/ /
Reichs und Staatsanzeiger Rr. 39 vom 17. Februar 1943. S. 2 Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 17. Februar 19435. . 2
— —
bei Nummer 58 werden die jetzigen Angaben durch die J mögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 — RGBl. 1 nicht verwendet werden kann. Solche Aufträ ü konnte ohne zusätzliche Einstellung von Arbeitskräften und Werl⸗
folgenden ersetzt. J . ; Seite 303 — wird das hinterlassene Vermögen des Juden längstens bis zum 30. Juni 1943 k n. k enn ta 46 lar cg, , Sie ist nn durch ,,, Berlin: AG fü . nnahend den 27. Februar 58. Wengernalpbahn Direktion in Eigergletscher (1. Juli Ludwig srael Cahen, 18. 8. 1871 Berlin geb., zugunsten ; ypenverringerng und Rationalisierung ermöglicht werden. Eine fur die Boche von 22. bis z. Febrnar 19 == 4 3 err n . brik AG, Br
bis J0. September) und in Inierlaken (1. Oktober des Deu chen Reiches eingezogen. 85 wesentliche Rolle'spielte auch die Anwendung des iechnischen Be Montag, den 22. Zebruar 36. * n apier- u. Wellpappen- Fabri . Mere
: ; . ö ; Die Anordnung gilt für industriell i bsvergleiches. Zunächft wurden auf dem Wege gegenseiti . ; bis 30. Juni)! Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. steller von . 1 ö , Bei . Frankfurt / Main: Sofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolai Ach, n. nrä; bewerte Kiemen ggg ne gens muh
i er ind für die Beteiligung der aus der nenwerkzeugen. 38 j
i k 6 a, ue berein⸗ FJ. V.: Dr. Venter. 6. Tie Fertigung bestimmter Fenerwehrgeräte zugunsten einer Ka— Hanau, 13 Uhr. tutigari: Siutigarter dofbräu AG, Stuligart. I Uhr.
2 . über den Eisenbahnfrachtverkehr ohne Bedeutung ; / 86. . der noch verblesbenden Typen in . Wien: Ariadne Draht- u. Kabelwerke Ac. Wien, 16 Uhr.
weil diese Bahnen in den Betrieb anderer diesem ueber in⸗ 2A Die Anordnung gilt auch für Ausfuhrlieferungen. r . ö , . Dienstag, den 25. Februar ; ꝛ
kommen! unterstellten Bahnen übergegangen sind) nordnung Nr. 119 57 J Feuerwehrgeräte und eine Firma als reiner Reparaturbetrieb Dan ig. Lan gsuhr: . Attien Bierbrauerei, Danzig, 1 Uhr. für die Woche ,,, 1943 Berlin, den 15. Februar 1943. des Bevoll mãchtigten für die Maschinenproduktion zur Ver⸗ Ich behalte mir vor, in besonders begri ö. ngerichte. Vas Ausmaß der Typenberginigung mögen folgende Königsberg Pr.: Bergschlößchen-Aktien⸗Bier⸗Brauerei, Brauns⸗ e. 2 46. ᷣ 4
! 3 einheitlichung von Spezial werk ür di r, in besonders begründeten Einzelfällen y ; berg, 12 U Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsen kennzisfe Der Reichsverkehrsminister. J. A: Dr. Friebe. 3 g ; 6 ertjeugen sür die Ausnahmen von den Vorschriften r ö Weispiele belegen. Hisher stellten . Betriebe 31 verschieden ger br . Rastenbu B i A6 stellen sich für die i vom 8. bis 13 Februar 1843 im Lene arbeitung von Holz und anderen Schmitz und Formstossen lassen. Anträge auf Ausnahmegenehmigung sind über den Typen von Tragkraftspritzen her; heute wird nur noch eine Type goberg / Kr.: enburger Brauerei NRastenburg, . J
. 3 ͤ . von elf Betrieben gebaut. Von der Anhängeleiter wurden bi 1133 Uhr, ur Vorwoche wie solgt: Vom 16. Februar 1943 Arbeitsausschuß Spezialmaschinenwerkzeuge, Berlin W 36, 21 ö e en von neun 66. Her enn ger. In. Königsberg Pr.: Tilsiter Actien-Brauerei, Tilsit, 12 Uhr. Wochendurchschnit Monats- Bekanntmachung Auf Grund der Verordnung über die Lenkung und Ver⸗ Corneliusstraße 1, von Handwerksbetrieben über den zustän⸗ nur noch vier Firmen sechs Modelle der Anhängelelter. Diese Wünchen: . Amberg, 9 11* Uhr. vom s. 2, vom 1. durchschnitt
