1943 / 16 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1943 18:00:01 GMT) scan diff

nioutigar Voriger Nautlger Boriger

heutiger Voriger

. . Berliner Handelt Gr. KasselerStraßb Berl. Hagel⸗ Assee Co Einz. .

* hen och 154. Bb .: Kasseler Ver⸗ do. do. Sit. B (26s Eins.).

do. Eiahlwerte . . Braunschweig. Han⸗ H verlin. Jener vol ] u 189

do Trltotfab. Voll- nov. Syvothe senbi. 3 ; . do. do. (183. 4 Einz.) ; 3 Halberst. Blanken⸗ Colonia, Feuer- u. Un. B. Köln

Henn e e ier burger Eisenb sett: Colonia Koln Versicherun Deutsche Asiattische Vl. . : ; . 100 2 3

ver St. dene 5 Deutsche Bank .... ambg.⸗Am. Packer Deutsche Central- (Hambg. Am. 2.) boden lreditbant .. f Hoch⸗ Deutsche Effecten n. jt. x.. M k

Deutsch. Golddizlont banf Gruppe B. .. Dentsche Hypothelen han! Berlin

Dentsche Reichs ban! Dtsche. Aberseeisch. l. Dresdner Ban . Ha llescherbantvereim e,, Hp. ⸗BlI.

Sinner A.⸗G t Spiegelglas Union Stader Lederiabrn ö u bericht. stav. Steatit⸗ Magnesta. . ö moe llQer ᷣ(4aS fo, S a. ber. & do. Ultramarin⸗ Steinfurt Waggon. e fabri ᷣ4.8 02 a. ber. K. Vietoria⸗ Werke... Stein gutsbr. Coldiy 6 T. J. Vogel Draht⸗ Stetti ner Brauerei 1. Gabe lmerfe Elystum. ... MAuf ber. gav. *g3, 8 P a. ber. Kap. Wagner u. Co.. do. Oderwerke .... Maschinenfabrit, 31, Ui. a. ber. &. : Dörries · Fi llner do. Gelwerte ..... Maschinenfabrik . . 58h a. ber. Kap. Wande re r- Werle. do Port- Cement ᷣuf bericht. Kap. Sten r⸗Daiml.⸗ Puch Warstein⸗ u. Hrzgl. R. Stock u Co... =. Schlesw. - Holstein. sW3s1zꝙ a. ber. &. Eisen ! Stöhr u. Co. Lammg. Wasserwer Gelen · Stolberg. ginkhütte irchen.. ...... Hebr. Stollwerck. ᷣs 0, G a. der. &. Silddeutsche Hucker do. (ni. beschränlt. ᷣUI„I P a. ber. av. Div r 1599 * Gudeten ld. Berab. M z, /o. 8 a. ber. K. Wenderoth pharm. ? Westdent iche Caush. 4410, 1p a. ber. &. Westsälische Draht⸗ Terrain Rudow udusfrie Samm 6 Johannisthal ... ö Auf bericht. Kap. do. Sældwesten i. L. Wick siler · üvver⸗ Th r. Ele ktr. u. Gas Braueren .... M Thürin Gasges. = Wilmersdi.-Rhein⸗ Plauener Ban ..... Pennsylvanja NMuf kerichi Kap. gau Terrain.... Pommersche Vant.; Trin mph⸗Lierie .. R. per Stilet ö hen s i n, Wintershall ..... 85 . N

