Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 11. Januar 1943. . 4
6 Wertpapiere . Zivnostensta Bank — — Dux ⸗Bodenbacher Eisenbahn 152, 50, . .
e o ,, ; ö dinands Nordbahn ——, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. . — Frankfurt a. M., 9. Januar. (D. N. B.) Reichs Alt ,,, pẽr hben Mr ienderein 19, 3, r erstert zr nne: K
do o. M, B. besitzanleihe 1690, 75, Aschaffenburger Buntpapier 121,00, Buderus äs Fo, Vieraliwwalzwert A6. Mahfisch rn, g. Umsterbam 5 Vea) *,
. . — ᷣ Najchinen Gef. Del ö 9 * do do Y) 9 (. Eisen 162 00, Deutsche Gold u, Silber 206, Co, Deutsche 2 2. . ö , , , ö. . ier genen, Deödcib' ml, chigen Köngo, Betten . Su fie gumz isse han- Nrubeß zi, 6, A. c. borm. Stodc. Berkel! nere z gs ch ö rr r, deidelber — 181.60, 96 ann, n m ö . 39. uch mm pen are nn. Vapierfabr 63 Tosmanos, Ver. Textil u. Dru. 9 ⸗ ö 156,50 meyer — —, Laurahütte ainkraftwerke ——, Hein j ; inn. Web. 2 9 k—— . . 9 Rut gerawerle 166, 00, Voigt u. dãäffnerꝰ . Zellstoff Waldhof PAbrilen Aer. sz es, dl. G. Rath ⸗Koste letze Sbinn. We , Ver ö ö
R sch. Scha fwollenfabriken A. G. 61.26, 44 Dux - Bodenbacher Prior. Anl. 15x / lr e, . lsßi⸗ = 9 Dur- Bodenbacher Frior. Anl. Igo3 . nin n. f. A. Seine ten
1dich Pap ⸗4AÆ⸗
Bank 14950, Vereinsbank 159,s0, Hamburger Hochbahn 187,0, 153,50, Ringhoffer Tatra 402,00. Renten: 4, Mahrisch. Landes o, Hoil. Kunstzijbe Ja ö . 1 . j , , , . Kaletf. . , anleihen ann —— — 196 Pilsen Stadtanleihen ——, 4 o Pilser ꝛ — nbouw 184,00, Intern. ; r 8 do. do. u. aft dd j ahbe 1, Dtnamit 3 69 K a. 131,60, Siemens Stadtanl. = 526 Prager Anleihe ——, 499 Böhm. Hyp. · Ban Viscose Comp. II8, 50, Kon. Ned. Hoogovens u. Staalfabr. Zert. 8 8 / Gummi 146, 00, Hossten⸗Brauerei 2 9 „ae , en. Otavi 26, 26. Pfanbbr. (6jährig; —— 409. Böhm. Landesbank Schuldverschrei 162,235, Lever Bros * Unilever N. V. JX Vorzg. isJ, o, n nn, St. Alt. — —, do. Vorz. Akt. K ! bungen ——, 45 Böhm. Vandesbank Komm. - Schuldsch. . — do. 79 BVorzg. Zert. 162,00, do. 69 Vorzg. (St. z. 100) 143, 00, . de 0 0. e, Wien, . Januar. (D. N. B.) 44 Nied Donau Kd, Anl. HK öhm. Landeskank Melisgratignesch. == 136 Pfandör,. Mähr do. 6, Vorn, err, lob) 13426, Neders. Tabelfabrier 276, 69, 7 . 22 ĩ
Hamburg, 9. Januar. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner hofer Zement 476,00, Poldi-Hütte 682, 50, Berg. u. Hutten werk ges / 3 Meelfabriet
8
do. do. do. Nei 1940, 10400, 499 Ob. Donau Lds. - Anl. i940 10, 406 Steier- Sparkasse —— 4Y , Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 4 Mähr , do. gert. 279 00, Nederl. Scheepsbouw Mij. 221,00, Nederlandsche * . .
