Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 10 Februar 1943. S. 2
. ö v
Straßenbahn Ebelsberg — St. Florian Attiengesellschast.
380341. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Attiva. I. Anlagevermögen: Bahnanlage: Stand 31. 12. 19460 ..... boo 000, — ma Umlaufvermögen: Vorräte ; J 5 983 51 Banken .. ö ] 7 31526 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen .. 20 595 41 Kasse . 80 47 ,, Reinverlust: Verlustvortrag aus 1940 ...... 48 934,40
bert Klaffke wiedergewählt und der , e , 2 3 3 . lan zu 696 347 22 Ichlachtense. Spanischẽ Allee 8 a, nen assiva. ö. zum Mitgliede des Aussichtẽ rat Grundkapital: pm ,,, . bestellt. Stammaktien. ..
43102 (. ; ;
Die Aktionäre der inzwischen im Handelsregister gelöschten Dr. Labo⸗ schin A.-G. werden hierdurch noch⸗ mals aufgefordert, die Abwicklungs⸗ guote gegen Rückgabe der Aktienur⸗ kunden in den Geschäftsräumen der Aktiengesellschaft für medizinische Produkte, Berlin N S5, Tegeler Straße 14, gemäß dem Beschluß der Hauptversammlung vom 22. 4. 1941 — veröffentlicht am 25. 9. 1914 — in Empfang zu nehmen. Erfolgt die Ein⸗ lösung der Aktien nicht bis zum zi. März 1943, so wird der Betrag bei der Hinterlegungsstelle des Amts—⸗ gerichts Berlin auf Kosten der Aktio⸗ näre hinterlegt.
Der frühere Abwickler:
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 10. Februar 1943. S. 3
9gnnweiler Email⸗- u. Metallwerke vorm. Franz Ulrich Söhne Attien gesellschaft, Annweiler / Pfalz.
Bilanz zum 30. Juni 1942. C —
Ertra gsrech nung 194151942. Aufwendungen.
, , 4
lag ndverwer tun s⸗MAG. i. A.,
Berlin MW S7, Brückenallee 4. Hau e,, vom folgendes
Justizrat Heinrich Bilabel in Landau Dem Worstand: Eugen Berthold in wer Bankdirektor Georg Hahmel in Annweiler (Vors.), Jakob Helm in Ann⸗ Königsberg (Pr) sstellv. Vors.), Frau Olga weiler (Stellv.).
Berthold in Annweiler, Prof. Dr. Will Unnweiler, den 30. Januar 1943. Leipold in Heidelberg und Gutsbesitzer Der Aufsichtsrat. H. Bilabel. Hermann Ullrich in Maikammer. Der Vorstand. Eugen Berthold.
Ehr. Prinzler C Söhne Akttiengesellschaft,
Halle an der Saale. Bilanz zum 80. Juni 1942.
II. Umlaufvermögen: FM.
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . ... Fertige Erzeugnisse .. Wertpapier Aktivhypotheken.. .. Darlehen für Mobilien. Darlehen und Zinsen . Geleistete Anzahlungen. ..... . Forderungen auf Grund von Bierlieferungen Forderungen auf Grund von anderen Waren⸗ ieferungen und Leistungen .. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ uthaben KJ 12. Andere Bankguthaben... Bürgschaftsforderungen RM 143 381,75 Fremde Depots R.M 30 400, — P
— 3065 9 der ' n * m November 1942 wurde
lossen:
. *. 5 besß o teme ein der bisherigen Auf⸗ 7567 231,56 sichts rats mitglieder g. . Von 519 473,25 237 758 einer Wiederwahl der Frau Maria 8 593 Glinicke wird mit Rücksicht auf ihre Bestellung als Abwicklexin abgesehen. Durch Zuruf wurden einstimmig die Aufsichtsratsmitglieder Herren Regie. rungsbaumeister a. D. Curt Gorgas
Löhne und Gehälter
Soziale Ab 263 843 O5
14 695 — 1220 85657
61 380 68
127 322 57
11 285 — 73 290 62
78
FR.
