—
C2601 ; Oypothekenbank in Hamburg. Ordentliche Sauptuersammlung am Sonnabend, dem 13. März 1943, 13 Uhr, im großen Sitzungs⸗ saal der Hamburger Börse. Tage ordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie des festgestellten Jahres- abschlusses für das Geschãaftsjahr 1912 und Beschlußfassung über die Gewin n
2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
g. Wahlen zum Aufsichtsvat.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗
stelle für sie bei einer anderen Bank⸗
firma bis zur Beendigung der Haupt- versammlung im Sperrdepot gehalten werden. ;
Im Falle der Hinterlegung der At⸗ tien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbauk ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter, legung spätestens am 1. März 18943 bei unserer Gesellschaftskasse inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ ureichen.
; Apolda, den 3. Februar 1963.
Der Vorstand. Walther Lührs. ö
42096 Atftien⸗ & Bereinsßs⸗Brauerei
Aktien gesellschaft, Paderborn.
—— —
Ertrãge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre
Erlös aus Bier⸗ und Neben- produkten abzügl. Roh- und Hilfsstoffe Erträge aus Beteiligungen Ueberschuß an Zinsen . Außerordentliche Erträge. Eingänge auf abgebuchte Forderungen....
2 607 95
1600 38523 22 508 97 28 24718
9 736 56
2 2
4 n 1667 793 1
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachm eise entsprechen
2421, 2646, 3009, 3113,
seg, 2631, zi65
318?
3217. . 393, zii. 3425. 31, 35712. 3651. 3697, zr3i,. 3188, 3, (J., Bi, 3515, 3316, 3363, 393. 1606, 162, rid. 4114, 4173. 4236,
II. 4233, 4323 (i), 4350, Gi, 2 ö
151i. 455, Ni. nis. M4. Boso, Bh. 5 ei
5590, . 5798,
niz, 4163, ¶iBGè, 1635, 4649. 4709, 1791. Hen, die. 5273. 576, 5745, 595, sols, 6065. Si39, 6159, 61834. eig., 6256, 6359, K335 35 6845, ös35 6597. ih, sis i35, 6178. 5s, 6ö6s, 656l, 6508, 6606,
63, sc, 131 (3) zol. S6, So. 9igJz, ze, gös, ss3z. Zäh, 1647, io. 153 1h.
ö, 2 zb is.
393 41 1
3
zum Dentschen Neimhs
Nr. 30
seligestellte Kure
l⸗mrechnungssatze. 1ẽ Frank. 1 Lire, 1 Leu. 1 Peseta — O, 80 Rx. 1ẽ österr. Gulden (Gol) — 2.00 Ra. 1 Gulden Fsterr. w. = 170 RA. 1 Kr. ung. oder tschech. W.
Nautsger Voriger
Vörlslenbeilage
Vörle vom
anzeiger und Preußilchen Staats anzeiger verliner
— ———
14; essen Staat R nl. 1929, r3. 102, um 1. 1. 86, ausl. zu 102 1.1. 4M Lübeck Staat RX L. 1928. r3. 100, unt 1. 10. 1983 1.4.10
1 Meclbg.⸗ Schweri Ra⸗Anl. g, uk. 1.1.40, ausl. von 1940-45 z 102, ab 1945 zu 150 1.1. 4 Meckbg. Land.⸗Anl. 1942 r3. 100, uk. 1. 10.4 1.4.10
Bochum Gold⸗A. a9, 81. 12. 1944
Bonn RAM ⸗Anl. A. 6 tilgb. z. jed. Zeit Breslau A. 26, 31. 12. 194
do. RA-Anl. 28 1, 31. 18. 194
do. do. 1928 II, 31. 12. 1944
Dres den Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 31. 12.44
* an dw tra RA Landes Schuldv. Reihe 1 do. do. Reihe * do. do. Reihe 8* do. do. Reihe 4* rctʒ. 3. jed. Zingst.
Deut sche stenten bank blös.⸗Schuldv.
Oldenburg. staatlich.
Kassel. Landes kredit Gold⸗Psbb. Neihe 11 mod 1 1. 1. Joa5
biw. 1. 3. p59
do. , Reihe 18,
gb. z.
do. do. 1.
1.3. 1943
do. do. do. Reihe 18,
tilgb. 3. jed. Zeit
do. do. d6. Reihe 16,
1. 3. 1946 do. do. G Æ⸗Komm.
r
Lit. D zu * 50090, — Nr. 65, 165. do. do. 1x. M. * 52, 170, 195.
Lit. E zu GA 10 090, — Nr. 6X, 8ꝭᷓ3.
Kredit Anst 31. 18. 1944 . do. Gold- Anl. 18928, d .
