Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 18. Januar 1943. 2. 4
—
Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. z. 3. unbekannten Aufenthalts, Be-] gygg, 9s, 10040, 109057, 10078, 10998, door] Aktien ⸗ierbra⸗ 1 gl sbes,, Ten ran,, . desfenlliche Juteltnngen , Jeiser e n ecta rr he gen.
erklart 3e , Oefreutliche Zustellung. Klägerin ladet den Bellagten zur 106560, 19184, 10931, i377, 11629. Ein ladung zur 537. ore n
Frankfurt a. M., 12. Januar 19413. . R. 52. , . e e g, geen mündlichen Verhandlung des Rechts ⸗ I.. 109. — Lit. D Nr. 11967, Sauytversam miung für 3
Amtsgericht. Wenzel Stnlakowfti in Warnitz über streits vor die 1. Ziviltammer des 12137, 12188, 12364, 12550, den 9. Februar 1943, 10, 30 ihr ⸗/ — Neudamm. Neum. Prozeßbevollmäch⸗- Landgerichts in Teschen, S. S. auf den 12598, 12781, im Kontorgebäude der Brauerei ö. ls rds! Ausschlußurteil. ngter⸗ ztechtsanwalt Vr. e Arter lan 31. März 1943, 5. ihr, Himmer 13443, 13498, 29, Tagesordnung:
Das auf den Namen der ledigen Landsberg Warthe), klagt gegen seine Nr. 153, mit der, Aufforderung, sich 18863, 14031, 1. Vorlegung des Jahresberichtes mit Gertrud. Sstroga lautende Spar- he frank Meer tulatotnsti geb. durch einen bei diesem Gericht zu ge= 9 14157, 14192, — Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ kassenbuch der Kreissparkasse in Kem. Vamt hnigk, zuletzt in. Wreschen lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebäoll— 14343, 14971, nung für das Gef äftsjahr vom en Nr. 19989 über 751,5 Zl. wird , Mittelstraße 8, auf Ehe⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 608, 15673, 31. 1. September 1941 ö
i ͤ e . —⸗ ö. is 31. August ür kraftlos erklärt. scheidung. Er ladet die Beklagte zur Teschen, den 23. Dezember 1942. werden den 1917 und den Be Amtsgericht Kempen / Wartheland, mur nr gen Verhandlung, des Rechts. Geschäftsstelle, Abt. 2, des Landgerichts. Inh 4. 19453 gekündigt. Aufsichts rates ,, . 8. Januar 1943. rel dor die 3. Zivilkammer des 9882) algt vom 1. 4 1943 2. Beschlußfaffung' über die Genehmi⸗ 737 83 56 n m, G n, mn, Die Ehefrau Martha Geib geb. , ch bfsahe . . ung der . und die ö en 25. März 1 m 9. d Schuhmacher ies bal en Uebergabe der erwendun ᷣ ĩ ö ; — , n , , , ö d ö e , ,, d ,,,. r 2 . De, . F. 2142. In der Aufgebotssache der richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Flechtzanwalt Ri 236 ies der noch nicht fälligen J und Er⸗ lastung dez Vorstandes und Auf . anzeiger und Preußische Gtaatganzeiger in Gesetzen und Rechts verordnungen als D 7 R Prels e . t ae, , e, Otte Adam Grohrock C özeleute hat das Landoberg (Warthe), 12. 1. 1945. baden, klagt gegen ihren Ehemann neuerungsscheine. Die erzinsung hört ichtsrates. ö ö anttiches Vertühndungssrgan bezeichnet worden ist bezieh; sich bag ure men. MW der vorh , — Amtsgericht in Bensheim durch den Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Ernst Geil unbekannten A fenthalts am 31. 3. 1943 auf. Der Wert etwa . Fahlen des Aufsichtsrates . ausgabe. Dezugapreis ver Vollauagabe durch die Post monatlich 230 œ.ν zu. 161 Anzel fũr lte reiten Pent⸗ Zelte untggerichtsrgt Dittmar für Fecht ers früher n. Kiegtaden, mik den ll gere, fehlender, noch Arht Fine Zins. 5. Befte lung. derl l ht rates . 22 , e ge: kannt: Der Hypothekenbrief über die Bzos / o Oeffentliche Zustellung s ; Sbaden, mi em ntrage scheine wird am Kapital . das Hesch ift nzprüfers für Veꝛugs preis der ius gabe ohne Ventrathandelsregisterpeitage und Vörsen. ; . * , im Grundbuch B im Band . 2. auf Scheidung der Ehe gemäß 55 49, er, drr. gekürzt. Tchaftsjahr 1943/45. detiage durch die est monatlich . n zuzüglich Zuftengebühr, fir Gelb sta bz hte. it 9 ö e, e,, . . 3un . ö n sheim x n 1. R. 119742. Der Reinhold Deppen⸗ 60 des Ehegesetzes vom 5. Juli 1933 Die Einlösung erfolgt durch uns und Zur Teilnahme an der Hauptver= bei der Anz eigenstelle monatlich l. so ¶α. elle Posia italien nehmen Bestellungen j irichen) . 4 — 2 4 re dr Platt. 3299 (Eigentümer: die kamp, Bäcker in Mainz, Dreiltonen? Die Klägerin ladet den Bei agten zur unsere Jill en in Halle, Erfurt, Wei⸗ sammlung berechtigt die Vorze igung e — Vefti ö ĩ
; h . 1 . k ĩ ö n an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SWos, Wilhelmstr. 32. stete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ginrickungs.