Vermõ gen. 3 R Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäuden Fabrilgebäuden ... Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen Oefen Werkzeuge und Inventar. ,,, Anschlußgleiss.. ....
abzüglich aus Rückstellungen. ... Beiträge an Berufsvertretungen .... Rückstellungen für: Preisregulierungen. Bautengarantie fonds Sonderrücktellung. Ungewisse Schulden. Brand schäden ... e,, an Unterstützungseinrichtung. . eingewinn: Gewinnvortrag ..... Gewinn in 194142
00 000 —
2, ö — —
II.
128 000, 18 000, — 4 489,28 440 000. — 4 500.
SS SO, -
—
8
42776].
23 897 19
18 01567 661 075 44
Stand am
Abschrei⸗ 1.7. 1942
bung
— —
gugang Abgang
638 989 100 000
1
A. Attiva.
JI. Anlagevermögen: 1. Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke .. 2. Bebaute Betriebs- grundstücke ... 3. Unbebaute Grundstück 4. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar.
Rr & Rr 8 EY E & zo a6 o 20, a0 o/
474 547 6479 356
292 419 O00, — . dos dd -= Verloste Vorzugsaktien. ..... 22 000, —
Getilgte Vorzugsaktien (Heimfallstock !) 11 000, —
Gesetzliche Rücklage . * 2 2 2 2 2 2 2 2 1 6 2 2 2 2 2 16 2 Erneuerungsrücklage .. . Wertberichtigungen zum Anlagevermögen.
To i ßp5s 1601
111111
1507 2259 28 325 — ö
97 763 — 11 600 —
800 2 000
Beteiligungen... Umlaufsvermogen: Roh, Hilfs- und Betriebs⸗
stoffe 635 308,73 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 288 340,08 Fertige Erzeug⸗ nisse . 96 397,97 Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Liefer- und Leistungsforde⸗ rungen Schecks Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben. .. . Bankguthaben .....
I. Grundkapital . 2 400 000 - II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage...
2. Freie Rücklage ....
III. Zweckgebundene Rücklagen: 1. für Werkerneuerung 5 2. Ersatzbeschaffung für Mobleistungen. ...
uiii , ,, . e. , He imifallstoc r ö . ; ö iebene Anschaffungen
Posten der Rechnungsabgrenzung... LIV. Wertberichtigung für Außenstände. . ..... V. Rückstellung für ungewisse Schulden:
1. Rückstellung für Pensionsverpflich⸗
tungen . .. . 266 000, —
RA ,, 1941/42. .... 35 000, —
2. Rückstellung für Verschiedenes ...... VI. ,,
1. Sh other nschulden 65 621,97 ,,, . 2 098,2 0 7 720,17 3. Darlehensschulden ..
Vortrag aus dem Vorjahre w Erträge aus Leistungen nach Abzug der nicht gesondert auszuweisenden Aufwendungen.... =.
, 26 146
415 000
o iso 4s 11s 233 j16 85 ib Is zs ‚ 8 8180 45
6 479 3566 42
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und r e. der Gesellschaft sowie der vom er r . Auf⸗ llärungen und Nachmveise e, e die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. rlin, im Dezember 1942. Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer.
,, . 27 . Vorsitzerstellvertreter: Walter oln echts anwalt; ieber: Max Lange, Fri bttle ter Schöttl Heinz Völcker, Gertrud a. z ö ,, Borstand. Richard
47 876 9 984 2 477 — 12 3732
7570 — 193 134 —
8984 N 93s go 2 77 —
4 428 19 600
969 046 78
71177215 60 994 40
II. Umlaufvermögen:
1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... . 88 709, 84 2. Fertigwaren ö ,,,, 4. Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen 65. Wechselforderungen. ...... 6. Kassenbestand unb Postscheckguthaben . 3 Aktive Abgrenzposten .... .
607 636 29 696 347
3 255 99
4 3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941.
Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ... 2. Soziale Abgaben: a) Soziale Abgaben b) Sonstige Abgaben für Wohlfahrt ..
820 000
2 d 22
12 860 os z67 665 os bo 268 19 2108 10
ö z0 aba 22 1610981 42 522
261 903
Sonstige Forderungen. Aktive Abgrenzposten.
2 2 9 . . , 9 ö 2. 2 7272
0 . , . . m 0 a .