31. 12. 194 6. . Duis burg RA. Unl. . ie 9 53 do. do. Serie 8A, 1.7. 1945 3 * X 8, ilgb. z. jed. Zeit do. do. Serie 10, tilgb. 3. jed. Zeit do. R*Æ Kom. S. 4, 1. 10. 1943
do. 1523, 31. 12. 4. 3 3. 14
Emden RM. sns. ai 3. do. do. Serie 1.5. 1915 6. tugb. 3. fed. Zeit
Essen RM-Anl. 26, Ausg. 19, 31. 12. 4
Reihe 1,ů 1.9. 1931 da. do. do. Reihe 4. 1. 8. 1935
do. do. RAÆ Kom. R. 7 1. 2. 1946
Mitteldt. Landes bank RA-Anleihe 1939, 1. 10. 1945
do. do. 1940, 1. 10. 46 do. do. 194, tilgb. 3. jd. It, rüickz. i00 do. do. 19421 tilgb. z. jd. It. rüch. 100 do. do. i9a2 II, tilgb. z. jd. At. rückz. 100
Jahres a bschlu die Buchführung, der Jahrezabschluß und 6718, 683. 630 (43), 66s, am 30. September lore der e n g, soweit er den Jahres seh (3). 6s, 4 , , 2 — — abschluß erläutert, den gefetzlchen Vor- 7003, 7054, 7055. 7163, ; schriften 7250, 7319, 7329, 7357, I451, Die Einlösang der in diesem Jahr Tortuiund im Dezember 1912. 479, 7497, 75389. Lot, Ii, . 3 . Nennwert er⸗ Emil Moog Wirtschaftsprüfer re (ee, s Ge) ms. es. . en! ] .
; 9 2 23, 32, folgt ab 1. April 1943 an unseren ö . ö n 5 1 er m, Kaße in Weimar, Straß der (ü. 16, 42593 8, 5 J
** i i Einlösungsstellen 15s, zil, 6's, ssd (H) ösg (zi), Fo, sowis bei unseren Thüringische Sandes Svbotheten . is. jäh. T, ö, e , ., k 10. Auslosung unserer 4 * igen ; ; ö Pfandbriefe endet am 31. März 1948.
Gold⸗Pfandbriefe Serie XIX 2 Die Pfandbriefe sind mit dem am am 25. Januar 1943. 1. Oktober 1913 fälligen Zinsschein Nr. A ff. und Erneuerungsschein ein-
— O38 Ra. 1 Gulden holl. B. — 170 R. * Sachsen Staat ea 1 stenb. Crane — Las Ka. 1 Lat — to Ri. mt isst d i, e 1 Rubel (alter Kredit⸗RNbl.) — z, 18 RA. 1 alter Ch do. do. 1936 c. * z Goldrubel — 3.20 RM. 1 Peso (Gold) — 00 RX. tilgbar ab 1. 6. 194 1.5.12 1Peso (arg. Bap. — 1.78 RM. 1 Dollar — 420 RA. . n 1.4.10 1 Pfund Sterling == 20 10 RX. 1 Dinar * 8 10 RX. ö 1 Hen = 210 Ra. 1 Zloty — O. 80 Rr. 1 Peng6 q. Thür. Staat en-
ungar. Währung — O76 RX. 1 estnische Krone — . Den, 1125 RA.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien
lieferbar sind. ; — aus losb. je / 1945 — 45 1.. 12 Das Zeichen r hinter der stursnotierung be- 3g do. do. 1941, rz. 109,
deutet Nur teilweise ausgefübrt fällig i. 8. 1066 1.5.5
ns am 9. März 1943 bei den nach⸗ . Stellen zu hinterlegen und gen Stimmtarten in Empfang zu
Vermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Brauereigrund⸗ stücke u. auswärtige Bier⸗ und Eiskeller 249 295, — Zugang.. 1437284
2533 667, 34 Abschreibung 33 972 84 Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen.. 217 901, —
1986, 1. 12. 1944 do. 1928, 11.12. 1944 6.
Düsseldorf R . Anl. do 166 31. 12. 191. j
Eisenach RX - Anl. 1926, 31. 12. 1944 Elberfeld RA. Anl. 1926, 31. 12. 1944
en: . in Samburg: unsere Kasse, Hohe Bleichen 18, Dentsche Bank Filiale Hamburg, Vereinsbank in Sa mb urg, Dresdner Bank in Hamburg, J. Magnus X Co., Schröder Gebrüder Co., Brinckmann, Wirtz C Co., RNeichsbankhauptstelle Wer tpa⸗ piersammelbank, in Berlin: Deutsche Bank,
Es E a s afrρηèa as er-
S Deutsche Neichs bah Schatz 1936 Reihe 1, riickz. 100, fällig 2.1.44 1.1.7 Ch do. do. 1939, rz. 100, 1583, 1926, 2240,
Nassauische Landes bt. zold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933
Preußische Landes⸗
4d do. do. Anl. 1940, r. Anst. G6. 4
? * ö — — —
Berliner Sandels-Gesellschaft,
Delbrück Schickler A Co,,
Reichs ⸗ Kredit ⸗Gesellschaft Atk⸗ tiengesellschaft,
Jacquier & Securius,
Dentsche Reichsbank Wertpa⸗ viersammelbank,
in Essen: Burkhardt Co.
