Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom LI. Januar 1943. S. 2
80321.
400741.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
—————
Attiva. Bankguthaben Verlustvortrag 1940 45 285,18 Gewinn 1941. 29 315,59
—
R. & 35 1
Stand am l. 10. 1941
Zugang
Abschrei⸗ bungen
Brauerei Steinhäußer⸗Windecker A.⸗G.
Bilanz zum 30. September 1942.
Stand am 30. 9. 1942
16 969 59
Passiva. Grundkapital. Leistungsschulden
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für den 31. Dezember
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ ebäuden rauereigebäude u.
andere Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke
gr iss s
do oo0 1136 es
S iss g
p 1941.
e,.
Maschinen und ma—⸗
Aufwendungen. Verschiedene Ausgaben. Gewinn
Erträge. se,, ee, ö uflösung von Rücklagen...
OCttmuth, D. S., den 14. Dezbr. 1942.
Bata Schuhhandels AG. i. L. Der Abwickler: Mahnkopf.
Nonn, Berlin
Aufsichtsrat: Hans (Vorsitzer: Wilhelm Kühne, Josef H. Dufhues, Berlin.
40399.
Aktien gesellschaft Münsterm ann,
Kattowitz.
Reich smarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1942.
schinelle Anlagen . Fastagen..... . . KJ
RA & 182184 29 3185 59
— nventttet. 31 137 43
; Fiaschen
R. A
*
RA
Y
260 —
RM S9
— 60 592 70
39750 30 739 93 31 137 43
Umlaufvermögen:
Biervorräte . Wertpapiere
Darlehen
& 8 O0 ( Re e =
Berlin, und Leistungen
10. Bankguthaben
Grundkapital
Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Altbestand . 136 3650, — Zugänge nach dem 30. 9. 1939. 3 sos, — Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: Altbestand 64 hg9, 80 Zugänge nach dem 30. 9. 1939. 14 720, —
Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebs- stoffe 91 011,29 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Er⸗ zeugnisse . . 71 563,10 Wertpapiere aus der Vor⸗ kriegszeit
59 382,32
221 96671
R .
.
Gewinn 1941/42
1
Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
Warenbeschaffungsguthaben ... Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Hh nnen,
Avale und Bürgschaften Ei, 2846,76
Passiva.
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ....
Andere Rücklagen. .... .Wertberichtigung auf Umlaufsvermögen . .Rückstellungen für ungewisse Schulden .. Verbindlichkeiten: Steuerschulden ... Sonstige Verbindlichkeiten
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
9. Kassenbestand und Postscheckguthaben. ....
283 327 15
178 710. —
z18, 2 1962, —
26 000,
14 049,88 8 120,6
562 078
Avale und Bürgschaften RAM 2846,76 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.42.
11 56g, 73
46 660, oi
— —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben ....
80 vermögen
Ertrag und vom Vermögen vertretungen
ewinn 1941/42
8 373 Friedberg in Hesse
Steuern vom Einkommen, von Beiträge zu gesetzlichen Veru fg , nn. zur gesetzlichen Rücklage
R. AM
68796 go n . 4 4465 33 Abschreibungen auf das Anlage⸗
zod Mo 7h
9 Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ..
Zinsen 70
im Dezember 1942.
Außerordenllich Ertrüge ...
889 082
S89 082
6865 000
17000
30 000 64 624
87 229 386 229 —
e, ee e,
R. AM
263 725 18171
88 122
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni
der
Ertra l. Ertrag gem. 5 132 1, 1. Attienges.
.; . K
llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
. Aufwand. Löhne und Gehälter. .... ö Soziale Aufwendungen ..
Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Ertragssteuern Beiträge zu Berufsvertretungen. ...
Rückstellung für Räumungskosten ...
1 14
ußerorbentlicher Ertrag kJ
Der Borstand.
Otto Hau.
Waldemar Jeske.
— —
98 179 38 5 658 23 165 888 - 31 610 32 494 —
97 79494
219 624 57
241 21238 5796 77 7 83272
.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Pri Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der J. , n, nn
Litzm annstadt, im Oktober 1943.
Dipl. Kfm. Ll. Hitschler, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus: Alexander Schul Ottilie Hau, stellv. Vorsitzer; Robert Hau; Roman , 3h
Vorstand: Otto Hau, Mgr. phil. Waldemar Jeske.