.
142778 Verbindlichkeiten. Grund kapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 110 000, — Andere Rück- lagen .. 790 000, —
Wertberichtigun gen nũf
Forderungen.... Rüctellungen .... Verbindlichkeiten:
Zur Zahlung fällig ge⸗
wesene Obligationen 2676, —
Hypothek . 200 000, —
Darlehen . 133 619, —
Kautionen 7 0060—
Liefer und
Leistungs⸗ schulden . 227 008,59 Bankschulden 307 666, 30 Zur Rückzah⸗ lung aufge⸗ rufene Ge⸗ nußrechte. enstige Schulben Unter⸗ stützun gs einrichtung 278 832, 50 Gewinn: Vortrag aus 1940/41 za 197, 49
19 280, ga hi2, 46
Gewinn
1941/4 . 103 184,66
3 847 257
1100000
900 000
86 436 419774
1233 663
187 382
Gewinn⸗ und Berlust
25
3 847 257 rechnung
zum 380. Juni 1942.
kVufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗
lagen .
n. ö lusweispflichtige Steuern Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung zu den Rück⸗ lagen Zuweisung zur Unter- stützungseinrichtung der Ge ffolgschaft . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41. 34 197, 40 Jahresgewinn an. los 184. 66
HR. AM
80 310
120 018
415 877
80 0090
40 000
137 382
Ertr age. Gewinnvortrag aus 194041 Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
18901972
34 197 1846 343 11356
Nach dem
ber Geschäftsbe schriften.
Ludwigshafen a. Rh., 11. 11. 1942.
S806 !
ꝛ abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ int sowie der vom Vorstand erteilten lufllärungen und Nachweise entsprechen die 2 der Jahresabschluß und cht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Alfred Weiß, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung gelangt eine sofort zahlbkre Divi⸗ dende von 6 90 an die Aktionäre zur Aus—= chüttung, und zwar werden die Divi⸗
endenscheine Nr. 6
der Aktien Lit. A mit EA der Aktien Lit. B mit RA der Aktien Lit. C mit REA
abzüglich 16 0 Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich i ef cha von unserer asse in Annweiler ein⸗
Geselischafts gelöst.
Dem Aufsichtsrat unserer Ge sellschaft gehören zufolge Wiederwahl weiter an:
240, — gi, 8
160227246
99966
16 6626
7õ —
70 87
Grundkapital ... Rücklagen:
Passive Abgrenzposten .... Gewinnvortrag aus 1940/41 Reingewinn 1941/42...
. .
1. Löhne und Gehälter. ..... 2. Sozialabgaben... 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Ausweispflichtige Steuern. 5. Gesetzliche Berufsbeiträge .. 6. Gewinnvortrag aus 194041 J. Rohgewinn 1941142 ....
1. Gewinnvortrag , . 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . nn,, . 4. Außerorbentliche Erträge....
Geschäftsbericht, soweit er den *
Leipzig, den 9g. Dezember 19
Der AÄAufsichtsrat be
42608].
B. Passiva. 1. Gesehliche siücklagen? 2. Andere Rücklagen Rückstellungen für ungewisse Schulden.
Verbindlichkeiten: 1. Lieferschulden .. 2. Sonstige Schulben
I. Aufwendungen.
II. Erträge.
Büschdorf (Halle), den Jẽ. Dezember 1942. Der Borstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie ber vom klärungen und Nachweise 3 die Buchführung, ber Jahresabschluß und der , n. erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ö O. W. Seybold, , , . teht aus: Frau Charlotte
Frau Agnes Eberhardt, Halle⸗-Büschdorf, stellv. Vorsitzenbe; Herrn A Paul Klepzig, Halle. Borstand ist Herr Gotthilf Eberhardt.
Schöttle & Schuster Akttiengesellschaft.
Rechnungsabschluß per 31. März 1942.
26 000,
sb Co-
26 sos, s . 661,29
16 Jas, s
3306. 1
3
200 000
00 000 8 960
1 138 9 834
29 869
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 80. Juni 194
Sd 7 492
2.