. ö ke le , n gpl! straße 3 t gif he . mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . . ö , Einlösung 3 Aktie. De nscheine über X nrucung
. . macht, Feldpost Nr. 18 557 6 rozeß⸗ streits vor die 2? 3 il ermitteln die Deuische Hirozentrale — s d i ei ö ; ;
thekenbank Aktiengesellschaft in Darm— zepollin chtihten. Red. *ich „wor, die . Zivilkammer des Deutsche Kommungalbank * in, N ᷣ ̃ J Reichs bant girokonto Berlin, Konto Nr. 1 / 1913
tadt eingetragene Hypothek von 1860 y k . ö . . ir fazer . , . 5 — ö Nr. 14 Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.! 19 33 33 Berlin, Dienstag, den 19. Januar, abends osnscheckonto. Venn nn l 1943
. , frau. Dina Deppenkamp, . 2. März 1513, 679 nr, mit den . ö . i zentralen, Lan⸗ ⸗ — .
kö i . 550 geschiedene Kuhn, in Mainz, Rochus⸗ Aufforderun ich durch“ * i desdanken und Sparkassen. ; ; n i, . . .
Geschäftsstelle Amtsgericht Bensheim. straße 8 Fei Schultheis, z. Zt. unbe— ig gan ht n , i Yiggdeburg, den 15. Jan ar 1943. . . . ⸗ n n,, m er Rr. Ai vom 16. Sep- ö. inc ain starker Dinde a,,. . und Heimat öh sg] kannten Aufenthaltes, wegen Eheschei⸗ walt als Proze ßbevollmachigten ven Mitteldentsche Landesbank d Inhalt des amtlichen Teiles ; ⸗ Rar ltellt, hatten sich Reichspostminister Dr. hnesorge und F. S7 i942. Das Amtsgericht Bre— dung mit dem Antrage, die am J. 11. treten e , 6 — Girvszentrale für Probinz Sachsen, M — Berlin, den 1. Januar 1943. e,, 1 536 eingefunden.
. 1 . . 8 68ho⸗ 2 — 34 z 2 ö 1 7 ‚- 5 5 . 2 F * 92 e Bras 3 9 . men hat am 30. Dezember 19 auf . ö. , Landgericht Wiesbaden, . 1. 191. Thüringen und Anhalt: — R . Deutsches Reich Der komm. Reichsbeauftragte für technische Erzeugnisse. gab * 6 e e e gar , . ie ,, 36 Antrag der verwitweten Selma Sarg ,, . ö ö ie? . 66 — — — — 7 — ö . . . Gerhard Wolff Hhijar ge e umfassenden Rückblick auf die Firsch, Berlin M 30. Hohenstaufen⸗ . . , ö ls , Oeffentliche Zustellung,; ; KJ . Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Gumbinnen . . 5. . , men, m. ĩ raßes 13. vertr. durch den Konfulenten des. Nech , , . ils! RFirma, Radio⸗-yonrnd * Co, in ö. Aktien esells 9 ten Paypierfabriten Pötschmühle⸗ über die Einziehung von Vermbgenswerten für das Reich. Reichsstelle für technische Erzeugnisse. Dr. Geors * ch dr. Gerhard IFsrael M. Berlin- Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Berlin-Neukölln Berliner Straße 92 . Steyrer miih / Alt ö ! ä. ; . Vr. Georg Co Dr. Gerhard Israel Mamlok, Ber in ch Ben andlung wee h tgl. Frohe ere n gh . o n,, , U Anordnung 1 der Reichsstelle für kechnische Erzeugnisse (Be⸗ J. A.: Dr. Wahner. gaue ins Reich sei
j Ripis ? r 5 ich ts 63 . n f J Er 8 3. 8 ö. 533 j 8 6 ; . . . — — ahernd 9 Mislione vor die J. Zivilkammer des Landgerichts Mentzel in Berlin⸗Neukölln, Jonas⸗ Pottendorfer Spinnerei und Felix—⸗ Fraftloserklũr nung von Aktien. wirtschaftung 6 Industriediamantem 61 an 1 einen e eme, .
n ,, ,
termin bei der nzeigenstelle eingegangen sein.