/// /// /// /// / //
40073.
Stendaler Verkehrsgesellschaft Aktiengesellschaft in Stendal. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
——
Vorsitzerz
1.
II.
Aktiva. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes:
a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude: , .
Zugang .
.
b) Treibkraftversorgungsanlage o) Betriebsmittel ,,,
: Etand 1. 1. 1941
Sinn, .
,
hf hre nne,
d) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand 1. 1. 1941 ......
gugann; Abschreibung 8228
2. Anzahlung auf Neuanlagen. 8. Beteiligungen.. Umlaufvermögen: 4. Stoffvorräte 65. Wertpapiere KJ 6. Eigene Aktien (nom. 40 RA) . , 9.
Vgntguthaß en
TD ĩpõp c ois is
NV Jos sᷓ
D 7d 73 1179021
— XII ß
7 S804 12 350 965
13 305 81 17 456 91
8 300
ö 401285
401285
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 21. Jannar 1943. S. 3
a0ßas
Zeiß Ikon A. G., Dresden.
Das itglied des Aufsichtsrates, Herr Jutisfat Dr. Bernhard Eibes, Rechtsanwalt und Notar in Dresden, ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Dresden, den 18. Januar 1943.
Der Vorstand.
40528 Aufruf zur Anmeldung von Aktien der Ersten Polnischen Seebad A. G. in Gotenhafen ¶ .- ze Polskie Towarzystwo Ka- pieli Morskich Spolka Akeyjna w Gdxyni).
Auf Grund von 3 der Verordnung über die , der Forderungen und Schulden polnischer Vermögen (Schuldenabwicklungsverordnung) vom 15. August 1941, RGBl. 1 S. 516, und der dazu ergangenen 5. Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost zur Tur g far rung der Schuldenabwicklungsverord⸗ nung (AO. Rr. 16) vom 8. Mai 1942 (Dentscher Reichsanzeiger Nr. 108142) werden hiermit die Aktionäre der
Ersten Polnischen Seebad A. G. in Gotenhafen ;
aufgefordert, ihre Aktien bei dem unter⸗ zeichneten kommissarischen Verwalter binnen einer , von drei Monaten vom heutigen Tage an anzumelden.
Die Aktionäre haben mit der An⸗ meldung die Aktien entweder in Ur⸗ chrift einzureichen oder ihren Besitz
urch die Hinterlegungsbescheinigung einer Devisenbank, und wenn die Hin terlegung im Ausland erfolgt, durch die Hinterlegungsbescheinigung einer als zuverlässig anerkannten auslän—⸗ dischen Bank nachzuweisen, in der die Urkunden genau zu bezeichnen sind (Nennbetrag, Stücknummer).
Erfolgen die Anmeldung und die Vorlegung der Aktienurkunden (oder der Hinterlegungsbescheinigung) nicht innerhalb der vorgesehenen Frist, so werden die Aktien für kraftlos erklärt werden.
Die Aktionäre haben bei der Anmel— dung der Aktien oder der Einreichung der Urkunden (Hinterlegungsbescheini⸗ gungen) nachzuweisen:
1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗ hören, deren Vermögen nach der e re, ener. nung vom 17. September 1910 (RöGBl. 1 S. 1270 der Beschlagnahme unter⸗ liegt, und
2. entweder a) daß ihnen das Mitgliedschafts⸗
recht am 1. September 1939 zu⸗ stand (Altbesitz), oder
38707.
Bilanz für den 31. Dezember 1941.
Chemnitzer Bank für Grundbesitz Aktiengesellschaft, Chemnitz.
fällig = Schuldner:
Hypotheken
Gläubiger:
Hypotheken
a) Kreditinstitute. b) Sonstige Schuldner...
Attiva.
Barreserve (Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben) ... Kurzfällige Forderungen gegen Kreditinstitute — täglich
, , r , , , .
Gebäude und Grundstücke:
a) Bebaute Grundstücken. , Abschreibung ...
b) Unbebaute Grundstücke .. H Abwertung...
Verlustvortrag aus 1940 Verlust in 1941
Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG.
2 2
Passiva.
Grundkapital
Gesetzliche Rücklage Rückstellungen
Posten der Rechnungsabgrenzung
s 364,13 22 157 36
RM 310 906, 22
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen do. *)
b) Sonstige Gläubiger Gederzeit fällig.. ....
