1943 / 46 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1943 18:00:01 GMT) scan diff

*

. vörsenbeilage um Deutschen

neiths anzeiger und Preunijchen Staatsanzeiger Berliner Vorle vom 24. Jebruar

lHeutlger Voriger

V Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 25. Februar 1943. S. 4

45061 . Wm. Klöpper Aktiengesellschaft, Saumburg. ;

Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit den Gewinnanteilscheinen * 1120 zu unseren Aktien über 1000, Nr. 1— 1680, sind fertig⸗ gestellt; wir bitten unsere Aktionäre, . gegen Einlieferung des Erneue⸗ rungsscheins bei der Deutschen Bank Filiale Sam⸗ burg oder der Reichs Kredit⸗Gesellschaft At⸗ tiengesellschaft, Berlin,

zu erheben. Samburg, im Februar 1943. er Vorstand.

46065 Genieinnützige Douau⸗Ennstaler Siedlungs⸗Aktiengesellschaft, Krems a. d. Donau. Einladung zur ordentlichen Haupt—⸗ versammlung am Dienstag, den 2. März 1943, 11 uhr, in den Räumen der Schmidhütte Krems, Schmid C Co.. Kommanditgesellschaft, Wien, J., Parkring 16. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1941. Bericht des Aufsichtsrates. Vorlage des Berichtes über die ge— gehliche Prüfung. Genehmigung des Jahresabschlusses 1941 (Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung). Verteilung des Reingewinnes. 6. Entlastung; a) des Vorstandes, b) des Aufsichtsrates. 7 Verschiedenes. Krems a. Sd. Donau, 2. 2. 1943. Der Vorstand. Sepp Kern.

IIa. C. Behrens A.⸗G., Alfeld (Leine). Bilanz am 30. September 1942.

Aktiva. RM G Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. Fabrikgebäude .... Unbebaute Grundstücke. . Gleisanschluß . ..... Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung.. Patente und Schutzrechte 2 853 Beteiligungen ; 5 896 Kurzlebige Wirtschaftsgüte 1 S1I8 924

l4õo6o9] Töwenbrauerei A. G.,

Freiburg / Sreisgau.

Einladung.

Hierdurch laden wir unsere Aktio= näre zu der am Sonnabend, den 29. März 1943, vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftszimmer des NVotariats I, reiburg / Erg., Adolf⸗ Hitler⸗Str. 2g, stattfindenden 54. or⸗ dentlichen Hauptversammlung erge⸗ benst ein.

1

abgabeverorbnung. 666 unterliegt ni es 5 38 der 2. DA

1943

neui ger Gerig

liautlgar Voriger

lleutigar Voriger

Bochum Gold⸗A. 29, 31. 12. 1944 Bonn RA ⸗Anl. A. 16 tilgb. z. jed. Zeit Breslau A. 26,

t 31. 12. 1944 do. RA-Anl. 28 1, 31. 12. 1944

do. do. 1928 11, 31. 12. 1944

Dresden Gold⸗Anl. 19265 R. 1, 31. 12.44 do. do. 1926, R. 2, 581. 12. 1944 do. Gold⸗Anl. 1928, 31. 12. 1944 Duisburg RM ⸗Anl. 1926, 81. 12. 1944 do. 1928,31. 12. 1944 Diüsseldorf RAM ⸗Anl. 1826 31. 12. 1944

Dt. Rentbl. Erd. Anst. (Landw. Zentralbk.) RA Landeskult⸗ Schuldy., Reihe 1 do. do. . 2*

Kassel. Landes kredit old⸗Pfdb. Reihe und 12, 1. 1. 1935 bzw. 1. 8. 1936 do. Reihe lz, tilgb. z. jed. Zeit do. MM ⸗Pf. R. 14, 1.3. 1945

do. do. Reihe 15, tilgb. z. jed. Zeit do do Reihe 16,

1. 1. 86, ausl. zu 102 1.1. Lübeck Staat RA nl. 1928. r3. 100, unk

3 330 396 406 2240 9 450

101 ub

2 1.4. 10 . 1.1.7 1.4. 10

1.1.7

do 102, 30 Gr loꝛ, 30 Gr

do. do. Reihe 3* do. do. Reihe 4* *ᷣrckz. z. jed. Zinst.

Deut sche Rentenbank Ablös⸗ Ech uldv.

Tagesordnung: Vorlegung des , , und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1911/42. Beschlußfassung über die Gewinn— verwendung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1912/43.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 17 der Statuten ihre Aktien spätestens am 17. März 1943 bei der Deutschen Bank, Fil. Freiburg / Erg., oder bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder im Sinne des 5 255 HGB. bei einem Notar zu hinterlegen, worauf dann eine Ein— trittskarte zur Hauptversammlung aus⸗ gefolgt wird.

Der Aufsichtsrat. Dr. h. g. Erich Schuster, Kommerzienrat.

44766]. Südbahn⸗Werte n , Wien.

do.

do 267 450 do.

