1943 / 11 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1943 18:00:01 GMT) scan diff

8

K *

5

Hamburg, 14 Januar. (D. N. B.) 1Schlußkurse. Dresdner Bank 149,25, Vereinsbank 189,560, Hamburger Hochbahn 135,00, Hamburg Amerika Paketf. 114 25, Hamburg-Südamerika 139,00, Nordd. Fond 1I400, Dynamit Nobel Guano 88, 00, Harburg Gummi 146,00, Holsten⸗ Brauerei 210 00, Karstadt 1317, Siemens St. Akt. —, do. Vorz. Akt. ——, Neu Guinea —, , Otavi 27, 50.

Wien, 14. Januar. (D. N. B.) 435 Nied. Donau Lds.⸗Anl. 1940, A 104,00, 49, Ob.-Donau Lds. Anl. 1940 10419, 40 Steier- mark Lds.-Anl. 1810 101, M, 470 Wien 1940 1604 00, Donau- Dampfsch. ⸗Gesellschaft ——, A. E. G.-Union Lit. A 127, 00, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 93, 25, Brau⸗AG. Oesterreich —, Brown ⸗Boveri —, Egydyer Eisen u. Stahl 129,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. —, Enzesfelder Metall 126,50, Felten⸗Guilleaume Gummi Semperit —, Hanf-Jute⸗Textil —, Kabel⸗ und Drahtind. —, Lapp-Finze AG. 104,765, Leipnik-Lundb. —, Leykam-⸗Josefsthal 71,50, Neusiedler AG. —, Perlmooser Kalk

2

lleutiger Voriger

38 Hessen Staa 1 Anl. i929. rz. 102, unt. 1. 1. 36, ausl. 5. 10 k Lübec Stag M1 Anl. 1928 rz. 100, unk 1. 10. 193 46 Mecklbg. .

Vochum Gold⸗A. 29, 81. 12. 1941 Bonn 6. 4⸗Anl. A. 15 rückzb. z. sed. Zeit Breslau e Æ- I. 26, 81. 19. 1941

do. MM, Min, 261, 81. 12. 1944

do. do. 1828 11, 31. 12 1944 Dresden Gold- Anl. 19265 R. 1,31. 12.440 do. do. 1926, R. 2, 81. 12. 1944

do Gold⸗Anl. 1926, 81. 12. 1944 Duisburg M6 A- M. 1926. 31 12 1944 do. 1928. 31. 12. 44 Düsseldor · A. A- A. 1925 91 12. 1944

Oldenburg. staatlich. sredit Anstalt teA-Pfdb. Ser. u. Erw. 1.7. 1943

do. do. Serie 8,

1.1. 1945 do. do. Serie 8A, 1.7. 1945

do. do. Serle g, tilgb. z. jed. Zeit

do. do. Serie 10, tilgb. z. jed. Zeit

do. RM Kom. S. 4,

L. 10. 1943 4 do. do. Serie 4A, 1. 10. 1943

do. do. Serie 5,

tilgb. z. 1. t.

Preußische Landes-

pfdbr.⸗Anst. G. 4 Pfan dbr. Reihe 4, 30.6. 30. gk. 1.3. 43 do. do. Reihe 1.

1.7. 193214

do. do NReihe 15, 15 1. 1. bzw. 1. 7. 34

da. do. Reihe 17 1.1. 19355

Reihe 19,

1. 1. 1936

Reihe 21,

1. 10. 1935 4

Reihe 22,

1. 10. 1936

do do. M. Pidor.

R. 24. 1.5. 42

do. do. do. Reihe 26, 2.5. 1945

do. do. do. Reihe 29, tilgbar z. jed. Zeit do. ov. M H, om. Ji. 25, 2.1. 1941

do. do. do. Neihe 27,

2.5. 1915

do. do. do. Neihe 28,

tilgb. z. jed. Zeit

NassauischeLandesbt. Gold- Psdbr. Ag. 9 bis 10, 31. 12. 1938 do. do. Augg. 11, cz. 100. 81. 12. 1934 Ntedersäch. Landesbi Anl. 41 Ag. 2, r. 190 tilgb. 3. jed. Zeit Ostmã ri. Land. Hp. Anstalten Pfoͤbrst. CM Pidbr. M. 2* do. t D οom. )J. 3. ratz. z. jed. Zint. Ostprenß. Prov. vdbt. Gold- Psbbr. Ag. 1, rö. 100, 1. 10. 39 do. do. Ausgabe 2M, 1. 4. 1937 4

do. do. M Mp0 fb. A. 3,

rö. 100, 1. 10. 41 do. do. do. Ausg. 4, rz. 109, 1. 10 435

do. do. do. Ausg. 8, rz. 100, 1. 10. 1943

do. do. A- Ktom. A. 1,

1. 10. 1943

Bomm. Provinz. - Bt.

RM Bfdbr. Ausg. a0,

tilgbar zu jed. Zeit

do. RM -Kom. Ag. 40,

tilgbar zu sed. Zeit

Rhein. Girozentr, u.

Provbt. ÆRa⸗ fbr. Ausg. t, 1. 4. 1944

do. do. Ausg. 7, 1.7. 45

do. do. Ausg. g. z. 1.45

do. * Komm.

Ausg. tz, 2. 1. 46

do. do. Ag. 3. rz. 100,

tilgb zu jed. Zeit

Nheinprov. Landesbt.

. Rhein. Girozentr.

1. Brovbt., G. fbr. Ausg. 2, 1. 4. 1932

do. Ausg. 3. 1. 7. 39

Schlesijche Landes⸗

kredit⸗Anstalt R A-

Pfdbr. N. 1. rz. 100 4*

do. do. N. 2, rz. 100 4*

do. do. N. 3, rz. 100

do. do. ÆRAÆ⸗Komm.

Reihe 2, rz. 100

do. do. do. R. 3, tilgb.

zu led. Zeit

Schleswig- Holstein

vVdsbt. RÆ-Pfdbr.

. 7 2.1 1945 do. do. Reihe g, tilgb. zu jeder ö

do. M ⸗Komm. R. 8,

tilgb. zu jeder heit

do. do. Reihe 10,

. tilgb. zu jeder Zeit

Sudetenld. Landes⸗

1.1. m .