Die Aktien werden vom 15. März 1943 ab gegen Rücklieferung der Quittung dem Bringer ausgehändigt.
Hamburg, den 6. Februar 1949.
Gnpothekenbank in dae g. Güssefeld. Dr. Th.
laedas Grundbesitz Augsburger Strasze Mttien⸗ Geselsschaft, Dres den⸗A. 19. Die Aktionäre 2 4 rden hierdurch zu der am . —— 8 r ig eur. 1943, statt⸗ indenden 23. ordentlichen Saupt⸗ ersammlung, 12,389 Uhr, in den Yäumen des gie gin waitẽ und Notars Windisch, Dresden · A. 1, Georgplatz 8. 2, mit nachstehender Tagesordnung ein- laden: ; ; . 9 Erstattung des Geschäftsberichts für das e gare ah. vom 1. 1. bis 81. 12. 1942. . ö „Vorlegung der Bilanz für das Ge 86 c 1912. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewiuns. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. 8. 1940 bis 31. 7. 1941. . Erstattung des Geschäfts berichts u. Vorlegung der Bilanz für das Ge—⸗ schäftsjaht vom 1. 8. bis 31. 13 1911. . ꝛ Bejchlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes der mit dem 31. 7. 1941 und 31. 12. 1941 endenden Geschäftsjahre. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Vertrages (vom 2. Febr. 19153), durch den die u n . chaft iht Vermögen gemäß 5 355 ktiengesetzes 14 die Aktionäre überträgt. ; i, nsung über die Entlastung von BVorstand und Aufsichts rat. uwahl von Mitgliedern des Auf-
ts rates. ö 19. ern über die Auflösung
Werkzeuge, Belriebdẽ - imd
Roh-, Hilss⸗ und Betriebg-⸗
Zugang. 44 594. 65 Sd don õß Abschreibung 72 592 65
Geschãftsausstattung schaf 92 304,
Zugang.. 22 225,9]
ia 5. pf Abschreibung 70 519, 97 Beteiligungen Umlaufvermögen:
stoffe .. 686 128,06 Biervorräte . 11 760,68 Wertpapiere. 477 245, I85 Darlehnsforde⸗·
rungen.. 307 902,23 Anzahlungen 19 232,09
Vierforbe⸗
rungen.. 169 589, 50 Wechsel ——— — 1 O00, — Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben 8 166,18 Andere Bank⸗ guthaben .. 162 139,565 Sonstige Forde rungen.. 136 000, Posten der Nechnungsab⸗ grenzung
Ver bindlichteiten. Grundkapital... Rücklagen: Gesetzliche Nücklage Nücklage Werls⸗ erneuerung 125 009, — Rücklage
Pensionen 40 0090, — Rücklage Er⸗
e, ge
ung 2
park. 321 gos. — Rückstellungen . Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren- lieferungen und Lei- n 12 387,56 Noch nicht fäl⸗
e. Steuern 169 389,09 Sonstige Ver ⸗
binblich
lI650 000, —
Es wurden folgende Nummern ge⸗
zogen: *)
Lit. A zu G. 100, — Ur. 38, 158, 161. 33. 338, Do, zo. 20M. 438, 51s, 5er. ö5t5ß, S5, ö, S3. 551, 752. gan, dis. Ibo, 10is. 1642, loss, 119, 122. 1212, 1561, 1888, i504, 15335. 1665. 16564. 1709, 1867. 1869, Jab is), 2Vbbß 20185. 015, An, 2115, 2145, 2410,
hb dhe 3 zd . 2 3945. 3 1090, Nr. I1, 113,
die Restanten aus losungen.
218, 801, Hh. 4651, 462, 560, 586, 630.
Jahres bilanz am 81. Mat 1942. .
Wert 1. 6. 1941
zureichen.
Weimar, den 25. Januar 1915. Der Vorstand.
) Die Liste enthält r ers auch rüheren A Bei den Restanten ist
—
Auslosungsjahr in () beigefügt.
alsos. Weinbrennerei Hch. Raetsch Attiengesellschaft, Grünberg (Echlej.).
Abschreibung
MUttiven. I. Anlagevermögen: aute Grunbstücke:
b) Fabrikgeblude und a lichkeiten. Unbebautes Grundstück
Gebãäudeeinrichtung. Betriebs · und Kontoreinrichtung
gerg ? Versandgefäße ... Brennrecht.... .
Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs- und Vetriebsstoffe. Halbfertige y .
Fertige Erzeugnis Wertpapiere. Geleistete Anzahlungen
Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen....
Posten der Rechnungsabgrenzung .
Grundkapital: Stammaktien .
Rückstellungen: Pauschsteuer Verbindlichteiten:
6 ts und Wohngebcube. a) Geschaf h ö
Maschinen und maschinelle Anlagen
614
2 840 0 943 I gas j
171042 10 398 08
— —
33
1 1
2
.
