1943 / 23 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1943 18:00:01 GMT) scan diff

e / 2

ö d

Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 29. Januar 1943. S. 2

beantragt.

den 25. Mai 1943, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Se⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

wird. 6 F 5/42. Neisse, den X. Januar 1943. Amtsgericht.

.

41570

Aufgebot. Der Landwirt Franz Gattner und seine Ehefrau Agnes Gattner geb. Janda in Annatal haben das Aufgebot zur Ausschließung des Gläubigers der auf den Grundbuch⸗ blättern der ihnen gehörigen Grund⸗ stücke Annatal Blatt 161 und 240 in Abteilung III unter Nr. 20 bzw. 2 für die Offene Handelsgesellschaft Sally Chrzanowsti in Gleiwitz eingetragenen Hypothek von 2000 G. gemäß § 1170 BGB. beantragt. Die Gläubigerin wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Mai 1543, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ansschließung mit ihren Rechten er⸗ folgen wird. F. 742. Amtsgericht Bergstadt, 16. Dezember 1912.

141574 Aufgebot.

18 F 59/42. Die Frau Fanny Stoll⸗ werk, Hohenfried, Generalkonsuls⸗ witwe, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. K. Eisenberger, München, hat das Aufgebot des angeblich in Verlust geratenen Lagerscheins Nr. 1789 der Firma C. J. Jonen Wwe., Düsseldorf, Internationale Spediteure, lautend auf den Namen Kammersängerin A. Gu⸗ ö Feldkirchen b. Westerham, Oberbay, zum Zwecke der Kraftlos⸗ erklärung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Juni 1943, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, hier, Mühlenstr. 34, Zimmer 57, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos—⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Düsseldorf, den 25. November 1942.

Amtsgericht. Abt. 18.

lern, effentliche Aufforderung gemäß z 2358 BGB.

4 VI Nr. 5537642. Am 277 RNugust 1912 ist im Altersheim der H mee in Hamburg der ledige Adolp) Hwig Schmidt, geboren am 10. Februar 1874 in Brodden, Kreis Kolmar, gestorben. Verwandte des Verstorbenen sind un⸗ bekannt. Personen, die als Erben in 3. kommen, werden aufgefordert, ihre Erbrechte bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, und zwar bis zum 15. April 1943, andernfalls sie bei der Exteilung eines Erbscheins nicht berücksichtigt werden.

Hamburg, den 14. Januar 1943.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung 74.

41433

4 VI 182/42. Oeffentliche Auffor⸗ derung. Am 4. 4 1942 ist in der Verwahrabteilung Stettin-Warsow die am 11. 8. 1862 in Stettin geborene un⸗ verehelichte Anna Wittwer verstorben. Alle Personen, denen ein Erbrecht an dem Nachlaß zusteht, werden aufgefor⸗ dert, dieses Erbrecht bis zum 15. Mai 1943 bei dem unterzeichneten Nachlaß⸗ gericht anzumelden, da anderenfalls . gestellt werden wird, daß ein anderer Erbe als die Stadtgemeinde Stettin nicht vorhanden ist.

tettin, den 22. Januar 1943. Das Amtsgericht. Abt. 4.

41578]

4. II. 1. 43. Der Justizinspektor a. D. Geistler in Neubrandenburg . als Nachlaßpfleger für die unbekannten Erben des am 5. August 1942 verstor⸗ benen Oberleutnants 4. D. Erich Reese aus Zirzow bei Neubrandenburg das Aufgebot der Nachlaß ßglãub er gemä 5 1NM0 BGB. beantragt, Demgemä werden alle, die Ansprüche gegen Nachlaß des Oberleutnants a. X Erich Reese geltend machen wollen, aufge⸗ fordert ihre Rechte bis zu dem am L. April 1943, 9 uhr, stattfindenden Termin dem unterzeichneten Gericht an⸗ 6 anderenfalls sie mit ihren

orderungen ausgeschlossen werden.

Neubrandenburg, 23. Januar 1913.

Das Amtsgericht.

den

41425

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ erichts Bendsburg, O. S., vom 5. Januar 1943 ist der am 23. Mai 1959 in Czeladz von Bronia Schwajcer in Czeladz i rn Wechsel über 100 Zloty, fällig a 81. 6 1939 in Czeladz, letzter In⸗ dossant: Fürstlich Plessische Bergwerks A.-G., Kattowitz, für kraftlos erklärt worden.

Bendsburg, O. S., 15. Jan. 1943.

Das Amtsgericht.

arg)

Ueber die im Grundbuch von Köln Blatt 28 495 Abteilung Nr. 12 green, Hypothek von 00 G. 4 ist ein neuer , ,. erteilt.

r alte Brief ist kraftlos geworden.