Deutscher Reichs anzeiger Preuß ischer Staats anzeiger

Erscheint an jedem Wochentag abends in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe . Einzelne Nummern der Vollausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 Ml; der ohne Zentralhandelsregisterbeilage und Börsenbeilage. Soweit der Deutsche Reichs. ; ͤ 3 für einzelne Nummern der Ausgabe ohne Zentra lhandelsregssterbeilage und anzeiger und Preußische Staatsanzeiger in Gesetzen und Rechtsverordnungen als . ö Börsenbeilag? beträgt 20 „MM,. Ginzelnummern werden nur gegen Barzahlung amtliches Verkündungsorgan bezeichnet worden ist, bezieht sich das auf die Voll- der vorherlge Sinsendung des Beirgges einschließlich des Pete? gbssgebe,. ausgabe. Bezugspreis der Vollausgade durch die Post monatlich 2,30 eM zu- Anzeigenpreie für den Raum einer fünsgespaltenen 55 mm breiten Pelit-Zeile äglich Justen gebühr, fu sostab I, io Ren, einer dreigespaltenen Ge mm breiten Petit-⸗Zeile 1585 RM. Anzeigen zug eugebühr, für Selbstabholer bei der ꝛ2inzelgenstelle monatlich 190 d.. nimmt an die Anzeigenftelle Berlin Sw ö, Wilhelmstraße 32. Alle Dructzauftr age la der Ausgabe ohne Sentralhandelgregisterdeilage und Dörsen. sind auf einseitig befchriebenem Papier vönig drucireif einzusenden, inskesonhere

veisage durch die Post monatlich 2. Me zuzüglich Zustell gebühr, für Selbstabholer ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Settbruct (einmal unter-

bei der Anzeigenstelle monatlich 1,50 . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen strichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben

an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw es, Wilhelmstr. 32.

Nr. 16

Gladbacher Feuer⸗Versicher. I 1 hermes Rreditwersicher. voll do. do. (ab 1. 10. 42 vo ö; 33 a ,,,, M annov. Ueberldw. agelver 8 5 u. Straßenbahnen . do. 63 (85 RL.. 4 3so0. 2a. ber. Cav. do. Sebeng-⸗BVers.- Ger. ... 6 n , , Ge 1 o. . ' 5 Hildesheim 2 National Ullg. V. A. G. Stettin t andelsbt. in Lübech ?

Rordstern Allg. Versicherung. It Luxe nb. Intern. Bl. Königsbg. - Cranz. M do. Lebens versich.⸗BVant, i.: RA per St. , , Nordstern Lebenzvers. AG. Mecklenburg. Deyo . ampfer Lin. CM

Schlestsche Feuer Ver . IJnh.⸗A u. Wechselbant. .. giegnitz⸗ Rawitsch

]. 200, 400 RA-St. do. Syp.· u. Wechselb. orz. Lit, A.. do. Nam. wiecklenb. - Strelitzsch. do. do. St. Al. Sit. B

Luxembg. Pr. Hein

11111111 m......

——

do. Stett. Ruckversich. aso R A- St.) 1 g Hypothelenbank, i: ?

o. bo. (860 RAM-St. ) Mecklenb. Kred. mu rsch, 1 Et. 5900 Fr. Thuringia Ver- Ges. Ersur 1 ] Hwvoth. Ban! ... , dn, , Strb. bo. do. do. 16 Meininger Syp Vl. Nieberlaus. Eisb. M Niederlausitzer Banl. Norddeutsch. Lloyd Oldenbg. Landesbanl Nordh. - Werniger.

Tempelhoser Feld. Teppich⸗Wle. Bln. o

Treptow Tranzatlantische Güterver. ..

Unlon. Hagel⸗Versich, Weimarst

4 werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Einrückungs⸗ 1 * termin bei der Änzeigenstelle eingegangen sein.

——

181. v0 Dollar

Rinteln Siadi Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. I/ 1913

22 —— E82

Kolonialwerte

einisch Westfälische

. d

A4 Ig a. der. K.

v. Tuchersche Brau.

Tuchfabri! Aachen.

Fülffabri. Flöha. 6*

Auf bericht. Kay. Union Fabri chem. Beo

Veliag, Veli. Osen u. Keramit ... M Venus-Werle Wir- te rei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Strals. Sp iell. A 442,06 Pa. b. g.

1688 r . Auf bericht. Jay. 10h H. Wisner Metall.. 6 3 Wollgarn. Tittel

u. vrüger

*ᷣuf bericht. Cay. Zeiß Jion

Au! ber. gap. Zeitzer Eisengteß. n.

Masch⸗.

Auf ber. Kap. Zellstoff ⸗Waldho .

* 3x

Zuckerfabr. Nasten

a. ber. Kap.

014

Boden reditbanl. . *8 33/0, 17 a. b. R. Sächsische Bank do. Bode nereditanst. Schleswig⸗Holst. Vl. Slldd. Vodenereditbt. Ungar. Allg. Credttb. RAM vStzusoengön Pengö p. St. z. 0B. Vereinsbl. SVamburg. Auf bericht. Kap. Westdentsche Boden reditanstalt. ....

