Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 18 vom 18. Januar 1943. S. 2 ö Erfte Lellage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 13 vom 18. Jannar 1943. S. g
— *
1942 (TDeutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 203 Bekanntmachung Wirtschaft des Auslandes 8S8yei indische Eisgnbahn Cäcuschaften, varftgatlicht. — Rüczug. Vrown⸗Voveri — . Egydher gien u. Stahl m Tlin- Stadtanl., = rs Prager Anleihe — 4, Vöhm. H p. Van vom 31. August 1945) wird mit Zustimmung des Reichs- Die am 15. Januar 1943 ausgegebene Nummer 4 des Höchstdividende von 6 v. S. in Schweden — Eine Borlage R e, e, em m, n. — e oh elend. D, Cngesseiber Rrelan = Ilten Guillaume Pfandör. (jährig ——— 49. Böhm. Tandesbam Schulbve rschrei⸗ wirtschaftsministers angeordnet: Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: vor dem Reichstag ᷓ Genf, 16. Januar. Die Bengalen und Nord⸗West⸗Eisen⸗-· 164,0, Gummi Semperit = Hanf -Jute⸗Tertil — — , Kabel bungen ——, 45 Böhm. Landesbank Komm. -·Schuldsch. — 9 . : ö bahn AG. und die Rohilkund und Kumgon Eisenbahn-Ach. hielten und Drahtind. —— Lapp. Finze AG. 195, 50, geipnik-Lundb. — 16 Vöhm. Landesbank Meliorationssch. —=— 45 Pfandbr. Mähr.
3 Herstell ö . Sonderkonstruktionen ist Verordnung des Führers e ne Verlust von Orden und wah * e gen, 96 . 9m fer . . in den ersten . . . 14 Da⸗ , , e, , , d . . Kalk Sparkasse — 47, Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 494 Mähr.
ie erstellung on Sonde Ehrenzeichen. Vom 8. Januar 1943. ahrungssicherheit brachte der wedische Finanzminister i verkündete der Präsident der Unternehmungen, Oberst T omas D . Schrauben-Schmiedew. — —, iemens⸗-Schuckert — —, Landeskultur ⸗Bank⸗Komm. - Schuldverst r. ——, 495 Mähr. Landes⸗ verboten . h oe 4 Verlängerung der Geltungsdauer der V n c gr dreh, Vorlage ein, die die . des . das Ende des Bestehens dieser Gesellschaften, Die ber Simmeringer Masch. 135, 00, „Sold Zündwaren — — Steirische kultur earn e , 3 . ö
82 , , 1. . . ierf hne ne, ö. e, hon früher vom Reichstag angenommenen Dividendenbeschrän⸗ BSeffenllichkeit und uns persönlich so hervorragende Dienste ge⸗· Nagnesit — — , Steirische Wasserkrast — , Ste yr ⸗Daimler⸗Puch Schuldverschr. = — . ; z 9 gbetri eit ordnung über die 9 j em kungsgefetzes und damit die Einschränkung der Gewinnaus chüttun istet . Für die bedeutende Bengalen⸗ und Nord West⸗ 126,00, Steyrermühl Papier — — Veitscher Magnesit — — Amsterdam, 16. Januar. (D. N. B.) A. Fortlaufend no- (M) Das Verbot gilt nicht für Handwerksbetriebe, soweit Gebiet er Handwerkswirtschaft. Vom 11. Januar 1943 leis er. ꝛ ;
e e,, e, , ,. ai. mmüittelbar für den letzten ⸗ . ; von Attiengesellschaften auf höchstens 6 v. H. vorsieht. Die Vor Bahn, das größte indische Eisenbahnsystem, erklärte der Oberst Waagner⸗Biro — — Wienerberger Ziegel ==. tierte Werte: 1. Anleihen: 45. Nederland 1515 S. T mit Steuer⸗
6. Knie⸗Sonderkonstruktionen unmitte unf: R Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 R. A. Postversen⸗ lage ist 6 ränkt auf Gesellschaften, deren . eine sieuerfreie Abschlußdividende von 18 25. Dieses Bahnsystem Wiener Protektoratswerte, 15 Januar. (D. N. B.) erleichterung 103,25, 495 do. 1949 S. NM ohne Steuererleichterun zerbraucher herstellen und an diesen liefern. ö . dungsgebühten. (hz Ke für ein Stück bei Voreinsendung auf 19090 Kr. jährlich übersteigen. Sie Alt nicht für Tochtergesell⸗= föfseht unter der Bedingung an 2 Regierung über, daß Zivnostensta Bank —— Dux-Bodenbacher Eisenbahn 150,65, 102,25, 49, do. i940 S. H mit Steuererleichterung 103,25, 3 Y (E) Es gilt ferner nicht für Aufträge, die bis zum unser Postscheckkonto: Berlin 962 00. , deren Aktien sich zu mehr als 95 v H. in den Händen deie Aktionäre mit 398 R ihres Aktien apitgls abgefunden werden. . . m. Ver. Carborunbum u. Elettr. A. G. do. 1641 (100) 990/, 439 do. 1941 101,75, 39, do. iss] 15. Februar 1943 ausgeführt werden. Berlin M 40. den 16. 19463 e ammhauses befinden. Dieser Vorgang, der durch die englisch⸗indischen Kriegsver⸗ More. estböhm. Bergbau⸗Aktienverein 105,00, Erste Brünner 245§z, 3995 (3 ½ o,) Nederland 1938 os, 0, 2, Neder!s. 83 erlin den 16. Januar = ( . hältnisse in Bengalen und in den Vereinigten Probinzen begrün— 2. ren m. 8,75, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau Werkelijte Schuld Jert. S0. 50, Nederl. Handels. Mij. Zert. (1000 Die Reichsstel ält si in besonders begründeten Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. Neuorganisation der slowakischen Zuckerindustrie Det ist, bedeutet einen ersten Rückzug der englischen Kolonial- , . . Eise nind. Gesellschast 333, oh, Eisenwerke 2. G. 135,900. I. Aktien: Algem. Kunstziide Unie (ACu) 1555,,.,, Van „Die Reichsstelle behält sich vor, in besonder . ö Preßburg, 16. Janugr. Die slowakische Zuckerindustrie wird Dividenden Plutakratie aus dem indischen Finanzierungsbollwerk, Ro * e soäb, A. C. vorm. Skoda erke Pilsen 310, oJ, Berkels Patent 1360 /i, Folter Neberl. Bliegtuigenfabr. 