1943 / 27 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 2. Februar 1943. S. 4

41460. j Gewi t ĩ ö J ewinn⸗ und Verlustrechnung , , nm l. Rheika Att. Ges., Kassel, Bunsenstraße 71. Q ä . Ehemnitz. (411731. Bilanz ver 31. Au gust 1942. z Aufwendun gen. R. Bilanz am 30. Juni 1942. nen 353 . , . ö /,, 16023 1 —— . . . 2. Soziale Abgaben: ö ö Attiva. EM S&S, Ausstehende Einlagen auf Grund kapikal ..... 40 000 e 71 223, 37 Bebaute Grundstücke mit Anlagevermögen: M 242 go 113 3 Wohnhäusern: Bebaute Grundstücke ...... . 600 978, 3. Abschreibungen auf Anlagen 2136 Grundstücke . 13 400, Abschreibung. ... 3 189 96 89 - 1 , ö . ,, 1 0 Gebäude g3 215. 6 748 Unbebaute Grundstücle 24 300 5. Steuern ö ; . . . ! d . 236 mit Fabrikgebänden: Maschinen und maschinelle Anlagen... 7 130. 364 6. Beiträge an Berufsvertretungen J ; 9 3 Grundstücke . 83 424, Abschreibung.. . 110 5 380 J. Zuweisung an Unterstützungsverein der Ge folgschaff 22 20 009 Gebaube 2 Lg eis sss Inventar...... , . J,, Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ Zugang.. 201 2 anlage... 1— 12 791, 1X6 C8 & gan . . Abschreibung. . .... ö 841, 8 9s - 1. Rohnberschuß Ertrãge. . Inventar und Mobiliar. 4665 Kraftwagen n , , e , 1543111605 . ; Dein eee . 79 z 3 . een ü ehe . . J 69563 a . 13 56699 . ö . 2195,65 2 * . ö ö 1 Abschreibung . . ... . zh 65 1800 Herford, im Dezember 1942. . sta f 181 63, 9? Kurzlebige Wirtschaftsgüter ..... V Herforder Wäschefabriten Aktien gesellsch aft. Halbfertige Er⸗ . ö , d 939,88 k 2 Adolf Ahlers. Fritz Moritz. Heinrich Heger. zeugnisse . . 121 947,97 Filahim han tent . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht ä 'drüf , HR is, 1 335 , misse- 34 I80C36ß. äs 36459 Beteiligung und Sicherheiten... 6 550 6441 954 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Wertpapiere 16 875 umlaufvermögen: Warenbestand. ..... 4090270375 Heschäste be ichtz scäneit sr den Jahresgbschluß erläutert, den gesetzlihhen Vorschriften. 66 Gesellschaft gelei⸗ ͤ , 93 07503 der lern. ben 10 . tete Anzahlungen ; 720 Sonstige Forderungen 5 000 Ddr. Woelte, Wirtschaftsprüfer. 2 * . . 2 2 . Forderungen auf Grund Ha 10 30 14 Aufsichtsrat: Wilhelm Ahlers, Vorsitzer, Elverdissen; Wi j von Karenlie serungen u. ö . ; , J 12 93597 , . Vorsitzer, Herford; Adolf Janssen, , 86 Leistungen ...... 212 0020 Kasse, Bank, P ö 35366: k irektor, Bielefeld. J Wechel! . . 1633 85 ö w , Borhtndr Aboli Ahlere, Bielefeld; Fritz Mori, Sersord: deinri Kassenbestand, Reichsbank, 1209 496 13 Herford. ; ; H Postscheckguthaben 12 068 06 Passiv a. 2 2 , Bankguthaben .. 16h , 770 000 laogg?] Sonstige Forderungen .. z d . B Posten, die der Rechnungs⸗ d J ; ; ö. . Lindener Aktien⸗ rauerei, Hannover. abgrenzung dienen J i ö 269 775 = Bilanztonto am 30. September 1942 s . und Leist . Attiv⸗ . . denn nn, 52 851 15 . a. Ru, &, Rech ö . a. Sonstigen.-..·... . 17 900 865 Jo 760 80 n n, ,,,, . R 1 Ss6 000 Posten der Rechnungsabgrenzung . ... .... , 3 000 ,,, Gesetzliche Rücklage ö ; . 2) Wirtschafts, und Wohngebäuden. ... Jo 000 Wertherichtigung auf Um⸗— JJ 2 P] Brauereigebäuden.... V 116 83. laufvermögen ; 21 650 20 . 1209 4965 13 Maschinen und maschinelle Anlagen .. ..... leo O5 Rücktellungen ..... 6 765 50 Gewinn- und Berlustrechnun g. Lagerfässer und Tanls ...... 3 Verbindlichkeiten ö 25 09209 . e e . . —— æ—·¶y / S y— 6 . 3 02220002 220222 22202020, Versand fässer ,,,, , 140 000 Posten, die der Rechnungs— . Aufwen dun gen. Leistun gen. R 1— abgrenzung dienen 35 681 12 Löhne und Gehälter . 379 188 98 Gewinnvortrag aus Wagen und Geschirre!. .. J 1 Gewinnvortrag Soziale Leistungen..... 22 509 04 1940/41 .... 