zu der dem Internationalen nebereinkommen über den . n,, 1 . vom 11. De⸗ digen Reichsinnungsverband einzureichen. Beispiele 4 sich auch noch auf manche anderen Feuerwehr München: Brauhaus Regensburg AG, Regensburg, 11 Uhr. 22 , 1924 bis 13. 2. bis 6. 2. Januar Eijen bahn · Versonen⸗ und Gepacverteht beigesuügten . Kw vom ) e n nee r e 85 3 . f Mittwoch, den 24. Februar Bergbau und Schwerindustrie 1626536 16237 161,57 Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen, und Schiff S 4d) wird mit Zustimmung des geha wirtscha ft min ift 18 Die Hersteller sind der Geschäftsführung der ec nr aufwand. Bei der obenerwähnten Tragkraftspritze wurden 50 . Berlin: Zuckerfabrik, Fraustadt, Fraustadt, 12 Uhr. ö ö ö 1 le. ahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinlommen an geordnet: Holzbearbeitungsmaschinen der Wirtschaftsgruppe Maschinen-= der Arbeitsstunden je Stück eingespart. Aehnliche Einsparungen Ansbach: Hürnerbräu AG. Ansbach, 18 Uhr. el und Verkehr.. 54 42 66, 364 über den a , und k 34 ö f ef ö zur Ein sichtgewährung 16 auch . . er ng anderer , . erzielt ,. 6 ö 12 Uhr. Gesamt . 168,47 168,51 168, 18 indet (Deutscher Reichsanzeiger un reußischer aats⸗ . é in die Beschäftsbücher, einschlägigen z erden. Die Exsparnisse an eichtmetall, das in den meisten annover: orkauer Societäts- Brauerei Ah, Waldenburg, gtursniveau d 9 , l le,, dr, , , ee hne h. , ade, , dreier Wirkung wie folgt geändert: , . * . ai. j 0 , Prüfungen verpflichtet. 6 i 6 Han ,, kö . , Hypothekenbank in Mannheim, Mann— 1 ; e. — 53 3 . 8 25 ö 3 ] ⸗ — K 9 ; ⸗ . 2 . ommunalobligationen ... 2,5 7. 2, 1 Im Abschnitt Schweiz werden 6. A 4 ' en Ausführungen und Abmieffungen hergestellt werden, 89 amte Jahresprogramm, der Fenerwehrgeräte, auf, 1366 rj München: Pschorrbräu Ah, München, 1 Uhr. Dtsch. i e , gr, sn lungen . mern l und E6 gestrichen, ferner wird die Nummer urch Tee nen der omi Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung sind gemäß R 536 ö. 2 und 2348 000 Arbeitsstunden, das Donnerstag, den 28. Februar 1940 Folgen 6 und 7... 101616! 104,5! 106,57 herausgegebenen „Tiste der zulässigen Ausführungen und Ab— 8g der Verordnung über die Lenkung und ö der k . . , Berlin: Chemische Fabrik Grünau AG, Berlin-Grü e . . . . ö 3 , von an, , ,,,. für die Be⸗ Maschinen- und Apparate⸗Erzeugung strafbar. uktiver nn er, rechnet, ergibt sich eine esamtersparnis von 16 u . ! ; . J Anleihen der Gemeinden . 102,560 102 a9 102, 49 2. Im gleichen Abschnitt werden die Angaben unter Num⸗ , en Holz und anderen Schnitz⸗ und Formstoffen § 10 . . , 2. e , , Bremen: Bremer Chemische Fabrit, 1 12 467 k, 103,16 105,19 103,24 mer & wie folgt ersetzt⸗ — . . — , n, ĩ ; hamit kann beispielzweise die Produttion von Trag raftspritzen Stutigart⸗Bad Cannstatt: Fr. Hesser Maschinenfabrit G, Stutt⸗ ndustrieobligationen. .. 104,34 104,16 103, 66 6. Emmen al Vurgdorf⸗ Thun Bahn Direktion in 2. Gruppen der Spezialmaschinenwerkzeuge: Rchtzan zeiger h irg fh 3 ö. ö süär 1943 gegenüber 1942 verdoppelt werden. gart⸗Bad Cannstatt, 1 Uhr. BDurgdors, einschfeßlich der von ihr betriebenen Solo— a) Fräser. 8 gilt auch' für die eingeglleberten Ostgebiete und die Gebiete WS Freitag, den 26. Februar . ini thurn —Münster⸗Bahn. p kombinierte Fräsergarnituren, von Eupen⸗Malmedy und Moresnet sowie — mit Zustim⸗ irtichaft des Auslandes Berlin: C. J. Vogel Draht u. Kabelwerke AG, Berlin⸗Köpenick a . 2 i. 1 m 9 uf K ar g !. ö 38 7. u. ) = ; ektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des . *, . Blockierung der Abschreibungen in Frankreich 11M Uhr. am 17. Februar auf 74,00 RM (am 16. Februar auf 74,00 RA)
3. Die Rummer 5 wird gestrichen; ferner werden die An⸗ 9 Verstellringe, Spindelbüchsen, Fräsdorne, Spannwerk⸗ mung des zuständigen Chefs der Zivilverwaltu = si e ,,, . hen, g ö ; ; s der ng Inn gaben unter Nummer 7 wie olgt 6 zeuge mit Messern usw. für Spezialmaschinenwerkzeuge, emäß auch im Elsaß, Lothringen, Luxemburg und in Bia Paris, 16. Februar. 3 ihr ; ; 9 j di =. l c it . . 1 16 In Ausführung des Gesetzes vom 24. Ok Bremen: Bremer Kreditbank, Bremen, 16 Uhr. ür 100 kg. s reiburgsl; die Num ) Oberfräser (mit Schaft), ystok sowie in den besetzten e ern der Untersteiermark, tober 1942, das die Rückstellungen , Har n n bei Aktien⸗ ; .