236,00, Fällen Ausnahmen von den Vorschriften dieser Anordnung nach Pressemeldungen in der nä sten Zeit neu organisiert werden das noch vor Jahresfrist von den meisten Engländern als Ewig⸗ 6e. h ö 6 etz. sierfahr. — —, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck Lever Bros & Unileve? . V. Zert. 237, Philips Gloeillam pen? uzulassen. Anträge auf Ausnahmegenehmigung sind an die Auf Antrag des Obersten Ver orgungsamtes werden die Kom lleitswert angesehen wurde. Die Aktionäre der Gesellschaften sind Ehrilen A. G. 6200, A. G. Roth-Kosteletzer Spinn. Keb , Ber. abr. (Höolding⸗CGes.) Zo0, 76 Lost Borneo Mij. — Koninkl., unf e gent. Feinmechanik und Optik als Reichsstelle, Preußen missionsfirmen, die bisher den Zucker von an Fabriten 3a. rwvwer c fahr von Kriegsverlusten rechtzeitig ausgewichen und ziehen ,, . ** Dux Bodenbacher Prior. Anl. Nederl. Mij. kot Expl. v. Petroleumbr. ——, Amsterdam Rubber ; ssich aus dem 6 l, auf Kosten der englischen Steuer⸗ e. . 1 r Tenn erg .. . a . Mij. —=—, Holl. Amerika Lijn. — —, Nederl. Schepvaart
ia. (. ahler mit reicher Beute zurück. 2. ö. ö hb, „u, Hüttenwerksges. nie — —, Handelsvereeng. Amsterdam (HWA — — Deli Mi n ihre ( zah ch 3 453,90, Ringhoffer Tatra 401,00. Renten: 4, Mährisch. Landes⸗ Zert. (00 96. a. fee 6 3 Mi. 1
Berlin W 62. Kleiststr. 4, von Handwerksbetrieben über den lauften und gn die Großhändler weiterlelteten, vonn err z zuständigen Reichsinnungsverband, in zwei Stücken ein⸗ Bekanntmachung 9 . , gan e , , . ; ; Stelle wird eine von den Zuckerfabriken zu f ö. i . issen S ĩ . zureichen. 84 Die heute ausgegebene Nummer 2 der Preußischen Gesetz⸗ ge e lichen ,, . ö. ö e n, ö ö — ; anleihen 1911 — —, 495 Pilsen Stadtanleihen ——, 4 Pilsen ] Maas“ 122,90. 6. Kassapapiere: J. Festverzinsliche Werke:; Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach sammlung enthält ünter . . 146 n. ö abwickelt. Wie verlgutet, haben sich dia -. Berichte 6 . ne,, . uud . ö . 23 e, en,. 6 . ö R 6. ö z ö ü S j — Jucherfgbriken der Slowakei bereits über die Gründung der neuen . er tp apiermãr tt en ĩ ieru ii j e,, , . e, , . ; 1 den 8; 10, 12 —15 der Verordnung über den Warenverkehr ,,, . ertan sehe sellschaft 4e i e ser i, eien. or. , In Berlin festge stellte Notierungen für telegraphijche Amsterdamsche Bank 1497, Nederl, Banktinstelling R. II 13250 bestraft. ö. e, ,. . drgan ion , e ie, K . serdam lz, , 137 3. Auszahlung, ausländische Gelbsorten und antnoten Ie öreehher a gr Te e , , . ⸗ J . ; . rundlage geschaffen werden, und zwar in eigenes slow . rag, 19. Januar. Y. B. msterdam 13, 213, ‚ 7 ; . d an 5 * ö s Die Anordnung gilt auch für die eingegliederten Ost— Umfang: „. Bogen, Perkgufspreis: (20 R- anal einer Iisches rd fen ben ih din . ,, gůrit 3 G. 580.0 B., Oslo Ss 609 G., 6s, 30 H., Kopen Telegraphische Auszahlung 0 O G. Holl. Dead und Fabelfabriel 26 C0, Holl. Kunstzijbe In. gebiete und die Gebiete Eupen, Malmedy und Moresnet. Versandgebühr von 3 pf. Zu beziehen durch: R. v. Decker's Ez wird die, slowakischen Interessen aus dem nach dem 14. Mar Jagen 562l,õg G., Saz, 59 B., London 96,90 G., 99, 10 B., Madrid üs) 18000, Intern. Gewapend Betonbdung . Intern. Berlin, den 12. Januar 1983 en, (G. Schench, Berlin W 1Iß5, Lietzenburger Str. 31, und 1939 aufgelöften tz echoslowakischen Zuckerkarte vertreten, das 2236.65 G. 236,95 B., Mailand 131,40 G., 131,50 B., New York 18. Januar I6. Januar Vis cose Comp. ——, gon. Ned. Hoogovens u. Staalfabr. Zert. . ; ; urch de
. ; ; ; . ; ; 162,00, Lever Vros i V. 7385 8 5 —
Der Reichsbeauftragte 6 . . eine Repräsentanzstelle in Preßburg unterhielt. . '. k . e er, 8 , ö 3 ö *. Geld Brief Geld Brief do. I Vorzg. Zert. . . 5. . 14375,
für feinmechanische und opktische Erzeugnisse erlin, ben 16 Januar Ihc. äs, T, äs 8. ois ins ., ö ehe, Fannie, eee, r aaept o , Paul Henrichs P Geschäftsstelle der Preußischen Gesetzsammlung. Wirtschaftskrise in Syrien, die schwerste in seiner Geschichte 16,68 G., 16,72 B. A ne , hn re s fh S9 18 33 5379 193 oe Bert: 26 Co, Reder, Sheeps bouw Mij. 22s Oo, Nederlandschs ; ; ö . (. Bud ape st, 15. Januar. (D. R BV. Alles in Pengö. Amsterdam fghanistan Kabul 106 Äfghani 18579 is, 18,7 18,83 Vlas Spinnerij c= Philips Gloeilampenfabrieken Vorzg. 172,9
Sofia, 16. Januar. Die Zeitung „Alef Ba“ in Damaskus ö 180,73 , Verlin 136, 35 Bm, stĩ 2 8 helsi 65 ö Argentinien (Buenos Reineveld Maschinefabriet , do. Vorzg. — Rotterdamsche schreibt, die Wirtschaftskrise Shriens sel die schwerste in seiner n land 17 mg 9 YH . ö 2 5 1. * h. e, or, wsres) ... 1 Pap. Bes. 0,588 O, S502 o, 588 O, oz Droogdol Mij. —— do. Zert. — , Kon. Mij. De Schelde, Nat.