45059] C. Schember Söhne, 36. Brürkenwaagen⸗ und Maschi fabriken⸗ Artiengesellschaft, Wi Bekanntmachung über Börsenzulaffüng. Durch Beschluß der Zulassungs an der Wiener Börse vom 16. Feb 1943 sind 1 Peso (arg. Pap. 1.78 RA. 1 Dollar 420 RM. Hirt 400 999. auf den Inhaber li Pfund Sterling 2c 10 e. 1 Dinar = 0 . tende Attien, ioo Stick zu 1 Den z10 Ka. 1 3loth Ro Ku. 1 Pena In 10e, Nr. Sol = I20ß, undgar. Währung C38 Ru. 1 csmische Crane = C. Schember Söh 1125 M. . Brückenmangen⸗ und Maschin, Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M fabriten⸗Aktiengesellschaftt gi, daß nur bestimmte Nummern oder Serlen zum Handel und zur amtlichen No rbar find.

rung an der Wiener Börse zugela e

worden. ; ; . Der vollständige Prospekt ist deuter. Nur teilweise ausgeführt en, Wiener Ausg. Die den Attien in der zweiten Spalte ber-

2. 3. 4.

1. 3. 1946 do. do. 1 M ⸗Koömm. Neihe 1, 1. 9. 1931 do. do. do. Reihe 4, 1.9. 1935 do. do. RA Kom. R. 7, 1. 3. 1946

AI Meclbg. Land. ⸗Anl 1942 r3. 100, ut. 1. 10.4

1. 2. 3. 4.

131 298 Oldenburg. staatlich.

Kredit ⸗Anstalt RAM⸗Pfdbr. Ser. u. Erw. 1.7. 1943 do. do. Serie 8, 1.7. 1945 do. do. Serie 8A, 1.7. 1945

do. Serie 9, tilgb. z. jed. Zeit do. Serie 10, tilgb. z. jed. Zeit do. M Kom. S. 4, 1. 10. 1945 do. do. Serie 4A, 1. 10. 1945 do. Serie 5, tilgb. z. jed. Zeit

1ẽ Kr. ung. oder tschech. W.

16ulden holl. W. 1,70 RA.

and. Krone 1,125 RA. 1 Tat O, 89 RA. Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2.16 a. 1 alter drubel 3,20 R4Æ. 1 Peso (Golb) 4,00 R.

45066 Spinnerei Atzenbach A.⸗G. in Schopfheim (Baden). Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ bersammlung am Mittwoch, den 24. März 1943, mittags 12,39 Ahr, in den Räumen des Notariats III in Freiburg. Adolf⸗Hitler-Straße 259. agesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge— Hir 1942. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ i des Wich z Wa es Aufsichtsrates gemä 8 18 der Satzung. 5. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. Diejenigen Aktionäre, welche an der auptversammlung teilzunehmen beab-= sichtigen, wollen bis spätestens März 1943 maß §8 21 der Gesellschaftssatzungen bie Sinterlegung ihrer Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Freiburg, oder bei einem Rotar legi⸗ timieren. Schopfheim, den 22. Februar 1943. Spinnerei Atzenbach A.⸗G. Der Vorstand. Engen Ott. Carl Wuermeling, 3. 3. im Felde.

5. 4c do. do. tilgbar ab 4. 6. 19

3g do. do. 1941, rz. 100 tilgbar ab 1. 10. 194

389 Thür. Staat t. Anleihe 1942, rz. 100 unk. 2. i. 194

19385, rz. 100 Anzahlungen f. Maschinen u. Gebäudeeinrichtungen

Mitteldt. Landes ant RA ⸗Anleihe 18939,

1. 10. 1945 do. do. 1940, 1.10.46 do. do. 1941, tilgb. z. jd. Zt., rückz. 100 do. do. 19421, tilgb. 3. jd. Zt., rückz. 100 do. do. 194211, tilgb. z3. jd. Zt. rückz. 100

Nassauische Landesbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933 do. do. Ausg. 11, rz. 100, 31. 12. 1934 Niedersachs. Landesbk. Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, tilgb. z. jed. Zeit

15 628 S5 7 55d ʒʒ

do. do. Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe . Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... d Hypotheken h Vorauszahlungen an Liefe⸗ ranten. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Forderungen an abhängige Gesellschaften. .... Wechsel . Schr en Kasse, Postscheck und Gut⸗ haben bei Notenbanken Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Modelle ö Langfristige Forderungen Betriebsanlageguthaben b. Finanzamt Alfeld . .. Posten, die der Rechnungz⸗ abgrenzung dienen .. .

Eisenach RM ⸗Anl. 1926, 31. 12. 1944 4 Elberfeld M= un.