— — — — — — — —
1
8 RA P 1
lo 64 .
31 990 65
1 33
9 400
— — Q — — W — — — —
GJ
42 66154
111
2 * 1 2 . 2 9 14 * . * 2141
ee, , ee. auf Grund von Karemieferun en und Leistungen ssenbestand einschließlich Reichsbank ⸗ und
ostscheckguthaben.
9 9 9 . , , , . m
Zuweisung wegen Kapitalberichtigung Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Aufbaurücklagee .
Wertberichtigungsposten für Forderungen .
Sonstige Posten ..
21 213, 6s I22 338, 1j ia I8g, 16
ela s
n.
Die den Aktien in der jweiten Spalte bei- gefügten Fiffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigesügten en zur Aus. schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, e ist en das lenige des vorletzten Geschäftsjahrs.
MR Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank. noten befinden sich fortlaufend im „Wirt. schaftsteil !
eM Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, spãter amtlich richtig. gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettelz als erich tigung mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin s (zombard 49. Amsterdam 25. Brüssel 2. Helsinki 4. Italien 44. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New York 1. Oglo 3. Paris 11. Prag 3. Schweiz 1 Stockholm 3.
Deuische festwerzinsliche Werte
Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriese.
Mit ginsberechnung.
nenne Voriger
8. 8. ¶M Y Deutsche Reichsanl. oss Ausg. 1. auslosb. ab 1. 10. 1989, rz. 100 M do. do. 1939, Ausg. , auslos bar ab 2.5. 1840, rz. 100
105,ů / 56
jos, ob 100 26s
do. do. 1938, Folge 2, auslosb. je / 194346,
rz. 100 MC do. do. 1958, Folge 2, auslosb. ser 196358, x5. 1090, gek. 1. 4. 1945 1.4. 10 ¶M MG. do. do. 1938, Folge 3, auslosb. je) / 1955. 58,
00 1.4.10
rückz. 100, unk. 1. 10. 45 1.4. 10
ö Deutsche Reichs post Schatz 1839, Foige i, rückz. ioo, füllig 14.44 1.4. 10 ioo
46 do. do. 1940, r3. 109,
fülllig 1. 10. 1956 1.4.10 10, 280
4h Deutsche Landes⸗
rentenbk. EAM Reutenbr.
R. 13, 14, unt. 1. 1. 45 versch. 4 do. do. Reihe 15 16, unl. 1. 10. 1945 versch. 4h do. do. Reihe 20, unk. 1. 1. 1946 1.1.
IR Preuß. Landesrntbt. Goldrentbr. Reihe 1,2, j.: Dt. Landesrentenbt., unt. 1. 4. 1934 versch. 45M do. do. Reihe 8 u. 4. unt. 2. 1. 1936 versch. 4p do. do. Reihe 5 n. 6, unk. 2. 1. 1936 versch. 4b do. do. Reihe 7u. 8, unk. 1.10. 36 bz. 1.4. 37 versch. 4Fxk do. RM⸗Mentenbr. Reihe 9, unt. 1. 1. 40 1.1. 4Fh do. do. Reihe 11 u. 12, unt. 1. 10. 1943 versch. * do. Lig.⸗Goldrentbr. 1.4. 10 6d do. Abfind.⸗Gold⸗ Schuldverschr. ...... 15.4. 10
Ohne Zinsberechnung.
Steuergutscheine v. 11. 12. 1931 Alm, Affidavit) n. B, n. Schein anrechnungsfähig ab 1. 4. 1943 —
Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches * 171 Anhalt. Anleihe ⸗Auslosungs⸗ scheine *
1659, C3
— 166 5b einschl i Ablösungsschuld lin d Auslosungt w.)
Anleihen der Kstommunalver bäude.
a) Anleihen der Provinzial und preuß. Bezirksverbände.
Mit Zginsberechnung.
unk. bis , biw verst tilgbar aß ...
Brandenburg Provinz.
