1943 / 16 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs« und Staatsanzelger Ne. 16 vom 21 Januar 1943. 2. 4

Braunschweiger Aktien⸗Brauerei Aktiengesellschast.

Bilanz zum 30. September 1942.

zoo 12].

Stand am l. 10. 1941

Zugang

Abgang

Abschrei⸗

Stand am 30.9. 1942

Besitz. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke: Brauereigebäude. Ge schäfts⸗ und Wohngebäude

zZ. Unbebaute Grund⸗

.

3. Maschinenu. maschi⸗

nelle Anlagen: Gär⸗, Lager und Flaschentanks.. Maschinen ö. Kühlanlage ... Apparate u. Gerät Brunnen..

Elektrische Anlagen

4. Betriebs⸗ und Ge⸗

schäftsausstattung:

Transportfässer. Pferde u. Wagen Kraftwagen... Mobilien... Wirtschaftsinvent. Niederlageninven⸗ tar einschl. Eis⸗ maschinen. .. Flaschen u. Kasten ld 8d. Kurzlebige Wirt- schaftsguter .. 6. Beteiligung...

8

iö0ß 000 255 540

(

81 R &

3 800 176440

R. A

21 541 45 1584 2083

199

1922

RM S

402 ö

250 . 1000

1 27 391

S52 602

II. Umlaufsvermögen:

Biervorräte . Wertpapiere

Barmittel. Bankguthaben

8

I. Grundkapital.

Grundpfand forderung Darlehnsforderungen Geleistete Anzahlung Lie ferforderungen.

Verbrauchsstoffe ...

.

en

ö

Verbindlichkeite n.

II. Gesetzliche Rüciage 2 II. Umlaufswertberichtigung .

S804 261

27 189 56 15 602 31 349 750 h2 469 657 59 3978

——

Grundkapital! . Wertberichtigung für Forderung Darlehen Liefer⸗ und Leistungsschulden. Banlschuld

Gerbindlichteiten.

Erfolgsrechnung für

6 b00

5 oz 44 43 Jöß 35

2659 Mg 77

Aufwand. Löhnen und Gehälter ..... Sozialaufwand ..... Anlageabschreibungen ... Zinsenaufwand ...

Spenden.... Ausweispflichtige Steuern. Sonstige Steuern... Gesetzliche Berufsbeiträge. Mi hege hnlter

Verlust: Vortrag 1940 . Gewinn 1941.

Ertrag.

Außerordentlicher Ertrag Verlustvortrag 1940

Heidelberg, den 31. Juli 1942.

schriften.

Der Vorstand.

zooo9].

Bilanz zum

Zuweisung zu Wertberichtigung für Forderu

Fabrikationsertrag nach Abzug ber Unkosten

R. AM 191 763 12 565 7 869 wd, 8174 , 339 1132 14 272 15 182 913 3317 36 795 2941

To 26

9

. 6 ,

257 571 899 36 795

295 267

R. Jung A.⸗G.

Dr. Schlatter. Nach dem abschließenden Ergebnis und einer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—

Heidelberg⸗Ziegelhausen, den 4. August 1942. Dipl.-Ing. Richard Koch, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist unverändert. Borstand: Dr. Paul Schlatter. Heidelberg, den 10. Januar 1943.

Dr. Schlatter.

Zoologischer Garten in Köln.

31. Dezember 1941.

J. ,, 1. Bebaute Grundstücke. Abschreibung ... 2. Unbebaute Grunbstücke Abschreibung ...

8. Maschinen .....

R sos 32,

40408

. am Tod aus unserem

I0. Gesellschaften m. b. H.

39249

Die Bayerische Gaskoks⸗Vertrieb G. m. b. S., München, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ,, sich bei ihr zu melden.

ünchen, den 1. Januar 1943. Bayerischer Gaskoks⸗Vertrieb G. m. b. H. i. L. Liquidatoren:

Paul Joester. Ernst Broifstedt.

380902

Die Holzindustrie Wittkowsky G. m. b. S., i , mit Zweignieder⸗ lassung Ludwigshafen / Rhein, ist auf. gelöst und in Liquidation Zum Ahwickler ist. Direktor Streich, Elbing, Westpr.,, Hindenburg⸗ straße 45, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei ihm an⸗ zumelden. Elbing, den 23. Dezember 1942. Solzindustrie Wittkomwsky G. m. b. S. in Liquidation.

getreten. Franz

38962 M. Brimberg, Druck- und Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aachen, Adalbertstraße 55. Durch Gesellschafterbeschlu oom 28. 12. 1942 tritt die Gesells se am 31. 12. 1942 in Liquidation. wick⸗ ler sind die bis 6 Geschãftsführer rau Margarethe d,, Berlin⸗ , und Jakob chmitz in Aachen. ie Gläubiger der sell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. G6 65 Abs. 2 G. m. b. H. . achen, den 31. Dezember 1942. Jakob Schmitz, Abwickler. 39704 Die

Vörsenbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Umtlich feligenellte Kurle

Umrechuungssatze.

