1943 / 42 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1943 18:00:01 GMT) scan diff

e .

* ——

nkeutiger Voriger ; lHeutiger Voriger ieutiger Boriger leutiger Voriger neutiger Voriger

, 6 6110 Terrain Rudow⸗ 8

Je . Wintershall 1 It Vor Grst or Sächsische Ban. lau sbG siad,sbes Strausberg⸗- Herz⸗ lesisch. Bergbau Johannisthal .. 90

sch. hannist Auf bericht. Cap. do. Bodencreditanst. felde 2 0 11 80, z u. Zinthütten.. 0 . Do. Südwesten i. 8. oD RM S. Wißner Metallw. . 15260 61 Schleswig⸗Holst. Bk. Süddeutsche Eisenb. 5 14 do. do. St⸗Pr. O = Thür. Elektr. u. Gas 79 ; Wollgarnf. Tittel u. Süddeutsche Boden⸗ West⸗Sizilianische 19

H . ; * m

do. Bgw. Beuthen 4 i. 85 Thiürmg. Gasges. 55 ö. Krüger 1st t kreditbant 1St. = 500 . Lire 1.1 .

do. Elektr. u. Gas Auf bericht. Kap. . Ungar. Allg. Creditb. ᷣ̃für 500 Lire. .

Lit. A... 6 = Triumph⸗Werte * . RA pSt zu5oPengö ; 16,59 X

3 22 9 ö 5 . i167 758 6r J . 3 63 , p. St. z. 504. 3 . ans port⸗ ugo Schneider.. . * v. Tuchersche Brau. . Sei k 10 r 18obGr t I60bGr ereinsbk. Hamburg. 4 .D. ! i 5 z 5, 4so, iz a. ber. H. Tuchfabrit Aachen. ; Auf bericht. ap. *Auf he Kap. Versicherungen erzielt,

ge , Bindinn 6. . . ö Til ee Flöha. . . inn, e wer g Boden⸗ RM v. Stũd. 6. Die

auerei * 10 56 61 56 Gr Auf bericht. Kay. Molch... t 7st 1— editanstalt sfts jahr: ; ai: 1. inn von

42105 203356, UnionFabrit Chem. Au bericht. Kap. . . ., ken och ar, 3 dirts aft

Schönbusch Brauer. ö / Zelstof Waldhof 11 tt 126 t izr achener Rückers. u. Frankona: 1. Juli. i 6 ö. .

5/ 13 a. ber. Kap. 101 * 1368 * 38 * a. ber. Kap. ⸗. Verkehr. Aachen u. Münchener Feuer...

** 44 / 1,6 a. ber. R. Beltag, Velt. Ofen Zucker fab. Rastenb. 41141 Aachener Rückvers r einem t 9 5 . ; sicherung ; ö Schöne bec Metall⸗ u. Teramit 3. . Aachen. Kleinbahn, „‚Albingia“ Bers. vit. A Zeit des industrie 0 110 Venus⸗Werke Wir⸗ j. Aachen. Etraßen⸗ do do Lit. E j

Schubert w . ia st ixevsm tt isst r , ir rn. 18389 15123, 2. Banken. en mn m . Allict Bers. * cr a Ein .] erreichte 4,8 / 0, 2 q a. ber. &. Verein. Altenburg. ; versorgungs AG M 1412666 j 83 TXeh ensn Br erun . e raf gr esl . . Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Fanuar. ar n err hrs Allianz u. , . t, 9

ei Kremer⸗BSaum. 1.5 M , os a. B. & (Ausnahme Bank für Brau-Industrie 1. Juli.) wesen 167,.5b Gr 167, s Gr ar ft rf , eh. ; ö * d . do. Dani ter Ja⸗ . e e, ,,. ,, , de. de, it, k zt Cin, rschelet aa jedem Wochentag abends in einer Vollaus gabe uud in iner Muna gak- 2 me wummern der Vollaus gabe tosten so , einzelne Seilagen 19 , den n, ann . ,, J k , ,,, . , dr drern elne erb eilage ad Sörsendellage. Soweit der Deuce ei cz. . ä. , m , de, wer gad uhr Heinke handele ler ella g ene 23). e . ; ö 9 , rn . do. do. (735 8. Einz) ... al 1 (G V5 beträgt 0 dM, Ginzelnummern werden nur gegen Varzählung ndustrie, e, . , n, r e, . ; Colonig, Feuer- n, Unf⸗ V. Kin Anzeiher vnd Preußisce Staatsanzeiger in Seien und Rechter ebnen M r , rke blie⸗ Hein, eme, , m 3 , we. Ban für Brau⸗Ind. . st iss r Bechnen, eh, letzt: Colonia Kin Her icherung amtliches wertludungäorgan bezeichnet worden it. bezieht Ach das auf wer Reh. sär den Raum einer fünfgespaltenen Ss mm brzlten eine ; Nuß bericht Sau. latten burg nieht * . lirchen Straßen b. 1 1522506. . 200 g⸗Stücke aua gabe. ber Vollauagase durch die Post monatlich 2 30 M 36 benen r mm breiten Petit Feile 185 RM. . Die , , ,,, ö nr, , 6 , , ,, e wee, ö. un sbon 233 3 a. ber. aa. *6sig a. ber. Kap. und. e n ; . laub Gr : Kaffeler Ver⸗ Franktna Rüc- n. , . Veꝛagä preis ber Rina ba ei trathaundetareg isteroetag-. * Dar-. 1. . von ig druckreif einzusenden, in gbesonder e einen Seidel u. NaVumann . 11. ö do Glan zst ofs⸗Fab. 181*— 4 do. Vereinsbant... laobGr lehrs⸗ Gef.. M . , . bemnlage durch die Post monatlich 2. M zuznghich Zusteligedahr, fir Selbstabho let 9 Lebens⸗