RA-⸗N. 26, 31. 12. 44 1.4. 10 do. do. 1928, 31. 12. 44 1.3.9 do. do. 1930, 31.12. 44 1.6.11 Niederschles. Provinz
RA 19265, 81. 12. 44 1.4.10 do. do. 1928, 31. 12. 44 1.1.7 Pommern Provinz. Verb. 1941, 1. 1. 1915 1.1.7 Schles. Provinz.⸗Verb. RA 1939, 31.12. 1944 1.1.7
RA ⸗Anl. 1928 M, 31. 12. 1944
Gera Stadttrs . Anl. v. 1026, 31. 12.1944 Görlitz RA - Anl. 1928. 31. 12. 1944
Hagen ð W. RA nl. a8. 81. 12.1944
Kassel R MÆ⸗Anl. 9, 31. 12. 1944
rn, , RAM. 27, 31.12.44 Königsbg. i. B. Gld.⸗ Anl. 27, 31. 12. 40 do. do. 1928 Ausg. ? ü. 3, 381. 12. 1944 do. do. 9, 31. 12.44
Leipzig R. AÆ⸗Anl. 2s, 31. 12. 1944 do. do. 29. 31.12. 44
Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 31. 12. 44 München R M- Anl. 1927, 31. 12. 1944 do. 1928, 31. 12. 44 do. 1929 31. 12. 4
Oberhausen⸗RNhld. RM ⸗Anl. 1927, 31. 12. 1911
Pforzheim Gd.⸗Anl. 19236, 81. 12. 1944 do. RA Anl. 1927, 31. 12. 1944 Plauen i. V. RAI. 1827, 31. 12. 1944 43
Solingen aun. 1928, 31. 12. 1944 416 Stettin Gold⸗Anl. 19528. 31. 127. 1944 4x 1.1.7
Wies baden Gold⸗A. 1928 S. 1, 31.12.44 4 11.4. 10
Zwickau M Anl. 1526, 31. 12. 44 4x 1.2. — do. 1928, 831. 12. 44 43 1.5.11 —
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl.“ Aus losungs⸗ scheine einschl. “ Ablös.⸗Sch. (in d d. us lo sungsw. MM mos me, zog
Nostoc Anl.⸗Aus losungsscheine einschl. i, Ablösungs⸗Schuld
(in P d. Anslosungsw.) — mog
d) Zweckverbände usw.
Mit Zinsberechnung.
unt. bis. bzw verst. tilgbar a8... Emschergenossensch. Ausg. tz Reihe A 1926, 31. 17. 1944 1 11.4. 10 do. do. Aus g. gc. 6 1927. 31. 12. 1944 496 1.8. 8
ven Westpreußen
Gelsentirchen⸗ Buer ö Reihe 4,
z0. 5. zo. g. 1.3415 do. do. Reihe ⁊, 1.7. 193. do. do. Reihe 18, 15,
1. 1. biw. 1. 7. 3
do. do. Reihe 17,
bo. do. Reihe 18. 1. 1. 1936
do. do. Reihe 21, 1. 10. 1935
do. do. Reihe 22, 1. 10. 1936
do. do. RAÆ-Pfdbr. Reihe 24, 1.5. 1942 do. do. do. Reihe 26, 2. 5. 1945
do. do. do. Reihe a9, 3. z. jed. Zeit do. do. RAM⸗Kom.
do. do. do. Reihe 27, 2. 5. 1945
do. do. do. Reihe 28, tilgb. z. jed. Zeit
Thür. Staats bank R. A ⸗Pfbr. Ser. 1. 1. 2. 19465
Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe d i. 7. 1952
do. do. Reihe 3,
1. 5. 1934
do. do. Reihe 4,
1. 12. 1936
do. do. Reihe 5
u. Erw., 1. 9. 1937
1. 1. 1935 4
Reihe 25, 2.1.1944 j
4*
*
1.1. 1.5. 1.5.
1.3.9 —
lot. zb ar
7 11 —
17 —
—
—
Umschuldungs verbd. dtsch. Gemeinden
Reihe 3, 1.8. 1935 do. RAÆ⸗Pfbr. N. 5, ri. 100 1.5. 1941 do. do. Reihe 6, 1. 10. 1945
do. do. Reihe 7, tilgb. z. jed. Zeit
do. do.
vdabt. u. Girozentr. RA ⸗Pfdbr. Ausg. 1, 1. 4. 1942
do. do. Ausgabe 2, tilgb. zu jed. Zeit do. do. Ausgabe 3, 1. 1. 1944
do. R. Komm. A. 1, 1. 4. 19142 do. do. Ausgabe 2, 1.4. 1945 do. do. Ausgabe 3,
7 a i0oiean. lian
b) Landesbanken, zialbanken,
Provin⸗ Girozentralen.
Mit ginsberechnung.
unk. biz... bzw verst. tilabar as Bad. Komm. vandesbt. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe . 1. 5. 1935
do. do. Ausg. 11, T3. 100, 31. 12. 1934 Niedersaͤchs. Vandes be. Anl. A Ag. 2, x3. 100, tilgb. z. jed. Zeit
Ostmärt. Land⸗ Hyp.⸗= Anstalten Pfdbrst. RAM -⸗Pfdbr. R. 2, rz. z. jed. Zinsterm.
da. RAÆ-Kom. R. 3, rz. z. jed. Jintzterm.
6 Prov. Ldbt.
old⸗Pfdbr. Ag. 1,
rz. 100, 1. 10. 1935
do. do. Ausgabe 2X, 1. 4. 1937
do. do. RÆ-Pfb. A. 3, rz. 100. i. 10. 41
do. do. do. Ausg. 4, rz. 1090, 1. 109. 435
do. do. do. Ausg. 5, rz. 100. 1. 10. 1543
do. do. RM Kom. Ausg. 1, 1. 10. 1945
Pomm. Provinz.⸗Bt. RA-⸗Pfdbr. Ausg. 40, tilgb. z. jed. Zeit do. RAÆ-⸗Kom. Ag. 40, tilgb. z. jed. Zeit
Rhein. Girozentr. u. Provbt. RA -⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1844
do. D0. Ausg. 7, 1.7. 45 4
do. do. Ausg. 8.2. 1. 46
do. RM ⸗ Komm.