Heschichte, Die Behörden seien nicht imstande, die ge zu ,,,, . 5 3 Breßburg gustralien. Sibinen 1 d d., d. 2 — = Wg, . Land L430, Hanpei Mij. gl. S. Stottzis a. gi. r , stoppen, und es sei keine Hoffnung, daß die Verschlechterung de ö Zondon 15. * . D. ) 3 New Hort 402, 50 = 403 50 Velgien ( Brüssel und Stoom Spinnerij = —, Stork & Co. —— do. Vorzg. . 18. Zanuar. (D. N. B.) New Hor 60. 403,50, Antwerpen) ...... 100 Belga 30,96 4004 39,96 40, 0 Veendaalsche St. Spinnersj en Veverij 120, 50, Vereenigbe Bli
3 * 2
Lage aufgehalten werde. Die Steuern? seien um 50 33 gesteigert ö , ; ; ff worden, ö. die Lebensmittel e , von den k. ̃ ‚ , . , ö ö n . . Brasilien (Rio de K ,. . Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelden . EGchmeiz iJ„30. 1710, Kopenhagen (reis) = Giochi d . beü ore Ptes. 14,99, Vilton Feijendord Dei en, Werft rro 3 ; ⸗ . ; 5 2 . . sg. —— 4 A. N. J. E. M. — — Tarakan Petroleum Mij . ; . — Das unbegrenzte Kriegspotential der USA. — Kriegswichtige 146153 1608, Oslo., Buenos Aires Soffiz) 16, 63 17,1, 100 Rupien — ö . , g. ⸗ Y , n,, Die Bankbilanzen de, n,, e,, , . 36 , . . , . 9. Projekte können wegen Materialmangel nicht gleich en n 1 . dio gz et, Schan ghai Tschungting Dollar — . 100 . 3047 3, 53 3,047 goss —— ,, , 3 2 988 ; ; ; ; Feisetzung nach wie vor zur Tilgung alter Verpflichtungen. Die wirllicht werden Amsterdam, 18 Januar. (D. N. 8.) TI3 0 uhr; holl. geit. . . ; z wen . ,,,, im Zeichen der Finanzierungswende her n und Rüstungswirtschaft dagegen hat im letzten Jahr lich - lamtlich Berli =. London = ele m hri. ho Jalig D veem 117,00, Magazijn de Bijenkorf' N. V. — — do. 60 kum. 9 b icht für die Industrie des öfteren Spitzen des Betriebsmittel! und Investitlonskredit— Genf, 17. Januar. Wie es in Wahrheit um das von . ht ee. druff: o, n Jom? . DOchin 35 hagen) 100 Kronen 52, 1x5 52,65 5s2z, 8 52,8 II. Vorzg. — — do. Gewinnber. Sch. R 260,00. , Tas ahgelausene Fahr ö . urn f; ö 3 j an bedarfs bei den Banken im Kreditwege decken müssen. Dabei hat Roosevelt ö. gern mit astronomischen Ziffern „belegte“ Kriegs⸗ — Eiearing -= = Mad i . 5 ng ots Engiand (zondon .. 1 engl. Pfd. , . 3 . . J ö ,, aber entgegen den Erwartungen der am 1. Oltober in Kraft ge⸗ gtential der USgl. bestellt ist, geht aus einer New Jorker . Kopenhagen 1, ele m 44.81 -= 44.90 Prag ö Finnland (Hhelsinth . 100 sinnl. ö⸗oß 5,07 5, 0s 5,07 Ausländische Geldsorten und Dantnoten , äh eder g n , nog. ditin tinte ubesentkich treteng AÄnjahlungsflop koch aum eine Rolle gespielt Sehr be- PMöeldung des „Dalih Ezpteß„ vonn 14 Januar hervor. „Mossevelt Zürich, lö. Januar. (B. M. B)“ bs während der Frantreich Baris. 100 . 7 K ; . * ; ö kö an . Bank-Archib“ von deutend war dagegen der Kreditbedarf aus dem Bereich der . sich lo berichtet das Blatt wörtlich 66 eine schwierige Wintermonate am Sd nn abe nö' eschlossen elch d then) 100 Drachm. bSss 162 1,66 1,6ᷣ 18. Januar 16. Janu , . Ergebnis 6 der ,, bei den Warenverteilung und ⸗bewegung. Das hängt in erster Linie mit Wahl gestellt. Er niuß nämlich in diesem Jahre zwischen Benzin 4 Kopenhagen, 16. Januar. * R. B.) London 19,34, New Solland (msterdam ; ö ö 46 ne, me,, red be ; iin letzten Jahr wahrscheinlich nicht nur prozentual, der triegswirtschaftlichen ö, y ,. 