Amtsgericht Köln.

Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf

41571 Beschlus. 462. VI. 123161912. In Sachen Müller⸗Erbschein wird der Erbschein vom 21. November 1926 für kraftlos erklärt. Berlin C2, den 26. Januar 1943. Amtsgericht Berlin. Abteilung 462.

41575

II. 47/42. Durch Beschluß vom 23. Januar 1943 ist der am 18. Juli 1899 in Neuenburg, Kreis Schwetz, ge⸗ borene Lokomotivführer Alexander Czechowski aus Heiderode für tot er⸗ klärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 5. September iz, 14 ühr, festgestellt.

Heiderode (fr. Czersk), den 23. Ja⸗ nuar 1943.

Zustellungen

41435] Oeffentliche Zustellung.

1R 5/42. Die Ehefrau Karl Leib⸗ rock, Anna geb. Schmidt, in Lebenstedt über Braunschweig, Abschnitt VII, Reppnersche Str. 5, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Margraf in Saarbrücken, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Karl Leibrock, Binnenschiffer, 66 im Interniertenlager Bleival bei St. Just en , (Dise), z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Ihe dung aus 5 49 des Ehegesetzes und Schüldigerklärung des Beklagten ge⸗ mäß § 60 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

41583 Aufgebot. über 5000 R.A, ausgestellt von der Volk Lebensversicherungsanstalt ost⸗- deutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin auf den Namen KLarl⸗Heinz Prehn, Friseurmeister, Bln. Char⸗ lottenburg 4, Kantstr. 58, wird hiermit aufgeboten. Er wird kraftlos, falls er bei der Volk nicht innerhalb zweier Monate vorgelegt ist.

Berlin, den 2. Januar 1943. Volk Lebensversicherungsanstalt

ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin.

6. Auslosung ufw.

von Wertpapieren 39247 Kündigung der 4 255 83

der Stadtgemeinde

. von 1925.

Die noch in Umlauf befindlichen

Schuldverschreibungen kündigen wir hiermit zur Rückzahlung zum 1. März 1943. Von . Termin ab besteht . diese Anleihestücke nur noch der An—⸗ . auf Bareinlösung zum umgestell⸗ ten Nennwert. Die ,, endet mit dem 28. Februar 1913. Die Rück⸗ 6 g,. vom 1. 36 1913 ab egen Einreichung der Schuldverschrei⸗ ungen mit den Zinsscheinen für den 1. September 1915 ff. bei der Bank der Deutschen Arbeit, Niederlassung Danzig. Danzig, den 4. Januar 1943. Der OSberbürgermeister der Hanse⸗

Anleihe anzig

1. Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken 1, Langemarckstraße 17, Saal 4, auf den 12. April 1943, 9is Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen.

Saarbrücken, den 11. Januar 1943. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

41580 Bescheid. Ind. 14. Ich gebe dem Juden Jean Creilsheimer auf Grund der Verord⸗ nung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938, GBl. 1 S. 1709 (GBl. f. d. L. Oestereich Nr. 633/38, sowie der Anordnung über die Regelung der Zuständigkeit im Ent⸗ judungsverfahren in der Ostmark vom 15. 11. 1999 Nr. 1426, e,, d. L. Oesterreich vom 20. 11. 1939 St. 261 auf, die ihm gehörigen Anteile an der Firma Glasschleiferei Wattens, A. Kosmann,. D. Smarovski Co. und an der Firma „D. Swarovski, Glasfabrik und Tyrolit Schleif⸗ mittelwerke“, innerhalb 14 Tagen zu veräußern. Innsbruck, den 16 Juni 1941.

Der Neichsstatthalter in Tirol

und Vorarlberg.

41531 Bescheid.

lieg S6 /D[Fr. Ich gebe dem Juden Paul Israel Gerngroß auf Grund der, Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938, Ges. Bl. 1 Seite 1709 (G. Bl. f. d. L. Oesterreich Nr. 633/38) sowie der An⸗ ordnung über die Regelung der Zu⸗ 5 im Entjudungsverfahren in er Ostmark vom 15. 11. 1939, Nr. 1426 G. Bl. f. d. L. Oesterreich vom 20. 11. 1939 Stck. 261, auf, das ihm geha ig Grundstück in E. 31. 301,11 Kitzbühel- Land innerhalb 14 Tagen zu ver— äußern. Innsbruck, den 1. Dezember 1942.

Der Reich ẽstatthalter in Tirol und Vorarlberg.