. mark Eds. Anl. 19g0 9. Landeskultur Dante komm. Schuldverschr. == 49, Mähr. Tandes TWlas Spinnerij 13009 Philips Gioeilampenfabrieken Vorzg. l6g, ö, . u enn anne, we gere eee, e de dem, d , . 31.12.20 kultur Eisenbahn-Schuldverschr. ⸗=—, 4 Y Zivnostenska Ban Reine veld Maschinefabriek — — do. Vorzg. — Rotterdamsche ohne Zentralhandelsregisterbeilage und Bõörsenbeilage. Soweit der Deutsche Reichs. n. — * . ' Schuldverschr. —⸗ —. Droogdok Mij. —— do. Zert. ——, Kon. Mij. De . . anzeiger und Preußische Staatsanzeiger in Gesetzen und r . ü 7 R 1 2 ĩ ij. R. S. i 175 amtliches wertündunggorgan bezeichnet worden ist, bezieht sich dag auf bi? won. 20 * y. Amsterdam, 9. Januar. (D. N. B.) A. Forttaufend no. Bez. v. Aand. . 4 . 3 * 1e T . . — do. RM, tierte Werte: 1. Anleihen: 450 Nederland 1543 S. J mit Steuer. Stoom Syinneris i er, re. 6 ⸗ zKäslich Zustelgebühr, für Selbftabholer bei der Linzeigenttelle monatiäch 19 64. er ,. we . 3. soz5., 40 do. 19160 S. II ohne Steuererleichterun Veendaalsche St. Spinnerij en Wererij 186, Vereenigde Blit= ö Dezugs peris der Rusgabe ohne Sentrathandetaregifterbeitage uhnd6 Barsen- . . fr. vj NRogg. b. . frlzichterung 10285, 446 do. . ĩ 2 e oer, wg ug fabrieken 213,50, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelden Zonen, deilage durch die Post monatlich æ⸗ M zuzüglich Zustellgebühr, iir eib stabt ie. 9 ö st h nz ug en, Sach Edi. c. ; alk 102,00, 495 do. . . ,, 9 . 146, 90, do. Pref. 164 00, Wilton Feisenoord Dok en Werrft 173. 00, ( bet der Ainzeigenste le monatlich 1.0 Qua. Alle Postanstalten nehmen Vestellungen — 5 2 durch per K dar lde (log oy so, 2 6, do. Vorzg. —— A. N. J. E. M. — — Tarakan Petroleum Mij. an. in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw g, Wilhelmstr. 3z. e , . Veri n ö . , ,,, Veij. = Holl. Mmerita Lijn Zert. (16h . Werkelijke Schuld Zert. 79, 75, Nederl. Handels. Mij. Zert. 1000) 6. ö e, .
u,, . f ĩ , Deli Mij. Zert. 09; — — Blgauwhoedenves m-Krlesse= j ĩ Reichsbank girokonto Berlin, Konto Nr. 1. 1913 Ecie a ich M f 13,00. II. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (Ku) 159,00, Van ., . hig 9 Dien to N. B. ö do. G69 lun. Nr. 8 Sernsprech Sammel Nr.: 19 33 33 Berlin, Dienstag, den 12. Januar, abends ich n n, 86 n. 1943 . . — — 4
rtos abgegeben. eiten Perit-⸗Zeile
*
Em. 1 1. 4. Berkels Patent 135,00, Fokter Nederl. Vliegtuigenfabr. 246,00, 2 ö s , , B. Fever Brös unierver A. B. Zert. zh as, hint Ghoeinlcmten, li. Lorsg. , do. Kewsnnbet. Gch. si Zi co.
Cr. 6 o), gk. 1.
, . e e ne e. . — — — — —— — — ——— — — . Inhalt des amtlichen Teiles 5 9 3. j h . z 8a . . Berlin geboren, und dessen , z a . Vordrucke gemäß 8 1.2 und 3 können auch im Format (frau Rosga, geb. Philippsborn, 29. November 1880 in . , , Offentlicher Anzeiger Deutsches Reich 23 A 4 (E210 breit * 198 hoch) verwandt werden, wenn der Breslau, geboren, zuletzt Berlin⸗Wilmersdorf, Pariser ö. . ; J Anxrdnzng über die Einführung der Einheitsvordrucke für Kopf pes entsprechenden Blattes A5 quer Griefanschrist Str. 28110, wohnhaft gewesesl, zugunsten des Deutschen n 4. Oeffenttiche Zuftellungen, . 7. Attiengesellschaften, 109. Gesenschaften im. . H., Unfall , rungen, Bestellungen, Bestellungsannahmen und Lieferanzeigen vom oben) benutzt wird. Reiches eingezogen.
*
da. Jo. Augz. . , 53. Veriust⸗ und Fund sachen. 8. Zommanditgese snschaften auf Attien, * 33. Dem ne,. 1 Te 1 . J. Januar 1913 Ebenso kann der Kopf der Formate A4 den Kopfvor⸗ Geheime Staatspolizei. Staats polizeileitstelle Berlin. do oe. Die Indexziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt druck des Formates A quer GBriefanschrift oben) erhalten. J. V.: Dr. Venter.