Charlottenburg 4, Kantstraße 49, fol⸗
gendes Ausschlußurteil erlassen: „Die Mai Kaifer⸗Friedrich⸗ Lin ge . h ; ö ind Fel . 1 ; t . . 6. Mainz Friedrich⸗Str. 3, a aße 3 ,. r ; ö. : anuar 1943. . r Abtretungserklärung zugunsten des ver⸗ Un, Mainz, arke t- Friedrich- Str,. 8, . straße 34, klagt gegen den Kaufmann dorfer Weberei Attiengesellschaft, Unter Bezugnahme au die dur . tall, wo henk? Rene ö n! Ehemannes? der Antrag! Montag, den 15. 3. 1943, Hisc uhr Vilhelm C. Fraurt, ehem, Inh, der Wien, x. Tendlergasse 6. Bekanntmachung im Del he . . Nichtamtliches w 6 tellerin, des Jakob Hirsch beglaubigt P e, we er, , n. 5p ,,,, . ostwesen verantwortungz vollen Ar5en von dem Notar Wolfgang Pohl in assenen Rechts 8 Prozeßbepoisf,. ** / ö 89 fi s, , , ; ; . schnur der von Tr Coch Bremen unter Nr. 28.6 36 seines No⸗ J H straße 4, it dem Antrage auf, Zah⸗ K mit 31. 12. 1916 nieder erfolgte dreimalige Aufforderung an ö 60 Jahre Postsparkasse Wien — Feierstunde im Beisein . Ale * mr. tariatsregisters, betreffend die im Misr ö , . lung von 105,99 ell nebst * Zinsen gelegt. 13 lktionäre zum Umtausch ihrer . Deutsches Re ich des Reichs postministers Im AÜnschluß an * Landwehrstraße. Nm Bezirt Vor. Der ö sstelle , Zur . . Lerein igte Wãäschefabriken , und Bekanntmachung sparlasse Wien ihren 60 Her erat An der Spitze der zahl 8 Du emen ermollen Heerbssa 63 en. dt, R 54 Ble E24 in Abteilund! , es Rechtsstreits wird der Beklagte vor ; eff, K g sSgesellschaf Steyrermühl ( . j zs a, ĩ i r, m . . ? . e ö . Diehl, Justizsekretär. das fle e deutß in in Hwerlt⸗ L2lf tie ngese ss haft, Aue, 2 lautenden. Aktien werden hier ö. Das Vermögen der berstorbenen Jüdin Emma Sara fichzh , . en n , nd . we me sienamtes, des Ben über 265 pe mngeiagfe ae gn, . ö . Wöulölln auf den 25. Mai 913, In den Au fsichtsrat wude en ndr mäß 3 izp Aätiengesetz diefen igen A= . Mar cu se, geb. am 35. 3. 1859 in Ja ärohs wentsch groe, füt die segenzreiche Arbeit eä Instituls befunden walten ba onschecdienstes gibt ertlart unter Verurteilung der An⸗ i , fg, ß G 14 1iht; inn, ö, gelgben ,, w iinserer Gesellschaft im Nennwert deutsche Staatsangehörige, zuletzt in Tilsit Schlageterstr. 14 ; . Die Ehefrau Selma augmann (Ga⸗ Berlin-Neukölln, 10. Novbr. 1912. * . von 8 190, — welche trotz der obigen . wohnhaft gewesen wird auf Grund des Erlaffes des Herrn
.
Saal 50M), mit der Aufforderung, sich irma Trans for ma uren fabrit 8. E. Das Aufsichts ratsmiiglied Franz anzeiger vom 17. Nobemhber, 15. Je⸗ . durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Franck, früher in Berlin, Neue König⸗ Hanke hat sein Amt als Mitglied des zember 1911 und 15. Januar 1913 — Amtliches
—
—— EB— 328
tragstellerin in die Kosten des Ver— in Sirschdorf Kreis Sn ,, . br. Aue, Sachf., 13. Januar 19483 i ,, / ? en,. Umann in Hirschdorf, Kreis Schrimm, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. = . Vorst nnr 4 Aufforderungen nicht ,. . . Reichs ministers bes Innern, vom 24. November 1912 Miri schaftstei l 6. . igen
, ö . Haus Nr. 26, Prozeßbevollmächtigter? k, ? eingereicht worden si Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rechtsanwalt Di 3 . Bil 12. C. 639. 42 9 gt worden sind, Pol. SIIA5 Nr. S554 — 212 — als volks⸗ und staats⸗
— Aktien, welche die zum Ersatz durch ne 154n . . . - 3990 lien, ; atz durch neue ö h 2 ꝛ