1 Fran ( Lira. 1 Leu 1 Beseig O, 80 teMÆ ᷓösterr. Gulden Gold) 200 MM. 1 Gulden osterr. W. 1170 Mn Kr. ung. oder tschech. W. 0,889 Cn, 1 Gulden holl. W. 1310 GCM. 1 sltand. vrone 1,128 tM Lat O80 tMt¶. 1èRube alter Kredü⸗dbl. z, i MM alter Goldrube. 8,0 M 1 Pejo (Gold 400 ttt¶x. 1ẽPejso (arg. Bap. 1,78 M 1 Tolla 420t«. 1Pfund Sterlmg 20,10 RM 1 Dinar 3, 0 HA. 19en 2, 10 MM, . Hloty 0,80 M, . Pengö ungar währung 9.75 RM esinische Krone 1.12858 ti.M0

Die einem Hapien oeigesugi Gereichnung M besagi, daß nut destimmte liummern eden Serien lie se rbar sind

Das Heichen 6 Hinter dei Kurgauonerung de- deutei Num teilweie ausgefubr

Die oen ütnen in dei weinen Spal der gefugten Husern degeichnen den oorletzten., Die tin der otuien Spalie beigesugien den gut Üug schuitung getommenen Gewinnanten gst nur ein Gewinnergebnu angegeben, w it es dag enige des oorletzien Geichaftg sahrs

De Die Notierungen fur Telegraphische Auszahlung jowie jut Uusländische Baut. noten vesinden uch sortlausend im „Wirt. charts teil

Der iwaige Druckfehler in den dgeutigen stursaugaben werden am nächsten Börsen tage lu der Spalte Voriger berichtig werden. Irrtumütiche, später amtlich richtig gestellte Rotierungen werden möglichst bald am Schluß des Murszetteld ale Berich ˖ tigung miigeie inn

Bankdistont.

Verlin 87 wombaro 43). Amsterdam ek. Vrilssen 2. Helsinti . Italien g Kopenhagen . London 2. Madrid 6. New Hort 1. Otto 8. Barigz 13 Prag bz. Schweig 18 Siockholm g.

Berliner Vörse vom

noatigear voriger

29. Januar

heutiger Voriger

Heutiger Borig er

39 Hessen Staa eM Anl. 1929, rz. 102, un. 1.1. 36, ausl. 3. 102 1.1.7 e Lübect Sia A Anl. 1928. r3. 100, unt 1. 10. 193 16 WM ecklbg. Schwerm RM - Anl. 29, ut. ] 4, autl. von 1940 45 zu 102, ab 1945 zu 100 3 Mecklbg. Land. Anl. v. 1942, rz. 100, unt. 1. 10. 1947 (ah Sachsen Staal MM Anl. 193, cz. 100. tilgb. ab 1. 4. 1938 4E do. do. 1938, rz. 100, ilgb ab 1. 6. 1944... 39 do. do. 1941. rz. 100, tilgb. ab 1. 10. 1947 .. 89h Thur. Staat MÆtAn⸗-A. 1942. rz. 100, uf. 2.1.4]

101, 23h

1.4 1 10126. 10ot, 250

102, 6

4h TDeutsche Neichsbahn Schatz 1986 Reihe 1, rickz. 100, sällig 2.1.44 Eh do. do. 1939, rz. 100, auslosb. lei, 19148 9 1.6. 12 3g do. do. 1941. rz. 100, ai 1. 9. 1966 1.8.9 4h do do. Anl. 190, rüctz. 100, unt. 1.10.16

1.4. 10

('Jz Deuische Reichzpost Schatz 1939, Folge i, rüctz. 100, sällig 1. 4. 44

15 do. do. 1940, rz. 100,

ällig 1. 10. 1986

485 F Teutsche Landeg⸗ tentenbt. RAMRMentenbr. Ni. 13, 14, unt. 1. 1. 480

4h do. R. 15, 16, ut. 1. 10.45 d do. R. 20 unt. 1. 1. 46

h Preup. Landesrenibt. Goldrentbr. Reihe 1, 2, .: Di. Lande srentenbt.,

unt. 1. 4. 34 versch. 15 do. Yiü. g, 4, ut. 2.1.56 versch. ' do. N. 9, 6, ul. 2.1.96 versch. IS do. NR. J, 8, ut. 1. 10.936 bzw. 1. 4. 1937 versch. é do. M Æ-MNRentbr. i. 9, uni. 1. 1. 40 1KCb do. do. N. 11 u. 12, unt. 1. 10. 4 versch. kb do. Viq.-Goldrenib. 1.4.19 56 P do. Ab. Golo-Schldv 15. 4.100

1.1.