2 .
R. AM
32 531 *
125 741
185 164
5 TI ĩãᷓ̃ 28 773
383 814 „) In dieser Höhe kommt gegebenenfalls ein Nachlaß in Frage:
310 gos
36 017
383 sii 8]
182 744 22 400 150 000 15 0090 12 894 776
R. AM
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften (5 131 des Aktiengesetzes) 38 722,35 80
Besserungsscheine
In den Passiven sind enthalten:
99
( .
a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. . . . . 182 744,44 p) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 Abs. 1 KWG...
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KG. . Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1941.
is? 744,4
129 982, 21
Verlustvortrag aus 1940 Grundstücksunkosten.
Grundstücksertrag.. .... Provision und Zinsen
Sonstige Erträgen. Verlust aus 1940... Verlust in 1941
Aufwendungen.
Handlungsunkosten
Abschreibungen auf Grundstücke Abschreibungen auf Schuldner Verkaufsverlust auf bebautes Grundstück
Erträge.
RM 9 5 244 01 335 169 2 ols oo
11 849 13 5 348 80
23 257 35 2600 12 58576
S3 sss d
16 oo os 1 356 7 zbs 6ꝛ
35 91770
66 683 03
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1942.
1. Löhne und Gehälter .. 2. Soziale Abgaben
3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Sonderabschreibungen N. J. 4. Zinsen
6. Beiträge an Berufsvertretungen 8. Gewinn:; Gewinnvortrag ..
Ertrãge. 1. Gewinnvortrag...
2. Jahresertrag nach Abz
wendungen (gemäß 5 132 Altiengesetz) 3. Außerordentliche Erträge...
Hilden, im Dezember 1942.
Fabrikant Wilhelm Seibel, Mettmann.
Konrad Heimendahl, Düsseldorf⸗Benrath.
neue Rechnung vorzutragen. 1
390728.
Aufwendungen.
5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und
2 263,33
, , , .
Gewinn in 1941143...
12 500.
vom Vermbgen ö
J. Zuweisung zur Gefolgschaftsunterstützungseinrichtung e. V.
6 446 85 34 457,91
Heimendahl & Keller A.-G.
Willi Schirm.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 14. Dezember 1942. Hermann Vogel, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Direktor Paul Kuth, Wuppertal⸗Elberfeld (Vorsitzer); Bankier Kurt Forberg, Düsseldorf (stellv. Vorsitzer); Industrieller Rudolf Seibel, Mettmannz
Eupener Bierbrauerei A.-G.
Bilanz für den 31. August 1942.
. e
728 390
6 446
720 746 1196
.
Vorstand: Helmut Seibel, Mettmann; Willi Schirm, Düsseldorf⸗Gerresheim;
Die Hauptversammlung vom 21. Dezember 1942 beschloß, für das Geschäfts⸗ jahr 1941542 aus dem Reingewinn eine Dividende von 6 — RAM 24 zuschütten, R. 15 000, — einer Erneuerungsrücklage zuzuweisen und den Rest auf
O00, — aus⸗
—
/// / /
Stand am 1. 9. 1941
Zugänge
Abgänge
Abschrei⸗ bungen
Stand am 31. 8. 1942
Aktiva. R. A FR. M I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäftsge⸗ bäuden .. b) Fabrikge⸗ bäuden .. Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und
maschinelle An⸗
.
24 635 146 750 9000 113 700, Betriebs⸗ und
Geschäftsaus⸗ stattung
129 051 —
4698
16009
15
03
RM
F. M
16923
35 819
108 411
A273 136 —
I TIF S5
dd TJ p57
V is =
* Chemnitzer Bant für Grundbesitz Aktien gesellschaft. . Agsten. ppa. Hoyer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, im Juli 1942.
Sächfische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.-G. Gutsche, Wirtschaftsprüfer. Schneider, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Bankdirektor Immo Wilde, Chemnitz, Vorsitzer; Baumeister
ermann Schwerdtner, Chemnitz, stellv. Vorsitzer; Bankprokurist Hans Schreiber,
iegmar-Schönau. . Vorstand: Dr. Walter Patz, Chemnitz; Kurt Agsten, Chemnitz. 3 . .