do. dv. ö 3. Aufgebot, . . Tiroh find folgende Wertpapiere Teilschuldverschreibungen erfolgt am] ss9lz3] Kapitalberichtigung. Dezember 1942. § 19 ö
do. oo. Ausg. 39097 Aufgebot. ; d ; . iy ö . 1 ö ö. . ö lllller lichung Ind 6stalsachen 2 1 642. Durch r T ten, 36 P ihrer J,, . 1. ö. . kö ö a en nee. ,, , nn . über Vorhandene Bestände an Vordrucken für Bestellungen Bekanntmachung dn, , . 22. Dezem 942 sind di Mü abhanden gekommen: inz, . N 3 ʒ ⸗ . ; ö. ie Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. ; ͤ 233 h ; ; ö K ö lo 3h 8 Bekanntmachung. 1 * en . ih, di 96. n eren Seh nr let e Der Reichs sta tihaiter in Sberdonau Lufsichtsrat in seiner Sitzung vom . ; ; gen. ̃ . , mn und Lieferanzeigen gönnen bis . Auf. Grund des 51 des Gesetzes über die Einzie hun Eqses u Ho(ĩ. ia g lfd. fällig am, 19, 1. 1926, 400. — I, Nr. 343402, 3616 / ß, zi gigs, zäh 7, Gauselbst verwaltung. 36. Dezember 194 gemäß i,. e, . Preußen unde mber l Ci aufgebraucht werden. Cing längere Ber— kommunistischen Vermögens vom 6. Mai 1933 — RG. ö . fällig am 26. 1. 1926 und 704, — HPM, 433808 — 6 / oo). — 4 Div. Sch. 8 ff. Im Auftrage: Da n zer. . h , g 44 6 ar eg Belanntmachung , Ausgabe der Preußischen Gef tz wendung sowie Ausnahmen zu 5 . 2 und 3 bedürfen der S. 293 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Einzĩehun do. do. t fällig am 26. 1. 1986, und 704. — RM, 6000 kee, Deutsche Er dol⸗ Aktien 4 hal *. 6 n . , 25 6h. J . sammlung Nr. ] . Genehmigung des zteichsministers für 'n hn und volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 5. do. do. 166, 66 hann Müller in Siegburg und ange⸗ g3571, gas 13, 16892835, 1634779, ; ö. J. . . Hen dd, 7 ö a g . Munition, dem der Antrag über die zuständige Wirt chafts RGBl. 1 S. 479 — dem Runderlaß des Reichsministerz e ge ,. 7. nommen von Frau Johgun Müller, 163483 4 – 1511400, — 4 Dib.⸗Sch. . g 3 . Zusaz Attien bie gruppe vorzulegen ist. des Innekn vom 14. Juli 1942 — j 908/47 — 5400 — (r. S5 Aiogg. daselbst, für kraftlos erklärt werden. Shg0 r Rheinische tg wer J auf den Namen laufen, zu erhöhen. 511 MöVli. vom 22. Juli 1942 S. 1481 — über die Aende⸗ Bent. vdig Die Ten Wechselschuldnern, die die Zahlung zittien Rr. zr35 i. 53 lg), 10273942, gesellschaften Dels, Schle sie n. den 6 Januar 153. Amtliches Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach rung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen me, d n z der Wechsel und daher ein Recht an gö936 108560, 155152, 913157 — — . , nnr, . den Vorstherend . n nn, g der Zu gk e zi g n , für. das gesamte den Wechse n behaipten, bleib die 13596. — . Div. Sch. G5 ff 39113 Große Mühle Oels Attien⸗ Deutsches Reich den Vorschriften der 2. Verordnung zur Durchführung des Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und , , Die Entscheidung ist Geltendmachung ihrer Rechte vorbe⸗ Eberswalde, den 3. Januar 193. Winterhuder Bierbrauerei, . ; h i r sahres planes vom 5. November 19836 (RGB. J S. 936) Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Ver⸗ e r . halten. . Kriminalpolizei! Hamburg. e ter. Anordnung estraft. . ö . 3. ö . fe 5 2 ed logg. Amtsgericht Siegburg. 2 Einundsechzigste ordentliche Saupt⸗ 3887 ö i ie Einführung der Einheitsvordrucke für Bestellungen ö . eite J. werden die gesamten hinterlassenen Vermögens- . WJ ö Rü versicherungs⸗ Gesell· H In n n , . und , , K Ziese anerdhung tritt mit dem . 3lpril 19ä3 in Kraft. erte ber Fuden, Keopold Isrcel, Jago soh n, it. Jui 39093 6 ung usw. tag, den 2. Februar 1943, schaft, Aachen. ö Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten. 1871 Bublitz geboren, zugunsten des Deutschen Reiches ein⸗ t. 9 tz
, . — 666 h f von Weripaßieren a,,, , eech, Kilt, reer ( KJ Berlin, den 9. Januar 19lg. gezogen
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 9. Deutsche Koloniatgesellschaften,
e . ö . D, , e.