1926, 31. 12. 19444 do. 1928, 31. 12. 44 44 Emden RM ⸗Anl. 41, 1.6. 1945 4 Essen RM ⸗Anl. 26, Ausg. 19. 31. 12. 44 4

466 366 10l oz 10 5a

4 Deutsche Reichs bah Schatz 1936 Reihe 1 rückz. 100, fällig 2.1. 4E do. do. 1939, rz. 100 auslosb. je / i945 49 1.6.12 38h do. do. 1941, rz. 100,

fällig 1. 9. 1966 1.3.9 4 do. do. Anl. 1940

rückz. 100. unt. 1.10. 45 14.10

49S Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1 rückz. 100, fallig 1.4.4 46 do. do. 1940, rz. 100 fällig 1. 16. 195

495 Deutsche Landes- rentenbk. RM Renteubr. R. 13, 14, unk. 1. 1. 45 45 do. do. Reihe 165, 16, unk. 1. 10. 1945 43 do. do. Reihe 20, unk 1. 1. 194

45067 Bekanntmachung. Die Alpenminen Aktiengesellschaft hat gemäß Umstellungsverordnung vom 2. 8. 1938, RGBl. 1938 Teil 1 S. 983, die Umstellung beschlossen. In Durch⸗ führung der Umstellung werden die auf Schilling lautenden Namensaktien im Nennbetrage von je 8 1000, in Namensaktien zum Nennwerte von je RM 2009, umgetauscht. Die Firma Alpenminen Aktien— gesellschaft wurde unter , des . der Gesellschaft von Salzburg nach München in Deutsche Magnesit Aktiengesellschaft geändert. Die Aktionäre der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien bzw. In⸗ terims zertifikate zum Umtausch innerhalb dreier Mongte am Sitz der Gesellschaft in München, Pettenbeck⸗ straße 5, einzureichen. Im Falle der nicht , , Einreichung wird die Kraftloserklärung der nicht eingereich⸗ ten Attien bzw. Interimszertifikate ge— mäß Beschluß des Amtsgerichts Mün- chen vom 15. 1. 1913, Akte r B 1 / 1062, erfolgen. München, den 25. Februar 1948 Deutsche Magnesit Aktiengesellschaft (früher Alpenminen Äktien⸗ gesellschaft).

1.1.7 do.

Preußische Landes⸗ 36. sdbr.⸗Anst. G6. 4⸗ Pfandbr. Reihe 4, 30. 6. 30, gl. 1.3.43 do. do. eihe 7, 1.7. 1932 do. do. Reihe 13, 15, 1.1. bzw. 1.7. 34 do. do. Reihe 17, 1. 1935 . do. zie ö. RA ⸗Pfdbr. R. 2, 1. 1. 1936 4? rz. z. jed. Zinsterm. do. Reihe 21, do. KM ⸗Kom. R. z, 1. 19. 1935 422 rz. 3. jed. Zins term. . do. Reihe 22, . Prov. vdbt. 1. 10. 10635 1x old⸗föbr. Ag. 1, do. do. R. A⸗Pfdbr. rz. 100, 1. 10. 1983 Reihe 24, 1.5. 1942 do. do. Ausgabe 2. do. do. do. Reihe 26, 1. 4. 1937 2. 5. 1945 do. do. RAM ⸗Pfb. A. 3, do. do. do. Neihe 29, rz. 100, 1. 10. 41 tilgb. z. jed. Zeit do. dö. do. Ausg. ; do. do. KA ⸗Kom. rz. 100, j 109. 43 Reihe 25, 2.1. 1944 do. do. do. Ausg. d, do. do. do. Reihe 27, rz. 100, 1. 10. 19435 2. 5. 1945 do. do. RA ⸗Kom. do. do. do. Reihe 2s, Ausg. 1. 1. 10. 1943 tilgb. z. jed. Zeit

Gelsentirchen⸗Buer RAM ⸗Anl. 1928 ,

81. 12. 1944 Gera Stadtkrs.⸗Anl. v. 1926, 31.12. 1944 Görlitz RM ⸗Anl. 1928. 31. 12. 1944

18 914 Völkischen Beoba

Nr. 55 vom 22. Februar 1943, gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die

öffentlicht worden und von der ün! in der orirten Spalte beigefügter ten zur Aus,

zeichneten Bank zu erhalten. ttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein

Wien, im Februar 1943. Gewinnergebnis angegeven, e ist es dasenige Creditanstalt⸗ Bankverein. des vorletzten Geschäfts jabrs.

F Die Notierungen für Telegraphische

szahlung sowie für Ausländische Bank.

249 806

14. 10 10136

os

Ostmärt. Land⸗Hyp.⸗

14.10 Anstalten Pfdbrst.

Hagen 1. W. RA⸗ Anl. 28. 81. 12. 1944

Kassel RA ⸗Anl. 29, 31. 12. 1944 Kelberg CHstheebad R. .⸗I. 27, 31. 12.44 Königs bg. i. P. Gld.⸗ Anl. 27, 31. 12. 44 do. do. 1928 Ausg. 2 u. 8, 381. 12. 19844 do. do. 29, 31.12. 44

versch. versch. 1.1.7

RM S9 Anlagevermögen: Grundstücke: -

. 760, Etwaige Druckfehler in den heutigen Nursangaben werden am nächsten Börsen⸗ lage in der Spalte „Voriger“ berichtigt

werden. Irrtümliche, später amtlich richtig. e nn, L,, 2 gj Lesteute Rotietungen wetren mönlichsz ban, n d de n