39869 n 58 . gegen ö Ehe 1 . Attiengesellschaft , . Anzahl nicht m . feindlich zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. ö F. 542. Durch Ausschlußurteil vom mann Edmund Galamiann, z. It. un⸗ * t wich aer tige, aben, und unserer Gesellschaft nicht Gumbinnen, den 11. Januar 1943. 8 j ös Versicherungen auf rund 0,7 Mrd. REA Das sind im ganzen höichangtr ic n de de elen, , . Lan ö enn un. unn weh mien 3 de, Te lee nn dam ice ne ie, , , Der Jlegfe un prästzent. ö. , , , n, , dern ,,,, . riefe über die im Grundbuch von d Ge 991 ement), an fta oho 2. Nove 1912 ; Herr Dr. 161 9 gestellt worden = ; 2 . ; — n ,, ; der Aufteilung auf die drei Truppen fast voll mit dem ? q agen Band Blat ig . r. ct. (Schmale Straße a mit dem An 4 „ Dentsche Lommunalanleihe Arft en be Thon f; . 6 dh en gh alle noch im Umlauf be J. V: Martin tus. Krieg, sinan w laufenden dechnungssahres zin. hicht un; ihrer , nr, , . 3 e ie,, ung III Jr. 4 und für Tie rte a. I. ö . . . as v. 19141 Ausgabe J. Brünn, in n Äuffichtsrat gemählh n, . zu 8 100, — für i n n mn , ,, then, dee mm, Rn mt mia de, Selen erf Vilhelmine Bröker geb. Schröder in vor en Standesamt in Poggenburg Kenn⸗Nr. 18544. ö Vorstand. 3 . ö 56 sqhn 8 ne e, für die Ablösung mit M bis 5 Mrd. EM an, dan wãren 45 Hagen Nr. C4 auf dem Grundbesitz der geschlosfene Ehe der Parteien zu scheiden Bei der heute vorgenommenen Aus— ,, . an Eüelle der, fi, Kraftlos er. — 4 Anordnung 1 kel e feng n, 6 2 ö . . diele Summe dare ern don Abgeltung den aufgebracht Wil we Vera Alb n geb. Bröter an nd den Beklagten für den alleinschul⸗ lofung ber? ah bu) April. 1913 zum Ges X. Bekannt machnng. arten IAlktien auszugebenden neuen ; . ; s Kreditumschichtung bewirkte. Praktisch konnte, wie das w,, Hagen Nr. 64 eingetragenen Auf- digen Teil zu erklären, . die Kosien Nennwert einzulösenden Schuldber⸗ Die Danziger Treuhand Aktien— AUltien in Nennwert bon eM, 109, — der Reichsstelle für technische Erzeugnisse archiv/ hierzu ,, . die Aufbringung des Abgeltungsbetrages Demgegen adbe⸗ 1 mne rungehnpotheten ven C 6M md, des Nechtsssteits dm! etlehten t schreihungen der 4. Deutschen Kon? gefellschast, Wrnzig? f durch Beschluß werden, gemäß den gesetzlichen Vor . (Bewirtschaftung von Industriediamanten— Pia J1— grund ät lich ö. g 23 stettfitden; 3 Dürch den ihr in ihren =. 1250 GM, für kraftlos erkfart worden. zuectlegen. Die Klägerin ladet den munglanleihe von 1941 Ausgabe i sind der Hauptversammlung vom 21. Skro' schriften verwertet werden. Der Erlös . vom 1. Januar 1943 en, , , ner, bade sentüms. harm eh oder er. bar find Fier. . 30.
Lage i. ., den 13. Januar 19515. Beklagten zur mündlichen Verhandlung folgende Endziffern gezogen worden: ber hä aufgelöst. Die Gläubiger wird abzüglich der entstandenen Kosten — r — kann äber epa lf ten, Spar ginlagen, ,, Kreditinftitete e e- .
. . Nes Rechtsstreits bor die 3. Zivil- 903 1s, , , ä6, sg sh, ss. gt. der Gefellfchaffe n tzden gemäß 3 26s lin dier r reh sigten beim zuständigen Auf Grund der Verordnun Barza lung aus gelit enen. Geld. iedi anf na hm. bei Dritten, fassen a ,, , , m,
k a Hammer de dandgerichts in Pofen, Als ausgefost gelten Ton sedeni Wert⸗ des Attien gesetzes aufgefordert, Ihre An? . gericht erleßt. und bis dahin bei der Fa ung vom 11. Dezember ö B. Verwandten oder Kreditinstituten, durch Bestellung von rund . Rr, ,, e. banken sind Jan lan en o sr Wilhelmstraße Nr. 33, Erdgeschoß, im abschnitt ie Echulbver chte ße nen der sprüche an)umelden er Län derbank Wien Akttiengesell⸗ Verbindung mit der Bekanntma ormalhypotheten, Aufnahme von Policedarlehen usw). 3. Durch wa ü n 2 4 n,, Heffentliche Bekanntmachung. izr dir, 28 guf den 15. Wäärz d iz, 49 Deutschen Kommünglanleie von Danzig, den 4 Januar 1963. Hhaft, Wien, , An Hof 8. Zur ur Ueberta Aufnghnre des geseglich, borgefehenen J . institnte dere Mrd. , ver dleib⸗ Die im Grundbuch von Neuhof 10 üthr, mit! den Aufforderung, sich 194 Ausgabe 1, deren Nummern in Danziger Treuhand⸗Aktiengesell⸗ eri gung der Berechtigten gehalten E August 1 Tin⸗Vährend die Entrichtung deg Ablö ungs hettgges an die In den *r n,