R. A 284 9686 19241 19 600 18 188 716
20 5659
erhardt, Halle
67 218
26 898 20 200 1424
8 694
1818388818
8 265 18 80 27 20
91 91 62 94
85 650
867 218
7
rüfung auf Grund der erteilten Auf-
orsta
bt
Vorsitzende; eilungsleiter
Stand am 1. 4. 1941
Zugange
Abgänge
Abschrei⸗ bungen
Besitzteile. Anlagevermögen: 1. Grundstücke und Wohngebäude .. 2. Maschinen und Ge⸗ räte ö 8. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. .. 4. Einrichtungen .. 6. Fuhrpark (Autos . 6. Werkzeug u. Ver⸗ brauchsgerät
RM 9
z6o 710 s6 000
97 300 18 600 21 800
RM
686 28 S821 348
191 494 42 545
4 260 gl 804
To ⁊ĩ d · NN vygpĩ gd⁊
3
98
h
RAM
6 242 445 946
197 494 28 487
5 875 57 983
8
83
GBerbrauch)
vi d
Umlausvermögen: 2. Wertpapiere....
Jö 5. Forderungen auf Leistungen .. 6. Sonstige Forderungen.... ö. Betriebsanlageguthaben .... 9.
Grund lapital ö. Gesetzliche Rücklage. ĩ Andere Rücklagen. Sonderrückstellung. . Bautengarantie fonds . Rückstellungen:
für Brand schäden ...
Hypotheken
Rechnungsabgrenzungsposten.. .. Reingewinn: Gewinnvortrag
.
3. Vorauszahlungen auf Grund stucke 2
Kassenbestände und Postscheckguthabe Ban tg t bert
Gewinn in 1941/42 .....
1. Ersatzteile, Hilfsmaterial und Betriebsstoffe
. 2 — 1
Echuldteile.
22 2
9 9 2
Verbindlichkeiten: aus Lieserun⸗ en und Leisiungen Sonstige Verbinb lichkeiten
114 600, — sS46 262, 0s
* 2654 362, — lis 33g, Jos 326, 1 66 zb, 8 / 126 000, 23 740,41 IId 229 09
noch auszuführende Arbeiten und Rnäbauiosien . für Pre re uliernkenne ,, , , . für ungewisse Schulben... ....
*
¶ijꝛꝛ dos zh zs i
z6 146 5!
207 400,97
1041017 88 948
1111818
58 76
1013 . 131 571 42
474 547
8 087 1665
54
id
ecm chöttle, Julius Schuster, Alfons Scheicher, Hans⸗Ulrich
erlin, im Dezember 1842.
Der . ver Schöttle & Schuster Aktien gesellsch aft. 1 /// /// 88035.
Linzer Lokalbahn Attiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Attiva. I. Anlagevermögen: Bahnanlage: Stand 31. 12. 1940 ua
8 6 9
—
R.
2 718 618, 86 2716 bis
Kasse J HI. Posten der Rechnungsabgrenzung ..... IV. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1940 ..
eln nee,,
2 24 9
3 299 753 Passiva. . I. Grundkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien Lit. A Vorzugsaktien Lit. B II. Gesetzliche Rücklage... III. Aufbaurücklage .... IT. Erneuerungsrücklage . Vo. Wertberichtigungen zum Anlagevermögen VI. Rückstellungen ... e 4 d / IX. Posten der Rechnungsabgrenzung. .....
dz zzz, dz zzz z⸗ 426 666,
2533 333 ö h 8a ö. 6600 Io oo 247 195 . 95792
171 800 150 009 11189
3 299 753
— 2 2 2 2 2
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1941.
