1943 / 46 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1943 18:00:01 GMT) scan diff

6

Neichs · und Staatsanzeiger Ur. 485 vom 24. Februar 1943. S. 4

144727 144737 144747 144757 144767 144777 144787 144797 144807 144817 14827 144837 144847 144857 144867 144877 144887 144897 144907 144917 144927 144937 144947 144957 144967 144977 144987 144997 145007 145017 145027 145037 145047 145057 145067 145077 145087 115097 145107 145117 145127 145137 145147 145157 145167 145177 145187 145197 145207 145217 145227 145237 145247 145257 145267 145277 145287 145297 145307 145317 145327 145337 145347 1465357 145367 145377 145387 145397 145407 145417 145427 145437 145447 115457 145467 145477 145487 145497 145507 145517 145527 145537 145547 145557 145567 145577 145587 145597 145607 145617 145627 145637 145647 145657 145667 145677 145687 145697 145707 145717 145727 145737 145747 146227 146237 146247 146257 146267 146297 146507 146517 146527 146537 146547 146557 146567 146577 146587 146597.

75, .M 10 3tr.). 19045 19055 19075 19135 19275 19335 19345 19365 19515 19525 19535 19545 19645 19665 19705 19745 23036 23046 23056 23066 23166 23206 23216 23226 23406 23416 23526 23576 23696 23776 23786 23796 23876 31326 31336 31346 31356 31366 31606 31616 31626 31636 31646 31726 31736 31746 31756 31766 31916 31936 33816 33826 33836 33906 33916 33926 33936 33946 40005 40015 40025 40035 40045 40105 40115 40125 40135 40205 40265 40275 40285 40295 40305 40365 40375 40385 40395 40405 40465 40475 40485 40495 40685 40655 40665 40715 40725 40805 41815 41825 41835 46006 46016 46076 46086 46096 46106 46116 46176 46186 46196 46206 46216 46276 46286 46296 46306 46316 46376 46386 46396 46406 46416 46476 46486 46496 46926 46936 46996 51726 51736 51746 51756 51816 51826 51836 51846 51856 51916 51926 51936 51946 51956 546585 54595 54605 54615 54625 54685 54695 54705 54715 54725 54785 54795 54805 54815 54825 54885 54895 54905 54915 54925 54985 54995 55005 55015 55025 55085 55095 55105 55115 55125 55185 55195 55205 55215 55225 55285 55295 55305 55315 55325 55385 55395 55405 55415 55425 55485 55495 55505 55515 55525 55585 55595 55605 55615 55625 55685 55695 55705 55715 55725 55785 55795 55805 55815 55825 55885 55895 55905 55915 55925 55985 55995 56005 56015 56025 56085 56095 56105 56115 56125 56185 56195 56205 56215 56225 56285 56295 56305 56315 56325 56365 56375 56385 56395 56505 56515 56525 56535 56545 56565 56675 56585 56595 56605 56615 56625 56635 56645 56665 56685 56695 163286 163296 163316 163326 163336

Nr. 19175 19465 19585 19905 23136 23266 23656 31256 31396 31696 831796 83876 33976 40075 40235 40335 40435 40625 41105 46046 46146 46246 46346 46446 46966 51786 51886 51986 B4655 4755 54855 54955 d50 55 5155 S5 255 5h55 dh 455 55555 5555 S5 755 ö dh 8h ; 55965 I 6055 ö S6 155 ö 56255 k 56355 ö 56555 h6655

19015 19185 19475 19595 19915 23146 23276 23666 31306

19028 19266 19505 19605 23016 235156 23286 23676 31316 31425 31436 31706 31716 1826 31906 33886 33896 339865 33996 40085 40095 10245 40255 40345 4053655 zo44h 40455 40635 40645 41535 41805 46055 46066 46155 46166 16355 46266 46366 46366 46456 46466 46976 46986 Sl 796 51806 Isos 51906 olgo6ß 54575 S666 54675 54765 54775 54865 54875 54965 54975 Shobhß 5h07 6 oh l6tz 55175 ob265 5h75 ß z b6z hhz 7h h bh 5h 475 o5hb5z hhh / ß hb bh 5h67 6 h/ 6tz S5 76ỹ ß db ßz Sh ß hg 6tz 5h95 56065 56075 56l6ß 56175 56265 56275

19145 19375 19555 19755 23076 23236 23596

19155 19385 19565 19765 23106 23246 23606 23886 31376 31666 31776 33856 33956 40055 40215 40315 410415 40595 40855 46026 46126 416226 46326 46426 46946 51766 51866 51966 54635 54735 54835 54935 55035 55135 55235 553 35 55435 55535 55635 556735 55835 55935 56035 561 35 56235 56335

19165 19395 19575 19795 23126 23256 23646 31216 31386 31686 31786 33866 33966 40065 40225 40325 40425 40605 40895 46036 46136 46236 46336 46436 416956 51776 51876 51976 54645 54745 54845 54945 55045 551 45 55245 55345 55445 55545 55645 557 45 5h58 45 55945 56045 56145 56245 56345

. 163356 163366 163376 163386 163396 163416 163426 163436 163446 . 163556 163566 1635765 163706 163716 163726 163746 163766 163846 . 163866 163986.