7. Freiburgerbahnen Dixe tion in mer J] wird wie folgt gefaßt: ej Nutsẽgen, nicht konisch, von 4mm Mindeststärke an, Kärnten und Krain. Gleichzeitig tritt die Anordnung des esellschaften auf S i öͤsis 2 . ; ; ö ö ain. w perrkonten blockiert, hat das französische
37. ,,, , in , e . 9H a f . . ee, ,, BfM. zur . der Bohrungen von ö inanzministerium eine, en fs gun erla 9. wonach I fle . ; . : . ,
. ö ulle=Montbovon un ulle - Broc — 5 36 d, , , 32. und ähnliche i nne , , ihr ,,, dom . ö J ö ö . t ö 1 In Berlin sestgestellte Notierungen für telegraphische Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr . en solgen . aurse !. Mai Deutsche ichsanzei ; fe des Ge tes zum, MNaschinen oder Noh⸗ andi ld e d4. Die Nummer 43 wird get: räser, Staatsanzeiger Nr. 131 . ö stoffe aufgewendeten . ze , auf Sperrkonten über⸗ Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten ö. .
folgenden Wortlaut ersetzt: . . . 50. Rhätische Bahn Direktion in Chur!, einschließzlich der von ihr betriebenen Berninabahn.
en. n, auf Sperrlonten üh England, Aegypten, Südafril. Union. 8. Ron he, Champery⸗ ahn Bene d bre th n der ) y und Zapfenschneidscheiben, Berlin, den 16. Februar 1943 ,, ,, ; . 365 , Tele graphische Auszahlung gen m i egypten, Südafrikt. Union . elektrischen Bahn Monthey Champéry in Monthey k) Spannbackenkombinalionen mit räszähnen oder ; . k ⸗ . Falls die Australien, Neuseeland ...... * 7,912 5. Bei . ,, au Gfelle der bisherigen Anschrist Messern, Frãszãh Der Bevollmächtigte für die Maschinenproduktion. Hesellschaften zwecks Neuanschaffung von Hꝛaschinen odzr Rgh— 17. Februar] 16. Februar Britisch⸗Indien . ...... ...... ö 74,18
ñ ; ; * I ; ; stoffen flüssige Mittel benötigen, dürfen die ent rechenden Be⸗ ie anad „Betriebschef der Eisenbahn Nyon = St⸗Cergue —Morez in h Fräszähne und Messer für Schlitzscheiben, Spann⸗ KarlsLange. trage von den bar er ge fügten ö abgezogen , , . . ä.