10245 a

lol, 23

1.4. 10

op

R- Anl. 29. ut. 1.1. 460 aul. von 1910 45 zu 102, ab 1945 zu 1560 1.1. 4 Mecklbg. Land. Anl. v. 1942, rz. 100, unt. 1. 16. 1947 1.4. 10 S Sachsen Siaai 4M Anl. 1937, rz. 100. 1ilssb. ab 1. 4. 1938 4E do. do. 1939, rz. 100, tilgb. ab 1. 5. 1944... 38) do. do. 1941, 3. 100, tilgb. ab 1. 10. 1947 .. 385 Thur. Staat e An-. 1942. rz. 100 ut. 2.1.47

llmrechnung s atze

1 Fran 1 Lira, Leu 1 vejñfa O0, 80 M00 4 österr. Gulden (Gold 2, 00 CW, , Gulden ostert. . 130 Kr. ung. oden tschech, W. w , 88 1 Gulden holl. 18. 13710 M0. 1 stand. „ron 1,125 t. 12a 080 RM. 1 Rube alter Kredit⸗Ribl. 21s te, alter Goldrube 320 M Peso (Gold „00 RA.

1 Pelo (ar. da. 18 Dolla— 1200 1 Pfund Sterling 20,10 RM 1 Dina 3, 0 RW. 19en 2.10 C l Hloty o,„so Ra 1 Pengö ungar. S ährund 9 75 RM estnische Krone 1, 125 4

Die einem tzapien deigesuu Gereichnung M besagi, daß nur destimmte Jiummern oder Serien lieserbar sind

Das zeichen c Hinten dei stursnorierung de- deutei Rur teilweine ausgesuhr! Die den Utüen in dei zweien Spalie dem gefügien iffern degzeichnen oen vorletzten, die

1. 4. 10

1.6. 1.1. 10

Eisenach tt MA - Anl. 1926, 31. 12. 1944 Elberseld M- Anl. 1926, 31. 12. 1944 4. do. 1926, 31. 12 44 Emden RA-⸗Anl. a1, . 1. 6. 1945 Essen M- Anl. 26, Ag. 19. 31. 12. 41

Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 15. Januar 1943. 2. 4 fabriken A. G. 62 00, A. G. Roth-Kosteletzer Spinn. Web. —,. —, Ver. ert. (10900) —, Senembah Mij. ——, Stoomv. Mij. „de Schafwollenfabriken A. G. 60,75, 49 Dux-Bodenbacher Prior. Anl. 8 123,50. B. Kassapapiere: I. Festverzinsliche Werte: * l in 8 462,50, Ringhoffer Tatra 49! 00. Renten: 476 Mährisch, Landes Amsterdamsche Bank 148,00, Nederl. Bankinstelling R. N 133, 00, —— ö ö. v. 3 u anleihen 191 4 476 Pilsen Stadtanleihen = 46 Pilsen Amsterbam Droogbok 285 50, Heemaf. N. V. 215,50, Heinekens 3 ; ; bungen 3, 475 Böhm; Landesbank Komm -Schuldsch.— C6K6I) 177, so, Intern. Gewapend Betonboum 189, 00, Intern. 426 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 435 Pfandbr. Mähr. Viscose Comp. 180,75, Kon. Ned. Hoogovens u. Staalfabr. Zert. kultur Eisenbahn-Schuldverschr. —,. 4 M, Zivnostensta Bank do. 690 Vorzg. (St. z. 1000 136,00, Nederl. Kabelfabriek 287,75, Schuldverschr. do. Zert, 296,75, Nederl. Scheepsbouw Mij. 222,00, Nederlandfche ; ; 86 2 . l ö Droogdok Mij. 350,0, do. gert. —, Kon. Müij. D Schelde, Nat Simmeringer Masch. 135,00, „Solo“ Zündwaren —, erleichterung 102, 4299 do. 1940 S. II ohne Steuererleichterung 9 , , Ton, Miß. Ve ?. Ragnestt ==. Sleirijche Wäsfertrafrt Steyr Daimler⸗Kuch htte gg, dos söa0' G. r mn Stclererie chers hre, Ves. . Aanb. ids, Handei Mj. R. 8. Stotois & In. lag, o, g 5 5 brielen 214,50, Pereen. Kon. Papierfabr. van Gelben! Zonen Wiener Protektoratswerte, 14. Januar. (D. N. B.) Werkelijke Schuld Zert. 80, 99, Nederl. Handels. Mij. Zert. (1000) sa , j 1 ö givnsste nta . ——, Dur-Vedenbacher Eisenbahn 150,50, 13600. II. Ättien: Agem. Kunstzijde Unie (üäKüu) 155,25, Van 163,30, do. Pref. 162, sJ, Wilton Feijenoord Dol en Werrft 16 50, ) 2 . ö. (9 ; Deli Mij. Zert. (100) Blaauwhoedenveem-⸗Vriesse⸗ Maschinenf. ⸗Ges. IS, 26, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau fabr. (Holding⸗Ges.) 302,25, Sost Borned Mij. —— Koninkl. ö ö ,,, . 1 Eisenind. Gesellschafs Zz ó, Eisenwerke X.. Nederl. Mij. lot Expl. v. Petroleumbr. Ümsterdam Rubber deen 116,0, Magazijn de Biienkerf R. B. 174,00, do. 6 kum.