—
Aufwendun gen. F. M I. Aufwendungen für Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .. . 143 406,33 2. Soziale Abgaben: z1 oss, z
a) Soziale Abgaben ...... b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrt J 765,49 38 833,85
3. Kosten f. d. Beschaffung ber Betrsedsstsff=— 5 128,88 4. Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Er- gänzung: a) der baulichen Anlagen... . 136 109,09 b) der Betriebsmittel u. maschinellen Anlagen (einschl. Aufbaurücklage und Erneuerungsrücklage) ... 168 397,83 o) der Werkzeuge und Ausstattung, 3 369, 80 302 866, 72
II. Wertberichtigungen zum Anlagevermögen: 1 J ,
m he rtung teten .
w
V. Steuern vom Einkommen und Vermögen 22 111
I. Beiträge an Berufsvertretungen. ... 516
VII. . an Heimfallsstock .. 5 43 100 VIII. Üußerordentliche Aufwendungen . 209 IX. Sonstige Aufwendungen.... - 93 049
797 357 —
ö42 235
so 2686, — z 200— 83 468 71134
5 536
g Ertrã ge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus Personen⸗ u. Gepäckverkehr .. 663 851,985 Beförderungssteuerr ...... . 686 04,49 619 766,4 2. Aus Güterverkehr. . ...... D d Beföͤrderungssteuer ...... 29 699 20 163 266,62 3. Sonstige Einnahmen 9 9 9 2 2 2 7091,30 II. Verlust (Verlustvortrag 1940 RMÆ 248 057, S).... ...
790 114 71243 18
797 3657
Linz. 16. Ottober 1942. Der Vorstand. Karl Gissinger.
Nach dem abschließenden Ergebnis ie; flichtmaßigen Prüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Donauländische Treuhand⸗ und Organisations gesellschaft m. b. H. Wirtschafts prüfung e ,.
Dr. F. Fergs. K. Ste fanie⸗
Aufsichtsrat: Vorsttzer: Hans Zimmermann, Kämmerer der Stadt Linz. Vorsitzerstellvertr.. Dipl-Ing. Anton Estermann, , . der Stadt *
Mitglleder: Dipl.Ing. Ernst Ertl, Baumeister, Präsident der Allgemeinen Sparka in Linz; Franz Herh, Landesrat a. D., bzt. im Felde; Ing. Karl Stern, Betrieb unternehmer, Gmunden; Franz Ströbinger, Oberkrfpektor der ehem. Oe. V. B. a. in ,. o v. Wanivenhaus, Burgermeister der Stadt Eferding in Eferding.
orstand: Karl Gissinger in Linz.
Robert Fischer. * ü ///
M2097.
nniformhaus Earl Weyers 2l.⸗G.,
Köln.
Bilanz zum 31. März 1942.
18
Attiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle
Anlagen, Bestand am 1. 4. i941. . 18 437, — Zugang.. 155560 Abgang .. 182,50 = T Fifi Abschreib. 5 653, 10 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Bestand am 1. 4. 1941 4791, — Zugang DTT -— Abschreib. 3 660
Umlaufvermögen:
Roh, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse..
Wer baplerre
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen
Sonstige Forderungen ..
Kassenbestand einschließl. Reichsbank ⸗ und Post⸗ scheckguthaben .
Andere Bankguthaben ..
Passiva. Grund kapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen .. Freie Rücklagen .... Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens Rückstellung .... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn...
640 065 5
Gewinn⸗ und Berlust
Mo dos 5
rechnun zum 31. März 33 ö
FR.M
d 562
167 376
180 000
18 000 — 194 694 49
15 000 — 83 342 25
32 31059 86 718 26 30 000 -
*
Aufwany. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen ö BZuweisung an andere Rück⸗ lagen Reingewinn
Ertrag. Ausweispfl. Rohüberschuß Zinsen und Skonti ... Außerordentliche Erträge.
1162966
er Bücher und
abschlu schriften.
Köln, den 27. November 1942.
Rheinisch⸗Westf älische „Revision“ Treuhand 2l.⸗G. , Ftöln. Dr. Simon.
Dr. Minz.
1162 96686 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 66 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . soweit er den Jahres- erläutert, den gesetzlichen Vor=
R. A 967 568 71 796
9 303
51 146 2 486
40 6665 30 000 —
1180 31s 3 Ros a 8 Jod sa
V B
42612
L. Aus Güterverkehr.... 3. Sonstige Einnahmen
n, Sonstige Erträge Verlust (Verlustvortrag RA 48 934, 40)). .. .
Linz (Donau), am 15. Oktober 1942. 9 Karl Gissinger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 5 Vorschriften. Donauländische Treuhand⸗ und Organisationsgesellschaft m. b. H.