Ohne gintberechnung.

Steuergutscheine v. 11. 12. 196] A (n. Assidavit) u. 6, m. che in

Bochum Gold⸗A. 29, 31. 12. 1944 Bonn ti. 4⸗Anl. A. 16 rückzb. z. jed. Zeit Breslau R M-. 26, 81. 13. 1944

do. MCM An 281, 31. 12.1944

da do. 1923 11, 81. 12. 1944 Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1,31. 12. 44 do. do 1926, R. 2, 81. 12. 1944

do Gold-⸗Anl. 1928. 81. 12. 1944 Duisburg e Æ- Mn. 19265, 81. 12 1944 do. 1928. 81. 12. 44 Düsseldor MMA. 1925 31. 1 1944

Eisenach A- Anl. 1926, 381. 12. 1944 Elderseld RAÆ-Anl. 1926, 31. 12. 1944 do. 1928, 31. 12. 44 Emden RAAnl. 41, 1. 6. 1945

Essen MM Anl. 26, Ag. 19 31. 12. 144

Gelsenurchen⸗Buer RA-MnI. 1928 M. 51. 12. 1944

Gera Stadtirs.- Mn,. v. 1926, 81. 12. 44 Görlitz tn . Anl. v. 1926. 831. 12. 44

vagen 1. . tin Aul. 286, 81. 13. 1944

Kassel KM A-Anl. 2h, 81. 12. 1944 1 ztolberg / Ostjee bad RAA. 27, 81.12. 44 Königsbsg. i. B. Gld.⸗ Anl. 27, 81. 12. 4 do. do. 25 Ausg. 2 u. 6, 31. 12. 1944 4* do. do. 29. 31. 12. 44 4*

veipzig M- Anl. a6. 81. 12. 184 * do. 20 981. 18. 1911 *

Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 81.12.44 1

München RA-Munl. 192], 31. 12. 1914 4* do. 1928, 81. 12. 144 4* do. Iva. Sila 4112

Voerhansen - vrhld. CA Unl. 1927, v1. 12. 1944

Oldenburg. staatlich.

Breußische Landes-

Thür. Staatsban!

Wnrti. Wohngstrd.

Fredit⸗Anstalt ti AÆ⸗Pfdb. Ser. ] u. Erw. 1.7. 1943 do. da Serie 8, 1. J. 1945

do. do. Serie 8A, 1. J. 1945

do. do. Serie g, tilgb. z. led. Zeit do. do Serie 10, tilgb. z. jed. Zeit do. ÆXMA Kom. S. 4, 1. 10. 1913

do. do. Serie 4A, 1. 10.1943

do. do. Serie 5, iigb. z. J. Zi.

pfdbr. Anst. G A Bfandbr. Reihe 4, 30.5. 30. gl. J. 3. 43 do. do. Reihe ], 1. J. 19582 do. do Reihe 19, 15 1. 1. bzw. 1. J. 94 do. do. Reihe 17 1.1. 19385 Neihe 1 6. 16 Neihe 21. 1. 10. 1933 Neihe 22, 1. 10. 1936 4. do. do. t M Psdbr. N. 24. 1.5. 42 do. do. dv. Reihe 26, 2. 5. 19415 do. do. do. Reihe 29, tilgbar z. jed. geit oo. O0. I A-3HOom. Ni. 25, 2.1. 1944 do. do. do. Meihe 27, 2.5. 1915 bo. do. do. Meihe 26, tilgb. z. jed zeit

do. do. do. do. do. do.

M- Pfbr. S. 1, 1. 2. 1946

and. Kred. Aunst. Gold⸗Hyp. Pfdbr.

Reihe 2. 1.7. 1932 1

do. do. Neihe s, 1.5. 1934 Reihe 4, 1. 12. 1936 47 do. do. R. 5 u. Erw., 1. 9. 19371

do. do.

UUmschuldungsverbd disch. Gemeinden! 1

Cioliog am los a

b) Sandesbanken, Brovinzial⸗

NassautscheLandesb. Gold⸗Pidbr. Ag. 6 bis 10, 31. 12. 19335

do. do. Ausg. 11, Tz.

100 31. 12. 1934 Nie dersach⸗. Landetzbl Anl. 41 Ag. 2, x3. 100, tilgb. B Jed. eit

Un märt. Land. Hyv. Anstalten Pfdbrst. f M⸗Pidbr. M. 2*

do. M0 Lom. Yi. 9*

rckz. 3. led. Zint.