an zft Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Ungei 45/0 23 a. ber. &. *Auf bericht. Kap. Berliner Handels⸗ do. do. Vorz.⸗Att. . it versi dei der anstellt wenatticha e. e, we , , ,, e r, g , dr. Seiffert u. Eo. Y M 1. do Gumbinner Gesellschaft 163306 iss 36 r. Caiberst. Vlinfen= dermes Kredit versicherung svols z ; .

* J. Auf bericht. Kay. Maschinenfabr. . . . 6 Braunschweig. = Han⸗ burger Eisenb. . . ö. 1361 b Gr M 1d l 2. ĩ 10442 voll ö t h zeig ö * Siegers dorf. Werte . do. Harzer Port⸗ nov. H ypothelenbt. k ö h 23

alle⸗Hettstedt. ö 13D Gr 5 s 586 a. ber. Kap. land⸗ Cement . . Commerzbank 150 2506 1506 de e , daes ö

ͤ . Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1, 1918

e, m,, . , ,,, t, , n ne e ,,, 3. e e . Nr. 42 gerniprec Summe r. 10 3 6 Berlin, Sonnabend, ö 1943 26 w , , ,. , j . 3 36 . i sich-⸗ Hef. .... ü m ö e

Siemens J. Sale 0st i836 σ! t do. Tah merle. 10 iνμ ?σrR 1osbr ͤDeutiche Ban! 15366 issber bahn Lu. .. de Rügver ich wel, 1 ö z

: k tahl . ; * ; do. do. Stücke Jod, Soo) !

** . 10 t 123 6nĩt ö 1 2 *r e mee. *. . ö National Allg. V. A. G. Stettin 6. Alle Ba ben d t i 1 6 is ör“

* go. a. ber &] . do. Ultramarinf. 7 NorbGr Deut che Effecten⸗ i. zz auf ber Kap. ( / . 1 , . r Inhalt des amtlichen Teiles Mlle uvorha en der unter Ziffer enannten Art bei Unter „D. Röntgenphotographisches Zubehör“ Absatz muß en BVer⸗

, . i , , . 10 = Dr g gh i 12 306r fin f, e mr nn, , Deutsches Reich denen die Bestimmungen der Ziffer bis Ü nicht erfüllt sind, es heißen: , viegelglas uni ; 4 J. Vogel Draht⸗ tsch. Golddiskont⸗ nnov. Ueberldw. , . ĩ j . j ilm⸗ inri j ilm⸗ .

e ,n 1än—— ö 1. Kabelwerte . ; t m dee, eie, joob in n ; chin ce dhe, . Inh. Att. ; bedürfen einer Ausnahmegenehmi Inga, Neubauverbot ge⸗ „Film⸗Betrachtungseinrichtungen“, nicht. „Film Bestrah⸗ ö .

i f beri D h . 200 400 RM⸗St.) 2 z . 8 ng auf . i , , . Au bericht. Sap. ; , . . 9 e. , ,,, . Exegquaturerteilungen. mäß meiner 9. Anordnung vom JI6. Februar 1940. lungseinrichtungen. 69 gil nes, d s ber. . / Wagner u. Co, Dar s: meichsbant 3 8 ib ids r ‚schiff⸗-Geselisch. ( e, ,, 1 . 6. Ausführungsbestimmung zur 18. Anordnung des General- . . Den 18. Februar 1943. frieden⸗

sche egelung der Bauwirtschaft über Ferner ordne ich an: en Ge⸗

.

Stein furt Waggon 1st Maschinenfabrit, Deuts Überseeische Hildes heim⸗Peine 2 o. do. 360 RM⸗St. ) bevollmächtigten für die

r J . Ta be lrsg ö Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 1A ' * j 3

. iM, ie n n nr 39. ö , ih ss Gr . 6. , n, ; e, , , ,. Sofortmaßnahmen bei Bomben und Brandschäden. L. Die unter Punkt 1 der 18. 6 . ilfe 18 der Durchführungsanordnung M8 me der