6 . 6 ö 86mm . 1 ,, (. Jork 479 00, Berlin 191,89, Paris 10 S5, Antwerpen I6 65, Zãrich ö. k 9 . . . . Een. 16 Sovereigns ᷣ 3 . . . ; l j ; 5h ĩ ir Ungsstellen zu⸗ 8 l 9 ] 7 . 5 ⸗ . 2 — ; ¶ ö . J Sovereigns ...... , — 2 J , , . tre e h bn ü, g, r, , , d, ü, . ö ‚. ür 6h - s also dem Kreditgeschäft der Banken im letzten 6. immer stärker er Geleitzüge, die aterial un ebens mittel na leberses . s ö ; old⸗Dollars ...... 4,185 4,205 4,1858 4,20 . . ,, . 866 ö Stempel n,, Die Ir ene. sind damit noch ein.· bringen, oder drittens mehr Frachter, damit mit den Schiffs ver⸗ kurse 100 Lire 13,14 13,18 13,14 13, 16 Aegyytische IL ägypt. Pfd. 4, 39 H„oͤ'J' 4,41 Jahre 19311 36 die h ionalbanken, die 1941 einen Einlagen. deutiger als bisher in den Vordergrund gekreten. BVerbünden senkungen Schritt gehalten wird, oder viertens mehr synt . 537 Anme dilan iche; ö. . 30 v.. ) verzeichneten, läßt sich die Zuwachs. damit ist eine bemerkenswerte Verschiebung vonn individuellen Dummiwerke, um einem Rückgang der Produktion des Lanbeg 5 Kobe) 1Den ons588 C6687 O,5s8 0,587 1000 5 Dollar. . 11 Dollar r ech un mn lle 1e 4 über 20 v. 8 verast chlagen. zum kollektiven Kreditgeschäft. borzubengen. Das Problzm liegt bei alledem darin, daß ma ᷣ 6 Canada (Montreah. 1 ianad. Doll. = . 9 a. 2 und L Dollar... 1 Dollar . * J die abnehmende Stark des . aus⸗ Im ganzen hat der nein, auftretende Kreditbedarf sicher nur in den UGöt., nicht 6 Materia! hat, um alle diese vler Frojett ( gs. 6 G., Ho, o0 B., Helfing! Frogtien Agram] * 100 duna tzoos S6os 4,908 d,oos. Argentinische ...... 1 Pap. Peso , 441 weitungsproze ses in Crschen unn er , ems e ,, einen hescheidenen Teil der Mittel beansprucht, über die die Kre⸗ gleichzeitig und ohne daß die Durchführung des einen den Vorran . Prag — *, Mabrss. Neusee land (Welling Australische ...... Jaustr. Vsd. 2,14 ö 8s haben sich die „Sonstigen Gläubiger“ der Grö z ditinstitute im letzten Jahr zusätzlich zu disponieren hatten. Der vor der des anderen hat, u verwirklichen. Da die Schlacht au 296 16 16 B ton) Lneuseel. Pf. — — Belgische. . 100 Belgas 39, 92 kr len, bie Ig um 33 3 h 6 unahmen, im letzten 3 Schwerpunkt der Geldanlage liegt also nach wie vor bei den Geld⸗ dem Atlantik von den USésl. und England keineswegs gewonne 60 8 . Norwegen (Oslo)... 1090 Kronen 656,6 56, S Brasilianische ...... 1 Cruzeiro 0, 08 anken, die um 23,3 v. H. z . — e. di ier ic Hier hai sich in der zweiten Hälfte des ist und die Deutschen schneller U. Boote bauen, als . . Portugal (Lissabon). 100 Eseudo 10,14 . P 10,8 Brit.⸗Indische 100 Rupien 22,95
ü, nur um 10 v. H, also um gut 1 Mrd. REM er⸗ ahres eine eindeutige Verlagerung zugunsten der kurz. werden können, bleibt Roosevelt in Wirklichkeit keine Wahl. Dia 1 Rumänien (Bukarest) 100 Lei Bulgarische: 1000 8.