ü 7 // // ö BVurgschaften z, 50 S6b, —
388251. ⸗ 3 Heimendahl & Keller A.⸗G., Hilden. ,
Bilanz per 30. Juni 1942. Rücklagen: ; 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Freie Rücklage ....
n Brauerei Eteinh üu ßer⸗ winde cer LI. G. Conrad Binding. Georg Hanstein.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom ker i . Au f⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Dezember 1942.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Wissel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Brauereidirektor Bruno Schüler, 18 Frankfurt (M.), Vorsitzer; Dr. Ing. Bernhard Scheublein, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Brauereidirektor Heinrich Westphal, Frankfurt (M.); BGrauereibireltor 1. R. Ernst Windecker, Friedberg (H.). Die Hauptversammlung vom 12. Januar 1943 genehmigte eine Dividende o (Gewinnanteilschein Nr. 6).
Geleistete Anzahlungen 4980 , Liefer⸗ u. Leistungsforde⸗ ö rungen: Vorkriegsforderungen 50 2, 8
10. Sonstige Forderungen. 137 753 40
n
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige und fertige Erzeugnisse . Wertpapiere . Eigene Aktien nom. .... Hypotheken Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen.
Kassenbestand, Rei
33 34 66 07
b) wenn sie das Mitgliedschafts— recht nach dem 1. Sept. 1939 er⸗ worben haben, daß ihr Rechts⸗ vorgänger nicht zu den Per⸗ sonen gehört, deren Vermögen der Beschlagnahme nach der Polenvermögensverordnung un⸗ terliegt, und daß diesem das Mit⸗ liedschaftsrecht am 1. September 39 zustand,
Der a . Nachweis folgt zu führen: 1. für deutsche Staats- und Volks⸗ zugehörige: durch Staatsangehörigkeitsaus⸗ weis, Reisepaß, Kennkarte des
Deutschen Reiches, Ausweis der
Deutschen Volksliste Abt. 1 bis 3
(auch „Vorbescheid“ oder „Vorläu⸗
figer Ausweis“, laut welchem die
Aufnahme in die Deutsche Volks⸗
liste erfolgt ist) oder Einbürge⸗
rungsurkunde,
für deutsche Volkszugehörige
Generalgouvernement: durch Bescheinigung des zustän⸗
digen Kreis⸗ oder Stadthaupt⸗
manns,
für Protektoratsangehörige: durch Bescheinigung der zustän⸗
digen Landes- oder Bezirksbehörde
des Protektorats,
für ausländische Staatsangehörige: durch Bescheinigung der zustän⸗
digen Behörde des ausländischen
Staates (Heimatbehörde oder im
Deutschen Reich zugelassene Ver⸗
tretung).
Juristische Personen des Privat⸗
rechts, Gesellschaften oder Vereine haben nachzuweisen, daß am 1. Seyp⸗ tember 1939 die Mehrheit der Anteile nicht Personen . deren Ver⸗ mögen der Beschlagnahme unterliegt, 6 die Verwaltung nicht , . Gewinnab führung 1940 . ersonen maßgebend beeinflußt war e 36. Kiehn s e en fe fg gi ö e ö. . n i
Reingewinn: , , wr. . 3513 . uständigen Treuhandstelle oder der zu⸗ i ,, nn,, Industrie⸗ und Handelskam⸗ 250 575 mer, bei ge nen durch Beschei⸗ 66 nigung des zu . , ts⸗ verbandes und bei Vereinen dur e⸗ scheinigung der ae nn Polizei⸗
behörde geführt werden. Der Nachweis des Altbesitzes am September 1939 l(sowohl des ur⸗ sprünglichen wie des von einem Rechts- vorgänger abgeleiteten) ist grundsätzlich durch garde Belege zu führen, 8 B. durch Ankaufsabrechnungen, chlußscheine, Depotauszüge, Anliefe⸗ tungsquittungen, Versicherungen einer als zuverlässig bekannten in⸗ oder aus⸗
ändischen Bank. Zoppot, Seestr. 45, 18. Jan. 1943. er kommissarische Verwalter: Ste ĩmster.
dl zõs o 18 421 652 153 25652 1200 = lib jg oa 26690
Jo zol 6716
626 761 50 082
Passiva.