. Verzeichnis

der bisher auf getündigten, bis zum 15. Februar 943 nicht eingereichten 49 Kur⸗ und Neumärtischen Ritterschaftlichen Reichsmark⸗Schuldver⸗ 1 schreibungen (früher Roggen) ⸗Schuldverschrei bungen. J Zum 1. April 1936 aufgekündigt: . 37,5 0 R. i (5 Ztr.) Nr. 59038 59058 59458 59498 55658 5999s 61978 80128

S0lI98 827638.

7, 50 RAM 1 100707 100708 100847 100852 100882 100890

Ztr.) Nr. 100082 100162 100163 100164 100173 109 5.31 100614 100799 10791 100807 100814 100817 109836 100845 100846 ! 10608563 10086090 100861 100862 100866 100867 100872 100881 . 100899 100900 1090909 100910 100916 100922 100928 1090931 ö 100935 100936 100940 1009535 100991 10203 102060 104084 104114 1 4133 ö 104154 104157 104833 107011 111030. . Zum 1. April 1937 aufgekündigt:

37,50 RM (5 Ztr.) Nr. 58259 59010 59580 59630 59540 61980. . Zum 1. April 1938 aufgetündigt: ö 37,5 0 RM (5 Ztr.) Nr. 596531 61 81 79521 7 997 Getz 80001. . . Zum 1. April 1939 aufgekündigt:

. 37,50 RM (5 Ztr.) Nr. 9057 59082 59152 * 59244 5'252 59425 59464 59 o? . bbb 25 59675 659684 59642 59997 61982 70625 7606 800562 80195 80515.

9 Zum . April 1940 aufgekündigt:

I5,.— EM (19 Ztr.) Nr. 22928.

37.50 F. (5 Zir.) Nr. 58073 5903 69059 59183 Sog 61373 61374 61383 ois 6276 637 63883 79993 so074 80094 80194 Ssol99 80209 80253 82823 82829 82833 82839 sasd3 s2s4d9 S2ssz Ses5g9 sz863 82869 ses7. 82879 82883.

Zum 1. April 1941 aufgetündigt:

. 4 (10 Ztr.) Ni. 161089 161499 162629.

37,50 RM (5 * Nr. 61979.

1m 1. April 1942 ausgekündigt:

150, MM (20 8ir.) Nr. 139126. 6 z

75, FEM 10 Ztr.) Nr. 20666.

(. Zum 1. Ottober 1942 aufgekündigt:

150, RH (20 3tr.) Nr. 1433 1803 153313.

75, REM (10 gir.) Nr! 18294 18814 24934.

7. Artien⸗

, , n vom 30. Oktober einzureichen.

g esellschaften Wir dee g, im übrigen auf un— . n,, ,. sere ausführliche 1, 2. bzw. 8. Bekannt-

machung im Reichs⸗ und Staatsanzei⸗ ger Nr. 286 vom 5. 12. 1942 erste Beilage Seite 4 bzw. 14. 18. 1547 t Nr. 293 erste Beilage Seite ? bzw. 11. u. ff. zur Vermeidung der Nr, 301 vom 23. 18. 1942 zweite Fraftloserklärung bis spätestens , 31. März 1943 Lichtengu, den 22. Februar 1965. bei der Kasse unserer Gesellschaft „Glückauf“ Aktiengesell schaft

Kapitalzusammenlegung.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, . Aktien mit Gewinnanteilscheinen r.

44760.

H. Henninger⸗Reifbräu, Attiengeselischaft, Erlangen.

Bilanz zum 30. September 1942.

Attiva.

gebäude Brauereianwesen ... Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle M Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung , Beteiligungen. .....

Roh, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe .. 42779, 656 Biervorräte. . 28 509, 16 Wertpapiere. S6 284,90 Hypothekarisch gesicherte Darlehen. And. Darlehen Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen gem. 5 80 Aktiengesetz Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben Andere Bankgut⸗- haben.. 94 974,66 Sonstige Forde⸗ rungen.. 4757,06 Posten der Rechnungsad⸗ pre nng Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten FM 3050,

Passiva. Grundkapital:

R.M 420 000, Stamm- aktien, R. M 280 000, Vorzugsaktien = RM 700 00, mit je gleichem Stimmrecht.