Mirtschaftsteil
2
—
—— ——
öht. Aber auch dieser Zuwachs ist nur scheinbarer Natur, denn letzten Tes ei. ; ; über. anwachsenden Streitkräfte In äebersez end di en,. Schweden (8 9 n den Jahresendbilanzen ist noch ein Betrag von rd. 1 Mrd. E.M eiligen . 4, r. 1 . unn ,, 3 hach 3. e n 9 n of e 9. . w kö . Kö 3 . ö zo als Interimskonto der Reichsfinanzverwaltung enthalten, der be⸗ , , . die . 9 blaß ö. . Weicht '!n ser rg chrenebenen seffrremüssen e, , mn . . 4 . . . ö 9 e,, ö . , ,, . re ,, 2 39 . . me r , ungase er icht ki über das . auf dem Atlantil aber ist es sinnlos, diese Fraächtschiff Basel imß. Veri) .. 100 grs 57,89 os, o. Engiische: fnter. . absufühten waß aher ent sprechend den n . 8. 3 . das sich, rückwärts betrachtet, als notwendig er⸗ schutzlos nach . zu rn und deshalb muß er auch mehn , Serbien (Helgrab) ;. 100 serb. Din. 18668 d Cs . i,, nm n,, . 3 arst in den folgenden Januartagen zur . 9 eng 9 g gte n hat. Von den sonistigen Geschäftssparten der Banken hat Kriegsschiffe herstellen lassen. Eine große Luftflotte nützt ih ( me e, Slowakei (Preßburg) 100 flow. Kr. 8, 59] ö S, O09 Finnische 100 finn.“ S066 5,078. Hoss Ss Die echten Kundschaftseinlagen der Großbansen . . sich das Börfen ko mmissio n geschaft im ganzen erstaunlich gut aber nichts, wenn sie nicht dauernd mit Flu zeugbenzin versorg ö ondonzse6. Jauuar. (d. R. B. Edelmetallbörse Sonn Spanien (Madrid u. Französische ...... 100 Frs. 4995 301 4b H oi kö ö. ,,,, ehalten, wobei der scharfe Rückgang der Attienumfaͤtze durch ein werden kann. Aiso hat done, hierfür zu sorgen. abends geschlossen. Barcelona, 100 Pesetas 23,568 28, 60 Holland ische „ies Hulden izzi 1376 16,6 13770 NAehnliches gilt, wenn auch . . 9 e,. vägt, . esonders lebhaftes Rentengeschäft weitgehend aus eglichen wurde. William lber der USA⸗-Beauftragte für die Gummiver⸗ ö Wertpapiere Süda srikanische ; Italienische: große. . 100 Lire ö. 6. 6 6. die Regisnalbanten, die Volksban en 9 dt parla enn . Auch das Emifsions- und Flacierungsges aft der Ehre war im sorgung, wird also in diesem Wettrennen den Kürzeren ziehen Frankfurt a. M., 16. Januar. (D. N. B.) Neichs⸗Alt= Union (Pretoria u. 10 Lire 100 Lire 13, 12 13, 12
ie und , 9 1 t 9. 16 ) . ö. letzten Jahr mehr als doppelt so groß als 1941. denn zur Verwirklichung feines Gummiprogramms enn . besitzanleihe 1695, Aschaffenburger Buntpapier 123, 25, Buderus Johannesburg) .. .. 1 südafr. Pf. — — — — Kanadische 1 kanad. Doll. 099 0695
2 a, 6 . ,,. g. , , siituten Für die Rentabilität der Kredithnftitute war zunächst maß⸗ kein Vaterin mehr übrig. Man muß bie Fertigstellung den Eisen — — Deutsche Gold u. Silber 200, 00, Deutsche Linoleum Türkei (Istanbun) ... 1 türk. Pfund 1,0978 1,0821 1,978 1,982 Kroatische 100 Kuna 4,95 1499 . 1 . ar rein en 16 . 63. unt di gebend, daß zwar die Umsatzwerte im allgemeinen noch zuge—⸗ synthetischen Gummifabriken auf einen viel späteren Zeitpunkt 153,75, Eßlinger Maschinen 68,50, Felten u. Guilleaume 166,00), Ungarn (Budapest) ). 109 Peng — — — — Norwegische: 50 Kr. j im letzten. Jahr wesentlich stärker er . ö ,,,, n, haben, die Stüstzahl, der Geschäflsvorgänge abersweiher berschieben., Für die lllitierten hat das nu? Folgen sie in ihren Heidelberg Cemment 148.360, Ph. Hoizniann 183. 00, Gebr. Junghans Uruguat (öontevib.) 1 Golbpeso 1,109 1201 1,199 1200 u- darnnm- l00 Kronen 56, 89 56, 89 V , d, n, . ,, . Ruger, urücgeggngen ist. Damit hängt es n. d. auch zufanimen, daß sich Foffnungen guf. baldige Lieferungen shnthetifthen Gummis aug 62s, Lahme yer 16, 90, Laurahüie 26, 00, Masnkraftwerke W,, Bereim. Staaten von Ru mãnische: 1000 Lei z men haben. Die Darstellung zieht aus dielen Daten den Schluß, 9 1 96 des Bankaeschẽ tz? insbesondere bi Personalauslven⸗ den e endgültig enttäuscht werden.“ . Rütgerswerke 1663/,. Veigt u, däffner ZJellstoff Waldhof Amerika (New JYorh 1 Dollar — — — — und 50h Lei 100 Lei 1,66 daß die gesamte inländische Gelbkapitalbilbung entgegen ander— 33. . . ö. . . an , . haben. Die Soweit die Feststellungen des Nem Yorker Korrespondenten 126, 60. = 32 Schwedische; große 100 geunen weltigen Erwartungen 1943 nicht n , n, , . * er e der g, . im letzten Jahr durch die nach⸗ des „Daily Expreß“, die die Rooseveltsche Zahlenakrobatit Lügen Hamburg, A6 Januar. (D. R. B.) [Schlußkurse. ] Dresdner S Kr. u. darunter; 169 Kronen . 