Nnon. gesetzt: ackenkombingtionen usw. w vom Sperrkonto abgehoben werden, wenn die benötigte Aegypten. (lle gan- i ; Betriebsdirektion der Eisenbahn Nyon St⸗Cergue = La m) Fräs⸗ und Sägeketten. Ni umme die . deen ein Die SEperrtonten leere, ,,, ; ,,. ö ö Brasilien . oO, 130 Eure in St Cergue] . g. Die „Liste der zulässsigen Ausführungen und Abmessungen chtamtliches . 33 . . 6. ,, hierzu ermächtigt n Gilrno⸗ ö ö n,, ,, . s7 werden die jetzigen An⸗ von Spezial maschinenwertzeugen für die Bearbeitung, von Aus der Verwaltung . zi hl e nl . . . Aires) 1ap. Pes. O,588 O, 592] 0,588 (0,602 gaben durch die . ersetzt: . Solz und anderen Schnitz. und Formstoffen“ nebst den dazu⸗ ; ; — , & verzinst gung, J, Australien (Sidney) 1 austr. Pfd. — — — — Ausländische Geldsorten und Banknoten 38. Jungfraubahn Direktion in Eigergletscher (1. Juli gehörigen Profilabbildungen ist von der Fachgruppe Holz . Bilanz sozialistischer Steuerpolitil ü. e ee gr f nnn 2. . bis 30. September) und in Interlaken (1. Oktober bis kene Trungs nl schinen, Verlin W 35, Eorneliusstraße 1, zu Auch die neuen vom Reichswirtschaftsminister angekündigten ; ; Antwerpen) 100 BSelga 39,096 40,0 390,90 001 17. Februar 16. Februar 30. Diurn beziehen. stenerlichen Maßnahmen werden im Zeichen einer sozialen Steugr= Der Erzreichtum Spaniens Brasilien (Rio , 39. Leukerbadbahn Direktion der elektrischen Bahn in 82 politit stehen, wie sie seit zehn Jahren in utschland be⸗ Madrid, 15. Februar. Der Unterstaatssekretär des Handels. Janeiro) 1Cruzeiro . . Geld rief el riel La Souste]. ö ⸗ ö. ö trieben wird. Richtunggebend war steis der Grundsatz, daß die und Industrieministeriums, Granell, wies in einer Rede über Vrit. Indien (Bom⸗ Sovereigns ... Notiz 20,8 20,46 20,40 67. Wengernalpbahn Direktion in Eigergletscher (1. Juli 1. Soweit in der Liste der zulässigen Ausführungen und Steuern sozial gerecht sein müssen. In den Monatsheften der den Erzreichtum Spaniens und die Bedeutung seiner Hütten⸗ bay Calcutta) 100 Rupien 20. Francs ⸗ Stücke. .. für 16, 16 16.22 bis 39. September) und in Interlaken (1. Oktober bis Abmessungen von Spezialmaschinenwerkzeugen für die Be⸗ NS. Sozialpolitit veröffentlicht Ministerialdirigent Dr. Hauß⸗ industrie nach, daß Spanien in der Lage sei, seine Erzproduk⸗- ] Bulgarien (Sofia)! . 100 Lewa Gold ⸗ Dollars 1 Stück t 5 4,206 30. 8 * ö ; arbeitung von Holz und anderen Schnitz⸗ und Formstoffen mann vom Reichs finanzministerium eine Zusammenstellung der tion zu erhöhen und seine Verhüttungsindustrie soweit zu ier, Dänemark (Kopen- Aegyptische 1ägypt. Pfd. — 4,41 8 ö ann, ind für die Beteili d 9d nicht eine noch engere Begrenzung vorgesehen ist . Stationen der sozialistischen Steuer olitit des Reiches. Am um den Bedarf des Landes zu decken. Nach den Erklärungen des hagen) 100 Kronen Ame rilanische; „Die Aenderungen sind für die Beteilignng en, er Pchrungen sür Spehtalmasch nen wertzen . särksten kommt sie in der sozialen Abstufung der Einkommen. Unterstaatssekretärs verfügt Spanien über salgende Resernen: England (London) .. 1 engl. Pfd. 1600. 5 Dollar ... 1 Dollar Lifle gestrichenen Bahnen am Internationalen, Ueberein kom . n, , n. r he fe ke, feuer zum tussen . in een nt der für vier Kinder Ute eres ers ztäherd'etliuls scher und 2ös Häd. t diz wahr. Finnlankz helm) ln . 2 und 1 Dollar.. 1 Dollar men über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und , , ,. ohne nann 5 . . . ö . ö. . . nu enge n , ue, d, ger nr, ,. 26 H. MÆ e. r, Braunkohle 145 Mrd. t als sicher festgestellt, ö ,, 100 Frs. 6 1 Bedeutung, weil diese Bahnen in den Betrieb anderer diesem urchmesser: 30, 52, 30, 50, 55, 60 mm, ur den 29. Teil, der Einkommensteuer, ie ein lediger Steuer- ährend die wahrscheinlich noch bestehenden Vartommen uner— Hriechenland (Athen) 100 Drachm 2 Australische austr. Pfd. Ucbereinkommen unterstellten Bahnen übergegangen sind. I18A-Toleran elb H?7 nach DIN 7161. flichtiger bei gleichem Einkommen entrichten muß. eträgt das meßlich sind, und Eisenerz 600 Mill, t. Die Bleireserven sind Holland (Amsterdam Belgische 100 Belgas Berlin, d ö ‚. 