Hand 11 Blatt 5s in Abteilung fl durch einen bei diesem Höoricht zu sselgsse. den lebten beiden rend nern in schaft in Abmicklung. ß ö n. ihnsemter dig chr, wäöhl von, der Migl zer , ; stecken Nr. 31 und 32 für die Eheleute Gustav nen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmäch⸗ Einer) eine der obengenannten ge⸗ Serbert Köppel. . iss anugt 193. ; taatsanzeig h Nittel zu unterscheiden ist . letzteren Jalle auf Jem . Eatridemn, der, Barre der A Wesse l und Charte geb. Sensti lin tigien vert eten tn i fa fscn zogenen Ifferh run dehnten gr, — n, , n. Pötschmühle⸗ stimmung de Gutschrift seitens der für die Gewährung von Lbgeltungs dar. 6 ==, den, Worpswede bei Bremen eingetragenen, Posen, den 5. Januar 1943. . Besitzer der gezogenen Stücke werden 10068] . ; eyrermühl Aktiengesellschaft. ö 1 lehen vorgesehenen Institute Hoden treditin tit te Sparkaffen und er ear, , er ü. e nf 8e a. . 5 vom Hundert verzinslichen Rest? Die Gefchäftsstelle des Landgerichts. aufgefordert, dle Kapitalbeträge der Töunigsbacher Brauerei A.-G. T 8 e m gen, erf mts, . kö 1 , w , dar , . d aufgeldhypotheken von 19 00 ,,. , ,,,. gusgelosten Schuldverschreibungen gegen , Jos: Thill mann, Koblenz. Jranutenthale B 8 . Beschlagnahme , ich h. . ung zei ne: Wr n ; ö. ö die dese Meri, er ee; Schätzungsweise dürfte es bzw. 19 090 M sind gemäß 3 28 der 393689 Heffentliche Zu stellung. Rückgabe der Schuldverschreibungen und Die Aktionäre unserer Gesellschaft e,. r tauhaus. . Industriedi ten Carbonado, Boart und Ballas) . , , . ne, ,. ö , , ,,,, , Handeln“ Zuzuschlage Schulden abwicklungsde lor n vom 2 3. R. I62, 12. Die Frau Hedwig der zugehg rige Hinsscheine per'J. 1) werden hiermit zu der. am Mittwoch, Die Atti Fran enthal. —⸗ Indu trie . en (Carbonado, Boart und Ba as] roh Beanspruchung des Jahlungsanparates der erer in e tute mag. in, der Betra der von den 3 teditinstituten 16. August 1911 sRGöBI. 1 78. zi Schwarzbaum (Swarebaum) geborene 191351, f Krebsß Erheuernngsschcinen den 10, März 1943, nachmtttags . Attionäre unse gr. Gesellschaft ; und bearbeitet (Nr. 235 a, 678 a und C des aer en lich. Hugbea hen ist bei einer Ter tn get Borgnge ier. . ö , r . r gewahr ;,, am 29. Dezember 191 gelöscht worden Reimers in Stettin, Zabels dorfer bei der Deutschen Girozentrale rien, 1m 51 ihr im Hotel Monopol⸗ 1 en 1 der 5 Mittwoch, den ö Warenverzeichnisses zum deutschen Zolltarif) sind bes lag⸗ daß die ur die ie nf der Aihgeltungsdarh⸗ hen l, . n a. 1 . * 0 0 g gewahrten Normalhyy Neumark / West yr. 8 Januar 1543. Straße 35 s. Kfägchn, Rioʒeßbevol⸗ Huth 'n ö ,, . en e nin Vöetropel. in Koblenz stattfindenden . Februar 1943, nachmittags . nahmt. Institute in gewissem Um ang auch an der usbringung der Dare, , , me, d wo FH. M.. Das Amgerich mächtigter: Rechtsanwalt DR iu sse· oben th den g n, een ,, ordentlichen Hauptversammlung ein. 15 uhr, im Bahnhofhotel“ in Fran= ; 82 abgeltung beteiligt sind, die Bodenkreditinstitute und Sparta ssen ; . . ow ein Steht. ren gehen Kl , , , . , , geladen. ; kenthal stattsinden ben ordentlichen wn, , , Beschl h durch die Gewährung von Norma hypothelen und die BVersiche . n ige rt lõ gz / ; ; Ehemann. den, Händler Mojzet 1943 zu erheben. Die Verzin ung der Tęgesordunug; richtas e uptver fam mim hierdurch einge 9 ö . i ,. e n, 2 e eg. . 58 — — 3 d 2 Durch Aus schlußnrteil vom 5. Ja⸗ Schmwa rzbaum Szwarcbaumy, früher gezogenen Schuidverschrcibmn gan, K ö, , f z . aden. . (I) Die Virkungen der Beschlagnahme bestimmen sich , . ö iger. R r 23 , . 9 . . ,, . mit dent 31. 2 1943 auf. Der Be— . sobie des Be. 1. Vorlage dq Ser f schlusses und nach r werordnung über die Wirkungen der Beschlagnahme geltungsdarlehen aus eigenen Mitteln bestreiten werden d? 8 f Restanten verteilt, die biz . ; , 12 die zu etz 1n en burg ( Obersch esien), trag der etwa ehlenden Zinsscheine richtes des Aufsichts rates des Gesch äftsbe richtes des Vor⸗ Ur Regelung des Warenverkehrs vom 4. März 1940 praktisch durch den Einsatz der hohen Bankguthaben und Effekten dente ũderdanꝝ⸗ . ist eine ebenso offene Iten nr e T gor ,, , wird von dem ,. abgezogen. gc chu fe fun ö. die Verwen—= standes . ke Berichtes 65 ; RGBl. 1 S. 551). bestände, die sich in den letzten Jahren aus den Rückflüssen an- Frage we der Ein fluß statistischer Unzulänglichkeiten. Vermutlich ; 4 8 2 6 alts, 8 af ,. J Jö . 