Kosten f. d. Beschaffung der Betriebsstoffe .. Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: 19 777,74 8 871,31 e) der Werkzeuge u. Betriebsausstattung . . m.
a) der baulichen Anlagen. ..... b) der Betriebsmittel
d) Erneuerungsrücklage .....
s ns, 66
42 419,48
.Wertberichtigungen zum Anlagevermögen .
ersicherungskosten eiträge an Berufsvertretungen ..
— 2 *
Steuern vom Einkommen, Ertrag unh Vermögen Zuweisung an Heimfallstockfc.. .... Sonstige Aufwendungen.... .
rtr a ge.
Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1.
2 * 109 * * 10
Aus Personen⸗ u. Gepäckverkehr Beförderungssteuer ..
Beförderungssteuer ....
er Borstand.
J n, ,,,,
223, a9 73 1325 19 954,76
14, 10
1 848,7 262,20
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Dr. F. Fergg.
Borstand: Karl Gissinger in Linz. J.
Vermõ gensschlußrechnung am
K. Ste fanie⸗A.
Aufsichtsrat: Vorsitzer: Hans Zimmermann, Kämmerer der Stadt Linz. Vorsitzerstellvertr: Dipl.-Ing. Anton Estermann, Bürgermeister der Stadt Linz. 3 Mitglleder: Dr. Hermann Beurle, Rechtsanwalt in Linz; Dipl.-Ing. Ernst Ertl, Bau⸗
meister, Präsident der Allgem. Sparkasse in Linz; Franz Herb, Landesrat a. D., dzt. im Felde; Ing. Karl Stern, Betriebsunternehmer, Gmunden; Franz Stroöbinger, Bberinspektor der ehem. De. B. B. 4. D., Linz.
1
*
Besitzteile.
. n,, 1.
ebaute Grundstücke: a) Anwesensgrundstücke S23 192,41
Zug. 18 000, —
Abg. 20 085, —
Anwesensgebäude 1674000, —
gug. 239 685, —
Abg. 3 186,49 236 498,51 1910498,51
Abschreibung . 60 498,51
2085, —
sei jo
1860 000, —
RM &
21 —
2 67110
b) Betriebsgrundstückee ... Betriebsgebde. 1 483 500, — Abschreibung 44 800, —
F; Ti sõᷣ 1438 700, —
8
1813 61606
2. Unbebaute Grundstücke .. 8. Maschinen Zugänge...
Abschreibung ö k 4. Lagerfässer und Bottiche Abschreibung.. ..
5. Versand fässer .. Abgänge ... Abschreibung
166 000 95 285
260 285 80 285
Tv 3 000
14 000
LILA
—
6. Pferde.
Zugänge. Abgänge ..
Abschreibung . J. Verkehrsmittel. Abschreibung . 8. Mobilien...
Zugänge... Abgänge .
.
Abschreibung .... . Kurzlebige / Wirtschaftsgüter gugänge
Abschreibung. .... 10. Real ⸗ und Vorkaufsrechte
135 552
Dos,
121 765 19
329
13 438
72
36 66 17
rüfung auf Grund
ö 7 7 Attienbrauerei zum Hasen Augsburg.
80. September 18942.
R. AM
4484 922 H 627
J
46
—
144 221 2150 850 295
4. Kautionen . 5. Obligationszinsen ö 6. Verbindlichkeiten für Steuern J. Verbindlichkeiten auf Grund von bezügen und Leistungen ..... 8. Sonstige Verbindlichkeiten. ... 9. Nicht eingelöste Dividenden... 10. Nicht eingelöste Genußrechtszinsen 11. Ausgeloste Genußrechte . VII. Posten der Rechnungsabgrenzung .. VIII. Betriebsüberschuß 1941/42 ..... Abschreibungen auf das Anlage⸗ vermögen Zuweisungen an Pensionsverpflich⸗ re Ce ee mien m , Gewinnvortrag aus 1940/41 ...... . Buürgschaftsverpflichtungen RMA 143 8681,76 — 6 Depots RE. AM 30 400, — mlaufende Genußrechte EA 108 850, —
418 285
180 540
no 028
36 335
T ds KR 038 29
Er gebnisschlußrechnung am 89. September 1942 — — =
Aufwand. 1. Löhne und Gehälter .... 2. Soziale Leistungen: a) gesetzliche .. b) freiwillige. 3. Abschreibungen auf Anlagen .. 4. Sinsen J ö 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermbgen. 6. Reichsbiersteuern und Verkehrssteuern. .... J. Gesetzliche Berufsbeiträge ... 8. ö Aufwendungen 9. Andere Betriebs⸗, Vertriebs und Verwaltungskosten 10. guweisung an Pensionsverpflichtungen .... eingewinn in 194142 .. Gewinnvortrag aus 194041... .