Grundkapital 3 6 2 5 2 40 . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ..... Freie Rücklage: Stand 1. 1. 1941 8, e, , ,, , ,, Verbindlichkeiten: , Grundpfandschulden . . ... Liefer⸗ und Leistungsschulden. Sonstige Schulden NSõ 8s
397191. Reingewinn: Gewinnvortrag . 2346 80
Industriewerke für Fitzfabritłation I. G., Neugewinn.. ...... ? . 9.
Litzmannstadt, Flottwellstr. 11. Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum Bilanz zum 30. Juni 1242.
Nachkriegsfor⸗ derungen . 139 431,27 Wechsel aus d. Vorkriegszeit Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck⸗ u. Reichsbankgut⸗ haben Bankguthaben: aus der Vorkriegszeit Sg, 0
g , , ,
189 494
4000 ol6
36 370
——
n
*
1540 ist wie 32 524 67 . lĩ S864 72 7780 79
54 030 —
1100073. 1489 269
von
nach dem 30.5... 1939. 16 809, 25 Sonstige Forderungen: aus der Vorkriegszeit 2 599, —
1065 920
600 000
3513
201 403 31. Dezember 1941.
Vortrag 1.7. 1941
&
nach dem 30.9.
, Abschrbg.
Zugang ö 98. Restwert
18 462 —
674 973 95 . — Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Maschinen und maschinelle Anlagen ... 2. Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattung 3. Wertpapiere II. Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... 8 495,88 Fertige Ez erte n, d Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen „Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: a) bewertbare Forderungen. ... 66 463,98 4747,40
12 863, z76 725 -
53 oo — 2600 000 —
8. Rücklage für Ersatzbeschaffungg ... Wertberichtigung, Delkredere .. Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
1. Unterstützungseinrichtung e. 8. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ....
3. Steuern und Abgaben.... 4. Sonstige Verbindlichkeiten. 92 Gewinn: 1. Gewinnvortrag 1949/41 24 596 85 2. Reingewinn 1941/4 .... 125 038 52 149 635 37
VII. Bürgschaften RM 50 S850, — NIS z60 5 Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr 18941412.
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Andere Steuern und Abgaben.... . Beiträge zu Berufsvertretungent. .. ; Zuweisung an Unterstützungseinrichtung .. Gewinnvortrag 1940/41. . Reingewinn 1941/42... . ;
Aufwendungen. Verwaltungskosten: a) Besoldungen und sonstige Bezüge.. .... b) Sonstige Verwaltungskosten.. ...
23. Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufgeführt sind ..... b) Sonstige Betriebskosten ....
H raf rosteen 4. Unterhaltungskosten: Betriebsmittel (Fahrzeuge) 13 402 enn, 3 036 Werkstattskosten... 1022 Grundstücke und Gebäude 1271
Attiva. Rr & Ru & EY & REM
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden . 2. Unbebaute Grundst. 3. Maschinen⸗ 4. Betriebs⸗ und Ge- schäftsinventar .. 5. Miutoparr 6. Werkzeuge... J. Beteiligungen.
1.
Passiva. im 6 Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen .....
Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen
Liefer und Leistungs⸗
schulden:
aus der Vorkriegszeit
d so7, 36
ho0 000 21655 21 970
168 955 5 947 10150
31 150 63 574 52 909 79 527
1400
1786 0652 4 250
k ,
2 830 20 69 ag 1 is zz0 o?
33 402 37318
46 605
192 513,66
16377 109 909 32
. ,
17 A486 VI.
877
4797 438
nach dem 30.9. 1939. 3 12410 Sonstige Verbindlichkeiten: aus der Vorkriegszeit 1 664, 38
12 500 268 023
— —
Ke, 126 073 68 6 263 12 6 443 58 261 162 60 7al s36 04 3 640 40 20 00 — 24 596 ss6 125 038 52
1355 05479
Soziale Abgaben:
9 Gozale gate b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. Anlageabschreibungen ... . Versiche run gs oysteenetn .
254 882 — 42 905 27 263
2276 3225
b) unbewertbare Vorkriegsforderung. Betriebsmittel:
wennn, Bankguthaben. ; Schecks — 1 Sonstige Forderungen.. ... 1III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung
Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
2. Halbfertige Erzeugnisse . .....
3. Fertige Erzeugnisse
. Steinerne,
5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
6. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben .
7. Andere Bankguthaben ..
8. Sonstige Forderungen....
III. Rechnungsabgrenzungsposten.. ...
*
119 133,68 130 286,34 31 Sg0 22 281 309, 24
40 950, —
1199, 99 62 o27, 93 9 042, 63
nach dem 30.9. 109639. 30 gos 92
Rechnungsabgrenzungs⸗
32 053 27
Steuern: a] Ausweispflichtige Steuern .. b) Sonstige Steuern und Abgaben Gesetzliche Berufsbeiträge .... Sonstige Aufwendungen: Gewinnabführung 1939 .
43 937 56 49 311 6 784 03
291 524 655
dienen..
ö 68 60 674 973 95 Aktien gesellschaft Münsterm ann, attowitz.
Der Borstand: Franz Kaschek.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der uns vom Vorstand der Gesellschaft erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichs mark⸗ eröffnungsbilanz und der Geschäftsbericht, soweit er die Reichsmarkeröffnungsbilanz erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Breslau, den 21. Oktober 1942.
Hummel, Pult, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Maximilian Sabaß, Sosnowitz, Vorsitzer; Bankdirektor Curt Kuhnt, Kattowitz, Stellvertreter; Generaldirektor i. R. Dr. Max⸗Egon Przyszkowski, Breslau.
Kattowitz, den 21. Dezember 1942.
Der BVorftand: Franz Kaschek.
2ns 7912
9
k 9 9 d g g 8 2 92
9 962,47
.
Schulden. I. Grundkapital . II. Gesetzliche Rücklage . III. Wertberichtigungen:
l. Auf das Anlagevermögen 2. Auf das Umlaufvermögen
IV. Rückstellungen: 1. Für das Wechselobligo 2. Für Steuern JJ 3. Für Kosten, die sich aus der behördlich angeord⸗ neten Räumung ergeben. 1 V. Verbindlichkeiten: l. Anzahlungen von Kunden ... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen: ; a) bewertbare Verbindlichleiten .. b) unbewertbare Vorkriegsverbind⸗ ⸗ lichkeiten 53 127,33 3. Wechselverbindlichkeiten (unbewertbar) . 3 003 33 4. Sonftige Verbinblichteiten ... ...... 9567 6
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
240 000
7110 631 560
4540 So 124
Ertrag. Aus weispflichtiger Rohüberschuß. ... Zinsensaldo Außerordentliche Erträge J Gewinnvortrag 1940/41...
1è 293 97817 2l 183 26 1s 266 ol 24 596 S5
Iss G6 7s
20 635 Passiva.
Mrundlahilll Gesetzliche Rücklage ö ( Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens . Rückstellungen für ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten:
onen , ,, ,, 37 2. Verbindlichkeiten gegenüber Gefolgschaft⸗Unter⸗
Ertrãge. Einnahmen aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr Sonstige Einnahmen.... . 'nen, nl lil. kö 3 lußerordentliche Erträge.... . 85. Gewinnvortrag... ĩ. .
237 047
2545 — 821 . 8 993 1 . 1166 ; 250 575
, .
Eupen, den 23. Oktober 1942. Eupener Bierbrauerei 21. G. Vorstand. Dr. F. Schmalenbeck.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf= klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Weihenstephan, den 28. Oktober 1942.
Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtsch afts prüfungsgesellsch aft.
Professor Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. Dippert, Wirtschaftsprüfer.
H. Koch, Diplom⸗Kaufmann. . .
Aufsichtsrat: Ernst Boursegux, Vorsitzer; Otto Bourseaux; Heinrich Backes: Albrecht Gehrenbeck; Dr. Werner Bank.
I. 2. 3. 1465 608 10 4.
124 143
Stendal, den 30. April 1942.
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen.
Berlin, den 6. November 1942. . Wirtsch aft s beratung n , . Wirtsch afisprüsungsgesellschaft.
Dr. Plochg, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schauenburg, Wirtscha tsprüfer.
6 748, —
3. Verbindlichkeiten au 1 86 4. Verbindlichkeiten gegenüber abhäng. Gesellschaften 12 500, — 5. Sonstige Verbindlichleiten .... . 178 683,30 Rechnungsabgrenzungsposten .... w Gewinn: Gewinnvortrag... 6 446,88 Gewinn in 1941/42 .... 34 457,91
41 528, 19 94 6o6 o
163 445
1
106 003 4300
d2ꝰ 65s
So] Ta g