Ostprenß. Prov. vdbi. Gold-⸗Pfdbr. Ag. 1,

rz. 1090, 1. 10. 33

do do Ausgabe s, 1. 4. 1957

do. do. aM Pb. A. 3, rz. 190 1. 10. 41

do. do. do. Ausg. M, cz. 100. 1. 10 45

do. do. do. Ausg. 8, r3. 109, 1. 1. 19431 do. do. M ÆM-Kom. A. 1, 1. 10. 1943

Pom i. Broving.-⸗Bi. RA -Kfdbr. Ausg. 10, tilgbar zu jed. Zeit do. MM Kom. Ag. 40, tilgban zu sed. zeit

Rhein. Girozentt. n Provbt. M AÆ⸗ fbr. Ausg. 9, J. 4. 1944

do. do. Ausg. 7, 1. J. 45 do. do. Anzg. 8, 2. 1. 46 do. - Komm. Ausg. 8. 2. 1. 46

do. do. Ag. 9. T3. 100, tilgb zu jed. geit

Rheinprov. andesbt. : Rhein. Girozentr. 1. Brovbt., G. fbr.

Ausg. 2, 1. 4. 19582 do. Anzg. 8. 1. J. 99

Schlesische vandes⸗ tredit⸗ Anstalt RA Pfdbr. M. 1. T3. 100

do. do. IJ. 2, rz. 100

do. do. N. 3, T3. 100 do. 00. .Æ⸗Komm. Reihe 2, rz. 100

do. do. do. R. 8, tigb. n led. Zeit

Schleswig- Holsein

vdsbt. R4Æ- Pfdor. Ni. 7 2.1 1943

do. do. Reihe g, tilgb. zu jeder Zeit

do. M „M⸗Kom m. M. 8, tilgb. zu jeder Jeit do. do. Reihe 10, tilgb. zu jeden Zeit

Sudetenld. Landes⸗ dant u. Girozentr. Pfdor. R, 4, 13. 100*

4

lo, Sb dr 102, Sb dar

——

do. Reihe 3*5... .... 31 do. Reihe 2* 31

; ichelsdorf⸗Bocksfelder Grund⸗ stücksgesellschaft m. b. S., Berlin⸗ Span dau, ist au fgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

anrechnungsfähig ab 1.4. 1948 banken GirOzentra le n.

Mi Hinsberechunng.

Bad. Kom m. Landesbe Gold⸗ Hyvr. - Pfdbr. Reihe 2. 1. 5. 1935 1 1.5. 11

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: l. Für Pensionen ..... 2. Für Steuern und Abgaben 3. Für andere Zwecke

Abschreibung..

4 chere; Abschreibung .

5. Mobilien...

1111

Bpiorzhe im Gd. nne. 1026, 91. 12. 1944 do. t M Uni. 19a. 31. 12. 1944 ianen 1. B. A- a.

. Aunuleihe-Auslosungsscheine des Deutjchen Reiches“ ..... ... 1I0xh Auhalt. Anleihe⸗Auzlosungtz⸗

Veutsche jesiverzinsliche Werte

V. Verbindlichkeiten:

1. Grundpfandschulden ...... 2. Pfandgelder seitens der Gefolgschaft. 3. Gestundete Bier⸗ und Kriegssteuern ..

4. Wohlfahrtshilfe e. V. . . VI. Reingewinn: 1. Vortrag aus dem Vo

rjahre

,,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

zoz tos, I6

Ddr d

2 z20. - Jo gos as 16 350,

o v0. 29

387 17421

123 5419 27

Tri ois ĩz

d

1. Löhne und Gehälter

2. Sozialabgaben.

3. Anlage abschreibungen ; 4. Andere Abschreibungen

5. Zinsmehraufwand

6. Ausweispflichtige Steuern J. Andere Steuern und Abgaben 8. Gesetzliche Berufsbeiträge ...

Reingewinn: 1. Vortrag aus dem Vorjahre w enge wii,

Erträge.

Ausweispflichtiger Rohüberschuß. ...

Beteiligungsertrag ..

Sonstige Erträge (Mieten Außerordentliche Erträge...

Gewinnvortrag...

und Pachten

.

Braunschweig, im Dezember 1942.

Braunschwei ger Aktien⸗BVrauerei Aktien gesellschaft. Heinr. Weber.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

R. 133 623 9333 107 369 1084 2718 227 241 602 198 5105

123 549

1212224

1144272 4492

26 811 11059 25 589

1212 224

Abschreibung 6. Elektrische Anlagen Abschreibung . 7. Tra tnleee;,,, Abschreibung . 8. Bibliothek... Zugang...

Abschreibung . 9. de, n, . 10. Tierbestand ..

Zugang...

Abgang...

Abschreibung . I. Umlaufvermögen:

1. Materialien.... Futtermittel... Brennstoffe .... Verschiedene Baustoffe

2. Bücher und Drucksachen.

3. Wertpapiere.... Hypotheken ..

und Leistungen Sonstige Forderungen. 7 f, .

4. 1 2. 2. 2 2 2 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 9. , e ö

5 ,

Vol chene , 8. Gantguthaben—

Bankguthaben festes Geld, zweckgebunden Posten, die der Rechnungaabgrenzung dienen:

Tr m 260 ho,.