3. Verkehr.

.

ᷣñI. 500 Lire.

hagen Lit. .. 0. Lit. B Rostocker Straßb. M Schiptan Finster⸗ walde ... ...... Sirauzberg · Serzf. Sllbd. Eisenbahn West⸗ Sizilianische 18St. 500 Lire

4. Versicherungen.

do. Bautzner Pa⸗ do. Berliner Mör⸗- telma n le 54 Zmmgtermt- der Gantattier ist der 1. Jannar.

de Chem. Char (Ausnahme Gant für Grau-Rudustrie 1 Nult.

do. Dtsch. Nickelw. do. Glanzst o Fab. ö r do. Gumbinner

do. Harzer Port-

pierfabri

E. Banken.

lottenburg, letzt:

Pfeilring⸗ W. AG Allgemeine Teutsche

161,766 Badtsche Bank

Sid a. ber. Sch. ( i6rso0, 39 a. 6. Jap.

* Auf bericht. Kay. * ki 9

44s0,1 a. b. Cap. Vayer. Hypothelen⸗

und Wechselban . 5 bo. Vereinsbans ... *

Auf hberichtiates Kapttal.

Maschinenfabr. ö

land ⸗Lement ...

redit⸗Anstalt. .. 2 1366p 1 1 s

Ban lr Vrau⸗Ind. * 1206 126 59. Baltimore aud Ohlo

Aachen. Kleinbahn, J. Aachen. Etraßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs ACG * Att. G. J. Verkehrs w. 139 8b Allg. Lotalbahn u. t Kraftwerte

9,71 so, 29 a. ber. g.

Bochum - Gelsen⸗

irchen Straßenb. 6 Dentsch. Eisenbayn⸗ 143, 750 Betrieb 9 1.1

4 Auf berichtiaten Kapital.

do.

Gejchasfts jahr? 1. Januar, jedoch albingis L Ottober fFrankona: 1. Juli

1 Nachener Rückversicherung .... 4 1

. n. Münchener Feuer. .I Albingia“ Vers. L do. L

nm v. Stad

st

F Auf berichtiates Kapttal.

* Auf berichtigtes Kayttal

w r —r———

Deutsche Anm Ausl. eine einschließl.

Ablösungsschld

658M, Fried. Krupp Fäa -Anleihe 1936. . M , Fried. Krupp KAM -Anleihe 1989.

Bayer. Motoren- Wie

ulius Berger Tiesbau erliner Kraft u Licht

ö P. Vemberg

(Bubi

ag) Bremer Wolllämmere: Buderus Eisenwerke

Charlottenburge Wasserwerke ..

Chem. von Seyden -=. Contin. Gummiwerke

Daimler Ben.

Dem Den G ni ilant veic r. Deutsche Contin. Gas

Min⸗ de st⸗ ab⸗ schlüsse

56000

5000 5000

MUuf berichtiates Capital

Sentiger

170. 25-1709

t n a6 - 110.

188 183 61 lõ0 oO - 15 1—-—

t iõ8 - 168 26— t

0

1— t ——

157, 8-188, 86

1 t iJ8-

t 166, 18 161 1895,75 - 1686 V

164 v - 154, 5 180, 28-181 .

Voriger

110 181, 9-40.

r 1IISS5M-1II868

i388. 140, 75 - 160 p

t 157,5 - -

172, 75-11 - ü 3 5

196, 28-196

t ——— t

1 t= = 1n13 t iss 206-166, sw -

t is, 15 181, 8

t= 60 ing, as - 180—- * 1

t

Berliner vörse vom 19. Januar

Die Aktienmärkte wiesen am Verfessung auf. ; kommt in zahlreichen Stri schäft verlief wiederum ruhig.

Am Montanmarkt zogen Hoesch und Ma My sowie Ver. Stahlwerke um * an. Von Braunkohlenaktien gew

um * nach. Bei

Erdöl ' und Ilse Genußscheine 1 3.

wurden nur Wi chen Papiere be ätzen um 6 ., werten stellten sich ere dieses Markt

essauer Gas um 13

unverändert.