Stettiner Brauere Wanderer Herte . t sabo i e. Dantoerein * 3 Eisenb * . ö ,, Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Darmstadt 1. Ausführungsbestimmung für den Bereich der Reichshaupt⸗ der Reichssselle Ei l d d ändigen Ein sium/ Auf bericht. Kap. Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 1226 Kopenhagener gel⸗Versich. Weimar? ) ; . 25 ; g d. 8 ĩ tadt Berli t Sonder lu ist mit Wirkung ab er eich ste e Eisen und Metalle zur Anordnung M I der In do⸗ 2e ber Kap Warste in. u. Hrzogl. Handelsbt. in Lübeck 6. 3 dampfer Lit. Cc ; sowie der Regierungspräsidenten in Düsseldorf un egnitz stadt Berlin getroffene Sonderregelung it m J hreichsstelle für Metalle ö 2 d eig ir Ee r Höhe, uren. Iren, . eic lnb rf Koloni über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. 4. Oktober 1942 au 6 worden. Die Leitung der Sofort⸗ Ausnahme von Absallmatetiel und FJabtitatiousrücständen ng be⸗ 58 ü a. ber. Kap. ise . M per St. Vorz. Lit. A.. N ü i essi ĩ i i i i

e e win. e . a ,, ,, . olonialwerte Bekanntmachung über die 3isa e Hessische Staatsanleihe von maßnahmen in Groß Berlin obliegt fortan dem Oberbürger⸗ ,,, . . .

82 lirchen . r u. Wechsel bank. ... Luxembg. Pr. Hein⸗ Deutsch⸗Ostafrita Gej. 1.1 1928, Reihe 4. meister der Reichshauptstadt ö Maßgabe der 18. Anord- 9g 9

do. Bortl.⸗ Cement . *5, 0, 3 a. ber. K. do. Hypotheten⸗ und rich, 1St. = hHöo0Fr. K b. Ant. B ; . ö j 8fü j Stenr⸗Daiml⸗Puch do. Im. beschränkt. Wb ner Magdeburger 23 k . 0 ö. Berichtigung der Gemeinsamen . , 6. 61 ö , Vom 16. Februar 1943 erlin z. Novembe

R. tod u. Eo... - Div. j. 15630) .. ; Mectlen b. Strelitzsch. NRiederlausitzer Dltgor Minen nm ec, rasass gruppe Elektroindustrie Nr. 27 (EA 1 ; ö War . e d glas der. 3. Err e zen ren ; , , garn n e, , , n. . . ; ; Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Stohr n Koc ammg. ö. Wenderoth pharm. 5 1. 147. 2* Mecklenb. Kred.⸗ u. Norddeutsch. Lloyd . * * 42 en an run Feinmechanik und Optil Nr. 8 M 9, in

ir

tolber W ch B Der Beau tragte ür den Vierjahresplan. ; ' RGBl. j * Stolberg. Zinkh. ö estdeutsche Kaufh. . Hypoth.⸗ Bank... * Nordhausen⸗Wer⸗ f f ssung vom 11 Dezember 1942 (RGBl 15. 686) in Ver⸗ Gebr. Stollwerck. h . *4,4s0, 1 a. ber. &. Meininger Hyp⸗-Bt. nigerode ö 1migb Gr

* j ; Der Generalbevoll mächtigte indung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen Süddentsche Jucker ; Westfel iche Drayi⸗ Niederlaufitzß Bani . . 1. Durchführungsanordnung M J 8 der Reichsstelle Eisen und für die Regelun Ter' Ce noir a ö öminister Sheer. Endur gher ache nf s dean öardüerteheg von a , ß ; ends, mes benn, St. =. Dollar Metalle zur Anordnung M 1 der Reichsstelle für Metalle ; . 18. August 1959 d ts . 8 d Staatsanzʒ Sudetenld. Bergb M . * F a. ber. Kap. Plauener Ban Rinteln⸗Stadt⸗ nber lu n hn! von . un Fabritations rück J. V. R: Schulze⸗ lelitz. . n (Deutscher Reichsanz. un Preuß. Staatsanz. —⸗ Pommersche Bant.. 5 1266 hagen Lit. A... ö . ; Nr. 1 vom 21. August 1939) und unter Bezugnahme auf Brauerei . . Rhein ische Hyp. Ban imb! immbGsr Vo. lit. B ; 2. ständen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Vom rin Ker ir nnn l be, sietlhästele für Miele . Tempelhofer Feld. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Rheinisch Westfälische ͤ Rostocker Straßb. M ;. . 16 Februar 1943 B ĩ er nor ng . J el elle 8 . ö gau Terrain.. Zodencredit ban . st * Schivkau = Finster⸗ . ö . it die Autgabe des Reichsgesetzblattz eschluñß . ordnung der Metallbewirtschaftung) vom 4. Juli 1942 ͤ RM per Stichod 1.1 Weh o rr Ba d R. 7h =. Be anntmachung über die Ausgabe de eichsg tz Auf Grund des 1 des Gesetzes über die Ein n, kom⸗ 5 Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Rr) 161 vom * Auf berichtigtes Kapital. * Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtiates Kapital. Auf berichtiates Kapttal. Teil I Nr. 16. e il ti hen Bermgens vom Mar 15933 Ge 1 6. 9c 5. 36 1613) . . . in Verbindung mit dem Gesetz über die Cinz ) volls und ; 0 —— Amtli staatsseindlichen Vermögens vom 14. uli 1933 (RGbi. 1 5 . . . mt ches S. N90) und dem Erlaß des Führers un Reichskanzlers über Diese Anordnung gilt für Fabrikationsabfälle, Fabrika-⸗ Deutsches Reich die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs- tionsrückstände und Altmetall der Metallklassen 301 (Ah, Budapest, 18. Februar. (D. N. B) Alles in Pen gö, Amsterdam J Simmeringer Masch, = Solo, BZündwaren. Steirische einden vom 29. Mai 1911 (GBI. 1 S. 0g) wird das ge- zI0 (AL Cu- Mg), 320 (A- Si), 300 (1 Leg) und 802 (MG - Ah. Verliner Vÿrse vom 18. Jebruar 180,73 4, Berlin 155,20, Bukarest 278M, Helsinti 6,90, Lond an Magnesit —, Steirische Wa sserkraft —— Ste yr⸗Daimler⸗Puch Dem Königlich Ungarischen Wahl⸗Vizekonsul in Stettin, samte bewegliche und unbewegliche Vermögen des verstorbenen 82 weiland Jr, em Hört , Paris Ci, Prag 1, zx, Pretburßt a o, Gtenrermühl ahier ens 't, wage, made. Will Krüger, ist namens des Reichs unter dem 12. Je Juden Rehe, agel n gäb, geb. am 21 is. jo in .