9 14125 Kraftwagen... ..... w an 1910 41 3 052,63 Abschreibungen J ö 12 150 53 Jahresertrag nach ö k ! 6 Gewinn 1941 42 44 442,51 4 äos 24 Steuern nach s 133 1. 53 Att. Ges. 50 937 63 5 132 UM, 1 Att. D ö ö . ö . 3 23401 Ges. . . . . . . 465 8 10) Flaschen . . . 268415 Spendenzuweisung ...... 5 000 3insen .... Beteili d . . Gewinn⸗ und Verlust rechnung , , 2166 83 . ö . JJ . K 6 ö I , 57 * 3 Umlaufsvermögen: 1867 328 - ; . 475 237 0 Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 355 500 Aufwendungen. V & assel, den 30. Dezember 1942. Fertige Erzeugnisse J 5 300 ; Löhne und Gehälter ... 376 366 665 Der Borstand. Johann Herr. Vert hapier⸗ g d 90 800 Soziale Abgaben ; ; 27 163 53 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung sind keine Einwendungen Hypotheken ,,,, Freiwillige soziale Leistun⸗ u erheben, und ich kann daher nach z 140 des Attiengesetzes bestätigen, daß nach Darlehe JJ . K J 15 073 95 pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der ee lschaft e ,, , . . Abschreibungen auf das An⸗ mpwie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung Forderungen auf Grund von' Warenlieferungen und . . ,, z 29 623 35 33 w , 5 . soweit er den Jahresabschluß erlautert Leistungen . 402 862 55 . ĩ Steuern vom Einkommen, ge en Vorschriften entsprechen. J w vom Ertrag und vom Frantfurt a. M., den 30. Dezember 1942. 3 , nn,, ., . 722 31502 Vermbgen⸗ 85 214 71 Dr.-Ing. Eicke, Wirtschaftsprüfer. gan Ii ichen auf, Josff , . gesichert ĩ Beiträge an Berufsvertre⸗ Wies Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Vereid. Bücherrevisor Georg Anbete Banlguthaben J 1 1728 90 Wiese in Kassel, Vorfitzer; Direltor Dr. Eitelfritz Albrecht in Kajsel, stellvertr. Vorsitzet, Sonstige Forb JJ Gesetzliche Rüctiage, Zu⸗ und Figu Narig. Vonn geb, Stüßgen in Kön. , weisung . 6 oo - Der Vorstand besteht aus: Direktor Johann Herr in Kassel und Direktor Bürgschaftsdebitoren 95 35 r (rng r, . Rückttellung für Pensions— Franz Stitz in Kassel. ; 8 121 sa i ee e ng. II. Rate. ,, meer e e 2 2 O —äu&o * 7223222222222 Passiva. . ewinnvortrag aus q j ĩ ital: S ; w J Herforder Wãäschefabriken Aktiengesellschaft, , ,. J à 000ꝑwmo - Gewinn l94l 42 41 442,6 17 195 2 [alto]. Herford (Westf.). Gesetzliche Rücklage. .... JJ 700 00 9s C66 34. Bilanz zum 31. Dezember 1941. 433 J . . 75 000 776 000 Erträge. —m JJ . h 23 . Ausweispflichtiger Roh— Vortrag Zugänge Abschr. Bilanzwert Vert berichtigungen des Umlaufs vermögens? Tessreder? 271 60s 11 we ,,, . i. 1. 1941 1541 1944. 8. 127 101 Rücstelllungen; Zinsen w 3 641 77 . für , , Schulden 0 9 9 9 9 9 0 9 9 759 308 74 Außerordentliche Erträgen. 7658 52 Attiva. RM S RM & RM S) RA S 6 a,,, , m J 2230 186 25, Gewinnvortrag aus 194041 3 052 631. i ,,, ö. 9 n nen,, 200 C00 , 1 270 Sa 9? . Grundstücke: erbindlichkeiten: ( J vos 666 3g ) mst Fabritgebäuden 186 2c uo zs 44 76 0 Pon w, eli gegebene Pfandgelder. ..... 7 426 13 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ b) mit Beamtenwohn⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen rer vVflichtmäßigen Xrüfung auf Grund häusern K 34 400 . 2 34 399 11 und Leistungen. k, , 94 36 864 30 der Bücher und der Schriften der Gesell 2. Maschinen u. masch. Einlagen von Kunden.. w 4g 35s ai . schaft sowie der vom Vorstand erteilten nl,, 3 279270 279270 3 Noch nicht fällige Viersteuer und Kriegszuschlag .. 390 72415 nö. und Nachweise entsprechen 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ Sonstige Verbindlichkeiten.. ... J 451 138101 1315 594 40 D , . J 1... 6. ö . . * res⸗ ) 3 . 6 7X3 * e, . 5 s i ü ö. . abschluß erlautert, den gesetzn cher or. Deen, , , , , ,,, . schriften. . IJ. Umlgufsvermögen: . Burgschaftskreditoren 5 n,, . n, y . Leipzig, im Dezember 1942. J. . . . . 