ö yl e 0. . 6, 0, Rlprit 1943 zur Rückzahlüng' an Schluß des Kurszettels als erich. * be Rn en öhtch kündigt. tigung mitgeteilt. Ke de we rn he r, . n,, ö. ö Ban kdiskont. . aährung lautenden Stücke Berlin sꝝ (Lombard 49. Amfterdam 28. HBrüssel 2. Reihe 8. unt. 1. 1. c Auszahlung der bis zum 19. Ap K 8 . an ,, n 1943 aufgelaufenen Zinsen erfolgt Madrid 4. New York 1. Oslo z. Paris 13. Prag 89. 40 do. Lig. Goldrentbr. gesetzlichen deutschen Gh angst, Swen 1. Stocholm 3. 66 do. Absind. Gold ostenfrei bei der Dresdner Ban Berlin, gegen Ablieferung der Te

Schuld verschr. ......

schuldverschreibungen Se Am inssi f ,. ng, ih re gh u ; Deutsche seswerzinsliche Werte Anleihen des Reichs, der Länder,

hx Preuß. Landesrntbt. Goldrentbr. Reihe 1 2 6. Bt Lan desrenlenbĩ / unt. 1. 4. 1934

4px do. do. Reihe 8 u. 4,

Unbebaute Gründe Gebäude: Fabriks⸗ u. Lagergebäude 136 ol, s

16 080, ö.

versch. versch. versch.

1.1.7

versch. 1.4.10

Leipzig R. ⸗Anl. 28, 81. 12. 1944 do. do. 29, 31. 12. 44

Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 81. 12. 44 München RM⸗Anl. 1927, 31. 12. 1944 do. 1928, 31. 12. 44 do. 1929. e651. 12. 44

Sonstige Ge⸗ bäude

Pomm. Provinz.⸗Bt. RA ⸗Pfdbr. Ausg. 40, tilgb. z. jed. Zeit do. RAÆ⸗Kom. Ag. 40, tilgb. z. jed. Zeit

169 430

Thiir. Staatsbank RA ⸗Pfbr. Ser. 1, vassiva. 1. 2. 1945 Grundkapital ...... Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Andere Rücklagen... Wertberichtigung. zu Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Anleihe von 1926. ... Anleihe Deutsche Industrie⸗ 1 ypotheken.. ... nzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. 2 Verbindlichkeiten an ab⸗ hängige Gesellschaften. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezeichneter Wechsel und der Aus- stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs= abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag 89 963,07 Dividende. 30 000,

d sd p 4 Gewinn 1941142 .. 58 589, 62

71 357

Württ. Wohngstrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe , 1. 7. 1932 do. do. Reihe z,

ö 1. 5. 1934 do. do. Reihe 4, 1. 12. 1936

do. do. Reihe 5 u. Erw., 1. 9. 1937

10530 for ,s,

45068 . . in Nürnberg Sypothekenbank.

Zinsherabsetzung unserer 5. 35 Reichsmark er,, Serie 32.

Auf, Grund der Verordnung über das Verfghren beim Umtausch von Schuld verschreibungen der Kreditinstitute vom 8. Dezember 1911 wird der Zinsfuß . 41 6 * ö e, gen,

riefe Serie 32 mi irkung ab im Sitzungszimnier der Ge ellschaft in 1. Juli 1943 auf 14 3 herabgesetzt. Bauen, Reusche Promenade .

nhaber von 45 z Pfandbriesen tattfindenden ordentlichen Haupwer! erie X, die statt der Zinsherab⸗ e ein. .

setzung die Bareinlösung ihrer Stücke Tagesordnung: wüstschen, werden. aufgefordert, die 1. Vorlage n!; Geschäftsberichts, des . , . ö. 7 festgestellten Jahresabschluffes und 44 u. ff. uerungs⸗ Bewi ĩ svors . bis fn ken el i hene g , des Gewinnverteilungsvorschlages ei uns mit einem Antrag auf Bar— einlösung einzureichen. Die fristgemäß eingereichten Stücke werden zum 1. Juli 1943, dem nach den Anleihe⸗ bestimmungen nächstzulässigen Kündi⸗= ungstermin, in bar eingelöst. Zu iesem Termin gelten sie gemäß obiger Verordnun als zur Rückzahlung ge— lündigt. Diejenigen Pfandbriefe der Serie 32, die nicht bis zum 31. Mai 19413 zur Bareinlösung eingeliefert 16 gelten mit Wirkung vom 1. Juli 243 ab als im Zins auf 4a, herab-

Rhein. Girozentr. u. Provbt. RA ⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944 do. do. Ausg. 7, 1.7.45 4) do. do. Ausg. 8, 2. 1. 45 do. Komm.

Ausg. 8, 2. 1. 465 do. do. 3 Ye rz. 109, tilgb. z. jed. Zeit Rheinprov. Landesbt. j Rhein. Girozentr. u. Provbk., G.⸗Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 3, 1. 7. 39 4

Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt R. Æ⸗ Pfdbr. R. 1, rz. 100 do. do. R. 2, rz. 100 4 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RM ⸗Komm. Reihe 2, rz. 100 do. do⸗ do. Reihe 3, tilgb. z. jed. Zeit Schleswig- Holstein Ld5bt. RM-⸗Pfdbr. R. 7, 3. 1. as do. do. Reihe 9, tilgb. zu jeder Zeit do. RAM ⸗Komm. NR. 8,

nig. jed. Zt. do. do. Reihe 10, tilgb. z. jed. Zt.