Am Donnerstag verlief das Geschäft im Attienverkehr erneut 19g! Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20. Waagner⸗BViro —— Wienerberger Ziegel 136,009. Börse findet bruar 1943 das Exzequatur erteilt worden. n, aden, zuletzt wohn aft in Darmstadt, Grafen⸗ Im Sinne dieser Anordnung gelten als . ö , , , , Mitt woch und Freitsg stgtt; 2 . : in Kiel, Gi ftraße 18. jugunsten deg Yeuischen Reiches eingezogen. a) Fabrikationsabfälle: Metallisches Material, das vei Notierungen erfolgten daher fast durchweg bei Geldrehartigrungen. Paris 3 Berlin Spanien (offiz) 40,560, Montre, Wiener Proötektörats werte, 17. Februar; (D. Ne Br Dem Königlich Itolienischen Vizekonsul in Kiel, 1 . Gegen dlesen Beschluß ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. der Be⸗ oder Verarbeitung von Metallen oder Erzeu Von den führenden Indnstriepapieren blieben Hoesch, Klöckner, is 47, Amsterdam 3 Vrüssel .= Italien (Freiv ——, Zivnostenst? Bank ——, Dun Bodenbacher Eisenbahn 146,09, G al Ei, ist namens deg Reichs unter dem 1B. Februar 1948 , , h uissen aus Metallen . vie 3 B. Spane rg. Deutsche Erdöl, Feldmühle, Wintershall, RWé sowie am Bahnen⸗ Schweiz 17,309 - 17,40, Kopenhagen (F reiv = Stockholm Ferdinands Nordbah Ver. Carborundum u, Elektr. A. G. das Exequatur erteilt worden. Darmstadt, den 17. Fel ruar 1943. un Drahtabfähle, Rohr . gta ngenenden gießerei⸗ marti Allgem. Vokal u. Kraft ohne Zuteilungsanspruch. In 16,s5 16.95, Oslo , Buenos Aires (offiz. 16, 959 17,13, —— Westböhm. Berg bau⸗Attienverein * Erste Brünner D Königlich Italienis Vize lin Freiburg i. Br Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Darmstadt. il. l .

EW. Schlesien und Holzmann war indessen ein voller Ausgleich Rio 83,643, Schanghai Tschungking⸗Dollar . Maschinens⸗Ges. TI] 350, Metallwalzwerk AG. , , em Königlich Ita ienischen ize onsu in 81. Br. Mohr abfã ö K . . ; zwischen Angebot und Nachfrage möglich. Deutsche Atlanten Amsterbam, 18. Februar. D. N. B.) 12,99 Uhr; holl. Zeit.. 156.00, Prager Eisenind.Gesellschast —, Eise werke AG. Prineipe Marco Doria d Angri, ist namens des Reicht pb) Fabrikationsrückstände: Metallhaltige Rückstände, die zaben gegen? die Notiz vom 16. d. M. um 173 * nach. West⸗ Amtlich.“ Berlin —— London = New dJork Paris, Rothau⸗ Neudeck J0, 28 AG. vorm. Skoda⸗Werke Pilsen 303,60, unter dem 9. Februar 1943 das Exequatur erteilt worden. ei Be- oder Verarbeitungsvorgängen jeder Art an deutsche Kaufhof verloren 1 35. Von sonstigen Industriepapieren —— Brüssel 30, 11–- 3017, Schweiz 43,53 -= 43,71, Helsingfors Heinrichsthaler Papierfabr. —, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ . Verfügung fallen, wie z. B. Aschen, Schlacken, Krätzen, Schlämme, waren Brennabor Ve, Hüttentgyser . und Sudetenbergbau 135 Te Italien (Elegring) Madrid —, Oelo ——, sabrilen A. G. Gz 80, Al. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. „—, Ver. l ; ( ö Reichs vom 26. Mai und 14. Juli Abbrände;