5. Verlust⸗ u. Fund achen. 41584

algen Versicherungsscheine sind abhanden gekommen: A 154 477 Dr. Josef Regner, A 360 164 Georg Reu⸗ ter, A 4358 344 Ludwig Wadle, A 1 GIS58 Hermann Onnen, A 16051 827 Gerhard Böhling, H 227 755 Gerhard u. Anny Weber, L5ß S83 Gottfried Schneider, L 229 465 Dr, Albert Math, sR 1617 079 Hans Börner, 898 444 Ernst Wehrhagen. Die Inhaber werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, andernfalls die Versicherungs⸗ scheine hiermit für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 29. Januar 1943. Allianz Lebensversicherungs⸗AG.

41586 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Versicherungsschein Nr. L 118958, Anton Weigand, Zell am Main, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht inner⸗ halb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 26. Januar 1943.

Der Vorstand.

415855 Gerling⸗Konzern Lebens vers. Akt. Ges., Köln. Der Hinterlegungsschein vom 9. 9. 19351 zur f ; rung Nr. L275 463 . Rudolf Fiegenbaum, Hasbergen r. 140 b. Osnabrück, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗

ruch erfolgt. y gr . 26. Januar 1948. orstand.

Der

stadt Danzig, Kämmereiverwaltung.

41587 (8) 4 X Goldanleihe der Stadt Ludwigshafen a. Rh. vom Jahre 1926. erie I. Am 12. Januar 1943 fand die Aus⸗ losung für die ordentliche Jahrestil⸗ ung 1943 statt. Dabei wurden zur ückzahlung am 1. November 1913 . gende Nummern gezogen: Buchstabe A zu 109, Nr. 4, 32, 385, 44, 45, 49, 196, 193, 195, 215, A7 2b. 240, 244. 253. 272, 317, 355, 546, Igh, 394, 185. 582, 60. 631, 635, 637, ggz, 7I4. 759, 7660, 777, 85, 790, go7, lg, 78, 983, 56, 995. Buchstabe B zu 500, IHi.M: Nr. 23, 30, 53, gz, 115, 152, 198, 214, 216, 254, 833, 241, 347, 248, 279. 285, 318, 353, 554, 363, 365, 368. 372. Buchstabe O zu 1090, Nr. 16, 56, 59, 75, 99, 104, 145, 260, 31, 23, 245, 2658. 282, 317, 326, 358, 379. 353, 178, 481, 457, Fol, 524. 50, 60, 68, 626, 633, 655, 66. 48, 663, 6s, 697, 706, 768, 742. 7äs, 757, 764, 769, 7765, 792, sil, S453, S5, 860, 876, 877, 893, Hl, 966, 1006, 1064, 10662, i057, ig, ili, 1155. 11660, 1171, 1171, 151, 11687, 1201, 1306, 1214, 1241. 1302, 1319, 1321. 15327, 1598. 1401, 1405, 1455, 1466. 1457, 14658, 1491, 1497. i509, 1502, 1504, 1505, 1507, 1586, 1877, 1591, 1595, 1596, 1602, 1tzg̃é3, 1642, 1656, 1702, 1765, 1771, 1787, 1799, 1815, 15165, 1835, 18653, 1395, 1963, 1919, i945, 1951, 1956, 1957, 241 7, 2065, 2078, 2094, 2095. 2137, 2256, 22553, 2275. 33902. 23571, 2582. 2395, 2402, 2438, 2481, 2492, 2533, 2570, 2572, 36415. 36 5, 265388. 365. Buchstabe B zu 5000, RAM: Nr. 7, 14, 22, 24, , 64, 118, 153, 171, 190. Die Einlösung der verlosten Stücke eschieht bei den auf den Schuld ver⸗ . vermerkten Zahlstellen. Ab 1. November 1913 hört die sung dieser Stücke auf. Noch nicht eingelöste Schuldver⸗ schreibungen aus dem Jahre 1942: Buchstabe A: Nr. 1I00, 241, 298, 352. 366, 525, 7665. Buchstabe iz: Nr. 31. 2465, 262, 265. Buchstabe O: Nr. 11, S848, Sö5, 949, 1527, 1528, 1820, 2140, 2148, Bog, 2912, 2315, 24990, 2682. Ludwigshafen a. Rh., 21. 1. 1943. Der Oberbürgerneister.

7. Attien⸗ gesellschaften

416049 . nton Steinecker, Maschinenfabrik Aktienge sellschaft reising. Aus dem' Aussicht rat sind nach⸗ stehende Herren ausgeschieden; Guts besitzer Karl August Büsing, i che Bankier Dr. Hein Martin, München. Freising, den 11. Januar 1943. ; Der Vorstand.

R.-M : 54 27

147, 554, aß,

erzin⸗

,

ynhauser Mühlenwerke

Carl Koch A. G., Melbergen bei Bad Oeynhausen.

u der am Donnerstag, den Febrnar 1943, 12 uhr, in den Geschaftsräumen der Deutschen RNenten⸗ de r . lt, Berlin Ws, Wil⸗ helmstraße 67, stattfindenden Banpi⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.