Gesetzl. Rücklage...

Wertberichtigung auf Posten

des Umlaufvermögens.

Rückstellungen f. ungewisse

,

WVerbindlichkeiten:

Sypotheken . 2651 344,35

Von Arbeitern

u. Angestell⸗

ten hereinge⸗

nommene Pfandgelder Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .

Noch nicht fäl⸗ lige Steuern und Abgaben 64 ss89, 51

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 80 293,63

Haftungsverbindsschlesten R. M 3000,

Reingewinn:

Vortrag 1940/41 2993,23 Reingewinn 1941/42 ..

S0 668, 74 17 70178

108 126,26

10 o0o0,—

10 097, 9s

13 802, vo

8 So, 13

33 680, 5

Gastwirtschaften und Wohn⸗

RM S)

140 601 401 000 1806 —-

230 029

72 636 J 2

DIS 4

482 890 04

17 000

TD d

121

700 000 60 000

zz oo0 107 800 -

418 89012

36 573 92

Gewinn⸗ und Ber lustrechnu ng für das Geschäfts jahr 1541,43.

34g gsi d

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben: Gesetzliche. . 10128, 72 Freiwillige 18 870,60 Abschreibungeñn m dad Vn lagevermögen Zinsen St uern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern.... Beiträge an Berufsvertre⸗ e Zuweisung zur gesetzlichen

,,,, Reingewinn: Vortrag 1940/41 2993 23

2

RM 9 142 411 95

28 999 32

g5 500 67 1073481

155 967 66 434 13975

4102682 41 500

Reingewinn 1941/42 .. 33 580,69 36 573 92 g9gl2 8564 90 Erträge. H

Jahresertrag gem. 5132, II, 1 Attiengesetz..

Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag 1940/41

Nach dem abschließende

klärungen und Nachweise e

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres—⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗=

schriften. München, im Januar 1

Deutsche Allgemeine Treuhand

Attien gesellsch

aft Wirtschafts pr ieh estuffch aft. chmidt, Wirtschaftsprüfer.

Reuschel, ppa. S

In der am 16. Februar

in Lichtenau, Kreis Lauban, für Braunkohlenverwer tung. tzur Abstempelung gem. Beschluß der

/ ,

3665

Prüfungs bestätigung. serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

fundenen Hauptversammlung ist

887 91728 21 944 39 299323

912 865490

Ergebnis un⸗

ntsprechen die

943.

1943 stattge⸗

Grund des Rechnungsabschlusses vom 20. September 1942 die Verteilung einer Dividende von 694 auf die Vorzugsaktien, 406 auf die Stammaktien sowie deren Auszahlung genehmigt worden.

Demgemäß kommen von heute ab die Gewinnanteilscheine Nr. 4 mit RM 60, Nr. 12 mit R. 40, Nr. 45 mit RM d, - abzüglich Kapitalertragssteuer nebst Kriegszuschlag bei folgenden Zahlstellen zur Einlösung:

Gesellschaftstasse in Erlangen,

Bankgeschäft g. Eidenschink,

München, Perusastraße 1, Bayerische Hypotheken und Wechselb ant, München, sowie

deren Filiale in Erlangen,

Bayerische Staatsbank in Er⸗

langen.

Die unter Punkt 4 der Tagesordnung für die 47. ordentl. H. V. am iz. Februar 1943 vorgesehene Beschlußfassung über Antrag auf Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien ab 1. 10. 1942 und die damit in Zusammenhang stehende Satzungsänderung wurden durchgeführt; dem Antrag wurde stattgegeben und ein⸗= stimmig beschlossen:

Die 280 Vorzugsaktien im Nennbetrage von je R.M 1090, werden umgewandelt in Stammaktien.

Sz 4 der Satzungen hat künftig zu lauten: Das Grundkapital beträgt RM 760 000, Es ist eingeteilt in 668 Stammaktien im Nennbetrage von RM 1000, je Aktie = R.M 668 000, —, 320 Stammaktien im Nennbetrag von RM 100, je Altie FR. 32 oo,

s§S6 der Satzungen wird seinem ganzen Inhalte nach gestrichen. Die folgenben Paragraphen 7 der Satzungen bis ein— schließlich 22 rücken automatisch je um eine Ziffer vor.

Erlangen, den 18. Februar 1943.

ver Vorst and.

Luitpold Lang. Philipp Ebert, stellv.

44754

Wolfsegg⸗Traunthaler Kohlen⸗

werks⸗Aktiengesellschaft, Linz,

Donau, Walterstraße Nr. 22.

Bekanntmachung.