höher gefragt. Demgegenüber mußten Dein⸗-Lehmann , Kopenhagen =* Stockholm 44,81 - 44,90, Prag —— Schafwollenfabriken A. G. 62, 906, 470 Dux-Bodenbacher Prior. Anl. * 5. Ausführungsbestimmung Auf Grund der Reich gesetz . . ed . ö een, , , n, ,,,, Mik Textil R. und W. Jacobsen 1 33 hergeben. Venuswerke Zurich. 18. Februar. JD. R. B.) fil, uhr] Faris obo, 1851 374 , Dur, Wodenbacher, Trier- n, ls mn bs. zur 48. Anordnung des Generalbevollmächtigten für die Rege— 1983 Möobl. 1 S. 23 u. , n , n nm, 165 9 nn , nenn. ö. enstände sowie Me⸗ gingen um ) 3 zurück. ondon 17,35, New York 431, Brüssel 6b, 2s B., Vailand hofer Zement 4589,50, Poldi-⸗Hütte 7 29, 00, Verg⸗ u. Hüttenwerksges. 424 lung der Bauwirtschaft Preußischen Durchführungsverordnung vom 31. Dai oder un auch 9 ge . 9g 2 x

Van Bankaktien? wurden Commerzbank M . höher bewertet 22,66 /, Madrid 39,75 V., Holland 229353 B., Berlin 172,55, Lissabon 463,00, Ringhofer Tatra 415,00. Renten: 0 Mährisch. Landes 2 . ; e ee e. d Brandschãden GS. G. 207 und dem Erlasse des Fůhrers und Reichs anz talle, die durch Abbruch, Verschrotkung oder Zerlegung wah nd er e ba nn , g. , , , n, Stockholm 105863, Oslo 98,62 r. B., Käopenhagen anleihen 1911 3 eo Pilsen Stadtanleihen 6 4x00 Pilsen Betrifft: Sofortmaßnahmen bei Bomben⸗ und Bran se löw R w fol GG. 1. 8. zog) wird das gesamte gewönnen werden. tel gieser erte lagen. sohoeil mee erfolgten usderähn, , wei . r es,, e ü,, m, Hefe f r. . . , e, n ,, . In Ausführung und , . meiner 18. Anordnung Vermögen der Jüdin Anneliese Sars Rs se n. ben g geb. 88

sa nach gh) hen , Re, . . , 2. ; 41 sowie in Abänderung am 237 1. 1920 in Düsseldorf, früher wohnhaft gewesen in 1. Für den Bezug und den Verbrauch von Abfallmaterial

dert. Am Schiffahrtsaktienmarkt büßten Hapag und Han ñ ö ] I Kopenhagen, 18. Februat. (D. N. B.) London 1834, New 490 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 400 Pfandbr. Mähr. meiner 1. und 4. Ausführungsbestimmung zur 18. Anordnung Düsseldorf, Derendorfer Straße Nr. 47, mit der Maßgabe und Fabrikationsrückständen aus Aluminium und Aluminium-

1 .

; 2 wage, e, S877, 50 B. ires 1 101 ; öhm. Landes domm. S . in der Fassung vom 16. Januar 1 Pause 176 bzw. 235 ein. Von Bahnen gaben Deutsche Eisenbahn⸗ bo B; Vuenos Aires 160,6, Japan l, os die 236 bungen —— . 55 Böhm; Landesbank Komm. Schuldsch. r,