w = vöͤörsenbeilage . , zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußzijchen Staats anzei 1891! ——õ 490 Duxr-⸗Vodenbacher Prior.-Anl. 1893 —, Königs 3 vo, Amsterdam 1937 S. N 100,25, 3 5, Rotterbam I938 S. 1 3 1 hofer Zement 472, 09, Poldi-⸗-Hütte 690, 00, Berg u. Hüttenwerksges. 4, Nederl. Bankinstelling Pfdbr. —— II. Aktien: Stadtanl. * 526 Prager Anleihe —— 45 Böhm. Hyp.-Vank Bierbrouwerij 306, 5, do. Zert. Holland. St. Meelfabriet üs utiger Voriger ¶neuugat Voriger Pfandbr. (57jährig) 19,90, 49 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ 206, 90, Holl. Draad und Kabelfabriek 87, 00, Holl. Kunstzijbe In. Svarkasse s 4 76 Pfandbr,. Mähr. Sparkasse 47 Mähr. 161,00, Lever Bros & Unilever N. V. 79, Vorzg. 153,00, Landeskultur-Banh Komm.-Schuldverschr. 47. Mähr; Landes. do. 75 Vorzg. Zert. 162,59), do. 659 Vorzg. (St. 3. Iöo) 144,25, . Vlas Spinnerij 178, 25, Philips Gloeil nfabrieken Vorzg. 173,75 Amsterdam, 14. Januar. (D. N. B.) A Fortlaufend no- ; wr ilampenfabrie 39. 75, Schrauben⸗Schmiedew. 106, 00, e,, ,. r, iert Werte: J. rie nn, 4 Rebersand Iöth S. I mlt Steuer, Veincdelhaschinesabriei 4 do. Vorzg. . = Tlolterdamfche eirische ; ; mn ; . innerij 131,00, Stork & Co. I63, 00, do. Vorzg. —— 126,00, Steyrermühl Papier Veitscher Magnesit do. Fal (ioo) 99.5, 40 do. 1941 191,59, 37 do. I5z3 Stoom Spinnerij ils, 2 8. , . KWaagnier · Sir? 6d Ch, Wienerberger Hiegel J.. än, 323. vez), Nederland 1R33 greg, des Reberi. Bendaalscht St. Spinnerij en Wereri;;—= =, Vereenfgße Bit, : 2 do. Vorzg. ‚—— A. N. J. E. M. Tara kan Petroleum Mij. Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Berkels Patent 136 50, Fokter Nederl. Vliegtuigenfabr. 251,00 Jr,, 3 4 gtañ 4 26 2 Bergbau Attienverein loz, so, Erste Brünner Sever Bros & Unilever R. B. Zert. 23473, Philips Gloeillampen Nederl. Wol Mij. 963,75, Holl. Amerika Lijn Zert. (100 Rothau⸗Neudek 70,50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 307,00, Eultuur Mij. Holl. Amerika Lijn. Nederl. Schepvaart II. Vorzg. do. Gewinnber. Sch. R 2i0, oo.

E Deuische Reichsbahn Schatz 19536 Reihe n rüickz. 100, sällig 2.1.4 1g do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je i, 1945 - 4 385 do do. 1541, rz. 100, fällig 1. 9. 1956 15 do do. Anl. 1940, riickz. 100, unt. 1.10.45

jon los g⸗ joo p 103 ch

1ol, h lob zh 100, 59 log

Snentlicher Anzeiger

109. Gesenlschaften m. S. S.,

do. do.

do. do.

1.4. 10 Gelsenirchen⸗Buer

A- Mul. 1928 M, 31. 12. 1944 Gera Staorrs. Mn. v. 1026. 31. 12. 44 . Görlitz IA - MnI. v. 1928. 81. 12. 44 1

1895 Deuische dieichposf 3. Schatz ig, Folge 1, riictz. 100. jäll ig 1. 4. 44 15 do. do. 1940, rz. 100, ällig 1. 10. 1930 1.4. 10

13. Unfan. und Invalidenversicherungen, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, 18. Verschiedene Bekanntmachungen.

4. Oeffentliche Zuftellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 6. Austosung usw. von Wertpapieren,

8. Qommanditgesellschaften auf Attien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

11. Genoffenschaften,

. Attiengesellschaften, 12. Offene Handels und Commanditgesentsch aften,

ö ,. 1.4. 10 101, 759 101, 75h

1. Untersuchungs und Strafsachen,

? in der ritten Spalte deigesugten gen gur dus.

. CON Nr. 1s522,

schüttung gekommenen Gewinnanieu zst nut ein Gewinnergebnig angegeben, w ißt es das jenige des oorletzten Geijchafts jahre Der, Die Motierungen Ju Telegraphische Auszahlung sowie für Ausläudische Bant. noten vesinden lch sortlausend im Wir. schafts ie il ö

ber twaige Druchehlet in den heutigen Kursangaben werden am nachsten Bör sen. tage in der Spalte Vot iger berichtig. werden. Irrtumliche, später amtlich richtig. gestellte Notierungen werden möglichst baid

am Schtuß des Kurszettelg als Werich˖ tigung aiigeteilt

Bankdistont.

Berlin 8 (onbard 49. Amsterdam 2. Vrüsse z. Helstuti 6. Jtallen 4 Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New Hort 1. Oslo a. Paris 14. rag 3. Schweig 18. Siockholm 8.

Deutsche eswerzinsliche Werte CLinteihen des dieichs, der Xander,

der Reichsbahn, der Nie nh s post und dientenbriefe.

Mun Ginsberechnung.

Dr. Philipowski, Berlin, Prager Straße 15, klagt gegen den Studenten Ibrahim Ahnied, früher in Berlin Augsburger Straße 43 bei Teanie, au ö. von 856,50 RH, nebst 4

39732 C. O. Wegener Bg ust off⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗

. Wilmersdorf.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

versammlung der C. O. Wegener

Bau stoff⸗Attiengesellschaft, Berlin⸗

Wilmersdorf, Nikolsburger Platz

Nr. 6— !, am Mittwoch, den 17. Fe⸗

brünr 1943, mittags 12 ühr, in

den Räumen der Gesellschaft, Berlin-

ö 3 Nikolsburger Platz 6— 7.

Tagesordnüng:

14 236 von Geschäftsbericht, Bi⸗

lanz, Gewinn⸗ und Verlustrẽchnung

6. das Jahr 1944.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Jahresergebnisses.