VT pr io iz, sj

den aufgefordert, sich bei dem unter=

6e. Liquidator, Berlin W 50,

pichernstr. 16, zu melden.

Berlin, den 12. Januar 1943.

Pichelsdorf⸗Bockéfelder Grund⸗

stücksgesellschaft m. b. S. i. Liqu. A. Mettchen, Liquidator.

39101 Gefolgschajtshein der Weser⸗ münder Fischindustrie G. m. b. H., Wesermünde. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ en ma vom 18. 12. 1942 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wesermünde, den J. Januar 1948. Baehr, Ligquidator. 40620 utomobil⸗Gesellschaft der Bestatter Groß⸗Berlins m. b. S., Berlin. Die dn, Sauptversamm⸗ lung findet am 12. Februar 1943, nachmittags 16 Uhr, im Konferen saal des Hotels „Russischer Hof“, nnen n,, statt. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Geschäfts-⸗ ührers über das verflossene Ge⸗— 2. Genehmigung

chäftsjahr. der vorliegenden Bilanz. ;

Ltuieihen des gieichs, der vauder, der Meichsbahn, der Reichspost und Nentenbriefe.

Mit ginsberechnung.

heutiger Voriger

20 1. g Deutsche Meichgzan . 1938 Au zg. 2, auslosb. ab 1. 10. I9t, rz. 100 xh do. 30. 1 u Unsg. auslosbarab z. S. 1940,

1086 80

106. 90h

ab 1. J. 8 lahrt. 10

EI do. Reicht schaß 195, auslosb. je i. 1941 46, Tᷓ.

H Ch do. do. 19836, Folge 2, auslotb. sen / 1948-48,

rä. 100, gel. 1. 4. 193189 Ch do. do. vst, Foige , auslosb. e i. ISs- 06, , . . xb do. oo. 1936, Jolge ] auslosb. e! / 1908-06,

1.4.16

1.4. 10

1.0.11 1.8.9 1.6. 19

hne, ö * damburger Staatg⸗ Anleihe⸗

Auslosungsscheine 1 166,730 Lubeck. Staat Anleihe Aus-

losungascheine 161. 2860 Mecttenburg⸗ Schwerin An

leihe⸗Auslosungsscheine“ ... . Thüringische Staats ⸗Anteihe⸗

Austlomungsicheine“ .. .....

einjcht J. Ablosungsschuld (in . d. Aug losungs w.,

Auleihen der Kommunalverbände.

aj Anleihen der Brovingztal, und preußischen Bezirksverbände.

Nit Hinsberechnung.

unt big dim ver tilgzbar ab...

Brandenburg. Prov. RA-A. 26, 81. 12. 4 6 1.4.10 / do do. 1928 81.12.44 4 1. do do. 1980, 81. 12. 44 1 Nieder schles. Br ovinz RM 1926. 81. 12. 4 1. do do. 1026 31 12 414 1. Pommern Verb. 1941, 1.1. 1945 Schle] . Provmz⸗Verb. kA 1959 1.1. 1945 Schleswig⸗Holstein. Prov. ⸗Verb. 1941, tilgbar 3. led. Zeüsß

9 1 100 . * Prov. .

1.1.7

1.4. 10 102, 5 6

Ka sseler Vezirlsverbo. Goldschuldverschr. 28, . 61. 12. 1944 9 JJ

Ohne ginsbe rechnung

1921. 1. 1. 19832

Solingen RMA⸗Anl. 1928, 81. 12. 1944 4

Sienin Gold⸗A. 29, 31. 14. 1944 *

, n rn. 1928 S. 1. 31. 13. 44 *

Zwickau M- Ani. 1926, 81. 18 4 0 1.2.8 do 28 J1. 12.1914 10 I I.5. 1

!

Ohne Zinsberechnung.

wannheim äant. : Austlosungg-=

scheine einschl. /. Ablös. Sch.

(in HS d. Auslosungsw.

mRostoct Anl.-Uustiosungsscheine

einschl. is Ablö ung⸗Schuld in h d. Auslosungsio

ch Bweckverd ande ulw. tu ginsberechnung.

Enschergenossensch. Ausg. 6 W. A 26, 81. 12. 1944

do. do. Ausg. 6 ). 1927. 81. 12. 1944

ches i. Vottein.

Clettr. Se rb. .-

Auleihe nus jaben

veingold),

61. 1. 194453

oo. Golollusgabe?,

681. 12. 1944 *

do. do. Ausgabe s, 81. 12. 1944

* ge stell

Dann. Landestrd. Go.

do. do. Meihe 3,

1.8. 1930 92 1.. 8

do. C M Yt. 5, T5. 100.

l. 8. 19114 * 1.8.6

do. do. Reihe 6.