692 619,81 ) z 8 121 684 5 . Sächsische Revisions- und Treu 2. Halbfertige Erzeugnisse. . . . . 316 360,43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30 hand geseilsch aft 21.6. ö. . . Ergeugnissse 13736 1137 11759 2 ĩ . . eee, Muth, Wirischastsprüfer m,, 363 100 Au fwend 8 1 22 7 4 2 . w * 6 un ö, . J. V.: Wöllner. 5. Eigene Aktien nom. RM 74 600, - . ... 25 11071 Löhne und Gehälter ... j . . . , . In der am 25. Januar 1943 stattgefun⸗ 5 . ,, 3 em. . ö . . . . . . . . 6 bene der ü e, dauptver amn lung ; ,, aus Warenlieferungen und Lei⸗ ,, . ,, z6 oz gg wurde die Dividende auf das Geschäfte stun d . 171 25280 Andere Abschreibungen ..... JJ ö 6 6564 61 14 jahr 19411142 für die Vorzugsattien 8. Forderungen an Konzernunternehmen . 38 803 89 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom erm ö 275 auf S und für die ö, ,, . 44 9. , einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ Beiträge an BVerufsvertrelungen - 9. J . . 9. . Be sesgesett ö. nie, gu . . . . 20 263 99 Zuweisung an den Unterstützungsfonds.. ..... 40736 95 Die Twidende ist abzüglich 1055 Kapi— Une gen 438 250 81 26423 88431 Fewinnübertrag aus 1920/4... . .. . .. . 12 343, 34 talertragsteuer und 50 Kriegszuschlag III. Posten der Nechnungsabgrenzung ..... 97 380 30 Gewinn in 194164... . zi5 zig / zr os2 71 für die Borzugsattien gegen Stempel⸗ Avale RAM 800, ö kk . in . ,, ,, und Vassi . e ür die Stammaktien gegen Einreichun assiva. z Ertrã ge. 23 des Dividendenscheins ? Rr. 6 ere, ,,,, . 1350 . Rohertrag (abzüglich aller übrigen Aufwendungen) .. . .... 2 469 915 14 zahlbar J. Gesetliche Rücklage . ö. 150 O0 Erträge aus Beteiligungens.... . w ö 8 450 bei der Gesellsch aftstasse oder . Jüchage für Ersatzbeschaffungen... ... 3 550 - Finsen w . ö 184 978 77 bei der Allgemeinen Deutschen Rücklagen für Anlagenerneuerung und „nstand⸗ Außerordentliche Erträge.. .... 4— 27 349 23 Eredit⸗ Anstalt in Leipzig oder ann, J zog ge, nm nher nen,, , deren Riederlassungen?' in Ber— . Vertbe richtigungsposten für Forderungen . 18 145 . . U lin, Dresden und Chemnitz. . k für ungewisse Schulden .... 139 04294 Nach dem abschließenden Ergebni ĩ ichtmäßi . 4 Dem Ltufsichlsrat gehören an die NI. Werken lig fn. . , Herren: Bankdirektor Max Richter, Chem= 1. Grundschulben . . . 126 000 lla nn,, n , ,,,, . ,, en, . 2. Verbinblichleiten aus Warenlieferungen und lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . n, Federtr , , D 142 192 10 Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . Richard Hermann . . 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ . Del she; . ; . Fleischerehrenobermeister Bruno Wagner, 4 se,, f. , . 1 290090 Die Di 46 6 wann ez, Birtschaftsp fer Chemnitz. . ind lichkeiten gegenüber Banken.. 193 984 18 le vidende von 799 ist ab 21. Januar 19483 zahlbar bei unserer , , , 5. Verbindlichkeiten gegenüber Unterstützungs⸗ , , d g. der Dresdner Bant, Berlin und Hannover, sowie der Ing. Nobert Redlich, Chemnitz. Dipl. verein der Gefolgschast der Herforder Wäsche⸗ Deut then nnn Perl und gang er. Ing. Walter Wedlich, Chemnitz. 5 ,, J 166 490 Hannover, den 20. ö . eher n, en gg en mn gaz. . n n ende, 36 = 630 70228 er BVorstand. 254 Gebrüder Unger Attie VIII. Posten der Rechnungsabgrenzun g... 33 546 8 Der AUufsichtsrat besteht aus den Herre i ern n. . 1X. Gewinnvortragskonto: Stand 1. . 1941 .... 173 17502 n . Max Wallbrecht a n, Vorsitzer), . 2 Robert Weblich. , k JJ 19 11757 192 292359 en, Dr. Adolf. Klapproth von Halle, Wilhelm Laube, Erwin &. Mors, Ernst Dipl. Ing. Walter Wedlich. vale RM S800, ö Schumacher, Fritz Wäldner, sämtlich in Hannover, Gustav Overbeck, Berlin.