. — 8 * a ü ..
i J Bartels Crasemann, Biermann Gefellschaft zu der am Donnerstag ; e ; s ; . . . i ⸗ꝰ⸗) . rns, über die im Grundbuch von Fürsten—⸗ 39100 an e, Nisse 3 ceinelle in Ham—⸗ 8 . 1943. vormittag des . ö n mn n, Der Reichsminister für Bewaffnung und Munition Geheime Staatspolizei. Staats polizeileitstelle Berlin.
n . ; berg Band 3 Blatt 1728 im Hausgrund⸗ Auslosung der Elberfelder r Bä 316. . : erwaltungsgebäude der * h . ; . . und Generalbevollmächtigte für Rüstungsau gaben . V.: Sr. Venter. 8. Aufgebote ,, Geo rgstt he nin e . 3 f Yes burg, . . ö. 3 er nn, 2 . e, he get Des Vierjahresplanes erteilten Befugnisse ordne ich“ zur . e , r n gs aufg 3 39095 Berichtigung. Fürstenberg (Meckl. in Abt. III unter etzt Stadt Wu pertal). ö . h. urg tichts und sicherungs⸗Gesellschaft. Aachen, Aure— weiteren Vereinfachung des Auftragswesens an: d , n e. . In der Bekanntmachung, betr. Kraft⸗ Nr. 3 für die Gemeinnützige Möolterei, Die Auslofung der zun 'i. Juli J. Vorlage . 5 ö. n . , . . 6 4 . . Preußen ,,, loserklärung des Amt gericht; Lig und . aft Fürsten⸗ 1913 zu tilgenden Schuldverschreibun= 8 eigest 5 i . 3. dentlichen Hauptversammlung. : d . en,, mannstadt . abgedruckt in Rr. 304, berg und Umgegend, e. G. m, b., S., gen vom Jahre 1926 findet am . r g r r gn a, B1* Tagesordnung. ; ; Vordrucke für Bestellungen, durch deren Annahme Be⸗ Die Indexziffer der Groß handelspreise Bekanntmachung . ; do. CM Ker II. Beil. d. Bl. v. 39. 13. 1942 — muß eingetragene Grundschuld von 1000 M* onner tag? en 21 Jan lid tei J! 26 . H, und Ent⸗ 1. Berichte des Vorstandes und dez ö. triebe der Organifation der gewerblichen Wirtschaft zu einer im Mona lsdurchschnitt Dezember 1942 Die heute ausgegebene Nummer 1 der Preußischen ö Riersmmtzs se ei sögßFtüss ln Kenn, für frafels tte eder. vormittage 19 Uhr, auf Zimmer gi zäh ade? g rstandes und des Lufsichtsrats sowie Vorlage der Lieferung oder Leistung verpflichtet werden müssen dem U , Gesetzsam nilung enthält unter da de, wert von je 1000 lot 66 Fürstenberg (Meckl.), den 11. De⸗ im Rathaus, Wupperial-⸗Varmen, statt 9 . . o Gewinn- und Verlustrechnung und Elen lan DIN E 49er] und den dazugehörigen Leitsätzen Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den ,,,, der ic lbs, lgende r, richtig: 157 275 zember! 194. Wuppertal, den 6. Januar 1913. . Aufsichts rat. 66 sür des n., ge chäftäfahn. und Erläuterungen entsprechen. . wheonssdurchschnitt Dezember auf 115,3 (ih 100); sie und rge le reg? an ben een, . De n e, fen en,, Licht C. lauten. Amtẽgericht. Der, OSherbürgermeister. . Wahl des Abschlußprüfers für umfassend . ,. 166 . ö . hat sich — zum Teil aus jahreszeitlichen Gründen — gegen⸗ . ümfang: 1 Bogen. Verkaufspreis 9.25 , uzüglich einer a o 39096 Aufgebot 39094 Kraftloserklärun J. V: Dr. Landwehr. 1943143. . 1. ah u Juni ; . §52 über dem Vormonat (4, 8 um G, p. H. erhöht. Die Index⸗ Persandgebühr von 3 „wöeV, Zu beziehen durch: r v. Decker s . . Hin fg n, ursche gand 6? . 3 eit s, ind, gg e, Bes f f, , d, Hein ö. Vordrucke für die Annahme einer Bestellung durch einen ziffern der dauptgruppen lauten: Agrarstoffe 1179 Verlag Gn Schenck, Berlin K 15, Lietzenburger Str. 1, und 2.1. 1e genossenschaft G. m. b. S. in Liqui. Im Grundbuch! von Hadamar n,, , . in Ober- gung der. Aktien, denen h . verteilung! so bie über die Cn . Betrieb der Organisatlon der gewerblichen Wirtschaft (Be⸗ 4 141 v. H), in dustrielle NRohstoffe und Halbwaren 102,4 durch den Buchhandel. dation in Danzig, vertreten durch den Big 48 ist in Abt. III2 für den ,. n n , n, vom mernverzeichni; beizufügen 16 ; lastung hes Vorstands und des ö. stellungsannahme) müssen dem Einheitsblatt 5M 19933 (6. 