2 z . ö . ; 66. . ö. c . ö ö 2 2 = ö 31... ö. . 1 6 b 212 ö 1 83 K ] 8 . ⸗ i ͤ 2 in Abi. III. unten dr m, 3 für den henne, wözgs' df gti eh ih. Gemein, aus der . April 194 re e im , 69 I ( chtsrats für das Geschäftsjahr — 6 Spediteure, e Frachtführer und Verfrachter . 6 w ö. he r ,,, 1 . i rr en n, n,, Kalkwerkbesitzer Otto Hansen in Wolt! r der Eheleute seit mehr als drei; aug, gaht ö k 6 * chats ahr erzielten. nnn, . . on FSeeschiffen sowie Eisenbahn, Zoll., und Postbehörden Ran enn hründen in zunehmenden Maße schmwie c i , nn , ; ,, Hö uchstabe C über M 10, Entlastung des Aufsichtsrates und 2. Beschlußfassung über die Gewinn— sind berechtigt, beschl hmte War land d Die übernommenen Abgeltungsdarsehen beziffern fi dei den 'ner, die, Lis zum 1. 1. 1943 aus den verschiedensten n lr g ne e ef err , , ö Nr. 12583, 12928, 13019 -=22 14026 des Vorstandes g archbeschlathia te Waren im Inland an den Bodenkreditinstituten insgesamt auf schätzungsweise 1.5 Mrd. RJ. rechtlichen und sachlichen Gründen noch zu keiner Entscheidung Sese ü j 9 28. ; 38 ; ; 3. ar 6. e , , = j . ö d l 18 8 . 2 x. ; d Kaufgeldrest von 46 60097 — vierzig⸗ . k * erf! und seine hene, ö . . 6 . ; lu fsichts rats wahlen. zorüfers fir 8. Entlastung des Vorstandes und des ; bei den Sparkassen auf rund 3 Mrd. R. und bei sämtlichen! kamen. tausend 3 YM für kraftlos erklärt. Kinder gesorgt habe, mit dem Antrag 37635 . 94. 165 = . eines Bilanzprüfers für . ,, a n, n, ö 83 6 S* 3 z 2 2 2 shoe 8 . . 1 4 1 * * — . . h 8 4, l 4 5 * * * Amtsgericht Salder. aun s bhesche bing C i, ss des Ge, ,d, m , , so. 6. Letschedenes, ? 9 g Buchführungs⸗ und Meldepflicht Wochenübersicht der Deutschen Reichs dank Wirtschaft des Auslandes 5
n, , ,. 36 * ; 819 der Satzung. 2 gesetzes. Die Klägerin ladet den Be— za35, 502i ir, , ; . . 3.19. . ö—̃— . ö . Beschluß des Amtsgerichts 6 ö. , ,,, g gs biss, V e , , , , , 6. , für das ist ae r slanniah nnn nen im Cigentum aber ö , ,, R* Dän isch. schwedisches Handelsabkommen für das 1. dalbjahr 191 z . 3str vor die 3. Zivil⸗ f ĩ 66 j 65 n. ö — . —ͤ ᷣ . ö Berlin bom 8. Januar 1943 ist der Tor de ö in Stetti Buchstatze R üer RM oo, kcchtigt, die ihre Altien der die e⸗ Geschäfts jahr 1942/43. J j j 1 z . 76 572 0 Vopenhagen, 18 Januar. Die Verhandlungen, die in der des Hausdieners Earl Heinrich Wilhelm , ö . . Ur., 66322. 23, 64s, 522 3, scheinigung einer Wertpapier⸗ Aktionäre, die in der Hau tversamm⸗ . 6 . d,. i . ö mnchen über Bestend, Zu- 2. , 8 .. Schatz 2 vergangenen Woche in Kopenhagen zwischen einer dänischen und Zippel, geboren am 14. Juni 1894 zu Da n . , uhr 682 19 - 23, 68226. 68230, 68235, 68243, sammelbank über einen Anteil am lung das Stimmrecht ansüßen wollen, — um gang. ieferer, Empfänger sowie über Ver⸗ ; 26 517 281 000. einer schwedischen Delegation geführt wurden, sind mit dem Ab⸗ Trauschotö, zuletzt wohnhaft in Berlin, Jimmer j n . Aufforderung st 70B26, 71026, 74630. Sammelbestand der Aktien bei der Ge— müffen ihre Aktien ohne Gewinnan eil. ö. änderung durch Be⸗ oder Verarbeitung,; schluß eines Handelsabkommen , beiden Ländern für daz ö 1 . g⸗ Berlin, den 12. Januar 1943. sellschaftskasse, bei einem deutschen scheine) oder den Sinterlegungsschein . h) die vorhandenen Bestände bis zum 5. jeden Monats 1. Halbjahr 1943 beendet worden. Das Abkommen sieht einen
feststellen läßt, inwieweit diese
/ . // r er. — 2 rr = 2 — w . 4 = 6 3
verteilung. ö verfügungsberechtigten Empfänger auszuliefern.