; . des Vorstandes und des

ö ;

Nr. 26, klagt gegen ihren Ehemann, 124 kg, zu df den Szezepan Reich, z. Zt. unbekannten g) 6 e. beschädigte und beraubte Aufenthalts auf e fh aus 3 55 Kisten Rechenma . Original Odh⸗ Ehegesetz. Die Klägerin ladet den Be⸗ ner, 550 kg, h) 4 Kisten Rechen⸗ klagten zur mündlichen Verhandlun maschinen, Original Odhner, gemarkt des Rechtsstreits vor die 16 Zivil ⸗- 9 A200 B O, 329 kg, i) 25 Kisten kammer des Landgerichts in Thorn, a, . Original Odhner, ge⸗ Bäckergasse 51, . den 31. März markt O0 Al4198.B O0, 2275 kg, sind in 1943, 9 Uhr, Zimmer 3. Il, Stock, zwei Reisen von Stockholm näch Riga mit der Aufforderung, i durch einen gebracht und dort zu a) bis g am bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 5. Juni 1941 und zu h) bis Hh am , . ver⸗ 19. Juni 96 gelöscht . reten zu lassen, . dem das Schiff zur Zeit der Besetzung Fhorn, den 6. Jannar, 1943. des Hafens von Riga durch deutsche Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Trupßen bereits wieder ausgelaufen ; war, erfolgte am 18. Juli 1941 im Hafengebiet von Riga in Ausübung des Prisenrechts die Beschlagnahme der vorgenannten Ladungspartien durch die Hafenüberwachungsstelle Riga. Wegen der vorgenannten Stückgutladungen des Dampfers „Estonia“ ist, das prisen— gerichtliche Verfahren eingeleitet wor⸗ den. Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres Ausschlusses vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnenden Frist von zwei Monaten etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung beim Prisenhof Berlin, Tiergartenstr. 14, einzureichen. Solche Anträge müssen begründet sein, die An⸗ gabe der Beweismittel enthalten und von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt unterzeichnet sein. Berlin, den 11. Januar 1943. Der Präsident des Prisenhofs Berlin. Rosenberger.

3. Aufgebote 39686 Der Aufgebotstermin betr. der Aktie Nr. 1730 über 300, RM der Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte ist vom 16. April 194 verlegt auf den 13. August 1943, 101, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 12. Januar 1913.

465 Teutsche Landes- rentenbt. n AMentenbr.

Yi. 15, 14, unt. 1. 1. 45 verich. 45 do. R. 15, 16, ut. 1.10.45 versch. 46 do. R. 20 unt. 1. 1. 46 1.1.7

Hagen 1. W. tiAn⸗ Anl. 2s. 31. 12. 194411

zassel 1M Ant. 29, 81. 12. 1944 4 Kolberg / Ostjee bad RA⸗IAI. 27, 31.12.44 4* Kön igsbg. i. B. Gld.⸗ Anl. 27, 31. 12. 44 4

insen seit 1. 4. 1939 für Kleidung. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12115, J. Stockwerk, Zimmer 151, auf den 4. März 1943 geladen. 14. C. 757. 42. .

Berlin, den 5. Januar 1943. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

45 Preuß. Landesrenibt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, .Di. Landesrentenbi, * ö unt. 1. 4. 34 versch. do. do. 28 Ausg. * 16 do. Ji. 8, 4, ut. 2.1.36 versch. 11. 3, 31. 12. 1944 0. 45 do. 9äÜ. 3, 6, ut. 2.1. 36 versch. . do. do. 29. 31.12. 44 1 16 do. Ji. J, 8, ui. I. 190.3

bzw. 1. 4. 1937 46 Do. MM ⸗-Nentbr. ). 9, unt. 1. 1. 40, Ez do. Go. Ni. 11 u. 12, unl. 1. 10. 435 4E do. LvIq.-Goldrentb. 6 H oo. AbI. Gold-⸗Schldv.

Thür. RM

Staat sban. Pfbr. S. 1, . 2. 1946 4 Wurti. Wohngstrd. (Land. Kred.⸗-AUnst. Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2. 1. J. 1932 1 do. do. Reihe 3, 1. 5. 1934 1 Reihe 4. 1. 12.1936 1 do. do. i. 5 u. Erw., 1.9. 193711

versch. Leipzig A-Anlt. zs, 81. 12. 19441

do. 29. 31. 12. 1944 14*

1.1

39688 Aufgebot.

4FII/42. Die Reichsbahndirektion 261 hat das Aufgebot der Hypo⸗ thekenbriefe über folgende für den ehemaligen polnischen Staat eingetra⸗ enen ar oi e und zwar: 1. auf 2 Blatt 21 in Abt. III unter Nr. ür 4626 4A, aufgewertet auf Al, 11 Iloty; 2. auf Zeisgendorf Blatt r. 131 in Abt. IHIl unter Nr. 1 für 2200 4, aufgewertet auf 549,97 Zloty; 3. auf Zeisgendorf latt 152 in Abt. III unter Nr. 1 . 2800 M, auf⸗ gewertet auf 734,18 Zloty; 4. auf Zeis⸗ endorf Blatt 163 in Abt. III unter hn 1 für 2890 4, aufgewertet auf 4953,99 Zloty; 5. auf Zeisgendorf Blatt Nr. 166 in Abt. III unter Nr. 1 für 34690 4, aufgewertet auf 800,92 Zloty, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, n, ee, in dem auf Freitag, den 30. April 1943, um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird.

Dirschau, den 6. Januar 1943.

Das Amtsgericht.

39696 Aufgebot.

Die Bausparkasse Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot in Ludwigs⸗ burg hat das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen, zu ihren Gun⸗

do. do.

versch. 1.4. 10 15.4. 10

Mannheim Gold⸗ Ant. 27, 31. 12. 44 Müiüuchen 4AÆ⸗ Anl. 1927, 681. 12. 1914 do. 1928. 31. 12.14 do. 1925. 311241

or 66.

39534 Oeffentliche Zustellung.

Die Allgemeine Ortskrankenkasse des

Kreises Westhavelland in Rathenow,

Mittelstraße 8, Prozeßbevollmächtigter:

Rechtsanwalt Dr. Noack in Rathenow,

klagt gegen den Lagerkoch Bernhard

Arnoldi, früher in Sonnenburg, Nm., Geschäftsjahr 1942.

DAF. ⸗Lager, wegen Schadensersatz 6. Verschiedenes. .

(Aufwendungen für Gustav Rehder) mit Die Aktien der an der Persammlung

dem Antrage auf kostenpflichtige und teilnehmenden Attignäre sind bis zum

vorläufig vollstreckbare exurteilung 13. Februar 1943, nachmittags zur . von 693,11 EM nebst 1 Uhr, bei der Geschäftstasse der

4 v. S. Zinsen seit dem 15. September Gesellschaft, Berlin Wilmersdorf,

1941. Zur mündlichen Verhandlung Nikolsburger Platz 6—7, zu hinter⸗

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor legen.

das Amtsgericht in Rathenow auf den Der Vorstand.