28. S) und industrielle Fertiglparen 134,2 (4 O, 1 v. S). Berlin, den 12. Januar 1943. Rechtsanwalt Dr. Sternfeld in Danzig, Kaufmann Julius Mange in Köln— 1. Januar 19h, ek. giß / iz == es, spätestens 29, . 0 . Aufsichtsrats. und den dazugehörigen Leitsätzen und Erläuterungen ent⸗ — ö. 3 y . Geschäftsstelle der Preußischen Gesetzsammlung. hat das Aufgebot der verlorengegange— Sülz. Zülpicher Straße 284, eine 6 n, . Tiigung . enen zn . bei den '. 3. le zum Aufsichtsrat. srechen, es fer denn, daß die Annahme ohne Wiederholung ö 1913 = 19090 len nhothekenbriefe über die im Resltaufgefbhnpothe? on zestlichen In zinleihe des Neichshaner Dres Bartels, , , . ür. ür die enn, zur Teilnahme des Inhalts der Bestellung erfolgt. Monats durchschnitt Der. Grundbuch von Waldeck, Kr. Neustadt, 600 CM eingetragen. Der hierüber 6p 6 n . 1946 59 nann⸗Ratjen, DNtissen, Pin n. 15. an der Hauptversammlung hat jeder ; — ; Indexgruppen onate du ni änderung Nichtamtliches Blatt 4e in Abt. III unter Nr. 23 ein- erteilte Hypothekenbrief vom 15. Ja⸗ ö 3 . zteimin der Fämburs, ine cächersiraße burg, Lktignär seine Teilnahme dem Vor⸗ ö 53 November Dezember in vd ; setgsgenen Teilhhbotheten von 100 Co, nuar 1g') ist gemäß der 2. De . 6, igen Anleihe des ö Reichsgaues ö. * . , r,. stand der a,,. . J Vordrucke für die Anzeige einer Lieferung (Lieferanzeige) 1942 Deutsches Reich ,, , ,, . an . a . Dhberbongu v3nm sabre . wnrden in Hainburg und Bremen und bei ee, ,, . durch Betriebe der Diganisatien der sewerblichen Wirtschaft . Nummer 132 Reichs⸗-Arbeitsblatts vom 10. Januar 1963 dert, spätestens in dem auf den warben. Ueber diesen Betrag ist dem , . , , der Deutschen Bank Filiale Hamn⸗ er erhält bei seinem Eintrilt in die müssen dem Einheitsblatt L] N E 4994) und den dazu⸗ . ö 115,7 1170 hat folgenden Inhalt: Der Reichsarbeitsminister. Allge⸗ 20. April 1943, 9 Uhr, vo' den Deutschen Reich Meichsfinguzwerwal schreil ungen öffentlich ausgefolgt, u burg und Bremen. Versammlung eine auf seinen Namen geh rigen Leitsätzen und Erläuterungen entsprechen, es sei ꝛ 5 e ö. meines und Gemeinsames. Gesetze, Verordnungen, Erlasse; Erfaß do. Ji. unterzeichneten Gericht anberaumten tung) ein neuer Hypothekenbrief heute ö tück der G ö Nom Hamburg, im Januar 19413. lautende Eintrittskarte mit der An- ; enn, daß in der Lieferanzeige eine auch nur teilweise Wie⸗ Dalbwa en ö 1922 1092, des Führers über die Rechtsstellung der k ö Aufgebotstermine seine Rechte anzu- ertehlt worden, . 266 7 d 6 . ö Der Vorftand. gabe der Zahl der von ihm vertre⸗ dLderholung des Inhalts der Bestellung nicht erfolgt. , 1342 Deutschen Arbeiterpartei. Vom 12. Dezember 1912. — Verord⸗ do. drr melden und die Urkunden vorzulegen, Hadamar, den 165. Dezember 1912. ie ö 56 . e , . Ib Beckers. Buerschaper. kenen Aktien. 56 ö ö. 113,7 13. nung über die Rechtsanwendung bei Schädigungen deutscher do. Ji. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Amtsgericht. . 3 J h zh5, Jos, 359. 4s, , Anmeldungen können auch bei nach: §5 4 . 