Oberhausen⸗Rhld. M ⸗Anl. 1927, 81. 12. 1944

151 347

15.4. 10

1.1.7 1.6. 11 1.6. 12 1.6.9

2 530 32 100 186 469

Ohne Zinsberechnung. Steuergutscheine v. 11. 12. .

14579]

Waggon und Maschinen fabrit Attiengesellschaft vorm. Busch, Bautzen.

Wir laden hierdurch unsere Aktio= näre der am Donnerstag, dem 18. März 19413, vormittags 11 Uhr,

Pforzheim Gd.⸗Anl. 19236, 31. 12. 1944 do. R. ⸗Anl. 1927, 81. 12. 1944 Plauen i. V. RA⸗A. 1927, 31. 12. 1944

Solingen K A⸗Anl. 1928, 81. 12. 1944 Stettin Gold⸗Anl. 1929, 31. 12. 1944

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 31.12.44

130 797 288 342 120 844 342 661

2154

n,, Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kassa und Postsparkassa. Bankguthaben J Sonstige Forderungen.. Posten, die der Nechnungg⸗ abgrenzung dienen ..

und. der Teilschuldverschreibung . , . fit Zinsscheinen per 10. Amn ver Reichsbahn, der Reichspost und

Mit dem Tage der Fälligkeit, d., Rentenbriefe. ab 10. April 1943, hört die Verzinsun Mit Zinsberechnung. der . , Teilschuldverschreibu gen auf. Kattomitz, im Februar 1943. J ; Der kommissarische Verwalter de Interessen⸗Gemeinschaft für Ber , , . bau und HSüttenbetrieb Aktien. *.. ko 13. 106 2230167 Gesellschaft. 4 do. do. iogg, Alls. , Passiva F ʒAauslosbar ab 2.5. 1910,

* rz.

Grundkapital. 500 000 e 10. Gesellschasten m b. 5

Rücklagen: 41148 4 do. do, ib ais losb.

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“

Anhalt. Anleihe⸗Auslosungs⸗ hen,, . Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine n Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheinen ĩ 1 Mecklenburg⸗Schwerin Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ J Thitringische Staats⸗Anleihe⸗

uslofungsscheine 169. 2560

einschl. ils Ablösungsschuld in d Auslosungsw.)

Umschuldungs verbd.

171356 dtsch. ge er e 4 1a idlicas ken

.

282 992 22 498 66 725

4736

b) Landesbanken, Provin⸗ zialbanken, Girozentralen.

Mit Zinsberechnung.

unk. bis... bzw. verst. tilabar as... Bad. Komm. Landesbk. Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe d 1. 5. 19365 4x do. do. Reihe 3, 1. 8. 935 4 do. RA ⸗Pfbr. R. 5, rz. 100, 1. 8. 1941 4. do. do. Reihe 6, 1. 10. 1945 4 do. do. Neihe 7, tilgb. z. jed. Zeit

neutiger 6

24. 2. 26. 2.

wickau EA ⸗Anl. a. 8 1926, 81. 12. 44

do. 1928. 31. 12. 44

ios 7 fios p

1.5.11

des Vorstandes für das Geschäfts= jahr 1941/42 mit den Berichten des Aufsichtsrates hierzu. Vin n e reg über die Verwen⸗ . des Reingewinns und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Zur Ausübung des Stimmrechts und ur Stellung von Anträgen sind gemäß —ͤ 15 der Satzung nur diejenigen Aktio- näre berechtigt, die spätestens am

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗ Auslos ung⸗

eine einschl. . Ablös.⸗Sch. ö (in ö d. r n n 179,25 6

1.8.8 1.2.8

. 1.4.1

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial und preuß. Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung.

unk. biz. . bzw. verst tilabar ab...

Brandenburg Provinz. R AM.⸗A. 26, 81. 12. 44 do. do. 1928, 31. 12. 44 do. do. 1930, 31.12. 44 Niederschles. Provinz RA 1926, 31. 12. 44 do. do. 1928, 31. 12.44 Provinz

000 175, 25 G 11 Rostock An- Auslosungsscheine einschl. /, Ablösungs⸗Schuld

(in J d. Auslosungsw.)

Gesetzliche Rücklage Die Lohmer'sche je nt, 1942 = 16, rz. 100

S0 O00, Freie Rückl. 125 000,

Grundbesitz Gnibv. 8 ä ar ed. rr ini, Köln ist aufgelöst. Die Gläubige

Wertberichtigun fn . Pon rz. 100 der Gesellschaft werden aufgeforder

des Anlagevermögens. Rückstellungen für Pensions⸗ sich bei der Gesellschaft zu melden. rz. 100 Köln, den 25. Februar 1943. 4 da. do. 1937 Felge!

Saus mit 2

518 482 Sudetenländ. Landes⸗

bant u. Girozentr.⸗ Pfdbr. Reihe 4

do. Neihe 3 do. de. 8* do. Reihe 1 do. Sudetend. Kom.