.
Schlesischer Bahnhof 3, kriegsvermiß! 181 eri ; t . cls Musketier der 7 ann e. in . eh n , e n g. Deutsche Girozentrale Votar, bei der Dresdner Bank oder eines deutschen Notars oder einer . zu melden. f 60 ess 009 Warenaustausch im Werte von rund 29 Mill. dänischen Kronen teris Regiments Nr. 48, fesigestellt I n. . ö. ) laffen. W Deutsche Kommunalbank — FDeutschen Hank sowie deren Fi— Wertpayiersammelbaut bis spä- . Meldevordrucke sind bei der Reichsstelle erhältlich. . 8 f 6 ; 2 Gr C00 wechselseitig var. Es ist also etwas größer als das . für worden und als Zeitpunkt dig Todes ,. . 16 ö 2 090) lialen ö und bis zur Be⸗ testens 5. Februar 1943 ) . ; 119 1869 00 das )!). de fehr 1912 , if, das sich auf einem Waren de s. wär id ld. iss Ii. 255. 4 FV era f t lie v m erichts In der heutigen Ziehung sind plan— irn ens der Hauptversammlung dort teln Frankenthal bei der Kasse der . 8 4 c 3 os 310 Q -gustausch von wechfelseitig 4. Mill. bänischen Rrunen erstrecht. Berlin, den 8. Januar 1945. , — . nom 4136669, 4 5 belgssen 66 Gesellschaft während der üblichen . Ausnahmen 2 183 280 909 Außerdem kann erwartet werden, daß das jetzt getroffene Ab. Das Amtsgericht Berlin. 39881) . Vtiiteldeuntfche Lande oba ntauleih; Sie, dintetlegung hat so zeitig zu Kassenstunden oder bei ; ; ] ö ; ö . UiI25 ogg 000 kommen wie auch frühere durch Zusatzabreden erweitert werden
7 232 Di, Frich Jlrael, Knauer, von 1542 11? gezogen worben'lern' erfolgen. daß ,. dem * der der Frankenthaler Volksbank A. G. Die Neichsstelle behält sich vor, in besonders begründeten wird. Der Wgrenaustausch im 1 dale wird umfassen die l8ad6 Berichtigung. . Di, ai raff) zwar die Stile 6 = Hinterlegug und dem Tag der Saupt⸗ in Frankenthal, Einzelfällen Ausnahmen von den Vorschriften dieser Anord— ĩ Linfuhr gus Schweden u. a. von Ho Papiermasse, Papier und Oessenisicz. . ö . . . . t RM 5099, — Lit. A Nr 36, 89 . kö der Deutschen Bank, Filiale Fran⸗ ö nung zuzulassen. ; . 150 000 000 . Roheisen, dal e ü 3 3 89 — abge⸗ 6. , ; g ': P Aben. / . . ertzeugen, gewissen Mineralien, Arbeiten aus on, Stein usw. druck in Nr. I) 3, Reilage bes Reichs- am Ii. Seht ber old, End hre ä, er, 1 3 , . Im Falle der Hinterlegung bei einem ,, Bank, Filiale 8 h 135 063 00 sowieꝰ 1 in l nach Schweden u. a. von Lebensimitteln, dar. gnzeigers v,. 2 12. 1942 — muß der teren Eingaben wegen der Veräuße, M 1096, — Lit. B. Nr. 69, got, deutschen Notar ist die don diefem an, , ö . Strasbestimmungen sᷣ —ĩ 6io 17, 009 unter Zucker, Milchkonserven, Süßwasser⸗ und Salzwasser ischen,
Zams der Berftorbenem richtig heißen: rungsgnordnung des Röichsstatthalters 372. iz. 962, 1066, 1693, ilch, s, guuszustelende Beschein gung späte— hinterlegen wogegen die Eintritts⸗ . n n,, gegen diese Anordnung werden nach 3. . z js iz Soo Kunsth nig, Dwemalting, ferner. derschlede en Industlelaten.