Vorstand: Josef Böck, Hannover.

amtliches Vertündungsorgan bezeichnet worden itt, züglich Zustellsebühr,

bel der Anzeigenstelle

Erschelnt an jedem Wochentag abends in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe ohne Zentralhandels registerbeilage und Börsenbeilage. Soweit der Deutsche Reichs. anzeiger und Preußische Staatsanzeiger in Gesetzen und Rechtsverordnungen alg bezieht sich das auf die Voll- ausgabe. - Bezugspreis der Voltaus gabe durch die Post monatlich 230 RM zu- für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 190 M4. preis der Ausgabe ohne Sentrathandelsregisterdeilage und Börsen veliage durch die Post monatlich .= RM zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer monatlich 1.60 R.. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die AUnzeigenstelle 8 Wos, Wilhelmstr. 32.

Nr. 27

Sernsprech· Sammel Nr. i 19 38 33

Inhalt des amtlichen Teiles

Deutsches Reich

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Darmstadt und Prag über die Einziehung von Verinögenswerten für das Reich.

, ö Grund des 57 des Maisgesetzes.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1 Nr. 11.

Amtliches Deutsches Reich

Beschluß Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehun kommunistischen Vermögens vom 6. Mai 1933 MRG.

S. 293) in ban, e,. mit dem Gesetz über die , , volls- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 193 (RGBl. ES. 479) und dem Erlaß des Führers und Reichs kanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 (RKGBl. 1 S. 03) wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen der

verstorbenen Jüdin Berta Sara Haas, geb. am 28. 1. 1864

in Gau Algesheim, zuletzt wohnhaft in Bingen, Martin-

straße 7, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Gegen diesen Beschluß ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Darmstadt, den 27. Januar 1943. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Darmstadt. Mohr.

Bekanntmachung

Auf Grund von § 4, Abs. 1 der Vexordnung des Reichs= protektors in Böhmen und Mähren über die Verhängung des zivilen Ausnahmezustandes vom 27. Mai 1942 wurde das Vermögen der Anna Busovsky, geb. Svobodova, geb. 9. 12. 1913 Seletice, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag VIII, Klein⸗Holeschowitzer Str. 1155, hierdurch zugunsten des Deut⸗ schen Reiches vertreten durch den Reichsprotektor in Böh— men und Mähren eingezogen.

Prag, den 8. Dezember 1942. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Prag.