betrieb um 5. Liegnitz Kawitsch um 3 und n YJert f,. Berlin 191 30, Paris io sz, Antwerpen 6 do, Zürich Sparkasst * ** Pfandbr; Mähr. Sparfasse, , e äh. vom 26. November 1941 bzüw. 28 September 194 bestimme zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen, daß mit, der legiel ungen gelten die Absätze? und z. ,, e. 6 na ö Kolonialanteilen kamen fil, as, Kom 25,85, Amsterdam 25450, Stockholm 114156, Oslo Landeskultur Bank Komm. -Schuldverschr. , w Mähr, Landes; ich zum Zwecke der erleichterten Schaffung zusätzlicher Unter⸗ zffentlichen Bekanntmachung dieser Verfügung im Deutschen 2. Fabrikationsabfälle, Fabritationsrückstäönde und / oder. Alt- 4 9 3. . ö. 4. ,, hne Ve r g. helsingfors 9,6, Prag Madrid Alles Brief- 4 Eisenbahn⸗ Schuldverscht. ö,, 4 V0 ,,, bringungsmöglichteiten folgende . Fleichsanzeiger und. Preußischen , . Ver geinl' ira a enn uns, nd! zltuminiunisegierungen dürfen St z ain. ,,. . ö. k , a. ckhol 18. Feb D. N. B.) Lond 16,865 G . , JJ 1. In den durch feindliche Luftangriffe betroffenen, Gebieten mögenswerte Eigentum des Deutschen n. hes . nur mit Genehmigung der Wirtschaftsgruppe Metallindustrie 2 , ,,, . e, . ö. ert we J olm, 18. Februar. (D. N. B) London 1635 G., und Freitq! statt. . ö sind die Leiter der Sofortmaßnahmen ermächtigt, die Durch- Gegen diese Verfügung ist kein Rechtsmittel gegeben. alf! nmegenehmhhuntd) bezogen bzw. im eigenen Betrieb gen nicht einheitlich. Gemein eumschuldung stieg um * 6,95 B., Berlin 161,50 G., 168,50 B., Paris G., 9, 00 B., Amsterdam, 18. Februar. (D. N. B.) A Fortlaufend no—⸗ führung nachstehender Bauarbeiten als Sofortmaßnahme im . den 18 Februar 1948 ; . . ö. gehrifbailt nicht är den Bez auf 1037. Dekosama 1 wurde um 6 heraufgesetzt., Länder Brüssel —— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97,89 B., tierte Werte: 1. Anleihen: 459 Nederland 1940 S. I mit Steuer- Emnne wer 1 Anordnung anzuordnen: Düsseldorf, en 11. Fe en, ; verbraucht werden. Diese erschrist gilt nicht für den ezug anleihen wurden meist zu Vortagskursen notiert; schwächer lagen Amsterdam =* Gr 22350 B., Kopenhagen S7, 60 G., S7. 90 B., erleichterung 10353, 496 do. 19409 S. II ohne , unn, g anzug y ; Der Regierungspräsident. J. A: Ludwig. durch Mittelhändler und Altstoffsammler. Die den Bezug zs ꝛéige Bayern mit 0M und 3s BHige Thüringen mit Dglo 95,zß G., 96,565 B., Washington 415,05 G., 420,00 B., Helsing⸗ 101 7, o do; 1940 S. UI mit Steuererleichterung 102358, 3 vg a) Teilung großer Wohnungen; ; . ee n und den Verbrauch regelnden Vorschriften der Anordnung *. Von Altbesitzemissio nen sind Hamburg mit 4 und fors s, 35 G., 8, S9 B., Rom 2206 G., 22, 20 B., Prag —— Madrid do. 94!‘ (100) 99gis, , 49 do. 1941 101.50, 239 do. 1937 . b) Umbau⸗ bzw. Instandsetzungsarbeiten an ehemaligen MI der Reichsstelle für Metalle und ihrer Durchführungs⸗ . . ö. . 1 6 . Am Markt ö. Reichs⸗ . . . 3,82 395 Lissabon —— G., 17,765 B., . 1 i , nn . i. Wohngebäuden zur Rückführung zweckentfremdeten Bekanntmachung . d anordnungen bleiben unberührt. anleihen war die Reichsaltbesitzanleihe mit 17195 um höher uenos Aires 97 „100,00 B. erkelijke Schu ert. 95 ederl. Handels. Mij. Zert. Wohnraums; ; etzes über die Einziehung volks- un . . ,, . ö in gefragt. 40 er Reichsschätze Folge J waren mit 4 (,h. 6 3 leicht Oslo, 18. Jebruar. (D. N. B.) London —— G., 17,76 B., 171,090. 11. Attien: Algen Kunstzijde Unie (AKu) 186,75, Van ) , penst⸗ J nungen, Auf Grund 46. 6 . . 8m . 68 3. Anträge auf Erteilung einer Jung ae ene h migh ne * befestigt, während Folge 4, 6 u. 7 Rückgänge um bis zu 6 *. Berlin 175, 25 G., 176,75 B., Paris —— G., 16,00 B. New York Berkels Patent 166,25, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 320,00, * Ausbau bon . Ha o', m gen; ,,, n . ö. mit dem Gesetz über die Einziehun von den Mitgliedern der a grub, e, ,,. ; 3 aufwiesen. 39 er und 41 er Reichsbahnschätze und die 4 Hige —— G., 440,09 B., Amsterdam G., 256,00 B., Zürich Lever Bros C Unilever N. V. Zert. 288,15, Philips Gloeillampen⸗ e) Fern stellung stillgele K J . 479 iim . ö.. ben zs, Mai 19353 RB. J dustrie, n,, eta gie,, . * Reichsbahnanleihe von 191490 wurden um bis zu O, M /e 3 höher 101,50 G., 1063,09 B. Helsingfors 8.19 G., ve20 B., Antwerpen sabr. (Holding ⸗Geß) 365,569, Dost Borneo Mij. —, Koninkl. w 9g g ti eg 9 ommunistischen 969 des Führers und Reichskanzlers Fachuntergrußppe Altmeta 9 über die für sie zust ändige Grupp bewertet. Auch die 4 igen Reichspostschätze notierten ü r. ** G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., is, lo B., Kopenhagen Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. Amsterdam Rubber 2. Voraussetzung . die Anordnung von Sofortmaß⸗ S. 293 und dem orlaß es Fi Der baer eee. an die Wirtschaftsgruppe Metallindustrie zu richten. höher, dagegen kamen die Ü igen * * niedriger an. Industrie⸗ 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B. Cultuur Mij. —— . Holl. Amerika Linn. Nederl. Schepvagrt nahmen gem, Ziffer 1 ist, daß der Umfang der hiernach ins- über die Verwertung des eingezogenen ermögens b obligationen hatten bei fester Haltung einen ruhigeren Markt. —— Unie —— Handelsvereeng. Amsterdam (H Va) —— Deli Mij. gesamt durchzuflihrenden Bauarbeiten durch meinen Gau— Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 RGBl. 1 S. 303 ee, 84 ö ,, ö er Lon den, 18. Februsr. JD. A. B. Silber- Barren prompt ,,, , Fin , ,. beauftragten vorher eindeutig gelen worden ist und die zur das gesamte inländische Vermögen des uden . * Einer Aufnahmegenehmigung bedürfen nicht: . ,,, Eiger . , . k 5 6 i r r n , ger ge Hen nn ng einen zufshtlichen Wahnh göeinh ei auflöhwendelde Dag nrggits cdebob'alk'; 9 ö Deutschen 1. Gießereibetriebe, die im Gießerei Kreislauf, anfallende zige Mättelstahl und her RRC „. und 36 er Abc z. ä. werty apiere dir, e, Reberl., BVankinstellwig Pföbt;.= = JI. Attien: Bausumme den Betiag von RM 109. bzw. jn den unter zulegt in 6 ne r er , . der Finanzen, Fabritkationsabfälle jedoch nicht Fabriatins rück. 46 er' RKheinebraun und I4z er Röchling gaben ü gr her. 39 er Frankfurt a. M., 17. Februar. (D. N. B) . Reichs⸗ Alt= Amsterdanische Bank 145,50, Nederl. Banktinstelling R. II 14 e, genannten Fällen von höchstens RM 1500, nicht Reiches, vertreten dur . stande sowie den vom Abnehmer zurückgelieferten Farben und 40er Gelsen Benzin waren zu Vortagskursen be sibanleihe 1707 Äschaffen burger Buntpapier 25 50. Buderus Amsterdam Droogdok 315,00, Heemaf. N. V. 280,00 B., Heinekens übersteigt. . ; eingezogen. . Gießereiausschuß im eigenen Betrieb wieder ver⸗ angeboten. g mne hs 8. a ge eren ge, fd he , dn ie. Bierbr ouwerij 371,75, do. Zert. 326,00, Holland. St. Meelfabriek 3. Der Gesamtumfang der nach Ziffer 1 durchzu sührgnden Liegnitz, den 18. Februar 1943. brauchen;