L. 10. 1945 4

da. do. Neihe 7. tilgb. z. led. zen Danzig ⸗Westpreußen LVosbt. u. Girozent:. ft AM ⸗Bfdbr. Ausg. 1,

1. 4. 1912 *

do. o. Ausgabe 2, lilgo. zu led. zen

do. do. Uusgabe 3, 1. 1. 191

do. CM Komm. Ad. 1 1. 4. 1942

do. d0. Uusgabe 2,

1. 4. 1945

do. do. Ausgabe 3 1.1. 1941 Ylsch. Lan desb. Gent. A-Schuldv. S. A, ilgb. z. ed. Sein

Pfdbr. S. 1. Ausg. 26, 1. 1. 1930

do. Series Ausg. 27, 1. 1. 19832

do. Serie s, Uusg. 27, l. 1. 19531

do. Ser. 4, Ug. 10.2.2, I. J. 1965

do. Serie o u. Griv., l. J. 19830

Eo. te Af. Ser. Ii. Erw.. rꝗ. 100, 1.1.4 do. 00. Serie s. . 1. 469 p. do. Ser. Su, T. 100, 6. 1. 194.

dess. Eo Gold Vyp. B sb. M. 1 n 31.12. 31,

1.4. 10

*

ga bg. 80. v. 198329* 1.1.

do. »gieihe 8, 4, „,

31. 12. 193 14*1.

tilgb. zu sed. geit Wessat Landesban Brovinz Gold⸗Pfb. Reihe 1. 1. J. 1934 do. A- Pfo. M. 3, rz. 100, igb. z. d. Zt. do. ÆRMÆ-Kom. I9tzg, Yi. 8, 1. 1. 1948

do. do 1941, Reiheg, rz. 100, tilgb. 6. do. do. 1941 R. 10, cz. 100. igb. z. d. Gt. do. do. 1941 R. 11, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. 1941 R. 12, rz 109 igb. 3. 8. 3. do. do. 1942 Reihe ls, cz. 100, igb. z. Id. Gi. Weslsäl. Bsandbr. -M. f. Sau sgrundst. Gd. Reihe 1, 1 4. 1965. do do 1925 Reihe!, 31. 12. 19831

do do 1927 Reihe!, 11. 1. 19832

do. do. R. ], T3. 100, ilgd. z. ed. Zeit

ent.. Soden uiur- tred. Goldsch. R. 1, 1. J. 16339 (Boden ulturtrdbdr. ..... do. do. Reihe 2. 1935,

[

1.4. 10

1.4. 10

1.4. 16

1.4.10

)

Deuisch. W om. Giro⸗ Bentt. b M 1939

Ausg. 1 2. 1. 1915

do. 199 Ausg. 1, ilgb. 3. jed. gi.

do. 194 Ausg. 2, ilab. . ed. 1.

1.

1.4.10 102, 5b Gr

1.1.

1046 oz, go ar 102 30 ar

102, 8 61

Transitorische Attiwnnn ...

Verlustvortragg... .

Verl hn Hinterlegung für kraftlos erklärte Altien RM 2271, 0

eine winnverteilung von für 1941. ü 4. Entlastung der Geschäftsführer. 5. Neuwahl von Geschäftsführern.

hne ginsberechnung

De n che zo ne en n mne lab ion. Anl. Augslosungssch. Ser. 1 179 do. do Ser. * aa can.

einschl ils Ablösungt schuld (in Rd. Auslosungt m.]

oo. Neige 5, o. 6. 3a 1.7 da. JU eige 10 l. 11. JI. 13. 38 os. 1. 1 Mi

Pfandbriese und Ech ul dverschreib ö öffentlich rechtlicher Kreditanstalten da. v. 18, 31. 1. so

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften. Hannover, den 3. Dezember 1942.

z 3. e,, des Geschäftsführers au e 1

Oberhessen Provinz - Uunleihe-

. Außlösungscheine 5... .....

n 167] 1280 23

1780 1.6. 18

166

Ostpreußen Brovinz- Unleihe-

16.6. 1 Aus losungsscheine?' . ...... 1

ä /// / 1

dsr ss.

R. Jung A. G., Heibelberg, Fabrik für Präzisionsapparate. ug für 1. Dezember 1941.

Otte Güttler, Wirtschaftsprüfer.

BVermõ gengrechnu

Germ gen.

Grundstück und Gebäude

Maschinen

Licht⸗ und Kraftanlage ..

Kurzlebige über RM 200, .

Wirtschaftsgüter

Rurzlebige Birischafts guter

unter RM 200, Betriebsausstattung . Geschaftsausstattung

Batenttdt-. Vorräte: Rohstoffe . Hilfsstoffe.

Betriebsstoffe

Fremdwaren

Halbfertige Arbeiten ,, . onsignationslager

R. A 3

11 600 - 19035 z 630

10 0655 1.