Bekanntmachung

Auf Grund des 8] des Maisgesetzes vom 5. Oktober 1934 (RGBl. 1 S. 18 ff) in Verbindung mit 5 5 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Maisgesetzes vom gleichen Tage (RKGBl. 1 S. 921) wird folgendes angeordnet:

I

Der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsabteilung, für folgende im In⸗ und Ausland ange⸗ fallene Waren der Zolltarif⸗Nr. 193 A der unter IIl und 1V getroffenen unterliegen,

3 Leindotterextraktionsschrot,

Leindotterkuchenmehl, extrahiert,

Hanfkuchen, Hanfextraktionsschrot,

extrahiert,

5 Hederichextraktionsschrot,

Hederichkuchenmehl, extrahiert, entspricht dem in Anlage 1 Verkaufspreise, abgestellt auf Landesbauernschaften) aufgeführten, für die Landesbauern⸗ schaft, nach der die Lieferung der Oelkuchen erfolgen soll, fest⸗

esetzten Grundpreis abzüglich der in Anlage 11 (Durch⸗ chnittsfracht von Landesbauernschaft zu Landesbauernschaft) aufgeführten Durchschnittsfracht von der Landesbauernschaft, in der sich die Fabrik oder das Lager, von denen die Lieferung erfolgen soll, befinden, nach der Landesbauernschaft, in die die Ware geliefert werden soll. Die sich hiernach ergebenden 1 verstehen sich auf Basis ab Fabrik oder ager.

Falls es sich um Lieferungen innerhalb einer Landes⸗ bauernschaft handelt, entspricht der Monopolverkaufspreis dem in der Anlage J aufgeführten, für die Landesbauernschaft, in der die Lieferung der Oelkuchen erfolgen soll, festgesetzten Grundpreis abzüglich eines festen Satzes von 5 RM je 1000 kg.

Bei n von Oelkuchen ausländischer Erzeugung, die ohne vorherige Ueberlagernahme zur Verxteilung gelangen, ist im Falle des Abs. 1 bei Ermittlung der in Abzug zu brin⸗

enden Durchschnittsfracht für die Landesbauernschaft, in der 5 die Fabrik oder das Lager befinden, die Landesbauern⸗ schaft anzusehen, in die die Gelkuchen eingeführt worden sind.