11. März 1943, 11 Uhr, geladen. Alfred Kathmann. Rathenow, den 9. Januar 1943. DT

21 . k Phänomen-Werke Gustav Hiller

, ,, Aktiengefellschaft, Zittau. mm Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 5. Februar

1943, mittags 12,30 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Dresdner 6.

Dresden? A., König⸗Johann-⸗Str.

stattfindenden 26. ordentlichen Haupt.

versammlung eingeladen. ö

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust= rechnung für das Geschäftsjahr 1941142.

3952) ö Oeffentliche Bekanntmachung. Der Prisenhof in Berlin

gibt bekannt: Der sopjetrussische Getreideleichter „Krestjanka“, ohne Unterscheidungs⸗ signal, Heimathafen: Rostow am Ton, Eigentümer: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, ist am 8. 10. 1941 in Mariupol ohne Ladung angehalten und am 3. 12. 1941 in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht worden. Wegen des Leichters ist das prisengerichtliche Verfahren eingeleitet worden. Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidun ihres Ausschlusses vom Verfahren guf— gefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung begin— nenden Frist von zwei onaten etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung beim Prisenhof in Ber— lin, Tiergartenstraße 14, einzureichen. Solche Anträge müssen begründet sein, die Angabe der Beweismittel enthalten und von einem mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Anwalt unter⸗ zeichnet sein. Berlin, den 8. Januar 1943. Der Präsident des Prisenhofs

in Berlin.

Ohne Ziusberechnun Umschuldungsverod,

. h 8 chnu g. disch. Gemeinden! 4 Stenerguischeme v. 11. 12. 1937 A (m. Afsidavit) u. tz, m. Schein

aurechnungssähig ab 1.4. 043 9656 .

o Ion sb ios zoo

vberhanslen - Rhld. M- Anl. 1927, al. 12. 1944 1 BIorzheim Go. eint. 1926, 81. 12. 1944 4 do. cMCt0 Ani. 192 31. 12. 1944 1* Blauen i. V. MM -a. 1927 1. 1. 1962 4*

Aufsichts ratswahl. ö Wahl des Abschlußprüfers für das

b) Sandesbanken, Provinzial⸗ banken Girozentralen.

Min Hinsberechnung.

Bad. Kom m. Landesb.«. Gold⸗Hyp.«— Pfobr. Reihe 2. 1. 5. 1935

do. Reihe 3,

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Neiches“ Anhalt. Anleihe⸗Auslolungz⸗ scheine n. K Hamburger Staats- Auleihe⸗ Austosungsscheine

6 do. Reihe 12. do. Sudetendt. Kom. Reihe 6

do. Reihe 7* do. do. do.

93b ar

102.56 ar 102, 8h G6r

169, 80 169, 6h 1* do. 1. 8. 1935 do. ti NR. 5, rz. 100,

1. 8. 1911 do. Meihe 6, do.

1. 10. 1915 43

Reihe J, tilgb. z. led. zeit ]

Danzig - Westpreußen LVdsbt. u. Girozentr. E 4A-Bidor. Ausg. 1, = 1.4. 19 434 d

do. oo. Ausgabe 2. .

lilgb. zu Jeb. geit do. do. AUusgabe 3, 1.1. 1944 tA MoOmm. I. 1 1. 4. 1942 Ausgabe ?, 1. 4. 1915 Ausgabe z, 1. 1. 1944 Disch. Landes b. Jen ci. C A- Schuldv. S A, tilgb. 3. ed. Hein dann. andes ird. G.. Pfdbr. S. I, Ausg. at, 1. 1. 1930 do. Serie Ausg. 27, 1. 1. 1932 oo. Serie 3. Uusg. 27, 1. 1. 1931

* 1.2. Neihe 3* Reihe 4* e Reinen do. Neihe 2* tilgb. zu jed. Zeit Westsat,. Tandesbant Provinz Gold- Pfb. Neihe 1, 1.7. 1934 do. H. AÆ⸗fb. MN. 3, rz. 190, tgo. z. 8. Zt. o. MÆ⸗KRom. 1939, NJi. 8. 1. 1. 1943 4 do. do. 1941, Reihen, ö. 100, tilgb. z. I. Gt. do. do. 1941 R. 10, ra. 100 igb. z. d. Jt. do. do. 1941 NR. 11, rz. 100. tgb. z. jd. Zt. do. do. 1941 R. 12, cz. 109. tgb. 3. 8. 3t. do. do. 1942 Reihe 13, rz. 100, igb. z. d. Zt. Wwensät. iandbr.⸗ 2. s. van sgrundst. Gd.

Solingen A-unl. 1928, 31. 12. 1944 Siettin Gold- M. 29, v1. 12. 1941

171.2.

2 311111

do. do.

An⸗ leihe⸗Austlosungsicheine ... Thü ringische ee fern n,. Auslosungs cheiner . .....

ein ichl M Ublojungs schuld (in , d ausloslungt w.,

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1. 81. 12. 44

neutsgor voriger

z Deut che Rteichsan . 1938 Ausg. 2, auzlotzb. ab 1. 10. 1939, rz. 106

do. 30. 1939 Ausg. a,

Zwickau teM-Unl. 1926. 381. 12. 44 do. 28 31. 12. 1944

1 12.8 17 11.5.1

Auleihen der Kommunalverbände.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren 39247

Kündigung der 4 (7) Auleihe

der Stadtgemeinde Danzig von 1925.

Die noch in Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen kündigen wir hiermit zur Rückzahlung zum 1. März 19433. Von diesem Termin ab besteht für diese Anleihestücke nur noch der An⸗

Ohne ginsberechnung. Mannheim Ant.⸗- Auslosungs-⸗ che ine einschl. /. Ablös.⸗Sch. in HS d. Ausloslungsw. Rostoct Anl.-Auslosungsscheine einschl. I/ Abtöjsnngs⸗Schulo in v d. Auslo,ungsi.

a) Unteihen der Brovinztal., und preüßischen Bezirksverbände.