Ausg. 8, 2. 1. 46
do. do. Ag. v, rz. 100,
tilgb. z. jeb. Zeit
Rheinprov. Landesbt.
j: Rhein. Girozentr.
u. Provbt., G. ⸗Pfbr.
usg. 2, 1. 4. 1932
do. Ausg. 3, 1.7. 39
Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstakt RA Pfdbr. N. 1, 13. 100
do. do. N. , v5. 100
do. do. N. 3, 13. 100
do. do. R MÆ⸗KAomm.
Reihe 2, r3. 100
do. do. do. Reihe 3,
tilgv. z. jed. Zeit
Schleswig ⸗ Holstein
Ldsbt. RA ⸗-Pfbbr.
R. 7, 2. 1. 19485 do. do. Reihe 9, tilgb. zu jeder Zeit
do. RM Comm. H. 8,
tilgb. . jed. Zt.
do. do. eihe 10,
tilgb. z. jed. It.
Sudetenland. Landeg⸗ bant n. Girozentr.⸗ Pfdbr. Reihe do. Reihe 3.
21 882882385
der Aktlengesellschaft und über Be⸗ stellung eines Abwicklers. Drezben-⸗A. 19, 3. Februar 1943. Grun vbesitz Augsburger Strase NU ttien⸗Gesellschaft. Der Vo rstand. Dore thea Hammer.
1 gereinsbrauerei Apolda Aktien⸗ gesellschaft. ; Kwir laden hiermit unsere Aktionäre u unserer 86 ordentl. Hauptvoer⸗ amn mlung am Donnerstag, den 4. März 1543, 12 Uhr, in den . mne ͤ ar, m, . ., ein. 2 Top Foo ssß Artivierte Löhne e F, . kan, Gewinn- nud Verlustrechnung., Sozöale Abgaben. . . 1. 1 . , a n, . für vas Gesch aft jahr 1811142. 8 vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen,. er , nr, Her — 1 — Pauschsteuer.⸗— .. , , , , Aufwendungen. ö und Abgaben.. gönn, , n, , , . Löhne und Gehälter... 104 073715 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen ‚. 2 . 2 bie Verwen⸗ Soziale Abgaben. 17 425 74 Abschreibungen auf h, g. . ö j de chlu kf eng 23 3 . Abschreibungen auf das An⸗ Zuweisung zur 6 ücklage . J n, . 1 die Ent⸗ lagevermögen -=... 177 085 46 Zuweisung zur Aufbaur m, ge z 6. ö 1. Beschlußsa tung, ider . d ves Steuern vom Einkommen, uschreibung zum Grundkapital infolg p e,. 1. J Ertrag und Vermögen 176 626 32 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 4 . Sonstige Abgaben und Gewinn im Geschäftsjahr 1941 / 42 ö . . 6 5 Steuern). . , s. Ei egal lof [ isker . Beiträge an Berufsvertre⸗ Viejen igen Aktionäre, die in der er, . . Hauptversammlung ihr Stimmrecht — 2 ausüben wollen, haben ihre Aktien Ruch 2 jn spätestens am 27. Februar 1913 che fre hte Cutz rug während der üblichen Geschäftsstunden ren,, , bei unserer Gesellschaftskasse oder zune eng ! gur Weite. bei der Allgemeinen Dentschen Cre⸗ w 6 dit⸗Anstalt, Leipzig, und deren gewinn; ö zu hinterlegen und bis zum * Gewinnvortrag 2 607,95 la
rz. 1 2 g 1219 MS do. e n,. Schleswig ⸗Holstein.
Verbinblichteiten auf Grund von Warenlieferungen und Seistungen: rz. 100 Provinz.⸗Verb. ix, 44 6. do. 1g. Folge n, tilgbar zu jeder Zeit 1.4.10
a) Neichsmonop ol und Zollverwaltung 1 6 bj Sonstige Waren · und Leistung , ⸗ 4 ag. 1 41 Kasseler Bez irts verbd. , e,, nahestehenden Gesellschaften ö 2 . ** ee . ; Hin e lie, . nstige J , , ; do. 1940, h 31. 12. 1944 4. — rn. ven Nechnungtzabgrenzung . inn e . ; 1 Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... . . j Gewinn im Geschäftsjahr 1941 /⸗42..h
1. 1. 19441
Deutsche Landes hank⸗ Jentr. RAM ⸗Schuld⸗ verschr. Serie A, tilgb. z. jed. Zeit
leiten Gefolgschafta⸗ Unterstüt⸗ zungaein⸗ richtung Posten der Re grenzung Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . E 60,965 Reingewinn im laufen⸗ den Ge⸗ schaftsjahr GJ 168 06
**. 6991
13 0867, 965 Anzahlun en von Kunden 2 2 . Schleswig⸗Holstein. Eleftr. Verb. R. Æ⸗
Anleihe Ausgabe z
GFeingosv),
31. 12. 19145 12 1.4. 10
do. Gold Ausgabe? 7, 31. 12. 19448 4x 1.4.10
do. do. Ausgabe 8B, Pfdbr. S. I, Ausg. 26, 31.12. 1944 5 13 1.4. 10 1. 1. 1930
do. Serie à. Ausg. 27. 1. 1. 1982 do. Serie 3, Ausg. 27, 1.1. 1931 do. Ser. 4. Ag. 15.2. 29, 1I. 7. 1935 do. Ser. 5 u. Erw., rz. 100, 1.7. 1935 do. RAÆ⸗Pf. Ser. 7u. Erw., 1. 1. 1943 do. do. Ser. 8, rz. 100,
2. 1. 1946 a) Kreditanstalten des Keiches do. do. Serie Za, und der Länder.