6. sie nicht einer esonderen Regelungen

Hanfkuchenmehl,

S 2 . J 2 und . 5 29 ; 1 Uummern der Vollausgabe kosten 80 de, einzelne Bellagen 10 ; der Prels für einzelne Nummern der Ausgabe ohne Zentralhandelsreg terbeilage und Börsenbeilage beträgt 20 He. Einzelnummern werden nur gegen Barzahlung oder 2 e Einsendung des 82 einschließlich des Portos abgegeben. Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen 33 mm breiten Pellt⸗ Zeile 1.0 Mä, einer dreigespaltenen e mm breiten Petit-Zeile 1,85, Ren. Unzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Sw 66, Wilhelmstraße 8e. Alle Druckauftrag sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckrei einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte efwa durch Fettdruck (einmal unter- . oder vurch Gperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben we sollen. Befristet« Anzeigen müsßssen 8 Tage vor dem Einrückungts⸗ termin bel der Anzeigenstelle eingegangen sein. j Neichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1918 Berlin, Mittwoch, den 3. Febrnar, abends ene nn s , 1943 a , 0 6 6 * 1 —— —— * Kommen die Oelkuchen ausländischer Erzeugung ohne vor- n, ,., , ,, Geschäftsabteilung, sind als herige Ueberlagernahme in der Landesbauernschaft zur Ver⸗ Tagesinlandspreise folgende eträge zugrunde zu legen: er⸗ teilung, in die die Oelkuchen eingeführt worden sind, so be— Leindotterkuchen, Leindotterextraktionsschrot, Leindotter⸗ 6 stimmt sich der Monopolverkaufspreis , Abs. Z. kuchenmehl, extrahiert, 112,50 EM je 1000 kg, im Bei , Ge een von Oelkuchen ausländischer Erzeugung, Hanfkuchen, Hanfextraktionsschrot, Hanfkuchenmehl, uf die ohne vorherige n, ,, zur Verteilung gelangen, extrahiert, 65 RM je 1000 kg, ö⸗ verstehen sich die Monopolverkaufspreise auf Basis eit Ein- Hederichkuchen, Hederichextraktionsschrot, Hederichkuchen⸗ (g fallhafen oder waggonfrei Grenzstation. mehl, extrahiert, 5 RM je 1000 kg. an II. V. en Bei der Uebernahme der in J genannten, aus der Ver— Diese Anordnung gilt mit Wirkung vom 1. Juli 1942. 3 arbeitung ausländischer Oelsaaten stammenden Rückstände in⸗ Berlin, den 30. Januar 1943. ländischer Erzeugung durch die. Reichsstelle für Getreide, Der Vorsitzende i uttermittel und onstige ,, . Erzeugisse, Ge. des Verwaltungsrat der en f nne fi Getreide, Futter- se: . sind als Tagesinlandsweise folgende Beträge mittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse ugrunde zu legen: J , ,, Leindotter⸗ J. A: Dr. Ubbelohde— Anlage . . 1 er,. 4 6 tu ua Verkausspreise für Deltuchen ,, danf uchen, enn 9. henmehn, 3 ä , h abgestellt auf Landesbauernschaften unter Berücksichtigung der extraktionsschrot 65 E.M je 1000 kg, Durchsch ul ls srachten Hederichkuchen, Hederichextraktionsschrot, Hederichkuchen⸗ ,, höht sich der Preis mehl, extrahiert, 85 RM je 1000 kg, nen, ,, ier nn. n ,,, III. Dieser beträgt bei Lieferung in Leihsäcken inkl. Zu— e,, ; . 1. a) Der Monopolverkaufspreis für die Rückstände von ö ** . . 6 Leindotter⸗, Hanf⸗ und . dig . der , / ; e n. tung für eigene Rechnung anfallen, ist, soweit die ück⸗ en dora en , n, * stände auf Grund des von Erzeuger ausgeübten Vorkaufs— , ,,, , rechts an diesen zurückfallen, gleich dem Uebernahmepreis. extraktionsschrot extraktionsschrot extraktionsschrot f b) Der Monopolverkaufspreis für die Rüchstände, die Leindotterkuchen⸗ Hanfkuchenmehl, Hederichkuchen-⸗ 6 aus der Verarbeitung von Leindotter⸗, Hanf und Hederich⸗ mehl, extrahiert extrahiert mehl, extrahiert 2 saat im Lohnvertrag für eigenen Verbrauch des Erzeugers 05 anfallen, ist gleich dem Uebernahmepreis. FR. M R. M R. 1 2. Bei der Uebernahme der vorstehend unter 1. genann- ö 136, S1. 101 ten Waren durch die n . Getreide, Futtermittel deren g an 5 ö. 11 und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabtei= . 2 12 2 z lung, sind als Tagesinlandspreise folgende Beträge zugrunde Bay enn .