1943 , 2. Die ö mit einem Durchmesser von 32, öh . 5000 H. A, so hat ein lediger Eten erh licht ßer ebenfalls sehr , und bezstglich der Kupfervorräte steht und Rotterdam) «- 183 Kulen Brafillanische 1Cruzeito ern. en, Fe . 2 5 mm Tů dem 31. D ben g g nicht meh 3 immer noch neuneinhalbmal soyiel Einkommensteuer zu ahlen Spanien an sie enter Stelle aller kupferproduzierenden Länder. Iran (Teheran) ... 100 Rials Brit. Indische 100 Rupien Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Dr. Friebe. mm dürfen nach dem zl. 1. er 1945 nicht mehr her- wie ein Seeuerpflichtiger mit vier Kindern, Ebenso k ig Jeland (Reytjavih. . 100 isl. Kr. Bulgarische: 1000 L. gestellt werden. Ausgenommen sind Bohrungen für Spezial.! wird der Familienstand bei der en gen ener und bei 97 Eüdafrit die Galdprodultion einschränl Italien (Rom und und darunter 100 Lewa ,,, fi w,. ö . vi . 9 auf . . a . e. e e m. . ,, eh, — e nt j ; 1600 Lire 1 an,. * =. Won den 'in Ziffer 1 festgelegten Durchmessern darf hei Ag milienlasten unmittelbar erleichtern helfen, erreichen jähr⸗ h ; Japan (Tolio un Ir. u. darunter. ronen Bekanntmachung . hinterdrehten (einfeitig arbeitenden) Fräserarten für kombi- lich wenigstens eine halbe Milliarde. Eine weiters soßialpolitische Stockholm, 16. Februar. Die Südafrikaner haben sich bis se, Kobe) 1 Jen Englische: 10 Auf Grund des 8.1 des Gesetzes über die Einziehung nierte Werkzeuge abgewichen werden. Maßnahme bei der Einkommensteuer ist die Berücksichtigung räubt, auf Anregung der Engländer ihren Goldbergbau, die Kanaba (MNontreas. 1 nad. Doll. und darunter.... 1 engl. Pfö, k Vermögens . . Mai u. wi. 3 1 . gi e r rr , . kö. er,. — 6 ichtigste , , des Landes, im Interesse , Kroatien (Agram) .. 100 Kuna an g. . ö. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die inzie hun laßnahme führt zu einer, Ermä igung der Einkommenstener in robuflion einzuschränken. Jetzt ist die Einschränkung jedoch auf Neuseeland (Welling⸗ ranzoösische hie. volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli . e n , ; 35s 6 ö öhe von 39 Millionen Het jährlich. Die nationalso ialistische ndirektem Wege erzwungen worden. ton) Ineuseel. Pf. dolländ ische 100 Gulden — RGBl. S. . 2 dem em des Reichsministers 3 ee, . ee, e . r, ,,,. . ö. inanzpolitik hat sich aber nicht damit begnügt, die Her Die Südafrikaner haben nämlich, um das nötige Maschinen Norwegen (Hslo) .. 100 Kronen Italienische: große.. 100 Lire des Innern vom 14 Juli 1547 — I' 903 42 — 5400 — ungen von Speziglmaschi migengen e Ber Ffteuern auf die sozialen Belange auszurichten, Es wird darüber maferial für die Golbbergbaubetriebe zu erhalten, eine Mißssion Portugal (Lissabon). 109 Escudo 10 Lire 100 Lire 6 , Gui on * 3 abe, die Aend arbeitung von Holz und anderen Schnitz= und Formstoffen . die Eingehung der Ehe und die Erziehung der Kinder nach Washington geschickt, deren Aufgabe, eine bessere Belieferung Numänien (Butarest) 100 Lei gKanadische Llanad. Doll. BliB. vom 22. die. ᷓ S. — über die Aenderung nicht eine noch engere Begrenzung vorgesehen ist, dürfen urch Darlehen und eihilfen gra hh ig erleichtert. Bisher sind mit dem . Material zu erreichen, sich nach einem Schweden (Stockholm Kroatische 100 Kuna der Zuständigkeit bei der Einziehung, kommunistischen Ver- Wertzeugträger, die zur Aufnahme von Gpezialmaschinen. rund zwei Millienen Ehestandsdarlehen gewährt worden. Eine Pericht ber Londoner „Financial News, als ein „walllomméner und Göteborg) .... 100 Kronen ; Norwegische: 80 Kr. mögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichs. werlzeugen der im . 