2. 1. 1941 Mit Zinsberechnung.
unk. bis..., bziv., verst. tilgbar ab... Vraunschw. Staats⸗ bank Gold⸗Pfdbr. do. Landes sch.) R. 17, 1.7. 1932 do. R. 19, 1. 1. 338 do. R. 20, 1. 1. 33 4.
tilgb. 3. jed. Zeit
Westfül. Landes ban Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1.7. 19234 do. R. M Pjdbr. R. 3, rʒ. 109, tgb. z. jd. Zt. do. R M ⸗Kon. 1939, R. d, 1. 1. 1945 do. do. 1941 Reihe v, rz. 100, tilgb. z. j. Zt. do. do. 1941 Reihe 10, rz. 100, tgb. z. jd. It. do. do. 1941 Neihe lr, rz. 100, F jd. Zt. do. do. 1941 Reihe lz, rz. 100, ee g. jd. It. do. do. 1942 Reihe 13, rz. 100. tgb. 3. jd. Zt.
Westfäl. Pfandbr.⸗n. . Hausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 44 1.4. 10 do. do. 1926 Reihe 1, 31. 12. 1931 44 1.1. do. do. 1927 Reihe 1,
31. 1. 1932 4 1.3. 8 do. do. R. 7, rz. 1990, tilgb. z. jed. geit
2. 25 0060, — ngsab⸗
Hann. Landestrd. Gd.
Ohne Zinsberechnunung.
4 do. do. 1940, Folge s, O herhessen Provinz⸗Anleihe⸗ fällig 16.6. 1950, r3. 100 16.65. 12 Auslosungsscheiue z M do. do. 1940, dir 6, Ostpreußen Provinz ⸗Anleihe⸗ fuüllig 16.8 1960 r3. 10 16. 2.3 Alus losungs cheine . do. do. 1940, Folge? Pommern rovinz⸗Anleihe⸗
gllig 164. 1061 r3. 106 16. 4.10 Auslosungssch. Gruppe 12 do. do. 1941, Foigen, do. do. Gruppe 8 * V fällig 16.3. 155, r 106 16 3. Riheinprorin ; ¶Anieihe⸗ Aua⸗ do. do. 1941, zehn 2 a mee, ö ͤ älig 16 . 1550. r3 10 16. 3 ,, ge do. do. 1941, Folge 3,
Anleihe⸗Auslosungsscheine älig 16. 6. 196 r ioo West aalen. Prodin) * Anleihe⸗ do. do. 1941, Folge 4,
Auslosungsscheine 178 — . llig 16.1. 1962 rz. 1060 16.1.7 z einschl. n Ablösungeschuld (in X d. Auslosungsw) ußerordentliche Erträge. . x do do. igal, Folge z Zuschreibung zum Anlage- lig 16. . ix * is 6. 1 rn nnn, , vermögen infolge NRapital⸗ ⸗ n do. 1942, Folge 1, bẽrichi l quug ll. 16. 12. 1962 r3. 100 16.5. 12
. . aj do. do. igaz, Folge , ll. It. 4. 1963. r3. 100 16.4. 10
g sichergestellt
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahte· Jahresertrag gemäß 5 182 111 Akt. Ges. . gin en und ähnliche Erträg
Uunufwen dungen.
2 2 2 216 541, 7] 444, 20
2 Löhne und Gehälter
0 0 0 o 2
—
Hessische Landesbank . eihe 7— 9,
31. 12. 1931, 1932 bzw. 30. tz. 1932 eihe 3, 4, 6,
31. 12. 1931
do. Neihe 5, 30.6. 82 do. Reihe 10 u. 11, 31. 12. 83 bz. 1. 1. 3 do. R. 12, 31. 12. 34 do. R. 13. 31. 12. 35 do. RM Neihe 11, 1.7. 1915
do. Neihe 15*
. do. Reihe 16* . EM ⸗Kom. R. 132 do. * 14*
do. Reihe 15*
do. Reihe 16 tilgb. z. jed. Zeit
— 3 — —
b Kreisanleihen.