Danzig⸗Westpreußen 2 u. Girozentr. RAM ⸗Pfdbr. Ausg. 1, 1. 4. 1942

do. do. Ausgabe 2, tilgb. * jed. Zeit do. do. Ausgabe 3, 1.1. 1944

do. RM Komm. A. 1, 1. 4. 1942 do. do. Ausgabe 2,

8

876 440

d) Zweckverbände usw. 35 000

Mit Zinsberechnung. unk. vi. bzw verst. tilgbar ab...

Emschergenossensch. Ausg. 6 Reihe A

1.4.10 1.8.9 1.5.11

1 28 ** de

verpflichtungen .... Der Liquidator: auslosb. je / 1544 43 Jm

Steuerrüctellung .... Verbindlichkeiten: Theodor Goetting. 1 Cs 19358, Folge 2.

Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- auslosb. je . 1359 58 lieferungen 32 876,06 rz. 100, get. 1. 4. 1945 1.4. 10

14.10 141.7

do. do.

44400 1.4. 10

ert Die Zinssenkung ist gemäß 55 er Verordnung jedem späteren In⸗ haber der Stücke gegenüber wirksam. Nürnberg, im Februar 1913. Der Vorstand.

15. März d. J. bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der folgenden Stellen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Bankfir ma hinterlegen und bis zur Beendigung der a n, ,

öh]

dort belassen:

Nicht zurückgestesste FRen= sions verpflichtungen

RM 190 246,— Bürgschaften RA 49 O00, Giroverbindlichkeiten

RM 27 889,05

Sonstige Ver⸗

bindlich⸗

keiten. 26 87743 Posten, die der Rechnungs⸗= abgrenzung dienen ..

59 753 49

36 721 50

Grundstücksverwaltungsgesellscha Nordhastedt m. b. H. zu Hambu vom 18. November 19412 1 da Stammkapital der Gesellschaft u

aauslosb. je / 1953-58, rz. 100...

4a

sos N sy

nne, 286 169 88

40 900 li herabgesetzt worden.

Durch Beschluß der 566 de

do. do. 1938, Folge 3,

do. do. 19358 Falge aug los b. je . 18563. Ss

14.10

1.6.11 1.9.9

Pommern Verb. 1941, 1. 1. 1945 Schles. Provinz. ⸗Verb. RA 1939, i er, Schleswig Holstein e, d 1941, tilgbar zu jeder Zeit

1.1.7 1.1.7

1.4.10

1926, 31. 12. 1944 42 do. do. Ausg. J R. B

1927 81. 12. 1944 4 Schleswig⸗Holstein. Elektr. Verb. R AÆ⸗ Anleihe Ausgabe tz

1.2.8

Kasseler Bezirks verbd.

(Feingold), 31. 12. 19448

1. 4. 18945 4 do. do. Ausgabe 3, 1. 1. 1944

Deutsche Landes hant⸗ Zentr. RA ⸗Schuld⸗ verschr. Serie A, tilgb. z. jed. Zeit

do. do.

3 sint 1

& & =, = e , er, e . 8

11 6

ö , n . er / /

tilgb. z. jed. Zeit

Westfäl. Landes bant Provinz Gold⸗Pfb.

Neihe 1. 1.7. 18 do. RM ⸗Pfdbr. R. 3, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. , . r. z 8. 1. 1. do. do. 1941 Reihe s, rz. 100, tilgb. z. j. Zt. do. do. 1941 Reihe io, rʒ3. 100, a jd. Zt. do. do. 1911 Reihe 1, rz. 100, r g ,. do. do. 1941 Reihe z, rz. 100, . jd. Zt. do. do. 1942 Weihe 13, rz. 100. tgb. 3. jd. Zt.

Westfäl. Pfandbr.⸗ A. ! Hausgrundst. Gd. eihe 1, 1. 4. 1933 do. do. 1926 Reihe 1, 31. 12. 1931

do. do. 1927 Reihe 1, 31. 1. 1932

do. do. R. J, rz. 100, tilgb. z. jed. Zeit

Zentr. J. Bodenkultur tred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1935 (Boden⸗ kulturkreditbr.). ...

do. do. Reihe 2, 1935

Deutsche Kom. (Giro- entr) RA 1999 usg. 1, 2. 1. 1945

do. R 1541 Ausg.], tilgb. z. jed. Zt. do. R Mig lusg., tilgb. z. jed. It.

Reichenbacher Bank Aktiengesell⸗ schaft in Reichenbach Vogtl.). Einladung ur zwanzigsten ordentlichen Saupt— ersanmlung am Sonnabend, dem 27. März 1943, 17 uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Reichen⸗ bach (Vogtl), Bahnhofftraße 165. Tagesordnung:

4 Geschäftsbericht sowie Jahresab⸗ schluß für 14912 und Vorschlag über die Verteilung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Verwen= dung des Reingewinnes.

; . die Entlastung des Vorftande; und des Aufsichts⸗ rates.

Aufsichtsratswahl.

Vahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1913.