Miu ginsberechuung.

unk. bis vim verst ttlabar ad ö é

Brandenburg. Prov. 5 te * A. 26, 31. 19. 44

do.

ö do. do. 4 do. do. ö

.

39530 Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Prisenhof in Berlin gibt be⸗ kannt: Der sowjetrussische Dampfer „Wolga⸗Don“, 9öt, 5 B.-⸗R.-T., Eigen⸗ tümer: Union der Sozialistischen So⸗ wjetrepubliken, ist am 3. Oktober 19.11 in Mariupol ohne Ladung angehalten

.

c Zweckverdände usw.

Vu ginsberechuung.

amn schergenossen ch. Ausg. 6 vi. A 26. 81. 12. 19441

Reihe 1, 1. 4. 1933 do. do. 1925 Reihe , 31. 12. 1931 do do 1927 Reihe!. 31.1 1932 do do. R. 7, rz. 100,

do do. 1928 81.12.44 4* do do. 1930, 31. 12.44 NAiederschles. k6rovinz CM 1926. 81. 12. 44 4 do do. 1928 31 12. 44 4. Pommern Prov.

4*

1.6. 1

39528

1.8.9 1.4. 10

. im Grunöbuch von Grasbeuren and 1 Heft 11 II. Abt. Nr. 6 auf den Grundstücken Lgb.-⸗Nr. 2, 3, 5, 6 eingetragenen, gegen den jeweiligen Eigentümer der belasteten Grundstücke ee vollstreckbaren Schuldenrege⸗ ungshypothek für ein Darlehen von 17260 GM, verzinslich zu 4 v. H. und mit v. H. unter Zuwachs der er⸗ . . zu tilgen, beantragt. er Inhaber des Hypothekenbriefes wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 27. Juli 1943, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, J. Stock, Zimmer 16, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und den Hypotheken⸗ brief vorzulegen; anderenfalls wird er für kraftlos erklärt werden. Ueberlingen / See, 5. Januar 1943. Amtsgericht.

, Ausschlußurteil. im Namen des Deutschen Volkes! F 142. In der Aufgebotssache der Sprengstoffwerke Oberschlesien Gm⸗ bH. hat das Amtsgericht in Schieratz durch den Amtsgerichtsdirektor Utten⸗ weiler für Recht erkannt: Der Wechset Nr. 227 über den Betrag von 300 Zloty, Ausstellerin die Firma r r. Grinszpan u. Co., Girant die Fürstl. r h Bergwerks A.-G., Kattowitz, zahlbar am 31. 8. 1939 in Iloezew, wird für kraftlos erklärt.

Schieratz, den 11. Januar 1943.

Zustellungen

69418) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Paula Reich geb. Las⸗ lowsti in Briesen, Hauptbahnhof 2h, Prozeßbevollmachtigter: Rechtsanwalt

Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Prisenhof in Berlin

gibt bekannt:

Das sowjetrussische Segelschiff „Framm“, 39,98 BRT., Unterschei⸗ dungssignal: Es] D, Eigentümer: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, ist bei der Besetzung des Hafens Ori⸗ saare / Desel ohne Ladung vorgefunden und am 22. Oktober 1941 in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht worden. Wegen des Segelschiffes ist das prisen⸗ gerichtliche Verfahren eingeleitet wor⸗ den. Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres Ausschlusses vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnenden Frist von zwei Monaten etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung beim Prisenhof in Ber⸗ lin, Tiergartenstraße 14, einzureichen. Solche Anträge müssen begründet sein, die Angabe der Beweismittel enthalten und von einem mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Anwalt unter⸗ zeichnet sein.

Berlin, den 8. Janugr 1913.

Der Präsident des Prisenhofs

in Berlin.

39529)

Oeffentliche Bekanntmachung. Der Prisenhof Berlin gibt bekannt: Die nachbenannten Ladungspartien

des 1180 B.⸗R.⸗T. großen, der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken ge⸗ hörenden, Dampfers „Estonia“: a) 158 Kisten 1 und Ersatz⸗ teile aus Messing, 71343 kg, b) 24 Kisten Lötlampen aus Messing, 673 kg, c) 3 Kisten Handwerkzeuge aus Eisen, 207 kg, zu a—c gemarkt W. H. H. Nr. 34713655, d) 426 Kisten Petro⸗ leumgaskocher und Ersatzteile aus Messing, 15 191 kg, e) 94 Kisten Löt⸗ lampen aus Messing, 2250 kg,

und am 3. Dezember 1941 in Aus⸗ 6 des Prisenrechts aufgebracht und eingebracht worden. Wegen des Damp⸗ fers ist das prisengerichtliche Verfahren eingeleitet worden. Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres Aus⸗— schlusses vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnenden Frist von zwei Monaten etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung beim . in Berlin, Tiergartenstr. 14, einzureichen. Solche Anträge müssen be⸗ gründet sein, die Angabe der Beweis⸗ mittel enthalten und von einem mit . Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Anwalt unterzeichnet sein. Berlin, den 12. Januar 1943. Der Präsident des Prisenhofs in Berlin. . Oeffentliche Zustellung. 2. O. 51142. Die Internationale Bank, Luxemburg, vertreten durch den Vorstand, Herrn Lambert in Luxem⸗ burg, Hiozeß hevoll machtigten; Rechts⸗ anwalt Dr. Thorn in Luxemburg, klagt n den Emil Heirend, , . In⸗ ustrieller, jetzt ohne bekannten Wohnsitz wegen Forderung mit dem Antrag auf . von 4452,88 RM. Die Klä⸗ h. ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des echtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Luxemburg, Ce iche nn. e 2 Stockwerk., Zimmer Nr. 35 Dienstag, den H. März 1943 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll-⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Luxemburg, den 31. Dezember 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 391415 Oeffentliche Zuste llung. Der Schneidermeister Emil Seiffert in Berlin, Potsdamer Straße 116,

ö

411

Walter Thiemke in Thorn, Breite Gasse

k) 2 Kisten Handwerkzeuge aus Eisen,

spruch auf Bareinlösung zum umgestell⸗ ten Nennwert. Die Verzinsung endet mit dem 28. Februar 1943. Die Rück zahlung erfolgt vom 1. März 1913 ab egen 6 der Schuldverschrei⸗ ungen mit den Zinsscheinen für den 1. September 1915 ff. bei der Bank der Deutschen Arbeit, Niederlassung Danzig. Danzig, den 4. Januar 1963.