. tha D Jürgen seb, in Niederdonau vom 24. August 1910 — 179, 12341, 1257 1323, 1360, 1384 tens an dem Tage nach Ablauf der —— 3 ö 21530 ; *. x 6 l ,, . Ve A 90 — weise ich zurck. iäßz., 163. 157, 1733, 1736, 1758, ,, bei der Gesell⸗ karten verabfolgt werden. d ) den & 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr j 4. . . *. . , l fn een
Hamburg 36, den 5. Januar 1943. 36 ern,, . , e ö ̃, e., . 1 . schaft einzureichen. genf ist in ene e n , , we ,, 24 J bestraft. z z . 41 ia dio n chr usw. p Gleich elti I wurde in tebere n stin n ung? ur Amtsgericht Hamburg. und Landmirtschaft, Berlin, den zäh zan, das, 69, 2437, 2469, der Hinterlegung bei einer err, uf iner Hinterlegun stelle . . 1 der bisherigen Regelung 'ein Abkommen über die finanzlellen . . , S8. Dezember 1942. 2608, 2637, 2657, 286, 2910, 3070, mmelbank der von dieser aus— Zustimmung. einer Hinterlegungs . 1. . II 441 000 ; 9 d ae . J . 139872 Im . Dr. Rougon. 100, 3119, 3264, 3298s, 3301, dll, ,, . späte⸗ für sie bei einer anderen Bank bis zur Inkrafttreten und Geltungsbereich egebenen, im Inlande zahlbaren Schweden -Guthaben in Dänemark getroffen.
Durch Ausschlußurteil vom 9. Ja⸗ V. 346g, 3611, 3390, 3941, 4652, ähös, stens einen Tag nach Ablauf der Beendigung der e,, nn mn * ö () Diese Anordnung tritt am 1. Januar 1943 in Kraft: . nuar 1913 ist der seit 14. 7. 1903 ver—= 39245 Oeffentliche Zustellung. 4149, 42109, 4390, 1500, 4721, 1965, Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗· Sperrdepot gehalten werden. 2 8. ; sie gilt auch für die ein egliederten Ostgebiete und die Der kroatische Außenhandel im Jahre 1911412 chollene Architekt Dagobert Timen ! 3 4 26/4. Die Ehefrau Thekla 033, 5697, 547g, ol78, 553, 557d, schaft einzureichen! 8 23 der Satzung). nügt, wenn im Zeugnis der Wert⸗ Gebiete van Eupen Val ngk und More!!! ; 6 . . ö. orfer aus Bad Kudowa für tot er? Wachsßerg geb. Panol aus Teschen, hrhz, 5s, 616 sls, S353, 6481, Ueber die Berechtigung zur Teil- papiersammelbank der Anteil 6. ( 2) Gleich eke ; x 2. ö. Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Agram, 18. Januar. Seit den Dusammenbruch Juge⸗ klärt worden. Als Todestag ift der 8. S., Feldweg Nr. Ih, Klägerin, ver? 727, 707M, 7355 7719, 7396 nahme an der Dauptbersammlung Sammelbestand der Attien bestätigt ö. 8 öleichzeitig tritt die Anordnung 2 der er Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ e . wickelt sich der kroatische Wißenbandel sast auz. 14. Juli 1513 festqeftellt. Bu ume st kreten durch, den ziechlsamvalt! Dr. hn, s06ß, Kit. C Ar. San, Sagt, werden Stimmturten ausgestellt. wird. . 94 fir, lechnische en gnisse, Bewirischa lung ang Madustrie, am j. Janiar auh too RM (m 18 Januar auf Ji Ru- hließlich auf. Cleazmus 0 ff ad. Din Jeade Nachfrage stadt, den jt. Jann ar 1546 mne; ff, Harbich in Teschen, klagt gegen Sat, S467, öl! Sött, 739, Koblenz, den 13. Januar 1943. Frankenthal, den 13. mne, 164. diamanten und Glimmer vom Ii. September 1939 (Deutscher sur ioo ä des Auslandes nach Rohstolfen aller Art? dat einen 1142. — Amtsgericht. ihren Ehemann Fsrael David Wachs- 022, 9096, eh d, 937, ge49, Der Vor stand. , Dor Vor stan 4
— . früher in Gleiwitz, Judenlager, 9351. 9598, g9g6 667, 9681, Nos, H. Knödgen-Simonis. t.. Asprion. Jasch ke. Pfeuffer. ;