Die Ausübung des Stimmrechtes ist bavon abhängig, daß die Aktien bis spätestens zum 24. März 1943 bei der Gesellschaftskasse, bei einem deut⸗ schen Notar, bei einer Wertpapier⸗ sam mel bauk, bei der Girozentrale Sachsen ö m iche Bank⸗ anstalt Dres denl, oder einer ihrer Zweiganstalten hinterlegt und bis zur Beendigun der Hauptversammlung dort belassen werden. Der Hinter“ legung wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle bei einem Kreditinsti⸗ tut bis zur Beendigung der Ver⸗ sammlung gesperrt werden.

Reichenbach (Vogtl.), am 22. Fe⸗ bruar 1943. ;

Reichenbacher Bank e

Der Vorstand.

oldschuldverschr 2s,

Die Gläubiger werden aufgeforde G ,,,.

sich bei ihr zu melden. ö

Samburg, den 19. Februar 1943.

Grundstücksverwaltungsgesellschaft⸗*

Nordhastedt mit beschränkter Haftung.

G. Hermann Seifert,

Geschäftsführer.

15. Verschiedene .

Bekanntmachungen t5057)

a, ne,, ,n, . Literatur ö e. V., Sitz Leipzig. 260 . Auf Grund. des 3 195 der Satzun 2 e XS findet eine Mitgtiederversamm kun 110163239 am Dienstag, deim 23. März 1943

mittags 12 Uhr, in Leipzig, Insel straße 22/24, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Tat gheit der Ge sellschaft im Jahre 1642. R 2. Ersatzwahl Vorstandsmit liedes. 0Mlur am 23. Februar 1943. Der Vorstand der Gesellschaft „Deutsche Literatur“ e. B.

Dresdner Bank,

Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt,

Berliner Sandels⸗Gesellschaft,

Commerzbank Aktiengesellschaft,

Deutsche Bank,

Sächsische Bank,

Bankhaus Hardy Æ Co. G. m.

b. S., Berlin,

Bankhaus J. H. Stein, Köln, in , ie, in, Dresden,

Leipzig und Köln, ; soweit 36 6 an diesen Orten . vertreten sind.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— i. 33 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit —— Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 1578 184 23 für sie bei einer anderen Bankfirma c bis zur Beendigung der Hauptverfamm— lung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deütschen Notar oder bei einer dentschen Wertpapiersam— melbank erfolgen, sofern der von diesen ausgestellte Hinter legungsschein spä⸗ testens am 16. März 1943 bei uns eingereicht wird und die Bemerkung ent hält, daß , der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins er— folgen darf.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine erhalten die Aktionäre von der Hinter⸗ legungsstelle einen Schein, in welchem die Stimmenzahl angegeben ist. Auf Grund dieses Scheins kann das Stimm? recht in der Hauptversammlung aus⸗

geübt werden.

Bautzen, den 28. Februar 1913. Waggon⸗ und aschinen fabrit Aktiengesellschaft vorm. Gu sch.

Der Vorstand. Reichert.

do. GoldeAusgabe?, 31. 12. 19448 do. do. Ausgabe 8, 81.12. 19445

g sichergesiellt

Hann. Landes kro. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 19360 41.1. do. Serie 2, Ausg. 27, 1. 1. i933 4*I1.1. do. Serie 8, Ausg. 27, 1. 1. 1981 4x 1.1. do. Ser. 4. Ag. 15.2. 29, 1. 7. 1985 41.1. do. Ser. 5 u. Erw., rz. 100, 1.7. 1985 44 1.1. do. RAM⸗Pf. Ser. 7u. Erw., 1. 1. 1945 441.1. do. do. Ser. 8, rz. 100, 2. 1. 1946 4 do. do. Serie ta, 2. 1. 1944 4

23d or ps Gewinn⸗ und Berlust konto 194142.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1942.

R. M 9 Aufwendungen. 1019 92361 Löhne und De, . ö 352 03 Soziale Abgaben und Vei= , 13 e.. Abschreibungen a. d. An⸗ 35 425 83 lagevermögen:

173 613 72 normale.. außerordent⸗ liche... 145 651, 09 Gtene rn Men sionenn Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn.

1.8.12 1.4. 10/

4* 1.8.9 do. do. 1940, Folge 4 fällig 1.12. 1945. rz. 106 146.12 do. do. 19 0. Folge fällig 16.6. 1950 rz. 106 16.65. 12 4 do. do. 1940, Folge 6 fällig 16.8. 1960, rz. 106 16.2.8 4 do. do. 1940, Folge?, füllig 16.4. 1961, r3. 106 16.4. 10 do. do. 1941, Folge

llig 16.9. 1955. rz. 1 do. do. 1941, Folge ,

illig 16.9. ,, 16.3.9 6 do. dv. 1941, Folge z ällig 16. 6. 195

Ohne Zinsberechnung.

8 . rovinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine ; Ostpreußen 3. Anleihe

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen . Zinsen

HR. A

9 580 408 24 uslosun eine panne 9 233 Anleihe⸗

Auslosungssch. Gruppe 12 M do. do. Gruppe 2* Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheinen j Schleswig⸗ selsen Provinz

120 461 62

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körper schaften.

a) Kreditan st alten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsberechnung.

unk. bis .. , bzw. verst. tilgbar ab...