Die Aufsichtsratsmitglieder August Eigruber, Gauleiter und Reichsstatt— halter von Oberdonau, Mathias Mitter⸗ mair, Gaupersonalamtsleiter, und Franz Obermayr, sämtliche in Linz, haben ihre Mandate niedergelegt.

In der am 10. Dezember 1912 ab⸗ gehaltenen Hauptversammlung wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Min. Rat Dr. Zee - Heraeus, Berlin, und Walter Wurm, Neumarkt⸗Kalham.

Der Vorstand. Ing. Wach a. Dr. Pichler.

44764

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 5. 1. 1943 ist Herr Druckerei⸗ besitzer Eberhard Frisch, Berlin-Char⸗ lottenburg 9, Kirschallee 25, und Herr Georg Gravenstein, Berlin NwW 87, Altonger Str. 30, neu in den Auf⸗— sichtsrat gewählt.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Hans Wolynski, Berlin-Wil⸗ mersdorf, Helmstedter Str. 22, der als Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Herr Georg Gravenstein ist aus dem yzorftand ausgeschieden.

Berlin W 50, Rankestraße 5 20. Februar 1945.

Transart Aktiengesellschaft für Zellglaskunstdruck.

44935 Leipziger

den

Westend⸗Bangesellschaft,

Leipzig.

Die Aktionäre der Leipziger West⸗ end⸗Baugesellschaft in Leipzig wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, dem 17. März 1943, 18 Uhr, in der „Harmonie“, Leipzig, Roßplatz 5b, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:

1. Berichterstattung des Vorstandes

über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des verflossenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrates über dessen Prüfung

des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Ergänzungswahl Auf⸗ sichtsrat. ;

5. Wahl des Abschlußprüfers. .

6. Rechtzeitig angekündigte Anträge.

Zur Teilnahme an dieser Hauptver=

sammlung ist berechtigt, wer sich als Aktionär vor Beginn der Versamm⸗ lung dem Notar durch Vorzeigung von Aktien unserer Gesellschaft aus⸗ weist. Es genügt aber auch die Hin⸗ terlegung der Aktien bei uns, bei einem Notar, beim Bankhaus Meyer und Co., Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einer Zweigstelle derselben oder bei einer vom Reichsminister der Justiz für geeignet erklärten Wert⸗ papiersammelbank. Die Hinter⸗ legungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten und

für den

. e rau Emma Soehnlein⸗Pabst ist durch Tod aus dem 6 lt Gesellschaft e,, Söhnlein Rheingold AG. , Wiesbaden⸗Schierstein.

44758 Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei , , Aenderungen im nn hrgrat. Staatsrat Dr. Emil Georg don Stauß ist infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗

rat ausgeschieden. Der Vorstand.

44595. Geschwister Kopfe mann A.⸗G.;, . Dortmund. Bilanz per 30. Juni 1941. Attiva. FRM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke 545 797, Mit Wohn⸗ u. Geschäftsge⸗ bäuden .. 193 185, did dss? =

Ab Abschreib. 4 349, 644 633 Werkzeuge, Verticdõs md

Geschãfts⸗

ausstattung. l,

Zugang.. 2 388,

2 389,

Ab Abschreib. 2 388, 1 Kraftwagen. J Jö.

Ab Abschreib. 438, 767 Kurzl. Wirtschafts=

güter ... 103,

Ab Abschreib. 103,

Umlaufvermögen: Warenbestand: Fertig1aren 171 824 60 Wertpapler 46 560 Hypothekenforderung .. 26000 Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen und

we tim gen 164 829 16 d 246 51 Kassenbestand, Postscheck⸗

guthaheen 5 058 72 Andere Bankguthaben .. 162 , . Sonstige Forderungen .. 11 408 84 Posten der Rechnungsab⸗

3 ö. 794 60

1 20079777 Passiv a. Aktienkapital: Stammaktien mit einf. Stimmrecht 595 000, Vorzugsaktien

mit achtfach.

Stimmrecht

bei Wahlen. S0 000, 675 000 Gesetzliche Rücklage ... 67 500 Sonderrücklage .... 265 000 Rückstellungen ..... 163 849 05 Hypothekenverbindlich⸗

Heit en 66 604 55 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen ..... 64 598 2 Sonstige Verbindlichkeiten 38 14415 Posten der Rechnungsab⸗

grennn t; 3 283 68 Gewinnvortrag 26 671,05 Reingewinn . 70 146,59 96 817 64

2d 7, 7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1941.