149,6 149,6 Stagtzangehöriger außerhalb des Reichs gebiets. Vom Dezem⸗ Urkunden k. wird. ;. Ir h 9h hs 55 5 a8. hh 38691. . stehenden Stellen erfolgen, jedoch trägt . Besteller oder Lieferer dürfen nicht verlangen, daß ihre 14,8 115,3 ber 1912. Bekanntmachung der neuen Fassung der Vorschriften , Antzgerichts gz. ft. zzt. . ä, h, e, dn, Steinbach & Es. K-, Malmedy. ,,,, n , , nen,. ile e nde. ember 7 ei ,,,, 66. f recht ni r ; . , n . ö 3 ; In der uber mf , ,. K teibver gen. — S t g 3 8 e 3 Das Amtsgericht. Berlin vom 235. Dezember 1912 ist der 08, Slg, 813, S6, 06. T3, 936, 83 , k nicht am Nr Ten andere Vertragspartei Vordrucke gemäß 5 1,2 oder 3 benutzt. . mde ff y haben sich unter den Verordnung über Kündtgun sscht e? h He, nnd Pachtrdu mie. K bersholens lrbeiter sMielter Friedrich az, rt. oö, S6. zh, K ne ohne! 6 wegs Ab- vor der Hauptvmersammlung, das ist ö. H pflanzli en Crzeugnissen die Preise für Roggen, Speise Vormnrz Dezember 19819. — Anordnung für das Verfahren in ö lool Aufgebot. Fer dri geen n, e, , lin, 16 13 9 23. , stempeiung auf Reichsmart. am Montag, dem 25. Janna ö fartoffeln, Industrie⸗ und Fulterhafer, Dittergerste, aus. Rieteinigungäsachen. Vom 16“ Henne f, das Arbeits schutz
0
d
ee. ; in Händen des Vorstands der ö Besteller oder Lieferer dürfen nicht verlangen, daß in ländischen Mais, Futterhülsenfrück te, Fabrikkartoffeln und Gesetze, Ver idnungen, Erlasse: Verordnung übe Pfaudt Anna Schiemann geb. Felisfejeiv, ge⸗ baren letzten Wohnsitz, im Inlande, für 1351. 1542, ig44, 1401, 165, 1635,ů Wir fordern unsere Attionäre ang ö. a ian fre J den durch diese Anordnung vorgeschriebenen Vordrucken An— , ded e ni, Diff ein kö . . . k . boren am 13 ö 1855 zu tot erklärt und als Zeitpunkt“ des 1493. 1 . „ Altien mit Gewinnanteilscheinen 9 bei der Dresdner Bank in Aachen, . gemacht werden, die in diesen Vordrucken und den erhöht, während die Weizenpreise nach dem Mitte November Vom ' 15. Dezeinber 191 ** Cädteda' m. Baupolizei. Gesetze, ⸗ sitz im In⸗ Todes der 31. Dezember 1929 fest⸗ 24 Stück der Gruppe B zum Nom. je uff. sowie Erneuerungsschein zur BVer⸗ Berlin, Kösn und Frankfurt azugehörigen Erläuterungen nicht vorgesehen sind. erfolgten Wegfall des Sonderzuschlaas ni dri ls im Vor⸗ Verordnungen, Erlasse: Zweiter Erlaß des Führers über städ te⸗ ö . gestellt worden. — 455. II. 58. 42. zo eM mit den Nummern: 4, g, 12, meidung der Lraftloserklärung bis spä⸗ 2. H.. . i . e. gi . 5 e, ö. 6 66. V ö. kan, , n mn w. inf eh. 3 ut. oi Ir iet, zn erllärests Fenchel, derten der gs, zem bes it,. 1e, fis, 21, 2's, 253, 260, hß, testens 18. Februar ia. ö bei der veutschen Vank in Aachen, 86 . pen in f e e, , se,, de, 3 Iten ef, zember Ihe ern, ererden me. Fettabscheider. Berr. . . Erh e wird aufgefordert, sich bis Das Amtsgericht Berlin. Y, zö9, 35J, 415, 453, Nö, 514, 5is, bei der Dresdner Bank in achen, Berlin, Köln und Frankfuri ö Vordrucke für geringfügige Bestellungen Gestellzettel) Preise für g ac. ub ö and 3 ö , Allgemeine Ermächtigung zur Anordnung von Brandschutz und dayer. He ; zum 17. März 1913 um 11 uhr = od . och . ꝛ l 691. Aachen, a. M ö oder für Bestellungen von Betrieben, deren Geschäftsumfang h hafe sind zum Teil etwas zurück— Splitterschutzmaßnahmen? — Betr. Erhebung von Gebühren für
Pf. N . F ö s 1 7 s bste * 6. X ö 1 2 . h 2 1 . ö 12956 zen j j 5 inf 1 kor den mnte zeichne enn ne i chtlll 1g Stück ber Gruppe C zum Nom. während her Kassenstunden zur rene, ben de; Com)rerzbank alkttenge el gering ist, können von der in 81 vorgeschriebenen Form ö leichte Erhöhung der Index kaupzliheisiche nähmigungen. Kum ieberanfbau von infolge
1.6.83 6 ; 13 . ami. wann, i = e ktiennennbetrag von j in, Köln ö . 1 ziffe ür industriell w n, . 6 . e.