*. 1456. 6 1. 3 zu legen: ; ö ( Donauland. 139, S2, 102, 3 Leindotterkuchen, Leindotterextraktionsschrot, Leindotter⸗ Elsaß .... 145, S8. 108, F kuchenmehl, extrahiert, 137 E. je 1000 kg, Hessen· Nassau 142, S5. 106, 5 Hanfkuchen, Len er attionsschrol, Hanfkuchenmehl, Kurhessen .. 148,‚— gl, 11, extrahiert, 80 R. Æ je 1009 kg, ö Kurmart 161, 94. 114, Hederichkuchen, Hederichextraktionsschrot, Hederichkuchen⸗ Lothringen 145. S8, 108, mehl, extrahiert, 100 RM je 1000 kg Ltrremburg ˖ 147 W 10. hl, extrahiert, 1 6 Mecklenburg. 145, S8, 108, IV. Niedersachsen. 144, S7. 107, . * styreuße 51 i n. 22 1. Der Monopolverkaufspreis der Reichsstelle für Ge⸗ er. , . . 9 treide, Futtermittel und sonstige er r en , Erzeug⸗ Rheinland.? n . 33. 103. nisse, Geschäftsabteilung, wird für die nachstehend genannten, Saarpfalz. 1 85 16067 aus der Verarbeitung ausländischer Oelsaaten stammenden Sachsen⸗ . 1652. 95 5 ; Waren inländischer Erzeugung, sofern sie bei kleinen Oel⸗ Sachsen⸗Anh. . 148, 4 , mühlen anfallen, wie 66. festgesetzt: Schlesien 1614 94, . Leindolterkuchen, Leindotterextraktionsschrot, Leindotter- Schlesw. ⸗Holst. 1th = 6-— 106,— kuchenmehl, extrahiert, 137 E.M je 1090 kg, Sudetenland. 136, 4 6 Hanfkuchen, Hanfextraktionsschrot, Hanfkuchenmehl, 8 1H, . 85, 3 . ; jüringen .. 150, 94, 114, extrahiert, 80 R- je 1000 kg, Wartheland 156, 99, 119, ] w. ö 275 . * * 31 1 Hederichkuchen, Hederichextraktionsschrot, Hederichkuchen⸗ Weser Emz 1 S9. 109,— mehl, extrahiert, 100 e je 1900 Fg. Westfalen .. 146, S6. 108. 2. Bei der Uebernahme der unter 1. genannten Waren Württemberg. 4 S9 = 1069, durch die Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige Anlage 11 Durchschnittsfracht von Landesbauernschaft zu Landesbauernschaft. * Alpen⸗ Bayr. Danzig ⸗Donau⸗-· 1 Hessen⸗ Kur⸗ Kur⸗ Loth Luxem⸗ Meck⸗ Nieder . H 1h sere Ch Bayern . land Elsaß Nassau hessen mark ringen burg lenburg sachsen ; . J . J . Alpenland ...... .. 1, 13, 10. 24. 18. 1.— 18 14 2— 19 A— 2— 22 * . Baden ...... , 6 , n n u i n n . . Bayr. DOstmark ... 13, 15, I, 21— 13 1689— 13 1 16— 16, 19, 18, 18, J Vayern.. . 10— 106— 11 23, 17. 13 13, 15 21— 14 17, 22, 20, * Danzig Westpr. ... 24 2 = 238. 26 2 2 1— 2 2 1 21—— ö Donauland ...... 18— 2 15— 117— 20 2, 20— 19— 1— 22 23 21 d 22 . ,, . 6 6 ie i 2, ne u ne n 4 I. Hessen / Nassau .... is 11 15, 13, 22. 2 1 3— is 11 i 1— 1 * Kurhessen ...... 18. i , , , i ü— 3 Jis— 1— 12— ö i . RFurmart ... ...... 22. 22, 16 3. 1 186 - 2. 18. 18, 22 22, 11— 16, 2 Lothringen ...... 198. 7 16— 19 2.— 2— 5— 1II— 11, 22, 7 22. 19, 2 * Luxemburg .. . .... 21— 11 19 14— 24. 23, 106 12, 12, 22, 7, 21, 16, 9 J Mecklenburg .. . .. 23 22 18— 22. 17. 2 2— 19— 18— 1— 22 Q 2. in * . Niedersachsen ..... 2, - 19 18— 20 21 22 19— 13, 15 c 16— 198— 16— 13 4 Dstpreußen ..... 6. 26 23 26. io— 23 26— 2. 2. 18 26 26— 29 234— ö Pommern .... .... 23, 23, 209, 23— 12, 22. 23 21 2 19— 235, 235 12. 19, * Rheinland ..... .. 20 14, 17— c 16— 23— 2 1 9 ] 9— 2 12 8— 19 in 1. Saarpfalz ... ..... 19 160— 16— Q 14,4 23, 21. . .. , , 8. 3 1136 6 Sachsen . ...... 17 18,4 s- 16— is, 15, 19— 14— & 14— 1— 19— Q 19— 16, 16, . Sachsen⸗Anhalt .. 20, 19, 12 18— 18, 186 19— 14, 13, 14 19, 19. 1, . Schlesien .. ...... 22. 23— 19— 2— 13— 16— 23— 21— 21 1 23 23— 18— 21. * . Schlesw.⸗Holstein 23, 22, 20, 2. 20 2. 2 19— 16 186 22— 21, 9— 11. 2 Sudetenland ..... 20. 22. 16— cQ 2 258— 2 21 20, 1 235, 235. 18 20. * Südmark ..... V.. 13— 2, 17— 18— 2 14— 22 2, 22, 22 23. 236 24, 24. 4 1 Thüringen ..... is 16— 9 15 19— 16— 117— 19— 9— 13 17 17 15— 13, . Wartheland .. . ... 22. 23 18— 3 1 25— 21 2—— 19 2 2 7 264 . Weser⸗Ems ..... 22— 18— 186, 29 2 22 „19— 123— 13— 1 186 16, 18 3. 4 Westfalen ..... . 23 1 is 18— 2 2, 17 19 18— 15— W17—! , h Warltemberg ... 14.1 6 13 7 23 1 19 - 10 n= i zi i 1. 2 10 .

ö

Fortseßang auf der solgenden Seite.