——

Aufwand. RM 8 Löhne und Gehälter. .. 165 341 60 Soziale Abgaben .... 7934 61 Abschreibungen auf An⸗ ; lagewerte·. 7 278 Ausweispflichtige Steuern 141 975 89 Gesetzl. Berufsvertretungs⸗ hett, 129459 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen u. Zuweisungen 3. Rücklagen... 51 848 Gewinnvortrag 26 671,05 Reingewinn . 70 146,59 96 817 64 12 487 2 Ertrag. Ertrag aus Warenverkauf nach Abzug der Auswen⸗ dungen 411 038 38 Zinsenmehrertrag 1 ot Mieterträge... 5 505 96 Außerordentlicher Ertrag. 28 21786 Gewinnvortrag ..... 26 o 8 472 487123

Der Borstand. Heinrich Cramer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften.

Würzburg, den 12. Oktober 1941. Dr. August Düll, Wirtschaftsprüfer.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam,

verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Lantzsch in Berlin Nw 21

36 dem Notar vor Beginn der Ver⸗ ammlung vorzulegen. Leipzig, am 20. Februar 1943.

auf

,

Der Borstand. l

a , m . ent , e , , ,.

e , . , . z 1 ĩ

ischen Verlags. und Druckerei Druck der ann 6e . Drei Beilagen

(einschl. Börsenbeilage und einer Zentral⸗ handelsregisterbeilage)

Leipziger Westen Baugesellschaft. Hei der gekürzten Ausgabe . die Zentral⸗

handelsregister⸗ und die Börsenbeilage fort.

3 .

nr. M6

Deutscher Neichs anzeiger anzeiger

V

Preuß ischer Staats

Erscheint an jedem Wochentag abends in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe ohne Zentralhandelsregisterbeilage und Börsenbeilage. Soweit der Deutsche Reichs- anzeiger und Preußische Staatsanzeiger in Gesetzen und Rechts verordnungen alt amtliches Verkündungsorgan bezeichnet worden ist, bezieht sich das auf die Voll⸗ ausgabe. Be zugapreia der VBollaus gabe durch die Post monatlich 230 &.MÆ zu- züglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 190 M4. Bezugspreis der Ausgabe ohne Sentrathandelsregisterbetlage und Börsen⸗ deilage durch die Post monatlich 2. RM zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bel der Anzeigenstelle monatlich 1,0 C.. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW eos, Wilhelmstr. Ia.

—᷑ Ginzelne Uummern der Vollausgabe kosten 80 G, einzelne Beilagen 10 Rr; der n. für einzelne Nummern der Ausgabe ohne Zentralhandels regssterbeila ge und

Börsenbeilage , . en, ö werden nur

oder vorherlge Einsendung

für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten e.

1,10 Ra, einer dreigespaltenen e mm breiten Petit-Zeile 185 de.:-

nimmt an die en,, . Berlin SW äs, Wilhelmstraße 32. Alle Druckan

sind auf einseitig be

ist . 3. 1 welche Worte etwa durch Feitbruck (einmal unter-

der du 2 . Angeigen müssen 8 Tage vor dem Ein

egen Barzahlung rtos abgegeben.

des

ages einschließlich * W ge chriebenem Papier vönig Sruckreif einzusenden, insbesondere

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervor 2

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Fern prech⸗ Sammel Nr.: 19 33 33.

Berlin, Donnerstag,

den 25. Februar, abends

Neichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1918 Postschecktonto: Verlin 418 21

1943

Inhalt des amtlichen Teiles

Deutsches Reich

rlaß über die Anpassung von Bezirken der Landesarbeits- ö . und der an , r, der Arbeit an die Wirt— schaftsbezirke. Vom 17. Februar 1943. . Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Darmstadt und Reichenberg über die Einziehung von Vermögens- werten für das Reich. ö. . Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten. Anweisung Nr. 94 der Wirtschaftsgruppe Metallwaren und verwandte Industriezweige als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauftragten für technische Erzeugnisse über die Her- stellung von Gartenspritzen und Spritzen für Schädlings⸗ bekämpfung (Hand⸗ und Eimerspritzen. Vom 22. Februar 1943

Berichtigung zur Anordnung 1 zur Ergänzmng der Anord— . . Reichsstelle für Ledersoirtschaft (Abschlach- tungs- und Behandlungsvorschriften für Häute und Felle) vom 28. Dezember 1942, in Nr. 1.

Druckfehlerberichtigung zur Durchführungsanordnung MIS der Reichsstelle Eisen und Metalle, in Nr. 42.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Teil II, Rr. .

