Tabak vom 7. Januar 1943

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 11. Dezember 1947 (RGB. I S. 686) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1959 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 195) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

§51

) Als Vqboirtscha ftungsseellen im Lenkungsbereich Tabak werden bestinimt: a, die Fachunterzruppe Zigarette uindustrie, Berlin Ws, Behrenstr. 28,