10 m sie, auf, s. Mrd F ö geschtzt ,, . . n . rä J en ö vorher gegn ngen n Zinsfenkungen, dle hafen und erkennen lassen, daß auch dem Lande der unbegrenzten Bank 149,50, Vereinsbank 159,50 Hamburger Hochbahn 136,50 Schweizer: große i660 Frs ͤ 57 33 der Geldkapitalbildung hat sich aber eine entscheidende Schwer— 6 ,, 16 ; d die erwähnte Liquibitätsvorforge Möglichkeiten gewisse Grenzen gefetzt sind, mit Ausnahme auf de Hamburg ⸗ Amerika atetf. 115 60, Hamburg- Südamerika 139, 00, Für den innerdeutschen BVerrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: 450 Irs. i. barunter 166 Irs. l 5783 ewichtsverlagerung zu, den Sparinstituten (daneben auch . een . ö Hirn n . e,, n. . h gr Geber der Nellen t u3 iger ien du dent ern nnen nf Borod gion ben g gran s e Tam d, , gear,. G. . erbisch ö 1b0 err. Vn 4 Held sammelstellen der and were af dur he et. Huch die , ; r 3 sich 4. b ssert Der Aus leich durch die ‚Mengen⸗ zweifellos den Weltrekord haͤlt. Keineswegs aber steht der „Dailh . Gummi 146,00 Folsten· rauerẽ 210,00 garstadt iz , 60 Eie men! England, Aegypten, Südafrik. Union 9, 89 . ö ditbanlen gewinnen nm Zuge dieser Entwicklung mehr und mehr n. l . . ih 3 = r 6 e. elend, war . Erpreß. mit, seiner Behauptung über Rohstoffschwöerigkeilen in = St. ait. . do Lor). Att. , J en. Guinea =. Btavi 26. Frankreich ...... 19. 49h u. darunter 100 slow. Kr 8,58 den Charakter von Sparbanken. . , . . . , Gi ö ö e,, tanm noch den USel- allein da. Sowohl von britischer als auch bon nord! ] Bien, 15. Januar D. JI. H. 45 Nied. Tonau. be. nl? Lustralien, Neusec land ...... . 792 = Südaßfril. Union 1 süd afr. fd 439 Die Zweite, bemerkenswerte ann , ,,,, , mn, en Heer gn chers enge e, merilanischen Geile mehren iche Lieb len enh l hi⸗ entgegen den 140, ia z, ddr Db. Donau LBbs. Anl. gz? d , e d,. ritisch· Jud ien ö 74, 174. Türtijche .. I lurt. Hund 151 1h, ist die guhaltende Zunahme der Krebitanfgrüche der Wirt—= n so r gn, . e, D, nrg zn. ihnen Behauptungen des MC Präfsßthie!. auf die steigenden mart Lbs. i. zto ire, w, mien gd 6 h ongu. Lancka Sreen.,,: . Y hs qc ; ; fan . 1. d r sansn Eb ö. . fe ne that 2 e n n n e, ,, aus 7 in Ben, Vereinigten . , Dampfsch. Geseiischast = ä. C. 43. nion Rn Al ), do, Aipine Ver. St. v. zimerita .... . bo, 8 itorenvolumens 1942 au —— 32 ; . n n i. . In diesem Zusammenhang sei nur noch eine Meldung der USrt na 9 n, na, iñ . ! 107 v. S. ihn 1941) Die Regienglbanken dürften, soweit hier dem Wertpapier, Emissians- und Auslandsgeschäft eine geringere irn, ,. vol 3 dir ö net sst . Vid ie Montan Ach. Hermann Göring“ gi, Co, Brau- ch. Destẽrteich — ! Brasilien
Anhaltspuntte gegeben sind, im Mittel vielleicht nür die Hälfte Rolle pielten . und das gilt vorwiegend für die Provinz— das. „unbegrenzte“ Kriegspotential Nordamerlkas abzurunden, r dieses Satzes erreichen, während andererseits die filiallofen Groß- institute — im letzten Jahr eher etwas derknappt. Wo dagegen Die U Sol stehen auch, so schreibt die Jeinschrift, uf enen banken und die führenden Spezialbanken ihr Debitorenvolumen das billige Tagesgeld überwog, die Bilgnzausdehnung kräftig Gebiet vor Rohftoffsorgen, . dem man dies am allerwenigsten sprunghaft (um 30-50 v. S.) ausweiten konnten. Bei den Volks. weiter ging oder die Debitorenhestände überdurchschniftlich zu⸗ erwartet hatte. In dem holzreichen Amerika ist für 1943 ein J. banken und Sparkassen dagegen hat sich anscheinend nicht nur im nahmen, durfte das abgelaufene Jahr eine weitere Ertragsbesse⸗ ernster Mangel an Bauholz zu erwarten. Nahezu 33 0hö Solz