Von Mas

anteile wurden durchweg ge Im weiteren Verlauf nahm Aktienmärkten ihren Fortgang. mit 169 und Farben n hall, Rheinstahl, RWE,

chinenbaufa Hervorzuheben sind burger Zellstoff und . AG für Verkehr, die um 195ẽanstiegen. Gummi⸗ u sowie Textilwerte blieben, . notiert, unverändert.

Bei den

erner AE

Schulthe

ntershall notiert (4 X). t estigten sich Farben bei etwas größeren Um⸗ tiegen Schering um 36 M. auf Vortagsbasis. i ebietes wurden gestrichen. . , . Schles. Gas um „*, RM WC um 1sund 3 heraufgesetzt. Char! Autowerten erhöhten si briken ermäßigten sich noch Bank für Brauindustrie, iss, die je 5 gewannen, sowie und Linoleum⸗

trichen.

nit 177rv. Erdöl gew Schles. Gas, Schering,

die Auf Man handelte Ver. Stah annen *, Winters⸗ Allgemeine Lokal⸗

Dienstag bei der Eröffung feste Der nach wie vor bestehende Angebotsmanger notierungen zum Ausdruck. Das Ge⸗

emag um

wärtsbewegung an den tahlwerke

Deutscher Eisenhande! 20909 t 166, 13-1060 Christian Dierig .. 8000

nnesmann je um Rheinstahl gaben annen Deutsche den Kaliwerten Am Markt der chemi⸗

Von Elektro⸗ Alle übrigen Pa⸗ Bei den Ver⸗

lotte Wasser blieben BMW um M* .

*

Aischaffen⸗

Fortlaulende Notierungen

Min . Oeutiger woriger ab⸗ schlüsse r 106, 8- tH— —— Dortmunder Union Brauerei

Eisenb ahn⸗Vertehrsm. Elektr. Vie , . Eleltr.- Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt · Brauerei

t ——

471,5. o. D.

J. G. Farbenindustrie. 177-177, 20-1166 1176, 15-117 176 b Feldmühle Papier ..

Felten u. Guille aume r iß8

Th. Goldschmidt t ibs

damvurger Elettrizität Harburger Gummi.. Harpener Bergbau.. Hoesch⸗ Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.-G. 176, 710 176,5 Philipp Holzmann t dotelbetrie ba · Gesellich .

175, 8—— r = is , 28.

Ilse wergbau Ilse Vergbau, Genuß

ali Chemie zElöckner⸗ Werte

vayuymeyei u. Go Seopoldgrube

WMannesmannrohrenw. Maschinenbau u. Vahn · bedarf A.-G. vorm. Drenstein u. stoppe Maximilianshütte.-- Metallgesellschalt

Rhein. Braunkohle u. Britett ......

Mur berichniaies Ktapttal

bahn und Mannesmann 3, Demag und Verkehrswesen R, Daimler und Charlotte Wasser 1. Gegen den Vortag bzw. e. Pause werden z. T. per Kasse und bei , n Kali⸗Ehemie, Rütgerswerke und Deutsche Linoleum um 1, Sa h. . und Lichtkraft um 116 und EWeSchlesien um 1 heraufgesetzt. Feldmühle kamen nach Pause 196 * höher zur Notiz. Auch zum Börsenschluß blieb die Stimmung an den Aktien⸗ märkten fest. Rückläufig waren , mit 17678. Ver. Stahl⸗ werke wurden zuletzt mit 169 gehandelt. Hoesch und AEG schlossen , Mannesmann 1 und Demag 15 25 über erstem Kurs.

Am Kassamarkt waren Banken leicht befestigt. Deutsche Bank, Commerzbank und Berl. Handelsgesellschaft gewannen * und Niederlausitzer Bank 7 X., Von Hyp, anken wurden n, Central Boden um S und Hamburger Hyp. sowie Mecklenburg. Hyp. und Wechselbankt, letztere nach Pause, um 1 * heraufgesetzt. Am Schiffahrtsaktienmarkt neigten Hapag mit = än, und Nordlloyd mit * z zur Schwäche, Bahnen waren . ter; n nn verdienen Aachener Kleinbahn mit * 1x und Niederlausitzer Eisenbahn mit * 18. Von Kolonialgnteilen kamen Doag S. 3 niedriger an, während Otavi um w eM an- ogen. An Kassamarkt der ,, war die Haltung äberwiegend fester. Sächs. We stuhl 6 bei Repartierung um und Braunschweiger Industrie um 13. Im übrigen gingen die Werterhöhungen über 18 nicht hinaus. Andererseits er= mäßigten sich Heidenguer Papier und Aku um 1 und bei Repar⸗ tierung sowie nach Pause Hochtief Ac um 2 32.