1. Vorl , schl sses, des

Vorlage des re usses, de Geschaftsberichis des so⸗

orstands wie des Berichts des . für das Geschäftsjahr 1941/ũ42.

Der Versicherungsschein Nr. 33 515

vor der Hauptversammlung bei der

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Borstands und des Auf⸗ ichts rats.

4. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 19433.

Der Geschäftsbericht, der Bericht des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bis zum Tage der Hauptversammlung wäh⸗ rend der Dienststunden in unseren Ge⸗ schäftsräumen zur Einsicht aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Sauptver ammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am dritten Tage

Deutschen Rentenbank⸗Kreditan⸗ stalt (andwirtschaftliche Zen⸗ tralbank), Berlin W S, Wilhelm⸗ straße 67,

Deutschen Zenutralgenossenschafts⸗ kasse, Berlin C2, Am Zeughaus

Nr. 1E,

einer Wertpapiersammelbank oder

der Gesellschaftskasse zu Mel⸗ bergen b. Bad Oeynhausen oder

bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen. Melbergen, den 36. Januar 19433. Der Vorstand. Born. Krauß.

Miss

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft ist Herr Hir nn . Karl Pflaumer, Karlsruhe, durch Mandats Ja,, ausgeschieden.

Berlin, den 26. Januar 1943. Deutsche Lufthausa Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud.

C1616

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 15. Februar 1943, nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Büro des Herrn Notar Dr. Josef Grünewald, Berlin W l5, a anenstraße 72, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts und des Prü— fungsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1911/1942.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ un ,,,

2 e mn ung über die 6 der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat.

über die Aende⸗

Beschlußfassung rung der Satzungen nach dem neuen Aktienrecht. d. Verschedenes Zur Teilnahme an der Hauptver— 6 sind diejenigen Aktionäre erechtigt, die spätestens am vierten Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Berlin W zo, Rankestraße 5 hinterlegen. Berlin, den 27. Januar 1943. Voben Kt tiengefesischaftk Steglitz Der Vorstand. Adamezewski.

41008

Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg. Sechste Auslosung der zum Nennbetrag rückzahlbaren Schuldverschreibungen der 4 95 Anleihe von 1937. Auf Grund von Punkt 5. der Anleihe⸗ bedingungen sind am 19. Januar 1943 im eisein eines Notars folgende Schuldverschreibungen zur Rückzahlung am 1. April 1943 ausgelost worden: Buchstabe A zu je 10090, RMA Nr. 11 60 99 183 150 158 200 220 241 249 262 258 269 278 291 335 349 376 377 390 395 4477 453 472 485 499 512 517 520 523 598 626 629 703 711 7834 189 762 766 771 790 8857 840 g10 918 935 938 960 964 968. Buichstabe B zu je 50990, H. A Nr. 2 16 31 59 181 197 254 289 293 314 333 336 340 357 377 398 425 426 444 471 472 487 498 524 529 583 568 583 589 594. Buchstabe O zu je 250, RE.Mt Nr. 1 80 84 110 117 124 140 149 1566 181 194 214 219 247 281 316 381 842

354 882.

Buchstabe D zu je 125, R. M Nr. 7 16 28 44 48 72 99 109 143 196 225 232 250 292 301 818.

Mit dem 1. April 1943 hört die Ver⸗ zinsung dieser ,, r, Stücke auf. Die Rückzahlung erfolgt ab 1. April

1943 in Hamburg bei der Deutschen ank, , mburg, bei Brinckmann, Wirtz . Co., in Hamburg⸗Bergedorf bei der Deutschen Bank, Depostten⸗ kasse Bergedorf. Restanten rüheren Verlosungen: er 1. April 1942: Buchstabe A zu 1000, RA Nr.

6651. zu 500, R. M Nr. 490. be CO zu 256, RAM Nr. 32 90 182.

Buchstabe P zu 125, R. Nr. 163. Die Verzinsung dieser Restanten hat

14

aus

ai59nj

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. . . ist 252 Grund⸗ apital im Wege der Berichtigung mäß der k vom 12. Juni 1941 um 264 000 R . 000 RM erhöht worden. üsseldorf, den 12. Januar 1943. OFAG Ofenbau-Aktiengesellschaft. Bangert. Loges.

39287 Sanusa⸗Haus , m nn, g, , D 1.

Die Gesellschaft ist aufgeibst. Et= waige Gläubiger werden hierdurch aufgesordert., ihre Ansprüche anzu⸗

melden. Der Abwickler: Rechtsanwalt Dr.

Wolfgang Schilling, Mannheim L 5, 1.

*

41593 ! Montafonerbahn Aktiengesellschaft

. Schruns.