; Stock⸗ je 1000 ie mit den Nummern 14 lung auf den A 4 h ; schaft in Aachen, Berl n, ⸗ ö F 8 . * ; ez fer für in ustrie e des Krieges beschädigten Gebäuden. Soziale Fürsorge und J ö . . 4. dessenliche Illlellungen zn ä 0. 5, 191, 135, 187, 213, zi7, Re, 290, — einzureichen. n . n grautfar 6. Yi ö kr n . aber dem Einheitsvordruck soweit wie mog- Rohstoffe und Halbiwären ist he s ift auf die jahres. Wohlfahrtspflege. Gesetze, Verordnungen, Lr asseꝰ Dreizehn te do da. n falls die Todeser lürun erfolgen l3g0bs sen. *, 0, a8, 2g, 236, 333, 331, Ts, die nicht wis zum 15. 6. er Gleichze tig mächen wir unsere Attio= . zupassen. . ert g Staffelung der Preise für. Hausbrandkohle (Wegfall Verordnung! zur Aenderung der Reichsgründfätze über Vorgus— . lann. An asle, weiche Auskunft über 2 C 69/I42. Die Molkereigenossen⸗ 412, 417, 457, 512, 522, 535, 538, 570, einschlie lich in Abstempe ung , näre nochmals daruf aufmerkfam, . . 8 er Sommer reisabschläge für rheinische und mitteldeutsche setzung, Art und Maß der öffentlichen Fürsorge. Vom 24. De⸗ zy. 16. J Leben oder Töd der Verschollenen zu schaft Pabianice eingetragene Ge— 33. 649, 653, 66ß, 675, 70g, 724, gez, gereicht worden find, werden gemaͤß ] daß zu den Aktien unserer Gesellschaft . Vordrucke, die für den inneren Verkehr eines Unter— Braunkohlen riketts) sowie der Preise für Stickstoff und zember 1942. — Gewährung des Taschengeldes bei Anstalts für⸗
. erteilen vermögen, ergeht die . npssenschaft. mit beschräntier Haft⸗ gäb, ghd. gr, i 1e, 1140, 115, der Ümstellungsverördnung . *. Nr. 10 0060 —25 000 gegen . der Aehmeng bestimmt sind und mit einem Vordruck der in § 1, Kalidüngemittel zurück juführen stoff⸗ eie neben den Rentenerhöͤhungen der Reichsversicherung. — Vayer. dy j oben besti it⸗ pflicht in Pabianice klagt gegen den 1164, 1186, 1319, 1335, 1444, Attiengesetz mit Genehmigung des mite, Erneuerungsscheine neue Gewinn⸗ S oder 3 pe eichneten Art! ober d inhei ĩ . tz . . ; 3 Der Generalbevollmachtigte für den. Arbeitsein fat. Aufru des wi. Gold rung, bis zum oben bestimmten Zeit n . 3. e — ö . 3 n Art oder der Einheitsrechnung bIN Unter den industriellen Fert hab ch die P de me ö vbeitsein .
n Kaufmann Walter Bengsch, früher in 1415, 1531. 1535 169] 1705, gerichts Malmedy vom 9. II. 1942 für nteilscheinbogen zur Ausgabe gelan F 49913 . , ee. ö nldustriellen Fertigwaren haben sich die Preise generastechon chtigt den Arbeits lle Arbeits⸗ ö. ä besehen st Anteige zu machen, anne ttt nö antteh anf, lit, men, los, üs, , l, fe, see, deen! nn, , ,, , n,, Uchtf nin aißächichem zufammenhang sichen, soltein mög. für Tertjlerzeugn iffe vereinzelt envas erhöht. e Tre nl eiche; ide n ede e r en fi. bee en 3 . ger Januar 1943 enthalts, auf Jahlung von sad, so fi. 1eß, ies, 1553, 15367 ihr, Kir verweisen im ubrigen auf unsere len Erneuerungsscheine bitten wir un [,, . gekoppelt und in einem Arbeitsgang her⸗ Berlin, den 9. Januar 1943. Debiete zum neuen Jahr. — Arbeltseinsatz und Arbeitsein atzhilfe⸗ i . Das Amtsgericht Berlin. nebft L z. Jin en seit 1. Februar 191 Til, 3016, 3033, 2943, zo3s, 200, erste ausführliche Aufforderung vom verzüglich einzusenden unter genguer hen, ' . ; ̃ Statistisches Reichs amt Fesetze, Verordnungen, Erlasse: Beschäftigtenmeldung für die u. a1. . für käuflich gelieferte Waren und der 2092, 2108, 2133, 2172, 2192, 19. November 1942 im , und deutlicher Angabe des ständigen.t v . eine , n n zur Abweichung ö Bauwirtschaft. — Betr: Ausstattungsbeihilse für Hausgehilfinnen . 39092 Kosten des boraufgegangenen Arrest- 3, zz, g3 äs, 2369, ? eng meier Rr, m, nes, Wohnorts und der A1nschrist des . . ö ᷓ nung nach PIX. R 4991 erteilt in kinderreichen Haushaltungen; hier, Verfahren ö der Antrag⸗ rie, meer, Aufgebotssache dez Ernst verfahrens 3 6. 342. Termin zur tig., 133, 1g, är. 1, Sỹite 4. n , ee inhabers, ,. . Zusen · h fertigung der Rechnung die Bestellungs⸗ Bekanntmachung stelung und bearbeitung.