Steuergutscheine 1 nannte man mit 105 gegen 106 am Vortag.

Min dest ·

ab⸗ schlüsie Ythein. Elettrizität sw. Nheinische Stahlwerke Rhein. Westfäl. Elektr.

Rheinmetall ⸗Borsig ˖ Rütgerswerte 56

*

Sch Sch und Gas Lit. B Schubert u. Salzer. Schultheiss · Patzen · hofer, jetzt: Schult heiss Brauerei ·· Sie mens u. Halske Siemens u. Halste Vorz. A. Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinthütte Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgese nnch. Bereinigte Stahlwerte C. J. Vogel, Draht u. abe ; wWasserw. Gelsentirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall

Bellstoff Waldhorn

Bani jür Brau- Ind. Deutsche Reichsbanl

V. -G. . Gertehrswesen Allgem. Lokalbahn u. raftw '

Otavl Wtinen u. Eijenp. 50 Si.

Auf berichtiates staptial

e auf 17055 nach a

Paristand. Andererseits:

en, ig lahr. 37

ei stärkerer Na

niedriger an. Industri Harpener Bonds wurden

104M stellte. Die am

Mitte.

bis 1 * unverändert.

Veränderungen ein.

Deutsch⸗Ostafrita G ek o Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 9 Dtavs Minen u. Eb. “*

0, 0 . n . Han LG. ...

blieben unverändert. Die 4 3 igen Rei

377

1St. 146, RAMv. St RM delz⸗ 10

Spitzen aus gleichs lurtz aus Kavitalberichtigung.

Westf. Drahtindustrie, Hamm 121,5 b.

4 MUuf berlchtiates Kapltal.

Seutiger Voriger

y W

ü tisr - isis. isn s- . 163,5 1 Isa, 3 1348-182 8 182. 16 g 1s, as-e- 6 6. lis == 1 2 r ini S

t iva-

Iva, a5 - 194, 2 b t 1. * 1 18833 .

iss. 6 - 1da, a0 167 162,56—

r ——

166, 3— A168, as -=

168, 286-158, 5- t ib . - 167, I6

3

r t iss, a6 ——— 126, J0—

t- t- = t- t- - 168, S5 166, 2681 167, 15-1661 r = t= 1 194,5 - 169 169,5 t

t 129 - 129, 5—

7 146 28 is - 146, 28

18a 166,8 - 166 t ißa, 2s 1615

lat · 1st, 16. t iss - iss, 6-

n variablen Rentenvertehr stellte sich die Neichsaltbesitz⸗ anlei

nfänglich 170.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei fehlendem An gebot gesucht. Stadtanleihen waren kaum verändert. Gemeinde⸗ umschuldung wurde wieder, mit 1037 notiert. Dekosama 1 zog um M R an. Länderanleihen wurden meist zu Vortagskursen umgesetzt. 3 Rige Thüringen erreichten mit 4 O, 19 35 den

28der Lübeck 6 235. Von Altbesitz⸗

. i emisstonen wurden Westfalen 6 * höher bewertet. Am Markt der lier es e lag die 38 er Ausgabe 1 mit 0, M *

er Reichsschätze zogen um O, MM 3 an.

is. wurden Folge 1 und II der 3M Rigen Reichsschätze von 1941 um 0, 10 3 . t. nn,,

zpostschätze kamen R cobligakionen lagen kaum verändert. bei Geldrepartierung und kleinem Um⸗

atz erneut um n * heraufgesetzt. Erstmals notiert wurden . Deutsche Nileswerke von 1912, deren Kurs sich auf

Vortag eingeführten 4 igen Junkers

blieben mit 102 unverändert. Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 216 * in der

. Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotages geld mit 1576

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine

Sernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 38

Berlin, Donnerstag, den 21. Januar, abends

1943

Postscheckkonto: Berlin 418 21

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Berlin und Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten

für das Reich.