) . n . / . . ͤ ö 3 3 ** z r ö ö 261 . ö z ; . ö . d , , n, n,, . , , hach hon r n e ,,. . n,, 9 , r m 1 . Der Regierungspräsident. J. At (unterschriftz Halbzeugwerke und Folienwerke, die Fabrikatious⸗ Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blankotagesgeld mit 156 . Heibelberß Cement S. Ph. Heizmann 84, Gebr. Junghans VUöephse Cornp. 1öz zo Hon? Neb. Hoogövens u. Stadlfabr. Zert. 1 zur Schaffung von Zusatzwohnraum in . abfälle = jedoch nicht Fabrikationsrückstände * die

bis 13 3 unverändert. 1s 2s, Lahmeyer 10o z6. Laurahüitte 38, e Naintrastwerk? 4. 6,76, Leber Vros . Unilever N. V. II, Vorgzg. . ö 9. da, . mnit der Anzahl der darch gtalscha . ö. zy * Hess. Staatsanleihe von 1928, Reihe 4 im Halbzeugbetrieb bzw. im Folien walzwerk und in den Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten gegen den 1 Voigt u. Häffner 166 00, Zellstoff Waldhof Fo. Jos, Vorzg. Zert. 166, 900, do. 696 Vorzg. (St. z. 100) 168,50, , ganz oder auf längere Zeit ausgefallene ö. . 1 . 1943 zu tilgende Teilbetrag von 300 000 räumlich damit zusammenhängenden Betrieben ent=

5 j 8 ö j V. h 5 z n. X . ; 9

BVortag keine Abweichungen ein. Hamburg, 17. Februar. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner do. 5e Vorzg. Cet. z. 1E) is, o, sie der Lahela rr el da o, .