Braunschw. Staats⸗ bank Gold⸗Pfdbr (Landessch.) R. 17 1.7. 193

R. 19, 1.1

9 63 1465,45 16.

Anleihe Auslosungsscheine⸗ Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ uslosungsscheine 1796

g einschl. in, Ablösungsschuld (in Pd. Auslosungiw.) *einschl 1/ Ahlösungeichuld (in Pd. Auslosungsw.)

208 797

91 523 64 414

essische Landesbank 3 Pfandbr. l. eihe 7 - 9, 31. 12. 1951, 1932 bzw. 30. 6. 193 eihe 3, 4. 6, 31. 12. 1931

do. Reihe 5, 30. 8 32 do. Reihe 10 u. 11, 81. 12. 85 bz. 1. 1. 85 do. R. 12, 31. 12. 84 do. R. 18, 31. 12. 865 do. R* Neihe 14. 1. 7. 1945

do. do. Reihe 16* do. do. Reihe 16 do. RM -⸗RKom. R. 18* do.

do. Reihe 14* do. do. 1. 16

29

.

4. 5.

o, Kreisanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus losungsscheine einschl. . Ab lösungsschuld (in I d. Auslosw. )

do. 155411148

24 07276 1578 18423 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften ber Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung, daß ent⸗ gegen 5 131 Abs. 4 Att. Ges. bie auf die einzelnen Posten des Anlagevermögens entfallenden Zugänge, Abgänge und Ab schreibungen nicht ausgewiesen sind. Berlin, den 21. Dezember 1942.

renn e n,, 6.9 reuh andgese aft m. b. S. Wirtsch afts pr fung gese isch aft. Dr. Hilger. H. Maerten. Wirtschaftãprüfer.

Ertrã ge.

Ertrag nach 5 152 des Akt. he; Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag 1910/41 .

4 Intern. Anl. d. . 1930, Dt. ee. (Young⸗Anl.) ul. 1.5. 55

P Preuß. Staats⸗Anl. irg, aus lob. zu 1 . do. do. 1937, tilgb

ab 1. 2. 1

P do. tons. Staats⸗Anl.

1940 rz. 100 tilgb. ab 41

107815840 10 941 44 12533 06

Id 5 85

Wien, am 30. September 1912. aid bahn Serie Attiengesestjchaft. Der Vorstand.

Dr. Weissel. Ing. Mabner. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Hrund der Bücher und der Schriften der Gesell= schaft sowie der vom Vorstande erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahregzabschluß und der Geschäftsbericht, sowest er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗= schriften. Ein Treuhandvermögen war nicht zu bilden. Die Gewinnverwendung entspricht den Vorschriften ber Dividenben⸗

eines 1000 loꝛ/ b Gr

102, 5p Gr

ch Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unk big. aw verst tilabar ab...

Aachen R M⸗A. 1929 . 31. 12. 1944 143 1.4.10 102.530. Augsbg.

1.1.7

1.4.10

141.7

1

do. do. Reihe 16 *tilgb. z. jed. Zeit

Kassel. Landestredit Gold⸗Pfdbr. Reihe 8, 1. 9. 1931

do. do. Reihe 4 u. 6, 1. 9. 1931 bzw. 19538 do. do. R. 7-9, 1.8. 88 do. do. R. 10, 1.3. J

& früber Me n GO v 3 0. au u. a. 1. id

3 Baden Staat eh. 41. rz. 100. ul. 1.2. 47 1.2.3

2 Bayern Stäat .M⸗ nle 1941, rz. 100, tilgb. b 194

R Braunschw. Staa GM ⸗Anl. 28, rz. 100 ( unk. 1. 8. 1983 4g do., ÆKM⸗AnI. 1929, rj. 100. unt. 1. 4 1931

Ohne Binsberechnung.

Komm. Sammelablös.⸗ Deutsche Kon n aer

Anl. Auslo sch. Ser. 1* N. . 6

einschl. ij Ablõsungaschuld (in Vd. Nunlosungs w.) re. . X (GO. v. 8. 18. p46] bow. M. 0. 101m

Veranfwartlich für ben Amtlichen und Nichtamt lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag Präsident Dr. Schlange in Potsdam, verantwortlich für den Wirtschaststeil und übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Herlin NwW el

Druck de reußischen Verlags, und Drucke 6 Leg, hr

Zmwer Beilagen

seinschl. Hörsenbellage und einer Zentral—

; ner, m,. h genner Hel der gekürzten Huggahe sallen dle Zentral- hanbel g register⸗ 1st die dle behlee lort.

Gold⸗A. 26, 31. 12. 1944 1 1.2.5

Berlin Gold⸗A. 26,

1. u. 3. A9, 31.12. 4 a 1.6.1 Berliner Veriehrg⸗

RA-⸗U. 31. 12. 4 a 1.4.1

früher 46 X (GO. v. A. 18. 1941 G. MW. 8. Ig)

(Landw. Zentralbk. ,, 84

do. A ;

ne. itbriefe tllgb. 3. jed. Ze K früher M X (VO. v 8. 18. 1911

oz, 5bGr

bzw. W. 3. 1912

Olen uek n —— ——