Hypotheken, sondern auch im Fkurzfristigen Kreditgeschäft die rung gebracht haben. Dem stehen aber wesentlich erhöhte Steuer⸗ derarbeitungsbetriebe liefern aus Mangel an Arbeitskräften Schrumpfung weiter fortgesetzt. Diese ünterschiede geben bereits 4zufwendungen gegenüber. Die Zuweifungen Aan die Reserven — einerlei nennengwerte Mengen von, Bauholz. Auf der anderen , nm, ö. , n e 6 n , sie sind . 3. ö e . ö . e , nn ö. wird gerade Holz für in T ij andere fnabp gewordene — n der Struktur des kriegsbedingten Kreditbedarfs. Die aud nung ö dürften sich somit im letz Vahr ka ens: Stoffs als, Ersatz verwendet. Für 1843 rechnet man mit eine — z 3 a ö 2 . , , , eee j 3. Aufgebot , ö , . , . Ausgebote hr n, ,,,, e il e e, g s. ; . 40039 Aufgebot. unterzeichneten Gericht, Zimmer 29, rz Dula é Co. in Kattowitz, zahlbar, 3. r e zin D 6342 über 189 3lI., meinde Dietzen bach zwecks Kraftlos⸗ . e . Die Eheleute Richard Bähn und anberaumten Aufgebotstermine seine oweit ö am Ausstellungsort. ausgestellt am 39. 5. 1939, fällig am erklärung eines Sypothekenbrie fes — Zur Neuordnung und Vereinfachung der Bewirtschaftung erg, ehr nr m , . 19. . . a g , Die Ausfuhr Argentiniens im Jahre 1942 un gu geb. Giesenhagen zu Ham- e . ,. id .. g,. 4 in 36 g ür unten ö 10. r , uind igen E Sia — veröffentlicht im Reichsan- c z . ei elle Glas und Keramik, Reichsanzeiger vom 21., 28. 12. ; . J. urg 20, Ericastraße 6 II, haben das orzulegen, widrigenfa ie Kraftlos⸗ gufgefordert, spätestens in dem auf den Izak Berensztejn, Zambrow, Rhnek zeiger am 1. 12. 1894. ĩ ö. Im Zuge der Kno nung und , , , . und 6 1. 1943 Buenos Aires, 16. Ignuar. Argentinien führte 1912 nach An4 Air eb der . B Nr. 1 389 145 der erklärung der Urkunde erfolgen wird. 19. 6. ust i943, 9 Uhr, vor dem . . u. Landau, „Glo⸗ ö nicht 46 . ö Hafting find auch die bisherigen zahlreichen ,. ie, Echrotiregelung der Fleichsstelle Cisen und Metalle, Reichsanzeiger gaben des Htatistischen Amtes inzgesgmt, Waren im Werte don G. ,. Farbenindustrke A. G. über Pofen, den 5. Jannar 1945. unterzeichneten. Gericht, anberaumten rig“ Krajowa Whiworn ta ini arm sondern Mittwoch, den 10. Wär anordnungen und ⸗methoden einer eingehenden Ue erprüfung vont 21312 1949 1S84 Mill. Pesos aus gegenüber 1464 Mill. . im Jahre 1941. Wo Ru, beantragt. Der Inhaber der Das Amtsgericht. Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel⸗ zedzi, Warschau wortnicza 8a, Frie⸗- 1943, 19 ihr st. tt ö 3 untegzogen, worden, luf den wichtigsten. Gebieten wurben die Reichsstelle Papier, Reichsanzeiger vom 22. 12. 1940 Das Gesamtvolumen der Ausfuhr ist jedoch auf 5 303 GY6 ' gegen ͤ Urkunde wird aufgefordern paͤtestenz den und die Urkunden vorzulegen, er hit. A. G, Kattowitz, zahlbar: 3 6 Ja . 1948 , vereinfacht und neu geregelt mit dem , telle Minercklöl, Reichs anzeiger vom 28. 19. 15s über 6241 000 i im Vorjahr zurückgegangen. Der mengen mäßige in dem auf den IJ. August 1943 39086 Aufgebot widrigenfalls die Kraftloserklärüng der Bk. Ludowy Jämbrow; 4 Wechsel 66. . n ,. Ergebnis daß aiich di, bisher erlassenen Bestimmüngen neu gefaßt e telle Tabak Reichs anzeige vom 28. 12. 1912 ; Rückgang der Ausfuhr ist nahezu e fi auf die Berminde⸗ 19 lnihr, vor dem unterzeshneten Ge Die Bank ug Handel und Ge- Urkunden erfolgen wird. PB 6753 Nr. S6 über' 100 Zl. aus⸗ — und übersichtlich geordnet worden sind. Unter Anwendung be⸗ j Tertil' Rei j . 12 1913 rung der Weizen⸗ und Leinsaatexporte zurückzuführen, deren Rück⸗ ; ö . n 1 Bialystok, den g. Janua 1943 Il 15 39 fäl ö 40048 nber ᷣ Reichsstelle Textil, Reichsanzeiger vom 29. 15. 1913, Horie zur 6. richt, Klapperfeldstraße immer 38, werbe — Attiengesellschaft — in s 3 r ; gestellt, am 15. 6. 1939, fällig am 15. 8. ahi5 währter einfacher Bewirtschaftungsmethoden werden auf diese des Bevollmächtiglen für Maschnenbau als Reichsstelle Maschinen⸗ . 1941900 t betrug. Verhältnismäßig befriedigend ist das anberaumten Aufge ( F 2
2. Zwangsversteigerungen, 8. Ver gi st⸗ und Sund a 8. Zommanditgeseilschaften auf Attien, 11. Genossenfchaften, 14. Deutsche Neschsbant und Bankausweise,
1. Antersuchungs ⸗ und Strafsachen, 4. Qesfentiiche Zuftellun 7. Atttengesellschaften, 19. Gesenschaften m. S. S., 15. Unfall. und gnvalidenverficherungen, 3. Nufgeßbote, 6. Mus l'ofung uw. von Wertpapferen, 9. Deutsche Koloniargefenschaften, 12. Offene Handels⸗ und ommanditgefelsschaften, 15. Berschiedene Betanntmachungen.