ö . ; stehen, im eigenen Betrieb wieder verbrauchen, und ͤ16 Bank 150,6, Vereinsbank Hannblrzer Hochbahn iö],s, do et, 340, Ho, Nederl. Scheepsbouwm Mij. 260,00 B. Nederlandsche Die vorsorgliche Schaffung , Wohnraums als Reichsmark erfolgt durch Auslosung am 12. März 1943, vor⸗ stehen, 4469 ,, 1 ** e

340,0 cee 260, ? = t ; ; ö ) zwar ohne Rücksicht darauf, ob diese Fabrikations- e , ner n , ne g, nne n,, . ,, n n. . 1, J wclle' nch dan ähoie ha slungtbotschrifsen als be. . . Zimmer 212. triebseigenes oder betriebsfremdes Abfallmaterial zu

z —ͤ en schriftlich zu erteilenden Genehmig;nnß, Darmstadt, den 16. Zebrugt 1545. n nd,

Bez. v. Aanb. 155, 00, Handel Mij. R. S. Stokbis C Zu. 21g,56g, die mit eingehender Begründung von dem Leiter der Sofort⸗ z ;

me rgiohn erl. n Thlamit edel =, Hund. z 0, Harbürg. Reineveld Maschinefabriek 162, . do. Vorzg. Rotterdamsche ganz besonders gie gn q

; . n Droogdok Mij. 377, 00, do. Zert. 380, 69, Kon. Mij. De Schelde, Nat. meiner ausdrückli ö . Gummi 147, 00, Holsten⸗Brauerei 203 00, Karstadt 132,09, Siemens 856 9 Berichte von aus wärtigen Devisen⸗ und Et att. dc Wöorz. Att. leu Guineg Btavi 265.

? innerij f n . . schuldenverwaltung. ; ö : 33 . Wertpapiermärkten , , De Storz C Ce. Io ba, da, den w , maßnahmen über den zuständigen Gaubeauftragten bei mir zu dessische Staatssch ö Salbszugwerte, dien nen . stückige Fabrilations 1969, 10455 4, Bb. Don ü Vds. An 04 1043, 473 Steier- ü , . beantragen ist. abfälle beziehen und verbrauchen; . Devien en, gb lä, idzo ic s, e, Wien ibäg Jos, Pondu. Gren ens, Vereen. Ten, Papicrfabt. an, Gebern seh, 4. Die ausschließliche wet end u n des auf Grund der Berichtigung Aluminiumpulver⸗-Hersteller, die reine, weiße Folien- tzli

ͤ ; 180,50, do. Pres. —— Wilton Feijenoord Dok en Werft 2090,00, . . . . 3 4 b ; Prag, 18. Februar. (D. X. B.) Amsterdam 1327 G. 132 B. Dampfsch. Gesellschaft —=——, A. E. G.-⸗Union Lit. A ——— Alpine do. Vor 14 i Ziffer 1 bis 3 gewonnenen zusätzlichen Wohnraums zur ; der Wirtschaftsgri abfälle beziehen und ver rauchen; . . =. ; . ö nn, ne, , . . . zg. V. R. J. E. M. Taralan Petroleum Mij. 2 . . ; ; . Betr.. Gemeinsame Anordnung der ir schaf gruppe . . , G, Tse g, Se ed o e,, , Ge 1 e, ger gend , . ca, == Reder, Wol Viij, 136 o, Holl. Amerila Lijn Zert. 06 . Bombengeschähigster ist seitens der Leiter Ccitrrindustrie als Reichs stelt fü. Aeltratenjmischt 2 . golben- und Zylinderkopfhersteller, die Alt⸗ und Aus= 9 a, , m . * / , 26. 6 * 9

. . . 2 . Dell Mij. Zert. (100 Blaauwhoedenveem-BVrie sse der Sofortmaßnahmen sicherzustellen. ö d der Wirtschafts gruppe Fein mechault schußkolben und Zylinderköpfe sowie le ierungs reine J „131,60 B., R .f. el. Ind. —— ĩ . = , e Nr. 27 (FA 11) und der schaftsgruph chußkolben und ⸗Zy pf 9g se , , mn , , ,n, ,,,, ,,, . ius 1h Optil ö. zin eur für feinmechanische und optische Hr von Kolben“ und Zylinderkopfleglerungen be⸗

. 5 5946 ; ; veem 137,50 äzijn de Bijenkorf N. V. 206,90, do. 690 kum. 5. Die zur Durchführung der Bauarbeiten erforderlichen

24, 98 G., 25,02 B., Paris 49, 95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., —— Gummi Semperit —, Hanf⸗Jute⸗Textil ——, Kabel⸗ 5 ; . ; ine. n ö . 6 zo, a0 B., Brüssel gh o Gh., oM ä B. Delgrad 40 s G. öde B., umb Prahl, l=, Lapp. Finze Ac'. 166, h, espni-Cundötk.—=44 II. Vorzg. ) do. Gewinnber. Sch. K 3010. lontiugentierten. austoffe i . 1 Gee , , Geräte Nr. 8 ichen (soweit das Maierigl unmittelbar für die Kol- Agram 4h, dc G., 50, 05 B., Sofia zo,c7 G., 30,53 B. Athen Leytam-osessthal 460, Neusiedler Ah. —— Perlmooser Kalk für Bombenschäden. nach Maßgabe, der ä, un J Es muß heißen: Nr. 8 M Y, nicht Nr. 8 ( ) vom 5. Fe⸗ en- und Zylinderkopfherstellung im eigenen Betrieb

16,68 G., 16,72 B. = Schrauben ⸗Schmiedew. —— Siemens ⸗Schuckert ——J . zur 18. Anordnung vom 28. September 1942 be⸗ e nn, verbraucht werden lan und verbrauchen.