1212 6 a0

Zugang , 9 4916

1

16

895 I6

16 3s a0 zg

191 6

AVbschreibung AM 69)

S de oz

255

36

S690 d?

. 5 9

Liefer- und Leistungsforderungen

Barmittel! Verlustvortrag 1946 Gewinn 1941

25 M3, 43 2 668, oz 486, 50 2653,40

36 882

os os 113 256 Jos o 12690 31 os bog 3 261 53

33 S8ß4 94

Vassiva.

Grund tap ia. .. Gesetzliche Rücklagen... Rückstellungen ...... Berbindlichkeiten:

l. Anleihe . 2. Erhaltene Anzahlungen.

*

2. Auf Grund von Warenlieferungen 4. Sonstiec

Transitorische Passivacc ... .

Gewinn und Verlustrechnung zum 21. Dezember 1941.

4560 000 48 000 50 196

I26 260 794

Vo 253

FR. M

S2 914 8 202

24 241

24 585 4016

Uufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen te heren Außerordentliche Aufwen⸗

dungen ö Alle übrigen Aufwendung.

4422 109 679

266 12

der Bücher und der Schriften der

Köln, den 28. Ottober 1942.

269 No 7g

Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.

Ertrãge. R. AM Ertrag aus Eintrittskarten 81 767] Ertrag aus Dauerkarten. 1120 Ertrag aus Verpachtungen 27 094 Ertrag a. Verkauf v. Dung 745 Ertrag aus Tierverleih . 218 Ertrag aus Zinsen ... 1090 Außerordentliche Erträge. 141 195 Sonstige Erträge.... 236 Verlust 1941 14 067

268 124

2 8 2— 2

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre sabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Rheinisch⸗Westfälische ‚Revision“ Treuhand A.-G.

Dr. Simon, Wirtschastsprüfer.

6. Beschlußfassung über etwa in der 2 riebenen Frist noch ein 6 e Anträge aus dem Kreise er Gesellschafter, soweit solche na z 51 des Gesetzes der Gesekllschaften m. b. vorgenommen werben können.

7. Verschiedenes.

Berlin, den 18. Janugr 1943.

Der Geschäftsführer: Ernst Rosinski.

Il. Genonen i hasten 38796 Bekanntmachung.

) der außerordentlichen General- versammlung am 15. 11. 1942 hat die unterzeichnete Genossenschaft die Auf⸗ lösung beschlofsen. Zu Liquidatoren wurden die Herren Johann Gerbig, Heinrich Trinkaus 2. Nikolaus Lipp, Adam Zimmer ir, Jakob Rieß be- tine, ö

Diesenigen Gläubiger, die mit die⸗ sem * nicht einverstanden sind, werden aufgefordert, sich bei der Ge- nossenschaft alsbald zu melden.

ainz⸗GBischofsheim, den 4. Ja⸗ nuar 19485 55 Kohlenbezussgenossenschaft . G. m. b. H., Mainz⸗Bischofsheim.

Die Tiquidatoren.

een 16.4. 10 16.43. n

Ja lig 16.9. 1966, rz. 10 16. a.. zr do. do. 19a, vqolge 6 9 lättig 16.5.1961, rz. 100 16.8. ga S do. oo. 1941, Golgea, 36

fällig 16. 1. 1962. 13. 1060 16.1. sr oo. do. 1941, Jolges, ll ig 16.9. 1962. r3. 100 165.8. 11 geh do. do. 1942, Jolge 1, all ig iz la. 1962. c3. 100 16. 6. 1 ak 4 do. do. 1942, Jolges, jallin 16.4. 1968, r. 100 6.4. 10

6er Jnterl. ane. s, X Reich 19850, Di. Ausg. Hwounge un. )ut. 1.6.86

Gy pP Preun. Siauisuni. 1928. austosb. zu 110

4 Er Do ov. 1967. iiigbar ab 1. 2. I9s6

4 do. 1ons. Staattzanl. 1940. rz. 100, ilgb. ab 41

38 Baden Siaal A A. 41 rz. 100, ui. 1.2. 47

8ęb Bayern Staal MA Un! 1941 rz. 100, gb ab i942

48 Gianni = dä! G- Anl. 2s, rz. 100, unt. i. 3. 1985

qr do K A-Ant 1929, ry. 100, unt. 1. 4. 19834

Pommern Provinz Unteihe⸗ Auslvjungzsch. Gruppe 12 M do. do. Gruppe *

nhempropinz Anleihe - Uug⸗ omngtzscheie“ ..... ...... 1

Schtegjuig⸗ Hoölstein Proving⸗ Anleihe · Uuslomngsscheine

westjaten Provuiz - Unie ihe Uu slojungs iche mer mne G 1n.IBß0

deinicht M ubiolungaschuld (in Sc 0. Augiojungs m. ein ichl 6. Ablosungaichuld (M o dugloslungs w.

d Kreisanlethen Ohne ginsberechnung

TLeliom reis · Unteihe . Aus- losungzscheine einjchl. jn Ab önnnz ch un o Auslomw.