Die 36. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der Montafonerbahn Aktiengesellschaft Schruns findet am 25. Februar 1943, um 11 Uhr in Schruns, Ver⸗ waltungsgebäude, statt.

r, ,,

1. Vorlage des ses get ten Jahres⸗ abschlusses und des Geschäftsberich⸗ tes mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rates über das Geschäftsjahr 1941.

Beschlußfassung über die vom Degen g vorgeschlagene Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. (

4. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1945.

Schruns, am 28. Januar 1943.

Der Vorstand.

Zur Teilnahme an der Hauptver- e,, ist jeder Aktionär berechtigt, er spätestens bis zum Ablauf de dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage seine Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, einem deutschen No⸗ tar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank, bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein Wien und deren Filialen oder bei der Länderbank Wien Ak⸗ tiengesellschaft, Wien, und deren Filialen hinterlegt und bis zur. Beendigung der Hauptversammlung dort beläßt. An Stelle der Aktien können auch die über diese laut⸗- tenden Hinterlegungsscheine eine deutschen Wertpapiersammelbau . werden. Im Falle der dinterlegung bei einem deutschen No⸗ tar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle wird da- durch gen igt daß die Aktien mit Zu⸗ timmung der Hinterlegungsstelle für ie bei einem Kreditinstitut bis zur

eendigung der Hauptversammluüng gesperrk werden. Es wird im übrigen auf die Bestimmungen des s 17 der Satzungen ausdrücklich verwiesen.

41611

er , . Aktien⸗ esellschaft amburg.

Wir laden hierdar die Herren Ab.

tionäre unserer Gese t zu der am ieh. gr 1943.

Sonnabend, den ) . nachmittagẽᷣ 1210 Uhr, im Sitzungs⸗ ambur

aal unserer Gesellschaft r einn r ftaßd A, statt indende 35. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein. aun, Siimmberechtigt sind nach § 18 un. . Satzung die Aktionäre, die ihr ktien spätestens bis zum Ablauf des vritten Tages vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einer der nachstehenden Stellen; Commerzbant Attiengesellschast zu Hamburg und Berlin, Deutsche Bank zu Hamburg und Berlin, Münchmeyer & Co., Samburg, Alsterdamm 33, Brinckmann, Wirtz C Co., Sam⸗ burg, Ferdinandstraße 15, hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptverfammlung dort belassen. m Falle der Hinterlegung bei einem eutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen audzustellende Bescheinigung späte. stens an vem Tage nach Ablauf der interiegungsfrist bei der Gesell. chaft einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle wird da- durch genügt, daß die Aktien mit Zu— timmung der Hinterlegungsstelle für , bei einem editinstitut bis zur eendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Hane e lb ger und des Geschäftsberichte s für 1948 mit dem Bericht des Aufsichtsrate. Beschlußfassung üher die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. . Entlastung des Aufsichtsrates und *. J i, fsichts rat Wahlen zum Aufsichtsrat. Hd. Wahl zel oer srfferi für das Geschäfts jahr 1943. Hamburg, den 29. Januar 1946.

2

mit dem 1. Ww 1942 aufgehört. Samburgz⸗Bergedorf, 22. Jan. 1945 Der Vorstand. 1

er Vorstand. Pöppelmann. Mtehlmann.

Zweite Veilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 29. Januar 1943. S. 3

ehe , Lufwwersicherungs A. G., Eels. Berlin

Das Mitglied des Aufsichtsrates

r 2 * ut von Gablenz ist infolge eines zdlichen Unfalls aus rat ausgeschieden.

Berlin, ger Vorstand. Dr. Döring. Luz.

Generalmajor re, Carl em Aufsichts⸗

en 25. Januar 1943.

.

Auf Grund von 5 nung über die Abwicklung ungen und Schulden polnischer Ver⸗ mögen ing) vom 15. ,

.

b.

Ost abwi lunge verordnun vom 8. leichs bein Nr. 108142) werden hiermit ö '

aufgefordert,

unterzeichneten w Monaten anzumelden.

meldung die Aktien entweder in Ur⸗ sch rift e n. oder ihren Besitz durch

olgt, durch die ing. Hin einer als ö aner⸗ kannten ausländis

weisen, in der die Urkunden gengu zu bezeichnen nummer).

Vorlegung der innerhalb der vorgesel werden die Aktien für kraftlo klärt werden.

meldung der Aktien oder der Einrei- un * einigungen) nachzuweisen:

solgt zu

Aufruf

ur Anmeldung von Aktien der

extilwarenfabrik Sirszberg *

Birnbaum Aktiengesellschaft, Litzmannstadt.