1 genannten Gruppen dienen, z. B. erhöhte soziale Förderung genießen die Landarbeiter und länd- ehischlag? erwiesen hat. Die Lieferungen aus üg werden, Schweiz (Hürich, und darunter 100 Kronen lanzlars über die Verwertung des eingezogenen Vermögens Einsatzdorne für Fräsmaschinen und Fräserbüchsen, nur noch lichen. Handwerker, die daneben noch Einrichtungsdarlehen und ie der Leiter der Abordnung, Martin, feststellen mußte, in BVasel und Bern). 100 Frs. Rumãn i che 1000 gei ᷣ von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 — RGBl. J S 80o— mit folgenden Durchmessern hergestellt werden: Einrichtungszuschiüse erhalten, für die bighf rund 159. Mil. ukunft erheblich hinter dem Bedarf Furückbleiben, Infölge. Serbien (Belgrad). 10 serb. Din. und . dei 2. 3 wird' das hinterlassene Vermögen der Jüdin Toni Sarg Durchmesser: 16, 5, 30. 35. 40, 45. 60 mm lionen MM zugge ahl worden sind. Einen besonders sinnfälligen en muß die Untertagearbeit weitgehend eingestellh werden. Slowale i reßburg) 100 slow. Kr. Schwe 6 6 re e. Levy, geb. Moses, verw. Davidsohn, geb. am 19. 7. 1886 . , , n, mM = . Ausdruck hat , Handeln in der Gewährung reits im Jahre 1942 haben 45 große Bergwerksgesellschasten Spanien Madrid u. S0 Kr. u. darunter onen in Berlin, zuletzt Berlin Charlottenburg, Sybelstr gs, wohn⸗ ; ae,, . nach DIN 7160. . , en ah. en. , n n, ö. ii des Witwatersrandgebietes ihre Ers dnnn um ho 8 , ,, 1ͤ00 Pesetas nme, ,. . . 6 2 f f Her . Ausgenommen sind Werkzeugträger für Han maschinen. don, werden na m gegenwartigen r ir ank üssen. t d it erkürzungen not- ndafrilanische Frs. u. . haft gewefen, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. 9 f zeugträger für S schine ,, . 6. re . an. , i, Fr, g,. Go. bd fert. Bin. e
Geheime Staatspolizei. Staats polizeileitstelle Berlin. § 4 Kinderbeihilfe ist die , ,, e, die in rund 60 afrltanische Goldbergbau keineswegs an einer wichtigen Stelle. Johannisburg) . ... I suüdafr. Pf. Slowatische: 20 Kr.
66. z ie ni ; allen gezahlt wird Für die Nachkriegszeit ist ein weiterer ichtigsten Kriegslieferungen durchgefü erden müßten, Tärlei (Istanbuh ==. türk. Pfund und darunter 100 slow. Mr.
J. Vi: Dr. Venter. . . 6. n en, , e, 66 . Einrichtungen geplant. Die Familienlasten⸗ . r ,. 36 3 32 — . K io Pengd Sudajril. Union.. 1 sidafg. 6st.
rfen, sind dem 1 eller unverzügli binn eg. den. d erleichterung soll sofort entwickelt werden, 31 eines Tages ein nehmen überhaupt ni t öberücsichtigk würden. Vom Elandpunkt Nruguay ( Nontevid.) 16oldpeso Türkische I türk. Pfund
ᷣ enommmen hiervon sind Bestellungen, die sich bereits in der wvollst andigei Angle ich erreicht ist mit dem Biel den Linder, benmnrebehriennmtes bel Zuteilung von scrategisch wichtigen Leremj Staaten von ungarisch; 100 P.
Bekanntmachung Berkftattfertigung besinden oder für die bereits vorgearbęsitets reichen ker n ,. sozial nicht schlechter zu stellen, als den Materialien steht aber, wie * „Financial Kews“ seststelli, der Amerila (Rewyhorh 1 Dollar und darunter 100 Peng
Auf Grund des § 1 des ehen über die Einziehun Material vorhanden ist, das für andere kriegswichtige Zwecke Kinderarmen und Kinderlosen. südafrikanische Goldbergbau keineswegs an einer wichligen Stelle.
kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — RGBl. . mmm,
Seite 293 ö in , ü, , . Gesetz über die Ein⸗ 1 . . . jehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli . wir t ich af is tei Onjentlicher Anzeiger
ministers des Junern vom 14. Juli 1942 * 1 doz id. 3 I 1. Untersuchungs und Straflachen. 4. Oeffentliche ustellungen, . Attiengesellschaften, e , . db. O., r
F400 — Möli. vom 22. Juli 1942 Seite 1481 — über die ; — j ] g. Rommandi auf Attien, Aenderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunisti⸗ Ein Jahr Neue Agrarordnung in den besezten Osigebieten ,,, ö . 1 —— n , , , * . . . er, . 12. Simens Haubeis⸗ und Kommanditge eulchaften. Verf chiedene Bekanntmachungen.
en Versnögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Die Verkündung der Neuen Agrargrdnnng für die besetzten einer ; z l i, .
eher, el über die Verwertung des 1 Ver. Ostgebiete durch Reichsminister Alfre Resenberg ver inen 7 ,, k . . 3. 1 / bo0 beantragt. Der Inhaber der Zwecke den Krastloserklärung beantragt. Merxrhausen. verstorben n Lehrerin] mit einem Guthaben von ; ö mögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 — RGBl. 1 war ein entscheidender Schritt für die künftige landwirtschaftliche ,,, der Kühlt, und Herbstbestellung des ver- 38. Aufgebote 1ritunden wird gufgefordert, spätestens Der Inhaber des Sparkassenbuches Clara. Günther Tochter des am 3; Sparbuch der Sparkasse in Breme Geite 303 wird das hinterlaf ne Vermõ des Jude Hestaltung ber vom Bolschewis mus, befreiten Ostgebiete. Die gangenen in ns ; Moor in dem auf den 1G. eptember 1943, wird aufgefordert, n, .. in dem I8. September 1606 in. Oels verstor— Rr. 170 55, lautend auf den Name au Col ö Lr zien. , n, n,, . , ,, bolschem .. Gewaltherrschaft ist gebrochen. Die gan diesem Jahre werden die Maßnahmen der Agrarordnung Betreffs a) der 4 igen Schatzan⸗ vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ auf Freitag, den 26. August 1943, benen Kreistierar tes Wilhelm Günther Elisab. Klimaschka geb. Bartke, Apelius Cohn, 6. ö. 1813 Briesen geb., zugunsten des Nene Agrarordnung erlöste die Bauern der Ostgebiete von dem tal ift! fortgeführt, wobei für die rn , ob die Einzel — weisung des Deutschen Reichs von zeichneten Gericht, Zimmer 23, anbe⸗ 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ und der am 31. Mai 1908 in Korbach einem Guthaben von fir 1X2, 02, wer⸗ Deutschen Reiches eingezogen. verhaßten Kolchosshstem, d. h. von den durch die zwangsweise nutzung ck Hmm. auf der Grundlage der Landbaugenossenschaft 1940, Joͤlge VI, Buchst, IL Nr. 45 351 raumten Ansgebotstẽrmine seine Rechte richt. Zimmer 106, anberaumten Auf- verstorbengn Bertha Günther geb. den für kraftlos ertlärtgunter Ver⸗
Unfall ⸗ und nvalidenversicherungen,
] Staats voli: ien n j ufanmenlegung der 'einstigen Bauernbetriebe, entstandenen ĩ ĩ i ĩ iber 5h ; ö ; ĩ kunden vorzu- gebotsterming seine Rechte an melden Kleinschmidt, werden aufgefordert, si urteilung der Antragsteller in dis Geheime Staatspolizel. Staatspolizeileitstelle Berlin. inn, ,,. Das * e g gm wurde mit Lire en, nf te. 6 Jen der 8 . i, ,. . . . . nm. man khr e oer . 23 daz yr . i, . bei 2 binnen 6 wen g zu . Kosten des Verfahrens. .
Y D: dre enter der Neuen igrgrordnung grundsatlich at eschafft und üer die . Aufbauarbeit wird trotz der kriegsbedingten Schwierig⸗ slebdlschast Reihe 19 Rr. S6 über rung der Urkunden erfolgen und damit widrigenfalls die raftloserklarung des Urolsen, den 10, Februar 1943. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— Hemelmpirtscaften der Weg zu einer, nach pijdatwirtschaftlichen keiten die Landbevölterung der beseKztn Dstgebiete wieder ju ler, G ber 4Migen Gold-fand, uch der Alnspruch aßen noch nicht ien ng, erfolgen. wird. Der Nachia spfleger: , dem n
Grundsätzen betriebenen Landiirtschaft ein geschlagen normalen Formen des Lebens und gen isch fen geführt. und vriese der Dentschen Centralboden aͤlllgen Gewinnanteilscheinen auf den Amtsgericht Beine, 8. Februar 1948. ritz . . Grun fin br ef uider 26 os. = Sekanntmachung Bereits im ersten Jahr der Wirksameit der n, wird so e, gesetzt, die großen Aufgaben zu i n die der fredit A. G. Emission 10 Lit. 9 Nr. 61 aber erlöschen wird. G0 F. 348.) Arolsen / Waldeck, Ba nhofstraße 10. gone *r n e held, eingetragen ] Auf Grund des 8.1 des Gesetzes über die Einziehung 6 zum Beispiel in . 104 235 der Hemeinwirt. Landwirtschaft dieses Raumes in der neuen europäischen Ordnung jß St über je jon) GM ist die ssen, den 12. Februar 1943. l ö. j
D . . n . . Du ü No- 14G! Grundbuch der Stadt. Chärlottenbn o' lune un erden? bone s wan Hao, d,, ben Isnn ban gfnassensa ien gerede tig Lene, ́kmnsailen. rns err den , n. . , ,, ,,,, , . han
455. F. 316. M. 43971 Aufgebot. Aktien Nr. 96 776 und 109 M6 der Ge⸗ Bremen hat am 10 Februar 1943 im Marie Bruna geb. Kopal, ist dur
—
nzelwirtschaften auf geno chaftlicher Grundlage 1 hz. en sind.