Der Oberbürgermeister der Hanse⸗ stadt Danzig, Kämmereiverwaltung.

gesellschaften

38605

Die Aktienzuckerfabrik Jimendorf

ist aufgelöst. Ich fordere die Gläu⸗

biger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei mir anzumelden. Der Abwickler:

Arnold Brinckmann Salder ü. Brschwg., Schloß

89731 Berichtigung. (

In der im Reichsanz. Nr. 4, 2. Beil, unter Tageb⸗Nr. 338 964 veröffentl. Bilanz der „Bayerische C Tiroler Sensen⸗Union 2A.⸗G., Jenbach in Tirol“, befindet 1 ein Druckfehler. In der Erfolgsrechnung unter Auf⸗ wand bei der Position 4. Zinsen muß die Summe nicht RM 7731,53, sondern richtig: eu 7371,53 lauten.

39711 . Die Leipziger Immo schaft Aktien⸗Gesellschaft in zig ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. = eipzig, den 31. Dezember 1942. Leiziger Immo bilienge sellschaft At ien Gesensschaft in Abwicklung. Groh. Silze.

Immobilien gesell⸗ in Leip⸗

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstandes

Aufsichtsrates. .

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für das

laufende Geschäftsjahr.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Atfionäre spätestens bis 1. Februar 143 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank entweder bei einem deut⸗ schen stehenden Stellen hinterlegt haben und bis zux Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen: bei der Gesell= schaftskasse oder bei den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, der Commerz Bank A. G. in Dresden, Leipzig, Löbau und Zittau.

Für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen ilt als Hinterlegungsstelle auch die Effekten⸗ girobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes. Die Hinterlegung ist dann auch ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hin— terlegungsstelle für sie bei einer ande⸗ ren Bankfirma bis zur Beendigung der ,,, im Sperrdepot be⸗

n werden. an anuar 1943.

ittau, den 8. .. Der Vorstand.

rtlich für den Amilichen und Nichtamt. e,, n, . und für en Verlag: ätztäsident Dur. Schl'ang“ in Potsdam

santwortlich für den. Wirischastzteil und den 3 e redaktivaeller Teil:

gt udols Vans sch in Berlin NW 9. . ] f Verlags. und Druckere Druck der Dien , 8 Drei Beilagen

teinschl, Börsenbeilage und einer Zentral.

und

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsasttwalt

bandels regssterbeilage

Notar oder bei einer der nach⸗

4K do ke „bn! r. 100, unt. 1. 4. 19564

6 100 6. Golge z,

lällig 1. 6. 19648, rz) IG do. do. 1940. ghz 6, lig i. v. 196. rz. 10 da. da. 190, S olge . fällig 1. l2. 19 4189. rz. 106 do. So. 1940. Dolge 6, sällin 16.6. 195 6. r. 100

do. oo. 1940, coige o

lig 16.8. 1966. e ij

do. do. 1940, Jolge 7,

llig 16. 1. 1961, c. 100 Bk oo. oo. 1941. ige, ällig 16.6. 1960. T. 100

gr oo. ov. 1941, Golge v. al 16. . 19966, r. 100 do. oo. 1941, zyolge s, fällig 16.6. 1961. rz. 106 ar d do. ab. 1941, Golgen, ä lig 16.1. 1962. r. 106

Br do. do. 1941, Zoligeg, ä ll ig 16.5. 1962. r. 100 (do. do. 1942, Folgen, äll ig iz 14. 1962. rz. 100 oh g do. vo. 1942. tyolges, lallin 16.4. 963, 13. 100

Erz nern. dhe. o. Ui. die ichs 1960, Di. Ausg. Houng⸗ anl. jut. J.. 35

** . lud isganl. 28. austosb. zu 110 4H do oo 1937 tilgbar a0 1. 2. Ivod,

5 do. on. Staaisanl. 1940. r3. 100 1119b. a l

z Baden Siggi A Al. . 1. 110. us 1.3.47

Seh Sayern Staal a4 Unt. 1941 rz. 100, 19h ab 1942

4d Braun chu Délaai

100.44

1.4. 10

omg

. 11 ioi. 260

1.8.5 101. 7650

1.6. 11 1.8. . 6. 1 16.6. 1 16. . 16.1. 10 16.8. 16.8.9 is.. 1x 16.1. 16.8. 1 itz. 6. 1 16. 4. 10

107, 09 6

10, 26h 1060 103. 26

8 10901

G4 - Ant eas, rz. 109, Unt. 1. 3. 1935 1929,

Pommern

West alen

Leltom

Verb. 1941, 1.1. 1948 Schie Pruovinz⸗werb. HM 18159 1.1. 1945 Schleswig⸗Holstein.

Prov. ⸗Verb. 1941, lilgbar z. led. Zeit

* 4*

Kasseler Bezirisverbd.

Goldschuldverschr. 2s, 831. 12. 1944

Oberhessen Provntz- Anler Aus lo sungtzscheme 5. ......

Osipreußen Provinz - Anleihe Ausiomngsicheimne“ .. ......

omngzscheine

äuslosungsscheinen

osungsscheine einschl.

4*

rovinz · Anleihe · Musiv,ungssch. Gruppe 12A do. do. Gruppe ę * M

Aheinproving Anleihe - Uug-

Schleswig - Holstemn Provinz änieihe Auslomungsjcheme“

Provinz -⸗ Anleihe⸗

wreis · Anleihe - Aus-

öjung zich. in dh d. Aus lond.

unt ois

näachen d- 21. 2

ng s bg. Golden. 26,

1. 12. .

381 12 1944 1

Verlin Gold-rn. 26,

1.u. 2. Ag. 31. 1244 1

Berliner Vertehrs⸗

MA. 31. 19. 441

1.4.16

1.2.8

1. 4. 160

he⸗

Ohne ginsbetechnung.

d) Kreis anleihen Ohne ginsberechnung.

) Staotauteirhen.