31 der Verord⸗

der Forde⸗

(Schuldenabwicklungsverord⸗ 1941, RGBl. 1 5, und der dazu ergangenen Anordnung der e er stelle

ur Durchführung der Schulden⸗ (AO. Nr. 16) Mai 1912 (Deutscher Reichs⸗

ktivnäre der Textilwarenfabrik Hirszberg Birnbaum Aktiengesellschaft, Litzmaunstadt, ihre Attien bei dem J Ver⸗ alter binnen einer Friss von drei

Die Aktionäre haben mit der An⸗

die Hinterlegungsbescheini⸗ ung einer Devisenbank und, wenn ie Hinterlegung im Ausland er⸗

interlegungsbeschei⸗

en Bank nachzu⸗ Stück⸗

Erfolgen die Anmeldung und die der Attienurkunden (oder Hinterlegungsbescheinigung), nig!

ehenen Frist, so

sind (Nennbetrag,

er⸗ Die Aktionäre haben bei der An— der Urkunden (Hintertegungs⸗

1. daß sie nicht zu den Personen ge. . deren , . nach 396 zolenvermögensverordnung II. September 19160 (RGBl. 1 S. 1270 der Beschlagnahme unter⸗ liegt, ö. 2. entweder a) daß ihnen das Mitgliedschafts recht am 1. , 1939 zu⸗ tand (Altbesit) oder

b) . sie das Mitgliedschafts- recht nach dem 1. September 1959 erworben haben, daß ihr Rechtsvorgänger nicht zu den Personen gehört, deren Vermoö⸗ en der Beschlagnahme nach der Polenvermögensverordnung un— terliegt, und daß diesem das ge, ,, am 1. Sep⸗ tember 1939 zustand.

Der persönliche Nachweis

ühren:

ist wie

(41171.

Attiengesellschaft der Ssterreichischen Fezfabriken, Wien. Neich smarterofsnungs bilanz zum 1. Jannar 1942.

I. Anlage vermögen:

Gewinn⸗ und Verlustrechuung Rr das Geschäfts jahr 2

em ᷣ···ᷣ¶Q—uCeo

1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . 219 972,31 b) Fabrikgebäuden und 2 * 1 * 1 2 1 755 510,92

2. 8.

anderen Baulichkeiten

Unbebaute Grundstücke ... Wasserkraftanlagen

d 9 8 * *.

4. Maschinen und maschinelle Anlagen. 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun

6. Konzessionen, Patente, Marken und ähnliche

7 8.

2. 3.

4. 6.

7. 8.

Rechte... Beteiligung.... Wertpapiere

II. Umlaufvermögen: ; 1. Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe .

Halbfertige Erzeugnisse.. .. Fertige Erzeugnisse, Waren ..

Von der Gesellschaft geleistete

und Leistungen . 3

Postscheckguthaben.?⸗. . Andere Bankguthaben...

Sonstige Forberungen..

1III. Posten der Rechnungsabgrenzung ..

Bürgschaften R. AM S585, 47

I. Grundkapital II. Rücklagen:

1. .

1.

. 3.

4. 8.

Gesetzliche Rücklage... .

Freie Rücklagen:

a) Allgemeine Rücklage.

b) Rücklage für Wohlfahrtszwecke.

ej Rücklage für den Bau von Arbeiterwohnhäusern. ....

.

1865 116,58 . 194 323,49 .. 24 005, 18 Anzahlungen

5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

.

190 83

bz z, o/ so ooo.

R. M

975 483

g

14

2344

2 333 445 25 68 800 08

S990 775 01

. 66 807 49 . 67 824 15 121 324 2

767 411

ros

322 903 72

rungen und Leistungen .

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener

Wechsel

Verbindlichkeiten an Banken ...

Sonstige Verbindlichkeiten

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung ..

Bürgschaften RM S585, 47

Dipl.Ing. Franz Berger.

der Bücher und der Schriften der t r r ö und Nachweise entsprechen die , ,,,, so wie

Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. .

Der Vor

Nach dem abschließenden Er

Wien, am 28. Oktober 1942. Karl Radda,

Uufsichtsrat: Dr. Ernst

41451.

Thürir ger Export ⸗Vierbrauerei 2. C., Neustadt⸗Arla.

offmann, tretender Vorsitzer; Direktor Hans Böhm von Walter . Dipl. Ing. Paul Volpini de Maestri. 4 Worstand: Direktor Dipl. Ing. Franz Berger; Direktor Wilhelm Preisinger; Direktor Josef Zemen.

1I1. Wertberichtigungen zu den Waren und sonstigen Forderungen IV. e,, , . V. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe—

d 5 6 .

.

Wilhelm Preisinger. ebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

261 320 200 000

20 786 1257033

489 990

Wirtschaftsprüfer in Wien. Borsitzer; Dr. Hans Schöne, stellver= Bawert; Dr. Jakob Knüsel; Direktor

Bilanz zum 30. September 1942.