S1iadtanieihen

Mir ginsbetechnung.

unt bie hin veru tilgbal ab Aachen d-4* 1. a 81. 12. 1944 4 * * Augsbg. Gold⸗A. 26, 31 12 1944 1 Berlin Gold⸗n etz, 1.u. 2. Ag. 31.12.44 Berliner Vertehrs⸗ RA -⸗A.. 51. 12. 441 1.4. 100 36.

1.2.6 *. 35

1.6.19 9

* früher HW RX VO. v. 18 1911 biw 28.3 1942

(Landw. Zentralbt.)

und Körperschaften. do. M

a) Kreditanstalten des Reiches und der 8änder.

Mi gingbetechnung. unt bis bzw verst. tilgbar ab...

VraunschwSiaglsb. Glo ⸗· Pb. ( andsch) Meihe 17 17 52 4“ Ni. 19, 1 1. 56

. m. 20. 1.1. 85

. M. 22. 1. 4. 85 N. 24. 1. 4. 38

. NM. 26. 1. 10. 36 do. . AM ⸗Pfdbr. Ren u. Erw., 1.7. 1938 do do Neihe 29, 1. 4. 1945

do. do. Reihe gi, 1. 4. 1942

do. Mt Kom. ). 80, 1. 4. 1942

Dt. Men ibl. Ard. Anst

Schuldv. Ausg. 34, Serie A

do. oo. Ausg. 1940, tilgb. zu jed. Zeit Di. Mentot. rd. ann (Landw. Zentralbt.) te A* Lvandestult. Schuldv. , Reihe 1 do do Reihe 2*. do do. Reihe 3“. do. do. Reihe 47. rck;) ed Zinst.

102, b a 102, õb 61

Deutsche mentenbt. Ablös. Schuldv. ! lozibs sliozzbe

z friiher 4 R, RO d 3 18 194 ham A 3 1942

Mitteldi. Vandesban.

vieihe 11,

do. Da. Jieihe 19 do. do. Neihr 16 do. M M- MOn. U. 18 do. do. Neihe 14 do. do. VUeiye 16 oJ. do. neihe 16

1UUng b. . eu. Ben assel. Sandes red ·

asse Gd.“ fb N. 3,

1. v. 193161

v. do. 9vSö. 4 und 6, 1. 9. GL bal. L. V. G02

00. vο0. Yt. 7-9, 1.6. 33 do. do Yi. 10, 1. 3.441

ou. do. Y. 11 und 12, l. l. us bzw. 1.3. 6

do. do. Reihe 13, tilgb. z—u leder Zeit

do. do. CA.. i. 14, 1. 3. 194

do. do. oo. Reine 18,

1. J. 1910000 1.1.

tilgb. zu jed. zeit 4 1.83.

do. 0 0 neihe 16, . 3. 1946

oo. do. Anm ui.

Reihe 1, 1. 9. 193111

do. dd. vo. Meihe 1.1 17.

L. 9. 1968 om. Mn. ], 1946

90. do. 4

M- Anleihe 1939,

1. 10. 1915

do. do. 1940. 1. 10.46 do. do. 1941, agb. 3. . Di., rückzo. 100

do. do. 19421 ulgb. z. l. Zi., ruckz b. 100

db. do. 1942 11, 1ugb.

3. J. Zt. ruckzb. 100

102, 8

1

104, 25

do. do. CH. Sb Mon-

do. A- Bsdor. S. do. do. do. do. Reihe

e) vandslchaften.

Mi giugberechnung vam vern tilgbar ab

ant. vi

Danzig ⸗Westy renz. Ldich. R Æ⸗Pi. M. tur- u. Neumär. *red- Inst. G Bj. j 1. Mär! Landich. kur- n. Nen märt. rittsch Darlehn g tasse Schuldver. Serle Gr. 359 do. do. S. 1 nr. 51) do. do. Serie 2 do do. Serie 3 do. do. ÆM.MÆ- Schu id⸗ verschreib. fx. 3 Rogg. Schuldv. Lanosch. CLenir. Gd. Pidbr. Ir. 81

do. R. A u. 636 4

itt 4 Pfor. NR. do Meihr do Reihe * . do. Reihe 4. oo. r. 1073 noggen⸗Pfdbr.)

gen⸗Psdbr.) . . .. vaust ßen Gold-⸗Pib Serie 10 Meckienb. Mittersch. Gold-⸗ Pf. u. Ser. fr. S u. 65)

Serie 3

*

1

* trüber ax n O. 8 1g 1gän dum a8. 8. ig & früber 46 A 0.

. (.

; j ö

1941 bzw 28 3 19)