Amtlicher Gewinnplan der 9. Deutschen Reichslotterie.

Anordnung über Höchstpreise für den Verkauf von emaillier⸗ ten Haus, und Küchengeräten an Verbraucher. Vom 14. Januar 1943.

Anordnung 3 der Reichsstelle für Rauchwaren (Bewirt⸗ schaftung von Rauchwaren). Vom 15. Januar 1943.

Amtliches Deutsches Reich

Bekanntmachung

Auf Grund des 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RöBl.! 1 S. 480) in Ver⸗ bindung mit 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsängehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBl. ] S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichs⸗ minister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig:

1. Ammann, Franz, geb. am 14. 2. 1920 in Au, Kan⸗ ar gt. Gallen (Schweigz),

Anmann, Karl, geb. am 28. 5. 1923 in Au, Kan⸗

ton St. Gallen (Schweiz),

Aͤmmann, Paul, geb. am 19. 9. 1924 in Au, Kan⸗

ton St. Gallen Schweiz), 6

Anhegger, Robert, geb. am 14. 10. 1911 in Wien,

Bolz, Josef Silvian, geb. am 12. 11. 1910 in Muri,

Kanton Aargau (Schweiz),

Bolz, Anna Gertrud, geb. Uhr, geb. am 1. 8. 1916

in Muri, Kanton Aargau (Schweiz),

Bolz, Gertrud Anna, geb. am 26. 9. 1938 in Muri,

Kanton Aargau (Schweiz),

Bolz, Josef Adolf, geb. am 30. 12. 1941 in Muri,

Kanton Aargau (Schweiz),

Durra, Margarethe, geb. Scholz, geb. am 8. 2. 1911

in Breslau,

Eder, Otto Heinrich Gustav, geb. am 12. 4. 1917 in

Elmschenhagen (Kiel),

Engelmann, Willy Paul, geb. am 17. 8. 1910 in

Thun, Kanton Bern (Schweiz),

Epple, Eugen, geb. am 25. 1. 1914 in St. Gallen

Schweiz),

Frey, August, geb. am 4. 5. 1922 in Konstanz Baden),

Frenckel, Elisabeth, geb. van Embden, geb. am

28. 5. 1897 in Gorinchen (Niedersande),

Frenkel, Maria Catharina, geb. Boes, geb. am

29. 11. 1881 in Köln,

Grupp, Emil, geb, am 25. 1. 1915 in Königsbronn, Kr. Heidenheim (Württ.),

Gstir, Ernst, geb. am 16. 6. 1912 in Volketswil

Schweiz),

Haen sch, Willi, geb. am 26. 5. 1914 in Bologna

Italien),

Heldt, Arthur Hans, geb. am 29. 1. 1877 in Berlin,

. mmel, Albrecht Rudolf, geb. am 27. 3. 1899 in ien,

Lehmkuhl⸗Klint, Johanna Emmi Wilhelmine, eb. Rothe, geb, am 16. 4. 1893 in Simonstown bei apstadt (Südafrikan. Union),

Leichtenschlag, Josef, geb. am 10. 5. 1902 in Karbach bei Marktheidenfeld (Bayern), Leichtenschlag, Hedwig, geb. Schmidt, geb. am 24. 12, 1902 in Karbach b. Marktheidenfeld (Bayern), Müller, Karl Friedrich Erwin, geb. am 20. 6. 1901 in Spremberg (Lausitz),

Nathan, Katharina Klara, geb. am 30. 1. 192 in

Mainz,

in, Pauline Margarethe, geb. Ampt, geb. am

28. 7. 1894 in Mainz,

Peiser, Käthe Marie, geb. am 12. 1. 1892 in

Berlin,

Raid, Josef Karl, geb. am 19. 5. 1916 in St. Gallen

(Schweiz),

Raid, Yvonne Sonja, geb. am 4. 5. 1939 in St.