ziehung volle und , . Vermögens vom 14. Juli hn biesen wirß fomit berckig indihiznell geartete ze, ' Weniger Töyen = Cerdoppele rehaktinn eas fr ngssteiserung ,, ''f gfag. De Haan Sophie Köhler selschaft für, Linde? Eis malchinec, A, 3 teen gage lentse Frltz Kü. Ausschlußiurteil vom 4. 2. 134 für kraft=
Seite 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein⸗ ö. en von je zehn Einzelbetrleben zusammengeschlo ĩ
2 * 5 ' 2 2 * 9 9. 2 14 * . . 7 37 1 . oö , Rabl. 1 Seite Ti. dem Runderlaß des Richs⸗- 9. nunmehr, in diesem Fehr mindestens weitere 20 3. der in der Fertigung von Feuerwehrgeräten geb. Juißbasm in Hohenhameln, Markt- liengese sschaft in Wrebaden über je maschla. Ratibor, WMemelstraße T, los erklärt worden. 937 F. 76. . ;
en , de em ö j in 365 Au s an⸗ h z 2. seiner Ehefrau, Elisabeth geb. Bartke, Berlin-Charlottenburg, 9. 2. 1948. inisters ö r ; Quli . ö. emeinwirtschaften in Landbaugenossenschaften oder ge lossene Der Krieg bringt einen hohen Bedarf an Feuerwehrgeräten mit 45969 Aufgebot. straße 214, hat das Aufgebot des an⸗ 100, —= RM für kraftlos erklärt worden. . . Cha
r,. . , ,, . me, e, ,. die Lgingel höfe . Da ö ö. hellen . . 1c Auch auf Dien Gebiete können hervorragende Ergebnisse der Der! Korvettenkapitän Dr. Hans geblich, veriorengesaangenen Spar- Kiesbaden, den 19. Februar 1945. e, , . 2 en, . Amtsgericht Charlottenburg. , . z De Zustã prat c der Cin ' J Gebleten die Landzuteilung fast an alle, Bauern erfolgte, ist eistungssteigerung verzeichnet werden. Diese sind der Initiative Lack, z. Zt. im Felde, Feldpostuu mmer kassenbuches Nr. 18114 der Stãdti⸗ Amtsgericht. 9a. a, er Ei: 2 . . in i396. Bekanntmachung
e, n, ,,,, Zustã ndjg eit bei der Einziehung kommuni= 6. jezt an fast zwei Millionen von fünf Millionen in den des w, ,,, , es Feuerwehrgeräte in dem von Reichs⸗ ini, hat das n der Rheini⸗ schen Sparkasse in n, n, . partassen . 7 e d lee. 94 Grundschulddriefe aben stischen Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers esetzten Ostgebie ten lebenden Bauernfamilien das Kolchosland minister Speer berufenen ,., Maschinen zu verdanken. schen Stahlwerke Aktien Nr. z stelle: Rathausstratze 21, in Höhe von 42891 Bremen, nam ich, 9 92 * . n. . . ö n n . und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Ver⸗ J zur individuellen Nutzung zugeteilt worden. Gleichzeitig wurden Die gewaltlge Erhöhung der Ausbringung von Feuerwehrgeräten Nr. M7 Ih, 55 129, 109 739/42, 90 S6, 1 202, d F. guf den Namen Sophie Die unbekannten Erben der am sparkasse in Bremen Nr. 2b, lau 23 6, .. — 6.4
106 560, 150 158 und 91 315667 — Köhler, Hohenhameln Nr. 214, zum! 13. September 1942 in der Heilanstalt! iend auf den Namen Fritz Klimaschla, 25 000, — G. M, eingetragen für die dre
— — — — — 2 — —