Amtliches Deutsches Reich

Erlaß von Bezirken der Landesarbeitsämter und r der Arbeit an die Wirtschaftsbezirke

Vom 17. Februar 1943

Auf Grund der 5885 18 und 22 der Verordnung über die Reichsverteidigungskommissare und die ,,, der Wirtschaftsverwaltunig vom 16. November 1942 (RGBl. 1 S. 649) wird auf Antrag des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Innern und dem Chef des Oberkommandos der Wehrmacht bestimmt:

über die Anpassun der ee n he,

§51

(1) Bezirke von Landesarbeitsämtern und von Reichstreu— händern der Arbeit werden neu geschaffen

a) für den Wirtschaftsbezirk Schleswig-Holstein unter Abtrennung vom Bezirk des Landesarbeitsamts und des Reichstreuhänders der Arbeit Nordmark,

b) für den Wirtschaftsbezirk Moselland unter Abtrennung vom Bezirk des Landesarbeitsamts und des Reichs treuhänders der Arbeit Rheinland,

c) für den Wirtschaftsbezirk Baden unter Abtrennung vom Bezirk des Landesarbeitsamts und des Reichs— treuhänders der Arbeit Südwestdeutschland,

d) für den Wirtschaftsbezirk Nordbayern unter Abtren— nung vom Bezirk des Landesarbeitsamts und des ir getren hän d. der Arbeit Bayern.

(2) Der Reichsarbeitsminister bestimmt den Zeitpunkt, an dem die neu zu errichtenden Behörden den Dienstbetrieb auf— nehmen. Bis dahin werden die 3 von den bisher zu⸗ ständigen Landesarbeitsämtern und Reichstreuhändern der Arbeit weitergeführt. 82

Das Landesarbeitsamt und das Wirtschaftsgebiet des Reichs⸗ treuhänders der Arbeit Südwestdeutschland erhalten die Be⸗ eichnung m,, , . das Landesarbeitsamt und das Wirt- chaftsgebiet des Reichstreuhänders der Arbeit Bayern die

ezeichnung Südbayern.

§3

Die Abgrenzung der Bezirke von Landesarbeitsämtern und von Wirtschaftsgebieten der Reichstreuhänder der Arbeit wird zur Anpassung an die Wirtschaftsbezirke wie folgt geändert:

A. Bezirke der Landesarbeitsämter Es gehen über 1. zum Bezirk des Landesarbeitsamts Schleswig⸗-Holstein vom Bezirk des Landesarbeitsamts Niedersachsen die Gemeinde Helgoland (Insel) des Landkreises Pinneberg, 2. zum Bezirk des Landesarbeitsamts Niedersachsen a) vom Bezirk des Landesarbeitsamts Nordmark

der Landkreis Stade und die bisher zum Bezirk

des Landesarbeitsamts Nordmark gehörenden

Teile der Landkreise Harburg und Land Hadeln,«

b) vom Bezirk des Landesarbeitsamts Hessen Landkreis Münden (Hann. Münden), 3. zum Bezirk des Landesarbeitsamts Westfalen vom Bezirk des Landesarbeitsamts Niedersachsen das nd Schaumburg⸗Lippe und der Landkreis Grafschaft Schaumburg,

4. zum Bezirk des Landesarbeitsamts Südbayern vom Bezirk des Landesarbeitsamts Nordbayern der Landkreis Nördlingen, 5. zum Bezirk des Landesarbeitsamts Nordbayern vom Bezirk des Landesarbeitsamts Südbayern der Stadtkreis Landshut und die Landkreise Dingol⸗ fing, Eggenfelden, Eichstädt, Griesbach, Landau a. d. i. ndshut, Mainburg, Mallersdorf, Pfarr⸗ irchen, Rottenburg und Vilsbiburg.

B. Wirtschaftsgebiete der Reichstreuhänder der Arbeit Es gehen über 1. zum Wirtschaftsgebiet Niederschlesien vom Wirtschaftsgebiet Brandenburg der Landkreis Hoyerswerda, g. zum Wirtschaftsgebiet Niedersachsen vom Wirtschaftsgebiet Nordmark der Stadtkreis Cuxhaven und die Landkreise Sar burg, Land Hadeln und Stade, 3. zum ir gef gr Westfalen Niederrhein vom Wirtschaftsgebiet Niedersachsen der Landkreis Grafschaft Schaumburg, 4. zum Wirtschaftsgebiet Moselland vom Wirtschaftsgebiet Westfalen⸗Niederrhein der Landkreis Altenkirchen, 5. zum Wirtschaftsgebiet Hessen a) vom n n, . Westfalen⸗ Niederrhein die Landkreise Biedenkopf und Dillkreis, b) vom bisherigen Wirtschaftsgebiet Rheinland der Landkreis Unterwesterwaldkreis und die Ge= meinden Braubach, Fachbach, Niederlahnstein, Nievern und Oberlahnstein des Landkreises Sankt Goarshausen, ; 6. zum Wirtschaftsgebiet Mittelelbe vom Wirtschaftsgebiet Thüringen . die Exklave Allstedt des Landkreises Weimar. Berlin, den 17. Februar 1943.

Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Syrup.

Beschluß Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehung kom— mill kh Vermögens vom 6. Mai 1933 (RGBl. 18 299), in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RG6Bl. 1 S. 479) und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs— feinden vom 25. Mai 1941 (RGBl. 1 S. 303) wird das ge— famte bewegliche Vermögen der Jüdin Else Sara Sander, geb. am 17. September 1895 in Darmstadt, zuletzt wohnhaft in Darmstadt, Osannstraße 9, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. . . Gegen diesen Beschluß ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Darmstadt, den 22. Februar 1943. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Darmstadt.

Mohr.

Bekanntmachung

Auf Grund der s 1.3 und der VO. über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudeten⸗ deutschen Gebieten vom 12. Mai 1935 (RGGBl. 1 S 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 Ja 15945139, 381090 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III WisJd. 7126/39 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen des Robert Israel Lob stein geb. am 26. Juni 1887 zu Wien, und dessen Ehefrau Friebe rike Sara geb. Adler, geb. 29. Dezember 1893 zu Wien, des Hans Israel Lobstein, geb. 30. Januar 1921 zu Nestomitz, des Otto Israel Lobstein, geb. am 12. April 1922 zu Nestomitz, sämtlich früher wohnhaft gewesen in Nestomitz, hiermit zugunsten des Deutschen Reichs eingezogen.

Reichenberg, den 19. Februar 1943.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg.

Schröder.

Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten

Folgende Zulassungskarten sind ungültig: Prüf⸗Nr. 52 067 vom 22. 8. 1939 „Renate im Quartett“. Verfalltag: 21. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 976 vom 4. 12. 1942. J ö. ] Prüf⸗Nr. 50 3381 vom 16. 1. 1939 „Winter in Deutsch; land“. Verfalltag: 16. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 782 30. 11. 1942. ver h! 51 221 vom 4. 4. 1939 „Mecklenburg, Land der Wälder und Seen“. Verfalltag: 16. 12. 1912. Nr. 57 786 vom 30. 11. 1942.

Gültig nur

Verfalßltag: 30. 11. 1942.

Verfal 30. 11. 1942.

Borneo. 1942. Gültig nur Nr. 57 937 vom 30. 11. 1942.

Verfalltag: 30. 11. 1942.

leben“ vom 30. 11. 1942.

brunn“. vom 30. 11. 1942.

16. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 915 vom Prüf⸗Nr. 54 138 vom 27. 8. 1940 „Schimpan senkind“. Ver⸗

falltag: 16. 19. 1942. Gültig nur Nr. 5] 9165 vom 30. 11. 1942.

6 50 852 vom J. 5. 1939 „Spielkarten⸗Kartenspiele“. tag: 16. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 925 vom

Prüf⸗Nr. 53 0g5 vom 16. 1. 1940 „Bei den , auf (Unterlegte deutsche Sprache. Verfalltag: 16. 12.

Prüf⸗Nr. 53 099 vom 17. 1. 1940 „Besonntes Handwerk“. 16. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 942 vom

Prüf⸗Nr. 53 827 vom 8. 6. 1940 Großer 24 in Ru Verfalltag: 16. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 951

Prüf⸗Nr. 54 297 vom 2. 10. 1940 „Ein Tag in Schön. Verfalltag: 16. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 9652

Prüf⸗Nr. 54 498 vom 7. 11. 1940 „Erstes Rohr vor“. Ver

falltag: 16. 1 1942. Gültig nur Nr. 57 gö3 vom 39. 11. 1942. Prüf⸗Nr. 53 235 vom 360. 1. 1940 „Leinen los“. Verfall tag: 16. 12. 1942. Gültig nur Nr. 5] 969 vom 80. 11. 1942.

Prüf⸗Nr. 50 424 vom 19. 1. 1939 „Wir marschieren mit“.

ö 16. 12. 1942. Gültig nur Nr. 5] 991 vom 30. 11. 1942.

Prüf⸗Nr. 46 105 vom 2. 9. 1937 Bommerli“. Verfalltagt 18. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 779 vom 1. 12. 1942.

Prüf⸗Nr. 50 326 vom 13. 1. 1939 „Achtung, Augen auf“. Verfalltag: 18. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 795 vom 1. 12. 1942. ;

Prüf⸗Nr. 56 442 vom 16. 1. 1942 „Flüssige Früchte“. Ver⸗ falltag: 18.12. 1942. Gültig nur Nr. 5] 843 vom 1. 19. 1942.