Gallen (Schweiz), ;

Reichert, Erich Richard, geb. am 22. 2. 1910 in

Nowawes (jetzt Potsdam⸗Babelsberg),

Rüppel, Erwin, geb. am 18. 12. 1921 in St. Gallen

Schweiz),

O O0 O O & ee re

* 2

2. Salomo, Gustav, geb. am 22. 11. 1895 in Ober⸗ neukirch, Kr. Bautzen (Sachsen), Salomo, Magdalene, geb. Fischer, geb. am 23. 3. 1902 in Weinheim, LK. Mannheim, Spannemann, Else Gertrud Grete, geb. am 6. 3. 1912 in Berlin, Ziedorn, Herbert Hans Eberhard, geb. am 10. 7. i912 in Königsberg i. Pr. Berlin, den 19. Januar 1943. Der Reichsminister des Innern. J. V.: Dr. Stuckart.

Bekanntmachung

Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. 1 S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volls- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 RGBl. 1 S. 479 dem Runderlaß des Reichsministers des Innern vom 14. Juli 1942 1 903/42 5400 MBllV. vom 22. Juli 1942 S. 1481 über die Aenderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Ver⸗ mögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichs⸗ kanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1911 RGBl. 1 S. 303 wird das inländische Vermögen der nachstehenden Personen zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen:

1. Bartfeld, Chaja Sara, geb. 29. 3. 1883, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin Vw 87, Fagowstr. 3 bei Drucker,

Bartfeld, Rosa Sara, geb. 24. 7. 1924 in Berlin NW S7, Jagowstr. 3 bei Drucker,

Behrendt, Charlotte Sara, geb. 4. 5. 1900 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Händel⸗ allee 34,

Behrendt, Günther Israel, geb. 8. 5. 1913 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Händel⸗ allee 34,

Behrendt, Dan Israel, geb. 1. 10. 1938 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Händelallee 34, Cohn, Selma Sara, geb. 19. 12. 1875, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Berlin N20, Eulerstr. 25,

Cop'er, Frieda Sara, geb. 30. 1. 1835 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin C2, Elisabethstr. 18 bei Lindenstrauß,

Coper, Walter Israel, geb. 25. 1. 1890, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin C2, Elisabethstr. 18 bei Lindenstrauß,

Frank, Heinz Isragel, geb. 16. 3. 1902, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Courbierestr. 7, Frank, Themer Sara, geb. 11. 5. 1913, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Courbierestr. 7, Gottberg, Lueie Sara, geb. Citron, geb. 15. 5. 1880 in Hohensalza, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗ Charlottenburg, Mommsenstr. 55 bei Stückgold, Guttmann, Eva Sara, geb. Troplowitz, geb. 20. 4. 1898 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NW 87, Lessingstr. Sa,

Guttmann, Stefanie Sara, geb. 6. 9. 1925 in Charlottenburg, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NW 87, Lessingstr. Sa,

Heß, Luise Sara, geb. 20. 6. 1885, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Berlin⸗-Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 103 / 104 bei Pelteson, .

Hirsch, Johanna Sara, geb. Hoffmann, geb. 28. 12. 1876, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin Wlsö, Bregenzer Str. 1—2,

FItz ig, Martin Israel, geb. 20. 2. 1904 in Arnswalde,

zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W, Kurfürsten⸗

straße 44,

Ftzig, Eva Sara, geb. Feinstein, geb 24. 5 1916 in

Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W, Kur—

fürstenstr. 44,

Foseph, Grete Sara, geb. Grodzin, geb. 10. 5. 1882 in Goldap (Ostpr.), zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗

Wilmersdorf, Kaiserplatz 17 bei Kaiser,

Kanehl, Eva Sara, geb. 13. 10. 1898, zuletzt wohn⸗

haft gewefen in Berlin Wö0, Spichernstr. 19 bei

Büchler,

Katz, Erich Israel, geb. 30. 4. 1895 in Bleicherode

(Harz), zuleßt wohnhaft gewesen in Berlin NW 40,

Calvinstr. 24,

Katz, Pauline Sara, geb Neumann, geb. 13. 12 1901

in Kempen, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin MW 40,

Calvinstr. 24,

Lesser, Gerda Sara, geb. 22 19. 1925, zuletzt

wohnhaft gewesen in Berlin NO 55, Allensteiner

Straße 38,

Loewen stein, Else Sara, geb. 24. 2. 1885, zuletzt

wohnhaft gewesen in Berlin-Friedenau, Fregestr. 59,

Masse, Irmgard Sarg, geb. 12. 10 1915, zuletzt

wohnhaft gewesen in Berlin W 15, Bayerischer Platz 16

bei Müller

Rothschild, Erna Sara, geb. 20. 3. 1889 in Worms, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W. Frobenstr. 1 bei Pollak, Rotschild, Gerda Sara, geb. 22. 1. 1892 in Bingen, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin Wilmersdorf, Karlsruher Str. 30, Sandmann, Gertrud Sara, geb. 16. 10. 1893 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 35, Am Karlsbad 11, Saul, Fanny Sara, geb. 11. 8. 1896 in Krefeld, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Schöneberg, Treuchtlingenstr. 4 bei Eisenberg, Silberbußch, Cläre Sara, geb. 4. 11. 1903, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NW 87, Jagowstr. 3, Silberbusch, Karl Israel, geb. 8. 2. 1904, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NW S7, Jagowstr. 3, Silberbusch, Berthold Israel, geb. 25. J. 1933, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NW 87, Jagow⸗ straße J, Toller, Denny, geb. 22. 11. 1938 in Berlin NA, Linienstr. 202 a, Toller, Tana Sara, geb. 21. 1. 1942 zuletzt wohn⸗ haft gewefen in Berlin 4, Linienstr. 202 a, Toller, Paula Sara, geb. 15. 12. 1913, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N4, Linienstr. 202 a, Toller, Telmar Israel, geb. 18. 12. 1911, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N4, Linienstr. 202 a, Werner, Edith Sara, geb. 17. 9. 1893, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlottenburg, Nürn⸗ berger Str. 66 bei Leiser, Wolff, Elise Sara, geb. 15. 4. 1884 in Gleiwitz, zuletzt wohnhaft gewefen in Berlin W 30, Barbarossa⸗ straße 32, Zobel, Jacob Israel, geb. 3. 11. 1869 in Brusßz, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlottenburg, Knesebeckstr. S0 / 1, Zobel, Clara Sara, geb. 3. 12. 1868 in Königsberg, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Charlottenburg, Knesebeckstr. 80/1, 36 bel, Erna Sara, geb. 22. 5. 1894 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗-Charlottenburg, Knesebeck⸗ straße 80 / 1, Zobel, Max Israel, geb. 3 4. 1899 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlottenburg, Knesebeckstr. 80/1, Zobel, Hildegard Sara, geb. 4. 3. 1901 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Charlottenburg, Knesebeckstr. 80/1, ! Zobel, Rosa Sara, geb. 10. 2. 19065 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Charlottenburg, Knesebeckstr. 80/1, Zobel, Irma Sara, geb. 24. 9. 1909 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗-Charlottenburg, Knesebeckstr. 80/1, ; 45. Plotke, Ilse Sara, geb. Ley, geb. 24. 3. 1915 in Tübingen, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Land⸗ hausstr. 8.

Berlin, den 15. Januar 1943. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. J. B: Dr. Ben ten

Bekanntmachung Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. 1 S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. 7 . RGBl. 1 S. 479 dem Runderlaß des Reichsministers des Innern vom 14. Juli 1942 1 903/42 5400 MBliV. vom 22. Juli 1912 S. 1481 über die Aenderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Ver⸗ mögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichs⸗ kanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 RGBl. 18. 3095 wird das hinterlassene Vermögen der nachstehenden Personen zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen: 1. Aron, Meta Sara, geb. Nathan, verw. Moßner, geb. 8. 8. 1879 in Guben, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗-Charlottenburg, Grolmanstr. 3031 bei Jaffe, Bukofzer, Sophia Sara, geb. Heimann, geb. 15. 6. 1883 in Culm, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Schöneberg, Innsbrucker Str. 1, Gattel, Ella Sara, geb. Gattel, geb. 28. 12. 1883 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Sophie⸗Charlotte⸗Str. 5l / 52 bei Lichtenfeld, Kann, Richard Israel, geb. 5. 11. 1874, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Neue Ansbacher Str. 6, Kann, Susanne Sara, geb. Lehmann, geb. 4 10. 1885, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Neue Ans⸗ bacher Str. 6