Ohne ginsberechnung.
( ung⸗An u 1.6. 36 se ch i ö. . ; Yo 1 J. 1.6. 35 0 seine einschl 1s Ab⸗ 3 / ungss s . do. R. 22, 1. 4. 33 *
: lin d. Aus low. 1, 8. 25 g Preuß. Staats. Anl. lösungsschuld (in Md. Auslosw.) 16,258 1750 80 R e n ,
— — — —
tern. Anl. d. Dt.
* Zentr. J. Bodentuliur⸗ * 1930, Dt. Ausg. Zenutr. J. Bodentultur⸗
tred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1936 (Boden⸗ kulturtredit br.
ich
2
—— — —
S ns s
i i iften der Gesellschaft i bnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften , , erteilten ie,, und Nachweise en prechen die 8 Er, n,, ö 6 der Geschäftsbericht, soweit er ö. rng, erläutert, den gesentichen V e, . a z * , en Hauptversammlung vom 21. Januar 1943 auf 8 M festgesetzten ewinnanteiles erfolat gegen Einlieserung des Kö Mr. 4 durch die Gesellschaftstasse. 6 .
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat, on, n. a. 2 , . 4 sorth, Stettin, Vorsitzer; me e, m, . 2 Bundfuß, Stettin; Rechtsanwalt und Notar . nz .
i iller⸗Rückforth, Königsberg (Pr). . . r 166 . Curt Raetsch, Grünberg (Schles.); Carl Raeisch, Grünberg (Schles. .
* . Jan 1943. n
Der Vorstand. Curt Raetsch. Cart Raetsch.
— — — —
1
CI. 1. 6. 344 227 * an
6 664
Deutsche Kom. Giro⸗- Zentr. M 1939 Ausg. 1, 2. 1. 1945 4 1.1.7 104d 10480 do. R M 194 I Ausg. ,
tilgb. z. jed. It. 4 1.4. 10 102, 33G 102,59 Gr do. M 1941 Ausg 2, tilgb. z. jed It. 4 1.1. toz, oGr ioꝛ, ZoGr
—
l
222
— — — — — — XX. . *. .
8 / 2 222 2 2
—— —— —
Kassel. Landestredit
Gold⸗Pfdbr. Reihe 3, Ohne Zinsberechnung. 1. 9. 1931 1 1.3.
— . Deutscht Komm. Sannnelablös.
An. Augio ungs sch Ser. * 179,750 do. do. RJ = 9, 1.3. 33 12 1.53.9 2 do. do. Ser. 37 Saarausg. 1326 16 mer r,. do. do zi. cr. ii L , einschl. . Ablosungeschuld (in X d. Auslosungasw.)
9 1 * früber M R (VO. v 8. 12. 1941 bon, W. 8. Lie, * früber Mm 2 (GO d J. n 1911 biw. 34. 3. ig) 4 früher 434 X (GO. . , l Ida bzw. W. 8. 1949)
Dt. Rentbt. Krd. Anst. — Landw. Zentralbt.) Schuldv. Ausg. t,
Serie A
15.4. 10 do. do. Reihe 4 u. 6.
1. 9. 193 1 bzw. 1n:32 * US. 730. 1 .
1a Gr
io zs, auslosb. zu 110 do. N. 2s. 1. 10 36 ; 4p do. do. 1937 iilgbar ; do. ÆM⸗Pfbr. R. a5, ab 1. 2. 1935 c Stadtanleihen. u. Erw. 1.7. 1938 1. * ö tons. Sin n, do. do. Reihe 3 „rz. 100, tilgb. ab 41 n 1. 4. 1945 4 9 Mit Zinsberechnung. 8 . geg Baden Staat RM⸗ unk. biz bur verst tilabar a5 ... 1. 4.1912 * 41, rz. 100 ul. i. 2. 47 1.2. do. RM ⸗Kom. R. 0, an v Aachen 66 1929 1. 1. 19427 4 ern Staat RM, 1. 13. 1914 140 1.4. 10 102 73 . 1941, rz. 100, Augsbg. Gold⸗A. at tilgb. 8 19a 81. 12. 1941 13 12.3 — cg Braunschw. Berlin Gold⸗A. 26, GMA ⸗Anl. as, . 100 , , . 4 — — do. Ausgabe 1910 8. 4 ö j unk. 1. 5. 1.8.9 erliner Berkehrs⸗ (Agrarkredithriefe) luß der Hauptversammlung zu be- Gewinn im g do. e mini. , Kaen. zi. , m ie, an, , kad r gen,. en. ö laufenden rz. 109, unk. 1. 4. 1 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Jahre.
nungs mäßig erfolgt, wenn die Aktien nit Zustimmung einer dinterlegungs⸗
1200 * früher 45 X BO. o 8. 12. 1ga1 bzw. 28. 3 18912)
sa 158, 968 86766 0
15397 753 N