Prüf⸗Nr. 52 439 vom 14. 10. 1939 „Aus 1 deutscher Vergangenheit“. Verfalltag: 16. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 904 vom 1. 12. 1942.

Prüf⸗Nr. 55 025 vom 13. 2. 1941 „Aus if nnen. deut · scher Vergangenheit“ (Schmaltonfilm). Verfalltag: 16. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 904 vom 1. 12. 1942. ;

Prüf⸗Nr. 50 215 vom 3. 1. 1939 „Die Goldschläger von Schwabach“. Verfalltag: 16. 12. 1942. Gültig nur Nr. 51 911 vom 1. 12. 1942. .

Prüf⸗Nr. 51 514 vom 26. 5. 1939 „Spielzeug“. Verfalltag: 17. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 912 vom 1. 12. 1942.

Prüf⸗Nr. 50 217 vom 3. 1. 1939 „Gorch Fock (Schmal- tonfilm). Verfalltag: 18. 12. 1942. Gültig nur Rr. 57 956 vom 1. 12. 1942.

Prüf⸗Nr. 54 884 vom 4. 3. 1941 „Gorch Fock“. Verfalltag: 18. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 d956 vom J. 12. 1942.

Prüf⸗Nr. 54 998 vom 4. 3. 1941 „In der Rott“. Verfall⸗ tag: 18. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 966 vom 1. 12. 1942.

Prüf⸗Nr. 54 201 vom 5. 9. 1940 „Die Brunnen von Rom?. Verfalltag: 18. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 995 vom 1. 12. 1942.

Prüf⸗Nr. 48 694 vom 20. 7. 1938 „Man schreibt mit Stahl“). Verfalltag: 16. 12. 1942. Gültig nur Nr. 58 030 vom 1. 12. 1942.

Prüf⸗Nr. 52 925 vom 19. 12. 1939 „Urlaubsfreuden“. Ver falltag: 18. 12. 1942. Gültig nur Nr. 58 632 vom 1. 12. 1942.

Prüf⸗Nr. 44 080 vom 24. 11. 1936 „Herbst“. Verfalltag: 16. 12. 1942. Gültig nur Nr. 58 035 vom 1. 12. 1942.

Prüf⸗Nr. 36 255 vom 25. 4. 1934 „Der Uhu als Jagd 6 Verfalltag: 18. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 10 vom

12. 1942.

Prüf⸗Nr. 50 237 vom 4. 1. 1939 „Der Nimrod mit der Kamera“. Verfalltag: 18. 12. 1942. Gültig nur Nr. 5] 922 vom 2. 12. 1942. . ;

Prüf⸗Nr. 54 641 vom 18. 12. 19409 „Mit uns in den sonni⸗ gen Süden“. Verfalltag: 18. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 970 vom 2. 12. 1942. . . 66.

Prüf⸗Nr. 51 951 vom 9. 8. 1939 „Die Zugspitze“ Verfall tag: 18. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 S861 vom 3. 12 1940.

Prüf⸗Nr. 51 010 vom 21. 3. 1939 „Tragödien im Inselten. reich“. Verfalltag: 18. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 932 vom 3. 12. 1942. .

Prüf⸗Nr. 52 291 vom 23. 9. 1939 „Tragödien im Inselten-⸗ reich“ (Schmaltonfilm). Verfalltag: 15. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 932 vom 3. 12. 1942.

Prüf⸗Nr. 54 863 vom 3. 3. 1611 Kraftleistungen der Pflanzen“. Verfalltag: 18. 12. 1912. Gültig nur Nr. 5] 955 vom 3. 12. 1942. .

Prüf⸗Nr. 50 260 vom 6. 1. 1939 „Kraftleistungen der Pflanzen“ (Schmaltonfilm). Verfalltag: 18. 12. 1942. Gültig nur Nr. 57 955 vom 3. 12. 1942.

Prüf⸗Nr. 54 698 vom 6. 1. 1941 hunde“. Verfalltag: 18. 12. 1942. vom 3. 12. 1942. .

rl. R. 54 696 vom 16. 1. 1941 Kalt, kalter k 91 källesten!“ Verfalltag: 18. 12. 1912. Gültig nur Nr. 579

vom 3. 12. 1942. ü . Prüf⸗Nr. 54 713 vom 9. 1. 1941 „Wir erobern Land“. Ver⸗

„Kamerajagd auf See⸗ Gültig nur Nr. 57 964

Prüf⸗Nr. 53 408 vom 29. 2. 1940 „Beim Fischer Wambo“.

falltag: 18. 12. 1942. Gültig nur Nr. 5] 982 vom 8. 12. 1942.

8&6 S8 d

d S = 0 e,

S1

4