“ Arbeitseinsatz von jugendlichen . 9 ,,, . een nr , , . r n g, gl 1st hr ö 2 6 . 35 ee, , . xi. G. 3. 1 e,. 4 . . ĩ n f in einem Arbeitsgan ⸗ Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehung . in, mne nm n nr den 3 an. Emma Plein 16, zum Zwecks der ' dent, auf dem 1g. ; 3, 106 2äß, 27536, 7760, 54 .A. G. 11. Jan 13. ö ö . 6 ; 1 derten Sstgebieten, im Generalgouvernement sowie in dend de= e tn y,, von r nne or . bor dem Amtsgericht Baböänie, BVei g, Sä, 953, 2981, 3027, 3604s, Der Vorstand. Der Vorfiand. Aner. 3 feranzeige lemmunistischen Vermögens vom I Mai 1933 — RGæBl. I cen Sltgebleten, — Jeschaffunng von Uunterkfnten nsihsen n=. 1035. 0j Amtsgericht in Darmstadt durch das Beklagte wird zu diesem Termine ge⸗ 301, 3074, 3133, 3136, 3197, 3198, Dr. Jouck. Sigu et. lic —— S. 293 — in 23 mit dem Gesetz über die Einziehun ländische Arbeiter in der Forst- und Solzwirtschaft. — Einsatz von . am 39 Dezember 4943 verkündete Aus- laden. Die ih tu Zustellung der 3389, 3488, 3501, 3540, 3697, Die in belgischem Hesitz befin . Verantwortlich für den Ammlichen und Nichtamt⸗ . 88 volls⸗ und staats feindlichen Vermögens vom 14. Juli igs Ostarbeiterinnen in Saushaltungen, Krankenanstalten, Laza⸗ n,. chlußurteil für Recht erkannt: Die Ladung und Klageschrift ist bewilligt. bed, be 6, 2638, 3639, 3677, 3691. Altien sind durch die Altionqare n , sichen Teil den AÄnzesgensesl und für den Versagt . Vordrucke gmäß 8 1, 2 und 3, die für Betriebe im — RGBl. I S. 479 — dem Runderlaß des Reichsministers reiten, Pflege- und Erholungsheimen sowie im Gaststätten⸗ Ser. 1 , . zu den 1 prozentigen Amtsgericht Pabianiee, 47 Stück der Grußpe D zum Nom. der Abstempelung bei der Cont J, ,. kräsident Dr S ch lang in Potsdam. . and bestimmit ind arten von ben Best ebe des Innern vom 14. Juli 1942 — j 903/492 5400 — gewerbe. — Räumungs Familienunterhalt; Verhältnis zu den
Kommungl⸗ Schu ldverschreibungen den 5. Januar 193. je Hoe , 9 , ö n, e, men . . Alnordnung abnaeichtn?, kt tmmungen dieser Motkgn vam 22. Juli 1942 S. 1481 — iiber die ende Unterstützungsleistungen der Arbeitszmtter. “ Anwerbung Sen 37, 390, 53, 86, 9g6, 134, 2h62, 2333, Cha ö. * ö J — . rung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischey SHausgehilsinnen und Pflichtjahrmädchen durch Zeitungsanzeigen.
GM. der Hessischen Landeshypothekenbank, — . . ; nge me gaz in, n, ,, 6 ; ꝛ ; J ¶Bflich ahr 1 iengesellschaft, in erinstght, 36 , , , . . ger sisben Verlags. und Druckerel . ) Zu beziehen durch Beuth⸗Vertrieb, Berlin Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und? — Lohn iber wei age fpanischtt Arbeiter und Angestellter. Siche=
do. Gol 226413 2116 3 l 5 521 529 622 626, 652 661, 700, Dr. Ostrowski . . J * SW 68, ab ; g 6 h ( ; 1ung4 J Len der Baus ff räansporte. — S 5 t aß ahme Serie , f i , Verlust⸗ u. Ʒundsachen. . 7i0, 768, 851, 336 gh? oö, M42, Verwalter für die belgische Veteiligung an Wwmbe. Herlir 14 ö . BVorensendung von (6c fe, zum Ei bein Reichskanzlers über die Verwertung des eingehogene Bec. E . . . ö. . K ö
do. do 1955 R. werden für kraftlus ert ant. 39126 di, öh, ibhh, 16iz, Ih, g, irä4, 11535, der Papiersabrir Steinbach, Co. NG. Drei Beilagen 66 b. 9 ö ö , de330 „Beuth-Vertrieß G. m. mögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1911 — RG 1 zur 15. Aunordunng des generalbepolimächtigten fur bir Regelung Ser.? Da r msta dt den 18. Dezember 19. Der Ehefrau Helga Luck, geb. 1296, 1237, 129, 1289, 1333, 1357, in Malmedy gemäß hen . emmsch, Gorsenbellage . enttal ö H. erlin Sw 686. S. 303 — wird das inländische Vermögen des Juden Leo der Bauwirtschaft. — Arbeitseinsatz von Wirtschaftsprüfern. — * tr Amtsgericht Darmstadt. Abteilung 11. Kutzner, wohnhaft in Telfes Stubai Dle Rückzahlung dieser ausgelosten! landesgericht Köln voni 15. 3. hz. bandelrtei tterbeilag . —
Vayer. V