lich die gesamte Konsumgüterwirtschaft sind praktisch ohne nennens⸗I mindert haben. Bau
Fuß,
otsterming seine Kattowitz, Johannesstraße 5, vertreten Das Amtsgericht. 1639. Aussteller und Bezogener: 8. To. Für kraftlos erklärt wurde durch
Weise für die Wirtschaft klare Verhältnisse ge chaffen. An Stelle bau, Reichsanzei ; inanzielle Ergehnis der Ausfuhr des vergangenen Jahres, das . 43 — ar ö 7 Aus ü des Amis erißb in 8 . nn ne, ; eg ge g . ) zeiger vom 31. 12. 1942, nzte ll r u. , Rechte anzumelden und die Urkunde dun Rechtsanwalt Dr. Wolfram Neu⸗ meraniec Szereszow, Giranten: Noach Ausschlußurteil des Amtsgerichts Stutt⸗ der zum Teil bis zum Jahre 195 r ll. und immer Reichsstelle Leder, Reich sanzeiger vom 4. 1. 1643, . n aufe die Steigerung der , , . . argen vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— . . hat 2 Aufgebot 398 ö Aufgebot. C nn Brest Ci bomwft Dabrowstiego 85, gart. bom 23. Dezember 1912: L der
e Agrarprodukte . ist, Dies gilt besonderg . erklirung der Ürkunde erfolgen wild. algen d Wechfel beantragt: J. Wechsei Die Deutsche Bank? = Filiale Kat; (Yllusch“ Emailgeschirrfabrik A. G. 7 ige Pfandbrief der Württembergi⸗
wieder abgeänderten zahlreichen Bewirtschaftungsbestimmungen Reichs telle Rleidung, Reichsanzeiger vom 5. und 8. 1. 1915, tini J. ; l r, wolle und, Fänge. Ver Fleischexport sileg unt 6h 5g. . Frankfurt am Viain, Ji. Jan. 1g43. Merle hoer 1560 Zl., ausgestellt am towitz — hat das Aufgebot folgender Ilkengu, Q S., zahlbar beim Bezoge⸗ schen Landeskreditanstalt, früher Woh— Amtsgericht Frankfurt a7 M. 1,10. 1938 von A. Ftozlowska, Suprosi, Wechsel beantragt: J. Wechsel Nr. B ken. Die Inhaber der Urkunden wer,. nungskreditanstalt, in Stuttgart Rerhenl
treten für den gesamten Lenkungsbereich n, ,,,, einheit⸗ Rei öͤstelle Kgutschüt, Reichsanzelger vom 5. ]. 1945, .
liche Anordnungen, die jeweils nach Jahresfrist überprüft und Reichs telle indu slrlelle Fette und aschmittel, Fieichsan ie , , , ĩ zeiger vom b ; ; ; ; neu gefaßt werden. l ⸗ esos. Bemerkenswert ist der verringerte Kaseinexport, der in ,. am 5. 9. 1939, giriert von der 830 über 105 3k, ausgestellt am 5. 6. den aufgefordert, spätestens in dem auf R. AUuslandsreih — Nr. 444 über
. . Die starke Zusammenfassung und Vereinheitli ung der Be ⸗ Die Reure —ĩ enn ahre 1942 nur 33 000 t gegenüber 106 0090 t im Vorjahr betru h 5 5st ⸗ 8 1 ird fü j art; ,,. Inh j selung der Anordnungen derjenigen Lenkungs— 164, nur geg ; 2 ö 400i6 Aufgebot. Illgemeinen Elektrizitätsgefeslschaͤft m. 1939, fällig and 5. 9. sö9, Aussteller den 19. August 1943, 9 uhr, vor 1000 G. wird für kraftlos erklärt; ie chaftung be immungen haben es e e, * Zahl der bereiche, die z. Jt. noch überprüft 3. wird n. ire erfolgen. eachtlich ist auch der starke Anstieg der Ausfuhr , ,. E S4d2 Die Irmgard Baumgart . 9 in Kattowitz, , fest⸗ und . D. Efron, , e dem unterzeichneten Gericht anberaum. 2. die Kosten des Verfahrens werden bisherigen Anordnungen, n , Sonder⸗ industriewaren. Diese Warengruppe weist wertmäßig eine ö . Grefsin aus Schwaningen, Markt tellbar, am Ausstellungsort; 2. weh . Wolkowyst), Giranten? J. Stolowicki, ten Aufgebotstermine ihre Rechte an. dem Antragsteller auferlegt. regelungen und Belanntniachungen der genannten Reichsstellen ; 8 öhung um 122 Mill. Pesos auf, davon entfielen allein 51 Mi Nr. 33, hat das Aufgebof? Fes am r. 39g Eber S5 33 3] gusgefstesst am „ Eka4„, Kattowitz, Solteift;. 42, Metall- zumelden und die Urkunden vorzulegen, Stuttgart, den 14. Januar 1943. von 314 auf 37 Grundanordnungen und 28 Durchführungsgnord⸗ Die Elettrolyt kupfernotierung der Vereinigung für deutsche auf Textilien. Auch die Ausfuhr von phgrmazeutischen u rin 3. Juli 1917 entwendeten Sparkasse n. 2 3 rere. Har. io fen ( ra ly hütte nete Torpedo“. G. ni. b. S., widrigenfalls die Kraftloserklärung Amtsgericht Stuttgart. nungen und Bekanntmachungen zu vermindern. Soweit die Reichs— Elektrolhtkupfernotiz stellle sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ und Farben e, ,,, um rd. 12 Mjll. Besos. Diefe Ziffern buches Nr. 1290 271 der Kreis sparlasse tot, fällig am 315 8. 153) girler von Kattowitz ahlbar beim Bezogenen; der Ürkunden erfolgen wird. stellen die Gebiete Jen en, traten die bisherigen Anordnungen am 18. Jamiar auf 74, 00 , (am' 16. Januar auf 74,00 RA) zeigen, da , , n. . dank der in. Posen, Zweigstelke Schwaningén, nllt . ih Olkusch, Ilkengn, zahlbar, 3. Wechfel n D Gos über 105 31, Bialystok, den . Januar 1913. 4090 Ausschlußurteil. alle zum 1. Jannar 1945 außer Ee ; für 100 kg. gen der derzeitigen Regierung wenigstens tellweise zu beheben „ Sinem Sparguthaben im Betrage von soweit , . am. Ausstellungsort, gusgestellt am 25. 5. 1939, fällig Ani Das Amtsgericht. Der Mantel der Aktie Lit. A ie neuen Anordnungen sind erschienen — ( waren, wozu die staatliche Handelsflotte viel beitrug. 2öde, 86 lic beantragt. Der Inhaber] h Wechsel Nr. oss über 860 Il, aus. 1d. J. 1959, Aussteller und Bezogener: — — M Nr. 287 818 der J. G. Farbenindustrie
ollausfuhr stellte sich auf 195 000 t im Werte von 293 Mi
ee e , . ö