943 925
163 429
d0l 335 34 298 1069002 2 041230 27 889
21 868 S821 932 35 000 133 693 73 038
8 656 642
J.
, , , , ,,,,
Ertrag. 1. Verkaufserlöse abzüglich Materialaufwand 2. Ertrag aus sonstigen Erzeugnissen. .. 3. Außerorbentliche Erträge... 4. Gewinnvortrag aus 19404...
Augsburg, den 28. November 1942.
Attienbrauerei zum Hasen Augsburg. Clemens Fuchs. anns Schmid. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der 7 n,, der Gesellschaft d. der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahrezabschluß und der Geschäfts bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. eihenstephan, den 12. Dezember 1942. : Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. . .
Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dip pert, Wirtschaftsprüfer. Kiufsichtsrat: Dr. Ernst Röhm, Brauereibesitzer, Leiter der Wirtschaftsgruppe Brauerei und Mälzerei, Bad Reichenhall, Vorsißer; Ebgar Huth, Direktor der Bayer. Vereinsbank Fil. Augsburg, stellv. Vorsitzer; Ludwig Meinel, Staatsbanldirektor J. Kl., Augsburg, stellv. Vorsitzer; Hermann Aumer, Vorstandsmitglied der Diamalt A.-G., Kgl. , , . Generalkonsul, München; Franz Gerhaher, Kommerzienrat, Banbldirestor a. D., Augsburg; Otto Müller, Direktor der Dresdner Bank Fil. Augs- burg; Carl W. Schneider, Brauereisachverständiger und Vorstand der Bank für Brau⸗ na ef; Wgemens Fuche und. Sans Echtüh
orstand: Clemens Fuchs und Hann mid. Die heutige Hauptversammlung hat für das Geschäftsjahr 1841542 die Verteilung von 5 Dividende auf das Aktienkapital beschlossen. Die Auszahlung der Divi- dende abzüglich 109 Kapitalertragssteuer und 5760 Kriegszuschlag erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 bei der
Bayerischen Bereins bank in Augsburg, in München, Baherischen Staatsbank in k in München, Baherischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bank in Augsburg, in München
ger ,., in Augsburg, in — 2 — in Berlin, Dresdner Bank in Augsburg, in München, in Berlin. Die Auszahlung der Zinsen auf die Genußrechtsurtünden zu den . anleihen unserer heß nid int von denen am 35. September 1942 noch nom. Reichs- mark 108 5b, — in Umlauf waren, in Höhe don rg erfolgt gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 9 bei den obengenannten Banken. Anläßlich ber nach der Hauptversammlung stattgefundenen Auslosung der um⸗= laufenden Genußrechtsurkunden wurden solgende Nummern zur sofortlgen Ein-
lösung gezogen: ö Bon den Stücken zu RM 100, —: ; ö Lit. A Nr. 102 131 183 232 2365 255 zes 334 355 389 4538 187 532 537 566 591 712 7652 838 890 g21 989 11065. Lit. GC Nr. 44 141. . Von den Stüden zu M 50, —:
Lit. B Nr. 41 161. ; Lit. B Nr. 37 51 75 91 121 139 218 2653 284 3855 390 439 617 680.
Den Stücken muß der Gewinnanteilschein Nr. 19 u. ff. anhaften. Einlösung erfolgt zum Nennwert bei den oben bezeichneten Banten. Augsburg, 3. Februar 1943. Mftienbrauerei zum Hasen Äugsburg.
8 194 008 34 027 55 õ6ß8 73 9638
8 6656 642
Der Vorstand.
e /