Hi ginsberechnung. van ver tilabal ab

612102259

1.4. 10

1g ö. 789

1036 * früber i R VO o. 8 12 194 biw 28. 3 1912 .

178, 76d

dennscht . Uviosunge jchuld in I d aug iusungsw ein ichl Mi. Ablosunga jchuld im 3 d uus losungaw .

.

do. do. Ausg. 6 vi. 1 1927. 81. 12. 1944

Schtesw.- Holstein. ælettr. Verb. R. AÆ- Anleihe nus abe,

eing old), 81. 12. 10443 do. Gold usgabe], ö 81. 12. 1944

do. do. Ausgabe 8, 51. 12. 1944

* * agestell

Pfandbrieje und Schutdverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körvperichaften.

a) Kreditanstalten des Reiches

und der Länder.

Min Zins berechnung bzw verst. tilgbar ab...

unk. vis

BraunschwSiaaisbt Gld- jb. ( Candsch)

Meihe 17. 1. J. 32 do. M. 19. 1.1. 35 do. Yi. 20, 1. 1. 35 da. N. 22. 1. 4. 35 do. N. 24. 1. 4. 35 do m. 26 1. 10 a6 do. in. - Pfdbr. R253 u. Erw.. 1.7. 1938 do. do. Reihe 29, 1. 4. 1945 do. do. Nelhe zi, 1. 4. 1942 do. M M-Kom. M89, 1. 4. 1942 Di. Rien bt. Erd. Anst Landw. zentralbt. Schuldv. Ausg. 34, Serie do, do. Ausg. 1949, tilgb. zu jed. Zeit Di. m en ibi. Mn ro. Aust Landw. zentralbt.

M Lan destult.

Schuldv., nꝛeihe n do. do. Meihe 3*. do. do. Meihe 8*. do. do. meihe 40. ret9 S ed 3inzi.

Deutsche Rentenbi. Ablös. Schuldv.

& früber 41 R VO v. 8 18 1941 bim 23 8 191

1.2.5

1.6. 121 102, 756

/

1

du. do. do. Meihe 4,

do Oo. M Vom. Yi. ,

do. Ser. c, Ag. 19.2. 29, I. J. 1930 do. Serie O u. Erw., 1. J. 1930 o. M Bf. Ser. Ji. rio, rz. 100, 1.1.1.

do. ov. Serie s. a. 1.40 oo. dv. Ser. 8a. T3. 100, . 1.19441 VvessJ. dot. Srd Hyp. Ib.). n, 31. 1. 31, 3e bz. 80. 6. 1962 do. NVeihe 38, 4, 6, 81.12.1961 dielhe , 80. u. 32 dieihe 10 u. 11. 12. G oo. 1. 1. 61 .. Vi. 14, 61. 12. 3 . i. 16, 31. 12. 30 . KA Meine 14, do. Meihe 19“ do. Neihe ünA-⸗ Rom. di. do. Jie iije do. Reihe do. vieiye ago. 2. eo. a ssel. Vandes redu- a sse Gb. fo N. 3, 1. 9. 1931 o. di. Ji. 1 Und 6, 1. v. Gl bziv. 1. v. 32 du. vo. di. J- v. 1.3. 3 do. do. N. 10, 1.6. 0 do. do. N. 11 und 1,

1. 7. 1940 1.

. 5 11

111111 8

1. 1. 65 oi. I. 8. 86 bo. do. Reihe 13, tilgb.

do. do. CM. Dt. 14,

do. do. do. Yieihe 15,

do. ou. ο. NMeihe 16, 1. 1. 19469

do. do. Æ*t0omm. Reihe 1. 1. v. 1931

1. 9. 19385

1. . 1940

Ntitteldi. Landes ban XA-Anleihe 19539.

1. 10. 1915

do. 00. 1940, 1. 10.46 do. do. 1941, Ulgd.

5. J. Zi. rückz b. 100

do. do. 19121, ulgb.

5. . Bi. rückz b. L00914

do. do. 1942 11, tilgb.

102. sSd

z. J. Zi. rückzo. 100

K trüber 4! * BVO d S 18 1941 83m

zu jeder Zei g 1. 1. 8. 1043 1 3.

tilgb. zu Jed. Zei I=

1.8.5

1.4.10 Ziehg.“ Ziehg

38 juaz

ilgb. z. ed. Zeit

zentr. . Boden unn i- tred. Goldsch. M. 1, 1. J. 1939 (Boden⸗ ulturtrdor. .... do. do. Reihe z, 1937

1.1.7 1.1.]

Deuisch Nom. Giro-

Gentr. MM 1949 P Ausg. 1. 2. 1. 19359. 1. 14. do. 1941 Ausg. 1. ilgb. z. ed. 31. 1941 Ausg. 2. ilab . ed. 31

; ö loæ, Zu a

6. O2. 5u 6 .

Vhne ginsbetechuung

Dent schex om ul Sa un nie ia bo An- Auslojungsich Ser 1 1185 6 1786 1 do. do. Ser. 3. Saa rausg. .

einschl. i6 Ablösungsschuld in d üUuslosungsw.)

do.

c CVandlicharten.

Ni ginsdetechnung unk din vaw vern iilgbar ab

Danzig Westpreun. . Vdich. M- 5. R. L0 ur- u. Neumäar..

* red-· Inst. G j. R]

1. Mär. Landsch. 1 Kur- u. Neu mar. rittsch. Darlehn Kasse Schuldver Serie 1 Gr. 85, 4 do. do S. 1 CGT. Sb do. do. Serie 4 da. da Serie 8 do. do. Æ M- Schnld⸗

ve rjchreid. Ic. Nogg. · Schuldv. ] . Luandsch. Centtr. Gd. Prdbr. G. 83S do. de. A u. i 1 M fdr. NM. 1 1 da Neihe 12 1* . da Neihe 8. do. Cr. 1917, Noggen⸗Pfdor. ] do. do. (fx. r Ron. gen- Bjdor. ...

Uaustner Gold⸗ fd

Cerie 10114

beectlen db. Mitter di. Gold · je n. Ser. i

Ur. S u. 60M 4

do do.

G B dor. S. 4 da Serie 31 0. W. Reihe

R rrüuher i