Vorträge

Zugänge 1.10. 19411 1941/42

Abschr.

Abgänge 3 1941/42

1941542

3 257 976 28 796 75

8 631 26695 1500000

1080314

106731 242 502

2 529 128 84 172 588 90

ö 681 26695

Fgosef gemen.

Stand am 30. 9. 1942

8 Zi

194 6

3

Löhne und Gehälter , . Sozialabgaben

2Anlageabschreibungen

FR. M Ausweispflichtige Steuern

Sonstige Steuern

Gesetzliche Berufsbeiträge

Ausweispflichtige außerordentliche Aufwendungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinnvortrag aus 1940/41

Reingewinn 1941/42

Ausweispflichtiger Rohüberschuß. . .. Außerordentliche Erträge

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom . und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er

des vorstehenden Rechnungsabschlusses vom 30. sofortige Auszahlung emer Dividende von 694

Brauereidirektor Franz Weigersdorfer, München, Steinbockwerk (Frankfurt⸗Oder⸗-Land), stel Kurt Burkhardt, Neustadt (Orla); Bankdirektor

M169].

R. M 83 532 5 966 34 787 6 424 75 013 165 252 1296 967 17 500

Aufwendun gen.

nsenaufwand

30 816 421 556

Ertrãge. J

34 237 410493

421 55634

schli 5 i lichtmäßigen Prüfung auf Grund . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäß ,

81

ewinnvortrag aus 194041...

den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ünchen, den 21. Dezember 1942. ; 7 eutsche hilgf re r. Treuhand⸗Attien gesellsch aft Wirischaftsprüfungs geselisch aft. ,, . ist auf Grund 21 5 43 stattgefundenen Hau , September 1942 die Verteilung und genehmigt worden. 2.

Demgemäß werden von heute ab nach Abzug der Kapitalertragsteuer

schließlich Kriegszuschlag die für 1941/42 fälligen Gewinnanteilscheine

i der Gesellschaftskasse . . . . Ceurschen Kredit⸗Anstalt Filiale Gera in Gera und ö bei dem Bankgeschäft Georg Eidenschint, München, Perusastraße 1, ur Einlösung gelangen. J Hesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Hexren: , ö . Fabrikdirektor Hans Roth, stellvertr. Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Huth, Gera. Der Borstand der Thüringer Export⸗BVierbrauerei 2A.⸗G., Nenstadt⸗Orla. Georg Lehmann.

Vrauerei Joh. Humbser A. G., Fürth i. Vac.

Bilanz zum 30. September 1942.

hrei Stand am Stand am ugang Abgang Abschreibung 1.10. 1941 . 1941/42 194142 30.9. 1942

der vom

1. für dentsche Staats! und Volks⸗ zugehörige: . durch Staatsangehörigkeitsaus. weis, Reign ennkarte des Deuischen Reiches, Ausweis der De fen Volksliste Abt. 1 bis 3 auch „Vorbescheid“ oder „Vor⸗ äufiger Ausweis“, laut welchem die Aufnahme in die Deut che Volksliste erfolgt ist) oder Ein⸗ bürgerungsurkunde . für deutsche Voltlszugehörige im Generalgouvernement: ö durch Bescheinigunag des ustän⸗ digen Kreis. oder Stadthaupt⸗ manns, ; für Protekttoratsangehörige: durch Bescheinigung der zu⸗ , . Landes⸗ oder Bezirks⸗ ehörde des Protektorats,– für ausländische Staatsangehörige: durch Bescheinigung der zustän⸗ digen Behörde des ausländischen Staates (Heimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗ tretung). ginn he ersonen des Privat⸗ rechts. Gesellschaften oder Bereine aben nachzuweisen daß am 1. Sep⸗ ember 1939 die Mehrheii der An⸗ teile nicht en , gehörte, deren Ver⸗ mögen der , . unterliegt, und die Verwaltung nicht von solchen Personen sahs e beeinflußt war vgl. 5 10 Pol Verm SO.) Dieser achweis kann durch Bescheinigung der zuständigen Treuhandstelle oder der zuständigen Industrie⸗ und Handelskammer, bei Genossenschaf⸗ fen durch Bescheinigung des zustän⸗ digen Genossenschaftsver bandes und bes Vereinen durch Bescheinigung der zuständigen Polizeibehörde ge⸗ führt werden. ; er Nachweis des Altbesitzes am 1. September 1989 (sowohl des ur- sprünglichen wie des von einem Rechts. vorgänger abgeleiteten) ist grundsätzlich durch schriftliche Belege zu führen, 4 B. durch Antaufsabrechnungen. Schluß= scheine. Depotauszüge, Anlieferung. Hüittungen Versicherungen einer als . bekannten in⸗ oder aus⸗ ändischen Bank. Der kommissarische Verwalter: Georg Petrow.

Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Gastw. und Wohn⸗

b) Brauereianwesen. 2. Unbebaute Grundstücke 3. Einbauten in fr. Wirt⸗

schaften 4. Maschinen und ma⸗

schinelle Anlagen. 5. Werkzeuge, Betriebs-

und Geschäftsinventar 6. Kurzlebige Wirtschafts-⸗

güter:

a) Maschinen und ma⸗

b) Inventar ) Flaschen d)

J.

II.

Attiva. 9

gebäude

schinelle Anlagen.

nventar in eigenen Wirtschaften ... Beteiligungen

zol -

e 2

R. M0

3739

9

96 276

178

RM .

*

1—

511739

S6 712

8] 2 863

34 187

Umlaufvermögen:

J. Rohl, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee ..... . 21 1190,37

3. Hypot 4. Andere Darlehen

5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 6. Kassenbestand und Postscheckguthaben. ..

J. Andere Bankguthaben 8. Sonstige Forderungen

1II. Avalrückgriffsforderungen FM 93 000,

Passiva.

nhaberstammaktien 360 zu je R. 1000, —, ö mit je gleichem Stimmrecht....

3 Hypot 2. Verbin

Avalverpflichtungen RM 93 000,

don VRzarenlie fe⸗

14 426. 80

Sd sn, pp 17 683,80

Lis 10s, 6s

2

—— * ö.

9 6s, a9 29 288, 83

*.

268 526 15

ð oas os

30 8 1672

Anlagevermögen:

RA R. AM RM 9) R. M

R. & R

Attiva. 3 Bebaute Grundstücke: mit Betriebs-

gebäuden... mit Wirtschafts⸗ u. Wohngebäuden Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen ö Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftseinrichtung .

26 2 589 661 27

16 160.

31 50l 3 261 760

630 448

7265 97525 78 5

80 222 322 34

23 529 70

2 789 06927 30 .

30 120 3 559 70

8

30 710443

S5 d 7

11256615 4 951 34

666 12

51 605 5655 2 2 S558 o?

3 596 769 52

Umlaufvermögen: . ö täte: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe. 128 073,B98 Vorräte h⸗, Hilf st . 83

2 9 * 1

217 951 957 700 472 164

29 616

J

Wertpapiere ; K dn iet und Grundschulden... Sonstige Darlehen w Forderungen auf Grund von Watenlieserungen und Leistungen ; Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ haben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

325 4565

33 943 586 9g80 S0 000

68 1

2703 812 8 965 573

2 400 000

313 048 68

100 000 - 250 000 1405 563 38

iss 62 o 26 O0 5s sos a los 168 os

33 80 23 169 52 ss 265 goĩ os 1s 22785

143 gas o 5 965 579185 Geschãfts jahr 1941 42.

R. 4 85 004 34 449 355 082 10 906 1037 329

Passiva.

Aktienkapital . Rücklagen: Gesetzliche Rücklagermr— Rücklage für Ersatzbeschaffung.. . Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens Pensionsrückstellung ö. . * Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: ; Hypotheken und Grundschulden.. . Üngesicherte Darlehen Familiendarlehen .. Pfandgelder . Verbindlichkeiten auf

und Leistungen = J Noch nicht fällige Biersteuern.“«— Sonstige Verbindlichleiten. .- Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr . Gewinn 1941 142. 090

. P 6 nnge

31 48701 112 459 08

9 9 9 9

* 46 rund von Warenliefern 5 *. 5 8 2

9 9 9 9 2

Gewinn⸗ und BVerlustrechunng für das

Aufwendungen. Löhne und Gehälter 6 . Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen

1

*

und dom Vermögen.

9

2 be 9 9 * * K

Dee 7

Erträge.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 2 . Roherträge aus Miete und Pacht . J ö Außerordentliche Erträge .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der ö 6 J. der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf · llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs luß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresahschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, am 4. Januar 1945. der ae, while muerte Treuhand- Attien gesellsch aft Wirtschaftoprüfun gsgesellscha . ĩ ppa. Dr: Meisl, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Dengler. Der Vorstand besteht aus . Herren: Dr. Rudolf Bloedel, Nürnverg, itzer; Dr. lf Terberger, Fürth i. Bay. . ö. . . X. n e ,,. ba 53 Herren:; Hans Böhner, Nürnberg, Vor⸗

Vor⸗

Iod sa 1 I

itzer; ann Drei ütnberg, stellv. Vorsitzer; Wilhelm Nuber, Nürnberg, eln 83 Fritz . Zurth i. Bay. ; Dr. Vilhelm Köhler, Nürnberg.